Learning

42 Produkte

  •  -19% KiCad Like A Pro (Bundle) - Elektor

    Elektor Bundles KiCad Like A Pro (Bundle)

    Dieses Bundle enthält beide Bände von "KiCad Like a Pro" (4. Ausgabe 2024). In Fundamentals and Projects (Einzelpreis: 49,95 €) lernen Sie den praktischen Umgang mit KiCad kennen, sodass Sie schnell produktiv werden und mit dem Entwurf Ihrer eigenen Boards beginnen können. Mit Advanced Projects and Recipes (Einzelpreis: 44,95 €) können Sie Ihre neuen KiCad-Kenntnisse üben, indem Sie sich selbst mit einer Reihe realer Projekte herausfordern. Die neueste Version von KiCad, dem weltweit besten kostenlosen PCB-Tool, ist vollgepackt mit Funktionen, die normalerweise nur in teuren kommerziellen CAD-Tools zu finden sind. Diese moderne, plattformübergreifende Anwendungssuite, die auf Schaltplan- und Designeditoren mit Zusatzanwendungen basiert, ist ein stabiles und ausgereiftes PCB-Tool. KiCad 8 ist perfekt für Elektronikingenieure und -hersteller geeignet. Hier sind die wichtigsten Verbesserungen und Funktionen in KiCad 8, sowohl über als auch unter der Haube: Moderne Benutzeroberfläche, im Vergleich zu früheren Versionen komplett neu gestaltet Verbesserte und anpassbare Prüffunktionen für elektrische und Designregeln Designeditor, mit dem Sie KiCad auf Ihrem Bildschirm anpassen können Möglichkeit zum Importieren von Projekten aus Eagle, CADSTART und mehr Python-Skripting-API Verbesserter integrierter SPICE-Schaltkreissimulator Mehrblatt-Schaltpläne Filter definieren auswählbare Elemente Verbesserter interaktiver Router hilft Ihnen, einzelne Spuren und Differenzialpaare präzise zu zeichnen Neue oder verbesserte Tools zum Zeichnen von Spuren, Messen von Entfernungen, Anpassen von Spurlängen usw. Erweiterte interaktive Router Integrierter Stücklistengenerator Realistischer Raytracing-fähiger 3D-Viewer Anpassbare Teardrops Plug-in-Manager für die schnelle Installation von Designs, Bibliotheken und Funktionen wie Autoroutern und Stücklistengeneratoren Das erste Buch KiCad Like A Pro – Fundamentals and Projects bringt Ihnen den Umgang mit KiCad durch einen praktischen Ansatz bei. Es wird Ihnen helfen, schnell produktiv zu werden und mit dem Entwurf Ihrer eigenen Platinen zu beginnen. Beispielprojekte veranschaulichen die grundlegenden Funktionen von KiCad, auch wenn Sie keine Vorkenntnisse im PCB-Design haben. Der Autor beschreibt den gesamten Arbeitsablauf von der Schaltplaneingabe bis zu den Feinheiten der Fertigstellung der Dateien für die PCB-Produktion und bietet fundierte Anleitungen für den Prozess. Das zweite Buch KiCad Like A Pro – Advanced Projects and Recipes hilft Ihnen, Ihre neuen KiCad-Kenntnisse zu üben, indem es Sie in einer Reihe realer Projekte herausfordert. Die Projekte werden durch einen umfassenden Satz von Rezepten mit detaillierten Anweisungen zur Erledigung einer Vielzahl einfacher und komplexer Aufgaben unterstützt. Entwerfen Sie die Platine für eine Solarstromversorgung, ein LED-Matrix-Array, einen Arduino-betriebenen Datenlogger und eine benutzerdefinierte ESP32-Platine. Lernen Sie die Feinheiten des interaktiven Routers kennen, erfahren Sie, wie Sie KiCad-Projektteams mit Git verwalten, wie Sie einen Autorouter auf 2- und 4-lagigen Platinen verwenden und vieles mehr.

    € 104,95€ 84,95

    Mitglieder identisch

  •  -14% Mikrocontroller - Praxiskurs für Arduino - Einsteiger (Bundle) - Elektor

    Elektor Bundles Mikrocontroller-Praxiskurs für Arduino-Einsteiger (Bundle)

    Mit dem Elektor Arduino Nano Trainingsboard (MCCAB) eigene Projekte realisieren Der Mikrocontroller ist das wohl faszinierendste Teilgebiet der Elektronik, denn aufgrund der Vielzahl von Funktionen, die er auf seinem Chip vereinigt, ist er für den Entwickler ein universelles Multi-Tool zur Realisierung seiner Projekte. Praktisch jedes Gerät des täglichen Gebrauchs wird heute von einem Mikrocontroller gesteuert. Für einen elektronischen Laien blieb es aufgrund der Komplexität bisher allerdings ein Wunschtraum, eigene Ideen mit einem Mikrocontroller zu realisieren. Das Arduino-Konzept hat den Einsatz von Mikrocontrollern weitgehend vereinfacht, sodass jetzt auch Laien eigene Elektronik-Ideen mit einem Mikrocontroller verwirklichen können. Buch & Hardware im Bundle: 'Learning by Doing' Dieses im Bundle mitgelieferte Buch (im großen A4-Format) zeigt, wie man auch ohne große Erfahrung in Elektronik und Programmiersprachen eigene Projekte mit einem Mikrocontroller realisieren kann. Es ist ein Mikrocontroller-Praxiskurs für Einsteiger, denn nach einem Überblick über die Interna des Mikrocontrollers und einer Einführung in die Programmiersprache C liegt der Schwerpunkt des Kurses auf den praktischen Übungen. Der Leser eignet sich die erforderlichen Kenntnisse durch 'Learning by Doing' an: in dem umfangreichen Praxisteil mit 12 Projekten und 46 Übungen wird das im vorderen Teil des Buches Gelernte mit vielen Beispielen unterlegt. Die Übungen sind dabei so aufgebaut, dass der Bearbeiter eine Aufgabenstellung erhält, die er mit seinem im Theorieteil des Buches aufgebauten Wissen löst. Für jede Übung gibt es anschließend eine ausführlich erklärte und kommentierte Musterlösung, die dem Bearbeiter bei Problemen weiterhilft und die er mit seiner eigenen Lösung vergleichen kann. Arduino IDE In der Arduino IDE, einer Software-Entwicklungsumgebung, die kostenlos auf den eigenen PC heruntergeladen werden kann und die das gesamte Softwarepaket enthält, das für ein eigenes Mikrocontroller-Projekt benötigt wird, schreibt der Bearbeiter mit dem Editor der IDE seine Programme („Apps“) in der Programmiersprache C. Der in die Arduino IDE integrierte Compiler übersetzt sie in die Bits und Bytes, die der Mikrocontroller versteht und die dann über ein USB-Kabel in den Speicher des Mikrocontrollers auf dem Elektor Arduino Nano Trainingsboard (MCCAB) geladen werden. Externe Sensoren, Motoren oder Baugruppen abfragen oder steuern Das Elektor Arduino Nano Trainingsboard (MCCAB) enthält neben einem Mikrocontrollermodul Arduino Nano alle für die Übungen benötigten Bauteile wie Leuchtdioden, Schalter, Taster, akustische Signalgeber usw. Auch externe Sensoren, Motoren oder Baugruppen können mit diesem Mikrocontroller-Übungssystem abgefragt oder gesteuert werden. Technische Daten (Arduino Nano Trainingsboard MCCAB) Stromversorgung Über die USB-Verbindung des zur Erstellung der Programme sowieso angeschlossenen PCs oder ein externes Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten) Betriebsspannung +5 Vcc Eingangsspannung Alle Eingänge 0 V bis +5 V VX1 und VX2 +8 V bis +12 V (nur bei Verwendung eines externen Netzteils) Mikrocontrollermodul Arduino Nano Hardwareperipherie LCD 2x16 Zeichen Potenziometer P1 & P2 JP3: Auswahl der Betriebsspannung von P1 & P2 Verteiler SV4: Verteiler für die BetriebsspannungenSV5, SV6: Verteiler für die Ein-/Ausgänge des Mikrocontrollers Schalter und Taster RESET-Taster auf dem Arduino Nano-Modul6x Tastschalter K1 … K66x Schiebeschalter S1 … S6JP2: Verbindung der Schalter mit den Eingängen des Mikrocontrollers Summer Piezo-Summer Buzzer1 mit Steckbrücke auf JP6 Leuchtanzeigen LED L auf dem Arduino Nano-Modul, verbunden mit GPIO D1311x LED: Zustandsanzeige für die Ein-/AusgängeJP6: Verbindung der LEDs LD10 … LD20 mit den GPIOs D2 … D12 Serielle SchnittstellenSPI & I²C JP4: Auswahl des Signals an Pin X der SPI-Steckerleiste SV12SV9 bis SV12: SPI-Interface (3,3 V/5 V) bzw. I²C-Interface Schaltausgang für externe Geräte SV1, SV7: Schaltausgang (maximal +24 V/160 mA, extern zugeführt)SV2: 2x13 Pins zum Anschluss externer Module 3x3 LED-Matrix (9 rote LEDs) SV3: Spalten der 3x3 LED-Matrix (Ausgänge D6 … D8)JP1: Verbindung der Reihen mit den GPIOs D3 … D5 Software Library MCCABLib Steuerung der Hardware-Komponenten (Schalter, Taster, Leuchtdioden, 3x3 LED-Matrix, Summer) auf dem MCCAB Trainingsboard Betriebstemperatur bis +40 °C Abmessungen 100 x 100 x 20 mm Technische Daten (Arduino Nano) Mikrocontroller ATmega328P Architektur AVR Betriebsspannung 5 V Flashspeicher 32 KB, davon 2 KB vom Bootloader belegt SRAM 2 KB Taktfrequenz 16 MHz Analoge IN-Pins 8 EEPROM 1 KB DC-Strom pro I/O-Pin 40 mA an einem I/O-Pin, insgesamt maximal 200 mA an allen Pins gemeinsam Eingangsspannung 7-12 V Digitale I/O-Pins 22 (6 davon sind PWM-fähig) PWM-Ausgänge 6 Stromverbrauch 19 mA Abmessungen 18 x 45 mm Gewicht 7 g Lieferumfang 1x Elektor Arduino Nano MCCAB Trainingsboard 1x Arduino Nano 1x Buch: Mikrocontroller-Praxiskurs für Arduino-Einsteiger

