Die Freihandsonden der SQ-Serie von Sensepeek haben einen niedrigeren Schwerpunkt, was sie im Vergleich zur ursprünglichen Freihandsonde der SP-Serie noch stabiler macht. Alle Sonden der SQ-Serie sind außerdem isoliert und können wie jede herkömmliche Sonde in der Hand verwendet werden, ihr volles Potenzial wird jedoch bei freihändigen Messungen genutzt.
Die Oszilloskopsonden der SQ-Serie umfassen außerdem mehr Erdungsoptionen, verfügen über einen Sondenspitzenschutz, ein längeres Kabel und unterstützen Oszilloskope mit automatischer Skalierung (10:1).
Alle beliebten Funktionen der freihändigen Messung, der austauschbaren Prüfnadel mit feiner Gewindespitze und der farbcodierten Kabelhalter sowie des minimalistischen Designs bleiben erhalten und machen herkömmliche Handsonden überflüssig.
Sowohl Länge als auch Gewicht der SQ-Sonden sind perfekt ausbalanciert für die Verwendung mit PCBite-PCB-Haltern und Grundplatten, die für die Freisprechfunktion unerlässlich sind.
Features
Passiver 10:1-Tastkopf mit Unterstützung für Oszilloskope mit automatischer Skalierung
Gefederte Prüfnadel für Feinabstandsmessungen
Mehrere Bodenoptionen
Farbcodierte Kabelhalter
Schutz der Sondenspitze
Isoliert, kann in der Hand verwendet werden
Verbesserter Sondenhalter für freihändige Messungen bei Verwendung mit PCBite-Leiterplattenhaltern
Lieferumfang
1x SQ350 350 MHz Sonde mit federnder Prüfnadel
1x SQ-Sondenhalter für freihändige Messungen
1x Prüfhaken mit abnehmbaren Kabeln (5 cm und 10 cm) für bequemen Erdungsanschluss
1x Krokodilkabel für bequemen Erdungsanschluss
1x Standard-Erdungsfeder für Handmessungen bei Nennbandbreite
1x Einzigartige Erdungsfeder für völlig freihändige Messungen bei Nennbandbreite
1x Set farbcodierte Kabelhalter (4 Farben)
1x Tastspitzenschutz
1x Zusätzliche Prüfnadel
Downloads
Benutzerhandbuch SQXX0 Rev1.1
Der Sensirion SGP30 ist ein digitaler Multipixel-Gassensor, der sich problemlos in Luftreiniger, bedarfsgesteuerte Lüftung und andere IoT-Anwendungen integrieren lässt. Angetrieben von Sensirions CMOSens®-Technologie integriert er ein komplettes Sensorsystem auf einem einzigen Chip mit einer digitalen I2C-Schnittstelle, einer temperaturgesteuerten Mikroheizplatte und zwei vorverarbeiteten Raumluftqualitätssignalen. Als erster Metalloxid-Gassensor mit mehreren Sensorelementen auf einem Chip liefert der SGP30 detailliertere Informationen zur Luftqualität.
Merkmale
Multipixel-Gassensor für Anwendungen zur Messung der Raumluftqualität
Hervorragende Langzeitstabilität
I2C-Schnittstelle mit TVOC- und CO2eq-Ausgangssignalen
Energieeffizient
Chipmodul auf Rolle verpackt, Reflow-lötbar
Spezifikationen
Gewicht: 9g
Batterie: Ausschließen
Betriebsspannung: 3,3 V/5 V Ausgabebereich: TVOC-0 ppb bis 60000ppb / CO₂eq – 400 ppm bis 60000 ppm
Abtastrate: 1 Hz
Merkmale
Bodenfeuchtesensor basierend auf der Messung des Bodenwiderstands
Besteht aus zwei Sonden, die den Strom durch den Boden leiten
Einfach zu bedienen und kostengünstig Grove-kompatible Schnittstelle (u-blox-Version)
Spezifikationen
Abmessungen: 60 x 20 x 6,35 mm
Gewicht: 10 g
Batterie: Ausschließen
Betriebsspannung: 3,3 V ~ 5 V
Betriebsstrom: 35 mA
Sensorausgangswert in trockenem Boden: 0 ~ 300
Sensorausgangswert in feuchtem Boden: 300 ~ 700
Sensorausgangswert in Wasser: 700 ~ 950
Pixel Pump ist eine Open-Source-Vakuumpumpe für die manuelle SMD-Montage. Es verfügt über einen komfortablen Stift, ein Fußpedal, RGB-LED-Tasten und eine Vielzahl von Funktionen, die die manuelle Montage noch mehr Spaß machen. Es ist der perfekte Begleiter für manuelle SMD-Lötanwendungen, von einzelnen Prototypen bis hin zu kleinen Produktionsserien.
Durchdachtes, hochwertiges Design
Pixel Pump wird mit einem Satz von fünf Edelstahldüsen in jeweils fünf verschiedenen Größen mit Außendurchmessern von 0,3 mm bis hin zu 1,8 mm geliefert. Mit diesem Set sollten Sie in der Lage sein, die meisten SMD-Komponenten auszuwählen und zu platzieren, einschließlich kleiner 0402-Passivbauteile, größerer Teile wie Induktivitäten und ICs und so ziemlich alles dazwischen. Die Düsen werden durch einen Luer-Lock-Steckanschluss an Ort und Stelle gehalten, der einen schnellen Düsenwechsel und eine umfassende Kompatibilität mit Düsen von Drittanbietern ermöglicht. Der Stift selbst verfügt über einen Widerhakenanschluss für den Luftschlauch und verfügt über vier M8-Stahlmuttern, um ihm etwas Stabilität zu verleihen und eine magnetische Befestigung an der Pixel-Pumpe zu ermöglichen.
Taktile Silikontasten mit RGB-Hintergrundbeleuchtung bieten volle Kontrolle über das Gerät. Sie können den Betriebsmodus ändern, zwischen hoher und niedriger Leistung wechseln oder den Rückwärtsmodus aktivieren, um Ihre Düse zu reinigen. Mit den Tasten können Sie auch Dinge wie Vakuumleistung und LED-Helligkeit konfigurieren.
Pixel Pump verfügt über ein Überdruckventil, das Vakuum ableitet, um sicherzustellen, dass Ihr Teil schnell freigegeben wird, wenn Sie das Fußpedal loslassen. Optional können Sie dieses Ventil so konfigurieren, dass es vom Saugmodus in den Druckmodus wechselt, wodurch die Düse schnell und einfach gereinigt wird, falls Sie versehentlich Rückstände wie Lötpaste angesaugt haben.
Ein gesinterter Luftfilter schützt die Vakuumpumpe und die Ventile vor Schmutz, der andernfalls in das System gesaugt werden könnte. Es ist von außen zugänglich und kann leicht gereinigt und wiederverwendet werden.
Perfekter Begleiter für Prototypenplatinen und Kleinserienfertigung
Pixel Pump wurde in erster Linie für Personen und Unternehmen entwickelt, die einmalige Prototypen herstellen möchten. Es eignet sich aber auch gut für kleine Produktionsläufe. Es ist super einfach zu bedienen und bei kleineren Losgrößen sogar schneller als ein Bestückungsautomat, insbesondere in Kombination mit SMD-Magazinen. Pixel Pump ist der perfekte Begleiter für Hobbyisten und Profis, die gerne ihre eigenen Platinen herstellen.
Features
Komfortabler Stift, der verschiedene Vakuumdüsen aufnimmt
Kleiner, flexibler, hitzebeständiger Silikonschlauch, der den Stift mit der Pixelpumpe verbindet
Magnetischer Sockel für den Stift
Starkes, einstellbares Vakuum, perfekt zum Aufnehmen kleiner und großer Komponenten
Taktile RGB-Tastenschnittstelle aus Silikon
Fußpedal zum Auslösen der Pumpe
Anpassbare Einstellungen für hohe/niedrige Leistung
Einstellbare LED-Helligkeit
Reverse-Modus, der Druck statt Sog erzeugt, um die Düsen zu reinigen
Vakuum-Entlastungsventil für schnelle Druckentlastung, um Teile schneller fallen zu lassen
Einfache Software-Updates über USB-C
Kompaktes Design, das die begrenzte Fläche Ihrer Werkbank berücksichtigt
Downloads
3D STL Files
Firmware
Mainboard Schematics
UI Board Schematics
Motor Controller Schematics
Der Inky Frame 4.0" verfügt über ein lebendiges E-Ink-Display mit 640 x 400 Pixeln in einer eng gepackten Sieben-Farben-Darstellung – das sind fast genauso viele Pixel wie beim 5,7" Inky Frame, aber ordentlich in einem kleineren Gehäuse untergebracht. Es gibt fünf Tasten mit LED-Anzeigen zur Interaktion mit dem Display, zwei Qw/ST-Anschlüsse zum Anschließen von Erweiterungsmodulen und einen microSD-Kartensteckplatz zur Speicherung von Capybara-Fotos oder anderen wichtigen Dateien.
Jeder Inky Frame wird mit einem Paar eleganter kleiner Metallbeine geliefert, damit er auf dem Schreibtisch aufgestellt werden kann. Es gibt auch einen Batterieanschluss, sodass Sie ihn ohne störende Kabel mit Strom versorgen können, sowie einige coole Stromsparfunktionen, mit denen Sie ihn über lange Zeit mit Batterien betreiben können.
Der Inky Frame 4.0" eignet sich hervorragend für:
Ein ultra lesbares, energiesparendes Home-Automation-Dashboard
Die Anzeige von stilisierten Fotos, Pop-Art-Bildern oder Lieblings-Comic-Panels.
Die Anzeige von niedlichen Diagrammen und Messwerten von lokalen oder drahtlos verbundenen Sensoren
Die Anzeige faszinierender Daten aus Online-APIs.
Funktionen
Raspberry Pi Pico W integriert
Zweifacher Arm Cortex M0+ mit einer Taktfrequenz von bis zu 133 MHz und 264 kB SRAM
2 MB QSPI-Flashspeicher mit XiP-Unterstützung
Stromversorgung und Programmierung über USB micro-B
2,4 GHz drahtlose Verbindung
4,01" EPD-Display (640 x 400 Pixel)
E Ink Gallery Palette 4000 ePaper
ACeP (Advanced Color ePaper) mit sieben Farben: Schwarz, Weiß, Rot, Grün, Blau, Gelb, Orange
Ultraweite Betrachtungswinkel
Extrem niedriger Stromverbrauch
Punktgröße – 0,135 x 0,135 mm
5 Taktile Tasten mit LED-Anzeigen
Zwei Qw/ST-Anschlüsse zum Anschließen von Erweiterungsmodulen
microSD-Kartensteckplatz
Gewidmeter RTC-Chip (PCF85063A) für Tiefschlaf-/Aufwachfunktionen
Vollständig montiert (kein Löten erforderlich)
C/C++- und MicroPython-Bibliotheken
Schaltplan
Im Lieferumfang enthalten
1x Inky Frame 4.0" (inkl. Pico W)
2x Metallbeine
Downloads
MicroPython
(Anleitung) Erste Schritte mit dem Inky Frame
(Readme) MicroPython installieren
(Readme) MicroPython-FAQs (und Fehlerbehebung)
Pirate-Brand MicroPython herunterladen (Sie möchten die Inky Frame.uf2)
MicroPython-Beispiele
Referenzfunktionen für PicoGraphics
C/C++
C-Beispiele
Referenzfunktionen für Picographics
Challenger RP2040 WiFi ist ein kleiner Embedded-Computer mit einem WiFi-Modul im beliebten Adafruit Feather-Formfaktor. Es basiert auf einem RP2040-Mikrocontroller-Chip der Raspberry Pi Foundation, einem Dual-Core-Cortex-M0, der mit einer Taktrate von bis zu 133 MHz betrieben werden kann. Der RP2040 ist mit einem 8-MB-Hochgeschwindigkeits-Flash-Speicher ausgestattet, der Daten mit maximaler Geschwindigkeit liefern kann. Der Flash-Speicher kann sowohl zum Speichern von Anweisungen für den Mikrocontroller als auch von Daten in einem Dateisystem verwendet werden. Durch die Verfügbarkeit eines Dateisystems können Daten einfach strukturiert und einfach zu programmieren gespeichert werden. Das Gerät kann über einen Lithium-Polymer-Akku mit Strom versorgt werden, der über einen standardmäßigen 2,0-mm-Anschluss an der Seite der Platine angeschlossen ist. Eine interne Batterieladeschaltung ermöglicht Ihnen ein sicheres und schnelles Laden Ihrer Batterie. Das Gerät wird mit einem Programmierwiderstand geliefert, der den Ladestrom auf 250 mA einstellt. Dieser Widerstand kann vom Benutzer ausgetauscht werden, um den Ladestrom je nach verwendeter Batterie entweder zu erhöhen oder zu verringern. Der WiFi-Bereich auf dieser Platine basiert auf dem Espressif ESP8285-Chip, bei dem es sich im Grunde um einen ESP8266 mit 1 MB Flash-Speicher im Chip handelt, was ihn zu einem vollständigen WiFi macht, das nur sehr wenige externe Komponenten benötigt. Der ESP8285 ist über einen UART-Kanal mit dem Mikrocontroller verbunden und der Betrieb wird über einen Satz standardisierter AT-Befehle gesteuert. Technische Daten Mikrocontroller RP2040 von Raspberry Pi (133 MHz Dual-Core Cortex-M0) SPI Ein SPI-Kanal konfiguriert I²C Ein I²C-Kanal konfiguriert UART Ein UART-Kanal konfiguriert (der zweite UART ist für den WiFi-Chip) Analogeingänge 4 analoge Eingangskanäle WLAN-Controller ESP8285 von Espressif (160 MHz Single-Core Tensilica L106) Flash-Speicher 8 MByte, 133 MHz SRAM-Speicher 264 KByte (aufgeteilt in 6 Bänke) USB 2.0-Controller Bis zu 12 MBit/s Full Speed (integriertes USB 1.1 PHY) JST-Batterieanschluss 2,0 mm Teilung Onboard-LiPo-Ladegerät 250 mA Standard-Ladestrom Onboard NeoPixel LED RGB-LED Abmessungen 51 x 23 x 3,2 mm Gewicht 9 g Downloads Datasheet Design files Product errata
Das HT-M00 ist ein Dual-Channel-Gateway, das speziell für LoRa-Anwendungen der Smart-Familie entwickelt wurde, die mit weniger als 30 LoRa-Knoten arbeiten. Das Gateway basiert auf zwei SX1276-Chips, die von ESP32 gesteuert werden. Um die Überwachung des 125-kHz-Spreizfaktors SF7~SF12 zu ermöglichen, wurde ein Software-Mixer entwickelt, der allgemein als Basisband-Simulationsprogramm bezeichnet wird.
Der Software-Mixer ist eine entscheidende Komponente, die es dem HT-M00-Gateway ermöglicht, mit hoher Effizienz zu arbeiten. Es dient zur Simulation von Basisbandsignalen, die dann mit den Hochfrequenzsignalen gemischt werden, um die gewünschte Ausgabe zu erzeugen. Der Software-Mixer wurde mit großer Sorgfalt und Präzision entwickelt und strengen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass er genaue und zuverlässige Ergebnisse liefert.
Features
ESP32 + SX1276
Emuliert LoRa-Demodulatoren
Automatischer adaptiver Spread-Spectrum-Faktor, SF7 bis SF12 für jeden Kanal ist optional
Maximale Leistung: 18 ±1dBm
Kommunikationsschnittstelle: USB-C
Unterstützung für das LoRaWAN Class A-, Class C-Protokoll
Technische Daten
MCU
ESP32-D0WDQ6
LoRa-Chipsatz
SX1276
LoRa-Band
863~870 MHz
Versorgungsspannung
5 V
Empfangsempfindlichkeit
-110 dBm bei 300 bps
Schnittstelle
USB-C
Max. Sendeleistung
17dB ±1dB
Betriebstemperatur
−20~70°C
Abmessungen
30 x 76 x 14 mm
Lieferumfang
1x HT-M00 2-Kanal LoRa Gateway
1x Wandhalterung
1x USB-C Kabel
Downloads
Manual
Software
Documentation
Das Dragino LoRaWAN IoT Kit v3 soll Anfängern und Entwicklern das schnelle Erlernen und Demonstrieren der LoRa/LoRaWAN- und IoT-Technologie erleichtern. Es hilft Benutzern, die Idee in eine praktische Anwendung umzusetzen und das Internet der Dinge Wirklichkeit werden zu lassen.
Mit dem LoRaWAN IoT Kit v3 können die Mehrkanal-LoRaWAN-Lösung und die Einkanal-Privat-LoRa-Lösung evaluiert werden. Benutzer können das LoRaWAN IoT Kit v3 auch verwenden, um verschiedene Netzwerkstrukturlösungen zu testen und die beste für ihre IoT-Lösung zu finden.
Das LoRaWAN IoT-Kit v3 zeigt, wie man ein LoRaWAN-Netzwerk aufbaut und wie man das Netzwerk nutzt, um Daten von einem LoRa-Sensorknoten an den Cloud-Server zu senden. Abhängig von der tatsächlich genutzten Umgebung verbindet das LoRaWAN-Gateway Ihre anderen LoRa-Knoten bis zu 500–5000 m entfernt.
Features
Open-Source-LoRa/LoRaWAN-Kits
Unterstützt Mehrkanal-LoRaWAN und Einkanal-LoRa
Unterstützen Sie verschiedene Netzwerkstrukturen
Lieferumfang
1x LPS8v2 LoRaWAN-Gateway
1x LA66 LoRaWAN Shield für Arduino
1x LA66 USB-LoRaWAN-Adapter für PC/Mobilgerät/RPi
1x DHT11 Temperatur & Feuchtigkeitssensor
1x RGB-LED
20x Dupont-Kabel (Male auf Male)
20x Dupont-Kabel (Female auf Female)
20x Dupont-Kabel (Male auf Female)
Downloads
Datasheet
Manual
BLE und ESP-NOW anwenden, Bus-Systeme verstehen, MicroPython lernen
Die Entwicklung des Arduino Nano ESP32-Boards bedeutet einen Meilenstein für die Hobby-Elektronikwelt, so wie damals der Arduino UNO. d. h. Und dabei verfügt er auch noch über Bluetooth- und Wifi-Fähigkeiten. Als Arduino-Autor der ersten Stunde nimmt Erik Bartmann den Leser mit auf seine Entdeckungsreise, um die Leistungsfähigkeit und Praxistauglichkeit des neuen Boards zu erforschen. Dabei kommen – wie immer in seinen Büchern – die Elektronik- und Programmiergrundlagen nicht zu kurz.
Wie das Buch aufgebaut ist
Das Buch besteht aus drei Abschnitten: Zunächst beschreibt der Autor die Grundlagen vom Nano ESP32 und von der Arduino-IDE 2 und gibt für Neulinge eine knappe Einführung in die Arduino-Programmierung. Im zweiten Abschnitt entwickelt er Projekte mit dem Nano ESP32; Zunächst sind es ganz einfache Projekte, die sich dann aber in ihrer Komplexität steigern: von einfachen Projekten zur analogen und digitalen Pin-Belegung über den Betrieb eines virtuellen Synthesizers über Bluetooth bis hin zur Temperaturmessung und Datenvisualisierung mithilfe von WLAN. Im dritten Teil des Buches führt Erik Bartmann in die Programmiersprache MicroPython ein und beschreibt dabei interessante Projekte, die man damit machen kann.
Interessante Grundlagenthemen
Der Autor erklärt an praktischen Projekten bedeutende Grundlagenthemen: die serielle Schnittstelle, die Bus-Systeme 1-Wire, SPI und I²C, die Kommunikationsprotokolle BLE (Bluetooth) und Wifi, aber auch ESP-NOW. Node-RED wird als flow-basierte Entwicklungsplattform mit einem praktischen Projekt vorgestellt und ThingSpeak als cloud-basierte IoT-Plattform.
MicroPython-Workshop
Technische Analyse und Optimierung von Mikro- und Kleinserien Der Autor führt mit einem ausführlichen Workshop in die MicroPython-Programmierung ein.
Downloads
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Circuit Playground Bluefruit ist das dritte Board der Circuit Playground-Serie, ein weiterer Schritt hin zu einem perfekten Einstieg in die Elektronik und Programmierung. Adafruit hat den beliebten Circuit Playground Express übernommen und ihn noch besser gemacht! Der Hauptchip ist nun ein nRF52840-Mikrocontroller, der nicht nur leistungsstärker ist, sondern auch Bluetooth Low Energy-Unterstützung für drahtlose Konnektivität bietet.
Die Platine ist rund und mit Krokodilklemmen versehen, sodass Sie nicht löten oder nähen müssen, damit sie funktioniert. Sie können es über USB, einen AAA-Akku oder mit einem Lipoly-Akku (für fortgeschrittene Benutzer) mit Strom versorgen. Circuit Playground Bluefruit verfügt über integrierte USB-Unterstützung. Der integrierte USB-Anschluss bedeutet, dass Sie ihn zum Programmieren anschließen und er einfach angezeigt wird, ohne dass ein spezielles Kabel oder Adapter erforderlich ist. Programmieren Sie einfach Ihren Code in die Tafel und nehmen Sie ihn dann mit!
Merkmale
1x nRF52840 Cortex M4-Prozessor mit Bluetooth Low Energy-Unterstützung
10x Mini-Neopixel, jeder kann jede Farbe darstellen 1x Bewegungssensor (LIS3DH dreiachsiger Beschleunigungsmesser mit Klopferkennung, Freifallerkennung)
1x Temperatursensor (Thermistor)
1x Lichtsensor (Fototransistor). Kann auch als Farbsensor und Pulssensor fungieren.
1x Schallsensor (MEMS-Mikrofon)
1x Mini-Lautsprecher mit Klasse-D-Verstärker (7,5 mm magnetischer Lautsprecher/Summer)
2x Druckknöpfe, beschriftet mit A und B
1x Schiebeschalter
8x Krokodilklemmen-freundliche Ein-/Ausgangspins
Enthält I²C, UART, 6 Pins für analoge Eingänge und mehrere PWM-Ausgänge
Grüne „ON“-LED, damit Sie wissen, dass es mit Strom versorgt wird
Rote LED „#13“ für einfaches Blinken
Reset-Knopf
2 MB SPI-Flash-Speicher, der hauptsächlich mit CircuitPython zum Speichern von Code und Bibliotheken verwendet wird.
MicroUSB-Anschluss zum Programmieren und Debuggen
Der USB-Anschluss kann wie ein serieller Anschluss, eine Tastatur, eine Maus, ein Joystick oder MIDI fungieren!
Spezifikationen
Außendurchmesser: ~50,6 mm / ~2,0'
Gewicht: 8,9 g
Das Waveshare ESP32-S3 4" kapazitive Touch-Display ist ein Mikrocontroller-Entwicklungsboard mit 2.4 GHz WiFi und BLE 5-Unterstützung. Es verfügt über 16 MB Flash und 8 MB PSRAM. Der integrierte kapazitive 4-Zoll-Touchscreen mit einer Auflösung von 480 x 480 Pixeln ist in der Lage, GUI-Programme reibungslos auszuführen, wie z. B. solche, die mit LVGL entwickelt wurden.
Mit seinen vielseitigen Peripherieschnittstellen ermöglicht das Board eine schnelle Entwicklung von HMI (Human-Machine Interface)-Anwendungen auf Basis des ESP32-S3. Es ist für eine Vielzahl von Szenarien geeignet, darunter: Intelligente Schalttafeln, Home Gateways, Intelligente interaktive Schalttafeln, Industrielle Steuerungssysteme, Intelligente Beleuchtungssteuerung.
Technische Daten
Prozessor
Hochleistungsfähiger Xtensa 32-Bit LX7 Dual-Core-Prozessor mit einer Hauptfrequenz von bis zu 240 MHz
WLAN/Bluetooth
Unterstützt 2,4-GHz-WLAN (802.11 b/g/n) und Bluetooth 5 (LE) mit integrierter Antenne
Flash/PSRAM
16 MB Flash + 8 MB PSRAM
Stromversorgung
USB-C (5 V) + Gleichstrom (7–36 V)
Auflösung
480 x 480
Anzeigeschnittstelle
RGB
Anzeigefeld
IPS
Betrachtungswinkel
160°
Touch-Typ
Kapazitiv
Touchpanel
Gehärtetes Glas
Kommunikationsschnittstellen
CAN, RS485, I²C, USB
Abmessungen
84,2 x 84,2 mm
Lieferumfang
1x ESP32-S3 4-Zoll kapazitives Touch-Display Development Board (ESP32-S3-Touch-LCD-4)
1x Steckbarer 10P-Klemmenblock mit 3,5-mm-Raster für die Rückverdrahtung
1x Steckbarer 10P-Klemmenblock mit 3,5-mm-Raster für die untere Verkabelung
Downloads
Wiki
Dieses 5,83" große, 3-farbige E-Paper E-Ink-Displaymodul für Raspberry Pi Pico bietet eine Auflösung von 648×480 Pixeln, eine SPI-Schnittstelle, einen geringen Stromverbrauch, einen großen Betrachtungswinkel und einen papierähnlichen Effekt ohne Strom.
Features
Keine Hintergrundbeleuchtung, der letzte Inhalt wird auch bei ausgeschaltetem Gerät noch lange angezeigt
Extrem geringer Stromverbrauch, Strom wird grundsätzlich nur zum Auffrischen benötigt
SPI-Schnittstelle, erfordert nur minimale I/O-Pins
2x Benutzertasten und 1x Reset-Taste für einfache Interaktion
Kommt mit Entwicklungsressourcen und Handbuch (Raspberry Pi Pico C/C++ und MicroPython-Beispiele)
Technische Daten
Betriebsspannung
3,3 V
Displayfarbe
Rot, schwarz, weiß
Auflösung
648 × 480 Pixel
Graustufen
2
Schnittstelle
3-Draht-SPI, 4-Draht-SPI
Blickwinkel
>170°
Teilweise Aktualisierungszeit
N/A
Vollständige Aktualisierungszeit
5s
Umrissabmessungen
125,4 × 99,5 mm
Displaygröße
119,232 × 88,320 mm
Leistung auffrischen
26,4 mW (typ.)
Standby-Strom
<0,01 uA (fast keine)
Punktabstand
0,184 × 0,184 mm
Anwendungen
Geeignet für Preisschilder
Asset-/Ausrüstungs-Tags
Regaletiketten
Namensschild der Konferenz
Lieferumfang
1x 5,83-Zoll-E-Paper
1x Pico-ePaper-Treiberplatine
1x Abstandshalter-Paket
Downloads
Wiki
Dieses Set enthält 3 Düsen für Heißluft-Rework-Stationen wie ZD-8922 oder ZD-8968.
Lieferumfang
1x Heißluftdüse 79-3911
1x Heißluftdüse 79-3912
1x Heißluftdüse 79-3913
Das SparkFun RP2040 mikroBUS Development Board ist eine kostengünstige, leistungsstarke Plattform mit flexiblen digitalen Schnittstellen, die den RP2040 Mikrocontroller der Raspberry Pi Foundation verwendet. Neben dem Thing Plus oder Feather PTH Pin-Layout verfügt das Board auch über einen microSD-Kartensteckplatz, 16 MB (128 Mbit) Flash-Speicher, einen JST-Einzellen-Batterieanschluss (mit Ladekreis und Fuel-Gauge-Sensor), eine adressierbare WS2812 RGB-LED, JTAG PTH-Pins, vier Montagelöcher (4-40 Schrauben), unsere charakteristischen Qwiic-Anschlüsse und eine mikroBUS-Buchse.
Der mikroBUS-Standard wurde von MikroElektronika entwickelt. Ähnlich wie Qwiic und MicroMod bietet die mikroBUS-Buchse eine standardisierte Verbindung für Erweiterungs-Click-Boards, die an ein Entwicklungsboard angeschlossen werden können. Sie besteht aus einem Paar 8-poliger weiblicher Header mit einer standardisierten Stiftbelegung. Die Pins bestehen aus drei Gruppen von Kommunikationspins (SPI, UART und I²C), sechs zusätzlichen Pins (PWM, Interrupt, Analogeingang, Reset und Chip-Auswahl) und zwei Stromgruppen (3,3 V und 5 V).
Der RP2040 wird sowohl von C/C++ als auch von der MicroPython plattformübergreifenden Entwicklungsumgebung unterstützt und bietet einfachen Zugriff auf das Laufzeitdebugging. Er verfügt über UF2-Boot- und Fließkomma-Routinen, die in den Chip integriert sind. Obwohl der Chip über eine große Menge an internem RAM verfügt, enthält das Board zusätzlich 16 MB externen QSPI-Flash-Speicher, um Programmcodes zu speichern. Der RP2040 enthält zwei ARM Cortex-M0+-Prozessoren (bis zu 133 MHz) und bietet folgende Funktionen:
264 kB eingebetteter SRAM in sechs Banken
6 dedizierte IOs für SPI-Flash (unterstützt XIP)
30 multifunktionale GPIOs:
Dedizierte Hardware für häufig verwendete Peripheriegeräte
Programmierbare IOs für erweiterte Peripherieunterstützung
Vier 12-Bit-ADC-Kanäle mit internem Temperatursensor (bis zu 0,5 MSa/s)
USB 1.1 Host-/Gerätefunktionalität
Features (SparkFun RP2040 mikroBUS Dev. Board)
Raspberry Pi Foundation's RP2040 Mikrocontroller
18 multifunktionale GPIO-Pins
Vier verfügbare 12-Bit-ADC-Kanäle mit internem Temperatursensor (500 kSa/s)
Bis zu acht 2-Kanal-PWM
Bis zu zwei UARTs
Bis zu zwei I²C-Busse
Bis zu zwei SPI -Busse
Thing Plus (oder Feather) Pin-Layout:
28 PTH-Pins
USB-C-Anschluss:
USB 1.1 Host-/Gerätefunktionalität
2-poliger JST-Anschluss für eine LiPo-Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten):
500 mA Ladeschaltung
4-poliger JST Qwiic-Anschluss
LEDs:
PWR - Rote 3,3V-Stromversorgungsanzeige
CHG - Gelbe Batterieladeanzeige
25 - Blaue Status-/Test-LED (GPIO 25)
WS2812 - Addressierbare RGB-LED (GPIO 08)
Tasten:
Boot
Reset
JTAG PTH-Pins
16 MB QSPI-Flash-Speicher
µSD-Kartensteckplatz
mikroBUS-Buchse
Abmessungen: 3,7" x 1,2"
Vier Montagelöcher:
Kompatibel mit 4-40 Schrauben
Downloads
Schaltplan
Eagle-Dateien
Platinenabmessungen
Anschlussanleitung
Qwiic-Infoseite
GitHub-Hardware-Repository
Dieser PCIe 3.0 zu Dual M.2 HAT ermöglicht dem Raspberry Pi 5 den Zugriff auf zwei NVMe-SSDs, Hailo-8/8L (nur M.2-Key B+M) und Google Coral AI-Beschleuniger mit PCIe 3.0-Geschwindigkeit.
Features
Dual-M.2-Steckplätze mit PCIe-3.0-Geschwindigkeit: Nutzt den ASMedia ASM2806 PCIe-3.0-Switch-Chip für optimale Leistung und überwindet die Einschränkungen von PCIe 2.0.
Stabile Stromversorgung: Zusätzliche Pogo-Pins sorgen für zusätzliche Stromversorgung und gewährleisten so eine stabile Hochgeschwindigkeitsverbindung.
Unterstützung mehrerer Größen: Kompatibel mit den M.2-Standardgrößen 2230, 2242, 2260 und 2280.
Rückseitig montiertes Design: Hält den 40-Pin-GPIO frei und ermöglicht so die Kompatibilität mit anderen Raspberry Pi HATs.
Benutzerfreundliches Design: Das S-förmige FPC-Kabel behindert nicht den microSD-Kartensteckplatz.
Open-Source-Gehäuse: Die M.2-HATs von Seeed sind nicht mit dem offiziellen Raspberry-Pi-Gehäuse kompatibel. Es wird jedoch ein angepasstes, 3D-druckbares Gehäuse (STP-Datei) bereitgestellt.
Anwendungen
Unterstützt gleichzeitig KI-Beschleunigung und Hochgeschwindigkeits-SSD-Speicher
Verbindet zwei NVMe-SSDs für große Speicherkapazität
Booten eines Raspberry Pi von der SSD
Technische Daten
M.2-Steckplätze
2
Max. PCIe-Geschwindigkeit
PCIe Gen3.0
PCIe-Switch-Chip
ASM2806
M.2-Größenunterstützung
2280/2260/2242/2230
Max. Stromversorgung
5 V/3 A (max. 3 A: Pogo-Pin 2 A + PCIe-Anschluss 1 A)
Kabel
FPC
Montagemethode
Rückseitig
Abmessungen
87 x 55 x 10 mm
Lieferumfang
1x Seeed Studio PCIe 3.0 auf Dual M.2 HAT für Raspberry Pi 5
2x FPC-Kabel (50 mm)
1x Schrauben- & Bolzenset
Downloads
Wiki
Der nRSP-ST ist ein vernetzter Funkempfänger mit allgemeiner Abdeckung für Frequenzen von 1 kHz bis 2 GHz mit einer Spektrumssichtbarkeit von bis zu 10 MHz. Der nRSP-ST ist Ihr persönlicher, aus der Ferne zugänglicher SDR, der auch mit einer kleinen Anzahl vertrauenswürdiger Freunde oder Kollegen geteilt werden kann.
Der nRSP-ST richtet sich an die Bedürfnisse von Radioenthusiasten, die eine "Plug-and-Play"-Lösung für den Fernempfang wünschen. Um dies zu erreichen, haben wir mit der Entwicklung eines neuartigen IQ Lite-Modus, der Kanäle mit IQ-Daten effizient bereitstellt, die typischen Einschränkungen der Internetbandbreite angegangen. Wir führen außerdem die Möglichkeit ein, IQ-Aufzeichnungen am entfernten Standort zu steuern und zu speichern. Der nRSP-ST ist ideal für alle, die einen Breitband-Fernempfänger wünschen, ohne Computerkenntnisse und stundenlange Einrichtungszeit sowie laufende Wartung am entfernten Standort zu benötigen.
Features
"Plug and Play" integrierter, vernetzter Allgemeinversorgungsempfänger:
Kombiniert einen Empfänger, einen Host-Computer und vieles mehr – alles in einer Box!
Schließen Sie die Stromversorgung an und stellen Sie eine Verbindung zum Internet (Ethernet oder WLAN) her, und schon ist der nRSP-ST automatisch von überall aus erreichbar
Die plattformübergreifende SDRconnect-Software unterstützt den lokalen Betrieb oder den Fernzugriff auf Windows-, MacOS- oder Linux-Plattformen
Das nRSP-ST & SDRconnect ist für die verfügbare Netzwerkbandbreite konfigurierbar:
Im Full IQ-Modus bietet der nRSP-ST IQ-Datenübertragung der sichtbaren Spektrumsbandbreite (z. B. für Hochgeschwindigkeits-LAN oder superschnelle Internetkonnektivität)
Im IQ Lite-Modus stellt der nRSP-ST IQ-Daten von Kanälen mit einer Breite von bis zu 192 kHz bereit (z. B. für die digitale Dekodierung durch den Client).
Im Kompakt-Modus stellt der nRSP-ST komprimiertes Audio bereit (ideal für langsamere Internetverbindungen)
Unterstützt mehrere Client-Verbindungen mit einer gleichzeitigen Mischung von Verbindungsmodi – ein Admin-Tool ermöglicht es Ihnen, vertrauenswürdigen Freunden oder Kollegen Benutzernamen und Timeouts zuzuweisen.
Alle Modi unterstützen die Visualisierung einer Spektrumsbandbreite von bis zu 10 MHz
Zwei Remote-Verbindungsoptionen:
Verwenden Sie einen Remote-SDRconnect-Client oder
Verwenden Sie den integrierten Webserver für den Fernzugriff von jedem Gerät, das zum Surfen im Internet geeignet ist, einschließlich Android-/iOS-Tablets und -Telefonen
Der nRSP-ST bietet die Möglichkeit, IQ- und Audiodateien auf einem NAS-Gerät (Network Attached Storage) aufzuzeichnen, sofern im LAN verfügbar.
Der 14-Bit-ADC-Breitband-SDR-Empfänger mit vollem Funktionsumfang deckt alle Frequenzen von 1 kHz über VLF, LF, MW, HF, VHF, UHF und L-Band bis 2 GHz lückenlos ab.
Überwachen Sie bis zu 10 MHz Spektrum gleichzeitig aus der Ferne mit einer Auswahl von 3 Antennen
Flash aktualisierbar für zukünftige Funktionserweiterungen
Lieferumfang
1x nRSP-ST Receiver
1x WLAN-Antenne
1x Netzteil
1x Manual
Downloads
Release notes
Software
Das Ardi RFID Shield wurde im Hinblick auf Komfort und Sicherheit entwickelt und basiert auf dem EM-18-Modul, das mit einer Frequenz von 125 kHz arbeitet. Mit diesem Shield können Sie die RFID-Technologie (Radio Frequency Identification) problemlos in Ihre Projekte integrieren und so nahtlose Identifikations- und Zugangskontrollsysteme ermöglichen.
Ausgestattet mit einem leistungsstarken optoisolierten 1-Kanal-Relais bietet das Ardi RFID Shield eine zuverlässige Schaltlösung mit einer maximalen DC-Nennspannung von 30 V und 10 A sowie einer AC-Nennspannung von 250 V und 7 A. Unabhängig davon, ob Sie Lichter, Motoren oder andere Hochleistungsgeräte steuern müssen, bietet dieses Shield die erforderliche Funktionalität.
Darüber hinaus verfügt das Ardi RFID Shield über einen integrierten Summer, der für Audio-Feedback genutzt werden kann und so eine verbesserte Benutzerinteraktion und System-Feedback ermöglicht. Mit den integrierten 2-Anzeige-LEDs können Sie den Status der RFID-Kartenerkennung, der Stromversorgung und der Relaisaktivierung problemlos überwachen und so klare visuelle Hinweise auf den Betrieb Ihres Projekts geben.
Kompatibilität ist der Schlüssel und das Ardi RFID Shield gewährleistet eine nahtlose Integration mit der Arduino Uno-Plattform. In Kombination mit einem schreibgeschützten RFID-Modul eröffnet dieser Schutz eine Welt voller Möglichkeiten für Anwendungen wie Zugangskontrollsysteme, Anwesenheitsverfolgung, Bestandsverwaltung und mehr.
Features
Onboard 125 kHz EM18 RFID kleines, kompaktes Modul
Onboard hochwertige Relais Relais mit Schraubanschluss und NO/NC-Schnittstellen
Abschirmung kompatibel mit 3,3 V- und 5 V-MCU
3 integrierte LEDs für Stromversorgung, Relais-EIN/AUS-Status und RFID-Scan-Status
Mehrton-Summer an Bord für Audiowarnungen
Wird direkt auf ArdiPi, Ardi32 oder andere Arduino-kompatible Boards montiert
Technische Daten
RFID-Betriebsfrequenz: 125 kHz
Leseabstand: 10 cm, abhängig vom TAG
Integrierte Antenne
Maximale Schaltspannung des Relais: 250 V AC/30 V DC
Maximaler Schaltstrom des Relais: 7 A/10 A
Merkmale
Betriebsspannung: 3,3 V - 5 V
Eingangsstrom: 100 mA
Nennlast: 5 A bei 250 V Wechselstrom, 5 A bei 30 V Gleichstrom
Kontaktwiderstand: 50 mΩ @ 6 VDC 1 A
Isolationswiderstand: 100 MΩ 10 ms max.
Betriebszeit: 10 ms, max.
Freigabezeit: 5 ms max.
Eingangsschnittstelle: Digital
Abmessungen: 42 mm x 24 mm x 18,5 mm
Inbegriffen
1 x Grove-Relais
1 x Benutzerhandbuch
Downloads
Grove-Relais-Schaltpläne
Der QA451 ist für die Hochgeschwindigkeitsprüfung von Verstärkern konzipiert. Wenn Sie auf Modulebene testen (mit Modulen, die für den Einzelversorgungsbetrieb ausgelegt sind), ermöglicht der QA451 die Ein-/Aus-Steuerung und Strommessung der Versorgungsschiene. Der QA451 ist ein Begleitprodukt zum QA403 Audio Analyzer. In Kombination sorgen die Produkte zusammen, um schnelle, wiederholbare automatisierte Messungen von Audio-Leistungsverstärkern bis zu mehreren hundert Watt zu gewährleisten.FeaturesProgrammierbare 4/8 Ω-LastVollständig vom PC isoliertStromversorgung über USBBis zu 200 W für 220 mSDC-StrommessungIntegrierter LPF 6. OrdnungREST-SchnittstelleDer QA451 kann manuell über eine PC-Anwendung oder über eine webbasierte REST-Schnittstelle gesteuert werden.StrommessungDer QA451 ermöglicht die Verwendung kostengünstiger externer Festspannungsversorgungen zur Stromversorgung Ihres Verstärkers während des Tests – wodurch sich Ihre Investition pro Prüffeld drastisch reduziert. Der QA451 verfügt über einen High-Side-Schalter, der die Ein-/Aus-Steuerung der Versorgung des Verstärkers ermöglicht. Beim Einschalten der Versorgung sorgt eine kurzzeitige Sanftanlaufschaltung dafür, dass der zu testende Verstärker keinen hohen Strömen ausgesetzt wird, die die Komponenten überlasten könnten. Und während des Betriebs bietet der QA451 eine isolierte Strommessung, sodass bis zu 15 A (Spitze) Gleichstrom mit einer Auflösung von 10-20 mA gemessen werden können. Dies ermöglicht die einfache Durchführung automatisierter Effizienzmessungen – ein wichtiger Indikator dafür, ob der Verstärker korrekt zusammengebaut wurde.4 und 8 Ω LastenDer QA451 bietet ohmsche Lasten mit 4 und 8 Ohm. Die Lasten werden durch schnelle, hochpräzise digitale Wärmesensoren thermisch geschützt, um sicherzustellen, dass Fehlerzustände den QA451 nicht beschädigen.DownloadsDatasheetWikiSoftware
Die magnetische Staffelei im Tabloid-/A3-Format ist ein robustes Werkzeug zum Halten von Werkstücken, das eine alternative Methode zum Positionieren von Papier oder anderen Werkstücken für die Verwendung mit AxiDraw V3/A3 und AxiDraw SE/A3 bietet. Als robuste Alternative zur normalen A3-Clip-Staffelei kann sie mit Ordnerklammern oder den (im Lieferumfang enthaltenen) Positionierungslinealen, Magneten und magnetischen Federklammern verwendet werden.
Die Basis der Staffelei ist ein dickes magnetisches Stahlblech. Die Pulverbeschichtung ist leicht strukturiert, um das Papier an Ort und Stelle zu halten, und die hellgraue Farbe sorgt für einen sichtbaren Kontrast zu den meisten Papiersorten. Gummipuffer an der Unterseite sorgen (zusammen mit dem hohen Gewicht des Stahls) für einen rutschfesten Halt auf Ihrem Arbeitstisch.
Um Ihr Papier in einer konsistenten und reproduzierbaren Position zu indexieren, enthält die Staffelei zwei 15-cm-Lineale, an denen Sie Ihr Papier ablegen können. Die Lineale sind leicht abnehmbar und umkehrbar, mit Zoll- und Zentimetermarkierungen auf beiden Seiten. Wenn Sie möchten, können Sie sie auch vollständig entfernen, sodass nur noch ein flaches Stahlblech übrig bleibt (mit ein paar Löchern für die Montage des Lineals).
Zu dieser A3-Staffelei gehört auch ein spezielles Set an Büroklammern und Magneten: zwei spezielle Federklammern mit magnetischer Basis sowie sechs dünne Magnete zum Festhalten von Papier. Die beiden speziellen Federklammern verfügen jeweils über zwei gebogene Zinken, die sanften Druck auf Ihr Papier ausüben. Mit ihnen können Sie Papier schnell und einfach direkt hinein- und herausschieben, ohne Magnete, Klammern oder Klebeband zu berühren. Sie haben eine große Reichweite und können hinter den Linealen oder, wenn Sie es vorziehen, an einer anderen Stelle positioniert werden. Mit magnetischen Sockeln können Sie sie dort positionieren, wo Sie sie benötigen. Zwei dieser Federklammern sorgen für gerade genug Druck, um ein Blatt Papier beim Schreiben oder Zeichnen ruhig zu halten.
Dieses Set enthält außerdem sechs zylindrische Magnete mit einem Durchmesser von 4 mm und einer Höhe von 10 mm, die sich leicht positionieren lassen und das Papier sicher halten. Durch das hohe Seitenverhältnis sind sie (im Gegensatz zu Scheibenmagneten) besonders gut zu greifen. Was vielleicht noch wichtiger ist: Sie neigen dazu, nachzugeben und umzukippen, wenn sie von einer fehlerhaften Stiftspitze getroffen werden, anstatt so festzuhalten, dass Ihr Stift beschädigt wird oder Ihr Papier verschoben wird.
Gesamtabmessungen: 18,12 x 12,72' (46,0 x 32,3 cm) Geeignet für die Verwendung mit den Papierformaten A3 und US Tabloid/Ledger, Umschlägen, zwei Blatt Letter- oder A4-Papier oder kleineren Papierformaten.
Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit!
Sie sind noch kein Mitglied? Hier klicken!
OBD2-Sensor-DashboardEchtzeitdaten statt alter Zeigerinstrumente
OBD2: Drehzahlmesser und Schaltblitz nachrüstenRetro, aber praktisch
LiDAR- und Vision-Sensoren für die Robotik
Sensor+Test 2025 und PCIM 2025
Berührungslose E-Feld-MessungenTeil 1. Eine vibrierende Membran zur Erfassung von Gleichspannungen oder statischen elektrischen Feldern
Drahtloser Benachrichtigungsdienst für den BriefkastenVon optischen Sensoren bis zu Empfängern: Entdecken Sie verschiedene Optionen
Elektor Mini-WheelieEin selbst-balancierender Roboter
SolarzellenBemerkenswerte Bauteile
Erste Schritte mit einem modernen RadarsensorPräzise Messungen auf Ihrem Radar?
Aus dem Leben gegriffenPapierfabrik
CybersecuritySchwere Zeiten für Hacker
Siglent präsentiert seine neuen Multi-Kanal-OszilloskopeFür den Einsatz in Leistungselektronik und Embedded Design
Bluetooth 6.0 verbessert Distance-Ranging-ApplikationenNeue Version bietet bessere Positionsbestimmungs- und Ortungsdienste für Geräte
Kommunikation mit dem BeagleY-AI erkunden
Projekt 2.0Korrekturen, Updates und Leserbriefe
Aller Anfang ...ist nicht schwer: Das Ende der Operationsverstärker
Ein mächtiger KI-Code-AssistentCode-Entwicklung mit Continue und Visual Studio Code
Solarladeregler mit MPP-TrackingTeil 2: Die Schaltung
Hinderniserkennung mit UltraschallEin einfaches Projekt zur Unterstützung von Menschen mit Sehbehinderungen
2025: Odyssee in die KIHalbjahresrückblick
Standalone-MIDI-Synthesizer mit Raspberry PiTeil 3. Mit künstlicher Intelligenz und einer Benutzeroberfläche
Meshtastic: Ein DemonstrationsprojektIntelligentes Mesh-Netzwerk auf Basis von LoRa-Funkmodulen
Analoger Audio-GeneratorSinus-Generator mit einstellbarer Frequenz
Der Hauptprozessor des Boards ist ein stromsparender Arm® Cortex®-M0 32-bit SAMD21. Die WiFi- und Bluetooth®-Konnektivität wird mit einem Modul von u-blox, dem NINA-W10, realisiert, einem stromsparenden Chipsatz, der im 2,4-GHz-Bereich arbeitet. Darüber hinaus wird die sichere Kommunikation durch den Microchip® ECC608 Krypto-Chip gewährleistet. Außerdem gibt es eine 6-Achsen-IMU, die dieses Board perfekt für einfache Vibrationsalarmsysteme, Schrittzähler, die relative Positionierung von Robotern usw. macht.
WiFi und Arduino IoT Cloud
Sie können Ihr Board mit jeder Art von bestehendem WiFi-Netzwerk verbinden oder es verwenden, um Ihren eigenen Arduino Access Point zu erstellen. Die spezifischen Beispiele, die wir für den Nano 33 IoT bereitstellen, können auf der WiFiNINA library reference page eingesehen werden.
Es ist auch möglich, das Board mit verschiedenen Cloud-Diensten zu verbinden, unter anderem mit dem Arduino-eigenen. Hier sind einige Beispiele, wie man die Arduino-Boards dazu bringt, sich zu verbinden:
Arduinos eigene IoT-Cloud: Die IoT-Cloud von Arduino ist ein einfacher und schneller Weg, um eine sichere Kommunikation für alle Ihre angeschlossenen Dinge zu gewährleisten. Probieren Sie es hier.
Blynk: ein einfaches Projekt aus unserer Community, das eine Verbindung zu Blynk herstellt, um das Board mit wenig Code von einem Telefon aus zu bedienen.
IFTTT: sehen Sie einen ausführlichen Fall von Bau eines intelligenten Steckers, der mit IFTTT verbunden ist.
AWS IoT Core: Wir haben dieses Beispiel erstellt, wie man sich mit Amazon Web Services verbindet.
Azure: Besuchen Sie dieses GitHub-Repository, das erklärt, wie man einen Temperatursensor mit der Azure-Cloud verbindet.
Firebase: Wenn Sie eine Verbindung zu Googles Firebase herstellen möchten, zeigt Ihnen diese Arduino-Bibliothek, wie es geht.
Mikrokontroller
SAMD21 Cortex®-M0+ 32bit low power ARM MCU
Funkmodul
u-blox NINA-W102
Sicherheitselement
ATECC608A
Betriebsspannung
3.3 V
Eingangsspannung
21 V
Digitale E/A-Pins
14
PWM Pins
11
DC Strom pro I/O Pin
7 mA
Analoge Eingangs-Pins
8
Analoge Ausgangsstifte
1
Externe Interrupts
Alle digitalen Pins
UART
1
SPI
1
I2C
1
Flash-Speicher
256 KB
SRAM
32 KB
EEPROM
none
Taktgeschwindigkeit
48 MHz
LED_Builtin
13
USB
Eigenständig im SAMD21-Prozessor
IMU
LSM6DS3
Länge
45 mm
Breite
18 mm
Gewicht
5 g
Wenn Sie nach einer einfachen Möglichkeit suchen, mit dem Löten zu beginnen oder einfach nur ein kleines tragbares Gerät herstellen möchten, ist dieses Set eine großartige Gelegenheit. „LED Cube“ ist ein Lernset zum Erlernen der Lötfertigkeit, mit dem man am Ende ein kleines elektronisches Spiel erhält. Nachdem Sie dieses Brett eingeschaltet und geschüttelt haben, leuchten bestimmte LEDs zufällig auf und symbolisieren die Zahl, als ob ein echter Würfel geworfen worden wäre.
Es basiert auf dem in Arduino programmierten ATtiny40-Mikrocontroller und auf der Rückseite befindet sich eine Batterie, die dieses Gerät tragbar macht. Es gibt auch einen Schlüsselanhänger, damit Sie Ihr neues Spiel immer bei sich tragen können! Das Löten ist anhand der Markierungen auf der Platine einfach.
Lieferumfang
1x Platine
1x ATtiny404-Mikrocontroller
7x LEDs
7x Widerstände (330 Ohm)
1x Widerstand (10 kOhm)
1x Batteriehalter
1x CR2032-Batterie
1x Schalter
1x Vibrationssensor SW-18020P
1x Schlüsselanhänger
Dies sind einige unserer Lieblingssensoren aus jeder Kategorie. Aber warten Sie, es gibt noch mehr! Das SparkFun Sensor Kit enthält jetzt mehrere unserer Sensorboards, die mit dem Qwiic Connect System für schnelles Prototyping ausgestattet sind!
Diese Version des Kits hat eine komplette Überarbeitung erhalten! Schauen Sie sich den Includes Abschnitt oben für eine komplette Liste an, was in diesem Kit enthalten ist, um festzustellen, was sich geändert hat.
Dieses riesige Sortiment an Sensoren ist ein tolles Geschenk für den außergewöhnlichen Elektronikliebhaber in Ihrem Leben!
Lieferumfang
Großer Piezo-Vibrationssensor - mit Masse - Eine flexible Folie kann Vibrationen, Berührungen, Stöße usw. wahrnehmen. Wenn sich die Folie hin und her bewegt, wird eine Wechselstromwelle mit einer Spannung von bis zu ±90 erzeugt.
Reed-Schalter - Erkennt Magnetfelder und ist ein hervorragender berührungsloser Schalter.
0,25' Magnet Quadrat - Spielt schön mit dem Reed-Schalter. Betten Sie den Magneten in Plüschtiere oder in eine Schachtel ein, um einen versteckten Aktuator für den Reed-Schalter zu schaffen.
0,5' Force Sensitive Resistor - Ein kraftfühlender Widerstand mit einem Messbereich von 0,5' Durchmesser. Hervorragend geeignet zum Erfassen von Druck (z. B. wenn er zusammengedrückt wird).
PIR-Bewegungssensor - Einfach zu bedienender Bewegungsmelder mit einer analogen Schnittstelle. Versorgen Sie ihn mit 5-12VDC, und Sie werden bei jeder Bewegung alarmiert.
Mini-Fotozelle - Die Fotozelle variiert ihren Widerstand, je nachdem wie viel Licht sie ausgesetzt ist. Er variiert von 1kΩ bei Licht bis 10kΩ bei Dunkelheit.
QRD1114 Optischer Detektor/Fototransistor - Ein All-in-One-Infrarot-Sender und -Detektor. Ideal zur Erkennung von Schwarz-Weiß-Übergängen oder zur Erkennung von Objekten in der Nähe.
SparkFun Environmental Combo Breakout - CCS811/BME280 (Qwiic) - Liefert barometrischen Druck, Luftfeuchtigkeit, Temperatur, TVOCs und äquivalente CO2 (oder eCO2) Werte mit I2C Ausgang.
Flex Sensor - Wenn der Sensor gebogen wird, erhöht sich der Widerstand über den Sensor. Nützlich für das Erfassen von Bewegung oder Positionierung
SoftPot - Dies sind sehr dünne variable Potentiometer. Durch Drücken auf verschiedene Positionen entlang des Streifens variieren Sie den Widerstand.
SparkFun 9DoF IMU Breakout - ICM-20948 (Qwiic) - Dieser Chip bietet einen 3-Achsen-Beschleunigungsmesser, ein 3-Achsen-Gyroskop und ein 3-Achsen-Magnetometer. Schließen Sie dieses Board über I²C, Qwiic oder SPI an und nutzen Sie einen der drei Sensoren oder alle drei zusammen zur Bestimmung der 3D-Orientierung.
RGB- und Gestensensor - APDS-9960 - Dieses Board kann ein bisschen von allem. Sie kann Umgebungslicht oder Farbe messen und Nähe erkennen und Gestenerkennung über I2C machen.
Bodenfeuchtesensor (mit Schraubklemmen) - Haben Sie sich jemals gefragt, ob Ihre Pflanze Wasser braucht? Dieser Sensor gibt ein analoges Signal aus, das auf dem Widerstand des Bodens basiert. Da Wasser leitfähig ist, wird der Wassergehalt des Bodens im Bodenwiderstand reflektiert.
SparkFun Capacitive Touch Slider - CAP1203 (Qwiic) - Diese kleine Platine funktioniert hervorragend als nicht-mechanischer Taster. Verwenden Sie die drei Pads auf der Platine oder schließen Sie Ihren eigenen Eingang an, um einen tollen Touch-Button oder Slider ohne bewegliche Teile zu erhalten.
Schalldetektor - Wollten Sie schon immer wissen, ob es in einem Bereich Lärm gibt? Diese Platine wird es Ihnen sagen, aber sie wird auch die Amplitude und das volle Audiosignal ausgeben.
IR-Empfänger-Diode - Dieser einfache IR-Empfänger erkennt ein IR-Signal von einer Standard-IR-Fernbedienung oder der im Bausatz enthaltenen IR-Diode.
IR-Diode - Diese LED kann bis zu 50mA Strom aufnehmen und gibt im IR-Spektrum von 940-950nm aus. Verwenden Sie sie, um ein Signal an die mitgelieferte IR-Empfängerdiode zu senden oder den Fernseher Ihres Nachbarn auszuschalten.
Widerstand 10K Ohm 1/4 Watt PTH - 20er Pack (Thick Leads) - 1/6 Watt, +/- 5% Toleranz PTH-Widerstände. Diese 10KΩ-Widerstände werden häufig in Breadboards und Perfboards verwendet und eignen sich hervorragend als Pullups, Pulldowns und Strombegrenzer.
Widerstand 1.0M Ohm 1/4 Watt PTH - Zwei 1/4-Watt, +/- 5% Toleranz PTH-Widerstände. Wird häufig in Breadboards und Perfboards verwendet.
Widerstand 330 Ohm 1/4 Watt PTH - 20er Pack (Thick Leads) - 1/6 Watt +/- 5% Toleranz PTH-Widerstände. Diese 330Ω-Widerstände werden häufig in Breadboards und Perfboards verwendet und eignen sich hervorragend als Strombegrenzungswiderstände für LEDs.
2 x Qwiic Kabel - 100mm - verwenden Sie diese, um bis zu drei Qwiic Boards in Ihrem Kit zu verbinden.
Break Away Headers - Straight - Löten Sie diese Pins an eine der Breakouts auf den mitgelieferten Platinen, um Prototypen auf einem Breadboard zu erstellen.