Beschreibung
Das Board enthält alles, was zur Unterstützung des Mikrocontrollers benötigt wird; schließen Sie es einfach mit einem Micro-USB-Kabel an einen Computer an oder versorgen Sie es mit einem AC/DC-Adapter oder einer Batterie, um loszulegen. Das Due ist mit allen Arduino Shields kompatibel, die mit 3,3V arbeiten und mit der Arduino 1.0 Pinbelegung konform sind.
Der Due folgt der 1.0 Pinbelegung:
- TWI: Die SDA- und SCL-Pins liegen in der Nähe des AREF-Pins.
- IOREF: ermöglicht es einem angeschlossenen Shield mit der richtigen Konfiguration, sich an die vom Board bereitgestellte Spannung anzupassen. Dies ermöglicht die Kompatibilität des Shields mit einem 3,3V-Board wie dem Due und AVR-basierten Boards, die mit 5V arbeiten.
- Ein nicht angeschlossener Pin, reserviert für zukünftige Verwendung.
Betriebsspannung |
3.3 V |
Eingangsspannung |
7 V - 12 V |
Digitaler E/A |
54 |
Analoge Eingangs-Pins |
12 |
Analoge Ausgangsstifte |
2 (DAC) |
Gesamt-DC-Ausgangsstrom auf allen E/A-Leitungen |
130 mA |
Gleichstrom pro E/A-Pin |
20 mA |
DC Strom für 3.3 V Pin |
800 mA |
DC Strom für 5 V Pin |
800 mA |
Flash-Speicher |
512 KB verfügbar für alle Benutzeranwendungen |
SRAM |
96 KB |
Taktfrequenz |
84 MHz |
Länge |
101.52 mm |
Breite |
53.3 mm |
Gewicht |
36 g |
Bitte beachten Sie: Im Gegensatz zu den meisten Arduino-Boards läuft das Arduino Due-Board mit 3,3 V. Die maximale Spannung, die die E/A-Pins tolerieren können, beträgt 3,3 V. Applying voltages higher than 3.3V to any I/O pin could damage the board.