FNIRSI DSO-TC4 (3-in-1) Oszilloskop (10 MHz) + Transistortester + Signalgenerator

Beschreibung

Das FNIRDSI DSO-TC4 ist ein multifunktionales Transistor-Oszilloskop, das sowohl umfassend als auch praktisch ist. Es wurde für den Einsatz in Wartungs- und Forschungsanwendungen entwickelt und vereint Oszilloskop, Transistortester und Signalgenerator in einem Gerät.

Features

  • Ausgestattet mit einem 2,8-Zoll-TFT-Farbdisplay für eine klare und intuitive Anzeige
  • Eingebauter Lithium-Akku mit hoher Kapazität (1500 mAh) und einer Standby-Zeit von bis zu 4 Stunden
  • Kompakt und leicht, ideal für den mobilen Einsatz

Technische Daten

Oszilloskop
Analoge Bandbreite 10 MHz
Echtzeit-Abtastrate 48 MSa/s
Eingangsimpedanz 1 MΩ
Kopplungsmodus AC/DC
Prüfspannungsbereich 1:1-Tastkopf: 80 Vpp (+40 V)
10:1-Tastkopf: 800 Vpp (+400 V)
Vertikale Empfindlichkeit 10 mV/div~10 V/div (X1-Bereich)
Vertikale Auslenkung Einstellbar mit Anzeige
Zeitbasisbereich 50 ns~20 s
Triggermodus Auto/Normal/Single
Triggertyp Rising edge, Falling edge
Triggerpegel Einstellbar mit Anzeige
Wellenform einfrieren Ja (HOLD-Funktion)
Automatische Messung Max, Min, Avg, RMS, Vpp, Frequency, Cycle, Duty Cycle
Transistortester
Transistor Verstärkungsfaktor "hfe"; Basis-Emitter-Spannung „Ube“, Ic/Ie, Kollektor-Emitter-Sperrstrom „Iceo“, Ices, Durchlassspannungsabfall der Schutzdiode „Uf“
Diode Durchlassspannungsabfall <5 V (Durchlassspannungsabfall, Sperrschichtkapazität, Rückwärtsleckstrom)
Zenerdiode 0,01-32 V
Rückwärtsdurchbruchspannung (K-A-A-Testbereich)
Feldeffekttransistor (FET) JFET: Gatekapazität „Cg“, Drainstrom Id unter „Vgs“, Durchlassspannungsabfall der Schutzdiode "Uf"
IGBT: Drainstrom Id unter Vgs, Durchlassspannungsabfall der Schutzdiode Uf
MIOSTET: Schwellenspannung "Vt", Gatekapazität "Cg", Drain-Source-Widerstand "Rds", Durchlassspannungsabfall der Schutzdiode "Uf"
Unidirektionaler Thyristor Triggerspannung <5 V, Gatepegel (Gate-Spannung)
Bidirektionaler Thyristor Triggerstrom <6 mA (Gate-Spannung)
Kondensator 25 pF–100 mF, Kapazitätswert, Verlustfaktor "Vloss"
Widerstand 0,01 Ω-50 MΩ
Induktivität 10 μH-1000 μH, Gleichstromwiderstand
DS18B20 Temperatursensor, Pins: GND, DQ, VDD
DHT11 Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, Pins: VDD, DATA, GND
Signalgenerator
Ausgangswellenform Unterstützt 13 Wellenformausgänge
Wellenformfrequenz 0-50 kHz
Rechteckwellen-Tastverhältnis 0-100%
Wellenformamplitude 0,1-3,0 V
Allgemein
Display 2,8" TFT-Farbbildschirm
Hintergrundbeleuchtung Helligkeit einstellbar
Stromversorgung USB-C (5 V/1 A)
Akku 3,7 V/1500 mAh
Sprachen Englisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch
Abmessungen 90 x 142 x 27,5 mm
Gewicht 186 g

Lieferumfang

  • 1x FNIRSI DSO-TC4 (3-in-1) Oszilloskop (10 MHz)
  • 1x P6100 Oszilloskop-Tastkopf (10x)
  • 1x Krokodilklemmensonde
  • 3x Testhaken
  • 1x Adapter
  • 1x USB-C-Ladekabel
  • 1x Manual

Downloads

Produktformular

Das FNIRDSI DSO-TC4 ist ein multifunktionales Transistor-Oszilloskop, das sowohl umfassend als auch praktisch ist. Es wurde für den Einsatz in... Weiterlesen

€ 89,95 € 69,95 (inkl. MwSt.)
Mitglieder identisch

    • Heute verschicken? Innerhalb von Oct 14, 2025 16:00:00 +0200 bestellen

    Details

    SKU: 21146
    EAN: 021146

    Beschreibung

    Das FNIRDSI DSO-TC4 ist ein multifunktionales Transistor-Oszilloskop, das sowohl umfassend als auch praktisch ist. Es wurde für den Einsatz in Wartungs- und Forschungsanwendungen entwickelt und vereint Oszilloskop, Transistortester und Signalgenerator in einem Gerät.

    Features

    • Ausgestattet mit einem 2,8-Zoll-TFT-Farbdisplay für eine klare und intuitive Anzeige
    • Eingebauter Lithium-Akku mit hoher Kapazität (1500 mAh) und einer Standby-Zeit von bis zu 4 Stunden
    • Kompakt und leicht, ideal für den mobilen Einsatz

    Technische Daten

    Oszilloskop
    Analoge Bandbreite 10 MHz
    Echtzeit-Abtastrate 48 MSa/s
    Eingangsimpedanz 1 MΩ
    Kopplungsmodus AC/DC
    Prüfspannungsbereich 1:1-Tastkopf: 80 Vpp (+40 V)
    10:1-Tastkopf: 800 Vpp (+400 V)
    Vertikale Empfindlichkeit 10 mV/div~10 V/div (X1-Bereich)
    Vertikale Auslenkung Einstellbar mit Anzeige
    Zeitbasisbereich 50 ns~20 s
    Triggermodus Auto/Normal/Single
    Triggertyp Rising edge, Falling edge
    Triggerpegel Einstellbar mit Anzeige
    Wellenform einfrieren Ja (HOLD-Funktion)
    Automatische Messung Max, Min, Avg, RMS, Vpp, Frequency, Cycle, Duty Cycle
    Transistortester
    Transistor Verstärkungsfaktor "hfe"; Basis-Emitter-Spannung „Ube“, Ic/Ie, Kollektor-Emitter-Sperrstrom „Iceo“, Ices, Durchlassspannungsabfall der Schutzdiode „Uf“
    Diode Durchlassspannungsabfall <5 V (Durchlassspannungsabfall, Sperrschichtkapazität, Rückwärtsleckstrom)
    Zenerdiode 0,01-32 V
    Rückwärtsdurchbruchspannung (K-A-A-Testbereich)
    Feldeffekttransistor (FET) JFET: Gatekapazität „Cg“, Drainstrom Id unter „Vgs“, Durchlassspannungsabfall der Schutzdiode "Uf"
    IGBT: Drainstrom Id unter Vgs, Durchlassspannungsabfall der Schutzdiode Uf
    MIOSTET: Schwellenspannung "Vt", Gatekapazität "Cg", Drain-Source-Widerstand "Rds", Durchlassspannungsabfall der Schutzdiode "Uf"
    Unidirektionaler Thyristor Triggerspannung <5 V, Gatepegel (Gate-Spannung)
    Bidirektionaler Thyristor Triggerstrom <6 mA (Gate-Spannung)
    Kondensator 25 pF–100 mF, Kapazitätswert, Verlustfaktor "Vloss"
    Widerstand 0,01 Ω-50 MΩ
    Induktivität 10 μH-1000 μH, Gleichstromwiderstand
    DS18B20 Temperatursensor, Pins: GND, DQ, VDD
    DHT11 Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, Pins: VDD, DATA, GND
    Signalgenerator
    Ausgangswellenform Unterstützt 13 Wellenformausgänge
    Wellenformfrequenz 0-50 kHz
    Rechteckwellen-Tastverhältnis 0-100%
    Wellenformamplitude 0,1-3,0 V
    Allgemein
    Display 2,8" TFT-Farbbildschirm
    Hintergrundbeleuchtung Helligkeit einstellbar
    Stromversorgung USB-C (5 V/1 A)
    Akku 3,7 V/1500 mAh
    Sprachen Englisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch
    Abmessungen 90 x 142 x 27,5 mm
    Gewicht 186 g

    Lieferumfang

    • 1x FNIRSI DSO-TC4 (3-in-1) Oszilloskop (10 MHz)
    • 1x P6100 Oszilloskop-Tastkopf (10x)
    • 1x Krokodilklemmensonde
    • 3x Testhaken
    • 1x Adapter
    • 1x USB-C-Ladekabel
    • 1x Manual

    Downloads

    Customer Reviews

    Based on 3 reviews
    100%
    (3)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    H
    Horst R.
    Insgesamt gut

    Die Lieferung erfolgte schnell. Formalitäten wie Benachrichtigungen, Rechnung, Tracking-Infos alles bestens.

    Zum FNIRSI DSO-TC4 (3-in-1) :
    Das Gerät funktioniert soweit getestet einwandfrei. Die angegebenen Toleranzen der Messbereiche werden erfüllt. Gegenüber meinem bisherigen T7H besticht das grössere Display und der untere Bereich für C und H (pF, µH) wurde verbessert. Bei mir wurde ein 10 pF Kondenator erkannt obwohl der Hersteller erst einen Grenzwert von 25 pF garantiert. Ebenso wurde eine Induktivität von 25 µH problemlos erkannt. Das zusätzliche (zum T7H) 10 MHz Oszilloskop und der Funktionsgenerator rechtfertigen den Aufpreis allemal.

    G
    Günter
    Hervorragendes Gerät

    Ich hatte das Gerät für Unterwegs bereits 2x im Einsatz.
    Überzeugt haben mich das Handling und die kompakte Größe.
    Super Deal.
    Vielen Dank.
    MfG

    G
    G.F. H.
    FNIRSI DSO-TC4

    Der Teil Oszillograf und der Teil Signalgenerator funktionieren ganz einwand-frei,, aber bei der Spannungsmessung werden nur positive Spannungen angezeigt - bei negativen Spannungen bleibt die Anzeige auf 0,00. Soll das so sein?
    In der Beschreibung wierden als IR- Empfangsdiode die 11 Löchers ( Ziffer 7 ) auf der Vorderseite angeboten - aber dort befindet sich der Signalsummer.
    Bei nahezu baugleichen Geräten im Internet wird als Empfangsstelle für IR-Signale das kleine Loch auf der rechten Seite neben dem USB-Anschluß empfohlen.
    Aber auch dort kam keine Anzeige, obwohl die TV-Fernbedienung einwandfrei funktioniert und bei einem ähnlichen Gerätt die Daten richtig anzeigt. werden.
    Mit besten Grüßen
    Elektronikservice
    G. F. Hering

    Login

    Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen