Physical Products

1235 Produkte

  • Das Buch der 555-Timer-Projekte

    Elektor Publishing Das Buch der 555-Timer-Projekte

    Über 45 Projekte für den legendären 555-Chip (und den 556, 568) Der 555-Timer-IC, ursprünglich um 1971 von Signetics eingeführt, gehört zweifellos zu den beliebtesten analogen integrierten Schaltkreisen, die je produziert wurden. Ursprünglich als „IC-Zeitmaschine“ bezeichnet, wurde dieser Chip über Jahrzehnte hinweg in zahlreichen zeitgesteuerten Projekten verwendet. Dieses Buch befasst sich mit der Entwicklung von Projekten, die auf dem 555-Timer-IC basieren. Es werden über 45 vollständig getestete und dokumentierte Projekte vorgestellt. Alle Projekte wurden vom Autor selbst getestet, indem sie einzeln auf einem Breadboard aufgebaut wurden. Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich, um die im Buch vorgestellten Projekte nachzubauen oder zu verwenden. Allerdings ist es definitiv hilfreich, über grundlegende Elektronikkenntnisse und den Umgang mit einem Breadboard zum Aufbau und Testen elektronischer Schaltungen zu verfügen. Einige der Projekte im Buch sind: Abwechselnd blinkende LEDs Veränderung der Blinkrate von LEDs Touchsensor-Ein/Aus-Schalter Ein-/Ausschaltverzögerung Lichtabhängiger Ton Dunkel-Hell-Lichtschalter Tonburst-Generator Langzeit-Timer Lauflichter LED-Roulette-Spiel Ampelsteuerung Durchgangsprüfer Elektronisches Schloss Kontaktentprellung für Schalter Spielzeug-Elektronikorgel Mehrfachsensor-Alarmsystem Metronom Spannungsmultiplizierer Elektronischer Würfel 7-Segment-Display-Zähler Motorsteuerung 7-Segment-Display-Würfel Elektronische Sirene Verschiedene andere Projekte Die im Buch vorgestellten Projekte können von den Lesern für ihre eigenen Anwendungen modifiziert oder erweitert werden. Elektronikingenieur-Studenten, Leute, die gerne kleine elektronische Schaltungen entwerfen, sowie Elektronik-Hobbyisten werden die Projekte im Buch sicher lehrreich, unterhaltsam, interessant und nützlich finden.

    € 34,80

    Mitglieder identisch

  • FPGA für alle - Elektor

    Bombini FPGA für alle

    Nicht auf Lager

    Einstieg in die FPGA-Programmierung mit VHDL und MAX1000-Board Entdecke die faszinierende Welt der FPGA-Programmierung mit dem Buch 'FPGA für alle – Einstieg in die FPGA-Programmierung mit VHDL und MAX1000-Board' von Erik Bartmann. Mit 23 Projekten findet der Leser einen Einstieg in die komplexe FPGA-Programmierung. Zuvor vermittelt der Autor die digitaltechnischen Grundlagen, um diese Form der Programmierung verstehen zu können. Am Ende der fast 500 Buchseiten ist der ambitionierte Leser in der Lage, erste eigene FPGA-Anwendungen zu erstellen. Das Buch ist praxisorientiert und bietet eine Vielzahl von Beispielprojekten, Übungen und Simulationen. Erik Bartmann führt in die Hardwarebeschreibungssprache VHDL ein und zeigt dem Leser die Software-Werkzeugkette und den Workflow auf, der bei der FPGA-Programmierung so ganz anders ist als bei der prozeduralen Programmierung. Im Buch kommt das preiswerte, aber leistungsstarke FPGA-Board MAX1000 zum Einsatz. Der preisgünstige Bezug des MAX1000-FPGA-Boards ist über den Bombini-Verlag gewährleistet. Alle Projekte im Buch werden mit diesem FPGA-Board durchgeführt. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der Programmierung mit VHDL, einer weit verbreiteten HDL-Sprache für die Entwicklung von digitaler Logik. Der Leser wird die grundlegenden Strukturelemente von VHDL kennenlernen, wie Variablen und Signale, und das erlernte Wissen direkt in praktischen Projekten anwenden. Das Buch führt durch verschiedene FPGA-Projekte, darunter die Ansteuerung von LEDs, Abfrage eines Tasters, Design von Addierschaltungen, Simulation von Schaltungen, Pulsweiten-Modulation, Steuerung eines Servo-Motors und vieles mehr. Zusätzlich bietet das Buch Einblicke in fortgeschrittene Themen wie Schaltungssynthese, Multiplexer, Wertevergleich, Arbeit mit negativen Zahlen, Ansteuerung einer LED-Matrix, analoge Eingänge und Serielle Kommunikation. Es enthält auch einen Abschnitt über VHDP sowie eine Einführung in den I²C-Bus und die Simulation eines Arduinos auf dem FPGA-Board.

    Nicht auf Lager

    € 39,95

    Mitglieder identisch

  •  -33% Adafruit CLUE - nRF52840 Express with Bluetooth LE - Elektor

    Adafruit Adafruit CLUE - nRF52840 Express with Bluetooth LE

    Merkmale Nordic nRF52840 Bluetooth LE-Prozessor – 1 MB Flash, 256 KB RAM, 64 MHz Cortex M4-Prozessor 1,3″ 240×240 Farb-IPS-TFT-Display für hochauflösende Texte und Grafiken Stromversorgung über jede 3-6-V-Batteriequelle (interner Regler und Schutzdioden) Zwei A/B-Benutzertasten und eine Reset-Taste ST Micro-Serie 9-DoF-Bewegung – LSM6DS33 Accel/Gyro + LIS3MDL-Magnetometer APDS9960 Näherungs-, Licht-, Farb- und Gestensensor PDM Mikrofon-Tonsensor SHT Luftfeuchtigkeit BMP280 Temperatur und Luftdruck/Höhe RGB-NeoPixel-Anzeige-LED 2 MB interner Flash-Speicher für Datenprotokollierung, Bilder, Schriftarten oder CircuitPython-Code Summer/Lautsprecher zum Abspielen von Tönen und Pieptönen Zwei helle weiße LEDs an der Vorderseite zur Beleuchtung/Farberkennung Qwiic / STEMMA QT-Anschluss zum Hinzufügen weiterer Sensoren, Motorsteuerungen oder Displays über I²C. Sie können GROVE I²C-Sensoren mithilfe eines Adapterkabels anschließen. Programmierbar mit Arduino IDE oder CircuitPython

    € 59,95€ 39,95

    Mitglieder identisch

  • Magnifying LED Desk Lamp ZD - 129 - Elektor

    Zhongdi ZD-129 Vergrößernde LED-Schreibtischlampe

    Nicht auf Lager

    Diese Schreibtischlampe ist ideal für Ihren Arbeitsplatz. Mit der 5-Zoll großen 5D-Linse gelingen feinste Arbeiten. Die Lampe verfügt über 80 integrierte LEDs. Features Linsengröße: 5 Zoll Linsenmaterial: Glas Dioptrie: 5D Lichtquelle: T5 22 W fluoreszierende Energiesparlampe (80 Stück LED) Standardmontage: Tischfuß Spannung: 220-240 V Leistung: 22 W

    Nicht auf Lager

    € 49,95

    Mitglieder € 44,96

  • Sensepeek 6011 2x SQ10 Probe for DMM (red/black) - Elektor

    Sensepeek Sensepeek 6011 2x SQ10-Sonde für DMM (rot/schwarz)

    Nicht auf Lager

    Die SQ-Serie der berührungslosen PCBite-Sonden von Sensepeek ist isoliert, wird mit farbcodierten Kabelhaltern geliefert und hat einen niedrigeren Schwerpunkt, was sie im Vergleich zur ursprünglichen SP-Serie der Sonden noch stabiler macht. Alle beliebten Funktionen der berührungslosen Messung, austauschbare feinrastende Testnadeln und das minimalistische Design werden beibehalten, um herkömmliche Sonden in Standardgröße und handgehaltene Sonden überflüssig zu machen. Features Alle berührungslosen Sonden von Sensepeek ermöglichen schnelle Messungen oder lange Trigger-Sessions. Kein Löten von Drähten, um Ihre Sonde anzuschließen, oder komplizierte Werkzeuge zur Einrichtung erforderlich. Platzieren Sie einfach die Probennadel an einem beliebigen Prüfpunkt oder Bauteil im Signalpfad und lassen Sie sie los. Spart Zeit und Frustration bei Entwicklung, Verifizierung und Reparaturen. Das minimalistische Design und die federbelastete Testnadel ermöglichen gleichzeitige Messungen an feinrastenden Komponenten und benachbarten Signalen. Sowohl die Länge als auch das Gewicht der SQ-Sonden sind perfekt ausbalanciert, um sie mit PCBite PCB-Haltern und Basisplatte zu verwenden, was für die berührungslose Funktion unerlässlich ist. Der Sondenhalter verfügt über einen leistungsstarken Magneten in der Basis, wie bei allen PCBite-Sonden und -Haltern, wodurch die Sonde einfach platziert und neu positioniert werden kann. Die SQ-Serie der Sonden kann auch ohne den Sondenhalter von Hand verwendet werden, da sie über einen isolierten Griff verfügen. Ihr volles Potenzial wird jedoch bei berührungsloser Messung ausgeschöpft. Lieferumfang 2x SQ10-Sonden und Stift-Tastnadeln (rot/schwarz) 2x Banane zu Dupont-Testkabel (rot/schwarz) 1x Satz Kabelhalter (rot/schwarz) 2x zusätzliche Testnadeln Downloads Benutzerhandbuch

    Nicht auf Lager

    € 49,95

    Mitglieder € 44,96

  •  -27% JOY - iT Mega 2560 Microcontroller Learning Kit - Elektor

    JOY-iT JOY-iT Mega 2560 Mikrocontroller-Lernkit

    Nicht auf Lager

    Das Set besteht aus 86 Teilen. Dies sind ein Mega 2560 Mikrocontroller-Board, 2 Breadboards, ein USB-Kabel, ein Batteriehalter, eine IR-Fernbedienung, eine 4-stellige Segmentanzeige, 2x 1-stellige Segmentanzeigen, eine 8x8 LED-Matrix, ein Potentiometer, eine RGB-LED, 5 blaue LEDs, 5 gelbe LEDs, 5 rote LEDs, 4 Tasten, ein Temperatursensor (LM35), 2 Kippschalter, ein IR-Empfänger, ein aktiver Summer, ein passiver Summer, 3 Fotowiderstände, ein Flammensensor, 18 Widerstände (5x 1 kΩ, 8x 220 Ω, 5x 10 kΩ), ein Schieberegister (SN74HC595N) und 30 Kabel.MerkmaleModelMega 2560 Learning KitMikrocontrollerATmega 2560 R3Projekte20 verschiedene ProjekteAnleitungInklusive Projekthandbuch von 63 Seiten als Download und einer gedruckten KurzanleitungSpecificationsEingangsspannung7-12 VEingangsspannung (max.)6-20 VDigitale IO54 (14 with PWM)Analoge IO16DC Current IO40 mADC Current 3.3 V50 mASpeicher256 kB (8 kB Bootloader)SRAM8 kBEEPROM4 kBClock Speed16 MHzAbmessungen11.52 x 53,3 mm

    Nicht auf Lager

    € 54,95€ 39,95

    Mitglieder identisch

  •  -21% FeelElec FR01D (2 - in - 1) Thermal Imaging Camera & Multimeter - Elektor

    FeelElec FeelElec FR01D (2-in-1) Wärmebildkamera & Multimeter

    Das FR01D (2-in-1) Wärmebildkamera und Multimeter ist eine kompakte und leichte Lösung, die Diagnose- und Wartungsaufgaben erleichtert. Mit der Ein-Klick-Funktion können Sie mühelos zwischen dem Wärmebild- und dem Multimeter-Modus wechseln und haben so zwei wichtige Werkzeuge in einem tragbaren Gerät. Das Multimeter ist in der Lage, Gleich- und Wechselspannung, Widerstand, Diodenprüfungen, Durchgangsprüfungen und Kapazität zu messen. Das FR01D verfügt über einen 2,8" Touchscreen mit einer Auflösung von 320 x 480 Pixeln. Das Gerät wird von einem integrierten wiederaufladbaren Lithium-Akku betrieben und kann über USB aufgeladen werden. Mit dem FR01D können Sie Platinen prüfen und warten, Netzteile überprüfen, elektronische Geräte reparieren und Haushaltsgeräte überholen. Seine kompakte Größe, Multifunktionalität und Benutzerfreundlichkeit machen das FR01D zum idealen Begleiter für Elektroniker und Wartungstechniker. Allgemeine technische Daten Displaygröße 2,8" (320 x 480) Touchscreen Resistiv Datenübertragung USB-C Bildspeicherformat BMP Batterie Li-Ionen-Akku Lagertemperatur −20°C~60°C Betriebstemperatur 0°C~50°C Betriebsfeuchtigkeit <85% RH Abmessungen 134 x 69 x 25 mm Gewicht 130 g Wärmebildkamera (Technische Daten) Sensor Vanadiumoxid (VOx) Bildaufnahmehäufigkeit 25 Hz Wärmebildpixel 192 x 192 Sichtfeld (FOV) 50,0°(H) x 50°(V) / 72,1°(T) Temperaturbereich –20°C bis +550°C Gain-Modus Auto Genauigkeit ±2°C oder ±2% Messauflösung 0,1°C Multimeter (Technische Daten) DC-Eingangsspannung (max.) 1000 V AC-Eingangsspannung (max.) 750 V Widerstand (max.) 99,99 MΩ Kapazität (max.) 99,99 mF Einschaltdauertestbereich 0,1% ~ 99,9% Diodentestbereich 0 V ~ 3 V Kontinuitätstest 999,9 Ω Display 9999 Counts (Aktualisierung 3x pro Sekunde) Accuracy Funktion Bereich Auflösung Genauigkeit AC-Spannung 400 mV 0.1 mV 2% +3 9.999 V 0.001 V 1.0% +3 99.99 V 0.01 V 999.9 V 0.1V DC-Spannung 400 mV 0.1 mV 2% +3 9.999 V 0.001 V 1.0% +3 99.99 V 0.01 V 999.9 V 0.1 V Widerstand 999.9 Ω 0.1 Ω 0.5% +3 9.999 KΩ 0.001 kΩ 99.99 KΩ 0.01 kΩ 999.9 KΩ 0.1 kΩ 9.999 MΩ 0.001 MΩ 99.99 MΩ 0.01 MΩ 1.5% +3 Diodentest 3.000 V 0.001 V 10% Kapazität 9.999 nF 0.001 nF 2% +5 99.99 nF 0.01 nF 999.9 nF 0.1 nF 9.999 uF 0.001 uF 99.99 uF 0.01 uF 999.9 uF 0.1 uF 9.999 mF 0.001 mF 5% +5 99.99 mF 0.01 mF Lieferumfang 1x FR01D Wärmebildkamera & Multimeter 2x Prüfkabel 1x USB-Kabel 1x Manual

    € 239,00€ 189,95

    Mitglieder identisch

  •  -32% SparkFun GPS Breakout - NEO - M9N, U.FL (Qwiic) - Elektor

    SparkFun SparkFun GPS Breakout – NEO-M9N, U.FL (Qwiic)

    Nicht auf Lager

    Zusätzlich unterstützt dieser u-blox-Empfänger I2C (u-blox nennt dies Display Data Channel), was ihn perfekt für die Qwiic-Kompatibilität macht, so dass wir unsere kostbaren UART-Ports nicht verbrauchen müssen. Da wir unser praktisches Qwiic-System verwenden, ist kein Löten erforderlich, um es mit dem Rest des Systems zu verbinden. Dennoch haben wir die Pins im 0,1'-Abstand herausgebrochen, falls Sie lieber ein Breadboard verwenden möchten. Das NEO-M9N-Modul erkennt Jamming- und Spoofing-Ereignisse und kann diese an den Host melden, so dass das System auf solche Ereignisse reagieren kann. Im NEO-M9N-Modul ist ein SAW-Filter (Surface Acoustic Wave) in Kombination mit einem LNA (Low Noise Amplifier) im HF-Pfad integriert, der einen normalen Betrieb auch bei starken HF-Störungen ermöglicht. U-blox-basierte GPS-Produkte sind mit dem beliebten, aber dichten Windows-Programm namens u-centre konfigurierbar. Viele verschiedene Funktionen können auf dem NEO-M9N konfiguriert werden: Baudraten, Aktualisierungsraten, Geofencing, Spoofing-Erkennung, externe Interrupts, SBAS/D-GPS, etc. All dies kann innerhalb der SparkFun Arduino Library vorgenommen werden! Das SparkFun NEO-M9N GPS Breakout ist außerdem mit einem On-Board-Akku ausgestattet, der die RTC des NEO-M9N mit Strom versorgt. Dadurch wird die Zeit bis zum ersten Fix von einem Kaltstart (~24s) auf einen Warmstart (~2s) reduziert. Die Batterie hält die RTC und die GNSS-Orbitdaten auch ohne Stromzufuhr für eine lange Zeit aufrecht. Features Integrierter U.FL-Anschluss zur Verwendung mit einer Antenne Ihrer Wahl 92-Kanal GNSS-Empfänger 1,5 m horizontale Genauigkeit 25 Hz maximale Aktualisierungsrate (4 gleichzeitige GNSS) Time-To-First-Fix: Kalt: 24 s Heiß: 2 s Max. Höhe: 80.000 m Max G: ≤ 4 Max Geschwindigkeit: 500 m/s Geschwindigkeitsgenauigkeit: 0,05 m/s Kursgenauigkeit: 0,3 Grad Zeitimpulsgenauigkeit: 30 ns 3,3 VCC und E/A Stromverbrauch: ~31 mA Tracking GPS+GLONASS Software-konfigurierbar Geofencing Kilometerzähler Spoofing-Erkennung Externer Interrupt Pin-Steuerung Low Power Modus Viele andere! Unterstützt NMEA-, UBX- und RTCM-Protokolle über UART- oder I2C-Schnittstellen Downloads Schematic Eagle Files Board Dimensions Hookup Guide Building a GPS System Datasheet (NEO-M9N) Product Summary Integration Manual u-blox Protocol Specification NEO-M9M Documents & Resources u-center Software SparkFun u-blox GNSS Arduino Library GitHub Hardware Repo

    Nicht auf Lager

    € 72,95€ 49,95

    Mitglieder identisch

  • Sensepeek 6005 4x SQ10 Probe incl. Test Wires - Elektor

    Sensepeek Sensepeek 6005 enthält 4x SQ10-Sonden inklusive Testkabel.

    Nicht auf Lager

    Die SQ-Serie der handsfree PCBite-Sonden von Sensepeek ist isoliert, wird mit farbcodierten Kabelhaltern geliefert und hat einen niedrigeren Schwerpunkt, was sie im Vergleich zur ursprünglichen SP-Serie der Sonden noch stabiler macht. Alle beliebten Funktionen der berührungslosen Messung, des austauschbaren Feinraster-Federkugelteststifts und des minimalistischen Designs wurden beibehalten, um herkömmliche Sonden in Standardgröße und Handheld-Sonden überflüssig zu machen. Funktionen Alle berührungslosen Sonden von Sensepeek ermöglichen schnelle Messungen oder lange Trigger-Sitzungen. Kein Löten von Drähten zur Verbindung Ihrer Sonde oder komplizierte Werkzeuge zum Einrichten mehr erforderlich. Positionieren Sie einfach die Sonde auf einem beliebigen Prüfpunkt oder Bauteil im Signalpfad und lassen Sie sie los. Spart Zeit und Frustration bei Entwicklung, Verifizierung und Reparaturen. Das minimalistische Design und die federbelastete Testnadel ermöglichen gleichzeitige Messungen an eng beieinander liegenden Komponenten und benachbarten Signalen. Sowohl die Länge als auch das Gewicht der SQ-Sonden sind perfekt ausbalanciert und können mit den PCBite-PCB-Haltern und der Basisplatte verwendet werden, was für die berührungslose Funktion unerlässlich ist. Der Sondenhalter ist mit einem starken Magneten in der Basis ausgestattet, wie bei allen PCBite-Sonden und -Haltern, was das Platzieren und Neupositionieren der Sonde erleichtert. Die SQ-Serie von Sonden kann auch ohne den Sondenhalter von Hand verwendet werden, da sie über einen isolierten Griff verfügen, ihr volles Potenzial wird jedoch bei der berührungslosen Messung genutzt. Im Lieferumfang enthalten 4x SQ10-Sonden und Pin-Testnadeln (schwarz) 2x Banane-zu-Dupont-Testdrähte (rot/schwarz) 5x Dupont-zu-Dupont-Testdrähte 1x Satz Kabelhalter (4 Farben) 4x zusätzliche Testnadeln Downloads Benutzerhandbuch

    Nicht auf Lager

    € 94,95

    Mitglieder € 85,46

  • FPC Display Cable for Raspberry Pi 5 (200 mm) - Elektor

    Raspberry Pi Foundation FPC Display-Kabel für Raspberry Pi 5 (200 mm)

    Der Raspberry Pi 5 verfügt über zwei vierspurige MIPI-Anschlüsse, von denen jeder entweder eine Kamera oder ein Display unterstützen kann. Diese Anschlüsse verwenden dasselbe 22-polige "Mini"-FPC-Format mit 0,5 mm Raster wie das Compute Module Development Kit und erfordern Adapterkabel für den Anschluss an die 15-poligen "Standard"-Anschlüsse mit 1 mm Raster an aktuellen Raspberry Pi Kamera- und Display-Produkten. Diese Mini-zu-Standard-Adapterkabel für Kameras und Displays (beachten Sie, dass ein Kamerakabel nicht mit einem Display verwendet werden sollte und umgekehrt) sind in den Längen 200 mm, 300 mm und 500 mm erhältlich.

    € 1,95

    Mitglieder identisch

  • JOY - iT 84x48 LCD Display - Elektor

    JOY-iT JOY-iT 84x48 LCD-Display

    Dieses Display entspricht der Norm Nokia 5110 und ist damit ideal zum Anzeigen von Messwertdaten bzw. Messwertgraphen bei einem Mikrocontroller oder einem Einplatinencomputer. Zusätzlich ist es zu allen Raspberry Pi, Arduino, CubieBoard, Banana Pi und Mikrocontrollern kompatibel – ohne zusätzlichen Aufwand. Technische Daten Chipsatz Philips PCD8544 Schnittstelle SPI Auflösung 84 x 48 Pixel Spannungsversorgung 2,7-3,3 V Besondere Merkmale Hintergrundbeleuchtung Kompatibel mit Raspberry Pi, Arduino, CubieBoard, Banana Pi und Mikrocontroller Abmessungen 45 x 45 x 14 mm Gewicht 14 g

    € 12,95

    Mitglieder € 11,66

  •  -22% FNIRSI CTG - 20 Coating Thickness Gauge - Elektor

    FNIRSI FNIRSI CTG-20 Schichtdickenmessgerät

    Das FNIRSI CTG-20 ist ein Schichtdickenmessgerät zur Messung der Dicke galvanischer Beschichtungen oder Beschichtungen auf Metalloberflächen. Es kann nichtmagnetische Beschichtungen (z. B. Farbe) auf magnetischen Materialien wie Stahl oder Eisen sowie Beschichtungen auf nichtmagnetischen Materialien wie Aluminium genau messen. Ausgestattet mit einer eingebauten Präzisionssonde und einer wiederaufladbaren Lithiumbatterie erkennt das Gerät automatisch Substrateigenschaften und bestimmt die Beschichtungsdicke mithilfe elektromagnetischer Induktion und Wirbelstromeffekte. Dieses robuste Instrument liefert schnelle und hochpräzise Messungen und eignet sich daher ideal für Anwendungen in der Fertigung, der chemischen Industrie, der Automobilbranche und anderen Prüfbereichen. Technische Daten Messbereich 0-1400 μm Genauigkeit ±3% +2 μm Auflösungsverhältnis 0,1 μm Kalibrierung Nullpunktkalibrierung, Mehrpunktkalibrierung Einheit μm, mil Minimaler konvexer Krümmungsradius 5 mm Minimaler konvexer Krümmungsradius 25 mm Mindestmessbereichsdurchmesser 20 mm Batterie 600 mAh Lithiumbatterie Ladeschnittstelle USB-C Funktionen Datenspeicherung, drehbarer Bildschirm, Kittpulvertest, automatische Abschaltung Abmessungen 115 x 48 x 18 mm Gewicht 83 g Lieferumfang 1x FNIRSI CTG-20 Schichtdickenmessgerät 1x USB-Kabel 1x Manual Downloads Manual

    € 44,95€ 34,95

    Mitglieder identisch

  •  -34% SparkFun GPS - RTK2 Board – ZED - F9P (Qwiic) - Elektor

    SparkFun SparkFun GPS-RTK2 Board - ZED-F9P (Qwiic)

    Das SparkFun GPS-RTK2 legt die Messlatte für hochpräzises GPS höher und ist das neueste in einer Reihe von leistungsstarken RTK-Karten mit dem ZED-F9P-Modul von u-blox. Das ZED-F9P ist ein Spitzenmodul für hochgenaue GNSS- und GPS-Ortungslösungen, einschließlich RTK mit einer dreidimensionalen Genauigkeit von 10 mm. Mit dieser Karte werden Sie in der Lage sein, die X-, Y- und Z-Position Ihres (oder eines beliebigen Objekts) innerhalb der Breite Ihres Fingernagels zu bestimmen! Das ZED-F9P ist einzigartig, da es sowohl als Rover als auch als Basisstation eingesetzt werden kann. Durch die Verwendung unseres praktischen Qwiic-Systems ist kein Löten erforderlich, um ihn mit dem Rest Ihres Systems zu verbinden. Dennoch haben wir die Pins im 0,1"-Abstand herausgebrochen, falls Sie lieber ein Breadboard verwenden möchten. Wir haben sogar eine wiederaufladbare Backup-Batterie eingebaut, um die neueste Modulkonfiguration und Satellitendaten bis zu zwei Wochen lang verfügbar zu halten. Diese Batterie hilft beim "Warm-Start" des Moduls und verkürzt die Zeit bis zur ersten Reparatur drastisch. Das Modul verfügt über einen "Survey-in"-Modus, der es ermöglicht, das Modul als Basisstation zu verwenden und RTCM 3.x-Korrekturdaten zu erzeugen. Die Konfigurationsmöglichkeiten des Moduls Die Anzahl der Konfigurationsmöglichkeiten des ZED-F9P ist unglaublich! Geofencing, variable I2C-Adresse, variable Update-Raten, sogar die hochgenaue RTK-Lösung kann auf 20Hz erhöht werden. Der GPS-RTK2 hat sogar fünf Kommunikationsanschlüsse, die alle gleichzeitig aktiv sind: USB-C (der sich als COM-Port enumeriert), UART1 (mit 3,3V TTL), UART2 für den RTCM-Empfang (mit 3,3V TTL), I2C (über die beiden Qwiic-Anschlüsse oder ausgebrochene Pins) und SPI. Sparkfun hat außerdem eine umfangreiche Arduino-Bibliothek für u-blox-Module geschrieben, um das GPS-RTK2 einfach über das Qwiic Connect System auszulesen und zu steuern. Lassen Sie NMEA hinter sich! Verwenden Sie eine viel leichtere binäre Schnittstelle und gönnen Sie Ihrem Mikrocontroller (und seinem einen seriellen Port) eine Pause. Die SparkFun Arduino-Bibliothek zeigt, wie man Breitengrad, Längengrad, sogar Kurs und Geschwindigkeit über I2C auslesen kann, ohne dass ständige serielle Abfragen nötig sind. Features Gleichzeitiger Empfang von GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou Empfang der Bänder L1C/A und L2C Spannung: 5 V oder 3,3 V, aber alle Logik ist 3,3 V Strom: 68 mA - 130 mA (variiert mit Konstellationen und Tracking-Status) Zeit bis zum ersten Fix: 25 s (kalt), 2 s (heiß) Max Navigation Rate: PVT (Basisortung über UBX-Binärprotokoll) - 25 Hz RTK - 20 Hz Raw - 25 Hz Horizontale Positionsgenauigkeit: 2,5 m ohne RTK 0,010 m mit RTK Max. Höhe: 50k m Max. Geschwindigkeit: 500 m/s Gewicht: 6,8 g Abmessungen: 43,5 mm x 43,2 mm 2 x Qwiic-Stecker

    € 379,00€ 249,00

    Mitglieder identisch

  • Raspberry Pi Monitor (black) - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Raspberry Pi Monitor (schwarz)

    Der Raspberry Pi Monitor ist ein 15,6" Full-HD-Computerdisplay. Es ist benutzerfreundlich, vielseitig, kompakt und erschwinglich und der perfekte Desktop-Display-Begleiter für Raspberry Pi-Computer und andere Geräte. Mit integriertem Audio über zwei nach vorne gerichtete Lautsprecher, VESA- und Schraubmontagemöglichkeiten sowie einem integrierten winkelverstellbaren Ständer eignet sich der Raspberry Pi Monitor ideal für den Desktop-Einsatz oder für die Integration in Projekte und Systeme. Die Stromversorgung kann direkt über einen Raspberry Pi oder über ein separates Netzteil erfolgen. Features 15,6" Full HD 1080p IPS-Display Integrierter winkelverstellbarer Ständer Integriertes Audio über zwei nach vorne gerichtete Lautsprecher Audioausgang über 3,5-mm-Buchse HDMI-Eingang in voller Größe VESA- und Schraubbefestigungsoptionen Lautstärke- und Helligkeitssteuerungstasten USB-C Stromkabel Technische Daten Display Bildschirmgröße: 15,6 Zoll, 16:9-Verhältnis Panel-Typ: IPS-LCD mit Anti-Glare-Beschichtung Anzeigeauflösung: 1920 x 1080 Farbtiefe: 16,2M Helligkeit (typisch): 250 Nits Farbraumabdeckung: 45% Blickwinkel: 80° Stromversorgung 1,5 A/5 V Kann direkt über einen Raspberry Pi USB-Anschluss (max 60% Helligkeit, 50% Lautstärke) oder über ein separates Netzteil (max 100% Helligkeit, 100% Lautstärke) mit Strom versorgt werden. Konnektivität Standard-HDMI-Anschluss (1.4-kompatibel) 3,5-mm-Stereo-Kopfhöreranschluss USB-C (Stromeingang) Audio 2x 1,2 W integrierte Lautsprecher Unterstützung für Abtastraten von 44,1 kHz, 48 kHz und 96 kHz Downloads Datasheet

    € 119,95

    Mitglieder identisch

  •  -30% M5Stack UnitV K210 AI Camera for Edge Computing (OV7740) - Elektor

    M5Stack M5Stack UnitV K210 KI-Kamera für Edge Computing (OV7740)

    Merkmale Dual-Core 64-Bit RISC-V RV64IMAFDC (RV64GC) CPU / 400 MHz (normal) Duale unabhängige FPU mit doppelter Präzision 8 MB On-Chip-SRAM mit 64 Bit Breite Neuronaler Netzwerkprozessor (KPU) / 0,8 Tops Feldprogrammierbares IO-Array (FPIOA) AES, SHA256-Beschleuniger Direct Memory Access Controller (DMAC) Micropython-Unterstützung Unterstützung der Firmware-Verschlüsselung Onboard-Hardware: Blitz: 16M Kamera: OV7740 2x Knöpfe Statusanzeige-LED Externer Speicher: TF-Karte/Micro SD Schnittstelle: HY2.0/kompatibel mit GROVE Anwendungen Gesichtserkennung/-erkennung Objekterkennung/-klassifizierung Ermitteln Sie die Größe und Koordinaten des Ziels in Echtzeit Erhalten Sie den Typ des erkannten Ziels in Echtzeit Formerkennung, Videorecorder Inbegriffen 1x UNIT-V (einschließlich 20 cm 4P-Kabel und USB-C-Kabel)

    € 49,95€ 34,95

    Mitglieder identisch

  • Set extra - long Pin Headers (15 mm) - Elektor

    Kuongshun Satz extralange Stiftleisten (15 mm)

    Set mit 4 extra langen Stiftleisten (Stifte 15 mm). 1x 6-polig 2x 8 Pins 1x 10-polig Verwendbar für Arduino und andere Projekte.

    € 7,50

    Mitglieder € 6,75

  • Active Cooling for Raspberry Pi (Mini Fan) - Elektor

    JOY-iT Aktive Kühlung für Raspberry Pi (Mini-Lüfter)

    Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihren Raspberry Pi kühl zu halten, dann ist dieser Küker die ideale Möglichkeit dafür. Der aktive Lüfter ist nach dem Aufstecken auf den 5 V und GPIO-Pin sofort einsatzbereit. Der Kühler ist kompatibel zu allen Raspberry Pis und eignet sich ideal, um diesen auch unter Volllast zu kühlen. Spannung: 5 V Strom: 0,2 A Abmessungen: 30 x 30 x 7 mm

    € 6,95

    Mitglieder € 6,26

  • Mikrocontroller verstehen und anwenden - Elektor

    Elektor Publishing Mikrocontroller verstehen und anwenden

    Mit diesem Buch erweitert der Leser seine Mikrocontroller-Kenntnisse auf Grund eigener Erfahrungen und Erfolgserlebnisse und wird dazu noch ganz nebenbei in die Welt des Arduino und seiner Entwicklungsumgebung eingeführt. Am Ende dieses vergnüglichen und fast spielerischen Lehrgangs stellen Begriffe wie I/O, Speicherplatz, Interrupts, Kommunikationsstandards, A/D-Konverter (und vieles mehr) keine Geheimnisse mehr dar und der Leser ist in der Lage, auch andere Mikrocontroller zu programmieren. Mit anderen Worten: ein erstes Mikrocontroller-Buch mit Happy End. Dieses Buch ist für Sie geeignet, wenn Sie Anfänger auf dem Gebiet der Mikrocontroller sind, als Arduino-User bzw. -Enthusiast Ihre Kenntnisse vertiefen möchten, Elektronik studieren oder als Lehrer inspiriert werden möchten. Neues Konzept: Dieses Buch überrascht mit einem völlig neuen Konzept an Schaltungsbeispielen: Mit speziellen Arduino-Anwendungen vertreiben Sie störende Freunde und Familienmitglieder sicher und zuverlässig aus Ihrer Umgebung und machen so Schluss mit lästigen gesellschaftlichen Verpflichtungen, so dass Sie in Zukunft Ihre komplette Freizeit nur noch der Programmierung von Mikrocontrollern widmen können. Originelle Anwendungsbeispiele Geringe Hardware-Kosten Freie und offene Software (Open Source) Alle gezeigten Programme können kostenlos von der Elektor-Website heruntergeladen werden.

    € 49,00

    Mitglieder € 44,10

  •  -30%Fast ausverkauft SparkFun Inventor's Kit v4.1 - Elektor

    SparkFun SparkFun Inventors Kit v4.1

    1 auf Lager

    Das farbige, spiralgebundene SIK-Handbuch (im Lieferumfang enthalten) enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Schaltplänen und Anschlusstabellen für den Aufbau jedes Projekts und jeder Schaltung mit den enthaltenen Teilen. Es werden vollständige Beispielcodes zur Verfügung gestellt, neue Konzepte und Komponenten werden direkt vor Ort erklärt, und Tipps zur Fehlerbehebung bieten Hilfe, wenn etwas schief geht. Das Kit erfordert keine Lötarbeiten und wird für Anfänger ab 10 Jahren empfohlen, die ein Arduino-Starterkit suchen. Für die SIK-Version 4.1 hat Sparkfun einen völlig neuen Ansatz für die Vermittlung von eingebetteter Elektronik gewählt. In früheren Versionen des SIK konzentrierte sich jede Schaltung auf die Einführung einer neuen Technologie. Mit SIK v4.1 werden die Komponenten im Kontext der Schaltung, die Sie bauen, vorgestellt. Jede Schaltung baut auf der letzten auf und führt zu einem Projekt, das alle im Handbuch vorgestellten Komponenten und Konzepte beinhaltet. Mit neuen Bauteilen und einer völlig neuen Strategie werden Sie, auch wenn Sie den SIK schon einmal benutzt haben, eine ganz neue Erfahrung machen! Das SIK V4.1 enthält das Redboard Qwiic, womit Sie in das SparkFun Qwiic-Ökosystem einsteigen können, nachdem Sie sich mit den SIK-Schaltungen vertraut gemacht haben. Das SparkFun Qwiic Connect System ist ein Ökosystem von I2C-Sensoren, Aktoren, Abschirmungen und Kabeln, die das Prototyping schneller und weniger fehleranfällig machen. Alle Qwiic-fähigen Boards verwenden einen gemeinsamen 4-poligen JST-Stecker im Raster 1mm. Dies reduziert den Platzbedarf auf der Leiterplatte und polarisierte Anschlüsse bedeuten, dass man nichts falsch anschließen kann. Mit der Erweiterung des SparkFun RedBoard Qwiic müssen Sie eine neue Treiberinstallation herunterladen, die sich von der des originalen SparkFun RedBoard unterscheidet. Inklusive SparkFun RedBoard Qwiic Arduino- und Breadboard-Halterung SparkFun Inventor's Kit Guidebook Weißes lötfreies Breadboard Transportkoffer SparkFun Mini-Schraubendreher 16 x 2 Weiß-auf-Schwarz-LCD (mit Headern) SparkFun Motor Driver (mit Stiftleisten) Paar Gummiräder Paar Hobby-Getriebemotoren Kleiner Servo Ultraschall-Abstandssensor TMP36 Temperatursensor 6' USB Micro-B Kabel Überbrückungsdrähte Fotozelle Dreifarbige LED Rote, blaue, gelbe und grüne LEDs Rote, blaue, gelbe und grüne taktile Tasten 10K Trimmpotentiometer Mini-Netzschalter Piezo-Lautsprecher AA-Batteriehalter 330 und 10KWiderstände Binder Clip Dual-Lock™-Befestigung

    1 auf Lager

    € 99,95€ 69,95

    Mitglieder identisch

  • SDRplay RSPduo – Dual - Tuner 14 - bit SDR Receiver (1 kHz to 2 GHz) - Elektor

    SDRplay SDRplay RSPduo Dual-Tuner 14-Bit SDR-Empfänger (1 kHz bis 2 GHz)

    Nicht auf Lager

    Der SDRplay RSPduo ist ein hochleistungsfähiger 14-Bit-SDR-Empfänger mit zwei Tunern. In einem hochwertigen Stahlgehäuse untergebracht, kann jeder Tuner einzeln im Bereich von 1 kHz bis 2 GHz mit bis zu 10 MHz Bandbreite oder beide Tuner können gleichzeitig im Bereich von 1 kHz bis 2 GHz mit bis zu 2 MHz Bandbreite pro Tuner arbeiten. Dank einer hochstabilen Referenz und externen Taktgebern eignet sich dieses Gerät ideal für industrielle, wissenschaftliche und Bildungsanwendungen. Features Dual-Tuner bietet unabhängige Abdeckung von 1 kHz bis 2 GHz unter gleichzeitiger Verwendung von 2 Antennenanschlüssen 14-Bit-ADC-Siliziumtechnologie Bis zu 10 MHz sichtbare Bandbreite (Single-Tuner-Modus) oder 2 Slices von 2 MHz Spektrum (Dual-Tuner-Modus) 3 per Software auswählbare Antennenanschlüsse (2x 50Ω und 1x 1kΩ hochohmiger symmetrischer/unsymmetrischer Eingang) Hochohmiger Antennenanschluss (1 kHz bis 30 MHz) mit wählbarem MW-Sperrfilter und 2 Vorselektionsfiltern zur Auswahl Per Software wählbare AM/FM- und DAB-Rundfunkband-Sperrfilter für die 2 SMA-Antennenanschlüsse (1 kHz bis 2 GHz) Externer Takteingang und -ausgang ermöglichen die einfache Synchronisierung mit mehreren RSPs oder einem externen Referenztakt Stromversorgung über das USB-Kabel mit einer einfachen Typ-B-Buchse 11 hochselektive, eingebaute Front-End-Vorwahlfilter an den beiden SMA-Antennenanschlüssen Per Software wählbarer mehrstufiger rauscharmer Vorverstärker Bias-T-Netzteil zur Versorgung des an der Antenne montierten LNA In einem robusten, schwarz lackierten Stahlgehäuse untergebracht SDRuno – SDR-Software der Extraklasse (für Windows) Dokumentierte API für die Entwicklung neuer Anwendungen Technische Daten Frequenzbereich 1 kHz – 2 GHz Antennenanschluss SMA Antennenimpedanz 50 Ohm Stromverbrauch (typisch) Single-Tuner Mode: 180 mA (ohne Bias-T)Dual-Tuner Mode: 280 mA (ohne Bias-T) USB-Anschluss USB-B Maximale Eingangsleistung +0 dBm kontinuierlich+10 dBm kurzzeitig ADC Abtastraten 2-10,66 MSPS ADC Anzahl der Bits 14 bit 2-6,048 MSPS12 bit 6,048-8,064 MSPS10 bit 8,064-9,216 MSPS8 bit >9,216 MSPS Bias-T 4,7 V100 mA garantiert Referenz 0,5ppm 24 MHz TCXO.Frequenzfehler auf 0,01ppm im Feld trimmbar. Betriebstemperatur −10˚C bis +60˚C Abmessungen 98 x 94 x 33 mm Gewicht 315 g Downloads Datasheet Detailed Technical Information Software RSPdx-R2 vs RSPduo   RSPdx-R2 RSPduo Kontinuierlicher Bereich von 1 kHz bis 2 GHz ✓ ✓ Bis zu 10 MHz sichtbare Bandbreite ✓ ✓ 14-Bit-ADC-Siliziumtechnologie plus mehrere Hochleistungs-Eingangsfilter ✓ ✓ Per Software wählbare AM/FM- und DAB-Rundfunkband-Sperrfilter ✓ ✓ 4,7 V Bias-T für die Versorgung eines externen Antennenverstärkers ✓ ✓ Stromversorgung über das USB-Kabel mit einer einfachen Typ-B-Buchse ✓ ✓ 50Ω SMA-Antenneneingang(e) für 1 kHz bis 2 GHz Betrieb (per Software wählbar) 2 2 Zusätzlicher per Software wählbarer Hi-Z-Eingang für bis zu 30 Mhz-Betrieb   ✓ Zusätzlicher per Software wählbarer 50-Ω-BNC-Eingang für den Betrieb mit bis zu 200 MHz ✓   Zusätzlicher LF/VLF-Filter für unter 500 kHz ✓   24 MHz Referenztakt-Eingang (+ Ausgang auf RSPduo) ✓ ✓ Duale Tuner ermöglichen den Empfang auf 2 völlig unabhängigen 2-MHz-Bereichen   ✓ Zwei Tuner ermöglichen Diversity-Empfang mit SDRuno   ✓ Robustes schwarz lackiertes Stahlgehäuse ✓ ✓ Gesamtleistung unter 2 MHz für MW und LF ++ + Mehrere gleichzeitige Anwendungen + ++ Leistung unter schwierigen Fading-Bedingungen (*mit Diversity-Abstimmung) + *++

    Nicht auf Lager

    € 289,00

    Mitglieder € 260,10

  •  -25% Microchip AVR - IoT WA Development Board - Elektor

    Microchip Microchip AVR-IoT WA-Entwicklungsboard

    Das AVR-IoT WA-Entwicklungsboard kombiniert einen leistungsstarken ATmega4808 AVR MCU, einen ATECC608A CryptoAuthentication™ Secure Element IC und den vollständig zertifizierten ATWINC1510 Wi-Fi-Netzwerkcontroller – was die einfachste und effektivste Möglichkeit bietet, Ihre eingebettete Anwendung mit Amazon Web Services zu verbinden ( AWS). Das Board verfügt außerdem über einen integrierten Debugger und erfordert keine externe Hardware zum Programmieren und Debuggen der MCU. Im Auslieferungszustand ist auf der MCU ein Firmware-Image vorinstalliert, mit dem Sie mithilfe der integrierten Temperatur- und Lichtsensoren schnell eine Verbindung zur AWS-Plattform herstellen und Daten an diese senden können. Sobald Sie bereit sind, Ihr eigenes benutzerdefiniertes Design zu erstellen, können Sie mithilfe der kostenlosen Softwarebibliotheken in Atmel START oder MPLAB Code Configurator (MCC) ganz einfach Code generieren. Das AVR-IoT WA-Board wird von zwei preisgekrönten integrierten Entwicklungsumgebungen (IDEs) unterstützt – Atmel Studio und Microchip MPLAB X IDE – und gibt Ihnen die Freiheit, mit der Umgebung Ihrer Wahl Innovationen zu entwickeln. Merkmale ATmega4808 Mikrocontroller Vier Benutzer-LEDs Zwei mechanische Tasten mikroBUS-Header-Footprint TEMT6000 Lichtsensor MCP9808 Temperatursensor ATECC608A CryptoAuthentication™-Gerät WINC1510 WiFi-Modul Onboard-Debugger Auto-ID zur Platinenidentifizierung in Atmel Studio und Microchip MPLAB Eine grüne Betriebs- und Status-LED auf der Platine Programmieren und Debuggen Virtueller COM-Port (CDC) Zwei DGI GPIO-Leitungen USB- und batteriebetrieben Integriertes Li-Ion/LiPo-Akkuladegerät

    € 39,95€ 29,95

    Mitglieder identisch

  • The 555SE Discrete 555 Timer - Elektor

    Evil Mad Science The 555SE Discrete 555 Timer

    Nicht auf Lager

    Der 555SE ist ein einfach zu bauender Lötbausatz für die Oberflächenmontage. Es enthält die Leiterplatte, Widerstände und Transistoren, aus denen der Stromkreis besteht, sowie gedruckte Montageanweisungen. Das Kit wird außerdem komplett mit dem „IC Leg“-Ständer und 8 farbcodierten Rändelschrauben-Anschlussklemmen geliefert. Für den Bau des 555SE sind grundlegende elektronische Lötkenntnisse und Werkzeuge erforderlich, es werden jedoch keine zusätzlichen Kenntnisse in der Elektronik vorausgesetzt oder benötigt. Sie stellen Standard-Oberflächenlötwerkzeuge zur Verfügung: einen Lötkolben, Lötzinn (Draht oder Paste), eine kleine Metallpinzette sowie einen Kreuzschlitzschraubendreher. Das Kit verfügt über relativ große oberflächenmontierbare Komponenten (1206 und SOT-23) und ist ein großartiger erster oberflächenmontierbarer Lötkit, wenn Sie gerade erst anfangen. Wenn Sie jedoch Erfahrung im Oberflächenlöten haben und über Werkzeuge wie eine Heißluft-Nacharbeitsstation oder andere Geräte verfügen, können Sie diese gerne zum Zusammenbau dieses Bausatzes verwenden. Features Ständer aus eloxiertem Aluminium 8x 4-40 oberflächenmontierte Gewindeeinsätze Rändelschrauben aus Edelstahl mit farbcodierten Kunststoffkappen (1 rot, 1 schwarz, 6 grau) Alle Materialien (einschließlich Platine und Ständer) sind RoHS-konform (bleifrei) Abmessungen: 6,5 cm × 5,2 cm x 1,6 mm Abmessungen zusammengebaut: 6,5 cm × 7,8 cm × 2,0 cm

    Nicht auf Lager

    € 44,95

    Mitglieder € 40,46

  • ESP32 - S2 - Saola - 1R Development Board - Elektor

    Espressif ESP32-S2-Saola-1R Entwicklungsboard

    ESP32-S2-Saola-1R ist ein kleines ESP32-S2-basiertes Entwicklungsboard. Die meisten I/O-Pins sind zur einfachen Anbindung auf beiden Seiten bis zu den Stiftleisten herausgebrochen. Entwickler können Peripheriegeräte entweder mit Überbrückungskabeln verbinden oder ESP32-S2-Saola-1R auf einem Steckbrett montieren. ESP32-S2-Saola-1R ist mit dem ESP32-S2-WROVER-Modul ausgestattet, einem leistungsstarken, generischen Wi-Fi-MCU-Modul, das über eine umfangreiche Auswahl an Peripheriegeräten verfügt. Es ist eine ideale Wahl für vielfältige Anwendungsszenarien rund um das Internet der Dinge (IoT), tragbare Elektronik und Smart Home. Die Platine verfügt über eine PCB-Antenne und verfügt über einen 4 MB externen SPI-Flash und einen zusätzlichen 2 MB pseudostatischen SPI-RAM (PSRAM). Merkmale MCU ESP32-S2 eingebetteter Xtensa®-Single-Core-32-Bit-LX7-Mikroprozessor, bis zu 240 MHz 128 KB ROM 320 KB SRAM 16 KB SRAM im RTC W-lan 802.11 b/g/n Bitrate: 802.11n bis zu 150 Mbit/s A-MPDU- und A-MSDU-Aggregation Unterstützung für 0,4 µs Schutzintervall Mittenfrequenzbereich des Betriebskanals: 2412 ~ 2484 MHz Hardware Schnittstellen: GPIO, SPI, LCD, UART, I²C, I²S, Kameraschnittstelle, IR, Impulszähler, LED-PWM, TWAI (kompatibel mit ISO 11898-1), USB OTG 1.1, ADC, DAC, Berührungssensor, Temperatursensor 40-MHz-Quarzoszillator 4 MB SPI-Flash Betriebsspannung/Stromversorgung: 3,0 ~ 3,6 V Betriebstemperaturbereich: –40 ~ 85 °C Abmessungen: 18 × 31 × 3,3 mm Anwendungen Allgemeiner IoT-Sensor-Hub mit geringem Stromverbrauch Generische IoT-Datenlogger mit geringem Stromverbrauch Kameras für Video-Streaming Over-the-Top-Geräte (OTT). USB-Geräte Spracherkennung Bilderkennung Mesh-Netzwerk Heimautomatisierung Smart-Home-Systemsteuerung Intelligentes Gebäude Industrielle Automatisierung Intelligente Landwirtschaft Audioanwendungen Anwendungen im Gesundheitswesen Wi-Fi-fähiges Spielzeug Tragbare Elektronik Einzelhandels- und Gastronomieanwendungen Intelligente POS-Geräte

    € 22,95

    Mitglieder € 20,66

  • Elektor AI Guest Edition 2024 (DE) - Elektor

    Elektor AI Guest Edition 2024 (DE)

    Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit! Sie sind noch kein Mitglied? Hier klicken! KI-Sicherheitssystem AlertAlfredMit einem Raspberry Pi 5 plus Hailo-8L-Modul KI in der ElektronikentwicklungEin Update nach nur einem Jahr Einführung in KI-AlgorithmenPrompt: Welche Algorithmen werden in KI-Tools verwendet? Einplatinencomputer für KI-ProjekteÜberblick und Hintergründiges Von Sensordaten zu Modellen des Machine LearningGestenerkennung mit einem Beschleunigungssensor und Edge Impulse Bau eines undichten, integrierenden und Feuer spuckenden NeuronsKünstliche Intelligenz ohne Software ChatGPT für den ElektronikentwurfMacht GPT-4o es besser? KI at the Edge mit dem ESP32-P4 Sprachfunktionen auf dem Raspberry Pi ZeroWenn Übertaktung Sprachanwendungen ermöglicht Die wachsende Rolle von Edge-KIEin Trend, der die Zukunft prägt Die Macht der Edge-KI entfesselnEin Gespräch mit François de Rochebouët von STMicroelectronics Eine VHDL-Uhr, entwickelt mit ChatGPT Die wahren Auswirkungen der KISayash Kapoor über „KI-Schlangenöl“ und mehr Das Neueste von BeagleBoardBeagleY-AI, BeagleV-Fire, BeagleMod, BeaglePlay und BeagleConnect Freedom Moskito-Erkennung mit offenen Daten und Arduino Nicla Vision KI heute und morgenEinblicke von Espressif, Arduino und SparkFun Zeitleiste: Künstliche Intelligenz BeagleY-AIDer neuste Einplatinencomputer für KI-Anwendungen KI im FokusPerspektiven aus der Elektor-Community Maschinelles Sehen mit OpenMVBau eines Limonadendosen-Detektors Ein Gespräch mit dem digitalen VerstandChatGPT vs. Gemini Skilling Me Softly with this Bot?Scheitert die KI-Revolution im elektronischen Bereich an mangelnder sozialer Präzision?

    € 14,90

Login

Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen