Signalgeneratoren

9 Produkte

  • LabNation SmartScope USB Oscilloscope - Elektor

    LabNation LabNation SmartScope USB-Oszilloskop

    Nicht auf Lager

    SmartScope ist ein kompaktes 2-Kanal-USB-Oszilloskop mit einer Bandbreite von 30 MHz und einer Abtastrate von 2x 100 MSa/s. Es ist kompatibel mit allen gängigen Plattformen, einschließlich Windows, macOS, Linux und Android. Die Bedienung und Anzeige der Messsignale erfolgt über Smartphone, Tablet oder PC. Darüber hinaus sind ein Logik Analyzer und ein Signalgenerator integriert. Bleiben Sie mobil: Dank der Einkabellösung haben Sie SmartScope immer dabei! Die intuitive Gestensteuerung (tippen, zoomen und wischen) ersetzt die altmodischen Oszilloskop-Bedienelemente. Und es kann noch mehr: Entwickeln Sie Ihre digitalen Schnittstellen mit dem Logic Analyzer (100 MS/s)! Entwerfen Sie jede gewünschte Signalform mit Excel und legen Sie sie im integrierten Speicher des Arbitrary Waveform Generator (AWG) ab! Zeigt die momentane Spannung an jedem beliebigen Punkt Ihrer Schaltung bis zu 100 Millionen Mal pro Sekunde an. Die Software unterstützt Windows / Linux / macOS sowie Android und Export-Formate (Excel .csv / Matlab .mat). Features Jeder Kanal wird mit 100 MHz/s abgetastet. AC/DC-Kopplung an Analogeingängen 100% geräuschlos 64 Mbit RAM: 10000fache Vergrößerung Arbiträrer Wellenformgenerator 8 digitale Eingänge mit je 100 MS/s 4 digitale Ausgänge mit je 100 MS/s Externe Stromversorgung des Oszilloskops für den Fall, dass Ihr Mobiltelefon keinen Strom liefern kann. Technische Daten Oszilloskop Bandbreite 30 MHz (-3 dB point) Abtastrate 2x 100 MS/s Kanäle 2 Max. Pre-Trigger-Position 16x Vollwert Max. Post-Trigger-Position Vollwert Max. volle Spannungsskala 10 V/div (±35 V Eingangsbereich) Min. volle Spannungsskala 20 mV/div Analogeingangsbereich -35 V, +35 V Max. Eingang Peak-to-Peak 40 V Signalkopplung AC / DC Präzision 8 bit Eingangsimpedanz 1 MΩ // 10 pF Wellenformen 200 Wellenformen/s Datenverzögerung zum Host < 10 ms Sample-Tiefe Bis zu 4 Millionen Samples pro Kanal Externer Auslöser Ja Logic Analyzer Eingangskanäle 8 Eingangsimpedanz 100 kOhm // 2 pF zu GND Abtastrate 100 MS/s Logikebene 1,8 V bis 5,0 V Diodenschutz Bidirektional Eingangsdatenpuffer 4 Millionen Samples Wellenformen 200 Wellenformen/s Datenverzögerung zum Host < 10 ms Protokoll-Decoder I²C, SPI, UART, I²S integriert Benutzer erweiterbar Signalgenerator (Analoger Ausgang) Ausgangskanäle 1 Datenrate Bis zu 50 MS/s Ausgangspegel 0-3,3 V (Operationsverstärker angesteuert) Ausgangspuffer Bis zu 2048 Samples Max. Anstiegsgeschwindigkeit 30 ns/V Schritt 13 mV Signalgenerator (Digitaler Ausgang) Kanäle 4 Datenrate Bis zu 100 MS/s Ausgangspegel 3,3 V oder 5 V (wählbar) Ausgangspuffer Bis zu 2048 Samples Diodenschutz Ja Programmierbare Logik USB-Controller MicroChip PIC18F14K50 USB-Interface PicKit3 oder USB-programmierbar FPGA Xilinx Spartan 6 FPGA-Interface JTAG und USB-programmierbar Abmessungen & Gewicht Abmessungen 110 x 64 x 24,2 mm (L x B x T) Gewicht 158 g Gehäuse Aluminium Konnektivität Gerät/Host mini-USB (inbegriffen) Wellenformen aufnehmen Matlab (.mat) oder Excel (.csv) Dateien in Dropbox speichern Analog BNC 2 Tastköpfe (inbegriffen) Digital 8x 0.1' Pitch, Tastköpfe (inbegriffen) Synchronisierung USB micro B-B Stromversorgung USB micro B (optional) Lieferumfang 1x SmartScope USB-Oszilloskop 2x Analoger Tastkopf 1x Digitales Tastkopfkabel 1x USB-Kabel Downloads Manual Software GitHub Wiki

    Nicht auf Lager

    € 239,00

    Mitglieder € 215,10

  •  -50% FNIRSI DSO - TC4 (3 - in - 1) Oscilloscope (10 MHz) + Transistor Tester + Signal Generator - Elektor

    FNIRSI FNIRSI DSO-TC4 (3-in-1) Oszilloskop (10 MHz) + Transistortester + Signalgenerator

    Nicht auf Lager

    Das FNIRDSI DSO-TC4 ist ein multifunktionales Transistor-Oszilloskop, das sowohl umfassend als auch praktisch ist. Es wurde für den Einsatz in Wartungs- und Forschungsanwendungen entwickelt und vereint Oszilloskop, Transistortester und Signalgenerator in einem Gerät. Features Ausgestattet mit einem 2,8-Zoll-TFT-Farbdisplay für eine klare und intuitive Anzeige Eingebauter Lithium-Akku mit hoher Kapazität (1500 mAh) und einer Standby-Zeit von bis zu 4 Stunden Kompakt und leicht, ideal für den mobilen Einsatz Technische Daten Oszilloskop Analoge Bandbreite 10 MHz Echtzeit-Abtastrate 48 MSa/s Eingangsimpedanz 1 MΩ Kopplungsmodus AC/DC Prüfspannungsbereich 1:1-Tastkopf: 80 Vpp (+40 V) 10:1-Tastkopf: 800 Vpp (+400 V) Vertikale Empfindlichkeit 10 mV/div~10 V/div (X1-Bereich) Vertikale Auslenkung Einstellbar mit Anzeige Zeitbasisbereich 50 ns~20 s Triggermodus Auto/Normal/Single Triggertyp Rising edge, Falling edge Triggerpegel Einstellbar mit Anzeige Wellenform einfrieren Ja (HOLD-Funktion) Automatische Messung Max, Min, Avg, RMS, Vpp, Frequency, Cycle, Duty Cycle Transistortester Transistor Verstärkungsfaktor "hfe"; Basis-Emitter-Spannung „Ube“, Ic/Ie, Kollektor-Emitter-Sperrstrom „Iceo“, Ices, Durchlassspannungsabfall der Schutzdiode „Uf“ Diode Durchlassspannungsabfall <5 V (Durchlassspannungsabfall, Sperrschichtkapazität, Rückwärtsleckstrom) Zenerdiode 0,01-32 V Rückwärtsdurchbruchspannung (K-A-A-Testbereich) Feldeffekttransistor (FET) JFET: Gatekapazität „Cg“, Drainstrom Id unter „Vgs“, Durchlassspannungsabfall der Schutzdiode "Uf" IGBT: Drainstrom Id unter Vgs, Durchlassspannungsabfall der Schutzdiode Uf MIOSTET: Schwellenspannung "Vt", Gatekapazität "Cg", Drain-Source-Widerstand "Rds", Durchlassspannungsabfall der Schutzdiode "Uf" Unidirektionaler Thyristor Triggerspannung <5 V, Gatepegel (Gate-Spannung) Bidirektionaler Thyristor Triggerstrom <6 mA (Gate-Spannung) Kondensator 25 pF–100 mF, Kapazitätswert, Verlustfaktor "Vloss" Widerstand 0,01 Ω-50 MΩ Induktivität 10 μH-1000 μH, Gleichstromwiderstand DS18B20 Temperatursensor, Pins: GND, DQ, VDD DHT11 Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, Pins: VDD, DATA, GND Signalgenerator Ausgangswellenform Unterstützt 13 Wellenformausgänge Wellenformfrequenz 0-50 kHz Rechteckwellen-Tastverhältnis 0-100% Wellenformamplitude 0,1-3,0 V Allgemein Display 2,8" TFT-Farbbildschirm Hintergrundbeleuchtung Helligkeit einstellbar Stromversorgung USB-C (5 V/1 A) Akku 3,7 V/1500 mAh Sprachen Englisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch Abmessungen 90 x 142 x 27,5 mm Gewicht 186 g Lieferumfang 1x FNIRSI DSO-TC4 (3-in-1) Oszilloskop (10 MHz) 1x P6100 Oszilloskop-Tastkopf (10x) 1x Krokodilklemmensonde 3x Testhaken 1x Adapter 1x USB-C-Ladekabel 1x Manual Downloads Manual Firmware V0.0.7 (+V1.0.9)

    Nicht auf Lager

    € 89,95€ 44,95

    Mitglieder identisch

  •  -27% DSO3D12 (3 - in - 1) 2 - ch Oscilloscope (120 MHz) + Multimeter + Signal Generator - Elektor

    ZEEWEII DSO3D12 (3-in-1) 2-Kanal Oszilloskop (120 MHz) + Multimeter + Signalgenerator

    Nicht auf Lager

    Das DSO3D12 ist ein tragbares Zweikanal-Oszilloskop mit einem hochauflösenden 3,2"-Display und einer Bandbreite von 120 MHz, vollgepackt mit leistungsstarken Funktionen. Es ist ein hochpräzises True-RMS-Multimeter integriert, das eine schnelle Softwarekalibrierung unterstützt. Bei der Messung von Niederspannung, Widerstand oder Durchgang können sowohl die Oszilloskop- als auch die Multimeterfunktion gleichzeitig verwendet werden. Der integrierte Wellenformgenerator kann verschiedene Wellenformen ausgeben, darunter Sinus-, Rechteck- und Dreieckwellen. Die Spannungsamplitude beträgt 2,5 V, die Frequenz ist von 0 bis 2 MHz einstellbar und das Rechteckwellen-Tastverhältnis kann von 1% bis 99% eingestellt werden. Durch den Einsatz von MCU- und FPGA-Chips gewährleistet der DSO3D12 eine schnelle Signalerfassung und schnelle Datenverarbeitung und sorgt so für ein reibungsloses Benutzererlebnis mit einer Fülle von Funktionen. Der DSO3D12 wird häufig in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter: Grundlegende Forschung und Entwicklung Chip-Debugging Autoreparatur und -wartung Reparatur von Haushaltsgeräten DIY-Debugging Funkamateuraktivitäten Schaltnetzteile Frequenzumrichter Schweißmaschinen Bus-Wellenformanalyse Kristallwellenformanalyse Features Bildschirm: 3,2" HD-Farbdisplay Halterung: Zusammenklappbarer Ständer Tastentyp: Weiche Silikontasten Laden: USB-C/5 V Eingebauter Akku für ca. 6 Betriebsstunden Abmessungen: 145 x 86 x 33 mm Gewicht: 266 g Technische Daten (Oszilloskop) Kanäle 2 Bandbreite 120 MHz (nur CH1)60 MHz (CH1+CH2) Abtastrate 250 MSa/s Äquivalente Probenahme 500 Mio. Anstiegszeit <3ns Speicher 128 KB Impedanz 1 MΩ Zeitbasis 5ns – 10s Spitzenspannung ±400 V (10x) Trigger-Modus Auto/Normal/Single Trigertyp Rise/Fall Triger-Level Manuell/Auto Triger-Quelle CH1/CH2 Anzeigemodus YT/XY/Roll Persistenz Keine/1s/∞ Kopplung AC/DC Automatischer Modus OneKey automatisch/Vollautomatisch Empfindlichkeit X1: 10 mV/Teil ~ 10 V/TeilX10: 100 mV/Teil ~ 100 V/Teil Elemente messen 14 Typen DC-Offset ±2% XY-Modus Ja Screenshot Ja Frequenz ±0,01% Zoom-Modus Ja FFT Ja Generatorwelle Sinus/Quadrat/Dreieck Generatorspannung 2,5 V ±0,05 Generatorfrequenz 1 Hz~2 MHz Technische Daten (Multimeter) Funktion Bereich Genauigkeit Gleichspannung 600 mV/6,00 V/60,0 V/600 V/750 V ±(0,5% +3) Wechselspannung 600 mV/6,00 V/60,0 V/600 V ±(1% +3) Gleichstrom 600 mA/10 A ±(2% +5) Wechselstrom 600 mA/10 A ±(3% +5) Widerstand 600,0 Ω ±(1,5% +3) 6.000 kΩ/60,00 kΩ/600,0 kΩ ±(1% +3) 6.000 MΩ ±(1,5% +5) 60,00 MΩ ±(3% +3) Kapazität 60,00 nF/600,0 nF/6,000 μF ±(10% +5) 60,00 μF/600,0 μF ±(15% +5) Diode 0,0~3,3 V, Anzeige „OL“ über 3,3 V Kontinuität Sound bei 50 Ω und darunter Lieferumfang 1x DSO3D12 Oszilloskop 2x P6100 Oszilloskop-Tastköpfe 2x Messleitungen 1x USB-C Ladekabel 1x Manual Downloads Manual

    Nicht auf Lager

    € 149,95€ 109,95

    Mitglieder identisch

  •  -16% FNIRSI DPOS350P (4 - in - 1) 2 - ch Tablet Oscilloscope (350 MHz) + Signal Generator + Frequency Response Analyzer + Spectrum Analyzer - Elektor

    FNIRSI FNIRSI DPOS350P (4-in-1) 2-Kanal Tablet-Oszilloskop (350 MHz) + Signalgenerator + Frequenzganganalyzer + Spektrum Analyzer

    Nicht auf Lager

    2 Kanäle • 350 MHz • 1 GSa/s • 50.000 wfm/s • 7 Zoll Touchscreen Das FNIRSI DPOS350P ist ein elegantes 4-in-1-Kraftpaket im Tablet-Format! Dieses kompakte und tragbare Gerät bietet umfangreiche Funktionen: Es vereint ein 2-Kanal Oszilloskop (350 MHz), einen Signalgenerator (50 MHz), einen Frequenzganganalyzer (50 MHz) und einen Spektrum-Analyzer (200 kHz–350 MHz) in einem Gerät. Ob in Forschung und Entwicklung, Fehlersuche oder Feldtests – das DPOS350P bietet Ihnen die Werkzeuge, die Sie zum präzisen und klaren Messen, Generieren, Analysieren und Visualisieren elektronischer Signale benötigen. Der reaktionsschnelle, hochauflösende Touchscreen und die intuitiven Bedienelemente machen die Signalanalyse schnell, flexibel und effizient. Features Leistungsstarke Multifunktionsintegration 350 MHz 2-Kanal-Oszilloskop mit 1 GSa/s Echtzeit-Abtastung 50 MHz Signalgenerator mit 14 Standard- und benutzerdefinierten Wellenformen Spektrumanalysator (200 kHz–350 MHz): Ideal für EMI, HF und HF-Tests Frequenzganganalysator (FRA) bis 50 MHz Hochleistungs-Wellenformerfassung 50.000 wfm/s Bildwiederholrate für klare Signale in Echtzeit 350 MHz Bandbreite (Einzelkanalmodus) Erkennt seltene und unwahrscheinliche Anomalien Scharfes Display & Reibungsloser Betrieb 7-Zoll-IPS-Touchscreen (Auflösung 1024 x 600 Pixel) Umschalten zwischen Graustufen- und Farbtemperaturanzeige Einfache Bedienung in verschiedenen Testumgebungen Zuverlässig, geschützt und schnell ladend Hochspannungsschutz bis 400 V Schnellladen mit QC 18 W (vollständige Ladung in 2 Stunden) Für stabilen Langzeitbetrieb konzipiert Datenspeicherung und -export Speichern Sie bis zu 500 Wellenformaufzeichnungen + 90 Screenshots USB-Export für einfache Berichterstellung und Offline-Analyse Technische Daten Allgemein Display 7 Zoll (IPS, voller Betrachtungswinkel) Auflösung 1024 x 600 Pixel Interaktionsmodus Kapazitiver Touchscreen Gesamtstromverbrauch 10 W Einschaltkonfiguration 5 Voreinstellungen Laden QC 18 W, 12 V/1,5 A (USB-C) Akku 3,7 V, 8000 mAh Lithium-Akku Akkulaufzeit ca. 3 Stunden Betrieb, 5 Stunden Standby Wärmeableitung Luftkühlung Erweiterungsschnittstelle USB-Datenanschluss Automatische Abschaltung 15-60 Minuten / Aus Firmware-Upgrade Unterstützung für ISO-Image-Upgrades Sprachen Englisch / Portugiesisch / Russisch / Chinesisch Abmessungen 190 x 128 x 37 mm Oszilloskop Analogkanäle 2 Analogbandbreite 350 MHz Anstiegszeit 1 ns Echtzeit-Abtastrate 1 GSa/s Speichertiefe 60 Kpts Eingangsimpedanz 1 MΩ / 14 pF Zeitbasis Bereich 5 ns ~ 50 s Rollzeitbasis 50 ms ~ 50 s Vertikale Empfindlichkeit 2 mV ~ 20 V (1X) Vertikaler Bereich 16 mV ~ 160 V (1X) DC-Genauigkeit ±2% Zeitgenauigkeit ±0,01% Eingangskopplung DC / AC Sondendämpfung 1x / 10x / 100x Hardware-Bandbreitenlimit 150 M / 20 M Hochauflösender Modus 8-16 Bit Parametermessungen 12 Typen Cursormessung Zeit, Periode, Frequenz, Pegel, Spannung Triggererkennung Digitaler Trigger Triggerkanal CH1 / CH2 Triggermodus Auto / Einzeln / Normal Triggerflanke Rising edge / Falling edge Triggerunterdrückung L1 ~ L3 Triggerpegel Manuell / Automatisch 10% ~ 90% Screenshot-Speicher 90 Bilder Wellenform-Speicher 500 Gruppen Hintergrundraster Ein-/Ausblenden Wellenform-Bewegung Grobeinstellung/Feineinstellung Überspannungsschutz Spannungsfestigkeit 400 V Wellenform-Helligkeit Einstellbar Einfache FFT-Anzeige Ja Digitale Fluoreszenz Ja Farbtemperaturanzeige Ja X-Y-Modus Ja ZOOM-Zeitbasis Ja Automatische Justierung per Tastendruck Ja Nullrückstellung per Tastendruck Ja Daten Browser Ja Signalgenerator Wellenformtypen 14 Standardfunktionen + erfasste Wellenform Frequenz 0-50 MHz (nur Sinuswelle, andere Wellenformen bis 10M/5M/3M) Amplitude 0–5 VPP Offset -2,5 V ~ +2,5 V Tastverhältnis 0,1-99,9% Frequenz Auflösung 1 Hz Amplitudenauflösung 1 mV Offsetauflösung 1 mV Tastverhältnisauflösung 0,1% Anpassbare erfasste Wellenform 500 Gruppen Frequenzganganalyzer (FRA) Frequenz des Anregungssignals 100 Hz ~ 50 MHz Amplitude des Anregungssignals 0~5 VPP Offset des Anregungssignals -2,5 V ~ +2,5 V Anzahl der Anregungsfrequenzen 20~500 Cursormessung Frequenz / Verstärkung / Phase Betrieb Modus Einzeln / Zyklisch Systemkalibrierung Ja Spektrum Analyzer Konvertierungsmethode FFT FFT-Länge 4K ~ 32K Frequenzbereich 200 KHz ~ 350 MHz Pegelbereich -60 dBmV ~ +260 dBmV Cursormessung Frequenz / Amplitude Markierungsparameter Maximale Energie-Oberschwingungen Wasserfalldiagramm Ja 3D-Wasserfalldiagramm Ja Automatische Anpassung Ja Systemkalibrierung Ja Lieferumfang 1x FNIRSI DPOS350P (4-in-1) 2x 350 MHz Tastköpfe 1x QC 18 W Schnellladegerät (EU) 1x USB-Datenkabel 1x Krokodilklemme 1x Aufbewahrungstasche 1x Manual Downloads Manual Firmware

    Nicht auf Lager

    € 309,00€ 259,00

    Mitglieder identisch

  •  -50% JOY - iT JDS2960 2 - ch Signal Generator (60 MHz) - Elektor

    JOY-iT JOY-iT JDS2960 2-Kanal Signalgenerator (60 MHz)

    Nicht auf Lager

    Der JOY-iT JDS2960 ist ein 2-Kanal Signalgenerator, der Signale mit bis zu 60 MHz erzeugen kann. Sein kompaktes Design und die Möglichkeit, es mit einer Powerbank zu betreiben, machen es ideal für den mobilen Einsatz. Mit einer Vielzahl von Wellenformen, darunter Sinus, Rechteck, Dreieck, Impuls, Halbwelle und mehr, eignet es sich für verschiedene Anwendungen in der Messtechnik. Zusätzlich verfügt der JDS2960 über eine 1-Kanal-Frequenzzuteilung. Seine hohe Frequenzgenauigkeit von ±20 ppm und eine Stabilität von ±1 ppm/3 h sorgen für eine hervorragende Signalqualität und große Flexibilität. Das 2,4 Zoll große TFT-Farbdisplay sorgt für eine benutzerfreundliche Bedienung und ermöglicht vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Features 2 Kanäle Bis zu 60 MHz Robustes Aluminium-Gehäuse 1-Kanal Frequenzzähler Bis zu 20 Vpp Viele verschiedene vorprogrammierte Wellenformen und bis zu 60 benutzerdefinierte Wellenformen Pulsfunktion Technische Daten Kanäle 2-Kanal Signalgenerator1-Kanal Frequenzzähler Frequenzbereich Sinus: 0-60 MHzQuadrat, Dreieck: 0-25 MHzTTL, Impuls: 0-6 MHz Signalformen Sinus, Rechteck, Dreieck, Impuls, halbe/durchgezogene Welle, exponentieller Anstieg/Abfall usw. Messbereichs-Frequenzzähler 1-100 MHz Frequenzgenauigkeit ±20 ppm Frequenzstabilität ±1 ppm/3 h Abtastrate 266 MSa/s Display 2,4" TFT-Farb-LCD Vertikale Wellenauflösung 14 Bit Amplitudenbereich <10 MHz: 0-20 Vpp>10 MHz: 0-10 Vpp Amplitudenauflösung 1 mV Amplitudenstabilität ±5%/5h Amplitudenflachheit <10 MHz: ±5%>10 MHz: ±10% Impedanz der Ausgabe 50 Ω ±10% Verzerrungsfaktor <0,8% (20 Hz-20 KHz, 0 dBm) Abmessungen 145 x 95 x 55 mm Gewicht 900 g Lieferumfang 1x JOY-iT JDS2960 Signalgenerator 1x Netzteil 1x BNC-BNC-Kabel 2x BNC-Krokodilklemmen-Kabel 1x USB-DC-Stromkabel 1x USB-Datenkabel Downloads Datenblatt Handbuch Software

    Nicht auf Lager

    € 159,95€ 79,95

    Mitglieder identisch

  •  -50% OWON XDG3102 2 - ch Arbitrary Waveform Generator (100 MHz) - Elektor

    OWON OWON XDG3102 2-Kanal Arbiträrwellenformgenerator (100 MHz)

    Nicht auf Lager

    Features Fortschrittliche DDS-Technologie, bis zu 250 MHz Frequenzausgang 1,25 GS/s Abtastrate und 1 μHz Frequenzauflösung Bis zu 1M beliebige Wellenformlänge Vertikale Auflösung: 14 Bit Umfassende Wellenformausgabe: 6 Gruppenwellenformen und 152 Gruppen integrierter beliebiger Wellenformen Umfassende Modulationsmöglichkeiten: AM, FM, PM, FSK, 3FSK, 4FSK, PSK, OSK, ASK, BPSK, PWM, Sweep und Burst Hochpräziser Frequenzzähler integriert, im Bereich von 100 MHz bis 200 MHz SCPI und LabVIEW werden unterstützt 8-Zoll-LCD-Touchscreen mit 800 x 600 Pixeln Technische Daten XDG3102 Kanal 2 Frequenzausgang 100 MHz Beispielrate 1,25 GSa/s Vertikale Auflösung 14 Bit Wellenform Standardwellenform Sinus, Rechteck, Puls, Rampe, Rauschen und Harmonische Beliebige Wellenform exponentieller Anstieg, exponentieller Abfall, sin(x)/x, Stufenwelle und andere,insgesamt 150 integrierte Wellenformen und benutzerdefinierte beliebige Wellenformen Frequenz (Auflösung 1μHz) Sinus 1 μHz bis 100 MHz Quadrat 1 μHz – 40 MHz Impuls 1 μHz – 25 MHz Rampe 1 μHz bis 5 MHz Harmonisch 1 μHz – 50 MHz Lärm 120 MHz (-3 dB, typisch) Beliebige Wellenform integrierte Wellenform: 1 uHz – 15 MHzbenutzerdefinierte Wellenform: 1 uHz – 50 MHz Genauigkeit ±1 ppm, 0 °C bis 40 °C Amplitude Amplitude (50Ω) 1 mVpp – 10 Vpp (≤ 40 MHz); 1 mVpp – 5 Vpp (≤ 80 MHz)1 mVpp – 2,5 Vpp (≤ 120 MHz); 1 mVpp – 1 Vpp (≤ 250 MHz) Amplitude (hohe Impedanz) 2 mVpp – 20 Vpp (≤ 40 MHz); 2 mVpp – 10 Vpp (≤ 80 MHz);2 mVpp – 5 Vpp (≤ 120 MHz); 2 mVpp – 2 Vpp (≤ 250 MHz) Auflösung 1 mV oder 4 Ziffern DC-Offset Bereich (50Ω) ±(5 Vpk – Amplitude Vpp/2) Reichweite (High-Z, offener Stromkreis) ±(10 Vpk – Amplitude Vpp/2) Genauigkeit ±(1 % der |Einstellung| + 1 mV + Amplitude Vpp x 0,5 %) Auflösung 1 mV oder 4 Ziffern Lastimpedanz 50 Ω (typisch) Genauigkeit ±(1 % der Einstellung + 1 mVpp) (typisch, 1 kHz Sinus, 0 V Offset) Reinheit des Sinuswellenspektrums Harmonische VerzerrungTypisch (0 dB) DC – 1 MHz: <-65 dBc1 MHz – 10 MHz: <-60 dBc10 MHz - 120 MHz: <-50 dBc120 MHz - 200 MHz: <-45 dBc Totale harmonische Verzerrung <0,05 %, 10 Hz bis 20 kHz, 1 Vpp Unecht (nicht harmonisch),Typisch (0 dB) ≤10MHz: <-70dBc>10MHz: <-70dBc + 6dB/ Oktave PhasenrauschenTypisch (0 dBm, 10 kHz Abweichung) 10 MHz: ≤-110 dBc/Hz Quadrat Anstiegs-/Abfallzeit <5 ns Überschwingen <3 % Auslastungsgrad 50,0 % (fest) Jitter (rms) 300 ps + 100 ppm Impuls Impulsbreite 12 ns – 996.875 s Vorder-/Rückflankenzeit ≧7ns Überschwingen <3 % Jitter (rms) 300 ps + 100 ppm Rampe Linearität ≤1 % der Spitzenleistung (typisch, 1 kHz, 1 Vpp, 50 % Symmetrie) Symmetrie 0 % bis 100 % Harmonisch Harmonische Ordnung ≤16 Harmonischer Typ gerade, ungerade, alle, Benutzer Harmonische Amplitude könnte für alle Harmonischen eingestellt werden Harmonische Phase Willkürlich Wellenformlänge 2 Punkte – 1 Million Punkte Vertikale Auflösung 14 Bit Minimale Anstiegs-/Abfallzeit <7 ns Jitter (rms) 3 ns Modulation Typ AM, FM, PM, PWM, FSK, 3FSK, 4FSK, PSK, OSK, ASK, BPSK, Sweep und Burst BIN Trägerwellenform Sinus, Rechteck, Rampe und beliebig (außer DC) Quelle intern extern Modulierende Wellenform Sinus, Quadrat, Rampe, Rauschen und beliebig Tiefe 0,0 % – 100,0 % Modulationsfrequenz 2 MHz – 100 kHz FM Trägerwellenform Sinus, Rechteck, Rampe und beliebig (außer DC) Quelle intern extern Modulierende Wellenform Sinus, Quadrat, Rampe, Rauschen und beliebig Modulationsfrequenz 2 MHz – 100 kHz PM Trägerwellenform Sinus, Rechteck, Rampe und beliebig (außer DC) Quelle intern extern Modulierende Wellenform Sinus, Quadrat, Rampe, Rauschen und beliebig Phasenabweichung 0° - 180° Modulationsfrequenz 2 MHz – 100 kHz PWM Trägerwellenform Impuls Quelle intern extern Modulierende Wellenform Sinus, Quadrat, Rampe, Rauschen und beliebig Breitenabweichung 0 ~ Minimum (Puls-Tastverhältnis, 100 % - Puls-Tastverhältnis) Modulationsfrequenz 2 MHz – 100 kHz FSK / 3FSK / 4FSK Trägerwellenform Sinus, Rechteck, Rampe und beliebig (außer DC) Quelle intern extern Modulierende Wellenform Quadrat mit 50% Einschaltdauer Schlüsselfrequenz 2 MHz – 1 MHz PSK Trägerwellenform Sinus, Rechteck, Rampe und beliebig (außer DC) Quelle intern extern Modulierende Wellenform Quadrat mit 50% Einschaltdauer Schlüsselfrequenz 2 MHz – 1 MHz OSK Trägerwellenform Sinus, Rechteck, Rampe und beliebig (außer DC) Quelle intern Schwingungsdauer Quadrat mit 50% Einschaltdauer Schlüsselfrequenz 2 MHz – 1 MHz FRAGEN Trägerwellenform Sinus, Rechteck, Rampe und beliebig (außer DC) Quelle intern extern Modulierende Wellenform Quadrat mit 50% Einschaltdauer Schlüsselfrequenz 2 MHz – 1 MHz BPSK Trägerwellenform Sinus, Rechteck, Rampe und beliebig (außer DC) Quelle intern Modulierende Wellenform Quadrat mit 50% Einschaltdauer Schlüsselfrequenz 2 MHz – 1 MHz Fegen Trägerwellenform Sinus, Rechteck, Rampe und beliebig (außer DC) Typ linear und log Richtung auf und ab Sweep-Zeit 1 ms bis 500 s, ± 0,1 % Triggerquelle intern, extern und manuell Platzen Trägerwellenform Sinus, Rechteck, Rampe, Puls und beliebig (außer DC) Burst-Anzahl 1 bis 50.000 Periode, unendlich, Gating Interner Zeitraum 10 ns - 500 s Gegatete Quelle Externer Auslöser Frequenzzähler Funktion Frequenzperiode, +Breite, -Breite, +Tastverhältnis und -Tastverhältnis Frequenzbereich 100 MHz – 200 MHz Frequenzauflösung 7 Ziffern Input-Output Anzeige 8-Zoll-LCD-Touchscreen mit 800 x 600 Pixeln Typ Frequenzzähler, externer Modulationseingang,externer Trigger-Eingang,externer Referenztakt Eingang / Ausgang Kommunikationsinterface USB-Host, USB-Gerät und LAN Abmessungen 340 x 177 x 90 mm Gewicht 2,50 kg

    Nicht auf Lager

    € 699,00€ 349,00

    Mitglieder identisch

  • DSO154Pro Oszilloskop (18 MHz) & Signalgenerator

    ZEEWEII DSO154Pro Oszilloskop (18 MHz) & Signalgenerator

    Nicht auf Lager

    Das DSO154Pro mit fortschrittlicher ARM+FPGA-Architektur ist ein tragbares Oszilloskop mit einer Bandbreite von 18 MHz und einer Abtastrate von 40 MSa/s. Es verfügt über einen integrierten Signalgenerator, der einstellbare Wellenformen mit einer Amplitude von 3 V und einem Frequenzbereich von 0-500 kHz ausgeben kann. Features 18 MHz Bandbreite 40 MSa/s Abtastrate 500 kHz Signalgenerator 2,4" Display 14 Messparameter Automatische Anpassung Prüfspitzenunterstützung: X1, X10, X100 Automatische Abschaltung Technische Daten Bandbreite 18 MHz Abtastrate 40 MSa/s Display 2,4" Farb-TFT (320 x 240) Messungen 14 Typen Vertikale Präzision ±2% Anstiegszeit <3ns Speichertiefe 16 KB Impedanz 1 MΩ Zeitbasis 50ns-10s Vertikale Empfindlichkeit 20 mV/div-10 V/div Max. Spannung ±40 V (x1)±400 V (x10) Trigger-Modus Auto/Normal/Single Triggertyp Rise/Fall Trigger-Level Manual/Auto Anzeigemodus YT/Roll Persistenz Keine/1s/∞ Wellenformen Sinus/Square/Triangle/Noise Frequenz 0-500 KHz Stromversorgung USB-C (5 V) Batterie 1000 mAh Lithiumbatterie Abmessungen 87 x 58 x 18 mm Gewicht 80 g Lieferumfang 1x DSO154Pro Oszilloskop 1x P6100 Prüfspitze 1x USB-Kabel 1x Ringförmige Halterung 1x Manual

    Nicht auf Lager

    € 39,95

    Mitglieder € 35,96

  • DSO1511G Oscilloscope (120 MHz) & Signal Generator - Elektor

    ZEEWEII DSO1511G Oszilloskop (120 MHz) & Signalgenerator

    Nicht auf Lager

    Das DSO1511G Oszilloskop mit fortschrittlicher ARM+FPGA Architektur bietet außergewöhnliche Leistung mit einer Bandbreite von 120 MHz und einer Abtastrate von 500 MSa/s und gewährleistet Präzision und Stabilität für Profis und Enthusiasten gleichermaßen. Seine Vielseitigkeit macht es ideal für die MCU-Fehlerbehebung, Fahrzeugreparaturen, Gerätediagnose, Heimwerkerelektronik, Netzteiltests und Wechselrichteranalyse. Das Gerät verfügt außerdem über einen integrierten Signalgenerator, der einstellbare Wellenformen mit einer Amplitude von 2,5 V, einem Frequenzbereich von 0-2 MHz und einer Genauigkeit von 0,1 Hz ausgeben kann. Features 120 MHz Bandbreite 500 MSa/s Abtastrate 2 MHz Signalgenerator 14 Messungen 10 mV vertikale Empfindlichkeit Videoausgabe FFT-Spektrum PC-Verbindung Technische Daten Bandbreite 120 MHz Abtastrate 500 MSa/s Display 2,4" Farb-TFT (320 x 240) Messungen 14 Typen Vertikale Präzision ±2 % Anstiegszeit <3ns Speichertiefe 128 KB Impedanz 1 MΩ Zeitbasis 5ns-10s Vertikale Empfindlichkeit 10 mV/div-10 V/div Max. Spannung ±40 V (x1)±400 V (x10) Trigger-Modus Auto/Normal/Single Triggertyp Rise/Fall Trigger-Level Manual/Auto Anzeigemodus YT/Roll Persistenz Keine/1s/∞ Wellenformen Sinus/Square/Triangle/Noise Frequenz 0-2 MHz Stromversorgung USB-C (5 V) Batterie 2500 mAh Lithiumbatterie Abmessungen 107 x 72 x 32 mm Gewicht 166 g Lieferumfang 1x DSO1511G Oszilloskop 1x P6100 Prüfspitze 1x Videokabel 1x USB-Kabel 1x Ringförmiger Ständer 1x Aufbewahrungstasche 1x Manual Downloads Manual

    Nicht auf Lager

    € 69,95

    Mitglieder € 62,96

  • DSO2512G 2 - ch Oscilloscope (120 MHz) & Signal Generator - Elektor

    ZEEWEII DSO2512G 2-Kanal Oszilloskop (120 MHz) & Signalgenerator

    Nicht auf Lager

    Das Zweikanal-Oszilloskop DSO2512G mit fortschrittlicher ARM+FPGA-Architektur bietet außergewöhnliche Leistung mit einer Bandbreite von 120 MHz und einer Abtastrate von 500 MSa/s und gewährleistet Präzision und Stabilität für Profis und Enthusiasten gleichermaßen. Seine Vielseitigkeit macht es ideal für die MCU-Fehlerbehebung, Fahrzeugreparaturen, Gerätediagnose, Heimwerkerelektronik, Netzteiltests und Wechselrichteranalyse. Das Gerät verfügt außerdem über einen integrierten Signalgenerator, der einstellbare Wellenformen mit einer Amplitude von 2,5 V, einem Frequenzbereich von 0-10 MHz (oder 0-2 MHz) und einer Genauigkeit von 0,1 Hz ausgeben kann. Features 120 MHz Bandbreite 500 MSa/s Abtastrate 10 MHz Signalgenerator 2,8" Display XY-Modus Videoausgabe Einzelner Auslöser 10 mV Empfindlichkeit FFT-Spektrum Technische Daten Kanäle 2 Bandbreite 120 MHz Abtastrate 500 MSa/s Display 2,8" Farb-TFT (320 x 240) Messungen 14 Typen Vertikale Präzision ±2% Anstiegszeit <3ns Speichertiefe 128 KB Impedanz 1 MΩ Zeitbasis 5ns-10s Vertikale Empfindlichkeit 10 mV/div-10 V/div Max. Spannung ±40 V (x1)±400 V (x10) Trigger-Modus Auto/Normal/Single Triggertyp Rise/Fall Trigger-Level Manual/Auto Anzeigemodus YT/Roll Persistenz Keine/1s/∞ Wellenformen Sinus/Square/Triangle/Noise Frequenz 0-10 MHz (sin)0-2 MHz (andere) Stromversorgung USB-C (5 V) Batterie 4000 mAh Lithiumbatterie Abmessungen 137 x 82 x 38 mm Gewicht 286 g Lieferumfang 1x DSO2512G Oszilloskop 2x P6100 Prüfspitzen 1x Videokabel 1x USB-Kabel 1x Ringförmiger Ständer 1x Aufbewahrungstasche 1x Manual Downloads Manual

    Nicht auf Lager

    € 94,95

    Mitglieder € 85,46

Was ist ein Signalgenerator bzw. Funktionsgenerator? Warum werden Signalgeneratoren benötigt?

Ein Signalgenerator oder Funktionsgenerator ist ein analoges oder digitales Gerät, das Spannungswellenformen mit einer vorgegebenen Frequenz erzeugt und diese an ein zu prüfendes Gerät anlegt. Ein Signalgenerator ist ein unverzichtbares Werkzeug zum Testen von Schaltkreisen. Ein Signalgenerator ist dank der Tasten und Schalter auf dem Hauptbedienfeld einfach zu bedienen, mit denen Sie die wichtigsten Aspekte einer Wellenform, wie Geschwindigkeit, Amplitude und Offset, anpassen und einfache Verzerrung und Modulation hinzufügen können.

Was sind die gängigsten Signalgeneratoren?

Wenn es um mögliche Anwendungen geht, gehen wir einige der gängigsten Signalgeneratoren durch, die jeweils eine andere Funktion erfüllen. Um einfache, sich wiederholende Wellenformen zu erzeugen – und um elektronische Geräte zu verbessern, zu testen und zu reparieren – können Sie einen Funktionsgenerator verwenden.

Die Sinuswelle ist die häufigste Wellenform, aber auch Oszillatoren mit Sägezahn-, Schritt- (Impuls-), Rechteck- und Dreieckwellenform sind üblich. Sie können sie auch zum Testen von Verstärkern oder zum Einleiten eines Fehlersignals in einen Regelkreis verwenden. Die Möglichkeit, einen DC-Offset hinzuzufügen, ist eine weitere Funktion vieler Funktionsgeneratoren. Funktionsgeneratoren werden üblicherweise bei analogen Schaltungen eingesetzt.

Obwohl Funktionsgeneratoren sowohl Audio- als auch HF-Frequenzen abdecken, werden sie selten in Anwendungen eingesetzt, die geringe Verzerrungen oder stabile Frequenzsignale erfordern. Andere Signalgeneratoren sind besser geeignet, wenn diese Funktionen benötigt werden.

Ein komplexer Signalgenerator, ein Generator für beliebige Wellenformen (AWG oder ARB), erzeugt beliebige Wellenformen innerhalb eines bestimmten Frequenzbereichs, einer bestimmten Genauigkeit und eines bestimmten Ausgangspegels. Im Gegensatz zu einem Funktionsgenerator, der nur eine begrenzte Anzahl von Wellenformen ausgeben kann, bietet ein AWG mehrere Möglichkeiten, eine Wellenform als Quelle auszuwählen. Wenn Sie eine Anwendung mit einem höheren Design- und Testniveau wünschen, verwenden Sie ein AWG.

HF-Signalgeneratoren werden in drahtlosen Kommunikationsanwendungen eingesetzt. Sie unterstützen normalerweise analoge Modulationen wie AM, FM und PM. HF-Signalgeneratoren sind daher für alle gedacht, die sich mit HF- oder Mikrowellentests und -entwicklung befassen.

Audiosignalgeneratoren sind Signalgeneratoren für den Tonbereich von 20 Hz bis 20 kHz und höher. Sie erzeugen Sinuswellen für Audioanwendungen. Darüber hinaus sind ihre auffälligsten Merkmale die Audiomessungen des Frequenzgangs und die Verzerrungsmessungen. Audiosignalgeneratoren sollten einen flachen Frequenzgang und geringe harmonische Verzerrungen aufweisen.

Auf der Suche nach Signalgeneratoren? Was hat Elektor zu bieten?

Ein Signalgenerator ist eines der wichtigsten und flexibelsten Prüfgeräte für Ihren Elektronik-Werktisch. Elektor bietet sowohl Funktions- als auch Arbiträrwellenformgeneratoren an, die eine hervorragende Qualität und Flexibilität bieten, wie den 2-Kanal-Signalgenerator Siglent SDG1032X (30 MHz) und den 2-Kanal-Arbiträrwellenformgenerator OWON XDG3102 .

Die Signalformen reichen von den gebräuchlichsten, wie Sinuswellen, bis hin zu Lorenz-Impulsen oder exponentiellem Anstieg/Abfall und mehr. Die Frequenzbereiche dienen speziellen Zwecken, sodass für jeden Elektroingenieur, Hersteller und Elektronikbegeisterten eine Lösung dabei ist. Elektor bietet auch eine Vielzahl von DIY-Kits an.

Elektor hat Zubehör für Signalgeneratoren auf Lager. Zusätzlich zum Signalgenerator selbst können Messleitungen mit Krokodilklemmen sowie unterschiedlich lange Prüfspitzen und Patchkabel die Qualität weiter verbessern. Für noch bessere Ergebnisse haben Sie die Möglichkeit einer Speichererweiterung und Bandbreitenerweiterung.

Warum sollten Sie einen Signalgenerator von Elektor kaufen?

Sind Sie bereit, mit der Suche nach einem Signalgenerator zu beginnen? Elektor führt eine große Auswahl an Signalgeneratoren, um den unterschiedlichen Anforderungen eines breiten Kundenkreises gerecht zu werden. Zu einigen Produkten legen wir hilfreiche Rezensionen bei, die die Spezifikationen und Funktionen der Generatoren detailliert beschreiben.

Login

Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen