Radio | SDR

35 Produkte

  •  -15% Magnetic Telescopic Antennas for KrakenSDR (Set of 5) - Elektor

    KrakenRF Magnetische ausziehbare Antennen für KrakenSDR (Set mit 5 Stück)

    Ein Satz von fünf magnetischen, ausziehbaren Teleskopantennen mit einem Abstimmungsbereich von 100 MHz bis 1 GHz, die mit KrakenSDR zur Richtungsermittlung verwendet werden können. Die Magnete sind stark und halten sicher auf dem Dach eines fahrenden Autos. Enthält ein Set von fünf zwei Meter langen Koaxialkabeln vom Typ LMR100, die auf gleiche Länge abgestimmt wurden, um eine bessere Leistung zu erzielen.

    € 259,00€ 219,00

    Mitglieder identisch

  • Acrylic Case for HackRF One SDR - Elektor

    Great Scott Gadgets Acrylgehäuse für HackRF One SDR

    Dieses durchsichtige Acrylgehäuse ist das offizielle Gehäuse für das HackRF One Board. Es kann das schwarze Standard-Kunststoffgehäuse des HackRF One ersetzen. Montageanleitung Verwenden Sie einen Gitarrenpick oder einen Spudger, um die HackRF One Platine aus dem schwarzen Kunststoffgehäuse zu ziehen. Setzen Sie eine lange Schraube in jede Ecke der unteren Acrylplatte ein. Sichern Sie jede lange Schraube mit einem kurzen (5 mm) Abstandshalter auf der gegenüberliegenden Seite der Platte. Legen Sie die HackRF One Platine (mit der Oberseite nach oben) auf die untere Platte und führen Sie die Enden der langen Schrauben durch die Befestigungslöcher in den Ecken der Leiterplatte. Sichern Sie die Platine mit einem langen (6 mm) Abstandshalter in jeder Ecke. Legen Sie die obere Acrylplatte auf die Leiterplatte und richten Sie die Ausschnitte mit den Erweiterungsleisten der Leiterplatte aus. Sichern Sie jede Ecke mit einer kurzen Schraube. Wichtig: Bei jedem Schritt nur handfest (nicht zu fest) anziehen.

    € 19,95

    Mitglieder € 17,96

  •  -30% MicroMix Ultra Low - Noise 8 - channel Stereo Mixer - Elektor

    MicroMix MicroMix DX800 Ultra Low-Noise 8-Kanal-Stereomixer

    Nicht auf Lager

    Der MicroMix DX800 ist ein fortschrittlicher 8-Kanal-Stereo-Line-Mixer, der auf dem extrem rauscharmen Operationsverstärker 4580 basiert. Es verfügt über acht 6,3-mm-Stereo-Klinkeneingänge und einen einzelnen 6,3-mm-Stereo-Klinkenausgang und bietet so vielseitige Anschlussmöglichkeiten. Jeder Kanal ist mit individuellen Lautstärkereglern und einem Mono/Stereo-Umschalter für präzises Soundmanagement ausgestattet. Eine praktische LED-Pegelanzeige mit vier Stufen sorgt für eine genaue Signalüberwachung. Der über USB-C mit Strom versorgte MicroMix kombiniert Mobilität mit Zuverlässigkeit und ist in einem robusten Stahlgehäuse untergebracht. Features 8 Eingangskanäle und 1 Ausgangskanal Separate Lautstärkeregelung für jeden Kanal Rauscharmer Operationsverstärker 4580 8x 6,3 mm Stereo-Klinkeneingänge 1x 6,3 mm Stereo-Klinkenausgang Stromversorgung: 5 V/2 A (USB-C) Abmessungen: 190 x 70 x 40 mm Gewicht: 385 g Lieferumfang 1x MicroMix DX800 8-Kanal Stereo-Line-Mixer 1x USB-Kabel 1x Manual

    Nicht auf Lager

    € 49,95€ 34,95

    Mitglieder identisch

  • ADS - B Antenna (1090 MHz) - Elektor

    OPA Design ADS-B Außenantenne (1090 MHz)