    € 139,95€ 119,95

    Mitglieder identisch

  • Motor Control Development Bundle - Elektor

    Elektor Bundles Motor Control Development Bundle

    Elektromotoren sind in zahllosen elektronischen Geräten und Anlagen in und um unsere Häuser zu finden. In diesen Geräten werden Motorsteuerungen verwendet, um eine effiziente, sichere und genaue Regelung der Geschwindigkeit oder der Stellgliedposition des/der verwendeten Motors/Motoren zu gewährleisten. Elektromotoren können je nach der Art der Spannung, mit der sie betrieben werden, entweder als Gleichstrom- oder als Wechselstrommotoren klassifiziert werden. Gleichstrommotoren sind die älteste Art von Elektromotoren und werden von Elektronikentwicklern sowohl in Heimlabors als auch in Schulen und Labors weit verbreitet eingesetzt. Fast alle Drucker, Kameras, Roboter und CNC-Maschinen in privaten, gewerblichen und industriellen Anwendungen verwenden eine Art von Gleichstrommotor. Wechselstrommotoren hingegen werden in vielen Haushaltsgeräten und Werkzeugen verwendet, da sie direkt über eine Wechselstromsteckdose betrieben werden können. Das Maker Pi RP2040 Development Board von Cytron ist ein fortschrittliches System, das auf dem RP2040-Prozessor basiert und speziell für Motorsteuerungsanwendungen entwickelt wurde. Das Board verfügt über eine Zweikanal-DC-Motorsteuerungshardware mit Bürstenantrieb, 4 Servomotoranschlüsse und 7 Grove-kompatible E/A-Anschlüsse, was es zu einer idealen Plattform für mobile Robotikanwendungen, für die Steuerung von Roboterarmen oder für jede andere Art von Anwendung macht, die eine präzise Steuerung von Motoren und Aktuatoren erfordert. Das von dem bekannten Elektor-Autor Dogan Ibrahim geschriebene Projektbuch enthält über 50 Projekte mit LEDs, einem Summer, einem OLED-Display, einem ADC-Wandler, einem Ultraschallsensor, PWM sowie Temperatur- und Feuchtigkeitssteuerung. Die Hauptkapitel behandeln die Steuerung von Gleichstrommotoren, Servomotoren und Schrittmotoren unter Verwendung der Maker Pi RP2040 Development Boards auf kreative und lehrreiche Weise. Lieferumfang Cytron Maker Pi RP2040 Development Board Bauteile 1-kOhm-Widerstände 10-kOhm-Widerstand 12-kOhm-Widerstand 470-Ohm-Widerstand LED Relais, 3 V/10 A LDR, 10 kOhm Überbrückungsdrähte (männlich-männlich) Steckbrett Sensoren TMP36 (Temperatur) DHT11 (Temperatur und Luftfeuchtigkeit) Module 5-V-Schrittmotor mit ULN2003-Treiber HC-SR04 (Ultraschall) SSD1306 (I²C OLED) KY-021 (Reed-Schalter) Gleichstrommotor (Bürsten, Miniatur, 3 V, 12 krpm) SG90 (Servomotor) Projektbuch (Englisch, 191 Seiten) 52 Projekte im Buch Einfache LED-Projekte Blinkende LED Blinkendes SOS-Signal Alle LEDs EIN und AUS Binäre Zähl-LEDs Rotierende LEDs Zufällig blinkende LEDs Rotierende LEDs mit Druckknopfsteuerung Reaktionstimer Reaktionsspiel für zwei Spieler Verwendung der integrierten NeoPixel-LEDs – mit unterschiedlichen Farben Mit den integrierten NeoPixel-LEDs – beide NeoPixel blinken zufällig Einfache Buzzer-Projekte Spielen der mittleren C-Töne Verwendung des Summers als akustischer Signalgeber Eine Melodie spielen – Alles Gute zum Geburtstag Frequenz-Sweep Verwendung von OLED-Displays Text auf OLED anzeigen Anzeige gängiger Formen Sekundenzähler Bitmaps zeichnen Analog-Digital-Wandler verwenden Voltmeter Temperaturmessung EIN/AUS-Temperaturregler EIN/AUS-Temperaturregler mit OLED-Display Messung der Umgebungslichtintensität Ohmmeter Pulsweitenmodulation (PWM) Erzeugen Sie eine 1000-Hz-PWM-Wellenform mit 50 % Arbeitszyklus Ändern der Helligkeit einer LED Alarmton am Summer Elektronische Orgel Ultraschallsensorprojekte Ultraschall-Abstandsmessung Ultraschall-Abstandsmessung mit OLED-Anzeige Messung des Wasserstands in einem Tank Ultraschall-Rückwärtsparkhilfe mit Summer Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit Temperatur- und relative Luftfeuchtigkeitsmessung Temperatur- und relative Luftfeuchtigkeitsmessung mit OLED DC-Motorsteuerungsprojekte Ein/Aus-Steuerung des Gleichstrommotors Drehzahlregelung des Gleichstrommotors mit zwei Geschwindigkeiten Variieren der Motorgeschwindigkeit Verwendung von zwei Gleichstrommotoren Ändern der Motorrichtung LDR-basierte Motorsteuerung Magnetische Reedschalter-basierte Motorsteuerung Anzeige der Drehzahl eines Gleichstrommotors – mit einem Drehgeber Anzeige der Drehzahl eines Gleichstrommotors auf OLED – mithilfe eines Drehgebers Zeitverhalten des Motors mit dem Encoder Messung und Anzeige der Motorgeschwindigkeit mittels Interrupts Proportional+Integral+Differential (PID) Motordrehzahlregelung Servomotorsteuerungsprojekte Servomotorsteuerung – in die Positionen 0, 90 und 180 Grad drehen Mit zwei Servomotoren – in die Positionen 0, 90 und 180 Grad drehen Ultraschallsonar Schrittmotorsteuerungsprojekte Grundlegende Schrittmotorsteuerung Thermometer mit Zifferblatt

    € 79,95

    Mitglieder € 71,96

  •  -18% MAX1000 FPGA Programming Bundle - Elektor

    Elektor Bundles MAX1000 FPGA Programming Bundle

    Nicht auf Lager

    Einstieg in die FPGA-Programmierung mit dem MAX1000-Board und VHDPlus Sind Sie bereit, die FPGA-Programmierung zu meistern? Mit diesem Bundle tauchen Sie ein in die Welt der Field-Programmable Gate Arrays (FPGAs) – einer konfigurierbaren integrierten Schaltung, die nach der Herstellung programmiert werden kann. Verwirklichen Sie jetzt Ihre Ideen, von einfachen Projekten bis hin zu kompletten Mikrocontrollersystemen! Das MAX1000 ist ein kompaktes und leistungsstarkes FPGA-Entwicklungsboard mit zahlreichen Funktionen wie Speicher, Benutzer-LEDs, Drucktasten und flexiblen I/O-Ports. Es ist der ideale Ausgangspunkt für alle, die mehr über FPGAs und Hardwarebeschreibungssprachen (HDLs) erfahren möchten. Mit dem beiliegenden Buch "FPGA Programming and Hardware Essentials" erhalten Sie einen praktischen Einblick in die Programmiersprache VHDPlus – eine einfachere Version von VHDL. Sie arbeiten mit dem MAX1000 an praktischen Projekten und erwerben so die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen, um Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Enthaltene Projekte im Buch Arduino-gesteuerter BCD-zu-7-Segment-Display-Decoder Verwenden Sie einen Arduino Uno R4, um BCD-Daten an den Decoder zu liefern, wobei von 0 bis 9 mit einer Verzögerung von einer Sekunde gezählt wird. Multiplexierter 4-stelliger Ereigniszähler Erstellen Sie einen Ereigniszähler, der die Gesamtzahl auf einem 4-stelligen Display anzeigt und sich mit jedem Tastendruck erhöht PWM-Wellenform mit festem Arbeitszyklus Erzeugen Sie eine PWM-Wellenform mit 1 kHz und einem festen Arbeitszyklus von 50 % Ultraschall-Abstandsmessung Messen Sie Entfernungen mit einem Ultraschallsensor und zeigen Sie die Ergebnisse auf einer 4-stelligen 7-Segment-LED an Elektronisches Schloss Bauen Sie ein einfaches elektronisches Schloss mit kombinatorischen Logikgattern mit Druckknöpfen und einem LED-Ausgang Temperatursensor Überwachen Sie die Umgebungstemperatur mit einem TMP36-Sensor und zeigen Sie die Messwerte auf einer 7-Segment-LED an MAX1000 FPGA Development Board Das MAX1000 ist ein anpassbares IoT/Maker-Board, das zur Evaluierung, Entwicklung und/oder Verwendung in einem Produkt bereit ist. Es basiert auf dem Intel MAX10 FPGA, dem branchenweit ersten nichtflüchtigen programmierbaren Logikgerät (PLDs) mit einem Chip, das den optimalen Satz an Systemkomponenten integriert. Benutzer können jetzt die Vorteile einer enormen Rekonfigurierbarkeit gepaart mit einem leistungsstarken FPGA-System mit geringem Stromverbrauch nutzen. MAX10-Geräte bieten intern gespeicherte Dual-Images mit Selbstkonfiguration, umfassende Designschutzfunktionen, integrierte ADCs und Hardware zur Implementierung des Nios II 32-Bit-Mikrocontroller-IP und sind ideale Lösungen für Systemmanagement, Protokollüberbrückung, Kommunikationssteuerungsebenen, Industrie, Automobil- und Verbraucheranwendungen. Der MAX1000 ist mit einem Arrow USB-Programmierer2, SDRAM, Flash-Speicher, Beschleunigungssensor und PMOD/Arduino-MKR-Anschlüssen ausgestattet, was ihn zu einer voll ausgestatteten Plug-and-Play-Lösung ohne zusätzliche Kosten macht. Technische Daten MAX 10 8 kLE - Flash Dual innen - ADC 8x 12 Bit - Temperaturbereich 0~85°C - Versorgung USB/Pins SDRAM 8 MB 3-Achsen-MEMS LIS3DH USB-Programmer an Bord MEMS-Oszillator 12 MHz Schalter/LED 2x / 8x Inhalt des Bundles Buch: FPGA Programming and Hardware Essentials (Einzelpreis: 40 €) MAX1000 FPGA Development Board (Einzelpreis: 45 €) Downloads Software

    Nicht auf Lager

    € 84,95€ 69,95

    Mitglieder identisch

  •  -17% Node - Red Development Bundle - Elektor

    Elektor Bundles Node-Red Development Bundle

    Das Buch „Node-RED and Raspberry Pi Pico W“ beschreibt auf 527 Seiten die Node-RED-Programmierumgebung sehr detailliert mit spannenden Anwendungen. Nur bei Elektor erhält das Buch solide Hardware-Unterstützung in Form des beliebten SunFounder Kepler Kits mit über 450 Bauteilen einschließlich eines Raspberry Pico W Boards. Mit diesem Bundle lassen sich die meisten im Buch enthaltenen Experimente und Programmierübungen erfolgreich durchführen. Dieses Bundle enthält: Buch: Node-Red and the Raspberry Pi Pico W (Einzelpreis: 50 €) SunFounder Kepler Kit für Raspberry Pi Pico W (Einzelpreis: 70 €) Buch: Node-RED and Raspberry Pi Pico W From basics to flows for sensors, automation, motors, MQTT, and cloud services This book is a learning guide and a reference. Use it to learn Node-RED, Raspberry Pi Pico W, and MicroPython, and add these state-of-the-art tools to your technology toolkit. It will introduce you to virtual machines, Docker, and MySQL in support of IoT projects based on Node-RED and the Raspberry Pi Pico W. This book combines several elements into a platform that powers the development of modern Internet of Things applications. These elements are a flow-based server, a WiFi-enabled microcontroller, a high-level programming language, and a deployment technology. Combining these elements gives you the tools you need to create automation systems at any scale. From home automation to industrial automation, this book will help you get started. Node-RED is an open-source flow-based development tool that makes it easy to wire together devices, APIs, and online services. Drag and drop nodes to create a flowchart that turns on your lights at sunset or sends you an email when a sensor detects movement. Raspberry Pi Pico W is a version of the Raspberry Pi Pico with added 802.11n Wi-Fi capability. It is an ideal device for physical computing tasks and an excellent match to the Node-RED. Quick book facts Project-based learning approach. Assumes no prior knowledge of flow-based programming tools. Learn to use essential infrastructure tools in your projects, such as virtual machines, Docker, MySQL and useful web APIs such as Google Sheets and OpenWeatherMap. Dozens of mini-projects supported by photographs, wiring schematics, and source code. Get these from the book GitHub repository. Step-by-step instructions on everything. All experiments are based on the Raspberry Pi Pico W. A Wi-Fi network is required for all projects. Downloads GitHub SunFounder Kepler Kit für Raspberry Pi Pico W Ihr Einstieg in die IoT- und Mikrocontroller-Programmierung Mit über 450 Komponenten und 117 Online-Projekten beflügelt dieses umfassende Kit Ihre Kreativität. Die Tutorials von Paul McWhorter machen das Lernen sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene angenehm. Dieses Kit unterstützt MicroPython, C/C++ und Piper Make und bietet vielfältige Programmieroptionen. Entdecken Sie Sensoren, Aktoren, LEDs und LCDs für endlose Projektmöglichkeiten. Von der Heimautomation bis zur Robotik unterstützt dieses Kit Ihre technische Reise. Features IoT-Starterkit für Anfänger: Dieses Kit bietet eine reichhaltige IoT-Lernerfahrung für Anfänger. Mit über 450 Komponenten, 117 Projekten und von Experten geleiteten Videolektionen macht dieses Kit das Erlernen der Mikrocontroller-Programmierung und des IoT ansprechend und leicht zugänglich. Von Experten geleitete Video-Lektionen: Das Kit enthält 27 Video-Tutorials des renommierten Pädagogen Paul McWhorter. Sein engagierter Stil vereinfacht komplexe Konzepte und sorgt so für ein effektives Lernerlebnis in der Mikrocontroller-Programmierung. Große Auswahl an Hardware: Das Kit enthält eine Vielzahl von Komponenten wie Sensoren, Aktoren, LEDs, LCDs und mehr, sodass Sie mit dem Raspberry Pi Pico W experimentieren und eine Vielzahl von Projekten erstellen können. Unterstützt mehrere Sprachen: Das Kit bietet Vielseitigkeit mit Unterstützung für drei Programmiersprachen – MicroPython, C/C++ und Piper Make – und bietet so ein abwechslungsreiches Programmier-Lernerlebnis. Dedizierter Support: Profitieren Sie von unserer fortlaufenden Unterstützung, einschließlich eines Community-Forums und zeitnaher technischer Hilfe für ein nahtloses Lernerlebnis. Lieferumfang Raspberry Pi Pico W Breadboard Überbrückungsdrähte Widerstand Transistor Kondensator Diode Li-Po-Lademodul 74HC595 TA6586 – Motortreiberchip LED RGB-LED LED-Balkendiagramm 7-Segment-Anzeige 4-stellige 7-Segment-Anzeige LED-Punktmatrix I²C LCD1602 WS2812 RGB 8 LED-Streifen Summer Gleichstrommotor Servo DC-Wasserpumpe Relais Schaltfläche Mikroschalter Schiebeschalter Potentiometer Infrarotempfänger Joystick-Modul 4x4-Tastatur MPR121-Modul MFRC522-Modul Fotowiderstand Thermistor Neigungsschalter Reed-Schalter PIR-Bewegungssensormodul Wasserstandsensormodul Ultraschallmodul DHT11 Feuchtigkeitssensor MPU6050-Modul Dokumentation Online-Tutorial

    € 119,95€ 99,95

    Mitglieder identisch

  • Heimautomation und Elektronik für Anfänger (PDF) - Elektor

    Elektor Digital Heimautomation und Elektronik für Anfänger (PDF)

    Projekte mit Arduino, ESPHome, Home Assistant und Raspberry Pi & Co Dieses E-Book enthält verschiedene Projektbeispiele und beginnt mit einer Einführung in die Elektronik. Es erklärt unter anderem, wie man Home Assistant auf einem Raspberry Pi installiert, wie man Raumklimasensoren für Temperatur und Luftfeuchtigkeit nutzt, das MQTT-Protokoll sowie weitere Schnittstellen einsetzt und ESPHome verwendet, um Sensoren und Aktoren in Home Assistant zu integrieren. Zahlreiche Video-Tutorials ergänzen das Buch. Grundlagen der Elektrotechnik Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Elektrotechnik. Ihr lernt die Grundlagen von Spannung, Strom, Widerständen, Dioden und Transistoren. Arduino und Mikrocontroller Ein kompletter Abschnitt widmet sich dem Arduino Uno. Ihr lernt den Aufbau kennen, schreibt erste Programme und erarbeitet praktische Beispiele. Home Assistant und Automatisierung Ihr erfahrt, wie Home Assistant auf einem Raspberry Pi eingerichtet wird, und lernt den Umgang mit Automatisierungen, Szenen und Geräten. Zusätzlich wird auf Zigbee, MQTT und ESP-NOW eingegangen – wichtige Technologien für die Heimautomation. ESP8266, ESP32 und ESP32-CAM Die beliebten ESP-Mikrocontroller werden ausführlich behandelt. Nach einer theoretischen Einführung folgen praktische Projekte, die euch zeigen, wie ihr das Beste aus diesen Geräten herausholen könnt. Sensoren und Aktoren Das Buch erklärt die Funktionsweise und Anwendung zahlreicher Sensoren wie Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren, Bewegungsmelder und RFID-Reader. Bei den Aktoren werden Schrittmotoren, e-ink Displays, Servo-Motoren und vieles mehr beleuchtet. Zu allen Geräten gibt es praxisnahe Anwendungsbeispiele. ESPHome Dieses Kapitel zeigt euch, wie ihr Sensoren und Aktoren ohne Programmieraufwand in Home Assistant integriert. Ihr werdet Schritt für Schritt durch die Einrichtung mit ESPHome geführt. LEDs und Lichttechnik In diesem Kapitel lernt ihr verschiedene LED-Typen und deren Einsatzmöglichkeiten kennen. Grundlagen der Lichttechnik werden ebenfalls erklärt. Node-RED Ein eigenes Kapitel ist Node-RED gewidmet. Ihr erlernt die Grundlagen dieses leistungsstarken Tools und werdet Schritt für Schritt durch die Einrichtung und Nutzung geführt. Integrierte Schaltkreise (ICs) In der Elektronik gibt es zahlreiche ICs, die uns das Leben erleichtern. Ihr lernt die wichtigsten kennen und wendet das Wissen in praktischen Projekten an. Programmieren für Profis Fortgeschrittene Themen wie die korrekte Verwendung von Tastern, der Einsatz von Interrupts und die Nutzung eines NTP-Servers für Zeit-Synchronisation werden in diesem Kapitel detailliert behandelt. Downloads GitHub

    € 49,95

    Mitglieder € 44,96

  • Arduino Uno Experimenting Bundle - Elektor

    Elektor Bundles Arduino Uno Experimenting Bundle

    Nicht auf Lager

    Dieses englischsprachige Projektbuch – geschrieben von Bestsellerautor Dogan Ibrahim – enthält viele Software- und Hardware-basierte Projekte, die speziell für das Arduino Uno Experimentierkit entwickelt wurden. Das Kit enthält ein Arduino Uno-Board, mehrere LEDs, Sensoren, Aktoren und andere Komponenten. Der Zweck des Kits ist es, einen fliegenden Start mit Hardware- und Software-Aspekten von Projekten zu machen, die um das Arduino-Mikrocontrollersystem herum entworfen wurden. Die in diesem Handbuch vorgestellten Projekte sind vollständig getestet und funktionsfähig und verwenden alle mitgelieferten Komponenten. Zu jedem Projekt in diesem Handbuch gibt es ein Blockdiagramm, einen Schaltplan, ein umfangreiches Programmlisting und eine vollständige Programmbeschreibung. Lieferumfang des Kits 1x Arduino Uno Rev3 Board 1x RFID-Reader-Modul 1x DS1302 Uhrenmodul 1x 5 V Schrittmotor 1x "2003" Schrittmotor-Antriebsplatine 5x grüne LED 5x gelbe LED 5x rote LED 2x Wippschalter 1x Flammensensor 1x LM35 Sensormodul 1x Infrarotempfänger 3x lichtabhängige Widerstände (LDRs) 1x IR-Fernbedienung 1x Steckbrett 4x Taster (mit vier Kappen) 1x Summer 1x Piezo-Echolot 1x einstellbarer Widerstand (Potentiometer) 1x 74HC595 Schieberegister 1x 7-Segment-Anzeige 1x 4-stellige 7-Segment-Anzeige 1x 8x8 Dot-Matrix-Display 1x 1602 / I²C LCD-Modul 1x DHT11 Temperatur- und Feuchtigkeitsmodul 1x Relaismodul 1x Soundmodul 10x Dupont-Kabel (20 cm) 20x Breadboard-Kabel (15 cm) 1x Wassersensor 1x PS2-Joystick 5x 1 kOhm Widerstand 5x 10 kOhm Widerstand 5x 220-Ohm-Widerstand 1x 4x4 Tastaturmodul 1x 9-g-Servo (25 cm) 1x RFID-Karte 1x RGB-Modul 2x Überbrückungskappe 1x 0,1 Zoll Abstandsstift 1x 9-V-Batterie-DC-Buchse Projektbuch (Englisch, 237 Seiten) Über 60 Projekte im Buch Hardware-Projekte mit LEDs Blinkende LED – unter Verwendung der integrierten LED Blinkende LED – Verwendung einer externen LED LED blinkt SOS Abwechselnd blinkende LEDs LEDs jagen Jagt LEDs 2 Binäre Zähl-LEDs Zufällig blinkende LEDs – Weihnachtsbeleuchtung Tastengesteuerte LED Steuerung der LED-Blinkrate – externe Interrupts Reaktionstimer LED-Farbstab RGB-Festfarben Ampeln Ampeln mit Fußgängerüberwegen Verwendung des Schieberegisters 74HC595 – binärer Aufwärtszähler Verwendung des 74HC595-Schieberegisters – zufälliges Blinken von 8 LEDs Mit dem Schieberegister 74HC595 – LEDs jagen Verwendung des Schieberegisters 74HC595 – Schalten Sie eine bestimmte LED ein Verwendung des Schieberegisters 74HC595 – bestimmte LEDs einschalten 7-Segment LED-Displays 7-Segment 1-stelliger LED-Zähler 7-Segment 4-stellige Multiplex-LED-Anzeige 7-Segment-Zähler mit 4-stelliger Multiplex-LED-Anzeige – Timer-Interrupts 7-Segment 4-stelliger Multiplex-LED-Anzeigezähler – Eliminierung der führenden Nullen 7-Segment 4-stellige Multiplex-LED-Anzeige – Reaktionstimer Timer unterbricht blinkende Onboard-LED Liquid Crystal Displays (LCDs) Text auf dem LCD anzeigen Laufender Text auf dem LCD Zeigen Sie benutzerdefinierte Zeichen auf dem LCD an Förderband-Warenzähler auf LCD-Basis LCD-basierte genaue Uhr mit Timer-Interrupts LCD-Würfel Sensoren Analoger Temperatursensor Voltmeter Ein/Aus-Temperaturregler Dunkelheitserinnerung mit einem lichtabhängigen Widerstand (LDR) Neigungserkennung Wasserstandsensor Wasserstände anzeigen Wasserstandsregler Überschwemmungsmelder mit Summer Tonerkennungssensor – Relaissteuerung durch Händeklatschen Flammensensor – Branderkennung mit Relaisausgang Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsanzeige Musikalische Töne mit dem Melodiemacher erzeugen Der RFID-Reader Ermitteln der Tag-ID RFID-Türschloss-Zugangskontrolle mit Relais Das 4x4 Keypad Den gedrückten Tastencode auf dem seriellen Monitor anzeigen Integer-Rechner mit LCD Türsicherheitsschloss mit Tastatur und Relais Das Echtzeituhr-Modul (RTC) RTC mit seriellem Monitor RTC mit LCD Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsanzeige mit Zeitstempel Der Joystick Analogwerte des Joysticks lesen 8x8 LED-Matrix Formen anzeigen Motoren Drehen Sie das Servo testweise Servo-Sweep Joystick-gesteuertes Servo Drehen Sie den Motor im Uhrzeigersinn und dann gegen den Uhrzeigersinn Infrarot-Receiver und Fernbedienungseinheit Entschlüsselung der IR-Fernbedienungscodes Remote-Relais-Aktivierung/Deaktivierung Infrarot-Fernsteuerung des Schrittmotors

    Nicht auf Lager

    € 89,95

    Mitglieder € 80,96

  •  -25% Bundle: Getting Started with ESPHome + LILYGO T - Display ESP32 (16 MB) - Elektor

    Elektor Bundles Bundle: Getting Started with ESPHome + LILYGO T-Display ESP32 (16 MB)

    Über das Buch Die ESP8266- und ESP32-Mikrocontroller von Espressif haben die DIY-Heimautomatisierung für die breite Masse zugänglich gemacht. Allerdings ist nicht jeder in der Lage, diese Mikrocontroller mit dem C/C++-SDK von Espressif, dem Arduino-Tool oder MicroPython zu programmieren. Hier kommt ESPHome ins Spiel: Bei diesem Projekt programmieren Sie Ihren Mikrocontroller nicht, sondern konfigurieren ihn. In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie Ihre eigenen Hausautomationsgeräte mit ESPHome auf einem ESP32-Mikrocontroller-Board erstellen können. Sie lernen, wie Sie alle Arten von elektronischen Komponenten kombinieren und komplexe Verhaltensweisen automatisieren. Ihre Geräte können völlig autonom arbeiten und sich über Wi-Fi mit Ihren Hausautomations-Gateways, wie Home Assistant oder MQTT-Broker verbinden. Am Ende dieses Buches werden Sie in der Lage sein, Ihre benutzerdefinierten Hausautomationsgeräte nach Ihren eigenen Wünschen zu erstellen. Dank ESPHome und dem ESP32 ist dies nun für jeden erlernbar. Einrichtung von ESPHome-Entwicklungsumgebung und Erstellung von wartbarer Konfiguration Verwendung von Tasten und LEDs Ansteuerung eines Buzzers und Abspielen von Melodien Auslesen von Messwerten verschiedener Sensortypen Kommunikation über kurze Distanzen mit NFC, Infrarotlicht und Bluetooth Low Energy Anzeige von Informationen auf verschiedenen Displays Über das Board Chipsatz Espressif-ESP32 240 MHz Xtensa single-/dual-core 32-bit LX6 Mikroprozessor Flash Speicher QSPI flash 16 MB SRAM 520 kB SRAM Taster Reset USB to TTL CP2104 Modulare Schnittstellen UART, SPI, SDIO, I²C, LED PWM, TV PWM, I²S, IRGPIO, ADC, kapazitiver touch sensor, DACLNA-Vorverstärker Display IPS ST7789V 1.14 Inch Betriebsspannung 2.7-4.2 V Arbeitsstrom ca. 67 MA Ruhestrom ca. 350 uA Arbeitstemperaturbereich -40℃ ~ +85℃ Größe & Gewicht 51.52 x 25.04 x 8.54 mm (7.81 g) Stromversorgung USB 5 V/1 A Ladestrom 500 mA Batterie 3.7 V Lithium-Akku JST-Steckverbinder 2-Pin 1.25 mm USB-Anschluss USB-C

    € 59,95€ 44,95

    Mitglieder identisch

  •  -18% KiCad Like A Pro (E - book Bundle) - Elektor

    Elektor Digital KiCad Like A Pro (E-book Bundle)

    Dieses Bundle enthält beide Bände von "KiCad Like a Pro" (4. Ausgabe 2024). In Fundamentals and Projects (Einzelpreis: 39,95 €) lernen Sie den praktischen Umgang mit KiCad kennen, sodass Sie schnell produktiv werden und mit dem Entwurf Ihrer eigenen Boards beginnen können. Mit Advanced Projects and Recipes (Einzelpreis: 34,95 €) können Sie Ihre neuen KiCad-Kenntnisse üben, indem Sie sich selbst mit einer Reihe realer Projekte herausfordern. Die neueste Version von KiCad, dem weltweit besten kostenlosen PCB-Tool, ist vollgepackt mit Funktionen, die normalerweise nur in teuren kommerziellen CAD-Tools zu finden sind. Diese moderne, plattformübergreifende Anwendungssuite, die auf Schaltplan- und Designeditoren mit Zusatzanwendungen basiert, ist ein stabiles und ausgereiftes PCB-Tool. KiCad 8 ist perfekt für Elektronikingenieure und -hersteller geeignet. Hier sind die wichtigsten Verbesserungen und Funktionen in KiCad 8, sowohl über als auch unter der Haube: Moderne Benutzeroberfläche, im Vergleich zu früheren Versionen komplett neu gestaltet Verbesserte und anpassbare Prüffunktionen für elektrische und Designregeln Designeditor, mit dem Sie KiCad auf Ihrem Bildschirm anpassen können Möglichkeit zum Importieren von Projekten aus Eagle, CADSTART und mehr Python-Skripting-API Verbesserter integrierter SPICE-Schaltkreissimulator Mehrblatt-Schaltpläne Filter definieren auswählbare Elemente Verbesserter interaktiver Router hilft Ihnen, einzelne Spuren und Differenzialpaare präzise zu zeichnen Neue oder verbesserte Tools zum Zeichnen von Spuren, Messen von Entfernungen, Anpassen von Spurlängen usw. Erweiterte interaktive Router Integrierter Stücklistengenerator Realistischer Raytracing-fähiger 3D-Viewer Anpassbare Teardrops Plug-in-Manager für die schnelle Installation von Designs, Bibliotheken und Funktionen wie Autoroutern und Stücklistengeneratoren Das erste Buch KiCad Like A Pro – Fundamentals and Projects bringt Ihnen den Umgang mit KiCad durch einen praktischen Ansatz bei. Es wird Ihnen helfen, schnell produktiv zu werden und mit dem Entwurf Ihrer eigenen Platinen zu beginnen. Beispielprojekte veranschaulichen die grundlegenden Funktionen von KiCad, auch wenn Sie keine Vorkenntnisse im PCB-Design haben. Der Autor beschreibt den gesamten Arbeitsablauf von der Schaltplaneingabe bis zu den Feinheiten der Fertigstellung der Dateien für die PCB-Produktion und bietet fundierte Anleitungen für den Prozess. Das zweite Buch KiCad Like A Pro – Advanced Projects and Recipes hilft Ihnen, Ihre neuen KiCad-Kenntnisse zu üben, indem es Sie in einer Reihe realer Projekte herausfordert. Die Projekte werden durch einen umfassenden Satz von Rezepten mit detaillierten Anweisungen zur Erledigung einer Vielzahl einfacher und komplexer Aufgaben unterstützt. Entwerfen Sie die Platine für eine Solarstromversorgung, ein LED-Matrix-Array, einen Arduino-betriebenen Datenlogger und eine benutzerdefinierte ESP32-Platine. Lernen Sie die Feinheiten des interaktiven Routers kennen, erfahren Sie, wie Sie KiCad-Projektteams mit Git verwalten, wie Sie einen Autorouter auf 2- und 4-lagigen Platinen verwenden und vieles mehr.

    € 84,95€ 69,95

    Mitglieder identisch

  •  -18% Bundle: Logic Analyzer im Einsatz (Buch) + USB Logic Analyzer (8 Kanäle, 24 MHz) - Elektor

    Elektor Bundles Bundle: Logic Analyzer im Einsatz (Buch) + USB Logic Analyzer (8 Kanäle, 24 MHz)

    Nicht auf Lager

    USB-Logikanalysatoren am PC mit Arduino, Raspberry Pi und Co Schritt-für-Schritt-Anleitungen führen Sie in die Analyse moderner Protokolle von I²C, SPI, UART, RS-232, NeoPixel, WS28xx, HD44780 und 1-Wire Protokollen ein. Anhand von zahlreichen Experimentierschaltungen mit dem Raspberry Pi Pico, Arduino Uno und dem Bus Pirate üben Sie die praxisnahe Anwendung gängiger USB-Logikanalysatoren ein. Alle in diesem Buch vorgestellten Experimentierschaltungen wurden vollständig getestet und sind funktionsfähig. Die notwendigen Programmlistings sind enthalten, es sind keine besonderen Programmier- oder Elektronikkenntnisse für diese Schaltungen notwendig. Es werden die Programmiersprachen MicroPython und C mit den Entwicklungsumgebungen Thonny und Arduino IDE eingesetzt. Dieses Buch verwendet mehrere Modelle flexibler und weit verbreiteter USB-Logikanalysatoren und zeigt die Stärken und Schwächen jeder Preisklasse. Sie werden kennenlernen, welche Kriterien für Ihre Arbeit wichtig sind und in der Lage sein, das für Sie passende Gerät zu finden. Egal ob Arduino, Raspberry Pi oder Raspberry Pi Pico: Die abgebildeten Beispielschaltungen ermöglichen einen schnellen Start in die Protokollanalyse und können auch als Grundlage für eigene weitere Experimente dienen. Sie werden alle wichtigen Begriffe und Zusammenhänge kennenlernen, eigene Experimente durchführen, selbstständig Protokolle analysieren und nach der Lektüre dieses Buches – im Bereich der digitalen Signale und Protokolle – ein umfassendes Wissen aufgebaut haben.   USB Logic Analyzer (8 Kanäle, 24 MHz) Dieser USB Logic Analyzer ist ein 8-Kanal-Logikanalysator, bei dem jeder Eingang doppelt für die analoge Datenaufzeichnung dient. Es eignet sich perfekt zum Debuggen und Analysieren von Signalen wie I²C, UART, SPI, CAN und 1-Wire. Dabei wird ein digitaler Eingang, der mit einem zu testenden Gerät (DUT) verbunden ist, mit einer hohen Abtastrate abgetastet. Die Verbindung zum PC erfolgt via USB. Technische Daten Kanäle 8 digitale Kanäle Maximale Abtastrate 24 MHz Maximale Eingangsspannung 0 V ~ 5 V Betriebstemperatur 0°C ~ 70°C Eingangsimpedanz 1 MΩ || 10 pF Unterstützte Protokolle I²C, SPI, UART, CAN, 1-Wire etc. PC-Verbindung USB Abmessungen 55 x 28 x 14 mm Downloads Software Dieses Bundle enthält: Neues Buch 'Logic Analyzer im Einsatz' (Einzelpreis: 40 €) USB Logic Analyzer (8 Kanäle, 24 MHz) (Einzelpreis: 15 €) USB-Kabel Jumper Wire Ribbon Kabel

    Nicht auf Lager

    € 54,95€ 44,95

    Mitglieder identisch

  •  -15% Arduino Uno R4 Experimenting Bundle - Elektor

    Elektor Bundles Arduino Uno R4 Experimenting Bundle

    Nicht auf Lager

    Dieses englischsprachige Projektbuch – geschrieben von Bestsellerautor Dogan Ibrahim – enthält viele Software- und Hardware-basierte Projekte, die speziell für das Arduino Uno Experimentierkit entwickelt wurden. Das Kit enthält ein Arduino Uno R4 Minima, mehrere LEDs, Sensoren, Aktoren und andere Komponenten. Der Zweck des Kits ist es, einen fliegenden Start mit Hardware- und Software-Aspekten von Projekten zu machen, die um das Arduino-Mikrocontrollersystem herum entworfen wurden. Die in diesem Handbuch vorgestellten Projekte sind vollständig getestet und funktionsfähig und verwenden alle mitgelieferten Komponenten. Zu jedem Projekt in diesem Buch gibt es ein Blockdiagramm, einen Schaltplan, ein umfangreiches Programmlisting und eine vollständige Programmbeschreibung. Lieferumfang des Kits 1x Arduino Uno R4 Minima 1x RFID-Reader-Modul 1x DS1302 Uhrenmodul 1x 5 V Schrittmotor 1x "2003" Schrittmotor-Antriebsplatine 5x grüne LED 5x gelbe LED 5x rote LED 2x Wippschalter 1x Flammensensor 1x LM35 Sensormodul 1x Infrarotempfänger 3x lichtabhängige Widerstände (LDRs) 1x IR-Fernbedienung 1x Steckbrett 4x Taster (mit vier Kappen) 1x Summer 1x Piezo-Echolot 1x einstellbarer Widerstand (Potentiometer) 1x 74HC595 Schieberegister 1x 7-Segment-Anzeige 1x 4-stellige 7-Segment-Anzeige 1x 8x8 Dot-Matrix-Display 1x 1602 / I²C LCD-Modul 1x DHT11 Temperatur- und Feuchtigkeitsmodul 1x Relaismodul 1x Soundmodul 10x Dupont-Kabel (20 cm) 20x Breadboard-Kabel (15 cm) 1x Wassersensor 1x PS2-Joystick 5x 1 kOhm Widerstand 5x 10 kOhm Widerstand 5x 220-Ohm-Widerstand 1x 4x4 Tastaturmodul 1x 9-g-Servo (25 cm) 1x RFID-Karte 1x RGB-Modul 2x Überbrückungskappe 1x 0,1 Zoll Abstandsstift 1x 9-V-Batterie-DC-Buchse Projektbuch (Englisch, 326 Seiten) Über 80 Projekte im Buch Hardware-Projekte mit LEDs Blinkende LED – unter Verwendung der integrierten LED Blinkende LED – Verwendung einer externen LED LED blinkt SOS Abwechselnd blinkende LEDs LEDs jagen Jagt LEDs 2 Binäre Zähl-LEDs Zufällig blinkende LEDs – Weihnachtsbeleuchtung Tastengesteuerte LED Steuerung der LED-Blinkrate – externe Interrupts Reaktionstimer LED-Farbstab RGB-Festfarben Ampeln Ampeln mit Fußgängerüberwegen Verwendung des Schieberegisters 74HC595 – binärer Aufwärtszähler Verwendung des 74HC595-Schieberegisters – zufälliges Blinken von 8 LEDs Mit dem Schieberegister 74HC595 – LEDs jagen Verwendung des Schieberegisters 74HC595 – Schalten Sie eine bestimmte LED ein Verwendung des Schieberegisters 74HC595 – bestimmte LEDs einschalten 7-Segment LED-Displays 7-Segment 1-stelliger LED-Zähler 7-Segment 4-stellige Multiplex-LED-Anzeige 7-Segment-Zähler mit 4-stelliger Multiplex-LED-Anzeige – Timer-Interrupts 7-Segment 4-stelliger Multiplex-LED-Anzeigezähler – Eliminierung der führenden Nullen 7-Segment 4-stellige Multiplex-LED-Anzeige – Reaktionstimer Timer unterbricht blinkende Onboard-LED Liquid Crystal Displays (LCDs) Text auf dem LCD anzeigen Laufender Text auf dem LCD Zeigen Sie benutzerdefinierte Zeichen auf dem LCD an Förderband-Warenzähler auf LCD-Basis LCD-basierte genaue Uhr mit Timer-Interrupts LCD-Würfel Sensoren Analoger Temperatursensor Voltmeter Ein/Aus-Temperaturregler Dunkelheitserinnerung mit einem lichtabhängigen Widerstand (LDR) Neigungserkennung Wasserstände anzeigen Wasserstandsregler Überschwemmungsmelder mit Summer Tonerkennungssensor – Relaissteuerung durch Händeklatschen Flammensensor – Branderkennung mit Relaisausgang Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsanzeige Musikalische Töne mit dem Melodiemacher erzeugen Der RFID-Reader Ermitteln der Tag-ID RFID-Türschloss-Zugangskontrolle mit Relais Das 4x4 Keypad Den gedrückten Tastencode auf dem seriellen Monitor anzeigen Integer-Rechner mit LCD Türsicherheitsschloss mit Tastatur und Relais Das Echtzeituhr-Modul (RTC) RTC mit seriellem Monitor RTC mit LCD Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsanzeige mit Zeitstempel Einstellen und Anzeigen der aktuellen Uhrzeit Periodische Unterbrechung alle 2 Sekunden Der Joystick Analogwerte des Joysticks lesen 8x8 LED-Matrix Formen anzeigen Motoren Drehen Sie das Servo testweise Servo-Sweep Joystick-gesteuertes Servo Drehen Sie den Motor im Uhrzeigersinn und dann gegen den Uhrzeigersinn Der Digital-Analog-Wandler (DAC) Erzeugen einer Rechteckwelle mit 2 V Amplitude Erzeugen Sie eine Sinuswelle Sinuswellen-Sweep-Frequenzgenerator Erzeugen Sie eine Sinuswelle, deren Frequenz sich mit dem Potentiometer ändert Erzeugen Sie eine Rechteckwelle mit einer Frequenz von 1 kHz und einer Amplitude von 1 V Verwendung des EEPROM, des Human Interface Device und PWM Tastatursteuerung zum Starten von Windows-Programmen LED-Dimmung mittels PWM Der Arduino Uno R4 WiFi Verwendung der LED-Matrix 1 – Erstellen einer großen +-Form Bilder durch Setzen von Bits erstellen Verwendung der LED-Matrix 2 – Erstellen einer großen +-Form Animation – Anzeige eines Wortes Steuerung der integrierten WiFi-LED des Arduino Uno R4 über ein Smartphone mit UDP Serielle Kommunikation Empfangen der Umgebungstemperatur von einem Arduino Uno R3 Verwendung eines Arduino Uno-Simulators Eine einfache Projektsimulation – blinkende LED Text auf dem LCD anzeigen LCD-Sekundenzähler Der CAN-Bus Arduino Uno R4 WiFi zu Arduino Uno R4 Minima CAN-Bus-Kommunikation Senden der Temperaturmesswerte über den CAN-Bus Infrarot-Receiver und Fernbedienungseinheit Entschlüsselung der IR-Fernbedienungscodes Remote-Relais-Aktivierung/Deaktivierung Infrarot-Fernsteuerung des Schrittmotors

    Nicht auf Lager

    € 99,95€ 84,95

    Mitglieder identisch

  •  -44% Get Started with the NXP i.MX RT1010 Development Bundle - Elektor

    Elektor Bundles H0W2: Get Started with the NXP i.MX RT1010 Development Bundle

    Entwickeln Sie Arm Cortex-M7-basierte Audio-, DSP- und Motorsteuerungsprojekte Das Herzstück des MIMXRT1010-Entwicklungskits von NXP Semiconductors ist die i.MX RT1010 Crossover-MCU mit einem Arm Cortex-M7-Kern, der in der Lage ist, strom- und speicherhungrige DSP-Anwendungen auszuführen. Die beliebte MCUXpresso IDE ist der Schlüssel zur Erstellung von Software für das Kit, während ein leistungsstarkes SDK zur Verfügung gestellt wird, um die Zeit und den Aufwand für die Programmentwicklung zu reduzieren. Das Dev-Kit bietet mit seinen Audio-CODECs, der 4-Wege-Kopfhörerbuchse, dem Anschluss für externe Lautsprecher, dem Mikrofon und der Arduino-Schnittstelle hervorragende Anschlussmöglichkeiten. Praktischerweise werden mit dem Kit mehrere On-Board-Debug-Sonden geliefert, mit denen Sie Ihre Programme durch direkte Kommunikation mit der MCU debuggen können. Mit Hilfe des Debuggers können Sie in Einzelschritten durch ein Programm gehen, Haltepunkte einfügen, Variablen anzeigen und ändern usw. Unter Verwendung der MCUXpresso IDE und des SDK werden in diesem Buch viele funktionierende und getestete Projekte auf der Grundlage von Bauteilen, Modulen und Technologien entwickelt, darunter: LED und LCDs ADC I²C-Projekte SPI-Projekte UART-Projekte/li> Motorsteuerung Audio und digitale Audioverarbeitung (DSP) Dieses Bundle enthält: Buch "Get Started with the NXP i.MX RT1010 Development Kit" (Einzelpreis: 34,95 €) NXP i.MX RT1010 Development Kit (Einzelpreis: 49,95 €)

