Dies ist ein I/O-Erweiterungskit für Raspberry Pi, das 5 Sätze mit 2x20 Pinheadern bietet, was eine praktische Möglichkeit darstellt, mehrere verschiedene HATs zusammenzustapeln und sie als spezifische Kombination/Projekt zu verwenden.
Merkmale
Standard-Raspberry-Pi-Konnektivität, direkt steckbar ODER über Flachbandkabel
5 Sätze 2x20-Pin-Header, verbinden mehrere HATs miteinander
Der externe USB-Stromanschluss bietet ausreichend Strom für mehrere HATs
Klare und beschreibende Pin-Beschriftungen für eine einfache Verwendung
Reservierte Jumper-Pads auf der Unterseite, Pin-Anschlüsse sind durch Löten veränderbar, um Pin-Konflikte zu vermeiden
Hinweis: Stellen Sie vor dem Anschließen sicher, dass zwischen den HATs, die Sie gemeinsam verwenden möchten, keine Pin-Konflikte bestehen.
Spezifikationen
Abmessungen: 183 × 65 mm
Montagelochgröße: 3 mm
Inbegriffen
1x Stapelhut
1x Flachbandkabel 40-Pin 1x 2x20 Stiftleiste
1x RPi-Schraubenpaket (4 Stück) x1
WCH CH32V307 RISC-V-Entwicklungsboard verfügt über 8 UART-Ports, die über Ethernet gesteuert werden
Der CH32V307 ist ein vernetzter Mikrocontroller auf Basis eines 32-Bit-RISC-V-Kerns mit Hardware-Stack-Bereich und schnellem Interrupt-Einstieg. Im Vergleich zu Standard-RISC-V wurde die Interrupt-Reaktionsgeschwindigkeit deutlich verbessert. Mit hinzugefügten Single-Precision-Float-Point-Instruktionssätzen und erweiterter Stack-Fläche bietet der CH32V307 eine höhere Leistung, erweitert die Anzahl der U(S)ARTs auf 8 und die Anzahl der Motor-Timer auf 4.
Der CH32V307 bietet eine USB-2.0-Hochgeschwindigkeitsschnittstelle (480 Mbps) und verfügt über einen integrierten PHY-Transceiver. Die Ethernet-MAC wurde auf GbE aufgerüstet und integriert ein 10M-PHY-Modul.
Features
RISC-V4F-Prozessor, maximaler Systemtakt von 144 MHz
Einkreis-Multiplikation und Hardware-Division, Hardware-Fließkommaeinheit (FPU)
64 KB SRAM, 256 KB Flash
Versorgungsspannung: 2,5 V/3,3 V, GPIO-Einheit wird unabhängig versorgt
Mehrere Niedrigleistungsmodi: Schlaf-/Stopp-/Standby-Modus
Power-on/Power-down-Reset (POR/PDR), programmierbarer Spannungsdetektor (PVD)
2 allgemeine DMA-Controller, insgesamt 18 Kanäle
4 Verstärker
Einzelner echter Zufallszahlengenerator (TRNG)
2x 12-Bit-DAC
2 Einheiten mit 16 Kanälen und 12-Bit-ADC, 16-Kanal-TouchKey
10 Timer
USB-2.0-Full-Speed-OTG-Schnittstelle
USB-2.0-Hochgeschwindigkeits-Host/Device-Schnittstelle (integrierter 480 Mbps PHY)
3 USARTs, 5 UARTs
2 CAN-Schnittstellen (2.0B aktiv)
SDIO-Schnittstelle, FSMC-Schnittstelle, DVP
2x I²C, 3x SPI, 2x I²S
80 I/O-Ports, können 16 externen Interrupts zugeordnet werden
CRC-Berechnungseinheit, 96-Bit-eindeutige Chip-ID
Serielle 2-Draht-Debug-Schnittstelle
Pakete: LQFP64M, LQFP100
Downloads
Datenblatt
GitHub
Features
Zum Halten und Fixieren der zu bearbeitenden Leiterplatten.
Um 360° drehbar gelagert, in 15°-Schritten einrastbar
Leiterplattenhalterung durch Federkraft
Beweglicher Arm mit Klemmkissen zum Sichern der Bauteile
Max. Aufspannfläche 160 x 235 mm
Mit den Helping Hands mit 4 Magnetarmen von Weller haben Sie die Hände frei und können Ihre Lötprojekte sichern und schützen.
Genießen Sie die einstellbaren und flexiblen Positionen mit den magnetischen Schwanenhalsarmen mit Krokodilklemmen, die leicht für verschiedene Konfigurationen positioniert werden können.
Anwendungen
Hobby
Hausreparatur
Drohne
Audioreparatur
Drähte verbinden
Gravur
Schmuckherstellung
Elektronik
Technische Daten
Abmessungen (Basis)
152 x 229 mm (6 x 9")
Länge (Arme)
2 Arme: 216 mm (8,5")2 Arme: 317 mm (12,5")
4 LEDs and 4 push buttons ensure hours of fun. Repeat the combination, harder and harder, faster and faster. The microprocessor-controlled game has 4 different difficulty levels and low consumption. The sound and/or LED indication are adjustable. To save the three 1.5 V AA batteries (not included), the kit automatically switches itself off when not in use.
Downloads
Manual
The Whadda E12 is a high-quality carbon film resistor set comprising 610 pieces, with 10 pieces for each of the 61 standard E12 series values ranging from 10 Ω to 1 MΩ. Each resistor has a power rating of 0.25 W, a tolerance of 5%, and can operate within a temperature range of -55°C to 155°C. The maximum operating voltage is 250 V.
These resistors are suitable for applications in TVs, audio and video equipment, telephone receivers, communication systems, instrumentation, and home appliances.
The Christmas tree with flashing LEDs takes the coziness of Christmas to a new level! With 16 flashing LEDs, this green Christmas tree creates a warm atmosphere. With very low power consumption and the option to be powered by a 9-volt battery (not included), this Christmas decoration is easy to use.
Enjoy the holidays with this atmospheric addition to your decoration collection.
Downloads
Manual
Valentine's Hearts, 28 blinking LEDs, romantic LED lighting Valentine's Hearts – 28 blinking LEDs for a romantic atmosphere. The perfect Valentine's gift to express your love. Battery-powered and portable, ideal for Valentine's Day.
Downloads
Manual
This educational soldering kit is suitable for all kinds of applications such as model making and works with a 9 V battery (not included). You can control the flashing speed with two potentiometers.
Downloads
Manual
The Theremin was the first music synthesizer. The Junior Theremin is our, smaller, version of that classic electronic musical instrument. As you move your hand towards and away from the wire aerial, the Theremin responds by changing the pitch of the note it is playing. It can play individual notes as well as varying the tone of a single note.
How do you use the theremin?
The wire aerial responds to the movement of your hand towards and away from it and changes the pitch of the note it plays, without actually being touched. Junior Theremin works in two modes – continuous and discrete. When you first connect the battery Junior Theremin is in continuous mode. Pressing both pushbuttons together switches between continuous and discrete modes. Discrete mode, as its name implies, plays individual or discrete notes rather than a continuously variable tone. Eight notes over a single octave are available. In discrete mode the two pushbuttons change the octave of the notes. The left-hand pushbutton (marked -) lowers the octave, and the right-hand pushbutton (marked +) raises the octave. The pushbuttons only change the octave so long as they are pressed. In continuous mode the pushbuttons have no effect.
Downloads
Manual
When playing a board game, do you find it annoying when you push away all the pawns with the dice? Or when friends try to cheat by manipulating the dice? With this soldering kit, this is a thing of the past. Instead of pressing a button, you activate this microprocessor-controlled dice by shaking. The 7 flashing LEDs run out slowly and the final combination is displayed flashing. The kit works with one CR2025 or one CR2032 button cell (not included).
Downloads
Manual
Suchen Sie nach einem lustigen DIY-Weihnachtsprojekt? Bauen und programmieren Sie diese extra große Poly-Rentierfigur und lassen Sie ihre LEDs in allen Farben des Regenbogens leuchten! Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene!
Dieses lehrreiche und unterhaltsame Kit kombiniert Löt- und Programmierkenntnisse in einem XL-Projekt. Zuerst müssen Sie einige einfache Komponenten auf die verkupferte Leiterplatte löten. Zu den Komponenten gehören ausgefallene RGB-LEDs, die einen speziellen Streueffekt haben. Sobald die Lötarbeiten abgeschlossen sind, können Sie die Farben und Lichteffekte der verschiedenen LEDs dank des integrierten Arduino Nano Every programmieren. Der Arduino wird mit einigen grundlegenden LED-Effekten vorprogrammiert, sodass Ihr Kit funktioniert, sobald Sie es mit dem mitgelieferten Adapter mit Strom versorgen. Oder Sie können Ihren eigenen Code basierend auf dem verfügbaren Beispielcode schreiben.
Programmierbare Add-Ons
Die Platine dieses Projekts ist speziell dafür ausgelegt, dass Sie verschiedene Add-ons hinzufügen können. Fügen Sie zum Beispiel einen OLED-Bildschirm hinzu, um Nachrichten anzuzeigen, oder programmieren Sie ihn, um die Tage bis Weihnachten herunterzuzählen! Oder fügen Sie einen IoT-Tuya-Chip hinzu, damit Ihr Projekt mit Ihrem Smartphone kommunizieren kann. Sie können sogar ein Tonmikrofon, einen Bewegungssensor oder einen Lichtsensor hinzufügen.
Features
XL-Größe & verkupferte Leiterplatte (PCB) in Form eines polymetrischen Rentiers
22 adressierbare (programmierbare) RGB-LEDs
14 x 5 mm RGB-LEDs
10 x 8 mm RGB-LEDs
Arduino Nano Every
Eingebauter Druckknopf
USB-A-zu-USB-Mikrokabel zum Programmieren
USB-A-zu-USB-B-Kabel zur Stromversorgung
Holzhalter
Vollständiges Handbuch und Video in 5 Sprachen verfügbar
Beispielcode für Arduino verfügbar
Bildung & Spaß für alle Altersgruppen und Könnerstufen
Erweiterbar mit vielen Add-Ons:
ein OLED-Bildschirm
ein intelligenter IoT-Sensor zur Verbindung mit Ihrem Smartphone
ein Mikrofonsensor
und mehr!
Nicht enthalten: Lötkolben, Lötzinn, Zange und eine Lötmatte.
Technische Daten
Abmessungen: 168 x 270 mm
Stromversorgung: 5 V/2,1 A max. (Kabel im Lieferumfang enthalten)
From Theory to Practical Applications in Wireless Energy Transfer and Harvesting
Wireless power transmission has gained significant global interest, particularly with the rise of electric vehicles and the Internet of Things (IoT). It’s a technology that allows the transfer of electricity without physical connections, offering solutions for everything from powering small devices over short distances to long-range energy transmission for more complex systems.
Wireless Power Design provides a balanced mix of theoretical knowledge and practical insights, helping you explore the potential of wireless energy transfer and harvesting technologies. The book presents a series of hands-on projects that cover various aspects of wireless power systems, each accompanied by detailed explanations and parameter listings.
The following five projects guide you through key areas of wireless power:
Project 1: Wireless Powering of Advanced IoT Devices
Project 2: Wireless Powered Devices on the Frontline – The Future and Challenges
Project 3: Wireless Powering of Devices Using Inductive Technology
Project 4: Wireless Power Transmission for IoT Devices
Project 5: Charging Robot Crawler Inside the Pipeline
These projects explore different aspects of wireless power, from inductive charging to wireless energy transmission, offering practical solutions for real-world applications. The book includes projects that use simulation tools like CST Microwave Studio and Keysight ADS for design and analysis, with a focus on practical design considerations and real-world implementation techniques.
From Theory to Practical Applications in Wireless Energy Transfer and Harvesting
Wireless power transmission has gained significant global interest, particularly with the rise of electric vehicles and the Internet of Things (IoT). It’s a technology that allows the transfer of electricity without physical connections, offering solutions for everything from powering small devices over short distances to long-range energy transmission for more complex systems.
Wireless Power Design provides a balanced mix of theoretical knowledge and practical insights, helping you explore the potential of wireless energy transfer and harvesting technologies. The book presents a series of hands-on projects that cover various aspects of wireless power systems, each accompanied by detailed explanations and parameter listings.
The following five projects guide you through key areas of wireless power:
Project 1: Wireless Powering of Advanced IoT Devices
Project 2: Wireless Powered Devices on the Frontline – The Future and Challenges
Project 3: Wireless Powering of Devices Using Inductive Technology
Project 4: Wireless Power Transmission for IoT Devices
Project 5: Charging Robot Crawler Inside the Pipeline
These projects explore different aspects of wireless power, from inductive charging to wireless energy transmission, offering practical solutions for real-world applications. The book includes projects that use simulation tools like CST Microwave Studio and Keysight ADS for design and analysis, with a focus on practical design considerations and real-world implementation techniques.
Merkmale
RP2040 Mikrocontroller mit 2 MB Flash
Dual-Core Cortex M0+ mit bis zu 133 MHz
264 KB Multibank-Hochleistungs-SRAM
Externer Quad-SPI-Flash mit eXecute In Place (XIP)
Hochleistungsfähiges Crossbar-Buchsengewebe 30 multifunktionale Allzweck-E/A (4 können für ADC verwendet werden) 1,8-3,3 V IO-Spannung (HINWEIS: Die Pico-IO-Spannung ist auf 3,3 V festgelegt)
12-Bit 500 ksps Analog-Digital-Wandler (ADC)
Verschiedene digitale Peripheriegeräte
2× UART, 2× I²C, 2× SPI, 16× PWM-Kanäle
1× Timer mit 4 Alarmen, 1× Echtzeitzähler
2× Programmierbare IO (PIO)-Blöcke, insgesamt 8 Zustandsmaschinen
Flexible, vom Benutzer programmierbare Hochgeschwindigkeits-IO
Kann Schnittstellen wie SD-Karte und VGA emulieren
Beinhaltet W5100S
Unterstützt festverdrahtete Internetprotokolle: TCP, UDP, WOL über UDP, ICMP, IGMPv1/v2, IPv4, ARP, PPPoE
Unterstützt 4 unabhängige Hardware-SOCKETs gleichzeitig
Interner 16-KB-Speicher für TX/RX-Puffer
SPI-Schnittstelle
Micro-USB-B-Anschluss für Strom und Daten (und zum Neuprogrammieren des Flashs)
40-polige 21x51-DIP-Leiterplatte mit 1 mm Dicke und 0,1-Zoll-Durchgangsstiften, auch mit Randzinnen
3-poliger ARM Serial Wire Debug (SWD)-Anschluss
10/100 Ethernet PHY eingebettet
Unterstützt automatische Aushandlung
Voll-/Halbduplex
10/100 Basierend
Integrierter RJ45 (RB1-125BAG1A)
Integrierter LDO (LM8805SF5-33V)
Downloads
RP2040 Datenblatt
W5100S Datenblatt
Schaltplan & Teileliste & Gerber-Datei
C/C++-Beispiele
CircuitPython-Beispiele
W6100-EVB-Pico ist ein Mikrocontroller-Evaluierungsboard, das auf dem Raspberry Pi RP2040 und dem vollständig festverdrahteten TCP/IP-Controller W6100 basiert – und im Grunde genommen genauso funktioniert wie das Raspberry Pi Pico-Board, jedoch mit zusätzlichem Ethernet über W6100.
Features
RP2040 Mikrocontroller mit 2 MByte Flash
Dual-Core Cortex M0+ mit bis zu 133 MHz
264 kByte Multibank-Hochleistungs-SRAM
Externer Quad-SPI-Flash mit eXecute In Place (XIP)
Hochleistungsfähiges Vollquerstangen-Buchsengewebe
30 multifunktionale Allzweck-E/A (4 können für ADC verwendet werden)
1,8–3,3 V E/A-Spannung (Hinweis: Die Pico-E/A-Spannung ist auf 3,3 V festgelegt)
12-Bit 500 ksps Analog-Digital-Wandler (ADC)
Verschiedene digitale Peripheriegeräte
2x UART, 2x I²C, 2x SPI, 16x PWM-Kanäle
1x Timer mit 4 Alarmen, 1x Echtzeitzähler
2x programmierbare E/A-Blöcke (PIO), insgesamt 8 Zustandsmaschinen
Flexible, vom Benutzer programmierbare Hochgeschwindigkeits-I/O
Kann Schnittstellen wie SD-Karte und VGA emulieren
Enthält W6100
Unterstützt festverdrahtete Internetprotokolle: TCP, UDP, IPv6, IPv4, ICMPv6, ICMPv4, IGMP, MLDv1, ARP, PPPoE
Unterstützt 8 unabhängige SOCKETs gleichzeitig mit 32 KB Speicher
Interner 16-KByte-Speicher für TX/RX-Puffer
SPI-Schnittstelle
Micro-USB-B-Anschluss für Strom und Daten (und zum Neuprogrammieren des Flashs)
40-polige 21x51-DIP-Leiterplatte mit 1 mm Dicke und 0,1-Zoll-Durchgangsstiften, auch mit Randzinnen
3-poliger ARM Serial Wire Debug (SWD)-Port
10/100 Ethernet PHY eingebettet
Unterstützt automatische Aushandlung
Voll-/Halbduplex
10/100 basierend
Eingebauter RJ45 (RB1-125BAG1A)
Eingebauter LDO (LM8805SF5-33V)
Downloads
Documents
Getting started on GitHub
Firmware
Raspberry Pi Pico EVB kombiniert mit dem WizFi360-PA
WizFi360-EVB-Pico basiert auf dem Raspberry Pi RP2040 und bietet eine Wi-Fi-Konnektivität mithilfe des WizFi360. Es ist pin-kompatibel mit dem Raspberry Pi Pico-Board und kann für die Entwicklung von IoT-Lösungen verwendet werden.
Spezifikationen
RP2040 Mikrocontroller mit 2 MByte Flash
Dual-Core Cortex M0+ mit einer Taktrate von bis zu 133 MHz
264 kByte Multi-Bank High Performance SRAM
Externer Quad-SPI-Flash mit eXecute In Place (XIP)
Enthält WizFi360-PA
Unterstützt kabelgebundene Internetprotokolle: TCP, UDP, WOL über UDP, ICMP, IGMPv1/v2, IPv4, ARP, PPPoE
WiFi 2,4G, 802.11 b/g/n
Unterstützt Betriebsmodi Station / SoftAP / SoftAP+Station
Unterstützt "Data pass-through" und "AT command data transfer" Modus
Unterstützt serielle AT-Befehlskonfiguration
Unterstützt TCP Server / TCP Client / UDP Betriebsmodus
Unterstützt Konfiguration des Betriebskanals 0 ~ 13
Unterstützt automatische 20 MHz / 40 MHz Bandbreite
Unterstützt WPA_PSK / WPA2_PSK-Verschlüsselung
Unterstützt eingebaute eindeutige MAC-Adresse und benutzerkonfigurierbare MAC-Adresse
Industrietauglich (Betriebstemperaturbereich: -40°C ~ 85°C)
CE-, FCC-Zertifizierung
Enthält 16 MBit Flash-Speicher
Micro-USB-B-Anschluss für Strom und Daten (und zum erneuten Programmieren des Flash-Speichers)
40-polige 21×51 'DIP'-Platine mit einer Dicke von 1 mm und Stiftleisten mit 0,1" Durchmesser und Randkaskaden
3-poliger ARM Serial Wire Debug (SWD) Anschluss
Eingebauter LDO
Downloads
Dokumentation
Nach dem Einschalten beginnt der YDLIDAR G4 sich zu drehen und die Umgebung um sich herum zu scannen. Die Scandistanz beträgt 16 m und das Gerät bietet eine Scanrate von 9.000 Mal pro Sekunde.
Es macht detaillierte Untersuchungen seiner Umgebung und kann die kleinsten Objekte um sich herum lokalisieren. Mit einem hochpräzisen bürstenlosen Motor und einem Encoder-Disc, der auf Lagern montiert ist, dreht es sich reibungslos und hat eine Betriebsdauer von bis zu 500.000 Stunden.
Der G4 ist eine kostengünstige Lösung für Projekte, die Hinderniserkennung, Hindernisvermeidung und/oder simultane Lokalisierung und Kartierung (SLAM) erfordern. Alle YDLIDAR-Produkte sind ROS-ready.
Features
360 Grad 2D-Reichweiten-Scanning
Stabile Leistung, hohe Präzision
16 m Reichweite
Starke Widerstandsfähigkeit gegenüber Umgebungslichtinterferenzen
Bürstenloser Motorantrieb, stabile Leistung
FDA-Lasersicherheitsstandard Klasse I
360 Grad omnidirektionales Scanning, 5-12 Hz adaptive Scanning-Frequenz
OptoMagnetic-Technologie
Drahtlose Datenkommunikation
Scanrate von 9000 Hz
Dokumentation
ROS-Treiber
Ydlidar-Download-Seite
Unten im Abschnitt "Downloads" finden Sie das Datenblatt sowie die Benutzer- und Entwicklungsanleitungen.
Diese Kamera nutzt die binokulare 3D-Bildgebungstechnologie mit strukturiertem Licht, um Tiefenbilder zu erhalten und die Funktion der Tiefeninformationsmodellierung zu realisieren. Sie ist mit einem speziellen Tiefenberechnungs-Chip ausgestattet und wurde speziell für die Hindernisvermeidung von Robotern optimiert.
Die Kamera hat eine kompakte Größe, ist einfach zu integrieren und verfügt über eine USB2.0-Standardausgangsschnittstelle, die dem Benutzer ein hohes Maß an Flexibilität bietet. Sie kann an komplexe Umgebungen angepasst werden, z. B. an eine komplett schwarze Umgebung, an Innenräume mit starkem oder schwachem Licht, an Gegenlicht oder gleichmäßiges Licht und sogar an Halb-Außenbereiche, was ein breites Anwendungsspektrum ermöglicht.
Features
Bietet eine hochauflösende Bildausgabe von 1280 x 920
Verwendet die binokulare 3D-Bildgebungstechnologie mit strukturiertem Licht
Keine Beeinträchtigung durch Umgebungslicht zu befürchten
Tiefgreifende Berechnungsprozessoren verwenden hochleistungsfähige, dedizierte Chips
USB2.0-Standard-Ausgangsschnittstelle
Technische Daten
Erkennungsabstand: 20-250 cm
Fehlergenauigkeit:
Auflösung: 1280 x 920 Pixel
HFOV: 78 ±3°
Sichtfeld: 60 ±3°
Leistung: 1,5 W
Aktive Lichtquelle: Spektrum: 830-850 nm | Leistung:
Staubdicht und wasserdicht: IP65
ESD: Kontaktentladung: ±8 KV | Flugabwehr: ±12 KV
Schnittstelle: USB2.0
Betriebstemperatur: -10~50 °C
Betriebsfeuchtigkeit: 0~80 RH
Lagertemperatur: -20~80 °C
Gewicht: 96 g
Downloads
Datasheet
User Manual
Development Manual
SDK
Tool
ROS
YDLIDAR SDM18 ist ein leistungsstarkes Einpunkt-LiDAR. Basierend auf dem ToF-Prinzip ist es mit entsprechender Optik, Elektrik und Algorithmen ausgestattet, um eine hochpräzise Laserentfernungsmessung und die Ausgabe von Punktwolkendaten mit hoher Bildrate für die Scanumgebung zu ermöglichen. Es kann für UAV Alt-Hold, Roboter-Hindernisvermeidung und Navigation, etc. verwendet werden.
Technische Daten
Hoher Frequenzbereich: 50-250 Hz
Reichweite: 0,2-18 m
Augensicherheitsstandard der FDA Klasse I
Unterstützt UART- und I²C-Schnittstellen
Abmessungen: 21 x 15 x 7,87 mm
Gewicht: 1,35 g
Anwendungen
UAV-Alt-Hold und Hindernisvermeidung
Roboter-Hindernisvermeidung
Intelligente Hindernisvermeidung durch Geräte
Navigation und Hindernisvermeidung von Haushaltsrobotern/Saugrobotern
Downloads
Datasheet
User Manual
Development Manual
SDK
Tool
ROS
Features
360 Grad omnidirektionale Scanmessung des Entfernungsbereichs
Kleine Entfernungsfehler, stabile Leistung und hohe Genauigkeit
Schutzklasse IP65
Starke Resistenz gegen Umgebungslichtinterferenzen
Industriequalität bürstenloser Motorantrieb für stabile Leistung
Laserleistung entspricht den Sicherheitsstandards der Laserklasse I
Anpassungsfähige Scan-Frequenz von 5-12 Hz (Anpassung unterstützt)
Fotomagnetische Fusionstechnologie zur drahtlosen Kommunikation und drahtlosen Stromversorgung
Entfernungsfrequenz von bis zu 20 kHz (Anpassung unterstützt)
Anwendungen
Roboter-Navigation und Hindernisvermeidung
Industrielle Automatisierung
Roboter-ROS-Unterricht und Forschung
Regionale Sicherheit
Intelligenter Transport
Umweltscanning und 3D-Rekonstruktion
Kommerzielle Roboter / Robotersauger
Downloads
Datenblatt
Benutzerhandbuch
Entwicklungsanleitung
SDK
TOOL
ROS
YDLIDAR TG30 ist ein 360-Grad-2D-LiDAR. Basierend auf dem ToF-Prinzip ist es mit entsprechender Optik, Elektrizität und Algorithmusdesign ausgestattet, um eine hochfrequente und hochpräzise Entfernungsmessung zu erreichen. Die mechanische Struktur dreht sich um 360 Grad, um während der Entfernungsmessung kontinuierlich Winkelinformationen zu erhalten und die Punktwolkendaten der Scanumgebung auszugeben.
Merkmale
Schutzart IP65
360 Grad omnidirektionale Abtastung und 5-12 Hz Frequenz
Bereichsfrequenz bis 20 kHz
Hohe Genauigkeit, stabile Leistung
Starke Beständigkeit gegen Umgebungslichtstörungen
Augensicherheit der Klasse I
Spezifikationen
Bereichsfrequenz
20000Hz
Scanfrequenz
5-12Hz
Reichweite Entfernung
0,05–30 m
Scanwinkel
360°
Winkelauflösung
0,09°-0,22°
Größe Φ
75,8 x 34,7 mm
Anwendungen
Roboternavigation und Hindernisvermeidung
Industrielle Automatisierung
Regionale Sicherheit
Intelligenter Transport
Umgebungsscan und 3D-Rekonstruktion
Digitale Multimedia-Interaktion
Roboter-ROS-Lehre und Forschung
Downloads
Datenblatt
Benutzerhandbuch
Entwicklungshandbuch