Produkte

1554 Produkte

  • ARM Microcontroller Projects (E - book) - Elektor

    Elektor Digital ARM Microcontroller Projects (E-book)

    It is becoming important for microcontroller users to quickly learn and adapt to new technologies and architecture used in high performance 32-bit microcontrollers. Many manufacturers now offer 32-bit microcontrollers as general purpose processors in embedded applications. ARM provide 32 and 64-bit processors mainly for embedded applications. These days, the majority of mobile devices including mobile phones, tablets, and GPS receivers are based on ARM technology. The low cost, low power consumption, and high performance of ARM processors makes them ideal for use in complex communication and mixed signal applications. This book makes use of the ARM Cortex-M family of processors in easy-to-follow, practical projects. It gives a detailed introduction to the architecture of the Cortex-M family. Examples of popular hardware and software development kits are described. The architecture of the highly popular ARM Cortex-M processor STM32F107VCT6 is described at a high level, taking into consideration its clock mechanisms, general input/output ports, interrupt sources, ADC and DAC converters, timer facilities, and more. The information provided here should act as a basis for most readers to start using and programming the STM32F107VCT6 microcontroller together with a development kit. Furthermore, the use of the mikroC Pro for ARM integrated development environment (IDE) has been described in detail. This IDE includes everything required to create a project; namely an editor, compiler, simulator, debugger, and device programmer. Although the book is based on the STM32F107VCT6 microcontroller, readers should not find it difficult to follow the projects using other ARM processor family members.

    € 34,95

    Mitglieder € 27,96

  • ARM Microcontrollers (EN) | E - book - Elektor

    Elektor Digital ARM Microcontrollers (EN) | E-book

    35 Projects for Beginners This book is for hobbyists, students and engineers who want to learn C and how to use an mbed ARM microcontroller in an easy and fun way, without the need for cumbersome software installations. ARM mbed microcontroller NXP LPC1768 The projects in this book are meant for beginners in C and ARM microcontrollers. That doesn't mean the projects are simple, but it does mean that they are easy to understand. We use for example USB communications, a subject that is made so easy by the mbed that it is suitable for a beginners book. Cloud technology The mbed NXP LPC1768 uses cloud technology, a revolutionary concept in software development. This means you do not need to install software on your PC in order to program the mbed! The only thing you need is a browser such as Microsoft Internet Explorer, and a USB port on your PC. You can get access to your project from any PC anywhere in the world and continue working on it. When you are done a few simple mouse clicks transfer the program to your mbed hardware. Of course you can optionally download the projects and store them on your own PC. Features of this Book Learn how to program an mbed ARM microcontroller using cloud technology. No complicated software installation on your PC needed. Learn programming in C by doing fun and interesting projects. No previous experience or knowledge required. Examples of projects in this book: flashing light, timer, light activated switch, digital thermometer, people detector, USB communication, talking microcontroller, debugging, sound switch, and much more - 35 projects in total. Examples of C subjects in this book: variables, commands, functions, program execution, pointers (introduction).

    € 29,95

    Mitglieder € 23,96

  • Artificial Intelligence (E - book) - Elektor

    € 29,95

    Mitglieder € 23,96

  • Assembly Language Essentials (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Assembly Language Essentials (E-book)

    A Guide to Powerful Programming for Embedded Systems You must be a well-rounded professional to excel in the ever-evolving, rapidly developing embedded design and programming industry. Simply put, when it comes to electronics design and programming, the more topics you can master, the more you’ll flourish at your workplace and at your personal workbench. This shouldn’t be a surprise, as the line between the skills of a hardware engineer and software engineer is blurring. The former should have a good grasp of programming in order to build efficient systems. The latter should understand the details of the design (whether it’s a physical or virtual application) for which he or she is writing code. Thus, to be successful, a modern professional electronics engineer must have a solid grasp of both hardware design and programming. Assembly Language Essentials is a matter-of-fact guide to Assembly that will introduce you to the most fundamental programming language of a processor. Unlike other resources about Assembly that focus exclusively on specific processors and platforms, this book uses the architecture of a fictional processor with its own hardware and instruction set. This enables you to consider the importance of Assembly language without having to deal with predetermined hardware or architectural restrictions. You’ll immediately find this thorough introduction to Assembly to be a valuable resource, whether you know nothing about the language or you have used it before. The only prerequisite is that you have a working knowledge of at least one higher-level programming language, such as C or Java. Assembly Language Essentials is an indispensible resource for electronics engineering professionals, academics, and advanced students looking to enhance their programming skills. The book provides the following, and more: An introduction to Assembly language and its functionality Significant definitions associated with Assembly language, as well as essential terminology pertaining to higher-level programming languages and computer architecture Important algorithms that may be built into high-level languages, but must be done the “hard way” in Assembly language — multiplication, division, and polynomial evaluation A presentation of Interrupt Service Routines with examples A free, downloadable Assembler program for experimenting with Assembly

    € 29,95

    Mitglieder € 23,96

  •  -20% ATS25 max - Decoder II FM/HF Full - Band DSP Receiver - Elektor

    Jstvro ATS25 max-Decoder II FM/HF Vollband-DSP-Empfänger

    Verbesserte Version II mit Bluetooth-Funktion, größerer Akkukapazität, eingebauter Bandpassfilterschaltung und zusätzlichen Modi (HI-Z, LNA, 50 Ohm) Der ATS25 max-Decoder II ist ein tragbarer Vollband-MW/LW/SW/Ham/FM-Radioempfänger, der auf dem HF-Transceiver Si4732-A10 mit DSP-Technologie basiert. Der äußerst kompakte und leichte Empfänger verfügt über mehrere integrierte Signaldekodierungsmodi, darunter CW, RTTY, HELL, FT4 und FT8, was ihn zu einem unverzichtbaren Gerät für Funkamateure macht. Features Drehsteuerung oder Touchscreen-Benutzeroberfläche Automatische Antenneneingangsumschaltung (BNC-Buchse) Einstellbare Bandbreite von 500-6000 Hz je nach Modulation Echtzeitmessung der Signalempfangsqualität und automatische Suche nach Radiosendern basierend auf empfangenen Daten 10 Hz minimale SSB-Frequenzeinstellung. 1 Hz BFO-Generator für präzise Abstimmung innerhalb von Amateurfunkbändern RDS-Informationsdekodierung SSB-Empfang Schnelle Frequenzeingabe mit zwei schnell umschaltenden VFOs Unbegrenzter Senderspeicher mit Gruppierung nach Empfangsbereich CB-Band-Kanalmodus Umfassende Einstellungs- und Anpassungsmöglichkeiten Morsecode-Dekodierung für lateinische und kyrillische Alphabete DIGI-Modi-Dekodierung (RTTY, FELD-HELL, FT4, FT8) Entschlüsselte Datenspeicherung, Speicherung und Senden an einen PC WiFi-Konnektivität für Updates und erweiterte Dekodierungsmodi Aktualisierbar, ESP32-basiert, Steuerungssoftware Wird mit vorregistriertem Lizenzschlüssel geliefert Technische Daten Display: 2,4" Farb-TFT mit Touchfunktion (320 x 240) Gehäusematerial: Aluminiumlegierung Eingebauter Akku: 4000 mAh Lithium-Ionen (unterstützt bis zu 6 Stunden Betrieb) Bluetooth Interner Lautsprecher Kopfhörerausgang (3,5 mm Klinke) VHF FM: 64-108 MHz mit RDS MW: 520-1710 kHz LW: 153-500 kHz SW: 1730-30000 kHz Firmware-Version: 4.17 Air Stromversorgung: USB-C Abmessungen: 117 x 112 x 45 mm Gewicht: 380 g Lieferumfang 1x ATS25 max-Decoder II Empfänger 1x WLAN-Antenne 1x Teleskopantenne 1x Eingabestift 1x USB-C Lade-/Datenkabel 1x Staubtuch 1x Manual

    € 199,95€ 159,95

    Mitglieder identisch

  • Fast ausverkauft ATuMan LI1 Laser Line Projection Angle Gauge (Dual Laser) - Elektor

    ATuMan ATuMan LI1 Laserlinienprojektions-Winkelmesser (Dual Laser)

    2 auf Lager

    Das ATuMan LI1 Laserlinien-Projektionswinkelmessgerät ist ein vielseitiges Werkzeug für präzise Winkelmessungen. Es vereint die Funktionen eines Neigungsmessers, eines Winkelmessers und eines Lasernivelliergeräts und eignet sich daher für verschiedene Anwendungen im Bau-, Dekorations- und Heimwerkerbereich. Features Winkelmessung in Echtzeit Doppelseitiger HD-LED-Farbbildschirm Gehäuse aus mattiertem Aluminium USB-C-Schnellladung Winkelnivellierung Laserlinienprojektion Verstellbare Halterung zur einfachen Befestigung IP54 wasserdicht und staubdicht Technische Daten Indoor-Entfernung ≤10 m Messgenauigkeit ±0,5° Messmodi Absoluter Winkel und relativer Winkel Laserwellenlänge 660 nm Laserklasse Klasse II Schutzstufe IP54 (staubdicht und spritzwassergeschützt) Batterie 730 mAh Lithium-Akku (eingebaut) Ladeschnittstelle USB-C Betriebstemperatur −10~50°C Abmessungen 120 x 20 x 35 mm (Projektor)103 x 95 mm (Halterung) Gewicht 95 g Lieferumfang 1x LI1 Laser-Projektionswinkelmesser (Dual-Laser) 1x Halterung

    2 auf Lager

    € 44,95

    Mitglieder € 40,46

  • Audio 1 (PDF) - Elektor

    Elektor Digital Audio 1 (PDF)

    Das Audio-Sonderheft wendet sich an alle, die in der Ausbildung oder im Beruf Audiogeräte (mit Halbleitern und Röhren sowie Lautsprecherboxen) entwickeln und herstellen. Nicht zuletzt vermittelt dieses Elektor-Special auch dem ambitionierten Amateur, Audioliebhaber und Selbstbauer wertvolles Wissen. Es werden u.a. 8 Verstärker und 8 Lautsprecherboxen für den Selbstbau vorgestellt.

    € 15,90

    Mitglieder € 14,31

  • Audio 2 (PDF) - Elektor

    Elektor Digital Audio 2 (PDF)

    Inhalt 30 Watt Röhrenverstärker mit variablem Dämpfungsfaktor 50 Watt Super Trioden Verstärker 300 Watt Röhrenendstufe Digibias: Digitale Ruhestrom-Einstellung und -Überwachung Paper Hatt: Klein, aber fein Origami M und C: Ein Subwoofer-Entwurf für zwei Anwendungsbereiche ScanSpeak Vertigo: Kompaktes Dreiwegesystem Intertrechnik Elip1: Elegante 2-Wege-Kombi zum kleinen Preis Visoton Clou: Prinzip Acoustical Tripath Pro HiFi Fréjus: Für Freunde der gehobenen Lautstärke ASE Someo: Kompakte Koaxial-Kombination ASE Someo-Sub: Aktiver Dipol-Woofer mit Linear Array Transducer MinimA: Ein minimalistischer 120 W Klasse-B-Verstärker Symmetrischer Vorverstärker/Aktives Filter: Ein Standardrezept für verschiedene Anwendungen RelaiXed: Symmetrischer Vorverstärker mit Relais

    € 15,90

    Mitglieder € 14,31

  • Audio 3 (PDF) - Elektor

    Elektor Digital Audio 3 (PDF)

    Inhalt Röhrentechnik Entwicklung von DCMB-Verstärkern: Die Regeln der Kunst 50-W-Gegentaktverstärker mit EL34 und Autobias: Einmal und nie wieder – der Ruhestrom-Abgleich Kann ein Röhrenverstärker Mikrodetails wiedergeben: Bremst der Ausgangsübertrager die Auflösung Doppelter Röhrentester Comra BT0801: Testen und Selektieren in einem Rutsch 300B-Single-Ended Stereo-Verstärker: Kompromisslose Schaltungsauslegung mit der Triode schlechthin Lautsprecher Freedom von Monacor International: Gelungene Kombination aus Horn und Reflexsystem Symphonie von Visaton: Großer Auftritt der großen Kalotte Apollon von ASE: Das Flaggschiff mit Scan Speaks Illuminator-Bestückung TL-Sub von Quint-Audio: Der Subwoofer für reichlich Druck in der untersten Oktave Hans von Henkjan Olthuis: Zweiwege-Standbox mit Design-Qualität Avisio vom Lautsprechershop Strassacker: Der Einstand in die Home-Cinema-Riege XT612 von Ground Sound: Vollaktive Box, die selber messen kann Der Markt: Neues und Nützliches Halbleitertechnik DIY CD-Player von Tentlabs: Digitaltechnik und Röhrenschaltungen geschickt kombiniert SMPS 180 von Hypex: Das Schaltnetzteil zur Klasse-D-Technik UcD 2k von Hypex: Klasse-D-Technik für die PA im kW-Bereich

    € 16,90

    Mitglieder € 15,21

  • Audio 4 (PDF) - Elektor

    Elektor Digital Audio 4 (PDF)

    Inhalt Röhrentechnik iPod-Röhrenverstärker Opus 2: Hybrid-Technik mit Silizium-Vorstufe Single Ended mit 2x 2 Watt: Minimalistisches Design mit Triode Der General II: Eine 300B-Version mit interner Trafo-Kopplung Experimenteller 30-W-Röhrenverstärker: Ein Entwurf – viele Varianten Vielseitiger Gitarrenverstärker: Röhrenbestückte Klangmaschine Hybrider Leistungsverstärker: Ultralinearschaltung mit EL34 und Operationsverstärker Crownstone Tubecharger: Gitarrenverstärker im Retro-Design Lautsprecher Pipeline: Das ganz spezielle Line Array Nescio: Aktiv mit Hypex-DSP Synchron Center und Rear: MTM-Design für die Home-Cinema-Fraktion und der passende kleine Bruder dazu 261-PA: Zwei 6-Zöller plus Kalotte und HiFi-Abstimmung Tura: Mission mal unübersehbar anders Quintett: Edles von Visaton mit sechsfacher Bestückung Halbleitertechnik Entstörung von Röhrenverstärkern: Die Tipps gegen Brummen, Knistern und Rauschen 600 Watt Pure Path: Kompletter Verstärker mit dem ganz besonderen Chip von Texas Instruments

    € 16,90

    Mitglieder € 15,21

  • Audio 5 (PDF) - Elektor

    Elektor Digital Audio 5 (PDF)

    Inhalt Röhrentechnik Classic Three Vorverstärker: Gegentaktschaltung mit Kathodenfolger Line-Vorverstärker mit der 6C33: Vorverstärkung mit einer Leistungsröhre? Der Dirigent: Ein Vorverstärker mit aktiver Frequenzweiche Single ended Stereo-Endverstärker KR300B: Die außergewöhnliche 300B 1 Watt Wohnzimmer-Gitarrenverstärker: Röhrensound auch bei kleinen Lautstärken iGoliathSingle ended 211: Eintakt-Triodenverstärker mit 211 Wie funktioniert ein Ausgangstrafo? Lautsprecher Morel Elite 420 von Eltim Audio: Kleine aktive Zweiweg-Kombi mit DSP All Black von Henkjan Olthuis: Breitbänder CSS EL70 mit Transmission-Line HATT-SE Mk. II: Ein kompakter 2-Wege-Monitor mit Seas Excel-Chassis Silverado von Sander Sassen: 2-Weg-D´Appolitomit Seas L12 und 27TB Legno TL von Monacor: Ein FAST-System mit TL-Subwoofer, vollaktiv mit DSP und Klasse-D Wall–i von ASE: Der Bildlautsprecher zur eigenen Gestaltung SAK-PC mit Peerless/Vifa von ASE: Aktiv oder passiv, so oder so PC-optimiert Mini-Wall von Blue Planet Acoustic: An die Wand oder auf den Tisch – beides geht gut mit der kleinen Punktschallquelle. Halbleitertechnik Prelude, der Vorverstärker: Kompromisslos puristisches Design Klick an / Klick aus-Schalter: Die Elektronik für das angemessene Schalten

    € 16,90

    Mitglieder € 15,21

  • Audio - und Gitarrenschaltungen mit Röhren (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Audio- und Gitarrenschaltungen mit Röhren (PDF)

    Für den sensiblen und kritischen HiFi-Hörer ist die Röhrenverstärkung noch immer der "musikalischste" Weg der Signalaufbereitung in der Übertragungskette Signalquelle, Verstärker und Lautsprecher. Transparenz, Räumlichkeit, Tiefe, Klangfülle, Wärme... alle diese oder ähnliche Charakterisierungen versuchen etwas zu umschreiben, was kaum zu beschreiben ist, bei dem die Sprache scheinbar "versagt": das Hörerlebnis "Röhre". Moderne Audio-Röhren-Spitzengeräte sind im Schnitt sündhaft teuer; bei den niedrigen, ausschließlich in Handarbeit gefertigten Stückzahlen ist das erklärlich. Schaltungstechnisch gibt es bei den Röhrenverstärkern kaum mehr Geheimnisse, denn die Röhrentechnologie wurde bereits vor rund 30 Jahren "erwachsen". Allenfalls die Herstellung hochwertiger Ausgangsübertrager wird teilweise als gut gehütetes Fabrikationsgeheimnis behandelt. Was für den Audio-Hörer gilt, gilt auch für die meisten – nicht nur technisch interessierten – Gitarrenspieler allemal: für sie produziert die Röhre "the singing voice", die das Gitarrenspiel erst lebendig erscheinen lässt. Dieses Buch macht alle diese Dinge dem technisch interessierten Leser deutlich. Es zeigt dem praxisorientierten Audio-Hörer und Musiker Alternativen auf, wie man durch Selbstbau zu einem preiswerten Röhren-Equipment kommen kann. Dazu gehört, dass auch einige theoretische Zusammenhänge nicht ganz aus dem Blickfeld geraten.

    € 32,80

    Mitglieder € 26,24

  • Auto Bootloader/Programmer for Arduino Nano - Elektor

    Generic Auto Bootloader/Programmer für Arduino Nano

    Dieser Programmer wurde speziell zum Brennen von Bootloadern (ohne Computer) auf Arduino-kompatiblen ATmega328-Entwicklungsboards entwickelt. Schließen Sie den Programmierer einfach an die ICSP-Schnittstelle an, um den Bootloader neu zu brennen. Es ist auch mit neuen Chips kompatibel, sofern der IC funktionsfähig ist. Hinweis: Durch das Brennen eines Bootloaders werden alle vorherigen Chipdaten gelöscht. Features Arbeitsspannung: 3,1–5,3 V Arbeitsstrom: 10 mA Kompatibel mit Arduino Nano-basierten Boards (ATmega328) Abmessungen: 39,6 x 15,5 x 7,8 mm

    € 14,95

    Mitglieder € 13,46

  •  -47% Auto Bootloader/Programmer for Arduino Uno R3 - Elektor

    Generic Auto Bootloader/Programmer für Arduino Uno R3

    Dieser Programmer wurde speziell zum Brennen von Bootloadern (ohne Computer) auf Arduino-kompatiblen ATmega328P/ATmega328PB-Entwicklungsboards entwickelt. Schließen Sie den Programmierer einfach an die ICSP-Schnittstelle an, um den Bootloader neu zu brennen. Es ist auch mit neuen Chips kompatibel, sofern der IC funktionsfähig ist. Hinweis: Durch das Brennen eines Bootloaders werden alle vorherigen Chipdaten gelöscht. Features Arbeitsspannung: 3,1–5,3 V Arbeitsstrom: 10 mA Kompatibel mit Arduino Uno R3-basierten Boards (ATmega328P oder ATmega328PB) Abmessungen: 39,6 x 15,5 x 7,8 mm

    € 14,95€ 7,95

    Mitglieder identisch

  • AVR (DE) | E - book - Elektor

    Elektor Digital AVR (DE) | E-book

    Der Autor führt Einsteiger und auch Fortgeschrittene gekonnt und professionell in eine hochinteressante Thematik ein. Auch wer seine Elektronik- und Programmierkenntnisse weiter ausbauen und vertiefen möchte, hat dazu gute Möglichkeiten. Die modernen und zeitgemäßen Atmel AVR-Prozessoren sowie die Programmierung in C sind in Kombination eine zukunftssichere Plattform für lange Zeit. Nach Einführung und Vorstellung der notwendigen Entwicklungsumgebung werden Projekte vorgestellt, die schrittweise zum Ziel führen.Für die meisten Projekte kommt das Atmel AVR-Evaluation-Board zum Einsatz – eine Experimentierplatine aus dem Hause Pollin Electronic. Das gewährleistet den reibungslosen Nachbau der vorgeschlagenen Projekte. Natürlich ist auch die Verwendung eigener Experimentierschaltungen möglich, denn ein erklärtes Ziel des Buches ist es, den Anwender zu selbständigem Arbeiten und Entwickeln zu befähigen.Aus dem Inhalt:• Der passende Mikrocontroller• Die Entwicklungsumgebung• Erste Schritte mit dem Mikrocontroller• Das AVR-Evaluation-Board• I/O-Grundlagen• Flüssigkristalldisplays (LCDs)• Serielle Datenübertragung• Analoge Ein- und Ausgabe• Programmablaufsteuerung mit Interrupts• Timer/Counter• Speicherzugriffe, Bootloader• Serieller Datenbus I²C (TWI) und SPI• Beispielprojekte: DCF 77, GPS, GLONASS, Fernwirken per Handy, Bluetooth, USB, SD-Speicherkarten und mehr

    € 32,80

    Mitglieder € 26,24

  • AVR - Mikrocontroller - Elektor

    Elektor Publishing AVR-Mikrocontroller

    Programmierung in Assembler und C am Beispiel der ATtiny-Familie Dieses Buch bietet einen eingehenden Blick auf die 8-Bit-AVR-Architektur in ATtiny- und ATmega-Mikrocontrollern, hauptsächlich aus der Sicht der Software und der Programmierung. Erforschen Sie die AVR-Architektur unter Verwendung von C und Assembler in Microchip Studio (früher Atmel Studio) mit ATtiny-Mikrocontrollern. Lernen Sie die Details der internen Funktionsweise von AVR-Mikrocontrollern kennen, einschließlich der internen Register und des Speicherplans von ATtiny-Bausteinen. Programmieren Sie Ihren ATtiny-Mikrocontroller mit einem Atmel-ICE-Programmiergerät/Debugger oder verwenden Sie ein preiswertes Hobby-Programmiergerät oder sogar einen Arduino Uno als Programmiergerät. Die meisten Code-Beispiele können mit dem Microchip Studio AVR-Simulator ausgeführt werden. Lernen Sie, Programme für ATtiny-Mikrocontroller in Assembler zu schreiben. Erfahren Sie, wie Assemblersprache in Maschinencodebefehle umgewandelt wird. Finden Sie heraus, wie Programme, die in der Programmiersprache C geschrieben wurden, in Assemblersprache und schließlich in Maschinencode umgewandelt werden. Verwenden Sie den Microchip Studio Debugger in Kombination mit einem Hardware-USB-Programmierer/Debugger, um Assembler- und C-Programme zu testen oder verwenden Sie den Microchip Studio AVR-Simulator. ATtiny-Mikrocontroller im DIP-Gehäuse werden verwendet, um eine einfache Nutzung auf Breadboards zu ermöglichen. Erfahren Sie mehr über Timing und Taktimpuls in AVR-Mikrocontrollern mit ATtiny-Bausteinen. Werden Sie zu einem AVR-Experten mit fortgeschrittenen Debugging- und Programmierfähigkeiten.

    € 39,80

    Mitglieder identisch

  • AVR - Mikrocontroller (PDF) - Elektor

    Elektor Digital AVR-Mikrocontroller (PDF)

    Programmierung in Assembler und C am Beispiel der ATtiny-Familie Dieses Buch bietet einen eingehenden Blick auf die 8-Bit-AVR-Architektur in ATtiny- und ATmega-Mikrocontrollern, hauptsächlich aus der Sicht der Software und der Programmierung. Erforschen Sie die AVR-Architektur unter Verwendung von C und Assembler in Microchip Studio (früher Atmel Studio) mit ATtiny-Mikrocontrollern. Lernen Sie die Details der internen Funktionsweise von AVR-Mikrocontrollern kennen, einschließlich der internen Register und des Speicherplans von ATtiny-Bausteinen. Programmieren Sie Ihren ATtiny-Mikrocontroller mit einem Atmel-ICE-Programmiergerät/Debugger oder verwenden Sie ein preiswertes Hobby-Programmiergerät oder sogar einen Arduino Uno als Programmiergerät. Die meisten Code-Beispiele können mit dem Microchip Studio AVR-Simulator ausgeführt werden. Lernen Sie, Programme für ATtiny-Mikrocontroller in Assembler zu schreiben. Erfahren Sie, wie Assemblersprache in Maschinencodebefehle umgewandelt wird. Finden Sie heraus, wie Programme, die in der Programmiersprache C geschrieben wurden, in Assemblersprache und schließlich in Maschinencode umgewandelt werden. Verwenden Sie den Microchip Studio Debugger in Kombination mit einem Hardware-USB-Programmierer/Debugger, um Assembler- und C-Programme zu testen oder verwenden Sie den Microchip Studio AVR-Simulator. ATtiny-Mikrocontroller im DIP-Gehäuse werden verwendet, um eine einfache Nutzung auf Breadboards zu ermöglichen. Erfahren Sie mehr über Timing und Taktimpuls in AVR-Mikrocontrollern mit ATtiny-Bausteinen. Werden Sie zu einem AVR-Experten mit fortgeschrittenen Debugging- und Programmierfähigkeiten.

    € 32,80

    Mitglieder € 26,24

  • AVR - Programmierung für Quereinsteiger (E - book) - Elektor

    Elektor Digital AVR-Programmierung für Quereinsteiger (E-book)

    Atmel AVR ist eine 8-bit-Mikrocontroller-Familie des Herstellers Atmel. Diese Controller sind wegen ihres einfachen Aufbaus, ihrer leichten Programmierbarkeit, den kostenlosen Entwicklungswerkzeugen und der Verfügbarkeit in DIP-Gehäuseformen auch bei Elektronikern und Makern äußerst beliebt. Darüber hinaus sind diese Controller bereits ab zwei Euro erhältlich. Im Arduino Uno-Board wird der ATmega328 verwendet. AVR-Programmierung für Quereinsteiger besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil wird in einfachen Worten erklärt, wie eine MCU (= Micro Controller Unit) im Detail arbeitet. Dem folgt eine Einführung in die Programmiersprache C. Anschließend taucht der Leser im zweiten Teil des Buches in die Welt der Register und ihre Bits ein. Dort findet man auch ein umfangreiches Glossar aller Register- und Bit-Namen. Das Buch dient somit auch als Nachschlagewerk, wenn man sich durch das Datenblatt oder andere Texte arbeiten muss. Das Buch wendet sich an alle, die bisher mit dem Arduino programmiert haben und nun nach technischen Möglichkeiten und Wegen suchen, ihre Elektronik- und Programmierkenntnisse zu erweitern. Dazu eignet sich die AVR-Programmierung im besonderen Maße.

    € 32,80

    Mitglieder € 26,24

  • AxiDraw MiniKit 2 – Compact Pen Plotter DIY - Kit - Elektor

    Evil Mad Science AxiDraw MiniKit 2 - Kompakter Stiftplotter DIY-Kit

    Nicht auf Lager

    Das AxiDraw MiniKit 2 Das AxiDraw MiniKit 2 ist eine besonders kompakte Ergänzung der AxiDraw-Produktreihe. Es wurde für leichtere Anwendungen entwickelt und nimmt weniger Platz auf dem Schreibtisch und im Lager ein. Außerdem ist es wesentlich mobiler. Das AxiDraw MiniKit ist außerdem das einzige DIY-Kit-Modell von AxiDraw, das Sie selbst zusammenbauen können. Alle anderen AxiDraw-Modelle werden komplett montiert, getestet und einsatzbereit geliefert. Ein Mini-Plotter Das AxiDraw MiniKit 2 hat eine Arbeitsfläche von etwa 6 × 4 Zoll (150 × 100 mm): Groß genug, um für eine Vielzahl von Anwendungen wie kurze Notizen, Postkarten und das Adressieren von Umschlägen nützlich zu sein. Es eignet sich auch hervorragend als Unterschriftsgerät, um Schecks, Briefe, Bücher oder Kunstwerke zu unterschreiben. Anwendungen Der AxiDraw ist ein äußerst vielseitiges Gerät, das für eine Vielzahl von alltäglichen und speziellen Zeichen- und Schreibanforderungen entwickelt wurde. Sie können es für fast alle Aufgaben verwenden, die normalerweise mit einem Handschreiber ausgeführt werden könnten. Es ermöglicht Ihnen, mit Ihrem Computer eine Schrift zu erzeugen, die wie handgeschrieben aussieht, mit dem unverwechselbaren Aussehen eines echten Stiftes (im Gegensatz zu einem Tintenstrahl- oder Laserdrucker), um einen Umschlag zu adressieren oder seinen Namen zu unterschreiben. Und das mit einer Präzision, die an die eines geübten Künstlers heranreicht, und – was ebenso wichtig ist – mit einem Arm, der nicht müde wird. Technische Daten Leistung Verwendbarer Stiftweg (Zoll): 6,3 × 4 Zoll Verwendbarer Stiftweg (Millimeter): 160 × 101 mm Vertikaler Stiftweg: 17 mm (0,7 Zoll) Maximale XY-Verfahrgeschwindigkeit: 25 cm (10 Zoll) pro Sekunde Native XY-Auflösung: 2032 Schritte pro Zoll (80 Schritte pro mm) Reproduzierbarkeit (XY): Typischerweise besser als 0,005 Zoll (0,1 mm) bei niedrigen Geschwindigkeiten Physikalisch Die wichtigsten Strukturkomponenten sind aus maschinell bearbeitetem, stranggepresstem oder gefaltetem Aluminium, hergestellt und eloxiert in den USA. Hält Stifte und andere Zeichengeräte bis zu 5/8" (16 mm) Durchmesser und 25 g Gewicht Gesamtabmessungen: Ungefähr 14,25 × 9,25 × 4,25 Zoll (36 × 23,5 × 11 cm) Maximale Höhe mit Kabelführungen: Ungefähr 23 cm (9 Zoll) Stellfläche: Ungefähr 13,5 × 1,7 Zoll (35 x 4,5 cm) Gewicht: 1,5 kg Software Kompatibel mit Mac, Windows und Linux Ansteuerung direkt aus Inkscape heraus mit der AxiDraw-Erweiterung Umfassendes Benutzerhandbuch zum Download verfügbar Treibersoftware kostenlos zum Download und Open Source Zusätzlich ist die AxiDraw Merge-Software für AxiDraw-Besitzer kostenlos erhältlich Programmierschnittstellen Hinweis: Für die Verwendung des AxiDraw ist keine Programmierung erforderlich. Stand-alone Befehlszeilenschnittstelle (CLI) AxiDraw Python API steht zur Verfügung. RESTful-API für vollständige Maschinensteuerung, eigenständig oder durch Ausführen von RoboPaint im Hintergrund zugänglich. Vereinfachte "GET-only"-API für Programmierumgebungen (z. B. Scratch, Snap), die nur den Abruf von URLs zulassen, ebenfalls verfügbar. Direktes EiBotBoard (EBB) Befehlsprotokoll zur Verwendung in jeder Programmierumgebung, die die Kommunikation mit USB-basierten seriellen Schnittstellen unterstützt. Code, der SVG-Dateien erzeugt, kann auch zur (indirekten) Steuerung des Geräts verwendet werden. Lieferumfang Alle Teile und Materialien, die zum Bau des Schreib- und Zeichengerätes AxiDraw MiniKit 2 benötigt werden. Multisteckernetzteil mit EU-Adapter USB-Kabel Kleine Staffelei (Tafel und Klammern) zur Papieraufnahme Benötigte Werkzeuge Schere oder Seitenschneider Kleine Kreuzschlitzschraubendreher: Größen #0 und #1 Kleiner Schlitzschraubendreher: 2 mm oder 5/64" Klingenbreite empfohlen Miniaturzange (empfohlen, aber nicht erforderlich) Kleines Hobbymesser (empfohlen, aber nicht erforderlich) Downloads User Guide

    Nicht auf Lager

    € 549,00

    Mitglieder € 494,10

  • AxiDraw SE/A3 Writing and Drawing Machine - Elektor

    Evil Mad Science AxiDraw SE/A3 Schreib- und Zeichenmaschine

    Nicht auf Lager

    Der AxiDraw SE/A3 verfügt über die gleiche erweiterte Plotfläche wie der AxiDraw V3/A3. Anstelle des zentralen Strangpressprofils, das das Gehäuse dieses Geräts bildet, verfügt der AxiDraw SE/A3 über einen zentralen Balken, der aus einem massiven Block aus 6061-T6-Aluminium CNC-gefräst und anschließend schwarz eloxiert wurde. Diese schwere, starre Struktur – es ist ein massiver Metallblock – sorgt für eine deutlich bessere Geradheit und Steifigkeit, sogar im Vergleich zum bereits steifen AxiDraw V3/A3. Diese Konstruktion fügt genau dort Masse hinzu, wo Sie sie haben wollen: in der unbeweglichen Basis, die die X-Achse der Maschine bildet. Um das Gewicht dort gering zu halten, wo es wichtig ist, verwendet die bewegliche Y-Achse des AxiDraw SE/A3 dasselbe steife und leichte Aluminium-Strangpressprofil, das wir auch beim AxiDraw V3/A3 verwenden. Darüber hinaus verfügen der Mittelträger und die X-Achse des AxiDraw SE/A3 über eine völlig neue Geometrie für die rollenden Räder, die eine stabilere und gleichmäßigere Bewegung entlang der Achse ermöglicht. Erste Schritte Das AxiDraw wird komplett montiert, getestet und einsatzbereit geliefert, direkt aus der Verpackung. Im Lieferumfang des AxiDraw sind ein Universal-Steckernetzteil, ein USB-Kabel und eine optionale Papierstaffelei enthalten. Nachdem Sie die Software installiert haben, können Sie innerhalb weniger Minuten nach dem Öffnen des Kartons mit dem Plotten beginnen. Das umfassende PDF-Benutzerhandbuch führt Sie durch jeden Schritt des Prozesses. Für den Betrieb von AxiDraw benötigen Sie einen halbwegs modernen Computer mit einem freien USB-Anschluss (Mac, Windows oder Linux) sowie einen Internetzugang zum Herunterladen der erforderlichen Software. Stifte und Papier sind nicht enthalten. (Sie können Ihre eigenen verwenden! AxiDraw benötigt keine proprietären Stifte oder Papier). AxiDraw wird normalerweise über eine Reihe von Erweiterungen für Inkscape gesteuert, das ausgezeichnete, beliebte und kostenlose Vektorgrafikprogramm. Die grundlegende Bedienung ist ähnlich wie bei einem Druckertreiber: Sie importieren oder erstellen eine Zeichnung in Inkscape und verwenden die Erweiterungen, um Ihren Text oder Ihre Grafik zu plotten. Das Ganze wird über eine einfache grafische Benutzeroberfläche abgewickelt und funktioniert einwandfrei auf Mac, Windows und Linux. Technische Daten Leistung Nutzbarer Stiftabstand (Zoll): 16,93 × 11,69 Zoll Nutzbarer Stiftabstand (Millimeter): 430 × 297 mm Vertikaler Stiftweg: 0,7 Zoll (17 mm) Maximale XY-Verfahrgeschwindigkeit: 15 Zoll (38 cm) pro Sekunde Native XY-Auflösung: 2032 Schritte pro Zoll (80 Schritte pro mm) Reproduzierbarkeit (XY): In der Regel besser als 0,005 Zoll (0,1 mm) bei niedrigen Geschwindigkeiten. Physisch Die wichtigsten strukturellen Komponenten bestehen aus bearbeitetem und/oder gefaltetem Aluminium. Hält Stifte und andere Zeichengeräte mit einem Durchmesser von bis zu 1" (25,4 mm). Gesamtabmessungen: Ungefähr 26 × 19 × 5 Zoll (66 × 48 × 13 cm) Maximale Höhe mit Kabelführungen: Ungefähr 11 Zoll (29 cm) Stellfläche: Ungefähr 26 × 5 Zoll (66 x 13 cm) Gewicht: 3,8 kg Software Kompatibel mit Mac, Windows und Linux Ansteuerung direkt aus Inkscape heraus mit der AxiDraw-Erweiterung Umfassendes Benutzerhandbuch zum Download verfügbar Treibersoftware kostenlos zum Download und Open Source Zusätzlich ist die AxiDraw Merge-Software für AxiDraw-Besitzer kostenlos erhältlich Programmierschnittstellen Hinweis: Für die Verwendung des AxiDraw ist keine Programmierung erforderlich. Stand-alone Befehlszeilenschnittstelle (CLI) AxiDraw Python API steht zur Verfügung. RESTful-API für vollständige Maschinensteuerung, eigenständig oder durch Ausführen von RoboPaint im Hintergrund zugänglich. Vereinfachte "GET-only"-API für Programmierumgebungen (z. B. Scratch, Snap), die nur den Abruf von URLs zulassen, ebenfalls verfügbar. Direktes EiBotBoard (EBB) Befehlsprotokoll zur Verwendung in jeder Programmierumgebung, die die Kommunikation mit USB-basierten seriellen Schnittstellen unterstützt. Code, der SVG-Dateien erzeugt, kann auch zur (indirekten) Steuerung des Geräts verwendet werden. Lieferumfang AxiDraw SE/A3 Schreib- und Zeichenmaschine (komplett montiert, getestet und einsatzbereit) Multisteckernetzteil mit EU-Adapter USB-Kabel Tabloid/A3 Staffelei (Tafel und Klammern) für die Papieraufnahme Standard AxiDraw-Stiftclip und XL-Stiftclip Adapter für kursive Stifte Downloads User Guide

    Nicht auf Lager

    € 849,00

    Mitglieder € 764,10

  • AxiDraw V3 Writing and Drawing Machine - Elektor

    Evil Mad Science AxiDraw V3 Schreib- und Zeichenmaschine

    Nicht auf Lager

    Der AxiDraw ist ein einfacher, moderner, präziser und vielseitiger Stiftplotter, der auf fast jeder ebenen Fläche schreiben oder zeichnen kann. Er kann mit Ihren Lieblingsfüllern, Permanentmarkern und anderen Schreibgeräten schreiben, um eine endlose Vielfalt von Anwendungen zu bewältigen. Sein einzigartiges Design zeichnet sich durch einen Schreibkopf aus, der über das Gerät hinausragt und es ermöglicht, auf Objekten zu zeichnen, die größer sind als das Gerät selbst. Entwickelt für hohe Leistung AxiDraw V3 ist eine völlig neue Version des AxiDraw, die von Grund auf für hohe Leistung neu entwickelt wurde. Es verfügt über leichtgängige Räder auf speziellen Aluminiumprofilen, die speziell für hohe Steifigkeit und geringes Gewicht entwickelt wurden. Seine robuste, steife Konstruktion sorgt für eine feinere Ausgabequalität und ermöglicht in den meisten Anwendungen eine bis zu doppelt so hohe Geschwindigkeit wie der bisherige AxiDraw. Entwickelt für Langlebigkeit AxiDraw V3 verfügt über ein neues, hochgradig reparierbares, vor Ort wartbares Design für eine lange Lebensdauer. Während bei AxiDraw keine Teile regelmäßig ausgetauscht werden müssen, ist diese neue Maschine durchgängig nach dem Prinzip Schrauben statt Kleben konstruiert, bei dem im Wesentlichen jede Komponente vom Endanwender ausgetauscht werden kann, falls dies jemals notwendig werden sollte. Anwendungen Der AxiDraw ist ein äußerst vielseitiges Gerät, das für eine Vielzahl von alltäglichen und speziellen Zeichen- und Schreibanforderungen konzipiert wurde. Sie können es für fast alle Aufgaben verwenden, die typischerweise mit einem handgeführten Stift ausgeführt werden können. Es ermöglicht Ihnen, mit Ihrem Computer eine Schrift zu erzeugen, die wie handgeschrieben aussieht, mit dem unverwechselbaren Aussehen eines echten Stiftes (im Gegensatz zu einem Tintenstrahl- oder Laserdrucker), um einen Umschlag zu adressieren oder seinen Namen zu unterschreiben. Und das mit einer Präzision, die der eines geübten Künstlers nahe kommt, und – was ebenso wichtig ist – mit einem Arm, der nicht müde wird. Formelle Einladungen Tischkarten für formelle Anlässe Unterschreiben von Diplomen und anderen Urkunden Adressieren von Briefumschlägen und Kartons Handgeschriebene Weinkarten und Speisekarten in Restaurants Dekorieren von Lunchpaketen Computergenerierte Kunstwerke Technisches Zeichnen Dankesschreiben und Karten Schreiben von Unterschriften Technische Daten Leistung Nutzbarer Stiftabstand (Zoll): 11,81 × 8,58 Zoll (knapp über US-Letter-Format) Nutzbarer Stiftabstand (Millimeter): 300 × 218 mm (knapp über A4-Format) Vertikaler Stiftweg: 0,7 Zoll (17 mm) Maximale XY-Verfahrgeschwindigkeit: 15 Zoll (38 cm) pro Sekunde Native XY-Auflösung: 2032 Schritte pro Zoll (80 Schritte pro mm) Reproduzierbarkeit (XY): In der Regel besser als 0,005 Zoll (0,1 mm) bei niedrigen Geschwindigkeiten. Physisch Die wichtigsten strukturellen Komponenten bestehen aus bearbeitetem und/oder gefaltetem Aluminium. Hält Stifte und andere Zeichengeräte mit einem Durchmesser von bis zu 5/8" (16 mm). Gesamtabmessungen: Ungefähr 21,5 × 16 × 4 Zoll (55 × 40,5 × 10 cm) Maximale Höhe mit Kabelführungen: Ungefähr 8,5 Zoll (22 cm) Stellfläche: Ungefähr 17 × 3,5 Zoll (43 x 9 cm) Gewicht: 2,2 kg Software Kompatibel mit Mac, Windows und Linux Ansteuerung direkt aus Inkscape heraus mit der AxiDraw-Erweiterung Umfassendes Benutzerhandbuch zum Download verfügbar Treibersoftware kostenlos zum Download und Open Source Zusätzlich ist die AxiDraw Merge-Software für AxiDraw-Besitzer kostenlos erhältlich Programmierschnittstellen Hinweis: Für die Verwendung des AxiDraw ist keine Programmierung erforderlich. Stand-alone Befehlszeilenschnittstelle (CLI) AxiDraw Python API steht zur Verfügung. RESTful-API für vollständige Maschinensteuerung, eigenständig oder durch Ausführen von RoboPaint im Hintergrund zugänglich. Vereinfachte "GET-only"-API für Programmierumgebungen (z. B. Scratch, Snap), die nur den Abruf von URLs zulassen, ebenfalls verfügbar. Direktes EiBotBoard (EBB) Befehlsprotokoll zur Verwendung in jeder Programmierumgebung, die die Kommunikation mit USB-basierten seriellen Schnittstellen unterstützt. Code, der SVG-Dateien erzeugt, kann auch zur (indirekten) Steuerung des Geräts verwendet werden. Lieferumfang AxiDraw V3 Schreib- und Zeichenmaschine (komplett montiert, getestet und einsatzbereit) Multisteckernetzteil mit EU-Adapter USB-Kabel Staffelei (Tafel und Klammern) für die Papieraufnahme Downloads User Guide

    Nicht auf Lager

    € 699,00

    Mitglieder € 629,10

  • AxiDraw V3/A3 Writing and Drawing Machine - Elektor

    Evil Mad Science AxiDraw V3/A3 Schreib- und Zeichenmaschine

    Nicht auf Lager

    Im Vergleich zum AxiDraw V3 (US-Letter/A4-Format) verfügt der AxiDraw V3/A3 über einen erweiterten Verfahrbereich, der für die Verwendung von Papierformaten bis einschließlich 11 × 17 Zoll ("Tabloid" oder "Ledger") und A3 ausgelegt ist. Er kann mit jedem Papier bis einschließlich dieser Größe arbeiten, einschließlich Umschlägen, normalem US-Letter- (8 1/2 × 11 Zoll) oder A4-Papier (297 × 210 mm), Notizkarten, Visitenkarten oder einer ganzen Reihe kleinerer Objekte. Der AxiDraw wird mit einer Staffelei (Brett mit Klammern) geliefert, die für die Aufnahme von Papier, Karten und Umschlägen in verschiedenen Größen verwendet werden kann. Der AxiDraw V3/A3 wird standardmäßig mit vorinstallierten AxiDraw-Auslegerfüßen geliefert, die für einen sicheren Stand beim Plotten sorgen. Das einzigartige Design des AxiDraw zeichnet sich durch einen Zeichenkopf aus, der über den Maschinenkörper hinausragt, so dass auch auf flachen Objekten gezeichnet werden kann, die größer sind als die Maschine selbst. So können Sie ihn zum Beispiel direkt auf einen Kasten stellen, um eine Adresse zu schreiben oder Verzierungen hinzuzufügen. Sie können ihn sogar auf eine Plakatwand, eine Kreidetafel oder ein Whiteboard setzen, um Grafiken an Ort und Stelle zu zeichnen. Der Stifthalter eignet sich für eine Vielzahl von Stiften, darunter Sharpie Fine- und Ultra-Fine-Point-Marker, die meisten Rollerball- und Füllfederhalter, kleine Whiteboard-Marker und so weiter. Er kann sogar einen Füllfederhalter im richtigen Winkel von 45° zum Papier halten. Sie können auch andere Hilfsmittel als Stifte verwenden, z. B. Bleistifte, Kreide, Holzkohle, Pinsel und viele andere. Die besten Ergebnisse erzielen Sie jedoch mit Füllfederhaltern und Rollerball-Stiften, bei denen der Benutzer keinen Druck ausüben muss. Erste Schritte Das AxiDraw wird komplett montiert, getestet und einsatzbereit geliefert, direkt aus der Verpackung. Im Lieferumfang des AxiDraw sind ein Universal-Steckernetzteil, ein USB-Kabel und eine optionale Papierstaffelei enthalten. Nachdem Sie die Software installiert haben, können Sie innerhalb weniger Minuten nach dem Öffnen des Kartons mit dem Plotten beginnen. Das umfassende PDF-Benutzerhandbuch führt Sie durch jeden Schritt des Prozesses. Für den Betrieb von AxiDraw benötigen Sie einen halbwegs modernen Computer mit einem freien USB-Anschluss (Mac, Windows oder Linux) sowie einen Internetzugang zum Herunterladen der erforderlichen Software. Stifte und Papier sind nicht enthalten. (Sie können Ihre eigenen verwenden! AxiDraw benötigt keine proprietären Stifte oder Papier). AxiDraw wird normalerweise über eine Reihe von Erweiterungen für Inkscape gesteuert, das ausgezeichnete, beliebte und kostenlose Vektorgrafikprogramm. Die grundlegende Bedienung ist ähnlich wie bei einem Druckertreiber: Sie importieren oder erstellen eine Zeichnung in Inkscape und verwenden die Erweiterungen, um Ihren Text oder Ihre Grafik zu plotten. Das Ganze wird über eine einfache grafische Benutzeroberfläche abgewickelt und funktioniert einwandfrei auf Mac, Windows und Linux. Technische Daten Leistung Nutzbarer Stiftabstand (Zoll): 16,93 × 11,69 Zoll Nutzbarer Stiftabstand (Millimeter): 430 × 297 mm Vertikaler Stiftweg: 0,7 Zoll (17 mm) Maximale XY-Verfahrgeschwindigkeit: 15 Zoll (38 cm) pro Sekunde Native XY-Auflösung: 2032 Schritte pro Zoll (80 Schritte pro mm) Reproduzierbarkeit (XY): In der Regel besser als 0,005 Zoll (0,1 mm) bei niedrigen Geschwindigkeiten. Physisch Die wichtigsten strukturellen Komponenten bestehen aus bearbeitetem und/oder gefaltetem Aluminium. Hält Stifte und andere Zeichengeräte mit einem Durchmesser von bis zu 5/8" (16 mm). Gesamtabmessungen: Ungefähr 26 × 18,5 × 4 Zoll (66 × 47 × 10 cm) Maximale Höhe mit Kabelführungen: Ungefähr 11 Zoll (29 cm) Stellfläche: Ungefähr 26 × 5 Zoll (66 x 13 cm) Gewicht: 2,5 kg Software Kompatibel mit Mac, Windows und Linux Ansteuerung direkt aus Inkscape heraus mit der AxiDraw-Erweiterung Umfassendes Benutzerhandbuch zum Download verfügbar Treibersoftware kostenlos zum Download und Open Source Zusätzlich ist die AxiDraw Merge-Software für AxiDraw-Besitzer kostenlos erhältlich Programmierschnittstellen Hinweis: Für die Verwendung des AxiDraw ist keine Programmierung erforderlich. Stand-alone Befehlszeilenschnittstelle (CLI) AxiDraw Python API steht zur Verfügung. RESTful-API für vollständige Maschinensteuerung, eigenständig oder durch Ausführen von RoboPaint im Hintergrund zugänglich. Vereinfachte "GET-only"-API für Programmierumgebungen (z. B. Scratch, Snap), die nur den Abruf von URLs zulassen, ebenfalls verfügbar. Direktes EiBotBoard (EBB) Befehlsprotokoll zur Verwendung in jeder Programmierumgebung, die die Kommunikation mit USB-basierten seriellen Schnittstellen unterstützt. Code, der SVG-Dateien erzeugt, kann auch zur (indirekten) Steuerung des Geräts verwendet werden. Lieferumfang AxiDraw V3/A3 Schreib- und Zeichenmaschine (komplett montiert, getestet und einsatzbereit) Multisteckernetzteil mit EU-Adapter USB-Kabel Staffelei (Tafel und Klammern) für die Papieraufnahme Downloads User Guide

    Nicht auf Lager

    € 849,00

    Mitglieder € 764,10

  •  -20% Basic Kit for Raspberry Pi Pico (Pico included) - Elektor

    Kuongshun Basic Kit für Raspberry Pi Pico (inkl. Pico)

    Dieses Kit enthält alles, was Sie für den Einstieg mit dem Raspberry Pi Pico RP2040 benötigen. Es eignet sich perfekt zum Experimentieren mit Elektronik, Sensoren und grundlegender Robotik und bietet eine praktische Möglichkeit, Programmierung und Hardwaresteuerung zu erlernen. Lieferumfang Raspberry Pi Pico RP2040 Mikrocontrollerboard 30 cm Micro:bit flaches USB-Kabel für Smart Car 10-Pin Stecker auf Buchse Dupont Line Dreiblättriger Lüfter Blaue Motorhalterung mit Schraube 3 V DC Motor mit Kabel ULN2003 Treiberplatine Schrittmotor grün 28 mm Bein LED 5 mm Rot (1x) 28 mm Bein LED 5 mm Grün (1x) 28 mm Bein LED 5 mm Gelb (1x) 28 mm Bein LED 5 mm Blau (1x) Widerstand 220R 1/4W 1% (1x) 400 Punkte, lötfreies Breadboard Infrarot-Hindernisvermeidungs-Sensormodul zur Verfolgung Aktiver Alarmsummer-Treibermodul Niederstrom blau 7-farbig blinkendes LED-Modul Tachoschalter-Modul Micro:Bit Go Box (3 x 8 x 2,5 cm)

    € 34,95€ 27,95

    Mitglieder identisch

  • Basiskurs Elektronik (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Basiskurs Elektronik (E-book)

    Auf dem Markt gibt es eine Reihe von Elektronik-Fachbüchern, die höchsten Ansprüchen genügen. Stellvertretend für alle sei hier nur die „Hohe Schule der Elektronik“ erwähnt (im Original „The Art of Electronics“), die in mehreren Bänden auch beim Elektor Verlag erschienen ist. Wer auf Elektronik-Kenntnisse für den täglichen Gebrauch Wert legt, muss nicht unbedingt den wissenschaftlichen Hintergrund bis ins letzte Detail studieren. So ist es auch nicht erforderlich, jedes „exotische“ Bauteil und jede mögliche Schaltungsvariante zu kennen. Wer sich mit den gemachten Aussagen identifizieren kann, hält mit diesem Buch das richtige Werk in Händen. Es ist geeignet für Einsteiger, für Auszubildende in den entsprechenden Berufen, für Hobby-Elektroniker und nicht zuletzt für diejenigen, für die Elektronik ein Thema unter vielen ist. Also alle, für die eine kurze, verständliche und auch bezahlbare Einleitung in den Themenbereich „Elektronik“ wichtig ist. „Basiskurs Elektronik“ ist ein Grundlagenbuch mit dem Schwerpunkt Analog-Niederfrequenztechnik – dem Einmaleins der gesamten Elektronik.

    € 24,90

    Mitglieder € 19,92

Login

Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen