Dieser Dongle ist ein leistungsstarkes und vielseitiges LoRa-Gerät, mit dem Sie über Grenzen hinweg Verbindungen herstellen können. Mit seiner außergewöhnlichen Reichweite und einfachen Konnektivität ermöglicht es Ihnen die nahtlose Kommunikation mit Geräten in einer Entfernung von bis zu 5 km. LoRa Dongle ist die perfekte Lösung für alle, die eine drahtlose Kommunikation über große Entfernungen in einer Vielzahl von Anwendungen aufbauen möchten.
Dieser Dongle bietet eine direkte USB-Schnittstellensteuerung, sodass kein tiefes Verständnis der LoRa-Übertragungskonzepte erforderlich ist. Sie verbinden sich nahtlos mit Geräten wie Raspberry Pi, SBCs, PCs und Laptops und vereinfachen so die Erstellung von IoT-LoRa-Gateways. Die USB-LoRa-Dongles fungieren als Sender und Empfänger und unterstützen verschiedene Nachrichtenformate, darunter Text, Hexadezimal und Dezimal.
Features
Gerät mit dem neuesten LoRa-Modul, das eine Datenübertragungsreichweite von bis zu 5 Kilometern und höhere Geschwindigkeiten bietet.
Verwenden Sie das LoRa-Spreizspektrum der neuen Generation, um eine stabile Kommunikation sicherzustellen
Typ-C-Schnittstelle für LoRa-Konfiguration/Stromversorgung
Status-LED für Strom und Datenübertragung
Serieller TX/RX-Pin-Breakout in Header- und Schraubklemmenform
Onboard-Jumper zur Auswahl des Betriebsmodus
Technische Daten
Trägerfrequenz (lizenzfreies ISM): 868 MHz
Chip: Basierend auf dem SX1262 RF-Chip
Reichweite: 5 km
Sendeleistung: 22 dBm
Empfangsempfindlichkeit: -147 dBm
Datenrate: Bis zu 62,5 kbps
Schnittstelle: Typ C
Kommunikationsport: UART seriell
Versorgungsspannung: 5 V
Betriebsspannung: 3,3 V
Betriebstemperatur: -20 bis 70 °C
Lieferumfang
1x USB-C zu LoRa-Dongle
1x Antenne (868 MHz)
Der Raspberry Pi 5 verfügt über zwei vierspurige MIPI-Anschlüsse, von denen jeder entweder eine Kamera oder ein Display unterstützen kann. Diese Anschlüsse verwenden dasselbe 22-polige "Mini"-FPC-Format mit 0,5 mm Raster wie das Compute Module Development Kit und erfordern Adapterkabel für den Anschluss an die 15-poligen "Standard"-Anschlüsse mit 1 mm Raster an aktuellen Raspberry Pi Kamera- und Display-Produkten.
Diese Mini-zu-Standard-Adapterkabel für Kameras und Displays (beachten Sie, dass ein Kamerakabel nicht mit einem Display verwendet werden sollte und umgekehrt) sind in den Längen 200 mm, 300 mm und 500 mm erhältlich.
ESP32-S3-EYE ist ein kleines KI-Entwicklungsboard. Es basiert auf dem ESP32-S3 SoC und ESP-WHO, dem KI-Entwicklungs-Framework von Espressif.
Das ESP32-S3-EYE-Board besteht aus zwei Teilen: Die Hauptplatine (ESP32-S3-EYE-MB) verfügt über das ESP32-S3-WROOM-1-Modul, eine 2-Megapixel-Kamera, einen SD-Kartenslot, ein digitales Mikrofon, einen USB-Anschluss und Funktionstasten; und die Subplatine (ESP32-S3-EYE-SUB) enthält ein LCD-Display. Die Hauptplatine und die Subplatine sind über Stiftleisten miteinander verbunden.
Der ESP32-S3-EYE bietet mit einem 8 MB Octal PSRAM und einem 8 MB Flash viel Speicherplatz. Es unterstützt auch die Bildübertragung über Wi-Fi und Debugging über einen Micro-USB-Anschluss.
Technische Daten
Kamera
Die 2 MP-Kamera OV2640 bietet einen Betrachtungswinkel von 66,5° und eine maximale Auflösung von 1600x1200. Sie können die Auflösung beim Entwickeln von Anwendungen ändern.
Modul-Power-LED
Die LED (grün) leuchtet auf, wenn USB-Strom an die Platine angeschlossen ist. Wenn es nicht eingeschaltet ist, bedeutet dies, dass entweder keine USB-Stromversorgung erfolgt oder der 5 V bis 3,3 V LDO defekt ist. Die Software kann GPIO3 so konfigurieren, dass unterschiedliche LED-Status (ein/aus, blinkend) für unterschiedliche Zustände der Platine eingestellt werden. Hinweis: GPIO3 muss im Open-Drain-Modus eingerichtet werden. Das Hochziehen von GPIO3 kann dazu führen, dass die LED durchbrennt.
Pin-Header
Verbinden Sie die Buchsenleisten auf der Unterplatine.
5 V bis 3,3 V LDO
Leistungsregler, der eine 5-V-Versorgung in einen 3,3-V-Ausgang für das Modul umwandelt.
Digitales Mikrofon
Das digitale I²S-MEMS-Mikrofon verfügt über ein SNR von 61 dB und eine Empfindlichkeit von –26 dBFS und arbeitet bei 3,3 V.
FPC-Anschluss
Verbindet die Hauptplatine und die Subplatine.
Funktionstaste
Auf der Platine befinden sich sechs Funktionstasten. Benutzer können alle Funktionen nach Bedarf konfigurieren, mit Ausnahme der RST-Taste.
ESP32-S3-WROOM-1
Das ESP32-S3-WROOM-1-Modul integriert die ESP32-S3R8-Chipvariante, die Wi-Fi- und Bluetooth 5 (LE)-Konnektivität sowie dedizierte Vektoranweisungen zur Beschleunigung der neuronalen Netzwerkberechnung und Signalverarbeitung bietet. Zusätzlich zum integrierten 8 MB Octal SPI PSRAM des SoC verfügt das Modul auch über 8 MB Flash, was einen schnellen Datenzugriff ermöglicht. Das ESP32-S3-WROOM-1U-Modul wird ebenfalls unterstützt.
MicroSD-Slot
Wird zum Einsetzen einer MicroSD-Karte zur Erweiterung der Speicherkapazität verwendet.
3,3 V bis 1,5 V LDO
Leistungsregler, der eine 3,3-V-Versorgung in einen 1,5-V-Ausgang für die Kamera umwandelt.
3,3 V bis 2,8 V LDO
Leistungsregler, der eine 3,3-V-Versorgung in einen 2,8-V-Ausgang für die Kamera umwandelt.
USB-Anschluss
Ein Micro-USB-Anschluss, der für die 5-V-Stromversorgung des Boards sowie für die Kommunikation mit dem Chip über GPIO19 und GPIO20 verwendet wird.
Batterie-Lötpunkte
Wird zum Löten eines Batteriesockels verwendet, um einen externen Li-Ionen-Akku anzuschließen, der als alternative Stromversorgung für die Platine dienen kann. Wenn Sie eine externe Batterie verwenden, stellen Sie sicher, dass diese über eine integrierte Schutzschaltung und Sicherung verfügt. Die empfohlenen Spezifikationen der Batterie: Kapazität >1000 mAh, Ausgangsspannung 3,7 V, Eingangsspannung 4,2 V – 5 V.
Batterieladegerät-Chip
1 Ein lineares Li-Ionen-Akkuladegerät (ME4054BM5G-N) im ThinSOT-Gehäuse. Die Stromquelle zum Aufladen ist der USB-Anschluss.
Rote Batterie-LED
Wenn die USB-Stromversorgung an die Platine angeschlossen ist und kein Akku angeschlossen ist, blinkt die rote LED. Wenn ein Akku angeschlossen ist und geladen wird, leuchtet die rote LED. Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, schaltet er sich aus.
Beschleunigungsmesser
Dreiachsiger Beschleunigungsmesser (QMA7981) für Bildschirmdrehung usw.
Merkmale
Plug & Play (kein Treiber erforderlich), kompatibel mit Windows 10/8/7, Mac, Linux und Android, die OTG unterstützen.
Sprachaufnahmegerät, Fernfeld-Sprachaufnahme bis zu 5 m und unterstützt 360°-Aufnahmemuster
Akustische Algorithmen implementiert:
DOA (Ankunftsrichtung),
AEC (Automatische Echounterdrückung),
AGC (Automatische Verstärkungsregelung),
NS (Rauschunterdrückung)
Integrierte Audiobuchse, die das Anschließen von Kopfhörern oder Lautsprechern ermöglicht (Lautsprecher nicht im Lieferumfang enthalten)
Anwendungen
Sprachaufnahmegerät
Heim-/Büroautomatisierungsgerät
Sprachassistent im Auto
Gesundheitsgerät
Sprachinteraktionsroboter
Andere Anwendungen
Technische Spezifikationen
XVF-3000 von XMOS
4 Hochleistungs-Digitalmikrofone Unterstützt Fernfeld-Sprachaufzeichnung
Sprachalgorithmen auf dem Chip
12 programmierbare RGB-LED-Anzeigen
Mikrofone: MEMS MSM261D4030H1CPM
Empfindlichkeit: -26 dBFS (omnidirektional)
Akustischer Überlastungspunkt: 120 dB SPL
SNR: 63 dB
Stromversorgung: 5 V DC über Micro-USB oder Erweiterungs-Header
Abmessungen: 77 mm (Durchmesser)
3,5-mm-Audio-Klinkenausgangsbuchse
Das Raspberry Pi A+ Gehäuse wurde so konzipiert, dass es sowohl für den Pi 3 Model A+ als auch für den Pi 1 Model A+ passt.
Die hochwertige ABS-Konstruktion besteht aus zwei Teilen. Die Basis verfügt über Aussparungen für den Zugriff auf die microSD-Karte und die HDMI-, Audio/Video- und USB-Anschlüsse sowie den Stromanschluss.
Fully updated for Raspberry Pi Pico W, this book gets you started with Raspberry Pi Pico – whether you’re using Raspberry Pi Pico for a home project, industrial automation, or learning (or teaching!) electronics and programming.
Microcontrollers, like the RP2040 chip at the heart of Raspberry Pi Pico, are computers stripped back to their bare essentials. You don’t use monitors or keyboards with them – instead, you program them over USB to take their input from (and send their output to) on-board input/output pins.
Using these programmable connections, you can light LEDs, make noises, send text to screens, and much more. In this book, you will learn how to use the beginner-friendly MicroPython language to write programs, and you’ll connect up hardware to make your Raspberry Pi Pico interact with the world around it. Using these skills, you can create your own electromechanical projects, whether for fun or to make your life easier.
Fully updated for Raspberry Pi Pico W and the latest version of MicroPython, this book shows you how to:
Get started with Raspberry Pi Pico and Pico W
Work with various electronic components
Create your own programmable electronic contraptions
Turn Raspberry Pi Pico W into a network-connected node for the Internet of Things
Link your Pico W to your smartphone, tablet, or another Pico W with Bluetooth Low Energy (BLE)
Whether you’re using Raspberry Pi Pico for a home project, industrial automation, or learning (or teaching!) electronics and programming, this book will show you how.
Entdecken Sie grenzenlose Kreativität mit dem Universal Maker Sensor Kit, das für Raspberry Pi, Pico W, Arduino und ESP32 entwickelt wurde. Dieses vielseitige Kit ist mit gängigen Entwicklungsplattformen kompatibel, darunter Arduino Uno R4 Minima/WiFi, Uno R3, Mega 2560, Raspberry Pi 5, 4, 3B+, 3B, Zero, Pico W und ESP32.
Mit über 35 Sensoren, Aktoren und Displays eignet es sich perfekt für Projekte von Umweltüberwachung und Smart-Home-Automatisierung bis hin zu Robotik und interaktivem Gaming. Schritt-für-Schritt-Tutorials in C/C++, Python und MicroPython führen Anfänger und erfahrene Maker gleichermaßen durch 169 spannende Projekte.
Features
Umfassende Kompatibilität: Vollständige Unterstützung für Arduino (Uno R3, Uno R4 Minima/WiFi, Mega 2560), Raspberry Pi (5, 4, 3B+, 3B, Zero, Pico W) und ESP32. Dies ermöglicht umfassende Flexibilität auf zahlreichen Entwicklungsplattformen. Enthält Anleitungen für 169 Projekte.
Umfassende Komponenten: Mehr als 35 Sensoren, Aktoren und Anzeigemodule für vielfältige Projekte wie Umweltüberwachung, Smart Home-Automatisierung, Robotik und interaktive Spielesteuerungen.
Ausführliche Tutorials: Klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Arduino, Raspberry Pi, Pico W, ESP32 und alle enthaltenen Komponenten. Es stehen Tutorials in C/C++, Python und MicroPython zur Verfügung, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Maker geeignet sind.
Für alle Kenntnisstufen geeignet: Bietet strukturierte Projekte, die Benutzer nahtlos vom Anfänger zum Fortgeschrittenen in Elektronik und Programmierung führen und so Kreativität und technisches Know-how fördern.
Lieferumfang
Breadboard
Tastenmodul
Kapazitives Bodenfeuchtemodul
Flammensensormodul
Gas-/Rauchsensormodul (MQ2)
Gyroskop & Beschleunigungssensormodul (MPU6050)
Hall-Sensormodul
Infrarot-Geschwindigkeitssensormodul
IR-Hindernisvermeidungssensormodul
Joystickmodul
PCF8591 ADC/DAC-Wandlermodul
Fotowiderstandsmodul
PIR-Bewegungssensormodul (HC-SR501)
Potentiometermodul
Pulsoximeter- und Herzfrequenzsensormodul (MAX30102)
Regentropfenerkennungsmodul
Echtzeituhrmodul (DS1302)
Drehgebermodul
Temperatursensormodul (DS18B20)
Temperatur- und Feuchtigkeitssensormodul (DHT11)
Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Drucksensor (BMP280)
Time-of-Flight-Mikro-LIDAR-Distanzsensor (VL53L0X)
Berührungssensormodul
Ultraschallsensormodul (HC-SR04)
Vibrationssensormodul (SW-420)
Wasserstandssensormodul
I²C LCD 1602
OLED-Displaymodul (SSD1306)
RGB-LED-Modul
Ampelmodul
5-V-Relaismodul
Kreiselpumpe
L9110-Motortreibermodul
Passives Summermodul
Servomotor (SG90)
TT-Motor
ESP8266 Modul
JDY-31 Bluetooth-Modul
Stromversorgungsmodul
Dokumentation
Online-Tutorial
Mit dieser Erweiterungsplatine können Sie einem Raspberry Pi Pico eine RS485- und eine CAN-Schnittstelle hinzufügen.
Das Board bietet außerdem die Möglichkeit, es entweder über einen Standard-USB-C-Anschluss mit 5 V oder über eine Schraubklemme, die eine Spannung von 6 bis 12 V akzeptiert, zu betreiben. Die an der Schraubklemme anliegende Spannung wird durch einen auf der Platine integrierten Spannungswandler auf 5 V reduziert.
Features
Die Stromversorgung kann über einen USB-C-Anschluss mit 5 V oder über eine Schraubklemme erfolgen, die zwischen 6 und 12 V zieht. Im letzteren Fall reduziert ein eingebauter Spannungswandler die Spannung auf 5 V.
Um die Vielseitigkeit und den Funktionsumfang zu erhöhen, wurden die Anschlusspins des Raspberry Pi Pico nach außen geführt.
Das Erweiterungsboard bietet zusätzlich die Möglichkeit der Kommunikation über die RS485- und CAN-Schnittstellen.
Technische Daten
CAN-Schnittstelle
SPI, CAN
RS485-Schnittstelle
Seriell, RS485
Stromversorgung
5 V DC (USB-C)
Schraubklemme
6-12 V DC
Logiklevel
3,3 V
Abschlusswiderstand CAN
120 Ω (kann nach Bedarf aktiviert und deaktiviert werden)
Abschlusswiderstand RS485
120 Ω (kann nach Bedarf aktiviert und deaktiviert werden)
Der Picoboy ist ein leistungsstarkes Mini-Handheld mit einer Größe von nur 3 x 5 cm. Er eignet sich, um das Programmieren zu lernen, eigene Spiele zu entwickeln oder einfach nur, um damit zu spielen. Eine Einführung in die Programmierung mit der Arduino-Umgebung und MicroPython steht zur Verfügung.
Sie benötigen dazu nichts als einen PC, den PicoBoy und ein USB-C-Kabel.
Da der PicoBoy kompatibel zum Raspberry Pi Pico und zur Arduino-Umgebung ist, finden sich im Netz unzählige weitere Tutorials, Beispiele und Bibliotheken, die das Programmieren erleichtern.
Technische Daten
1,3" OLED-Display mit 128 x 64 Pixeln (schwarz/weiß)
Durch RP2040-Mikrocontroller kompatibel zum Raspberry Pi Pico
2x 133 MHz ARM M0+
2 MB Flash
264 KB RAM
USB-C-Schnittstelle für Programmierung und Datenübertragung
3 vorinstallierte Spiele
5-Wege-Joystick
Beschleunigungssensor (kann jetzt auch in Python verwendet werden!)
Stromversorgung über USB-C oder eine CR2032-Knopfzelle
Abmessungen: 49,2 x 29,1 x 14,5 mm
Downloads
GitHub
Das iCEBreaker FPGA-Board ist ein Open-Source-FPGA-Entwicklungsboard für den Bildungsbereich.
Der iCEBreaker eignet sich hervorragend für Kurse und Workshops, in denen die Verwendung des Open-Source-FPGA-Designflows durch Yosys, nextpnr, IceStorm, Icarus Verilog, Amaranth HDL und andere vermittelt wird. Dies bedeutet, dass das Board kostengünstig ist und über eine Reihe nützlicher Funktionen verfügt, die die Gestaltung interessanter Kurse und Workshop-Übungen ermöglichen. Gleichzeitig ermöglicht es dem Benutzer, die proprietären Tools des Anbieters zu verwenden, wenn er dies wünscht.
Nach dem Workshop können die Platinen problemlos als Entwicklungsplatine verwendet werden, da die meisten GPIOs freigelegt, herausgebrochen und über Jumper auf der Rückseite der Platine konfigurierbar sind. Es gibt nur eine minimale Anzahl an Tasten und LEDs, die nicht abgenommen und für eigene Zwecke verwendet werden können.
Dokumentation
Workshop
Ardi32 ist die ultimative Arduino Uno-Alternative voller leistungsstarker Spezifikationen und aufregender Funktionen im Arduino Uno-Formfaktor. Ardi32 wird mit dem neuesten ESP32-S3-WROOM-1 betrieben. Die integrierte Wi-Fi- und Bluetooth-Konnektivität macht das Board ideal für IoT-Projekte oder Projekte, die drahtlose Kommunikation erfordern.
Features
Angetrieben durch das leistungsstarke ESP32-S3-WROOM-1-Modul mit integrierter WLAN- und BLE-Unterstützung.
Arduino Uno-Formfaktor, sodass Sie 3,3 V-kompatible Arduino-Shields anschließen können
SD-Kartensteckplatz für Speicherung und Datenübertragung
Die Möglichkeit einer USB-C-Schnittstelle zur Programmierung und zur Stromversorgungsplatine
Boot- und Reset-Buttons stehen für den Betrieb in verschiedenen Modi zur Verfügung.
Multifunktions-GPIO-Breakout mit Unterstützung für allgemeine E/A, UART, I²C, SPI, ADC und mehr. PWM-Funktionen.
Multi-Tune-Summer, um dem Projekt einen Audioalarm hinzuzufügen
Multiplattform-Unterstützung wie Arduino IDE, Espressif IDF und MicroPython/CircuitPython
Verfügt über HID-Unterstützung, sodass das Gerät eine Maus oder Tastatur simulieren kann
Technische Daten
ESP32-S3-SoC-Serie mit Xtensa-Dual-Core-32-Bit-LX7-Mikroprozessor
4-GHz-WLAN (802.11 b/g/n) und Bluetooth 5 (LE)
Flash bis zu 16 MB, PSRAM bis zu 8 MB
Board-Versorgung 5 V und GPIO-Pins Betriebsspannung 3,3 V
22 Mehrzweck-GPIOs-Breakout im Arduino-Stil für einfache Peripherie- und Abschirmungsschnittstellen
Unterstützung für I²C-, SPI- und UART-Kommunikationsprotokolle
Plattformübergreifende Entwicklung und Unterstützung mehrerer Programmiersprachen
Features
Einfach zu verwendendes und kostengünstiges Hardware-Kit: kombiniert ein erschwingliches Hardware-Kit mit KOSTENLOSEN Lehrplänen und Aktivitäten, damit die Schüler praktische Erfahrungen mit Techniken der Präzisionslandwirtschaft bis hin zur Lebensmittelproduktion sammeln können.
Neue Tools für Lernende im STEAM-Bereich: Schüler lernen etwas über KI, maschinelles Lernen und IoT, indem sie ein Gartenüberwachungssystem bauen.
Einfache Verwendung mit Raspberry Pi 4: mit Atmosphären- und Umweltsensoren, um den Gesundheitszustand Ihres Bodens zu verstehen, Daten zu analysieren und Entscheidungen zu treffen.
Datenerfassung in Echtzeit: Die von den Studenten erstellten IoT-Geräte stellen eine Verbindung zu benutzerdefinierten Microsoft Excel- Arbeitsmappen her, die mithilfe des Excel-Datenstreamers Echtzeitdaten erfassen.
Erstellen Sie Ihre eigenen Modelle für maschinelles Lernen: Mithilfe von Lobe.ai wenden die Schüler die Technik an, um Nährstoffmängel bei ihren Pflanzen vorherzusagen und Schädlinge in ihrem Garten zu identifizieren.
Einführung in das verantwortungsvolle KI-Framework von Microsoft: Wir machen Studierende mit einigen der sozialen und ethischen Herausforderungen vertraut, die diese neue Technologie mit sich bringt.
Anwendungen
In Kombination mit Software, Lehrplan und Ressourcen können Sie praktische Erfahrungen sammeln, etwas über künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, das Internet der Dinge und Datenwissenschaft lernen und das Wissen anschließend beim Pflanzenanbau in der realen Welt anwenden.
Dieses Kit eignet sich hervorragend für den Einsatz in verschiedenen Szenarien, egal ob im Klassenzimmer, zu Hause, in Makerspaces/Fab-Labs oder im Fernunterricht:
Schulgartenmonitoring
Überwachung des Hausgartens
Fernunterricht/Fernstudium
Online Kurse
Hobby- und Heimwerkerprojekte
Inbegriffen
1x Grove Base Hat für Raspberry Pi mit Lüfter
1x Eindraht-Temperatursensor
1x Kapazitiver Bodenfeuchtesensor von Grove
1x Grove Sonnenlichtsensor
1x Grove Temperatur- und Feuchtigkeitssensor
1x Grove-Relais
1x Grove Doppeltaster
1x Micro-SD-Karte mit Kartenleser (32 GB)
1x USB-zu-TTL-Serielles Kabel
1x Schraubendreher
Downloads
FarmBeats-Kit-Broschüre für Studenten
FarmBeats-Studentenbild
Brauchen Sie eine Möglichkeit, um die oberen und unteren Schichten zu verbinden? Nieten sind der Schlüssel!
Nieten sind kleine Kupferrohre, die eine mechanische Verbindung zwischen der oberen und unteren Schicht herstellen. Wir haben festgestellt, dass Nieten der einfachste Weg sind, um Durchkontaktierungen zu erstellen. Vergessen Sie nicht, das entsprechende Nietwerkzeug zu besorgen, falls Sie keines haben!
Packung mit 200 Stück
Innendurchmesser - 1,0 mm
Kopfdurchmesser - 2,2 mm
Bohrergröße: 1,5 mm (oder 1,6 mm)
Sind Sie verwirrt darüber, wie man sie verwendet? Schauen Sie sich unser Tutorial hier an.
Merkmale:
1,54-Zoll-IPS-TFT-Display mit einer Auflösung von 240 x 240, das Text oder Videos anzeigen kann
Stereo-Lautsprecheranschlüsse für die Audiowiedergabe – entweder Text-to-Speech, Benachrichtigungen oder zum Erstellen eines Sprachassistenten.
Stereo-Kopfhörerausgang für die Audiowiedergabe über eine Stereoanlage, Kopfhörer oder Aktivlautsprecher. Stereo-Mikrofoneingang – perfekt für die Erstellung Ihrer ganz eigenen Smart-Home-Assistenten
Zwei 3-polige JST STEMMA-Anschlüsse, mit denen weitere Tasten, ein Relais oder sogar einige NeoPixel angeschlossen werden können!
Der STEMMA QT Plug-and-Play-I2C-Port kann mit jedem der 50+ I2C STEMMA QT-Boards von Adafruit verwendet werden oder kann mit einem Adapterkabel zum Anschluss an Grove I2C-Geräte verwendet werden.
5-Wege-Joystick + Taste für Benutzeroberfläche und Steuerung.
Drei RGB-DotStar-LEDs für farbenfrohes LED-Feedback.
Über den STEMMA QT-Anschluss können Sie Wärmebildsensoren wie den Panasonic Grid-EYE oder MLX90640 anschließen. Wärmeempfindliche Kameras können auch im Dunkeln als Personendetektor verwendet werden! Ein externer Beschleunigungsmesser kann zur Gesten- oder Vibrationserkennung angeschlossen werden, z. B. bei vorausschauenden Maschinen-/Industriewartungsprojekten
Bitte beachten Sie: Ein Raspberry Pi 4 ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Das SparkFun JetBot AI Kit V2.1 ist ein großartiger Startpunkt für die Erstellung völlig neuer KI-Projekte für Maker, Studenten und Enthusiasten, die daran interessiert sind, KI zu lernen und lustige Anwendungen zu bauen. Es ist einfach einzurichten und zu verwenden und ist mit vielen beliebten Zubehörteilen kompatibel.
Mehrere interaktive Tutorials zeigen Ihnen, wie Sie die Kraft der KI nutzen können, um dem SparkFun JetBot beizubringen, Objekten zu folgen, Kollisionen zu vermeiden und vieles mehr. Das Jetson Nano Developer Kit (nicht in diesem Kit enthalten) bietet nützliche Tools wie die Jetson GPIO Python-Bibliothek und ist kompatibel mit Standardsensoren und Peripheriegeräten; einschließlich einiger neuer Python-Kompatibilität mit dem SparkFun Qwiic-Ökosystem.
Zusätzlich wird das mitgelieferte Image mit der erweiterten Funktionalität von JetBot ROS (Robot Operating System) und AWS RoboMaker Ready mit AWS IoT Greengrass bereits installiert geliefert. Das JetBot AI Kit von SparkFun ist das einzige Kit auf dem Markt, das über die Standard-JetBot-Beispiele hinaus in die Welt der vernetzten und intelligenten Robotik vorstößt.
Dieses Kit enthält alles, was Sie brauchen, um mit JetBot zu beginnen, abzüglich eines Kreuzschlitzschraubendrehers und einer Ubuntu-Desktop-GUI. Wenn Sie diese benötigen, sehen Sie sich die Registerkarten "Includes" für einige Vorschläge aus unserem Katalog an. Bitte beachten Sie, dass die Fähigkeit, mehrere neuronale Netzwerke parallel zu betreiben, nur mit einer vollen 5V-4A Stromversorgung möglich ist.
Features
SparkFun Qwiic Ökosystem für I²C-Kommunikation
Das Ökosystem kann mit 4x Qwiic-Anschlüssen auf GPIO-Header erweitert werden
Beispielcode für Grundbewegung, Teleoperation, Kollisionsvermeidung, & Objektverfolgung
Kompakter Formfaktor zur Optimierung des vorhandenen neuronalen Netzes von NVIDIA
136° FOV Kamera für maschinelles Sehen
Vorgeflashte MicroSD-Karte
Gehäuseaufbau bietet erweiterbare Architektur
Lieferumfang
64GB MicroSD-Karte - vorgeflashtes SparkFun JetBot Image:
Nvidia Jetbot Basis-Image mit folgendem installiert: SparkFun Qwiic python library package
Treiber für Edimax WiFi-Adapter
Greengrass
Jetbot ROS
Leopard Imaging 136FOV Weitwinkelkamera & Flachbandkabel
EDIMAX WiFi Adapter
SparkFun Qwiic Motor Driver
SparkFun Micro OLED Breakout (Qwiic)
Alle Hardware & Prototyping-Elektronik benötigt, um Ihren voll funktionsfähigen Roboter zu vervollständigen!
Erforderlich
NVIDIA Jetson Nano Developer Kit
Hier finden Sie die von SparkFun bereitgestellte Montageanleitung!
Stecken Sie ein Lesegerät in die Header, verwenden Sie ein Qwiic-Kabel, scannen Sie Ihren 125kHz-ID-Tag, und die eindeutige 32-Bit-ID wird auf dem Bildschirm angezeigt. Das Gerät kommt mit einer Lese-LED und einem Summer, aber keine Sorge, es gibt einen Jumper, den Sie schneiden können, um den Summer zu deaktivieren, wenn Sie wollen. Durch die Verwendung von SparkFuns praktischem Qwiic-System ist kein Löten erforderlich, um das Gerät mit dem Rest Ihres Systems zu verbinden. Dennoch haben wir die Pins im 0,1"-Abstand herausgebrochen, falls Sie lieber ein Breadboard verwenden möchten.
Der Qwiic RFID nutzt den integrierten ATtiny84A, um die sechs Byte lange ID Ihrer 125kHz-RFID-Karte zu erfassen, mit einem Zeitstempel zu versehen und auf einen Stapel zu legen, der bis zu 20 eindeutige RFID-Scans auf einmal speichert. Diese Informationen sind mit einigen einfachen I2C-Befehlen leicht abrufbar.
Das Sparkfun Qwiic GPIO ist ein I²C-Gerät, das auf dem TCA9534 I/O Expander IC von Texas Instruments basiert. Das Board fügt acht IO-Pins hinzu, die Sie wie jeden anderen digitalen Pin an Ihrem Controller lesen und schreiben können. Um die Details der I²C-Schnittstelle kümmert sich eine Arduino-Bibliothek, so dass Sie ähnliche Funktionen wie pinMode und digitalWrite von Arduino aufrufen können, so dass Sie sich auf Ihre Kreation konzentrieren können!
Die Pins des TCA9534 sind auf einfach zu bedienende Latch-Klemmen aufgeteilt; schrauben Sie nie wieder einen Draht an! Die Klemmen sind relativ geräumig, so dass Sie mehrere Drähte in eine Masse- oder Stromklemme einrasten lassen können. Mit drei anpassbaren Adress-Jumpern können Sie bis zu acht Qwiic-GPIO-Karten an einen einzigen Bus anschließen und so bis zu 64 zusätzliche GPIO-Pins nutzen! Die Voreinstellung für I²C ist 0x27 und kann über die Jumper auf der Rückseite der Karte geändert werden.
Features
Acht konfigurierbare GPIO-Pins verfügbar
I2C Adresse: 0x27 (Standard)
Hardware-Adresspins ermöglichen bis zu acht Karten an einem Bus
Register zur Invertierung der Eingangspolarität
Steuern Sie jeden I/O-Pin einzeln oder alle auf einmal
Open-Drain Active-Low Interrupt Ausgang
2 x Qwiic-Stecker
Abmessungen: 60,96 mm x 38,10 mm
Eingangsspannung: 12 V - 36 V
Max. Phasenstrom: 2 A pro Phase
Abnehmbare Motortreiber
Reset-Button
Schraubklemmen für Versorgungsspannung
Abmessungen: 53 mm x 68 mm x 18 mm
Gewicht: 46 g
Dieser PCIe 3.0 zu Dual M.2 HAT ermöglicht dem Raspberry Pi 5 den Zugriff auf zwei NVMe-SSDs, Hailo-8/8L (nur M.2-Key B+M) und Google Coral AI-Beschleuniger mit PCIe 3.0-Geschwindigkeit.
Features
Dual-M.2-Steckplätze mit PCIe-3.0-Geschwindigkeit: Nutzt den ASMedia ASM2806 PCIe-3.0-Switch-Chip für optimale Leistung und überwindet die Einschränkungen von PCIe 2.0.
Stabile Stromversorgung: Zusätzliche Pogo-Pins sorgen für zusätzliche Stromversorgung und gewährleisten so eine stabile Hochgeschwindigkeitsverbindung.
Unterstützung mehrerer Größen: Kompatibel mit den M.2-Standardgrößen 2230, 2242, 2260 und 2280.
Rückseitig montiertes Design: Hält den 40-Pin-GPIO frei und ermöglicht so die Kompatibilität mit anderen Raspberry Pi HATs.
Benutzerfreundliches Design: Das S-förmige FPC-Kabel behindert nicht den microSD-Kartensteckplatz.
Open-Source-Gehäuse: Die M.2-HATs von Seeed sind nicht mit dem offiziellen Raspberry-Pi-Gehäuse kompatibel. Es wird jedoch ein angepasstes, 3D-druckbares Gehäuse (STP-Datei) bereitgestellt.
Anwendungen
Unterstützt gleichzeitig KI-Beschleunigung und Hochgeschwindigkeits-SSD-Speicher
Verbindet zwei NVMe-SSDs für große Speicherkapazität
Booten eines Raspberry Pi von der SSD
Technische Daten
M.2-Steckplätze
2
Max. PCIe-Geschwindigkeit
PCIe Gen3.0
PCIe-Switch-Chip
ASM2806
M.2-Größenunterstützung
2280/2260/2242/2230
Max. Stromversorgung
5 V/3 A (max. 3 A: Pogo-Pin 2 A + PCIe-Anschluss 1 A)
Kabel
FPC
Montagemethode
Rückseitig
Abmessungen
87 x 55 x 10 mm
Lieferumfang
1x Seeed Studio PCIe 3.0 auf Dual M.2 HAT für Raspberry Pi 5
2x FPC-Kabel (50 mm)
1x Schrauben- & Bolzenset
Downloads
Wiki
Der JOY-iT JDS2960 ist ein 2-Kanal Signalgenerator, der Signale mit bis zu 60 MHz erzeugen kann. Sein kompaktes Design und die Möglichkeit, es mit einer Powerbank zu betreiben, machen es ideal für den mobilen Einsatz.
Mit einer Vielzahl von Wellenformen, darunter Sinus, Rechteck, Dreieck, Impuls, Halbwelle und mehr, eignet es sich für verschiedene Anwendungen in der Messtechnik.
Zusätzlich verfügt der JDS2960 über eine 1-Kanal-Frequenzzuteilung. Seine hohe Frequenzgenauigkeit von ±20 ppm und eine Stabilität von ±1 ppm/3 h sorgen für eine hervorragende Signalqualität und große Flexibilität.
Das 2,4 Zoll große TFT-Farbdisplay sorgt für eine benutzerfreundliche Bedienung und ermöglicht vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Features
2 Kanäle
Bis zu 60 MHz
Robustes Aluminium-Gehäuse
1-Kanal Frequenzzähler
Bis zu 20 Vpp
Viele verschiedene vorprogrammierte Wellenformen und bis zu 60 benutzerdefinierte Wellenformen
Pulsfunktion
Technische Daten
Kanäle
2-Kanal Signalgenerator1-Kanal Frequenzzähler
Frequenzbereich
Sinus: 0-60 MHzQuadrat, Dreieck: 0-25 MHzTTL, Impuls: 0-6 MHz
Signalformen
Sinus, Rechteck, Dreieck, Impuls, halbe/durchgezogene Welle, exponentieller Anstieg/Abfall usw.
Messbereichs-Frequenzzähler
1-100 MHz
Frequenzgenauigkeit
±20 ppm
Frequenzstabilität
±1 ppm/3 h
Abtastrate
266 MSa/s
Display
2,4" TFT-Farb-LCD
Vertikale Wellenauflösung
14 Bit
Amplitudenbereich
<10 MHz: 0-20 Vpp>10 MHz: 0-10 Vpp
Amplitudenauflösung
1 mV
Amplitudenstabilität
±5%/5h
Amplitudenflachheit
<10 MHz: ±5%>10 MHz: ±10%
Impedanz der Ausgabe
50 Ω ±10%
Verzerrungsfaktor
<0,8% (20 Hz-20 KHz, 0 dBm)
Abmessungen
145 x 95 x 55 mm
Gewicht
900 g
Lieferumfang
1x JOY-iT JDS2960 Signalgenerator
1x Netzteil
1x BNC-BNC-Kabel
2x BNC-Krokodilklemmen-Kabel
1x USB-DC-Stromkabel
1x USB-Datenkabel
Downloads
Datenblatt
Handbuch
Software
Das LILYGO T-Display-S3 Long ist ein vielseitiges Entwicklungsboard mit dem ESP32-S3R8 Dual-Core-LX7-Mikroprozessor. Es verfügt über ein kapazitives 3,4" Touch-TFT-LCD mit einer Auflösung von 180 x 640 Pixeln und bietet eine reaktionsschnelle Schnittstelle für verschiedene Anwendungen.
Dieses Board ist ideal für Entwickler, die eine kompakte und dennoch leistungsstarke Lösung für Projekte suchen, die Touch-Eingabe und drahtlose Kommunikation erfordern. Die Kompatibilität mit gängigen Programmierumgebungen sorgt für ein reibungsloses Entwicklungserlebnis.
Technische Daten
MCU
ESP32-S3R8 Dual-Core LX7 Mikroprozessor
Drahtlose Konnektivität
Wi-Fi 802.11, BLE 5 + BT Mesh
Programmierplattform
Arduino IDE, VS-Code
Flash
16 MB
PSRAM
8 MB
Bat-Spannungserkennung
IO02
Onboard-Funktionen
Boot + Reset-Taste, Batterieschalter
Anzeige
3,4" kapazitives Touch-TFT-LCD
Farbtiefe
565, 666
Auflösung
180 x 640 (RGB)
Funktionierendes Netzteil
3,3 V
Schnittstelle
QSPI
Lieferumfang
1x T-Display S3 Long
1x Stromkabel
2x STEMMA QT/Qwiic-Schnittstellenkabel (P352)
1x Female Pin (zweireihig)
Downloads
GitHub