    Nicht auf Lager

    Diese Außenantenne aus Glasfaser ist für den Empfang von ADS-B-Signalen auf der 1090-MHz-Frequenz optimiert. Die Antenne besteht aus einem Halbwellendipol mit 5 dBi Leistungsgewinn, der in einem Fiberglas-Radom mit einem Aluminium-Montagesockel eingekapselt ist. Mit einem Raspberry Pi, einem RTL-SDR und dieser Antenne können Sie Positionsdaten von Flugzeugen in Ihrer Nähe für Apps wie Flightradar24 oder FlightAware empfangen. Technische Daten Frequenz 1090 MHz Antennentyp Dipol 1/2 Welle Anschluss N female Installationstyp Mastdurchmesser 35-60 mm (Montagehalterung im Lieferumfang enthalten) Leistungsgewinn 5 dBi SWR ≤1,5 Art der Polarisation Vertikal Maximale Leistung 10 W Impedanz 50 Ohm Abmessungen 62,5 cm Rohrdurchmesser 26 mm Basisantenne 32 mm Betriebstemperatur −30°C bis +60°C Lieferumfang ADS-B Antenne (1090 MHz) Masthalterung (zur Mastmontage mit 35 bis 60 mm Durchmesser)

    Nicht auf Lager

    € 74,95

    Mitglieder € 67,46

  • G638 Anti Spy RF Signal Detector - Elektor

    eOQO G638 Anti Spy RF-Signaldetektor

    Nicht auf Lager

    Das G638 ist ein hochempfindliches, digital gesteuertes Gerät zur Erkennung von Funksignalen zwischen 300 und 2700 MHz. Es ist kompakt und benutzerfreundlich und verfügt über akustische und Vibrationsalarme sowie eine 10-stufige LED-Empfindlichkeitsanzeige zur präzisen Erkennung der Signalstärke. Das G638 erkennt 2G-, 3G- und 4G-Signale, Funkkameras (1,2G/2,4G und 5,8G), GPS-Tracker, Wanzen und versteckte Kameras und ortet effektiv versteckte Spionageausrüstung in Zimmern, Autos, Hotels, Konferenzräumen und anderen privaten Bereichen. Sein Infrarot-Kameradetektor erkennt versteckte Linsen schnell anhand optischer Reflexionen. Technische Daten Frequenzbereich 300-2700 MHz Dynamischer Erfassungsbereich >73 dB Anzeigemodus 10-stufige LED-AnzeigeTonsignal mit variabler Tonhöhe Erkennungsempfindlichkeit <0,03 mW Erfassungsbereich 5,8G: 15 m² (Standard 10 mW)2,4G: 10 m² (Standard 10 mW)1,2G: 10 m² (Standard 10 mW) Mobilfunksignal 2G/3G/4G 15 m² Stromversorgung 1000 mAh 3,7 V Lithiumbatterie Betriebsstrom 60 mA Betriebsdauer 8-12 Stunden Laden USB-C Material Aluminiumlegierung Lieferumfang 1x Kameradetektor mit 3 Antennen 1x Linsendetektor 1x USB-Kabel 1x Manual

    Nicht auf Lager

    € 69,95

    Mitglieder € 62,96

  • Adafruit Feather 32u4 RFM69HCW Packet Radio (868 or 915 MHz) RadioFruit - Elektor