    € 89,95€ 49,95

    Mitglieder identisch

  •  -19% Universal Maker Sensor Bundle

    Elektor Bundles Universal Maker Sensor Bundle

    Über 180 Projekte mit Raspberry Pi, Pico W, Arduino und ESP32 Dieses Bundle enthält das Universal Maker Sensor Kit mit zahlreichen Sensoren, Aktoren, Displays und Motoren. Es eignet sich perfekt für Umweltüberwachung, Smart-Home-Projekte, Robotik und Gamecontroller. Das neue Elektor-Buch beschreibt die Entwicklung zahlreicher Projekte mit dem Kit und den beliebten Entwicklungsboards Raspberry Pi, Raspberry Pi Pico W, Arduino Uno und der ESP32-Familie. Sie können jedes dieser Entwicklungsboards für Ihre Projekte auswählen und die bereitgestellten Programme entweder unverändert verwenden oder an Ihre Anwendungen anpassen. Dieses Bundle enthält: Neues Buch: Universal Maker Sensor Kit (Einzelpreis: 45 €) Universal Maker Sensor Kit (für Raspberry Pi, Pico W, Arduino, ESP32) (Einzelpreis: 70 €) Raspberry Pi Pico W (Einzelpreis: 8 €) Buch: Universal Maker Sensor Kit Lernen Sie, mehr als 35 Sensoren und Aktoren mit C++, Python und MicroPython zu verwenden Dieses Buch enthält über 180 Projekte für alle vier wichtigen Entwicklungsboards (Arduino, Raspberry Pi, Pico W und ESP32). Je nach Entwicklungsboard sind Projekte in den Programmiersprachen C, Python oder MicroPython verfügbar. Die Projekttitel, Kurzbeschreibungen, Schaltpläne und vollständigen Programmlisten sind zusammen mit ihren detaillierten Beschreibungen im Buch aufgeführt. Universal Maker Sensor Kit (für Raspberry Pi, Pico W, Arduino, ESP32) Entdecken Sie grenzenlose Kreativität mit dem Universal Maker Sensor Kit, das für Raspberry Pi, Pico W, Arduino und ESP32 entwickelt wurde. Dieses vielseitige Kit ist mit gängigen Entwicklungsplattformen kompatibel, darunter Arduino Uno R4 Minima/WiFi, Uno R3, Mega 2560, Raspberry Pi 5, 4, 3B+, 3B, Zero, Pico W und ESP32. Mit über 35 Sensoren, Aktoren und Displays eignet es sich perfekt für Projekte von Umweltüberwachung und Smart-Home-Automatisierung bis hin zu Robotik und interaktivem Gaming. Schritt-für-Schritt-Tutorials in C/C++, Python und MicroPython führen Anfänger und erfahrene Maker gleichermaßen durch 169 spannende Projekte. Features Umfassende Kompatibilität: Vollständige Unterstützung für Arduino (Uno R3, Uno R4 Minima/WiFi, Mega 2560), Raspberry Pi (5, 4, 3B+, 3B, Zero, Pico W) und ESP32. Dies ermöglicht umfassende Flexibilität auf zahlreichen Entwicklungsplattformen. Enthält Anleitungen für 169 Projekte. Umfassende Komponenten: Mehr als 35 Sensoren, Aktoren und Anzeigemodule für vielfältige Projekte wie Umweltüberwachung, Smart Home-Automatisierung, Robotik und interaktive Spielesteuerungen. Ausführliche Tutorials: Klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Arduino, Raspberry Pi, Pico W, ESP32 und alle enthaltenen Komponenten. Es stehen Tutorials in C/C++, Python und MicroPython zur Verfügung, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Maker geeignet sind. Für alle Kenntnisstufen geeignet: Bietet strukturierte Projekte, die Benutzer nahtlos vom Anfänger zum Fortgeschrittenen in Elektronik und Programmierung führen und so Kreativität und technisches Know-how fördern. Lieferumfang Breadboard Tastenmodul Kapazitives Bodenfeuchtemodul Flammensensormodul Gas-/Rauchsensormodul (MQ2) Gyroskop & Beschleunigungssensormodul (MPU6050) Hall-Sensormodul Infrarot-Geschwindigkeitssensormodul IR-Hindernisvermeidungssensormodul Joystickmodul PCF8591 ADC/DAC-Wandlermodul Fotowiderstandsmodul PIR-Bewegungssensormodul (HC-SR501) Potentiometermodul Pulsoximeter- und Herzfrequenzsensormodul (MAX30102) Regentropfenerkennungsmodul Echtzeituhrmodul (DS1302) Drehgebermodul Temperatursensormodul (DS18B20) Temperatur- und Feuchtigkeitssensormodul (DHT11) Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Drucksensor (BMP280) Time-of-Flight-Mikro-LIDAR-Distanzsensor (VL53L0X) Berührungssensormodul Ultraschallsensormodul (HC-SR04) Vibrationssensormodul (SW-420) Wasserstandssensormodul I²C LCD 1602 OLED-Displaymodul (SSD1306) RGB-LED-Modul Ampelmodul 5-V-Relaismodul Kreiselpumpe L9110-Motortreibermodul Passives Summermodul Servomotor (SG90) TT-Motor ESP8266 Modul JDY-31 Bluetooth-Modul Stromversorgungsmodul Dokumentation Online-Tutorial

    € 122,95€ 99,95

    Mitglieder identisch

  • Mastering Surface Mount Technology (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Mastering Surface Mount Technology (E-book)

    Mastering Surface Mount Technology takes you on a crash course in techniques, tips and know-how to successfully introduce surface mount technology in your workflow. Even if you are on a budget you too can jumpstart your designs with advanced fine pitch parts. Besides explaining methodology and equipment, attention is given to SMT parts technologies and soldering methods. In a step by step way, several projects introduce you to handling surface mount parts and the required skills to successfully build SMT assemblies. Many practical tips and tricks are disclosed that bring surface mount technology into everyone's reach without breaking the bank.

    € 34,95

    Mitglieder € 27,96

  • KiCad Like A Pro – Fundamentals and Projects - Elektor

    Elektor Publishing KiCad Like A Pro – Fundamentals and Projects

    Getting started with the world’s best open-source PCB tool The latest iteration of KiCad, the world’s best free-to-use Printed Circuit Board tool, is packed with features usually found only in expensive commercial CAD tools. This modern, cross-platform application suite built around schematic and design editors, with auxiliary applications is a stable and mature PCB tool. KiCad 8 is a perfect fit for electronic engineers and makers. Here are the most significant improvements and features in KiCad 8, both over and under the hood: Modern user interface, completely redesigned from earlier versions Improved and customizable electrical and design rule checkers Theme editor allowing you to customize KiCad on your screen Ability to import projects from Eagle, CADSTART, and more Python scripting API Improved integrated SPICE circuit simulator Multi-sheet schematics Filters define selectable elements Enhanced interactive router helps you draw single tracks and differential pairs with precision New or enhanced tools to draw tracks, measure distances, tune track lengths, etc. Advanced interactive router Built-in bill of materials generator Realistic ray-tracing capable 3D viewer Customizable teardrops Plug-in manager for quick installation of themes, libraries and functionalities such as autorouters and BOM generators This book will teach you to use KiCad through a practical approach. It will help you become productive quickly and start designing your own boards. Example projects illustrate the basic features of KiCad, even if you have no prior knowledge of PCB design. The author describes the entire workflow from schematic entry to the intricacies of finalizing the files for PCB production and offers sound guidance on the process. Further full-fledged projects, of incremental difficulty, will be presented in a second book, together with a variety of advanced recipes.

    € 54,95

    Mitglieder € 49,46

  • The Art of Electronics (3rd Edition) - Elektor

    Cambridge University Press The Art of Electronics (3rd Edition)

    Nicht auf Lager

    Endlich ist die sorgfältig überarbeitete und auf den neuesten Stand gebrachte dritte Auflage des erfolgreichen Bands The Art of Electronics verfügbar. Dieses Buch gilt gemeinhin als die Grundlage schlechthin für die Entwicklung elektronischer Schaltungen. Zusätzlich zur erneuerten und breiteren Abhandlung vieler Punkte enthält die dritte Ausgabe 90 Oszilloskop-Screenshots, welche das Verhalten und die Funktion von Schaltungen beschreiben. Darüber hinaus illustrieren dutzende Diagramme gemessene Daten, die ansonsten tief in Datenblättern versteckt sind oder überhaupt ganz fehlen. Diese Infos sind beim Entwickeln von Schaltungen genauso hilfreich wie die etwa 80 Tabellen, in denen rund 1.650 aktive Bauelemente aufgeführt werden. Letztere ermöglichen die präzise Auswahl geeigneter Bauteile für die jeweilige Anwendung, da die relevanten Kennwerte (sowohl Herstellerangaben als auch echte Messwerte) sehr gut verglichen werden können. Die neue Ausgabe von The Art of Electronics kombiniert umfassende Information mit leichtem Zugang zu den relevanten Daten – genau der Aspekt, der die beiden vorherigen Ausgaben so erfolgreich und nützlich gemacht hat. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Studenten, Forscher und Entwickler – kurzum alle, die sich intensiv mit elektronischen Schaltungen befassen. Über 450.000 verkaufte Exemplare der ersten und zweiten Auflage Das führende Grundlagenbuch zur Schaltungsentwicklung Auf dem neuesten Stand der Technik voll mit wertvollen Hinweisen Über die Autoren: Paul Horowitz forschte als Professor für Physik und Elektrotechnik an der Harvard University, wo er schon 1974 den Elektronik-Labor-Kurs ins Leben rief, auf dessen Grundlage The Art of Electronics entstand. Zusätzlich zu seiner Arbeit im Bereich Schaltungsentwicklung und elektronischer Messtechnik beschäftigte er sich mit Astrophysik, Röntgenstrahlung, Teilchenmikroskopie und optischer Interferometrie. Er ist auch einer der Pioniere der Suche nach außerirdischem Leben (SETI) und Autor von über 200 wissenschaftlichen Artikeln und Abhandlungen. Er war umfassend als Berater für Industrie und Regierung tätig und hat unzählige wissenschaftliche und optische Messinstrumente entwickelt. Winfield Hill ist ein Guru der Entwicklung elektronischer Schaltungen. Nachdem er sein Studium der Physikalischen Chemie an der Harvard University ohne Abschluss als Ingenieur abgebrochen hatte, arbeitete er am Elektronik Design Center von Harvard. Nach sieben Jahren des Arbeitens und Lernens gründete er die Sea Data Corporation, wo er 16 Jahre lang Messinstrumente für die Ozeanographie entwickelte. 1988 konnte er von Edwin Land zum Mitmachen beim Rowland Institute of Science gewonnen werden. Das Institut wurde dann 2003 in die Harvard University eingegliedert. Als Leiter des Elektronik-Labors dieses Instituts hat er über 500 wissenschaftliche Messgeräte entwickelt. Seine neuesten Interessen umkreisen Hochspannungs-HF (bis zu 15 kV), gepulste Hochstrom-Elektronik (bis zu 1200 A), rauscharme Verstärker (Bereich sub-nV und sub-pA) sowie MOSFET-Impuls-Generatoren.

    Nicht auf Lager

    € 99,95

    Mitglieder € 89,96

  •  -43% Get Started with the NXP FRDM - MCXN947 Development Board (Bundle) - Elektor

    Elektor Bundles Get Started with the NXP FRDM-MCXN947 Development Board (Bundle)

    Dieses Bundle enthält: Buch: Get Started with the NXP FRDM-MCXN947 Development Board (Einzelpreis: 40 €) NXP FRDM-MCXN947 Development Board (Einzelpreis: 30 €) Buch: Get Started with the NXP FRDM-MCXN947 Development Board Projekte zu Konnektivität, Grafik, maschinellem Lernen, Motorsteuerung und Sensoren entwickeln Dieses (englischsprachige) Buch behandelt die Verwendung des FRDM-MCXN947 Development Boards, entwickelt von NXP Semiconductors. Es integriert den Dual Arm Cortex-M33, der mit bis zu 150 MHz arbeitet. Ideal für industrielle, IoT- und maschinelles Lernen-Anwendungen. Es verfügt über Hi-Speed USB, CAN 2.0, I³C und 10/100 Ethernet. Das Board beinhaltet einen integrierten MCU-Link-Debugger, FlexI/O zur Steuerung von LCDs und Dual-Bank-Flash für Lese-und-Schreib-Operationen, mit Unterstützung für große externe serielle Speicherkonfigurationen. Eine der wichtigen Funktionen des Entwicklungsboards ist die integrierte eIQ Neutron Neural Processing Unit (NPU), die es den Nutzern ermöglicht, AI-basierte Projekte zu entwickeln. Das Entwicklungsboard unterstützt auch Arduino Uno-Header-Pins, was es mit vielen Arduino-Shields kompatibel macht, sowie einen mikroBUS-Anschluss für MikroElektronika Click Boards und einen Pmod-Anschluss. Ein weiterer Vorteil des FRDM-MCXN947 Development Boards ist, dass es mehrere integrierte Debug-Probes enthält, die es Programmierern ermöglichen, ihre Programme direkt mit dem MCU zu debuggen. Mit Hilfe des Debuggers können Programmierer Schritt für Schritt durch ein Programm gehen, Breakpoints setzen, Variablen ansehen und ändern, und vieles mehr. Im Buch wurden viele funktionierende und getestete Projekte mit der beliebten MCUXpresso IDE und dem SDK unter Verwendung verschiedener Sensoren und Aktoren entwickelt. Auch die Verwendung der populären CMSIS-DSP-Bibliothek wird anhand mehrerer häufig genutzter Matrixoperationen erklärt. Die im Buch bereitgestellten Projekte können ohne Änderungen in vielen Anwendungen eingesetzt werden. Alternativ können die Leser ihre eigenen Projekte auf den im Buch vorgestellten Projekten aufbauen, während sie ihre eigenen Projekte entwickeln.   NXP FRDM-MCXN947 Development Board TDas FRDM-MCXN947 ist ein kompaktes und vielseitiges Entwicklungsboard, das für das Rapid Prototyping mit MCX N94- und N54-Mikrocontrollern konzipiert wurde. Es verfügt über Industriestandard-Header für den einfachen Zugang zu den I/Os der MCU, integrierte serielle Schnittstellen nach offenem Standard, externen Flash-Speicher und einen Onboard-MCU-Link-Debugger. Technische Daten Mikrocontroller MCX-N947 Dual Arm Cortex-M33-Kerne mit jeweils 150 MHz und optimierter Leistungseffizienz, bis zu 2 MB Dual-Bank-Flash mit optionalem Full-ECC-RAM, externer Flash Beschleuniger: Neural Processing Unit, PowerQuad, Smart DMA usw. Speichererweiterung *DNP MicroSD-Kartensteckplatz Konnektivität Ethernet Phy und Connector HS USB-C-Anschlüsse SPI/I²C/UART-Anschluss (PMOD/mikroBUS, DNP) WiFi-Anschluss (PMOD/mikroBUS, DNP) CAN-FD-Transceiver Debuggen Integrierter MCU-Link-Debugger mit CMSIS-DAP JTAG/SWD-Anschluss Sensor P3T1755 I³C/I²C-Temperatursensor, Touchpad Erweiterungsoptionen Arduino-Header (mit FRDM-Erweiterungszeilen) FRDM-Header FlexIO/LCD-Header SmartDMA/Kamera-Header Pmod *DNP mikroBUS Benutzeroberfläche RGB-Benutzer-LED sowie Reset-, ISP- und Wakeup-Tasten Lieferumfang 1x FRDM-MCXN947 Development Board 1x USB-C Kabel 1x Quick Start Guide Downloads Datasheet Block diagram

    € 69,95€ 39,95

    Mitglieder identisch

  •  -15% Elektor Raspberry Pi Pico Kit für Fortgeschrittene (Bundle) - Elektor

    Elektor Bundles Elektor Raspberry Pi Pico Kit für Fortgeschrittene (Bundle)

    Umfassendes Buch-Hardware-Bundle für den RP2040-Mikrocontroller mit über 80 Projekten Entdecken Sie in diesem Bundle das Potenzial der modernen Controller-Technologie mit dem Raspberry Pi Pico. Das leicht verständliche Handbuch eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Benutzer und führt Sie von den Grundlagen der Elektronik bis hin zu den komplexen Aspekten der digitalen Signalverarbeitung. Mit dem Raspberry Pi Pico, dem speziellen Hardware-Kit und der MicroPython-Programmierung lernen Sie die wichtigsten Prinzipien des Schaltungsdesigns, der Datenerfassung und -verarbeitung. Machen Sie praktische Erfahrungen mit über 80 Projekten wie einer Stoppuhr mit OLED-Display, einem Laser-Entfernungsmesser und einem servogesteuerten Lüfter. Diese Projekte sollen Ihnen helfen, das Gelernte in realen Szenarien anzuwenden. Das Buch behandelt auch fortgeschrittene Themen wie drahtlose RFID-Technologie, Objekterkennung und Sensorintegration für die Robotik. Ganz gleich, ob Sie Ihre Kenntnisse in der Elektronik erweitern oder tiefer in eingebettete Systeme eintauchen möchten, dieses Bundle ist die perfekte Ressource, um das volle Potenzial des Raspberry Pi Pico zu erkunden. Inhalt des Bundles 1x Projektbuch (287 Seiten) 1x Raspberry Pi Pico WH 1x Raspberry Pi Pico H 1x Smart Car Kit Bauteile 2x Lötfreies Steckbrett (400 Löcher) 1x Lötfreies Steckbrett (170 Löcher) 5x bunte 5-mm-LEDs (Grün, Rot, Blau, Gelb und Weiß) 1x Lasersender 1x Passiver Summer 1x Micro-USB-Kabel (30 cm) 1x 65 Überbrückungskabel 1x 20 cm männlicher auf weiblicher Dupont-Draht 1x Transparentes Gehäuse 1x Magnet (Durchmesser: 8 mm, Dicke: 5 mm) 1x Drehpotentiometer 10x 2 KΩ Widerstände 2x M2, 5x30 mm Kupfersäulen 10x Kreuzschlitz-Flachkopfschrauben 10x M2,5 Sechskantmuttern aus Nickel 1x 2-Zoll-Mehrzweckschraubendreher Module 1x RGB-Modul 1x 9G-Servo 1x Dual-Achsen-XY-Joystick-Modul 1x RC522 RFID-Modul 1x 4-Bit-Digital-LED-Display-Modul 1x Ampel-Anzeigemodul 1x Drehgebermodul 1x 1602 LCD-Anzeigemodul (blau) 1x Fotowiderstandsmodul 1x Gleichstrommotor mit männlichem Dupont-Kabel 1x Lüfterflügel 1x Regentropfen-Modul 1x OLED-Modul 1x Membranschalter-Tastatur 1x Mini-Magnetfedermodul 1x Infrarot-Fernbedienung 1x Infrarot-Empfängermodul 1x DC-Schrittmotor-Treiberplatine 1x Button Sensoren 1x Vibrationssensor 1x Bodenfeuchtesensor 1x Schallsensor 1x Mini-PIR-Bewegungssensor 1x Temperatur & Feuchtigkeitssensor 1x Flammensensor 2x Crash-Sensor 2x Tracking-Sensor 1x Ultraschallsensor

    € 99,95€ 84,95

    Mitglieder identisch

  • Mikrocontroller - Praxiskurs für Arduino - Fortgeschrittene - Elektor

    Elektor Publishing Mikrocontroller-Praxiskurs für Arduino-Fortgeschrittene

    32 neue Projekte, praktische Beispiele und Übungen mit dem Elektor Arduino Nano MCCAB Trainingsboard Die Elektronik und die Mikrocontrollertechnik bieten die Möglichkeit, kreativ tätig zu sein. Mit diesem Mikrocontroller-Praxiskurs besteht die Möglichkeit, eigene Arduino-Projekte zu realisieren und solche Erfolgsmomente erleben zu können. Im Idealfall funktioniert beim ersten Einschalten alles so, wie man es sich vorgestellt hat. In der Praxis läuft es dagegen selten wie erwartet. Dann braucht man Kenntnisse, um den Grund für das Nichtfunktionieren effizient suchen und finden zu können. In diesem Buch für Fortgeschrittene steigen wir tief in die Welt der Mikrocontroller und der Arduino IDE ein, um neue Verfahren und Details kennen zu lernen, und erfolgreich noch anspruchsvollere Situationen angehen und lösen zu können. Mit diesem Buch gibt der Autor dem Leser das nötige Rüstzeug, um eigenständig Projekte zu kreieren und auch schnell Fehler finden zu können. Anstatt nur fertige Lösungen zu bieten, erklärt er die Hintergründe, die verwendete Hardware und die eventuell benötigten Tools. Er stellt Aufgaben, bei denen der Leser seine eigene Kreativität einbringt und den Arduino-Sketch selbst schreibt. Falls man einmal keine vernünftige Idee hat und nicht weiterkommt, gibt es natürlich zu jedem Projekt und zu jeder Aufgabe einen Lösungsvorschlag mit zugehöriger Software, der im Buch ausführlich kommentiert und erklärt wird. Sie erfahren mit diesem Praxiskurs mehr über das Innenleben des Arduino Nano und des darauf befindlichen Mikrocontrollers. Sie lernen Hardware-Module kennen, mit denen Sie neue interessante Projekte realisieren werden. Sie beschäftigen sich mit Softwareverfahren wie z. B. "Zustandsmaschinen", durch deren Anwendung sich Aufgabenstellungen oft einfacher und übersichtlicher lösen lassen. Die zahlreichen praktischen Projekt- und Übungs-Sketche realisieren wir wieder auf dem vom "Mikrocontroller-Praxiskurs für Arduino-Einsteiger" bekannten MCCAB Trainingsboard, das die gesamte Hardware-Peripherie und die Bedienungselemente enthält, die wir für die Ein-/Ausgabe-Operationen unserer Sketche benötigen. Leser, die das MCCAB Trainingsboard noch nicht besitzen, können die benötigte Hardware separat erwerben, oder alternativ auch auf einem Breadboard aufbauen.

    € 49,95

    Mitglieder € 44,96

  •  -14% 555 - Timer - Projekte (Bundle) - Elektor

    Elektor Bundles 555-Timer-Projekte (Bundle)

    Dieses Bundle befasst sich mit der Entwicklung von Projekten, die auf dem 555-Timer-IC basieren. Das Buch enthält über 45 vollständig getestete und dokumentierte Projekte. Zusammen mit dem Kit, das mehr als 130 durchkontaktierte Bauteile enthält, können Sie alle beschriebenen Projekte auf einem Breadboard nachbauen. Der Aufbau macht es auch einfach, die Projekte zu modifizieren und mit ihnen zu experimentieren. Über 45 Projekte für den legendären 555-Chip (und den 556, 568) Einige der Projekte im Buch sind: Abwechselnd blinkende LEDs Veränderung der Blinkrate von LEDs Touchsensor-Ein/Aus-Schalter Ein-/Ausschaltverzögerung Lichtabhängiger Ton Dunkel-Hell-Lichtschalter Tonburst-Generator Langzeit-Timer Lauflichter LED-Roulette-Spiel Ampelsteuerung Durchgangsprüfer Elektronisches Schloss Kontaktentprellung für Schalter Spielzeug-Elektronikorgel Mehrfachsensor-Alarmsystem Metronom Spannungsmultiplizierer Elektronischer Würfel 7-Segment-Display-Zähler Motorsteuerung 7-Segment-Display-Würfel Elektronische Sirene Verschiedene andere Projekte Inhalt des Kits Widerstände 1x 15 kΩ 1x 68 kΩ 2x 47 kΩ 1x 82 kΩ 2x 820 Ω 1x 8,2 kΩ 3x 10 kΩ 1x 1,8 kΩ 1x 6,8 kΩ 14x 2,2 kΩ 10x 680 Ω 1x 27 kΩ 1x 5,6 kΩ 1x 560 kΩ 1x 4,7 kΩ 1x 3,3 kΩ 3x 33 kΩ 1x 36 kΩ 2x 100 kΩ 5x 1 kΩ 1x 3,9 kΩ 2x 56 kΩ 2x 12 kΩ 1x 10 kΩ Potentiometer 1x 1 MΩ Potentiometer 2x 50 kΩ Potentiometer 3x 20 kΩ Potentiometer 1x 10 kΩ Potentiometer 1x 10 kΩ Potentiometer 1x 50 kΩ Potentiometer 1x 100 kΩ Potentiometer 1x 50 kΩ Potentiometer Kondensatoren 1x 0,33 μF 1x 1 μF 1x 10 nF 1x 22 nF 1x 47 nF 1x 100 nF 1x 10 μF electrolytisch 1x 33 μF electrolytisch 2x 100 μF electrolytisch LEDs 10x 5 mm rote LED 10x 3 mm rote LED 3x 3 mm gelbe LED 3x 3 mm grüne LED 1x 7-Segment-LED mit gemeinsamer Kathode Halbleiter 3x 555-Timer 1x CD4017 Counter 1x CD4026 Counter 1x CD4011 NAND-Gate 4x 1N4148 Diode 1x IRFZ46N MOSFET 1x Thermistor 1x Lichtabhängiger Widerstand (LDR) Sonstiges 1x Passiver Summer 1x Aktiver Summer 1x SG90-Servo 1x 8 Ω Mini-Lautsprecher 1x 9 V DC Bürstenmotor 1x 5 V Relais 1x 9 V Batterieclip 7x Drucktastenschalter 1x Breadboard 1x Breadboard-Überbrückungskabel

    € 69,95€ 59,95

    Mitglieder identisch

  • Fast ausverkauft The Art of Electronics: The x Chapters - Elektor

    Cambridge University Press The Art of Electronics: The x Chapters

    2 auf Lager

    „The Art of Electronics: The x-Chapters“ erweitert die Themen, die in der dritten Ausgabe des Bestsellers „The Art of Electronics“ vorgestellt wurden, und vervollständigt die in letzterer begonnenen umfassenden Diskussionen. Die x-Chapters behandeln nicht nur fortgeschrittenere Materialien, die für das Begleitbuch relevant sind, sondern behandeln auch ausführlich viele Themen der Elektronik, die besonders neu, wichtig oder einfach nur exotisch und faszinierend sind. Stellen Sie sich die x-Kapitel als die fehlenden Teile von The Art of Electronics vor, die entweder als Ergänzung oder als direkter Weg zur Erkundung einiger der aufregendsten und oft übersehenen Themen der fortgeschrittenen Elektroniktechnik verwendet werden können. Diese verlockende Verbreitung von Weisheit und Fachwissen im Bereich Elektronik wird eine unschätzbare Bereicherung für die Bibliothek jedes Studenten, Forschers oder Praktikers sein, der auch nur ein flüchtiges Interesse am Entwurf und der Analyse elektronischer Schaltkreise und Instrumente hat. Hier finden Sie Techniken und Schaltungen, die es sonst nirgends gibt. Als wichtige Ergänzung zur Literatur zu „The Art of Electronics“ bietet dieses Buch den Raum, Schlüsselthemen im Detail zu untersuchen, wie es im Hauptband nicht möglich war Behandelt Themen, die von speziellen Tabellen wie Hochgeschwindigkeits-VFB- und CFB-Operationsverstärkern bis hin zu JFETs, schnellen LED-Pulsern und Überspannungsschutz reichen Kann separat als eigenständiges Buch für Fortgeschrittene oder als Ergänzung zum Hauptband verwendet werden

    2 auf Lager

    € 69,95

    Mitglieder € 62,96

  • KiCad Like A Pro – Advanced Projects and Recipes - Elektor

    Elektor Publishing KiCad Like A Pro – Advanced Projects and Recipes

    Mastering PCB design with real-world projects This book builts on KiCad Like a Pro – Fundamentals and Projects and aims to help you practice your new KiCad skills by challenging you in a series of real-world projects. The projects are supported by a comprehensive set of recipes with detailed instructions on how to achieve a variety of simple and complex tasks. Design the PCBs for a solar power supply, an LED matrix array, an Arduino-powered datalogger, and a custom ESP32 board. Understand the finer details of the interactive router, how to manage KiCad project teams with Git, how to use an autorouter on 2 and 4-layer PCBs, and much more. KiCad 8 is a modern, cross-platform application suite built around schematic and design editors. This stable and mature PCB tool is a perfect fit for electronic engineers and makers. With KiCad 8, you can create PCBs of any complexity and size without the constraints associated with the commercial packages. Here are the most significant improvements and features in KiCad 8, both over and under the hood: Modern user interface, completely redesigned from earlier versions Improved and customizable electrical and design rule checkers Theme editor allowing you to fully customize the look of KiCad on your screen Ability to import projects from Eagle, CADSTART, and more An improved and tightly integrated SPICE circuit simulator Autorouting with the Freerouting plugin Filters define which elements of a layout are selectable Enhanced interactive router helps you draw single tracks and differential pairs with precision New or enhanced tools to draw tracks, measure distances, tune track lengths, etc. Enhanced tool for creating filled zones A customizable coordinate system facilitates data exchange with other CAD applications Realistic ray-tracing capable 3D viewer Differential pair routing Rich repositories of symbol, footprint, and 3D shape libraries Python scripting API for programmatic customization and extensions Improved footprint wizard for fast custom footprints

    € 49,95

    Mitglieder € 44,96

  •  -33% Get Started with the SensorTile.box Bundle - Elektor

    Elektor Bundles H0W2: Get Started with the SensorTile.box Bundle

    "SensorTile.box" ist eine tragbare Multisensor-Leiterplatte, die in einer Kunststoffbox untergebracht ist und von STMicroelectronics entwickelt wurde. Es ist mit einem leistungsstarken 32-Bit-ARM-Cortex-M4-Prozessor mit DSP und FPU sowie verschiedenen Sensormodulen wie Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Temperatursensor, Feuchtigkeitssensor, Atmosphärendrucksensor, Mikrofon usw. ausgestattet. SensorTile.box ist gebrauchsfertig mit drahtloser IoT- und Bluetooth-Konnektivität, die problemlos mit einem iOS- oder Android-kompatiblen Smartphone verwendet werden kann. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Die SensorTile.box wird mit einem langlebigen Akku geliefert und der Benutzer muss den Akku nur an die Platine anstecken, um die Box zu verwenden. Verbaute Sensoren Temperatur 3-Achsen-Beschleunigungssensor 3-Achsen-Magnetometer 3-Achsen-Beschleunigung & Gyro (6-Achsen-Trägheit) Feuchtigkeit Höhenmesser/Druck Mikrofon Verbaute Peripheriegeräte Bluetooth Li-Ionen-Ladegerät DC-DC-Wandler 500 mAh Li-Ion Akku

    € 74,95€ 49,95

    Mitglieder identisch

  • The EAGLE Companion - Elektor

    Elektor Publishing The EAGLE Companion

    EAGLE – the “Easily Applicable Graphical Layout Editor“ is a professional-grade CAD (computer aided design) software package for the design and drafting of electronic schematics as well as the design and fabrication of printed circuit boards (PCBs). This publication, the ‘EAGLE Advanced User Guide’ provides the experienced EAGLE user with insight into using some of the more advanced features of EAGLE software. It is not a guide to teach the reader the basic concepts of EAGLE, nor does it discuss the ‘how to’ of the EAGLE interface and the simpler operations and commands of the software. That is the purpose of the author’s previous title EAGLE V6 Getting Started Guide also published by Elektor. This book is intended as an enduring document covering the more advanced modules, commands, and functions which make up EAGLE. It is hoped that this book will sit on the desk or the bookshelf of the EAGLE user, and provide a quick, succinct reference to assist with more complex applications and uses of EAGLE – an ‘EAGLE User’s Companion’, if you like. Complementing the EAGLE Advanced User Guide, the EAGLE User Language manual is included in this book in unabridged form, reproduced with permission of CadSoft GmbH. At the time of writing, the material in this book covers version 7 of the EAGLE software suite.

    € 49,95

    Mitglieder € 44,96

Login

Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen