Elektor Produkte

516 Produkte

  •  -20% Sand Clock Kit (based on Raspberry Pi Pico) - Elektor

    Elektor Labs Elektor Sanduhr für Raspberry Pi Pico

    Raspberry Pi-basierter Eyecatcher Eine handelsübliche Sanduhr zeigt nur, wie die Zeit verrinnt. Dagegen zeigt diese Raspberry Pi Pico-gesteuerte Sanduhr die genaue Uhrzeit an, indem die vier Ziffern für Stunde und Minute in die Sandschicht „eingraviert“ werden. Nach einer einstellbaren Verzögerung wird der Sand durch zwei Vibrationsmotoren flachgedrückt und der Zyklus beginnt von vorne. Das Herzstück der Sanduhr sind zwei Servomotoren, die über einen Pantographenmechanismus einen Schreibstift antreiben. Ein dritter Servomotor hebt den Stift auf und ab. Der Sandbehälter ist mit zwei Vibrationsmotoren ausgestattet, um den Sand zu glätten. Der elektronische Teil der Sanduhr besteht aus einem Raspberry Pi Pico und einer RTC/Treiberplatine mit Echtzeituhr, plus Treiberschaltungen für die Servomotoren. Eine ausführliche Bauanleitung steht zum Download bereit. Features Abmessungen: 135 x 110 x 80 mm Bauzeit: ca. 1,5 bis 2 Stunden Lieferumfang 3x vorgeschnittene Acrylplatten mit allen mechanischen Teilen 3x Mini-Servomotoren 2x Vibrationsmotoren 1x Raspberry Pi Pico 1x RTC/Treiberplatine mit montierten Teilen Muttern, Bolzen, Abstandshalter und Drähte für die Baugruppe Feinkörniger weißer Sand

    € 49,95€ 39,95

    Mitglieder identisch

  • Practical Audio DSP Projects with the ESP32 (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Practical Audio DSP Projects with the ESP32 (E-book)

    Einfache und kostengünstige digitale Signalverarbeitung Ziel dieses Buches ist es, die Grundprinzipien der digitalen Signalverarbeitung (DSP) zu vermitteln und sie unter Verwendung eines Minimums an Mathematik aus praktischer Sicht einzuführen. Es wird nur das Grundniveau der Theorie zeitdiskreter Systeme vermittelt, das ausreicht, um DSP-Anwendungen in Echtzeit zu implementieren. Die praktischen Umsetzungen werden in Echtzeit mithilfe des beliebten Mikrocontroller-Entwicklungsboards ESP32 DevKitC beschrieben. Mit dem kostengünstigen und äußerst beliebten ESP32-Mikrocontroller sollten Sie in der Lage sein, grundlegende DSP-Projekte mit Abtastfrequenzen im Audiobereich zu entwerfen. Die gesamte Programmierung erfolgt mit der beliebten Arduino IDE in Verbindung mit dem C-Sprachcompiler. Nachdem das Buch eine solide Grundlage der DSP-Theorie und relevante Diskussionen über die wichtigsten DSP-Softwaretools auf dem Markt gelegt hat, werden die folgenden audiobasierten Sound- und DSP-Projekte vorgestellt: Verwendung eines I²S-basierten digitalen Mikrofons zur Audioaufnahme Verwendung eines I²S-basierten Klasse-D-Audioverstärkers und Lautsprechers Wiedergabe von auf einer SD-Karte gespeicherter MP3-Musik über einen I²S-basierten Verstärker und Lautsprecher Wiedergabe von im ESP32-Flash-Speicher gespeicherten MP3-Musikdateien über einen I²S-basierten Verstärker und Lautsprecher Mono- und Stereo-Internetradio mit I²S-basierten Verstärkern und Lautsprechern Text-zu-Sprache-Ausgabe mit einem I²S-basierten Verstärker und Lautsprecher Verwendung der Lautstärkeregelung in I²S-basierten Verstärker- und Lautsprechersystemen Ein sprechender Veranstaltungszähler mit einem I²S-basierten Verstärker und Lautsprecher Ein einstellbarer Sinusgenerator mit I²S-basiertem Verstärker und Lautsprecher Verwendung des schnellen 24-Bit-ADC/DAC-Moduls Pmod I²S2 Digitales Tiefpass- und Bandpass-Echtzeit-FIR-Filterdesign mit externer und interner A/D- und D/A-Wandlung Digitales Tiefpass- und Bandpass-Echtzeit-IIR-Filterdesign mit externer und interner A/D- und D/A-Wandlung Schnelle Fourier-Transformationen (FFT)

    € 32,95

    Mitglieder € 26,36

  • Practical Audio DSP Projects with the ESP32 - Elektor

    Elektor Publishing Practical Audio DSP Projects with the ESP32

    Easy and Affordable Digital Signal Processing The aim of this book is to teach the basic principles of Digital Signal Processing (DSP) and to introduce it from a practical point of view using the bare minimum of mathematics. Only the basic level of discrete-time systems theory is given, sufficient to implement DSP applications in real time. The practical implementations are described in real time using the highly popular ESP32 DevKitC microcontroller development board. With the low cost and extremely popular ESP32 microcontroller, you should be able to design elementary DSP projects with sampling frequencies within the audio range. All programming is done using the popular Arduino IDE in conjunction with the C language compiler. After laying a solid foundation of DSP theory and pertinent discussions on the main DSP software tools on the market, the book presents the following audio-based sound and DSP projects: Using an I²S-based digital microphone to capture audio sound Using an I²S-based class-D audio amplifier and speaker Playing MP3 music stored on an SD card through an I²S-based amplifier and speaker Playing MP3 music files stored in ESP32 flash memory through an I²S-based amplifier and speaker Mono and stereo Internet radio with I²S-based amplifiers and speakers Text-to-speech output with an I²S-based amplifier and speaker Using the volume control in I²S-based amplifier and speaker systems A speaking event counter with an I²S-based amplifier and speaker An adjustable sinewave generator with I²S-based amplifier and speaker Using the Pmod I²S2 24-bit fast ADC/DAC module Digital low-pass and band-pass real-time FIR filter design with external and internal A/D and D/A conversion Digital low-pass and band-pass real-time IIR filter design with external and internal A/D and D/A conversion Fast Fourier Transforms (FFT)

    € 39,95

    Mitglieder € 35,96

  • Mastering the Arduino Uno R4 (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Mastering the Arduino Uno R4 (E-book)

    Programming and Projects for the Minima and WiFi Based on the low-cost 8-bit ATmega328P processor, the Arduino Uno R3 board is likely to score as the most popular Arduino family member so far, and this workhorse has been with us for many years. Recently, the new Arduino Uno R4 was released, based on a 48-MHz, 32-bit Cortex-M4 processor with a huge amount of SRAM and flash memory. Additionally, a higher-precision ADC and a new DAC are added to the design. The new board also supports the CAN Bus with an interface. Two versions of the board are available: Uno R4 Minima, and Uno R4 WiFi. This book is about using these new boards to develop many different and interesting projects with just a handful of parts and external modules, which are available as a kit from Elektor. All projects described in the book have been fully tested on the Uno R4 Minima or the Uno R4 WiFi board, as appropriate. The project topics include the reading, control, and driving of many components and modules in the kit as well as on the relevant Uno R4 board, including LEDs 7-segment displays (using timer interrupts) LCDs Sensors RFID Reader 4×4 Keypad Real-time clock (RTC) Joystick 8×8 LED matrix Motors DAC (Digital-to-analog converter) LED matrix WiFi connectivity Serial UART CAN bus Infrared controller and receiver Simulators … all in creative and educational ways with the project operation and associated software explained in great detail.

    € 32,95

    Mitglieder € 26,36

  •  -17% Mastering the Arduino Uno R4 Bundle - Elektor

    Elektor Bundles Mastering the Arduino Uno R4 Bundle

    Nicht auf Lager

    Mastering the Arduino Uno R4 Based on the low-cost 8-bit ATmega328P processor, the Arduino Uno R3 board is likely to score as the most popular Arduino family member so far, and this workhorse has been with us for many years. Recently, the new Arduino Uno R4 was released, based on a 48-MHz, 32-bit Cortex-M4 processor with a huge amount of SRAM and flash memory. Additionally, a higher-precision ADC and a new DAC are added to the design. The new board also supports the CAN Bus with an interface. Two versions of the board are available: Uno R4 Minima, and Uno R4 WiFi. This book is about using these new boards to develop many different and interesting projects with just a handful of parts and external modules, which are available as a kit from Elektor. All projects described in the book have been fully tested on the Uno R4 Minima or the Uno R4 WiFi board, as appropriate. The project topics include the reading, control, and driving of many components and modules in the kit as well as on the relevant Uno R4 board, including LEDs 7-segment displays (using timer interrupts) LCDs Sensors RFID Reader 4×4 Keypad Real-time clock (RTC) Joystick 8×8 LED matrix Motors DAC (Digital-to-analog converter) LED matrix WiFi connectivity Serial UART CAN bus Infrared controller and receiver Simulators … all in creative and educational ways with the project operation and associated software explained in great detail. Arduino Uno R4 Minima The Arduino Uno R4 is powered by the Renesas RA4M1 32-bit ARM Cortex-M4 processor, providing a significant boost in processing power, memory, and functionality. The WiFi version comes with an ESP32-S3 WiFi module in addition to the RA4M1, expanding creative opportunities for makers and engineers. The Uno R4 Minima is an affordable option for those who don't need the additional features. The Arduino Uno R4 runs at 48 MHz, which provides a 3x increase over the popular Uno R3. Additionally, SRAM has been upgraded from 2 kB to 32 kB, and flash memory from 32 kB to 256 kB to support more complex projects. Responding to community feedback, the USB port is now USB-C, and the maximum power supply voltage has been raised to 24 V with an enhanced thermal design. The board includes a CAN bus and an SPI port, enabling users to reduce wiring and perform parallel tasks by connecting multiple shields. A 12-bit analog DAC is also provided on the board. Technische Daten Microcontroller Renesas RA4M1 (ARM Cortex-M4) USB USB-C Programming Port Pins Digital I/O Pins 14 Pins Analog input pins 6 DAC 1 PWM pins 6 Communication UART 1x I²C 1x SPI 1x CAN 1x CAN Bus Power Circuit operating voltage 5 V Input voltage (VIN) 6-24 V DC Current per I/O Pin 8 mA Clock speed Main core 48 MHz Memory RA4M1 256 kB Flash, 32 kB RAM Dimensions 68.9 x 53.4 mm Downloads Datasheet Schematics Dieses Bundle enthält: Mastering the Arduino Uno R4 (Einzelpreis: 40 €) Arduino Uno R4 Minima (Einzelpreis: 20 €)

    Nicht auf Lager

    € 59,95€ 49,95

    Mitglieder identisch

  • Mastering the Arduino Uno R4 - Elektor

    Elektor Publishing Mastering the Arduino Uno R4

    Programming and Projects for the Minima and WiFi Based on the low-cost 8-bit ATmega328P processor, the Arduino Uno R3 board is likely to score as the most popular Arduino family member so far, and this workhorse has been with us for many years. Recently, the new Arduino Uno R4 was released, based on a 48-MHz, 32-bit Cortex-M4 processor with a huge amount of SRAM and flash memory. Additionally, a higher-precision ADC and a new DAC are added to the design. The new board also supports the CAN Bus with an interface. Two versions of the board are available: Uno R4 Minima, and Uno R4 WiFi. This book is about using these new boards to develop many different and interesting projects with just a handful of parts and external modules, which are available as a kit from Elektor. All projects described in the book have been fully tested on the Uno R4 Minima or the Uno R4 WiFi board, as appropriate. The project topics include the reading, control, and driving of many components and modules in the kit as well as on the relevant Uno R4 board, including LEDs 7-segment displays (using timer interrupts) LCDs Sensors RFID Reader 4×4 Keypad Real-time clock (RTC) Joystick 8×8 LED matrix Motors DAC (Digital-to-analog converter) LED matrix WiFi connectivity Serial UART CAN bus Infrared controller and receiver Simulators … all in creative and educational ways with the project operation and associated software explained in great detail.

    € 39,95

    Mitglieder € 35,96

  • Getting Started With Java Using Eclipse (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Getting Started With Java Using Eclipse (E-book)

    Beherrschung der Sprache und der Entwicklungsplattform Viele Menschen möchten Java lernen, aber der Einstieg ist nicht einfach, da das Programmieren mit Java mindestens zwei Dinge erfordert: die Beherrschung der Programmiersprache und der Entwicklungsumgebung. Anhand vieler Beispiele zeigt dieses Buch, wie die Sprache aufgebaut ist. Darüber hinaus wird die Eclipse-Entwicklungsumgebung als Beispiel für ein leistungsstarkes Tool zum Unterrichten der Entwicklung von Java-Programmen verwendet. In Basics, dem ersten Teil des Buches, erwerben Sie Ihre Java- und Eclipse-Grundkenntnisse. Dieser Teil legt die Programmiergrundlagen fest, gibt Ihnen einen Überblick über die Java-Technologie und zeigt Ihnen, was das Besondere an der objektorientierten Programmierung ist. Im zweiten Teil namens Java Language dreht sich alles um die Feinheiten der Java-Sprache und hier entstehen mit einer feinen Mischung aus Wissensteil und praktischen Übungen die ersten kleinen Java-Anwendungen. Java-Technologie ist sowohl der Name als auch der Schwerpunkt des dritten Teils, der Ihnen außerdem vorstellt, welche Regeln beim Programmieren zu beachten sind, was Klassenbibliotheken sind und welche Vorteile sie haben. Darüber hinaus erfahren Sie, wie man Programme testet, was Algorithmen sind und wie man sie programmiert. Der vierte Teil, Java-Projekte, ermöglicht es Ihnen, alle vorherigen Elemente in einer Anwendung mit einer grafischen Benutzeroberfläche anzuwenden. Das Projekt zeigt, wie man mit der Eclipse-Entwicklungsumgebung Stück für Stück eine größere Anwendung entwickelt. Der Anhang schließt mit einem Abschnitt über häufige Fehler, die bei der Arbeit mit Eclipse auftreten können, und einem Glossar.

    € 34,95

    Mitglieder € 27,96

  • Getting Started With Java Using Eclipse - Elektor

    Elektor Publishing Getting Started With Java Using Eclipse

    Beherrschung der Sprache und der Entwicklungsplattform Viele Menschen möchten Java lernen, aber der Einstieg ist nicht einfach, da das Programmieren mit Java mindestens zwei Dinge erfordert: die Beherrschung der Programmiersprache und der Entwicklungsumgebung. Anhand vieler Beispiele zeigt dieses Buch, wie die Sprache aufgebaut ist. Darüber hinaus wird die Eclipse-Entwicklungsumgebung als Beispiel für ein leistungsstarkes Tool zum Unterrichten der Entwicklung von Java-Programmen verwendet. In Basics, dem ersten Teil des Buches, erwerben Sie Ihre Java- und Eclipse-Grundkenntnisse. Dieser Teil legt die Programmiergrundlagen fest, gibt Ihnen einen Überblick über die Java-Technologie und zeigt Ihnen, was das Besondere an der objektorientierten Programmierung ist. Im zweiten Teil namens Java Language dreht sich alles um die Feinheiten der Java-Sprache und hier entstehen mit einer feinen Mischung aus Wissensteil und praktischen Übungen die ersten kleinen Java-Anwendungen. Java-Technologie ist sowohl der Name als auch der Schwerpunkt des dritten Teils, der Ihnen außerdem vorstellt, welche Regeln beim Programmieren zu beachten sind, was Klassenbibliotheken sind und welche Vorteile sie haben. Darüber hinaus erfahren Sie, wie man Programme testet, was Algorithmen sind und wie man sie programmiert. Der vierte Teil, Java-Projekte, ermöglicht es Ihnen, alle vorherigen Elemente in einer Anwendung mit einer grafischen Benutzeroberfläche anzuwenden. Das Projekt zeigt, wie man mit der Eclipse-Entwicklungsumgebung Stück für Stück eine größere Anwendung entwickelt. Der Anhang schließt mit einem Abschnitt über häufige Fehler, die bei der Arbeit mit Eclipse auftreten können, und einem Glossar.

    € 44,95

    Mitglieder € 40,46

  •  -67% Get Started with the NXP i.MX RT1010 Development Bundle - Elektor

    Elektor Bundles H0W2: Get Started with the NXP i.MX RT1010 Development Bundle

    Entwickeln Sie Arm Cortex-M7-basierte Audio-, DSP- und Motorsteuerungsprojekte Das Herzstück des MIMXRT1010-Entwicklungskits von NXP Semiconductors ist die i.MX RT1010 Crossover-MCU mit einem Arm Cortex-M7-Kern, der in der Lage ist, strom- und speicherhungrige DSP-Anwendungen auszuführen. Die beliebte MCUXpresso IDE ist der Schlüssel zur Erstellung von Software für das Kit, während ein leistungsstarkes SDK zur Verfügung gestellt wird, um die Zeit und den Aufwand für die Programmentwicklung zu reduzieren. Das Dev-Kit bietet mit seinen Audio-CODECs, der 4-Wege-Kopfhörerbuchse, dem Anschluss für externe Lautsprecher, dem Mikrofon und der Arduino-Schnittstelle hervorragende Anschlussmöglichkeiten. Praktischerweise werden mit dem Kit mehrere On-Board-Debug-Sonden geliefert, mit denen Sie Ihre Programme durch direkte Kommunikation mit der MCU debuggen können. Mit Hilfe des Debuggers können Sie in Einzelschritten durch ein Programm gehen, Haltepunkte einfügen, Variablen anzeigen und ändern usw. Unter Verwendung der MCUXpresso IDE und des SDK werden in diesem Buch viele funktionierende und getestete Projekte auf der Grundlage von Bauteilen, Modulen und Technologien entwickelt, darunter: LED und LCDs ADC I²C-Projekte SPI-Projekte UART-Projekte/li> Motorsteuerung Audio und digitale Audioverarbeitung (DSP) Dieses Bundle enthält: Buch "Get Started with the NXP i.MX RT1010 Development Kit" (Einzelpreis: 34,95 €) NXP i.MX RT1010 Development Kit (Einzelpreis: 49,95 €)

    € 89,95€ 29,95

    Mitglieder identisch

  • Elektor Tapir E - Smog Detector Kit - Elektor

    Elektor Labs Elektor Tapir E-Smog Detektor Kit

    Nicht auf Lager

    Ultraempfindlicher Breitband-Detektor für magnetische/elektromagnetische Felder Dieser hochempfindliche Breitband-"E-Smog"-Detektor fügt zwei Sinne hinzu und hilft Ihnen, Geräusche aufzuspüren, die normalerweise nicht hörbar sind. TAPIR eignet sich auch hervorragend als Projekt, da das Gehäuse die eigentliche Leiterplatte ist. TAPIR erkennt elektrische und magnetische Felder bei hohen Frequenzen. Die Platine ist so konzipiert, dass sie gleichzeitig als abgeschirmtes Gehäuse dient. Jede der beiden Antennen, die an TAPIR angeschlossen werden können, ist für einen Feldtyp optimiert. Magnetische Felder werden mit einer Spule mit Ferritkern erfasst, elektrische Felder mit einer Stabantenne, die einfach aus einem Stück steifem Draht hergestellt werden kann. Die Verwendung von TAPIR ist kinderleicht. Schließen Sie die Kopfhörer und die ausgewählte Antenne an und schalten Sie ein. Bewegen Sie die Antenne um einen verdächtigen Bereich und Sie werden bei jedem elektrischen Gerät unterschiedliche Arten von Geräuschen und Geräuschpegeln hören, abhängig von der Art und Frequenz des emittierten Feldes. Features Ultraempfindlicher Breitband-"E-Smog"-Detektor PCB dient gleichzeitig als Projektgehäuse Ausprobiert & Getestet von Elektor Labs Bildung & Geeky-Projekt Einfach zu lötende SMD-Teile Online illustriertes Bauanleitung Lieferumfang Platine Alle Bauteile Antenne und Kopfhörer

    Nicht auf Lager

    € 39,95

    Mitglieder € 35,96

  •  -25% Elektor Super Servo Tester kit - Elektor

    Elektor Labs Elektor Super Servo Tester Kit

    Der Elektor Super Servo Tester kann Servos steuern und Servosignale messen. Es können bis zu vier Servokanäle gleichzeitig getestet werden. Der Super Servo Tester wird als Bausatz geliefert. Alle zum Zusammenbau des Super Servo Testers erforderlichen Teile sind im Bausatz enthalten. Für den Zusammenbau des Bausatzes sind grundlegende Lötkenntnisse erforderlich. Der Mikrocontroller ist bereits programmiert. Der Super Servo Tester verfügt über zwei Betriebsmodi: Steuerung/Manuell und Messen/Eingänge. Im Control/Manual Modus generiert der Super Servo Tester an seinen Ausgängen Steuersignale für bis zu vier Servos oder für den Flugregler oder ESC. Die Signale werden über die vier Potentiometer gesteuert. Unter Measure/Inputs misst der Super Servo Tester die an seine Eingänge angeschlossenen Servosignale. Diese Signale können beispielsweise von einem Regler, einem Flugregler, dem Empfänger oder einem anderen Gerät stammen. Die Signale werden auch an die Ausgänge weitergeleitet, um die Servos oder den Flugregler bzw. ESC zu steuern. Die Ergebnisse werden auf dem Display angezeigt. Technische Daten Betriebsmodi Control/Manual & Measure/Inputs Kanäle 3 Servosignaleingänge 4 Servosignalausgänge 4 Alarm Summer & LED Anzeige 0,96' OLED (128 x 32 Pixel) Eingangsspannung an K5 7-12 VDC Eingangsspannung an K1 5-7,5 VDC Eingangsstrom 30 mA (9 VDC an K5, nichts an K1 und K2 angeschlossen) Abmessungen 113 x 66 x 25 mm Gewicht 60 g Lieferumfang Widerstände (0,25 W) R1, R3 1 kΩ, 5% R2, R4, R5, R6, R7, R9, R10 10 kΩ, 5% R8 22 Ω, 5% P1, P2, P3, P4 10 kΩ, lin/B, vertikales Potentiometer Kondensatoren C1 100 µF 16 V C2 10 µF 25 V C3, C4, C7 100 nF C5, C6 22 pF Halbleiter D1 1N5817 D2 LM385Z-2.5 D3 BZX79-C5V1 IC1 7805 IC2 ATmega328P-PU, programmiert LED1 LED, 3 mm, rot T1 2N7000 Außerdem BUZ1 Piezo-Summer mit Oszillator K1, K2 2-reihiger, 12-poliger Pinheader, 90° K5 Barrel jack K4 1-reihige, 4-polige Stiftbuchse K3 2-reihiger, 6-fach geschachtelter Pinheader S1 Slide Switch DPDT S2 Slide Switch SPDT X1 Crystal, 16 MHz 28-polige DIP-Buchse für IC2 Elektor Platine OLED-Display, 0,96', 128 x 32 Pixel, 4-pin I²C-Interface Links Elektor Magazine Elektor Labs

    € 59,95€ 44,95

    Mitglieder identisch

  •  -33% Elektor Circular Christmas Tree Kit - Elektor

    Elektor Labs Elektor Runder Weihnachtsbaum

    Nicht auf Lager

    Dieses Arduino-basierte Weihnachtsbaum-Kit enthält 36 digital programmierbare 8-mm-RGB-LEDs (WS2812D-F8), die einzeln adressierbar sind, um beeindruckende Lichteffekte zu erzeugen. Die LEDs können extern oder über einen Arduino Nano ESP32 gesteuert werden. Features 36 digitale RGB-LEDs (NeoPixel-adressierbar) Geeignet für jedes Mikrocontrollersystem Perfekt passend zum Arduino Nano ESP32 (nicht im Lieferumfang enthalten) Hochwertige Platinen: 5x rund, 1x quadratisch Einfache, Spaß machende Montage mit gängigen Werkzeugen Detaillierte Bauanleitung Abmessungen: 136 x 136 x 175 mm Lieferumfang Platine (136 x 136 mm) Widerstände R1...R36 = 75Ω, 0W125, 5%, SMD 0805 P1 = 10 k, 0W1, 20%, Trimmpoti, von oben einstellbar, 6mm, rund (Piher PT6KV-103A2020) Kondensatoren C1...C36 = 100 n, 50V, 5%, X7R, SMD 0805 C37, C38 = 47μ, 6V3, 10%, Tantal, Gehäuse A (1206) Halbleiter D1, D2 = S5J-E3/57T, SMD, Gehäuse SMC LED1...LED36 = WS2812D-F8, 8mm, THT Außerdem K1, JP1 = 1x3-polige Stiftleiste, vertikal, Raster 2,54mm Jumper für JP1, Raster 2,54 mm K2 = MJ-179PH (Multicomp Pro), DC-Buchse, 4A, Stiftdurchmesser 1,95mm S1 = DIP-Schalter, 4-fach PA1...PE6 = 2 m massives Kabel, 0,81mm, 0,52mm² / 20AWG, grün isoliert (Alpha Wire 3053/1 GR005) H1...H5 = Nylon-Abstandhalter, Buchse-Buchse, M3, 5mm H1...H5 = Nylonschraube, M3, 5mm Optional Arduino Nano ESP32 mit Header Links Elektor Labs

    Nicht auf Lager

    € 29,95€ 19,95

    Mitglieder identisch

  •  -15% Arduino Uno R4 Experimenting Bundle - Elektor

    Elektor Bundles Arduino Uno R4 Experimenting Bundle

    Nicht auf Lager

    Dieses englischsprachige Projektbuch – geschrieben von Bestsellerautor Dogan Ibrahim – enthält viele Software- und Hardware-basierte Projekte, die speziell für das Arduino Uno Experimentierkit entwickelt wurden. Das Kit enthält ein Arduino Uno R4 Minima, mehrere LEDs, Sensoren, Aktoren und andere Komponenten. Der Zweck des Kits ist es, einen fliegenden Start mit Hardware- und Software-Aspekten von Projekten zu machen, die um das Arduino-Mikrocontrollersystem herum entworfen wurden. Die in diesem Handbuch vorgestellten Projekte sind vollständig getestet und funktionsfähig und verwenden alle mitgelieferten Komponenten. Zu jedem Projekt in diesem Buch gibt es ein Blockdiagramm, einen Schaltplan, ein umfangreiches Programmlisting und eine vollständige Programmbeschreibung. Lieferumfang des Kits 1x Arduino Uno R4 Minima 1x RFID-Reader-Modul 1x DS1302 Uhrenmodul 1x 5 V Schrittmotor 1x "2003" Schrittmotor-Antriebsplatine 5x grüne LED 5x gelbe LED 5x rote LED 2x Wippschalter 1x Flammensensor 1x LM35 Sensormodul 1x Infrarotempfänger 3x lichtabhängige Widerstände (LDRs) 1x IR-Fernbedienung 1x Steckbrett 4x Taster (mit vier Kappen) 1x Summer 1x Piezo-Echolot 1x einstellbarer Widerstand (Potentiometer) 1x 74HC595 Schieberegister 1x 7-Segment-Anzeige 1x 4-stellige 7-Segment-Anzeige 1x 8x8 Dot-Matrix-Display 1x 1602 / I²C LCD-Modul 1x DHT11 Temperatur- und Feuchtigkeitsmodul 1x Relaismodul 1x Soundmodul 10x Dupont-Kabel (20 cm) 20x Breadboard-Kabel (15 cm) 1x Wassersensor 1x PS2-Joystick 5x 1 kOhm Widerstand 5x 10 kOhm Widerstand 5x 220-Ohm-Widerstand 1x 4x4 Tastaturmodul 1x 9-g-Servo (25 cm) 1x RFID-Karte 1x RGB-Modul 2x Überbrückungskappe 1x 0,1 Zoll Abstandsstift 1x 9-V-Batterie-DC-Buchse Projektbuch (Englisch, 326 Seiten) Über 80 Projekte im Buch Hardware-Projekte mit LEDs Blinkende LED – unter Verwendung der integrierten LED Blinkende LED – Verwendung einer externen LED LED blinkt SOS Abwechselnd blinkende LEDs LEDs jagen Jagt LEDs 2 Binäre Zähl-LEDs Zufällig blinkende LEDs – Weihnachtsbeleuchtung Tastengesteuerte LED Steuerung der LED-Blinkrate – externe Interrupts Reaktionstimer LED-Farbstab RGB-Festfarben Ampeln Ampeln mit Fußgängerüberwegen Verwendung des Schieberegisters 74HC595 – binärer Aufwärtszähler Verwendung des 74HC595-Schieberegisters – zufälliges Blinken von 8 LEDs Mit dem Schieberegister 74HC595 – LEDs jagen Verwendung des Schieberegisters 74HC595 – Schalten Sie eine bestimmte LED ein Verwendung des Schieberegisters 74HC595 – bestimmte LEDs einschalten 7-Segment LED-Displays 7-Segment 1-stelliger LED-Zähler 7-Segment 4-stellige Multiplex-LED-Anzeige 7-Segment-Zähler mit 4-stelliger Multiplex-LED-Anzeige – Timer-Interrupts 7-Segment 4-stelliger Multiplex-LED-Anzeigezähler – Eliminierung der führenden Nullen 7-Segment 4-stellige Multiplex-LED-Anzeige – Reaktionstimer Timer unterbricht blinkende Onboard-LED Liquid Crystal Displays (LCDs) Text auf dem LCD anzeigen Laufender Text auf dem LCD Zeigen Sie benutzerdefinierte Zeichen auf dem LCD an Förderband-Warenzähler auf LCD-Basis LCD-basierte genaue Uhr mit Timer-Interrupts LCD-Würfel Sensoren Analoger Temperatursensor Voltmeter Ein/Aus-Temperaturregler Dunkelheitserinnerung mit einem lichtabhängigen Widerstand (LDR) Neigungserkennung Wasserstände anzeigen Wasserstandsregler Überschwemmungsmelder mit Summer Tonerkennungssensor – Relaissteuerung durch Händeklatschen Flammensensor – Branderkennung mit Relaisausgang Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsanzeige Musikalische Töne mit dem Melodiemacher erzeugen Der RFID-Reader Ermitteln der Tag-ID RFID-Türschloss-Zugangskontrolle mit Relais Das 4x4 Keypad Den gedrückten Tastencode auf dem seriellen Monitor anzeigen Integer-Rechner mit LCD Türsicherheitsschloss mit Tastatur und Relais Das Echtzeituhr-Modul (RTC) RTC mit seriellem Monitor RTC mit LCD Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsanzeige mit Zeitstempel Einstellen und Anzeigen der aktuellen Uhrzeit Periodische Unterbrechung alle 2 Sekunden Der Joystick Analogwerte des Joysticks lesen 8x8 LED-Matrix Formen anzeigen Motoren Drehen Sie das Servo testweise Servo-Sweep Joystick-gesteuertes Servo Drehen Sie den Motor im Uhrzeigersinn und dann gegen den Uhrzeigersinn Der Digital-Analog-Wandler (DAC) Erzeugen einer Rechteckwelle mit 2 V Amplitude Erzeugen Sie eine Sinuswelle Sinuswellen-Sweep-Frequenzgenerator Erzeugen Sie eine Sinuswelle, deren Frequenz sich mit dem Potentiometer ändert Erzeugen Sie eine Rechteckwelle mit einer Frequenz von 1 kHz und einer Amplitude von 1 V Verwendung des EEPROM, des Human Interface Device und PWM Tastatursteuerung zum Starten von Windows-Programmen LED-Dimmung mittels PWM Der Arduino Uno R4 WiFi Verwendung der LED-Matrix 1 – Erstellen einer großen +-Form Bilder durch Setzen von Bits erstellen Verwendung der LED-Matrix 2 – Erstellen einer großen +-Form Animation – Anzeige eines Wortes Steuerung der integrierten WiFi-LED des Arduino Uno R4 über ein Smartphone mit UDP Serielle Kommunikation Empfangen der Umgebungstemperatur von einem Arduino Uno R3 Verwendung eines Arduino Uno-Simulators Eine einfache Projektsimulation – blinkende LED Text auf dem LCD anzeigen LCD-Sekundenzähler Der CAN-Bus Arduino Uno R4 WiFi zu Arduino Uno R4 Minima CAN-Bus-Kommunikation Senden der Temperaturmesswerte über den CAN-Bus Infrarot-Receiver und Fernbedienungseinheit Entschlüsselung der IR-Fernbedienungscodes Remote-Relais-Aktivierung/Deaktivierung Infrarot-Fernsteuerung des Schrittmotors

    Nicht auf Lager

    € 99,95€ 84,95

    Mitglieder identisch

  • Standard 2x16 Character back - lit LCD - Elektor

    Elektor Labs Standard-LCD mit 2 x 16 Zeichen und Hintergrundbeleuchtung

    Nicht auf Lager

    Standard 2x16 LCD (siehe Elektor Labs Preferred Parts – ELPP) mit den folgenden Spezifikationen: 2 Zeilen, 16 Zeichen breit Schriftart und Cursor mit 5 x 7 Punkten Gelbgrünes LCD mit gelbgrüner LED-Hintergrundbeleuchtung HD44780-äquivalenter LCD-Controller Hoher Kontrast Im Sonnenlicht lesbar Der 16-polige Anschluss hat einen Abstand von 2,54 mm (0,1'). einreihig für einfache Steckbrettmontage und Verkabelung Fixierung (von links nach rechts): 1-14,A,K Einzelne LED-Hintergrundbeleuchtung im Lieferumfang enthalten; Einfaches Dimmen mit einem Widerstand oder per PWM; Verbraucht viel weniger Strom als elektrolumineszierende Hintergrundbeleuchtungen Kann vollständig mit nur 6 digitalen Leitungen gesteuert werden (im 4-Bit-Busmodus) 5V DC Betriebsspannung Modulabmessungen: 80 x 36 x 10 mm Sichtfeldgröße: 64,5 x 15 mm

    Nicht auf Lager

    € 7,95

    Mitglieder € 7,16

  • MAX7219 Dot Matrix Module (Set of 8) - Elektor

    Elektor Labs MAX7219 Dot-Matrix-Modul (8er-Set)

    Lauftextanzeige mit acht 8 x 8 LED-Punktmatrixanzeigen (insgesamt 512 LEDs). Basiert auf einem ESP-12F-WLAN-Modul (basierend auf ESP8266), das in der Arduino IDE programmiert wurde. Der ESP8266-Webserver ermöglicht die Steuerung des angezeigten Textes, der Bildlaufverzögerung und der Helligkeit mit einem Mobiltelefon oder einem anderen über WLAN verbundenen (tragbaren) Gerät. Merkmale 10 MHz Serielle Schnittstelle Individuelle LED-Segmentsteuerung Dekodierung/Nicht-Dekodierung der Ziffernauswahl 150 µA Abschaltung bei niedrigem Stromverbrauch (Daten bleiben erhalten) Digitale und analoge Helligkeitsregelung Anzeige beim Einschalten dunkel LED-Anzeige mit gemeinsamer Kathode für Antrieb Segmenttreiber mit begrenzter Anstiegsrate für geringere elektromagnetische Störungen (MAX7221) SPI, QSPI, MICROWIRE Serielle Schnittstelle (MAX7221) 24-polige DIP- und SO-Gehäuse

    € 19,95

    Mitglieder € 17,96

  • RFID Starter Kit for Arduino (incl. Uno R3) - Elektor

    RFID-Starterkit für Arduino (inkl. Uno R3)

    Moderne Elektronik-Kits enthalten kaum einzelne Komponenten, sondern fertige Module. Damit kann man mit wenigen Handgriffen sehr praxistaugliche Projekte umsetzen. Dank umfangreicher Bibliotheken können die zugehörigen Sketche schnell und einfach programmiert werden. Auf diese Art und Weise haben die Experimentierkästen-Klassiker aus den Anfangsjahren der Elektronik würdige Nachfolger gefunden. Sowohl jungen Nachwuchstüftlern und angehenden Ingenieuren als auch den alten Hasen der Elektronik-Zunft stehen damit alle Möglichkeiten der modernen Elektronik offen. Dieses Kit bietet eine sehr reichliche Sammlung von Boards etc. für so gut wie alle Arduino-Projekte. Nicht nur eine RFID-Empfängerplatine und zwei dazugehörende Transponderchips in Form einer Karte und eines Schlüsselanhängers sind vorhanden, sondern umfangreiche Elektronik zum Messen, Datenerfassen und zur Steuerung. Neben dem Arduino Uno selbst findet sich in der praktischen Kunststoffbox unter anderem: ein Feuchtigkeitssensor eine Multicolor-LED eine große LED-Matrix mit 64 integrierten Leuchtpunkten eine vierstellige 7-Segment-Anzeige eine Infrarot-Fernbedienung sowie ein dazu passender Empfänger ein komplettes LCD-Modul mit I²C-Anschluss Die in Elektor erschienenen Anwendungsbeispiele stellen einen winzigen Ausschnitt aus den vielfältigen Möglichkeiten des Kits dar, mit dem sich eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Experimenten und Anwendungen aufbauen lässt. Es handelt sich um eine universelle Klimastation mit LC-Display und einen Türschloss mit RFID-Sicherung. Kit-Inhalt: LCD1602 with I²C RC522 module White card Key chain Joystick module Key board RTC module Water level sensor Humidity sensor RGB module Motor driver module Motor 1 Channel module MB-102 breadboard 65 pcs jumper wire 10 PCS F-M cable Sound sensor module Remote 10K potentiometer 1 digital tube 4 digital tube Matrix tube 9G servo Buzzer 2 pcs ball switches 3 pcs photoresistance 5 pcs switches with caps 9V battery with DC 15 pcs LED 30 pcs resistance Flame sensor IR receive sensor 74HC595 LM35DZ Uno R3 board

    € 49,95

    Mitglieder € 44,96

  • USB - RS232 Converter (FT231X BoB) - Elektor

    Elektor Labs USB-RS232-Konverter (FT231X BoB)

    Nicht auf Lager

    Im Jahr 2011 veröffentlichten wir eine kleine Leiterplatte, FT232R USB/Serial Bridge/BOB (110553), mit einem USB-UART-IC von FTDI, den FT232RQ. Hier präsentieren wir seinen Nachfolger mit einer günstigeren Version, einem FT231XQ. Aber es gibt auch einige andere Änderungen. Anstelle von Steckverbindern werden neben der Platine normale Stiftleisten verwendet, die auf der Unterseite montiert werden und die Platine im montierten Zustand im Vergleich zum alten BoB etwas kleiner machen. Für zusätzliche Sicherheit ist den USB-Datensignalleitungen ein ESD-Schutzgerät (D1) hinzugefügt. Trotz weniger Platz für alle Teile auf der Platine ist sie nur etwas mehr als 2 mm länger. Der FT231 verfügt über vier konfigurierbare CBUS-I/O-Pins, jetzt einen weniger. Noch wichtiger ist jedoch, dass die Stromversorgung für den VCCIO des I/O nur für +1,8 V bis +3,3 V spezifiziert ist, aber 5 V tolerant für externe UART-Logik ist, die mit +5 V läuft. Der interne +3,3 V-Regler des FT231 kann liefern 50 mA zur externen Schaltung. Der Hersteller FTDI verfügt über ein Dienstprogramm zum Konfigurieren mehrerer Einstellungen, FTPROG. Wie zum Beispiel die Funktion der CBUS-Pins. Standardmäßig sind CBUS1 und CBUS 2 Low-Level-Ausgänge zur Ansteuerung von Empfangs- und Sende-LEDs, die die Datenübertragung auf dem USB-Bus anzeigen. Wenn also Daten über den UART empfangen werden, leuchtet die TX-LED auf. Wenn Sie dies umgekehrt bevorzugen, können Sie dies mit FTPROG ändern. Seien Sie jedoch vorsichtig, der Chip reagiert möglicherweise nicht mehr, wenn falsche Einstellungen programmiert werden. Einige der wichtigeren Eigenschaften des neuen BoB: Micro-USB-Anschluss USB 2.0 Full Speed ​​fähig VCCIO +1,8...+3,3 V (max. 4 V, 5 V Eingang von UART logiktolerant) +3,3 V Reglerausgang, max. 50 mA Datenübertragung 300 Baud bis 3 MBaud UART-kompatibel mit RS232, RS485 und RS422 I/O-Pin-Ausgangsantrieb 4 mA – 16 mA 4 konfigurierbare CBUS-Pins Hier finden Sie Informationen zum EEPROM Programming Utility , den VCP-Treibern und den D2XX-Treibern .

    Nicht auf Lager

    € 19,95

    Mitglieder € 17,96

  • Electronics for Space (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Electronics for Space (E-book)

    Space, the final frontier, will become more and more popular. The space industry is continually growing and new products and services will be required. Innovation is needed for the development of this industry. Today it is no longer possible to follow all the events in field of space. The space market is growing and activities are increasing, especially the market for small-satellites. This book wants to help close the gap and encourage electronic engineers to enter into the fascinating field of space electronics. One of the main difficulties is finding people with knowledge of space electronics design. Nowadays companies have to invest a lot of time and resources to instruct electronic engineers with no experience of space. Only a brief and basic introduction of this topic is typically achieved at university in space engineering lectures. Professionals with practical experience and the necessary theoretical knowledge are scarce. Companies from the space sector are searching for staff with knowledge of space electronics. This book will bring space closer aspiring to the space electronic hobbyists.

    € 24,95

    Mitglieder € 19,96

  • Elektor CheatKard (Electrical Engineering Reference Cards) - Elektor

    Elektor CheatKard (Referenzkarten für die Elektrotechnik)

    Elektrotechnik-Tools in Ihrer Tasche Ein Satz von 8 flexiblen Karten in Kreditkartengröße, vollgepackt mit Referenzdaten, auf die alle Elektronikdesigner einfachen und sofortigen Zugriff benötigen. Egal, ob Sie eine SMD-Platine reverse-engineeren, Bauteilwerte ermitteln oder entscheiden, wie Sie eine Platine am besten herstellen lassen, diese Karten bieten eine sofortige technische Anleitung in realer Größe für alle Aspekte des PCB-Designs und der Elektronik im Allgemeinen. Es gibt 7 Karten, die über 16 Messtechniken, über 100 schematische Symbole, 2 Wertrechner (C, R), über 132 SMD-Footprints, 8 Elektronikgesetze & Theorie und eine leistungsstarke PCB-Designhilfe, die die tatsächliche Kupferdicke, Beschichtungs- und Veredelungsmethoden, Leiterbahnbreiten und mehr anzeigt. Außerdem gibt es eine Elektor-Karte, die ihren unverwechselbaren und traditionellen schematischen Zeichenstil und ihre Komponentensymbole zeigt. Um das Set zu vervollständigen, gibt es eine Elektor-Coverkarten-Vergrößerungskarte zur genauen Inspektion von Leiterbahnen und SMD-Bauteilen. Set besteht aus: 9 Karten (flexibel, 80 x 50 x 0,6 mm, 18K vergoldet) 1 Vergrößerungskarte 1 Karabiner-Schlüsselring 1 Lederhülle / Tasche

    € 39,95

    Mitglieder € 35,96

  • Microprocessor Design Using Verilog HDL (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Microprocessor Design Using Verilog HDL (E-book)

    If you have the right tools, designing a microprocessor shouldn’t be complicated. The Verilog hardware description language (HDL) is one such tool. It can enable you to depict, simulate, and synthesize an electronic design, and thus increase your productivity by reducing the overall workload associated with a given project.Monte Dalrymple’s Microprocessor Design Using Verilog HDL is a practical guide to processor design in the real world. It presents the Verilog HDL in a straightforward fashion and serves as a detailed introduction to reducing the computer architecture and as an instruction set to practice. You’re led through the microprocessor design process from start to finish, and essential topics ranging from writing in Verilog to debugging and testing are laid bare.The book details the following, and more: Verilog HDL Review: data types, bit widths/labeling, operations, statements, and design hierarchy Verilog Coding Style: files vs. modules, indentation, and design organization Design Work: instruction set architecture, external bus interface, and machine cycle Microarchitecture: design spreadsheet and essential worksheets (e.g., Operation, Instruction Code, and Next State) Writing in Verilog: choosing encoding, assigning states in a state machine, and files (e.g., defines.v, hierarchy.v, machine.v) Debugging, Verification, and Testing: debugging requirements, verification requirements, testing requirements, and the test bench Post Simulation: enhancements and reduction to practice Monte Dalrymple received a BSEE (with highest honors) and an MSEE from the University of California at Berkeley, where he was elected to Phi Beta Kappa. Monte started his career at Zilog, where he designed a number of successful products, including the Serial Communication Controller (SCC) family and the Universal Serial Controller (USC) family. He was also the architect and lead designer of the Z380 microprocessor. Monte started his own company, Systemyde International Corp., in 1995, and has been doing contract design work ever since. He designed all five generations of Rabbit microprocessors, a Z180 clone that is flying on the Juno mission to Jupiter, and a Z8000 clone that flies in a commercial avionics air data computer. Monte holds 16 patents as well as both amateur and commercial radio licenses. Monte wrote 10 articles for Circuit Cellar magazine between 1996 and 2010. He recently completed a side project to replace the CPU in an HP-41C calculator with a modern FPGA-based version.

    € 29,95

    Mitglieder € 23,96

  •  -30% Elektor ±40 V Linear Voltage Regulator Kit - Elektor

    Elektor Labs Elektor ±40 V Linearer Spannungsregler

    Alternative Stromversorgung für den Elektor Fortissimo-100 Leistungsverstärker Wer kein Schaltnetzteil beim Fortissimo-100 Leistungsverstärker verwenden möchte, erhält mit diesem Kit einen linearen, symmetrischen Spannungsregler, der sich durch eine niedrige Dropout-Spannung, einen hohen Ausgangsstrom und eine hervorragende Stabilität auszeichnet – alles aus diskreten Bauteilen. Da fast alle Hochleistungs-Audioverstärker von einer stabilisierten Stromversorgung profitieren, ist dieses lineare Netzteil speziell für eine symmetrische Ausgangsspannung von ±40 V und Spitzenströme von 13 A (15 A Spitze erreichbar) ausgelegt. Der durchschnittliche Strom eines Fortissmo-100-Verstärkers, der eine 3 Ω-Last antreibt, beträgt beispielsweise 4 A pro Regler. Technische Daten Eingangsspannungsbereich 52 V DC (geringer Stromverbrauch) bis 43 V DC Ausgangsspannungsbereich ca. 38,9 V DC bis 41,4 V DC (theoretisch)38,6 V DC bis 41,1 V DC (gemessen) Abfallspannung bei 6 A 42 V Abfallspannung bei 9,5 A 43 V Abfallspannung bei 13,5 A 44 V Max. aktuell 15 A Spitze (halbe Sinuswelle), 4,8 A (Durchschnitt) SOAR-Schutz 15 A bei 45 V DC in Ripple-Ablehnung >60 dB (bei 5 A DC-Last) Leerlauf-Eingangsstrom 27 mA (bei 52 V DC-Eingang) Lieferumfang Platine Alle Bauteile einschließlich Kühlkörper

    € 99,95€ 69,95

    Mitglieder identisch

  •  -34% Elektor Raspberry Pi Buffer Board - Elektor

    Elektor Labs Elektor Raspberry Pi Buffer Board

    Wenn Sie regelmäßig mit dem Raspberry Pi experimentieren und eine Vielzahl von externer Hardware über die Stiftleiste an den GPIO-Port anschließen, haben Sie in der Vergangenheit vielleicht schon einige Schäden verursacht. Das Elektor Raspberry Pi Buffer Board ist dazu da, dies zu verhindern! Das Board ist kompatibel mit Raspberry Pi Zero, Zero 2 (W), 3, 4, 5, 400 und 500. Alle 26 GPIOs sind mit bidirektionalen Spannungswandlern gepuffert, um den Raspberry Pi beim Experimentieren mit neuen Schaltungen zu schützen. Die Platine ist dafür vorgesehen, auf der Rückseite des Raspberry Pi 400/500 eingesetzt zu werden. Der Stecker zum Anschluss an den Raspberry Pi ist eine rechtwinklige 40-polige Buchse (2x20). Die Platine ist nur ein wenig breiter. An die Pufferausgangsbuchse kann ein 40-poliges Flachbandkabel mit entsprechenden 2x20-Steckern angeschlossen werden, um z. B. mit einer Schaltung auf einem Breadboard oder einer Platine zu experimentieren. Die Schaltung verwendet 4x TXS0108E ICs von Texas Instruments. Die Platine lässt sich auch auf einem Raspberry Pi aufstellen. Downloads Schematics Layout

    € 34,95€ 22,95

    Mitglieder identisch

  •  -50% The Complete Linear Audio Library (USB Stick) - Elektor

    Elektor Classics The Complete Linear Audio Library (USB-Stick)

    Jan Didden gründete im Jahr 2010 Linear Audio und veröffentlichte zwischen 2010 und 2017 14 Bände. Jeder 200-seitige Band enthält im Durchschnitt 10 Artikel von Experten aus dem Bereich Audio, Akustik und Instrumentierung. Egal, ob Sie an Röhrenverstärkern, Solid-State-Geräten, Lautsprecherdesign, Kondensator- und Widerstandsverzerrungen oder Verzerrungsmessungen interessiert sind, hier finden Sie hilfreiche Ratschläge und interessante Diskussionen. Von Anfänger- bis Fortgeschrittenen-Level, für den Audio-Professionellen oder den ernsthaften Hobbyisten, diese ExpertCollection wird Ihr Verständnis vertiefen und neue Perspektiven zu gängigen Problemen bieten. Bonusmaterial, das in dieser Sammlung enthalten ist, besteht aus einer 5-teiligen YouTube-Serie über negative Rückkopplung im Zusammenhang mit Audio, die vom renommierten Autor Jan Didden erstellt wurde, sowie neun weiteren wegweisenden Audio-Artikeln und -Präsentationen. Wenn Sie sich ernsthaft für Audio, Akustik und Instrumentierung interessieren, dürfen Sie das nicht verpassen! Das veröffentlichte Material ist indexiert und vollständig durchsuchbar und wird für viele Jahre eine fast grenzenlose Ressource darstellen. Sie können mehr über die Autoren von Linear Audio und das Inhaltsverzeichnis jedes Bandes auf linearaudio.net lesen.

    € 149,95€ 74,95

    Mitglieder identisch

  •  -20% The Elektor Power Supply Collection (USB Stick) - Elektor

    Elektor Classics The Elektor Power Supply Collection (USB-Stick)

    Mehr als 200 Stromversorgungslösungen fürs Zuhause Dieser USB-Stick enthält über 200 verschiedene Stromversorgungsschaltungen aus den Elektor Jahrgängen 2001-2022. Mit der Artikelsuchfunktion können Sie Volltextinhalte durchsuchen. Die Ergebnisse werden immer als vorformatierte PDF-Dokumente angezeigt. Highlights Cuk-Konverter Automatische Batterieumschaltung Batteriespannungs-LED Digitales Tischnetzteil Lithium-Ionen-Ladegerät Solarzellen-Ladegerät Elektronische Sicherung Hochspannungsregler Netzteil für USB-Geräte Aufwärtswandler für LEDs Batteriemanagement und vieles mehr... Auf dem Stick finden Sie auch einen Ordner mit zusätzlichem Material wie Platinenlayouts, Gerber-Dateien und Software.

    € 49,95€ 39,95

    Mitglieder identisch

Login

Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen