Der HD35 bietet Ihnen einen kompakten elektronischen USB-Lastwiderstand mit einer Leistungsfähigkeit von bis zu 35 Watt. Der aktuelle Strom lässt sich bequem auf dem LCD-Display ablesen. Darüber hinaus verfügt das Gerät über einen einstellbaren Trimmer und ist dadurch in der Lage, verschiedene Ladeelektroniken wie QC2.0, QC3.0, FCP und AFC 9V zu simulieren.
Die maximale Spannung beträgt bis zu 25 V und der maximale Strom bis zu 5 A. Dadurch ist es für nahezu jeden Einsatzbereich geeignet.
Die eingebaute Kühlkomponente sorgt in Verbindung mit der temperaturgesteuerten Lüftereinheit für eine sehr effektive Kühlung des gesamten Gerätes.
Mit Hilfe der integrierten Taste ist es möglich, die konfigurierte Last sehr schnell zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Merkmale
USB-Lastwiderstand bis 35 W
Einstellbar über eingebauten Trimmer
LCD-Anzeige der tatsächlichen Stromstärke
Tasten zum Ein-/Ausschalten der Last
Simulation verschiedener Ladeelektroniken: QC2.0 (5 V, 9 V, 20 V), QC3.0, FCP, AFC 9V
Technische Details
Betriebsspannung
4V - 25V
Betriebsstrom
0,25 A - 5 A
Leistung
35 W
Temperaturbereich messen -10°C - 40°C
Anzeige
4-stellige Segmentanzeige
DisplayColor
Ed
Lüftergeschwindigkeit
8000 U/min ± 10 % | Temperaturgesteuert
Verbindungen
USB 2.0, Micro-USB, USB Typ-C
Maße
84 mm x 41 mm x 28 mm
Gewicht
52g
Der Siglent SDL1020X-E DC-Lastwiderstand verfügt über eine Messauflösung von 0,1 mV/0,1 mA, während die Basisserie SDL1000X-E eine Auflösung von 1 mV/1 mA bietet. Es sind einstellbare Stromanstiegszeiten von 0,001 A/μs bis 2,5 A/μs möglich. Für eine Fernkommunikation und Steuerung verfügt die SDL-Serie über Schnittstellentypen wie RS232/USB/LAN. Der SDL1020X-E bietet Stabilität für eine breite Palette von Anwendungen und erfüllt alle Arten von Testanforderungen, einschließlich: Stromversorgung, Batterie-/Handheld-Geräte-Design, Industrie, LED-Beleuchtung, Automobil-Elektronik und Luft- und Raumfahrt.
Features
SDL1020X-E (ein Kanal): DC 150 V/30 A, Gesamtleistung 200 W
4 statische Modi / dynamischer Modus: CC/CV/CR/CP
CC-Dynamik-Modus: Kontinuierlich, gepulst, getoggelt
CC-Dynamik-Modus: 25 kHz, CP-Dynamik-Modus: 12,5 kHz, CV-Dynamik-Modus: 0,5 Hz
Messgeschwindigkeit von Spannung und Strom: bis zu 500 kHz
Einstellbarer Stromanstiegszeitbereich: 0,001 A/μs bis 2,5 A/μs
Minimale Ablesungsauflösung: 0,1 mV, 0,1 mA
Funktionen für Kurzschluss-, Batterietest-, CR-LED-Modus und Werkstest
4-Draht-SENSE-Kompensationsmodus-Funktion
List-Funktion unterstützt das Bearbeiten von bis zu 100 Schritten
Programmfunktion unterstützt 50 Gruppen von Schritten
OCP, OVP, OPP, OTP und LRV-Schutz
Externe analoge Steuerung
Spannungs-, Stromüberwachung über 0-10 V
3,5-Zoll-TFT-LCD-Display, das gleichzeitig mehrere Parameter und Zustände anzeigen kann
Eingebauter RS232/USB/LAN-Kommunikationsschnittstelle, optional USB-GPIB-Modul
Wellenform-Trenddiagramm und benutzerfreundliche Dateispeicherungs- und Abruffunktionen
Enthält PC-Software: Unterstützt SCPI, LabView-Treiber
Lieferumfang
1x Siglent SDL1020X-E Gleichstromprogrammierbare Last
1x Schnellstartanleitung
1x Garantiekarte
1x Netzkabel
1x USB-Kabel
Downloads
Datasheet
Manual
Programming Guide
PC Software
Der QA451 ist für die Hochgeschwindigkeitsprüfung von Verstärkern konzipiert. Wenn Sie auf Modulebene testen (mit Modulen, die für den Einzelversorgungsbetrieb ausgelegt sind), ermöglicht der QA451 die Ein-/Aus-Steuerung und Strommessung der Versorgungsschiene. Der QA451 ist ein Begleitprodukt zum QA403 Audio Analyzer. In Kombination sorgen die Produkte zusammen, um schnelle, wiederholbare automatisierte Messungen von Audio-Leistungsverstärkern bis zu mehreren hundert Watt zu gewährleisten.FeaturesProgrammierbare 4/8 Ω-LastVollständig vom PC isoliertStromversorgung über USBBis zu 200 W für 220 mSDC-StrommessungIntegrierter LPF 6. OrdnungREST-SchnittstelleDer QA451 kann manuell über eine PC-Anwendung oder über eine webbasierte REST-Schnittstelle gesteuert werden.StrommessungDer QA451 ermöglicht die Verwendung kostengünstiger externer Festspannungsversorgungen zur Stromversorgung Ihres Verstärkers während des Tests – wodurch sich Ihre Investition pro Prüffeld drastisch reduziert. Der QA451 verfügt über einen High-Side-Schalter, der die Ein-/Aus-Steuerung der Versorgung des Verstärkers ermöglicht. Beim Einschalten der Versorgung sorgt eine kurzzeitige Sanftanlaufschaltung dafür, dass der zu testende Verstärker keinen hohen Strömen ausgesetzt wird, die die Komponenten überlasten könnten. Und während des Betriebs bietet der QA451 eine isolierte Strommessung, sodass bis zu 15 A (Spitze) Gleichstrom mit einer Auflösung von 10-20 mA gemessen werden können. Dies ermöglicht die einfache Durchführung automatisierter Effizienzmessungen – ein wichtiger Indikator dafür, ob der Verstärker korrekt zusammengebaut wurde.4 und 8 Ω LastenDer QA451 bietet ohmsche Lasten mit 4 und 8 Ohm. Die Lasten werden durch schnelle, hochpräzise digitale Wärmesensoren thermisch geschützt, um sicherzustellen, dass Fehlerzustände den QA451 nicht beschädigen.DownloadsDatasheetWikiSoftware