Physical Products

1235 Produkte

  • Cytron REKA:BIT - Robotics with micro:bit - Elektor

    Cytron Cytron REKA:BIT – Robotik mit micro:bit

    Programmieren Sie Ihr REKA:BIT mit dem Microsoft MakeCode Editor . Fügen Sie einfach die REKA:BIT MakeCode-Erweiterung hinzu und schon kann es losgehen. Wenn Sie ein Anfänger sind, können Sie mit dem Blockprogrammierungsmodus beginnen. Ziehen Sie einfach die Codierungsblöcke per Drag-and-Drop und rasten Sie sie zusammen. Fortgeschrittenere Benutzer können im MakeCode Editor für die textbasierte Programmierung problemlos in den JavaScript- oder Python-Modus wechseln. REKA:BIT verfügt über zahlreiche Anzeige-LEDs, die Sie bei der Codierung und Fehlerbehebung unterstützen. Es deckt die E/A-Pins ab, die mit allen sechs Grove-Ports und den Gleichstrommotorausgängen des Coprozessors verbunden sind. Durch die Überwachung dieser LEDs kann man sein Programm und seine Schaltkreisverbindung leicht überprüfen. Darüber hinaus verfügt REKA:BIT über eine Ein-/Aus-Anzeige sowie integrierte Unterspannungs- und Überspannungs-LEDs, um bei Problemen mit der Stromversorgung entsprechende Warnungen auszugeben. REKA:BIT verfügt über einen Co-Prozessor, um Multitasking effizienter zu bewältigen. Musik abzuspielen und gleichzeitig bis zu 4 Servomotoren und 2 Gleichstrommotoren zu steuern, die micro:bit LED-Matrix zu animieren und sogar RGB-LEDs in verschiedenen Farben gleichzeitig zum Leuchten zu bringen, ist für REKA:BIT kein Problem. Features 2x DC-Motorklemmen Integrierte Motor-Schnelltesttasten (keine Codierung erforderlich) 4x Servomotoranschlüsse 2x Neopixel RGB-LEDs 6x Grove-Port (3,3 V) 3x Analogeingang/Digital-IO-Ports 2x digitale IO-Ports 1x I²C-Schnittstelle DC-Buchse für Stromeingang (3,6 – 6 VDC) Ein / Aus Schalter Einschaltanzeige Unterspannungsanzeige (LOW) und Schutz Überspannungsanzeige (HIGH) und Schutz Abmessungen: 10,4 x 72 x 15 mm Lieferumfang 1x REKA:BIT Erweiterungsplatine 1x USB-Strom- und Datenkabel 1x 4xAA Batteriehalter 1x Mini-Schraubendreher 3x Grove-auf-Buchsen-Header-Kabel 2x Baustein 1x9 Hubarm 4x Baustein-Reibstift Bitte beachten Sie : micro:bit-Platine nicht im Lieferumfang enthalten

    € 22,95

    Mitglieder € 20,66

  • Velleman Start to Solder (Christmas Edition) - Elektor

    Velleman Velleman Start to Solder (Weihnachtsausgabe)

    Nicht auf Lager

    Dieses Set enthält alle notwendigen Werkzeuge, um mit dem Löten zu beginnen, sowie zwei festliche Minikits, mit denen Sie Ihre Fähigkeiten auf die Probe stellen können. Die grundlegenden Werkzeuge zum Löten sind ein Lötkolben (110 V AC- Version) und ein Stützstück. Wir haben auch bleifreies Lot beigelegt, das recht einfach zu verarbeiten ist und dessen Dämpfe nicht schädlich sind! Zum Schluss benötigen Sie noch einen Seitenschneider, um die Anschlüsse des Bauteils zu kürzen. Das erste Minikit ist die elektronische Kerze. Sie verfügt über eine warmgelbe LED, die eine echte Kerze nachahmt! Dieses kleine Lötset besteht aus nur 6 Bauteilen zum Löten und ist somit das ideale Starter-Set. Dann ist es an der Zeit, Ihre Fähigkeiten mit dem originalen elektronischen Weihnachtsbaum-Bausatz zu erweitern. Löten Sie fortschrittlichere Komponenten und satte 16 rote LEDs. Jedem Bausatz liegt ein bebildertes und umfassendes Handbuch bei, um sicherzustellen, dass jeder die Kunst des Lötens beherrschen kann. Merkmale Lötkolben und Halterung (230 V AC -Version) Bleifreies Lot Seitenschneider 2 Mini-Kits

    Nicht auf Lager

    € 22,95

    Mitglieder € 20,66

  •  -17% Sequent Microsystems Home Automation V4 8 - Layer Stackable HAT for Raspberry Pi - Elektor

    Sequent Microsystems Sequent Microsystems Home Automation V4 8-Layer Stackable HAT für Raspberry Pi

    Nicht auf Lager

    Der Home Automation HAT verwendet nur steckbare Anschlüsse. Darüber hinaus verfügt die neueste Version (V4.0 und höher) über zwei neue Kommunikationsanschlüsse: 1-Wire und RS485. Die Karte benötigt nur 5 V. Das integrierte Aufwärtsnetzteil erzeugt 12 V zur Versorgung der 0-10 V-Analogausgänge. Ein Allzweck-Druckknopf, der direkt an einen GPIO-Pin des Raspberry Pi angeschlossen ist, kann verwendet werden, um den Raspberry Pi ohne Tastatur herunterzufahren oder einen beliebigen Ausgang in einen gewünschten Zustand zu zwingen. Ideale Lösung für Ihre Raspberry Pi-Heimautomatisierungsprojekte. Lesen Sie die Temperaturen in bis zu 8 Zonen mit analogen Eingängen ab. Steuern Sie Ihr Heiz- und Kühlsystem mit den 8 integrierten Relais. Nutzen Sie die 8 optisch isolierten Digitaleingänge für Ihr Sicherheitssystem. Aktivieren Sie den Hardware-Watchdog, um den Raspberry Pi zu überwachen und im Falle einer Softwaresperre einen Neustart durchzuführen. Steuern Sie Systeme mit vier Lichtern mit den vier PWM-Open-Drain-Ausgängen (Sie liefern eine externe Stromversorgung mit bis zu 24 V). Steuern Sie vier Lichtdimmer mit 0–10-V-Ausgängen. Kompatibilität Die Karte ist mit allen Raspberry Pi-Versionen von 0 bis 4 kompatibel. Sie nutzt den I²C-Bus gemeinsam und verwendet nur zwei GPIO-Pins des Raspberry Pi, um alle acht Karten zu verwalten. Durch diese Funktion bleiben die verbleibenden 24 GPIOs für den Benutzer verfügbar. Strombedarf Die Home-Automation-Karte benötigt zum Betrieb 5 V und kann über Raspberry Pi oder einen eigenen steckbaren Anschluss mit Strom versorgt werden. Die integrierten Relaisspulen werden ebenfalls über 5 V versorgt. Ein integriertes 5-V- bis 12-V-Aufwärtsnetzteil erzeugt die Spannung zum Ansteuern der 0-10-V-Analogausgänge. Ein lokaler 3,3-V-Regler versorgt den Rest der Schaltung mit Strom. Die Karte benötigt 50 mA, um mit allen ausgeschalteten Relais zu funktionieren. Jedes Relais benötigt bis zu 80 mA zum Einschalten. Relais Die Kontakte der 8 integrierten Relais sind auf Hochleistungs-Steckverbindern ausgeführt, wodurch die Karte auch bei Stapelung mehrerer Karten einfach zu verwenden ist. Die Relais sind in zwei Abschnitte mit jeweils vier Relais gruppiert, mit einem gemeinsamen Anschluss und einem Schließerkontakt für jedes Relais. Die Relais sind für 10 A/24 VDC und 250 VAC ausgelegt, können aber aufgrund der Beschränkungen der Platinengeometrie nur 3 A und 24 V, AC oder DC schalten. Status-LEDs zeigen an, wann die RELAIS EIN oder AUS sind. Stapeln mehrerer Karten Bis zu acht Heimautomatisierungskarten können auf Ihrem Raspberry Pi gestapelt werden. Jede Karte wird durch Jumper identifiziert, die Sie installieren, um die Ebene im Stapel anzuzeigen. Karten können in beliebiger Reihenfolge installiert werden. Der Dreipositionen-Jumper in der oberen rechten Ecke der Karte wählt die Stapelebene aus. Merkmale Acht Relais mit Status-LEDs und Schließerkontakten Acht Schichten stapelbar Acht 12-Bit-A/D-Eingänge, 250 Hz Abtastrate Vier 13-Bit-DAC-Ausgänge (0–10 V-Dimmer) Vier PWM 24 V/4 A Open-Drain-Ausgänge Acht optisch isolierte Digitaleingänge Kontaktschließung/Ereigniszähler bis 500 Hz Vier Quadratur-Encoder-Eingänge 26 GPIOs von Raspberry Pi verfügbar 1-WIRE- und RS485-Kommunikationsanschlüsse Steckbare Steckverbinder 26-16 AWG für alle Ports Integrierter Hardware-Watchdog Rückstellbare Sicherung an Bord Rückstromschutz Messing-Abstandshalter, Schrauben und Muttern im Lieferumfang enthalten Hardware-Selbsttest mit Loopback-Kabel Open-Source-Hardware, Schaltpläne verfügbar 32-Bit-Prozessor mit 64 MHz Verwendet nur den I²C-Port (Adresse 0x28..0x2f), alle GPIO-Pins verfügbar Spezifikationen Stromversorgung: Steckverbinder, 5 V/3 A Stromverbrauch: 50 mA (alle Relais aus), 700 mA (alle Relais an) Rückstellbare Sicherung an Bord: 3 A Open-Drain-Ausgänge: maximal 3 A, 24 V Relais 1,2,3,4,5,8: Schließer, 6 A/24 VAC oder DC Relais 6,7: 3 A/24 VAC oder DC Analoge Eingänge: Maximale Eingangsspannung: 3 V Eingangsimpedanz: 50 KΩ Auflösung: 12 Bit Abtastrate: 250 Abtastungen/Sek. DAC-Ausgänge: Ohmsche Last: Mindestens 1 KΩ Genauigkeit: ±1 % Optoisolierte Digitaleingänge: Eingangsdurchlassstrom: Typisch 5 mA, maximal 50 mA Eingangsserienwiderstand: 1K Eingangssperrspannung: 5 V Eingangsdurchlassspannung: 25 V bei 10 mA Isolationswiderstand: Mindestens 10 12 Ω Inbegriffen Stapelbare Heimautomatisierungskarte für Raspberry Pi mit Selbsttestkarte Montagezubehör 4x M2,5x18 mm Messing-Abstandshalter männlich-weiblich 4x M2,5x5 mm Messingschrauben 4x M2,5 Messingmuttern 2x Stack-Level-Jumper Alle benötigten Anschlussstecker Laminierte Plastikkarte mit IO-Pinbelegung Downloads Bedienungsanleitung Open-Source-Hardware-Schema 2D CAD-Zeichnung Befehlszeile Python-Bibliotheken Node-RED-Knoten Domoticz-Plugin OpenPLC

    Nicht auf Lager

    € 59,95€ 49,95

    Mitglieder identisch

  •  -23%Fast ausverkauft Offizielles Raspberry Pi 4 Desktop Kit (DE) - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Offizielles Raspberry Pi 4 Desktop Kit (DE)

    2 auf Lager

    Dieses „All in One“ Raspberry Pi 4 Desktop-Starterkit enthält alle offiziellen Teile und ermöglicht einen einfachen und schnellen Start! Das Raspberry Pi 4 Desktop Kit enthält: Raspberry Pi Deutsche Tastatur und Maus 2x Micro-HDMI-zu-Standard-HDMI-Kabel (A/M) 1 m Raspberry Pi 15,3 W USB-C-Netzteil (EU-Version) Raspberry Pi 4 Gehäuse Offizielles Raspberry Pi-Handbuch für Anfänger (in deutscher Sprache) 16 GB NOOBS mit Raspbian microSD-Karte Raspberry Pi 4 B ist NICHT enthalten.

    2 auf Lager

    € 64,95€ 49,95

    Mitglieder identisch

  •  -32% DiP - Pi Pico PIoT for Raspberry Pi Pico - Elektor

    Pi Modules DiP-Pi Pico PIoT für Raspberry Pi Pico

    Der DiP-Pi PIoT ist ein fortschrittliches WiFi-Konnektivitätssystem mit integrierten Sensoren, das die meisten möglichen Anforderungen für IoT-Anwendungen auf Basis des Raspberry Pi Pico abdeckt. Es kann das System zusätzlich zum Original-Micro-USB des Raspberry Pi Pico mit bis zu 1,5 A bei 4,8 V versorgen, geliefert von 6–18 VDC für verschiedene Stromversorgungssysteme wie Autos, Industrieanlagen usw. Es unterstützt LiPo- oder Li-Ion-Akkus mit automatischem Ladegerät sowie die automatische Umschaltung von Kabelstrom auf Batteriestrom oder umgekehrt (USV-Funktionalität), wenn die Kabelstromversorgung unterbrochen wird. Die Extended Powering Source (EPR) ist mit einer rücksetzbaren PPTC-Sicherung, umgekehrter Polarität und auch ESD geschützt. Der DiP-Pi PIoT verfügt über eine in den Raspberry Pi Pico integrierte RESET-Taste sowie einen EIN/AUS-Schiebeschalter, der auf alle Stromquellen (USB, EPR oder Batterie) wirkt. Der Benutzer kann (über die A/D-Pins des Raspberry Pi Pico) den Batteriestand und den EPR-Wert mit den A/D-Wandlern von PICO überwachen. Beide A/D-Eingänge sind mit 0402-Widerständen (0 Ohm) überbrückt. Wenn der Benutzer diese Pico-Pins aus irgendeinem Grund für seine eigene Anwendung verwenden muss, kann er daher problemlos entfernt werden. Das Ladegerät lädt den angeschlossenen Akku automatisch auf (sofern verwendet), aber der Benutzer kann das Ladegerät zusätzlich ein-/ausschalten, wenn seine Anwendung dies benötigt. DiP-Pi PIoT kann für kabelbetriebene IoT-Systeme, aber auch für rein batteriebetriebene Systeme mit EIN/AUS verwendet werden. Der Status jeder Stromquelle wird durch separate Informations-LEDs angezeigt (VBUS, VSYS, VEPR, CHGR, V3V3). Der Benutzer kann jede Kapazität vom Typ LiPo oder Li-Ion verwenden; Es muss jedoch darauf geachtet werden, PCB-geschützte Batterien mit einem maximal zulässigen Entladestrom von 2 A zu verwenden. Das integrierte Batterieladegerät ist so eingestellt, dass es die Batterie mit einem Strom von 240 mA lädt. Dieser Strom wird durch einen Widerstand eingestellt. Wenn der Benutzer also mehr oder weniger benötigt, kann er ihn selbst ändern. Der DiP-Pi PIoT ist außerdem mit einem WiFi ESP8266 Clone-Modul mit integrierter Antenne ausgestattet. Diese Funktion eröffnet eine Vielzahl darauf basierender IoT-Anwendungen. Zusätzlich zu allen oben genannten Funktionen ist DiP-Pi PIoT mit eingebetteten 1-Draht-DHT11/22-Sensoren und Micro-SD-Kartenschnittstellen ausgestattet. Durch die Kombination der erweiterten Stromversorgungs-, Batterie- und Sensorschnittstellen eignet sich der DiP-Pi PIoT ideal für IoT-Anwendungen wie Datenlogger, Pflanzenüberwachung, Kühlschränke usw. DiP-Pi PIoT wird durch zahlreiche gebrauchsfertige Beispiele unterstützt, die in Micro Python oder C/C++ geschrieben sind. Spezifikationen Allgemein Abmessungen 21 x 51 mm Raspberry Pi Pico-Pinbelegung kompatibel Unabhängige informative LEDs (VBUS, VSYS, VEPR, CHGR, V3V3) Raspberry Pi Pico RESET-Taste EIN/AUS-Schiebeschalter, der auf alle Stromquellen wirkt (USB, EPR, Batterie) Externe Stromversorgung 6–18 VDC (Autos, Industrieanwendungen usw.) Überwachung des externen Strompegels (6-18 VDC). Überwachung des Batteriestands Verpolungsschutz PPTC-Sicherungsschutz ESD-Schutz Automatisches Batterieladegerät (für PCB-geschütztes LiPo, Li-Ion – 2 A max.) Automatisch/Benutzersteuerung Automatische Umschaltung von Kabelbetrieb auf Batteriebetrieb und umgekehrt (USV-Funktionalität) Mit der USB-Stromversorgung, der externen Stromversorgung und der Batterieversorgung können verschiedene Stromversorgungsschemata gleichzeitig verwendet werden 1,5 A bei 4,8 V Abwärtswandler auf EPR Eingebetteter 3,3 V @ 600 mA LDO ESP8266 WLAN-Konnektivität klonen ESP8266 Firmware-Upload-Schalter Integrierte 1-Draht-Schnittstelle Eingebettete DHT-11/22-Schnittstelle Stromversorgungsoptionen Raspberry Pi Pico Micro-USB (über VBUS) Externe Stromversorgung 6–18 V (über spezielle Buchse – 3,4/1,3 mm) Externe Batterie Unterstützte Batterietypen LiPo mit Schutzplatine, max. Strom 2A Li-Ion mit Schutzplatine, max. Strom 2A Eingebettete Peripheriegeräte und Schnittstellen Integrierte 1-Draht-Schnittstelle Eingebettete DHT-11/22-Schnittstelle Micro-SD-Kartensteckplatz Programmierschnittstelle Standard Raspberry Pi Pico C/C++ Standard Raspberry Pi Pico Micro Python Gehäusekompatibilität DiP-Pi Plexi-Cut-Gehäuse Systemüberwachung Batteriestand über Raspberry Pi Pico ADC0 (GP26) EPR-Level über Raspberry Pi Pico ADC1 (GP27) Informative LEDs VB (VUSB) USA (VSYS) VE (VEPR) CH (VCHR) V3 (V3V3) Systemschutz Sofortiger Raspberry Pi Pico-Hardware-Reset-Knopf ESD-Schutz auf EPR Verpolungsschutz bei EPR PPTC 500 mA @ 18 V-Sicherung am EPR EPR/LDO-Übertemperaturschutz EPR/LDO Über den aktuellen Schutz System-Design Entworfen und simuliert mit PDA Analyzer mit einem der fortschrittlichsten CAD/CAM-Tools – Altium Designer Industriell entstanden PCB-Konstruktion 2-Unzen-Kupfer-Leiterplatte, hergestellt für eine ordnungsgemäße Hochstromversorgung und Kühlung 6-mil-Spur-/6-mil-Lücken-Technologie, 2-lagige Leiterplatte PCB-Oberflächenveredelung – Immersionsgold Mehrschichtige Kupfer-Thermorohre für eine erhöhte thermische Reaktion des Systems und eine bessere passive Kühlung Downloads Datenblatt Handbuch

    € 21,95€ 14,95

    Mitglieder identisch

  •  -25% Pimoroni Automation HAT - Elektor

    Pimoroni Pimoroni Automation HAT

    Nicht auf Lager

    Übernehmen Sie die Kontrolle und überwachen Sie Ihre Welt mit unserem ultimativen Alleskönner Raspberry Pi HAT! Wir haben in diesem Heimüberwachungs- und Automatisierungscontroller eine Reihe großartiger Funktionen zusammengestellt. Mit Relais, analogen Kanälen, Stromversorgungsausgängen und gepufferten Eingängen (alle 24-V-tolerant) können Sie jetzt eine Vielzahl von Extras auf einmal an Ihren Raspberry Pi anschließen. Besser noch: Jeder Kanal verfügt über eine LED-Anzeige, sodass Sie auf einen Blick sehen können, was mit Ihrem Setup passiert. Sogar die analogen Kanäle verfügen über dimmbare LEDs, mit denen Sie den Wert sehen können, den sie gerade erfassen – zack! Ideal für Smart-Home- und Automatisierungsprojekte, für die Ausstattung Ihres Gewächshauses mit intelligenten Sprinklern oder für die Planung Ihrer Fischfütterung! Merkmale 3x 24 V @ 2 A Relais (NC- und NO-Klemmen) 3x 12-Bit-ADC bei 0–24 V (±2 % Genauigkeit) 3x 24 V tolerante gepufferte Eingänge 3x 24 V tolerante sinkende Ausgänge 15x Kanalanzeige-LEDs 1x 12-Bit-ADC bei 0–3,3 V 3,5-mm-Schraubklemmen Strom, Kommunikation und Warnung! LED-Anzeigen SPI, TX (#14), RX (#15), #25 Pins herausgebrochen Pinbelegung des Automatisierungs-HAT Kompatibel mit allen 40-Pin-Header-Raspberry-Pi-Modellen Python-Bibliothek Schematisch Wird komplett montiert geliefert (ausgebrochene Stifte müssen gelötet werden) Software Wie immer haben wir eine supereinfach zu verwendende Python-Bibliothek erstellt, um die zahlreichen Funktionen von Automation HAT zu nutzen, mit Beispielen, die Ihnen den Einstieg erleichtern. Unsere Beispiele für Ein-, Ausgänge und Relais zeigen Ihnen, wie Sie die analogen und digitalen Eingänge auslesen, die Ausgänge ein- und ausschalten und die Relais steuern. Anmerkungen Wir empfehlen die Verwendung eines Satzes M2,5-Abstandsbolzen aus Messing mit Automation HAT, um zu verhindern, dass die Stifte den HDMI-Anschluss berühren, wenn der HAT nach unten gedrückt wird Lasten für die gepufferten Ausgänge sollten auf der Masseseite geschaltet werden, also 12/24 V (von der Versorgung) -> Last -> Ausgangsklemme -> Masse (von der Versorgung) Die Relais vertragen jeweils bis zu 2 A und sollten auf der High-Side geschaltet werden Die Stromausgänge können insgesamt maximal 500 mA über die drei Ausgänge ableiten. Wenn Sie also einen einzelnen Kanal verwenden, können Sie die gesamten 500 mA über diesen ableiten. Die Genauigkeit des ADC beträgt ±2 %. Nicht zum Schalten von Netzspannungen verwenden!

    Nicht auf Lager

    € 39,95€ 29,95

    Mitglieder identisch

  •  -29% PÚCA DSP ESP32 Development Board - Elektor

    Ohmic PUCA DSP ESP32 Entwicklungsboard

    PÚCA DSP ist ein Arduino-kompatibles Open-Source-ESP32-Entwicklungsboard für Audio- und digitale Signalverarbeitungsanwendungen (DSP) mit umfangreichen Audioverarbeitungsfunktionen. Es bietet Audioeingänge, -ausgänge, ein rauscharmes Mikrofonarray, eine integrierte Testlautsprecheroption, zusätzlichen Speicher, Batterielademanagement und ESD-Schutz – alles auf einer kleinen, Breadboard-freundlichen Platine. Synthesizer, Installationen, Voice UI und mehr PÚCA DSP kann für eine breite Palette von DSP-Anwendungen eingesetzt werden, unter anderem in den Bereichen Musik, Kunst, Kreativtechnik und adaptive Technologie. Beispiele aus dem Musikbereich sind digitale Musiksynthese, mobile Aufnahmen, Bluetooth-Lautsprecher, drahtlose Richtmikrofone und die Entwicklung intelligenter Musikinstrumente. Beispiele aus dem Bereich Kunst sind akustische Sensornetzwerke, Klangkunstinstallationen und Internet-Radioanwendungen. Beispiele aus dem Bereich der kreativen und adaptiven Technologie sind das Design von Sprachbenutzerschnittstellen (VUI) und Web-Audio für das Internet der Klänge. Kompaktes, integriertes Design PÚCA DSP wurde für den mobilen Einsatz konzipiert. In Verbindung mit einem externen 3,7-V-Akku kann er fast überall eingesetzt oder in nahezu jedes Gerät, Instrument oder jede Installation integriert werden. Sein Design entstand aus monatelangen Experimenten mit verschiedenen ESP32-Entwicklungsboards, DAC-Breakout-Boards, ADC-Breakout-Boards, Mikrofon-Breakout-Boards und Audio-Anschluss-Breakout-Boards, und – trotz seiner geringen Größe – schafft er es, all diese Funktionen in einem einzigen Board zu vereinen. Und das ohne Kompromisse bei der Signalqualität. Technische Daten Prozessor und Speicher Espressif ESP32 Pico D4 Prozessor 32-bit Dual-Core 80 MHz/160 MHz/240 MHz 4 MB SPI Flash mit 8 MB zusätzlichem PSRAM (Original Edition) Drahtloses 2,4-GHz-WLAN 802.11b/g/n Bluetooth BLE 4.2 3D-Antenne Audio Wolfson WM8978 Stereo-Audio-Codec Audio-Line-In am 3,5-mm-Stereoanschluss Audio-Kopfhörer-/Line-Ausgang am 3,5-mm-Stereoanschluss Stereo-Aux-Line-In, Audio-Mono-Out zum GPIO-Header geleitet 2x Knowles SPM0687LR5H-1 MEMS-Mikrofone ESD-Schutz an allen Audioeingängen und -ausgängen Unterstützung für Abtastraten von 8, 11,025, 12, 16, 22,05, 24, 32, 44,1 und 48 kHz 1-W-Lautsprechertreiber, auf GPIO-Header geroutet DAC SNR 98 dB, THD -84 dB ('A'-gewichtet bei 48 kHz) ADC SNR 95 dB, THD -84 dB (‘A’-gewichtet bei 48 kHz) Line-Eingangsimpedanz: 1 MOhm Line-Ausgangsimpedanz: 33 Ohm Formfaktor und Konnektivität Breadboard-freundlich 70 x 24 mm 11x GPIO-Pins mit 2,54 mm Rastermaß, mit Zugriff auf beide ESP32-ADC-Kanäle, JTAG und kapazitive Touch-Pins USB 2.0 über USB-Typ-C-Anschluss Stromversorgung 3,7/4,2 V Lithium-Polymer-Akku, USB oder externe 5 V DC-Stromquelle ESP32 und Audio-Codec können softwaregesteuert in Energiesparmodi versetzt werden Erkennung des Batteriespannungspegels ESD-Schutz am USB-Datenbus Downloads GitHub Datasheet Links Crowd Supply Campaign (includes FAQs) Hardware Overview Programming the Board The Audio Codec

    € 69,95€ 49,95

    Mitglieder identisch

  • OzzMaker QWIIC Connector and Cable for Raspberry Pi - Elektor

    OzzMaker OzzMaker QWIIC-Anschluss und -Kabel für Raspberry Pi

    Nicht auf Lager

    Mit diesem QWIIC-Anschluss können Sie QWIIC-fähige Module einfach und ohne Löten an einen Raspberry Pi anschließen. Es verwendet eine 2x3-Pin-Buchse, die auf den ersten 6 GPIO-Pins sitzt und die 3,3 V, GND und die beiden I²C-Pins (SDA, SCL) auf einem 4-Pin-JST-Stecker herausbricht, der oben sitzt.

    Nicht auf Lager

    € 6,95

    Mitglieder € 6,26

  •  -47% Auto Bootloader/Programmer for Arduino Uno R3 - Elektor

    Generic Auto Bootloader/Programmer für Arduino Uno R3

    Dieser Programmer wurde speziell zum Brennen von Bootloadern (ohne Computer) auf Arduino-kompatiblen ATmega328P/ATmega328PB-Entwicklungsboards entwickelt. Schließen Sie den Programmierer einfach an die ICSP-Schnittstelle an, um den Bootloader neu zu brennen. Es ist auch mit neuen Chips kompatibel, sofern der IC funktionsfähig ist. Hinweis: Durch das Brennen eines Bootloaders werden alle vorherigen Chipdaten gelöscht. Features Arbeitsspannung: 3,1–5,3 V Arbeitsstrom: 10 mA Kompatibel mit Arduino Uno R3-basierten Boards (ATmega328P oder ATmega328PB) Abmessungen: 39,6 x 15,5 x 7,8 mm

    € 14,95€ 7,95

    Mitglieder identisch

  • Elektrogitarren - Elektor

    Elektor Publishing Elektrogitarren

    Technik + Sound Was wäre die heutige Rock- und Popmusik ohne Elektrogitarren und Elektrobässe? Diese Instrumente geben seit mehr als vierzig Jahren klar den Ton an. Ihr Sound wird zum großen Teil von den elektrischen Komponenten bestimmt. Doch wie funktionieren sie eigentlich? Kaum jemand ist in der Lage, diese Frage auch dem Vollblutmusiker ohne technischen Background verständlich zu beantworten. Dieses Buch beantwortet viele offene Fragen unkompliziert und in einer leicht verständlichen Art und Weise. Was bisher noch weitgehend als Herstellergeheimnis galt, entschleiert dieses Buch für jeden interessierten Musiker (auch für andere) in einer deutlichen und fundierten Art. Der Blick geht tief ins Innere der Gitarren bis in die Tonabnehmer (Pickups) und ihr elektrisches Umfeld. Damit ist die Gitarrenelektronik im Kern kein Buch mehr mit sieben Siegeln. Mit ein paar geschickten Eingriffen lassen sich viele Instrumente im Klang noch deutlich verbessern und vielseitiger machen – mit optimalem Verhältnis von investiertem Geld zu Nutzeffekt. Der Autor ist langjähriger Elektronik-Profi und aktiver Musiker. Was hier beschrieben ist, hat er alles selbst ausgiebig in der Praxis getestet.

    € 34,80

    Mitglieder identisch

  •  -15%Fast ausverkauft CrowVi 13.3" IPS HD Touch Display (1920x1080) - Elektor

    Elecrow CrowVi 13,3" IPS HD-Touchdisplay (1920x1080)

    2 auf Lager

    Heutzutage verwenden immer mehr und intelligentere Telefone und Laptops USB-C-Anschlüsse wegen ihrer leistungsstarken Funktion, mit der Strom, Daten und Videoinformationen übertragen werden können. Durch die USB-C-Lösung kann das Gerät im Vergleich zum Thunderbolt 3- oder HDMI-kompatiblen Anschluss auch viel dünner werden. Aus diesem Grund haben wir den tragbaren USB-C-Monitor CrowVi entwickelt.Der superdünne CrowVi 13,3-Zoll-Monitor verfügt über 2 USB-C-Anschlüsse, einer dient der Stromversorgung und der andere dient der Datenübertragung von Video- und Touchscreen-Befehlen. Der Bildschirm kann auch über den Mini-HDMI-kompatiblen Anschluss angeschlossen werden Port. Die Auflösung von CrowVi beträgt 1920x1080, was ein besseres Erlebnis beim Spielen und Ansehen von Filmen bietet.FeaturesDas CrowVi-Gehäuse besteht aus einer Aluminiumlegierung, ist nur 5 mm dick und der Bildschirmrand ist nur 6 mm schmal. Der gesamte Monitor sieht exquisit und elegant aus.CrowVi kann nicht nur als Dual-Monitor für Smartphones und Laptops fungieren, sondern auch als Einzelmonitor für Gaming-Geräte und einige Computer-Mainframes wie Mac mini, Raspberry Pi usw.CrowVi bietet Ihnen im Vergleich zum Smartphone eine viel größere Ansicht. Es ermöglicht bessere Erlebnisse beim Spielen und Ansehen von Filmen.Technische DatenBildschirm13,3' TFT IPS LCDBildschirmgröße294,5 x 164 mmDicke5-10 mmAuflösung1920 x 1080Helligkeit300 NitsAktualisierungsrate60 HzFarbraum16,7 Mio., NTSC 72%, sRGB bis zu 100%Kontrast800:1HintergrundbeleuchtungLEDBetrachtungswinkel178°Seitenverhältnis16:9SprecherZwei Lautsprecher 8 Ω, 2 WShellAluminiumlegierungEingabeMini-HD, USB-C, PDAusgabe3,5-mm-KopfhöreranschlussMachtPD 5-20 V oder USB-C 3.0Betriebstemperatur0-50°CAbmessungen313 x 198 x 10 mmGewicht (Smart Case)350 gGewicht (Monitor)700 gLieferumfang13,3-Zoll-Touchscreen-MonitorIntelligentes GehäuseUSB-C-auf-USB-C-Kabel (1 m)USB-A-zu-USB-C-Stromkabel (1 m)HDMI-zu-Mini-HDMI-Kabel (1 m)Netzteil (5 V/2 A)HDMI-zu-Mini-HDMI-AdapterStaubtuchHandbuchDownloadsUser manual

    2 auf Lager

    € 199,95€ 169,95

    Mitglieder identisch

  •  -24% Arduino Giga Display Shield - Elektor

    Arduino Arduino Giga Display Shield

    Nicht auf Lager

    Das Giga Display Shield ist eine Touchscreen-Lösung, mit der Sie mühelos grafische Schnittstellen in Ihren Projekten bereitstellen können. Durch die Nutzung des neuen Stiftleistenanschlusses in der Mitte des Giga R1 WiFi bietet dieses Shield eine nahtlose Integration und erweiterte Funktionen. Mit dem Giga Display Shield erhalten Sie Zugriff auf eine Reihe von Funktionen, darunter ein digitales Mikrofon, eine 6-Achsen-IMU und einen Arducam-Anschluss. Diese zusätzlichen Funktionen ermöglichen es Ihnen, die anderen 54 verfügbaren Pins vollständig zu nutzen, was die Erstellung von Handheld-Geräten oder Dashboards zur Steuerung Ihres Projekts unglaublich bequem macht. Technische Daten Display KD040WVFID026-01-C025A Größe 3,97” Auflösung 480x800 RGB Farbe 16,7 Mio. Touch-Modus Fünf Punkte und Gesten Schnittstelle I²C Sensoren IMU BMI270 Mikrofon MP34DT06JTR Downloads Datasheet Schematics

    Nicht auf Lager

    € 84,95€ 64,95

    Mitglieder identisch

  • Waveshare Polysilicon Solar Panel (18 V, 10 W) - Elektor

    Waveshare Waveshare Polysilizium-Solarmodul (18 V, 10 W)

    Dieser Polysilizium-Solarmodul (18 V/10 W) bietet eine stabile Leistung bei einem hohen Umwandlungswirkungsgrad von >20%. Technische Daten Solarzellentyp Polysilizium Ausgangsleistungstoleranz ±3 % Betriebsspannung 17,6 V Leerlaufspannung 21,6 V Zellenanzahl 36 (4x9) Leistung 10 Wp (max.) Gesprächseffizienz >20 % Betriebsstrom 0,57 A Kurzschlussstrom 0,61 A Standard-Systemspannung 1000 V (max.) Betriebstemperatur -40°C ~ +85°C Druck auf das Panel 30 m/s (200 kg/m²) (Max) Kabel Länge 90 cm, DC-Stecker, Außendurchmesser 3,5 mm, Innendurchmesser 1,35 mm Rahmenmaterial Aluminiumlegierung mit anodischer Oxidation Abmessungen 340 x 232 x 17 mm Gewicht 0,935 kg

    € 19,95

    Mitglieder € 17,96

  •  -40% Waveshare 2.9" 3 - color E - Ink/E - Paper Display Module - Elektor

    Waveshare Waveshare 2,9" 3-Farben-E-Ink/E-Paper-Anzeigemodul

    Nicht auf Lager

    Merkmale Keine Hintergrundbeleuchtung Zeigt die letzten Bilder auch im ausgeschalteten Zustand an Extrem niedriger Stromverbrauch SPI-Schnittstelle Kompatibel mit 3,3 V und 5 V Spezifikationen Betriebsspannung 3,3 V / 5 V Schnittstelle 3-Draht-SPI, 4-Draht-SPI Umrissmaß 89,5 x 38 mm Bildschirmgröße 66,89 x 29,05 mm Punktabstand 0,138 x 0,138 Auflösung 296 x 128 Anzeigefarbe rot, schwarz, weiß Graustufe 2 Vollständige Aktualisierungszeit 15 Sek. Energie aktualisieren 26,4 mW Standby-Leistung <0,017 mW Blickwinkel >170° Weitere Informationen finden Sie hier im Waveshare-Wiki.

    Nicht auf Lager

    € 24,95€ 14,95

    Mitglieder identisch

  •  -19% SunFounder GalaxyRVR Mars Rover Kit for Arduino - Elektor

    SunFounder SunFounder GalaxyRVR Mars Rover Kit für Arduino

    Nicht auf Lager

    Das SunFounder GalaxyRVR Mars Rover Kit wurde entwickelt, um die Funktionalität echter Marsrover nachzuahmen und bietet ein praktisches Erlebnis, das sowohl lehrreich als auch aufregend ist. Der GalaxyRVR ist mit Uno R3 kompatibel und für die problemlose Navigation in unterschiedlichem Gelände geeignet. Egal, ob Sie Sand, Steine, Gras oder Schlamm durchqueren, dieser robuste Rover aus Aluminiumlegierung mit Rocker-Bogie-Aufhängungssystem sorgt für eine reibungslose und nahtlose Erkundung. Was den GalaxyRVR auszeichnet, ist sein innovatives solarbetriebenes Design. Mit einem eingebauten Solarpanel und einer wiederaufladbaren Batterie bietet der Rover einen längeren Betrieb und nutzt gleichzeitig umweltfreundliche Energielösungen. In Verbindung mit einer ESP32 CAM und einer intuitiven App bietet es ein Echtzeit-First-Person-View-Erlebnis (FPV), das Sie in die Reise des Rovers eintauchen lässt, während Sie ihn praktisch von überall aus fernsteuern. Die intelligente Navigation ist das Herzstück des GalaxyRVR. Seine Ultraschall- und Infrarotsensoren ermöglichen eine präzise Hinderniserkennung und -vermeidung und sorgen so für eine unterbrechungsfreie Erkundung. Zusätzlich zu seiner Vielseitigkeit ermöglichen leuchtende RGB-Lichtstreifen und ESP32-gesteuerte LED-Beleuchtung eine sichere Navigation bei schlechten Lichtverhältnissen, beleuchten den Weg des Rovers und verleihen seinen Abenteuern einen Hauch von Brillanz. Das Kit enthält detaillierte Online-Tutorials (verfügbar auf Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Japanisch), Schritt-für-Schritt-Videolektionen und Zugang zu einem unterstützenden Community-Forum. Features Mit einem robusten Rahmen aus Aluminiumlegierung und einem einzigartigen Rocker-Bogie-System bewältigt dieser Rover mühelos die unterschiedlichsten Geländeformen. Solarbetrieben und ausgestattet mit einer ESP32 CAM für Echtzeit-FPV-Visuals. Intelligente Sensoren sorgen für eine reibungslose Navigation um Hindernisse herum. Technische Daten Mainboard SunFounder Uno R3 WLAN ESP32 CAM Programmiersprache C++ Steuermethode App-Controller Eingabemodule Ultraschallsensor, Hindernisvermeidungssensor Ausgabemodule WS2812 RGB Board Akkulaufzeit 130 Minuten Lademethoden Solarladung, USB-C Funktionen Überklettern, FPV, Hindernisvermeidung, Beleuchtung, Sprachsteuerung Material Aluminiumlegierung Downloads Online Tutorial

    Nicht auf Lager

    € 134,95€ 109,95

    Mitglieder identisch

  • SparkFun RedBoard Artemis Nano - Elektor

    SparkFun SparkFun RedBoard Artemis Nano

    Nicht auf Lager

    Das RedBoard Artemis Nano ist eine minimale, aber praktische Implementierung des Artemis-Moduls. Eine leichte, 0,8 mm dicke Platine, mit integrierter LiPo-Akku-Ladung und einem Qwiic-Anschluss, dieses Board ist einfach in winzige Projekte zu implementieren. Eine doppelte Reihe von Masseanschlüssen macht es einfach, viele Taster, LEDs und alles, was einen eigenen GND-Anschluss benötigt, hinzuzufügen. Gleichzeitig ist die Platine Breadboard-kompatibel, wenn Sie die inneren Pin-Reihen verlöten. Ein moderner USB-C-Anschluss macht die Programmierung einfach. Der Nano ist voll kompatibel mit dem Arduino-Kern von SparkFun und kann einfach unter der Arduino-IDE programmiert werden. Wir haben auch den JTAG-Anschluss für fortgeschrittene Anwender freigelegt, die lieber die Leistung und Geschwindigkeit professioneller Tools nutzen möchten. Wenn Sie auf der Suche nach einem einfachen, kostengünstigen Board sind, um Ihren in die Jahre gekommenen Arduino Uno oder Arduino Nano zu ersetzen, dann suchen Sie nicht weiter. Wir haben sogar ein digitales MEMS-Mikrofon für Leute hinzugefügt, die mit TensorFlow und maschinellem Lernen mit immerwährenden Sprachbefehlen experimentieren wollen. Mit 1MB Flash und 384k RAM haben Sie viel Platz für Ihre Skizzen. Das Artemis-Modul läuft mit 48MHz, wobei ein 96MHz-Turbomodus zur Verfügung steht, und ist zudem mit Bluetooth ausgestattet! Merkmale 17 GPIO - alle interruptfähig 8 ADC-Kanäle mit 14 Bit Genauigkeit 17 PWM-Kanäle 2 UARTs 4 I²C-Busse 2 SPI-Busse PDM-Digital-Mikrofon Qwiic-Anschluss

    Nicht auf Lager

    € 20,95

    Mitglieder € 18,86

  •  -29% SparkFun RedBoard Qwiic - Elektor

    SparkFun SparkFun RedBoard Qwiic

    Das SparkFun RedBoard Qwiic ist eine Arduino-kompatible Platine, die Funktionen verschiedener Arduinos mit dem Qwiic Connect System kombiniert. Merkmale ATmega328-Mikrocontroller mit Optiboot-Bootloader Kompatibel mit R3 Shield CH340C Seriell-USB-Konverter Spannungspegel-Jumper von 3,3 V bis 5 V A4 / A5 Brücken Spannungsregler AP2112 ISP-Header Eingangsspannung: 7 V - 15 V 1 Qwiic-Anschluss 16 MHz Taktfrequenz 32 k Flash-Speicher Komplette SMD-Konstruktion Verbesserter Reset-Knopf

    € 27,95€ 19,95

    Mitglieder identisch

  • OWON HDS310S (3 - in - 1) 2 - ch Oscilloscope (100 MHz) + Multimeter + Signal Generator - Elektor

    OWON OWON HDS310S (3-in-1) 2-Kanal Oszilloskop (100 MHz) + Multimeter + Signalgenerator

    Nicht auf Lager

    Dieses Multifunktionsgerät vereint ein Zweikanal-Oszilloskop, ein Multimeter und einen Wellenformgenerator in einem Gerät. Es verfügt über ein hochauflösendes, kontrastreiches 3,5-Zoll-Farb-LCD-Display und ist somit für den Einsatz im Freien geeignet. Das Gerät wird von einem integrierten 18650-Lithium-Akku betrieben und verfügt über eine USB-C-Schnittstelle, die das Laden per Powerbank und den Anschluss von PC-Software unterstützt. Darüber hinaus verfügt es über eine Selbstkalibrierungsfunktion und unterstützt SCPI (Standard Commands for Programmable Instruments), was die Sekundärentwicklung erleichtert. Technische Daten (Oszilloskop) Modell HDS307S HDS310S Bandbreite 70 MHz 100 MHz Kanäle 2+1 (Signalgenerator) Abtastrate 250 MSa/s 500 MSa/s Erwerbsmodell Probe, Spitzenerkennung Datensatzlänge 8K Display 3,5" LCD Wellenform-Aktualisierungsrate 10000 wfrms/s Eingangskopplung Gleichstrom, Wechselstrom, Erde Eingangsimpedanz 1 MΩ ±2%, parallel zu 16 pF ±10 pF Sondendämpfung 1X, 10X, 100X, 1000X, 10000X Max. Eingangsspannung 400 V (DC+AC, PK - PK) Bandbreitenbegrenzung (typisch) 20 MHz / Volle Bandbreite Abtastratenbereich 5ns/div ~ 1000s/div, Schritt für Schritt 1 – 2 – 5 Empfindlichkeitsauflösung 10 mV/div~10 V/div Niedrige Frequenz (-3 dB) ≥10 Hz (am Eingang, AC-Kopplung) Anstiegszeit (am Eingang, typisch) ≤5ns ≤3,5 ns Triggertyp Edge Trigger-Modell Auto, Normal, Single Triggerpegelbereich ±4 Div. von der Bildschirmmitte entfernt Automatische Messung Periode, Frequenz, Mittelwert, PK-PK, Max, Min, RMS, Anstiegszeit, Abfallzeit, +Breite, -Breite Cursormessung ΔV, ΔT Kommunikationsschnittstelle USB-C Technische Daten (Multimeter) Vollausschlag 4 1/2 Ziffern (max. 20.000 Counts) Testmodi Spannung, Strom, Widerstand, Kapazität, Diode, Kontinuität Maximale Eingangsspannung AC 750 VDC 1000 V Maximaler Eingangsstrom DC: 10 AAC: 10 A Diodentest 0-2 V Technische Daten (Signalgenerator) Frequency Output Frequenzausgabe Sinus 0,1 Hz~30 MHz Quadrat 0,1 Hz~6 MHz Rampe 0,1 Hz~1 MHz Impuls 0,1 Hz~5 MHz Arbiträre Wellenform 0,1 Hz~5 MHz Abtastrate 125 MSa/s Kanal 1 Amplitude 20 mVpp-5 Vpp (hohe Impedanz)10 mVpp-2,5 Vpp (50 Ω) Wellenformlänge 8K Vertikale Auflösung 14 Bit Lastimpedanz 1 MΩ/50 Ω Lieferumfang 1x OWON HDS310S 2x Passive Sonden 1x Krokodilklemmenkabel 2x Multimeter-Sonden (1x rot und 1x schwarz) 1x Sondenkorrektur-Einstellmesser 1x USB-Kabel 1x Manual Downloads Specifications Quick Guide Manual

    Nicht auf Lager

    € 249,00

    Mitglieder € 224,10

  • OWON SPE6103 DC Power Supply (300 W) - Elektor

    OWON OWON SPE6103 Labornetzteil (300 W)

    Nicht auf Lager

    Das OWON SPE6103 ist ein 1-Kanal Labornetzteil (300 W) in einem kleinen Gehäuse mit Funktionen wie Überspannungs- und Überstromschutz. Es verfügt über eine hohe Auflösung von 10 mV/1 mA. Das 2,8-Zoll-LCD zeigt die folgenden Informationen an (Konstantspannungsausgang, Konstantstromausgang, kumulierte Laufzeit, tatsächliche Ausgangsleistung, Kanalausgangsstatus, tatsächlicher Spannungsausgang, tatsächlicher Stromausgang). Features Kleines Gehäuse zum einfachen Tragen Hohe Auflösung: 10 mV/1 mA Wellenformbearbeitungsausgabe auflisten, 10 Gruppen von Timing-Ausgabefunktionen bearbeitbar Geringe Welligkeit/Geräusch Überspannungs-/Überstromschutz Überwachungsfunktion für Ausgangsspannung und Stromkurve Intelligente Temperaturregelung der Lüfterkühlung 2,8-Zoll-TFT-LCD-Display USB-Kommunikationsschnittstelle, unterstützt SCPI Technische Daten Modell SPE6102 SPE6103 Nennleistung (0-40°C) Spannung 0-60 V 0-60 V Strom 10 A 10 A Ausgangsleistung 200 W 300 W USB-Ausgang 5 V/1 A (SPE-Serie) oder Unterstützung der Schnellladeprotokolle QC2.0, QC3.0, BC1.2, Apple, Huawei, Samsung (optional) Lastregulierung Spannung ≤30 mV Strom ≤20 mA Leistungsregulierung Spannung ≤30 mV Strom ≤20 mA Einstellung der Auflösung Spannung 10 mV Strom 1 mA Auflösung der Rücklesung Spannung 10 mV Strom 1 mA Wertauflösung (innerhalb von 12 Monaten) (25 ±5°C) Spannung ≤0.1% ±30 mV ≤0.1% ±30 mV Strom ≤0.05% ±10 mA Rücklesung Wertauflösung (25 ±5°C) Spannung ≤0.1% ±30 mV ≤0.1% ±30 mV Strom Welligkeit/Rauschen Spannung (Vp-p) ≤50mVp-p ≤50mVp-p Spannung (rms) ≤5mVrms ≤5mVrms Strom (rms) ≤30mAp-p Ausgangstemperaturkoeffizient (0-40°C) Spannung 100ppm/°C Strom 200ppm/°C Rücklese-Temperaturkoeffizient Spannung 100ppm/°C Strom 200ppm/°C Reaktionszeit (50-100% Nennlast) ≤1,0ms Speicher 4 Gruppen von Daten Betriebstemperatur 0-40°C Included 1x OWON SPE6103 1x Netzkabel 1x Kurzanleitung 1x USB-Kabel 1x Sicherung Downloads User Manual Programming Manual Software

    Nicht auf Lager

    € 129,95

    Mitglieder € 116,96

  • MonkMakes Amplified Speaker Kit for Raspberry Pi - Elektor

    MonkMakes MonkMakes Verstärkter Lautsprecher Kit für Raspberry Pi

    Das Lautsprecher-Kit für Raspberry Pi ist ein kleiner Verstärkerlautsprecher, der für den Raspberry Pi entwickelt wurde. Lieferumfang MonkMakes Verstärkter Lautsprecher Satz von 10 weiblichen zu weiblichen Header-Kabeln Kurzes Stereokabel Raspberry Leaf GPIO-Vorlage Downloads Anleitung Datenblatt

    € 19,95

    Mitglieder € 17,96

  • M5Stack Watering Unit with Moisture Sensor and Pump - Elektor

    M5Stack M5Stack Watering Unit with Moisture Sensor and Pump

    Die M5Stack-Bewässerungseinheit integriert Wasserpumpe und Messplatten zur Bodenfeuchtigkeitserkennung und Pumpenwassersteuerung. Sie kann für intelligente Pflanzenzuchtszenarien verwendet werden und ermöglicht problemlos die Feuchtigkeitserkennung und Bewässerungssteuerung. Die Messelektrodenplatte verwendet das kapazitive Design, wodurch das Korrosionsproblem der Elektrodenplatte im tatsächlichen Gebrauch im Vergleich zur resistiven Elektrodenplatte effektiv vermieden werden kann. Merkmale Kapazitive Messplatte (korrosionsbeständig) Integrierte 5 W Leistungswasserpumpe LEGO-kompatible Löcher Anwendung Pflanzenanbau Bodenfeuchteerkennung Intelligente Bewässerung Inbegriffen 1x Bewässerungseinheit 2x Saugrohr 1x HY2.0-4P-Kabel Pumpenleistung 5 Watt Gewicht 78 g Maße 192,5 mm x 24 mm x 33 mm

    € 16,95

    Mitglieder € 15,26

  • JOY - iT Robot Car Kit 01 for Arduino - Elektor

    JOY-iT JOY-iT Robot Car Kit 01 für Arduino

    Nicht auf Lager

    JOY-iT Robot Car Kit 01 für Arduino Mit dem Car Kit 01 for Arduino steigen Sie unkompliziert und kostengünstig in die Welt der Robotik ein. Dies ist ein Kit, das als Grundgerüst für ein Auto/Roboter verwendet werden kann. Das Set ist sehr einfach zu montieren und in einem Augenblick einsatzbereit. Die mitgelieferten Getriebemotoren (mit doppelseitiger Welle) können in einem Spannungsbereich von 3 bis 9 Volt betrieben werden. Die Geschwindigkeit variiert zwischen 90 und 300 Umdrehungen pro Minute und das Drehmoment (gf/cm) zwischen 800 und 1200. Das Car Kit ist mit allen Arduino Boards kompatibel. Hinweis: Sie müssen auch andere Komponenten wie eine Stromquelle (Batterien) und einen Controller wie einen Arduino mit einem Motorcontroller hinzufügen. Die Grundplatte enthält bereits die Löcher für die Montage eines Arduino. Anleitung

    Nicht auf Lager

    € 21,95

    Mitglieder € 19,76

  • Elektor 01 - 02/2025 (frei Haus) - Elektor

    Elektor 01-02/2025 (DE)

    Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit! Sie sind noch kein Mitglied? Hier klicken! DIY-SolarakkusÜber den Selbstbau von Energiespeichern für Solaranlagen Solarmodul-SimulatorFür Test und Optimierung von MPP-Trackern und Invertern Der STM32-Edge-KI-WettbewerbEntdecken Sie den neuen STM32N6 und nehmen Sie am Wettbewerb um 5.000 € teil! Erweiterung der BandlückeWarum gibt es so viel Interesse an SiC und GaN? Power-Bank für NotebooksVerlängern Sie das Leben Ihres alten Laptops! Medizinische RoboterÜberwindung technischer und regulatorischer Hürden Frostwächter für ObstpflanzenMit Temperatur-Datenlogger Das analoge DingDer Arduino des Analog-Computings? Sparsames NetzrelaisMit über 90% Leistungsreduzierung Verbesserung der DC-Last ET5410A+Keep cool and be quiet! electronica 2024 im Rückblick Elektromagnetische VerträglichkeitEMV kurz und bündig! Aller Anfang......muss nicht schwer sein: Aktive Filter Verlustleistung reduzieren mit AbleitkondensatorenEin cleverer Einsatz von kapazitiver Reaktanz Preiswerter 12-Bit-Digital-Analog-Wandler MCP4725Mit EEPROM-Feature für sicheres Einschaltverhalten Fnirsi LCR-ST1, die intelligente LCR-SMD-Pinzette Test- und Messlabor mit Raspberry PiDas Wichtigste zuerst: Der ADC Elektronischer LastwiderstandEin Projekt aus der Kiste 2025: Eine Odyssee in die KIEinige Projekte für das neue Jahr Projekt-Update: Modulares DC-Leistungsmessgerät AmpVolt v2.0100 Ampere und mehr! Projekt 2.0 Ethische Transparenz sichtbar gemachtErgebnisse der Umfrage 2024 von Ethics in Electronics Elektor Audio-DSP FX-Prozessor-BoardTeil 2: Anwendungen erstellen

    € 14,90

  • Elektor 11 - 12/2024 (frei Haus) - Elektor

    Elektor 11-12/2024

    Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit! Sie sind noch kein Mitglied? Hier klicken! Audio-DSP-FX-Prozessor-BoardTeil 1: Eigenschaften und Design 50 Jahre Elektor in englischer Sprache KiCad 8Neue und aktualisierte Funktionen MultiCalculator-KitEin Elektronikrechner-Bausatz von Elektor mit Arduino Preiswerte GNSS-RTK-SystemeFür zentimetergenaue Positionsbestimmung Platinenlayout und SicherheitTipps für sichere und langlebige Leiterplatten Opamp-TesterFür Audio- und andere Anwendungen Projekt-Update #4 : Energiemessgerät mit ESP32Energieüberwachung mit MQTT Echtzeit-Spektrumanalyzer mit Waveguide-Technologie und Multi-Schnittstellen-PCsAaronia etabliert neues Produktsegment und präsentiert erste Prototypen auf der electronica in München electronica 2024Highspeed und robuste Board-to Board Steckverbinder InduktivitätenSpulen und Ferrite anwendungsorientiert selektieren EMI-Abschirmung zur Einhaltung der elektromagnetischen Konformität Das ultimative Werkzeug für jeden Elektronik-EnthusiastenUnendliche Möglichkeiten mit Red Pitaya und 1.000+ Click Boards™ Die 100 % durchgängige Flussmittelseele Siglent stellt seine neue Vektornetzwerkanalysator-Plattform SNA6000A vor HDI der MittelklasseEin neuer ökonomischer PCB Pooling Service für hochpolige BGAs Ferngesteuerte IoT-EntwicklungDie einzige Lösung für Fernunterricht und Entwicklung in der Embedded-Industrie Herausforderungen der DFM-Analyse für Flex- und Rigid-Flex-Design Aus dem Leben gegriffenMikrotechnophobie Feliz Natal: 3D-WeihnachtsbaumEine 3D-Platine mit preiswertem 32-Bit-Mikrocontroller Aller Anfang......muss nicht schwer sein: Weiter geht es mit den Opamps! Ein autonomer SensorknotenProjekt-Update #1: Reduzierung der Leerlauf-Stromaufnahme mit externer RTC mit Leistungsschalter 2024: Eine Odyssee in die KIEin Blick zurück in die Zukunft LED-Displays mit dem MAX7219Ein praktischer Ansatz für einen großartigen Chip Projekt 2.0Korrekturen, Updates und Leserbriefe VibroTactile-HandschuheEin Durchbruch für Parkinson-Patienten?

    € 14,90

Login

Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen