Lagerräumung %

337 Produkte

  •  -37% Andonstar AD246S - M 7" 3 - Lens HDMI Digital Microscope - Elektor

    Andonstar Andonstar AD246S-M 7" 3-Linsen HDMI Digital-Mikroskop

    Dieses vielseitige Mikroskop deckt mit 3 Linsen einen großen Vergrößerungsbereich ab (60-240x, 18-720x, 1560-2040x). Mit diesem Digital-Mikroskop können Sie Pflanzen, Insekten, Edelsteine und Münzen untersuchen oder elektronische Arbeiten wie Reparaturen oder die Herstellung von Leiterplatten durchführen. Technische Daten   AD246S-M AD249S-M Vergrößerung Linse A 18-720 18-720 Fokusbereich 12-320 mm 12-320 mm Linse D 1800-2040 1800-2040 Fokusbereich 4-5 mm 4-5 mm Linse L 60-240 60-240 Fokusbereich 90-300 mm 90-300 mm Bildschirmgröße 7 inch (17,8 cm) 10 inch (25,7 cm) Videoauflösung (max.) UHD 2880x2160 (24fps) UHD 2880x2160 (24fps) Videoformat MP4 MP4 Bildformat JPG JPG Bildauflösung 5600x2400 (mit Interpolation) 5600x2400 (mit Interpolation) Bildrate Max. 120fps Max. 120fps HDMI-Ausgang Ja (unterstützt Dual-Screen-Anzeige) Ja (nur HDMI-Monitor) PC-Ausgang Ja Ja Standfußgröße 20 x 18 x 30 cm 20 x 18 x 30 cm Lieferumfang 1x Andonstar AD246S-M Digital-Mikroskop 3x Linsen (A, D & L) 1x Objektträgerhalter 1x 32 GB microSD-Karte 1x USB-Kabel 1x Schaltkabel 1x HDMI-Kabel 1x Fernbedienung 5x Vorbereitete Objektträger 1x Beobachtungsbox 1x Pinzette 1x Handbuch Downloads Manual Software

    € 239,00€ 149,95

    Mitglieder identisch

  •  -37%Fast ausverkauft Electronic Adventure: Die Reise mit dem BBC micro:bit in MakeCode - Elektor

    JOY-iT Electronic Adventure: Die Reise mit dem BBC micro:bit in MakeCode

    2 auf Lager

    Merkmale Programmieren mit dem micro:bit v2: Elektronik-Reise für Klassenzimmer und zu Hause Musik machen, Schrittzähler bauen, Licht steuern: ein Baukasten, unzählige Projekte Schritt für Schritt: Komplett-Set inklusive Anleitungsbuch für Kinder und Jugendliche sowie Leitfaden für Lehrer/innen und Eltern Electronic Adventure ist ein innovatives Gemeinschaftsprojekt der Elektronikspezialisten JOY-iT und Elektor, die ihr Know-how hier zusammenführen, um interessante und vor allem auch praxistaugliche Bildungs-Produkte mit echtem pädagogischen Nutzen und hoher Qualität zu entwickeln. Entstehen ist dabei kreativer Inhalt, der in dieser Form einzigartig ist: Der Reisekoffer bietet den Forschern und den sie begleitenden Lehrkräften oder Eltern aufeinander aufbauende Übungen und zeigt Schritt für Schritt, wie einfach man spannende Mikrocontroller-Experimente durchführen kann. Das jugendgerechte und mit Liebe zum Detail gestaltete Anleitungsbuch für Nachwuchsentdecker hat 80 Seiten und ist mit tollen Bildern und viel Platz für Notizen didaktisch durchdacht aufbereitet. Begleitende Erklärvideos ergänzen die Lernreise und machen das Programmieren mit dem micro:bit v2 auf Basis von „Makecode“ im wahrsten Sinne des Wortes zum Kinderspiel. Auf einer eigenen Website warten die jungen User und ihre Lernbegleiter außerdem noch spannende Momente mit dem micro:bit v2, sowie ein Forum, welches bei Fragen und Problemen weiterhilft. Somit ist dieses Kit nicht nur für den einmaligen Gebrauch geeignet, sondern kann immer wieder neu programmiert werden. Auch der begleitende Leitfaden für Lehrkräfte bzw. Eltern bietet weitere Hintergrundinfos und zusätzliche Vorschläge für die Projektdurchführung. Im Vordergrund steht: Lernerfolg durch Spaß Es sind nicht nur alle benötigten Projektkomponenten sowie ein kindgerecht gestaltetes Experimentierfeld im Lieferumfang enthalten, sondern alle beschriebenen Projekte können auch direkt praktisch angewendet werden und so mit vielen neuen Entdeckungen und jeder Menge Spaß den Lernerfolg fördern. Denn mithilfe des Electronic Adventure Kits lernen Kids nicht nur einen Programmcode zu erstellen, sondern auch einen Schrittzähler zu bauen, Musik nach Noten zu spielen, eine Ampel mit LED zu steuern oder eine Alarmsirene zu programmieren. Jede Übung beginnt mit einem konkreten Beispiel, das nachgebaut werden soll. Verkabelungen und Code werden vorgegeben, so dass zunächst eine funktionierende Lösung und ein Erfolgserlebnis den Lernerfolg sicherstellen. Anschließend werden die einzelnen Aspekte der Elektronik und der Programmierung erklärt und weitere Differenzierungen angeboten sowie Transferaufgaben vorgeschlagen. Pilotprojekt des Landes NRW: Neues Lern-Kit ist Teil des „Pakts für Informatik“ „Die Reise mit dem BBC micro:bit“ wird im Rahmen eines Pilotprojektes „Pakt für Informatik“ des Landes NRW in der Praxis eingesetzt. Schirmherr ist das Ministerium für Wirtschaft, Innovation und Digitalisierung. Gemeinsam mit der Hochschule Rhein-Waal (Campus Kamp-Lintfort) finden an Schulen in deren Umgebung experimentelle Workshops statt, welche auch personell durch die beteiligten Unternehmen unterstützt werden. Enthaltene Projekte Willkommen Musik machen Automatischer Schrittzähler Lichtsteuerung mit LEDs Digitale und analoge Signale Weg mit dem Kompass finden Licht und Schatten Die LED-Matrix Temperaturüberwachung Botschaften verschicken Lieferumfang Anleitungsbuch (80-seitig) Begleitheft (36-seitig) Experimentaufbau USB-Kabel Kupferband Aluminiumfolie Krokodilklemmen Piezo-Sommer Widerstände Farbige LEDs Batterien Batteriehalter Gummiband Fotodiode RGB-LED BBC micro:bit v2 Support-Website www.electronic-adventure.de

    2 auf Lager

    € 39,90€ 24,95

    Mitglieder identisch

  •  -25% Great Scott Gadgets YARD Stick One – Sub - 1 GHz Wireless Test Tool - Elektor

    Great Scott Gadgets Great Scott Gadgets YARD Stick One - Sub-1 GHz Wireless Test Tool

    Der YARD Stick One (Yet Another Radio Dongle) kann digitale Funksignale mit Frequenzen unter 1 GHz senden und empfangen. Er verwendet die gleiche Funkschaltung wie der beliebte IM-Me. Die Funkfunktionen, die durch die Anpassung der IM-Me Firmware möglich sind, stehen Ihnen nun zur Verfügung, wenn Sie den YARD Stick One über USB an einen Computer anschließen. Features Halbduplex senden und empfangen Offizielle Betriebsfrequenzen: 300-348 MHz, 391-464 MHz und 782-928 MHz Inoffizielle Betriebsfrequenzen: 281-361 MHz, 378-481 MHz und 749-962 MHz Modulationen: ASK, OOK, GFSK, 2-FSK, 4-FSK, MSK Datenraten bis zu 500 kbps Full-Speed USB 2.0 SMA-Antennenbuchse (50 Ohm) Software-gesteuerte Antennenanschlussleistung (max. 50 mA bei 3,3 V) Tiefpassfilter zur Eliminierung von Oberwellen beim Betrieb im 800- und 900-MHz-Band GoodFET-kompatible Erweiterungs- und Programmierleiste GIMME-kompatible Programmiertestpunkte Open Source Downloads Documentation GitHub

    € 99,95€ 74,95

    Mitglieder identisch

  •  -33% Raspberry Pi USB 3.0 Hub - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Raspberry Pi USB 3.0 Hub

    Der Raspberry Pi USB3-Hub erweitert die Konnektivität Ihres Geräts, indem er einen einzelnen USB-A-Anschluss in vier USB3.0-Anschlüsse umwandelt. Mit einem optionalen externen USB-C-Stromeingang kann es Peripheriegeräte mit hoher Leistung unterstützen, während Peripheriegeräte mit geringerer Leistung ohne zusätzliche Stromversorgung funktionieren. Der USB 3-Hub wurde vollständig auf nahtlose Kompatibilität mit allen Raspberry Pi-Produkten getestet. Features Einzelne Upstream-Verbindung: USB 3.0 Typ-A-Anschluss mit 8 cm langem Kabel Vier Downstream-Ports: USB 3.0 Typ-A-Ports für mehrere Geräteverbindungen Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung: Unterstützt Geschwindigkeiten von bis zu 5 Gbit/s Kompatibilität: Funktioniert mit USB-3.0-Typ-A-Hostanschlüssen und ist abwärtskompatibel mit USB-2.0-Anschlüssen Downloads Datasheet

    € 14,95€ 9,95

    Mitglieder identisch

  •  -30% Great Scott Gadgets GreatFET One Universal USB - Elektor

    Great Scott Gadgets Great Scott Gadgets GreatFET One Universal USB

    GreatFET One ist der beste Freund des Hardware-Hackers. Mit einem erweiterbaren Open-Source-Design, zwei USB-Anschlüssen und 100 Erweiterungspins ist GreatFET One ein unverzichtbares Gadget zum Hacken, Basteln und Reverse Engineering. Durch Hinzufügen von Erweiterungsplatinen, den sogenannten Nachbarn, können Sie GreatFET One in ein USB-Peripheriegerät verwandeln, das fast alles kann. Ob Sie eine Schnittstelle zu einem externen Chip, einen Logik-Analysator, einen Debugger oder einfach nur eine Menge Pins zum Bit-Bangen benötigen, der vielseitige GreatFET One ist das richtige Werkzeug für Sie. Hi-Speed USB und eine Python API ermöglichen es GreatFET One, Ihre individuelle USB-Schnittstelle zur physikalischen Welt zu werden. Features Serielle Protokolle: SPI, I²C, UART und JTAG Programmierbare digitale E/A Analoge E/A (ADC/DAC) Logik-Analyse Fehlersuche Datenerfassung Vier LEDs Vielseitige USB-Funktionen Hardware-unterstützte serielle Streaming-Engine mit hohem Durchsatz Downloads Documentation GitHub

    € 99,95€ 69,95

    Mitglieder identisch

  •  -17%Fast ausverkauft Peak Atlas Pro Pack (LCR45 & DCA75) - Elektor

    Peak Peak Atlas Pro Pack (LCR45 und DCA75)

    1 auf Lager

    Dieses Paket enthält den LCR45, perfekt für erfahrene Bastler und Experten. Es beinhaltet außerdem das sehr populäre DCA Pro (model DCA75), fantastisch für die Identifikation von Komponenten. Kompletiert wird das Paket durch ein USB-Kabel und einem USB-Stick mit der nötigen Software. DCA75 Der DCA75 unterstützt alle Komponenten die von PEAK Atlas DCA55 unterstützt werden und beinhaltet sogar noch weitere: Transistoren (BJT’s mit Darlingtons und “digitale” Transistoren), Silikon und Germanuim Typen. Misst den Verstärkungsfaktor, VBE, Ableitstrom und die Sättigungsspannung. Unijunctiontransistoren (UJT’s) werden nicht unterstützt. MOSFET‘s, Anreicherungstyp und Abreicherungstyp. Misst mit einem Ansprechwert (von ID=5 mA), einer geschätzten Transkonduktanz (in einer Spanne von 3 mA - 5 mA) und RDS(on) mit einer Auflösung von 1 Ω. JFETs, mit SiC-Typen. Misst mit pinch-off Spannung (ID=5μA), geschätzter Transkonduktanz (in einer Spanne von 3 mA – 5 mA) und RDS(on) bei einer Auflösung von 1 Ω. IGBTs (Biopolartransistor). Misst mit einem Ansprechwert (IC=5mA), geschätzter Transkonduktanz (in einer Spanne von 3 mA – 5 mA) und Sättigungsspannung. Dioden und Diodennetzwerke. Misst eine Durchlassspannung bei 5 mA. LED’s und zweifarbige LED’s (2 Leiter und 3 Leiter Typ). Misst Durchlassspannung von jedem LED-Element bei 5 mA. Zener Dioden mit einer gemessenen Zener Spannung bis zu 9 V bei 5 mA. Spannungsregulatoren (misst Spannungsregulierung von < 8 V, Abfallspannung, Ruhestrom). Triac’s und Thyristoren welche weniger als 10 mA von Steuerstrom und Haltestrom benötigen. Unabhängig oder mit PC funktionstüchtig Das ATLAS DCA75 PRO kann eigenständig arbeiten oder mit einem PC verbunden werden. Wie auch immer, das DCA Pro wird automatisch die Komponente und die Kontaktbelegung identifizieren. Außerdem misst es eine Reihe von Komponenteneigenschaften, wie den Transistorfaktor, Ableitungen, MOSFET und IGBT-Spannung. Curve Tracing Wenn das ATLAS DCA75 PRO mit einem PC mit dem beiliegenden USB-Kabel verbunden wird, hat man einen Überblick über eine Reihe von Schwachspannungskurven. Verschiedene Graphen sind nutzbar, weitere folgen: Bipolartransistor Ausgabekennlinie, IC vs VCE Bipolartransistor Verstärkungsfaktoren, hFE vs VCE Bipolartransistor Verstärkungsfaktoren, hFE vs IC MOSFET und IGBT Ausgabefunktion, ID vs VDS MOSFET und IGBT Transferfunktion, ID vs VGS JFET Ausgabefunktion, ID vs VDS JFET Transferfunktion, ID vs VGS Spannungsregulator, VOUT vs VIN Spannungsregulator, IQ vs VIN PN Anschluss I/V Kurven, vorwärts und rückwärts Optionen (für Zener Dioden). Beim Curve tracing werden Testparameter von +/- 12 V, +/- 12 mA eingestellt. Sämtliche curve-tracing Daten können direct in Excel© für weitere Grafikanalysen eingespeist werden. Die Software ist für die Betriebssysteme Windows XP, Vista, 7, 8 and 10 gemacht. LCR45 Ein großartiger LCR Analysator, welcher die passiven Komponenten (Spulen, Kondensatoren und Widerstände) messen kann.Das LCR45 bietet eine erhöhte Messauflösung (besser aks 0.1 uH!). Des Weiteren kann die Test-Frequenz DC manuel oder automatisch auf, 1 kHz, 15 kHz und 200 kHz verändert werden. Nicht hergestellt für schaltungsinterne Messungen. Automatische oder manuelle Komponenten Slektion: Spule, Kondensator oder Widerstand Automatische oder manuelle Test-Frequenz- Selektion: DC, 1 kHz, 15 kHz und 200 kHz Induktivitäten von 0.1 uH bis 10 H Kapazitäten von 0.1 pF bis 10,000 uF Widerstände von 0.1 Ohm bis 2 MOhm Induktivitäten Messung zeigt auch die Spulenwiderstände Zeigt "Component type and values", "Complex Impedance", "Magnitude/Phase" und "Admittance" Test-Frequenz wird für alle Messungen angezeigt Abweichung von 1,5% für Spulen und Kondensatoren (siehe Tabelle für weiterer Details) Abweichung von 1% für Widerständen Tastkopf wird mit 2 mm vergoldeten Steckern und Buchsen komplettiert Vergoldete Prüfspitzen sind austauschbar Lieferumfang LCR45 DCA75 Extra GP23 Batterie Extra AAA Zelle Dual Carry Gehäuse

    1 auf Lager

    € 299,00€ 249,00

    Mitglieder identisch

  •  -15%Fast ausverkauft Siglent SDL1020X - E Programmable DC Electronic Load (200 W) - Elektor

    Siglent Siglent SDL1020X-E Elektronische DC-Last (200 W)

    2 auf Lager

    Der Siglent SDL1020X-E DC-Lastwiderstand verfügt über eine Messauflösung von 0,1 mV/0,1 mA, während die Basisserie SDL1000X-E eine Auflösung von 1 mV/1 mA bietet. Es sind einstellbare Stromanstiegszeiten von 0,001 A/μs bis 2,5 A/μs möglich. Für eine Fernkommunikation und Steuerung verfügt die SDL-Serie über Schnittstellentypen wie RS232/USB/LAN. Der SDL1020X-E bietet Stabilität für eine breite Palette von Anwendungen und erfüllt alle Arten von Testanforderungen, einschließlich: Stromversorgung, Batterie-/Handheld-Geräte-Design, Industrie, LED-Beleuchtung, Automobil-Elektronik und Luft- und Raumfahrt. Features SDL1020X-E (ein Kanal): DC 150 V/30 A, Gesamtleistung 200 W 4 statische Modi / dynamischer Modus: CC/CV/CR/CP CC-Dynamik-Modus: Kontinuierlich, gepulst, getoggelt CC-Dynamik-Modus: 25 kHz, CP-Dynamik-Modus: 12,5 kHz, CV-Dynamik-Modus: 0,5 Hz Messgeschwindigkeit von Spannung und Strom: bis zu 500 kHz Einstellbarer Stromanstiegszeitbereich: 0,001 A/μs bis 2,5 A/μs Minimale Ablesungsauflösung: 0,1 mV, 0,1 mA Funktionen für Kurzschluss-, Batterietest-, CR-LED-Modus und Werkstest 4-Draht-SENSE-Kompensationsmodus-Funktion List-Funktion unterstützt das Bearbeiten von bis zu 100 Schritten Programmfunktion unterstützt 50 Gruppen von Schritten OCP, OVP, OPP, OTP und LRV-Schutz Externe analoge Steuerung Spannungs-, Stromüberwachung über 0-10 V 3,5-Zoll-TFT-LCD-Display, das gleichzeitig mehrere Parameter und Zustände anzeigen kann Eingebauter RS232/USB/LAN-Kommunikationsschnittstelle, optional USB-GPIB-Modul Wellenform-Trenddiagramm und benutzerfreundliche Dateispeicherungs- und Abruffunktionen Enthält PC-Software: Unterstützt SCPI, LabView-Treiber Lieferumfang 1x Siglent SDL1020X-E Gleichstromprogrammierbare Last 1x Schnellstartanleitung 1x Garantiekarte 1x Netzkabel 1x USB-Kabel Downloads Datasheet Manual Programming Guide PC Software

    2 auf Lager

    € 529,00€ 449,00

    Mitglieder identisch

  •  -54% Raspberry Pi Bundle: Zero W + Buffer Board (+ FREE Special) - Elektor

    Elektor Bundles Raspberry Pi Bundle: Zero W + Buffer Board

    Dieses Bundle enthält das Raspberry Pi Zero W sowie das Elektor Raspberry Pi Buffer Board. Raspberry Pi Zero W Der Raspberry Pi Zero W erweitert die Raspberry Pi Zero-Familie. Der Raspberry Pi Zero W hat alle Funktionen des ursprünglichen Raspberry Pi Zero, kommt aber mit zusätzlichen Anschlussmöglichkeiten bestehend aus: 802.11 b/g/n wireless LAN Bluetooth 4.1 Bluetooth Low Energy (BLE) Weitere Features 1 GHz, Single-Core-CPU 512 MB RAM Mini HDMI und USB On-The-Go Anschlüsse Micro-USB power HAT-compatible 40-pin header Composite-Video- und Reset-Anschlüsse CSI-Kamera-Anschluss Downloads Mechanical Drawing Schematics Elektor Raspberry Pi Buffer Board Wenn Sie regelmäßig mit dem Raspberry Pi experimentieren und eine Vielzahl von externer Hardware über die Stiftleiste an den GPIO-Port anschließen, haben Sie in der Vergangenheit vielleicht schon einige Schäden verursacht. Das Raspberry Pi Buffer Board ist dazu da, dies zu verhindern! Das Board ist kompatibel mit Raspberry Pi Zero, 3, 4, 5 und 400. Alle 26 GPIOs sind mit bidirektionalen Spannungswandlern gepuffert, um den Raspberry Pi beim Experimentieren mit neuen Schaltungen zu schützen. Die Platine ist dafür vorgesehen, auf der Rückseite des Raspberry Pi 400 eingesetzt zu werden. Der Stecker zum Anschluss an den Raspberry Pi ist eine rechtwinklige 40-polige Buchse (2x20). Die Platine ist nur ein wenig breiter. An die Pufferausgangsbuchse kann ein 40-poliges Flachbandkabel mit entsprechenden 2x20-Steckern angeschlossen werden, um z. B. mit einer Schaltung auf einem Breadboard oder einer Platine zu experimentieren. Die Schaltung verwendet vier TXS0108E ICs von Texas Instruments. Die Platine lässt sich auch auf einem Raspberry Pi 3 oder neuer aufstellen. Downloads Schematics Layout

    € 64,95€ 29,95

    Mitglieder identisch

  •  -29% Geekworm KVM - A3 Kit for Raspberry Pi 4 - Elektor

    Geekworm Geekworm KVM-A3 Kit für Raspberry Pi 4 (+ GRATIS E-Book)

    OSTER-AKTION: Bestellen Sie jetzt das Geekworm KVM-A3 Kit und erhalten Sie das E-Book Raspberry Pi Full Stack (im Wert von 35 €) GRATIS dazu! KVM steht für Keyboard, Video und Maus und ist eine leistungsstarke Open-Source-Software, die Fernzugriff über Raspberry Pi ermöglicht. Dieses KVM-A3-Kit basiert auf Raspberry Pi 4. Damit können Sie Ihren Computer ein- und ausschalten, neu starten, UEFI/BIOS konfigurieren und sogar das Betriebssystem über eine virtuelle CD-ROM oder einen USB-Stick neu installieren. Sie können entweder Ihre eigene Remote-Tastatur und -Maus verwenden oder KVM Tastatur, Maus und Monitor simulieren lassen – dargestellt über einen Webbrowser, als würden Sie direkt mit dem Remote-System interagieren. Das ist echter Hardware-Zugriff ohne Abhängigkeit von Remote-Ports, Protokollen oder Diensten! Features Speziell für KVM entwickelt (ein offenes und kostengünstiges DIY-IP-KVM basierend auf Raspberry Pi) Kompatibel mit Raspberry Pi 4 (nicht im Lieferumfang enthalten) Vollständig kompatibel mit PiKVM V3 OS Steuerung eines Servers oder Computers über einen Webbrowser HDMI Full HD-Aufnahme basierend auf dem TC358743-Chip OTG-Tastatur- und Mausunterstützung; Massenspeicher-Emulation Hardware-Echtzeituhr (RTC) mit CR1220-Knopfzelle Ausgestattet mit einem Lüfter zur Wärmeableitung vom Raspberry Pi Mit Halbleiterrelais zum Schutz der Raspberry Pi GPIO-Pins vor Computer- und ESD-Spitzen ATX-Steuerung über RJ45-Anschluss: Ein- und Ausschalten des Geräts, Zurücksetzen und Fernüberwachung des Festplatten- und Betriebs-LED-Status 10-poliger SH1.0-Anschluss für zukünftige I²S-HDMI-Audiounterstützung 4-poliger Header und Abstandshalter für I²C-OLED-Display Lieferumfang KVM-A3 Metallgehäuse für Raspberry Pi 4 X630 HDMI-zu-CSI-2-Modul (für Videoaufnahmen) X630-A3 Erweiterungskarte (für Ethernet, Kühlung, Echtzeituhr, Stromversorgung etc.) X630-A5 Adapterkarte (wird im PC-Gehäuse installiert; verbindet das Mainboard mit dem IO-Panel-Kabel des PC-Gehäuses) 0,96-Zoll-OLED-Display (128 x 64 Pixel) Ethernet-Kabel (TIA/EIA-568.B-Standard; dient auch als ATX-Steuersignalkabel) Downloads Wiki PiKVM OS

    € 119,95€ 84,95

    Mitglieder identisch

  •  -27% Mendocino Motor AR O - 8 - Elektor

    KLOSE Mendocino Mendocino-Motor AR O-8

    Aus Licht wird Bewegung Der solarbetriebene Mendocino-Motor schwebt scheinbar in der Luft. Auf den ersten Blick erkennt man nicht, warum der Rotor überhaupt dreht. Darin liegt die Magie des Motors. Die Lorentzkraft ist eine sehr kleine elektrische Kraft. In der Schule wird sie durch eine stromdurchflossene Schaukel im Magnetfeld nachgewiesen. Mit dem Mendocino-Motor ist es gelungen, eine schöne Applikation zu entwickeln, die diese schwache Kraft zum Antrieb nutzt. Durch die verdeckte Anordnung des Basismagneten gewinnt der Motor eine Faszination, der sich ein technisch Interessierter mit Interesse zuwendet. In hellem Sonnenlicht kann der Motor eine Drehzahl von bis zu 1.000 U/min erreichen. Wesentlich eindrucksvoller ist allerdings, dass schon das schwache Leuchten eines großen Teelichtes (D= 6 cm mit einer Flammenhöhe von etwa 2 cm) ausreicht, um den Motor anzutreiben. Der Motor ist bisher keine alternative Energiequelle, auch wenn er noch so verlockend danach ausschaut. Vermutlich wird er ein attraktives Modell bleiben – bis ein findiger Geist diese Vermutung widerlegt. Abmessungen Alle Solarzellen 65 x 20 mm Spiegeldurchmesser: 25 mm Gewicht des Rotors: ca. 150 g Länge des Modells: 160 mm Breite des Modells: 85 mm Rahmenhöhe: ca. 85 mm Rahmenmaterial: schwarzes Acryl Rohr aus hochglanzpoliertem Aluminium Spiegelfarbe: silber Die mit über siebzig Bildern umfangreich illustrierte Bauanleitung zeigt eindeutige und nachvollziehbare Schritte. Sie beschreibt einen sicher gangbaren Weg, lässt aber auch Freiheit für eigene Lösungen. Bausatz teilweise vormontiert Einige wenige Montageschritte sind bereits vormontiert. Das Verkleben der Borsilikat-Glasscheibe auf die Acryloberfläche verlangt besondere Kenntnisse und Hilfsmittel. Das wollen wir dem Bastler nicht zumuten. Auch die genaue Befestigung des Basismagneten im Aluminiumrohr zählt dazu. Als Bastler benötigt man etwas Geschicklichkeit und entsprechende Werkzeuge: Teppichmesser, Lötkolben und Zinn, Heißkleber, Zangen und eine Klammer oder Zwinge zur Fixierung der mitgelieferten Montagehilfe. Viel Spaß ist garantiert!

    € 164,95€ 119,95

    Mitglieder identisch

  •  -11% Raspberry Pi SSD Kit for Raspberry Pi 5 (256 GB) - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Raspberry Pi SSD Kit für Raspberry Pi 5 (256 GB)

    Das Raspberry Pi SSD Kit enthält einen Raspberry Pi M.2 HAT+ mit einer Raspberry Pi NVMe SSD. Es ermöglicht eine herausragende Leistung für I/O-intensive Anwendungen auf dem Raspberry Pi 5, einschließlich eines superschnelles Starts beim Booten von der SSD. Das Raspberry Pi SSD Kit ist auch mit 512 GB Kapazität erhältlich. Features 40k IOPS (4 kB zufällige Lesevorgänge) 70k IOPS (4 kB zufällige Schreibvorgänge) Entspricht der Raspberry Pi HAT+ Spezifikation Lieferumfang 256 GB NVMe SSD M.2 HAT+ für Raspberry Pi 5 16 mm GPIO-Stacking-Header Montage-Hardware-Kit (Abstandshalter, Schrauben) Downloads Datasheet

    € 44,95€ 39,95

    Mitglieder identisch

  •  -15% Raspberry Pi AI HAT+ (26 TOPS) - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Raspberry Pi AI HAT+ (26 TOPS)

    Das Raspberry Pi AI HAT+ ist eine Erweiterungsplatine für den Raspberry Pi 5, die einen integrierten Hailo AI-Beschleuniger enthält. Dieses Add-on bietet einen kostengünstigen, effizienten und leicht zugänglichen Ansatz für die Integration von leistungsstarken KI-Funktionen, mit Anwendungen in den Bereichen Prozesssteuerung, Sicherheit, Heimautomatisierung und Robotik. Das AI HAT+ ist in Modellen mit 13 oder 26 Tera-Operationen pro Sekunde (TOPS) erhältlich und basiert auf den neuronalen Netzwerkbeschleunigern Hailo-8L und Hailo-8. Das 13 TOPS-Modell unterstützt effizient neuronale Netze für Aufgaben wie Objekterkennung, Semantik- und Instanzsegmentierung, Posenschätzung und mehr. Diese 26 TOPS-Variante ist für größere Netzwerke geeignet, ermöglicht eine schnellere Verarbeitung und ist für den gleichzeitigen Betrieb mehrerer Netzwerke optimiert. Das AI HAT+ wird über die PCIe Gen3-Schnittstelle des Raspberry Pi 5 angeschlossen. Wenn auf dem Raspberry Pi 5 eine aktuelle Version des Raspberry Pi OS läuft, erkennt es automatisch den integrierten Hailo-Beschleuniger und macht die neuronale Verarbeitungseinheit (NPU) für KI-Aufgaben verfügbar. Darüber hinaus unterstützen die im Raspberry Pi OS enthaltenen rpicam-apps Kameraanwendungen das KI-Modul nahtlos und nutzen die NPU automatisch für kompatible Nachbearbeitungsfunktionen. Lieferumfang Raspberry Pi AI HAT+ (26 TOPS) Montage-Hardware-Kit (Abstandshalter, Schrauben) 16 mm GPIO-Stacking-Header Downloads Datasheet

    € 129,95€ 109,95

    Mitglieder identisch

  •  -20% Keyestudio Solar Tracking DIY Kit for Arduino - Elektor

    Keyestudio Keyestudio Solar Tracking DIY Kit für Arduino

    Das Solar-Tracking-Kit basiert auf Arduino. Es besteht aus 4 Umgebungslichtsensoren, 2 DOF-Servos, einem Solarpanel usw. mit dem Ziel, Lichtenergie in elektronische Energie umzuwandeln und Leistungsgeräte aufzuladen. Es verfügt außerdem über ein Lademodul, einen Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, einen BH1750-Lichtsensor, einen Summer, ein LCD1602-Display, ein Drucktastenmodul, ein LED-Modul und mehr, was das Tutorial erheblich bereichert und Projekte interessanter macht. Dieses Kit kann Kindern nicht nur helfen, das Programmieren besser zu erlernen, sondern auch Kenntnisse über Elektronik, Maschinen, Steuerungslogik und Informatik zu erwerben. Features Mehrere Funktionen: Licht automatisch verfolgen, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Lichtintensität ablesen, Tastensteuerung, LCD1602-Display und Aufladung durch Solarenergie. Einfach zu bauen: Zur Installation in die Lego-Buchse stecken, keine Notwendigkeit, es mit Schrauben und Muttern zu befestigen oder den Schaltkreis zu löten; leicht demontierbar. Neuartiger Stil: Nehmen Sie Acrylplatten und Kupfersäulen an; Sensoren oder Module, die über Lego-Buchsen mit Acrylplatten verbunden sind; LCD1602-Module und Solarmodule ergänzen die Technologie. Hohe Erweiterung: Behalten Sie I²C-, UART-, SPI-Ports und Lego-Buchsen bei und erweitern Sie andere Sensoren und Module. Grundlegende Programmierung: Programmieren in C-Sprache mit Arduino IDE. Technische Daten Arbeitsspannung 5 V Eingangsspannung 3,7 V Max. Ausgangsstrom 1,5 A Max. Verlustleistung 7,5 W Downloads Wiki

    € 74,95€ 59,95

    Mitglieder identisch

  •  -39% LILYGO T - Journal ESP32 Camera Module Development Board (Fish - eye Lens) - Elektor

    LILYGO LILYGO T-Journal ESP32 Camera Module Development Board (Fish-eye Lens)

    Das T-Journal ist ein günstiges ESP32-Kamera-Entwicklungsboard mit einer OV2640-Kamera, einer Antenne, einem 0,91-Zoll-OLED-Display, einigen freiliegenden GPIOs und einer Micro-USB-Schnittstelle. Damit lässt sich Code einfach und schnell auf das Board hochladen. Spezifikationen Chipsatz Expressif-ESP32-PCIO-D4 240 MHz Xtensa Single-/Dual-Core 32-Bit LX6 Mikroprozessor FLASH QSPI-Flash/SRAM, bis zu 4x 16 MB SRAM 520 kB SRAM Schlüssel zurücksetzen, IO32 Anzeige 0,91' SSD1306 Betriebskontrollleuchte rot USB auf TTL CP2104 Kamera OV2640, 2 Megapixel Analoges Servo für den Lenkmotor Integrierter Taktgeber: 40 MHz Quarzoszillator Betriebsspannung 2,3-3,6 V Arbeitsstrom ca. 160 mA Arbeitstemperaturbereich -40℃ ~ +85℃ Größe 64,57 x 23,98 mm Netzteil USB 5 V/1 A Ladestrom 1 A Batterie 3,7 V Lithiumbatterie W-lan Standard FCC/CE/TELEC/KCC/SRRC/NCC (ESP32-Chip) Protokoll 802.11 b/g/n/e/i (802.11n, Geschwindigkeit bis zu 150 Mbit/s) A-MPDU- und A-MSDU-Polymerisation, unterstützt 0,4 μS Schutzintervall Frequenzbereich 2,4 GHz~2,5 GHz (2400 M ~ 2483,5 M) Sendeleistung 22 dBm Kommunikationsentfernung 300m Bluetooth Protokoll entspricht Bluetooth v4.2BR/EDR und BLE-Standard Radiofrequenz mit -98 dBm Empfindlichkeit NZIF-Empfänger Klasse-1, Klasse-2 und Klasse-3-Sender AFH Audiofrequenz CVSD- und SBC-Audiofrequenz Software WLAN-Modus Station/SoftAP/SoftAP+Station/P2P Sicherheitsmechanismus WPA/WPA2/WPA2-Enterprise/WPS Verschlüsselungstyp AES/RSA/ECC/SHA Firmware-Upgrade UART-Download/OTA (Download und Schreiben der Firmware über Netzwerk/Host) Unterstützung bei der Softwareentwicklung, Cloud-Server-Entwicklung/SDK für die Entwicklung von Benutzer-Firmware Netzwerkprotokoll IPv4, IPv6, SSL, TCP/UDP/HTTP/FTP/MQTT Benutzerkonfiguration AT + Befehlssatz, Cloud-Server, Android/iOS-App Betriebssystem FreeRTOS Inbegriffen 1x ESP32-Kameramodul (Fischaugenobjektiv) 1x WLAN-Antenne 1x Stromleitung Downloads Kamerabibliothek für Arduino

    € 32,95€ 19,95

    Mitglieder identisch

  •  -26% Learning the Art of Electronics (2nd Edition) - Elektor

    Cambridge University Press Learning the Art of Electronics (2nd Edition)

    A Hands-On Lab Course This introduction to circuit design is unusual in several respects. First, it offers not just explanations, but a full course. Each of the twenty-five sessions begins with a discussion of a particular sort of circuit followed by the chance to try it out and see how it actually behaves. Accordingly, students understand the circuit's operation in a way that is deeper and much more satisfying than the manipulation of formulas. Second, it describes circuits that more traditional engineering introductions would postpone: on the third day, we build a radio receiver; on the fifth day, we build an operational amplifier from an array of transistors. The digital half of the course centers on applying microcontrollers, but gives exposure to Verilog, a powerful Hardware Description Language. Third, it proceeds at a rapid pace but requires no prior knowledge of electronics. Students gain intuitive understanding through immersion in good circuit design. The course is intensive, teaching electronics in day-at-a-time practical doses so that students can learn in a hands-on way. The integration of discussion of design with a chance to try the circuits means students learn quickly. The course has been tried and tested, and proven successful through twenty-five years of teaching. The book is practical: it avoids mathematics and mathematical arguments and even includes a complete list of parts needed in the laboratory exercises, including where and how to buy them. The much-anticipated new edition of 'Learning the Art of Electronics' is here! It defines a hands-on course, inviting the reader to try out the many circuits that it describes. Several new labs (on amplifiers and automatic gain control) have been added to the analog part of the book, which also sees an expanded treatment of meters. Many labs now have online supplements. The digital sections have been rebuilt. An FPGA replaces the less-capable programmable logic devices, and a powerful ARM microcontroller replaces the 8051 previously used. The new microcontroller allows for more complex programming (in C) and more sophisticated applications, including a lunar lander, a voice recorder, and a lullaby jukebox. A new section explores using an Integrated Development Environment to compile, download, and debug programs. Substantial new lab exercises, and their associated teaching material, have been added, including a project reflecting this edition's greater emphasis on programmable logic. Online resources including online chapters, teaching materials and video demonstrations can be found at: www.LearningTheArtOfElectronics.com Downloads Table of Contents

    € 94,95€ 69,95

    Mitglieder identisch

  •  -22% BeagleY - AI SBC with GPU, DSP and AI Accelerators - Elektor

    BeagleBoard BeagleY-AI SBC mit GPU, DSP und KI-Beschleunigern

    BeagleY-AI ist ein kostengünstiger, quelloffener und leistungsstarker 64-Bit-Quad-Core-Einplatinencomputer, ausgestattet mit einer GPU, DSP und Vision-/Deep-Learning-Beschleunigern, der für Entwickler und Maker entwickelt wurde. Benutzer können die von BeagleBoard.org bereitgestellten Debian-Linux-Software-Images nutzen, die eine integrierte Entwicklungsumgebung enthalten. Dies ermöglicht die nahtlose Ausführung von KI-Anwendungen auf einem dedizierten 4 TOPS-Coprozessor, während gleichzeitig Echtzeit-I/O-Aufgaben mit einem 800 MHz-Mikrocontroller erledigt werden. BeagleY-AI wurde entwickelt, um die Anforderungen sowohl professioneller Entwickler als auch von Bildungsumgebungen zu erfüllen. Es ist erschwinglich, benutzerfreundlich und Open Source und beseitigt Innovationshindernisse. Entwickler können ohne Einschränkungen vertiefende Lektionen erkunden oder praktische Anwendungen bis an ihre Grenzen ausreizen. Technische Daten Prozessor TI AM67 mit Quad-Core 64-Bit Arm Cortex-A53, GPU, DSP, und Vision/Deep-Learning-Beschleuniger RAM 4 GB LPDDR4 WLAN BeagleBoard BM3301-Modul basierend auf TI CC3301 (802.11ax Wi-Fi) Bluetooth Bluetooth Low Energy 5.4 (BLE) USB • 4x USB-A 3.0 unterstützen gleichzeitigen 5-Gbit/s-Betrieb• 1x USB-C 2.0 unterstützt USB 2.0-Geräte Ethernet Gigabit-Ethernet mit PoE+ Unterstützung (erfordert separaten PoE+ HAT) Kamera/Display 1x 4-Wege MIPI-Kamera/Display-Transceiver, 1x 4-Wege MIPI-Kamera Ausgabe anzeigen 1x HDMI-Display, 1x OLDI-Display Echtzeituhr (RTC) Unterstützt eine externe Knopfbatterie zur Erhaltung der Stromausfallzeit. Es wird nur bei EVT-Proben ausgefüllt. UART debuggen 1x 3-Pin-Debug-UART Stromversorgung 5 V/5 A Gleichstrom über USB-C, mit Power Delivery-Unterstützung Power-Taste Ein/Aus inklusive PCIe-Schnittstelle PCI-Express Gen3 x1-Schnittstelle für schnelle Peripheriegeräte (erfordert separaten M.2 HAT oder anderen Adapter) Erweiterungsanschluss 40-Pin-Header Lüfteranschluss 1x 4-poliger Lüfteranschluss, unterstützt PWM-Geschwindigkeitssteuerung und Geschwindigkeitsmessung Speicher microSD-Kartensteckplatz mit Unterstützung für den Hochgeschwindigkeits-SDR104-Modus Tag Connect 1x JTAG, 1x Tag Connect für PMIC NVM-Programmierung Downloads Pinout Documentation Quick start Software

    € 89,95€ 69,95

    Mitglieder identisch

  •  -39%Fast ausverkauft Pimoroni Display HAT Mini for Raspberry Pi Zero - Elektor

    Pimoroni Pimoroni Display HAT Mini für Raspberry Pi Zero

    2 auf Lager

    Display HAT Mini verfügt über ein helles 18-Bit-fähiges 320 x 240 Pixel-Display mit lebendigen Farben und beeindruckenden IPS-Betrachtungswinkeln, das über SPI verbunden ist. Es verfügt über vier taktile Tasten für die Interaktion mit Ihrem Raspberry Pi über Ihre Ziffern und eine RGB-LED für Benachrichtigungen. Ein QwST-Anschluss (Qwiic / STEMMA QT) und ein Breakout Garden-Header sind ebenfalls integriert, sodass der Anschluss verschiedener Arten von Breakouts ein Kinderspiel ist. Es funktioniert mit jedem Raspberry Pi-Modell mit einem 40-poligen Header, aber wir denken, dass es besonders gut zum Raspberry Pi Zero passt – wir haben ein Paar Abstandshalter mitgeliefert, mit denen Sie HAT und Raspberry Pi zu einer stabilen kleinen Einheit zusammenschrauben können. Um Platz für den Bildschirm zu schaffen, ist der Display HAT Mini etwas größer als ein Standard-Mini-HAT oder pHAT – er ist etwa 5 mm höher als ein Raspberry Pi Zero (also ein Mini HAT XL oder ein Mini HAT Pro, wenn Sie so wollen). Mit Display HAT Mini können Sie einen Raspberry Pi in ein praktisches IoT-Bedienfeld, einen winzigen Bilderrahmen, ein digitales Kunstdisplay oder eine Gif-Box oder ein Desktop-Display für Schlagzeilen, Tweets oder andere Informationen von Online-APIs verwandeln. Dieser Bildschirm hat ein praktisches Verhältnis von 3:2, praktisch für Retro-Gaming-Zwecke! Merkmale 2,0-Zoll-IPS-LCD-Bildschirm mit 320 x 240 Pixeln, verbunden über SPI (~220 PPI, 65.000 Farben) 4x taktile Tasten RGB-LEDs Qw/ST (Qwiic/STEMMA QT)-Anschluss Breakout Garden / I²C-Header Vorgelöteter Buchsenstecker zur Befestigung am Raspberry Pi Kompatibel mit allen Raspberry Pi-Modellen mit 40-poligem Header. Komplett montiert Kein Löten erforderlich (solange Ihr RPi über angeschlossene Header-Pins verfügt). Abmessungen: ca. 65,5 x 35 x 9 mm (B x H x T, inkl. Header und Display). Mit einem mit Abstandshaltern befestigten Raspberry Pi Zero beträgt die Gesamttiefe 17 mm. Nutzbare Bildschirmfläche: 40,8 x 30,6 mm (L x B) Pinbelegung Schema Maßzeichnung Zeigen Sie die HAT Mini Python-Bibliothek an ST7789 Python-Bibliothek Inbegriffen Anzeige HAT Mini 2x 10 mm Abstandshalter

    2 auf Lager

    € 32,95€ 19,95

    Mitglieder identisch

  •  -27% Ultrasonic Radar Robot Kit - Elektor

    Generic Ultrasonic Radar Robot Kit

    Dieser Mini-Radarroboter ist ein aufregender, programmierbarer DIY-Bausatz, der Kreativität, Technologie und praktisches Lernen vereint. Das Kit ist perfekt für Technikbegeisterte, Maker und Studenten, die Robotik und Programmierung mit Arduino oder ESP8266 erkunden möchten. Ausgestattet mit einem 2,8" TFT-Bildschirm bietet es visuelles Echtzeit-Feedback durch die Erkennung von Objekten mit seinen Ultraschallsensoren. Ziele im Umkreis von 1 m werden als rote Punkte angezeigt, während Objekte bis zu 4,5 m in digitaler Form auf dem Bildschirm angezeigt werden. Technische Daten Hauptsteuereinheit ESP8266 Mikrocontroller + Erweiterungsplatine Material Hergestellt aus hochwertigem Acryl, das Langlebigkeit und ein elegantes, modernes Aussehen gewährleistet Betriebsspannung 5 V/2 A Betriebstemperatur –40 bis 85 °C Abmessungen 145 x 95 x 90 mm Installation Kein Löten und keine Programmierung erforderlich Lieferumfang 1x Servomotor 1x Ultraschallwandler-Modul 1x Mikrocontroller-Platine 1x 2,8" Display-Modul 1x USB-Netzteil 1x USB-Kabel Mechanische Elemente aus Acryl Alle notwendigen Kabel, Schrauben, Muttern und Abstandshalter

    € 54,95€ 39,95

    Mitglieder identisch

  •  -39% RA - 08H LoRaWAN Development Board with integrated RP2040 and 1.8" LCD (EU868) - Elektor

    Elecrow RA-08H LoRaWAN Development Board mit integriertem RP2040 und 1,8" LCD (EU868)

    Nicht auf Lager

    Lora-Technologie und Lora-Geräte sind im Bereich des Internets der Dinge (IoT) weit verbreitet, und immer mehr Menschen schließen sich der Lora-Entwicklung an und erlernen sie, was sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der IoT-Welt macht. Um Anfängern das Erlernen und Entwickeln der Lora-Technologie zu erleichtern, wurde speziell für Anfänger ein Lora-Entwicklungsboard entwickelt, das RP2040 als Hauptsteuerung verwendet und mit dem RA-08H-Modul ausgestattet ist, das Lora- und LoRaWAN-Protokolle unterstützt, um Benutzern bei der Umsetzung der Entwicklung zu helfen. RP2040 ist ein leistungsstarker Dual-Core-Chip mit ARM-Cortex-M0+-Architektur und geringem Stromverbrauch, der für IoT, Roboter, Steuerung, eingebettete Systeme und andere Anwendungsbereiche geeignet ist. RA-08H besteht aus dem von Semtech autorisierten ASR6601-HF-Chip, der das 868-MHz-Frequenzband unterstützt, über eine integrierte 32-MHz-MCU verfügt, die über leistungsfähigere Funktionen als gewöhnliche HF-Module verfügt und auch die AT-Befehlssteuerung unterstützt. Dieses Board verfügt über verschiedene Funktionsschnittstellen für die Entwicklung, wie z. B. die Crowtail-Schnittstelle, den gemeinsamen PIN-zu-PIN-Header, der GPIO-Ports nach außen führt, und 3,3 V- und 5 V-Ausgänge bereitstellt, die für die Entwicklung und Verwendung häufig verwendeter Sensoren und elektronischer Module auf dem Markt geeignet sind. Darüber hinaus verfügt das Board über RS485-Schnittstellen, SPI-, I²C- und UART-Schnittstellen, die mit mehr Sensoren/Modulen kompatibel sein können. Zusätzlich zu den grundlegenden Entwicklungsschnittstellen integriert das Board auch einige häufig verwendete Funktionen, wie einen Summer, eine benutzerdefinierte Taste, dreifarbige Rot-Gelb-Grün-Anzeigeleuchten und einen 1,8-Zoll-LCD-Bildschirm mit SPI-Schnittstelle und einer Auflösung von 128x160. Features Verwendet RP2040 als Hauptcontroller mit zwei 32-Bit-ARM-Cortex-M0+-Prozessorkernen (Dual-Core) und bietet eine höhere Leistung Integriert das RA-08H-Modul mit 32-MHz-MCU, unterstützt das 868-MHz-Frequenzband und AT-Befehlssteuerung Reichhaltige externe Schnittstellenressourcen, kompatibel mit Modulen der Crowtail-Serie und anderen gängigen Schnittstellenmodulen auf dem Markt Integriert häufig verwendete Funktionen wie Summer, LED-Licht, LCD-Anzeige und benutzerdefinierte Tasten und macht so die Erstellung von Projekten übersichtlicher und bequemer Onboard 1,8 Zoll 128x160 SPI-TFT-LCD, ST7735S-Treiberchip Kompatibel mit Arduino/MicroPython, einfache Durchführung verschiedener Projekte Technische Daten Hauptchip Raspberry Pi RP2040, integrierter 264 KB SRAM, integrierter 4 MB Flash Prozessor Dual Core Arm Cortex-M0+ bei 133 MHz RA-08H Frequenzband 803-930 MHz RA-08H-Schnittstelle Externe Antenne, SMA-Schnittstelle oder IPEX-Schnittstelle der ersten Generation LCD-Display Onboard 1,8-Zoll 128x160SPI-TFT-LCD LCD-Auflösung 128x160 LCD-Treiber ST7735S (4-Draht-SPI) Entwicklungsumgebung Arduino/MicroPython Schnittstellen 1x Passiver Summer 4x Benutzerdefinierte Schaltflächen 6x Programmierbare LEDs 1x RS485-Kommunikationsschnittstelle 8x 5 V Crowtail-Schnittstellen (2x analoge Schnittstellen, 2x digitale Schnittstellen, 2x UART, 2x I²C) 12x 5 V Universal-Stiftleiste IO 14x 3,3 V Universal-Pin-Header-IO 1x 3,3 V/5 V umschaltbarer SPI 1x 3,3 V/5 V umschaltbarer UART 3x 3,3 V/5 V umschaltbarer I²C Arbeitseingangsspannung USB 5 V/1 A Betriebstemperatur -10°C ~ 65°C Abmessungen 102 x 76,5 mm (L x B) Lieferumfang 1x Lora RA-08H Development Board 1x Lora Spring Antenne (868 MHz) 1x Lora-Gummiantenne (868 MHz) Downloads Wiki

    Nicht auf Lager

    € 32,95€ 19,95

    Mitglieder identisch

  •  -27% RF Circuit Design (2nd Edition) - Elektor

    Elsevier RF Circuit Design (2nd Edition)

    RF circuit design is now more important than ever as we find ourselves in an increasingly wireless world. Radio is the backbone of today’s wireless industry with protocols such as Bluetooth, Wi-Fi, WiMax, and ZigBee. Most, if not all, mobile devices have an RF component and this book tells the reader how to design and integrate that component in a very practical fashion. This book has been updated to include today's integrated circuit (IC) and system-level design issues as well as keeping its classic ‘wire lead’ material. Design Concepts and Tools Include The Basics: Wires, Resistors, Capacitors, Inductors Resonant Circuits: Resonance, Insertion Loss Filter Design: High-pass, Bandpass, Band-rejection Impedance Matching: The L Network, Smith Charts, Software Design Tools Transistors: Materials, Y Parameters, S Parameters Small Signal RF Amplifier: Transistor Biasing, Y Parameters, S Parameters RF Power Amplifiers: Automatic Shutdown Circuitry, Broadband Transformers, Practical Winding Hints RF Front-End: Architectures, Software-Defined Radios, ADC’s Effects RF Design Tools: Languages, Flow, Modeling

    € 54,95€ 39,95

    Mitglieder identisch

  •  -25% MaTouch ESP32 - S3 Parallel TFT 3.5" Touch Display (ILI9488) - Elektor

    Makerfabs Makerfabs ESP32-S3 Parallel TFT mit Touch 3,5" ILI9488

    Der ESP32-S3 Parallel TFT bietet nicht nur mehr SRAM und ROM im Vergleich zur S2-Version, sondern ist mit Bluetooth 5.0 auch für Anwendungen wie lokale Überwachung und Steuerung geeignet. Der integrierte LCD-Treiber ILI9488 verwendet 16-Bit-Parallelleitungen zur Kommunikation mit dem ESP32-S3. Die Hauptuhr kann bis zu 20 MHz betragen, was eine ausreichend flüssige Anzeige für Videoanwendungen ermöglicht. Mit diesem Display können Sie mehr IoT-Anzeigeprojekte realisieren. Funktionen Controller: ESP32-S3-WROOM-1, PCB-Antenne, 16 MB Flash, 2 MB PSRAM, ESP32-S3-WROOM-1-N16R2 Kabellos: Wifi & Bluetooth 5.0 LCD: 3,5-Zoll-TFT-LCD Auflösung: 480x320 Farbe: RGB LCD-Schnittstelle: 16-Bit-Parallel LCD-Treiber: ILI9488 Touch-Panel: Kapazitiv Touch-Panel-Treiber: FT6236 USB: Dual USB Typ-C (einer für USB-zu-UART und einer für native USB) UART zu UART-Chip: CP2104 Stromversorgung: USB Typ-C 5,0 V (4,0 V~5,25 V) Taste: Flash-Taste und Reset-Taste Mabee-Schnittstelle: 1x I²C, 1x GPIO Hintergrundbeleuchtungsregler: Ja MicroSD: Ja Arduino-Unterstützung: Ja Type-C Power Delivery: Nicht unterstützt Betriebstemperatur: -40℃ bis +85℃ Abmessungen: 66 x 84,3 x 12 mm Gewicht: 52 g Downloads ESP32-S3 Datenblatt GitHub Wiki LVGL Demo-Code

    € 59,95€ 44,95

    Mitglieder identisch

  •  -13% Raspberry Pi SSD (512 GB) - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Raspberry Pi SSD (512 GB)

    Die Raspberry Pi SSD bietet herausragende Leistung für I/O-intensive Anwendungen auf dem Raspberry Pi 5 und anderen Geräten, einschließlich superschneller Startzeiten beim Booten von der SSD. Es handelt sich um eine zuverlässige, reaktionsschnelle und leistungsstarke PCIe Gen 3-konforme SSD, die eine schnelle Datenübertragung ermöglicht und auch mit einer Kapazität von 256 GB erhältlich ist. Features 50k IOPS (4 kB zufällige Lesevorgänge) 90k IOPS (4 kB zufällige Schreibvorgänge) Downloads Datasheet

    € 54,95€ 47,95

    Mitglieder identisch

  •  -38% Elektor Electronic Component Storage Box - Elektor

    Elektor Labs Elektor Aufbewahrungsbox für elektronische Bauteile

    Diese Aufbewahrungsbox für elektronische Bauteile mit 128 Fächern ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die mit kleinen elektronischen Bauteilen, insbesondere SMDs, arbeiten. Sie bietet eine praktische, gut organisierte Lösung für die Aufbewahrung einer breiten Palette von Miniaturbauteilen wie Widerständen, Kondensatoren, Dioden und Transistoren. Jedes Bauteil kann in einem eigenen Fach aufbewahrt werden, so dass das spezifische Teil, das Sie für ein Projekt benötigen, immer leicht auffindbar ist. Egal, ob Sie ein professioneller Elektronikingenieur, ein Maker oder ein Heimwerker sind, diese Aufbewahrungsbox bietet die perfekte Mischung aus Funktionalität und Komfort. Ihr Design hilft, Unordnung zu beseitigen, die Verwaltung von Bauteilen zu optimieren und Ihre Arbeitsumgebung aufgeräumt zu halten, damit Sie sich auf das konzentrieren können, worauf es wirklich ankommt: den Aufbau und die Fehlersuche bei elektronischen Schaltungen. Abmessungen jedes Fachs (L x B x H): 22 x 15 x 16 mm Abmessungen der Box (L x B x H): 280 x 215 x 45 mm Lieferumfang 1x Komponenten-Aufbewahrungsbox (inkl. 128 Fächer mit Deckel und Schaumstoff) 3x Ersatzdeckel 2x Bögen mit leeren Etiketten 2x Etiketten für die Box

    € 39,95€ 24,95

    Mitglieder identisch

  •  -49% Elektor ESD Tweezers ZD - 156A - Elektor

    Elektor Labs Elektor ESD-Pinzette ZD-156A

    Diese hochpräzise, antistatische Pinzette mit schwarzer ESD-Beschichtung kann in der Elektronik zum Platzieren von SMD-Bauteilen beim Löten und zur Reparatur von Smartwatches, Smartphones, Tablets, PCs etc. eingesetzt werden. Sie eignet sich ideal zum Aufnehmen kleiner Bauteile an schwer zugänglichen Stellen Orte erreichen. Technische Daten Länge 125 mm Breite 11 mm

    € 2,95€ 1,50

    Mitglieder identisch

Login

Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen