Physical Products

650 Produkte

  • Raspberry Pi Pico RP2040 W - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Raspberry Pi Pico W

    Raspberry Pi Pico W ist ein Mikrocontroller-Board, das auf dem Mikrocontroller-Chip Raspberry Pi RP2040 basiert. Der Mikrocontroller-Chip RP2040 ("Raspberry Silicon") bietet einen Dual-Core-ARM-Cortex-M0+-Prozessor (133 MHz), 256 KB RAM, 30 GPIO-Pins und viele andere Schnittstellenoptionen. Darüber hinaus gibt es 2 MB integrierten QSPI-Flash-Speicher für Code- und Datenspeicherung. Raspberry Pi Pico W wurde als kostengünstige und dennoch flexible Plattform für RP2040 mit einer drahtlosen 2,4-GHz-Schnittstelle unter Verwendung eines Infineon CYW43439 entwickelt. Die Funkschnittstelle wird über SPI mit dem RP2040 verbunden. Features von Pico W RP2040-Mikrocontroller mit 2 MB Flash-Speicher Integrierte 2,4-GHz-Single-Band-Wireless-Schnittstellen (802.11n) Micro-USB-B-Anschluss für Strom und Daten (und zur Neuprogrammierung des Flash) 40-polige 21 x 51 mm 'DIP'-Stil, 1 mm dicke PCB mit 0,1" Durchgangslochstiften, auch mit Randkerben Bietet 26 multifunktionale 3,3-V-Universal-I/O (GPIO) 23 GPIO sind rein digital, wobei drei auch ADC-fähig sind Kann als Modul auf der Oberfläche montiert werden 3-poliger ARM Serial Wire Debug (SWD) Port Einfache, aber hochflexible Stromversorgungsarchitektur Verschiedene Optionen zur einfachen Stromversorgung des Geräts über Micro-USB, externe Netzteile oder Batterien Hohe Qualität, niedrige Kosten, hohe Verfügbarkeit Umfassendes SDK, Softwarebeispiele und Dokumentation Features von RP2040-Mikrocontroller Dual-Core-Cortex M0+ mit bis zu 133 MHz On-Chip-PLL ermöglicht eine variable Kernfrequenz 264 kByte Multibank-Hochleistungs-SRAM Externer Quad-SPI-Flash mit eXecute In Place (XIP) und 16 KB On-Chip-Cache Hochleistungs-Full-Crossbar-Busgewebe On-Board USB1.1 (Gerät oder Host) 30 Multifunktions-Allzweck-I/O (vier können für ADC verwendet werden) 1,8-3,3 V I/O-Spannung 12-Bit 500 ksps Analog-Digital-Wandler (ADC) Verschiedene digitale Peripheriegeräte 2x UART, 2x I²C, 2x SPI, 16x PWM-Kanäle 1 Timer mit 4 Alarmen, 1 Echtzeituhr 2x programmierbare I/O-Blöcke (PIO), insgesamt 8 Zustandsmaschinen Flexible, benutzerprogrammierbare Hochgeschwindigkeits-I/O Kann Schnittstellen wie SD-Karte und VGA emulieren Hinweis: Raspberry Pi Pico W I/O-Spannung ist auf 3,3 V festgelegt. Downloads Datasheet Specifications of 3-pin Debug Connector

    € 7,95

    Mitglieder identisch

  •  -50% Elex Archive (USB Stick) - Elektor

    Elektor Classics Elex Archiv (USB-Stick)

    In der Zeit von 1982 bis 1992 publizierte der Elektor Verlag parallel zur Elektor für die jüngere Zielgruppe die Elex und den Nachfolger ESM. Den Redakteuren war vor allem daran gelegen, Elektronik auf einfache Art und Weise unter Verzicht auf „Fachchinesisch“ zu vermitteln. Aufgrund der anhaltend großen Nachfrage in den letzten Jahren nach verschiedenen Elex-Schaltungen, haben wir alle Elex- und ESM-Ausgaben auf diesem USB-Stick zusammengefasst. Neben vielen Grundlagenartikeln enthält der Stick viele einfache und interessante Schaltungen für den Selbstbau.

    € 99,95€ 49,95

    Mitglieder identisch

  • ESP32 - C3 - DevKitM - 1 - Elektor

    Espressif ESP32-C3-DevKitM-1

    ESP32-C3-DevKitM-1 ist ein Einstiegs-Entwicklungsboard, das auf ESP32-C3-MINI-1 basiert, einem Modul, das nach seiner geringen Größe benannt ist. Dieses Board integriert vollständige Wi-Fi- und Bluetooth LE-Funktionen. Die meisten I/O-Pins des ESP32-C3-MINI-1-Moduls sind auf die Stiftleisten auf beiden Seiten des Boards aufgeteilt, um die Anbindung zu erleichtern. Entwickler können Peripheriegeräte entweder mit Jumper-Drähten anschließen oder ESP32-C3-DevKitM-1 auf einem Breadboard montieren. Technische Daten ESP32-C3-MINI-1 ESP32-C3-MINI-1 ist ein Wi-Fi- und Bluetooth-LE-Kombimodul für allgemeine Zwecke, das mit einer PCB-Antenne geliefert wird. Der Kern dieses Moduls ist ESP32-C3FN4, ein Chip mit integriertem Flash von 4 MB. Da der Flash im ESP32-C3FN4-Chip verpackt und nicht in das Modul integriert ist, hat ESP32-C3-MINI-1 eine kleinere Gehäusegröße. 5 V to 3,3 V LDO Leistungsregler, der eine 5-V-Versorgung in einen 3,3-V-Ausgang umwandelt. 5 V Power On LED Leuchtet auf, wenn die USB-Stromversorgung an das Board angeschlossen ist. Pin-Header Alle verfügbaren GPIO-Pins (außer dem SPI-Bus für Flash) sind auf die Stiftleisten auf der Platine ausgebrochen. Einzelheiten finden Sie unter Header-Block. Boot-Button Download-Button. Wenn Sie Boot gedrückt halten und dann Reset drücken, wird der Firmware-Download-Modus zum Herunterladen von Firmware über die serielle Schnittstelle gestartet. Micro-USB Port USB-Interface. Stromversorgung für das Board sowie die Kommunikationsschnittstelle zwischen einem Computer und dem ESP32-C3FN4-Chip. Reset-Button Drücken Sie diese Taste, um das System neu zu starten. USB-to-UART Bridge Ein einzelner USB-UART-Bridge-Chip bietet Übertragungsraten von bis zu 3 Mbit/s. RGB LED Adressierbare RGB-LED, angesteuert von GPIO 8. Downloads ESP32-C3 Datasheet ESP32-C3-MINI-1 Datasheet ESP32-C3-DevKitM-1 Schematic ESP32-C3-DevKitM-1 PCB Layout ESP32-C3-DevKitM-1 Dimensions

    € 19,95

    Mitglieder € 17,96

  • CAN Module MCP2515 - Elektor

    Makerfabs CAN-Modul MCP2515

    Dieses CAN-Modul basiert auf dem CAN-Bus-Controller MCP2515 und dem CAN-Transceiver TJA1050. Mit diesem Modul können Sie einfach jedes CAN-Bus-Gerät über die SPI-Schnittstelle mit Ihrer MCU steuern, wie z. B. Arduino Uno und viele andere. Features Unterstützt CAN V2.0B Kommunikationsrate bis zu 1 MB/s Betriebsspannung: 5 V Arbeitsstrom: 5 mA Schnittstelle: SPI Downloads MCP2515 Datasheet TJA1050 Datasheet

    € 9,95

    Mitglieder € 8,96

  • Raspberry Pi Pico RP2040 WH - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Raspberry Pi Pico WH

    Raspberry Pi Pico W ist ein Mikrocontroller-Board, das auf dem Mikrocontroller-Chip Raspberry Pi RP2040 basiert. Der Mikrocontroller-Chip RP2040 ("Raspberry Silicon") bietet einen Dual-Core-ARM-Cortex-M0+-Prozessor (133 MHz), 256 KB RAM, 30 GPIO-Pins und viele andere Schnittstellenoptionen. Darüber hinaus gibt es 2 MB integrierten QSPI-Flash-Speicher für Code- und Datenspeicherung. Raspberry Pi Pico W wurde als kostengünstige und dennoch flexible Plattform für RP2040 mit einer drahtlosen 2,4-GHz-Schnittstelle unter Verwendung eines Infineon CYW43439 entwickelt. Die Funkschnittstelle wird über SPI mit dem RP2040 verbunden. Features von Pico WH RP2040-Mikrocontroller mit 2 MB Flash-Speicher Integrierte 2,4-GHz-Single-Band-Wireless-Schnittstellen (802.11n) Micro-USB-B-Anschluss für Strom und Daten (und zur Neuprogrammierung des Flash) 40-polige 21 x 51 mm 'DIP'-Stil, 1 mm dicke PCB mit 0,1" Durchgangslochstiften, auch mit Randkerben Bietet 26 multifunktionale 3,3-V-Universal-I/O (GPIO) 23 GPIO sind rein digital, wobei drei auch ADC-fähig sind Kann als Modul auf der Oberfläche montiert werden 3-poliger ARM Serial Wire Debug (SWD) Port Einfache, aber hochflexible Stromversorgungsarchitektur Verschiedene Optionen zur einfachen Stromversorgung des Geräts über Micro-USB, externe Netzteile oder Batterien Hohe Qualität, niedrige Kosten, hohe Verfügbarkeit Umfassendes SDK, Softwarebeispiele und Dokumentation Features von RP2040-Mikrocontroller Dual-Core-Cortex M0+ mit bis zu 133 MHz On-Chip-PLL ermöglicht eine variable Kernfrequenz 264 kByte Multibank-Hochleistungs-SRAM Externer Quad-SPI-Flash mit eXecute In Place (XIP) und 16 KB On-Chip-Cache Hochleistungs-Full-Crossbar-Busgewebe On-Board USB1.1 (Gerät oder Host) 30 Multifunktions-Allzweck-I/O (vier können für ADC verwendet werden) 1,8-3,3 V I/O-Spannung 12-Bit 500 ksps Analog-Digital-Wandler (ADC) Verschiedene digitale Peripheriegeräte 2x UART, 2x I²C, 2x SPI, 16x PWM-Kanäle 1 Timer mit 4 Alarmen, 1 Echtzeituhr 2x programmierbare I/O-Blöcke (PIO), insgesamt 8 Zustandsmaschinen Flexible, benutzerprogrammierbare Hochgeschwindigkeits-I/O Kann Schnittstellen wie SD-Karte und VGA emulieren Hinweis: Raspberry Pi Pico W I/O-Spannung ist auf 3,3 V festgelegt. Downloads Datasheet Specifications of 3-pin Debug Connector

    € 9,95

    Mitglieder identisch

  • RTL-SDR V4 (inkl. Dipolantennen-Set)

    RTL-SDR RTL-SDR V4 (inkl. Dipolantennen-Set)

    RTL-SDR ist ein erschwinglicher Dongle, der als computergestützter Radioscanner für den Empfang von Live-Radiosignalen zwischen 500 kHz und 1,75 GHz in Ihrer Umgebung verwendet werden kann. Der RTL-SDR V4 bietet eine Reihe von Verbesserungen, darunter die Verwendung des R828D-Tunerchips, einen dreifachen Eingangsfilter, einen Notch-Filter, verbesserte Komponententoleranzen, einen temperaturkompensierten Oszillator (TCXO) mit 1 PPM, einen SMA-F-Anschluss, ein Aluminiumgehäuse mit passiver Kühlung, eine Bias-Tee-Schaltung, eine verbesserte Stromversorgung und einen eingebauten HF-Aufwärtswandler. RTL-SDR V4 wird mit dem tragbaren Dipolantennen-Set geliefert. Es eignet sich hervorragend für Einsteiger, da es terrestrischen und Satellitenempfang ermöglicht, sich einfach im Freien montieren lässt und für den mobilen und vorübergehenden Einsatz im Freien konzipiert ist. Features Verbesserter HF-Empfang: V4 verwendet jetzt einen integrierten Aufwärtswandler anstelle einer direkten Abtastschaltung. Dies bedeutet keine Nyquist-Faltung von Signalen um 14,4 MHz mehr, verbesserte Empfindlichkeit und einstellbare Verstärkung auf HF. Wie beim V3 bleibt der untere Abstimmbereich bei 500 kHz und ein sehr starker Empfang erfordert möglicherweise immer noch eine Dämpfung/Filterung am vorderen Ende. Verbesserte Filterung: Der V4 nutzt den R828D-Tuner-Chip, der über drei Eingänge verfügt. Der SMA-Eingang wurde als Triplex-Eingang in drei Bänder umgewandelt: HF, VHF und UHF. Dies sorgt für eine gewisse Isolierung zwischen den drei Bändern, was bedeutet, dass Störungen außerhalb des Bandes durch starke Rundfunksender weniger wahrscheinlich zu Desensibilisierung oder Bildgebung führen. Verbesserte Filterung x2: Zusätzlich zum Triplexing kann auch der offene Drain-Pin am R828D verwendet werden, der das Hinzufügen einfacher Kerbfilter für gängige Interferenzbänder wie Broadcast AM, Broadcast FM ermöglicht und die DAB-Bänder. Diese dämpfen nur um ein paar dB, können aber dennoch helfen. Verbessertes Phasenrauschen bei starken Signalen: Aufgrund eines verbesserten Netzteildesigns wurde das Phasenrauschen durch Netzteilrauschen deutlich reduziert. Weniger Wärme: Ein weiterer Vorteil der verbesserten Stromversorgung ist der geringere Stromverbrauch und die geringere Wärmeentwicklung im Vergleich zum V3. Lieferumfang 1x RTL-SDR V4 Dongle (R828D RTL2832U 1PPM TCXO SMA) 2x 23 cm bis 1 m Teleskopantenne 2x 5 cm bis 13 cm Teleskopantenne 1x Dipolantennenfuß mit 60 cm RG174 1x 3 m RG174-Verlängerungskabel 1x Flexible Stativhalterung 1x Saugnapfhalterung Downloads Datasheet User Guide Quick Start Guide SDR# User Guide Dipole Antenna Guide

    € 64,95

    Mitglieder € 58,46

  • Nordic Semiconductor nRF52840 USB Dongle - Elektor

    Nordic Semiconductor Nordic Semiconductor nRF52840 USB-Dongle

    Der nRF52840-Dongle ist ein kleiner, kostengünstiger USB-Dongle, der die proprietären Protokolle Bluetooth 5.3, Bluetooth Mesh, Thread, ZigBee, 802.15.4, ANT und 2,4 GHz unterstützt. Der Dongle ist die perfekte Hardware für die Verwendung mit nRF Connect for Desktop, da er kostengünstig ist und dennoch alle drahtlosen Nahbereichsstandards unterstützt, die mit Nordic-Geräten verwendet werden. Der Dongle wurde entwickelt, um zusammen mit nRF Connect for Desktop als drahtloses HW-Gerät verwendet zu werden. Für andere Anwendungsfälle beachten Sie bitte, dass es keine Debug-Unterstützung auf dem Dongle gibt, sondern nur Unterstützung für die Programmierung des Geräts und die Kommunikation über USB. Es wird von den meisten nRF Connect for Desktop-Apps unterstützt und bei Bedarf automatisch programmiert. Darüber hinaus können benutzerdefinierte Anwendungen kompiliert und auf den Dongle heruntergeladen werden. Es verfügt über eine benutzerprogrammierbare RGB-LED, eine grüne LED, eine benutzerprogrammierbare Taste sowie 15 GPIO, die über kronenförmige Lötpunkte entlang der Kante zugänglich sind. Beispielanwendungen sind im nRF5 SDK unter dem Boardnamen PCA10059 verfügbar. Der nRF52840-Dongle wird von nRF Connect for Desktop sowie von der Programmierung über nRFUtil unterstützt. Features Bluetooth 5.2-fähiges Multiprotokoll-Funkgerät 2 Mbit/s Lange Reichweite Werbeerweiterungen Kanalauswahlalgorithmus 2 (CSA #2) IEEE 802.15.4-Funkunterstützung Thread ZigBee Arm Cortex-M4 mit Gleitkommaunterstützung DSP-Befehlssatz ARM CryptoCell CC310-Kryptografiebeschleuniger 15 GPIO über Edge-Castellation verfügbar USB-Schnittstelle direkt zum nRF52840 SoC Integrierte 2,4-GHz-PCB-Antenne 1 Programmierbare Taste 1 Programmierbare RGB-LED 1 Programmierbare LED 1,7-5,5 V Betrieb über USB oder extern Downloads Datasheet Hardware Files

    € 19,95

    Mitglieder € 17,96

  • Official EU Power Supply for Raspberry Pi 4 (black) - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Offizielles EU-Netzteil für Raspberry Pi 4 (schwarz)

    Das Raspberry Pi USB-C-Netzteil ist speziell für die Stromversorgung des Raspberry Pi 4 konzipiert. Das Netzteil verfügt über ein USB-C-Kabel und ist in vier verschiedenen Modellen für unterschiedliche internationale Steckdosen und in zwei Farben erhältlich. Technische Daten Ausgang Ausgangsspannung +5.1 V DC Mindestlaststrom 0 A Nennlaststrom 3.0 A Maximale Leistung 15.3 W Lastregelung ±5% Linienregelung ±2% Wellen & Rauschen 120 mVp-p Anstiegszeit 100 ms maximal bis zur Regelgrenze für DC-Ausgänge Einschaltverzögerung 3000 ms maximal bei nominaler Eingangswechselspannung und Volllast Schutzmaßnahmen Schutz gegen KurzschlussSchutz gegen ÜberstromSchutz gegen Übertemperatur Effizienz 81% Minimum (Ausgangsstrom von 100%, 75%, 50%, 25%)72% Minimum bei 10% Last Ausgangskabel 1.5 m 18AWG Ausgangsstecker USB-C Eingang Spannungsbereich 100-240 V AC (rated)96-264 V AC (operating) Frequenz 50/60 Hz ±3 Hz Stromstärke 0.5 A maximum Stromverbrauch (ohne Last) 0.075 W maximum Einschaltstrom Es dürfen keine Schäden auftreten und die Eingangssicherung darf nicht auslösen. Umgebungstemperatur bei Betrieb 0-40°C

    € 9,95

    Mitglieder identisch

  • Raspberry Pi Pico W (Book) - Elektor

    Elektor Publishing Raspberry Pi Pico W (Book)

    Program, build, and master 60+ projects with the Wireless RP2040 The Raspberry Pi Pico and Pico W are based on the fast, efficient, and low-cost dual-core ARM Cortex M0+ RP2040 microcontroller chip running at up to 133 MHz and sporting 264 KB of SRAM and 2 MB of Flash memory. Besides spacious memory, the Pico and Pico W offer many GPIO pins, and popular peripheral interface modules like ADC, SPI, I²C, UART, PWM, timing modules, a hardware debug interface, and an internal temperature sensor. The Raspberry Pi Pico W additionally includes an on-board Infineon CYW43439 Bluetooth and Wi-Fi chipset. At the time of writing this book, the Bluetooth firmware was not yet available. Wi-Fi is however fully supported at 2.4 GHz using the 802.11b/g/n protocols. This book is an introduction to using the Raspberry Pi Pico W in conjunction with the MicroPython programming language. The Thonny development environment (IDE) is used in all of the 60+ working and tested projects covering the following topics: Installing the MicroPython on Raspberry Pi Pico using a Raspberry Pi or a PC Timer interrupts and external interrupts Analogue-to-digital converter (ADC) projects Using the internal temperature sensor and external sensor chips Using the internal temperature sensor and external temperature sensor chips Datalogging projects PWM, UART, I²C, and SPI projects Using Bluetooth, WiFi, and apps to communicate with smartphones Digital-to-analogue converter (DAC) projects All projects are tried & tested. They can be implemented on both the Raspberry Pi Pico and Raspberry Pi Pico W, although the Wi-Fi-based subjects will run on the Pico W only. Basic programming and electronics experience are required to follow the projects. Brief descriptions, block diagrams, detailed circuit diagrams, and full MicroPython program listings are given for all projects.

    € 44,95

    Mitglieder identisch

  • microSD Card pre - installed with Raspberry Pi OS (32 GB) - Elektor

    Raspberry Pi Foundation microSD-Karte mit vorinstalliertem Raspberry Pi OS (32 GB)

    Mit dieser microSD-Karte (32 GB) mit vorinstalliertem Raspberry Pi OS können Sie Ihren Raspberry Pi sofort nutzen. Einfach einstecken und loslegen!

    € 10,95

    Mitglieder identisch

  • Develop your own Bluetooth Low Energy Applications - Elektor

    Elektor Publishing Develop your own Bluetooth Low Energy Applications

    For Raspberry Pi, ESP32 and nRF52 with Python, Arduino and Zephyr Bluetooth Low Energy (BLE) radio chips are ubiquitous from Raspberry Pi to light bulbs. BLE is an elaborate technology with a comprehensive specification, but the basics are quite accessible. A progressive and systematic approach will lead you far in mastering this wireless communication technique, which is essential for working in low power scenarios. In this book, you’ll learn how to: Discover BLE devices in the neighborhood by listening to their advertisements. Create your own BLE devices advertising data. Connect to BLE devices such as heart rate monitors and proximity reporters. Create secure connections to BLE devices with encryption and authentication. Understand BLE service and profile specifications and implement them. Reverse engineer a BLE device with a proprietary implementation and control it with your own software. Make your BLE devices use as little power as possible. This book shows you the ropes of BLE programming with Python and the Bleak library on a Raspberry Pi or PC, with C++ and NimBLE-Arduino on Espressif’s ESP32 development boards, and with C on one of the development boards supported by the Zephyr real-time operating system, such as Nordic Semiconductor's nRF52 boards. Starting with a very little amount of theory, you’ll develop code right from the beginning. After you’ve completed this book, you’ll know enough to create your own BLE applications.

    € 39,95

    Mitglieder € 35,96

  •  -14% Verbesserter T-962 v2.0 Reflow-Lötofen (Elektor Version)

    puhui Verbesserter T-962 v2.0 Reflow-Lötofen (Elektor Version)

    Vorbestellen

    Diese exklusiv bei Elektor erhältliche überarbeitete Version 2.0 enthält folgende Verbesserungen: Verbesserte Schutzerdung (PE) für das Ofengehäuse Zusätzliche Wärmedämmschicht um den Ofen herum zur Geruchsreduzierung Anschluss an einen Computer zur Kurvenbearbeitung am PC Funktionen wie konstante Temperaturregelung und Zeitfunktionen Der Infrarot-IC-Strahler T-962 v2.0 ist ein mikroprozessorgesteuerter Reflow-Ofen. Er kann zum effektiven Löten verschiedener SMD- und BGA-Komponenten verwendet werden. Der gesamte Lötprozess kann automatisch durchgeführt werden und ist sehr einfach zu bedienen. Diese Maschine verwendet eine leistungsstarke Infrarotemission und Zirkulation des Heißluftstroms, so dass die Temperatur sehr genau und gleichmäßig verteilt gehalten wird. Eine verglaste Schublade dient zur Aufnahme des Werkstücks und ermöglicht sichere Löttechniken und die Handhabung von SMDBGA und anderen kleinen elektronischen Bauteilen, die auf einer Leiterplatte montiert sind. Der T-962 v2.0 kann zum automatischen Nachlöten verwendet werden, um schlechte Lötstellen zu korrigieren, schlechte Komponenten zu entfernen/zu ersetzen und kleine technische Modelle oder Prototypen zu vervollständigen. Features Große Infrarot-Lötfläche Effektive Lötfläche: 180 x 235 mm; das erhöht den Einsatzbereich dieser Maschine drastisch und macht sie zu einer wirtschaftlichen Investition. Wahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Lötzyklen Die Parameter von acht Lötzyklen sind vordefiniert und der gesamte Lötprozess kann automatisch von Preheat, Soak und Reflow bis hin zur Abkühlung durchgeführt werden. Spezielles Aufheizen und Temperaturausgleich bei allen Ausführungen Nutzt bis zu 800 Watt energieeffiziente Infrarotheizung und Luftzirkulation zum Reflow-Löten. Ergonomisches Design, praktisch und leicht zu bedienen Die gute Verarbeitungsqualität, das geringe Gewicht und die kleine Stellfläche ermöglichen es, den T-962 v2.0 auf der Werkbank zu platzieren, zu transportieren oder zu lagern. Große Anzahl von verfügbaren Funktionen Der T-962 v2.0 kann die meisten Kleinteile von Leiterplatten löten, zum Beispiel CHIP, SOP, PLCC, QFP, BGA etc. Sie ist die ideale Rework-Lösung für Einzelläufe bis hin zur bedarfsgerechten Kleinserienproduktion. Technische Daten Lötfläche (max.) 180 x 235 mm Leistung (max.) 800 W Temperaturbereich 0-280°C Heizmethode Infrarot Bearbeitungszeit 1-8 Minuten Stromversorgung 220 V AC/50 Hz Display LCD mit Hintergrundbeleuchtung Regelmodus 8 intelligente Temperaturkurven Abmessungen 310 x 290 x 170 mm Gewicht 6,2 kg Lieferumfang 1x T-962 v2.0 Reflow-Lötofen (Elektor Version) 1x USB-Stick (mit Manual und Software) 2x Sicherungen 1x Netzkabel (EU) Downloads Manual

    Vorbestellen

    € 289,00€ 249,00

    Mitglieder identisch

  •  -14% Elektor Raspberry Pi Buffer Board - Elektor

    Elektor Labs Elektor Raspberry Pi Buffer Board

    Wenn Sie regelmäßig mit dem Raspberry Pi experimentieren und eine Vielzahl von externer Hardware über die Stiftleiste an den GPIO-Port anschließen, haben Sie in der Vergangenheit vielleicht schon einige Schäden verursacht. Das Elektor Raspberry Pi Buffer Board ist dazu da, dies zu verhindern! Das Board ist kompatibel mit Raspberry Pi Zero, Zero 2 (W), 3, 4, 5, 400 und 500. Alle 26 GPIOs sind mit bidirektionalen Spannungswandlern gepuffert, um den Raspberry Pi beim Experimentieren mit neuen Schaltungen zu schützen. Die Platine ist dafür vorgesehen, auf der Rückseite des Raspberry Pi 400/500 eingesetzt zu werden. Der Stecker zum Anschluss an den Raspberry Pi ist eine rechtwinklige 40-polige Buchse (2x20). Die Platine ist nur ein wenig breiter. An die Pufferausgangsbuchse kann ein 40-poliges Flachbandkabel mit entsprechenden 2x20-Steckern angeschlossen werden, um z. B. mit einer Schaltung auf einem Breadboard oder einer Platine zu experimentieren. Die Schaltung verwendet 4x TXS0108E ICs von Texas Instruments. Die Platine lässt sich auch auf einem Raspberry Pi aufstellen. Downloads Schematics Layout

    € 34,95€ 29,95

    Mitglieder identisch

  • Arduino & Co – Messen, Schalten und Tüfteln - Elektor

    Elektor Publishing Arduino & Co – Messen, Schalten und Tüfteln

    Pfiffige Lösungen mit Arduino Pro Mini und ATmega328-Boards Mit einem einfachen Arduino Pro Mini Board und ein paar weiteren Bauteilen lassen sich heute für wenig Geld Projekte realisieren, die vor 20 oder 30 Jahren noch unentbehrlich waren oder ein kleines Vermögen gekostet hätten. Von einfachen LED-Effekten bis zur Ladestation – die den Akku auf Herz und Nieren prüft – ist in diesem Buch vieles dabei. Als Mikrocontroller dient bei allen beschriebenen Projekten der ATmega328, der mit seinen 20 Ein- und Ausgangsleitungen unzählige Möglichkeiten zum Messen, Schalten und Steuern bietet. Mit einem 7-Segment-Display und ein paar Widerständen lässt sich daraus z. B. ein Voltmeter bauen oder mittels NTC ein Thermometer. Die Arduino-Plattform bietet dabei die perfekte Entwicklungsumgebung zum Programmieren der Boards. Neben den ganz konkreten Projekten soll das Buch aber auch das nötige Wissen vermitteln, um eigene Ideen zu verwirklichen. Wie misst man was? Welcher Transistor ist geeignet, um verschiedene Verbraucher einzuschalten? Wann ist man mit einem IC besser bedient, oder wie schaltet man die Netzspannung? Auch batteriebetriebene Projekte mit LilyPad sind ausführlich thematisiert. Ebenso elektrische Motoren, vom einfachen Gleichstrommotor bis zum Schrittmotor. Sensoren sind ein weiteres spannendes Thema. Nur zwei Beispiele: Mit einem winzigen Bauteil lässt sich tatsächlich feststellen, dass der Luftdruck am Fußboden höher ist als auf Tischhöhe. Mit einem einfachen Infrarot-Empfänger kann man mit der Fernbedienung ein zweites Leben schenken und die Wohnung damit steuern.

    € 39,80

    Mitglieder identisch

  • Official HDMI Cable for Raspberry Pi (black, 1 m) - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Offizielles HDMI-Kabel für Raspberry Pi (schwarz, 1 m)

    Offizielles Micro-HDMI auf Standard-HDMI-Kabel für Raspberry Pi 4 und 5 (schwarz, 1 m) 19-poliges HDMI Typ D(M) auf 19-poliges HDMI Typ A(M) 1 m Kabel (schwarz) Vernickelte Stecker 4Kp60-konform RoHS-konform 3 Mohm 300 VDC Isolierung, hält 300 VDC für 0,1s stand

    € 6,95

    Mitglieder identisch

  • Official EU Power Supply for Raspberry Pi 4 (white) - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Offizielles EU-Netzteil für Raspberry Pi 4 (weiß)

    Das Raspberry Pi USB-C-Netzteil ist speziell für die Stromversorgung des Raspberry Pi 4 konzipiert. Das Netzteil verfügt über ein USB-C-Kabel und ist in vier verschiedenen Modellen für unterschiedliche internationale Steckdosen und in zwei Farben erhältlich. Technische Daten Ausgang Ausgangsspannung +5.1 V DC Mindestlaststrom 0 A Nennlaststrom 3.0 A Maximale Leistung 15.3 W Lastregelung ±5% Linienregelung ±2% Wellen & Rauschen 120 mVp-p Anstiegszeit 100 ms maximal bis zur Regelgrenze für DC-Ausgänge Einschaltverzögerung 3000 ms maximal bei nominaler Eingangswechselspannung und Volllast Schutzmaßnahmen Schutz gegen KurzschlussSchutz gegen ÜberstromSchutz gegen Übertemperatur Effizienz 81% Minimum (Ausgangsstrom von 100%, 75%, 50%, 25%)72% Minimum bei 10% Last Ausgangskabel 1.5 m 18AWG Ausgangsstecker USB-C Eingang Spannungsbereich 100-240 V AC (rated)96-264 V AC (operating) Frequenz 50/60 Hz ±3 Hz Stromstärke 0.5 A maximum Stromverbrauch (ohne Last) 0.075 W maximum Einschaltstrom Es dürfen keine Schäden auftreten und die Eingangssicherung darf nicht auslösen. Umgebungstemperatur bei Betrieb 0-40°C

    € 9,95

    Mitglieder identisch

  •  -50% The Complete Linear Audio Library (USB Stick) - Elektor

    Elektor Classics The Complete Linear Audio Library (USB-Stick)

    Jan Didden gründete im Jahr 2010 Linear Audio und veröffentlichte zwischen 2010 und 2017 14 Bände. Jeder 200-seitige Band enthält im Durchschnitt 10 Artikel von Experten aus dem Bereich Audio, Akustik und Instrumentierung. Egal, ob Sie an Röhrenverstärkern, Solid-State-Geräten, Lautsprecherdesign, Kondensator- und Widerstandsverzerrungen oder Verzerrungsmessungen interessiert sind, hier finden Sie hilfreiche Ratschläge und interessante Diskussionen. Von Anfänger- bis Fortgeschrittenen-Level, für den Audio-Professionellen oder den ernsthaften Hobbyisten, diese ExpertCollection wird Ihr Verständnis vertiefen und neue Perspektiven zu gängigen Problemen bieten. Bonusmaterial, das in dieser Sammlung enthalten ist, besteht aus einer 5-teiligen YouTube-Serie über negative Rückkopplung im Zusammenhang mit Audio, die vom renommierten Autor Jan Didden erstellt wurde, sowie neun weiteren wegweisenden Audio-Artikeln und -Präsentationen. Wenn Sie sich ernsthaft für Audio, Akustik und Instrumentierung interessieren, dürfen Sie das nicht verpassen! Das veröffentlichte Material ist indexiert und vollständig durchsuchbar und wird für viele Jahre eine fast grenzenlose Ressource darstellen. Sie können mehr über die Autoren von Linear Audio und das Inhaltsverzeichnis jedes Bandes auf linearaudio.net lesen.

    € 149,95€ 74,95

    Mitglieder identisch

  • Practical Audio DSP Projects with the ESP32 - Elektor

    Elektor Publishing Practical Audio DSP Projects with the ESP32

    Easy and Affordable Digital Signal Processing The aim of this book is to teach the basic principles of Digital Signal Processing (DSP) and to introduce it from a practical point of view using the bare minimum of mathematics. Only the basic level of discrete-time systems theory is given, sufficient to implement DSP applications in real time. The practical implementations are described in real time using the highly popular ESP32 DevKitC microcontroller development board. With the low cost and extremely popular ESP32 microcontroller, you should be able to design elementary DSP projects with sampling frequencies within the audio range. All programming is done using the popular Arduino IDE in conjunction with the C language compiler. After laying a solid foundation of DSP theory and pertinent discussions on the main DSP software tools on the market, the book presents the following audio-based sound and DSP projects: Using an I²S-based digital microphone to capture audio sound Using an I²S-based class-D audio amplifier and speaker Playing MP3 music stored on an SD card through an I²S-based amplifier and speaker Playing MP3 music files stored in ESP32 flash memory through an I²S-based amplifier and speaker Mono and stereo Internet radio with I²S-based amplifiers and speakers Text-to-speech output with an I²S-based amplifier and speaker Using the volume control in I²S-based amplifier and speaker systems A speaking event counter with an I²S-based amplifier and speaker An adjustable sinewave generator with I²S-based amplifier and speaker Using the Pmod I²S2 24-bit fast ADC/DAC module Digital low-pass and band-pass real-time FIR filter design with external and internal A/D and D/A conversion Digital low-pass and band-pass real-time IIR filter design with external and internal A/D and D/A conversion Fast Fourier Transforms (FFT)

    € 39,95

    Mitglieder € 35,96

  •  -29% Raspberry Pi 4 Case Fan - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Raspberry Pi 4 Gehäuselüfter

    Dieser Lüfter wurde für Übertakter und andere Power-User entwickelt und hält Ihren Raspberry Pi 4 auch unter starker Last auf einer angenehmen Betriebstemperatur. Der temperaturgesteuerte Lüfter liefert einen Luftstrom von bis zu 1,4 CFM über den Prozessor, den Speicher und den Energieverwaltungs-IC. Der mitgelieferte Kühlkörper (18 x 8 x 10 mm) mit selbstklebendem Pad verbessert die Wärmeübertragung vom Prozessor. Der Raspberry Pi 4 Gehäuselüfter funktioniert mit Raspberry Pi 4 und dem offiziellen Raspberry Pi 4 Gehäuse.

    € 6,95€ 4,95

    Mitglieder identisch

  • Official HDMI Cable for Raspberry Pi (white, 1 m) - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Offizielles HDMI-Kabel für Raspberry Pi (weiß, 1 m)

    Offizielles Micro-HDMI auf Standard-HDMI-Kabel für Raspberry Pi 4 und 5 (weiß, 1 m)

    € 6,95

    Mitglieder identisch

  •  -20% Cytron Maker Pi Pico (with pre - soldered Raspberry Pi Pico) - Elektor

    Cytron Cytron Maker Pi Pico (mit vorgelötetem Raspberry Pi Pico)

    Der Cytron Maker Pi Pico (mit vorgelötetem Raspberry Pi Pico RP2040) enthält die am meisten gewünschten Funktionen für Ihren Raspberry Pi Pico und bietet Ihnen Zugang zu allen GPIO-Pins auf zwei 20-poligen Stiftleisten mit eindeutigen Beschriftungen. Jede GPIO ist mit einer LED-Anzeige gekoppelt, die das Testen des Codes und die Fehlersuche erleichtert. Die untere Ebene dieses Boards enthält sogar ein umfassendes Pinbelegungsdiagramm, das die Funktion jedes Pins zeigt. Features Sofort einsatzbereit. Kein Löten! Zugriff auf alle Pins von Raspberry Pi Pico auf zwei 20-poligen Stiftleisten LED-Anzeigen an allen GPIO-Pins 3x programmierbarer Taster (GP20-22) 1x RGB-LED – NeoPixel (GP28) 1x Piezo-Summer (GP18) 1x 3,5-mm-Stereo-Audiobuchse (GP18-19) 1x Micro-SD-Kartensteckplatz (GP10-15) 1x ESP-01 Sockel (GP16-17) 6x Grove-Schnittstelle Technische Daten Prozessor 32-bit ARM Cortex-M0+ Prozessortakt 48 MHz, bis zu 133 MHz Flashspeicher 2 MByte Q-SPI Flash Programmiersprache MicroPython, C++ Stromversorgung 5 VDC via MicroUSB Alternative Stromversorgung 2-5 VDC via VSYS Pin (Pin 39) MCU-Spannung 3,3 VDC GPIO-Spannung 3,3 VDC USB-Schnittstelle USB 1.1 Device Host Programladen MicroUSB, USB-Massenspeicher GPIO 26x Ein-/Ausgang ADC 3x 12-bit 500 ksps Temperatursensor Eingebaut, 12-bit UART 2x UART I²C 2x I²C SPI 2x SPI PWM 16x PWM Timer 1x Timer mit 4 x Alarm Echtzeitzähler 1x Echtzeitzähler PIO 2x Programmierbare High-Speed I/O On-Board LED 1x Programmierbare LED On-Board Button 1x BOOTSEL Button

    € 24,95€ 19,95

    Mitglieder identisch

  •  -19% Raspberry Pi 5 RTL - SDR V4 (Bundle) - Elektor

    Elektor Bundles Raspberry Pi 5 RTL-SDR V4 (Bundle)

    Programmieren und bauen Sie Amateurfunkstationen mit Raspberry Pi-basierten Tools und Messgeräten! Der verbesserte RTL-SDR V4 ermöglicht den Empfang von Funksignalen zwischen 500 kHz und 1,75 GHz von Stationen, die verschiedene Bänder nutzen, darunter MW/SW/LW-Rundfunk, Amateurfunk, Betriebsfunk, Flugsicherung, PMR, SRD, ISM, CB, Wettersatelliten und Radioastronomie. Das Buch Raspberry Pi 5 for Radio Amateurs beschreibt ausführlich den Einsatz des RTL-SDR-Kits mit Hilfe eines Raspberry Pi 5. Dieses Bundle enthält: RTL-SDR V4 (inkl. Dipolantennen-Set) (Einzelpreis: 65 €) Raspberry Pi 5 for Radio Amateurs (Einzelpreis: 40 €) RTL-SDR V4 (Software Defined Radio) mit Dipolantennen-Set RTL-SDR ist ein erschwinglicher Dongle, der als computergestützter Radioscanner für den Empfang von Live-Radiosignalen zwischen 500 kHz und 1,75 GHz in Ihrer Umgebung verwendet werden kann. Der RTL-SDR V4 bietet eine Reihe von Verbesserungen, darunter die Verwendung des R828D-Tunerchips, einen dreifachen Eingangsfilter, einen Notch-Filter, verbesserte Komponententoleranzen, einen temperaturkompensierten Oszillator (TCXO) mit 1 PPM, einen SMA-F-Anschluss, ein Aluminiumgehäuse mit passiver Kühlung, eine Bias-Tee-Schaltung, eine verbesserte Stromversorgung und einen eingebauten HF-Aufwärtswandler. RTL-SDR V4 wird mit dem tragbaren Dipolantennen-Set geliefert. Es eignet sich hervorragend für Einsteiger, da es terrestrischen und Satellitenempfang ermöglicht, sich einfach im Freien montieren lässt und für den mobilen und vorübergehenden Einsatz im Freien konzipiert ist. Features Verbesserter HF-Empfang: V4 verwendet jetzt einen integrierten Aufwärtswandler anstelle einer direkten Abtastschaltung. Dies bedeutet keine Nyquist-Faltung von Signalen um 14,4 MHz mehr, verbesserte Empfindlichkeit und einstellbare Verstärkung auf HF. Wie beim V3 bleibt der untere Abstimmbereich bei 500 kHz und ein sehr starker Empfang erfordert möglicherweise immer noch eine Dämpfung/Filterung am vorderen Ende. Verbesserte Filterung: Der V4 nutzt den R828D-Tuner-Chip, der über drei Eingänge verfügt. Der SMA-Eingang wurde als Triplex-Eingang in drei Bänder umgewandelt: HF, VHF und UHF. Dies sorgt für eine gewisse Isolierung zwischen den drei Bändern, was bedeutet, dass Störungen außerhalb des Bandes durch starke Rundfunksender weniger wahrscheinlich zu Desensibilisierung oder Bildgebung führen. Verbesserte Filterung x2: Zusätzlich zum Triplexing kann auch der offene Drain-Pin am R828D verwendet werden, der das Hinzufügen einfacher Kerbfilter für gängige Interferenzbänder wie Broadcast AM, Broadcast FM ermöglicht und die DAB-Bänder. Diese dämpfen nur um ein paar dB, können aber dennoch helfen. Verbessertes Phasenrauschen bei starken Signalen: Aufgrund eines verbesserten Netzteildesigns wurde das Phasenrauschen durch Netzteilrauschen deutlich reduziert. Weniger Wärme: Ein weiterer Vorteil der verbesserten Stromversorgung ist der geringere Stromverbrauch und die geringere Wärmeentwicklung im Vergleich zum V3. Lieferumfang 1x RTL-SDR V4 Dongle (R828D RTL2832U 1PPM TCXO SMA) 2x 23 cm bis 1 m Teleskopantenne 2x 5 cm bis 13 cm Teleskopantenne 1x Dipolantennenfuß mit 60 cm RG174 1x 3 m RG174-Verlängerungskabel 1x Flexible Stativhalterung 1x Saugnapfhalterung Downloads Datasheet User Guide Quick Start Guide SDR# User Guide Dipole Antenna Guide Buch: Raspberry Pi 5 for Radio Amateurs Die RTL-SDR-Geräte (V3 und V4) sind bei Funkamateuren wegen ihrer sehr niedrigen Kosten und umfangreichen Funktionen sehr beliebt. Ein Basissystem kann aus einem USB-basierten RTL-SDR-Gerät (Dongle) mit einer geeigneten Antenne, einem Raspberry Pi 5-Computer, einem USB-basierten externen Audio-Eingangs-Ausgangs-Adapter und einer auf dem Raspberry Pi 5-Computer installierten Software bestehen. Mit einem solch bescheidenen Aufbau ist es möglich, Signale von etwa 24 MHz bis über 1,7 GHz zu empfangen. Dieses Buch richtet sich an Funkamateure und Studenten der Elektrotechnik sowie an alle, die lernen möchten, wie man den Raspberry Pi 5 zum Bau elektronischer Projekte verwendet. Das Buch ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Leser geeignet. Gewisse Kenntnisse der Programmiersprache Python sind erforderlich, um die im Buch vorgestellten Projekte zu verstehen und eventuell zu verändern. Zu jedem Projekt gibt es neben einer ausführlichen Beschreibung auch ein Blockschaltbild, einen Schaltplan und ein komplettes Python-Programmlisting. Die folgenden beliebten RTL-SDR-Programme werden ausführlich besprochen und mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für den praktischen Einsatz auf einem Raspberry Pi 5 versehen: SimpleFM GQRX SDR++ CubicSDR RTL-SDR Server Dump1090 FLDIGI Quick RTL_433 aldo xcwcp GPredict TWCLOCK CQRLOG klog Morse2Ascii PyQSO Welle.io Ham Clock CHIRP xastir qsstv flrig XyGrib FreeDV Qtel (EchoLink) XDX (DX-Cluster) WSJT-X Die Anwendung der Programmiersprache Python auf der neuesten Raspberry Pi 5-Plattform schließt die Verwendung der Programme in diesem Buch auf älteren Versionen von Raspberry Pi-Computern aus.

    € 104,95€ 84,95

    Mitglieder identisch

  •  -17% The ESP32 Cheap Yellow Display Bundle - Elektor

    Elektor Bundles The ESP32 Cheap Yellow Display Bundle

    Über 40 vollständig getestete ESP32-Projekte mit Arduino IDE und der LVGL-Grafikbibliothek Dieses Bundle enthält das ESP32 Cheap Yellow Display (CYD) – ein kompaktes Entwicklungsboard, das einen Standard-ESP32-Mikrocontroller mit einem 320 x 240 Pixel großen TFT-Farbdisplay kombiniert. Das Board verfügt außerdem über mehrere Anschlüsse für GPIO, serielle Kommunikation (TX/RX), Strom und Masse. Das integrierte Display ist ein großer Vorteil und ermöglicht die Erstellung komplexer, grafikbasierter Projekte ohne externe LCDs oder Displays. Das Begleitbuch stellt die Hardware und die integrierten Anschlüsse des CYD-Boards detailliert vor. Es bietet eine Reihe von Projekten für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit der beliebten Arduino IDE 2.0 entwickelt wurden. Sowohl grundlegende Grafikfunktionen als auch die leistungsstarke LVGL-Grafikbibliothek werden behandelt, und praktische Projekte veranschaulichen jeden Ansatz. Alle enthaltenen Projekte wurden vollständig getestet und sind sofort einsatzbereit. Das Buch enthält Blockdiagramme, Schaltpläne, vollständige Codelisten und Schritt-für-Schritt-Erklärungen. Mit der LVGL-Bibliothek können Leser moderne, vollfarbige grafische Benutzeroberflächen mit Widgets wie Schaltflächen, Beschriftungen, Schiebereglern, Kalendern, Tastaturen, Diagrammen, Tabellen, Menüs, Animationen und mehr erstellen. ESP32 Cheap Yellow Display Board Dieses Entwicklungsboard (auch bekannt als "Cheap Yellow Display") wird vom ESP-WROOM-32 angetrieben, einem Dual-Core-MCU mit integrierten Wi-Fi- und Bluetooth-Funktionen. Es arbeitet mit einer Hauptfrequenz von bis zu 240 MHz, mit 520 KB SRAM, 448 KB ROM und einem 4 MB Flash-Speicher. Das Board verfügt über ein 2,8" Display mit einer Auflösung von 240x320 und Resistive Touch. Darüber hinaus enthält die Platine einen Steuerkreis für die Hintergrundbeleuchtung, einen Schaltkreis für die Berührungssteuerung, einen Schaltkreis für die Lautsprecheransteuerung, einen lichtempfindlichen Schaltkreis und einen RGB-LED-Steuerschaltkreis. Es bietet außerdem einen TF-Kartensteckplatz, eine serielle Schnittstelle, eine DHT11-Schnittstelle für Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren und zusätzliche E/A-Anschlüsse. Das Modul unterstützt die Entwicklung in Arduino IDE, ESP-IDE, MicroPython und Mixly. Anwendungen Bildübertragung für Smart Home-Gerät Drahtlose Überwachung Intelligente Landwirtschaft QR-Funkerkennung Signal des drahtlosen Positionierungssystems Und andere IoT-Anwendungen Technische Daten Mikrocontroller ESP-WROOM-32 (Dual-Core-MCU mit integriertem WLAN und Bluetooth) Frequenz Bis zu 240 MHz (Rechenleistung bis zu 600 DMIPS) SRAM 520 KB ROM 448 KB Flash 4 MB Betriebsspannung 5 V Stromverbrauch ca. 115 mA Display 2,8" TFT-Farbbildschirm (240 x 320) Touch Resistive Touch Treiberchip ILI9341 Abmessungen 50 x 86 mm Gewicht 50 g Downloads GitHub Inhalt des Bundles The ESP32 Cheap Yellow Display Book (Einzelpreis: 35 €) ESP32 Cheap Yellow Display Board (Einzelpreis: 25 €) 1x ESP32 Dev-Board mit 2,8" Display und Acrylgehäuse 1x Touch-Stift 1x Verbindungskabel 1x USB-Kabel

    € 59,95€ 49,95

    Mitglieder identisch

  • C Programming on Raspberry Pi - Elektor

    Elektor Publishing C Programming on Raspberry Pi

    Develop innovative hardware-based projects in C The Raspberry Pi has traditionally been programmed using Python. Although this is a very powerful language, many programmers may not be familiar with it. C on the other hand is perhaps the most commonly used programming language and all embedded microcontrollers can be programmed using it. The C language is taught in most technical colleges and universities and almost all engineering students are familiar with using it with their projects. This book is about using the Raspberry Pi with C to develop a range of hardware-based projects. Two of the most popular C libraries, wiringPi and pigpio are used. The book starts with an introduction to C and most students and newcomers will find this chapter invaluable. Many projects are provided in the book, including using Wi-Fi and Bluetooth to establish communication with smartphones. Many sensor and hardware-based projects are included. Both wiringPi and pigpio libraries are used in all projects. Complete program listings are given with full explanations. All projects have been fully tested and work. The following hardware-based projects are provided in the book: Using sensors Using LCDs I²C and SPI buses Serial communication Multitasking External and timer interrupts Using Wi-Fi Webservers Communicating with smartphones Using Bluetooth Sending data to the cloud Program listings of all Raspberry Pi projects developed in this book are available on the Elektor website. Readers can download and use these programs in their projects. Alternatively, they can customize them to suit their applications.

    € 39,95

    Mitglieder € 35,96

Login

Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen