Technische Daten
RP2040-Mikrocontroller-Chip, entwickelt von Raspberry Pi in Großbritannien
Dual-Core ARM Cortex M0+ Prozessor mit flexiblem Takt von bis zu 133 MHz
264 kB SRAM und 2 MB on-board Flash-Speicher
Gegossenes Modul ermöglicht direktes Löten auf Trägerplatinen
USB 1.1 Host- und Device-Unterstützung
Stromsparende Sleep- und Dormant-Modi
Drag-and-Drop-Programmierung mit Massenspeicher über USB
26x multifunktions-GPIO-Pins
2x SPI, 2x I²C, 2x UART, 3x 12-bit ADC, 16x steuerbare PWM-Kanäle
Genaue Uhr und Timer auf dem Chip
Temperatursensor
Beschleunigte Fließkomma-Bibliotheken auf dem Chip
8x programmierbare IO (PIO) Zustandsautomaten für eigene Peripherie
Warum ein Raspberry Pi Pico?
Einen eigenen Mikrocontroller zu entwerfen, anstatt einen bestehenden zu kaufen, bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich. Laut Raspberry Pi selbst kommt kein einziges der dafür erhältlichen Produkte auch nur annähernd an das Preis-/Leistungsverhältnis heran.
Außerdem hat Raspberry Pi mit dem Raspberry Pi Pico die Möglichkeit, einige innovative und leistungsstarke eigene Funktionen hinzuzufügen. Diese Features sind nirgendwo anders verfügbar.
Ein dritter Grund ist, dass der Raspberry Pi Pico dem Raspberry Pi die Möglichkeit gegeben hat, leistungsstarke Software um das Produkt herum zu erstellen. Um diesen Software-Stack herum gibt es eine umfangreiche Dokumentation. Die Software und die Dokumentation entsprechen dem hohen Standard der Kernprodukte von Raspberry Pi (wie dem Raspberry Pi 400, Pi 4 Model B und Pi 3 Model A+).
Für wen ist dieser Mikrocontroller geeignet?
Der Raspberry Pi Pico ist sowohl für Fortgeschrittene als auch für Einsteiger geeignet. Von der Steuerung eines Displays bis hin zur Steuerung vieler verschiedener Geräte, die Sie jeden Tag benutzen. Die Automatisierung von alltäglichen Abläufen wird durch diese Technologie möglich gemacht.
Einsteiger
Der Raspberry Pi Pico ist in den Sprachen C und MicroPython programmierbar und kann für eine Vielzahl von Geräten angepasst werden. Darüber hinaus ist der Pico so einfach zu bedienen wie das Ziehen und Ablegen von Dateien. Damit ist dieser Mikrocontroller ideal für den Einsteiger geeignet.
Fortgeschrittene
Für fortgeschrittene Anwender ist es möglich, die Vorteile der umfangreichen Peripherie des Pico zu nutzen. Zu den Peripherien gehören SPI, I²C und acht programmierbare I/O (PIO)-State-Maschinen.
Was macht den Raspberry Pi Pico so besonders?
Das Besondere am Pico ist, dass er von Raspberry Pi selbst entwickelt wurde. Der RP2040 verfügt über einen Dual-Core ARM Cortex-M0+ Prozessor mit 264 KB internem RAM und Unterstützung für bis zu 16 MB Off-Chip Flash.
Der Raspberry Pi Pico ist aus mehreren Gründen einzigartig:
Das Produkt hat das beste Preis-/Leistungsverhältnis auf dem Markt der Mikrocontroller-Boards.
Der Raspberry Pi Pico wurde von Raspberry Pi selbst entwickelt.
Der Software-Stack, der dieses Produkt umgibt, ist von hoher Qualität und kommt gepaart mit einer umfangreichen Dokumentation.
ESP32-C3-DevKitM-1 ist ein Einstiegs-Entwicklungsboard, das auf ESP32-C3-MINI-1 basiert, einem Modul, das nach seiner geringen Größe benannt ist. Dieses Board integriert vollständige Wi-Fi- und Bluetooth LE-Funktionen.
Die meisten I/O-Pins des ESP32-C3-MINI-1-Moduls sind auf die Stiftleisten auf beiden Seiten des Boards aufgeteilt, um die Anbindung zu erleichtern. Entwickler können Peripheriegeräte entweder mit Jumper-Drähten anschließen oder ESP32-C3-DevKitM-1 auf einem Breadboard montieren.
Technische Daten
ESP32-C3-MINI-1
ESP32-C3-MINI-1 ist ein Wi-Fi- und Bluetooth-LE-Kombimodul für allgemeine Zwecke, das mit einer PCB-Antenne geliefert wird. Der Kern dieses Moduls ist ESP32-C3FN4, ein Chip mit integriertem Flash von 4 MB. Da der Flash im ESP32-C3FN4-Chip verpackt und nicht in das Modul integriert ist, hat ESP32-C3-MINI-1 eine kleinere Gehäusegröße.
5 V to 3,3 V LDO
Leistungsregler, der eine 5-V-Versorgung in einen 3,3-V-Ausgang umwandelt.
5 V Power On LED
Leuchtet auf, wenn die USB-Stromversorgung an das Board angeschlossen ist.
Pin-Header
Alle verfügbaren GPIO-Pins (außer dem SPI-Bus für Flash) sind auf die Stiftleisten auf der Platine ausgebrochen. Einzelheiten finden Sie unter Header-Block.
Boot-Button
Download-Button. Wenn Sie Boot gedrückt halten und dann Reset drücken, wird der Firmware-Download-Modus zum Herunterladen von Firmware über die serielle Schnittstelle gestartet.
Micro-USB Port
USB-Interface. Stromversorgung für das Board sowie die Kommunikationsschnittstelle zwischen einem Computer und dem ESP32-C3FN4-Chip.
Reset-Button
Drücken Sie diese Taste, um das System neu zu starten.
USB-to-UART Bridge
Ein einzelner USB-UART-Bridge-Chip bietet Übertragungsraten von bis zu 3 Mbit/s.
RGB LED
Adressierbare RGB-LED, angesteuert von GPIO 8.
Downloads
ESP32-C3 Datasheet
ESP32-C3-MINI-1 Datasheet
ESP32-C3-DevKitM-1 Schematic
ESP32-C3-DevKitM-1 PCB Layout
ESP32-C3-DevKitM-1 Dimensions
Dieses CAN-Modul basiert auf dem CAN-Bus-Controller MCP2515 und dem CAN-Transceiver TJA1050. Mit diesem Modul können Sie einfach jedes CAN-Bus-Gerät über die SPI-Schnittstelle mit Ihrer MCU steuern, wie z. B. Arduino Uno und viele andere.
Features
Unterstützt CAN V2.0B
Kommunikationsrate bis zu 1 MB/s
Betriebsspannung: 5 V
Arbeitsstrom: 5 mA
Schnittstelle: SPI
Downloads
MCP2515 Datasheet
TJA1050 Datasheet
Der nRF52840-Dongle ist ein kleiner, kostengünstiger USB-Dongle, der die proprietären Protokolle Bluetooth 5.3, Bluetooth Mesh, Thread, ZigBee, 802.15.4, ANT und 2,4 GHz unterstützt. Der Dongle ist die perfekte Hardware für die Verwendung mit nRF Connect for Desktop, da er kostengünstig ist und dennoch alle drahtlosen Nahbereichsstandards unterstützt, die mit Nordic-Geräten verwendet werden.
Der Dongle wurde entwickelt, um zusammen mit nRF Connect for Desktop als drahtloses HW-Gerät verwendet zu werden. Für andere Anwendungsfälle beachten Sie bitte, dass es keine Debug-Unterstützung auf dem Dongle gibt, sondern nur Unterstützung für die Programmierung des Geräts und die Kommunikation über USB.
Es wird von den meisten nRF Connect for Desktop-Apps unterstützt und bei Bedarf automatisch programmiert. Darüber hinaus können benutzerdefinierte Anwendungen kompiliert und auf den Dongle heruntergeladen werden. Es verfügt über eine benutzerprogrammierbare RGB-LED, eine grüne LED, eine benutzerprogrammierbare Taste sowie 15 GPIO, die über kronenförmige Lötpunkte entlang der Kante zugänglich sind. Beispielanwendungen sind im nRF5 SDK unter dem Boardnamen PCA10059 verfügbar.
Der nRF52840-Dongle wird von nRF Connect for Desktop sowie von der Programmierung über nRFUtil unterstützt.
Features
Bluetooth 5.2-fähiges Multiprotokoll-Funkgerät
2 Mbit/s
Lange Reichweite
Werbeerweiterungen
Kanalauswahlalgorithmus 2 (CSA #2)
IEEE 802.15.4-Funkunterstützung
Thread
ZigBee
Arm Cortex-M4 mit Gleitkommaunterstützung
DSP-Befehlssatz
ARM CryptoCell CC310-Kryptografiebeschleuniger
15 GPIO über Edge-Castellation verfügbar
USB-Schnittstelle direkt zum nRF52840 SoC
Integrierte 2,4-GHz-PCB-Antenne
1 Programmierbare Taste
1 Programmierbare RGB-LED
1 Programmierbare LED
1,7-5,5 V Betrieb über USB oder extern
Downloads
Datasheet
Hardware Files
Das Elektor MultiCalculator Kit ist ein Arduino-basierter Multifunktionsrechner, der über einfache Berechnungen hinausgeht. Es bietet 22 Funktionen, darunter Licht- und Temperaturmessung, Differenztemperaturanalyse und NEC-IR-Fernbedienungsdekodierung. Der Elektor MultiCalculator ist ein praktisches Werkzeug für den Einsatz in Ihren Projekten oder für Bildungszwecke.
Das Kit enthält ein Pro Mini-Modul als Recheneinheit. Die Platine lässt sich mithilfe von Durchgangslochkomponenten einfach zusammenbauen. Das Gehäuse besteht aus 11 Acrylplatten und Montagematerial für eine einfache Montage. Darüber hinaus ist das Gerät mit einem 16x2 alphanumerischen LCD, 20 Tasten und Temperatursensoren ausgestattet.
Der Elektor MultiCalculator ist über einen 6-Wege-PCB-Header mit der Arduino-IDE programmierbar. Der Rechner kann mit einem Programmieradapter programmiert werden und wird über USB-C mit Strom versorgt.
Betriebsmodi
Rechner
4-Ring-Widerstandscode
5-Ring-Widerstandscode
Konvertierung von Dezimalzahlen in Hexadezimalzahlen und Zeichen (ASCII)
Konvertierung von Hexadezimalzahlen in Dezimalzahlen und Zeichen (ASCII)
Dezimal-zu-Binär- und Zeichen-Konvertierung (ASCII)
Binär-zu-Dezimal- und Hexadezimal-Konvertierung
Berechnung von Hz, nF und kapazitiver Reaktanz (XC)
Hz, µH, Berechnung der induktiven Reaktanz (XL)
Widerstandsberechnung zweier parallel geschalteter Widerstände
Widerstandsberechnung zweier in Reihe geschalteter Widerstände
Berechnung des unbekannten Parallelwiderstands
Temperaturmessung
Differenztemperaturmessung T1&T2 und Delta (δ)
Lichtmessung
Stoppuhr mit Rundenzeitfunktion
Artikelzähler
NEC IR-Fernbedienungsdekodierung
AWG-Umwandlung (American Wire Gauge)
Würfeln
Startnachricht personalisieren
Temperaturkalibrierung
Technische Daten
Menüsprachen: Englisch, Niederländisch
Abmessungen: 92 x 138 x 40 mm
Bauzeit: ca. 5 Stunden
Lieferumfang
Leiterplatten- und Durchgangslochkomponenten
Vorgeschnittene Acrylplatten mit allen mechanischen Teilen
Pro Mini Mikrocontroller-Modul (ATmega328/5 V/16 MHz)
Programmieradapter
Wasserdichte Temperatursensoren
USB-C Kabel
Downloads
Software
Was ist das für ein Gerät? Und was kann man damit machen? Nun, dieses Gerät bedarf keiner großen Erklärung.
Das nutzloseste Gerät der Welt!
Die Useless-Box erfüllt im wahrsten Sinne des Wortes keinen Zweck, ist aber gleichzeitig so urkomisch, dass man sie am liebsten allen zeigen möchte. Mit diesem Bausatz haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Useless Box zu bauen und Ihr technisches Wissen zu erweitern. Letztendlich schaltet sich dieses Gerät bei jedem Einschalten aus und erfüllt somit eine völlig sinnlose Funktion.
Immer noch neugierig? Dann schauen Sie sich das Video unten an. Ein Must-Have für jedes Büro: zu Hause oder am Arbeitsplatz!
Dieses DIY-Kit (HU-017A) ist ein Wireless-FM-Radioempfänger mit einer 4-stelligen 7-Segment-Anzeige. Es arbeitet im globalen FM-Empfangsfrequenzbereich von 87,0-108,0 MHz, was es für die Verwendung in jedem Land oder jeder Region geeignet macht. Das Kit bietet zwei Stromversorgungsmodi, sodass Sie es sowohl zu Hause als auch im Freien nutzen können. Dieses DIY-Elektronikprodukt wird Ihnen helfen, Schaltungen zu verstehen und Ihre Lötfähigkeiten zu verbessern.
Features
87,0-108,0 MHz FM-Radio: Eingebauter FM-Datenprozessor RDA5807 mit einem Standard-FM-Empfangsfrequenzband. Die UKW-Frequenz kann mit den Tasten F+ und F- eingestellt werden.
Einstellbare Lautstärke: Zwei Methoden zur Lautstärkeregelung – Taste und Potentiometer. Es gibt 158 Lautstärkestufen.
Aktiv & Passiver Audioausgang: Das Kit verfügt über einen integrierten 0,5 W-Leistungsverstärker, um 8 Ω-Lautsprecher direkt anzutreiben. Außerdem gibt es Audiosignale an Headsets oder Lautsprecher mit AUX-Schnittstellen aus und ermöglicht so das persönliche Hören und Teilen von FM-Audio.
Konfiguriert mit einer 25-cm-UKW-Antenne und einem roten 4-stelligen 7-Segment-Display für die Echtzeitanzeige der UKW-Radiofrequenz. Die transparente Acrylschale schützt die interne Leiterplatte. Es unterstützt zwei Stromversorgungsmethoden – 5 V USB und 2x 1,5 V (AA) Batterien.
DIY-Handlöten: Das Kit enthält verschiedene Komponenten, die manuell installiert werden müssen. Es hilft beim Üben und Verbessern der Lötfähigkeiten und eignet sich daher für Elektronik-Bastler, Anfänger und Ausbildungszwecke.
Technische Daten
Betriebsspannung
DC 3 V/5 V
Ausgangsimpedanz
8 Ω
Ausgangsleistung
0,5 W
Ausgabekanal
Mono
Empfängerfrequenz
87,0 MHz~108,0 MHz
Frequenzgenauigkeit
0,1 MHz
Betriebstemperatur
−40°C bis +85°C
Betriebsfeuchtigkeit
5% bis 95% relative Luftfeuchtigkeit
Abmessungen
107 x 70 x 23 mm
WICHTIG: Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Radio über USB mit Strom versorgen!
Lieferumfang
1x Platine
1x RDA5807M FM-Empfänger
1x STC15W404AS MCU
1x IC-Sockel
1x 74HC595D Register
1x TDA2822M Verstärker
1x IC-Sockel
1x AMS1117-3,3V Spannungswandler
18x Metallschichtwiderstand
1x Potentiometer
4x Keramikkondensator
5x Elektrolytkondensator
4x S8550-Transistor
1x Rote LED
1x 4-stelliges 7-Segment-Display
1x Kippschalter
1x SMD-Micro-USB-Buchse
1x Radioantenne
1x AUX-Audio-Buchse
4x Schwarzer Knopf
4x Knopfkappe
1x 0,5 W/8 Ω Lautsprecher
1x Rot/schwarzes Kabel
2x Doppelseitiger Kleber
1x AA-Batteriebox
1x USB-Kabel
6x Acryltafel
4x Nylon-Säulenschraube
4x M3-Schraube
4x M3 Mutter
4x M2x22 mm Schraube
1x M2x6 mm Schraube
5x M2-Mutter
Dieses LC-Meter Kit ist ein einfach zu bauendes, lehrreiches und unterhaltsames DIY-Projekt zum Messen der Induktivität (L) von Spulen und Induktivitäten, der Kapazität (C) von Kondensatoren und anderen passiven Komponenten sowie der Frequenz von Signalen.
Technische Daten
Stromversorgung
USB DC 5 V
Kapazitätsmessbereich kleiner unpolarisierter Kondensatoren
1 pF~2200 pF
Kapazitätsmessbereich von Elektrolytkondensatoren
1 µF~12000 µF
Induktivitätsmessbereich
1 µH~1 H
Frequenzmessbereich
20 Hz~400 kHz
Abmessungen (Platine)
91 x 80 mm
Abmessungen (Gehäuse)
106 x 91 x 28 mm
Lieferumfang
Doppelseitige Platine
Alle benötigten Komponenten inkl. LCD-Display
Sechs vorgeschnittene transparente Acrylplatten
Schrauben und Muttern
Dieses Arduino-kompatible Sensorkit bietet eine reichhaltige Sammlung verschiedener, universell einsetzbarer Sensoren, die direkt mit Arduino-Boards verwendet werden können.
Kit-Inhalt
1x Joystick
1x Relay
1x Big Sound
1x Small Sound
1x Tracking
1x Avoidance
1x Flame
1x Linear Hall Sensor
1x Touch
1x Digital Temperature
1x Buzzer
1x Passive Buzzer
1x RGB LED
1x SMD RGB
1x Two Color (5 mm)
1x Mini Two Color (3 mm)
1x Reed Switch
1x Mini Reed Switch
1x Heartbeat
1x 7 Color Flash
1x Laser Emitter
1x PCB mounted push button
1x Shock, a rolling-ball type Tilt Switch
1x Rotary Encoders
1x Rolling ball Tilt Switch
1x Photoresistor
1x Temp and Humidity
1x Analog Hall
1x Hall Magnetic
1x DS18B20 Temp
1x Analog Temp
1x IR Emission
1x IR Receiver
1x Tap Module
1x Light Blocking
Hinweis: Das ursprünglich 37-teilige Sensorkit darf innerhalb der EU nicht verkauft werden. Die Quecksilber enthaltenden Module Mercury Tilt Switch und Light Cup sind deshalb nicht mehr Bestandteil dieses Kits.
Downloads
Manual
Mit diesen Jumperdrähten (Länge: 20 cm) können Sie einen Raspberry Pi oder einen Arduino mit Breadboards verbinden. Jedes Kabel besteht aus 40 einzelnen Drähten/Stiften, die auch getrennt werden können.
Lieferumfang
1x 40-polige Buchse auf Buchse
1x 40-poliger Stecker auf Stecker
1x 40-polig Stecker auf Buchse
Raspberry Pi-basierter Eyecatcher
Eine handelsübliche Sanduhr zeigt nur, wie die Zeit verrinnt. Dagegen zeigt diese Raspberry Pi Pico-gesteuerte Sanduhr die genaue Uhrzeit an, indem die vier Ziffern für Stunde und Minute in die Sandschicht „eingraviert“ werden. Nach einer einstellbaren Verzögerung wird der Sand durch zwei Vibrationsmotoren flachgedrückt und der Zyklus beginnt von vorne.
Das Herzstück der Sanduhr sind zwei Servomotoren, die über einen Pantographenmechanismus einen Schreibstift antreiben. Ein dritter Servomotor hebt den Stift auf und ab. Der Sandbehälter ist mit zwei Vibrationsmotoren ausgestattet, um den Sand zu glätten. Der elektronische Teil der Sanduhr besteht aus einem Raspberry Pi Pico und einer RTC/Treiberplatine mit Echtzeituhr, plus Treiberschaltungen für die Servomotoren.
Eine ausführliche Bauanleitung steht zum Download bereit.
Features
Abmessungen: 135 x 110 x 80 mm
Bauzeit: ca. 1,5 bis 2 Stunden
Lieferumfang
3x vorgeschnittene Acrylplatten mit allen mechanischen Teilen
3x Mini-Servomotoren
2x Vibrationsmotoren
1x Raspberry Pi Pico
1x RTC/Treiberplatine mit montierten Teilen
Muttern, Bolzen, Abstandshalter und Drähte für die Baugruppe
Feinkörniger weißer Sand
Dieser DIY LiPo Supercharger/Booster (entwickelt von dem Elektronikingenieur/YouTuber GreatScott! und hergestellt von Elektor) kann einen einzelligen LiPo-Akku laden und ihn vor den Auswirkungen von Überspannung, Überlastung und Kurzschlüssen schützen. Zusätzlich kann er die Akkuspannung auf 5 V oder 12 V erhöhen. Die erhöhte Ausgangsspannung wird durch einen 'eFuse'-IC geschützt, der maximal 1,52 A bei 5 V oder 0,76 A bei 12 V ausgibt.
Der Ladeteil der Schaltung benötigt eine +5-V-Stromversorgung, die über USB-C angeschlossen werden kann, oder einfach zwei Drähte, die an Pads auf der Platine gelötet werden.
Außerdem können andere Anschlüsse an Pads auf der Platine oder über einzelne Stiftleisten gelötet werden.
Lieferumfang
1x Mainboard vormontiert mit den 4 ICs
15x Widerstände
3x Leuchtdioden
13x Kondensatoren
2x Schalter
1x USB-C auf einem Breakout-Board
2x Dioden
Hinweis: Batterie ist nicht enthalten.
Auf der Platine kommen ein DC/DC-Wandler, ein IC-Ladegerät und eine e-Sicherung von Texas Instruments zum Einsatz. Der Batterieschutz-IC ist von Xysemi und bietet Unterspannungs-, Überstrom- und Verpolungsschutz.
Das Board ist mit dem Stromnetz verbunden und lädt die Batterien über eine USB-C-Verbindung auf.
Technische Daten
Batterie
Einzellige Lithium-Ionen- oder Lithium-Polymer-Batterie
Eingangsspannung
+5 V / 2 A max.
Ausgangsspannung
5 V / 1,52 A12 V / 0,76 A
LiPo-Schutz
XB8089D
Überladungserkennung
4,250 V
Überladungsfreigabe
4,10 V
Überentladungserkennung
2,50 V
Überentladungsfreigabe
3 V
Überstromerkennung
10,0 A
Thermische Abschaltung
Automatische Wiederholung
Freigabe/Unterspannungsabschaltung
Steigend: 1,2 V (typ.)Fallend: 1,1 V (typ.)
Dieses englischsprachige Projektbuch – geschrieben von Bestsellerautor Dogan Ibrahim – enthält viele Software- und Hardware-basierte Projekte, die speziell für das Arduino Uno Experimentierkit entwickelt wurden. Das Kit enthält ein Arduino Uno-Board, mehrere LEDs, Sensoren, Aktoren und andere Komponenten. Der Zweck des Kits ist es, einen fliegenden Start mit Hardware- und Software-Aspekten von Projekten zu machen, die um das Arduino-Mikrocontrollersystem herum entworfen wurden.
Die in diesem Handbuch vorgestellten Projekte sind vollständig getestet und funktionsfähig und verwenden alle mitgelieferten Komponenten. Zu jedem Projekt in diesem Handbuch gibt es ein Blockdiagramm, einen Schaltplan, ein umfangreiches Programmlisting und eine vollständige Programmbeschreibung.
Lieferumfang des Kits
1x Arduino Uno Rev3 Board
1x RFID-Reader-Modul
1x DS1302 Uhrenmodul
1x 5 V Schrittmotor
1x "2003" Schrittmotor-Antriebsplatine
5x grüne LED
5x gelbe LED
5x rote LED
2x Wippschalter
1x Flammensensor
1x LM35 Sensormodul
1x Infrarotempfänger
3x lichtabhängige Widerstände (LDRs)
1x IR-Fernbedienung
1x Steckbrett
4x Taster (mit vier Kappen)
1x Summer
1x Piezo-Echolot
1x einstellbarer Widerstand (Potentiometer)
1x 74HC595 Schieberegister
1x 7-Segment-Anzeige
1x 4-stellige 7-Segment-Anzeige
1x 8x8 Dot-Matrix-Display
1x 1602 / I²C LCD-Modul
1x DHT11 Temperatur- und Feuchtigkeitsmodul
1x Relaismodul
1x Soundmodul
10x Dupont-Kabel (20 cm)
20x Breadboard-Kabel (15 cm)
1x Wassersensor
1x PS2-Joystick
5x 1 kOhm Widerstand
5x 10 kOhm Widerstand
5x 220-Ohm-Widerstand
1x 4x4 Tastaturmodul
1x 9-g-Servo (25 cm)
1x RFID-Karte
1x RGB-Modul
2x Überbrückungskappe
1x 0,1 Zoll Abstandsstift
1x 9-V-Batterie-DC-Buchse
Projektbuch (Englisch, 237 Seiten)
Über 60 Projekte im Buch
Hardware-Projekte mit LEDs
Blinkende LED – unter Verwendung der integrierten LED
Blinkende LED – Verwendung einer externen LED
LED blinkt SOS
Abwechselnd blinkende LEDs
LEDs jagen
Jagt LEDs 2
Binäre Zähl-LEDs
Zufällig blinkende LEDs – Weihnachtsbeleuchtung
Tastengesteuerte LED
Steuerung der LED-Blinkrate – externe Interrupts
Reaktionstimer
LED-Farbstab
RGB-Festfarben
Ampeln
Ampeln mit Fußgängerüberwegen
Verwendung des Schieberegisters 74HC595 – binärer Aufwärtszähler
Verwendung des 74HC595-Schieberegisters – zufälliges Blinken von 8 LEDs
Mit dem Schieberegister 74HC595 – LEDs jagen
Verwendung des Schieberegisters 74HC595 – Schalten Sie eine bestimmte LED ein
Verwendung des Schieberegisters 74HC595 – bestimmte LEDs einschalten
7-Segment LED-Displays
7-Segment 1-stelliger LED-Zähler
7-Segment 4-stellige Multiplex-LED-Anzeige
7-Segment-Zähler mit 4-stelliger Multiplex-LED-Anzeige – Timer-Interrupts
7-Segment 4-stelliger Multiplex-LED-Anzeigezähler – Eliminierung der führenden Nullen
7-Segment 4-stellige Multiplex-LED-Anzeige – Reaktionstimer
Timer unterbricht blinkende Onboard-LED
Liquid Crystal Displays (LCDs)
Text auf dem LCD anzeigen
Laufender Text auf dem LCD
Zeigen Sie benutzerdefinierte Zeichen auf dem LCD an
Förderband-Warenzähler auf LCD-Basis
LCD-basierte genaue Uhr mit Timer-Interrupts
LCD-Würfel
Sensoren
Analoger Temperatursensor
Voltmeter
Ein/Aus-Temperaturregler
Dunkelheitserinnerung mit einem lichtabhängigen Widerstand (LDR)
Neigungserkennung
Wasserstandsensor
Wasserstände anzeigen
Wasserstandsregler
Überschwemmungsmelder mit Summer
Tonerkennungssensor – Relaissteuerung durch Händeklatschen
Flammensensor – Branderkennung mit Relaisausgang
Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsanzeige
Musikalische Töne mit dem Melodiemacher erzeugen
Der RFID-Reader
Ermitteln der Tag-ID
RFID-Türschloss-Zugangskontrolle mit Relais
Das 4x4 Keypad
Den gedrückten Tastencode auf dem seriellen Monitor anzeigen
Integer-Rechner mit LCD
Türsicherheitsschloss mit Tastatur und Relais
Das Echtzeituhr-Modul (RTC)
RTC mit seriellem Monitor
RTC mit LCD
Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsanzeige mit Zeitstempel
Der Joystick
Analogwerte des Joysticks lesen
8x8 LED-Matrix
Formen anzeigen
Motoren
Drehen Sie das Servo testweise
Servo-Sweep
Joystick-gesteuertes Servo
Drehen Sie den Motor im Uhrzeigersinn und dann gegen den Uhrzeigersinn
Infrarot-Receiver und Fernbedienungseinheit
Entschlüsselung der IR-Fernbedienungscodes
Remote-Relais-Aktivierung/Deaktivierung
Infrarot-Fernsteuerung des Schrittmotors
Features
Stahlgehäuse: Hochwertiger Stahl mit cooler Sandstruktur-Oberfläche
Winziger LCD-Bildschirm: Er kann die IP-Adresse, den Hostnamen und die Betriebszeit anzeigen und kann auch zur Anzeige anderer Informationen verwendet werden. PiKVM OS enthält eine Reihe von Bibliotheken, mit denen Sie fast alles mit Python anzeigen können.
Lüfter für aktive Kühlung: Er wird Ihr Gerät vor Überhitzung schützen. PiKVM ist in der Lage, die Geschwindigkeit des Lüfters mit PWM zu steuern, so dass er nicht die ganze Zeit mit maximaler Geschwindigkeit läuft.
Kunststoffgehäuse für den LCD-Bildschirm: Dieses winzige Stück Kunststoff ist für die robuste Unterstützung des LCD-Bildschirms im Gehäuse verantwortlich. Dieser Bildschirmhalter wird im Spritzgussverfahren hergestellt.
Montagematerial: Ein Satz Schrauben und Muttern für den Zusammenbau des Gehäuses und die Installation des Lüfters.
Der Elektor Audio DSP FX Processor kombiniert einen ESP32-Mikrocontroller und einen ADAU1701 Audio DSP von Analog Devices. Neben einem vom Benutzer programmierbaren DSP-Kern verfügt der ADAU1701 über hochwertige integrierte Analog-Digital- und Digital-Analog-Wandler und verfügt über einen I²S-Port. Dadurch eignet es sich als hochwertiges Audio-Interface für den ESP32.
Programme für den ESP32 können mit Arduino, Platform IO, CMake oder durch die Verwendung des Espressif IDF auf andere Weise erstellt werden. Programme für die Audio-DSPs ADAU7101 werden mit dem kostenlosen visuellen Programmiertool SigmaStudio durch Ziehen und Ablegen vordefinierter Algorithmusblöcke auf einer Leinwand erstellt.
Anwendungen
Bluetooth/Wi-Fi-Audiosink (z. B. Lautsprecher) & Quelle
Gitarreneffektpedal (Stomp-Box)
Musiksynthesizer
Sound-/Funktionsgenerator
Programmierbarer Crossover-Filter für Lautsprecher
Erweiterter Audioeffektprozessor (Hall, Chorus, Pitch-Shifting usw.)
Mit dem Internet verbundenes Audiogerät
DSP-Experimentierplattform
Drahtloses MIDI
MIDI-zu-CV-Konverter
und viele mehr...
Technische Daten
ADAU1701 28-/56-Bit, 50-MIPS digitaler Audioprozessor, der Abtastraten von bis zu 192 kHz unterstützt
ESP32 32-Bit-Dual-Core-Mikrocontroller mit Wi-Fi 802.11b/g/n und Bluetooth 4.2 BR/EDR und BLE
2x 24-Bit-Audioeingänge (2 V RMS, 20 kΩ)
4x 24-Bit-Audioausgänge (0,9 V RMS, 600 Ω)
4x Steuerpotentiometer
MIDI Ein- und Ausgang
I²C-Erweiterungsport
Multi-Mode-Betrieb
Stromversorgung: 5 V DC USB oder 7,5-12 V DC (Hohlbuchse, mittlerer Pin ist GND)
Stromverbrauch (Durchschnitt): 200 mA
Lieferumfang
1x ESP32 Audio DSP FX Prozessor Board (montiert)
1x ESP32-PICO-KIT
2x Jumper
2x 18-Pin Header (female)
4x 10 KB Potentiometer
Downloads
Documentation
GitHub
Der Coral USB Accelerator fügt Ihrem System einen Edge-TPU-Coprozessor hinzu und ermöglicht High-Speed-Inferenzen durch maschinelles Lernen auf einer Vielzahl von Systemen, indem er einfach an einen USB-Port angeschlossen wird.
Features
Unterstütztes Host-Betriebssystem: Debian Linux, macOS, Windows 10
Kompatibel mit Raspberry Pi-Boards
Unterstütztes Framework: TensorFlow Lite
Führt High-Speed-ML-Inferenzen durch
Der integrierte Edge TPU-Coprozessor kann 4 Billionen Operationen (Tera-Operationen) pro Sekunde (TOPS) ausführen, wobei 0,5 Watt für jede TOPS (2 TOPS pro Watt) verbraucht werden. Beispielsweise kann es hochmoderne mobile Vision-Modelle wie MobileNet v2 mit fast 400 FPS auf energieeffiziente Weise ausführen.
Unterstützt alle wichtigen Plattformen
Verbindet sich über USB mit jedem System, auf dem Debian Linux (einschließlich Raspberry Pi), macOS oder Windows 10 ausgeführt wird.
Unterstützt TensorFlow Lite
Modelle müssen nicht von Grund auf neu erstellt werden. TensorFlow Lite-Modelle können für die Ausführung auf der Edge-TPU kompiliert werden.
Unterstützt AutoML Vision Edge
Mit AutoML Vision Edge können Sie ganz einfach schnelle, hochpräzise benutzerdefinierte Bildklassifizierungsmodelle erstellen und auf Ihrem Gerät bereitstellen.
Technische Daten
ML Accelerator
Google Edge TPU Coprozessor:4 TOPS (int8); 2 TOPS pro Watt
Anschluss
USB 3.0 Typ-C (Daten/Stromversorgung)
Abmessungen
65 x 30 mm
Downloads/Dokumentation
Datasheet
Get started with the USB Accelerator
Model compatibility on the Edge TPU
Edge TPU inferencing overview
Run multiple models with multiple Edge TPUs
Pipeline a model with multiple Edge TPUs
PyCoral API (Python)
Libcoral API (C++)
Libedgetpu API (C++)
Edge TPU compiler
Pre-compiled models
All software downloads
Merkmale
RP2040 Mikrocontroller mit 2 MB Flash
Dual-Core Cortex M0+ mit bis zu 133 MHz
264 KB Multibank-Hochleistungs-SRAM
Externer Quad-SPI-Flash mit eXecute In Place (XIP)
Hochleistungsfähiges Crossbar-Buchsengewebe 30 multifunktionale Allzweck-E/A (4 können für ADC verwendet werden) 1,8-3,3 V IO-Spannung (HINWEIS: Die Pico-IO-Spannung ist auf 3,3 V festgelegt)
12-Bit 500 ksps Analog-Digital-Wandler (ADC)
Verschiedene digitale Peripheriegeräte
2× UART, 2× I²C, 2× SPI, 16× PWM-Kanäle
1× Timer mit 4 Alarmen, 1× Echtzeitzähler
2× Programmierbare IO (PIO)-Blöcke, insgesamt 8 Zustandsmaschinen
Flexible, vom Benutzer programmierbare Hochgeschwindigkeits-IO
Kann Schnittstellen wie SD-Karte und VGA emulieren
Beinhaltet W5100S
Unterstützt festverdrahtete Internetprotokolle: TCP, UDP, WOL über UDP, ICMP, IGMPv1/v2, IPv4, ARP, PPPoE
Unterstützt 4 unabhängige Hardware-SOCKETs gleichzeitig
Interner 16-KB-Speicher für TX/RX-Puffer
SPI-Schnittstelle
Micro-USB-B-Anschluss für Strom und Daten (und zum Neuprogrammieren des Flashs)
40-polige 21x51-DIP-Leiterplatte mit 1 mm Dicke und 0,1-Zoll-Durchgangsstiften, auch mit Randzinnen
3-poliger ARM Serial Wire Debug (SWD)-Anschluss
10/100 Ethernet PHY eingebettet
Unterstützt automatische Aushandlung
Voll-/Halbduplex
10/100 Basierend
Integrierter RJ45 (RB1-125BAG1A)
Integrierter LDO (LM8805SF5-33V)
Downloads
RP2040 Datenblatt
W5100S Datenblatt
Schaltplan & Teileliste & Gerber-Datei
C/C++-Beispiele
CircuitPython-Beispiele
Dieser Heißluft-Einzylinder-Stirlingmotor-Generator wandelt thermische Energie in mechanische Energie um. Dieses Kit enthält einen kleinen Stromgenerator, der eine USB-Leselampe mit Strom versorgen kann.
Der Stirlingmotor wird als einfach zu bauender Bausatz mit allen Teilen und Werkzeugen sowie einem gedruckten Blatt mit Anweisungen und Erklärungen geliefert. Der Bau des Bausatzes dauert etwa 15 Minuten. Der zusammengebaute Motor misst 16 x 8 cm und ist 10,5 cm hoch. Es wiegt 380 Gramm.
Drehen Sie das Schwungrad von Hand, um sicherzustellen, dass es sich reibungslos bewegt.
Überprüfen Sie, ob die gleitenden Teile sauber sind.
Füllen Sie die Alkohollampe zu weniger als zwei Dritteln mit 95%igem oder höherem Alkohol.
Zünden Sie die Alkohollampe am vorderen Ende des Reagenzglases an.
Nach etwa 1 Minute drehen Sie das Schwungrad.
Der Motor sollte anfangen zu drehen. Beachten Sie, dass sich die Aufwärmzeit bei Verwendung des Generators etwas verlängert.
Arduino Uno ist ein Open-Source-Mikrocontroller-Board basierend auf einem ATmega328P. Es hat 14 digitale Ein-/Ausgangs-Pins (von denen 6 als PWM-Ausgänge verwendet werden können), 6 analoge Eingänge, einen 16-MHz-Keramik-Resonator (CSTCE16M0V53-R0), einen USB-Anschluss, eine Stromversorgungsbuchse, einen ICSP-Header und einen Reset-Taster. Es enthält alles, was für den Betrieb des Mikrocontrollers benötigt wird; schließen Sie es einfach mit einem USB-Kabel an einen Computer an oder versorgen Sie es mit einem AC-zu-DC-Adapter oder einer Batterie, um loszulegen. Sie können mit Ihrem Uno basteln, ohne sich allzu große Sorgen machen zu müssen, etwas falsch zu machen. Im schlimmsten Fall können Sie den Chip für ein paar Dollar austauschen und noch einmal von vorne anfangen.
"Uno" bedeutet auf Italienisch "eins" und wurde gewählt, um die Veröffentlichung der Arduino-Software (IDE) 1.0 zu markieren. Das Uno-Board und die Version 1.0 der Arduino Software (IDE) waren die Referenzversionen von Arduino, die nun zu neueren Versionen weiterentwickelt wurden. Das Uno-Board ist das erste in einer Reihe von USB-Arduino-Boards und das Referenzmodell für die Arduino-Plattform; eine umfangreiche Liste aktueller, vergangener oder veralteter Boards finden Sie im Arduino-Index der Boards.
Technische Daten
Mikrocontroller
ATmega328P
Betriebsspannung
5 V
Eingangsspannung (empfohlen)
7-12 V
Eingangsspannung (maximal)
6-20 V
Digitale I/O-Pins
14 (davon 6 mit PWM-Ausgang)
Digitale I/O-Pins mit PWM
6
Analoge Eingänge
6
DC-Strom pro I/O-Pin
20 mA
DC-Strom für 3,3 V Pin
50 mA
Flashspeicher
32 KB (ATmega328P), davon 0,5 KB vom Bootloader belegt
SRAM
2 KB (ATmega328P)
EEPROM
1 KB (ATmega328P)
Taktgeschwindigkeit
16 MHz
LED_BUILTIN
13
Abmessungen
68,6 x 53,4 mm
Gewicht
25 g
Der Elektor Mini-Wheelie ist eine experimentelle autonome selbstbalancierende Roboterplattform. Der selbstbalancierende Roboter basiert auf einem ESP32-S3-Mikrocontroller und ist mithilfe der Arduino-Umgebung und Open-Source-Bibliotheken vollständig programmierbar. Dank seiner drahtlosen Fähigkeiten kann er über WLAN, Bluetooth oder ESP-NOW ferngesteuert werden oder mit einem Benutzer oder sogar einem anderen Roboter kommunizieren.
Zur Erkennung von Hindernissen steht ein Ultraschallwandler zur Verfügung. Über das Farbdisplay lassen sich niedliche Gesichtsausdrücke oder für den bodenständigeren Nutzer auch kryptische Debug-Meldungen darstellen.
Der Roboter wird als Komplettbausatz mit Teilen geliefert, die Sie selbst zusammenbauen müssen. Alles ist dabei, sogar ein Schraubenzieher.
Hinweis: Der Mini-Wheelie ist eine pädagogische Entwicklungsplattform, die zum Lernen, Experimentieren und zur Entwicklung von Robotern gedacht ist. Er ist nicht als Kinderspielzeug klassifiziert, und seine Funktionen, Dokumentation und Zielgruppe spiegeln diesen Zweck wider. Das Produkt richtet sich an Studenten, Dozenten und Entwickler, die Robotik, Programmierung und Hardware-Integration in einem pädagogischen Umfeld erforschen möchten.
Technische Daten
ESP32-S3 Mikrocontroller mit WLAN und Bluetooth
MPU6050 6-achsige Inertial Measurement Unit (IMU)
Zwei unabhängig gesteuerte 12 V-Elektromotoren mit Drehzahlmesser
Ultraschallwandler
2,9" TFT-Farbdisplay (320 x 240)
MicroSD-Kartensteckplatz
Batterieleistungsmonitor
3S wiederaufladbarer Li-Po-Akku (11,1 V/2200 mAh)
Batterieladegerät im Lieferumfang enthalten
Arduino-basierte Open-Source-Software
Abmessungen (B x L x H): 23 x 8 x 13 cm
Lieferumfang
1x ESP32-S3 Mainboard + MPU6050 Modul
1x LCD-Board (2,9 Zoll)
1x Ultraschallsensor
1x Akku (2200 mAh)
1x Batterieladegerät
1x Motorreifen-Set
1x Gehäuseplatine
1x Acrylplatte
1x Schraubendreher
1x Schutzstreifen
1x Flexkabel B (8 cm)
1x Flexkabel A (12 cm)
1x Flexkabel C
4x Kupfersäule A (25 mm)
4x Kupfersäule B (55 mm)
4x Kupfersäule C (5 mm)
2x Kunststoff-Nylonsäule
8x Schrauben A (10 mm)
24x Schrauben B (M3x5)
8x Nüsse
24x Metallscheiben
2x Kabelbinder
1x MicroSD-Karte (32 GB)
Downloads
Documentation
Wenn Sie schnell und einfach in die Welt der Programmierung einsteigen wollen, ist JOY-iT Mega 2560 R3 das richtige Board für Sie. Dank den zahlreichen Tutorials und Anleitungen für diesen Mikrocontroller können Sie ohne Komplikationen mit der Programmierung beginnen.
Der ATmega2560 bietet mit seinen 54 digitalen Ein- und Ausgängen und 16 analogen Eingängen genügend Leistung für Ihre Projekte und Ideen.Um mit der Programmierung Ihres JOY-iT Mega 2560 R3 zu beginnen, müssen Sie die Entwicklungsumgebung und natürlich die Treiber auf Ihrem Computer installieren.
Die Arduino IDE eignet sich am besten für den Einsatz mit dem Mega 2560. Diese IDE ist vollständig kompatibel mit diesem Board und bietet Ihnen alle Treiber, die Sie für einen schnellen Start benötigen.
Mikrocontroller
ATmega2560
Taktfrequenz
16 MHz
Betriebsspannung
5 V/DC
Digitale Ein-/Ausgang-Pins
54 (of which 15 with PWM)
Analoge Eingang-Pins
16
Analoge Ausgang-Pins
15
Flash Speicher
256 KB
EEPROM
4 KB
SRAM
8 KB
Die Anleitung für JOY-it Mega2560R3 ist hier erhältlich.
Das Uno-Board ist der richtige Mikrocontroller für die, die schnell und unkompliziert in die Programmierwelt einsteigen wollen. Sein ATmega328-Mikrocontroller bietet Ihnen genügend Leistung für Ihre Ideen und Projekte.
Das Uno-Board hat einen USB-Typ-B-Anschluss, damit Sie diesen schnell und einfach mit Programmen versorgen können - natürlich über die bekannte Programmierumgebung Arduino IDE. Stecksystem und Schaltung lassen sich sowohl über den USB-Anschluss als auch alternativ über den eigenen Stromanschluss versorgen.
Bitte beachten, damit der Uno von der Arduino IDE erkannt wird, muss vorher der Schnittstellentreiber CH341 installiert werden.
Mikrocontroller
ATmega 328
Taktfrequenz
16 MHz
Betriebsspannung
5 V
Empfohlene Eingangsspannung
5-10 V
Digitale I/O Pins
14
mit PWM
6
USB
1x
SPI
1x
I2C
1x
ICSP
1x
Flash-Speicher
32 KB
EEPROM
1x
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Hier finden Sie alle Arten von Teilen, Komponenten und Zubehör, die Sie in verschiedenen Projekten benötigen, angefangen von einfachen Kabeln, Sensoren und Displays bis hin zu bereits vormontierten Modulen und Kits.