Die Raspberry Pi SSD bietet herausragende Leistung für I/O-intensive Anwendungen auf dem Raspberry Pi 5 und anderen Geräten, einschließlich superschneller Startzeiten beim Booten von der SSD.
Es handelt sich um eine zuverlässige, reaktionsschnelle und leistungsstarke PCIe Gen 3-konforme SSD, die eine schnelle Datenübertragung ermöglicht und auch mit einer Kapazität von 512 GB erhältlich ist.
Features
40k IOPS (4 kB zufällige Lesevorgänge)
70k IOPS (4 kB zufällige Schreibvorgänge)
Downloads
Datasheet
Das Solar-Tracking-Kit basiert auf Arduino. Es besteht aus 4 Umgebungslichtsensoren, 2 DOF-Servos, einem Solarpanel usw. mit dem Ziel, Lichtenergie in elektronische Energie umzuwandeln und Leistungsgeräte aufzuladen.
Es verfügt außerdem über ein Lademodul, einen Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, einen BH1750-Lichtsensor, einen Summer, ein LCD1602-Display, ein Drucktastenmodul, ein LED-Modul und mehr, was das Tutorial erheblich bereichert und Projekte interessanter macht.
Dieses Kit kann Kindern nicht nur helfen, das Programmieren besser zu erlernen, sondern auch Kenntnisse über Elektronik, Maschinen, Steuerungslogik und Informatik zu erwerben.
Features
Mehrere Funktionen: Licht automatisch verfolgen, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Lichtintensität ablesen, Tastensteuerung, LCD1602-Display und Aufladung durch Solarenergie.
Einfach zu bauen: Zur Installation in die Lego-Buchse stecken, keine Notwendigkeit, es mit Schrauben und Muttern zu befestigen oder den Schaltkreis zu löten; leicht demontierbar.
Neuartiger Stil: Nehmen Sie Acrylplatten und Kupfersäulen an; Sensoren oder Module, die über Lego-Buchsen mit Acrylplatten verbunden sind; LCD1602-Module und Solarmodule ergänzen die Technologie.
Hohe Erweiterung: Behalten Sie I²C-, UART-, SPI-Ports und Lego-Buchsen bei und erweitern Sie andere Sensoren und Module.
Grundlegende Programmierung: Programmieren in C-Sprache mit Arduino IDE.
Technische Daten
Arbeitsspannung
5 V
Eingangsspannung
3,7 V
Max. Ausgangsstrom
1,5 A
Max. Verlustleistung
7,5 W
Downloads
Wiki
Dieses Display verfügt über eine IPS-Auflösung von 480 x 480 mit kapazitivem Touch und einer Bildrate von bis zu 75 FPS. Es ist sehr hell und hat 65.000 Farben. Der mechanische Drehgeber unterstützt die Rechts-/Linksdrehung und unterstützt zudem den gesamten Pressvorgang, was in der Regel zur Bestätigung des Vorgangs genutzt werden kann.
Das Anzeigemodul basiert auf ESP32-S3 mit WLAN & Bluetooth 5.0 zur einfachen Verbindung mit dem Internet für IoT-Projekte. Die Stromversorgung und Programmierung erfolgen direkt über den USB-Anschluss. Es verfügt außerdem über zwei Erweiterungsports, I²C und UART.
Technische Daten
Controller
ESP32-S3 WROOM-1-N16R8 (16 MB Flash, 8 MB PSRAM, PCB-Antenne)
Drahtlos
WLAN & Bluetooth 5.0
Auflösung
480x480
LCD
2,1" IPS LCD mit 65.000 Farben
LCD-Treiber
ST7701S
Bildrate
>70 FPS
LCD-Schnittstelle
RGB 565
Touchpanel
Kapazitive 5-Punkt-Berührung
Touchpanel-Treiber
CST8266
USB
USB-C nativ
Schnittstellen
1x I²C, 1x UART (1,25 mm, 4-poliger Stecker)
Arduino-Unterstützung
Ja
Downloads
Wiki
Usage with Squareline/LVGL
GitHub
Datasheet_ESP32-S3-WROOM-1
Verwenden Sie Schallwellen, um Proben wie Wasser, Ameisen oder winzige elektrische Bauteile in der Luft zu halten. Diese Technologie war bisher auf einige wenige Forschungslabors beschränkt, aber jetzt können Sie sie auch zu Hause einsetzen.
Lieferumfang
76x 10 mm 40 kHz Wandler
1x Arduino Nano
1x L298N Doppelmotor-Antriebsplatine
1x Netzschalter
1x DC-Adapter 9 V
1x Überbrückungsdrähte
6x schwarzes und rotes Kabel
Einige freiliegende Drähte
1x 3D-gedruckter TinyLev
Downloads
Anleitungen
Wissenschaftliche Informationen
LWL01 wird mit einer CR2032-Knopfbatterie betrieben und kann bei guter LoRaWAN-Netzwerkabdeckung bis zu 12.000 Uplink-Pakete übertragen (basierend auf SF 7, 14 dB). Bei schlechter LoRaWAN-Netzwerkabdeckung können ~ 1.300 Uplink-Pakete übertragen werden (basierend auf SF 10, 18,5 B). Das Designziel für eine Batterie beträgt bis zu 2 Jahre. Der Benutzer kann die CR2032-Batterie zur Wiederverwendung einfach austauschen.
Der LWL01 sendet regelmäßig Daten jeden Tag sowie bei Wasserleckereignissen. Außerdem werden die Zeiten von Wasserleckereignissen gezählt und die Dauer des letzten Wasserlecks berechnet.
Jeder LWL01 ist mit einem Satz eindeutiger Schlüssel für die LoRaWAN-Registrierung vorinstalliert. Registrieren Sie diese Schlüssel beim lokalen LoRaWAN-Server und er stellt nach dem Einschalten automatisch eine Verbindung her.
Merkmale
LoRaWAN v1.0.3 Klasse A
SX1262 LoRa-Kern
Wasserleckerkennung
CR2032-Batteriebetrieben
AT-Befehle zum Ändern von Parametern
Uplink in regelmäßigen Abständen und Wasserleck-Ereignis
Downlink zum Ändern der Konfiguration
Anwendungen
Drahtlose Alarm- und Sicherheitssysteme
Haus- und Gebäudeautomation
Industrielle Überwachung und Steuerung
Der Bausatz ist eine originalgetreue und funktionale Nachbildung des klassischen NE555-Timer-ICs im Transistormaßstab, einem der klassischsten, beliebtesten und vielseitigsten Chips aller Zeiten.
Der Bausatz ähnelt einem (überwucherten) integrierten Schaltkreis, der auf einer extra dicken, mattierten Leiterplatte basiert. Der Ständer – der der Leiterplatte acht Beine in Form von DIP-verpackten integrierten Schaltkreisstiften verleiht – besteht aus bearbeitetem und geformtem halbfestem PVC-Schaum.
GreatFET One ist der beste Freund des Hardware-Hackers. Mit einem erweiterbaren Open-Source-Design, zwei USB-Anschlüssen und 100 Erweiterungspins ist GreatFET One ein unverzichtbares Gadget zum Hacken, Basteln und Reverse Engineering. Durch Hinzufügen von Erweiterungsplatinen, den sogenannten Nachbarn, können Sie GreatFET One in ein USB-Peripheriegerät verwandeln, das fast alles kann.
Ob Sie eine Schnittstelle zu einem externen Chip, einen Logik-Analysator, einen Debugger oder einfach nur eine Menge Pins zum Bit-Bangen benötigen, der vielseitige GreatFET One ist das richtige Werkzeug für Sie. Hi-Speed USB und eine Python API ermöglichen es GreatFET One, Ihre individuelle USB-Schnittstelle zur physikalischen Welt zu werden.
Features
Serielle Protokolle: SPI, I²C, UART und JTAG
Programmierbare digitale E/A
Analoge E/A (ADC/DAC)
Logik-Analyse
Fehlersuche
Datenerfassung
Vier LEDs
Vielseitige USB-Funktionen
Hardware-unterstützte serielle Streaming-Engine mit hohem Durchsatz
Downloads
Documentation
GitHub
Die Raspberry Pi High Quality Camera ist eine günstige, hochwertige Kamera von Raspberry Pi. Es bietet eine Auflösung von 12 Megapixel und einen Sensor mit 7,9 mm Diagonale für eine beeindruckende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen. Die M12-Mount-Variante ist so konzipiert, dass sie mit den meisten austauschbaren M12-Objektiven funktioniert, und die CS-Mount-Variante ist so konzipiert, dass sie mit Wechselobjektiven sowohl in CS- als auch in C-Mount-Formfaktoren funktioniert (C-Mount-Objektive erfordern die Verwendung des C/CS-Adapter bei dieser Variante enthalten). Andere Objektivformfaktoren können mit Objektivadaptern von Drittanbietern angepasst werden. Die hochwertige Kamera eignet sich gut für Industrie- und Verbraucheranwendungen, einschließlich Sicherheitskameras, die ein Höchstmaß an visueller Wiedergabetreue und/oder Integration mit Spezialoptiken erfordern. Es ist mit allen Raspberry Pi-Modellen ab Modell B kompatibel. Technische Daten Sensor Sony IMX477R gestapelter, rückseitig beleuchteter Sensor Auflösung 12,3 Megapixel Sensorgröße 7,9 mm Sensordiagonale Pixelgröße 1,55 x 1,55 μm Output RAW12/10/8, COMP8 Backfokuslänge des Objektivs 2,6–11,8 mm (M12-Mount-Variante)12,5–22,4 mm (CS-Mount-Variante) Objektivsensorformat 1/2,3” (7,9 mm) oder größer IR-Sperrfilter Integriert Länge des Flachbandkabels 200 mm Stativhalterung 1/4”-20 Lieferumfang 1x Platine mit Sony IMX477-Sensor 1x FPC-Kabel zum Anschluss an Raspberry Pi 1x Gefräste Aluminium-Objektivhalterung mit integrierter Stativhalterung 1x C-zu-CS-Mount-Adapter 3x Objektiv-Feststellring Benötigt M12-Mount Objektiv
Arduboy ist ein Miniatur-Spieleentwicklungssystem in Kreditkartengröße, basierend auf der beliebten Open-Source-Arduino-Plattform. Lernen Sie das Programmieren/Codieren mit vielen Tutorials und einer aktiven Community von Entwicklern, entwickeln und teilen Sie Ihre eigenen Spiele mit Hilfe der Arduino-Software über das USB-Kabel. Verwenden Sie Ihren PC/Mac/Linux-Rechner, um über 200 einzigartige Spiele herunterzuladen, die von Mitgliedern der Arduboy-Community erstellt wurden.
Funktionen
Prozessor: ATmega32u4 (gleich wie Arduino Leonardo & Micro)
Speicher: 32 KB Flash, 2,5 KB RAM, 1 KB EEPROM
Eingänge: 6 Momentan-Tastschalter
Ausgänge: 128 x 64 1-Bit-OLED, 4 Ch. Piezo-Lautsprecher & blinkende LED
Batterie: 180 mAh dünner Lithium-Polymer-Akku
Konnektivität: Micro-USB 2.0 mit eingebautem HID-Profil
Programmierung: Arduino-IDE, Arduboy Game Loader, GCC & AVRDude
Open-Source-Gaming
Jeder kann Spiele für den Arduboy erstellen! Kostenlose Online-Tutorials führen Sie durch einen Schritt-für-Schritt-Prozess, wie Sie Ihre eigene Software entwickeln können! Es gibt bereits viele Beispiele zum Lernen. Wollten Sie schon immer ein Level oder eine Karte für Ihr Lieblingsspiel erstellen oder Ihren Lieblingscharakter höher springen lassen? Jetzt haben Sie die Chance!
Super Retro
Entworfen, um Sie an eine einfachere Zeit in der Welt des Spielens zu erinnern, bringt der Arduboy echtes 8-Bit-Gaming mit Stil ins 21. Jahrhundert. Der Schwarz-Weiß-Bildschirm lädt Sie ein, Ihre Vorstellungskraft beim Spielen wieder einzubeziehen.
Langlebige Konstruktion
Eine Polycarbonat-Front, eine ultradünne Leiterplatte und eine gestanzte Aluminium-Rückseite sind die ultimative Kombination. Ein wiederaufladbarer Lithium-Polymer-Akku bietet über 8 Stunden Akkulaufzeit, und das gleiche Kabel, das Sie zum Laden verwenden, kann auch zum Hochladen neuer Spiele verwendet werden! Mit einer Dicke von nur 5 mm kann der Arduboy in Ihrer Tasche (oder sogar Brieftasche) leben und ist dünner als fast jedes Mobiltelefon!
Downloads
Schaltpläne
GitHub
Dokumentation
Dieses 48 W (8 V DC , 6 A) Netzteil ist für die Verwendung mit dem Raspberry Pi Build HAT konzipiert.
Eingang: 110–240 V Wechselstrom
Ausgang: 8 V DC , 6 A
Kabel: 1,5 m, 16 AWG
Jetzt können Sie Ihre Arduino-Boards mit dem offiziellen Arduino-USB-Kabel verbinden. Über einen USB-C-auf-USB-C-Anschluss mit USB-A-Adapter können Sie mit diesem Daten-USB-Kabel Ihre Arduino-Boards ganz einfach mit Ihrem Programmiergerät verbinden.
Das Arduino-USB-Kabel verfügt über einen geflochtenen Nylonmantel in den typischen Arduino-Farben Weiß und Blaugrün. Die Anschlüsse verfügen über ein Aluminiumgehäuse, das Ihr Kabel vor Beschädigungen schützt und gleichzeitig cool aussieht.
Länge: 100 cm
Alugehäuse mit Logo
Geflochtener Nylonmantel in Weiß und Blaugrün
Beim offiziellen Sense HAT der Raspberry Pi Foundation handelt es sich um ein Add-on-Board für Raspberry Pi (4, 3, 2, B+ und A+).
Das Sense HAT verfügt über die folgenden Sensoren:
8x8 RGB-LED-Matrix-Display
Accelerometer
Gyroskop
Magnetometer
Luftdruck-Sensor
Temperatur-Sensor
Luftfeuchtigkeits-Sensor
Joystick mit 5 Tastern
Applikationshandbuch für EMV-Filter, getaktete Stromversorgungen & HF-Schaltungen
Der Schwerpunkt des Buches liegt bei Applikationsschaltungen und der Auswahl von passenden Bauelementen, sowie Layoutempfehlungen unter Berücksichtigung von EMV-Gesichtspunkten.
Inhalt
Grundlagen
Anhand der wichtigsten Gesetzmäßigkeiten und Grundlagen induktiver Bauelemente, Ersatzschaltbildern und Simulationsmodelle wird dem Leser elektrotechnisches Basiswissen vermittelt.
Bauelemente
Das Kapitel stellt induktive Bauelemente sowie deren besondere Eigenschaften und Einsatzbereiche vor. Von EMV-Komponenten über Induktivitäten, Übertragern, HF-Bauteilen, Bauelementen für Überspannungsschutz, Abschirmmaterialien bis hin zu Kondensatoren werden alle relevanten Bauelemente erläutert.
Anwendungen
Der Leser erhält in diesem Kapitel einen umfassenden Einblick in das Prinzip von Filterschaltungen, in die Schaltungstechnik sowie in zahlreiche Industrie-Anwendungen, die ausführlich anhand von Originalbeispielen erklärt werden.
Dies ist eine weitere großartige serielle IIC/I²C/TWI/SPI-Schnittstelle. Da die Pin-Ressourcen des Controllers begrenzt sind, kann Ihr Projekt möglicherweise nicht die normale LCD-Abschirmung verwenden, nachdem es mit einer bestimmten Anzahl von Sensoren oder einer SD-Karte verbunden ist. Mit diesem I²C-Schnittstellenmodul können Sie jedoch die Datenanzeige über nur 2 Drähte realisieren. Wenn Sie bereits I²C-Geräte in Ihrem Projekt haben, kostet dieses LCD-Modul tatsächlich überhaupt keine Ressourcen mehr. Es ist fantastisch für basierte Projekte.
I²C-Adresse: 0X20~0X27 (die ursprüngliche Adresse ist 0X20, Sie können sie selbst ändern)
Die Hintergrundbeleuchtung und der Kontrast werden per Potentiometer eingestellt
Kommt mit 2 IIC-Schnittstellen, die über Dupont Line oder ein IIC-dediziertes Kabel verbunden werden können I²C-Adresse: 0x27 (I²C-Adresse: 0X20~0X27 (die ursprüngliche Adresse ist 0X27, Sie können sie selbst ändern)
Spezifikationen
Kompatibel für 1602 LCD
Versorgungsspannung: 5V
Gewicht: 5g
Größe: 5,5 x 2,3 x 1,4 cm
Tower-Gehäuse für Raspberry Pi Server-Cluster
Material
Acryl, Messing
Kapazität
bis zu 7 Bretter
Farbe
Transparent
Maße
75 mm x 104 mm x 202 mm
Gewicht
226g
Der Aoyue 8486 Rauchabsauger nutzt 3 Filter, darunter HEPA und Aktivkohle-Perlen für die maximale Absaugleistung. Es entfernt 97% der Partikel größer als 0,3 um. Positionieren Sie den Lötschlauch des Rauchabzugs einfach genau dort, wo Sie ihn über der Arbeit benötigen. Stellen Sie die perfekte Absaugleistung über die große Anzeige auf der Vorderseite und den Drehregler ein. Aoyue 8486 leitet den durch brennendes Flussmittel und andere Dämpfe verursachten Lötrauch von Ihrem Gesicht weg, damit Sie atmen können.
Features
Desktop-Rauchabsaugsystem mit HEPA-Filter (hocheffizienter Partikelluftfilter) zur Entfernung der Staubpartikel und verbessertem Aktivkohlefiltersystem.
Mit echten Carbon-Filterperlen.
Starke Saugkraft, leiser Betrieb.
Elektronisches Bedienfeld mit variabler Luftstromeinstellung.
Subfilter verlängern die Lebensdauer der Hauptfilter.
Freistehende Arme.
Arme können beliebig gebogen werden und behalten nach der Anpassung ihre Form.
Das Gerät verfügt über Befestigungslöcher, sodass es an Wänden befestigt werden kann, um Platz auf dem Schreibtisch zu schaffen.
Technische Daten
Eingangsspannung
220 V
Gleichspannung
12 V
Saugventilator
3,59 m/s
Saugkraft
18-100%
HEPA-Filter
H11-Klasse
Kohlefilter
Aktivkohle 800 IV (Zylindertyp)
Abmessungen
184 x 184 x 152 mm (B x H x T)
Gewicht
1,8 kg
Lieferumfang
Haupteinheit
Flexibles Absaugrohr
Filterhaube
HEPA-Filter
Aktivkohlefilter
Subluftfilter
Netzteil
Bedienungsanleitung
Diese außergewöhnliche GPS/GNSS-Antenne ist sowohl für den GPS- als auch für den GLONASS-Empfang ausgelegt. Dank der magnetischen Halterung kann sie einfach auf einer Metallunterlage wie einer Bodenplatte oder einem Autodach montiert werden. Die Antenne ist mit einem 3 m langen Kabel und einem Standard-SMA-Stecker ausgestattet.MerkmaleAbmessungen: 50x38x17mmGewicht: 75g inklusive 3m KabelFrequenzbereich: 1575 - 1610MHzGPS Mittenfrequenz: 1575.42MHzGLONASS Mittenfrequenz: 1602MHzLNA Spannung: 3 bis 5VDCLNA-Verstärkung: 28dBLNA-Strom: 10 mAAnschlussstecker: SMAImpedanz: 50 ΩRechtsseitige PolarisierungKabellänge: 3 Meter
Aus Licht wird Bewegung
Der solarbetriebene Mendocino-Motor schwebt scheinbar in der Luft. Auf den ersten Blick erkennt man nicht, warum der Rotor überhaupt dreht. Darin liegt die Magie des Motors.
Die Lorentzkraft ist eine sehr kleine elektrische Kraft. In der Schule wird sie durch eine stromdurchflossene Schaukel im Magnetfeld nachgewiesen. Mit dem Mendocino-Motor ist es gelungen, eine schöne Applikation zu entwickeln, die diese schwache Kraft zum Antrieb nutzt. Durch die verdeckte Anordnung des Basismagneten gewinnt der Motor eine Faszination, der sich ein technisch Interessierter mit Interesse zuwendet.
In hellem Sonnenlicht kann der Motor eine Drehzahl von bis zu 1.000 U/min erreichen. Wesentlich eindrucksvoller ist allerdings, dass schon das schwache Leuchten eines großen Teelichtes (D= 6 cm mit einer Flammenhöhe von etwa 2 cm) ausreicht, um den Motor anzutreiben. Der Motor ist bisher keine alternative Energiequelle, auch wenn er noch so verlockend danach ausschaut. Vermutlich wird er ein attraktives Modell bleiben – bis ein findiger Geist diese Vermutung widerlegt.
Abmessungen
Alle Solarzellen 65 x 20 mm
Spiegeldurchmesser: 25 mm
Gewicht des Rotors: ca. 150 g
Länge des Modells: 160 mm
Breite des Modells: 85 mm
Rahmenhöhe: ca. 85 mm
Rahmenmaterial: schwarzes Acryl
Rohr aus hochglanzpoliertem Aluminium
Spiegelfarbe: silber
Die mit über siebzig Bildern umfangreich illustrierte Bauanleitung zeigt eindeutige und nachvollziehbare Schritte. Sie beschreibt einen sicher gangbaren Weg, lässt aber auch Freiheit für eigene Lösungen.
Bausatz teilweise vormontiert
Einige wenige Montageschritte sind bereits vormontiert. Das Verkleben der Borsilikat-Glasscheibe auf die Acryloberfläche verlangt besondere Kenntnisse und Hilfsmittel. Das wollen wir dem Bastler nicht zumuten. Auch die genaue Befestigung des Basismagneten im Aluminiumrohr zählt dazu. Als Bastler benötigt man etwas Geschicklichkeit und entsprechende Werkzeuge: Teppichmesser, Lötkolben und Zinn, Heißkleber, Zangen und eine Klammer oder Zwinge zur Fixierung der mitgelieferten Montagehilfe. Viel Spaß ist garantiert!
Beim EggBot handelt es sich um einen netten und künstlerisch begabten Roboter, der dadurch beeindruckt, dass er auf sphärischen bzw. eierförmigen Objekten von der Größe eines Tischtennisballs bis hin zu einer (kleinen) Grapefruit mit Durchmessern zwischen 3 cm bis etwa 10 cm drucken kann.
EggBot kommt mit vielerlei Arten sphärischer Objekten klar. Man kann damit besonders eindrucksvolle Ostereier gestalten, Spezial-Christbaumkugeln produzieren, Golfbälle und sogar die Kolben von Lampen bedrucken. EggBot ist aber nicht nur ein cooles Gadget, sondern eignet sich prima als Einführung in die CNC-Technik und in (selbst gebaute) Robotik. Die komplette Elektronik und die Software sind „hackbar“ und für beliebige andere Anwendungen zweckentfremdbar. Man könnte beispielsweise eine Zaubertafel im Stil von „Etch-a-Sketch“ steuern oder etwas noch nie Dagewesenes realisieren.
Die Software von EggBot erlaubt die Steuerung durch Inkscape – ein tolles freies Illustrationsprogramm – sowohl unter OS X, Windows als auch Linux. Man kann damit direkt Bilder drucken, ein Foto in eine Zeichnung verwandeln oder auch Vorlagen aus anderen Programmen verarbeiten. Man kann EggBot direkt von vielen anderen Programmen aus ansteuern, denn man kann ihm Befehle via USB schicken.
Im Lieferumfang ist auch ein universelles Netzteil (mit US-EU-Adapter) enthalten.
Dieses LR1302-Modul ist ein LoRaWAN-Gateway-Modul der neuen Generation. Es verfügt über ein Mini-PCIe-Formfaktor-Design und zeichnet sich durch geringen Stromverbrauch und hohe Leistung aus. Basierend auf dem LoRaWA-Basisbandchip SX1302 von Semtech Network bietet das Gateway-Modul LR1302 Gateway-Produkten potenzielle Kapazität für die drahtlose Übertragung über große Entfernungen. Im Vergleich zu den vorherigen LoRa-Chips SX1301 und SX1308 weist der SX1302-Chip eine höhere Empfindlichkeit, einen geringeren Stromverbrauch und eine niedrigere Betriebstemperatur auf. Es unterstützt die 8-Kanal-Datenübertragung, verbessert die Kommunikationseffizienz und -kapazität und unterstützt die Verbindung und Datenübertragung mehrerer Geräte.
Es sind zwei Antennenschnittstellen reserviert, eine zum Senden und Empfangen von LoRa-Signalen und eine U.FL-Schnittstelle (IPEX) zur unabhängigen Übertragung. Es verfügt außerdem über eine Metallabschirmung zum Schutz vor externen Störungen und zur Bereitstellung einer zuverlässigen Kommunikationsumgebung.
Der LR1302 wurde speziell für den IoT-Bereich entwickelt und eignet sich für eine Vielzahl von IoT-Anwendungen. Ob in Smart Cities, Landwirtschaft, Industrieautomation oder anderen Bereichen – das LR1302-Modul sorgt für zuverlässige Verbindungen und effiziente Datenübertragung.
Features
Verwendet den Semtech SX1302-Basisband-LoRa-Chip mit extrem geringem Stromverbrauch und hervorragender Leistung
Der Mini-PCIe-Formfaktor und das kompakte Design erleichtern die Integration in verschiedene Gateway-Geräte, eignen sich für Anwendungsszenarien mit begrenztem Platzangebot und bieten flexible Bereitstellungsoptionen.
Unterstützt die 8-Kanal-Datenübertragung und sorgt für eine effizientere Kommunikationseffizienz und -kapazität
Die extrem niedrige Betriebstemperatur macht eine zusätzliche Kühlung überflüssig und reduziert die Größe des LoRaWAN-Gateways.
Verwendet das SX1250 TX/RX-Frontend mit einer Empfindlichkeit von bis zu -139 dBm@SF12; Sendeleistung bis zu 26 dBm bei 3,3 V
Technische Daten
Frequenz
863-870 MHz (EU868)
Chipsatz
Semtech SX1302 Chip
Empfindlichkeit
-125 dBm bei 125K/SF7-139 dBm bei 125K/SF12
TX-Leistung
26 dBm (mit 3,3-V-Stromversorgung)
Bandbreite
125/250/500 kHz
Kanal
8 Kanäle
LEDs
Leistung: GrünKonfiguration: RotTX: GrünRX: Blau
Formfaktor
Mini PCIe, 52-poliger Golden Finger
Stromverbrauch (SPI-Version)
Standby: 7,5 mATX-Maximalleistung: 415 mARX: 40 mA
Stromverbrauch (USB-Version)
Standby: 20 mATX-Maximalleistung: 425 mARX: 53 mA
LBT (Listen Before Talk)
Unterstützung
Antennenanschluss
U.FL
Betriebstemperatur
-40 bis 85°C
Abmessungen (B x L)
30 x 50,95 mm
Hinweis
LR1302 LoRaWAN HAT für Raspberry Pi ist nicht inbegriffen.
Downloads
Wiki
SX1302 Datasheet
Schematic Diagram
Funktionsweise, Aufbau und Handling eines Power Moduls
Das „Abc der Power Module“ beinhaltet im ersten Schritt die wesentlichen Grundlagen, die bei der Auswahl und dem Einsatz eines Power Moduls notwendig sind. Das Buch beschreibt technische Zusammenhänge und Kenngrößen betreffend der Power Module sowie Berechnungsgrundlagen und Messtechniken.
Inhalt
Grundlagen
Dieses Kapitel beschreibt die Notwendigkeit eines Gleichspannungswandlers und dessen grundlegende Funktionsweise. Darüber hinaus werden verschiedene Möglichkeiten zur Realisierung eines Spannungsreglers dargestellt sowie die wesentlichen Vorteile eines Power Moduls benannt.
Schaltungstopologien
Hier werden dem Leser die bei Power Modulen sehr häufig verwendeten Schaltungskonzepte, Abwärts- und Aufwärtstopologien, näher erläutert sowie über weitere Schaltungstopologien informiert.
Technik, Aufbau und Regelungstechnik
Vorgestellt wird der mechanische Aufbau eines Power Moduls, der einen wesentlichen Einfluss auf die EMV sowie das Wärmemanagement hat. Ferner sind diesem Kapitel Regelungs- und Schaltungstipps zu entnehmen.
Messverfahren
Aussagefähige Messergebnisse sind zur Beurteilung eines Power Moduls zwingend notwendig. In diesem Kapitel werden die entsprechenden Messpunkte und Messmethoden beschrieben.
Handhabung
Es werden die Punkte der Lagerung und den Umgang mit Power Modulen erläutert, ebenso wie deren Fertigungs- und Lötprozess.
Auswahl eines Power Moduls
Wichtige Parameter und Kriterien für die optimale Auswahl eines Power Moduls sind in dieser Rubrik nachzulesen.