Radio | SDR

35 Produkte

  • RTL-SDR V3 (inkl. Dipolantennen-Set)

    RTL-SDR RTL-SDR V3 (inkl. Dipolantennen-Set)

    RTL-SDR ist ein erschwinglicher Dongle, der als computergestützter Radioscanner verwendet werden kann, um Live-Radiosignale in Ihrer Umgebung zu empfangen. Dieser spezielle Dongle enthält einen R820T2-Tuner, einen temperaturkompensierten Oszillator (TCXO) mit 1 PPM und einen SMA-F-Anschluss. Er besitzt ein Aluminiumgehäuse mit passiver Kühlung über ein Wärmeleitpad. Außerdem gibt es eine per Software schaltbare Bias-Tee-Schaltung, einen zusätzlichen ESD-Schutz, ein geringeres Gesamtrauschen und eine eingebaute Direktabtastung für den HF-Empfang. Das Gerät kann Frequenzen von 500 kHz bis 1,7 GHz empfangen und hat eine momentane Bandbreite von bis zu 3,2 MHz (2,4 MHz stabil). Hinweis: RTL-SDR Dongles sind nur RX. Sie können dieses Set entweder für den terrestrischen oder den Satellitenempfang verwenden, indem Sie einfach die Ausrichtung der Antenne ändern. Dank der mitgelieferten Halterungen und Verlängerungskabel ist es möglich, die Antenne vorübergehend im Freien aufzustellen, um einen besseren Empfang zu gewährleisten. Andere mögliche Anwendungen sind allgemeines Funkscanning, Flugsicherung, öffentlicher Sicherheitsfunk, ADSB, ACARS, Bündelfunk, P25 Digital Voice, POCSAG, Wetterballone, APRS, NOAA APT Wettersatelliten, Radioastronomie, Meteoritenstreuung usw. Lieferumfang RTL-SDR V3 Dongle (R820T2 RTL2832U 1PPM TCXO SMA) 2x 23 cm bis 1 m Teleskopantenne 2x 5-cm- bis 13-cm-Teleskopantenne Dipolantennenfuß mit 60 cm RG174-Verlängerungskabel 3 m RG174-Verlängerungskabel Flexible Stativhalterung Saugnapfhalterung Downloads Datasheet Quick Start Guide SDR# User Guide Dipole Antenna Kit Guide

    € 64,95

    Mitglieder € 58,46

  • Great Scott Gadgets HackRF One Software Defined Radio (1 MHz to 6 GHz) - Elektor

    Great Scott Gadgets Great Scott Gadgets HackRF One SDR (1 MHz bis 6 GHz)

    HackRF One ist ein Software Defined Radio (SDR) mit USB-Anschluss, das Funksignale von 1 MHz bis 6 GHz senden und empfangen kann. HackRF One erlaubt den Test und die Entwicklung moderner Funktechnologien der nächsten Generation und ist eine Open-Source-Hardware-Plattform, die auch für den Stand-alone-Betrieb programmiert werden kann. Technische Daten 1 MHz bis 6 GHz Betriebsfrequenz Halbduplex-Transceiver Bis zu 20 Millionen Abtastungen pro Sekunde 8-Bit-Quadraturabtastungen (8-Bit I und 8-Bit Q) Kompatibel mit GNU Radio, SDR und mehr Software-konfigurierbare RX- und TX-Verstärkung und Basisbandfilter Software-gesteuerte Antennenanschlussleistung (50 mA bei 3,3 V) SMA-Antennenbuchse SMA-Buchse für Taktein- und -ausgang zur Synchronisation Bequeme Tasten für die Programmierung Interne Stiftleisten für Erweiterungen Hi-Speed USB 2.0 USB-Stromversorgung Open-Source-Hardware HackRF One ist ein Testgerät für RF-Systeme. Er wurde nicht auf die Einhaltung von Vorschriften zur Übertragung von Funksignalen getestet. Sie sind für die legale Verwendung Ihres HackRF One verantwortlich. Lieferumfang 1x HackRF One SDR 1x Kunststoffgehäuse 1x micro-USB-Kabel Hinweis: Eine Antenne ist nicht im Lieferumfang enthalten. Wir empfehlen die Einsteiger-Teleskopantenne ANT500. Downloads Documentation GitHub Source code and Hardware design files

    € 329,00

    Mitglieder € 296,10

  • RTL-SDR V4 (inkl. Dipolantennen-Set)

    RTL-SDR RTL-SDR V4 (inkl. Dipolantennen-Set)

    Nicht auf Lager

    RTL-SDR ist ein erschwinglicher Dongle, der als computergestützter Radioscanner für den Empfang von Live-Radiosignalen zwischen 500 kHz und 1,75 GHz in Ihrer Umgebung verwendet werden kann. Der RTL-SDR V4 bietet eine Reihe von Verbesserungen, darunter die Verwendung des R828D-Tunerchips, einen dreifachen Eingangsfilter, einen Notch-Filter, verbesserte Komponententoleranzen, einen temperaturkompensierten Oszillator (TCXO) mit 1 PPM, einen SMA-F-Anschluss, ein Aluminiumgehäuse mit passiver Kühlung, eine Bias-Tee-Schaltung, eine verbesserte Stromversorgung und einen eingebauten HF-Aufwärtswandler. RTL-SDR V4 wird mit dem tragbaren Dipolantennen-Set geliefert. Es eignet sich hervorragend für Einsteiger, da es terrestrischen und Satellitenempfang ermöglicht, sich einfach im Freien montieren lässt und für den mobilen und vorübergehenden Einsatz im Freien konzipiert ist. Features Verbesserter HF-Empfang: V4 verwendet jetzt einen integrierten Aufwärtswandler anstelle einer direkten Abtastschaltung. Dies bedeutet keine Nyquist-Faltung von Signalen um 14,4 MHz mehr, verbesserte Empfindlichkeit und einstellbare Verstärkung auf HF. Wie beim V3 bleibt der untere Abstimmbereich bei 500 kHz und ein sehr starker Empfang erfordert möglicherweise immer noch eine Dämpfung/Filterung am vorderen Ende. Verbesserte Filterung: Der V4 nutzt den R828D-Tuner-Chip, der über drei Eingänge verfügt. Der SMA-Eingang wurde als Triplex-Eingang in drei Bänder umgewandelt: HF, VHF und UHF. Dies sorgt für eine gewisse Isolierung zwischen den drei Bändern, was bedeutet, dass Störungen außerhalb des Bandes durch starke Rundfunksender weniger wahrscheinlich zu Desensibilisierung oder Bildgebung führen. Verbesserte Filterung x2: Zusätzlich zum Triplexing kann auch der offene Drain-Pin am R828D verwendet werden, der das Hinzufügen einfacher Kerbfilter für gängige Interferenzbänder wie Broadcast AM, Broadcast FM ermöglicht und die DAB-Bänder. Diese dämpfen nur um ein paar dB, können aber dennoch helfen. Verbessertes Phasenrauschen bei starken Signalen: Aufgrund eines verbesserten Netzteildesigns wurde das Phasenrauschen durch Netzteilrauschen deutlich reduziert. Weniger Wärme: Ein weiterer Vorteil der verbesserten Stromversorgung ist der geringere Stromverbrauch und die geringere Wärmeentwicklung im Vergleich zum V3. Lieferumfang 1x RTL-SDR V4 Dongle (R828D RTL2832U 1PPM TCXO SMA) 2x 23 cm bis 1 m Teleskopantenne 2x 5 cm bis 13 cm Teleskopantenne 1x Dipolantennenfuß mit 60 cm RG174 1x 3 m RG174-Verlängerungskabel 1x Flexible Stativhalterung 1x Saugnapfhalterung Downloads Datasheet User Guide Quick Start Guide SDR# User Guide Dipole Antenna Guide

    Nicht auf Lager

    € 64,95

    Mitglieder € 58,46

  • Great Scott Gadgets ANT500 Telescopic Antenna (75 MHz to 1 GHz) - Elektor

    Great Scott Gadgets Great Scott Gadgets ANT500 Teleskopantenne (75 MHz bis 1 GHz)

    ANT500 von Great Scott Gadgets ist eine Teleskopantenne für den Betrieb von 75 MHz bis 1 GHz. Ihre Gesamtlänge ist von 20 cm bis 88 cm konfigurierbar. ANT500 ist aus rostfreiem Stahl gefertigt und verfügt über einen SMA-Stecker, eine drehbare Welle und einen verstellbaren Winkel. ANT500 ist eine 50-Ohm-Antenne für allgemeine Zwecke. Sie ist die perfekt Einstiegsantenne für die Verwendung mit HackRF One.

    € 34,95

    Mitglieder € 31,46

  •  -14% Raspberry Pi 5 RTL - SDR V4 (Bundle) - Elektor

    Elektor Bundles Raspberry Pi 5 RTL-SDR V4 (Bundle)

    Nicht auf Lager

    Programmieren und bauen Sie Amateurfunkstationen mit Raspberry Pi-basierten Tools und Messgeräten! Der verbesserte RTL-SDR V4 ermöglicht den Empfang von Funksignalen zwischen 500 kHz und 1,75 GHz von Stationen, die verschiedene Bänder nutzen, darunter MW/SW/LW-Rundfunk, Amateurfunk, Betriebsfunk, Flugsicherung, PMR, SRD, ISM, CB, Wettersatelliten und Radioastronomie. Das Buch Raspberry Pi 5 for Radio Amateurs beschreibt ausführlich den Einsatz des RTL-SDR-Kits mit Hilfe eines Raspberry Pi 5. Dieses Bundle enthält: RTL-SDR V4 (inkl. Dipolantennen-Set) (Einzelpreis: 65 €) Raspberry Pi 5 for Radio Amateurs (Einzelpreis: 40 €) RTL-SDR V4 (Software Defined Radio) mit Dipolantennen-Set RTL-SDR ist ein erschwinglicher Dongle, der als computergestützter Radioscanner für den Empfang von Live-Radiosignalen zwischen 500 kHz und 1,75 GHz in Ihrer Umgebung verwendet werden kann. Der RTL-SDR V4 bietet eine Reihe von Verbesserungen, darunter die Verwendung des R828D-Tunerchips, einen dreifachen Eingangsfilter, einen Notch-Filter, verbesserte Komponententoleranzen, einen temperaturkompensierten Oszillator (TCXO) mit 1 PPM, einen SMA-F-Anschluss, ein Aluminiumgehäuse mit passiver Kühlung, eine Bias-Tee-Schaltung, eine verbesserte Stromversorgung und einen eingebauten HF-Aufwärtswandler. RTL-SDR V4 wird mit dem tragbaren Dipolantennen-Set geliefert. Es eignet sich hervorragend für Einsteiger, da es terrestrischen und Satellitenempfang ermöglicht, sich einfach im Freien montieren lässt und für den mobilen und vorübergehenden Einsatz im Freien konzipiert ist. Features Verbesserter HF-Empfang: V4 verwendet jetzt einen integrierten Aufwärtswandler anstelle einer direkten Abtastschaltung. Dies bedeutet keine Nyquist-Faltung von Signalen um 14,4 MHz mehr, verbesserte Empfindlichkeit und einstellbare Verstärkung auf HF. Wie beim V3 bleibt der untere Abstimmbereich bei 500 kHz und ein sehr starker Empfang erfordert möglicherweise immer noch eine Dämpfung/Filterung am vorderen Ende. Verbesserte Filterung: Der V4 nutzt den R828D-Tuner-Chip, der über drei Eingänge verfügt. Der SMA-Eingang wurde als Triplex-Eingang in drei Bänder umgewandelt: HF, VHF und UHF. Dies sorgt für eine gewisse Isolierung zwischen den drei Bändern, was bedeutet, dass Störungen außerhalb des Bandes durch starke Rundfunksender weniger wahrscheinlich zu Desensibilisierung oder Bildgebung führen. Verbesserte Filterung x2: Zusätzlich zum Triplexing kann auch der offene Drain-Pin am R828D verwendet werden, der das Hinzufügen einfacher Kerbfilter für gängige Interferenzbänder wie Broadcast AM, Broadcast FM ermöglicht und die DAB-Bänder. Diese dämpfen nur um ein paar dB, können aber dennoch helfen. Verbessertes Phasenrauschen bei starken Signalen: Aufgrund eines verbesserten Netzteildesigns wurde das Phasenrauschen durch Netzteilrauschen deutlich reduziert. Weniger Wärme: Ein weiterer Vorteil der verbesserten Stromversorgung ist der geringere Stromverbrauch und die geringere Wärmeentwicklung im Vergleich zum V3. Lieferumfang 1x RTL-SDR V4 Dongle (R828D RTL2832U 1PPM TCXO SMA) 2x 23 cm bis 1 m Teleskopantenne 2x 5 cm bis 13 cm Teleskopantenne 1x Dipolantennenfuß mit 60 cm RG174 1x 3 m RG174-Verlängerungskabel 1x Flexible Stativhalterung 1x Saugnapfhalterung Downloads Datasheet User Guide Quick Start Guide SDR# User Guide Dipole Antenna Guide Buch: Raspberry Pi 5 for Radio Amateurs Die RTL-SDR-Geräte (V3 und V4) sind bei Funkamateuren wegen ihrer sehr niedrigen Kosten und umfangreichen Funktionen sehr beliebt. Ein Basissystem kann aus einem USB-basierten RTL-SDR-Gerät (Dongle) mit einer geeigneten Antenne, einem Raspberry Pi 5-Computer, einem USB-basierten externen Audio-Eingangs-Ausgangs-Adapter und einer auf dem Raspberry Pi 5-Computer installierten Software bestehen. Mit einem solch bescheidenen Aufbau ist es möglich, Signale von etwa 24 MHz bis über 1,7 GHz zu empfangen. Dieses Buch richtet sich an Funkamateure und Studenten der Elektrotechnik sowie an alle, die lernen möchten, wie man den Raspberry Pi 5 zum Bau elektronischer Projekte verwendet. Das Buch ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Leser geeignet. Gewisse Kenntnisse der Programmiersprache Python sind erforderlich, um die im Buch vorgestellten Projekte zu verstehen und eventuell zu verändern. Zu jedem Projekt gibt es neben einer ausführlichen Beschreibung auch ein Blockschaltbild, einen Schaltplan und ein komplettes Python-Programmlisting. Die folgenden beliebten RTL-SDR-Programme werden ausführlich besprochen und mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für den praktischen Einsatz auf einem Raspberry Pi 5 versehen: SimpleFM GQRX SDR++ CubicSDR RTL-SDR Server Dump1090 FLDIGI Quick RTL_433 aldo xcwcp GPredict TWCLOCK CQRLOG klog Morse2Ascii PyQSO Welle.io Ham Clock CHIRP xastir qsstv flrig XyGrib FreeDV Qtel (EchoLink) XDX (DX-Cluster) WSJT-X Die Anwendung der Programmiersprache Python auf der neuesten Raspberry Pi 5-Plattform schließt die Verwendung der Programme in diesem Buch auf älteren Versionen von Raspberry Pi-Computern aus.

    Nicht auf Lager

    € 104,95€ 89,95

    Mitglieder identisch

  • FM Radio Kit - Elektor

    Generic FM Radio Kit

    Dieses DIY-Kit (HU-017A) ist ein Wireless-FM-Radioempfänger mit einer 4-stelligen 7-Segment-Anzeige. Es arbeitet im globalen FM-Empfangsfrequenzbereich von 87,0-108,0 MHz, was es für die Verwendung in jedem Land oder jeder Region geeignet macht. Das Kit bietet zwei Stromversorgungsmodi, sodass Sie es sowohl zu Hause als auch im Freien nutzen können. Dieses DIY-Elektronikprodukt wird Ihnen helfen, Schaltungen zu verstehen und Ihre Lötfähigkeiten zu verbessern. Features 87,0-108,0 MHz FM-Radio: Eingebauter FM-Datenprozessor RDA5807 mit einem Standard-FM-Empfangsfrequenzband. Die UKW-Frequenz kann mit den Tasten F+ und F- eingestellt werden. Einstellbare Lautstärke: Zwei Methoden zur Lautstärkeregelung – Taste und Potentiometer. Es gibt 158 Lautstärkestufen. Aktiv & Passiver Audioausgang: Das Kit verfügt über einen integrierten 0,5 W-Leistungsverstärker, um 8 Ω-Lautsprecher direkt anzutreiben. Außerdem gibt es Audiosignale an Headsets oder Lautsprecher mit AUX-Schnittstellen aus und ermöglicht so das persönliche Hören und Teilen von FM-Audio. Konfiguriert mit einer 25-cm-UKW-Antenne und einem roten 4-stelligen 7-Segment-Display für die Echtzeitanzeige der UKW-Radiofrequenz. Die transparente Acrylschale schützt die interne Leiterplatte. Es unterstützt zwei Stromversorgungsmethoden – 5 V USB und 2x 1,5 V (AA) Batterien. DIY-Handlöten: Das Kit enthält verschiedene Komponenten, die manuell installiert werden müssen. Es hilft beim Üben und Verbessern der Lötfähigkeiten und eignet sich daher für Elektronik-Bastler, Anfänger und Ausbildungszwecke. Technische Daten Betriebsspannung DC 3 V/5 V Ausgangsimpedanz 8 Ω Ausgangsleistung 0,5 W Ausgabekanal Mono Empfängerfrequenz 87,0 MHz~108,0 MHz Frequenzgenauigkeit 0,1 MHz Betriebstemperatur −40°C bis +85°C Betriebsfeuchtigkeit 5% bis 95% relative Luftfeuchtigkeit Abmessungen 107 x 70 x 23 mm WICHTIG: Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Radio über USB mit Strom versorgen! Lieferumfang 1x Platine 1x RDA5807M FM-Empfänger 1x STC15W404AS MCU 1x IC-Sockel 1x 74HC595D Register 1x TDA2822M Verstärker 1x IC-Sockel 1x AMS1117-3,3V Spannungswandler 18x Metallschichtwiderstand 1x Potentiometer 4x Keramikkondensator 5x Elektrolytkondensator 4x S8550-Transistor 1x Rote LED 1x 4-stelliges 7-Segment-Display 1x Kippschalter 1x SMD-Micro-USB-Buchse 1x Radioantenne 1x AUX-Audio-Buchse 4x Schwarzer Knopf 4x Knopfkappe 1x 0,5 W/8 Ω Lautsprecher 1x Rot/schwarzes Kabel 2x Doppelseitiger Kleber 1x AA-Batteriebox 1x USB-Kabel 6x Acryltafel 4x Nylon-Säulenschraube 4x M3-Schraube 4x M3 Mutter 4x M2x22 mm Schraube 1x M2x6 mm Schraube 5x M2-Mutter

    € 29,95

    Mitglieder € 26,96

  • Bullseye 10 kHz TCXO LNB for QO - 100 - Elektor

    RTL-SDR Bullseye 10 kHz TCXO LNB für QO-100

    Nicht auf Lager

    Der Bullseye LNB ist der weltweit präziseste und stabilste DTH/Consumer-Ku-Band-Abwärtskonverter. Selbst ein VSAT-LNBF, der Hunderte von Dollar mehr kostet, ist der Leistung des Bullseye 10K LNB nicht gewachsen. Jedes Gerät wird im Werk mit einer absoluten Genauigkeit von 1 kHz anhand eines GPS-gestützten Spektrumanalysators kalibriert. Unter Außenbedingungen liegt die Stabilität des LNB deutlich innerhalb von 10 kHz Offset. Als Bonusfunktion bietet das Bullseye 10K über den sekundären F-Anschluss Zugriff auf seinen internen 25 MHz TCXO. Dieser Referenzausgang kann verwendet werden, um die Leistung des TCXO im Zeitverlauf direkt zu überwachen. Features Bullseye 10 kHz BE01 Universeller Single-Output-LNB Frequenzstabilität innerhalb von 10 kHz in normaler Außenumgebung Phasenregelkreis mit 2 PPM TCXO Werkskalibrierung innerhalb von 1 kHz mithilfe von GPS-gestützten Spektrumanalysatoren Ultrahochpräzise PLL mit proprietärem Frequenzsteuerungssystem (zum Patent angemeldet) Digital gesteuerter Trägerversatz mit optionalem Programmierer 25-MHz-Ausgangsreferenz verfügbar am sekundären F-Stecker (rot) Technische Daten Eingangsfrequenz: 10489-12750 MHz LO-Frequenz: 9750/10600 MHz LO-Frequenzstabilität bei 23°C: ±10 kHz LO-Frequenzstabilität bei −20-60°C: ±30 kHz Verstärkung: 50-66 dB Ausgangsfrequenz: 739-1950 MHz (Low-Band) und 1100-2150 MHz (High-Band) Rückflussdämpfung von 8 dB (739-1950 MHz) und 10 dB (1100-2150 MHz) Rauschzahl: 0,5 dB

    Nicht auf Lager

    € 24,95

    Mitglieder € 22,46

  • Douk Audio P6 mini Tube Preamplifier - Elektor

    Douk Audio Douk Audio P6 mini Röhrenvorverstärker

    Erweitern Sie Ihr Audioerlebnis mit dem Douk Audio P6 mini Röhrenvorverstärker, einer perfekten Mischung aus moderner Konnektivität, HiFi-Klangqualität und Vintage-Charme. Egal, ob Sie ein Audiophiler sind oder gerade erst Ihre Reise in die Welt der hochwertigen Audioqualität beginnen, dieser kompakte und dennoch leistungsstarke Vorverstärker bietet alles, was Sie brauchen. Features Vielseitige Konnektivität: Unterstützt Bluetooth 5.0, USB (U-Disk) und RCA-Verbindungen und ist somit mit einer Vielzahl von Geräten wie Telefonen, Fernsehern, Tablets, Projektoren und Computern kompatibel. Spielt verlustfreie Audioformate (APE, FLAC, WAV, WMA) und MP3 direkt von USB ab. Warmer HiFi-Sound: Die 6A2-Röhre liefert satte, warme und süße Töne und verbessert Ihr Hörerlebnis. Aufrüstbar auf verschiedene Röhren (6*1N, JAN5725W, 6AK5, EF95) für personalisierte Klangprofile. Anpassbarer Klang: Unabhängige Höhen- und Bassregler ermöglichen eine präzise Klanganpassung, während der Hauptlautstärkeregler eine nahtlose Ausgabe gewährleistet. Benutzerfreundliches Design: Wechseln Sie die Eingänge einfach mit dem Wahlschalter und den LED-Anzeigen – kein wiederholtes erneutes Anschließen von Kabeln erforderlich. Erstklassige Verarbeitung und Ästhetik: CNC-gefrästes Gehäuse aus schwarzer Aluminiumlegierung für Langlebigkeit, ergänzt durch ein orangefarbenes Vintage-Röhrenlicht für einen stilvollen und nostalgischen Look. Technische Daten Audioeingang Bluetooth 5.0 / USB (U-Disk) / Stereo-Cinch Audioausgang Stereo-Cinch U-Disk mit maximaler Kapazität wird unterstützt 64 GB U-Disk mit der höchsten Abtastrate wird unterstützt 24 Bit/192 K (FAT32) Unterstützte U-Disk-Formate MP3/APE/FLAC/WAV/WMA Höhen-/Bassbereich ±6 dB Frequenzgang 20 Hz–20 kHz (±1 dB) Verzerrung ≤0,03% RCA-Eingangsempfindlichkeit 0 dBFS/1 V SNR ≥100 dB Betriebsspannung DC 12 V Abmessungen 97 x 118 x 33 mm Gewicht 337 g Lieferumfang 1x Douk Audio P6 mini Röhrenvorverstärker 2x 6A2-Röhre 1x Bluetooth-Antenne 1x Netzteil (12 V DC) 1x Manual

    € 79,95

    Mitglieder € 71,96

  • Das SDR - Praxisbuch (PDF) - Elektor

    Elektor Digital Das SDR-Praxisbuch (PDF)

    Die Kurzwellentechnik übt einen ganz besonderen Reiz aus. Man kann mit geringstem Aufwand große Entfernungen überbrücken. Durch Reflexion an leitenden Schichten der Ionosphäre und am Boden werden Kurzwellensignale auch an Orten jenseits des Horizonts hörbar. So lässt sich jeder Ort auf der Erde erreichen. Zwar strebt die Technik nach immer höheren Frequenzen, und Radio hört man meist auf UKW, über DAB+, über Satellit oder das Internet. Aber alle diese moderneren Übertragungswege benötigen eine umfangreiche Infrastruktur und sind extrem verletzlich. Im Falle eines globalen Stromausfalls geht nichts mehr außer auf der Kurzwelle. Deshalb wird im Amateurfunk nicht nur ein Hobby gepflegt, sondern auch ein Notfunksystem aufrechterhalten. Das Elektor SDR-Shield ist ein vielseitiger Kurzwellenempfänger bis 30 MHz. Zusammen mit einem Arduino-Board und der passenden Software lassen sich nicht nur Rundfunkstationen empfangen, sondern auch Morsesignale, SSB-Stationen und digitale Signale. Der Erfolgsautor und begeisterter Amateurfunker Burkhard Kainka beschreibt im vorliegenden Buch die moderne Praxis des Software Defined Radios mithilfe des Elektor SDR-Shields. Dabei vermittelt er nicht nur den theoretischen Background, sondern erklärt auch zahlreiche Software-Werkzeuge aus dem Open-Source-Bereich, die heute die Kurzwellentechnik zu einem absolut spannenden und hochmodernen Hobby machen.

    € 29,80

    Mitglieder € 23,84

  • Great Scott Gadgets ANT700 Telescopic Antenna (300 MHz to 1100 MHz) - Elektor

    Great Scott Gadgets Great Scott Gadgets ANT700 Teleskopantenne (300 MHz bis 1100 MHz)

    ANT700 von Great Scott Gadgets ist eine leichte Teleskopantenne für den Betrieb von 300 MHz bis 1100 MHz. Ihre Gesamtlänge ist von 9,5 cm bis 24,5 cm konfigurierbar. ANT700 ist aus rostfreiem Stahl gefertigt und verfügt über einen SMA-Stecker, eine drehbare Welle und einen verstellbaren Kniestück. ANT700 ist eine 50-Ohm-Antenne für allgemeine Zwecke. Sie ist eine perfekte Einstiegsantenne für die Verwendung mit HackRF One.

    € 29,95

    Mitglieder € 26,96

  • ATS25 max - Decoder II FM/HF Full - Band DSP Receiver - Elektor

    Jstvro ATS25 max-Decoder II FM/HF Vollband-DSP-Empfänger

    Verbesserte Version II mit Bluetooth-Funktion, größerer Akkukapazität, eingebauter Bandpassfilterschaltung und zusätzlichen Modi (HI-Z, LNA, 50 Ohm) Der ATS25 max-Decoder II ist ein tragbarer Vollband-MW/LW/SW/Ham/FM-Radioempfänger, der auf dem HF-Transceiver Si4732-A10 mit DSP-Technologie basiert. Der äußerst kompakte und leichte Empfänger verfügt über mehrere integrierte Signaldekodierungsmodi, darunter CW, RTTY, HELL, FT4 und FT8, was ihn zu einem unverzichtbaren Gerät für Funkamateure macht. Features Drehsteuerung oder Touchscreen-Benutzeroberfläche Automatische Antenneneingangsumschaltung (BNC-Buchse) Einstellbare Bandbreite von 500-6000 Hz je nach Modulation Echtzeitmessung der Signalempfangsqualität und automatische Suche nach Radiosendern basierend auf empfangenen Daten 10 Hz minimale SSB-Frequenzeinstellung. 1 Hz BFO-Generator für präzise Abstimmung innerhalb von Amateurfunkbändern RDS-Informationsdekodierung SSB-Empfang Schnelle Frequenzeingabe mit zwei schnell umschaltenden VFOs Unbegrenzter Senderspeicher mit Gruppierung nach Empfangsbereich CB-Band-Kanalmodus Umfassende Einstellungs- und Anpassungsmöglichkeiten Morsecode-Dekodierung für lateinische und kyrillische Alphabete DIGI-Modi-Dekodierung (RTTY, FELD-HELL, FT4, FT8) Entschlüsselte Datenspeicherung, Speicherung und Senden an einen PC WiFi-Konnektivität für Updates und erweiterte Dekodierungsmodi Aktualisierbar, ESP32-basiert, Steuerungssoftware Wird mit vorregistriertem Lizenzschlüssel geliefert Technische Daten Display: 2,4" Farb-TFT mit Touchfunktion (320 x 240) Gehäusematerial: Aluminiumlegierung Eingebauter Akku: 4000 mAh Lithium-Ionen (unterstützt bis zu 6 Stunden Betrieb) Bluetooth Interner Lautsprecher Kopfhörerausgang (3,5 mm Klinke) VHF FM: 64-108 MHz mit RDS MW: 520-1710 kHz LW: 153-500 kHz SW: 1730-30000 kHz Firmware-Version: 4.17 Air Stromversorgung: USB-C Abmessungen: 117 x 112 x 45 mm Gewicht: 380 g Lieferumfang 1x ATS25 max-Decoder II Empfänger 1x WLAN-Antenne 1x Teleskopantenne 1x Eingabestift 1x USB-C Lade-/Datenkabel 1x Staubtuch 1x Manual

    € 199,95

    Mitglieder € 179,96

  • HackRF One PortaPack H2 (All - in - One Wideband SDR) - Elektor

    PortaPack HackRF One PortaPack H2 (All-in-One Breitband-SDR)

    Nicht auf Lager

    Die Kombination aus HackRF One und PortaPack H2 ist ein eigenständiges, tragbares SDR-Gerät, für das kein Computer erforderlich ist. Der PortaPack H2 erweitert die bekannten Fähigkeiten des beliebten HackRF One um eine Reihe zusätzlicher Funktionen, darunter ein 3,2-Zoll-Touchscreen für eine einfache Steuerung und Visualisierung, eine eingebaute Echtzeituhr für eine präzise Zeitmessung, eine Kopfhörerbuchse für das Audio-Monitoring, einen microSD-Steckplatz für die Datenspeicherung und praktische Navigationstasten sowie einen Drehknopf für eine reibungslose, intuitive Bedienung des SDR. Mit der installierten Mayhem-Firmware bietet der PortaPack H2 erweiterte Funktionen wie Spektrumanalyse, Signalaufzeichnung und -wiedergabe, Protokolldekodierung (z. B. ADS-B, AIS und Bluetooth) und flexible Signalübertragung bei niedriger Leistung. Die HackRF One/PortaPack H2-Kombination ist in einem kompakten Metallgehäuse untergebracht und ist die perfekte Wahl für Profis und Hobbyisten, die robuste SDR-Funktionen suchen, die jederzeit und überall verfügbar sind. Features von HackRF One 1 MHz bis 6 GHz Betriebsfrequenz Halbduplex-Transceiver Bis zu 20 Millionen Proben pro Sekunde 8-Bit-Quadraturproben (8-Bit I und 8-Bit Q) Kompatibel mit GNU Radio, SDR und mehr Softwarekonfigurierbare RX- und TX-Verstärkung und Basisbandfilter Softwaregesteuerte Antennenanschlussleistung (50 mA bei 3,3 V) SMA-Antennenbuchse SMA-Takt-I/O-Synchronisierungsbuchse Praktische Tasten zum Programmieren Hi-Speed USB 2.0 USB-betrieben Open-Source-Hardware Große Follower-Community Features von PortaPack H2 3,2" Farb-LCD mit Resistive Touch (240 x 320) 4-Wege-Pfeiltasten, Drehrad mit Auswahltaste Knopfbatterie zum Speichern von Einstellungen und Datum/Uhrzeit Micro-SD-Kartensteckplatz für Daten-/Codespeicherung und App-Übertragung SSB, AM, Schmalband-FM, Breitband-FM-Audioempfang, mit Kaskadenspektrum Breitbandige (max. 18 MHz) Spektrum- und Kaskadenanalyse Digitale TX/RX-Signaldekodierung: AIS, ADS-B, TPMS, APRS, BLE Rx, POCSAG, Weather Balloon Im HackRF-Modus wird die HackRF-Firmware zur Verwendung mit der SDR-Hostcomputersoftware ausgeführt PPM-Kalibrierung für genauere Abstimmung Der Ruhemodus spart Energie, indem nur das Display ausgeschaltet wird Eingebauter 2400 mAh Lithium-Akku Kopfhörerausgang Lieferumfang HackRF One und PortaPack H2 (fertig montiert im kompakten Metallgehäuse, betriebsbereit) Antennen 1x VHF BLC-TLC, 30 cm, Magnetfuß, Koaxialkabel, SMA-Stecker 1x UHF CLC, 19 cm, Magnetfuß, Koaxialkabel, SMA-Stecker 1x 2,4 GHz WLAN, 15 cm, faltbar, SMA-Anschluss 1x Teleskopstange, 48 cm, SMA-Stecker 1x ADS-B 1-2 GHz, 12 cm, abnehmbar, schraubbar, SMA-Stecker 1x Magnetfuß, Schraubverschluss, Koaxialkabel, SMA-Stecker 1x USB-Kabel

    Nicht auf Lager

    € 269,00

    Mitglieder € 242,10

  • RTL - SDR Semi - Rigid RG402 SMA Antenna Adapter Set - Elektor

    RTL-SDR RTL-SDR Halbstarrer RG402 SMA-Antennenadapterset

    Dieses Set enthält 10 halbstarre RG402-Adapterkabel (SMA-Stecker auf SMA, BNC, Typ N, Typ F, UHF-Stecker + Buchse-Adapter) mit einer Länge von 20 cm.

    € 32,95

    Mitglieder € 29,66

  • YouLoop Portable Passive Magnetic Loop Antenna for HF and VHF - Elektor

    RTL-SDR YouLoop Tragbare passive Magnetschleifenantenne für HF und VHF

    Nicht auf Lager

    Diese portable passive HF/VHF-Schleifenantenne ist für Low-NF-Empfänger konzipiert. Sie funktioniert auch mit RTL-SDR im Direktabtastmodus, wenn Sie RTL AGC aktivieren. Die Signale können mit einem externen, preiswerten HF-Verstärker oder sogar mit unserem Breitband-LNA verstärkt werden. Technische Daten HF Portable & Flexible Empfangsschleifenantenne Abdeckt HF-Frequenzen (10 kHz bis 30 MHz) Verwendbar auf UKW/UKW bis 300 MHz als gefalteter Dipol Maximale Leistung 250 mW Passives Design Kein Tuning erforderlich Verlustarmer Breitband-BALUN mit typischem 0,28 dB Verlust Anschluss: SMA-Stecker am Ende der Zuleitung Lieferumfang 1x YouLoop T-förmiger verlustarmer Breitband-BALUN 1x Koax-Inverter-Anschluss 2x halbstarres RG402-Koaxialkabel mit SMA-Steckern – Branches (1 m) 1x halbstarres RG402-Koaxialkabel mit SMA-Steckern – Übertragung (2 m)

    Nicht auf Lager

    € 49,95

    Mitglieder € 44,96

  • Raspberry Pi für Funkamateure (PDF) - Elektor

    Elektor Digital Raspberry Pi für Funkamateure (PDF)

    Mit RPi-basierten Tools und Messgeräten Amateurfunkstationen bauen und programmieren Obwohl viele Funkamateure immer noch mit klassischer HF- und Mobilfunkausrüstung arbeiten, ist der Einsatz von Computern und digitalen Techniken mittlerweile sehr beliebt. wür überwä wür wich überwä ich wür wich überwä ich wür wämich überwä ich wür wich überich wür wämich überbich wür wich überwä ich wür wich überbich wür wäm ...ich wür wich überbich wür ich überbich wür ich wür wich überbich wür Für 40 € einen Raspberry Pi-Computer kaufen und schnell jede Amateurfunk-Software auf dem 'RPi' ausführen. Die RTL-SDR-Geräte sind bei Funkamateuren sehr beliebt, weil sie sehr preiswert sind und viele Funktionen bieten. Ein Basissystem kann aus einem USB-basierten RTL-SDR-Dongle mit einer geeigneten Antenne, einem RPi-Computer, einem USB-basierten externen Audio-Eingangs-/Ausgangsadapter und einer auf dem RPi installierten Software bestehen. Mit einer solchen einfachen Einrichtung ist es möglich, Signale von etwa 24 MHz bis über 1,7 GHz zu empfangen. Dieses Buch richtet sich an Funkamateure, die lernen wollen, wie man mit dem Raspberry Pi elektronische Projekte baut. Das Buch eignet sich für die gesamte Bandbreite von Anfängern bis hin zu alten Hasen im Amateurfunk. Die schrittweise Installation des Betriebssystems wird mit vielen Details zu den gängigsten Linux-Befehlen beschrieben. Einige Kenntnisse der Programmiersprache Python sind erforderlich, um die im Buch beschriebenen Projekte zu verstehen und zu bearbeiten. Zu den im Buch entwickelten Beispielprojekten gehören eine Stationsuhr, ein Signalgenerator, der Entwurf eines Transistorverstärkers, der Entwurf eines aktiven Filters, ein Morsezeichen-Übungsgerät, ein Frequenzzähler, ein HF-Meter und vieles mehr. Für jedes Projekt werden das Blockdiagramm, der Schaltplan und der vollständige Python-Quellcode angegeben, einschließlich der vollständigen Beschreibung des Projektes. Neben der umfassenden Behandlung von RTL-SDR für Amateurfunk fasst das Buch auch die Installations- und Gebrauchsanweisungen der folgenden Amateurfunkprogramme zusammen, die Sie auf Ihrem Raspberry Pi ausführen können: TWCLOCK, Klog, Gpredict, FLDIGI, DIRE WOLF, xcwcp, QSSTV, LinPsk, Ham Clock, CHIRP, xastir und CQRLOG.

    € 34,80

    Mitglieder € 27,84

  • RTL - SDR Active L - Band 1525 - 1660 Inmarsat to Iridium Patch Antenna Set - Elektor

    RTL-SDR RTL-SDR Aktives L-Band 1525-1660 Inmarsat-zu-Iridium Patch-Antennenset

    Die Antenne ermöglicht den Empfang von L-Band-Satelliten, die zwischen 1525 und 1660 MHz senden, wie z. B. Inmarsat, Iridium und GPS. Bitte beachten Sie, dass es NICHT für den Empfang schwächerer Signale wie HRPT und GOES geeignet ist, für die eine Parabolantenne erforderlich ist. Der Patch wird mit nützlichem Montagezubehör geliefert, darunter ein Fenstersaugnapf, ein biegsames Stativ und ein 3M RG174-Koaxialkabel. Der Patch und die aktiven Schaltkreise sind in einem wetterfesten Gehäuse untergebracht. Links Inmarsat STD-C EGC AERO Satellite ACARS AERO C-Channel Voice Iridium Decoding GPS and GNSS Experiments

    € 59,95

    Mitglieder € 53,96

  • Great Scott Gadgets Opera Cake – Antenna Switch for HackRF One - Elektor

    Great Scott Gadgets Great Scott Gadgets Opera Cake (Antennenschalter für HackRF One)

    Opera Cake ist ein Antennenumschalt-Board für HackRF One, das mit Kommandozeilensoftware entweder manuell oder für eine automatische Portumschaltung auf Basis von Frequenz oder Zeit konfiguriert wird. Es hat zwei primäre Ports, die jeweils mit einem von acht sekundären Ports verbunden sind, und ist für die Verwendung als Paar von 1x4-Schaltern oder als einzelner 1x8-Schalter optimiert. Wenn der HackRF One zum Senden verwendet wird, kann Opera Cake seinen Ausgang automatisch an die entsprechenden Sendeantennen sowie an externe Filter, Verstärker usw. leiten. Es sind keine Änderungen an der bestehenden SDR-Software erforderlich, aber die volle Kontrolle über den Host ist verfügbar. Opera Cake verbessert auch die Nutzung des HackRF One als Spektrumanalysator über seinen gesamten Betriebsfrequenzbereich von 1 MHz bis 4 GHz. Die Antennenumschaltung funktioniert mit der bereits vorhandenen Funktion hackrf_sweep, die den gesamten Abstimmbereich in weniger als einer Sekunde durchsuchen kann. Die automatische Umschaltung in der Mitte des Sweeps ermöglicht die Verwendung mehrerer Antennen beim Durchsuchen eines breiten Frequenzbereichs. Downloads Documentation GitHub

    € 199,95

    Mitglieder € 179,96

  • Great Scott Gadgets YARD Stick One – Sub - 1 GHz Wireless Test Tool - Elektor

    Great Scott Gadgets Great Scott Gadgets YARD Stick One - Sub-1 GHz Wireless Test Tool

    Der YARD Stick One (Yet Another Radio Dongle) kann digitale Funksignale mit Frequenzen unter 1 GHz senden und empfangen. Er verwendet die gleiche Funkschaltung wie der beliebte IM-Me. Die Funkfunktionen, die durch die Anpassung der IM-Me Firmware möglich sind, stehen Ihnen nun zur Verfügung, wenn Sie den YARD Stick One über USB an einen Computer anschließen. Features Halbduplex senden und empfangen Offizielle Betriebsfrequenzen: 300-348 MHz, 391-464 MHz und 782-928 MHz Inoffizielle Betriebsfrequenzen: 281-361 MHz, 378-481 MHz und 749-962 MHz Modulationen: ASK, OOK, GFSK, 2-FSK, 4-FSK, MSK Datenraten bis zu 500 kbps Full-Speed USB 2.0 SMA-Antennenbuchse (50 Ohm) Software-gesteuerte Antennenanschlussleistung (max. 50 mA bei 3,3 V) Tiefpassfilter zur Eliminierung von Oberwellen beim Betrieb im 800- und 900-MHz-Band GoodFET-kompatible Erweiterungs- und Programmierleiste GIMME-kompatible Programmiertestpunkte Open Source Downloads Documentation GitHub

    € 99,95

    Mitglieder € 89,96

  • Fast ausverkauft GPS/GNSS Magnetic Mount Antenna - 3 m (SMA) - Elektor

    SparkFun GPS/GNSS Magnetic Mount Antenna - 3 m (SMA)

    1 auf Lager

    Diese außergewöhnliche GPS/GNSS-Antenne ist sowohl für den GPS- als auch für den GLONASS-Empfang ausgelegt. Dank der magnetischen Halterung kann sie einfach auf einer Metallunterlage wie einer Bodenplatte oder einem Autodach montiert werden. Die Antenne ist mit einem 3 m langen Kabel und einem Standard-SMA-Stecker ausgestattet.MerkmaleAbmessungen: 50x38x17mmGewicht: 75g inklusive 3m KabelFrequenzbereich: 1575 - 1610MHzGPS Mittenfrequenz: 1575.42MHzGLONASS Mittenfrequenz: 1602MHzLNA Spannung: 3 bis 5VDCLNA-Verstärkung: 28dBLNA-Strom: 10 mAAnschlussstecker: SMAImpedanz: 50 ΩRechtsseitige PolarisierungKabellänge: 3 Meter

    1 auf Lager

    € 13,95

    Mitglieder € 12,56

  • Software Defined Radio zum Selbstbau - Elektor

    Elektor Publishing Software Defined Radio zum Selbstbau

    Praktischer Einstieg mit Arduino, GnuRadio und FPGA Das Thema „Software Defined Radio“ ist facettenreich: Neben der Schaltungstechnik ist auch eine Einarbeitung in die Programmierung von Hardware und PC wichtig. Ein schrittweises Vorgehen erleichtert Ihnen den Einstieg. Mit dem im Buch vorgestellten modularen „RF Bricks“-Konzept werden Sie zum Architekten Ihrer Signalkette. Auf einem Chassis angeordnet gewährleisten die Module einen soliden und gut abgeschirmten Aufbau, den Sie einfach verändern und mit eigenen Ideen anreichern können. Der skalierbare Aufbau bildet Ihr Blockschaltbild auch mechanisch ab – die so gewonnene Übersicht kann in der Aus- und Weiterbildung nützlich sein. Ein Arduino in Ihrem Chassis kommuniziert nach einigen Anpassungen mit üblichen SDR-Programmen, z. B. SDRCPP, GQRX und CubicSDR auf einer Linux-Plattform. Damit können Sie Ihren Empfänger direkt per Mausklick abstimmen. Wenn Sie Blockschaltbilder mögen, ist GnuRadio ein natürlicher Partner der „RF Bricks“. Mit einem selbst programmierten Python-Block gelingt Ihnen in GnuRadio die Fernsteuerung Ihres Empfängers. Im GnuRadio-Universum können Sie Ihre GUI stufenweise ausbauen, behalten dabei aber immer volle Kontrolle über die inneren Abläufe des Programms. Mit einem FPGA können zeitaufwändige Operationen auch direkt in die Hardware verlagert werden. Sie bauen stufenweise einen Doppelsuperhet auf und entwickeln die Filterkoeffizienten für FIR-Filter mit Scilab. Das in VHDL realisierte Weaver-Schema rundet diesen Empfänger ab, der mit hoher Empfindlichkeit und Dynamik aufwarten kann. Mit dem gewonnen Überblick und Ihrer neuen Hardware können Sie die einzelnen Aspekte des Themenkomplexes SDR beliebig weiter vertiefen. Downloads Software

    € 44,80

    Mitglieder identisch

  • Fast ausverkauft RTL - SDR Broadcast FM Band - Stop Filter (88 - 108 MHz Reject) - Elektor

    RTL-SDR RTL-SDR Broadcast FM Bandsperrfilter (88-108 MHz Unterdrückung)

    1 auf Lager

    Dieser Filter unterdrückt Signale zwischen 88 und 108 MHz mit einer Dämpfung von etwa 50 dB oder mehr. Ein FM-Rundfunk-Bandsperrfilter ist für die Verwendung mit SDRs sehr nützlich, da FM-Rundfunksignale in manchen Gegenden so stark sein können, dass sie den SDR überlasten, was zu einer sehr schlechten Leistung in anderen Bändern führt. Sie können erkennen, ob dies bei Ihnen der Fall ist, wenn Sie Bilder von BCFM-Sendern oder Störungen sehen, die bei anderen Frequenzen wie ein WFM-Signal aussehen, wenn Sie die Verstärkung erhöhen. Der Filter basiert auf einem einfachen Tschebyscheff-Design 7. Ordnung. Die 3-dB-Absenkung erfolgt bei 76 MHz und 122 MHz. 88 MHz werden um fast 60 dB und 108 MHz um 45–50 dB gedämpft. Außerhalb des Durchlassbandes beträgt die Einfügungsdämpfung unter 500 MHz praktisch Null, zwischen 500 MHz und 1 GHz weniger als 0,5 dB und zwischen 1 und 2 GHz weniger als 1,  dB. Zwischen 2 und 3 GHz nimmt die Leistung leicht ab, aber die Einfügungsdämpfung bleibt bei den meisten Frequenzen unter 1,5 dB. Der Filter kann außerdem bis zu 80 mA Gleichstrom durchlassen (wahrscheinlich mehr) und hat einen vernachlässigbaren Gleichstromwiderstand. Der Filter wird in einem 28 x 28 x 1  mm großen Aluminiumgehäuse geliefert und verfügt an beiden Enden über weibliche SMA-Anschlüsse. Im Paket enthalten ist auch ein gerader SMA-Stecker-auf-SMA-Stecker-Adapter.

    1 auf Lager

    € 24,95

    Mitglieder € 22,46

  • KrakenSDR - Five - channel Software Defined Radio (based on RTL - SDR) - Elektor

    KrakenRF KrakenSDR 5-Kanal SDR (basierend auf RTL-SDR)

    KrakenSDR ist ein phasenkohärenter Software Defined Radio mit fünf RTL-SDRs KrakenSDR ist ein RX-only, fünf-Kanal Software Defined Radio (SDR) auf Basis des RTL-SDR und wurde für phasenkohärente Anwendungen und Experimente entwickelt. Phasenkohärente SDR öffnet die Tür zu interessanten Anwendungen wie Funkpeilung, passivem Radar und Beamforming. KrakenSDR kann auch als fünf separate Radios verwendet werden. KrakenSDR ist eine verbesserte Version des vorherigen Produkts KerberosSDR. Es bietet einen fünften Empfangskanal, automatische phasenkohärente Synchronisationsfähigkeiten, Bias Tees, ein neues RF-Design mit saubererem Spektrum, USB Typ-C-Anschlüsse, ein robustes Gehäuse, aktualisierte Open-Source-DAQ- und DSP-Software und eine aktualisierte Android-App für Funkpeilung. RTL-SDR KrakenSDR verwendet fünf kundenspezifische RTL-SDR-Schaltungen, bestehend aus R820T2- und RTL2832U-Chips. Das RTL-SDR ist ein bekanntes, kostengünstiges Software Defined Radio (SDR), aber fünf Einheiten zusammenzuführen und sie auf demselben PC zu verwenden, macht sie nicht "phasenkohärent". Jedes wird Signale mit einem leicht unterschiedlichen Phasenversatz empfangen. Dies erschwert oder macht es unmöglich, ein hohes Maß an Präzision bei der Messung von Beziehungen zwischen Signalen zu erreichen, die an verschiedenen Antennen ankommen. Um Phasenkohärenz zu erreichen, treibt KrakenSDR alle fünf RTL-SDR-Radios mit einer einzigen Taktsignalquelle an und enthält eine interne Kalibrierungshardware, die es ermöglicht, die Phasenbeziehung zwischen Kanälen präzise zu messen und zu korrigieren. Zusätzlich sorgt das Gesamtdesign von KrakenSDR für eine Phasenstabilität, wobei bei Wärme-Management, Treiberkonfiguration, Stromversorgung und der Reduzierung von externen Störeinflüssen besondere Sorgfalt aufgewendet wurde. Features Fünf-Kanal, kohärentes RTL-SDR, alle getaktet mit einem einzigen lokalen Oszillator Eingebaute automatische Kohärenzsynchronisations-Hardware Automatische Kohärenzsynchronisation und -verwaltung über bereitgestellte Linux-Software 24 MHz bis 1766 MHz Abstimmungsbereich (Standard R820T2 RTL-SDR-Bereich und möglicherweise höher mit gehackten Treibern) 4,5 V Bias Tee an jedem Anschluss Kern-DAQ- und DSP-Software ist Open-Source und für einen Raspberry Pi 4 ausgelegt Funkpeilungssoftware für Android (kostenlos für nichtkommerzielle Nutzung) Anwendungen Physische Lokalisierung eines unbekannten Senders von Interesse (z.B. illegaler oder störender Rundfunk, Rauschübertragungen oder einfach aus Neugier) HAM-Radio-Experimente wie Fuchsjagden oder Überwachung von Repeaternmissbrauch Verfolgung von Vermögenswerten, Wildtieren oder Haustieren außerhalb der Netzabdeckung durch den Einsatz von Low-Power-Beacons Lokalisierung von Notruf-Beacons für Such- und Rettungsteams Lokalisierung verlorener Schiffe über VHF-Radio Passive Radarerkennung von Flugzeugen, Booten und Drohnen Verkehrsdichtemonitoring über passives Radar Beamforming Interferometrie für Radioastronomie Technische Daten Bandbreite 2,56 MHz RX-Kanäle 5 Frequenzbereich 24-1766 MHz Radio-Tuner 5x R820T2 Radio-ADC 5x RTL2832U ADC-Bit-Tiefe 8 Bit Oszillatorstabilität 1 PPM Typischer Stromverbrauch 5 V/2,2 A (11 W) Gehäusetyp Robuste CNC-Aluminium Abmessungen 177 x 112,3 x 25,9 mm Gewicht 560 g Lieferumfang 1x KrakenSDR (vollständig montiert und installiert) mit Aluminiumgehäuse 1x Handbuch Erforderlich USB-Typ-C-Kabel 5 V/2,4 A USB-Typ-C-Netzteil Antennen Raspberry Pi 4 (für die Berechnung) Android-Telefon/-Tablet mit mobilen Hotspot-Fähigkeiten (mit Richtungsermittlung) Downloads Wiki Android-App

    € 699,00

    Mitglieder € 629,10

  • Fast ausverkauft Molex Flexible GNSS Antenna - U.FL (Adhesive) - Elektor

    SparkFun Molex Flexible GNSS Antenna - U.FL (Adhesive)

    1 auf Lager

    Die Molex Flexible GNSS-Antenne hat eine winzige Grundfläche von 40,40mm x 15,40mm, während das Klebepad mit 56,40mm x 20mm etwas größer ist. Noch besser: Die Antenne ist nur 0,1mm dick (oder etwa so dick wie ein Stück Papier). Entfernen Sie die Schutzfolie und kleben Sie sie auf eine beliebige Oberfläche, oder lassen Sie die Schutzfolie dran (Vorsicht mit dem zerbrechlichen U.FL-Anschluss). Merkmale Kabellänge: 50mm Stecker: U.FL Abstrahlcharakteristik: Omnidirektional Polarisation: Linear Gewicht: 0,466 g Befestigungsart: Selbstklebend Protokoll: BeiDou, Galileo, GLONASS, GPS Rückflussdämpfung: Spitzenverstärkung (Max): 1,1 dBi+ Wirkungsgrad: Eingangsimpedanz 50 Ohm

    1 auf Lager

    € 4,95

    Mitglieder € 4,46

  • SDRplay RSPduo – Dual - Tuner 14 - bit SDR Receiver (1 kHz to 2 GHz) - Elektor

    SDRplay SDRplay RSPduo Dual-Tuner 14-Bit SDR-Empfänger (1 kHz bis 2 GHz)

    Nicht auf Lager

    Der SDRplay RSPduo ist ein hochleistungsfähiger 14-Bit-SDR-Empfänger mit zwei Tunern. In einem hochwertigen Stahlgehäuse untergebracht, kann jeder Tuner einzeln im Bereich von 1 kHz bis 2 GHz mit bis zu 10 MHz Bandbreite oder beide Tuner können gleichzeitig im Bereich von 1 kHz bis 2 GHz mit bis zu 2 MHz Bandbreite pro Tuner arbeiten. Dank einer hochstabilen Referenz und externen Taktgebern eignet sich dieses Gerät ideal für industrielle, wissenschaftliche und Bildungsanwendungen. Features Dual-Tuner bietet unabhängige Abdeckung von 1 kHz bis 2 GHz unter gleichzeitiger Verwendung von 2 Antennenanschlüssen 14-Bit-ADC-Siliziumtechnologie Bis zu 10 MHz sichtbare Bandbreite (Single-Tuner-Modus) oder 2 Slices von 2 MHz Spektrum (Dual-Tuner-Modus) 3 per Software auswählbare Antennenanschlüsse (2x 50Ω und 1x 1kΩ hochohmiger symmetrischer/unsymmetrischer Eingang) Hochohmiger Antennenanschluss (1 kHz bis 30 MHz) mit wählbarem MW-Sperrfilter und 2 Vorselektionsfiltern zur Auswahl Per Software wählbare AM/FM- und DAB-Rundfunkband-Sperrfilter für die 2 SMA-Antennenanschlüsse (1 kHz bis 2 GHz) Externer Takteingang und -ausgang ermöglichen die einfache Synchronisierung mit mehreren RSPs oder einem externen Referenztakt Stromversorgung über das USB-Kabel mit einer einfachen Typ-B-Buchse 11 hochselektive, eingebaute Front-End-Vorwahlfilter an den beiden SMA-Antennenanschlüssen Per Software wählbarer mehrstufiger rauscharmer Vorverstärker Bias-T-Netzteil zur Versorgung des an der Antenne montierten LNA In einem robusten, schwarz lackierten Stahlgehäuse untergebracht SDRuno – SDR-Software der Extraklasse (für Windows) Dokumentierte API für die Entwicklung neuer Anwendungen Technische Daten Frequenzbereich 1 kHz – 2 GHz Antennenanschluss SMA Antennenimpedanz 50 Ohm Stromverbrauch (typisch) Single-Tuner Mode: 180 mA (ohne Bias-T)Dual-Tuner Mode: 280 mA (ohne Bias-T) USB-Anschluss USB-B Maximale Eingangsleistung +0 dBm kontinuierlich+10 dBm kurzzeitig ADC Abtastraten 2-10,66 MSPS ADC Anzahl der Bits 14 bit 2-6,048 MSPS12 bit 6,048-8,064 MSPS10 bit 8,064-9,216 MSPS8 bit >9,216 MSPS Bias-T 4,7 V100 mA garantiert Referenz 0,5ppm 24 MHz TCXO.Frequenzfehler auf 0,01ppm im Feld trimmbar. Betriebstemperatur −10˚C bis +60˚C Abmessungen 98 x 94 x 33 mm Gewicht 315 g Downloads Datasheet Detailed Technical Information Software RSPdx-R2 vs RSPduo   RSPdx-R2 RSPduo Kontinuierlicher Bereich von 1 kHz bis 2 GHz ✓ ✓ Bis zu 10 MHz sichtbare Bandbreite ✓ ✓ 14-Bit-ADC-Siliziumtechnologie plus mehrere Hochleistungs-Eingangsfilter ✓ ✓ Per Software wählbare AM/FM- und DAB-Rundfunkband-Sperrfilter ✓ ✓ 4,7 V Bias-T für die Versorgung eines externen Antennenverstärkers ✓ ✓ Stromversorgung über das USB-Kabel mit einer einfachen Typ-B-Buchse ✓ ✓ 50Ω SMA-Antenneneingang(e) für 1 kHz bis 2 GHz Betrieb (per Software wählbar) 2 2 Zusätzlicher per Software wählbarer Hi-Z-Eingang für bis zu 30 Mhz-Betrieb   ✓ Zusätzlicher per Software wählbarer 50-Ω-BNC-Eingang für den Betrieb mit bis zu 200 MHz ✓   Zusätzlicher LF/VLF-Filter für unter 500 kHz ✓   24 MHz Referenztakt-Eingang (+ Ausgang auf RSPduo) ✓ ✓ Duale Tuner ermöglichen den Empfang auf 2 völlig unabhängigen 2-MHz-Bereichen   ✓ Zwei Tuner ermöglichen Diversity-Empfang mit SDRuno   ✓ Robustes schwarz lackiertes Stahlgehäuse ✓ ✓ Gesamtleistung unter 2 MHz für MW und LF ++ + Mehrere gleichzeitige Anwendungen + ++ Leistung unter schwierigen Fading-Bedingungen (*mit Diversity-Abstimmung) + *++

    Nicht auf Lager

    € 289,00

    Mitglieder € 260,10

Was ist RF? Wofür wird RF verwendet?

Elektromagnetische Felder, Radiowellen, Mikrowellen und drahtlose Signale werden als Hochfrequenzenergie (RF) bezeichnet. HF-Ströme sind elektrische Ströme, die bei Radiofrequenzen schwingen und einzigartige Eigenschaften aufweisen. HF-Energie ist überall um uns herum und HF wird in einer Vielzahl von Elektronikgeräten und Geräten verwendet, darunter Radio- und Fernsehsender, Mobiltelefone, Satellitenkommunikation, Mikrowellenherde, Radargeräte sowie industrielle Heiz- und Versiegelungsgeräte. Dies sind nur einige Beispiele.

Was ist Software Defined Radio (SDR) und was kann man mit SDR machen?

Im Allgemeinen wird ein elektrisches Signal durch Hardwarekomponenten erzeugt. Die Verarbeitung von Signalen mit Hardware ist recht kompliziert und die Fehlerbehebung unterliegt Einschränkungen. Bei Software Defined Radio (SDR) erfolgt die HF-Kommunikation mithilfe von Software, wodurch die Einschränkungen der Signalverarbeitung mit Hardware vereinfacht werden. Anstatt Mischer, Filter, Verstärker, Modulatoren, Demodulatoren usw. verwenden zu müssen, verwendet SDR nur einen ADC und DAC sowie Antennen, ohne dass viele Hardwarekomponenten erforderlich sind.

Die Software für SDR kann auf einem Personalcomputer oder einem eingebetteten System verwendet werden, was eine flexiblere Anwendung ermöglicht und die Fehlerbehebung erleichtert. SDR wird im Rundfunk- und Amateurfunk, in der Radioastronomie, bei der Flugzeugverfolgung und beim Aufbau von GSM-Netzwerken sowie in vielen weiteren Anwendungen eingesetzt. Es ist eine gute Wahl für viele lustige Projekte.

RTL-SDR ist ein preisgünstiges USB-Radio zum Empfang von Live-Radiosendungen von einem Computer. Aufgrund seiner Beliebtheit profitieren Benutzer von einer größeren Vielfalt an Funksignalen, die noch vor wenigen Jahren Hunderte oder Tausende von Dollar gekostet hätten.

Was hat Elektor zu bieten?

Elektor bietet eine Vielzahl von RF- und SDR-bezogenen Kits an, wie zum Beispiel das Elektor Raspberry Pi RTL-SDR Kit , mit dem Sie Funksignale zwischen 500 kHz und 1,75 GHz von Sendern empfangen können, die verschiedene Bänder nutzen, darunter MW/SW/LW Broadcast, ISM , CB, Amateurfunk, Versorgungsfunk und mehr. Darüber hinaus beliefert Elektor seine Kunden mit Teleskopantennen , magnetisch montierbaren Antennen und vielem mehr. Durchsuchen Sie unsere Liste, um eine passende Lösung für Sie zu finden.

Wie sieht die Zukunft für SDR aus?

Die Beliebtheit von SDR-Lösungen nimmt seit der weit verbreiteten Verfügbarkeit von 4G-Geräten zu. Die Aussichten auf kommende Technologien wie 5G, das Internet der Dinge (IoT) und Sensornetzwerke versprechen, SDR noch weiter voranzutreiben. SDRs werden mit leistungsstärkeren FPGAs gebaut und diese Anwendungen sind für immer komplexere Aufgaben gedacht. Infolgedessen werden FPGA-Tools, die wachsende Datenmengen und Komplexität verwalten können, zwangsläufig an Popularität gewinnen.

Login

Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen