Bringen Sie Farbe in Ihre Projekte mit dieser Kollektion aus roten, grünen, gelben, blauen und weißen LEDs. Sie sind mit verschiedenen Strombegrenzungswiderständen ausgestattet, um die Teile zu schützen und die Helligkeit zu steuern.
Inbegriffen
10-mm-LEDs
1x Hrsg
1x grün
1x gelb
1x blau
1x weiß
5-mm-LEDs
5x Aufl
5x grün
5x gelb
5x blau
5x weiß
3mm LEDs
5x Aufl
5x grün
5x gelb
5x blau
5x weiß
25x 330 Ω Widerstände
10x 1 kΩ Widerstände
10x 10 kΩ Widerstände
10x 100 kΩ Widerstände
10x 1 MΩ Widerstände
Die TOPDON TC004 Wärmebildkamera bietet einen weiten Temperaturbereich von -20°C bis 350°C mit einer Akkulaufzeit von 12 Stunden. Sie verfügt über eine hochauflösende 256 x 192-Pixel-Infrarotkamera, die für klare, detaillierte Bilder sorgt.
Mit einer thermischen Empfindlichkeit von 0,05°C kann sie auch kleinste Temperaturänderungen erkennen. Die Kamera erkennt automatisch zentrale, heiße und kalte Stellen und verbessert so die visuelle Temperaturanalyse. Mit ihrem weiten Sichtfeld von 56° erfasst sie mehr in einer einzigen Aufnahme, ohne dass eine Fokuseinstellung erforderlich ist.
Die TC004 bietet präzise Messungen mit einer Genauigkeit von ±2°C, einem NETD von weniger als 40 mK und einer Auflösung von bis zu 0,1°C. Es unterstützt sowohl den Standalone- als auch den PC-Modus, so dass der Benutzer Bilder zur einfachen Analyse hochladen und projizieren kann. Die eingebaute LED-Beleuchtung ermöglicht den Einsatz bei schlechten Lichtverhältnissen, und die professionelle Software vereinfacht den Datenaustausch.
Features
Großer Temperaturbereich von –20°C bis 350°C
Foto- und Videoaufzeichnung in Echtzeit
5 Farbpaletten für mehr Möglichkeiten
Stativ montierbar für eine stabile Sicht
Alarm bei hoher und niedriger Temperatur
Überwachen Sie Temperaturänderungen mit Wellenformdiagrammen
Lange Akkulaufzeit von 12 Stunden
PC-Bildanalyse und Sofortprojektion
Eingebautes LED-Licht
Technische Daten
TC004
TC004 SE
TC004 Lite
Display
2,8" Farb-TFT (320 x 240 Pixel)
2,8" Farb-TFT (320 x 240 Pixel)
2,8" Farb-TFT (320 x 240 Pixel)
IR-Lichtauflösung
256 x 192 Pixel
256 x 192 Pixel
160 x 120 Pixel
Spektralbereich
8~14 μm
8~14 μm
8~14 μm
FOV
52,5° x 39,5°
56° x 42°
40° x 30°
Speicher
2 GB RAM + 16 GB TF-Karte
32 GB (eingebaut)
512 MB (eingebaut)
Messbereich
−20~350°C
−20~550°C
−20~550°C
Temperaturauflösung
0,1°C
0,1°C
0,1°C
Messmodi
Mittelpunkt, Hotspot, Kaltpunkt
Mittelpunkt, Hotspot, Kaltpunkt
Mittelpunkt, Hotspot, Kaltpunkt
Messgenauigkeit
±2°C oder ±2%
±2°C oder ±2%
±2°C oder ±2%
Bildrate
25 Hz
25 Hz
25 Hz
Brennweite
3,2 mm
3,2 mm
2,6 mm
NETD
<40 mK
<40 mK
<40 mK
Vergrößerung
1x/2x/4x (Digitalzoom)
1x/2x/4x (Digitalzoom)
1x/2x/4x (Digitalzoom)
Stativschraubenloch
Ja
Ja
Ja
Alarm bei hoher/niedriger Temperatur
Ja
Ja
Ja
LED-Licht
Ja
Ja
Nein
Videoaufnahme
Ja
Ja
Nein
Automatische Abschaltung
5 Min., 10 Min., 20 Min., AUS
5 Min., 10 Min., 20 Min., AUS
5 Min., 10 Min., 20 Min., AUS
Akku
Eingebauter 5000-mAh-Akku
Eingebauter 5300-mAh-Akku
Eingebauter 2900-mAh-Akku
Ladezeit
4 Stunden
4 Stunden
4 Stunden
Standby-Zeit
12 Stunden
16 Stunden (hohe Helligkeit)21 Stunden (geringe Helligkeit)
15 Stunden
Betriebssystem
Standalone-Nutzung/Windows-Geräte
Standalone-Nutzung/Windows-Geräte
Standalone-Nutzung
PC-basierte Analyse
Unterstützt die Bildanalyse mit dem PC
Ja
Nein
Abmessungen
240 x 70 x 90 mm
240 x 70 x 90 mm
240 x 70 x 90 mm
Gewicht
520 g
520 g
520 g
Lieferumfang
1x TOPDON TC004 Wärmebildkamera
1x USB-Netzteil
4x Stecker (EU, UK, US und AU)
1x USB-Kabel
1x Aufbewahrungstasche
1x Manual
Downloads
Datasheet
Manual
Der Joy-Pi Advanced ist ein kompaktes und leistungsstarkes Gerät, welches Ihnen ermöglicht, Ihre Projekte schnell und einfach zu realisieren. Egal, ob Sie bereits viel Erfahrung haben, oder noch so gut wie gar keine – mit dem Joy-Pi Advanced können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Dank der Kompatibilität mit einer Vielzahl von Plattformen, einschließlich Raspberry Pi, Raspberry Pi Pico, Arduino Nano, BBC micro:bit und NodeMCU ESP32, können Sie einfach und schnell auf Ihre bevorzugte Plattform zugreifen.
Darüber hinaus bietet der Joy-Pi Advanced mehr als 30 Stationen, Lektionen und Module, die Ihnen eine unbegrenzte Vielzahl an Möglichkeiten bieten, um Ihre Projekte zu realisieren. Mit der eigenentwickelten Lernzentrale, können Sie nicht nur Ihre Fähigkeiten verbessern, sondern auch neue Projekte erstellen. Die Lernzentrale bietet eine Fülle an Informationen und Tutorials, die Sie Schritt für Schritt durch Ihre Projekte führen.
Joy-Pi Advanced zeichnet sich insbesondere durch seine intelligenten Schaltereinheiten aus, die eine erweiterte Nutzung der verfügbaren Pins erlauben. Dabei sind insgesamt drei Schaltereinheiten integriert, jede mit 12 einzelnen Schaltern ausgestattet, die für eine präzise Steuerung der verbundenen Sensoren und Module sorgen. Dieses System löst das bekannte Problem der begrenzten Pin-Anzahl, das bei herkömmlichen Mikrocontrollern auftritt. Die Schaltereinheiten ermöglichen es Ihnen, eine Vielzahl von Sensoren und Modulen parallel zu betreiben, indem sie einzeln ein- und ausgeschaltet werden können. Dadurch wird eine Mehrfachbelegung der Pins simuliert, die es Ihnen ermöglicht, die volle Leistungsfähigkeit Ihrer Projekte auszuschöpfen, ohne Kompromisse bei der Funktionalität eingehen zu müssen.
Durch der Kombination von innovativen Adapterplatinen und dem micro:bit-Slot erreicht man eine nahtlose Kompatibilität mit einer Vielzahl von Mikrocontrollern wie Raspberry Pi Pico, NodeMCU ESP32, micro:bit und Arduino Nano. Die speziell entwickelten Adapterplatinen sind so konzipiert, dass sie perfekt auf den jeweiligen Mikrocontroller abgestimmt sind. Durch das Aufstecken des Mikrocontrollers auf die passende Adapterplatine und das anschließende Einstecken in den micro:bit-Slot wird der Joy-Pi Advanced schnell und unkompliziert mit den unterschiedlichen Mikrocontrollern kompatibel. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration Ihrer bevorzugten Plattform und die Möglichkeit, die Stärken der verschiedenen Mikrocontroller in Ihren Projekten zu kombinieren. Auf diese Weise können Sie sich voll und ganz auf Ihre kreativen Projekte konzentrieren, ohne sich Gedanken über die Kompatibilität verschiedener Mikrocontroller machen zu müssen. Der Joy-Pi Advanced vereinfacht den Entwicklungsprozess und gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Projekte flexibel und individuell zu gestalten.
Features
Hochintegrierte Entwicklungsplattform & Lernzentrale
Schnelles, einfaches & kabelloses Kombinieren von verschiedensten Sensoren & Aktoren
Einbaumöglichkeit für Raspberry Pi 4
Kompatibel mit verschiedensten Mikrocontrollern
Eigenentwickelte, didaktische Lernplattform für Raspberry Pi & Windows
Technische Daten
Kompatibel mit
Raspberry Pi 4, Arduino Nano, NodeMCU ESP32, BBC micro:bit, Raspberry Pi Pico
Verbaute Sensoren, Aktoren & Komponenten
39
Lernplattform
Über 40 Einträge in der Wissensdatenbank, 10 Projekte, 10 Lernaufgaben, 14 Visionen
Displays
7-Segment Display, 16x2 Display, 1,8“ TFT Display, 0,96“ OLED Display, 8x8 RGB Matrix
Sensoren
DS18B20, Schock-Sensor, Hall-Sensor, Barometer, Sound-Sensor, Gyroskop, PIR-Sensor, Lichtschranke, NTC, Lichtsensor, 6x Touchsensor, Farb-Sensor, Ultraschall-Abstandssensor, DHT11 Temperatur- & Feuchtigkeitssensor
Steuerung
Joystick, 5x Schalter, Potentiometer, Drehencoder, 4x4 Button-Matrix, Relais, PWM-Lüfter
Motoren
Servo-Schnittstelle, Schrittmotor-Schnittstelle, Vibrationsmotor
Mess- und Wandelmodule
Analog-Digital Converter, Pegelwandler, Voltmeter, Variable Spannungsversorgung
Sonstige Komponenten
RTC Echtzeituhr, Buzzer, EEPROM-Speicher, Infrarot-Empfänger, Breadboard, RFID-Lesegerät
Adapterboards
Adapter für NodeMCU ESP32, Arduino Nano & Raspberry Pi Pico, Boardconnectoren für Raspberry Pi & Externe Boards
Elektronische Komponenten
Infrarot-Fernbedienung, RFID-Chip, RFID-Karte, 6x Krokodilklemmen, microSD-Karten-Lesegerät, Servomotor, Schrittmotor, 32 GB microSD-Karte
Bauteile
40x Widerstände, 3x grüne LEDs, 3x gelbe LEDs, 3x rote LEDs, 1x Transistor, 5x Buttons, 1x Potentiometer, 2x Kondensatoren
Weiteres Zubehör
Schraubensortiment, Schraubendreher, Zubehör-Aufbewahrungstasche, Netzgerät & Netzkabel, Servohalterung
Stromversorgung
Verbautes Netzgerät: 36 W, 12 V, 3 A Gehäuseanschluss: Kleingeräte-Stecker C8
Spannungsausgänge
12 V, 5 V, 3,3 V, Variabler Spannungsausgang (2-11 V)
Ausgeführte Datenbusse & Signalausgänge
I²C, SPI, Analog-Digital-Wandler
Batterie (RTC)
CR2032
Abmessungen
327 x 200 x 52 mm
Erforderlich
Raspberry Pi 4 mit mindestens 2 GB RAM
Downloads
Joy-Pi Website
Datenblatt
Anleitung
Das MDP-P906 verfügt über einen eingebauten Lüfter und eine maximale Ausgangsleistung von bis zu 300 W, die einen größeren Bereich von Prüfanforderungen und Anwendungsszenarien abdeckt. Über die drahtlose 2,4-GHz-Kommunikation kann es mit dem Smart-Digital-Monitor-Modul MDP-M01 verbunden werden, um die freie Kombination von mehreren Kanälen mit 300 W pro Kanal zu ermöglichen.
Das MDP-P906 hat einen Index, eine Stabilität und eine Zuverlässigkeit, die mit denen eines professionellen Netzteils vergleichbar sind. Es kann reinen Strom ausgeben und bietet leistungsstarke Funktionen wie programmierbarer Ausgang, Timing-Ausgang, Timing-Steuerung, automatische Kompensation, Boost-Modus usw., was es zu einem echten kostengünstigen, intelligenten und kundenspezifischen programmierbaren linearen DC-Netzteil macht.
Das MDP-P906 verfügt über ein präzises, CNC-gefrästes Gehäuse aus einer Aluminiumlegierung, das mit seiner feinen Verarbeitung, seinem neuartigen, kleinen und schönen Aussehen das starre Bild der traditionellen Desktop-Stromversorgung vollständig umstößt. Mit dem stapelbaren, modularen Design und der drahtlosen Kommunikationsfunktion kann MDP-P906 unabhängig oder gepaart arbeiten, sowohl auf der Werkbank, als auch für die Vor-Ort-Wartung durchgeführt werden. Das MDP-P906 ist eine perfekte Lösung für Elektronikingenieure, insbesondere für Ingenieure im Außendienst, die unterschiedliche Anforderungen an Stromquellen erfüllen müssen.
Eingebauter leiser Lüfter, sofortige Kühlung, sorgen für eine stabile und effiziente Leistung!
Intelligente lineare Kompensation, konstante Spannung & Konstantstrom
Positiv & negativer Ausgang, Serienanhebung, parallele Stromaufteilung
Anwendungen
Universelle Tests und Lehrexperimente im F&E-Labor
Wartung digitaler Produkte
Eigenschaftsprüfung und Fehlerdiagnose von Geräten und Schaltungen
Notstromversorgung für Modellflugzeuge und Fahrzeuge
Testen der Stromversorgung von HF- und Mikrowellenschaltkreisen oder -modulen
Qualitätskontrolle und Qualitätsprüfung
Versorgen Sie hochpräzise Digital-Analog-Hybridschaltkreise und Hi-Fi-Audiogeräte mit gereinigtem Strom
Technische Daten
Eingang
DC 4,2-30 V/14 A (max.)QC 3.0/PD2.0, 20 V/5 A (max.)
Ausgang
0-30 V/0-10 A, 300 W (max.)
Umwandlungseffizienz
95%
Ausgabeauflösung
10 mV/2 mA, bis zu 1 mV/1 mA über Display-Steuermodul
Ausgabegenauigkeit
0,03% + 5 mV0,05% + 2 mV
Anpassungsrate
Lastanpassungsrate Leistungsanpassungsrate
Ripple und Rauschen
Einschwingverhalten
Sicherheitsvorkehrungen
Eingangsüberspannung, Unterspannung, Verpolungsschutz, Ausgangsüberstrom, Rückflussschutz und Übertemperaturschutz
Andere
Automatisches Herunterfahren und Aufrufen des Micro-Power-ModusUnterstützt USB-Firmware-Upgrade
Abmessungen
112 x 66 x 20 mm
Gewicht
181 g
Lieferumfang
1x MDP-P906 Digitales Netzteil
2x Ausgangskabel
1x Benutzerhandbuch
Downloads
User Manual v1.1
Firmware v1.32
Ein All-in-One-Industrie-/Automatisierungscontroller mit Pico W, drahtloser 2,46-GHz-Verbindung, Relais und einer Vielzahl von Ein- und Ausgängen. Kompatibel mit 6-V- bis 40-V-Systemen.
Automation 2040 W ist eine mit Pico W / RP2040 betriebene Überwachungs- und Automatisierungskarte. Es enthält alle großartigen Funktionen des Automation HAT (Relais, analoge Kanäle, Spannungsausgänge und gepufferte Eingänge), aber jetzt in einer einzigen kompakten Karte und mit einem erweiterten Spannungsbereich, so dass Sie es mit mehr Geräten verwenden können. Ideal für die Steuerung von Lüftern, Pumpen, Magneten, großen Motoren, elektronischen Schlössern oder statischer LED-Beleuchtung (bis zu 40 V).
Alle Kanäle (und die Tasten) haben eine zugehörige LED-Anzeige, so dass Sie auf einen Blick sehen können, was mit Ihrem Setup passiert, oder Ihre Programme testen können, ohne dass Hardware angeschlossen ist.
Features
Raspberry Pi Pico W (inbegriffen)
Dual Arm Cortex M0+ mit bis zu 133 MHz und 264 KB SRAM
2 MB QSPI-Flash mit XiP-Unterstützung
Stromversorgung und Programmierung über USB Micro-B
2,4-GHz-WLAN
3x 12-Bit-ADC-Eingänge bis zu 40 V
4x digitale Eingänge bis 40 V
3x digitale Sourcing-Ausgänge an V+ (Versorgungsspannung)
4 A max. Dauerstrom
2 A max. Strom bei 500 Hz PWM
3x Relais (NC- und NO-Klemmen)
2 A bis 24 V
1 A bis 40 V
3,5-mm-Schraubklemmen zum Anschluss von Eingängen, Ausgängen und externer Stromversorgung
2 taktile Tasten mit LED-Anzeigen
Zurücksetzen-Taste
2x Qw/ST-Anschlüsse zum Anbringen von Breakouts
M2,5 Befestigungslöcher
Vollständig montiert
Kein Löten erforderlich.
C/C++ and MicroPython libraries
Schematic
Dimensional drawing
Stromversorgung
Das Board ist mit 12-V-, 24-V- und 36-V-Systemen kompatibel
Benötigt 6-40 V Versorgung
Kann 5 V bis zu 0,5 A für Anwendungen mit niedrigerer Spannung liefern
Software
Pirate-brand MicroPython
Getting Started with Raspberry Pi Pico
MicroPython examples
MicroPython function reference
C++ examples
C++ function reference
Getting Started with Automation 2040 W
SHIM ist ein alter Begriff aus Yorkshire, der für "Shove Hardware In Middle" steht - wir verwenden ihn für Raspberry Pi-Erweiterungen, die dazu gedacht sind, zwischen Ihrem Pi und einem HAT oder Mini-HAT eingeklemmt zu werden. Diese hier hat einen cleveren Reibungssteckverbinder, der einfach über Ihre GPIO-Pins gleitet, kein Löten erfordert* und leicht abnehmbar ist.
Der MAX98357A kombinierte DAC-/Verstärkerchip nimmt hochwertigen digitalen Audio von Ihrem Pi auf und verstärkt ihn, so dass er mit einem unpowered Lautsprecher verwendet werden kann. Die Drucksteckverbinder machen es einfach, Ihren Lautsprecher anzuschließen, egal ob es sich um einen Bücherregal- oder Standlautsprecher, den Lautsprecher in einem alten Radio oder jeden anderen Lautsprecher handelt, den Sie herumliegen haben.
Weil Audio Amp SHIM Ihrem Pi keine zusätzliche Größe hinzufügt, eignet er sich perfekt zum Einbau in ein kompaktes Gehäuse - Sie könnten ihn zum Beispiel verwenden, um einen winzigen MP3-Player zu bauen, um lokale Dateien abzuspielen oder von Diensten wie Spotify zu streamen, einem Vintage-Radio die Möglichkeit zu geben, digitale Radiostreams abzuspielen oder bleepy Geräusche in Ihr eigenes Retro-Handheld zu integrieren. Es ist auch eine praktische Möglichkeit, Audioausgabe zu Ihrem Pi Zero oder Pi 400 hinzuzufügen!
Bitte beachten Sie: Raspberry Pi und Lautsprecher sind nicht in diesem Board enthalten.
Eigenschaften
MAX98357A DAC/Verstärkerchip
Mono 3W-Audioausgang
Push-Fit-Lautsprecherklemmen
SHIM-Formatplatine mit Reibungssteckverbindern
2x Montagelöcher (M2,5) für den Fall, dass Sie alles mit Schrauben sichern möchten
Vollständig montiert
Kein Löten erforderlich (*es sei denn, Sie verwenden einen Pi, der ohne Header geliefert wird)
Kompatibel mit allen 40-Pin-Header Raspberry Pi-Modellen
Software
Der einfachste Weg, alles einzurichten, besteht darin, Pimoronis Pirate Audio-Software und Installer zu verwenden, der I2S-Audio konfiguriert und Mopidy installiert sowie unsere benutzerdefinierten Pirate-Audio-Plugins installiert, mit denen Sie Spotify streamen und lokale Dateien abspielen können.
So geht's los:
Legen Sie eine SD-Karte mit der neuesten Version von Raspberry Pi OS ein.
Verbinden Sie sich mit Wi-Fi oder einem kabelgebundenen Netzwerk.
Öffnen Sie ein Terminal und geben Sie Folgendes ein:git clone https://github.com/pimoroni/pirate-audiocd pirate-audio/mopidysudo ./install.sh
Starten Sie Ihren Pi neu.
Downloads
MAX98357A Datenblatt
Pirate Audio Software
Schaltplan
Das SparkFun Qwiic OpenLog ist der intelligentere und besser aussehende Cousin des äußerst beliebten OpenLog, aber jetzt haben wir die ursprüngliche serielle Schnittstelle auf I²C portiert! Dank der hinzugefügten Qwiic-Anschlüsse können Sie mehrere I²C-Geräte in Reihe schalten und alle protokollieren, ohne Ihren seriellen Port zu belegen. Das Qwiic OpenLog kann riesige Mengen serieller Daten speichern oder „protokollieren“ und als eine Art Blackbox fungieren, um alle von Ihrem Projekt generierten Daten für wissenschaftliche oder Debugging-Zwecke zu speichern. Mit unserem praktischen Qwiic-System ist kein Löten erforderlich, um es mit dem Rest Ihres Systems zu verbinden. Wir haben jedoch immer noch Pins im Abstand von 0,1 Zoll herausgebrochen, falls Sie lieber ein Steckbrett verwenden möchten. Wie sein Vorgänger läuft das SparkFun Qwiic OpenLog auf einem integrierten ATmega328, der dank des integrierten Resonators mit 16 MHz läuft. Der ATmega328 verfügt über den Optiboot-Bootloader, der es dem OpenLog ermöglicht, mit der „Arduino Uno“-Boardeinstellung in der Arduino IDE kompatibel zu sein. Es ist wichtig zu wissen, dass das Qwiic OpenLog im Leerlaufmodus (nichts aufzuzeichnen) ungefähr 2 mA bis 6 mA verbraucht. Während einer vollständigen Aufzeichnung kann das OpenLog jedoch je nach verwendeter microSD-Karte 20 mA bis 23 mA verbrauchen. Das Qwiic OpenLog unterstützt auch Clock Stretching, was bedeutet, dass es noch besser als das Original funktioniert und Daten mit bis zu 20.000 Bytes pro Sekunde bei 400 kHz aufzeichnet. Wenn der Empfangspuffer voll ist, hält dieses OpenLog die Taktleitung und teilt dem Master mit, dass es beschäftigt ist. Sobald das Qwiic OpenLog mit einer Aufgabe fertig ist, gibt es den Takt frei, sodass die Daten ohne Beschädigung weiter fließen können. Für eine noch bessere Leistung ist das OpenLog Artemis das richtige Tool für Sie, mit Protokollierungsgeschwindigkeiten von bis zu 500.000 bps.
Merkmale
Kontinuierliche Datenaufzeichnung mit 20.000 Bytes pro Sekunde ohne Beschädigung
Kompatibel mit Hochgeschwindigkeits-I²C mit 400 kHz
Kompatibel mit microSD-Karten von 64 MB bis 32 GB (FAT16 oder FAT32)
Vorinstallierter Uno-Bootloader, sodass das Aktualisieren der Firmware so einfach ist wie das Laden einer neuen Skizze
Gültige I²C-Adressen: 0x08 bis 0x77
2x Qwiic-Anschlüsse
Downloads
Schema
Eagle-Dateien
Anschlussanleitung
Arduino-Bibliothek
GitHub
Das Raspberry Pi Compute Module 5 Development Kit bietet eine ideale Plattform für das Prototyping von Embedded-Lösungen. Dieses All-in-One-Kit enthält das Compute Module 5, das Compute Module 5 IO-Board und alles notwendige Zubehör, um mit dem Produktdesign zu beginnen.
Compute Module 5 (CM5104032)
2,4-GHz-Quad-Core-64-Bit-Arm-Cortex-A76-CPU
VideoCore VII GPU, unterstützt OpenGL ES 3.1 und Vulkan 1.3
4 GB LPDDR4X-4267 SDRAM
32 GB MLC eMMC-Speicher
1x Dual 4Kp60 HDMI-Display-Ausgang
1x 4Kp60 HEVC-Decoder
1x Dualband 802.11ac WLAN und Bluetooth 5.0
2x USB 3.0-Schnittstellen, die den gleichzeitigen 5 Gbit/s-Betrieb unterstützen
1x Gigabit Ethernet, mit IEEE 1588-Unterstützung
2x 4-spurige MIPI-Kamera-/Display-Transceiver
1x PCIe 2.0-Schnittstelle für schnelle Peripheriegeräte
30 GPIOs, die den Betrieb mit 1,8 V oder 3,3 V unterstützen
Peripherie: UART, SPI, I²C, I²S, SDIO und PWM
Compute Module 5 IO-Board
1x Standard 40-Pin GPIO
2x HDMI 2.0 in voller Größe
2x 4-spurige MIPI DSI/CSI-2 FPC (22-poliges Kabel mit 0,5 mm Rastermaß)
2x USB 3.0
1x Gigabit-Ethernet-Buchse mit PoE+ Unterstützung (erfordert einen separaten Raspberry Pi PoE+ HAT+)
1x M.2 M-Key PCIe-Sockel (für 2230, 2242, 2260 und 2280 Module)
1x microSD-Kartensteckplatz (zur Verwendung mit Lite-Modulen)
1x RTC-Batteriesockel
1x 4-poliger Lüfteranschluss
Compute Module 5 IO-Gehäuse
Das Metallgehäuse verwandelt das IO-Board in einen vollständig geschlossenen Computer in Industriequalität. Das IO-Gehäuse wurde speziell für das Raspberry Pi Compute Module 5 entwickelt und verfügt über einen integrierten Lüfter, der an den 4-poligen Lüfteranschluss des IO-Boards angeschlossen wird, um eine verbesserte Wärmeleistung zu gewährleisten.
Lieferumfang
1x Raspberry Pi Compute Module 5 (Wireless, 4 GB RAM, 32 GB eMMC)
1x Raspberry Pi Compute Module 5 IO-Board (im IO-Gehäuse vormontiert geliefert)
1x Raspberry Pi Compute Module 5 IO-Gehäuse
1x Raspberry Pi Compute Module 5 Kühler
1x Raspberry Pi Antennen-Kit
1x Raspberry Pi 27 W USB-C PD Netzteil (EU)
2x Raspberry Pi HDMI-zu-HDMI-Kabel
1x Raspberry Pi USB-A-zu-USB-C-Kabel
Downloads
Datasheet (Compute Module 5)
Datasheet (IO Board)
Datasheet (IO Case)
Datasheet (Cooler)
Datasheet (Antenna Kit)
Das FLIRC Raspberry Pi Zero Case ist kompatibel mit Raspberry Pi Zero W und dem neueren Raspberry Pi Zero 2 W.
Das Design des FLIRC Zero Case basiert auf dem Original-FLIRC-Gehäuse. Wie beim Original dient das Aluminiumgehäuse als Schutz und dank der Kontaktstelle am Prozessor als passiver Kühler. Ideal für geräuschlosen Betrieb.
Zusätzlich zu einer normalen Abdeckung, die den Raspberry Pi Zero umschließt und schützt, gibt es eine zweite Abdeckung, die durch eine kleine Öffnung den Zugriff auf die GPIO-Pins ermöglicht.
Verbessern Sie Ihre Arduino-Projekte mit dem Ardi Relay Shield, einer vielseitigen optoisolierten 4-Kanal-Relaisplatine. Dieses Shield ist für den Umgang mit Wechselstrom (250 VV, 7 A) und Gleichstrom (30 V, 10 A) ausgelegt und ermöglicht Ihnen die einfache Steuerung einer Vielzahl elektrischer Geräte.
Ausgestattet mit vier LED-Relaisanzeigen bietet das Ardi Relay Shield eine visuelle Rückmeldung über den Status jedes Relais und stellt so sicher, dass Sie informiert bleiben und die Kontrolle über Ihren Stromkreis behalten. Die Abschirmung verfügt außerdem über vier 3-polige Schraubklemmen (NC, NO, COM) für bequeme und sichere Verbindungen.
Dieses Shield wurde im Arduino-Formfaktor entwickelt und lässt sich nahtlos in Ihr Arduino Uno integrieren, sodass Sie dessen Funktionen erweitern und interaktive Projekte erstellen können. Ganz gleich, ob Sie Haushaltsgeräte automatisieren, intelligente Systeme bauen oder an industriellen Anwendungen arbeiten, das Ardi Relay Shield ist die zuverlässige Wahl für eine robuste und effiziente Relaissteuerung.
Features
Optoisoliertes 4-Kanal-Relais für bessere elektrische Isolierung zwischen High- und Low-Side-Spannung.
4x Relaisabschirmung, kompatibel mit 3,3 V- und 5 V-MCU
4 integrierte Status-LEDs zur Anzeige des EIN/AUS-Zustands jedes Relais
Hochwertige Relais
Bietet NO/NC-Schnittstellen mit Schraubklemmen.
Wird direkt auf ArdiPi, Ardi32 oder andere Arduino-kompatiblen Boards montiert
Technische Daten
Max. Schaltspannung: 250 V AC/30 V DC
Max. Schaltstrom: 7 A/10 A
Max. Schaltleistung: 2770 VA/240 W
Frequenz: 1 Hz
Anfänglicher Kontaktwiderstand: 50 mΩ max. bei 6 V DC/1 A
Betriebszeit: max. 10 ms
Freigabezeit: max. 5 ms
Lebenserwartung Elektrik: 100.000 Betätigungen (Nennlast)
Lebenserwartung mechanisch: 10.000.000 Betätigungen (ohne Last)
Dieses Board ist eine vollständig digitale Umwandlung des VGA-Referenzdesigns von Raspberry Pi und eignet sich hervorragend, wenn Sie mit Video- und/oder Audioausgabe von einem Raspberry Pi Pico experimentieren möchten und diese direkt in einen modernen Monitor einspeisen möchten.
Features
HDMI-Anschluss
PCM5100A-DAC für Line-Ausgangs-Audio über I²S (Datenblatt)
SD-Kartensteckplatz
Reset-Taste
Steckverbinder zum Installieren Ihres Raspberry Pi Pico
Drei benutzersteuerbare Schalter
Gummifüße
Kompatibel mit Raspberry Pi Pico
Kein Löten erforderlich (sofern Ihr Pico Stiftleisten angebracht hat)
Programmierbar mit C/C++
Hinweis: Raspberry Pi Pico ist nicht im Lieferumfang enthalten. Ihr Pico muss über angelötete Stiftleisten verfügen (mit den Stiften nach unten), um sie an unsere Erweiterungsplatinen anzuschließen.
Downloads
Schaltplan
GitHub
Das Board enthält alles, was zur Unterstützung des Mikrocontrollers benötigt wird; schließen Sie es einfach mit einem Micro-USB-Kabel an einen Computer an oder versorgen Sie es mit einem AC/DC-Adapter oder einer Batterie, um loszulegen. Das Due ist mit allen Arduino Shields kompatibel, die mit 3,3V arbeiten und mit der Arduino 1.0 Pinbelegung konform sind.
Der Due folgt der 1.0 Pinbelegung:
TWI: Die SDA- und SCL-Pins liegen in der Nähe des AREF-Pins.
IOREF: ermöglicht es einem angeschlossenen Shield mit der richtigen Konfiguration, sich an die vom Board bereitgestellte Spannung anzupassen. Dies ermöglicht die Kompatibilität des Shields mit einem 3,3V-Board wie dem Due und AVR-basierten Boards, die mit 5V arbeiten.
Ein nicht angeschlossener Pin, reserviert für zukünftige Verwendung.
Technische Daten
Betriebsspannung
3,3 V
Eingangsspannung
7-12 V
Digitaler E/A
54
Analoge Eingangs-Pins
12
Analoge Ausgangsstifte
2 (DAC)
Gesamt-DC-Ausgangsstrom auf allen E/A-Leitungen
130 mA
Gleichstrom pro E/A-Pin
20 mA
DC Strom für 3.3 V Pin
800 mA
DC Strom für 5 V Pin
800 mA
Flash-Speicher
512 KB verfügbar für alle Benutzeranwendungen
SRAM
96 KB
Taktfrequenz
84 MHz
Länge
101.52 mm
Breite
53.3 mm
Gewicht
36 g
Bitte beachten Sie: Im Gegensatz zu den meisten Arduino-Boards läuft das Arduino Due-Board mit 3,3 V. Die maximale Spannung, die die E/A-Pins tolerieren können, beträgt 3,3 V. Applying voltages higher than 3.3V to any I/O pin could damage the board.
Dieses robuste, passive Kühlgehäuse aus Aluminium wurde speziell für den Raspberry Pi 5 entwickelt und bietet ein schlankes Design, das sowohl Haltbarkeit als auch effektive Wärmeableitung gewährleistet. Das Gehäuse ist ausschließlich mit dem Raspberry Pi 5 kompatibel und bietet eine passive Kühllösung, sodass kein Lüfter erforderlich ist und die Wärme dennoch effizient verwaltet wird.
Features
Hochwertige Aluminiumkonstruktion: Dieses aus hochwertigem Aluminium gefertigte Gehäuse ist auf Langlebigkeit ausgelegt und hält regelmäßiger Nutzung stand.
Optimierte Wärmeableitung: Das passive Kühldesign nutzt die Aluminiumstruktur, um Ihren Raspberry Pi 5 kühl zu halten, ohne dass ein Lüfter erforderlich ist.
Vollständige Port-Zugänglichkeit: Jeder Port des Raspberry Pi 5 ist leicht zugänglich, vom microSD-Kartensteckplatz bis hin zu USB-, Micro-HDMI- und GPIO-Ports.
GPIO-Kabelunterstützung: Eine reservierte Schnittstelle für das GPIO-Kabel stellt sicher, dass Sie diese wichtige Funktion weiterhin nutzen können, ohne das Gehäuse entfernen zu müssen.
Praktischer Netzschalter: Das Gehäuse verfügt über einen integrierten Netzschalter, mit dem Sie Ihr Gerät ein- und ausschalten können.
Das tragbare LCR-Meter UT622E zeichnet sich durch leistungsstarke Funktionen, hohe Genauigkeit, hohe Geschwindigkeit und lange Standby-Zeit aus. Mit einem klaren und intuitiven 2,8-Zoll-TFT-LCD-Display, einem wiederaufladbaren Akku mit großer Kapazität und einer Testfrequenz von 100 kHz kann das Messgerät bei jeder Gelegenheit für dauerhaft genaue und bequeme Messungen verwendet werden.
Es eignet sich für die Messung und Prüfung von Induktivität, Kapazität und Widerstand in Labors, Produktionslinien, Wartungsstellen usw.
Features
Max. Testfrequenz: 100 kHz
Genauigkeit: 0,1%
Anzeigeanzahl: 99999
Max. Testrate: 20 mal/s
DCR: Ja
Konnektivität: Mini-USB
Display: 2,8" TFT-LCD
Technische Daten
Testfrequenz
100 Hz, 120 Hz, 1 kHz, 10 kHz, 100 kHz
Teststufe
0,1 Vrms, 0,3 Vrms, 1 Vrms
Ausgangsimpedanz
100 Ω
Messparameter
Primär: L/C/R/Z/DCRSekundär: D/Q/Θ/ESR
DSR-Geschwindigkeitstest
Schnell (20 Mal/s), mittel (5 Mal/s) oder langsam (2 Mal/s)
Bereich
Auto/Hold
Toleranzbereich
1%~20%
Äquivalenter Modus
Serie/Parallel
Verbindung wird gelöscht
Unterbrechung/Kurzschluss
Sicherung der Testanschlüsse
0,1 A/250 V
Kommunikationsschnittstelle
Mini-USB
MAX Lesewert der Primärparameter
99999
MIN-Auflösung
0,0001
Maximale Genauigkeit
0,10%
L
0,00 µH~99,999 H
C
0,00 pF~99,999 mF
Z/R
0,0000 Ω~9,9999 MΩ
ESR
0,0000 Ω~999,99 Ω
D
0,0000~9,9999
Q
0,0000~99999
Θ
-179,9°~179,9°
DCR
0,01 mΩ~20,000 MΩ
Stromversorgung
3,7 V/1800 mAh Lithium-Polymer-Akku
Display
2,8-Zoll-TFT-LCD (320 x 240)
Abmessungen
93 x 192 x 44 mm
Gewicht
420 g
Lieferumfang
UT622E LCR-Meter
Kurzschluss auf der Platine
Kelvin-Messleitungen mit vier Anschlüssen
USB-Kabel
Manual
Downloads
Datasheet
Manual
Software
Waveshare RP2040-PiZero ist eine leistungsstarke und kostengünstige Mikrocontrollerkarte mit integrierter DVI-Schnittstelle, TF-Kartensteckplatz und PIO-USB-Anschluss, kompatibel mit dem 40-poligen GPIO-Header von Raspberry Pi, einfach zu entwickeln und in die Produkte zu integrieren.
Merkmale
RP2040-Mikrocontrollerchip, entwickelt von Raspberry Pi
Dual-Core ARM Cortex M0+ Prozessor, flexible Taktung bis zu 133 MHz
264 KB SRAM und 16 MB integrierter Flash-Speicher
Die integrierte DVI-Schnittstelle kann die meisten HDMI-Bildschirme ansteuern (DVI-Kompatibilität erforderlich)
Unterstützt die Verwendung als USB-Host oder -Slave über den integrierten PIO-USB-Anschluss
Integrierter TF-Kartensteckplatz zum Lesen und Schreiben der TF-Karte
Integrierter Anschluss zum Aufladen/Entladen der Lithiumbatterie, geeignet für mobile Szenarien
USB 1.1 mit Geräte- und Host-Unterstützung
Drag-and-Drop-Programmierung mit Massenspeicher über USB
Energiesparender Ruhe- und Ruhemodus
2x SPI, 2x I²C, 2x UART, 4x 12-Bit-ADC, 16x steuerbare PWM-Kanäle
Präzise Uhr und Timer auf dem Chip
Temperatursensor
Beschleunigte Gleitkommabibliotheken auf dem Chip
Downloads
Wiki
Programmierbarer Roboter-Bausatz mit 344 Teilen
variAnt läuft und agiert fast wie ihr natürliches Vorbild. Ihr patentierter Laufmechanismus wurde eigens für die grazile Anatomie eines Insekts entwickelt und wird von kompakten Mikro-Getriebemotoren angetrieben.
Die autonome Roboterameise erkundet mithilfe von 12 analogen Sensoren ihr gesamtes Umfeld. Damit erkennt sie Hindernisse, Markierungen, Bewegungen oder Lichtquellen anhand geringster Helligkeitsunterschiede.
Die mit einem Nano-Board bestückte Steuereinheit im Hinterteil bietet in Verbindung mit dem Breadboard im Kopf vielfältige und flexible Anschlussmöglichkeiten. Nach dem spannenden Aufbau sorgen vorgefertigte und erweiterbare Code-Module für einen einfachen wie auch schnellen Einstieg in die Arduino-Programmierung bis hin zu ersten Experimenten mit künstlicher Intelligenz.
Der Bausatz wird bereits mit einem per USB aufladbaren 9 V Li-Ion Akku geliefert, der die Roboterameise für mindestens 5 Stunden mit Strom versorgt.
Roboterameise als programmierbarer Bausatz
Kompatibel mit Arduino-IDE
Patentierte Mechanik & Sensorik
Features von variAnt
24 hochwertige Acrylteile
12 variable Umgebungssensoren
2 Reed-Sensoren zur Schrittzählung
2 frei programmierbare Taster
8 frei nutzbare Digital-I/Os
15 steckbare Status-LEDs
Technische Daten
Inhalt: 344 Teile
Bauzeit: ca. 4-8 Stunden (kein Löten erforderlich)
Maße: 25 x 22,5 x 9 cm (L x B x H)
Gewicht: 210/232 g (ohne/mit Akku)
Notwendige Hilfsmittel
PC oder Tablet, Micro-USB und USB-C-Kabel, Flachzange, Seitenschneider, Teppichmesser, Permanentmarker
Downloads
Handbuch
Arduino-Bibliothek
Challenger RP2040 LoRa ist ein Arduino/CircuitPython-kompatibles Mikrocontroller-Board im Adafruit Feather-Format, das auf dem Raspberry Pi Pico (RP2040)-Chip basiert.
Der Transceiver verfügt über ein LoRa-Langstreckenmodem, das Spread-Spectrum-Kommunikation über große Entfernungen und hohe Störfestigkeit bei minimalem Stromverbrauch ermöglicht.
LoRa
Das integrierte LoRa-Modul (RFM95W) kann mit einem kostengünstigen Kristall und einer kostengünstigen Stückliste eine Empfindlichkeit von über -148 dBm erreichen. Die hohe Empfindlichkeit in Kombination mit dem integrierten +20-dBm-Leistungsverstärker ergibt ein branchenführendes Link-Budget und ist somit optimal für jede Anwendung, die Reichweite oder Robustheit erfordert. LoRa bietet außerdem erhebliche Vorteile sowohl bei der Blockierung als auch bei der Selektivität gegenüber herkömmlichen Modulationstechniken und löst den traditionellen Design-Kompromiss zwischen Reichweite, Störfestigkeit und Energieverbrauch.
Der RFM95W ist über den SPI-Kanal 1 und einige GPIOs, die für die Signalisierung erforderlich sind, mit dem RP2040 verbunden. Ein U.FL-Anschluss dient zum Anschließen Ihrer LoRa-Antenne an die Platine.
Maximales Link-Budget von 168 dB
+20 dBm – 100 mW konstanter HF-Ausgang vs. V-Versorgung
+14 dBm Hochleistungs-PA
Programmierbare Bitrate bis zu 300 kbps
Hohe Empfindlichkeit: bis zu -148 dBm
Kugelsicheres Frontend: IIP3 = -12,5 dBm
Ausgezeichnete Blockierimmunität
Niedriger RX-Strom von 10,3 mA, 200 nA Registererhaltung
Vollständig integrierter Synthesizer mit einer Auflösung von 61 Hz
FSK-, GFSK-, MSK-, GMSK-, LoRaTM- und OOK-Modulation
Eingebauter Bitsynchronisator zur Taktwiederherstellung
Präambelerkennung
127 dB Dynamikbereich RSSI
Automatische HF-Erkennung und CAD mit ultraschnellem AFC
Paket-Engine bis zu 256 Bytes mit CRC
Technische Daten
Mikrocontroller
RP2040 von Raspberry Pi (133 MHz Dual-Core Cortex-M0)
SPI
Zwei SPI-Kanäle konfiguriert (zweiter SPI mit RFM95W verbunden)
I²C
Ein I²C-Kanal konfiguriert
UART
Ein UART-Kanal konfiguriert
Analogeingänge
4 analoge Eingangskanäle
Funkmodul
RFM95W von Hope RF
Flash-Speicher
8 MB, 133 MHz
SRAM-Speicher
264 KB (aufgeteilt in 6 Bänke)
USB 2.0-Controller
Bis zu 12 MBit/s volle Geschwindigkeit (integriertes USB 1.1 PHY)
JST-Batterieanschluss
2,0 mm Teilung
LiPo-Ladegerät an Bord
450 mA Standard-Ladestrom
Abmessungen
51 x 23 x 3,2 mm
Gewicht
9 g
Downloads
Datasheet
Design files
Raspberry Pi 4 wurde von Pi-Enthusiasten wegen der erhöhten Rechenleistung begrüßt. Dies hatte jedoch seinen Preis. Der RPi 4 kann bis zu 3 Ampere aufnehmen, was bedeutet, dass er 15 W Leistung abführen muss. Die Kühlung des Raspberry Pi ist ein Muss. Vom einfachsten passiven Kühlkörper über aufwändige Lüftergebläse bis hin zu einer exotischen wassergekühlten Idee stehen viele Optionen zur Verfügung.
Sequent Microsystems Smart Fan hat den Formfaktor des Raspberry Pi HAT. Sein eigener kleiner 32-Bit-Prozessor empfängt Befehle vom Raspberry Pi über die I²C-Schnittstelle. Ein Step-up-Netzteil wandelt die vom Raspberry Pi bereitgestellten 5 V in 12 V um und sorgt so für eine präzise Geschwindigkeitsregelung. Mithilfe der Pulsweitenmodulation versorgt er den Lüfter gerade so stark, dass die Temperatur des Raspberry Pi-Prozessors konstant bleibt.
Der Smart Fan bewahrt alle GPIO-Pins, sodass beliebig viele Karten auf dem Raspberry Pi gestapelt werden können. Wenn eine weitere Zusatzkarte Strom abführen muss, kann ein zweiter Smart Fan zum Stapel hinzugefügt werden.
DIN-Schienenmontage
Zusammen mit mehreren Zusatzkarten kann der Smart Fan für robuste Industrieanwendungen auf der DIN-Schiene installiert werden.
Jumper auf Stapelebene
Auf jedem Raspberry Pi können zwei Smart Fans installiert werden. Es wird davon ausgegangen, dass Sie noch eine Karte im Stapel haben, die gekühlt werden muss. Auf der Unterseite des Smart Fan befindet sich ein Jumper, der am zweiten Lüfter installiert werden muss, damit der Raspberry Pi die beiden I²C-Adressen unterscheiden kann.
Features
40 x 40 x 10 mm Lüfter mit 6 CFM Luftstrom
Aufwärtsgerichtetes 12-V-Netzteil für präzise Steuerung der Lüftergeschwindigkeit
Der PWM-Controller moduliert den Lüfter, um die Pi-Temperatur konstant zu halten
Verbraucht weniger als 100 mA Strom
Ineinander stapelbar, 2 Lüfter können zum Raspberry Pi hinzugefügt werden
Vollständig stapelbar ermöglicht das Hinzufügen weiterer Karten zum Raspberry Pi
Verwendet nur die I²C-Schnittstelle und lässt alle GPIO-Pins voll nutzen
Super leise und effizient
Lieferumfang
Smart Fan HAT
40 x 40 x 10 mm Lüfter mit Befestigungsschrauben
Montagezubehör
Downloads
Bedienungsanleitung
Open-Source-Hardware-Schema
2D-CAD-Zeichnung
Befehlszeile
Python-Bibliotheken
Knotenrote Knoten
Dieses Modul enthält eine integrierte Trace-Antenne, passt den IC an einen FCC-zugelassenen Footprint an und enthält Entkopplungs- und Timing-Mechanismen, die in einer Schaltung mit dem nackten nRF52840-IC entwickelt werden müssten. Der Bluetooth-Transceiver auf dem nRF52840 verfügt über einen BT 5.1-Stack. Er unterstützt Bluetooth 5, Bluetooth Mesh, IEEE 802.15.4 (Zigbee & Thread) und 2,4Ghz RF-Funkprotokolle (einschließlich des proprietären RF-Protokolls von Nordic), so dass Sie auswählen können, welche Option für Ihre Anwendung am besten geeignet ist.
Merkmale
ARM Cortex-M4-CPU mit einer Fließkommaeinheit (FPU)
1MB interner Flash -- Für alle Ihre Programm-, SoftDevice- und Dateispeicheranforderungen!
256kB interner RAM -- Für Ihren Stack und Heap-Speicher.
Integrierter 2,4GHz-Funk mit Unterstützung für:
Bluetooth Low Energy (BLE) -- Mit Unterstützung für periphere und/oder zentrale BLE-Geräte
Bluetooth 5 -- Mesh Bluetooth!
ANT -- Wenn Sie das Gerät in einen Herzfrequenz- oder Trainingsmonitor verwandeln möchten.
Nordic's proprietäres RF-Protokoll -- Wenn Sie sicher mit anderen Nordic-Geräten kommunizieren wollen.
Jede E/A-Peripherie, die Sie brauchen könnten.
USB -- Verwandeln Sie Ihren nRF52840 in einen USB-Massenspeicher, verwenden Sie eine CDC-Schnittstelle (USB-Seriell) und mehr.
UART -- Serielle Schnittstellen mit Unterstützung für Hardware-Flow-Control, falls gewünscht.
I²C -- Jedermanns liebste 2-Draht bidirektionale Busschnittstelle
SPI -- Wenn Sie die 3+-drahtige serielle Schnittstelle bevorzugen
Analog-Digital-Wandler (ADC) -- Acht Pins am nRF52840 Mini Breakout unterstützen analoge Eingänge
PWM -- Timer-Unterstützung an jedem Pin bedeutet PWM-Unterstützung für die Ansteuerung von LEDs oder Servomotoren.
Echtzeituhr (RTC) -- Behält Sekunden und Millisekunden genau im Auge, unterstützt auch zeitgesteuerte Deep-Sleep-Funktionen.
Drei UARTs
Primär an die USB-Schnittstelle gebunden. Zwei Hardware-UARTs.
Zwei I²C-Busse
Zwei SPI-Busse
Der sekundäre SPI-Bus wird hauptsächlich für Flash-ICs verwendet.
PDM-Audioverarbeitung
Zwei analoge Eingänge
Zwei dedizierte digitale E/A-Pins
Zwei dedizierte PWM-Pins
Elf Allzweck-E/A-Pins
Merkmale
Buchse: 1x Micro-USB-Stromstecker + 1x RJ45-Ausgangsanschluss Eingangsspannung: 36–57 V (Standard-PoE-Spannung 48 V, 52 V)
Ausgangsspannung: DC 5V
Ausgangsstrom: 2A
Übertragungsreichweite: 10–100 m
PoE-Protokoll: IEEE802.3af
Netzwerkbandbreite: 10/100 Mbit/s
Gewicht: 40g
Produktabmessungen: 82 x 28 x 23 mm
Kabellänge: 205 mm
Betriebstemperatur: -50 °C bis +75 °C
Dieses Solarstrom-Managementmodul ist für 6~24 V-Solarmodule konzipiert. Es kann den wiederaufladbaren 3,7-V-Li-Akku über ein Solarpanel oder eine USB-Verbindung aufladen und bietet einen geregelten Ausgang von 5 V/1 A oder 3,3 V/1 A.
Das Modul verfügt über die MPPT-Funktion (Maximum Power Point Tracking) und mehrere Schutzschaltungen und ist daher in der Lage, mit hoher Effizienz, Stabilität und Sicherheit weiterzuarbeiten. Es eignet sich für solarbetriebene, stromsparende IoT- und andere Umweltschutzprojekte.
Features
Unterstützt die MPPT-Funktion (Maximum Power Point Tracking) und maximiert so die Effizienz des Solarpanels
Unterstützt das Aufladen des Akkus über Solarpanel/USB-Anschluss
Für 6~24 V-Solarpanel, DC-002-Klinkeneingang oder Schraubklemmeneingang
Onboard-MPPT-SET-Schalter, wählen Sie den Pegel nahe am Eingangspegel aus, um die Ladeeffizienz zu verbessern
Zwei Stromausgangsschnittstellen an Bord: USB-Anschluss für 5 V-Ausgang, Pinheader für 3,3 V- oder 5 V-Ausgang
Eingebauter Aluminium-Elektrolytkondensator mit hoher Kapazität und SMD-Keramikkondensator zur Reduzierung der Welligkeit und stabile Leistung
14500-Batteriehalter und PH2.0-Batterieanschluss zum Anschließen verschiedener Arten von wiederaufladbaren 3,7-V-Li-Batterien
Mehrere LED-Anzeigen zur Überwachung des Status von Solarpanel und Batterie
Multi-Schutzschaltungen: Überladung / Überentladung / Verpolungsschutz / Überhitzung / Überstrom, stabil und sicher in der Anwendung
Technische Daten
Solar In
6~24 V (standardmäßig 6 V)
Aufladen
USB
Batterie
3,7 V 850 mAh 14500 Li-Ionen-Akku (NICHT im Lieferumfang enthalten)
USB-Eingang
5 V (Micro-USB)
5-V-Ausgang
5 V/1 A (USB OUT, Stiftleiste) 3,3 V/1 A (Stiftleiste)
Abschaltspannung neu laden
4,2 V ±1%
Überentladungsschutzspannung
2,9 V ±1%
Effizienz beim Aufladen von Solarmodulen
~78 %
USB-Ladeeffizienz
~82 %
Batterien steigern die Effizienz im Freien
~86 %
Ruhestrom (max.)
Betriebstemperatur
-40°C ~ 85°C
Abmessungen
65,2 x 56,2 x 22,9 mm
Hinweis: 14500-Batterie ist NICHT im Lieferumfang enthalten.
Downloads
Wiki
YDLIDAR X4PRO ist ein zweidimensionaler 360-Grad-Entfernungsmesser. Basierend auf dem Triangulationsprinzip ist es mit entsprechender Optik, Elektrizität und Algorithmendesign ausgestattet, um eine hochfrequente und hochgenaue Entfernungsmessung zu erreichen. Die mechanische Struktur dreht sich um 360 Grad, um während der Entfernungsmessung kontinuierlich die Winkelinformationen sowie die Punktwolkendaten der Scanumgebung auszugeben.
Features
360-Grad-Omnidirektional-Scanning-Entfernungsmessung
Kleiner Distanzfehler, stabile Leistung und hohe Genauigkeit
Große Reichweite
Starke Beständigkeit gegen Umgebungslichtstörungen
Geringer Stromverbrauch, geringe Größe und lange Lebensdauer
Laserleistung entspricht den Sicherheitsstandards für Laser der Klasse I
Einstellbare Motorgeschwindigkeit, Scanfrequenz beträgt 6-12 Hz
Hochgeschwindigkeits-Bereichswahl, Bereichsfrequenz bis zu 5 kHz
Applikationen
Roboternavigation und Hindernisvermeidung
Roboter-ROS-Lehre und Forschung
Regionale Sicherheit
Umweltscan und 3D-Rekonstruktion
Navigation und Hindernisvermeidung des Roboterstaubsaugers/ROS-Lernroboters
Technische Daten
Frequenzbereich
5000 Hz
Scanfrequenz
6-12 Hz
Reichweite
0,12 10 m
Scanwinkel
360°
Winkelauflösung
0,43-0,85°
Abmessungen
110,6 x 71,1 x 52,3 mm
Downloads
Datasheet
User Manual
Development Manual
SDK
Tool
ROS
Der Grove DHT11 Temperatur- und Feuchtigkeitssensor ist ein hochwertiger, kostengünstiger digitaler Temperatur- und Feuchtigkeitssensor basierend auf dem DHT11-Modul.
Es ist das am häufigsten verwendete Temperatur- und Feuchtigkeitsmodul für Arduino und Raspberry Pi. Es wird von Hardware-Enthusiasten wegen seiner vielen Vorteile wie geringem Stromverbrauch und hervorragender Langzeitstabilität sehr geschätzt. Eine relativ hohe Messgenauigkeit kann zu sehr geringen Kosten erreicht werden.
Das digitale Single-Bus-Signal wird über den integrierten ADC ausgegeben, wodurch die E/A-Ressourcen der Steuerplatine geschont werden.
Merkmale
Abmessungen: 40 x 20 x 8 mm
Gewicht: 10 g
Batterie: Ausschließen
Eingangsspannung: 3,3 V und 5 V
Messstrom: 1,3 mA - 2,1 mA
Messfeuchtigkeitsbereich: 5 % - 95 % RH
Messtemperaturbereich: -20 ℃ - 60 ℃
Es enthält alles, was Sie zum Betrieb des Mikrocontrollers benötigen. Schließen Sie es einfach mit einem USB-Kabel am Computer an oder speisen Sie es mit einem AC/DC-Adapter oder einer Batterie, um loszulegen. Das Mega 2560 Board ist kompatibel mit den meisten Shields, die für den Uno und die früheren Boards Duemilanove oder Diecimila entwickelt wurden.
Betriebsspannung
5 V
Eingangsspannung
7 V - 12 V
Digitaler E/A
54
Analoge Eingangs-Pins
16
Gleichstrom pro I/O-Pin
20 mA
Gleichstrom für 3,3-V-Pin
50 mA
Flash-Speicher
256 KB davon 8 KB vom Bootloader genutzt
SRAM
8 KB
EEPROM
4 KB
Taktfrequenz
16MHz
LED_Builtin
13
Länge
101.52 mm
Breite
53.3 mm
Gewicht
37 g
Weitere Informationen finden Sie in der Getting Started Guide von Arduino.