Suchergebnisse für "micromix OR dx800 OR ultra OR low OR noise OR 8 OR channel OR stereo OR mixer"
-
Elektor Digital Röhren 8 (PDF)
Aus dem Inhalt Sieben Jahre Elektor Röhren-Sonderhefte Der Kompressionseffekt oder das Geheimnis des Schirmgitters Phasenumkehrstufen Gitterwiderstand und Gitterstrom Eintakt-A-Endstufe mit der 6C33 Single-Ended-Endstufe mit der legendären Röhre 300B Eintaktverstärker: Eine Handvoll gutklingender Watt Parallel-Push-Pull-Monoblock mit 140 Watt Ruhestromsteuerung von Röhrenendstufen mithilfe eines Mikrocontrollers Kompakter Stereo-Röhrenverstärker mit der ECL 85 2-V-1-Audion für Mittel- und Kurzwelle Hi-Fi-Röhren-Endstufe Das Klanggeheimnis von sauerstofffreiem Kupferkabel Stereo-Basisbreite Röhrendaten mit Sockelschaltungen
€ 17,50
-
Elektor Publishing 8-Bit-Mikrocontroller
PIC und AVR verstehen In diesem Buch werden wir uns ausschließlich mit 8-Bit-Mikrocontrollern beschäftigen, und zwar mit Mikrocontrollern der 8-Bit-PIC- und der 8-Bit-AVR-Mikrocontroller-Linien. Bei der PIC-Familie handelt es sich dabei um PIC10, PIC12, PIC16 und PIC18; bei der AVR-Familie um ATtiny, ATmega und ATxmega. Die vorgestellten 8-Bit-Chips sind für sehr viele Anwendungen vollkommen ausreichend und preislich auch attraktiv. Durch die Lektüre des Buches erhalten Sie ein fundiertes Wissen über die genannten 8-Bit-Mikrocontroller, über ihre Architektur, ihre Pinbelegungen und über ihre Programmierung. Weil wir uns in diesem Buch mit den Grundlagen der Architektur der PICs und AVRs vertraut machen möchten, werden wir auch für alle PIC- und AVR-Anwendungen Assembler einsetzen, denn die Assembler-Sprache erlaubt es, die Technik im Detail kennenzulernen. Wenn man wirklich wissen möchte, was sich im Mikrocontroller abspielt, greift man zu Assembler. Damit hat man die beste Gelegenheit, sehr nah an den Kern zu kommen. Und wenn man schon einen Mikrocontroller-Typ kennengelernt und verstanden hat, ist es bei dem nächsten deutlich einfacher, auch wenn er von einem anderen Hersteller kommt. Bei anderen Programmiersprachen bleibt die Technik immer ziemlich tief versteckt. Die Assembler-Beispiele sind so einfach gestaltet, dass sie jeder mit den im Buch aufgezeigten Programmiertechniken erstellen kann. Weil es sich um einfache Beispiele handelt, werden wir sie alle auf einer universellen Lochrasterplatine realisieren. Manche sind auch auf einem Experimentier-Breadboard umsetzbar.
€ 39,80
Mitglieder identisch
-
Luckfox LuckFox Pico Ultra Linux Micro Development Board
Der LuckFox Pico Ultra ist ein kompakter Single-Board-Computer (SBC) mit dem Rockchip RV1106G3-Chipsatz, der für KI-Verarbeitung, Multimedia und stromsparende Embedded-Anwendungen entwickelt wurde. Er ist mit einer integrierten 1-TOPS-NPU ausgestattet und eignet sich daher ideal für Edge-KI-Workloads. Mit 256 MB RAM, 8 GB Onboard-eMMC-Speicher, integriertem WLAN und Unterstützung für das LuckFox PoE-Modul bietet das Board Leistung und Vielseitigkeit für eine Vielzahl von Anwendungsfällen. Der LuckFox Pico Ultra läuft unter Linux und unterstützt eine Vielzahl von Schnittstellen – darunter MIPI CSI, RGB-LCD, GPIO, UART, SPI, I²C und USB – und bietet so eine einfache und effiziente Entwicklungsplattform für Anwendungen in den Bereichen Smart Home, Industriesteuerung und IoT. Technische Daten Chip Rockchip RV1106G3 Prozessor Cortex-A7 1,2 GHz Neuronaler Netzwerkprozessor (NPU) 1 TOPS, unterstützt int4, int8, int16 Bildprozessor (ISP) Max. Eingangsgeschwindigkeit 5 M @30fps Speicher 256 MB DDR3L WLAN + Bluetooth 2,4 GHz WiFi-6 Bluetooth 5.2/BLE Kameraschnittstelle MIPI CSI 2-Lane DPI-Schnittstelle RGB666 PoE-Schnittstelle IEEE 802.3af PoE Lautsprecherschnittstelle MX1,25 mm USB USB 2.0 Host/Gerät GPIO 30 GPIO Pins Ethernet 10/100M Ethernet-Controller und eingebetteter PHY Standardspeichermedium eMMC (8 GB) Lieferumfang 1x LuckFox Pico Ultra W 1x LuckFox PoE Modul 1x IPX 2,4G 2 dB Antenne 1x USB-A auf USB-C Kabel 1x Schraubensatz Downloads Wiki
€ 39,95
Mitglieder € 35,96
-
Elektor Digital 8-Bit-Mikrocontroller (PDF)
PIC und AVR verstehen In diesem Buch werden wir uns ausschließlich mit 8-Bit-Mikrocontrollern beschäftigen, und zwar mit Mikrocontrollern der 8-Bit-PIC- und der 8-Bit-AVR-Mikrocontroller-Linien. Bei der PIC-Familie handelt es sich dabei um PIC10, PIC12, PIC16 und PIC18; bei der AVR-Familie um ATtiny, ATmega und ATxmega. Die vorgestellten 8-Bit-Chips sind für sehr viele Anwendungen vollkommen ausreichend und preislich auch attraktiv. Durch die Lektüre des Buches erhalten Sie ein fundiertes Wissen über die genannten 8-Bit-Mikrocontroller, über ihre Architektur, ihre Pinbelegungen und über ihre Programmierung. Weil wir uns in diesem Buch mit den Grundlagen der Architektur der PICs und AVRs vertraut machen möchten, werden wir auch für alle PIC- und AVR-Anwendungen Assembler einsetzen, denn die Assembler-Sprache erlaubt es, die Technik im Detail kennenzulernen. Wenn man wirklich wissen möchte, was sich im Mikrocontroller abspielt, greift man zu Assembler. Damit hat man die beste Gelegenheit, sehr nah an den Kern zu kommen. Und wenn man schon einen Mikrocontroller-Typ kennengelernt und verstanden hat, ist es bei dem nächsten deutlich einfacher, auch wenn er von einem anderen Hersteller kommt. Bei anderen Programmiersprachen bleibt die Technik immer ziemlich tief versteckt. Die Assembler-Beispiele sind so einfach gestaltet, dass sie jeder mit den im Buch aufgezeigten Programmiertechniken erstellen kann. Weil es sich um einfache Beispiele handelt, werden wir sie alle auf einer universellen Lochrasterplatine realisieren. Manche sind auch auf einem Experimentier-Breadboard umsetzbar.
€ 32,80
Mitglieder € 26,24
-
SparkFun SparkFun Artemis Module - Low Power Machine Learning BLE Cortex-M4F
Die Flexibilität des Artemis-Moduls beginnt mit dem Arduino-Kern von SparkFun. Sie können das Artemis-Modul genauso programmieren und verwenden wie einen Uno oder jeden anderen Arduino. Der Zeitpunkt des ersten Blinkens ist nur 5 Minuten entfernt! Wir haben den Kern von Grund auf neu entwickelt, um ihn schnell und so leicht wie möglich zu machen. Nächste Aufgabe ist das Modul selbst. Mit einer Größe von 10 mm x 15 mm verfügt das Artemis-Modul über alle unterstützenden Schaltungen, die Sie benötigen, um den fantastischen Ambiq Apollo3-Prozessor in Ihrem nächsten Projekt einzusetzen. Wir sind stolz darauf, sagen zu können, dass das SparkFun Artemis-Modul das erste Open-Source-Hardware-Modul ist, bei dem die Design-Dateien frei und einfach verfügbar sind. Wir haben das Modul sorgfältig entworfen, so dass die Implementierung von Artemis in Ihr Design mit kostengünstigen 2-Lagen-Leiterplatten und 8mil Leiterbahnabstand erfolgen kann. Das Artemis-Modul wird in den USA in der SparkFun-Produktionsstätte in Boulder hergestellt und ist für Consumer-Produkte konzipiert. Damit unterscheidet sich das Artemis-Modul deutlich von seinen Arduino-Brüdern. Sind Sie bereit, Ihr Produkt zu skalieren? Das Artemis wächst mit Ihnen über den Uno-Footprint und die Arduino-IDE hinaus. Zusätzlich verfügt der Artemis über einen erweiterten HAL (Hardware Abstraction Layer), der es dem Anwender ermöglicht, die moderne Cortex-M4F-Architektur bis an ihre Grenzen zu treiben. Das SparkFun Artemis Modul ist vollständig FCC/IC/CE-zertifiziert und ist in vollen Tape-and-Reel-Stückzahlen erhältlich. Mit 1M Flash und 384k RAM haben Sie viel Platz für Ihren Code. Das Artemis-Modul läuft mit 48MHz mit einem 96MHz Turbo-Modus verfügbar und mit Bluetooth zu booten!
€ 12,95
Mitglieder € 11,66
-
Elektor Digital Develop your own Bluetooth Low Energy Applications (E-book)
For Raspberry Pi, ESP32 and nRF52 with Python, Arduino and Zephyr Bluetooth Low Energy (BLE) radio chips are ubiquitous from Raspberry Pi to light bulbs. BLE is an elaborate technology with a comprehensive specification, but the basics are quite accessible. A progressive and systematic approach will lead you far in mastering this wireless communication technique, which is essential for working in low power scenarios. In this book, you’ll learn how to: Discover BLE devices in the neighborhood by listening to their advertisements. Create your own BLE devices advertising data. Connect to BLE devices such as heart rate monitors and proximity reporters. Create secure connections to BLE devices with encryption and authentication. Understand BLE service and profile specifications and implement them. Reverse engineer a BLE device with a proprietary implementation and control it with your own software. Make your BLE devices use as little power as possible. This book shows you the ropes of BLE programming with Python and the Bleak library on a Raspberry Pi or PC, with C++ and NimBLE-Arduino on Espressif’s ESP32 development boards, and with C on one of the development boards supported by the Zephyr real-time operating system, such as Nordic Semiconductor's nRF52 boards. Starting with a very little amount of theory, you’ll develop code right from the beginning. After you’ve completed this book, you’ll know enough to create your own BLE applications.
€ 32,95
Mitglieder € 26,36
-
Raspberry Pi Foundation M12-Mount-Objektiv (12 MP, 8 mm)
Das M12-Mount-Objektiv (12 MP, 8 mm) ist ideal für den Einsatz mit dem Raspberry Pi HQ Camera Module und bietet gestochen scharfe, detailreiche Aufnahmen für eine Vielzahl von Anwendungen.
€ 29,95€ 19,95
Mitglieder identisch
-
Elektor Labs MAX7219 Dot-Matrix-Modul (8er-Set)
Lauftextanzeige mit acht 8 x 8 LED-Punktmatrixanzeigen (insgesamt 512 LEDs). Basiert auf einem ESP-12F-WLAN-Modul (basierend auf ESP8266), das in der Arduino IDE programmiert wurde. Der ESP8266-Webserver ermöglicht die Steuerung des angezeigten Textes, der Bildlaufverzögerung und der Helligkeit mit einem Mobiltelefon oder einem anderen über WLAN verbundenen (tragbaren) Gerät. Merkmale 10 MHz Serielle Schnittstelle Individuelle LED-Segmentsteuerung Dekodierung/Nicht-Dekodierung der Ziffernauswahl 150 µA Abschaltung bei niedrigem Stromverbrauch (Daten bleiben erhalten) Digitale und analoge Helligkeitsregelung Anzeige beim Einschalten dunkel LED-Anzeige mit gemeinsamer Kathode für Antrieb Segmenttreiber mit begrenzter Anstiegsrate für geringere elektromagnetische Störungen (MAX7221) SPI, QSPI, MICROWIRE Serielle Schnittstelle (MAX7221) 24-polige DIP- und SO-Gehäuse
€ 19,95
Mitglieder € 17,96
-
Elektor Digital Arduino 8-bit Sound Generation (E-book)
Arduinonext is an initiative powered by an electronics and microcontrollers specialist team aiming to help all those who are entering in the technology world, using the well-known Arduino platform to take the next step in electronics. We strive to bring you the necessary knowledge and experience for developing your own electronics applications; interacting with environment; measuring physical parameters; processing them and performing the necessary control actions. This is the first title in the 'Hands-On' series in which Arduino platform co-founder, David Cuartielles, introduces board programming, and demonstrates the making of an 8-bit Sound Generator.
€ 7,95
Mitglieder € 6,36
-
Adafruit Adafruit Mini-Metalllautsprecher mit Kabeln (8 Ohm, 0,5 W)
Spezifikationen Datenblatt Resonanzfrequenz (FO): 680 ±20 % Hz bei 1 V Nennimpedanz: 8 ±20 % Ω (bei 1 KHz) Frequenzbereich: ~600-10 KHz Nenneingangsleistung: 0,25 W Max. Eingangsleistung: 0,5 W Temperaturbereich: -20ºC ~ 55ºC Maße Durchmesser: 28 mm / 1,1' Höhe: 4,5 mm Gewicht: 6 g
€ 3,95
Mitglieder € 3,56
-
Waveshare Waveshare 4-stelliges 8-Segment-Anzeigemodul für Raspberry Pi Pico
Merkmale SPI-kompatibel, einfach zu fahren Standard-Raspberry-Pi-Pico-Header, unterstützt die Raspberry-Pi-Pico-Serie Kommt mit Entwicklungsressourcen und Handbuch (Raspberry Pi Pico C/C++ und MicroPython-Beispiele) Spezifikationen Betriebsspannung 5 V Ziffern 4 Bildschirmgröße 0,4 Zoll LED-Farbe Hrsg Treiber 74HC595 Teile-Nr. anzeigen FJ4401AH Maße 52×21mm
€ 9,95
Mitglieder € 8,96
-
, von Jan Buiting Testbericht zum ATS25 max-Decoder-Empfänger
73, alle Funkamateure und Radiofans! Elektor präsentiert erneut eine ausgeprägte Kombination aus eingebetteter und Funktechnologie in Form des ATS25 max-Decoders – in leistungsstarker, ultrakompakter Multimode-DSP-Empfänger...