Beschreibung
Bauen Sie Ihren eigenen Vintage-Radiosender
Das Elektor-AM-Sender-Kit ermöglicht das Streamen von Audio auf Vintage-AM-Radioempfänger. Basierend auf einem Raspberry Pi Pico Mikrocontroller-Modul kann der AM-Sender auf 32 Frequenzen im AM-Band senden, von 500 kHz bis 1,6 MHz in 32 Schritten von ca. 35 kHz. Die Frequenz wird mit einem Potentiometer gewählt und auf einem 0,96” OLED-Display angezeigt. Eine Taste ermöglicht das Umschalten des Sendemodus zwischen Ein und Aus. Die Reichweite des Senders hängt von der Antenne ab. Die integrierte Antenne bietet eine Reichweite von wenigen Zentimetern, sodass der AM-Sender nahe am Radio oder im Radio selbst platziert werden muss. Eine externe Loop-Antenne (nicht enthalten) kann angeschlossen werden, um die Reichweite zu erhöhen.
Das Elektor-AM-Sender-Kit wird als Bausatz geliefert, den Sie selbst auf die Platine löten müssen.
Merkmale
Die Platine ist kompatibel mit einem Hammond-1593N-Gehäuse (nicht enthalten).
Ein 5-VDC-Netzteil mit Micro-USB-Anschluss (z. B. ein altes Handy-Ladegerät) wird benötigt, um das Kit zu betreiben (nicht enthalten). Stromaufnahme: 100 mA.
Die Arduino-Software (benötigt Earle Philhowers RP2040-Boards-Paket) für das Elektor-AM-Sender-Kit sowie weitere Informationen sind auf der Elektor-Labs-Seite dieses Projekts verfügbar.
Stückliste
- Widerstände:
- R1, R4 = 100 Ω
- R2, R3, R8 = 10 kΩ
- R5, R6, R9, R10, R11 = 1 kΩ
- R7 = optional (nicht enthalten)
- P1 = Potentiometer 100 kΩ, linear
- Kondensatoren:
- C1 = 22 µF 16V
- C2, C4 = 10 nF
- C3 = 150 pF
- Sonstiges:
- K1 = 4×1 Stiftleiste
- K2, K3 = 3,5-mm-Buchse
- Raspberry Pi Pico
- Drucktaste, Winkelmontage
- 0,96" monochromes I²C-OLED-Display
- Leiterplatte 150292-1