Hier finden Sie alle Arten von Teilen, Komponenten und Zubehör, die Sie in verschiedenen Projekten benötigen, angefangen von einfachen Kabeln, Sensoren und Displays bis hin zu bereits vormontierten Modulen und Kits.
Komponenten
-
Velleman Velleman ATmega328 Uno Development Board
Das ATmega328 Uno Development Board (Arduino Uno kompatibel) ist ein Mikrocontroller-Board, das auf dem ATmega328 basiert. Es verfügt über 14 digitale Ein-/Ausgangspins (von denen 6 als PWM-Ausgänge verwendet werden können), 6 analoge Eingänge, einen 16 MHz-Keramikresonator, einen USB-Anschluss, eine Strombuchse, einen ICSP-Header und eine Reset-Taste. Es enthält alles, was zur Unterstützung des Mikrocontrollers erforderlich ist. Schließen Sie es über ein USB-Kabel an einen Computer an oder betreiben Sie es mit einem AC-DC-Adapter oder einer Batterie, um loszulegen. Technische Daten Mikrocontroller ATmega328 Betriebsspannung 5 V DC Eingangsspannung (empfohlen) 7-12 V DC Eingangsspannung (Grenzwerte) 6-20 V DC Digitale I/O-Pins 14 (davon 6 mit PWM-Ausgang) Analoge Eingangspins 6 SRAM 2 kB (ATmega328) EEPROM 1 kB (ATmega328) Flash-Speicher 32 kB (ATmega328), davon 0,5 kB vom Bootloader verwendet Taktgeschwindigkeit 16 MHz Downloads Manual
€ 22,95
Mitglieder € 20,66
-
MonkMakes MonkMakes ServoClip
Ein Adapter zum Anschluss eines Servometers mit Krokodil-/Krokodilklemmen. Dies ist eine praktische kleine Klemme zum Anschließen eines Servomotors mit 5,4-mm-Stiftleiste mithilfe von Krokodilklemmen. Es ist ideal für die Verwendung mit Boards wie dem BBC micro:bit und dem Circuit Playground Express oder Gemma von Adafruit. Breite: 27 mm Höhe: 35 mm Downloads Datasheet
€ 3,95
Mitglieder € 3,56
-
Evil Mad Science EiBotBoard (EBB) Treiberplatine
Das EiBotBoard („EBB“) ist eine USB-basierte Dual-Schrittmotor-Controllerplatine, die für viele allgemeine Robotikanwendungen nützlich ist. Ursprünglich für das EggBot-Projekt entwickelt, ist es das „Gehirn“ aller aktuellen Modelle des EggBot, aber auch des AxiDraw und WaterColorBot. Das EBB wurde von Brian Schmalz von Schmalz Haus LLC entworfen. Es handelt sich um eine Open-Source-Motorsteuerungsplatine (sowohl in Hardware als auch in Software), die auf PIC18F46J50 basiert. Zur Standardausstattung gehören zwei Allegro A4983 16X Mikroschrittmotortreiber für bipolare Schrittmotoren. Es verfügt außerdem über einen separaten integrierten Regler, um bis zu zwei Hobby-Servomotoren anzutreiben. Es ist 2,2 x 2,2 Zoll im Quadrat (5,6 x 5,6 cm) groß. Wir liefern derzeit Version 2.7 des EBB aus, die mehrere Verbesserungen für die Zuverlässigkeit bietet. Version 2.7 verwendet einen Standard-USB-Mikroanschluss und verfügt über einen Schalter, der standardmäßig die Stromversorgung des Stifthub-Servomotors nach einer Minute Inaktivität abschaltet. Sie können die Timeout-Dauer ändern oder diese Funktion mithilfe des seriellen Befehlsprotokolls deaktivieren. Spezifikationen Motortreiber-ICs: Zwei Allegro A4983 Schrittmotortyp: Bipolar (2) Schrittgröße: Voll, 1/2, 1/4, 1/8, 1/16 Motoranschlüsse: Schraubklemme USB-Buchsentyp: Micro-B Stromanschluss: Hohlstecker, 2,1 x 5,5 mm, Mitte positiv Spannungseingangsbereich: 9-25 V DC Ausgangsstromeinstellung: 46 mA bis 1,25 A pro Phase Downloads/Dokumentation GitHub
-
Evil Mad Science Ersatz-Servomotor für AxiDraw
Die einzige entbehrliche Komponente des AxiDraw ist der kleine, blaue Stiftlift-Servomotor. Sie nutzen sich zwar mit der Zeit ab, sind aber leicht auszutauschen. Für anspruchsvolle Anwendungen möchten Sie möglicherweise einen Ersatz bereithalten. Dieser Ersatz-Servomotor wurde auf den richtigen Bereich kalibriert, hat das verlängerte Servohorn angebracht und ist einbaufertig. Enthält ein paar Kabelbinder, um Ordnung zu schaffen. Kompatibel mit: AxiDraw V3 AxiDraw V3/A3 AxiDraw SE/A3 AxiDraw V3 XLX Individuell zusammengestellte AxiDraw-Modelle
-
Miniware Miniware MDP-M01 Smart Digital-Monitor
MDP-M01 ist ein Display-Steuermodul, das mit einem 2,8-Zoll-TFT-Display ausgestattet ist. Das Display kann um 90 Grad gedreht werden, was für Benutzer bequem ist, um Daten und Wellenformen anzuzeigen. MDP-M01 kann Online-Anzeige und -Steuerung mit MDP-P906 Mini-Digital-Netzteilmodulen und anderen Modulen des MDP-Systems über drahtlose 2,4-GHz-Kommunikation realisieren und bis zu 6 Sub-Module gleichzeitig steuern. Technische Daten Bildschirmgröße 2,8" TFT Bildschirmauflösung 240 x 320 Leistung Micro-USB-Stromeingang oder Stromversorgung vom Submodul über dediziertes Stromkabel Eingabe DC 5 V/0,3 A Andere Funktionen Kann bis zu 6 Submodule steuernUpgrade der Formware über Micro USB Abmessungen 107 x 66 x 13,6 mm Gewicht 133 g Included 1x MDP-M01 Smart Digital-Monitor 1x Kabel (2,5 mm Klinke auf Micro USB) Downloads User Manual v3.4 Firmware v1.32
€ 84,95€ 42,50
Mitglieder identisch
-
Arduino Arduino MKR NB 1500
Der Arduino MKR NB 1500 ermöglicht es Ihnen, Ihr nächstes intelligentes Projekt zu entwickeln. Haben Sie schon einmal von einem automatisierten Haus oder einem intelligenten Garten geträumt? Mit den Arduino IoT Cloud-kompatiblen Boards wird es jetzt einfach. Sie können Geräte anschließen, Daten visualisieren, Projekte von überall auf der Welt steuern und teilen. Egal, ob Sie Anfänger oder Profi sind, wir bieten eine breite Palette von Plänen an, um sicherzustellen, dass Sie die Funktionen erhalten, die Sie benötigen. Fügen Sie Ihrem Projekt mit dem MKR NB 1500 die Narrowband-Kommunikation hinzu. Er ist die perfekte Wahl für Geräte an abgelegenen Orten ohne Internetverbindung oder in Situationen, in denen keine Stromversorgung verfügbar ist, wie z.B. bei Feldinstallationen, Fernmesssystemen, solarbetriebenen Geräten oder anderen extremen Szenarien. Der Hauptprozessor des Boards ist ein stromsparender ARM Cortex-M0 32-Bit-SAMD21, wie auch bei anderen Boards der Arduino MKR-Familie. Die Narrowband-Konnektivität erfolgt über ein Modul von u-blox, das SARA-R410M-02B, ein stromsparender Chipsatz, der in verschiedenen Bändern des IoT-LTE-Zellbereichs arbeitet. Darüber hinaus wird die sichere Kommunikation durch den Microchip ECC508-Crypto-Chip gewährleistet. Das PCB enthält auch einen Batterielader und einen Anschluss für eine externe Antenne. Dieses Board ist für den weltweiten Einsatz konzipiert und bietet Konnektivität in den LTE Cat M1/NB1-Bändern 1, 2, 3, 4, 5, 8, 12, 13, 18, 19, 20, 25, 26, 28. Zu den Betreibern, die Dienste in diesem Teil des Spektrums anbieten, gehören unter anderem Vodafone, AT&T, T-Mobile USA, Telstra und Verizon. Spezifikationen Der Arduino MKR NB 1500 basiert auf dem SAMD21-Mikrocontroller. Microcontroller SAMD21 Cortex-M0+ 32-bit low power ARM MCU (Datenblatt) Funkmodul u-blox SARA-R410M-02B (Zusammenfassung des Datenblatts) Sicherheitselement: ATECC508 (Datenblatt) Stromversorgung des Boards (USB/VIN) 5 V Unterstützte Batterie Li-Po-Einzelle, 3,7 V, 1500 mAh Minimum Betriebsspannung des Schaltkreises 3.3 V Digitale I/O-Pins 8 PWM-Pins 13 (0 .. 8, 10, 12, 18 / A3, 19 / A4) UART 1 SPI 1 I²C 1 Analogeingangspins 7 (ADC 8/10/12 bit) Analogausgangspin 1 (DAC 10 bit) Externe Unterbrechungen 8 (0, 1, 4, 5, 6, 7, 8, 16 / A1, 17 / A2) Stromstärke pro I/O-Pin 7 mA Flash-Speicher 256 KB (internal) SRAM 32 KB EEPROM No Taktfrequenz 32.768 kHz (RTC), 48 MHz LED_BUILTIN 6 USB USB-Gerät in voller Geschwindigkeit und integrierter Host Antennengewinn 2 dB Carrier frequency LTE bands 1, 2, 3, 4, 5, 8, 12, 13, 18, 19, 20, 25, 26, 28 Leistungsklasse (Funk) LTE Cat M1/NB1: Klasse 3 (23 dBm) Datenrate (LTE M1 Halb-Duplex) UL 375 kbps / DL 300 kbps Datenrate (LTE NB1 Full-Duplex) UL 62.5 kbps / DL 27.2 kbps Arbeitsbereich Multiregion Geräteposition GNSS über Modem Stromverbrauch (LTE M1) min 100 mA / max 190 mA Stromverbrauch (LTE NB1) min 60 mA / max 140 mA SIM-Karte MicroSIM (nicht im Lieferumfang enthalten) Abmessungen 67.6 x 25 mm Gewicht 32 g SPI 1 I²C 1 Analogeingangspins 7 (ADC 8/10/12 bit) Analogausgangspin 1 (DAC 10 bit) Externe Unterbrechungen 8 (0, 1, 4, 5, 6, 7, 8, 16 / A1, 17 / A2) Stromstärke pro I/O-Pin 7 mA Flash-Speicher 256 KB (internal) SRAM 32 KB EEPROM No Taktfrequenz 32.768 kHz (RTC), 48 MHz LED_BUILTIN 6 USB USB-Gerät in voller Geschwindigkeit und integrierter Host Antennengewinn 2 dB Carrier frequency LTE bands 1, 2, 3, 4, 5, 8, 12, 13, 18, 19, 20, 25, 26, 28 Leistungsklasse (Funk) LTE Cat M1/NB1: Klasse 3 (23 dBm) Datenrate (LTE M1 Halb-Duplex) UL 375 kbps / DL 300 kbps Datenrate (LTE NB1 Full-Duplex) UL 62.5 kbps / DL 27.2 kbps Arbeitsbereich Multiregion Geräteposition GNSS über Modem Stromverbrauch (LTE M1) min 100 mA / max 190 mA Stromverbrauch (LTE NB1) min 60 mA / max 140 mA SIM-Karte MicroSIM (nicht im Lieferumfang enthalten) Abmessungen 67.6 x 25 mm Gewicht 32 g Downloads Eagle-dateien Schaltpläne Anschlussbelegung
€ 94,95€ 79,95
Mitglieder identisch
-
Arduino Arduino MKR Null
Der Arduino MKR Zero ist eine Entwicklungsplatine für Musikproduzenten! Mit einem SD-Kartenhalter und dedizierten SPI-Schnittstellen (SPI1) können Sie Musikdateien ohne zusätzliche Hardware abspielen. Der MKR Zero bietet Ihnen die Leistung eines Zero im kleineren Format des MKR-Formfaktors. Das MKR Zero-Board ist ein großartiges Bildungswerkzeug, um 32-Bit-Anwendungsentwicklung kennenzulernen. Es verfügt über einen On-Board-SD-Anschluss mit dedizierten SPI-Schnittstellen (SPI1), mit dem Sie Musikdateien ohne zusätzliche Hardware abspielen können! Das Board wird von Atmels SAMD21-MCU betrieben, die einen 32-Bit-ARM-Cortex-M0+-Kern aufweist. Das Board enthält alles, was zum Unterstützen des Mikrocontrollers benötigt wird. Schließen Sie es einfach über ein Mikro-USB-Kabel an einen Computer an oder betreiben Sie es mit einer LiPo-Batterie. Die Batteriespannung kann ebenfalls überwacht werden, da eine Verbindung zwischen der Batterie und dem Analog-Digital-Wandler des Boards besteht. Spezifikationen: Mikrocontroller SAMD21 ARM Cortex-M0+ 32-Bit Low Power Stromversorgung des Boards (USB/VIN) 5 V Unterstützte Batterie Li-Po Einzelzelle, mindestens 3,7 V, 700 mAh Gleichstrom für 3,3 V Pin 600 mA Gleichstrom für 5 V Pin 600 mA Betriebsspannung des Schaltkreises 3.3 V Digitale I/O-Pins 22 PWM-Pins 12 (0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 10, A3 - oder 18 -, A4 - oder 19) UART 1 SPI 1 I²C 1 Analoge Eingangspins 7 (ADC 8/10/12 bit) Analoge Ausgangspins 1 (DAC 10 bit) Externe Unterbrechungen 10 (0, 1, 4, 5, 6, 7, 8, A1 - oder 16 -, A2 - oder 17) Gleichstrom pro I/O-Pin 7 mA Flash-Speicher 256 KB Flash-Speicher für Bootloader 8 KB SRAM 32 KB EEPROM No Taktgeschwindigkeit 32.768 kHz (RTC), 48 MHz LED_BUILTIN 32 Downloads Datasheet Eagle-Dateien Schaltpläne Fritzing Pinbelegung
€ 36,95
Mitglieder € 33,26
-
Arduino Arduino Pro Portenta H7 Lite
Der Portenta H7 Lite ermöglicht es Ihnen, Ihr nächstes intelligentes Projekt zu erstellen. Haben Sie sich jemals ein automatisiertes Haus oder einen smarten Garten gewünscht? Nun, mit den Arduino-IoT-Cloud-kompatiblen Boards ist es jetzt einfach. Das heißt: Sie können Geräte verbinden, Daten visualisieren, Projekte von überall auf der Welt steuern und teilen. Der Portenta H7 Lite ist dem Portenta H7 sehr ähnlich, da er gleichzeitig hochgradigen Code zusammen mit Echtzeitaufgaben dank seiner beiden Prozessoren ausführen kann. Zum Beispiel ist es möglich, Code den Arduino-kompilierten Code zusammen mit MicroPython auszuführen und beide Kerne miteinander kommunizieren zu lassen. Der H7 Lite ist jedoch ein kostengünstiges Board mit H7-Funktionalitäten, das für spezifische Anwendungsfälle konfiguriert werden kann. Eigenschaften Dual Core – Zwei beste Prozessoren in einem, die parallel Aufgaben ausführen AI on the Edge – So leistungsstark, dass es AI-Zustandsmaschinen ausführen kann Anpassungsfähigkeit – Das Board ist in Volumen hochgradig anpassungsfähig Unterstützung von hochgradigem Programmiersprachen (Micropython) Der Portenta H7 Lite bietet doppelte Funktionalität: Er kann wie jedes andere eingebettete Mikrocontroller-Board ausgeführt werden oder als Hauptprozessor eines eingebetteten Computers. Zum Beispiel können Sie mit dem Portenta Vision Shield Ihren H7 Lite in eine industrielle Kamera verwandeln, die in der Lage ist, auf lebendigen Videostreams Echtzeit-Maschinenlernalgorithmen auszuführen. Da der H7 Lite einfach Prozesse, die mit TensorFlow Lite erstellt wurden, ausführen kann, könnte einer der Kerne auf der Fly einen Computer Vision-Algorithmus berechnen, während der andere niedrigschwellige Operationen wie das Steuern eines Motors oder das Verhalten als Benutzeroberfläche ausführt. Lösungen Hochwertige industrielle Maschinen Laborgeräte, computergestützte Bildverarbeitung, Programmierbare Logiksteuerungen, Robotersteuerungen, gerätekritische Geräte, schneller Boot-Vorgang (in Millisekunden) Zwei parallele Kerne Die Portenta H7 Lite wird von einem STM32H747 Dual Core mit einem Cortex-M7, der mit 480 MHz arbeitet, und einem Cortex-M4, der mit 240 MHz betrieben wird, angetrieben. Die beiden Kerne kommunizieren über ein Remote-Prozeduraufruf-Mechanismus, mit dem Funktionen auf dem anderen Prozessor nahtlos aufgerufen werden können. Beide Prozessoren teilen sich alle on-Chip-Peripheriegeräte und können ausgeführt werden: Arduino-Skizzen auf der ARM Mbed OS Native Mbed-Anwendungen MicroPython / JavaScript über einen Interpreter TensorFlow Lite Ein neuer Standard für Pinouts Die Portenta-Familie fügt zwei 80-Pin-High-Density-Stecker am Boden des Boards hinzu. Dies stellt die Skalierbarkeit für eine Vielzahl von Anwendungen sicher: Erweitern Sie einfach Ihr Portenta-Board auf dasjenige, das Ihren Anforderungen entspricht. USB-C Mehrzweckanschluss Der Programmieranschluss des Boards ist ein USB-C-Anschluss, der auch zum Energieversorgen des Boards, als USB-Hub oder zur Energieversorgung von OTG-verbundenen Geräten verwendet werden kann. Arduino IoT Cloud Verwenden Sie Ihr Portenta-Board in der Arduino IoT Cloud, einer einfachen und schnellen Möglichkeit, um sichere Kommunikation für alle Ihre verbundenen Dinge zu gewährleisten. Spezifikationen Microcontroller STM32H747XI Dual Cortex-M7+M4 32-Bit Low-Power ARM-MCU (Datenblatt) Sicherheitselement (Standard) Microchip ATECC608 Stromversorgung des Boards (USB/VIN) 5 V Unterstützter Akku Li-Po Einzelzelle, 3,7 V, 700 mAh Minimum (integriertes Ladegerät) Betriebsspannung des Schaltkreises 3.3 V Stromverbrauch 2,95 ?A im Standby-Modus (Backup-SRAM OFF, RTC/LSE ON) Timer 22x Timer und Watchdogs UART 4x Ports (2 mit Flusskontrolle) Ethernet PHY 10/100 Mbps (nur über Erweiterungsport) SD card Schnittstelle für SD-Kartenstecker (nur über Erweiterungsport) Betriebstemperatur -40 °C to +85 °C MKR Header Verwendung von vorhandenen industriellen MKR-Shields Hochdichte Anschlüsse Zwei 80-polige Anschlüsse werden alle Peripheriegeräte des Boards anderen Geräten zugänglich machen Kamera-Schnittstelle 8-Bit, bis zu 80 MHz ADC 3x ADCs mit 16-Bit max. Auflösung (bis zu 36 Kanäle, bis zu 3,6 MSPS) DAC 2x 12-Bit DAC (1 MHz) USB-C Host/Gerät, Hoch/Voll Geschwindigkeit, Leistungsabgabe Downloads Datenblatt Schaltpläne
-
Farnell element14 RF-/Koaxialkabel-Baugruppe - SMA-Stecker auf SMA-Stecker (76,2 mm) MC001054
SMA-Stecker (gerade) auf SMA-Stecker (gerade), 76,2 mm Technische Daten Frequenzbereich 0 bis 18 GHz VSWR (≤1,35) Einfügedämpfung ≤0,22 db Kontaktmaterial Messing-Nickel Center-Kontakt Messing Gold Isolator PTFE
€ 14,95
Mitglieder € 13,46
-
Hammond Hammond Transluzentes Polycarbonat-Gehäuse (IR Rot)
Features Ideal geeignet für die Montage von Leiterplatten. Perfekt für Anwendungen, bei denen Teile, Sensoren oder Anzeigen sichtbar sein müssen. Fast völlig transparent für Infrarotgeräte. Integrierte Kartenführungen akzeptieren 1,5 mm (0,062 Zoll) PC-Karten. Die überlappende Verbindungskonstruktion bietet Schutz vor dem Eindringen von Staub und Spritzwasser. Entwickelt für IP54. Geformt aus flammhemmendem, leicht zu bearbeitendem, durchscheinendem Polycarbonat. Das Material hat eine UL-Entflammbarkeitsklasse von UL 94 V-2. Der Deckel ist mit M3x10 mm-Phillips-Maschinenschrauben befestigt, die in integrierte Messingbuchsen eingeschraubt sind. Teilenummer: 1591CTRD Abmessungen: 119 x 66 x 36 mm
-
Generic Ultraschall-Abstandssensor (ME007-ULA V1)
Dieser Ultraschall-Abstandssensor (ME007-ULA V1) bietet hohe Leistung mit einer robusten, wasserdichten Sonde. Der Sensor basiert auf dem Prinzip der Ultraschall-Echoentfernungsmessung und bestimmt die Entfernung zu einem Ziel, indem er die Zeit misst, die zwischen dem Senden eines Impulses und dem Empfang des Echos vergeht. Sein berührungsloses Design ermöglicht die Erkennung einer Vielzahl von Materialien, einschließlich transparenter oder nicht eisenhaltiger Objekte, Metalle, Nichtmetalle, Flüssigkeiten, Feststoffe und Pulver. Technische Daten Entfernung erkennen 27~800 cm Ausgabeschnittstelle RS232, Spannungsanalog Betriebsspannung 5-12 V Durchschnittlicher Strom <10 mA Betriebstemperatur −15~60°C Abmessungen 60 x 43 x 31 mm
€ 29,95
Mitglieder € 26,96
-
Velleman Whadda E-12-Serie Widerstandssatz (610 Stück)
The Whadda E12 is a high-quality carbon film resistor set comprising 610 pieces, with 10 pieces for each of the 61 standard E12 series values ranging from 10 Ω to 1 MΩ. Each resistor has a power rating of 0.25 W, a tolerance of 5%, and can operate within a temperature range of -55°C to 155°C. The maximum operating voltage is 250 V. These resistors are suitable for applications in TVs, audio and video equipment, telephone receivers, communication systems, instrumentation, and home appliances.
€ 11,95
Mitglieder € 10,76
-
Velleman Whadda Elektronischer Weihnachtsbaum
The Christmas tree with flashing LEDs takes the coziness of Christmas to a new level! With 16 flashing LEDs, this green Christmas tree creates a warm atmosphere. With very low power consumption and the option to be powered by a 9-volt battery (not included), this Christmas decoration is easy to use. Enjoy the holidays with this atmospheric addition to your decoration collection. Downloads Manual
€ 9,95
Mitglieder € 8,96
-
€ 10,95
Mitglieder € 9,86
-
Evil Mad Science Nema-17 Schrittmotor
Hochwertiger bipolarer NEMA 17-Schrittmotor mit hohem Drehmoment für alle Ihre Bewegungssteuerungsanforderungen. Verfügt über einen 5 mm präzisionsgeschliffenen Schaft mit bearbeiteter Abflachung. Kabelbaum im Lieferumfang enthalten, verschiedene Kabellängen erhältlich. Nützlich für alle Arten von Robotikprojekten! Dies ist beispielsweise derselbe Schrittmotor, der im EggBot-Kit und im AxiDraw verwendet wird. Spezifikationen Motortyp: Bipolarer Schrittmotor (4-Draht) 1,8 Grad Schrittwinkel (200 Schritte pro Umdrehung) 5 mm Abtriebswelle, mit bearbeiteter Fläche 24 mm (0,95 Zoll) Schaftlänge ab Schraubenfrontplatte NEMA 17-Formfaktor 31 mm (1,22 Zoll) Montagelochabstand Befestigungsschraubentyp: M3 mit 3,5 mm min. Gewindetiefe 42 mm (1,65 Zoll) quadratische Körpergröße Spulenspannung 3,1 V Strom 1 A pro Phase Wicklungswiderstand 3,1 Ohm pro Phase Haltemoment 1440 g*cm Die Leitungen sind verzinnt und mit Schrumpfschlauch (schwarz oder grau) umwickelt. Drahtfarben: Rot und Gelb für die erste Spule, Grün und Grau für die zweite Spule. Downloads Datenblatt
-
SparkFun SparkFun Qwiic IR-Array MLX90640 Breakout
Das MLX90640 SparkFun IR Array Breakout verfügt über ein 32×24-Array von Thermosäulensensoren, die im Wesentlichen eine Wärmebildkamera mit niedriger Auflösung erzeugen. Mit diesem Breakout können Sie Oberflächentemperaturen aus einiger Entfernung mit einer Genauigkeit von ±1,5 °C (bester Fall) beobachten. Diese Platine kommuniziert über I²C mithilfe des von Sparkfun entwickelten Qwiic-Systems, was die Bedienung des Breakouts erleichtert. Es gibt jedoch immer noch Pins im Abstand von 0,1 Zoll, falls Sie lieber ein Steckbrett verwenden möchten. Das SparkFun Qwiic-Verbindungssystem ist ein Ökosystem aus I²C-Sensoren, Aktoren, Abschirmungen und Kabeln, das das Prototyping beschleunigt und Ihnen hilft, Fehler zu vermeiden. Alle Qwiic-fähigen Boards verwenden einen gemeinsamen 4-poligen JST-Anschluss mit 1 mm Abstand. Dies reduziert den erforderlichen Platzbedarf auf der Leiterplatte und polarisierte Anschlüsse helfen Ihnen, alles richtig anzuschließen. Dieses spezielle IR-Array-Breakout bietet ein Sichtfeld von 110°×75° mit einem Temperaturmessbereich von -40 °C ~ 300 °C. Das MLX90640 IR-Array hat Pull-Up-Widerstände, die an den I²C-Bus angeschlossen sind; beide können entfernt werden, indem die Leiterbahnen an den entsprechenden Jumpern auf der Rückseite der Platine durchtrennt werden. Bitte beachten Sie, dass das MLX90640 komplexe Berechnungen durch die Host-Plattform erfordert, sodass ein normaler Arduino Uno (oder ein gleichwertiges Gerät) nicht über genügend RAM oder Flash verfügt, um die komplexen Berechnungen durchzuführen, die erforderlich sind, um die Rohpixeldaten in Temperaturdaten umzuwandeln. Sie benötigen einen Mikrocontroller mit 20.000 Byte oder mehr RAM.
€ 109,95€ 79,95
Mitglieder identisch
-
Phoenix Contact PCB Connector - 14 pos. push-in spring connection
Mit diesem 14-poligen MonoDAQ-kompatiblen Anschluss kann der Benutzer Testvorrichtungen erstellen, wiederverwenden und archivieren, anstatt den mit dem MonoDAQ ausgestatteten Anschluss jedes Mal neu zu verkabeln, wenn eine Messung oder ein Test wiederholt werden muss. Hilft dem Benutzer beim Aufbau einer Bibliothek mit Plug-and-Play-Testaufbauten. Merkmale Zeitsparender Steckanschluss, kein Werkzeug erforderlich Eine definierte Kontaktkraft sorgt dafür, dass der Kontakt dauerhaft stabil bleibt Intuitive Bedienung durch farbcodierten Betätigungshebel Bedienung und Leiteranschluss aus einer Richtung ermöglichen die Integration in die Gerätefront Alle notwendigen technischen Daten finden Sie hier .
€ 8,95
Mitglieder € 8,06
-
Heltec Automation CubeCell HTCC-AB02 LoRa Development Board (EU868)
The CubeCell series is designed primarily for LoRa/LoRaWAN node applications. Built on the ASR605x platform (ASR6501, ASR6502), these chips integrate the PSoC 4000 series MCU (ARM Cortex-M0+ Core) with the SX1262 module. The CubeCell series offers seamless Arduino compatibility, stable LoRaWAN protocol operation, and straightforward connectivity with lithium batteries and solar panels. The HTCC-AB02 is a developer-friendly board, ideal for quickly testing and validating communication solutions. Features Arduino compatible Based on ASR605x (ASR6501, ASR6502), those chips are already integrated the PSoC 4000 series MCU (ARM Cortex M0+ Core) and SX1262 LoRaWAN 1.0.2 support Ultra low power design, 3.5 uA in deep sleep Onboard SH1.25-2 battery interface, integrated lithium battery management system (charge and discharge management, overcharge protection, battery power detection, USB/battery power automatic switching) Good impendence matching and long communication distance Onboard solar energy management system, can directly connect with a 5.5~7 V solar panel Micro USB interface with complete ESD protection, short circuit protection, RF shielding, and other protection measures Integrated CP2102 USB to serial port chip, convenient for program downloading, debugging information printing Onboard 0.96-inch 128x64 dot matrix OLED display, which can be used to display debugging information, battery power, and other information Specifications Main Chip ASR6502 (48 MHz ARM Cortex-M0+ MCU) LoRa Chipset SX1262 Frequency 863~870 MHz Max. TX Power 22 ±1 dBm Max. Receiving Sensitivity −135 dBm Hardware Resource 2x UART1x SPI2x I²C1x SWD3x 12-bit ADC input8-channel DMA engine16x GPIO Memory 128 Kb FLASH16 Kb SRAM Power consumption Deep sleep 3.5 uA Interfaces 1x Micro USB1x LoRa Antenna (IPEX)2x (15x 2.54 Pin header) + 3x (2x 2.54 Pin header) Battery 3.7 V lithium battery (power supply and charging) Solar Energy VS pin can be connected to 5.5~7 V solar panel USB to Serial Chip CP2102 Display 0.96" OLED (128 x 64) Operating temperature −20~70°C Dimensions 51.9 x 25 x 8 mm Included 1x CubeCell HTCC-AB02 Development Board 1x Antenna 1x 2x SH1.25 battery connector Downloads Datasheet Schematic Quick start GitHub
-
Velleman Was für ein schlagendes Herz
Valentine's Hearts, 28 blinking LEDs, romantic LED lighting Valentine's Hearts – 28 blinking LEDs for a romantic atmosphere. The perfect Valentine's gift to express your love. Battery-powered and portable, ideal for Valentine's Day. Downloads Manual
€ 11,95
Mitglieder € 10,76
-
Velleman Was für ein Denkspiel
4 LEDs and 4 push buttons ensure hours of fun. Repeat the combination, harder and harder, faster and faster. The microprocessor-controlled game has 4 different difficulty levels and low consumption. The sound and/or LED indication are adjustable. To save the three 1.5 V AA batteries (not included), the kit automatically switches itself off when not in use. Downloads Manual
€ 11,95
Mitglieder € 10,76
-
Waveshare Waveshare CoreEP4CE10 (ALTERA-Core-Board)
Waveshare CoreEP4CE10 ist eine FPGA-Kernplatine mit einem integrierten EP4CE10F17C8N-Gerät, das weitere Erweiterungen unterstützt. Merkmale Integriertes serielles Konfigurationsgerät EPCS16SI8N Integrierte FPGA-Grundschaltung, wie z. B. Taktgeber Onboard nCONFIG-Taste, RESET-Taste, 4x LEDs Alle I/O-Ports sind über die Stiftleisten zugänglich Integrierte JTAG-Debugging-/Programmierschnittstelle 2,00 mm Header-Rastermaß, geeignet zum Einstecken in Ihr Anwendungssystem Downloads Wiki
€ 84,95€ 59,95
Mitglieder identisch
-
SparkFun SparkFun DLI-Kit
NVIDIA unterstreicht sein Engagement, den Zugang zu und die Innovation im Bereich Deep Learning zu erweitern und hat einen kostenlosen Online-Kurs des Deep Learning Institute (DLI) mit dem Titel "Getting Started on AI with Jetson Nano" ins Leben gerufen, der zum Selbststudium einlädt. Das Ziel des Kurses ist es, grundlegende Fähigkeiten zu vermitteln, die es jedem ermöglichen, mit dem Jetson Developer Kit kreativ zu werden. Bitte beachten Sie, dass dieses Kit für diejenigen gedacht ist, die bereits ein Jetson Nano Developer Kit besitzen und an dem DLI-Kurs teilnehmen möchten. Ein Jetson Nano ist nicht in diesem Kit enthalten. In diesem Kit ist alles enthalten, was Sie für den Kurs "Einstieg in die KI mit dem Jetson Nano" benötigen (außer einem Jetson Nano natürlich), und Sie werden lernen, wie Ihren Jetson Nano und Ihre Kamera einrichten Bilddaten für Klassifikationsmodelle sammeln Bilddaten für Regressionsmodelle annotieren Trainieren Sie ein neuronales Netzwerk auf Ihren Daten, um Ihre eigenen Modelle zu erstellen Ausführen von Inferenz auf dem Jetson Nano mit den von Ihnen erstellten Modellen Das NVIDIA Deep Learning Institute bietet praxisnahe Schulungen zu KI und beschleunigtem Computing, um Probleme aus der Praxis zu lösen. Entwickler, Datenwissenschaftler, Forscher und Studenten können praktische Erfahrungen mit GPUs in der Cloud sammeln und ein Kompetenzzertifikat erwerben, das die berufliche Weiterentwicklung unterstützt. Sie bieten Online-Schulungen zum Selbststudium für Einzelpersonen, Workshops unter Anleitung für Teams und herunterladbare Kursmaterialien für Hochschullehrer an. Inklusive 32 GB MicroSD-Karte Logitech C270 Webcam Netzteil 5 V, 4 A USB-Kabel - microB (umkehrbar) 2-Pin-Jumper Bitte beachten Sie: Jetson Nano Developer Kit nicht enthalten.
€ 79,95€ 39,95
Mitglieder identisch
-
Waveshare Waveshare DVK600 FGPA CPLD-Kernplatine
Waveshare DVK600 ist eine FPGA CPLD-Hauptplatine mit Erweiterungsanschlüssen zum Anschluss der FPGA CPLD-Hauptplatine und Zubehörplatinen. DVK600 bietet eine einfache Möglichkeit, ein FPGA CPLD-Entwicklungssystem einzurichten. Merkmale FPGA CPLD-Core-Board-Anschluss: zum einfachen Verbinden von Core-Boards, die einen FPGA CPLD-Chip integriert haben 8I/Os_1 Schnittstelle , zum Anschluss von Zusatzplatinen/Modulen 8I/Os_2-Schnittstelle , zum Anschluss von Zusatzplatinen/Modulen 16I/Os_1 Schnittstelle , zum Anschluss von Zusatzplatinen/Modulen 16I/Os_2 Schnittstelle , zum Anschluss von Zusatzplatinen/Modulen 32I/Os_1 Schnittstelle , zum Anschluss von Zusatzplatinen/Modulen 32I/Os_2-Schnittstelle , zum Anschluss von Zusatzplatinen/Modulen 32I/Os_3 Schnittstelle , zum Anschluss von Zusatzplatinen/Modulen SDRAM-Schnittstelle zum Anschluss der SDRAM-Zubehörkarte funktioniert auch als FPGA CPLD Pins Erweiterungsstecker LCD-Interface , zum Anschluss von LCD22, LCD12864, LCD1602 ONE-WIRE-Schnittstelle: Einfache Verbindung mit ONE-WIRE-Geräten (TO-92-Gehäuse) wie Temperatursensor (DS18B20), elektronischer Registrierungsnummer (DS2401) usw. 5 V DC-Buchse Joystick: fünf Positionen Summer Potentiometer: zur Einstellung der Hintergrundbeleuchtung von LCD22 oder zur Kontrasteinstellung von LCD12864 und LCD1602 Stromschalter Summer-Jumper ONE-WIRE-Jumper Joystick-Jumper Downloads Schema
€ 22,95
Mitglieder € 20,66
-
Waveshare Waveshare CoreEP4CE6 (ALTERA-Core-Board)
Wveshare CoreEP4CE6 ist eine FPGA-Kernplatine mit einem integrierten EP4CE6E22C8N-Gerät, das weitere Erweiterungen unterstützt. Merkmale Integriertes serielles Konfigurationsgerät EPCS16SI8N Integrierte FPGA-Grundschaltung, wie z. B. Taktgeber Onboard nCONFIG-Taste, RESET-Taste, 4x LEDs Alle I/O-Ports sind über die Stiftleisten zugänglich Integrierte JTAG-Debugging-/Programmierschnittstelle 2,54 mm Header-Rastermaß, geeignet zum Einstecken in Ihr Anwendungssystem Downloads Wiki