Produkte

1282 Produkte

  • Arduino Uno R4 Minima - Elektor

    Arduino Arduino Uno R4 Minima

    Nicht auf Lager

    Der Arduino Uno R4 wird vom 32-bit-ARM-Cortex-M4-Prozessor Renesas RA4M1 angetrieben, der eine deutliche Steigerung der Verarbeitungsleistung, des Speichers und der Funktionalität bietet. Die WiFi-Version wird zusätzlich zum RA4M1 mit einem ESP32-S3 WiFi-Modul geliefert, was die kreativen Möglichkeiten für Maker und Ingenieure erweitert. Der Uno R4 Minima ist eine kostengünstige Option für diejenigen, die die zusätzliche Funktionen nicht benötigen. Der Arduino Uno R4 läuft mit 48 MHz, was eine dreifache Steigerung gegenüber dem beliebten Uno R3 bedeutet. Außerdem wurde der SRAM von 2 kB auf 32 kB und der Flash-Speicher von 32 kB auf 256 kB erweitert, um komplexere Projekte zu unterstützen. Als Reaktion auf das Feedback der Community ist der USB-Anschluss jetzt USB-C, und die maximale Versorgungsspannung wurde auf 24 V angehoben und das thermische Design verbessert. Das Board verfügt über einen CAN-Bus und einen SPI-Port, so dass Anwender den Verdrahtungsaufwand reduzieren und durch den Anschluss mehrerer Shields parallele Aufgaben durchführen können. Ein 12-bit-Analog-DAC ist ebenfalls auf dem Board vorhanden. Der Arduino Uno R4 ist in 2 Versionen (Minima und WiFi) erhältlich und bietet die folgenden neuen Funktionen im Vergleich zum Uno R3: Arduino Uno R4 Minima Arduino Uno R4 WiFi USB-C-Anschluss USB-C-Anschluss RA4M1 von Renesas (Cortex-M4) RA4M1 von Renesas (Cortex-M4) HID-Gerät (emuliert eine Maus oder eine Tastatur) HID-Gerät (emuliert eine Maus oder eine Tastatur) Verbesserte Stromversorgung (bis zu 24 V über VIN) Verbesserte Stromversorgung (bis zu 24 V über VIN) CAN-Bus CAN-Bus DAC (12-bit) DAC (12-bit) Op amp Op amp   WiFi/Bluetooth LE   Vollständig adressierbare LED-Matrix (12x8)   Qwiic I²C-Anschluss   RTC (mit Unterstützung für eine Pufferbatterie)   Diagnose von Laufzeitfehlern Modellvergleich   Uno R3 Uno R4 Minima Uno R4 WiFi Mikrocontroller Microchip ATmega328P (8-bit AVR RISC) Renesas RA4M1 (32-bit ARM Cortex-M4) Renesas RA4M1 (32-bit ARM Cortex-M4) Betriebsspannung 5 V 5 V 5 V Eingangsspannung 6-20 V 6-24 V 6-24 V Digitale I/O-Pins 14 14 14 PWM Digitale I/O-Pins 6 6 6 Analoge Eingangs-Pins 6 6 6 Gleichstrom pro I/O-Pin 20 mA 8 mA 8 mA Taktgeschwindigkeit 16 MHz 48 Mhz 48 Mhz Flash-Speicher 32 KB 256 KB 256 KB SRAM 2 KB 32 KB 32 KB USB USB-B USB-C USB-C DAC (12-bit) – 1 1 SPI 1 2 2 I²C 1 2 2 CAN – 1 1 Op amp – 1 1 SWD – 1 1 RTC – – 1 Qwiic I²C-Anschluss – – 1 LED-Matrix – – 12x8 (96 rote LEDs) LED_BUILTIN 13 13 13 Abmessungen 68,6 x 53,4 mm 68,9 x 53,4 mm 68,9 x 53,4 mm Downloads Datasheet Schematics

    Nicht auf Lager

    € 19,95

    Mitglieder identisch

  • Arduino Uno R4 WiFi - Elektor

    Arduino Arduino Uno R4 WiFi

    Nicht auf Lager

    Der Arduino Uno R4 wird vom 32-bit-ARM-Cortex-M4-Prozessor Renesas RA4M1 angetrieben, der eine deutliche Steigerung der Verarbeitungsleistung, des Speichers und der Funktionalität bietet. Die WiFi-Version wird zusätzlich zum RA4M1 mit einem ESP32-S3 WiFi-Modul geliefert, was die kreativen Möglichkeiten für Maker und Ingenieure erweitert. Der Uno R4 Minima ist eine kostengünstige Option für diejenigen, die die zusätzliche Funktionen nicht benötigen. Der Arduino Uno R4 läuft mit 48 MHz, was eine dreifache Steigerung gegenüber dem beliebten Uno R3 bedeutet. Außerdem wurde der SRAM von 2 kB auf 32 kB und der Flash-Speicher von 32 kB auf 256 kB erweitert, um komplexere Projekte zu unterstützen. Als Reaktion auf das Feedback der Community ist der USB-Anschluss jetzt USB-C, und die maximale Versorgungsspannung wurde auf 24 V angehoben und das thermische Design verbessert. Das Board verfügt über einen CAN-Bus und einen SPI-Port, so dass Anwender den Verdrahtungsaufwand reduzieren und durch den Anschluss mehrerer Shields parallele Aufgaben durchführen können. Ein 12-bit-Analog-DAC ist ebenfalls auf dem Board vorhanden. Der Arduino Uno R4 ist in 2 Versionen (Minima und WiFi) erhältlich und bietet die folgenden neuen Funktionen im Vergleich zum Uno R3: Arduino Uno R4 Minima Arduino Uno R4 WiFi USB-C-Anschluss USB-C-Anschluss RA4M1 von Renesas (Cortex-M4) RA4M1 von Renesas (Cortex-M4) HID-Gerät (emuliert eine Maus oder eine Tastatur) HID-Gerät (emuliert eine Maus oder eine Tastatur) Verbesserte Stromversorgung (bis zu 24 V über VIN) Verbesserte Stromversorgung (bis zu 24 V über VIN) CAN-Bus CAN-Bus DAC (12-bit) DAC (12-bit) Op amp Op amp   WiFi/Bluetooth LE   Vollständig adressierbare LED-Matrix (12x8)   Qwiic I²C-Anschluss   RTC (mit Unterstützung für eine Pufferbatterie)   Diagnose von Laufzeitfehlern Modellvergleich   Uno R3 Uno R4 Minima Uno R4 WiFi Mikrocontroller Microchip ATmega328P (8-bit AVR RISC) Renesas RA4M1 (32-bit ARM Cortex-M4) Renesas RA4M1 (32-bit ARM Cortex-M4) Betriebsspannung 5 V 5 V 5 V Eingangsspannung 6-20 V 6-24 V 6-24 V Digitale I/O-Pins 14 14 14 PWM Digitale I/O-Pins 6 6 6 Analoge Eingangs-Pins 6 6 6 Gleichstrom pro I/O-Pin 20 mA 8 mA 8 mA Taktgeschwindigkeit 16 MHz 48 Mhz 48 Mhz Flash-Speicher 32 KB 256 KB 256 KB SRAM 2 KB 32 KB 32 KB USB USB-B USB-C USB-C DAC (12-bit) – 1 1 SPI 1 2 2 I²C 1 2 2 CAN – 1 1 Op amp – 1 1 SWD – 1 1 RTC – – 1 Qwiic I²C-Anschluss – – 1 LED-Matrix – – 12x8 (96 rote LEDs) LED_BUILTIN 13 13 13 Abmessungen 68,6 x 53,4 mm 68,9 x 53,4 mm 68,9 x 53,4 mm Downloads Datasheet Schematics

    Nicht auf Lager

    € 29,95

    Mitglieder € 26,96

  •  -50% Arduino Uno Rev3 - Elektor

    Arduino Arduino Uno Rev3

    Arduino Uno ist ein Open-Source-Mikrocontroller-Board basierend auf einem ATmega328P. Es hat 14 digitale Ein-/Ausgangs-Pins (von denen 6 als PWM-Ausgänge verwendet werden können), 6 analoge Eingänge, einen 16-MHz-Keramik-Resonator (CSTCE16M0V53-R0), einen USB-Anschluss, eine Stromversorgungsbuchse, einen ICSP-Header und einen Reset-Taster. Es enthält alles, was für den Betrieb des Mikrocontrollers benötigt wird; schließen Sie es einfach mit einem USB-Kabel an einen Computer an oder versorgen Sie es mit einem AC-zu-DC-Adapter oder einer Batterie, um loszulegen. Sie können mit Ihrem Uno basteln, ohne sich allzu große Sorgen machen zu müssen, etwas falsch zu machen. Im schlimmsten Fall können Sie den Chip für ein paar Dollar austauschen und noch einmal von vorne anfangen. "Uno" bedeutet auf Italienisch "eins" und wurde gewählt, um die Veröffentlichung der Arduino-Software (IDE) 1.0 zu markieren. Das Uno-Board und die Version 1.0 der Arduino Software (IDE) waren die Referenzversionen von Arduino, die nun zu neueren Versionen weiterentwickelt wurden. Das Uno-Board ist das erste in einer Reihe von USB-Arduino-Boards und das Referenzmodell für die Arduino-Plattform; eine umfangreiche Liste aktueller, vergangener oder veralteter Boards finden Sie im Arduino-Index der Boards. Technische Daten Mikrocontroller ATmega328P Betriebsspannung 5 V Eingangsspannung (empfohlen) 7-12 V Eingangsspannung (maximal) 6-20 V Digitale I/O-Pins 14 (davon 6 mit PWM-Ausgang) Digitale I/O-Pins mit PWM 6 Analoge Eingänge 6 DC-Strom pro I/O-Pin 20 mA DC-Strom für 3,3 V Pin 50 mA Flashspeicher 32 KB (ATmega328P), davon 0,5 KB vom Bootloader belegt SRAM 2 KB (ATmega328P) EEPROM 1 KB (ATmega328P) Taktgeschwindigkeit 16 MHz LED_BUILTIN 13 Abmessungen 68,6 x 53,4 mm Gewicht 25 g

    € 24,95€ 12,50

    Mitglieder identisch

  • Fast ausverkauft Arduino Uno Rev3 SMD - Elektor

    Arduino Arduino Uno Rev3 SMD

    1 auf Lager

    Der Arduino Uno unterscheidet sich von allen vorangegangenen Boards dadurch, dass er nicht den FTDI USB-zu-Seriell-Treiberchip verwendet. Zusätzliche Funktionen der R3-Version sind: Atmega16U2 statt 8U2 als USB-zu-Seriell-Wandler. 1.0 Pinout: SDA- und SCL-Pins für TWI-Kommunikation in der Nähe des AREF-Pins und zwei weitere neue Pins in der Nähe des RESET-Pins, der IOREF, der es den Shields ermöglicht, sich an die vom Board gelieferte Spannung anzupassen und der zweite ist ein nicht angeschlossener Pin, der für zukünftige Zwecke reserviert ist. stärkere RESET-Schaltung. Mikrocontroller ATmega328P Betriebsspannung 5 V Eingangsspannung 7 V - 12 V Digitale E/A-Pins 14 PWM Pins 6 Analoge Eingangsstifte 8 DC Strom pro I/O Pin 20 mA DC Strom für 3,3 V Pin 50 mA Flash-Speicher 32 KB (ATmega328P) davon 0,5 KB vom Bootloader genutzt SRAM 2 KB EEPROM 1 KB Clock Speed 16 MHz LED_Builtin 13 Länge 68,6 mm Breite 53,4 mm Gewicht 25 g

    1 auf Lager

    € 22,95

    Mitglieder identisch

  •  -17% Arduino Uno WiFi Rev2 - Elektor

    Arduino Arduino Uno WiFi Rev2

    Nicht auf Lager

    Fügen Sie dieses Board einem Gerät hinzu und Sie können es mit einem WiFi-Netzwerk verbinden, indem Sie seinen sicheren ECC608 Krypto-Chip-Beschleuniger verwenden. Der Arduino Uno WiFi ist funktionell der gleiche wie der Arduino Uno Rev3, aber mit dem Zusatz von WiFi / Bluetooth und einigen anderen Verbesserungen. Es enthält den brandneuen ATmega4809 8-Bit-Mikrocontroller von Microchip und hat eine Onboard-IMU (Inertial Measurement Unit) LSM6DS3TR. Das Wi-Fi-Modul ist ein eigenständiges SoC mit integriertem TCP/IP-Protokollstack, das den Zugang zu einem Wi-Fi-Netzwerk ermöglicht oder als Access Point fungiert.  Das Arduino UNO WiFi Rev.2 hat 14 digitale Ein-/Ausgangs-Pins (5, die als PWM-Ausgänge verwendet werden können, 6 analoge Eingänge), einen USB-Anschluss, eine Stromversorgungsbuchse, einen ICSP-Header und einen Reset-Knopf. Er enthält alles, was zur Unterstützung des Mikrocontrollers benötigt wird. Schließen Sie ihn einfach mit einem USB-Kabel an einen Computer an oder versorgen Sie ihn mit einem Netzadapter oder einer Batterie, um loszulegen. Technische Daten Betriebsspannung 5 V Eingangsspannung 7 V - 12 V Digitale E/A 14 Analoge Eingangs-Pins 6 Analoge Eingangsstifte 6 DC Strom pro I/O Pin 20 mA DC Strom für 3.3 V Pin 50 mA Flash-Speicher 48 KB SRAM 6.144 Bytes EEPROM 256 Bytes Taktfrequenz 16 MHz Funkmodul u-blox NINA-W102 Sicherheitselement ATECC608A Inertialmessgerät LSM6DS3TR LED_Builtin 25 Länge 101.52 mm Breite 53.3 mm Gewicht 37 g

    Nicht auf Lager

    € 59,95€ 49,95

    Mitglieder identisch

  • Arduino Uno – 45 Projects for Beginners and Experts - Elektor

    Elektor Publishing Arduino Uno – 45 Projects for Beginners and Experts

    This book covers a series of exciting and fun projects for the Arduino, such as a silent alarm, people sensor, light sensor, motor control, internet and wireless control (using a radio link). Contrary to many free projects on the internet all projects in this book have been extensively tested and are guaranteed to work! You can use it as a projects book and build more than 45 projects for your own use. The clear explanations, schematics, and pictures of each project make this a fun activity. The pictures are taken of a working project, so you know for sure that they are correct. You can combine the projects in this book to make your own projects. To facilitate this, clear explanations are provided on how the project works and why it has been designed the way it has That way you will learn a lot about the project and the parts used, knowledge that you can use in your own projects. Apart from that, the book can be used as a reference guide. Using the index, you can easily locate projects that serve as examples for the C++ commands and Arduino functionality. Even after you’ve built all the projects in this book, it will still be a valuable reference guide to keep next to your PC.

    € 39,95

    Mitglieder € 35,96

  • Arduino Uno – 45 Projects for Beginners and Experts (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Arduino Uno – 45 Projects for Beginners and Experts (E-book)

    This book covers a series of exciting and fun projects for the Arduino, such as a silent alarm, people sensor, light sensor, motor control, internet and wireless control (using a radio link). Contrary to many free projects on the internet all projects in this book have been extensively tested and are guaranteed to work! You can use it as a projects book and build more than 45 projects for your own use. The clear explanations, schematics, and pictures of each project make this a fun activity. The pictures are taken of a working project, so you know for sure that they are correct. You can combine the projects in this book to make your own projects. To facilitate this, clear explanations are provided on how the project works and why it has been designed the way it has That way you will learn a lot about the project and the parts used, knowledge that you can use in your own projects. Apart from that, the book can be used as a reference guide. Using the index, you can easily locate projects that serve as examples for the C++ commands and Arduino functionality. Even after you’ve built all the projects in this book, it will still be a valuable reference guide to keep next to your PC.

    € 29,95

    Mitglieder € 23,96

  • Arduino – Circuits & Projects Guide (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Arduino – Circuits & Projects Guide (E-book)

    Two reasons can be identified for the immense success of the Arduino platform. First, the cheap, ready to go processor board greatly simplifies the introduction to hardware. The second success factor is the free and open-source programming suite that does not require an installation procedure. Simple entry-level examples ensure rapid successes. Complex selection procedures for parameters like the microprocessor version or interface settings are not required. The first sample programs can be uploaded to the Arduino board, and tested, in a matter of minutes. The Arduino user is supported by an array of software libraries. However, the daily increasing volume of libraries poses initial problems to the newcomer, and the way ahead may be uncertain after a few entry-level examples. In many cases, detailed descriptions are missing, and poorly described projects tend to confuse rather than elucidate. Clear guidance and a single motto are missing, usually owing to the projects having been created by several different persons—all with different aims in mind. This book represents a different approach. All projects are presented in a systematical manner, guiding into various theme areas. In the coverage of must-know theory great attention is given to practical directions users can absorb, including essential programming techniques like A/D conversion, timers and interrupts—all contained in the hands-on projects. In this way readers of the book create running lights, a wakeup light, fully functional voltmeters, precision digital thermometers, clocks of many varieties, reaction speed meters, or mouse controlled robotic arms. While actively working on these projects the reader gets to truly comprehend and master the basics of the underlying controller technology.

    € 29,95

    Mitglieder € 23,96

  • Arduino – Schaltungsprojekte für Profis (PDF) - Elektor

    Elektor Digital Arduino – Schaltungsprojekte für Profis (PDF)

    Mit Arduino – Schaltungsprojekte für Profis wird der Leser umfassend in die Hardware und Software der Arduino-Plattform eingeführt. Einfache, leicht verständliche Projekte am Anfang des Buches führen Schritt für Schritt in die Open-Source-Plattform ein. Die Projekte werden dann zunehmend komplexer, um dem Leser möglichst viele konkrete Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen, die mit dem Arduino-Mikrocontroller auch für angehende Profis zur Verfügung stehen. Dabei wird neben den erforderlichen theoretischen Grundlagen stets größter Wert auf eine praxisorientierte Ausrichtung gelegt. So werden wichtige Techniken wie AD-Wandlung, Timer oder Interrupts stets in Praxisprojekte eingebettet. Es entstehen Lauflichteffekte, ein Aufwachlicht, voll funktionsfähige Voltmeter, präzise Digitalthermometer, Uhren in allen Variationen, Reaktionszeitmesser oder mausgesteuerte Roboterarme. Und ganz nebenbei hat der Leser die Grundlagen der zugehörigen Controller-Technik verstanden und im wahrsten Sinne des Wortes begriffen.

    € 34,80

    Mitglieder € 27,84

  •  -50% Arduino - controlled Drawing Robot - Elektor

    Generic Arduino-gesteuerter Zeichenroboter

    Nicht auf Lager

    Dieses vielseitige Plotter-Roboterarm-Kit für Arduino ist mit MG90S-Metallgetriebe-Servomotoren ausgestattet, um präzise und stabile Zeichenbewegungen zu gewährleisten. Features Vollständig kompatibel mit Arduino IDE, inklusive vollständigem Quellcode für einfache Entwicklung und Anpassung. Ausgestattet mit robusten MG90S Metallgetriebe-Servomotoren für Präzision und Langlebigkeit. Inklusive Bluetooth-Modul für kabellosen Betrieb über eine spezielle App. Die speziell entwickelte Roboterarmspitze hält Stifte oder Marker mit einem Durchmesser von 8-10 mm sicher – ideal für Skizzen und Detailzeichnungen. Lieferumfang Arduino-kompatibles Nano-Board Nano-Erweiterungskarte Bluetooth-Modul MG90S Vollmetall-Getriebe-Servomotoren Aluminium-Rahmen Verstärkte, stabile Grundplatte Schrauben und Befestigungszubehör Anschlusskabel USB-Datenkabel

    Nicht auf Lager

    € 64,95€ 32,50

    Mitglieder identisch

  •  -50% Argon NEO 5 BRED Case for Raspberry Pi 5 - Elektor

    Argon Argon NEO 5 BRED Case für Raspberry Pi 5

    Der Argon NEO 5 wurde speziell für die hohen Anforderungen des Raspberry Pi 5 neu entwickelt. Es bietet eine beeindruckende Wärmeableitungslösung sowohl für die passive als auch für die aktive Kühlung. Aluminiumgehäuse mit passiven Kühlrippen, die als Kühlkörper fungieren Lufteinlassöffnungen sorgen dafür, dass kühle Luft in das Gehäuse eindringen kann 30-mm-PWM-Lüfter unterstützt den Luftstrom und leitet heiße Luft zu den Abluftöffnungen Einfach und schön gestaltet Hergestellt aus einer Aluminiumlegierung und poliert mit einem Schwarzen-rot-Finish für eine tolle Optik. Einfache Montage für das 3-teilige Gehäuse mit dem Raspberry Pi 5. Der geringe Platzbedarf ermöglicht es, es überallhin mitzunehmen – Oder montieren Sie es einfach an der gewünschten Station mit integrierten Befestigungspunkten. Vollständiger Zugriff auf alle Anschlüsse mit der abnehmbaren oberen Abdeckung. Überlegener Schutz & Sicherheit Aluminium in Weltraumqualität schützt das Raspberry Pi 5-Board vor physischen Schäden. Das Gehäuse verfügt über eine verschraubte obere Abdeckung, um die Anschlüsse zu schützen, wenn sie nicht verwendet werden. Optionale SD-Kartenabdeckung zum noch besseren Schutz Ihrer Daten. Native Raspberry Pi 5 Boardunterstützung Integrierter Netzschalter LED-Lichtanzeige

    € 24,95€ 12,50

    Mitglieder identisch

  •  -15% Argon ONE M.2 Case for Raspberry Pi 4 - Elektor

    Argon Argon ONE M.2 Case für Raspberry Pi 4

    Nicht auf Lager

    Das Argon ONE M.2 Gehäuse bietet zwei Full-Size-HDMI-Anschlüsse, Power Management Modi, die ein automatisches Booten ermöglichen, integrierte IR-Unterstützung mit optimierten Konfigurationsoptionen und integrierte M.2-SATA-SSD-Unterstützung über die USB-3-Anschlüsse des Raspberry Pi 4. Das Argon ONE M.2 Gehäuse bietet erweiterte Unterstützung für M.2-SATA-SSDs und ermöglicht es Ihnen, das wahre Geschwindigkeitspotenzial Ihres Raspberry Pi 4 auszuschöpfen. Sie können nun über eine M.2-SATA-SSD booten, was schnellere Bootzeiten und eine größere Speicherkapazität im Vergleich zu einer herkömmlichen microSD-Karte ermöglicht. Argon ONE M.2 ermöglicht mit UASP für den Raspberry Pi 4 höhere Übertragungsgeschwindigkeiten Ihres M.2-SATA-Laufwerks. Das Gehäuse ist kompatibel mit jeder M.2 SATA SSD mit Key-B und Key B&M. Features M.2 SATA SSD-KompatibilitätAkzeptiert jede Größe von M.2 SATA SSD mit Key-B oder Key-B&M UASP-Unterstützung für Raspberry Pi 4Maximiert die Hochgeschwindigkeitsdatenübertragungen für Raspberry Pi 4 Zwei Full-Size-HDMI-AnschlüsseVerbessert die Dual-Monitor-Unterstützung des Raspberry Pi 4 für seinen Videoeingang Power Management ModiBietet 2 Energieverwaltungsoptionen mit automatischem Booten oder "Always ON Mode" Eingebaute IR-UnterstützungProgrammierbare IR-Unterstützung für den Raspberry Pi mit optimierten Optionen. Funktioniert sofort nach dem Auspacken mit der Argon ONE-Remote. Aktive KühlungSoftwareprogrammierbarer 30-mm-Lüfter über die Argon ONE-Software Passive KühlungDas Gehäuse-Oberteil aus Aluminiumlegierung fungiert als riesiger Kühlkörper, der mit der CPU des Raspberry Pi 4 verbunden ist. Kabel-ManagementAlle Anschlüsse wurden auf die Rückseite des Raspberry Pi 4 verlegt, um sein schlankes und modernes Design zu unterstreichen.

    Nicht auf Lager

    € 64,95€ 54,95

    Mitglieder identisch

  • ARM Microcontroller Interfacing (E - book) - Elektor

    Elektor Digital ARM Microcontroller Interfacing (E-book)

    Learn to interface and program hardware devices in a wide range of useful applications, using ARM7 microcontrollers and the C programming language. Examples covered in full detail include a simple LED to a multi-megabyte SD card running the FAT file system. Features of this book Build prototype circuits on breadboard or Veroboard and interface to ARM microcontrollers. A 32-bit ARM7 microcontroller is used in interfacing and software examples. Interfacing principles apply to other ARM microcontrollers and other non-ARM microcontrollers as well. Example programs are written in the C programming language. Use only free or open source software. Download and install all programming tools from the Internet. Template project files are provided for easy project creation. Hardware Interface to LEDs, transistors, optocouplers, relays, solenoids, switches, keypads, LCD displays, seven segment displays, DC motors, stepper motors, external analogue signals using the ADC, RS232, RS-485, TWI, USB, SPI and SD memory cards. Software Once hardware has been interfaced to a microcontroller, software must be written to control the hardware. You will learn how to write programs to operate externally interfaced hardware devices, use timers and interrupts. Also learn how to port FAT file system code for use with an SD memory card, program the PWM to produce an audio sine wave, program the PWM to speed control a DC motor and more. A chapter on more advanced ARM microcontrollers is included with an overview of some of the newest ARM microcontrollers and their features.

    € 29,95

    Mitglieder € 23,96

  • ARM Microcontroller Projects (E - book) - Elektor

    Elektor Digital ARM Microcontroller Projects (E-book)

    It is becoming important for microcontroller users to quickly learn and adapt to new technologies and architecture used in high performance 32-bit microcontrollers. Many manufacturers now offer 32-bit microcontrollers as general purpose processors in embedded applications. ARM provide 32 and 64-bit processors mainly for embedded applications. These days, the majority of mobile devices including mobile phones, tablets, and GPS receivers are based on ARM technology. The low cost, low power consumption, and high performance of ARM processors makes them ideal for use in complex communication and mixed signal applications. This book makes use of the ARM Cortex-M family of processors in easy-to-follow, practical projects. It gives a detailed introduction to the architecture of the Cortex-M family. Examples of popular hardware and software development kits are described. The architecture of the highly popular ARM Cortex-M processor STM32F107VCT6 is described at a high level, taking into consideration its clock mechanisms, general input/output ports, interrupt sources, ADC and DAC converters, timer facilities, and more. The information provided here should act as a basis for most readers to start using and programming the STM32F107VCT6 microcontroller together with a development kit. Furthermore, the use of the mikroC Pro for ARM integrated development environment (IDE) has been described in detail. This IDE includes everything required to create a project; namely an editor, compiler, simulator, debugger, and device programmer. Although the book is based on the STM32F107VCT6 microcontroller, readers should not find it difficult to follow the projects using other ARM processor family members.

    € 34,95

    Mitglieder € 27,96

  • ARM Microcontrollers (EN) | E - book - Elektor

    Elektor Digital ARM Microcontrollers (EN) | E-book

    35 Projects for Beginners This book is for hobbyists, students and engineers who want to learn C and how to use an mbed ARM microcontroller in an easy and fun way, without the need for cumbersome software installations. ARM mbed microcontroller NXP LPC1768 The projects in this book are meant for beginners in C and ARM microcontrollers. That doesn't mean the projects are simple, but it does mean that they are easy to understand. We use for example USB communications, a subject that is made so easy by the mbed that it is suitable for a beginners book. Cloud technology The mbed NXP LPC1768 uses cloud technology, a revolutionary concept in software development. This means you do not need to install software on your PC in order to program the mbed! The only thing you need is a browser such as Microsoft Internet Explorer, and a USB port on your PC. You can get access to your project from any PC anywhere in the world and continue working on it. When you are done a few simple mouse clicks transfer the program to your mbed hardware. Of course you can optionally download the projects and store them on your own PC. Features of this Book Learn how to program an mbed ARM microcontroller using cloud technology. No complicated software installation on your PC needed. Learn programming in C by doing fun and interesting projects. No previous experience or knowledge required. Examples of projects in this book: flashing light, timer, light activated switch, digital thermometer, people detector, USB communication, talking microcontroller, debugging, sound switch, and much more - 35 projects in total. Examples of C subjects in this book: variables, commands, functions, program execution, pointers (introduction).

    € 29,95

    Mitglieder € 23,96

  • Artificial Intelligence (E - book) - Elektor

    € 29,95

    Mitglieder € 23,96

  • Assembly Language Essentials (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Assembly Language Essentials (E-book)

    A Guide to Powerful Programming for Embedded Systems You must be a well-rounded professional to excel in the ever-evolving, rapidly developing embedded design and programming industry. Simply put, when it comes to electronics design and programming, the more topics you can master, the more you’ll flourish at your workplace and at your personal workbench. This shouldn’t be a surprise, as the line between the skills of a hardware engineer and software engineer is blurring. The former should have a good grasp of programming in order to build efficient systems. The latter should understand the details of the design (whether it’s a physical or virtual application) for which he or she is writing code. Thus, to be successful, a modern professional electronics engineer must have a solid grasp of both hardware design and programming. Assembly Language Essentials is a matter-of-fact guide to Assembly that will introduce you to the most fundamental programming language of a processor. Unlike other resources about Assembly that focus exclusively on specific processors and platforms, this book uses the architecture of a fictional processor with its own hardware and instruction set. This enables you to consider the importance of Assembly language without having to deal with predetermined hardware or architectural restrictions. You’ll immediately find this thorough introduction to Assembly to be a valuable resource, whether you know nothing about the language or you have used it before. The only prerequisite is that you have a working knowledge of at least one higher-level programming language, such as C or Java. Assembly Language Essentials is an indispensible resource for electronics engineering professionals, academics, and advanced students looking to enhance their programming skills. The book provides the following, and more: An introduction to Assembly language and its functionality Significant definitions associated with Assembly language, as well as essential terminology pertaining to higher-level programming languages and computer architecture Important algorithms that may be built into high-level languages, but must be done the “hard way” in Assembly language — multiplication, division, and polynomial evaluation A presentation of Interrupt Service Routines with examples A free, downloadable Assembler program for experimenting with Assembly

    € 29,95

    Mitglieder € 23,96

  •  -20% ATS25 max - Decoder II FM/HF Full - Band DSP Receiver - Elektor

    Jstvro ATS25 max-Decoder II FM/HF Vollband-DSP-Empfänger

    Nicht auf Lager

    Verbesserte Version II mit Bluetooth-Funktion, größerer Akkukapazität, eingebauter Bandpassfilterschaltung und zusätzlichen Modi (HI-Z, LNA, 50 Ohm) Der ATS25 max-Decoder II ist ein tragbarer Vollband-MW/LW/SW/Ham/FM-Radioempfänger, der auf dem HF-Transceiver Si4732-A10 mit DSP-Technologie basiert. Der äußerst kompakte und leichte Empfänger verfügt über mehrere integrierte Signaldekodierungsmodi, darunter CW, RTTY, HELL, FT4 und FT8, was ihn zu einem unverzichtbaren Gerät für Funkamateure macht. Features Drehsteuerung oder Touchscreen-Benutzeroberfläche Automatische Antenneneingangsumschaltung (BNC-Buchse) Einstellbare Bandbreite von 500-6000 Hz je nach Modulation Echtzeitmessung der Signalempfangsqualität und automatische Suche nach Radiosendern basierend auf empfangenen Daten 10 Hz minimale SSB-Frequenzeinstellung. 1 Hz BFO-Generator für präzise Abstimmung innerhalb von Amateurfunkbändern RDS-Informationsdekodierung SSB-Empfang Schnelle Frequenzeingabe mit zwei schnell umschaltenden VFOs Unbegrenzter Senderspeicher mit Gruppierung nach Empfangsbereich CB-Band-Kanalmodus Umfassende Einstellungs- und Anpassungsmöglichkeiten Morsecode-Dekodierung für lateinische und kyrillische Alphabete DIGI-Modi-Dekodierung (RTTY, FELD-HELL, FT4, FT8) Entschlüsselte Datenspeicherung, Speicherung und Senden an einen PC WiFi-Konnektivität für Updates und erweiterte Dekodierungsmodi Aktualisierbar, ESP32-basiert, Steuerungssoftware Wird mit vorregistriertem Lizenzschlüssel geliefert Technische Daten Display: 2,4" Farb-TFT mit Touchfunktion (320 x 240) Gehäusematerial: Aluminiumlegierung Eingebauter Akku: 4000 mAh Lithium-Ionen (unterstützt bis zu 6 Stunden Betrieb) Bluetooth Interner Lautsprecher Kopfhörerausgang (3,5 mm Klinke) VHF FM: 64-108 MHz mit RDS MW: 520-1710 kHz LW: 153-500 kHz SW: 1730-30000 kHz Firmware-Version: 4.17 Air Stromversorgung: USB-C Abmessungen: 117 x 112 x 45 mm Gewicht: 380 g Lieferumfang 1x ATS25 max-Decoder II Empfänger 1x WLAN-Antenne 1x Teleskopantenne 1x Eingabestift 1x USB-C Lade-/Datenkabel 1x Staubtuch 1x Manual

    Nicht auf Lager

    € 199,95€ 159,95

    Mitglieder identisch

  • Audio 1 (PDF) - Elektor

    Elektor Digital Audio 1 (PDF)

    Das Audio-Sonderheft wendet sich an alle, die in der Ausbildung oder im Beruf Audiogeräte (mit Halbleitern und Röhren sowie Lautsprecherboxen) entwickeln und herstellen. Nicht zuletzt vermittelt dieses Elektor-Special auch dem ambitionierten Amateur, Audioliebhaber und Selbstbauer wertvolles Wissen. Es werden u.a. 8 Verstärker und 8 Lautsprecherboxen für den Selbstbau vorgestellt.

    € 15,90

    Mitglieder € 14,31

  • Audio 2 (PDF) - Elektor

    Elektor Digital Audio 2 (PDF)

    Inhalt 30 Watt Röhrenverstärker mit variablem Dämpfungsfaktor 50 Watt Super Trioden Verstärker 300 Watt Röhrenendstufe Digibias: Digitale Ruhestrom-Einstellung und -Überwachung Paper Hatt: Klein, aber fein Origami M und C: Ein Subwoofer-Entwurf für zwei Anwendungsbereiche ScanSpeak Vertigo: Kompaktes Dreiwegesystem Intertrechnik Elip1: Elegante 2-Wege-Kombi zum kleinen Preis Visoton Clou: Prinzip Acoustical Tripath Pro HiFi Fréjus: Für Freunde der gehobenen Lautstärke ASE Someo: Kompakte Koaxial-Kombination ASE Someo-Sub: Aktiver Dipol-Woofer mit Linear Array Transducer MinimA: Ein minimalistischer 120 W Klasse-B-Verstärker Symmetrischer Vorverstärker/Aktives Filter: Ein Standardrezept für verschiedene Anwendungen RelaiXed: Symmetrischer Vorverstärker mit Relais

    € 15,90

    Mitglieder € 14,31

  • Audio 3 (PDF) - Elektor

    Elektor Digital Audio 3 (PDF)

    Inhalt Röhrentechnik Entwicklung von DCMB-Verstärkern: Die Regeln der Kunst 50-W-Gegentaktverstärker mit EL34 und Autobias: Einmal und nie wieder – der Ruhestrom-Abgleich Kann ein Röhrenverstärker Mikrodetails wiedergeben: Bremst der Ausgangsübertrager die Auflösung Doppelter Röhrentester Comra BT0801: Testen und Selektieren in einem Rutsch 300B-Single-Ended Stereo-Verstärker: Kompromisslose Schaltungsauslegung mit der Triode schlechthin Lautsprecher Freedom von Monacor International: Gelungene Kombination aus Horn und Reflexsystem Symphonie von Visaton: Großer Auftritt der großen Kalotte Apollon von ASE: Das Flaggschiff mit Scan Speaks Illuminator-Bestückung TL-Sub von Quint-Audio: Der Subwoofer für reichlich Druck in der untersten Oktave Hans von Henkjan Olthuis: Zweiwege-Standbox mit Design-Qualität Avisio vom Lautsprechershop Strassacker: Der Einstand in die Home-Cinema-Riege XT612 von Ground Sound: Vollaktive Box, die selber messen kann Der Markt: Neues und Nützliches Halbleitertechnik DIY CD-Player von Tentlabs: Digitaltechnik und Röhrenschaltungen geschickt kombiniert SMPS 180 von Hypex: Das Schaltnetzteil zur Klasse-D-Technik UcD 2k von Hypex: Klasse-D-Technik für die PA im kW-Bereich

    € 16,90

    Mitglieder € 15,21

  • Audio 4 (PDF) - Elektor

    Elektor Digital Audio 4 (PDF)

    Inhalt Röhrentechnik iPod-Röhrenverstärker Opus 2: Hybrid-Technik mit Silizium-Vorstufe Single Ended mit 2x 2 Watt: Minimalistisches Design mit Triode Der General II: Eine 300B-Version mit interner Trafo-Kopplung Experimenteller 30-W-Röhrenverstärker: Ein Entwurf – viele Varianten Vielseitiger Gitarrenverstärker: Röhrenbestückte Klangmaschine Hybrider Leistungsverstärker: Ultralinearschaltung mit EL34 und Operationsverstärker Crownstone Tubecharger: Gitarrenverstärker im Retro-Design Lautsprecher Pipeline: Das ganz spezielle Line Array Nescio: Aktiv mit Hypex-DSP Synchron Center und Rear: MTM-Design für die Home-Cinema-Fraktion und der passende kleine Bruder dazu 261-PA: Zwei 6-Zöller plus Kalotte und HiFi-Abstimmung Tura: Mission mal unübersehbar anders Quintett: Edles von Visaton mit sechsfacher Bestückung Halbleitertechnik Entstörung von Röhrenverstärkern: Die Tipps gegen Brummen, Knistern und Rauschen 600 Watt Pure Path: Kompletter Verstärker mit dem ganz besonderen Chip von Texas Instruments

    € 16,90

    Mitglieder € 15,21

  • Audio 5 (PDF) - Elektor

    Elektor Digital Audio 5 (PDF)

    Inhalt Röhrentechnik Classic Three Vorverstärker: Gegentaktschaltung mit Kathodenfolger Line-Vorverstärker mit der 6C33: Vorverstärkung mit einer Leistungsröhre? Der Dirigent: Ein Vorverstärker mit aktiver Frequenzweiche Single ended Stereo-Endverstärker KR300B: Die außergewöhnliche 300B 1 Watt Wohnzimmer-Gitarrenverstärker: Röhrensound auch bei kleinen Lautstärken iGoliathSingle ended 211: Eintakt-Triodenverstärker mit 211 Wie funktioniert ein Ausgangstrafo? Lautsprecher Morel Elite 420 von Eltim Audio: Kleine aktive Zweiweg-Kombi mit DSP All Black von Henkjan Olthuis: Breitbänder CSS EL70 mit Transmission-Line HATT-SE Mk. II: Ein kompakter 2-Wege-Monitor mit Seas Excel-Chassis Silverado von Sander Sassen: 2-Weg-D´Appolitomit Seas L12 und 27TB Legno TL von Monacor: Ein FAST-System mit TL-Subwoofer, vollaktiv mit DSP und Klasse-D Wall–i von ASE: Der Bildlautsprecher zur eigenen Gestaltung SAK-PC mit Peerless/Vifa von ASE: Aktiv oder passiv, so oder so PC-optimiert Mini-Wall von Blue Planet Acoustic: An die Wand oder auf den Tisch – beides geht gut mit der kleinen Punktschallquelle. Halbleitertechnik Prelude, der Vorverstärker: Kompromisslos puristisches Design Klick an / Klick aus-Schalter: Die Elektronik für das angemessene Schalten

    € 16,90

    Mitglieder € 15,21

  • Audio - und Gitarrenschaltungen mit Röhren (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Audio- und Gitarrenschaltungen mit Röhren (PDF)

    Für den sensiblen und kritischen HiFi-Hörer ist die Röhrenverstärkung noch immer der "musikalischste" Weg der Signalaufbereitung in der Übertragungskette Signalquelle, Verstärker und Lautsprecher. Transparenz, Räumlichkeit, Tiefe, Klangfülle, Wärme... alle diese oder ähnliche Charakterisierungen versuchen etwas zu umschreiben, was kaum zu beschreiben ist, bei dem die Sprache scheinbar "versagt": das Hörerlebnis "Röhre". Moderne Audio-Röhren-Spitzengeräte sind im Schnitt sündhaft teuer; bei den niedrigen, ausschließlich in Handarbeit gefertigten Stückzahlen ist das erklärlich. Schaltungstechnisch gibt es bei den Röhrenverstärkern kaum mehr Geheimnisse, denn die Röhrentechnologie wurde bereits vor rund 30 Jahren "erwachsen". Allenfalls die Herstellung hochwertiger Ausgangsübertrager wird teilweise als gut gehütetes Fabrikationsgeheimnis behandelt. Was für den Audio-Hörer gilt, gilt auch für die meisten – nicht nur technisch interessierten – Gitarrenspieler allemal: für sie produziert die Röhre "the singing voice", die das Gitarrenspiel erst lebendig erscheinen lässt. Dieses Buch macht alle diese Dinge dem technisch interessierten Leser deutlich. Es zeigt dem praxisorientierten Audio-Hörer und Musiker Alternativen auf, wie man durch Selbstbau zu einem preiswerten Röhren-Equipment kommen kann. Dazu gehört, dass auch einige theoretische Zusammenhänge nicht ganz aus dem Blickfeld geraten.

    € 32,80

    Mitglieder € 26,24

Login

Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen