Raspberry Pi

312 Produkte

  • Raspberry Pi Pico RP2040 - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Raspberry Pi Pico

    Technische Daten RP2040-Mikrocontroller-Chip, entwickelt von Raspberry Pi in Großbritannien Dual-Core ARM Cortex M0+ Prozessor mit flexiblem Takt von bis zu 133 MHz 264 kB SRAM und 2 MB on-board Flash-Speicher Gegossenes Modul ermöglicht direktes Löten auf Trägerplatinen USB 1.1 Host- und Device-Unterstützung Stromsparende Sleep- und Dormant-Modi Drag-and-Drop-Programmierung mit Massenspeicher über USB 26x multifunktions-GPIO-Pins 2x SPI, 2x I²C, 2x UART, 3x 12-bit ADC, 16x steuerbare PWM-Kanäle Genaue Uhr und Timer auf dem Chip Temperatursensor Beschleunigte Fließkomma-Bibliotheken auf dem Chip 8x programmierbare IO (PIO) Zustandsautomaten für eigene Peripherie Warum ein Raspberry Pi Pico? Einen eigenen Mikrocontroller zu entwerfen, anstatt einen bestehenden zu kaufen, bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich. Laut Raspberry Pi selbst kommt kein einziges der dafür erhältlichen Produkte auch nur annähernd an das Preis-/Leistungsverhältnis heran. Außerdem hat Raspberry Pi mit dem Raspberry Pi Pico die Möglichkeit, einige innovative und leistungsstarke eigene Funktionen hinzuzufügen. Diese Features sind nirgendwo anders verfügbar. Ein dritter Grund ist, dass der Raspberry Pi Pico dem Raspberry Pi die Möglichkeit gegeben hat, leistungsstarke Software um das Produkt herum zu erstellen. Um diesen Software-Stack herum gibt es eine umfangreiche Dokumentation. Die Software und die Dokumentation entsprechen dem hohen Standard der Kernprodukte von Raspberry Pi (wie dem Raspberry Pi 400, Pi 4 Model B und Pi 3 Model A+). Für wen ist dieser Mikrocontroller geeignet? Der Raspberry Pi Pico ist sowohl für Fortgeschrittene als auch für Einsteiger geeignet. Von der Steuerung eines Displays bis hin zur Steuerung vieler verschiedener Geräte, die Sie jeden Tag benutzen. Die Automatisierung von alltäglichen Abläufen wird durch diese Technologie möglich gemacht. Einsteiger Der Raspberry Pi Pico ist in den Sprachen C und MicroPython programmierbar und kann für eine Vielzahl von Geräten angepasst werden. Darüber hinaus ist der Pico so einfach zu bedienen wie das Ziehen und Ablegen von Dateien. Damit ist dieser Mikrocontroller ideal für den Einsteiger geeignet. Fortgeschrittene Für fortgeschrittene Anwender ist es möglich, die Vorteile der umfangreichen Peripherie des Pico zu nutzen. Zu den Peripherien gehören SPI, I²C und acht programmierbare I/O (PIO)-State-Maschinen. Was macht den Raspberry Pi Pico so besonders? Das Besondere am Pico ist, dass er von Raspberry Pi selbst entwickelt wurde. Der RP2040 verfügt über einen Dual-Core ARM Cortex-M0+ Prozessor mit 264 KB internem RAM und Unterstützung für bis zu 16 MB Off-Chip Flash. Der Raspberry Pi Pico ist aus mehreren Gründen einzigartig: Das Produkt hat das beste Preis-/Leistungsverhältnis auf dem Markt der Mikrocontroller-Boards. Der Raspberry Pi Pico wurde von Raspberry Pi selbst entwickelt. Der Software-Stack, der dieses Produkt umgibt, ist von hoher Qualität und kommt gepaart mit einer umfangreichen Dokumentation.

    € 4,95

    Mitglieder identisch

  • Raspberry Pi Pico RP2040 W - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Raspberry Pi Pico W

    Raspberry Pi Pico W ist ein Mikrocontroller-Board, das auf dem Mikrocontroller-Chip Raspberry Pi RP2040 basiert. Der Mikrocontroller-Chip RP2040 ("Raspberry Silicon") bietet einen Dual-Core-ARM-Cortex-M0+-Prozessor (133 MHz), 256 KB RAM, 30 GPIO-Pins und viele andere Schnittstellenoptionen. Darüber hinaus gibt es 2 MB integrierten QSPI-Flash-Speicher für Code- und Datenspeicherung. Raspberry Pi Pico W wurde als kostengünstige und dennoch flexible Plattform für RP2040 mit einer drahtlosen 2,4-GHz-Schnittstelle unter Verwendung eines Infineon CYW43439 entwickelt. Die Funkschnittstelle wird über SPI mit dem RP2040 verbunden. Features von Pico W RP2040-Mikrocontroller mit 2 MB Flash-Speicher Integrierte 2,4-GHz-Single-Band-Wireless-Schnittstellen (802.11n) Micro-USB-B-Anschluss für Strom und Daten (und zur Neuprogrammierung des Flash) 40-polige 21 x 51 mm 'DIP'-Stil, 1 mm dicke PCB mit 0,1" Durchgangslochstiften, auch mit Randkerben Bietet 26 multifunktionale 3,3-V-Universal-I/O (GPIO) 23 GPIO sind rein digital, wobei drei auch ADC-fähig sind Kann als Modul auf der Oberfläche montiert werden 3-poliger ARM Serial Wire Debug (SWD) Port Einfache, aber hochflexible Stromversorgungsarchitektur Verschiedene Optionen zur einfachen Stromversorgung des Geräts über Micro-USB, externe Netzteile oder Batterien Hohe Qualität, niedrige Kosten, hohe Verfügbarkeit Umfassendes SDK, Softwarebeispiele und Dokumentation Features von RP2040-Mikrocontroller Dual-Core-Cortex M0+ mit bis zu 133 MHz On-Chip-PLL ermöglicht eine variable Kernfrequenz 264 kByte Multibank-Hochleistungs-SRAM Externer Quad-SPI-Flash mit eXecute In Place (XIP) und 16 KB On-Chip-Cache Hochleistungs-Full-Crossbar-Busgewebe On-Board USB1.1 (Gerät oder Host) 30 Multifunktions-Allzweck-I/O (vier können für ADC verwendet werden) 1,8-3,3 V I/O-Spannung 12-Bit 500 ksps Analog-Digital-Wandler (ADC) Verschiedene digitale Peripheriegeräte 2x UART, 2x I²C, 2x SPI, 16x PWM-Kanäle 1 Timer mit 4 Alarmen, 1 Echtzeituhr 2x programmierbare I/O-Blöcke (PIO), insgesamt 8 Zustandsmaschinen Flexible, benutzerprogrammierbare Hochgeschwindigkeits-I/O Kann Schnittstellen wie SD-Karte und VGA emulieren Hinweis: Raspberry Pi Pico W I/O-Spannung ist auf 3,3 V festgelegt. Downloads Datasheet Specifications of 3-pin Debug Connector

    € 7,95

    Mitglieder identisch

  • Raspberry Pi 4 B (4 GB RAM) - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Raspberry Pi 4 B (4 GB RAM)

    Der Raspberry Pi 4 B ist 3x schneller als sein Vorgänger Raspberry Pi 3 B+ und bietet eine 4x schnellere Multimedia-Leistung (vergleichbar mit der Desktop-Leistung eines x86-basierten PCs der Einstiegsklasse). Features Leistungsstarker 64-bit-Quad-Core-Prozessor Dual-Display-Unterstützung mit Auflösungen von bis zu 4K über zwei micro-HDMI-Ports Hardware-Videodekodierung mit bis zu 4Kp60 Bis zu 8 GB RAM Dual-Band-WLAN mit 2,4/5 GHz Bluetooth 5.0 Gigabit-Ethernet USB 3.0 PoE-Unterstützung (über separat erhältliches PoE HAT) Technische Daten SoC Broadcom BCM2711 CPU 64-bit ARM Cortex-A72 (4x 1,5 GHz) GPU Broadcom VideoCore VI RAM Bis zu 8 GB LPDDR4 Wireless LAN 2,4 GHz und 5 GHz IEEE 802.11b/g/n/ac wireless LAN Bluetooth Bluetooth 5.0, BLE Ethernet Gigabit Ethernet USB 2x USB-A 3.02x USB-A 2.0 GPIO Standard 40-Pin GPIO-Header (vollständig rückwärtskompatibel zu früheren Boards) Video 2x micro-HDMI (bis zu 4Kp60 Support)2-Kanal MIPI DSI-Port (Display)2-Kanal MIPI CSI-Port (Kamera) Audio 4-poliger Stereo-Audio- und Composite-Video-Anschluss Multimedia H.265 (4Kp60 decode)H.264 (1080p60 decode, 1080p30 encode)OpenGL ES, 3.0 graphics SD-Karte microSD (für Betriebssystem und Datenspeicherung) Stromversorgung 5 V | 3 A (via USB-C)5 V | 3 A (via GPIO)Power over Ethernet (PoE) aktiviert – (benötigt separates PoE HAT) Raspberry Pi 4 B 1 GB RAM 2 GB RAM 8 GB RAM

    € 64,95

    Mitglieder identisch

  • Raspberry Pi 5 (8 GB RAM) - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Raspberry Pi 5 (8 GB RAM)

    Nicht auf Lager

    Der Raspberry Pi 5 bietet mehr Leistung als je zuvor. Dank der schnelleren CPU, GPU und RAM ist der Raspberry Pi 5 bis zu 3x schneller als sein bereits schneller Vorgänger. Neben dem Geschwindigkeitsschub bietet der Raspberry Pi 5 (der mit dem neuen Raspberry Pi RP1 Silicon für erweiterte I/O-Fähigkeiten ausgestattet ist) auch erstmals die folgenden Funktionen: RTC, einen Ein/Aus-Knopf und eine PCIe-Schnittstelle. Features 64-bit Quad-core ARM Cortex-A76 Prozessor (2,4 GHz) VideoCore VII GPU (800 MHz) 8 GB LPDDR4X RAM (4267 MHz) Raspberry Pi RP1 Silicon (I/O-Controller-Chip) Echtzeituhr Ein/Aus-Taste PCIe 2.0 UART-Anschluss Lüfteranschluss Technische Daten SoC Broadcom BCM2712 CPU ARM Cortex-A76 (ARM v8) 64-bit Taktrate 4x 2,4 GHz GPU VideoCore VII (800 MHz) RAM 8 GB LPDDR4X (4267 MHz) WLAN WLAN 802.11b/g/n/ac (2,4 GHz/5 GHz) Bluetooth Bluetooth 5.0, BLE Ethernet Gigabit Ethernet (mit PoE+ Unterstützung) USB 2x USB-A 3.0 (5 GBit/s)2x USB-A 2.0 PCI Express 1x PCIe 2.0 GPIO Standard 40-Pin GPIO-Header Video 2x micro-HDMI Ports (4K60)2x 4-Lane MIPI (DSI/CSI) Multimedia H.265 (4K60 Decoder)OpenGL ES 3.1, Vulkan 1.2 SD-Karte microSD Stromversorgung 5 V/5 A (via USB-C)Power over Ethernet (PoE+) Raspberry Pi 4 vs Raspberry Pi 5   Raspberry Pi 4 Raspberry Pi 5 SoC Broadcom BCM2711 Broadcom BCM2712 CPU ARM Cortex-A72 (ARM v8) 64-bit ARM Cortex-A76 (ARM v8) 64-bit Taktrate 4x 1,5 GHz 4x 2,4 GHz L2-Cache 1 MByte (gemeinsam genutzt) 4x 512 KByte L3-Cache Nicht verfügbar 2 MByte (gemeinsam genutzt) GPU VideoCore VI (500 MHz) VideoCore VII (800 MHz) RAM 8 GB LPDDR4 (3200 MHz) 8 GB LPDDR4X (4267 MHz) WLAN WLAN 802.11b/g/n/ac (2,4 GHz/5 GHz) WLAN 802.11b/g/n/ac (2,4 GHz/5 GHz) Bluetooth Bluetooth 5.0, BLE Bluetooth 5.0, BLE Ethernet Gigabit Ethernet (mit PoE Unterstützung) Gigabit Ethernet (mit PoE+ Unterstützung) USB 2x USB-A 3.02x USB-A 2.0 2x USB-A 3.0 (5 GBit/s)2x USB-A 2.0 I/O-Controller-Chip Nicht verfügbar Raspberry Pi Silicon RP1 PCI Express Nicht verfügbar 1x PCIe 2.0 Echtzeituhr (RTC) Nicht verfügbar RTC und RTC-Batterieanschluss Ein/Aus-Taste Nicht verfügbar Ein/Aus-Taste Kühlung Nicht verfügbar Lüfteranschluss GPIO Standard 40-Pin GPIO-Header Standard 40-Pin GPIO-Header UART via GPIO 1x UART-Anschluss SD-Karte microSD-Steckplatz (SDR50) microSD-Steckplatz (SDR104) Video 2x Micro-HDMI-Anschlüsse (4K60)1x 2-Lane MIPI-DSI-Anschluss (Display)1x 2-Lane MIPI-CSI-Anschluss (Kamera) 2x Micro-HDMI-Anschlüsse (4K60)2x 4-Lane MIPI (DSI/CSI) Audio 4-polige 3,5-mm-Audiobuchse (Stereo-Audio und Composite-Video) Nicht verfügbar Multimedia H.265 (4K60 Decoder)H.264 (1080p60 Decoder, 1080p30 Encoder)OpenGL ES, 3.0 Graphics H.265 (4K60 Decoder)OpenGL ES 3.1, Vulkan 1.2 Stromversorgung 5 V/3 A (15 W)Power over Ethernet (PoE) 5 V/5 A (25 W), USB-PDPower over Ethernet (PoE+) Raspberry Pi 5 2 GB RAM 4 GB RAM 16 GB RAM Downloads Datasheet Unboxing the Raspberry Pi 5 First Insights

    Nicht auf Lager

    € 94,95

    Mitglieder identisch

  • Raspberry Pi 4 B (8 GB RAM) - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Raspberry Pi 4 B (8 GB RAM)

    Der Raspberry Pi 4 B ist 3x schneller als sein Vorgänger Raspberry Pi 3 B+ und bietet eine 4x schnellere Multimedia-Leistung (vergleichbar mit der Desktop-Leistung eines x86-basierten PCs der Einstiegsklasse). Features Leistungsstarker 64-bit-Quad-Core-Prozessor Dual-Display-Unterstützung mit Auflösungen von bis zu 4K über zwei micro-HDMI-Ports Hardware-Videodekodierung mit bis zu 4Kp60 Bis zu 8 GB RAM Dual-Band-WLAN mit 2,4/5 GHz Bluetooth 5.0 Gigabit-Ethernet USB 3.0 PoE-Unterstützung (über separat erhältliches PoE HAT) Technische Daten SoC Broadcom BCM2711 CPU 64-bit ARM Cortex-A72 (4x 1,5 GHz) GPU Broadcom VideoCore VI RAM Bis zu 8 GB LPDDR4 Wireless LAN 2,4 GHz und 5 GHz IEEE 802.11b/g/n/ac wireless LAN Bluetooth Bluetooth 5.0, BLE Ethernet Gigabit Ethernet USB 2x USB-A 3.02x USB-A 2.0 GPIO Standard 40-Pin GPIO-Header (vollständig rückwärtskompatibel zu früheren Boards) Video 2x micro-HDMI (bis zu 4Kp60 Support)2-Kanal MIPI DSI-Port (Display)2-Kanal MIPI CSI-Port (Kamera) Audio 4-poliger Stereo-Audio- und Composite-Video-Anschluss Multimedia H.265 (4Kp60 decode)H.264 (1080p60 decode, 1080p30 encode)OpenGL ES, 3.0 graphics SD-Karte microSD (für Betriebssystem und Datenspeicherung) Stromversorgung 5 V | 3 A (via USB-C)5 V | 3 A (via GPIO)Power over Ethernet (PoE) aktiviert – (benötigt separates PoE HAT) Raspberry Pi 4 B 1 GB RAM 2 GB RAM 4 GB RAM

    € 84,95

    Mitglieder identisch

  • Raspberry Pi 4 B (2 GB RAM) - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Raspberry Pi 4 B (2 GB RAM)

    Der Raspberry Pi 4 B ist 3x schneller als sein Vorgänger Raspberry Pi 3 B+ und bietet eine 4x schnellere Multimedia-Leistung (vergleichbar mit der Desktop-Leistung eines x86-basierten PCs der Einstiegsklasse). Features Leistungsstarker 64-bit-Quad-Core-Prozessor Dual-Display-Unterstützung mit Auflösungen von bis zu 4K über zwei micro-HDMI-Ports Hardware-Videodekodierung mit bis zu 4Kp60 Bis zu 8 GB RAM Dual-Band-WLAN mit 2,4/5 GHz Bluetooth 5.0 Gigabit-Ethernet USB 3.0 PoE-Unterstützung (über separat erhältliches PoE HAT) Technische Daten SoC Broadcom BCM2711 CPU 64-bit ARM Cortex-A72 (4x 1,5 GHz) GPU Broadcom VideoCore VI RAM Bis zu 8 GB LPDDR4 Wireless LAN 2,4 GHz und 5 GHz IEEE 802.11b/g/n/ac wireless LAN Bluetooth Bluetooth 5.0, BLE Ethernet Gigabit Ethernet USB 2x USB-A 3.02x USB-A 2.0 GPIO Standard 40-Pin GPIO-Header (vollständig rückwärtskompatibel zu früheren Boards) Video 2x micro-HDMI (bis zu 4Kp60 Support)2-Kanal MIPI DSI-Port (Display)2-Kanal MIPI CSI-Port (Kamera) Audio 4-poliger Stereo-Audio- und Composite-Video-Anschluss Multimedia H.265 (4Kp60 decode)H.264 (1080p60 decode, 1080p30 encode)OpenGL ES, 3.0 graphics SD-Karte microSD (für Betriebssystem und Datenspeicherung) Stromversorgung 5 V | 3 A (via USB-C)5 V | 3 A (via GPIO)Power over Ethernet (PoE) aktiviert – (benötigt separates PoE HAT) Raspberry Pi 4 B 1 GB RAM 4 GB RAM 8 GB RAM

    € 54,95

    Mitglieder identisch

  • Raspberry Pi Zero 2 W - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Raspberry Pi Zero 2 W

    Nicht auf Lager

    Raspberry Pi Zero 2 W ist der Nachfolger des bahnbrechenden Raspberry Pi Zero W. Das Board verfügt über eine Quad-Core 64-Bit Arm Cortex-A53 CPU, getaktet mit 1 GHz. Das Herzstück ist ein Raspberry Pi RP3A0 System-in-Package (SiP), in das ein Broadcom BCM2710A1 Chip mit 512 MB LPDDR2 SDRAM integriert ist. Der aufgerüstete Prozessor verleiht dem Raspberry Pi Zero 2 W 40% mehr Single-Thread-Leistung und 5x mehr Multi-Thread-Leistung als der ursprüngliche Single-Core Raspberry Pi Zero. Features 64-bit Quad-Core-Prozessor VideoCore IV GPU 512 MB LPDDR2 DRAM 802.11b/g/n wireless LAN Bluetooth 4.2 / Bluetooth Low Energy (BLE) MicroSD-Kartenslot Mini HDMI und USB 2.0-OTG-Anschlüsse Micro USB Stromversorgung HAT-kompatibler 40-Pin Header Composite Video und Reset-Pins via Testpunkte CSI-Kameraanschluss Technische Daten SoC Broadcom BCM2710A1 CPU 64-bit ARM Cortex-A53 (4x 1 GHz) GPU Broadcom VideoCore VI RAM 512 MB LPDDR2 Wireless LAN 2,4 GHz IEEE 802.11b/g/n Bluetooth Bluetooth 4.2, BLE USB 1x micro USB (für Daten)1x micro USB (für Stromversorgung) GPIO HAT-kompatibler 40-Pin GPIO-Header Video & Audio 1080P HD Video & Stereo-Audio via mini-HDMI-Anschluss SD-Karte microSD (für Betriebssystem und Datenspeicherung) Stromversorgung 5 VDC / 2,5 A (via micro USB Anschluss) Abmessungen 65 x 30 x 5 mm Raspberry Pi Zero 2 W ist Footprint-kompatibel zu früheren Zero-Modellen.

    Nicht auf Lager

    € 19,95

    Mitglieder identisch

  •  -13% Pironman 5 NVMe M.2 SSD PCIe Mini PC Case for Raspberry Pi 5 - Elektor

    SunFounder Pironman 5 NVMe M.2 SSD PCIe Mini-PC-Gehäuse für Raspberry Pi 5

    Verbessern Sie Ihren Raspberry Pi 5 mit dem Pironman 5, der aus robustem Aluminium, hervorragender Kühlung, NVMe M.2 SSD-Unterstützung, OLED-Display, RGB-Beleuchtung, Standard-HDMI-Anschlüssen x2 und einem sicheren Netzschalter besteht. Es ist perfekt für NAS, Home Assistant, Medien- und Game Center. Der Pironman 5 ist nicht nur ein Gehäuse, sondern ein Upgrade, das Ihren Raspberry Pi 5 in ein leistungsstarkes, effizientes und elegantes Gerät verwandelt. Der Pironman 5 enthält das Pi 5 NVMe PIP (PCIe Peripheral Board), eine PCIe-Adapterplatine, die speziell für NVMe-Solid-State-Laufwerke entwickelt wurde. Dieses Board unterstützt vier Größen von NVMe-SSDs: 2230, 2242, 2260 und 2280, die alle in einem M.2-M Key-Steckplatz installiert werden können. Die Verbindung ist für Gen 2.0-Geschwindigkeiten (5 GT/Sek.) zertifiziert, kann jedoch für eine schnellere Leistung auf Gen 3.0 (10 GT/Sek.) erzwungen werden. Erweiterbarer NVMe M.2 SSD-Steckplatz Steigern Sie die Leistung Ihres Raspberry Pi 5 mit dem NVMe M.2 SSD-Steckplatz des Pironman 5, der mehrere Größen (2230, 2242, 2260, 2280) für mehr Speicher und schnellere Systemreaktionen unterstützt. Erweitertes Kühlsystem Halten Sie Ihren Raspberry Pi 5 kühl und stilvoll mit dem Tower-Kühler und den zwei RGB-Lüftern des Pironman 5, der mit Staubfiltern für einen langlebigen, wartungsarmen Betrieb ausgestattet ist. OLED-Display für sofortige Einblicke Der Pironman 5 verfügt über ein 0,96" OLED-Display, das sofortige Updates zu CPU- und RAM-Auslastung, Temperatur, IP-Adresse und mehr bietet. Verbesserte Funktionalität und Sicherheit Der Pironman 5 sichert Ihren Raspberry Pi 5 mit Funktionen wie sicherem Herunterfahren, anpassbaren RGB-LEDs, HDMI-Anschlüssen, einem IR-Empfänger und einem externen GPIO-Extender und verbessert so die Funktionalität und Konnektivität. Features Raspberry Pi 5 Mini-PC 0,96-Zoll-OLED-Display, das CPU-Auslastung, Temperatur, Festplattennutzung, IP-Adresse, RAM-Auslastung usw. des Raspberry Pi anzeigt. Der Tower-Kühler kann einen Pi mit 100% CPU-Last auf 39°C bei 25°C Raumtemperatur kühlen. 2 RGB-Lüfter mit GPIO-Steuerung 1 PWM-Lüfter am Tower Cooler wird vom Raspberry Pi-System gesteuert. Unterstützt vier (PCIe Gen 2.0 / PCIe Gen 3.0) NVMe M.2 SSD-Größen: 2230, 2242, 2260 und 2280. 4 adressierbare WS2812 RGB-LEDs beleuchten das gesamte Gehäuse mit einem coolen Lichteffekt IR-Empfänger für Multimedia-Center wie Kodi oder Volumio Retro-Einschaltknopf aus Metall für sicheres Ausschalten Externer GPIO-Extender mit Pin-Namensschild für einfachen Zugriff Ausgestattet mit einem federbelasteten Sockel zum einfachen Entfernen der Karte Aluminium-Hauptgehäuse mit durchsichtiger Acryl-Seitenwand Verfügt über zwei Standard-HDMI-Anschlüsse Downloads Dokumentation

    € 79,95€ 69,95

    Mitglieder identisch

  • Raspberry Pi Pico RP2040 WH - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Raspberry Pi Pico WH

    Raspberry Pi Pico W ist ein Mikrocontroller-Board, das auf dem Mikrocontroller-Chip Raspberry Pi RP2040 basiert. Der Mikrocontroller-Chip RP2040 ("Raspberry Silicon") bietet einen Dual-Core-ARM-Cortex-M0+-Prozessor (133 MHz), 256 KB RAM, 30 GPIO-Pins und viele andere Schnittstellenoptionen. Darüber hinaus gibt es 2 MB integrierten QSPI-Flash-Speicher für Code- und Datenspeicherung. Raspberry Pi Pico W wurde als kostengünstige und dennoch flexible Plattform für RP2040 mit einer drahtlosen 2,4-GHz-Schnittstelle unter Verwendung eines Infineon CYW43439 entwickelt. Die Funkschnittstelle wird über SPI mit dem RP2040 verbunden. Features von Pico WH RP2040-Mikrocontroller mit 2 MB Flash-Speicher Integrierte 2,4-GHz-Single-Band-Wireless-Schnittstellen (802.11n) Micro-USB-B-Anschluss für Strom und Daten (und zur Neuprogrammierung des Flash) 40-polige 21 x 51 mm 'DIP'-Stil, 1 mm dicke PCB mit 0,1" Durchgangslochstiften, auch mit Randkerben Bietet 26 multifunktionale 3,3-V-Universal-I/O (GPIO) 23 GPIO sind rein digital, wobei drei auch ADC-fähig sind Kann als Modul auf der Oberfläche montiert werden 3-poliger ARM Serial Wire Debug (SWD) Port Einfache, aber hochflexible Stromversorgungsarchitektur Verschiedene Optionen zur einfachen Stromversorgung des Geräts über Micro-USB, externe Netzteile oder Batterien Hohe Qualität, niedrige Kosten, hohe Verfügbarkeit Umfassendes SDK, Softwarebeispiele und Dokumentation Features von RP2040-Mikrocontroller Dual-Core-Cortex M0+ mit bis zu 133 MHz On-Chip-PLL ermöglicht eine variable Kernfrequenz 264 kByte Multibank-Hochleistungs-SRAM Externer Quad-SPI-Flash mit eXecute In Place (XIP) und 16 KB On-Chip-Cache Hochleistungs-Full-Crossbar-Busgewebe On-Board USB1.1 (Gerät oder Host) 30 Multifunktions-Allzweck-I/O (vier können für ADC verwendet werden) 1,8-3,3 V I/O-Spannung 12-Bit 500 ksps Analog-Digital-Wandler (ADC) Verschiedene digitale Peripheriegeräte 2x UART, 2x I²C, 2x SPI, 16x PWM-Kanäle 1 Timer mit 4 Alarmen, 1 Echtzeituhr 2x programmierbare I/O-Blöcke (PIO), insgesamt 8 Zustandsmaschinen Flexible, benutzerprogrammierbare Hochgeschwindigkeits-I/O Kann Schnittstellen wie SD-Karte und VGA emulieren Hinweis: Raspberry Pi Pico W I/O-Spannung ist auf 3,3 V festgelegt. Downloads Datasheet Specifications of 3-pin Debug Connector

    € 9,95

    Mitglieder identisch

  • Official EU Power Supply for Raspberry Pi 4 (black) - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Offizielles EU-Netzteil für Raspberry Pi 4 (schwarz)

    Das Raspberry Pi USB-C-Netzteil ist speziell für die Stromversorgung des Raspberry Pi 4 konzipiert. Das Netzteil verfügt über ein USB-C-Kabel und ist in vier verschiedenen Modellen für unterschiedliche internationale Steckdosen und in zwei Farben erhältlich. Technische Daten Ausgang Ausgangsspannung +5.1 V DC Mindestlaststrom 0 A Nennlaststrom 3.0 A Maximale Leistung 15.3 W Lastregelung ±5% Linienregelung ±2% Wellen & Rauschen 120 mVp-p Anstiegszeit 100 ms maximal bis zur Regelgrenze für DC-Ausgänge Einschaltverzögerung 3000 ms maximal bei nominaler Eingangswechselspannung und Volllast Schutzmaßnahmen Schutz gegen KurzschlussSchutz gegen ÜberstromSchutz gegen Übertemperatur Effizienz 81% Minimum (Ausgangsstrom von 100%, 75%, 50%, 25%)72% Minimum bei 10% Last Ausgangskabel 1.5 m 18AWG Ausgangsstecker USB-C Eingang Spannungsbereich 100-240 V AC (rated)96-264 V AC (operating) Frequenz 50/60 Hz ±3 Hz Stromstärke 0.5 A maximum Stromverbrauch (ohne Last) 0.075 W maximum Einschaltstrom Es dürfen keine Schäden auftreten und die Eingangssicherung darf nicht auslösen. Umgebungstemperatur bei Betrieb 0-40°C

    € 9,95

    Mitglieder identisch

  • Raspberry Pi Pico W (Book) - Elektor

    Elektor Publishing Raspberry Pi Pico W (Book)

    Program, build, and master 60+ projects with the Wireless RP2040 The Raspberry Pi Pico and Pico W are based on the fast, efficient, and low-cost dual-core ARM Cortex M0+ RP2040 microcontroller chip running at up to 133 MHz and sporting 264 KB of SRAM and 2 MB of Flash memory. Besides spacious memory, the Pico and Pico W offer many GPIO pins, and popular peripheral interface modules like ADC, SPI, I²C, UART, PWM, timing modules, a hardware debug interface, and an internal temperature sensor. The Raspberry Pi Pico W additionally includes an on-board Infineon CYW43439 Bluetooth and Wi-Fi chipset. At the time of writing this book, the Bluetooth firmware was not yet available. Wi-Fi is however fully supported at 2.4 GHz using the 802.11b/g/n protocols. This book is an introduction to using the Raspberry Pi Pico W in conjunction with the MicroPython programming language. The Thonny development environment (IDE) is used in all of the 60+ working and tested projects covering the following topics: Installing the MicroPython on Raspberry Pi Pico using a Raspberry Pi or a PC Timer interrupts and external interrupts Analogue-to-digital converter (ADC) projects Using the internal temperature sensor and external sensor chips Using the internal temperature sensor and external temperature sensor chips Datalogging projects PWM, UART, I²C, and SPI projects Using Bluetooth, WiFi, and apps to communicate with smartphones Digital-to-analogue converter (DAC) projects All projects are tried & tested. They can be implemented on both the Raspberry Pi Pico and Raspberry Pi Pico W, although the Wi-Fi-based subjects will run on the Pico W only. Basic programming and electronics experience are required to follow the projects. Brief descriptions, block diagrams, detailed circuit diagrams, and full MicroPython program listings are given for all projects.

    € 44,95

    Mitglieder identisch

  • microSD Card pre - installed with Raspberry Pi OS (32 GB) - Elektor

    Raspberry Pi Foundation microSD-Karte mit vorinstalliertem Raspberry Pi OS (32 GB)

    Mit dieser microSD-Karte (32 GB) mit vorinstalliertem Raspberry Pi OS können Sie Ihren Raspberry Pi sofort nutzen. Einfach einstecken und loslegen!

    € 10,95

    Mitglieder identisch

  • Elektor Raspberry Pi Buffer Board - Elektor

    Elektor Labs Elektor Raspberry Pi Buffer Board

    Nicht auf Lager

    Wenn Sie regelmäßig mit dem Raspberry Pi experimentieren und eine Vielzahl von externer Hardware über die Stiftleiste an den GPIO-Port anschließen, haben Sie in der Vergangenheit vielleicht schon einige Schäden verursacht. Das Elektor Raspberry Pi Buffer Board ist dazu da, dies zu verhindern! Das Board ist kompatibel mit Raspberry Pi Zero, Zero 2 (W), 3, 4, 5, 400 und 500. Alle 26 GPIOs sind mit bidirektionalen Spannungswandlern gepuffert, um den Raspberry Pi beim Experimentieren mit neuen Schaltungen zu schützen. Die Platine ist dafür vorgesehen, auf der Rückseite des Raspberry Pi 400/500 eingesetzt zu werden. Der Stecker zum Anschluss an den Raspberry Pi ist eine rechtwinklige 40-polige Buchse (2x20). Die Platine ist nur ein wenig breiter. An die Pufferausgangsbuchse kann ein 40-poliges Flachbandkabel mit entsprechenden 2x20-Steckern angeschlossen werden, um z. B. mit einer Schaltung auf einem Breadboard oder einer Platine zu experimentieren. Die Schaltung verwendet 4x TXS0108E ICs von Texas Instruments. Die Platine lässt sich auch auf einem Raspberry Pi aufstellen. Downloads Schematics Layout

    Nicht auf Lager

    € 34,95

    Mitglieder € 31,46

  • Official HDMI Cable for Raspberry Pi (black, 1 m) - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Offizielles HDMI-Kabel für Raspberry Pi (schwarz, 1 m)

    Offizielles Micro-HDMI auf Standard-HDMI-Kabel für Raspberry Pi 4 und 5 (schwarz, 1 m) 19-poliges HDMI Typ D(M) auf 19-poliges HDMI Typ A(M) 1 m Kabel (schwarz) Vernickelte Stecker 4Kp60-konform RoHS-konform 3 Mohm 300 VDC Isolierung, hält 300 VDC für 0,1s stand

    € 6,95

    Mitglieder identisch

  • Official 27 W Power Supply for Raspberry Pi 5 (EU, white) - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Offizielles 27 W Netzteil für Raspberry Pi 5 (EU, weiß)

    Nicht auf Lager

    Das Raspberry Pi 27 W PD USB-C-Netzteil wurde speziell für die Stromversorgung des Raspberry Pi 5 entwickelt. Es ist auch in der Lage, 5,1 V/5 A, 9 V/3 A, 12 V/2,25 A, 15 V/1,8 A an PD-kompatible Produkte zu liefern, was es zu einem guten und kostengünstigen Netzteil für viele allgemeine Anwendungen macht, wie zum Beispiel das Laden von Smartphones und Tablets. Technische Daten Eingang 100-240 VAC Ausgang 5,1 V @ 5 A | 9 V @ 3 A | 12 V @ 2,25 A | 15 V @ 1,8 A Anschluss USB-C Länge 1,2 m Farbe Weiß Region EU

    Nicht auf Lager

    € 13,95

    Mitglieder identisch

  • Official EU Power Supply for Raspberry Pi 4 (white) - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Offizielles EU-Netzteil für Raspberry Pi 4 (weiß)

    Das Raspberry Pi USB-C-Netzteil ist speziell für die Stromversorgung des Raspberry Pi 4 konzipiert. Das Netzteil verfügt über ein USB-C-Kabel und ist in vier verschiedenen Modellen für unterschiedliche internationale Steckdosen und in zwei Farben erhältlich. Technische Daten Ausgang Ausgangsspannung +5.1 V DC Mindestlaststrom 0 A Nennlaststrom 3.0 A Maximale Leistung 15.3 W Lastregelung ±5% Linienregelung ±2% Wellen & Rauschen 120 mVp-p Anstiegszeit 100 ms maximal bis zur Regelgrenze für DC-Ausgänge Einschaltverzögerung 3000 ms maximal bei nominaler Eingangswechselspannung und Volllast Schutzmaßnahmen Schutz gegen KurzschlussSchutz gegen ÜberstromSchutz gegen Übertemperatur Effizienz 81% Minimum (Ausgangsstrom von 100%, 75%, 50%, 25%)72% Minimum bei 10% Last Ausgangskabel 1.5 m 18AWG Ausgangsstecker USB-C Eingang Spannungsbereich 100-240 V AC (rated)96-264 V AC (operating) Frequenz 50/60 Hz ±3 Hz Stromstärke 0.5 A maximum Stromverbrauch (ohne Last) 0.075 W maximum Einschaltstrom Es dürfen keine Schäden auftreten und die Eingangssicherung darf nicht auslösen. Umgebungstemperatur bei Betrieb 0-40°C

    € 9,95

    Mitglieder identisch

  •  -29% Raspberry Pi 4 Case Fan - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Raspberry Pi 4 Gehäuselüfter

    Dieser Lüfter wurde für Übertakter und andere Power-User entwickelt und hält Ihren Raspberry Pi 4 auch unter starker Last auf einer angenehmen Betriebstemperatur. Der temperaturgesteuerte Lüfter liefert einen Luftstrom von bis zu 1,4 CFM über den Prozessor, den Speicher und den Energieverwaltungs-IC. Der mitgelieferte Kühlkörper (18 x 8 x 10 mm) mit selbstklebendem Pad verbessert die Wärmeübertragung vom Prozessor. Der Raspberry Pi 4 Gehäuselüfter funktioniert mit Raspberry Pi 4 und dem offiziellen Raspberry Pi 4 Gehäuse.

    € 6,95€ 4,95

    Mitglieder identisch

  • Official HDMI Cable for Raspberry Pi (white, 1 m) - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Offizielles HDMI-Kabel für Raspberry Pi (weiß, 1 m)

    Offizielles Micro-HDMI auf Standard-HDMI-Kabel für Raspberry Pi 4 und 5 (weiß, 1 m)

    € 6,95

    Mitglieder identisch

  • Cytron Maker Pi Pico (with pre - soldered Raspberry Pi Pico) - Elektor

    Cytron Cytron Maker Pi Pico (mit vorgelötetem Raspberry Pi Pico)

    Der Cytron Maker Pi Pico (mit vorgelötetem Raspberry Pi Pico RP2040) enthält die am meisten gewünschten Funktionen für Ihren Raspberry Pi Pico und bietet Ihnen Zugang zu allen GPIO-Pins auf zwei 20-poligen Stiftleisten mit eindeutigen Beschriftungen. Jede GPIO ist mit einer LED-Anzeige gekoppelt, die das Testen des Codes und die Fehlersuche erleichtert. Die untere Ebene dieses Boards enthält sogar ein umfassendes Pinbelegungsdiagramm, das die Funktion jedes Pins zeigt. Features Sofort einsatzbereit. Kein Löten! Zugriff auf alle Pins von Raspberry Pi Pico auf zwei 20-poligen Stiftleisten LED-Anzeigen an allen GPIO-Pins 3x programmierbarer Taster (GP20-22) 1x RGB-LED – NeoPixel (GP28) 1x Piezo-Summer (GP18) 1x 3,5-mm-Stereo-Audiobuchse (GP18-19) 1x Micro-SD-Kartensteckplatz (GP10-15) 1x ESP-01 Sockel (GP16-17) 6x Grove-Schnittstelle Technische Daten Prozessor 32-bit ARM Cortex-M0+ Prozessortakt 48 MHz, bis zu 133 MHz Flashspeicher 2 MByte Q-SPI Flash Programmiersprache MicroPython, C++ Stromversorgung 5 VDC via MicroUSB Alternative Stromversorgung 2-5 VDC via VSYS Pin (Pin 39) MCU-Spannung 3,3 VDC GPIO-Spannung 3,3 VDC USB-Schnittstelle USB 1.1 Device Host Programladen MicroUSB, USB-Massenspeicher GPIO 26x Ein-/Ausgang ADC 3x 12-bit 500 ksps Temperatursensor Eingebaut, 12-bit UART 2x UART I²C 2x I²C SPI 2x SPI PWM 16x PWM Timer 1x Timer mit 4 x Alarm Echtzeitzähler 1x Echtzeitzähler PIO 2x Programmierbare High-Speed I/O On-Board LED 1x Programmierbare LED On-Board Button 1x BOOTSEL Button

    € 24,95

    Mitglieder € 22,46

  • Get Started with MicroPython on Raspberry Pi Pico - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Get Started with MicroPython on Raspberry Pi Pico

    In Get Started with MicroPython on Raspberry Pi Pico, you will learn how to use the beginner-friendly language MicroPython to write programs and connect up hardware to make your Raspberry Pi Pico interact with the world around it. Using these skills, you can create your own electro‑mechanical projects, whether for fun or to make your life easier. Microcontrollers, like RP2040 at the heart of Raspberry Pi Pico, are computers stripped back to their bare essentials. You don’t use monitors or keyboards, but program them to take their input from, and send their output to the input/output pins. Using these programmable connections, you can light lights, make noises, send text to screens, and much more. In Get Started with MicroPython on Raspberry Pi Pico, you will learn how to use the beginner-friendly language MicroPython to write programs and connect up hardware to make your Raspberry Pi Pico interact with the world around it. Using these skills, you can create your own electro‑mechanical projects, whether for fun or to make your life easier. The robotic future is here – you just have to build it yourself. We’ll show you how. About the authors Gareth Halfacree is a freelance technology journalist, writer, and former system administrator in the education sector. With a passion for open-source software and hardware, he was an early adopter of the Raspberry Pi platform and has written several publications on its capabilities and flexibility. Ben Everard is a geek who has stumbled into a career that lets him play with new hardware. As the editor of HackSpace magazine, he spends more time than he really should experimenting with the latest (and not-solatest) DIY tech.

    € 19,95

    Mitglieder € 17,96

  • C Programming on Raspberry Pi - Elektor

    Elektor Publishing C Programming on Raspberry Pi

    Develop innovative hardware-based projects in C The Raspberry Pi has traditionally been programmed using Python. Although this is a very powerful language, many programmers may not be familiar with it. C on the other hand is perhaps the most commonly used programming language and all embedded microcontrollers can be programmed using it. The C language is taught in most technical colleges and universities and almost all engineering students are familiar with using it with their projects. This book is about using the Raspberry Pi with C to develop a range of hardware-based projects. Two of the most popular C libraries, wiringPi and pigpio are used. The book starts with an introduction to C and most students and newcomers will find this chapter invaluable. Many projects are provided in the book, including using Wi-Fi and Bluetooth to establish communication with smartphones. Many sensor and hardware-based projects are included. Both wiringPi and pigpio libraries are used in all projects. Complete program listings are given with full explanations. All projects have been fully tested and work. The following hardware-based projects are provided in the book: Using sensors Using LCDs I²C and SPI buses Serial communication Multitasking External and timer interrupts Using Wi-Fi Webservers Communicating with smartphones Using Bluetooth Sending data to the cloud Program listings of all Raspberry Pi projects developed in this book are available on the Elektor website. Readers can download and use these programs in their projects. Alternatively, they can customize them to suit their applications.

    € 39,95

    Mitglieder € 35,96

  • Raspberry Pi Zero W - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Raspberry Pi Zero W

    Der Raspberry Pi Zero W erweitert die Raspberry Pi Zero-Familie. Der Raspberry Pi Zero W hat alle Funktionen des ursprünglichen Raspberry Pi Zero, kommt aber mit zusätzlichen Anschlussmöglichkeiten bestehend aus: 802.11 b/g/n wireless LAN Bluetooth 4.1 Bluetooth Low Energy (BLE) Weitere Features 1 GHz, Single-Core-CPU 512 MB RAM Mini HDMI und USB On-The-Go Anschlüsse Micro-USB power HAT-compatible 40-pin header Composite-Video- und Reset-Anschlüsse CSI-Kamera-Anschluss Downloads Mechanical Drawing Schematics

    € 17,95

    Mitglieder identisch

  • Control Your Home with Raspberry Pi - Elektor

    Elektor Publishing Control Your Home with Raspberry Pi

    Secure, Modular, Open-Source and Self-Sufficient Ever since the Raspberry Pi was introduced, it has been used by enthusiasts to automate their homes. The Raspberry Pi is a powerful computer in a small package, with lots of interfacing options to control various devices. This book shows you how you can automate your home with a Raspberry Pi. You’ll learn how to use various wireless protocols for home automation, such as Bluetooth, 433.92 MHz radio waves, Z-Wave, and Zigbee. Soon you’ll automate your home with Python, Node-RED, and Home Assistant, and you’ll even be able to speak to your home automation system. All this is done securely, with a modular system, completely open-source, without relying on third-party services. You’re in control of your home, and no one else. At the end of this book, you can install and configure your Raspberry Pi as a highly flexible home automation gateway for protocols of your choice, and link various services with MQTT to make it your own system. This DIY (do it yourself) approach is a bit more laborious than just installing an off-the-shelf home automation system, but in the process, you can learn a lot, and in the end, you know exactly what’s running your house and how to tweak it. This is why you were interested in the Raspberry Pi in the first place, right? Turn your Raspberry Pi into a reliable gateway for various home automation protocols. Make your home automation setup reproducible with Docker Compose. Secure all your network communication with TLS. Create a video surveillance system for your home. Automate your home with Python, Node-RED, Home Assistant and AppDaemon. Securely access your home automation dashboard from remote locations. Use fully offline voice commands in your own language. Downloads Errata on GitHub

    € 44,95

    Mitglieder € 40,46

  • Official Micro - USB Power Supply for Raspberry Pi - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Offizielles Micro-USB-Netzteil für Raspberry Pi

    Offizielles Micro-USB-Netzteil für Raspberry Pi (12,5 W) Eingang: 100–240 V Wechselstrom Ausgang: 5,1 V / 2,5 A Netzteil Anschluss: Micro-USB Länge: 1,5 m

    € 9,95

    Mitglieder identisch

Raspberry Pi kaufen

Was ist Raspberry Pi? Warum braucht man ein Raspberry Pi-Board? Was sind die Vorteile?

Raspberry Pi ist ein Mini-Computer bzw. ein sogenannter Single Board Computer, kurz SBC (Einplatinencomputer) von der in Cambridge (GB) ansässigen Raspberry Pi Foundation. Bei einem Einplatinencomputer sind alle wichtigen Komponenten wie Prozessor, RAM und GPU auf einer Platine montiert.

Die Stiftung veröffentlichte 2012 das erste Raspberry Pi-Modell mit dem Ziel, das Schul- und Studienfach Informatik zu fördern. Dies wollte man vor allem mit einem für jedermann erschwinglichen Verkaufspreis von 35 Dollar erreichen.

Auch Elektor ist sehr daran gelegen, bei Schülern und Studenten das frühe Interesse für Informatik und Elektronik zu wecken. Als offizieller Raspberry Pi Reseller hat Elektor direkten persönlichen Kontakt zu den Raspberry Pi-Entwicklern in Cambridge sowie zum eigentlichen geistigen Vater des Raspberry Pi Eben Upton. Elektor bietet nicht nur offizielle Raspberry Pi-Hardware an, sondern versorgt seine Kunden mit interessanten Projekten, Reviews, Tutorials und Fachbüchern aus erster Hand. Somit nimmt Elektor eine Sonderstellung unter allen Raspberry Pi-Händlern ein.

Unser Raspberry Pi-Sortiment

Neben den aktuell erhältlichen Raspberry Pi-Boards bietet Ihnen Elektor offizielle Raspberry Pi-Zubehörprodukte sowie eine Auswahl an sorgfältig geprüften Produkten von Drittanbietern an (Bausätze, HATs, Netzteile, Gehäuse, Displays, Kameras, Bücher und sonstiges. Des Weiteren haben wir auch ein umfangreiches Sortiment an RP2040-Produkten, die auf dem von der Raspberry Pi Foundation entwickelten RP2040-Mikrocontroller-Chip basieren.

Raspberry Pi-Board kaufen: Was kann man damit machen?

Was macht den Raspberry Pi denn nun so besonders? Dieser kleine vollwertige Computer im Kreditkartenformat hat im Sturm die Herzen von Soft- und Hardwareentwicklern weltweit erobert und erfindet sich mit jeder neuen Hardwareversion neu. Mit weit über 20 Mio. verkauften Boards hat Raspberry Pi die Elektronikwelt auf den Kopf gestellt. Egal, ob Anfänger oder professioneller Entwickler, Raspberry Pi ist das Allzweck-Tool für jeden Elektroniker! Sie können den Raspberry Pi für eigene Entwicklungen nutzen, ihre Smart-Home-Produkte damit steuern oder ihn als Mediaplayer im Wohnzimmer zum Streaming verwenden. Raspberry Pi macht in jedem Bereich eine gute Figur. Die Anwendungsmöglichkeiten sind schier unendlich. Die stetig wachsende Community entwickelt tagtäglich verblüffende, aber vor allem nützliche Projekte, die man leicht nachbauen kann.

Raspberry Pi-Zubehör

Der Kauf eines Raspberry Pi ist nur der erste Schritt. Als offizieller Raspberry Pi Reseller bietet Elektor neben Raspberry Pi notwendiges Zubehör sowie Erweiterungen, um größtmöglich vom kleinen Raspberry Pi profitieren zu können. Bei Elektor finden Sie Netzteile, Gehäuse (mit oder ohne Lüfter), Bausätze, Sensoren, Roboter, Kameras, Displays, Bücher, HATs und andere Erweiterungsboards, um ihre Projekte realisieren zu können.

Raspberry Pi bei Elektor kaufen

Elektor ist ein von der Raspberry Pi Foundation geprüfter offizieller Reseller. Wir beziehen Raspberry Pi exklusiv direkt vom Hersteller/Entwickler und nicht von einem Distributor. Neue Produkte sind am Veröffentlichungstag bei uns sofort ab Lager verfügbar. Durch den Wegfall des Zwischenhändlers können wir Raspberry Pi und anderes offizielles Zubehör zum günstmöglichen Preis anbieten.

Login

Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen