ATOM U ist ein kompaktes IoT-Entwicklungskit für Spracherkennung mit geringem Stromverbrauch. Es verwendet einen ESP32-Chipsatz, ausgestattet mit 2 stromsparenden Xtensa 32-Bit LX6 Mikroprozessoren mit einer Hauptfrequenz von bis zu 240 MHz. Eingebaute USB-A-Schnittstelle, IR-Sender, programmierbare RGB-LED. Plug-and-Play, einfaches Hoch- und Herunterladen von Programmen. Integriertes Wi-Fi und digitales Mikrofon SPM1423 (I2S) für die klare Tonaufzeichnung. geeignet für HMI, Speech-to-Text (STT).
Low-Code-Entwicklung
ATOM U unterstützt die grafische Programmierplattform UIFlow, skriptfrei, Cloud-Push; Vollständig kompatibel mit Arduino, MicroPython, ESP32-IDF und anderen Mainstream-Entwicklungsplattformen, um schnell verschiedene Anwendungen zu erstellen.
Hohe Integration
ATOM U verfügt über einen USB-A-Anschluss für die Programmierung/Stromversorgung, einen IR-Sender, eine programmierbare RGB-LED (1) und eine Taste (1). Der fein abgestimmte RF-Schaltkreis sorgt für eine stabile und zuverlässige drahtlose Kommunikation.
Starke Erweiterbarkeit
ATOM U ist ein einfacher Zugang zum Hardware- und Softwaresystem von M5Stack.
Merkmale
ESP32-PICO-D4 (2,4GHz Wi-Fi-Doppelmodus)
Integrierte programmierbare RGB-LED und Taste
Kompaktes Design
Eingebauter IR-Sender
Erweiterbare Pinbelegung und GROVE-Port
Entwicklungsplattform:
UIFlow
MicroPython
Arduino
Spezifikationen
ESP32-PICO-D4
240MHz Doppelkern, 600 DMIPS, 520KB SRAM, 2.4G Wi-Fi
Mikrofon
SPM1423
Empfindlichkeit des Mikrofons
94 dB SPL@1 KHz Typischer Wert: -22 dBFS
Signal-Rausch-Verhältnis des Mikrofons
94 dB SPL@1 KHz, A-gewichtet Typischer Wert: 61,4 dB
Standby-Arbeitsstrom
40.4 mA
Unterstützung der Eingangsschallfrequenz
100 Hz ~ 10 KHz
Unterstützung der PDM-Taktfrequenz
1.0 ~ 3.25 MHz
Gewicht
8.4 g
Dimensionen
52 x 20 x 10 mm
Downloads
Documentation
Sie können den nRF52840-Chip direkt programmieren, um die Vorteile des Cortex-M4-Prozessors voll auszunutzen, und dann den Nordic SoftDevice-Funkstack aufrufen, wenn Sie über BLE kommunizieren müssen. Da die zugrundeliegende API und die Peripheriegeräte für den '832 und den '840 identisch sind, können Sie Ihre älteren nRF52832-Projekte mit exakt demselben Code aufwerten - mit einem einzigen Rekompilieren!
CircuitPython funktioniert am besten mit Festplattenzugriff, und dies ist der einzige BLE-plus-USB-native Chip, der den Speicher hat, um einen kleinen Python-Interpreter auszuführen. Der große Arbeitsspeicher und der schnelle Cortex M4F-Chip machen dies zu einer guten Kombination.
Peripherals
Jede Menge GPIO, Analogeingänge, PWM, Timer usw. Das Beste von allem ist, dass es nativen USB hat! Endlich wird kein separater serieller USB-Chip wie CP2104 oder FT232 mehr benötigt. Die serielle Schnittstelle wird als USB CDC-Deskriptor behandelt, und der Chip kann sich wie eine Tastatur, eine Maus, ein MIDI-Gerät oder sogar ein Diskettenlaufwerk verhalten. Dieser Chip hat TinyUSB-Unterstützung - das heißt, Sie können ihn mit Arduino als natives USB-Gerät verwenden und als UART (CDC), HID, Massenspeicher, MIDI und mehr fungieren!
Merkmale
ARM Cortex M4F (mit HW-Gleitkommabeschleunigung) mit 64 MHz
1 MB Flash und 256 KB SRAM
Nativer Open-Source-USB-Stack (vorprogrammiert mit UF2-Bootloader)
Bluetooth Low Energy kompatibles 2,4 GHz Funkgerät
FCC / IC / TELEC zertifiziertes Modul
Bis zu +8 dBm Ausgangsleistung
1,7 V bis 3,3 V Betrieb mit internen linearen und DC/DC Spannungsreglern
21 GPIO, 6x 12-bit ADC-Pins, bis zu 12 PWM-Ausgänge (3 PWM-Module mit je 4 Ausgängen)
Pin #3 rote LED für allgemeines Blinken, NeoPixel für farbiges Feedback
Power/Aktivierungs-Pin
Dimensionen 2,0 x 0,9 x 0,28" (51 x 23 x 7,2 mm) ohne eingelötete Header
Leicht wie eine (große?) Feder (6 Gramm)
4 Befestigungslöcher
Reset-Knopf
SWD-Anschluss für Debugging
Spezifikationen
CM4-Buchse
Geeignet für alle Varianten des Compute Module 4
Vernetzung
Gigabit-Ethernet-RJ45-Anschluss M.2 M KEY, unterstützt Kommunikationsmodule oder NVME SSD
Verbinder
Raspberry Pi 40-PIN GPIO-Header
USB
2x USB 2.0 Typ A 2x USB 2.0 über FFC-Stecker
Anzeige
MIPI DSI-Display-Anschluss (15-poliger 1,0-mm-FPC-Anschluss)
Kamera
2x MIPI CSI-2 Kameraanschluss (15-poliger 1,0 mm FPC-Anschluss)
Video
2x HDMI-Anschluss (einschließlich eines Anschlusses über FFC-Anschluss), unterstützt 4K-Ausgabe mit 30 Bildern pro Sekunde
RTC
NACH
Lagerung
MicroSD-Kartensockel für Compute Module 4 Lite-Varianten (ohne eMMC).
Lüfterkopf
Keine Lüftersteuerung, 5 V
Leistungsaufnahme
5 V
Maße
85x56mm
Inbegriffen
1x CM4-IO-BASE-A
1x SSD-Befestigungsschraube
Downloads
Wiki
Ein moderner USB-C-Anschluss macht die Programmierung einfach. Zusätzlich zu den herausgebrochenen Pins ermöglichen zwei separate Qwiic-fähige I2C-Anschlüsse eine einfache Verkettung von Qwiic-fähigen Geräten. Für fortgeschrittene Anwender, die die Leistung und Geschwindigkeit professioneller Tools nutzen möchten, haben wir die SWD-Pins freigelegt. Ein USB-A-Anschluss ist für Prozessor-Boards mit USB-Host-Unterstützung vorgesehen.
Eine Pufferbatterie ist für Prozessor-Boards mit RTC vorgesehen. Wenn Sie eine "Menge" GPIO mit einem einfach zu programmierenden, marktreifen Modul benötigen, ist das ATP genau das Richtige für Sie. Wir haben sogar einen praktischen Jumper hinzugefügt, um den Stromverbrauch für Low-Power-Tests zu messen.
Merkmale
M.2-Anschluss
Betriebsspannungsbereich
~3,3 V bis 6,0 V (über VIN an AP7361C 3,3V Spannungsregler)
3,3 V (über 3V3)
Ports [1]
1 x USB Typ C
1 x USB Typ A Host
2 x Qwiic Aktiviert I2C
1 x CAN
1 x I2S
2 x SPI
2 x UARTs
2 x Dedizierte Analog-Pins
2 x Dedizierte PWM-Pins
2 x Dedizierte digitale Pins
12 x Allzweck-Eingangs-/Ausgangs-Pins
1 x SWD 2x5 Stiftleiste
1 mAh Batterie-Backup für RTC
Tasten
Rücksetzen
Booten
LEDs
Power
3,3 V
Phillips #0 M2.5x3mm Schraube enthalten
Der Maker pHAT ist die Lösung für die häufigsten Probleme, mit denen Einsteiger beim Einstieg in Raspberry PI konfrontiert sind. Sein intelligentes und einfaches Design erleichtert die Anbringung an Ihrem Pi und erspart Ihnen die mühsame Arbeit, verschiedene andere Zubehörteile anzuschließen. Darüber hinaus können Sie anhand der jedem Pin zugeordneten LEDs ganz einfach erkennen, wo ein potenzielles Problem liegt
Der Maker pHat hat die gleiche Größe wie der Raspberry Pi Zero, wobei alle 4 Befestigungslöcher ausgerichtet sind. Es kann jedoch mit Raspberry Pi 3B, 3B+ und 3A+ verwendet werden, indem ein 2 x 20-Stacking-Header eingesetzt wird.
Merkmale
Raspberry Pi Zero-Größe, lässt sich perfekt auf Raspberry Pi Zero stapeln
Kompatibel mit Raspberry Pi 3B / 3B+ in Standardgröße, Raspberry Pi 3A+ in mittlerer Größe und Raspberry Pi Zero / W / WH in kleinerer Größe.
Standard-GPIO-Footprint des Raspberry Pi.
LED-Array für ausgewählte GPIO-Pins (GPIO 17, 18, 27, 22, 25, 12, 13, 19).
3x integrierte programmierbare Drucktasten (GPIO 21, 19 und 20, müssen als Eingangs-Pullup konfiguriert werden). Integrierter aktiver Summer (GPIO 26).
Richtige Bezeichnungen für alle GPIOs, einschließlich SPI, UART, I2C, 5V, 3,3V und GND.
Nutzen Sie die USB-Micro-B-Buchse für den 5-V-Eingang und die USB-zu-UART-Kommunikation.
USB seriell ermöglicht durch den FT231X
Eingangsspannung: USB 5 V, von einem Computer, einer Powerbank oder einem Standard-USB-Adapter.
Montage auf Raspberry Pi Zero
Montage auf Raspberry Pi 3B, 3B+ und 3A+
Das Raspberry Pi AI HAT+ ist eine Erweiterungsplatine für den Raspberry Pi 5, die einen integrierten Hailo AI-Beschleuniger enthält. Dieses Add-on bietet einen kostengünstigen, effizienten und leicht zugänglichen Ansatz für die Integration von leistungsstarken KI-Funktionen, mit Anwendungen in den Bereichen Prozesssteuerung, Sicherheit, Heimautomatisierung und Robotik.
Das AI HAT+ ist in Modellen mit 13 oder 26 Tera-Operationen pro Sekunde (TOPS) erhältlich und basiert auf den neuronalen Netzwerkbeschleunigern Hailo-8L und Hailo-8. Dieses 13 TOPS-Modell unterstützt effizient neuronale Netze für Aufgaben wie Objekterkennung, Semantik- und Instanzsegmentierung, Posenschätzung und mehr. Die 26 TOPS-Variante ist für größere Netzwerke geeignet, ermöglicht eine schnellere Verarbeitung und ist für den gleichzeitigen Betrieb mehrerer Netzwerke optimiert.
Das AI HAT+ wird über die PCIe Gen3-Schnittstelle des Raspberry Pi 5 angeschlossen. Wenn auf dem Raspberry Pi 5 eine aktuelle Version des Raspberry Pi OS läuft, erkennt es automatisch den integrierten Hailo-Beschleuniger und macht die neuronale Verarbeitungseinheit (NPU) für KI-Aufgaben verfügbar. Darüber hinaus unterstützen die im Raspberry Pi OS enthaltenen rpicam-apps Kameraanwendungen das KI-Modul nahtlos und nutzen die NPU automatisch für kompatible Nachbearbeitungsfunktionen.
Lieferumfang
Raspberry Pi AI HAT+ (13 TOPS)
Montage-Hardware-Kit (Abstandshalter, Schrauben)
16 mm GPIO-Stacking-Header
Downloads
Datasheet
YDLIDAR SDM18 ist ein leistungsstarkes Einpunkt-LiDAR. Basierend auf dem ToF-Prinzip ist es mit entsprechender Optik, Elektrik und Algorithmen ausgestattet, um eine hochpräzise Laserentfernungsmessung und die Ausgabe von Punktwolkendaten mit hoher Bildrate für die Scanumgebung zu ermöglichen. Es kann für UAV Alt-Hold, Roboter-Hindernisvermeidung und Navigation, etc. verwendet werden.
Technische Daten
Hoher Frequenzbereich: 50-250 Hz
Reichweite: 0,2-18 m
Augensicherheitsstandard der FDA Klasse I
Unterstützt UART- und I²C-Schnittstellen
Abmessungen: 21 x 15 x 7,87 mm
Gewicht: 1,35 g
Anwendungen
UAV-Alt-Hold und Hindernisvermeidung
Roboter-Hindernisvermeidung
Intelligente Hindernisvermeidung durch Geräte
Navigation und Hindernisvermeidung von Haushaltsrobotern/Saugrobotern
Downloads
Datasheet
User Manual
Development Manual
SDK
Tool
ROS
Der Arduino Nano 33 BLE Rev2 steht an der Spitze der Innovation und nutzt die erweiterten Funktionen des nRF52840-Mikrocontrollers. Diese 32-Bit-Arm Cortex-M4-CPU, die mit beeindruckenden 64 MHz arbeitet, ermöglicht Entwicklern eine Vielzahl von Projekten. Die zusätzliche Kompatibilität mit MicroPython erhöht die Flexibilität des Boards und macht es einer breiteren Entwicklergemeinschaft zugänglich.
Das herausragende Merkmal dieses Entwicklungsboards ist seine Bluetooth Low Energy (Bluetooth LE)-Fähigkeit, die eine mühelose Kommunikation mit anderen Bluetooth LE-fähigen Geräten ermöglicht. Dies eröffnet den Entwicklern eine Fülle von Möglichkeiten und ermöglicht ihnen den nahtlosen Datenaustausch und die Integration ihrer Projekte in eine Vielzahl vernetzter Technologien.
Der Nano 33 BLE Rev2 wurde im Hinblick auf Vielseitigkeit entwickelt und ist mit einer integrierten 9-Achsen-Trägheitsmesseinheit (IMU) ausgestattet. Diese IMU ist bahnbrechend und bietet präzise Messungen von Position, Richtung und Beschleunigung. Ganz gleich, ob Sie Wearables oder Geräte entwickeln, die Echtzeit-Bewegungsverfolgung erfordern, die integrierte IMU sorgt für beispiellose Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
Im Wesentlichen bietet der Nano 33 BLE Rev2 die perfekte Balance zwischen Größe und Funktionen und ist damit die ultimative Wahl für die Herstellung tragbarer Geräte, die nahtlos mit Ihrem Smartphone verbunden sind. Egal, ob Sie ein erfahrener Entwickler oder ein Bastler sind, der sich auf ein neues Abenteuer in der vernetzten Technologie einlässt, dieses Entwicklungsboard eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten für Innovation und Kreativität. Erweitern Sie Ihre Projekte mit der Leistung und Flexibilität des Nano 33 BLE Rev2.
Technische Daten
Mikrocontroller
nRF52840
USB-Anschluss
Micro-USB
Pins
Eingebaute LED-Pins
13
Digitale I/O-Pins
14
Analoge Eingangspins
8
PWM-Pins
Alle digitalen Pins (4 gleichzeitig)
Externe Interrupts
Alle digitalen Pins
Konnektivität
Bluetooth
u-blox NINA-B306
Sensoren
IMU
BMI270 (3-Achsen-Beschleunigungsmesser + 3-Achsen-Gyroskop) + BMM150 (3-Achsen-Magnetometer)
Kommunikation
UART
RX/TX
I²C
A4 (SDA), A5 (SCL)
SPI
D11 (COPI), D12 (CIPO), D13 (SCK). Verwenden Sie einen beliebigen GPIO für Chip Select (CS)
LStromversorgung
I/O-Spannung
3,3 V
Eingangsspannung (nominal)
5-18 V
Gleichstrom pro I/O-Pin
10 mA
Taktgeschwindigkeit
Prozessor
nRF52840 64 MHz
Speicher
nRF52840
256 KB SRAM, 1 MB Flash
Abmessungen
18 x 45 mm
Downloads
Datasheet
Schematics
Dieses durchsichtige Acrylgehäuse ist das offizielle Gehäuse für das HackRF One Board. Es kann das schwarze Standard-Kunststoffgehäuse des HackRF One ersetzen.
Montageanleitung
Verwenden Sie einen Gitarrenpick oder einen Spudger, um die HackRF One Platine aus dem schwarzen Kunststoffgehäuse zu ziehen.
Setzen Sie eine lange Schraube in jede Ecke der unteren Acrylplatte ein. Sichern Sie jede lange Schraube mit einem kurzen (5 mm) Abstandshalter auf der gegenüberliegenden Seite der Platte.
Legen Sie die HackRF One Platine (mit der Oberseite nach oben) auf die untere Platte und führen Sie die Enden der langen Schrauben durch die Befestigungslöcher in den Ecken der Leiterplatte.
Sichern Sie die Platine mit einem langen (6 mm) Abstandshalter in jeder Ecke.
Legen Sie die obere Acrylplatte auf die Leiterplatte und richten Sie die Ausschnitte mit den Erweiterungsleisten der Leiterplatte aus.
Sichern Sie jede Ecke mit einer kurzen Schraube.
Wichtig: Bei jedem Schritt nur handfest (nicht zu fest) anziehen.
Dies ist ein I/O-Erweiterungskit für Raspberry Pi, das 5 Sätze mit 2x20 Pinheadern bietet, was eine praktische Möglichkeit darstellt, mehrere verschiedene HATs zusammenzustapeln und sie als spezifische Kombination/Projekt zu verwenden.
Merkmale
Standard-Raspberry-Pi-Konnektivität, direkt steckbar ODER über Flachbandkabel
5 Sätze 2x20-Pin-Header, verbinden mehrere HATs miteinander
Der externe USB-Stromanschluss bietet ausreichend Strom für mehrere HATs
Klare und beschreibende Pin-Beschriftungen für eine einfache Verwendung
Reservierte Jumper-Pads auf der Unterseite, Pin-Anschlüsse sind durch Löten veränderbar, um Pin-Konflikte zu vermeiden
Hinweis: Stellen Sie vor dem Anschließen sicher, dass zwischen den HATs, die Sie gemeinsam verwenden möchten, keine Pin-Konflikte bestehen.
Spezifikationen
Abmessungen: 183 × 65 mm
Montagelochgröße: 3 mm
Inbegriffen
1x Stapelhut
1x Flachbandkabel 40-Pin 1x 2x20 Stiftleiste
1x RPi-Schraubenpaket (4 Stück) x1
Mit einem Cortex-M4F mit BLE 5.0, der mit bis zu 96MHz läuft und mit so wenig Strom wie 6uA pro MHz (weniger als 5mW), ermöglicht der M.2 MicroMod-Anschluss das Einstecken eines MicroMod Carrier Boards mit beliebig vielen Peripheriegeräten. Werfen wir einen Blick darauf, was dieses Prozessorboard zu bieten hat! Wenn Sie Machine-Learning-Fähigkeiten, Bluetooth, I2C-Funktionalität zur Verbindung mit all unseren erstaunlichen Qwiic-Boards und mehr benötigen, ist der Artemis-Prozessor die perfekte Wahl für Ihr MicroMod Carrier Board.
Das Herzstück des Artemis-Moduls von SparkFun ist der Apollo3-Prozessor von Ambiq Micro, dessen ultra-effizienter ARM Cortex-M4F-Prozessor so spezifiziert ist, dass TensorFlow Lite mit nur 6uA/MHz läuft. Wir haben zwei I2C-Busse, acht GPIO, dedizierte Digital-, Analog- und PWM-Pins, mehrere SPI sowie QuadSPI und Bluetooth dazu geroutet. Mit diesem Prozessor können Sie wirklich nichts falsch machen. Schnappen Sie sich noch heute einen, besorgen Sie sich ein kompatibles Trägerboard und legen Sie los!
Features
1 M Flash / 384 k RAM
48 MHz / 96 MHz Turbo verfügbar
6uA/MHz (arbeitet mit weniger als 5mW bei vollem Betrieb)
48 GPIO - alle interruptfähig
31 PWM-Kanäle
Eingebauter BLE-Funk und Antenne
10 ADC-Kanäle mit 14-Bit-Präzision mit bis zu 2,67 Millionen Abtastungen pro Sekunde effektiv und kontinuierlich, Multi-Slot-Abtastrate
2 Kanal-Differenzial-ADC
2 UARTs
6 I2C-Busse
6 SPI-Busse
2/4/8-Bit-SPI-Bus
PDM-Schnittstelle
I2S-Schnittstelle
Sichere 'Smart Card'-Schnittstelle
FCC/IC/CE zertifiziert (ID-Nummer 2ASW8-ART3MIS)
1x USB dediziert für Programmierung und Debugging
1x UART mit Flusskontrolle
2 x I2C
1 x SPI
1 x Quad-SPI
8 x Schnelle GPIO
2 x Digitale Pins
2 x Analoge Pins
2 x PWM
1 x Differential ADC Paar
Status-LED
VIN-Pegel ADC
Das AxiDraw MiniKit 2
Das AxiDraw MiniKit 2 ist eine besonders kompakte Ergänzung der AxiDraw-Produktreihe. Es wurde für leichtere Anwendungen entwickelt und nimmt weniger Platz auf dem Schreibtisch und im Lager ein. Außerdem ist es wesentlich mobiler.
Das AxiDraw MiniKit ist außerdem das einzige DIY-Kit-Modell von AxiDraw, das Sie selbst zusammenbauen können. Alle anderen AxiDraw-Modelle werden komplett montiert, getestet und einsatzbereit geliefert.
Ein Mini-Plotter
Das AxiDraw MiniKit 2 hat eine Arbeitsfläche von etwa 6 × 4 Zoll (150 × 100 mm): Groß genug, um für eine Vielzahl von Anwendungen wie kurze Notizen, Postkarten und das Adressieren von Umschlägen nützlich zu sein.
Es eignet sich auch hervorragend als Unterschriftsgerät, um Schecks, Briefe, Bücher oder Kunstwerke zu unterschreiben.
Anwendungen
Der AxiDraw ist ein äußerst vielseitiges Gerät, das für eine Vielzahl von alltäglichen und speziellen Zeichen- und Schreibanforderungen entwickelt wurde. Sie können es für fast alle Aufgaben verwenden, die normalerweise mit einem Handschreiber ausgeführt werden könnten.
Es ermöglicht Ihnen, mit Ihrem Computer eine Schrift zu erzeugen, die wie handgeschrieben aussieht, mit dem unverwechselbaren Aussehen eines echten Stiftes (im Gegensatz zu einem Tintenstrahl- oder Laserdrucker), um einen Umschlag zu adressieren oder seinen Namen zu unterschreiben. Und das mit einer Präzision, die an die eines geübten Künstlers heranreicht, und – was ebenso wichtig ist – mit einem Arm, der nicht müde wird.
Technische Daten
Leistung
Verwendbarer Stiftweg (Zoll): 6,3 × 4 Zoll
Verwendbarer Stiftweg (Millimeter): 160 × 101 mm
Vertikaler Stiftweg: 17 mm (0,7 Zoll)
Maximale XY-Verfahrgeschwindigkeit: 25 cm (10 Zoll) pro Sekunde
Native XY-Auflösung: 2032 Schritte pro Zoll (80 Schritte pro mm)
Reproduzierbarkeit (XY): Typischerweise besser als 0,005 Zoll (0,1 mm) bei niedrigen Geschwindigkeiten
Physikalisch
Die wichtigsten Strukturkomponenten sind aus maschinell bearbeitetem, stranggepresstem oder gefaltetem Aluminium, hergestellt und eloxiert in den USA.
Hält Stifte und andere Zeichengeräte bis zu 5/8" (16 mm) Durchmesser und 25 g Gewicht
Gesamtabmessungen: Ungefähr 14,25 × 9,25 × 4,25 Zoll (36 × 23,5 × 11 cm)
Maximale Höhe mit Kabelführungen: Ungefähr 23 cm (9 Zoll)
Stellfläche: Ungefähr 13,5 × 1,7 Zoll (35 x 4,5 cm)
Gewicht: 1,5 kg
Software
Kompatibel mit Mac, Windows und Linux
Ansteuerung direkt aus Inkscape heraus mit der AxiDraw-Erweiterung
Umfassendes Benutzerhandbuch zum Download verfügbar
Treibersoftware kostenlos zum Download und Open Source
Zusätzlich ist die AxiDraw Merge-Software für AxiDraw-Besitzer kostenlos erhältlich
Programmierschnittstellen
Hinweis: Für die Verwendung des AxiDraw ist keine Programmierung erforderlich.
Stand-alone Befehlszeilenschnittstelle (CLI)
AxiDraw Python API steht zur Verfügung.
RESTful-API für vollständige Maschinensteuerung, eigenständig oder durch Ausführen von RoboPaint im Hintergrund zugänglich.
Vereinfachte "GET-only"-API für Programmierumgebungen (z. B. Scratch, Snap), die nur den Abruf von URLs zulassen, ebenfalls verfügbar.
Direktes EiBotBoard (EBB) Befehlsprotokoll zur Verwendung in jeder Programmierumgebung, die die Kommunikation mit USB-basierten seriellen Schnittstellen unterstützt.
Code, der SVG-Dateien erzeugt, kann auch zur (indirekten) Steuerung des Geräts verwendet werden.
Lieferumfang
Alle Teile und Materialien, die zum Bau des Schreib- und Zeichengerätes AxiDraw MiniKit 2 benötigt werden.
Multisteckernetzteil mit EU-Adapter
USB-Kabel
Kleine Staffelei (Tafel und Klammern) zur Papieraufnahme
Benötigte Werkzeuge
Schere oder Seitenschneider
Kleine Kreuzschlitzschraubendreher: Größen #0 und #1
Kleiner Schlitzschraubendreher: 2 mm oder 5/64" Klingenbreite empfohlen
Miniaturzange (empfohlen, aber nicht erforderlich)
Kleines Hobbymesser (empfohlen, aber nicht erforderlich)
Downloads
User Guide
KiCad lernen mit Peter Dalmaris
Die Academy Pro Box "Design PCBs like a Pro" bietet ein umfassendes, strukturiertes Schulungsprogramm im PCB-Design, das Online-Lernen mit praktischer Anwendung kombiniert. Das 15-wöchige Programm basiert auf Peter Dalmaris’ KiCad-Kurs und integriert Videolektionen, gedruckte Materialien (2 Bücher) und praktische Projekte. So stellen die Teilnehmer sicher, dass sie nicht nur die Theorie verstehen, sondern auch die Fähigkeiten entwickeln, diese in der Praxis anzuwenden.
Im Gegensatz zu Standardkursen bietet die Academy Pro Box einen geführten Lernpfad mit wöchentlichen Meilensteinen und physischen Komponenten zum Entwerfen, Testen und Produzieren funktionsfähiger PCBs. Dieser Ansatz fördert ein intensiveres Lernerlebnis und eine bessere Wissensspeicherung.
Die Box ist ideal für Ingenieure, Studierende und Fachleute, die praktische PCB-Design-Kenntnisse mit Open-Source-Tools erwerben möchten. Mit der zusätzlichen Option, ihr Abschlussprojekt fertigstellen zu lassen, schließen die Teilnehmer das Programm mit echten Ergebnissen ab – bereit zum Einsatz, Testen oder zur Weiterentwicklung.
Learn by doing
Fähigkeiten aufbauen. Echte Leiterplatten entwerfen. Gerber-Dateien erstellen. Ihre erste Bestellung aufgeben. Dies ist nicht nur ein Kurs – es ist ein komplettes Projekt von der Idee bis zum Produkt.
Was Sie lernen/erhalten
Grundkenntnisse der KiCad-Tools
Sicherheit beim Entwurf eigener Leiterplatten
Eine vollständig herstellbare Leiterplatte – von Ihnen selbst erstellt
Was ist in der Box (Kurs)?
Beide Bände von „KiCad Like a Pro“ (im Wert von 105 €)
Vol 1: Fundamentals and Projects
Vol 2: Advanced Projects and Recipes
Gutscheincode für den erfolgreichen KiCad 9-Onlinekurs von Peter Dalmaris auf Udemy mit über 20 Stunden Videotraining. Sie erstellen drei komplette Designprojekte:
Breadboard-Stromversorgung
Winzige Solarstromversorgung
Datenlogger mit EEPROM und Uhr
Gutschein von Eurocircuits für die Herstellung von Leiterplatten (im Wert von 85 € exkl. MwSt.)
Lernmaterial (dieser Box)
15-wöchiges Lernprogramm
▶ Klicken Sie hier zum Öffnen
Week 1: Setup, Fundamentals, and First Steps in PCB Design
Week 2: Starting Your First PCB Project – Schematic Capture
Week 3: PCB Layout – From Netlist to Board Design
Week 4: Design Principles, Libraries, and Workflow
Week 5: Your First Real-World PCB Project
Week 6: Custom Libraries – Symbols, Footprints, and Workflow
Week 7: Advanced Tools – Net Classes, Rules, Zones, Routing
Week 8: Manufacturing Files, BOMs, and PCB Ordering
Week 9: Advanced Finishing Techniques – Graphics, Refinement, and Production Quality
Week 10: Tiny Solar Power Supply – From Schematic to Layout
Week 11: Tiny Solar Power Supply – PCB Layout and Production Prep
Week 12: ESP32 Clone Project – Schematic Design and Layout Prep
Week 13: ESP32 Clone – PCB Layout and Manufacturing Prep
Week 14: Final Improvements and Advanced Features
Week 15: Productivity Tools, Simulation, and Automation
KiCad-Kurs mit 18 Lektionen auf Udemy (von Peter Dalmaris)
▶ Klicken Sie hier zum Öffnen
Introduction
Getting started with PCB design
Getting started with KiCad
Project: A hands-on tour of KiCad (Schematic Design)
Project: A hands-on tour of KiCad (Layout)
Design principles and PCB terms
Design workflow and considerations
Fundamental KiCad how-to: Symbols and Eeschema
Fundamental KiCad how-to: Footprints and Pcbnew
Project: Design a simple breadboard power supply PCB
Project: Tiny Solar Power Supply
Project: MCU datalogger with build-in 512K EEPROM and clock
Recipes
KiCad 9 new features and improvements
Legacy (from previous versions of KiCad)
KiCad 7 update (Legacy)
(Legacy) Gettings started with KiCad
Bonus lecture
Über den Autor
Dr. Peter Dalmaris, PhD, ist Pädagoge, Elektroingenieur und Maker. Er erstellt Online-Videokurse zum Thema DIY-Elektronik und ist Autor mehrerer Fachbücher. Seit 2013 ist er Chief Tech Explorer bei Tech Explorations, dem von ihm in Sydney (Australien) gegründeten Unternehmen. Seine Mission ist es, Technologie zu erforschen und die Welt zu bilden.
Was ist Elektor Academy Pro?
Elektor Academy Pro bietet maßgeschneiderte Lernlösungen für Fachkräfte, Ingenieurteams und technische Experten in der Elektronik- und Embedded-Systems-Branche. Sie unterstützt Einzelpersonen und Organisationen dabei, ihr praktisches Know-how zu vertiefen, ihre Skills gezielt auszubauen und dank hochwertiger Inhalte und praxisnaher Tools stets einen Schritt voraus zu sein.
Von realen Projekten und spezialisierten Kursen bis hin zu fundierten technischen Insights – Elektor versetzt Ingenieure in die Lage, aktuelle Herausforderungen der Branche erfolgreich zu meistern. Unser Bildungsportfolio umfasst Academy-Bücher, Pro-Boxen, Webinare, Konferenzen und B2B-Fachmagazine – alles mit Blick auf praxisnahe Weiterbildung und berufliches Wachstum.
Ob Ingenieur, F&E-Spezialist oder technischer Entscheider: Elektor Academy Pro schlägt die Brücke zwischen Theorie und Praxis – und hilft Ihnen, neue Technologien zu beherrschen und Innovationen in Ihrem Unternehmen gezielt voranzutreiben.
The Analog Thing V1.2 (kurz THAT) ist ein hochwertiger, preiswerter, quelloffener und gemeinnütziger Analogcomputer, der für den Einsatz auf dem Schreibtisch zur Lösung von Differentialgleichungen entwickelt wurde. Mit seinem Patch-Panel anstelle von Tastatur, Maus und Monitor unterscheidet sich seine Benutzeroberfläche deutlich von der seiner digitalen Cousins mit Speicherprogramm. Das Patchpanel ist in Gruppen von analogen Rechenelementen wie Integratoren, Summierer und Multiplizierer unterteilt.
THAT ermöglicht die Modellierung dynamischer Systeme mit hoher Geschwindigkeit, Parallelität und Energieeffizienz. Seine Anwendung ist intuitiv interaktiv, experimentell und visuell. Es überbrückt die Kluft zwischen praktischer Anwendung und mathematischer Theorie und lässt sich auf natürliche Weise mit Entwurfs- und Konstruktionspraktiken wie spekulativem Ausprobieren und der Verwendung von maßstabsgetreuen Modellen verbinden.
Die dynamische Systemmodellierung auf THAT kann eine Vielzahl wertvoller Zwecke erfüllen. Sie kann helfen, zu verstehen, was ist (Modelle von), oder sie kann helfen, zu erreichen, was sein sollte (Modelle für). Sie kann zur Erklärung in Bildungseinrichtungen, zur Nachahmung in Spielen, zur Vorhersage in den Naturwissenschaften, zur Steuerung in der Technik oder einfach aus Spaß an der Freude eingesetzt werden!
THAT kann mit verschiedenen Arten von Oszilloskopen verwendet werden, z. B. mit herkömmlichen Kathodenstrahl-Oszilloskopen, digitalen Oszilloskopen und USB-Oszilloskopen in Verbindung mit PCs.
Features
5 Integratoren – Schaltkreise, die eine Integration über die Zeit durchführen.
4 Summer – Schaltkreise, die kontinuierlich Eingaben hinzufügen.
2 Komparatoren – Schaltkreise, die Eingaben vergleichen, um bedingte Funktionen zu unterstützen.
Master/Minion-Ports – Schnittstellen, die die Verkettung mehrerer THATs ermöglichen, um beliebig große Programme zu erstellen.
8 Koeffizientenpotentiometer – Drehknöpfe zur Bereitstellung benutzerdefinierter Eingaben.
2 Multiplikatoren – Schaltkreise, die Eingaben kontinuierlich multiplizieren.
Panel Meter – Ein digitales Panel Meter für präzise Messungen von Werten und Zeitangaben.
Hybrid Port – Eine Schnittstelle zur digitalen Steuerung von THAT, um analog-digitale Hybridprogramme zu entwickeln.
Lieferumfang
1x RCA-RCA-Kabel
30x Patchkabel
6x Klebefüße
1x Master-zu-Minion-Flachbandkabel
1x USB-A zu USB-C Kabel
1x Schnellstartanleitung
Erforderlich
USB-Netzteil
BNC-Adapter/Kabel zum Anschluss eines Oszilloskops
Downloads
First Steps
Documentation
Dieser 10,1-Zoll-HDMI-Touchscreen verfügt über eine hochauflösende Auflösung von 1280 x 800 und unterstützt einen Betrachtungswinkel von 178°, was ein hervorragendes visuelles Erlebnis bietet. Es unterstützt Raspberry Pi, Windows, Linux, Ubuntu und andere Systeme und ist auch mit Raspberry Pi 3/3B+/4B/5, Jetson Nano, Beaglebone, Banana Pi und anderen gängigen Entwicklungsboards kompatibel. Sie können die gewünschte Helligkeit ganz einfach anpassen, indem Sie die Hintergrundbeleuchtungstaste anpassen.
Dieser kapazitive Touchscreen des Raspberry Pi unterstützt 5-Punkt-Berührung, hat eine schnelle Reaktionsgeschwindigkeit und High-Definition-Kommunikation unterstützt Plug-and-Play. Er wird mit einem Ständer für eine einfache Desktop-Platzierung geliefert, und Befestigungslöcher auf der Rückseite ermöglichen dies um es sicher an der Wand zu montieren oder in einen SBC (Single Board Computer) mit kleinem Formfaktor zu integrieren.
Um den Bildschirm zu schützen und seine optische Attraktivität zu verbessern, ist der Monitor mit einer robusten und eleganten Acrylabdeckung ausgestattet.
Ganz gleich, ob Sie einen hochwertigen Monitor für Spiele, Multimedia-Unterhaltung oder Industrieanwendungen benötigen, unsere 10-Zoll-Monitore bieten hervorragende Grafik, reaktionsschnelle Touch-Steuerung, nahtlose Konnektivität und vielseitige Montageoptionen.
Features
Die IPS HD-Auflösung von 1280 x 800 und der volle Betrachtungswinkel von 178° bieten kristallklare Bilder und lebendige Farben für ein hochwertiges visuelles Erlebnis.
Unterstützt die Steuerung der Hintergrundbeleuchtung, sie kann per Taste angepasst werden
Unterstützt kapazitive 5-Punkt-Berührung und ermöglicht eine reibungslose, genaue und schnelle Reaktion
Verwenden Sie HD-Kommunikation, Plug-and-Play und einfach zu bedienen
Unterstützt Windows, Linux, Ubuntu, Kodi usw.
Kompatibel mit Raspberry Pi 3/3B+/4B/5, Jetson Nano, Beaglebone
Technische Daten
Bildschirmgröße
10,1 Zoll
Bildschirmtyp
IPS-Bildschirm
Auflösung
1280 x 800
Einstellung der Hintergrundbeleuchtung
Einstellung des Schlüsselschalters
Touchscreen-Typ
Kapazitiver Touchscreen
Touch IC
SIS9200
Stromversorgung
Micro-USB (5 V)
Gesamtleistung
5,2942 W (100% Helligkeit)
Video-Eingangsschnittstelle
HDMI-kompatibel (bis zu 1080p)
Aktiver Bereich
216,6 x 135,4 mm
Abmessungen (L x B x H)
239,4 x 157,4 x 12,3 ±0,2 mm
Lieferumfang
1x 10,1" Touch-Display
1x HD-zu-HD-Kabel
2x USB-Kabel
1x HD-auf-Mini-HD-Adapter
1x Schraubenpaket
2x Halterung
1x Schraubendreher
1x Manual
Downloads
Manual
Wiki
A fantastic dual instrument pack featuring the Atlas DCA Semiconductor Analyser and the Atlas LCR Passive Component Analyser. Housed in a robust padded case, complete with spare battery, user guide and space for accessories.The LCR40 (for Inductors, Capacitors and Resistors) is ideal for the hobbyist and professional alike. The DCA55 (for most semiconductors) provides fast component identification, pinout identification and wide component support.LCR40:Handheld LCR analyser providing measurements for inductance, capacitance and resistance. The component type is automatically detected for you, just connect and press "test". The test frequency is automatically selected to provide the best measurement resolution. Test frequencies include DC, 1kHz, 15kHz and 200kHz. Inductance from 1uH to 10uH, minimum resolution of 1uH, typical accuracy of ±1.5% between 100uH and 100mH. Capacitance from 1pF to 10,000uF, minimum resolution of 1pF typical accuracy of ±1.5% between 200pF and 500nF. Resistance from 1R to 2MR, typical accuracy of ±1%. Test frequency is displayed with the measurement. Inductor DC resistance also displayed when testing inductors. Supplied with removable gold plated hook probes, battery and user guide. Compatible with standard 2mm test connectors. Not designed for in-circuit use.• Automatic component type detection: Inductor, Capacitor or Resistor• Automatic test frequency selection: DC, 1kHz, 15kHz and 200kHz• Inductance from 1uH to 10H• Capacitance from 1pF to 10,000uF• Resistance from 1Ohm to 2MOhm• Inductance measurement also shows DC winding resistance• Test frequency displayed for all measurements• Typical accuracy of 1.5% for inductors and capacitors (see spec table for details)• Typical accuracy of 1% for resistors• Test lead complete with gold plated 2mm plugs and sockets• Supplied with removable gold plated hook probesDCA55:Connect any way round to automatically identify and measure a wide range of semiconductor devices. The DCA55 will automatically identify the type of the part, pinout and many component parameters. Components supported include bipolar NPN/PNP transistors, darlingtons, diode-protected transistors, transistors with built-in resistors, enhancement mode MOSFETs, depletion mode MOSFETs, diodes, diode networks, LEDs, 2 and 3 lead bicolour LEDs, JFETs and many more. Further measurements are displayed including transistor gain, leakage current, pn voltage drops, LED voltages, MOSFET threshold voltages and much more. Even if you don't know anything about the part, just connect it in any configuration and the DCA55 will identify the type of part for you and also identify all the leads. Supplied with universal gold plated hook probes, battery and illustrated user guide. Not designed for in-circuit testing.• Automatic pinout detection and identification, connect any way round• Automatic part type identification• Supports semiconductors including transistors, MOSFETs, diodes, LEDs, JFETs and much more• Detection of special component features such as transistors with diodes or transistors with built-in resistors• Transistor gain measurement• Transistor leakage measurement• MOSFET gate threshold measurement• Semiconductor voltage drop measurement• Supplied with gold plated red/green/blue universal hook probesItems included:• LCR40• DCA55• Extra GP23 Battery• Dual Carry Case
MDP (Mini Digital Power System) ist ein System zur programmierbaren linearen Gleichstromversorgung, das auf einem modularen Design basiert und an das verschiedene Module angeschlossen werden können, die je nach Bedarf verwendet werden. MDP-XP besteht aus einem Display-Steuerungsmodul (MDP-M01) und einem digitalen Leistungsmodul (MDP-P906).
Durch die drahtlose 2,4-GHz-Verbindung erreicht es eine freie Kombination von mehreren Kanälen mit einer Leistung von 300 W pro Kanal. Das MDP-XP ist ein kostengünstiges, programmierbares, lineares DC-Netzteil, das sich durch Indikatoren, Stabilität, Zuverlässigkeit und eine eindeutige Benutzeroberfläche auszeichnet, die mit professionellen Netzteilen vergleichbar ist; es bietet außerdem einen programmierbaren Ausgang, einen zeitgesteuerten Ausgang, eine sequentielle Steuerung, eine automatische Kompensation und andere leistungsstarke Funktionen, um die vielfältigen Testanforderungen zu erfüllen.
MDP-M01-Anzeigesteuermodul: Ausgestattet mit einem 2,8-Zoll-TFT-Bildschirm kann es die Spannungs-Strom-Wellenform in Echtzeit anzeigen, Datenstatistiken unterstützen und automatisch sechs Subs koppeln und steuern -Module (digitale Leistungsmodule), mit zwei Rändelrädern und benutzerfreundlichem 90-Grad-Scrolling-Design.
Digitales MDP-P906-Leistungsmodul: linearer Ausgang mit hohem Wirkungsgrad, 0,25-mV-Ripple-Welle, schnelles Einschwingverhalten und Unterstützung präziser Feinabstimmung.
Technische Daten (MDP-M01)
Bildschirmgröße
2,8" TFT
Bildschirmauflösung
240 x 320
Leistung
Micro-USB-Stromeingang oder Stromversorgung vom Submodul über dediziertes Stromkabel
Eingabe
DC 5 V/0,3 A
Andere Funktionen
Kann bis zu 6 Submodule steuernUpgrade der Formware über Micro USB
Abmessungen
107 x 66 x 13,6 mm
Gewicht
133 g
Technische Daten (MDP-P906)
Eingang
DC 4,2-30 V/14 A (max.)QC 3.0/PD2.0, 20 V/5 A (max.)
Ausgang
0-30 V/0-10 A, 300 W (max.)
Umwandlungseffizienz
95%
Ausgabeauflösung
10 mV/2 mA, bis zu 1 mV/1 mA über Display-Steuermodul
Ausgabegenauigkeit
0,03% + 5 mV0,05% + 2 mV
Anpassungsrate
Lastanpassungsrate Leistungsanpassungsrate
Ripple und Rauschen
Einschwingverhalten
Sicherheitsvorkehrungen
Eingangsüberspannung, Unterspannung, Verpolungsschutz, Ausgangsüberstrom, Rückflussschutz und Übertemperaturschutz
Andere
Automatisches Herunterfahren und Aufrufen des Micro-Power-ModusUnterstützt USB-Firmware-Upgrade
Abmessungen
112 x 66 x 20 mm
Gewicht
181 g
Lieferumfang
MDP-M01
1x MDP-M01 Smart-Digitalmonitor
1x Kabel (2,5 mm Klinke auf Micro USB)
MDP-P906
1x MDP-P906 Digitales Netzteil
2x Ausgangskabel
1x Benutzerhandbuch
Downloads
MDP-M01 User Manual v3.4
MDP-P906 User Manual v1.1
Firmware v1.32
Dies ist eine RGB-LED-Matrix-Digitaluhr, die für Raspberry Pi Pico entwickelt wurde. Es enthält den hochpräzisen RTC-Chip DS3231, einen Fotosensor, einen Summer, einen IR-Empfänger und Tasten und verfügt über mehrere Funktionen, darunter eine genaue elektronische Uhr, Temperaturanzeige, automatische Helligkeitsanpassung, Alarm und Tastenkonfiguration. Das Wichtigste daran ist, dass auch umfangreiche Open-Source-Codes und Entwicklungs-Tutorials bereitgestellt werden, die Ihnen den schnellen Einstieg in den Raspberry Pi Pico und die Erstellung Ihrer eigenen originalen elektronischen Uhr erleichtern.
Merkmale
Standard-Raspberry-Pi-Pico-Header, unterstützt die Raspberry-Pi-Pico-Serie
Die Verwendung des P3-Fine-Pitch-RGB-LED-Matrix-Panels mit 2048 einzelnen RGB-LEDs, 64 x 32 Pixeln und einem Abstand von 3 mm ermöglicht die Anzeige von Text, farbenfrohen Bildern oder Animationen
Der integrierte hochpräzise RTC-Chip DS3231 mit Backup-Batteriehalter (Batterie im Lieferumfang enthalten) sorgt für eine genaue Zeitmessung, auch wenn die Hauptstromversorgung ausgeschaltet ist
Echtzeituhr zählt Sekunden, Minuten, Stunden, Datum des Monats, Monat, Wochentag und Jahr mit Schaltjahrkompensation, gültig bis 2100 Optionales Format: 24-Stunden-Format ODER 12-Stunden-Format mit AM/PM-Anzeige
2x programmierbarer Wecker
Digitaler Temperatursensorausgang: ±3 °C Genauigkeit
Integrierter Fotosensor zur automatischen Anpassung der Helligkeit an das Umgebungslicht, Energieeinsparung und Augenschonung
Eingebauter Summer für Alarm oder stündliches Klingeln usw.
Der IR-Empfänger unterstützt in Kombination mit der IR-Fernbedienung die drahtlose IR-Steuerung
5x Tasten für Konfiguration, Reset und Code-Programmierung
Hochwertige Acryl-Rückwand und Dimmer-Panel, schöneres Aussehen, komfortablere Anzeige
Kommt mit Entwicklungsressourcen und Handbuch (Raspberry Pi Pico C/C++ und MicroPython-Beispiele)
Inbegriffen
1x Pico-RGB-Matrix-P3-64x32 Basisplatine
1x RGB-Matrix-P3-64x32 LED-Matrix und Zubehör
1x schwarze Acrylrückwand
1x dunkelbraune Acryl-Frontplatte
1x IR-Fernbedienung
1x doppelseitiges Klebeband
1x Schraubenpaket
Downloads
Dokumentation
Das Data Logging Carrier Board bietet Anschlüsse für I2C über einen Qwiic-Stecker oder Standard-PTH-Pins mit 0,1"-Abstand sowie SPI- und serielle UART-Anschlüsse für die Datenerfassung von Peripheriegeräten, die diese Kommunikationsprotokolle verwenden.
Mit dem Data Logging Carrier Board können Sie die Stromversorgung sowohl für den Qwiic-Anschluss auf dem Board als auch für eine dedizierte 3,3-V-Stromschiene für nicht-Qwiic-Peripheriegeräte steuern, so dass Sie auswählen können, wann Sie die Peripheriegeräte mit Strom versorgen, von denen Sie die Daten überwachen. Außerdem verfügt es über einen Ladeschaltkreis für einzellige Lithium-Ionen-Akkus und einen separaten RTC-Batterie-Backup-Schaltkreis, um die Stromversorgung einer Echtzeituhrschaltung auf dem Prozessor-Board aufrechtzuerhalten.
Merkmale
M.2 MicroMod-Anschluss
microSD-Buchse
USB-C Anschluss
3,3 V 1 A Spannungsregler
Qwiic-Anschluss
Boot/Reset-Tasten
RTC-Backup-Batterie & Ladeschaltung
Independente 3,3V-Regler für Qwiic-Bus und Peripherie-Erweiterungen
Steuerung durch digitale Pins auf der Prozessorplatine, um stromsparende Sleep-Modi zu ermöglichen
Phillips #0 M2,5 x 3 mm Schraube enthalten
Verwandeln Sie Ihren Raspberry Pi in eine Retro-Spielekonsole! Picade X HAT verfügt über Joystick- und Tasteneingänge, einen 3-W-I²S-DAC/Verstärker und einen Soft-Power-Schalter.
Dieser HAT verfügt über die gleichen großartigen Funktionen wie der ursprüngliche Picade HAT, verfügt jedoch jetzt über unkomplizierte Dupont-Buchsen zum Anschließen Ihres Joysticks und Ihrer Tasten.
Einfach Picade zum Fahrer schalten! Es ist ideal für den Bau Ihrer eigenen DIY-Arcade-Schränke oder für Schnittstellen, die große, farbenfrohe Tasten und Sound benötigen.
Merkmale
I²S-Audio-DAC mit 3-W-Verstärker (Mono) und Steckanschlüssen
Sicheres Ein-/Aus-System mit taktilem Netzschalter und LED
USB-C-Anschluss für die Stromversorgung (versorgt Ihren Pi mit Strom)
4-Wege-Digital-Joystick-Eingänge
6x Player-Tasteneingänge
4x Utility-Tasteneingänge
1x Soft-Power-Schaltereingang
1x Power-LED-Ausgang
Plasma-Tastenanschluss
Breakout-Pins für Strom, I²C und 2 zusätzliche Tasten
Pinbelegung des Picade X HAT
Kompatibel mit allen 40-Pin-Raspberry-Pi-Modellen
Der I²S-DAC mischt beide Kanäle des digitalen Audios vom Raspberry Pi zu einem einzigen Mono-Ausgang. Dieses wird dann durch einen 3-W-Verstärker geleitet, um einen angeschlossenen Lautsprecher mit Strom zu versorgen.
Das Board verfügt außerdem über einen Soft-Power-Schalter, mit dem Sie Ihren Pi sicher ein- und ausschalten können, ohne dass das Risiko einer Beschädigung der SD-Karte besteht. Tippen Sie zum Starten auf die verbundene Taste und halten Sie sie 3 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät vollständig herunterzufahren und die Stromversorgung zu trennen.
Software Installation Öffnen Sie ein Terminal und geben Sie curl https://get.pimoroni.com/picadehat | bash ein curl https://get.pimoroni.com/picadehat | bash , um das Installationsprogramm auszuführen. Wenn Sie nicht dazu aufgefordert werden, müssen Sie nach Abschluss der Installation einen Neustart durchführen.
Die Software unterstützt Raspbian Wheezy nicht
Anmerkungen
Wenn die USB-C-Stromversorgung über den Picade
Der Picon Zero ist ein Add-on für den Raspberry Pi. Es hat die gleiche Größe wie ein Raspberry Pi Zero und eignet sich daher ideal als pHat. Über einen 40-Pin-GPIO-Anschluss ist die Nutzung natürlich auch auf jedem anderen Raspberry Pi möglich. Neben zwei vollständigen H-Bridge-Motortreibern verfügt der Picon Zero über mehrere Eingangs-/Ausgangspins, die Ihnen mehrere Konfigurationsoptionen bieten. Dadurch können Sie ganz einfach Ausgänge oder analoge Eingänge zu Ihrem Raspberry Pi hinzufügen, ohne komplizierte Software oder Kernel-spezifische Treiber. Gleichzeitig erschließt es 5 GPIO-Pins vom Raspberry Pi und stellt die Schnittstelle für einen Ultraschall-Abstandssensor HC-SR04 bereit.
Beim Picon Zero sind alle Komponenten, einschließlich der Stiftleisten und Schraubklemmen, vollständig verlötet. Löten ist nicht erforderlich. Sie können es direkt nach dem Auspacken verwenden.
Merkmale
Leiterplatte im pHat-Format: 65 mm x 30 mm
Zwei vollständige H-Bridge-Motortreiber. Fahren Sie kontinuierlich bis zu 1,5 A pro Kanal bei 3 V - 11 V.
Jeder Motorausgang verfügt sowohl über eine 2-polige Stiftleiste als auch über eine 2-polige Schraubklemme.
Die Motoren können über die 5 V des Picon Zero oder eine externe Stromquelle (3 V – 11 V) betrieben werden.
Die 5 V des Picon Zero können aus der 5 V-Leitung des Raspberry Pi oder einem USB-Anschluss am Picon Zero ausgewählt werden. Das bedeutet, dass Sie praktisch über zwei USB-Batteriebänke verfügen können: eine für die Stromversorgung der Servos und Motoren des Picon Zero und die andere für die Stromversorgung des Pi.
4 Eingänge, die bis zu 5 V akzeptieren können. Diese Eingänge können wie folgt konfiguriert werden:
Digitale Eingänge
Analoge Eingänge
DS18B20
DHT11
6 Ausgänge, die 5 V ansteuern können und wie folgt konfiguriert werden können:
Digitaler Ausgang
PWM-Ausgang
Servo
NeoPixel WS2812
Alle Ein- und Ausgänge verwenden 3-polige GVS-Stiftleisten.
4-polige Buchsenleiste zum direkten Anschluss an einen Ultraschall-Abstandssensor HC-SR04.
8-Pin-Buchsenleiste für Masse-, 3,3-V-, 5-V- und 5-GPIO-Signale, sodass Sie deren zusätzliche Funktionen hinzufügen können.
Hardwarekonfiguration
Picon Zero verfügt über zwei Jumper zum Einstellen der Hardwarekonfiguration. Stellen Sie sicher, dass Sie sie an der richtigen Position platziert haben.
JP1 – 5-V-Wahlschalter der Platine. Dieser Jumper wählt aus, woher die 5-V-Stromversorgung für die Picon Zero-Ausgänge stammt. Die Optionen sind:
Jumper oben zwischen RPI und 5 V. Die 5 V-Stromversorgung für die Platine erfolgt über die Pins des Raspberry Pi am GPIO-Anschluss. Aufgrund der geringen Ausgangsleistung der Geräte und der 5-V-Motoren können alle Geräte mit einem einzigen 5-V-Stromeingang betrieben werden.
Jumper an der Unterseite zwischen USB und 5 V. Die 5 V-Stromversorgung erfolgt über den microUSB-Anschluss des Picon Zero. Nützlich für Geräte mit höherer Ausgangsleistung, da Sie über den Micro-USB-Anschluss auf der Platine zusätzlichen Strom bereitstellen können
JP2 – Motorleistungswähler. Dieser Jumper wählt aus, wo die Motoren mit Strom versorgt werden. Die beiden Optionen hier sind die folgenden:
Jumper oben zwischen MotorPower und Vin. Der Antrieb der Motoren erfolgt über die 2-polige Schraubklemme. Die Spannung kann zwischen 3 V und 11 V liegen. Nützlich für Motoren, die eine andere Spannung als 5 V benötigen oder die mehr Strom benötigen, als an einem der USB-Eingangsanschlüsse verfügbar ist
Jumper unten zwischen 5 V und MotorPower. Die Motoren werden über die 5 V der Platine betrieben.
Raspberry Pi-Konfiguration Der Picon Zero ist ein I²C-Gerät. Stellen Sie sicher, dass Ihr Raspberry Pi richtig für die Verwendung von I²C und SMBus eingerichtet ist:
sudo apt-get install python-smbus python3-smbus python-dev python3-dev
sudo nano /boot/config.txt Fügen Sie am Ende der Datei die folgenden Zeilen hinzu
dtparam=i2c1=on
dtparam=i2c_arm=on
Drücken Sie Strg-X und verwenden Sie zum Speichern die Standardeingabeaufforderungen
Sudo-Neustart
Stecken Sie den Picon Zero auf den Pi und führen Sie i2cdetect -y 1 aus
Wenn alles gut geht, wird der Picon Zero wie unten gezeigt als Adresse 22 angezeigt:
Merkmale
Nur mit Raspberry Pi 4 kompatibel
Ausschnitt im Deckel für 40x30mm Kühlkörper oder Lüfter SHIM
Superschlankes Profil
Vollständig HAT-kompatibel
Schützt Ihren geliebten Pi
Durchsichtige Ober- und Unterseite lassen Raspberry Pi 4 sichtbar
GPIO-Ausschnitt
Praktische, lasergravierte Anschlussbeschriftungen
Lässt alle Anschlüsse zugänglich
Hergestellt aus leichtem, hochwertigem, gegossenem Acryl
Großartig zum Hacken und Basteln!
Hergestellt in Sheffield, Großbritannien
Mit einem Gewicht von knapp über 50 Gramm ist das Gehäuse leicht und ideal für die Befestigung an jeder Oberfläche. Für die Montage oder Demontage sind keine Werkzeuge erforderlich. Die Abmessungen betragen: 99 × 66 × 15 mm.
Im Video unten sehen Sie eine Kurzanleitung zur Montage.