    Adafruit Adafruit Feather 32u4 RFM69HCW Paketradio (868 oder 915 MHz) RadioFruit

    Diese 900-MHz-Funkversion kann entweder für 868 MHz oder 915 MHz Senden/Empfangen verwendet werden - die genaue Funkfrequenz wird beim Laden der Software festgelegt, da sie dynamisch umgestimmt werden kann. Das Herzstück des Feather 32u4 ist ein ATmega32u4, der mit 8 MHz getaktet ist und mit 3,3 V Logik arbeitet. Dieser Chip hat 32 K Flash und 2 K RAM, mit eingebautem USB, so dass er nicht nur eine USB-zu-Seriell-Programm- und Debug-Fähigkeit besitzt, ohne dass ein FTDI-ähnlicher Chip erforderlich ist, sondern auch als Maus, Tastatur, USB-MIDI-Gerät usw. fungieren kann. Um die Verwendung für tragbare Projekte zu erleichtern, haben wir einen Anschluss für 3,7-V-Lithium-Polymer-Batterien und eine integrierte Ladefunktion eingebaut. Sie brauchen keine Batterie, das Gerät läuft problemlos direkt über den Micro-USB-Anschluss. Wenn du aber einen Akku hast, kannst du ihn mitnehmen und dann zum Aufladen an den USB-Anschluss anschließen. Der Feather schaltet automatisch auf USB-Strom um, wenn dieser verfügbar ist. Außerdem haben wir die Batterie über einen Teiler mit einem analogen Pin verbunden, so dass Sie die Batteriespannung messen und überwachen können, um zu erkennen, wann Sie eine Aufladung benötigen. Merkmale Dimensionen 2,0" x 0,9" x 0,28" (51 x 23 x 8 mm) ohne eingelötete Header Leicht wie eine (große?) Feder - 5,5 Gramm ATmega32u4 @ 8 MHz mit 3,3 V Logik/Stromversorgung 3,3-V-Regler mit 500-mA-Spitzenstromausgang Native USB-Unterstützung, mit USB-Bootloader und Debugging über die serielle Schnittstelle Sie erhalten außerdem eine Vielzahl von Pins - 20 GPIO-Pins Hardware Seriell, Hardware I²C, Hardware SPI Unterstützung 7x PWM-Anschlüsse 10x analoge Eingänge Eingebautes 100 mA Lipoly-Ladegerät mit Ladestatusanzeige-LED Pin #13 rote LED für allgemeines Blinken Power/Enable-Pin 4 Befestigungslöcher Reset-Taste Das Feather 32u4 Radio nutzt den zusätzlichen Platz, der übrig bleibt, um ein RFM69HCW 868/915 MHz Funkmodul hinzuzufügen. Diese Funkmodule eignen sich nicht für die Übertragung von Audio- oder Videodaten, aber sie eignen sich sehr gut für die Übertragung kleiner Datenpakete, wenn Sie eine größere Reichweite als 2,4 GHz benötigen (BT, BLE, WiFi, ZigBee). SX1231-basiertes Modul mit SPI-Schnittstelle Packet Radio mit vorgefertigten Arduino-Bibliotheken Verwendet das lizenzfreie ISM-Band ("European ISM" @ 868 MHz oder "American ISM" @ 915 MHz) +13 bis +20 dBm bis zu 100 mW Ausgangsleistung (Ausgangsleistung in Software wählbar) 50 mA (+13 dBm) bis 150 mA (+20 dBm) Stromaufnahme für Übertragungen Reichweite von ca. 350 Metern, abhängig von Hindernissen, Frequenz, Antenne und Ausgangsleistung Aufbau von Mehrpunkt-Netzwerken mit individuellen Knotenadressen Verschlüsselte Packet Engine mit AES-128 Einfache Drahtantenne oder Spot für uFL-Anschluss Komplett zusammengebaut und getestet, mit einem USB-Bootloader, mit dem Sie es schnell mit der Arduino IDE verwenden können. Kopfstücke sind auch enthalten, so dass Sie es einlöten und in ein lötfreies Breadboard stecken können. Sie müssen ein kleines Stück Draht abschneiden und anlöten (jeder Volldraht oder Litze ist in Ordnung), um Ihre Antenne zu erstellen. Lipoly-Batterie und USB-Kabel nicht enthalten.

    € 34,95

    Mitglieder € 31,46

  • SDRplay nRSP - ST Networked Radio Receiver (1 kHz to 2 GHz) - Elektor

    SDRplay SDRplay nRSP-ST Vernetzter Funkempfänger (1 kHz bis 2 GHz)

    Nicht auf Lager

    Der nRSP-ST ist ein vernetzter Funkempfänger mit allgemeiner Abdeckung für Frequenzen von 1 kHz bis 2 GHz mit einer Spektrumssichtbarkeit von bis zu 10 MHz. Der nRSP-ST ist Ihr persönlicher, aus der Ferne zugänglicher SDR, der auch mit einer kleinen Anzahl vertrauenswürdiger Freunde oder Kollegen geteilt werden kann. Der nRSP-ST richtet sich an die Bedürfnisse von Radioenthusiasten, die eine "Plug-and-Play"-Lösung für den Fernempfang wünschen. Um dies zu erreichen, haben wir mit der Entwicklung eines neuartigen IQ Lite-Modus, der Kanäle mit IQ-Daten effizient bereitstellt, die typischen Einschränkungen der Internetbandbreite angegangen. Wir führen außerdem die Möglichkeit ein, IQ-Aufzeichnungen am entfernten Standort zu steuern und zu speichern. Der nRSP-ST ist ideal für alle, die einen Breitband-Fernempfänger wünschen, ohne Computerkenntnisse und stundenlange Einrichtungszeit sowie laufende Wartung am entfernten Standort zu benötigen. Features "Plug and Play" integrierter, vernetzter Allgemeinversorgungsempfänger: Kombiniert einen Empfänger, einen Host-Computer und vieles mehr – alles in einer Box! Schließen Sie die Stromversorgung an und stellen Sie eine Verbindung zum Internet (Ethernet oder WLAN) her, und schon ist der nRSP-ST automatisch von überall aus erreichbar Die plattformübergreifende SDRconnect-Software unterstützt den lokalen Betrieb oder den Fernzugriff auf Windows-, MacOS- oder Linux-Plattformen Das nRSP-ST & SDRconnect ist für die verfügbare Netzwerkbandbreite konfigurierbar: Im Full IQ-Modus bietet der nRSP-ST IQ-Datenübertragung der sichtbaren Spektrumsbandbreite (z. B. für Hochgeschwindigkeits-LAN oder superschnelle Internetkonnektivität) Im IQ Lite-Modus stellt der nRSP-ST IQ-Daten von Kanälen mit einer Breite von bis zu 192 kHz bereit (z. B. für die digitale Dekodierung durch den Client). Im Kompakt-Modus stellt der nRSP-ST komprimiertes Audio bereit (ideal für langsamere Internetverbindungen) Unterstützt mehrere Client-Verbindungen mit einer gleichzeitigen Mischung von Verbindungsmodi – ein Admin-Tool ermöglicht es Ihnen, vertrauenswürdigen Freunden oder Kollegen Benutzernamen und Timeouts zuzuweisen. Alle Modi unterstützen die Visualisierung einer Spektrumsbandbreite von bis zu 10 MHz Zwei Remote-Verbindungsoptionen: Verwenden Sie einen Remote-SDRconnect-Client oder Verwenden Sie den integrierten Webserver für den Fernzugriff von jedem Gerät, das zum Surfen im Internet geeignet ist, einschließlich Android-/iOS-Tablets und -Telefonen Der nRSP-ST bietet die Möglichkeit, IQ- und Audiodateien auf einem NAS-Gerät (Network Attached Storage) aufzuzeichnen, sofern im LAN verfügbar. Der 14-Bit-ADC-Breitband-SDR-Empfänger mit vollem Funktionsumfang deckt alle Frequenzen von 1 kHz über VLF, LF, MW, HF, VHF, UHF und L-Band bis 2 GHz lückenlos ab. Überwachen Sie bis zu 10 MHz Spektrum gleichzeitig aus der Ferne mit einer Auswahl von 3 Antennen Flash aktualisierbar für zukünftige Funktionserweiterungen Lieferumfang 1x nRSP-ST Receiver 1x WLAN-Antenne 1x Netzteil 1x Manual Downloads Release notes Software

    Nicht auf Lager

    € 599,00

    Mitglieder € 539,10

  • Kraken Discovery Dish - Elektor

    KrakenRF Kraken Discovery Dish

    Nicht auf Lager

    Ein leichter Parabolreflektor mit 70 cm Durchmesser, Masthalterung und Vorschubführung. Die Kraken Discovery Dish ist eine 70-cm-Satellitenschüssel aus Aluminium mit aktiv gefilterter Einspeisung. Es ist für den Empfang von Echtzeit-Wetterdaten von GOES HRIT, GK-2A LRIT, FengYun LRIT, NOAA HRPT, Metop HRPT, Meteor M2 HRPT und anderen Wettersatelliten konzipiert, die bei etwa 1,69 GHz arbeiten. Die Schale wiegt weniger als ein Kilogramm und lässt sich zum einfachen Versand in drei Blütenblätter teilen. Die 1,69-GHz-Einspeisung enthält einen integrierten LNA und Filter direkt am Einspeisepunkt, was bedeutet, dass es nahezu keinen Rauschzahlverlust durch Kabel oder Anschlüsse gibt. Die Einspeiseelektronik ist in einem wasserdichten Gehäuse untergebracht, sodass keine externen Abdichtungsarbeiten erforderlich sind. Es gibt auch Einspeisungen für die 1,42-GHz-Wasserstofflinien-Radioastronomie und 1,5-GHz-Inmarsat STD-C und AERO. Um die schwachen von Wettersatelliten übertragenen Signale zu verstärken, enthält Discovery Dish den Qorvo QPL9547-Verstärker mit hoher Linearität und extrem geringem Rauschen in einem kleinen Gehäuse 2 x 2 mm SMD-Gehäuse. Lieferumfang 1x Leichte Aluminiumschale mit 70 cm Durchmesser (drei Blätter) + Schrauben 1x Antennen-zu-Stangen-Halterung Erforderlich (mindestens eins) 1x L-Band-Wettersatellitenerkennungs-Feed 1x Inmarsat Discovery Feed 1x Hydrogen Line Discovery Feed

    Nicht auf Lager

    € 199,95

    Mitglieder € 179,96

  •  -29% ISM Band Outdoor Antenna (868 MHz) - Elektor

    OPA Design ISM-Band Außenantenne (868 MHz)

    Diese Glasfaser-Außenantenne ist für den Empfang von Signalen im 868-MHz-ISM-Band optimiert und unterstützt Technologien wie Sigfox, LoRa, Mesh Networks und Helium. Die Antenne besteht aus einem Halbwellendipol mit einem Gewinn von 4,4 dBi, der in einem Fiberglas-Radom mit einem Montagesockel aus Aluminium gekapselt ist. Technische Daten Häufigkeit 868-870 MHz Antennentyp Dipol 1/2 Welle Anschluss N female Installationstyp Mastdurchmesser 35-60 mm (Montagehalterung im Lieferumfang enthalten) Gewinn 4,4 dBi SWR ≤1,5 Art der Polarisation Vertikal Maximale Leistung 10 W Impedanz 50 Ohm Abmessungen 52,5 cm Rohrdurchmesser 26 mm Basisantenne 32 mm Betriebstemperatur −30°C bis +60°C Lieferumfang ISM-Band Antenne (868 MHz) Masthalterung (zur Montage an einem Mast mit 35 bis 60 mm Durchmesser)

    € 69,95€ 49,95

    Mitglieder identisch

  •  -23% Ardi UHF Shield for Arduino Uno (EU/UK) - Elektor

    SB Components Ardi UHF Shield für Arduino Uno (EU/UK)

    Dieses Shield wurde mit modernster Technologie entwickelt und bringt die Leistung von Ultrahochfrequenz-RFID (UHF) an Ihre Fingerspitzen. Mit dem Ardi UHF Shield können Sie mühelos bis zu beeindruckende 50 Tags pro Sekunde lesen und ermöglichen so eine schnelle und effiziente Datenerfassung. Das Shield verfügt über eine integrierte UHF-Antenne, die eine zuverlässige und genaue Tag-Erkennung auch in anspruchsvollen Umgebungen gewährleistet. Ausgestattet mit einem leistungsstarken 0,91-Zoll-OLED-Display bietet das Ardi UHF Shield ein klares und prägnantes visuelles Feedback, das die Überwachung und Interaktion mit den RFID-Messwerten erleichtert. Ganz gleich, ob Sie den Bestand verfolgen, die Zugangskontrolle verwalten, oder die Implementierung eines intelligenten Anwesenheitssystems, dieser Schutz ist genau das Richtige für Sie. Mit einer bemerkenswerten Leseentfernung von 1 Meter bietet das Ardi UHF Shield eine erweiterte Reichweite für die Erfassung von RFID-Daten. Verabschieden Sie sich von den Einschränkungen berührungsbasierter RFID-Systeme und genießen Sie die Flexibilität und den Komfort einer größeren Lesereichweite. Das Shield bietet Lese-/Schreibfunktionen, so dass Sie nicht nur Informationen von RFID-Tags abrufen, sondern bei Bedarf auch Daten aktualisieren oder ändern können. Diese Vielseitigkeit eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten für fortschrittliche Anwendungen und maßgeschneiderte Lösungen. Features Onboard-Hochleistungs-UHF-RFID-Lesemodul Normalerweise 24 Stunden x 365 Tage in Betrieb 0,91-Zoll-OLED-Display für visuelle Interaktion mit dem Shield Mehrton-Summer an Bord für Audiowarnungen Abschirmung kompatibel mit 3,3 V- und 5 V-MCU Wird direkt auf ArdiPi, Ardi32 oder andere Arduino-kompatible Boards montiert Technische Daten OLED-Auflösung 128x32 Pixel I²C-Schnittstelle für OLED UHF-Frequenzbereich (EU/UK): 865,1–867,9 MHz UHF-Modultyp: Lesen/Schreiben Unterstützte Protokolle: EPCglobal UHF Class 1 Gen 2 / ISO 18000-6C Leseentfernung: 1 Meter Kann über 50 Tags gleichzeitig identifizieren Kommunikationsschnittstelle: TTL UART-Schnittstelle für UHF Kommunikationsbaudrate: 115200 bps (Standard und empfohlen) – 38400 bps Betriebsstrom: 180 mA bei 3,5 V (26 dBm Ausgang, 25°C), 110 mA bei 3,5 V (18 dBm Ausgang, 25°C) Arbeitsfeuchtigkeit <95 % (+25 °C) Wärmeableitungsmethode Luftkühlung (keine Installation einer Kühlrippe erforderlich) Tags-Speicherkapazität: 200 Stück Tags bei 96-Bit-EPC Ausgangsleistung: 18-26 dBm Genauigkeit der Ausgangsleistung: +/-1 dB Tags RSSI-Unterstützung

    € 129,95€ 99,95

    Mitglieder € 89,96

  • SDRplay RSPdx - R2 Single - Tuner 14 - bit SDR Receiver (1 kHz to 2 GHz) - Elektor

    SDRplay SDRplay RSPdx-R2 Single-Tuner 14-Bit SDR-Empfänger (1 kHz bis 2 GHz)

    Nicht auf Lager

    Der SDRplay RSPdx-R2 ist ein breitbandiger, voll ausgestatteter Single-Tuner 14-Bit-SDR-Empfänger, der das gesamte HF-Spektrum von 1 kHz bis 2 GHz abdeckt und bis zu 10 MHz Spektrumssichtbarkeit bietet. Er verfügt über drei Antennenanschlüsse, von denen zwei mit SMA-Steckern den gesamten Bereich von 1 kHz bis 2 GHz abdecken und der dritte mit einem BNC-Stecker bis 200 MHz arbeitet. Der RSPdx-R2 ist eine verbesserte Version des RSPdx mit weiteren Designverbesserungen für den Einsatz bei Frequenzen unter 2 MHz. In einem robusten Stahlgehäuse untergebracht, bietet der RSPdx-R2 zusätzlich zur Funktionalität des RSP1B drei softwareseitig wählbare Antenneneingänge und einen externen Takteingang. Er bietet hervorragende Leistung im HF- und VHF-Bereich bis 2 GHz. Der RSPdx-R2 unterstützt außerdem einen "HDR-Modus", der für die anspruchsvollen Empfangsbedingungen unter 2 MHz optimiert ist. In Verbindung mit der SDRplay-Software bietet der RSPdx-R2 einen speziellen HDR-Modus (High Dynamic Range) für den Empfang in ausgewählten Bändern unter 2 MHz. Der HDR-Modus bietet eine verbesserte Intermodulationsleistung und weniger Störsignale für diese anspruchsvollen Bänder. Features Deckt alle Frequenzen von 1 kHz über VLF, LF, MW, HF, VHF, UHF und L-Band bis 2 GHz lückenlos ab Empfang, Überwachung und Aufzeichnung von bis zu 10 MHz Spektrum auf einmal Wesentlich verbesserte Leistung unterhalb von 2 MHz – verbesserter Dynamikbereich und Selektivität Per Software wählbare Auswahl von 3 Antennenanschlüssen Verbesserte Fähigkeit, mit extrem starken Signalen umzugehen Externer Takteingang für Synchronisationszwecke oder Anschluss an GPS-Referenztakt für zusätzliche Frequenzgenauigkeit Hervorragender Dynamikbereich für schwierige Empfangsbedingungen Kostenlose Nutzung der Windows-basierten SDRuno-Software, die eine ständig wachsende Anzahl von Funktionen bietet. Starkes und wachsendes Software-Support-Netzwerk Kalibrierte S-Meter/HF-Leistungs- und SNR-Messung mit SDRuno (einschließlich Datenprotokollierung in CSV-Dateien) Dokumentierte API, die die Entwicklung von Demodulatoren oder Anwendungen auf mehreren Plattformen ermöglicht. Anwendungen (Amateur) Hören von Kurzwellenradio Rundfunk-DXing (AM/FM/TV) Panadaptor Flugzeuge (ADS-B und ATC) Slow Scan TV Multi-Amateur-Bandüberwachung WSPR & digitale Modi Wetterfax (HF und Satellit) Satellitenüberwachung Geostationäre Umweltsatelliten Bündelfunk Versorgungs- und Notdienstüberwachung Schneller und effektiver Antennenvergleich Anwendungen (Industrie) Spektrumanalysator Überwachung Drahtlose Mikrofonüberwachung HF-Vermessung IoT-Empfängerkette Signalprotokollierung RFI/EMV-Erkennung Überwachung der Broadcast-Integrität Spektrumüberwachung Leistungsmessung Anwendungen (Bildung/Wissenschaft) Lehre Empfängerdesign Radioastronomie Passives Radar Ionosonde Spektrumanalysator Empfänger für IoT-Sensorprojekte Antennenforschung Technische Daten Frequenzbereich 1 kHz – 2 GHz Antennenanschluss SMA Antennenimpedanz 50 Ohm Stromverbrauch (typisch) 190 mA @ >60 MHz (ohne Bias-T)120 mA @ <60 MHz (ohne Bias-T) USB-Anschluss USB-B Maximale Eingangsleistung +0 dBm kontinuierlich+10 dBm kurzzeitig ADC Abtastraten 2-10,66 MSPS ADC Anzahl der Bits 14 bit 2-6,048 MSPS12 bit 6,048-8,064 MSPS10 bit 8,064-9,216 MSPS8 bit >9,216 MSPS Bias-T 4,7 V100 mA garantiert Referenz 0,5ppm 24 MHz TCXO.Frequenzfehler auf 0,01ppm im Feld trimmbar. Betriebstemperatur −10˚C bis +60˚C Abmessungen 113 x 94 x 35 mm Gewicht 315 g Downloads Datasheet Software RSPdx-R2 vs RSPduo   RSPdx-R2 RSPduo Kontinuierlicher Bereich von 1 kHz bis 2 GHz ✓ ✓ Bis zu 10 MHz sichtbare Bandbreite ✓ ✓ 14-Bit-ADC-Siliziumtechnologie plus mehrere Hochleistungs-Eingangsfilter ✓ ✓ Per Software wählbare AM/FM- und DAB-Rundfunkband-Sperrfilter ✓ ✓ 4,7 V Bias-T für die Versorgung eines externen Antennenverstärkers ✓ ✓ Stromversorgung über das USB-Kabel mit einer einfachen Typ-B-Buchse ✓ ✓ 50Ω SMA-Antenneneingang(e) für 1 kHz bis 2 GHz Betrieb (per Software wählbar) 2 2 Zusätzlicher per Software wählbarer Hi-Z-Eingang für bis zu 30 Mhz-Betrieb   ✓ Zusätzlicher per Software wählbarer 50-Ω-BNC-Eingang für den Betrieb mit bis zu 200 MHz ✓   Zusätzlicher LF/VLF-Filter für unter 500 kHz ✓   24 MHz Referenztakt-Eingang (+ Ausgang auf RSPduo) ✓ ✓ Duale Tuner ermöglichen den Empfang auf 2 völlig unabhängigen 2-MHz-Bereichen   ✓ Zwei Tuner ermöglichen Diversity-Empfang mit SDRuno   ✓ Robustes schwarz lackiertes Stahlgehäuse ✓ ✓ Gesamtleistung unter 2 MHz für MW und LF ++ + Mehrere gleichzeitige Anwendungen + ++ Leistung unter schwierigen Fading-Bedingungen (*mit Diversity-Abstimmung) + *++

    Nicht auf Lager

    € 279,00

    Mitglieder € 251,10

Was ist RF? Wofür wird RF verwendet?

Elektromagnetische Felder, Radiowellen, Mikrowellen und drahtlose Signale werden als Hochfrequenzenergie (RF) bezeichnet. HF-Ströme sind elektrische Ströme, die bei Radiofrequenzen schwingen und einzigartige Eigenschaften aufweisen. HF-Energie ist überall um uns herum und HF wird in einer Vielzahl von Elektronikgeräten und Geräten verwendet, darunter Radio- und Fernsehsender, Mobiltelefone, Satellitenkommunikation, Mikrowellenherde, Radargeräte sowie industrielle Heiz- und Versiegelungsgeräte. Dies sind nur einige Beispiele.

Was ist Software Defined Radio (SDR) und was kann man mit SDR machen?

Im Allgemeinen wird ein elektrisches Signal durch Hardwarekomponenten erzeugt. Die Verarbeitung von Signalen mit Hardware ist recht kompliziert und die Fehlerbehebung unterliegt Einschränkungen. Bei Software Defined Radio (SDR) erfolgt die HF-Kommunikation mithilfe von Software, wodurch die Einschränkungen der Signalverarbeitung mit Hardware vereinfacht werden. Anstatt Mischer, Filter, Verstärker, Modulatoren, Demodulatoren usw. verwenden zu müssen, verwendet SDR nur einen ADC und DAC sowie Antennen, ohne dass viele Hardwarekomponenten erforderlich sind.

Die Software für SDR kann auf einem Personalcomputer oder einem eingebetteten System verwendet werden, was eine flexiblere Anwendung ermöglicht und die Fehlerbehebung erleichtert. SDR wird im Rundfunk- und Amateurfunk, in der Radioastronomie, bei der Flugzeugverfolgung und beim Aufbau von GSM-Netzwerken sowie in vielen weiteren Anwendungen eingesetzt. Es ist eine gute Wahl für viele lustige Projekte.

RTL-SDR ist ein preisgünstiges USB-Radio zum Empfang von Live-Radiosendungen von einem Computer. Aufgrund seiner Beliebtheit profitieren Benutzer von einer größeren Vielfalt an Funksignalen, die noch vor wenigen Jahren Hunderte oder Tausende von Dollar gekostet hätten.

Was hat Elektor zu bieten?

Elektor bietet eine Vielzahl von RF- und SDR-bezogenen Kits an, wie zum Beispiel das Elektor Raspberry Pi RTL-SDR Kit , mit dem Sie Funksignale zwischen 500 kHz und 1,75 GHz von Sendern empfangen können, die verschiedene Bänder nutzen, darunter MW/SW/LW Broadcast, ISM , CB, Amateurfunk, Versorgungsfunk und mehr. Darüber hinaus beliefert Elektor seine Kunden mit Teleskopantennen , magnetisch montierbaren Antennen und vielem mehr. Durchsuchen Sie unsere Liste, um eine passende Lösung für Sie zu finden.

Wie sieht die Zukunft für SDR aus?

Die Beliebtheit von SDR-Lösungen nimmt seit der weit verbreiteten Verfügbarkeit von 4G-Geräten zu. Die Aussichten auf kommende Technologien wie 5G, das Internet der Dinge (IoT) und Sensornetzwerke versprechen, SDR noch weiter voranzutreiben. SDRs werden mit leistungsstärkeren FPGAs gebaut und diese Anwendungen sind für immer komplexere Aufgaben gedacht. Infolgedessen werden FPGA-Tools, die wachsende Datenmengen und Komplexität verwalten können, zwangsläufig an Popularität gewinnen.

Login

Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen