Das SparkFun RedBoard Qwiic ist eine Arduino-kompatible Platine, die Funktionen verschiedener Arduinos mit dem Qwiic Connect System kombiniert.
Merkmale
ATmega328-Mikrocontroller mit Optiboot-Bootloader
Kompatibel mit R3 Shield
CH340C Seriell-USB-Konverter
Spannungspegel-Jumper von 3,3 V bis 5 V
A4 / A5 Brücken
Spannungsregler AP2112
ISP-Header
Eingangsspannung: 7 V - 15 V
1 Qwiic-Anschluss
16 MHz Taktfrequenz
32 k Flash-Speicher
Komplette SMD-Konstruktion
Verbesserter Reset-Knopf
Das Board bietet Ihnen eine kostengünstige und einfach zu bedienende Entwicklungsplattform, wenn Sie mehr Leistung bei minimalem Arbeitsraum benötigen. Mit dem M.2 MicroMod-Anschluss ist der Anschluss Ihres SAMD51-Prozessors ein Kinderspiel. Richten Sie einfach die Passfeder des abgeschrägten Steckers Ihres Prozessors auf die Passfeder des M.2-Steckers aus und befestigen Sie ihn mit einer Schraube (im Lieferumfang aller Carrier Boards enthalten). Der SAMD51 ist einer der leistungsstärksten und preiswertesten Mikrocontroller auf dem Markt, daher ist die Möglichkeit, ihn in Ihr MicroMod Carrier Board einzubauen, ein großer Vorteil für Ihr Projekt!
Der ATSAMD51J20 verfügt über einen 32-Bit-ARM-Cortex-M4-Prozessor mit Fließkommaeinheit (FPU), der mit bis zu 120 MHz läuft, bis zu 1 MB Flash-Speicher, bis zu 256 KB SRAM mit ECC, bis zu 6 SERCOM-Schnittstellen und weitere Funktionen. Dieser MicroMod SAMD51 wird sogar mit dem gleichen komfortablen UF2-Bootloader geflasht wie der SAMD51 Thing Plus und das RedBoard Turbo.
Features
ATSAMD51J20 Mikrocontroller
32-Bit ARM Cortex-M4F MCU
Bis zu 120MHz CPU-Geschwindigkeit
1MB Flash-Speicher
256 KB SRAM
Bis zu 6 SERCOM-Schnittstellen
UF2-Bootloader
1 x USB dediziert für Programmierung und Debug (Host-fähig)
2 x UARTs
2 x I2C
1 x SPI
1 x CAN
11 x GPIO
2 x Digitale Pins
2 x Analoge Pins
2 x PWM
128 mbit / 16 MB (externer) Flash-Speicher
Status-LED
VIN-Pegel ADC
Ein moderner USB-C-Anschluss macht die Programmierung einfach. Zusätzlich zu den herausgebrochenen Pins ermöglichen zwei separate Qwiic-fähige I2C-Anschlüsse eine einfache Verkettung von Qwiic-fähigen Geräten. Für fortgeschrittene Anwender, die die Leistung und Geschwindigkeit professioneller Tools nutzen möchten, haben wir die SWD-Pins freigelegt. Ein USB-A-Anschluss ist für Prozessor-Boards mit USB-Host-Unterstützung vorgesehen.
Eine Pufferbatterie ist für Prozessor-Boards mit RTC vorgesehen. Wenn Sie eine "Menge" GPIO mit einem einfach zu programmierenden, marktreifen Modul benötigen, ist das ATP genau das Richtige für Sie. Wir haben sogar einen praktischen Jumper hinzugefügt, um den Stromverbrauch für Low-Power-Tests zu messen.
Merkmale
M.2-Anschluss
Betriebsspannungsbereich
~3,3 V bis 6,0 V (über VIN an AP7361C 3,3V Spannungsregler)
3,3 V (über 3V3)
Ports [1]
1 x USB Typ C
1 x USB Typ A Host
2 x Qwiic Aktiviert I2C
1 x CAN
1 x I2S
2 x SPI
2 x UARTs
2 x Dedizierte Analog-Pins
2 x Dedizierte PWM-Pins
2 x Dedizierte digitale Pins
12 x Allzweck-Eingangs-/Ausgangs-Pins
1 x SWD 2x5 Stiftleiste
1 mAh Batterie-Backup für RTC
Tasten
Rücksetzen
Booten
LEDs
Power
3,3 V
Phillips #0 M2.5x3mm Schraube enthalten
Sie können den nRF52840-Chip direkt programmieren, um die Vorteile des Cortex-M4-Prozessors voll auszunutzen, und dann den Nordic SoftDevice-Funkstack aufrufen, wenn Sie über BLE kommunizieren müssen. Da die zugrundeliegende API und die Peripheriegeräte für den '832 und den '840 identisch sind, können Sie Ihre älteren nRF52832-Projekte mit exakt demselben Code aufwerten - mit einem einzigen Rekompilieren!
CircuitPython funktioniert am besten mit Festplattenzugriff, und dies ist der einzige BLE-plus-USB-native Chip, der den Speicher hat, um einen kleinen Python-Interpreter auszuführen. Der große Arbeitsspeicher und der schnelle Cortex M4F-Chip machen dies zu einer guten Kombination.
Peripherals
Jede Menge GPIO, Analogeingänge, PWM, Timer usw. Das Beste von allem ist, dass es nativen USB hat! Endlich wird kein separater serieller USB-Chip wie CP2104 oder FT232 mehr benötigt. Die serielle Schnittstelle wird als USB CDC-Deskriptor behandelt, und der Chip kann sich wie eine Tastatur, eine Maus, ein MIDI-Gerät oder sogar ein Diskettenlaufwerk verhalten. Dieser Chip hat TinyUSB-Unterstützung - das heißt, Sie können ihn mit Arduino als natives USB-Gerät verwenden und als UART (CDC), HID, Massenspeicher, MIDI und mehr fungieren!
Merkmale
ARM Cortex M4F (mit HW-Gleitkommabeschleunigung) mit 64 MHz
1 MB Flash und 256 KB SRAM
Nativer Open-Source-USB-Stack (vorprogrammiert mit UF2-Bootloader)
Bluetooth Low Energy kompatibles 2,4 GHz Funkgerät
FCC / IC / TELEC zertifiziertes Modul
Bis zu +8 dBm Ausgangsleistung
1,7 V bis 3,3 V Betrieb mit internen linearen und DC/DC Spannungsreglern
21 GPIO, 6x 12-bit ADC-Pins, bis zu 12 PWM-Ausgänge (3 PWM-Module mit je 4 Ausgängen)
Pin #3 rote LED für allgemeines Blinken, NeoPixel für farbiges Feedback
Power/Aktivierungs-Pin
Dimensionen 2,0 x 0,9 x 0,28" (51 x 23 x 7,2 mm) ohne eingelötete Header
Leicht wie eine (große?) Feder (6 Gramm)
4 Befestigungslöcher
Reset-Knopf
SWD-Anschluss für Debugging
YDLIDAR SDM18 ist ein leistungsstarkes Einpunkt-LiDAR. Basierend auf dem ToF-Prinzip ist es mit entsprechender Optik, Elektrik und Algorithmen ausgestattet, um eine hochpräzise Laserentfernungsmessung und die Ausgabe von Punktwolkendaten mit hoher Bildrate für die Scanumgebung zu ermöglichen. Es kann für UAV Alt-Hold, Roboter-Hindernisvermeidung und Navigation, etc. verwendet werden.
Technische Daten
Hoher Frequenzbereich: 50-250 Hz
Reichweite: 0,2-18 m
Augensicherheitsstandard der FDA Klasse I
Unterstützt UART- und I²C-Schnittstellen
Abmessungen: 21 x 15 x 7,87 mm
Gewicht: 1,35 g
Anwendungen
UAV-Alt-Hold und Hindernisvermeidung
Roboter-Hindernisvermeidung
Intelligente Hindernisvermeidung durch Geräte
Navigation und Hindernisvermeidung von Haushaltsrobotern/Saugrobotern
Downloads
Datasheet
User Manual
Development Manual
SDK
Tool
ROS
Dieser 10,1-Zoll-HDMI-Touchscreen verfügt über eine hochauflösende Auflösung von 1280 x 800 und unterstützt einen Betrachtungswinkel von 178°, was ein hervorragendes visuelles Erlebnis bietet. Es unterstützt Raspberry Pi, Windows, Linux, Ubuntu und andere Systeme und ist auch mit Raspberry Pi 3/3B+/4B/5, Jetson Nano, Beaglebone, Banana Pi und anderen gängigen Entwicklungsboards kompatibel. Sie können die gewünschte Helligkeit ganz einfach anpassen, indem Sie die Hintergrundbeleuchtungstaste anpassen.
Dieser kapazitive Touchscreen des Raspberry Pi unterstützt 5-Punkt-Berührung, hat eine schnelle Reaktionsgeschwindigkeit und High-Definition-Kommunikation unterstützt Plug-and-Play. Er wird mit einem Ständer für eine einfache Desktop-Platzierung geliefert, und Befestigungslöcher auf der Rückseite ermöglichen dies um es sicher an der Wand zu montieren oder in einen SBC (Single Board Computer) mit kleinem Formfaktor zu integrieren.
Um den Bildschirm zu schützen und seine optische Attraktivität zu verbessern, ist der Monitor mit einer robusten und eleganten Acrylabdeckung ausgestattet.
Ganz gleich, ob Sie einen hochwertigen Monitor für Spiele, Multimedia-Unterhaltung oder Industrieanwendungen benötigen, unsere 10-Zoll-Monitore bieten hervorragende Grafik, reaktionsschnelle Touch-Steuerung, nahtlose Konnektivität und vielseitige Montageoptionen.
Features
Die IPS HD-Auflösung von 1280 x 800 und der volle Betrachtungswinkel von 178° bieten kristallklare Bilder und lebendige Farben für ein hochwertiges visuelles Erlebnis.
Unterstützt die Steuerung der Hintergrundbeleuchtung, sie kann per Taste angepasst werden
Unterstützt kapazitive 5-Punkt-Berührung und ermöglicht eine reibungslose, genaue und schnelle Reaktion
Verwenden Sie HD-Kommunikation, Plug-and-Play und einfach zu bedienen
Unterstützt Windows, Linux, Ubuntu, Kodi usw.
Kompatibel mit Raspberry Pi 3/3B+/4B/5, Jetson Nano, Beaglebone
Technische Daten
Bildschirmgröße
10,1 Zoll
Bildschirmtyp
IPS-Bildschirm
Auflösung
1280 x 800
Einstellung der Hintergrundbeleuchtung
Einstellung des Schlüsselschalters
Touchscreen-Typ
Kapazitiver Touchscreen
Touch IC
SIS9200
Stromversorgung
Micro-USB (5 V)
Gesamtleistung
5,2942 W (100% Helligkeit)
Video-Eingangsschnittstelle
HDMI-kompatibel (bis zu 1080p)
Aktiver Bereich
216,6 x 135,4 mm
Abmessungen (L x B x H)
239,4 x 157,4 x 12,3 ±0,2 mm
Lieferumfang
1x 10,1" Touch-Display
1x HD-zu-HD-Kabel
2x USB-Kabel
1x HD-auf-Mini-HD-Adapter
1x Schraubenpaket
2x Halterung
1x Schraubendreher
1x Manual
Downloads
Manual
Wiki
Das Data Logging Carrier Board bietet Anschlüsse für I2C über einen Qwiic-Stecker oder Standard-PTH-Pins mit 0,1"-Abstand sowie SPI- und serielle UART-Anschlüsse für die Datenerfassung von Peripheriegeräten, die diese Kommunikationsprotokolle verwenden.
Mit dem Data Logging Carrier Board können Sie die Stromversorgung sowohl für den Qwiic-Anschluss auf dem Board als auch für eine dedizierte 3,3-V-Stromschiene für nicht-Qwiic-Peripheriegeräte steuern, so dass Sie auswählen können, wann Sie die Peripheriegeräte mit Strom versorgen, von denen Sie die Daten überwachen. Außerdem verfügt es über einen Ladeschaltkreis für einzellige Lithium-Ionen-Akkus und einen separaten RTC-Batterie-Backup-Schaltkreis, um die Stromversorgung einer Echtzeituhrschaltung auf dem Prozessor-Board aufrechtzuerhalten.
Merkmale
M.2 MicroMod-Anschluss
microSD-Buchse
USB-C Anschluss
3,3 V 1 A Spannungsregler
Qwiic-Anschluss
Boot/Reset-Tasten
RTC-Backup-Batterie & Ladeschaltung
Independente 3,3V-Regler für Qwiic-Bus und Peripherie-Erweiterungen
Steuerung durch digitale Pins auf der Prozessorplatine, um stromsparende Sleep-Modi zu ermöglichen
Phillips #0 M2,5 x 3 mm Schraube enthalten
Bringen Sie Farbe in Ihre Projekte mit dieser Kollektion aus roten, grünen, gelben, blauen und weißen LEDs. Sie sind mit verschiedenen Strombegrenzungswiderständen ausgestattet, um die Teile zu schützen und die Helligkeit zu steuern.
Inbegriffen
10-mm-LEDs
1x Hrsg
1x grün
1x gelb
1x blau
1x weiß
5-mm-LEDs
5x Aufl
5x grün
5x gelb
5x blau
5x weiß
3mm LEDs
5x Aufl
5x grün
5x gelb
5x blau
5x weiß
25x 330 Ω Widerstände
10x 1 kΩ Widerstände
10x 10 kΩ Widerstände
10x 100 kΩ Widerstände
10x 1 MΩ Widerstände
Dies ist eine RGB-LED-Matrix-Digitaluhr, die für Raspberry Pi Pico entwickelt wurde. Es enthält den hochpräzisen RTC-Chip DS3231, einen Fotosensor, einen Summer, einen IR-Empfänger und Tasten und verfügt über mehrere Funktionen, darunter eine genaue elektronische Uhr, Temperaturanzeige, automatische Helligkeitsanpassung, Alarm und Tastenkonfiguration. Das Wichtigste daran ist, dass auch umfangreiche Open-Source-Codes und Entwicklungs-Tutorials bereitgestellt werden, die Ihnen den schnellen Einstieg in den Raspberry Pi Pico und die Erstellung Ihrer eigenen originalen elektronischen Uhr erleichtern.
Merkmale
Standard-Raspberry-Pi-Pico-Header, unterstützt die Raspberry-Pi-Pico-Serie
Die Verwendung des P3-Fine-Pitch-RGB-LED-Matrix-Panels mit 2048 einzelnen RGB-LEDs, 64 x 32 Pixeln und einem Abstand von 3 mm ermöglicht die Anzeige von Text, farbenfrohen Bildern oder Animationen
Der integrierte hochpräzise RTC-Chip DS3231 mit Backup-Batteriehalter (Batterie im Lieferumfang enthalten) sorgt für eine genaue Zeitmessung, auch wenn die Hauptstromversorgung ausgeschaltet ist
Echtzeituhr zählt Sekunden, Minuten, Stunden, Datum des Monats, Monat, Wochentag und Jahr mit Schaltjahrkompensation, gültig bis 2100 Optionales Format: 24-Stunden-Format ODER 12-Stunden-Format mit AM/PM-Anzeige
2x programmierbarer Wecker
Digitaler Temperatursensorausgang: ±3 °C Genauigkeit
Integrierter Fotosensor zur automatischen Anpassung der Helligkeit an das Umgebungslicht, Energieeinsparung und Augenschonung
Eingebauter Summer für Alarm oder stündliches Klingeln usw.
Der IR-Empfänger unterstützt in Kombination mit der IR-Fernbedienung die drahtlose IR-Steuerung
5x Tasten für Konfiguration, Reset und Code-Programmierung
Hochwertige Acryl-Rückwand und Dimmer-Panel, schöneres Aussehen, komfortablere Anzeige
Kommt mit Entwicklungsressourcen und Handbuch (Raspberry Pi Pico C/C++ und MicroPython-Beispiele)
Inbegriffen
1x Pico-RGB-Matrix-P3-64x32 Basisplatine
1x RGB-Matrix-P3-64x32 LED-Matrix und Zubehör
1x schwarze Acrylrückwand
1x dunkelbraune Acryl-Frontplatte
1x IR-Fernbedienung
1x doppelseitiges Klebeband
1x Schraubenpaket
Downloads
Dokumentation
ATOM U ist ein kompaktes IoT-Entwicklungskit für Spracherkennung mit geringem Stromverbrauch. Es verwendet einen ESP32-Chipsatz, ausgestattet mit 2 stromsparenden Xtensa 32-Bit LX6 Mikroprozessoren mit einer Hauptfrequenz von bis zu 240 MHz. Eingebaute USB-A-Schnittstelle, IR-Sender, programmierbare RGB-LED. Plug-and-Play, einfaches Hoch- und Herunterladen von Programmen. Integriertes Wi-Fi und digitales Mikrofon SPM1423 (I2S) für die klare Tonaufzeichnung. geeignet für HMI, Speech-to-Text (STT).
Low-Code-Entwicklung
ATOM U unterstützt die grafische Programmierplattform UIFlow, skriptfrei, Cloud-Push; Vollständig kompatibel mit Arduino, MicroPython, ESP32-IDF und anderen Mainstream-Entwicklungsplattformen, um schnell verschiedene Anwendungen zu erstellen.
Hohe Integration
ATOM U verfügt über einen USB-A-Anschluss für die Programmierung/Stromversorgung, einen IR-Sender, eine programmierbare RGB-LED (1) und eine Taste (1). Der fein abgestimmte RF-Schaltkreis sorgt für eine stabile und zuverlässige drahtlose Kommunikation.
Starke Erweiterbarkeit
ATOM U ist ein einfacher Zugang zum Hardware- und Softwaresystem von M5Stack.
Merkmale
ESP32-PICO-D4 (2,4GHz Wi-Fi-Doppelmodus)
Integrierte programmierbare RGB-LED und Taste
Kompaktes Design
Eingebauter IR-Sender
Erweiterbare Pinbelegung und GROVE-Port
Entwicklungsplattform:
UIFlow
MicroPython
Arduino
Spezifikationen
ESP32-PICO-D4
240MHz Doppelkern, 600 DMIPS, 520KB SRAM, 2.4G Wi-Fi
Mikrofon
SPM1423
Empfindlichkeit des Mikrofons
94 dB SPL@1 KHz Typischer Wert: -22 dBFS
Signal-Rausch-Verhältnis des Mikrofons
94 dB SPL@1 KHz, A-gewichtet Typischer Wert: 61,4 dB
Standby-Arbeitsstrom
40.4 mA
Unterstützung der Eingangsschallfrequenz
100 Hz ~ 10 KHz
Unterstützung der PDM-Taktfrequenz
1.0 ~ 3.25 MHz
Gewicht
8.4 g
Dimensionen
52 x 20 x 10 mm
Downloads
Documentation
LILYGO T-Display RP2040 Raspberry Pi Modul mit 1,14-Zoll LCD-Entwicklungsboard
Dieses Board basiert auf einem Raspberry Pi Pico RP2040 mit Dual Cortex-M0+ und 4 MB Flash-Speicher. Es ist mit einem 1,14-Zoll-Farb-IPS-Display ausgestattet. Das ST7789V-Display hat eine Auflösung von 135 x 240 Pixeln und ist über die SPI-Schnittstelle verbunden.
Technische Daten
MCU
RP2040 Dual ARM Cortex M0+
Flash-Speicher
4 MB
Schnittstellen
2x UART, 2x SPI, 2x I²C, 6x PWM
Programmiersprache
C/C++, MicroPython
Unterstützte Machine Learning-Bibliothek
TensorFlow Lite
Onboard-Funktionen
Tasten: IO06+IO07, Batteriestromerkennung
TFT-Display
1,14-Zoll ST7789V IPS LCD
Auflösung
135 x 240, Vollfarbe
Schnittstelle
4-Wire SPI-Schnittstelle
Betriebstemperatur
-20°C ~ +70°C
Arbeitsspannung
3,3 V
Steckverbinder
JST-GH 1,25 mm 2-polig
Lieferumfang
LILYGO T-Display RP2040
Unbestückte Steckerleisten
JST-Kabel
Downloads
Pinbelegung
GitHub
Das SparkFun Qwiic OpenLog ist der intelligentere und besser aussehende Cousin des äußerst beliebten OpenLog, aber jetzt haben wir die ursprüngliche serielle Schnittstelle auf I²C portiert! Dank der hinzugefügten Qwiic-Anschlüsse können Sie mehrere I²C-Geräte in Reihe schalten und alle protokollieren, ohne Ihren seriellen Port zu belegen. Das Qwiic OpenLog kann riesige Mengen serieller Daten speichern oder „protokollieren“ und als eine Art Blackbox fungieren, um alle von Ihrem Projekt generierten Daten für wissenschaftliche oder Debugging-Zwecke zu speichern. Mit unserem praktischen Qwiic-System ist kein Löten erforderlich, um es mit dem Rest Ihres Systems zu verbinden. Wir haben jedoch immer noch Pins im Abstand von 0,1 Zoll herausgebrochen, falls Sie lieber ein Steckbrett verwenden möchten. Wie sein Vorgänger läuft das SparkFun Qwiic OpenLog auf einem integrierten ATmega328, der dank des integrierten Resonators mit 16 MHz läuft. Der ATmega328 verfügt über den Optiboot-Bootloader, der es dem OpenLog ermöglicht, mit der „Arduino Uno“-Boardeinstellung in der Arduino IDE kompatibel zu sein. Es ist wichtig zu wissen, dass das Qwiic OpenLog im Leerlaufmodus (nichts aufzuzeichnen) ungefähr 2 mA bis 6 mA verbraucht. Während einer vollständigen Aufzeichnung kann das OpenLog jedoch je nach verwendeter microSD-Karte 20 mA bis 23 mA verbrauchen. Das Qwiic OpenLog unterstützt auch Clock Stretching, was bedeutet, dass es noch besser als das Original funktioniert und Daten mit bis zu 20.000 Bytes pro Sekunde bei 400 kHz aufzeichnet. Wenn der Empfangspuffer voll ist, hält dieses OpenLog die Taktleitung und teilt dem Master mit, dass es beschäftigt ist. Sobald das Qwiic OpenLog mit einer Aufgabe fertig ist, gibt es den Takt frei, sodass die Daten ohne Beschädigung weiter fließen können. Für eine noch bessere Leistung ist das OpenLog Artemis das richtige Tool für Sie, mit Protokollierungsgeschwindigkeiten von bis zu 500.000 bps.
Merkmale
Kontinuierliche Datenaufzeichnung mit 20.000 Bytes pro Sekunde ohne Beschädigung
Kompatibel mit Hochgeschwindigkeits-I²C mit 400 kHz
Kompatibel mit microSD-Karten von 64 MB bis 32 GB (FAT16 oder FAT32)
Vorinstallierter Uno-Bootloader, sodass das Aktualisieren der Firmware so einfach ist wie das Laden einer neuen Skizze
Gültige I²C-Adressen: 0x08 bis 0x77
2x Qwiic-Anschlüsse
Downloads
Schema
Eagle-Dateien
Anschlussanleitung
Arduino-Bibliothek
GitHub
Das M5Stack Core Ink Development Kit ist ein neues E-Ink-Display, das einen ESP32-Pico-D4 verwendet, um die Vorteile der E-Ink-Technologie zu nutzen.
E-Ink-Displays schonen die Augen, haben einen extrem geringen Stromverbrauch und können ein Bild auch dann behalten, wenn ihnen der Strom ausgeht.
Features
ESP32 Standard-Wireless-Funktionen WiFi, Bluetooth
Interner 4M-Blitz
Low-Power-Anzeige
180-Grad-Betrachtungswinkel
Erweiterungsports
Eingebauter Magnet
Interne Batterie
Multifunktionstaste
Status-LED
Summer
Deep-Sleep-Funktionalität
Anwendungen
IoT-Terminal
EBook
Industrielles Bedienfeld
Elektronisches Etikett
Inbegriffen
1x CoreInk
1x LiPo 390mAh
1x Typ-C USB (20 cm)
Bitte beachten Sie: Vermeiden Sie bei der Verwendung eine lange Hochfrequenzaktualisierung. Das empfohlene Aktualisierungsintervall beträgt (15 Sekunden/Zeit). Setzen Sie das Gerät nicht über längere Zeit ultravioletten Strahlen aus, da es sonst zu irreversiblen Schäden am Tintensieb kommen kann.
Dieses Modul enthält eine integrierte Trace-Antenne, passt den IC an einen FCC-zugelassenen Footprint an und enthält Entkopplungs- und Timing-Mechanismen, die in einer Schaltung mit dem nackten nRF52840-IC entwickelt werden müssten. Der Bluetooth-Transceiver auf dem nRF52840 verfügt über einen BT 5.1-Stack. Er unterstützt Bluetooth 5, Bluetooth Mesh, IEEE 802.15.4 (Zigbee & Thread) und 2,4Ghz RF-Funkprotokolle (einschließlich des proprietären RF-Protokolls von Nordic), so dass Sie auswählen können, welche Option für Ihre Anwendung am besten geeignet ist.
Merkmale
ARM Cortex-M4-CPU mit einer Fließkommaeinheit (FPU)
1MB interner Flash -- Für alle Ihre Programm-, SoftDevice- und Dateispeicheranforderungen!
256kB interner RAM -- Für Ihren Stack und Heap-Speicher.
Integrierter 2,4GHz-Funk mit Unterstützung für:
Bluetooth Low Energy (BLE) -- Mit Unterstützung für periphere und/oder zentrale BLE-Geräte
Bluetooth 5 -- Mesh Bluetooth!
ANT -- Wenn Sie das Gerät in einen Herzfrequenz- oder Trainingsmonitor verwandeln möchten.
Nordic's proprietäres RF-Protokoll -- Wenn Sie sicher mit anderen Nordic-Geräten kommunizieren wollen.
Jede E/A-Peripherie, die Sie brauchen könnten.
USB -- Verwandeln Sie Ihren nRF52840 in einen USB-Massenspeicher, verwenden Sie eine CDC-Schnittstelle (USB-Seriell) und mehr.
UART -- Serielle Schnittstellen mit Unterstützung für Hardware-Flow-Control, falls gewünscht.
I²C -- Jedermanns liebste 2-Draht bidirektionale Busschnittstelle
SPI -- Wenn Sie die 3+-drahtige serielle Schnittstelle bevorzugen
Analog-Digital-Wandler (ADC) -- Acht Pins am nRF52840 Mini Breakout unterstützen analoge Eingänge
PWM -- Timer-Unterstützung an jedem Pin bedeutet PWM-Unterstützung für die Ansteuerung von LEDs oder Servomotoren.
Echtzeituhr (RTC) -- Behält Sekunden und Millisekunden genau im Auge, unterstützt auch zeitgesteuerte Deep-Sleep-Funktionen.
Drei UARTs
Primär an die USB-Schnittstelle gebunden. Zwei Hardware-UARTs.
Zwei I²C-Busse
Zwei SPI-Busse
Der sekundäre SPI-Bus wird hauptsächlich für Flash-ICs verwendet.
PDM-Audioverarbeitung
Zwei analoge Eingänge
Zwei dedizierte digitale E/A-Pins
Zwei dedizierte PWM-Pins
Elf Allzweck-E/A-Pins
Der 11,6-Zoll-Touchscreen von CrowVision ist für All-in-One-Geräte konzipiert. Es verfügt über einen hochauflösenden 1366 x 768-Bildschirm und ein IPS-Panel und bietet ein überragendes visuelles Erlebnis. Die an der Rückseite befestigte Metallstruktur im Industriedesign-Stil ist mit verschiedenen Einplatinencomputern (SBCs) kompatibel und verfügt über ein vernünftiges Layout und eine übersichtliche Verkabelung, sodass das Einschalten und die Verwendung mit einfachen Bedienvorgängen einfach sind.
Der Bildschirm nutzt HDMI-kompatible Kommunikation und unterstützt kapazitives Multi-Touch. Es verfügt über reservierte Schnittstellen und Tasten für Lautsprecher und anderes Zubehör und ist somit an unterschiedliche Nutzungsszenarien anpassbar. Es kann mit einer Vielzahl gängiger Einplatinencomputer wie Raspberry Pi, Jetson Nano verwendet werden, ist Plug-and-Play-fähig und vollständig kompatibel mit den Betriebssystemen von Einplatinencomputern (wie Raspbian, Ubuntu, Windows, Android, Mac OS und Chrome OS usw.).
Dieser Bildschirm kann häufig für die Anzeige von Steuerungssystemen für Automatisierungsanwendungen, für persönliche Heimwerkerprojekte, für sekundäre Bildschirme/zweite Fenster, für Audio-Video-Anzeigegeräte für Einplatinencomputer, für HDMI-Kommunikationsgeräte, für Erweiterungsbildschirme für Spielekonsolen und für andere Szenarien verwendet werden.
Features
Hochauflösender 11,6-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 1366 x 768, einem IPS-Panel und einem weiten Betrachtungswinkel von 178° sorgt für ein besseres visuelles Erlebnis.
Einzigartige hintere Befestigungsstruktur mit verschiebbaren Befestigungssäulen, kompatibel mit den meisten Einplatinencomputermodellen, einfach zu montieren
Umfassende Kompatibilität, kompatibel mit mehreren Betriebssystemen (Raspbian, Ubuntu, Windows, Android, Mac OS und Chrome OS)
Unterstützt Audio, Video und kapazitive Berührung, Plug-and-Play
Integriert eine Vielzahl von Peripherieschnittstellen (wie Lautsprecher, Kopfhörer, Tastaturen, Touchscreens) und integrierte OSD-Einstellungstasten
Das Mainboard ist mit einer Stromumwandlungsfunktion für einen Ausgang von 5 V/3 A ausgestattet, sodass kein separates externes Netzteil für den Einplatinencomputer angeschlossen werden muss.
Technische Daten
Displaygröße: 11,6 Zoll
Berührungstyp: kapazitive 5-Punkt-Berührung
Auflösung: 1366 x 768
Farbtiefe: 16M
Betrachtungswinkel: 178° weiter Betrachtungswinkel
Anzeigetyp: IPS-Panel
Bildschirmtyp: TFT-LCD
Externe Stromversorgung: 12 V/2 A
Digitaler Eingang: HDMI-kompatible Schnittstelle
Schnittstellen: 1x Tastaturschnittstelle, 1x Netzteil 5 V-Ausgang, 1x Mini-HD-Schnittstelle, 1x Touch-Schnittstelle, 1x Lautsprecherschnittstelle, 1x Kopfhöreranschluss, 1x Netzteil 12 V-Eingang
Kompatibilitätssystem: Raspbian, Ubuntu, Windows, Android, Mac OS und Chrome OS usw.
Aktiver Bereich: 256,13 x 144 mm
Abmessungen: 290,8 x 184,2 mm
Lieferumfang
1x Kapazitiver 11,6-Zoll-Touchscreen
1x USB-A zu USB-C-Kabel
1x USB-A auf Micro-B-Kabel
1x HD-auf-Mini-HD-Kabel
1x Micro-HD auf Mini-HD-Kabel
1x OSD-Steuerplatine
1x Netzteil
1x Schraubendreher
2x Ribbon
1x Manual
Downloads
Manual
Wiki
Merkmale
Zweikanaliger, bidirektionaler Motortreiber
Unterstützt Motorspannungen von 2,5 V bis 9,5 V DC
Maximaler Strom bis zu 1,0 A kontinuierlich und 1,5 A Spitze (
5 V Ausgang (200 mA) zur Versorgung des Controllers.
Eingänge kompatibel mit 1,8 V, 3,3 V und 5 V Logik (Arduino, Raspberry Pi, etc.).
Halbleiterkomponenten bieten eine schnellere Reaktionszeit und eliminieren den Verschleiß mechanischer Relais
Regeneratives Bremsen
Geschwindigkeitssteuerung mit einer PWM-Frequenz von bis zu 20 KHz (die tatsächliche Ausgangsfrequenz ist die gleiche wie die Eingangsfrequenz)
Abmessungen: 43 mm (B) x 35 mm (L) x 14 mm (H)
Das Problem von Anfängern beim Antrieb von DC-Bürstenmotoren
Maker Drive wurde unter Berücksichtigung des Feedbacks von Anwendern entwickelt, insbesondere von solchen, die zum ersten Mal damit arbeiten. Wenn Sie ein Anfänger sind, der einen einfachen Motortreiber benötigt, um einen bürstenbehafteten DC-Motor für den Bau eines mobilen Roboters oder andere Zwecke anzutreiben, könnten Sie auf einige dieser Hindernisse stoßen:
Verbrennung des Motortreibers - Viele preisgünstige Motortreiber verfügen nicht über einen Reserve-Polaritätsschutz, was dazu führen kann, dass Rauch aus dem Treiber austritt, wenn Sie den Strom mit falscher Polarität anschließen. Dies führt zu einem durchgebrannten Motortreiber und natürlich zu einer Verschwendung von Geld und Ihrer kostbaren Zeit.
Zu sperrig für kompakte Projekte - Einige Motortreiber werden mit einem großen Kühlkörper geliefert und nehmen zu viel Platz in Anspruch.
Schwer zu testen und Fehler zu beheben - Bei normalen Motortreibern stehen Anfänger während des Bauprojekts vor einem häufigen Problem - Schwierigkeiten beim Testen und bei der Fehlersuche in der Schaltung. Ja, selbst mit einem klaren Schaltplan oder Diagramm funktioniert die Schaltung nicht sofort, nachdem Sie die Verbindung hergestellt haben. In den meisten Fällen müssen Sie testen oder eine Fehlersuche durchführen. Ohne benutzerfreundliche Eingangs- und Ausgangsanzeigen müssen Sie ein Programm schreiben, um den Motortreiber zu testen. Und das erhöht die Komplexität der Fehlersuche, da Sie nicht wissen, ob das Problem auf die Kabelverbindung oder die Codierung in Ihrem Programm zurückzuführen ist.
Separate Stromversorgung für Niederspannungsmotoren - Viele preiswerte Motortreiber haben einen linearen 5-V-Spannungsregler eingebaut, der sich hervorragend für die Stromversorgung eines Controllers wie Arduino eignet. Dieser lineare Spannungsregler gibt jedoch keine 5 V aus, wenn Vin unter 7 V liegt. Viele kleine Spielzeugmotoren, die in Heimwerkerprojekten verwendet werden, haben jedoch eine Nennspannung von weniger als 7 V. Diese Motoren können mit zwei AA- oder AAA-Batterien (3 V oder weniger) oder einer einzelligen Lithium-Ionen-Batterie 18650/Li-Po (3,7 V Nennspannung) betrieben werden. Damit benötigen Sie zwei getrennte Stromquellen, eine für die Motoren und eine weitere, um einen stabilen 5-V-Ausgang für den Controller, z. B. das Arduino-Board, zu erhalten.
Maker Drive wurde entwickelt, um die oben genannten Probleme zu lösen und gleichzeitig einige nützliche Funktionen hinzuzufügen:
Verwechslungssicher - Der Maker Drive verfügt über einen Verpolungsschutz am Vin/Vmotor/Vbatt-Anschluss (Strom für den Motor). Mit diesem Schutz wird das Risiko, den Motortreiber zu beschädigen, erheblich reduziert.
Kompaktes Design - Der Maker Drive ist kompakt und hat ungefähr die Größe eines Passfotos: 43 mm (B) x 35 mm (L) x 14 mm (H)
4 Testtasten (2 für jeden Kanal) - Testen Sie den Motor oder Ihren Mechanismus ganz einfach ohne Controller oder Kodierung. Der Maker Drive verfügt über zwei manuelle Testtasten für jeden Kanal. Wenn Sie eine der Tasten drücken, wird der Ausgang mit voller Geschwindigkeit in eine Richtung (wenn ein Motor angeschlossen ist) auf dem jeweiligen Kanal gesteuert. Die andere Taste steuert den Ausgang in eine andere Richtung. Diese Tasten sind nützlich, um die Motorrichtung, den Anschluss und den Betrieb zu testen, auch ohne Controller. Sie können diese Tasten auch als manuelle Aktivierungstaste verwenden. Für die Verwendung dieser Tasten ist keine Programmierung erforderlich.
4 Anzeige-LEDs (2 für jeden Kanal) - Testen Sie ganz einfach Ihre Kodierung und Kabelverbindungen. Mit diesen Anzeige-LEDs können Sie die Richtung der Ausgangsspannung überprüfen, auch ohne den Treiber an Ihren Motor anzuschließen. Und in Kombination mit den manuellen Testtasten können Sie den Maker Drive auch ohne angeschlossenen Controller und Motor testen. Sie können auch leicht feststellen, wo der Fehler auftritt, um die Fehlersuche zu erleichtern. Natürlich ist auch hier keine Programmierung erforderlich. Diese LEDs sind sehr nützlich zum Testen und zur Fehlersuche.
Buck-Boost-Regler zur Erzeugung einer Ausgangsspannung von 5 V bei einer Eingangsspannung von nur 2,5 V - Ermöglicht die Versorgung eines 5-V-Controllers mit 2 AA-Batterien. Der Maker Drive kann einen Ausgang von 5 V mit einer Eingangsspannung von 2,5 V bis 9,5 V erzeugen. Dieser 5-V-Ausgang kann eine externe Schaltung wie einen Controller (Arduino) mit 200 mA versorgen, wodurch Sie sich die Mühe sparen, eine weitere Stromquelle für Ihren Controller zu besorgen. Jetzt kann Ihr Projekt mit einer einzigen Stromquelle versorgt werden. Und dank des großen Eingangsspannungsbereichs können Sie den Maker Drive mit zwei AA- oder AAA-Batterien (1,5 V x 2 = 3 V) oder mit einzelligen Li-Ionen- oder Lipo-Akkus mit einer Nennspannung von 3,7 V betreiben.
Obwohl Maker Drive kein Arduino Shield ist, ist es mit einer Reihe von Arduino Hauptplatinen kompatibel:
Arduino Uno R3
Arduino Mega 2560
Arduino Nano
Arduino Pro Mini
Darüber hinaus akzeptiert er 1,8 V, 3,3 V und 5 V Logik (für die Steuerung) und ist mit Controllern wie Raspberry Pi, BeagleBone, ESP8266, ESP32, usw. kompatibel.
Anforderungen an den von Ihnen verwendeten Motor:
DC-Bürstenmotor (zwei Klemmen)
Betriebsspannung von 2,5 V bis 9,5 V DC
Nennstrom
Spitzenstrom
Vorgeschlagene Stromquellen
2 x AA/AAA-Batterien (2 x 1,5 V = 3,0 V)
3 x AA/AAA-Batterien (3 x 1,5 V = 4,5 V)
4 x AA/AAA-Batterien (4 x 1,5 V = 6,0 V)
1 x Li-Ion 18650 Akku (1 x 3,7 V, 3,0 V bis 4,2 V)
2 Lithium-Ionen-Akkus 18650 (2 x 3,7 V = 7,4 V, 6,0 V bis 8,4 V)
1 x Li-ion 14500 Akku (1 x 3,7 V, 3,0 V bis 4,2 V)
2 x Li-Ion 14500 Batterien (2 x 3,7 V = 7,4 V, 6,0 V bis 8,4 V)
Dokumente
Datasheet
Arduino Sketch: Select PWM_PWM_DUAL under example
Fritzing files
Spracherkennung, Always-on-Sprachbefehle, Gesten- oder Bilderkennung sind mit TensorFlow-Anwendungen möglich. Die Cloud ist beeindruckend robust, aber die ständige Verbindung erfordert Strom und Konnektivität, die möglicherweise nicht verfügbar sind. Edge Computing übernimmt diskrete Aufgaben wie die Feststellung, ob jemand "Ja" gesagt hat, und reagiert entsprechend. Die Audioanalyse wird auf der MicroMod-Kombination und nicht im Web durchgeführt. Dadurch werden Kosten und Komplexität drastisch reduziert und gleichzeitig potenzielle Datenlecks begrenzt.
Das Board verfügt über zwei MEMS-Mikrofone (eines mit PDM-Schnittstelle, eines mit I2S-Schnittstelle), einen 3-Achsen-Beschleunigungsmesser ST LIS2DH12, einen Anschluss für eine Kamera (separat erhältlich) und einen Qwiic-Anschluss. Ein moderner USB-C-Anschluss macht die Programmierung einfach und wir haben den JTAG-Anschluss für fortgeschrittene Anwender freigelegt, die lieber die Leistung und Geschwindigkeit professioneller Tools nutzen möchten. Wir haben sogar einen praktischen Jumper hinzugefügt, um den Stromverbrauch für Tests mit geringem Stromverbrauch zu messen.
Features
M.2 MicroMod Keyed-E H4,2mm 65 Pins SMD Stecker 0,5mm
Digitales I2C MEMS-Mikrofon PDM Invensense ICS-43434 (COMP)
Digitales PDM-MEMS-Mikrofon PDM Knowles SPH0641LM4H-1 (IC)
ML414H-IV01E Lithium-Batterie für RTC
ST LIS2DH12TR Beschleunigungssensor (3-Achsen, Ultra-Low-Power)
24 Pin 0,5mm FPC Stecker (Himax Kameraanschluss)
USB - C
Qwiic-Anschluss
MicroSD-Buchse
Phillips #0 M2.5x3mm Schraube enthalten
Wir haben einen Qwiic-Stecker vorgesehen, um eine einfache Verbindung zu den I2C-Datenleitungen herzustellen, aber Sie müssen auch eine Verbindung zu zwei zusätzlichen Leitungen herstellen. Die Platine ist winzig, sie misst 25,4 mm x 12,7 mm, was bedeutet, dass sie gut an Ihren Finger passt, ohne dass sie zu groß ist.
Der MAX30101 erledigt die gesamte Sensorik, indem er seine internen LEDs nutzt, um Licht von den Arterien und Arteriolen in der Unterhaut Ihres Fingers zu reflektieren und mit seinen Photodetektoren zu messen, wie viel Licht absorbiert wird. Dies ist bekannt als Photoplethysmographie. Diese Daten werden an den MAX32664 weitergeleitet und von diesem analysiert, der seine Algorithmen zur Bestimmung der Herzfrequenz und der Sauerstoffsättigung des Blutes (SpO2) anwendet.
Die SpO2-Ergebnisse werden als Prozentsatz des Hämoglobins angegeben, das mit Sauerstoff gesättigt ist. Außerdem werden nützliche Informationen wie das Vertrauen in die Berichterstattung des Sensors und ein praktischer Datenpunkt zur Fingererkennung angezeigt. Um das Beste aus dem Sensor herauszuholen, hat Sparkfun eine Arduino-Bibliothek geschrieben, die es einfach macht, alle möglichen Konfigurationen einzustellen.
Features
SparkFun Pulsoximeter und Herzfrequenz-Sensor
MAX30101 und MAX32664 Sensor und Sensor-Hub
Qwiic-Anschlüsse für Stromversorgung und I2C-Schnittstelle
I2C Adresse: 0x55
MAX30101 - Pulsoximeter und Herzfrequenzsensor
Herzfrequenzmonitor und Pulsoximeter-Sensor in LED-Reflexionslösung
Integriertes Abdeckglas für optimale, robuste Leistung
Ultra-Low-Power-Betrieb für mobile Geräte
Schnelle Datenausgabefähigkeit
Robuste Widerstandsfähigkeit gegen Bewegungsartefakte
MAX32664 - Biometrischer Sensor-Hub mit extrem niedrigem Stromverbrauch
Biometrische Sensor-Hub-Lösung
Fingerbasierte Algorithmen messen die Herzfrequenz und die Sauerstoffsättigung des Blutes (SpO2)
Sowohl Rohdaten als auch verarbeitete Daten sind verfügbar.
Basischer Peripherie-Mix optimiert Größe und Leistung.
Der Grove DHT11 Temperatur- und Feuchtigkeitssensor ist ein hochwertiger, kostengünstiger digitaler Temperatur- und Feuchtigkeitssensor basierend auf dem DHT11-Modul.
Es ist das am häufigsten verwendete Temperatur- und Feuchtigkeitsmodul für Arduino und Raspberry Pi. Es wird von Hardware-Enthusiasten wegen seiner vielen Vorteile wie geringem Stromverbrauch und hervorragender Langzeitstabilität sehr geschätzt. Eine relativ hohe Messgenauigkeit kann zu sehr geringen Kosten erreicht werden.
Das digitale Single-Bus-Signal wird über den integrierten ADC ausgegeben, wodurch die E/A-Ressourcen der Steuerplatine geschont werden.
Merkmale
Abmessungen: 40 x 20 x 8 mm
Gewicht: 10 g
Batterie: Ausschließen
Eingangsspannung: 3,3 V und 5 V
Messstrom: 1,3 mA - 2,1 mA
Messfeuchtigkeitsbereich: 5 % - 95 % RH
Messtemperaturbereich: -20 ℃ - 60 ℃
Der VL53L1X von STMicroelectronics nutzt einen VCSEL (Vertical Cavity Surface Emitting Laser), um einen Infrarotlaser zu emittieren, der die Reflexion zum Ziel zeitlich bestimmt. Das bedeutet, dass Sie in der Lage sind, die Entfernung zu einem 40 mm bis 4 m entfernten Objekt mit Millimeterauflösung zu messen! Um die Messung noch einfacher zu machen, erfolgt die gesamte Kommunikation ausschließlich über I2C, unter Verwendung unseres praktischen Qwiic-Systems, so dass keine Lötarbeiten erforderlich sind, um ihn mit dem Rest Ihres Systems zu verbinden. Dennoch haben wir die Pins im 0,1"-Abstand herausgebrochen, falls Sie lieber ein Breadboard verwenden möchten.
Jeder VL53L1X-Sensor hat eine Präzision von 1mm mit einer Genauigkeit von etwa +/-5mm, und der minimale Leseabstand dieses Sensors beträgt 4cm. Das Sichtfeld dieses kleinen Breakouts ist mit 15°-27° recht eng und die Leserate beträgt bis zu 50Hz. Stellen Sie sicher, dass Sie die Platine mit einer angemessenen Spannung versorgen, da sie 2,6V-3,5V benötigt. Bitte entfernen Sie den Schutzaufkleber auf dem VL53L1X vor dem Gebrauch, da sonst die Messwerte verfälscht werden.
Merkmale
Betriebsspannung: 2,6V-3,5V
Leistungsaufnahme: 20 mW @10Hz
Messbereich: ~40mm bis 4.000mm
Auflösung: +/-1mm
Lichtquelle: Klasse 1 940nm VCSEL
7-Bit unshifted I2C Adresse: 0x29
Sichtfeld: 15° - 27°
Max. Leserate: 50Hz
Dieses Grove CAN-BUS-Modul, das auf dem GD32E103 basiert, verwendet ein brandneues Design, verwendet den kostengünstigen und leistungsstarken GD32E103-Mikrocontroller als Hauptsteuerung und arbeitet mit einer von uns geschriebenen Firmware zusammen, um die Funktion der seriellen Schnittstelle zu CAN FD zu realisieren.
Funktionen
Unterstützung der CAN-Kommunikation: Implementiert CAN FD mit bis zu 5 Mb/s
Einfache Programmierung: Unterstützung von AT-Befehlen, die eine einfache serielle Schnittstellenprogrammierung ermöglichen
Grove-Ökosystem: Kleine Größe von 20 x 40 x 10 mm, 4-poliger Grove-Steckverbinder zum Plug-and-Play, Arduino-kompatibel
Dieses Grove CAN-BUS-Modul unterstützt die CAN FD (CAN mit flexiblem Datenrate)-Kommunikation, die eine Erweiterung des ursprünglichen CAN-Protokolls gemäß ISO 11898-1 ist und auf erhöhte Bandbreitenanforderungen in Automobilnetzwerken reagiert. Bei CAN FD wird die Datenrate (d. h. die Anzahl der pro Sekunde übertragenen Bits) um das 5-fache im Vergleich zum klassischen CAN erhöht (5 Mbit/s nur für Nutzdaten, die Arbitrierungs-Bitrate ist weiterhin auf 1 Mbit/s begrenzt, um die Kompatibilität zu gewährleisten). Es unterstützt AT-Befehle, die eine einfache serielle Schnittstellenprogrammierung ermöglichen.
Dieses Grove CAN-BUS-Modul basiert auf GD32E103 mit einer Frequenz von bis zu 120 MHz. Es hat eine Flash-Größe von 64 KB bis 128 KB und eine SRAM-Größe von 20 KB bis 32 KB.
Anwendungen
Fahrzeug-Hacking: ermöglicht die Kommunikation zwischen verschiedenen Teilen des Fahrzeugs, einschließlich des Motors, der Übertragung und der Bremsen. Fenster, Türen und Spiegelverstellung.
3D-Drucker
Gebäudeautomatisierung
Beleuchtungssteuersysteme
Medizinische Instrumente und Geräte
Spezifikationen
MCU
GD32E103
UART-Baudrate
Bis zu 115200 (Standard: 9600)
CAN-FD-Baudrate
Bis zu 5 Mb/s
Anzeige
TX- und RX-LED
Arbeitsspannung
3,3 V
Grove-Steckverbinder
4-poliger Grove-Steckverbinder zum Plug-and-Play
Größe
20 x 40 x 10 mm
Downloads
Datenblatt
GitHub
ESP32-S2-Saola-1M ist ein kleines ESP32-S2-basiertes Entwicklungsboard. Die meisten I/O-Pins sind zur einfachen Anbindung auf beiden Seiten bis zu den Stiftleisten herausgebrochen. Entwickler können Peripheriegeräte entweder mit Überbrückungskabeln verbinden oder ESP32-S2-Saola-1M auf einem Steckbrett montieren.
ESP32-S2-Saola-1M ist mit dem ESP32-S2-WROOM-Modul ausgestattet, einem leistungsstarken, generischen Wi-Fi-MCU-Modul, das über eine umfangreiche Auswahl an Peripheriegeräten verfügt. Es ist eine ideale Wahl für vielfältige Anwendungsszenarien rund um das Internet der Dinge (IoT), tragbare Elektronik und Smart Home. Die Platine verfügt über eine PCB-Antenne und einen 4 MB großen externen SPI-Flash.
Merkmale
MCU
ESP32-S2 eingebetteter Xtensa®-Single-Core-32-Bit-LX7-Mikroprozessor, bis zu 240 MHz
128 KB ROM
320 KB SRAM
16 KB SRAM im RTC
W-lan
802.11 b/g/n
Bitrate: 802.11n bis zu 150 Mbit/s
A-MPDU- und A-MSDU-Aggregation
Unterstützung für 0,4 µs Schutzintervall
Mittenfrequenzbereich des Betriebskanals: 2412 ~ 2484 MHz
Hardware
Schnittstellen: GPIO, SPI, LCD, UART, I²C, I²S, Kameraschnittstelle, IR, Impulszähler, LED-PWM, TWAI (kompatibel mit ISO 11898-1), USB OTG 1.1, ADC, DAC, Berührungssensor, Temperatursensor
40-MHz-Quarzoszillator
4 MB SPI-Flash
Betriebsspannung/Stromversorgung: 3,0 ~ 3,6 V
Betriebstemperaturbereich: –40 ~ 85 °C
Abmessungen: 18 × 31 × 3,3 mm
Anwendungen
Allgemeiner IoT-Sensor-Hub mit geringem Stromverbrauch
Generische IoT-Datenlogger mit geringem Stromverbrauch
Kameras für Video-Streaming
Over-the-Top-Geräte (OTT).
USB-Geräte
Spracherkennung
Bilderkennung
Mesh-Netzwerk
Heimautomatisierung
Smart-Home-Systemsteuerung
Intelligentes Gebäude
Industrielle Automatisierung
Intelligente Landwirtschaft
Audioanwendungen
Anwendungen im Gesundheitswesen
Wi-Fi-fähiges Spielzeug
Tragbare Elektronik
Einzelhandels- und Gastronomieanwendungen
Intelligente POS-Geräte
Hier finden Sie alle Arten von Teilen, Komponenten und Zubehör, die Sie in verschiedenen Projekten benötigen, angefangen von einfachen Kabeln, Sensoren und Displays bis hin zu bereits vormontierten Modulen und Kits.