Topseller

1116 Produkte

  • Systemprogrammierung für AVR - Mikrocontroller (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Systemprogrammierung für AVR-Mikrocontroller (E-book)

    Das Buch ist im Wesentlichen zweigeteilt: Im ersten Teil werden Techniken vorgestellt, mit denen parallele Programmabläufe realisiert werden können. Diese reichen von der einfachen automatischen Ablaufsteuerung eines Hintergrundprozesses durch Interrupts bis zur Implementierung eines an die beschränkten Möglichkeiten von AVR-Mikrocontrollern angepassten RTOS. Die Realisierung von Hintergrundprozessen lässt sich auf bequeme Weise mit Interrupts durchführen. Auf die Probleme der Synchronisierung mit Hintergrundprozessen wird ausführlich eingegangen. Interrupts werden zwar auch in ihrer „natürlichen“ Umgebung vorgestellt, aber es werden auch „exotische“ Einsätze von Interrupts beschrieben, z. B. der Einsatz eines Timer-Interrupts als Programmschleifenzähler. Dass sinnvolles Multitasking auch für die kleineren Mikrocontroller der AVR-Serie möglich ist, wird mit Kleinsystemen demonstriert, die auch auf einem ATtiny2313 ablaufen können. Für Controller mit besserer Ausstattung ist das System SLIMOS gedacht – in dem Prozesse dynamische Objekte sind – in dem Prozesse mit Semaphoren und Ereignissen synchronisiert werden können – welches Interrupts als Ereignisse integriert und eine Zeitablaufsteuerung für inaktive Prozesse besitzt.Der zweite Teil des Buches ist der Numerik gewidmet. Höhepunkt ist die Implementierung einer AVR-freundlichen Fließkommaarithmetik, die dennoch den Standard IEEE 754 soweit umsetzt, wie das bei den kleinen AVR-Prozessoren sinnvoll erscheint. Der Vorstellung und Erläuterung dieses Standards ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Zusätzlich gibt es noch ein vorbereitendes Kapitel, in dem die Grundbegriffe der Fließkommaarithmetik erklärt werden, das aber auch esoterische Aspekte erläutert, wie etwa das vom Standard geforderte Rechnen mit Unendlichkeiten. Ein weiteres Kapitel beschreibt die Erzeugung von Zufallszahlen. Es wird gezeigt, wie Zufallszahlen mit diskreter Verteilung, Gleichverteilung, Exponentialverteilung und Normalverteilung berechnet werden können. Sie werden als sehr schnelle Versionen in Fixkommaarithmetik bereit gestellt, woraus dann Fließkommaversionen entwickelt werden. Ein Beispiel für ihren Einsatz ist im Simulationsabschnitt des SLIMOS-Kapitels zu finden.Der Anhang bietet u. a. eine sehr AVR-freundliche Realisierung der Methode von Fletcher und die Implementierung von Funktoren, die elegante Problemlösungen gestatten.Alle Programme sind so ausführlich erläutert und kommentiert, dass der Leser keine Schwierigkeiten damit haben dürfte, sie an eigene Bedürfnisse anzupassen. Der für alle Programme verwendete Assembler wird vom Hersteller der AVR-Mikrocontroller kostenlos zur Verfügung gestellt.Band 2 ist als gedrucktes Buch erhältlich: Systemprogrammierung II für AVR-Mikrocontroller

    € 39,80

    Mitglieder € 31,84

  • Röhren 7 (PDF) - Elektor

    Elektor Digital Röhren 7 (PDF)

    Aus dem Inhalt Über ein Jahrhundert Triode Neues vom Röhrenmarkt Siebketten mit Drossel, Widerstand und Kondensatoren Inserentenverzeichnis Eintakt-A-Endstufe mit der Triode 833 Gegentakt-AB-Endstufe mit der 6C33 Gegentakt-Triodenstufe mit ECC 99 und ECC 832 Phonovorstufe in Röhrentechnik Mehrkanalverstärker High-End-Audio Digital-Analog-Converter (DAC) Röhrensound mit Halbleitern Leserbrief CD-Two MKII Röhrendaten mit Sockelschaltungen

    € 19,90

    Mitglieder € 17,91

  • Röhren 3 (PDF) - Elektor

    Elektor Digital Röhren 3 (PDF)

    Auf 116 Seiten finden Sie interessante und informative Themen, u. a. diese: Mikrofonie: Wie lässt sie sich messen und nachweisen? Rauschen: Wie lässt es sich auf ein Minimum beschränken? Getter: Welchen Einfluss hat es auf die Qualität des Vakuums? EL34: Welche Qualität hat die heute am weitesten verbreitete Endröhre der verschiedenen Hersteller? Bauprojekte sind u. a.: High-End-Kopfhörerverstärker Röhrenempfänger für digitales Radio Studio-Kondensator-Mikrofon Modulares Endstufen-Verstärkersystem 100 W / 200 W Studio-Endstufe Retronik life – Restaurierung alter Röhrenradios

    € 15,90

    Mitglieder € 14,31

  • Projekte mit dem RFID - Starterkit für Arduino (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Projekte mit dem RFID-Starterkit für Arduino (PDF)

    Der Arduino ist inzwischen zu einer festen Größe in der Maker-Welt geworden. Der Einstieg in die Controller-Technik ist damit nicht mehr nur Experten vorbehalten. Anders sieht es aus, wenn es um Hardware-Erweiterungen geht. Hier ist der Anwender immer noch weitgehend auf sich selbst gestellt. Wenn man wirklich innovative Projekte umsetzen möchte, muss man sich direkt mit elektronischen Bauelementen befassen. Dies stellt aber viele Einsteiger vor größere Probleme. Genau hier setzt das vorliegende Buch an, in dem es nicht nur um RFID geht. Es bietet eine Fülle an Praxisprojekten, die mit einem einzigen Kit aufgebaut werden können. Dieses Kit, das RFID-Starterkit für Arduino Uno, enthält über 30 Komponenten, Bauelemente und Module aus allen Bereichen der modernen Elektronik. Neben den einfachen Elementen wie LEDs und Widerständen sind auch komplexe und hochmoderne Module enthalten, beispielsweise ein Feuchtigkeitssensor eine Multicolor-LED eine LED-Matrix mit 64 integrierten Leuchtpunkten eine vierstellige 7-Segment-Anzeige eine Infrarot-Fernbedienung ein komplettes LCD-Display-Modul ein Servomotor ein Schrittmotor mit Steuermodul eine komplette RFID-Platine mit Schlüsselkarte Neben präzisen digitalen Thermometern, Hygrometern, Belichtungsmessern und verschiedenen Alarmanlagen entstehen auch praktisch einsetzbare Geräte und Anwendungen wie etwa ein vollautomatischer Regensensor, eine schallgesteuerte Fernbedienung, eine multifunktionale Klimamessstation und vieles mehr. Alle Projekte lassen sich dabei mit den Komponenten aus dem Elektor-Kit realisieren.

    € 29,80

    Mitglieder € 23,84

  • Keine Angst vor der Medizintechnik (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Keine Angst vor der Medizintechnik (PDF)

    Schon jeder hat erlebt, dass bei medizinischen Untersuchungen nicht ausreichend erklärt wird, was durch und mit den eingesetzten Geräte konkret vor sich geht. Dieses Buch kann hier unterstützend eingreifen und beschreibt auf verständliche Weise, wie die Medizintechnik funktioniert. Sowohl diejenigen, die nur eine oberflächliche Erklärung suchen als auch der Personenkreis, der etwas tiefer ins Details gehen will, finden in diesem Buch eine Antwort auf viele Fragen. Zunächst werden die biologischen Grundlagen soweit erklärt, wie sie für das weitere Verständnis nötig sind. Danach wird auf die biologische Messtechnik und die Messaufnehmer sowie auf die elektronische Verarbeitung eingegangen. Gerüstet mit diesem Wissen folgt dann die Beschreibung verschiedener Anwendungen (z. B. EKG, EEG, EMG, Biofeedback) anhand einfacher Schaltungen. Weitere Anwendungen, wie beispielsweise die Kernspintomografie und Bestrahlungen, runden das Buch ab. Wer sich dieser Thematik auf eine eher spielerische Art und Weise annähern möchte, findet hier ein eigenes Kapitel, in dem faszinierende parapsychologische Effekte anhand von telekinetischen Anwendungen vorgestellt werden, wie z. B. eine gedankenmanipulierte Eisenbahnsteuerung.

    € 29,80

    Mitglieder € 23,84

  • Das MSP430 Mikrocontroller Buch (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Das MSP430 Mikrocontroller Buch (E-book)

    Moderne Mikrocontroller werden immer leistungsfähiger und können vielfältige Aufgaben übernehmen, für die vor wenigen Jahren noch ein kompletter Computer nötig gewesen wäre. Gerade für die Entwicklung tragbarer Geräte bringt die Prozessorfamilie der MSP430-Mikrocontroller von Texas Instruments alle nötigen Peripheriekomponenten integriert mit, um ohne aufwendige externe Beschaltung komplexe Funktionen einfach zu realisieren. Die RISC-Architektur des Prozessors ist dabei ganz auf Rechengeschwindigkeit, aber gleichzeitig auch auf Energie-Effizienz getrimmt.Dieses Buch eröffnet einen schrittweisen Einstieg in die Welt der Mikrocontrollerprogrammierung und führt mit ausführlichen Anwendungsbeispielen in die Fähigkeiten dieser außergewöhnlichen Prozessorfamilie ein. Jede Komponente des Prozessors wird ausführlich erklärt und deren Funktion in kleinen Beispielprogrammen gleich umgesetzt. Abgerundet wird jedes Kapitel mit einigen Übungsaufgaben. So entsteht neben dem eigentlichen Lerneffekt gleichzeitig eine Referenzbibliothek von Funktionsmodulen, die später in eigenen Anwendungen leicht weiter verwendet werden können.DownloadsDie Listings der im Buch beschriebenen Programmbeispiele (ausschließlich in 'C') und weitere Infos finden Sie hier.

    € 39,80

    Mitglieder € 31,84

  •  -18% Voltera Nozzles (150 micron) - Elektor

    Voltera Voltera Düsen (150 Mikrometer)

    Wenn Sie die Auflösungsgrenzen des V-One erweitern möchten, helfen Ihnen diese Dosierspitzen bei der Umsetzung Ihrer experimentellen Projekte. Dieses Set enthält 4 extra feine Düsen mit einem Innendurchmesser von 0,150 mm (6 mil). Verwenden Sie diese Düsen nicht mit Lötpaste! Es wird verstopfen!

    € 84,95€ 69,95

    Mitglieder identisch

  •  -25% Waveshare 7.9" Touch Display (400x1280) - Elektor

    Waveshare Waveshare 7,9"-Touchscreen (400 x 1280)

    Dieses IPS 7,9 Zoll HDMI-Touchdisplay mit 400 x 1280 Auflösung, 170° Weitwinkel und integriertem Ferrit-HiFi-Lautsprecher kann als Zweitbildschirm für das Gehäuse verwendet werden und unterstützt auch Raspberry Pi und Jetson Nano. Merkmale 7,9-Zoll-IPS-Display mit einer Hardwareauflösung von 400 x 1280. Gehäuse aus Zinklegierung, gehärtete Glasscheibe mit bis zu 6H Härte. Beim Einsatz als Computermonitor unterstützt er Windows ohne Treiber. Bei der Arbeit mit Raspberry Pi unterstützt es Raspberry Pi OS/Ubuntu/Kali und Retropie, treiberfrei. Bei der Arbeit mit Jetson Nano unterstützt es Ubuntu, treiberfrei. Unterstützt die Hintergrundbeleuchtungssteuerung zur Energieeinsparung. Unterstützt kapazitive 5-Punkt-Touch-Steuerung. Spezifikationen Bildschirmgröße 7,9" Blickwinkel 170° Auflösung 400 x 1280 Pixel Anzeigebereich 191,08 x 60,40 mm IPS-Version Solor Gamut 62 % NTSC Maximale Helligkeit 550 cd/m² Anpassung der Hintergrundbeleuchtung Angepasst durch die Schlüssel-/HID-Software Kontrast 900:1 Farbtiefe 16,7 Mio. Aktualisierungsrate 60 Hz Stromanschluss USB-C DisplayPort HDMI-Schnittstelle Maße 211 x 73 x 20 mm Inbegriffen 1x 7,9-Zoll-Seitenmonitor 1x HDMI-auf-Micro-HDMI-Adapter 1x USB Typ-A auf Typ-C Kabel (1 m) 1x HDMI Flachkabel (1 m) 2x Rutschfeste Gummifüße Downloads Wiki

    € 99,95€ 74,95

    Mitglieder identisch

  • Soldering Tip Set for Hot Air Soldering Station ZD - 8922 - Elektor

    Zhongdi Düsen-Set für Heißluft-Rework-Stationen (ZD-Modelle)

    Dieses Set enthält 3 Düsen für Heißluft-Rework-Stationen wie ZD-8922 oder ZD-8968. Lieferumfang 1x Heißluftdüse 79-3911 1x Heißluftdüse 79-3912 1x Heißluftdüse 79-3913

    € 12,95

    Mitglieder € 11,66

  • ArdiPi - Uno R3 Board based on Raspberry Pi Pico W - Elektor

    SB Components ArdiPi Uno R3 Board (basierend auf Raspberry Pi Pico W)

    ArdiPi ist die ultimative Arduino Uno-Alternative voller leistungsstarker Spezifikationen und aufregender Funktionen im Arduino Uno-Formfaktor. Sie profitieren von einer kostengünstigen Lösung mit Zugang zu den größten Support-Communitys für Raspberry Pi. Die ArdiPi-Variante wird von Raspberry Pi Pico W angetrieben. Die integrierte Wi-Fi- und Bluetooth-Konnektivität des Boards ist ideal für IoT-Projekte oder Projekte, die drahtlose Kommunikation erfordern. Features Arduino Uno-Formfaktor, so dass Sie 3,3 V-kompatible Arduino-Shields anschließen können SD-Kartensteckplatz für Speicherung und Datenübertragung Drag-and-Drop-Programmierung mit Massenspeicher über USB Multifunktions-GPIO-Breakout mit Unterstützung für allgemeine E/A, UART, I²C, SPI, ADC und mehr. PWM-Funktionen. Multi-Tune-Summer, um dem Projekt einen Audioalarm hinzuzufügen SWD-Pins-Breakout für serielles Debugging Unterstützung mehrerer Plattformen wie Arduino IDE, MicroPython und CircuitPython. Verfügt über HID-Unterstützung, sodass das Gerät eine Maus oder Tastatur simulieren kann Technische Daten Angetrieben von einem RP2040-Mikrocontroller, einem Dual-Core-Arm-Cortex-M0+-Prozessor, 2 MB integriertem Flash-Speicher und 264 KB RAM. Integrierte drahtlose Single-Band-2,4-GHz-Schnittstellen (802.11n) für WLAN und Bluetooth 5 (LE) WPA3 & Soft Access Point, der bis zu vier Clients unterstützt Betriebsspannung der Pins 3,3 V und Platinenversorgung 5 V 25 Mehrzweck-GPIOs-Breakout im Arduino-Stil für einfache Peripherieschnittstellen Unterstützung für I²C-, SPI- und UART-Kommunikationsprotokolle 2 MB integrierter Flash-Speicher Plattformübergreifende Entwicklung und Unterstützung mehrerer Programmiersprachen

    € 24,95

    Mitglieder € 22,46

  • Pimoroni Inky Frame 4.0" (incl. Pico W) - Elektor

    Pimoroni Pimoroni Inky Frame 4.0" (inkl. Pico W)

    Der Inky Frame 4.0" verfügt über ein lebendiges E-Ink-Display mit 640 x 400 Pixeln in einer eng gepackten Sieben-Farben-Darstellung – das sind fast genauso viele Pixel wie beim 5,7" Inky Frame, aber ordentlich in einem kleineren Gehäuse untergebracht. Es gibt fünf Tasten mit LED-Anzeigen zur Interaktion mit dem Display, zwei Qw/ST-Anschlüsse zum Anschließen von Erweiterungsmodulen und einen microSD-Kartensteckplatz zur Speicherung von Capybara-Fotos oder anderen wichtigen Dateien. Jeder Inky Frame wird mit einem Paar eleganter kleiner Metallbeine geliefert, damit er auf dem Schreibtisch aufgestellt werden kann. Es gibt auch einen Batterieanschluss, sodass Sie ihn ohne störende Kabel mit Strom versorgen können, sowie einige coole Stromsparfunktionen, mit denen Sie ihn über lange Zeit mit Batterien betreiben können. Der Inky Frame 4.0" eignet sich hervorragend für: Ein ultra lesbares, energiesparendes Home-Automation-Dashboard Die Anzeige von stilisierten Fotos, Pop-Art-Bildern oder Lieblings-Comic-Panels. Die Anzeige von niedlichen Diagrammen und Messwerten von lokalen oder drahtlos verbundenen Sensoren Die Anzeige faszinierender Daten aus Online-APIs. Funktionen Raspberry Pi Pico W integriert Zweifacher Arm Cortex M0+ mit einer Taktfrequenz von bis zu 133 MHz und 264 kB SRAM 2 MB QSPI-Flashspeicher mit XiP-Unterstützung Stromversorgung und Programmierung über USB micro-B 2,4 GHz drahtlose Verbindung 4,01" EPD-Display (640 x 400 Pixel) E Ink Gallery Palette 4000 ePaper ACeP (Advanced Color ePaper) mit sieben Farben: Schwarz, Weiß, Rot, Grün, Blau, Gelb, Orange Ultraweite Betrachtungswinkel Extrem niedriger Stromverbrauch Punktgröße – 0,135 x 0,135 mm 5 Taktile Tasten mit LED-Anzeigen Zwei Qw/ST-Anschlüsse zum Anschließen von Erweiterungsmodulen microSD-Kartensteckplatz Gewidmeter RTC-Chip (PCF85063A) für Tiefschlaf-/Aufwachfunktionen Vollständig montiert (kein Löten erforderlich) C/C++- und MicroPython-Bibliotheken Schaltplan Im Lieferumfang enthalten 1x Inky Frame 4.0" (inkl. Pico W) 2x Metallbeine Downloads MicroPython (Anleitung) Erste Schritte mit dem Inky Frame (Readme) MicroPython installieren (Readme) MicroPython-FAQs (und Fehlerbehebung) Pirate-Brand MicroPython herunterladen (Sie möchten die Inky Frame.uf2) MicroPython-Beispiele Referenzfunktionen für PicoGraphics C/C++ C-Beispiele Referenzfunktionen für Picographics

    € 99,95

    Mitglieder € 89,96

  •  -18% Arduino Nano 33 BLE Sense Rev2 with Headers - Elektor

    Arduino Arduino Nano 33 BLE Sense Rev2 mit Header

    Der Arduino Nano 33 BLE Sense Rev2 mit Headers ist Arduinos 3,3 V AI-fähiges Board im kleinstmöglichen Formfaktor und mit einer Reihe von Sensoren ausgestattet, die es Ihnen ermöglichen, ohne externes Zubehör sofort mit der Programmierung Ihres nächsten Projekts zu beginnen. Mit dem Arduino Nano 33 BLE Sense Rev2 können Sie: Tragbare Geräte bauen, die mithilfe von KI Bewegungen erkennen können. Ein Raumtemperaturüberwachungsgerät bauen, das Änderungen am Thermostat vorschlagen oder vornehmen kann. Ein Gesten- oder Spracherkennungsgerät unter Verwendung des Mikrofons oder des Gestensensors in Kombination mit den KI-Fähigkeiten des Boards bauen. Unterschiede zwischen Rev1 und Rev2: Austausch des IMU von LSM9DS1 (9-Achsen) durch eine Kombination aus zwei IMUs (BMI270 - 6-Achsen-IMU und BMM150 - 3-Achsen-IMU) Austausch des Temperatur- und Feuchtigkeitssensors von HTS221 durch HS3003 Austausch des Mikrofons von MP34DT05 durch MP34DT06JTR Austausch der Stromversorgung MPM3610 durch MP2322 Hinzufügen eines VUSB-Lötjumpers auf der Oberseite des Boards Neuer Testpunkt für USB, SWDIO und SWCLK   Specifications Microkontroller nRF52840 (Datenblatt) Betriebsspannung 3.3 V Eingangsspannung (Grenzwert) 21 V DC-Strom pro I/O-Pin 15 mA Taktgeschwindigkeit 64 MHz CPU-Flash-Speicher  1 MB (nRF52840) SRAM 256 KB (nRF52840) EEPROM None Digitale Ein-/Ausgangspins  14 PWM-Pins Alle digitalen Pins UART 1 SPI 1 I²C 1 Analogeingangspins 8 (ADC 12 bit 200 k samples) Analogausgangspins Only through PWM (no DAC) Externe Unterbrechungen Alle digitalen Pins LED_BUILTIN 13 USB Nativ im nRF52840-Prozessorr IMU BMI270 (Datenblatt) and BMM150 (Datenblatt) Mikrofon MP34DT06JTR (Datenblatt) Geste, Licht, Nähe, Farbe APDS9960 (Datenblatt) Barometrischer Druck  LPS22HB (Datenblatt) Temperatur, Luftfeuchtigkeit HS3003 (Datenblatt) Downloads Datenblatt Schaltpläne

    € 54,95€ 44,95

    Mitglieder identisch

  • Pimoroni Inventor 2040 W (incl. Pico W) - Elektor

    Pimoroni Pimoroni Inventor 2040 W (inkl. Pico W)

    Inventor 2040 W ist ein Multitalent-Board, das (fast) alles kann, was Sie von einem Roboter, einer Requisite oder einer anderen mechanischen Sache erwarten. Ein paar schicke Motoren mit angeschlossenen Encodern antreiben? Ja! Bis zu sechs Servos hinzufügen? Sicher? Einen kleinen Lautsprecher anbringen, damit man Lärm machen kann? Kein Problem! Es verfügt außerdem über einen Batterieanschluss, sodass Sie Ihre Erfindungen mit AA/AAA- oder LiPo-Batterien betreiben und Ihren Miniaturautomaten/animierten Zylinder/Schatztruhe, der Ihre Feinde anbrüllt, ungebunden bei sich tragen können. Sie erhalten auch eine Menge Optionen zum Anschließen von Sensoren und anderen Anschlüssen – es gibt zwei Qw/ST-Anschlüsse (und einen unbestückten Breakout Garden-Steckplatz) zum Anbringen von Breakouts, drei ADC-Pins für analoge Sensoren, Fotowiderstände und dergleichen sowie drei zusätzliche digitale GPIOs Könnte für LEDs, Tasten oder digitale Sensoren verwendet werden. Apropos LEDs: Das Board verfügt über 12 adressierbare LEDs (auch Neopixel genannt) – eine für jeden Servo- und GPIO/ADC-Kanal. Merkmale Raspberry Pi Pico W an Bord Dual Arm Cortex M0+ mit bis zu 133 MHz und 264 kB SRAM 2 MB QSPI-Flash mit XiP-Unterstützung Stromversorgung und Programmierung über USB Micro-B 2,4 GHz kabellos 2 JST-SH-Stecker (6-polig) zum Anschließen von Motoren Dual-H-Bridge-Motortreiber (DRV8833) Pro Motorstrombegrenzung (425 mA) LEDs zur Richtungsanzeige je Motor 2-poliger (Picoblade-kompatibler) Anschluss zum Anschließen des Lautsprechers JST-PH-Anschluss (2-polig) zum Anschließen der Batterie (Eingangsspannung 2,5–5,5 V) 6 Sätze Stiftleisten zum Anschluss von 3-poligen Hobby-Servos 6 Sätze Stiftleisten für GPIO (davon 3 ADC-fähig) 12x adressierbare RGB-LEDs/Neopixel Benutzertaste Reset-Knopf 2x Qw/ST-Anschlüsse zum Anbringen von Breakouts Unbefüllte Header zum Hinzufügen eines Breakout Garden-Slots Komplett montiert Kein Löten erforderlich (es sei denn, Sie möchten den Breakout Garden-Steckplatz hinzufügen). C/C++- und MicroPython-Bibliotheken Schematisch Downloads Laden Sie die Piratenmarke MicroPython herunter Erste Schritte mit Raspberry Pi Pico Referenz zur Motorfunktion Servofunktionsreferenz MicroPython-Beispiele C++-Beispiele

    € 44,95

    Mitglieder € 40,46

  • SparkFun MicroMod mikroBUS Carrier Board - Elektor

    SparkFun SparkFun MicroMod mikroBUS-Trägerplatine

    Das SparkFun MicroMod mikroBUS Carrier Board nutzt die Vorteile der MicroMod-, Qwiic- und mikroBUS-Ökosysteme und ermöglicht es Ihnen, schnell Prototypen zu erstellen, indem Sie sie kombinieren. Der MicroMod M.2-Anschluss und der mikroBUS 8-Pin-Header bieten Benutzern die Freiheit, mit jedem Prozessorboard im MicroMod-Ökosystem und jedem Click-Board im mikroBUS-Ökosystem zu experimentieren. Dieses Board verfügt außerdem über zwei Qwiic-Anschlüsse, um Hunderte von Qwiic-Sensoren und Zubehör nahtlos in Ihr Projekt zu integrieren. Der mikroBUS-Anschluss besteht aus einem Paar weiblicher 8-Pin-Header mit einer standardisierten Pin-Konfiguration. Die Pins bestehen aus drei Gruppen von Kommunikationspins (SPI, UART und I²C), sechs zusätzlichen Pins (PWM, Interrupt, Analogeingang, Reset und Chip-Select) und zwei Stromgruppen (3,3 V und 5 V). Während ein moderner USB-C-Anschluss das Programmieren erleichtert, ist das Carrier Board auch mit einem MCP73831 Single-Cell Lithium-Ionen-/Lithium-Polymer-Lade-IC ausgestattet, mit dem Sie einen angeschlossenen LiPo-Akku mit einer Zelle aufladen können. Das Lade-IC erhält Strom über die USB-Verbindung und kann bis zu 450 mA bereitstellen, um einen angeschlossenen Akku aufzuladen. Features M.2 MicroMod (Prozessorboard) Anschluss USB-C-Anschluss 3,3 V 1 A Spannungsregler 2x Qwiic-Anschlüsse mikroBUS-Anschluss Boot/Reset-Tasten Ladekreis JTAG/SWD PTH-Pins Downloads Schaltplan Eagle-Dateien Platinenabmessungen Anschlussanleitung Erste Schritte mit Necto Studio mikroBUS-Standard Qwiic Info-Seite GitHub-Hardware-Repo

    € 27,95

    Mitglieder € 25,16

  •  -55% Ynvisible Segment E - Paper Display Kit - Elektor

    Ynvisible Ynvisible Segment E-Paper-Display-Kit

    Die Ynvisible Segment E-Paper Displays sind dünn und flexibel, bei Sonnenlicht lesbar, sehr einfach zu bedienen und für die meisten Anwendungen die energieeffizienteste Display-Technologie auf dem Markt. Beginnen Sie noch heute! Testen Sie die extrem stromsparenden, dünnen und flexiblen Segment E-Paper Displays. Das Kit enthält Display-Designs und umfasst einen manuellen Display-Treiber sowie einen Display-Treiber mit I²C-Schnittstelle. Display Parameter Weißer Reflexionsgrad 40% Kontrastverhältnis (Yb/Yd) 1:3 Winkel-Abhängigkeit Nein, lambertianisch Dicke 300 µm Grafisches Layout Segmente Abmessungen der Segmente 1-100 mm Reaktionszeit 100-1000 ms Leistungsparameter Steuerspannung 1.5 V Fahrweise Direktantrieb Energy consumption 1 mJ/cm^2 Impulsenergie 0.25 mJ/cm^2 Bildaufbewahrung ohne Strom 1-5 Minuten Betriebsbedingungen -20°C - +60°C Aktivierungen/Zyklen 1.000.000 Lieferumfang Ynvisible Segment-Displays (Segmentierte E-Paper-Displays mit verschiedenen Layouts, Formen und Symbolen, geeignet für Tests und Bewertungen). 3 einstellige Anzeige 1 zweistellige Anzeige 5 Ein-Segment-/Icon-Anzeigen 4 Fortschrittsbalken (7-Segment und 3-Segment) Manual Display Clicker (Manueller Display-Controller für ON/OFF-Operationen) Display-Treiber und Software-Bibliothek (Dedizierter Display-Treiber mit I²C-Kommunikationsschnittstelle. Kompatibel mit Arduino und anderen einfach zu bedienenden Entwicklungsboards) Flexibler Display-Adapter (für die bequeme Verbindung von flexiblen Displays auf einem Kunststoffsubstrat mit starrer Elektronik (z. B. Entwicklungsplatinen) unter Verwendung eines FFC/FPC-Anschlusses). Downloads Datasheet Guide & Instructions

    € 109,95€ 49,95

    Mitglieder identisch

  • Seeed Studio CAN - BUS Shield V2 adopts MCP2515 and MCP2551 - Elektor

    Seeed Studio Seeed Studio CAN-BUS Shield V2 nutzt MCP2515 und MCP2551

    Merkmale Implementiert CAN V2.0B mit bis zu 1 Mb/s 9-poliger Sub-D-Stecker nach Industriestandard OBD-II- und CAN-Standard-Pinout wählbar. Wechselbarer Chip-Select-Pin Programmierbarer CS-Pin für TF-Kartensteckplatz Auswechselbarer INT-Pin Schraubklemme für den einfachen Anschluss von CAN_H und CAN_L Arduino Uno Stiftleisten MicroSD - Kartenhalter 2 Grove-Anschlüsse (I2C und UART) SPI-Schnittstelle mit bis zu 10 MHz Standard (11 Bit) und erweiterte (29 Bit) Daten und Remote Frames Zwei Empfangspuffer mit priorisiertem Nachrichtenspeicher

    € 32,95

    Mitglieder € 29,66

  • Seeed Studio Grove PIR Motion Sensor - Elektor

    Seeed Studio Seeed Studio Grove PIR Motion Sensor

    Dieser Grove - PIR-Bewegungssensor (Passiv-Infrarot-Sensor) kann durch Bewegung verursachte Infrarotsignale erkennen. Wenn der PIR-Sensor die Infrarotenergie wahrnimmt, wird der Bewegungsmelder ausgelöst und der Sensor gibt HIGH an seinem SIG-Pin aus. Der Erfassungsbereich und die Reaktionsgeschwindigkeit können mit 2 Potentiometern auf der Platine eingestellt werden. Die Reaktionsgeschwindigkeit liegt zwischen 0,3s und 25s, der Erfassungsbereich beträgt maximal 6 Meter. Der Grove - PIR Bewegungssensor (Passiv-Infrarot-Sensor) ist ein einfach zu bedienender Bewegungssensor mit Grove-kompatibler Schnittstelle. Durch einfaches Anschließen an das Base Shield und Programmierung kann er als geeigneter Bewegungsmelder für Arduino-Projekte verwendet werden. Der PIR-Bewegungssensor wird zum Beispiel häufig in Sicherheitsalarmsystemen und automatischen Beleuchtungsanwendungen eingesetzt. Merkmale Grove-kompatible Schnittstelle Spannungsbereich: 3 V - 5 V Größe: 20 mm x 40 mm Erfassungswinkel: 120 Grad Maximale Erfassungsdistanz: 6 m (standardmäßig 3 m)  Einstellbarer Erfassungsabstand und Haltezeit Anwendungen Bewegungsmelder Bewegungsdetektor Sicherheitsalarmsystem Menschen-Detektionssystem Technische Spezifikationen Dimensionen 40 mm x 20 mm x 15 mm Gewicht 12 g Batterie Nicht Enthalten Spannungsbereich 3 V – 5 V Detektionswinkel 120 Grad Erkennungsabstand max. 6 m (standardmäßig 3 m)

    € 12,95

    Mitglieder € 11,66

  • Seeed Studio Grove 125 kHz RFID Reader - Elektor

    Seeed Studio Seeed Studio Grove 125 kHz RFID-Lesegerät

    Merkmale Wählbares Ausgabeformat: Uart oder Wiegand. 4Pins elektronische Brick-Schnittstelle Hohe Empfindlichkeit Spezifikationen Abmessungen: 44 mm x 24 mm x 9,6 mm Gewicht: 15g Batterie: Ausschließen Spannung: 4,75 V – 5,25 V Arbeitsfrequenz: 125 kHz Erfassungsabstand (maximal): 70 mm TTL-Ausgang: 9600 Baudrate, 8 Datenbits, 1 Stoppbit und kein Prüfbit Wiegand-Ausgabe: 26-Bit-Wiegand-Format, 1 gerades Verifizierungsbit, 24 Datenbits und 1 ungerades Verifizierungsbit

    € 17,95

    Mitglieder € 16,16

  •  -25% DiP - Pi Pico WiFi Master for Raspberry Pi Pico - Elektor

    Pi Modules DiP-Pi Pico WiFi Master für Raspberry Pi Pico

    Der DiP-Pi WiFi Master ist ein fortschrittliches WiFi-Konnektivitätssystem mit eingebetteten Sensorschnittstellen, das die meisten möglichen Anforderungen für IoT-Anwendungen auf Basis von Raspberry Pi Pico abdeckt. Es wird direkt vom Raspberry Pi Pico VBUS mit Strom versorgt. Der DiP-Pi WiFi Master enthält eine in Raspberry Pi Pico eingebettete RESET-Taste sowie einen EIN/AUS-Schiebeschalter, der auf die Stromquellen von Raspberry Pi Pico einwirkt. Der DiP-Pi WiFi Master ist mit einem WiFi ESP8266 Clone-Modul mit integrierter Antenne ausgestattet. Diese Funktion eröffnet eine breite Palette darauf basierender IoT-Anwendungen. Zusätzlich zu allen oben genannten Funktionen ist DiP-Pi WiFi Master mit eingebetteten 1-Wire-, DHT11/22-Sensoren und Micro-SD-Kartenschnittstellen ausgestattet. Die Kombination der erweiterten Stromversorgungs-, Batterie- und Sensorschnittstellen macht den DiP-Pi WiFi Master ideal für IoT-Anwendungen wie Datenlogger, Anlagenüberwachung, Kühlschranküberwachung usw. DiP-Pi WiFi Master wird mit zahlreichen gebrauchsfertigen Beispielen unterstützt, die in Micro Python oder C/C++ geschrieben sind. Spezifikationen Allgemein Abmessungen 21 x 51 mm Kompatibel mit Raspberry Pi Pico-Pinbelegung Unabhängige informative LEDs (VBUS, VSYS, V3V3) Raspberry Pi Pico RESET-Taste EIN/AUS-Schiebeschalter mit Wirkung auf die Stromversorgung des Raspberry Pi Pico Eingebetteter 3,3 V bei 600 mA LDO ESP8266-Klon-WLAN-Konnektivität ESP8266 Firmware-Upload-Schalter Eingebettete 1-Wire-Schnittstelle Integrierte DHT-11/22-Schnittstelle Stromversorgungsoptionen Raspberry Pi Pico Micro-USB (über VBUS) Eingebettete Peripheriegeräte und Schnittstellen Eingebettete 1-Wire-Schnittstelle Integrierte DHT-11/22-Schnittstelle Micro SD-Kartensteckplatz Programmierschnittstelle Standard Raspberry Pi Pico C/C++ Standard-Raspberry Pi Pico Micro Python Gehäusekompatibilität DiP-Pi Plexiglasgehäuse Informative LEDs VB (VUSB) VS (VSYS) V3 (V3V3) Systemschutz Direkter Raspberry Pi Pico Hardware-Reset-Knopf PPTC 500 mA @ 18 V Sicherung auf EPR EPR/LDO-Übertemperaturschutz EPR/LDO-Überstromschutz System-Design Entworfen und simuliert mit PDA Analyzer mit einem der fortschrittlichsten CAD/CAM-Tools – Altium Designer Industriell entstanden PCB-Konstruktion 2 ozKupfer-PCB für ordnungsgemäße Hochstromversorgung und Kühlung 6 mils Spur/6 mils Lückentechnologie 2-lagige Leiterplatte PCB-Oberflächenveredelung – Immersion Gold Mehrschichtige Kupfer-Thermorohre für eine verbesserte thermische Reaktion des Systems und bessere passive Kühlung Downloads Datenblatt Handbuch

    € 19,95€ 14,95

    Mitglieder identisch

  •  -18% Arduino MKR WiFi 1010 - Elektor

    Arduino Arduino MKR WiFi 1010

    Der Hauptprozessor des Boards ist ein stromsparender Arm® Cortex®-M0 32-bit SAMD21, wie bei den anderen Boards der Arduino MKR Familie. Für die WiFi- und Bluetooth®-Konnektivität sorgt ein Modul von u-blox, der NINA-W10, ein stromsparender Chipsatz, der im 2,4-GHz-Bereich arbeitet. Darüber hinaus wird die sichere Kommunikation durch den Microchip® ECC508 Krypto-Chip gewährleistet. Außerdem befinden sich ein Batterieladegerät und eine RGB-LED an Bord. Offizielle Arduino WiFi-Bibliothek Sie können Ihr Board mit jeder Art von bestehendem WiFi-Netzwerk verbinden oder es verwenden, um Ihren eigenen Arduino Access Point zu erstellen. Die spezifischen Beispiele, die wir für das MKR WiFi 1010 bereitstellen, können auf der WiFiNINA library reference page eingesehen werden. Kompatibel mit anderen Cloud-Diensten Es ist auch möglich, das Board mit verschiedenen Cloud-Diensten zu verbinden, unter anderem mit dem von Arduino. Hier sind einige Beispiele, wie man das MKR WiFi 1010 zum Verbinden bringen kann: Blynk: ein einfaches Projekt der Arduino-Gemeinschaft, das eine Verbindung zu Blynk herstellt, um Ihr Board mit wenig Code von einem Telefon aus zu bedienen IFTTT: Ausführliche Darstellung des Aufbaus eines intelligenten Steckers, der mit IFTTT verbunden ist AWS IoT-Kern: Arduino hat dieses Beispiel für die Verbindung zu Amazon Web Services erstellt Azure: Besuchen Sie dieses GitHub-Repository, das erklärt, wie man einen Temperatursensor mit der Azure-Cloud verbindet Firebase: Wenn Sie eine Verbindung zu Googles Firebase herstellen möchten, zeigt Ihnen diese Arduino-Bibliothek Mikrokontroller SAMD21 Cortex®-M0+ 32bit low power ARM MCU Funkmodul u-blox NINA-W102 Spannungsversorgung 5 V Sicherheitselement ATECC508 Unterstützte Batterie Li-Po Single Cell, 3.7 V, 1024 mAh Minimum Betriebsspannung 3.3 V Digitale E/A-Pins 8 PWM Pins 13 UART 1 SPI 1 I2C 1 Analoge Eingangspins 7 Analoge Ausgangsstifte 1 Externe Interrupts 10 Flash-Speicher 256 KB SRAM 32 KB EEPROM no Taktgeschwindigkeit 32.768 kHz, 48 MHz LED_Builtin 6 USB USB-Gerät und eingebetteter Host Länge 61.5 mm Breite 25 mm Gewicht 32 g

    € 39,95€ 32,95

    Mitglieder identisch

  •  -48%Fast ausverkauft SparkFun Sensor Kit - Elektor

    SparkFun SparkFun Sensor Kit

    2 auf Lager

    Dies sind einige unserer Lieblingssensoren aus jeder Kategorie. Aber warten Sie, es gibt noch mehr! Das SparkFun Sensor Kit enthält jetzt mehrere unserer Sensorboards, die mit dem Qwiic Connect System für schnelles Prototyping ausgestattet sind! Diese Version des Kits hat eine komplette Überarbeitung erhalten! Schauen Sie sich den Includes Abschnitt oben für eine komplette Liste an, was in diesem Kit enthalten ist, um festzustellen, was sich geändert hat. Dieses riesige Sortiment an Sensoren ist ein tolles Geschenk für den außergewöhnlichen Elektronikliebhaber in Ihrem Leben! Lieferumfang Großer Piezo-Vibrationssensor - mit Masse - Eine flexible Folie kann Vibrationen, Berührungen, Stöße usw. wahrnehmen. Wenn sich die Folie hin und her bewegt, wird eine Wechselstromwelle mit einer Spannung von bis zu ±90 erzeugt. Reed-Schalter - Erkennt Magnetfelder und ist ein hervorragender berührungsloser Schalter. 0,25' Magnet Quadrat - Spielt schön mit dem Reed-Schalter. Betten Sie den Magneten in Plüschtiere oder in eine Schachtel ein, um einen versteckten Aktuator für den Reed-Schalter zu schaffen. 0,5' Force Sensitive Resistor - Ein kraftfühlender Widerstand mit einem Messbereich von 0,5' Durchmesser. Hervorragend geeignet zum Erfassen von Druck (z. B. wenn er zusammengedrückt wird). PIR-Bewegungssensor - Einfach zu bedienender Bewegungsmelder mit einer analogen Schnittstelle. Versorgen Sie ihn mit 5-12VDC, und Sie werden bei jeder Bewegung alarmiert. Mini-Fotozelle - Die Fotozelle variiert ihren Widerstand, je nachdem wie viel Licht sie ausgesetzt ist. Er variiert von 1kΩ bei Licht bis 10kΩ bei Dunkelheit. QRD1114 Optischer Detektor/Fototransistor - Ein All-in-One-Infrarot-Sender und -Detektor. Ideal zur Erkennung von Schwarz-Weiß-Übergängen oder zur Erkennung von Objekten in der Nähe. SparkFun Environmental Combo Breakout - CCS811/BME280 (Qwiic) - Liefert barometrischen Druck, Luftfeuchtigkeit, Temperatur, TVOCs und äquivalente CO2 (oder eCO2) Werte mit I2C Ausgang. Flex Sensor - Wenn der Sensor gebogen wird, erhöht sich der Widerstand über den Sensor. Nützlich für das Erfassen von Bewegung oder Positionierung SoftPot - Dies sind sehr dünne variable Potentiometer. Durch Drücken auf verschiedene Positionen entlang des Streifens variieren Sie den Widerstand. SparkFun 9DoF IMU Breakout - ICM-20948 (Qwiic) - Dieser Chip bietet einen 3-Achsen-Beschleunigungsmesser, ein 3-Achsen-Gyroskop und ein 3-Achsen-Magnetometer. Schließen Sie dieses Board über I²C, Qwiic oder SPI an und nutzen Sie einen der drei Sensoren oder alle drei zusammen zur Bestimmung der 3D-Orientierung. RGB- und Gestensensor - APDS-9960 - Dieses Board kann ein bisschen von allem. Sie kann Umgebungslicht oder Farbe messen und Nähe erkennen und Gestenerkennung über I2C machen. Bodenfeuchtesensor (mit Schraubklemmen) - Haben Sie sich jemals gefragt, ob Ihre Pflanze Wasser braucht? Dieser Sensor gibt ein analoges Signal aus, das auf dem Widerstand des Bodens basiert. Da Wasser leitfähig ist, wird der Wassergehalt des Bodens im Bodenwiderstand reflektiert. SparkFun Capacitive Touch Slider - CAP1203 (Qwiic) - Diese kleine Platine funktioniert hervorragend als nicht-mechanischer Taster. Verwenden Sie die drei Pads auf der Platine oder schließen Sie Ihren eigenen Eingang an, um einen tollen Touch-Button oder Slider ohne bewegliche Teile zu erhalten. Schalldetektor - Wollten Sie schon immer wissen, ob es in einem Bereich Lärm gibt? Diese Platine wird es Ihnen sagen, aber sie wird auch die Amplitude und das volle Audiosignal ausgeben. IR-Empfänger-Diode - Dieser einfache IR-Empfänger erkennt ein IR-Signal von einer Standard-IR-Fernbedienung oder der im Bausatz enthaltenen IR-Diode. IR-Diode - Diese LED kann bis zu 50mA Strom aufnehmen und gibt im IR-Spektrum von 940-950nm aus. Verwenden Sie sie, um ein Signal an die mitgelieferte IR-Empfängerdiode zu senden oder den Fernseher Ihres Nachbarn auszuschalten. Widerstand 10K Ohm 1/4 Watt PTH - 20er Pack (Thick Leads) - 1/6 Watt, +/- 5% Toleranz PTH-Widerstände. Diese 10KΩ-Widerstände werden häufig in Breadboards und Perfboards verwendet und eignen sich hervorragend als Pullups, Pulldowns und Strombegrenzer. Widerstand 1.0M Ohm 1/4 Watt PTH - Zwei 1/4-Watt, +/- 5% Toleranz PTH-Widerstände. Wird häufig in Breadboards und Perfboards verwendet. Widerstand 330 Ohm 1/4 Watt PTH - 20er Pack (Thick Leads) - 1/6 Watt +/- 5% Toleranz PTH-Widerstände. Diese 330Ω-Widerstände werden häufig in Breadboards und Perfboards verwendet und eignen sich hervorragend als Strombegrenzungswiderstände für LEDs. 2 x Qwiic Kabel - 100mm - verwenden Sie diese, um bis zu drei Qwiic Boards in Ihrem Kit zu verbinden. Break Away Headers - Straight - Löten Sie diese Pins an eine der Breakouts auf den mitgelieferten Platinen, um Prototypen auf einem Breadboard zu erstellen.

    2 auf Lager

    € 134,95€ 69,95

    Mitglieder identisch

  •  -33% SparkFun Auto pHAT for Raspberry Pi - Elektor

    SparkFun SparkFun Auto pHAT für Raspberry Pi

    Die Servosteuerung basiert auf dem SparkFun Servo pHAT, und dank seiner I2C-Fähigkeiten spart dieses PWM-Add-on die GPIO-Pins des Raspberry Pi, so dass Sie diese für andere Zwecke nutzen können. Wir haben auch einen Qwiic-Anschluss für die einfache Anbindung an den I2C-Bus unter Verwendung des Qwiic-Systems vorgesehen. Egal, ob Sie den Auto pHAT mit einem Raspberry Pi, NVIDIA, Jetson Nano, Google Coral oder einem anderen SBC verwenden, er ist eine einzigartige Robotik-Ergänzung und ein Board mit 2x20 GPIO. Die Steuerung des Gleichstrommotors erfolgt über den gleichen 4245 PSOC und 2-Kanal-Motoranschlüsse wie beim SparkFun Qwiic Motor Driver. Dieses bietet 1,2A Dauerleistung pro Kanal (1,5A Spitze) und 127 Stufen der DC-Antriebsstärke. Der SparkFun Auto pHAT unterstützt dank des integrierten ATTINY84A auch bis zu zwei Motor-Encoder, um Ihrer Kreation noch präzisere Bewegungen zu ermöglichen! Zusätzlich verfügt der Auto pHAT über eine on-board ICM-20948 9DOF IMU für all Ihre Bewegungserfassungsanforderungen. Dies ermöglicht Ihrem Roboter den Zugriff auf das 3-Achsen-Gyroskop mit vier wählbaren Bereichen, den 3-Achsen-Beschleunigungsmesser, ebenfalls mit vier wählbaren Bereichen, und den 3-Achsen-Magnetometer mit einem FSR von ±4900µT. Die Stromversorgung des SparkFun Auto pHAT kann über einen USB-C-Anschluss oder eine externe Stromversorgung erfolgen. Damit werden entweder nur die Motoren oder die Motoren und der Raspberry Pi, der mit dem HAT verbunden ist, mit Strom versorgt. Wir haben sogar Stromschutzschaltungen in das Design eingebaut, um Schäden an den Stromquellen zu vermeiden. Features 4245 PSOC und 2-Kanal-Motor-Ports programmierbar mit Qwiic-Bibliothek Onboard ATTINY84A unterstützt bis zu zwei DC-Motor-Encoder 5V-Durchgang vom RPi Onboard ICM-20948 9DOF IMU für Motion Sensing, zugänglich über Qwiic-Bibliothek PWM-Steuerung für bis zu vier Servos Qwiic-Anschluss für die Erweiterung auf das komplette SparkFun Qwiic-Ökosystem Entworfen für Stacking, volle Header-Unterstützung & kann zusätzliche pHATs darauf verwenden Ungehinderter Zugang zum RPi Kameraanschluss & Displayanschluss. USB-C für die Stromversorgung der 5V-Schiene (Motoren/Servos/zurückliegende Stromversorgung des Pi) Externe Stromeingänge auf PTH-Header herausgebrochen

    € 29,95€ 19,95

    Mitglieder identisch

  •  -13% Voltera Nozzles (100 micron) - Elektor

    Voltera Voltera Düsen (100 Mikrometer)

    Sind Sie auf der Suche nach Dosierspitzen für Materialien mit niedrigerer Viskosität? Dann sind diese Düsen genau das Richtige für Sie. Verwenden Sie sie nicht mit unserer Standardtinte oder Lötpaste ... dies führt zu einer schlechten Leistung. Dieses Set enthält 4 extra feine Düsen mit einem Innendurchmesser von 0,100 mm (4 mil).

    € 79,95€ 69,95

    Mitglieder identisch

  • PIC Cookbook for Virtual Instrumentation (E - book) - Elektor

    Elektor Digital PIC Cookbook for Virtual Instrumentation (E-book)

    The software simulation of gauges, control-knobs, meters and indicators which behave just like real hardware components on a PC’s screen is known as virtual instrumentation. In this book, the Delphi program is used to create these mimics and PIC based external sensors are connected via a USB/RS232 converter communication link to a PC. Detailed case studies in this Book include a virtual compass displayed on the PC’s screen, a virtual digital storage oscilloscope, virtual -50 to +125 degree C thermometer, and FFT sound analyser, a joystick mouse and many examples detailing virtual instrumentation Delphi components. Arizona’s embedded microcontrollers – the PIC's are used in the projects and include PIC16F84A, PIC16C71, DSPIC30F6012A, PIC16F877, PIC12F629 and the PIC16F887. Much use is made of Microchip’s 44 pin development board (a virtual instrument ‘engine)’, equipped with a PIC16F887 with an onboard potentiometer in conjunction with the PIC’s ADC to simulate the generation of a variable voltage from a sensor/transducer, a UART to enable PC RS232 communications and a bank of 8 LED's to monitor received data is also equipped with an ISP connector to which the ‘PICKIT 2’ programmer may easily be connected. Full source code examples are provided both for several different PIC’s, both in assembler and C, together with the Pascal code for the Delphi programs which use different 3rd party Delphi virtual components.

    € 19,95

    Mitglieder € 15,96

Login

Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen