Mit dem Elektor Arduino Nano Trainingsboard (MCCAB) eigene Projekte realisieren
Der Mikrocontroller ist das wohl faszinierendste Teilgebiet der Elektronik, denn aufgrund der Vielzahl von Funktionen, die er auf seinem Chip vereinigt, ist er für den Entwickler ein universelles Multi-Tool zur Realisierung seiner Projekte. Praktisch jedes Gerät des täglichen Gebrauchs wird heute von einem Mikrocontroller gesteuert. Für einen elektronischen Laien blieb es aufgrund der Komplexität bisher allerdings ein Wunschtraum, eigene Ideen mit einem Mikrocontroller zu realisieren. Das Arduino-Konzept hat den Einsatz von Mikrocontrollern weitgehend vereinfacht, sodass jetzt auch Laien eigene Elektronik-Ideen mit einem Mikrocontroller verwirklichen können.
Buch & Hardware im Bundle: 'Learning by Doing'
Dieses im Bundle mitgelieferte Buch (im großen A4-Format) zeigt, wie man auch ohne große Erfahrung in Elektronik und Programmiersprachen eigene Projekte mit einem Mikrocontroller realisieren kann. Es ist ein Mikrocontroller-Praxiskurs für Einsteiger, denn nach einem Überblick über die Interna des Mikrocontrollers und einer Einführung in die Programmiersprache C liegt der Schwerpunkt des Kurses auf den praktischen Übungen. Der Leser eignet sich die erforderlichen Kenntnisse durch 'Learning by Doing' an: in dem umfangreichen Praxisteil mit 12 Projekten und 46 Übungen wird das im vorderen Teil des Buches Gelernte mit vielen Beispielen unterlegt. Die Übungen sind dabei so aufgebaut, dass der Bearbeiter eine Aufgabenstellung erhält, die er mit seinem im Theorieteil des Buches aufgebauten Wissen löst. Für jede Übung gibt es anschließend eine ausführlich erklärte und kommentierte Musterlösung, die dem Bearbeiter bei Problemen weiterhilft und die er mit seiner eigenen Lösung vergleichen kann.
Arduino IDE
In der Arduino IDE, einer Software-Entwicklungsumgebung, die kostenlos auf den eigenen PC heruntergeladen werden kann und die das gesamte Softwarepaket enthält, das für ein eigenes Mikrocontroller-Projekt benötigt wird, schreibt der Bearbeiter mit dem Editor der IDE seine Programme („Apps“) in der Programmiersprache C. Der in die Arduino IDE integrierte Compiler übersetzt sie in die Bits und Bytes, die der Mikrocontroller versteht und die dann über ein USB-Kabel in den Speicher des Mikrocontrollers auf dem Elektor Arduino Nano Trainingsboard (MCCAB) geladen werden.
Externe Sensoren, Motoren oder Baugruppen abfragen oder steuern
Das Elektor Arduino Nano Trainingsboard (MCCAB) enthält neben einem Mikrocontrollermodul Arduino Nano alle für die Übungen benötigten Bauteile wie Leuchtdioden, Schalter, Taster, akustische Signalgeber usw. Auch externe Sensoren, Motoren oder Baugruppen können mit diesem Mikrocontroller-Übungssystem abgefragt oder gesteuert werden.
Technische Daten (Arduino Nano Trainingsboard MCCAB)
Stromversorgung
Über die USB-Verbindung des zur Erstellung der Programme sowieso angeschlossenen PCs oder ein externes Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten)
Betriebsspannung
+5 Vcc
Eingangsspannung
Alle Eingänge
0 V bis +5 V
VX1 und VX2
+8 V bis +12 V (nur bei Verwendung eines externen Netzteils)
Mikrocontrollermodul
Arduino Nano
Hardwareperipherie
LCD
2x16 Zeichen
Potenziometer P1 & P2
JP3: Auswahl der Betriebsspannung von P1 & P2
Verteiler
SV4: Verteiler für die BetriebsspannungenSV5, SV6: Verteiler für die Ein-/Ausgänge des Mikrocontrollers
Schalter und Taster
RESET-Taster auf dem Arduino Nano-Modul6x Tastschalter K1 … K66x Schiebeschalter S1 … S6JP2: Verbindung der Schalter mit den Eingängen des Mikrocontrollers
Summer
Piezo-Summer Buzzer1 mit Steckbrücke auf JP6
Leuchtanzeigen
LED L auf dem Arduino Nano-Modul, verbunden mit GPIO D1311x LED: Zustandsanzeige für die Ein-/AusgängeJP6: Verbindung der LEDs LD10 … LD20 mit den GPIOs D2 … D12
Serielle SchnittstellenSPI & I²C
JP4: Auswahl des Signals an Pin X der SPI-Steckerleiste SV12SV9 bis SV12: SPI-Interface (3,3 V/5 V) bzw. I²C-Interface
Schaltausgang für externe Geräte
SV1, SV7: Schaltausgang (maximal +24 V/160 mA, extern zugeführt)SV2: 2x13 Pins zum Anschluss externer Module
3x3 LED-Matrix (9 rote LEDs)
SV3: Spalten der 3x3 LED-Matrix (Ausgänge D6 … D8)JP1: Verbindung der Reihen mit den GPIOs D3 … D5
Software
Library MCCABLib
Steuerung der Hardware-Komponenten (Schalter, Taster, Leuchtdioden, 3x3 LED-Matrix, Summer) auf dem MCCAB Trainingsboard
Betriebstemperatur
bis +40 °C
Abmessungen
100 x 100 x 20 mm
Technische Daten (Arduino Nano)
Mikrocontroller
ATmega328P
Architektur
AVR
Betriebsspannung
5 V
Flashspeicher
32 KB, davon 2 KB vom Bootloader belegt
SRAM
2 KB
Taktfrequenz
16 MHz
Analoge IN-Pins
8
EEPROM
1 KB
DC-Strom pro I/O-Pin
40 mA an einem I/O-Pin, insgesamt maximal 200 mA an allen Pins gemeinsam
Eingangsspannung
7-12 V
Digitale I/O-Pins
22 (6 davon sind PWM-fähig)
PWM-Ausgänge
6
Stromverbrauch
19 mA
Abmessungen
18 x 45 mm
Gewicht
7 g
Lieferumfang
1x Elektor Arduino Nano MCCAB Trainingsboard
1x Arduino Nano
1x Buch: Mikrocontroller-Praxiskurs für Arduino-Einsteiger
Endlich ist die sorgfältig überarbeitete und auf den neuesten Stand gebrachte dritte Auflage des erfolgreichen Bands The Art of Electronics verfügbar. Dieses Buch gilt gemeinhin als die Grundlage schlechthin für die Entwicklung elektronischer Schaltungen.
Zusätzlich zur erneuerten und breiteren Abhandlung vieler Punkte enthält die dritte Ausgabe 90 Oszilloskop-Screenshots, welche das Verhalten und die Funktion von Schaltungen beschreiben. Darüber hinaus illustrieren dutzende Diagramme gemessene Daten, die ansonsten tief in Datenblättern versteckt sind oder überhaupt ganz fehlen. Diese Infos sind beim Entwickeln von Schaltungen genauso hilfreich wie die etwa 80 Tabellen, in denen rund 1.650 aktive Bauelemente aufgeführt werden. Letztere ermöglichen die präzise Auswahl geeigneter Bauteile für die jeweilige Anwendung, da die relevanten Kennwerte (sowohl Herstellerangaben als auch echte Messwerte) sehr gut verglichen werden können.
Die neue Ausgabe von The Art of Electronics kombiniert umfassende Information mit leichtem Zugang zu den relevanten Daten – genau der Aspekt, der die beiden vorherigen Ausgaben so erfolgreich und nützlich gemacht hat. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Studenten, Forscher und Entwickler – kurzum alle, die sich intensiv mit elektronischen Schaltungen befassen.
Über 450.000 verkaufte Exemplare der ersten und zweiten Auflage
Das führende Grundlagenbuch zur Schaltungsentwicklung
Auf dem neuesten Stand der Technik voll mit wertvollen Hinweisen
Über die Autoren:
Paul Horowitz forschte als Professor für Physik und Elektrotechnik an der Harvard University, wo er schon 1974 den Elektronik-Labor-Kurs ins Leben rief, auf dessen Grundlage The Art of Electronics entstand. Zusätzlich zu seiner Arbeit im Bereich Schaltungsentwicklung und elektronischer Messtechnik beschäftigte er sich mit Astrophysik, Röntgenstrahlung, Teilchenmikroskopie und optischer Interferometrie. Er ist auch einer der Pioniere der Suche nach außerirdischem Leben (SETI) und Autor von über 200 wissenschaftlichen Artikeln und Abhandlungen. Er war umfassend als Berater für Industrie und Regierung tätig und hat unzählige wissenschaftliche und optische Messinstrumente entwickelt.
Winfield Hill ist ein Guru der Entwicklung elektronischer Schaltungen. Nachdem er sein Studium der Physikalischen Chemie an der Harvard University ohne Abschluss als Ingenieur abgebrochen hatte, arbeitete er am Elektronik Design Center von Harvard. Nach sieben Jahren des Arbeitens und Lernens gründete er die Sea Data Corporation, wo er 16 Jahre lang Messinstrumente für die Ozeanographie entwickelte. 1988 konnte er von Edwin Land zum Mitmachen beim Rowland Institute of Science gewonnen werden. Das Institut wurde dann 2003 in die Harvard University eingegliedert. Als Leiter des Elektronik-Labors dieses Instituts hat er über 500 wissenschaftliche Messgeräte entwickelt. Seine neuesten Interessen umkreisen Hochspannungs-HF (bis zu 15 kV), gepulste Hochstrom-Elektronik (bis zu 1200 A), rauscharme Verstärker (Bereich sub-nV und sub-pA) sowie MOSFET-Impuls-Generatoren.
„The Art of Electronics: The x-Chapters“ erweitert die Themen, die in der dritten Ausgabe des Bestsellers „The Art of Electronics“ vorgestellt wurden, und vervollständigt die in letzterer begonnenen umfassenden Diskussionen. Die x-Chapters behandeln nicht nur fortgeschrittenere Materialien, die für das Begleitbuch relevant sind, sondern behandeln auch ausführlich viele Themen der Elektronik, die besonders neu, wichtig oder einfach nur exotisch und faszinierend sind. Stellen Sie sich die x-Kapitel als die fehlenden Teile von The Art of Electronics vor, die entweder als Ergänzung oder als direkter Weg zur Erkundung einiger der aufregendsten und oft übersehenen Themen der fortgeschrittenen Elektroniktechnik verwendet werden können. Diese verlockende Verbreitung von Weisheit und Fachwissen im Bereich Elektronik wird eine unschätzbare Bereicherung für die Bibliothek jedes Studenten, Forschers oder Praktikers sein, der auch nur ein flüchtiges Interesse am Entwurf und der Analyse elektronischer Schaltkreise und Instrumente hat. Hier finden Sie Techniken und Schaltungen, die es sonst nirgends gibt.
Als wichtige Ergänzung zur Literatur zu „The Art of Electronics“ bietet dieses Buch den Raum, Schlüsselthemen im Detail zu untersuchen, wie es im Hauptband nicht möglich war
Behandelt Themen, die von speziellen Tabellen wie Hochgeschwindigkeits-VFB- und CFB-Operationsverstärkern bis hin zu JFETs, schnellen LED-Pulsern und Überspannungsschutz reichen
Kann separat als eigenständiges Buch für Fortgeschrittene oder als Ergänzung zum Hauptband verwendet werden
Das Arduino Student Kit ist ein hands-on, Schritt-für-Schritt Fernlernwerkzeug für Schüler ab 11 Jahren: Lerne die Grundlagen der Elektronik, Programmierung und Codierung von Zuhause aus. Keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind nötig, da das Kit dich durch alle Schritte führt. Lehrkräfte können ihre Klassen mit Hilfe der Kits auch von Fernunterricht aus unterrichten und Eltern können das Kit als homeschooling Werkzeug verwenden, damit ihr Kind in eigenem Tempo lernen kann. Jeder wird durch geführte Lektionen und offene Experimente Selbstvertrauen in der Programmierung und Elektronik gewinnen.
Lerne die Grundlagen der Programmierung, Codierung und Elektronik, einschließlich Strom, Spannung und digitaler Logik. Keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind nötig, da das Kit dich durch alle Schritte führt.
Du bekommst alle notwendigen Hardware- und Softwarekomponenten für eine Person, sodass es ideal für Fernunterricht, homeschooling und Selbstlernen ist. Es gibt Schritt-für-Schritt Lektionen, Übungen und für ein vollständiges und gründliches Erlebnis gibt es auch zusätzliche Inhalte wie Erfindungshighlights, Konzepte und interessante Fakten über Elektronik, Technologie und Programmierung.
Lektionen und Projekte können je nach individuellen Fähigkeiten angepasst werden, sodass Schüler von Zuhause aus auf ihrem eigenen Niveau lernen können. Das Kit kann auch in verschiedene Fächer wie Physik, Chemie und sogar Geschichte integriert werden. Tatsächlich gibt es genug Inhalt für ein gesamtes Semester.
Wie Lehrkräfte das Kit für den Fernunterricht verwenden können
Die Online-Plattform enthält alle Inhalte, die man für den Fernunterricht benötigt: exklusive Lerninhalte, Tipps für den Fernunterricht, neun 90-minütige Lektionen und zwei offene Projekte. Jede Lektion baut auf der vorherigen auf und bietet eine weitere Gelegenheit, um die bereits gelernten Fähigkeiten und Konzepte anzuwenden. Schüler erhalten auch ein Logbuch, das sie bei der Arbeit an den Lektionen ausfüllen.
Der Anfang jeder Lektion bietet eine Übersicht, geschätzte Fertigstellungszeiten und Lernziele. Während jeder Lektion gibt es Tipps und Informationen, die das Lernerlebnis erleichtern werden. Wichtige Antworten und Erweiterungsideen werden ebenfalls bereitgestellt.
Wie das Kit Eltern hilft, ihre Kinder zu Hause zu unterrichten
Dies ist Ihr praktisches, schrittweises Fernlernwerkzeug, mit dem Ihr Kind die Grundlagen der Programmierung, des Codierens und der Elektronik zu Hause lernen kann. Als Eltern benötigen Sie keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen, da Sie schrittweise angeleitet werden. Das Kit ist direkt in den Lehrplan eingebunden, so dass Sie sicher sein können, dass Ihre Kinder das lernen, was sie sollten, und es bietet die Möglichkeit, dass sie selbstbewusst in Programmierung und Elektronik werden. Sie helfen ihnen auch dabei, wichtige Fähigkeiten wie kritisches Denken und Problemlösung zu erlernen.
Selbstlernen mit dem Arduino Student Kit
Schüler können dieses Kit nutzen, um sich die Grundlagen der Elektronik, Programmierung und Codierung selbst beizubringen. Da alle Lektionen schrittweise Anweisungen folgen, ist es einfach für sie, sich durchzuarbeiten und selbstständig zu lernen. Sie können in ihrem eigenen Tempo arbeiten, Spaß an allen realen Projekten haben und ihr Selbstvertrauen dabei steigern. Sie benötigen keine Vorwissen, da alles klar erklärt wird, die Codierung vorgeschrieben ist und es ein Vokabular von Konzepten gibt, auf das sie sich beziehen können.
Das Arduino Student Kit wird mit mehreren Teilen und Komponenten geliefert, die während des Kurses zum Bau von Schaltungen verwendet werden.
Im Kit enthalten
Zugangscode zu exklusivem Online-Inhalt, einschließlich Lernanleitungen, schrittweisen Lektionen und zusätzlichem Material wie Ressourcen, Erfindungsschwerpunkten und einem digitalen Logbuch mit Lösungen.
1x Arduino Uno
1x USB-Kabel
1x Board-Montagebasis
1x Multimeter
1x 9 V Batterieclip
1x 9 V Batterie
20x LEDs (5x rot, 5x grün, 5x gelb und 5x blau)
5x Widerstände 560 Ω
5x Widerstände 220 Ω
1x Breadboard 400 Punkte
1x Widerstand 1 kΩ
1x Widerstand 10 kΩ
1x kleiner Servomotor
2x Potentiometer 10 kΩ
2x Knopf-Potentiometer
2x Kondensatoren 100 uF Solid-Core-Jumper-Drähte
5x Drucktasten
1x Fototransistor
2x Widerstände 4,7 kΩ
1x Jumper-Draht schwarz
1x Jumper-Draht rot
1x Temperatursensor
1x Piezo
1x Jumper-Draht weiblich zu männlich rot
1x Jumper-Draht weiblich zu männlich schwarz
3x Muttern und Bolzen
17 Sensor-Module & 21 Tutorials
Das Elecrow All-in-One Starter Kit für Raspberry Pi Pico 2 ist die ideale Wahl für Einsteiger, die den RP2040-basierten Pico 2 kennenlernen möchten. Das umfassende Kit integriert 17 verschiedene Sensoren auf einer einzigen Platine und verfügt über einen 2,4" Farb-TFT-Touchscreen. Löten oder Verdrahten ist nicht erforderlich – das Kit ist sofort einsatzbereit und ermöglicht einen schnellen und reibungslosen Start.
Das Kit enthält über 20 kreative Tutorials für Anfänger und Fortgeschrittene. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen Nutzern, sich schrittweise mit verschiedenen Sensoren vertraut zu machen, logisches Denken zu entwickeln und ihre Kreativität zu fördern. Dank seines kompakten, tragbaren Kofferdesigns lässt es sich leicht transportieren und eignet sich perfekt für das Lernen unterwegs.
Um das Lernerlebnis zu verbessern, verfügt das Set außerdem über 20 programmierbare, vollfarbige Umgebungslichter und integrierte Minispiele, die eine spannende Mischung aus Bildung und Unterhaltung ermöglichen.
Features
Angetrieben von Raspberry Pi Pico 2 (RP2350-Chip)
Enthält 17 integrierte Sensoren mit verschiedenen Funktionen sowie über 20 kreative Tutorials
All-in-One-Sensorboard-Design – kein Löten erforderlich, sofort einsatzbereit, perfekt für schnelles Prototyping
Kompakter und eleganter Koffer – klein, elegant und leicht zu tragen
2,4-Zoll-Vollfarb-TFT-Touchscreen
20 programmierbare Vollfarb-Umgebungslichter für dynamische visuelle Effekte
Integrierte Minispiele – sofort nach dem Start spielbar für einen reibungslosen Übergang zwischen Lernen und Spaß
Sensoren
1x Temperatur & Feuchtigkeitssensor
4x Knöpfe
1x Ultraschall-Entfernungssensor
1x Lichtsensor
1x Linearpotentiometer
3x LEDs
1x Summer
1x 2,4" TFT-Display
1x Infrarot-Fernbedienung
1x Relais
1x Servomotor
1x Schallsensor
1x Beschleunigungsmesser & Gyro
1x Berührungssensor
1x Vibrationsmotor
1x Hall-Sensor
1x Gassensor (MQ2)
Technische Daten
All-in-One-Starterkit für Raspberry Pi Pico 2
All-in-One-Starterkit für Arduino
Hauptprozessor
Raspberry Pi Pico 2 RP2350
ATmega328P
Anzahl der Sensoren
17 Sensoren
15 Sensoren (inkl. 1 Feuchtigkeitssensor)
Sensorplatinen-Design
Integrierte Sensorplatine, kein Löten oder aufwendige Verkabelung erforderlich
Display
2,4" TFT-Vollfarb-Touchscreen
N/A
Umgebungsbeleuchtung
20 Vollfarb-Umgebungslichter, schaltbar über den Touchscreen
N/A
Integrierte Minispiele
Ja
Nein
Erweiterungsschnittstellen
N/A
6 Crowtail-Schnittstellen(3x I/O, 2x I²C, 1x UART)
Programmierumgebung
Basierend auf Arduino-Software
Anzahl der Tutorials
21 kreative Tutorials
Schnittstelle
USB-C
Abmessungen
195 x 170 x 46 mm
Gewicht
380 g
340 g
Lieferumfang
1x Elecrow All-in-One Starterkit für Raspberry Pi Pico 2
1x IR-Fernbedienung
1x USB-C-Kabel
Downloads
Datasheet
Manual
Wiki
Das Elektor Arduino Nano MCCAB Trainingsboard enthält alle Bauteile (inkl. Arduino Nano), die für die Übungen des "Mikrocontroller-Praxiskurs für Arduino-Einsteiger" benötigt werden wie Leuchtdioden, Schalter, Taster, akustische Signalgeber usw. Auch externe Sensoren, Motoren oder Baugruppen können mit diesem Mikrocontroller-Übungssystem abgefragt oder gesteuert werden.
Technische Daten (Arduino Nano Trainingsboard MCCAB)
Stromversorgung
Über die USB-Verbindung des zur Erstellung der Programme sowieso angeschlossenen PCs oder ein externes Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten)
Betriebsspannung
+5 Vcc
Eingangsspannung
Alle Eingänge
0 V bis +5 V
VX1 und VX2
+8 V bis +12 V (nur bei Verwendung eines externen Netzteils)
Mikrocontrollermodul
Arduino Nano
Hardwareperipherie
LCD
2x16 Zeichen
Potenziometer P1 & P2
JP3: Auswahl der Betriebsspannung von P1 & P2
Verteiler
SV4: Verteiler für die BetriebsspannungenSV5, SV6: Verteiler für die Ein-/Ausgänge des Mikrocontrollers
Schalter und Taster
RESET-Taster auf dem Arduino Nano-Modul6x Tastschalter K1 … K66x Schiebeschalter S1 … S6JP2: Verbindung der Schalter mit den Eingängen des Mikrocontrollers
Summer
Piezo-Summer Buzzer1 mit Steckbrücke auf JP6
Leuchtanzeigen
LED L auf dem Arduino Nano-Modul, verbunden mit GPIO D1311x LED: Zustandsanzeige für die Ein-/AusgängeJP6: Verbindung der LEDs LD10 … LD20 mit den GPIOs D2 … D12
Serielle SchnittstellenSPI & I²C
JP4: Auswahl des Signals an Pin X der SPI-Steckerleiste SV12SV9 bis SV12: SPI-Interface (3,3 V/5 V) bzw. I²C-Interface
Schaltausgang für externe Geräte
SV1, SV7: Schaltausgang (maximal +24 V/160 mA, extern zugeführt)SV2: 2x13 Pins zum Anschluss externer Module
3x3 LED-Matrix (9 rote LEDs)
SV3: Spalten der 3x3 LED-Matrix (Ausgänge D6 … D8)JP1: Verbindung der Reihen mit den GPIOs D3 … D5
Software
Library MCCABLib
Steuerung der Hardware-Komponenten (Schalter, Taster, Leuchtdioden, 3x3 LED-Matrix, Summer) auf dem MCCAB Trainingsboard
Betriebstemperatur
bis +40 °C
Abmessungen
100 x 100 x 20 mm
Technische Daten (Arduino Nano)
Mikrocontroller
ATmega328P
Architektur
AVR
Betriebsspannung
5 V
Flashspeicher
32 KB, davon 2 KB vom Bootloader belegt
SRAM
2 KB
Taktfrequenz
16 MHz
Analoge IN-Pins
8
EEPROM
1 KB
DC-Strom pro I/O-Pin
40 mA an einem I/O-Pin, insgesamt maximal 200 mA an allen Pins gemeinsam
Eingangsspannung
7-12 V
Digitale I/O-Pins
22 (6 davon sind PWM-fähig)
PWM-Ausgänge
6
Stromverbrauch
19 mA
Abmessungen
18 x 45 mm
Gewicht
7 g
Lieferumfang
1x Elektor Arduino Nano Trainingsboard (MCCAB)
1x Arduino Nano
Der Einstieg in die Elektronik ist einfacher, als Sie denken! Mit diesem Bundle – bestehend aus Buch und Experimentierkit – entdecken Sie die Grundlagen der Elektro- und Elektroniktechnik Schritt für Schritt. Anhand spannender Experimente lernen Sie praxisnah und verständlich, ganz ohne komplizierte Fachbegriffe oder langwierige Berechnungen. So sind Sie schon bald in der Lage, Ihre eigenen Elektronikprojekte umzusetzen!
Das Kit enthält alle notwendigen Komponenten, um die meisten im Buch beschriebenen Schaltungen direkt auf dem Steckbrett aufzubauen und praktisch zu erproben.
Das Kit kann selbstverständlich auch ohne das Buch zum Aufbau anderer Schaltkreise und zur Durchführung eigener Experimente verwendet werden.
Inhalt des Kits
1x 39 Ω, 1 W Widerstand
1x 47 Ω Widerstand
1x 180 Ω Widerstand
1x 330 Ω Widerstand
3x 1 kΩ Widerstand
1x 2,2 kΩ Widerstand
1x 3,9 kΩ Widerstand
1x 6,8 kΩ Widerstand
1x 10 kΩ Widerstand
1x 15 kΩ Widerstand
1x 22 kΩ Widerstand
1x 33 kΩ Widerstand
1x 47 kΩ Widerstand
1x 56 kΩ Widerstand
1x 82 kΩ Widerstand
1x 120 kΩ Widerstand
1x 680 kΩ Widerstand
2x 100 kΩ Widerstand
1x 10 kΩ Trimmer
1x 10 kΩ Linearpotentiometer
1x 100 kΩ Linearpotentiometer
1x LDR
1x 1 nF Keramikkondensator
2x 10 nF Keramikkondensator
1x 100 nF Keramikkondensator
1x 1 µF, 25 V Aluminium-Elektrolytkondensator
2x 10 µF, 25 V Aluminium-Elektrolytkondensator
1x 100 µF, 25 V Aluminium-Elektrolytkondensator
1x 470 µF, 25 V Aluminium-Elektrolytkondensator
1x 1000 µF, 25 V Aluminium-Elektrolytkondensator
1x RGB-LED, Common-Cathode (CC)
1x 1N4148 Kleinsignaldiode
1x 1N4733A 5,1 V, 1 W Zenerdiode
3x LED, rot
2x BC337 NPN-Transistor
1x IRFZ44N N-Kanal-MOSFET
2x NE555-Timer
1x LM393-Komparator
1x 74HCT08 Quad-AND-Gatter
3x Tastschalter
2x SPDT-Schalter
1x Relais, SPDT, 9 VDC
1x Aktiver Summer
1x Passiver Summer
50 cm Massivdraht, 16 AWG, ohne Mantel
2x PP3 9 V Batterieclip
1x Steckbrett
20x Überbrückungskabel
Dieses Bundle enthält:
Buch: Schnelleinstieg in die Elektronik (Einzelpreis: 45 €)
Kit: Schnelleinstieg in die Elektronik (Wert: 45 €)
Sind Sie bereit, mit der Entwicklung von Anwendungen für künstliche Intelligenz (KI) zu beginnen? Das NVIDIA Jetson Nano Developer Kit macht die Leistungsfähigkeit moderner KI für Macher, Entwickler und Studenten zugänglich.
Wenn Sie an NVIDIA denken, denken Sie wahrscheinlich zu Recht an Grafikkarten und GPUs. Die Erfolgsbilanz von Nvidia garantiert, dass der Jetson Nano über genügend Leistung verfügt, um selbst die anspruchsvollsten Aufgaben zu bewältigen.
Das NVIDIA Jetson Nano Developer Kit ist mit dem JetPack SDK von Nvidia kompatibel und ermöglicht die Bildklassifizierung und Objekterkennung in vielen Anwendungen.
Anwendungen
Das NVIDIA Jetson Nano Developer Kit kann mehrere neuronale Netze parallel ausführen für Anwendungen wie:
Bildklassifizierung
Segmentierung
Objekterkennung
Sprachverarbeitung
Technische Daten
GPU
128-core Maxwell
CPU
Quad-Core ARM A57 mit 1,43 GHz
Erinnerung
4 GB 64-Bit LPDDR4 25,6 GB/s
Lagerung
microSD (nicht im Lieferumfang enthalten)
Videokodierung
4K@30 | 4x 1080p @ 30 | 9x 720p @ 30 (H.264/H.265)
Videodekodierung
4K@60 | 2x 4K @ 30 | 8x 1080p @ 30 | 18x 720p @ 30 (H.264/H.265)
Kamera
1 x MIPI CSI-2 DPHY-Spuren
Konnektivität
Gigabit-Ethernet, M.2 Key E
Anzeige
HDMI 2.0 und eDP 1.4
USB
4x USB 3.0, USB 2.0 Micro-B
Schnittstellen
GPIO, I²C, I²S, SPI, UART
Maße
100 x 80 x 29 mm
Lieferumfang
NVIDIA Jetson Nano-Modul und Trägerplatine
Kleine Papierkarte mit Schnellstart- und Supportinformationen
Gefalteter Papierständer
Downloads
JetPack SDK
Dokumentation
Tutorials
Online Kurs
Wiki
Einstieg in die mikrocontrollerbasierte Elektronik
Dieses Arduino-kompatible Bundle enthält das Motherboard, den Digitiser, das Sensor-Array und die RGB-Matrix. Mit diesen 4 Boards haben Sie alles, was Sie brauchen, um eine Uhr, einen Punktezähler, einen Timer, eine Aufgabenerinnerung, ein Thermometer, eine Luftfeuchtigkeitsanzeige, ein Geräuschmessgerät, ein Lichtmessgerät, einen Klatschauslöser, eine farbige Balkenanzeige, einen animierten Alarm und vieles mehr zu bauen!
Das Motherboard verfügt über ein eingebautes Echtzeituhrmodul, das die Zeit auch im ungesteckten Zustand anzeigt.
Der Digitiser kann 4 Ziffern oder Zeichen anzeigen und verfügt über 2 Tasten und ein Potentiometer, mit denen Sie die Anzeige oder die Helligkeit des Displays steuern können.
Das Sensor-Array kann Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit, Schall und Licht messen und verfügt über einen SD-Kartensteckplatz zur Datenaufzeichnung.
Die RGB-Matrix hat 16 RGB-LEDs, die über Schieberegister gesteuert werden, so dass nur 3 oder 4 Pins der Hauptplatine benötigt werden.
Motherboard
Das Motherboard ist ein Arduino-kompatibles Mikrocontroller-Breakout-Board, das auf dem ATmega328P basiert. Die Platine wird in einem Bausatz zum Selberlöten mit allen Komponenten geliefert, die Sie benötigen, um mit mikrocontrollerbasierter Elektronik zu beginnen. Alle anderen Boards lassen sich mit diesem verbinden.
Basierend auf dem ATmega328P
Arduino-kompatibel
On-Board-RTC (Echtzeituhr)
FTDI-Header für einfache Programmierung
Bluetooth-Header
Terminalblock-Verbindungen
Digitaliser
Der Digitiser ist eine vielseitige Anzeige- und Eingabekarte. Damit können Sie Ihre Daten visualisieren. Zeigen Sie Ihre Sensorinformationen, Ziffern der Uhr an oder notieren Sie sogar den Punktestand für Ihr Lieblingskartenspiel. Der Digitiser verfügt außerdem über einige Tasten und einen Knopf, mit denen Sie die Kontrolle übernehmen können.
4x 7-Segment-Anzeigen
Verwendet 595 Schieberegister
2 Schalter und ein Potentiometer
4 farbige „Modus“-LEDs
Verkettbar mit anderen 595 Boards
Terminalblock-Verbindungen
Sensor-Array
Wie der Name schon sagt, handelt es sich beim Sensor-Array um eine Anordnung von Sensoren. Messen Sie Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit über den DHT11, Licht über den lichtabhängigen Widerstand und Ton über die Mikrofon- und Verstärkerschaltung. Anschließend können Sie die Daten über den integrierten SD-Kartensteckplatz protokollieren.
DHT11 Temperatur & Feuchtigkeitssensor
Mikrofon- und Verstärkerschaltung
Lichtabhängiger Widerstand
MicroSD-Steckplatz zum Speichern von Daten
Logikpegelwandlerschaltung
Terminalblock-Verbindungen
RGB-Matrix
Fügen Sie Ihrem Projekt Farbe hinzu, indem Sie 16 rote, 16 grüne und 16 blaue LEDs mit nur 3 Pins Ihres Mikrocontrollers steuern. Die RGB-Matrix verwendet Schieberegister, eine Matrix und Schalttransistoren, es gibt also viel zu lernen und zu erkunden.
4x4 (16) RGB-LEDs
Verwendet 595 Schieberegister
Verkettbar mit anderen 595 Boards
Transistorschalter
Terminalblock-Verbindungen
Downloads (Handbücher)
Motherboard
Digitiser
Sensor Array
RGB Matrix
Das Set besteht aus 86 Teilen. Dies sind ein Mega 2560 Mikrocontroller-Board, 2 Breadboards, ein USB-Kabel, ein Batteriehalter, eine IR-Fernbedienung, eine 4-stellige Segmentanzeige, 2x 1-stellige Segmentanzeigen, eine 8x8 LED-Matrix, ein Potentiometer, eine RGB-LED, 5 blaue LEDs, 5 gelbe LEDs, 5 rote LEDs, 4 Tasten, ein Temperatursensor (LM35), 2 Kippschalter, ein IR-Empfänger, ein aktiver Summer, ein passiver Summer, 3 Fotowiderstände, ein Flammensensor, 18 Widerstände (5x 1 kΩ, 8x 220 Ω, 5x 10 kΩ), ein Schieberegister (SN74HC595N) und 30 Kabel.MerkmaleModelMega 2560 Learning KitMikrocontrollerATmega 2560 R3Projekte20 verschiedene ProjekteAnleitungInklusive Projekthandbuch von 63 Seiten als Download und einer gedruckten KurzanleitungSpecificationsEingangsspannung7-12 VEingangsspannung (max.)6-20 VDigitale IO54 (14 with PWM)Analoge IO16DC Current IO40 mADC Current 3.3 V50 mASpeicher256 kB (8 kB Bootloader)SRAM8 kBEEPROM4 kBClock Speed16 MHzAbmessungen11.52 x 53,3 mm
Das SunFounder GalaxyRVR Mars Rover Kit wurde entwickelt, um die Funktionalität echter Marsrover nachzuahmen und bietet ein praktisches Erlebnis, das sowohl lehrreich als auch aufregend ist. Der GalaxyRVR ist mit Uno R3 kompatibel und für die problemlose Navigation in unterschiedlichem Gelände geeignet. Egal, ob Sie Sand, Steine, Gras oder Schlamm durchqueren, dieser robuste Rover aus Aluminiumlegierung mit Rocker-Bogie-Aufhängungssystem sorgt für eine reibungslose und nahtlose Erkundung.
Was den GalaxyRVR auszeichnet, ist sein innovatives solarbetriebenes Design. Mit einem eingebauten Solarpanel und einer wiederaufladbaren Batterie bietet der Rover einen längeren Betrieb und nutzt gleichzeitig umweltfreundliche Energielösungen. In Verbindung mit einer ESP32 CAM und einer intuitiven App bietet es ein Echtzeit-First-Person-View-Erlebnis (FPV), das Sie in die Reise des Rovers eintauchen lässt, während Sie ihn praktisch von überall aus fernsteuern.
Die intelligente Navigation ist das Herzstück des GalaxyRVR. Seine Ultraschall- und Infrarotsensoren ermöglichen eine präzise Hinderniserkennung und -vermeidung und sorgen so für eine unterbrechungsfreie Erkundung. Zusätzlich zu seiner Vielseitigkeit ermöglichen leuchtende RGB-Lichtstreifen und ESP32-gesteuerte LED-Beleuchtung eine sichere Navigation bei schlechten Lichtverhältnissen, beleuchten den Weg des Rovers und verleihen seinen Abenteuern einen Hauch von Brillanz.
Das Kit enthält detaillierte Online-Tutorials (verfügbar auf Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Japanisch), Schritt-für-Schritt-Videolektionen und Zugang zu einem unterstützenden Community-Forum.
Features
Mit einem robusten Rahmen aus Aluminiumlegierung und einem einzigartigen Rocker-Bogie-System bewältigt dieser Rover mühelos die unterschiedlichsten Geländeformen.
Solarbetrieben und ausgestattet mit einer ESP32 CAM für Echtzeit-FPV-Visuals.
Intelligente Sensoren sorgen für eine reibungslose Navigation um Hindernisse herum.
Technische Daten
Mainboard
SunFounder Uno R3
WLAN
ESP32 CAM
Programmiersprache
C++
Steuermethode
App-Controller
Eingabemodule
Ultraschallsensor, Hindernisvermeidungssensor
Ausgabemodule
WS2812 RGB Board
Akkulaufzeit
130 Minuten
Lademethoden
Solarladung, USB-C
Funktionen
Überklettern, FPV, Hindernisvermeidung, Beleuchtung, Sprachsteuerung
Material
Aluminiumlegierung
Downloads
Online Tutorial
15 Sensor-Module & 21 Tutorials
Das Elecrow All-in-One Starter Kit für Arduino ist die perfekte Wahl für Einsteiger, die die Arduino-Welt auf unterhaltsame und leicht zugängliche Weise erkunden möchten. Das Kit enthält über 20 interaktive Tutorials, von einfach bis fortgeschritten. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen Ihnen, die Sensornutzung zu meistern, logisches Denken zu entwickeln und Ihre Kreativität zu wecken.
Das Kit enthält insgesamt 15 Sensoren: 14 integrierte Sensoren und einen Feuchtigkeitssensor mit Crowtail-Schnittstelle. Jeder Sensor bietet einzigartige Funktionen und ist somit ideal für Arduino-Einsteiger. Zusätzlich enthält das Kit sechs Crowtail-Schnittstellen, die Kompatibilität mit über 150 Crowtail-Sensortypen ermöglichen und hervorragende Erweiterbarkeit bieten. Diese Funktionen machen es zu einem hervorragenden Einstiegswerkzeug zur Förderung von logischem Denken und Innovation.
Im Gegensatz zu den meisten Starterkits verwendet dieses All-in-One-Kit ein einheitliches Platinendesign – kein Steckbrett, kein Löten und keine Verkabelung erforderlich. So können Sie sich ganz auf das Programmieren und Erlernen von Arduino konzentrieren.
Features
15 Sensoren mit unterschiedlichen Funktionen, 21 kreative Tutorials
Gleiches Platinendesign für Sensoren, kein Löten erforderlich, direkter Einsatz
Tragbarer Koffer (klein und fein)
Reservierte 6 Crowtail-Schnittstellen (3x I/O, 2x I²C, 1x UART)
Visualisierter Siebdruck, entsprechend den Eigenschaften jedes Sensors
Technische Daten
All-in-One-Starterkit für Raspberry Pi Pico 2
All-in-One-Starterkit für Arduino
Hauptprozessor
Raspberry Pi Pico 2 RP2350
ATmega328P
Anzahl der Sensoren
17 Sensoren
15 Sensoren (inkl. 1 Feuchtigkeitssensor)
Sensorplatinen-Design
Integrierte Sensorplatine, kein Löten oder aufwendige Verkabelung erforderlich
Display
2,4" TFT-Vollfarb-Touchscreen
N/A
Umgebungsbeleuchtung
20 Vollfarb-Umgebungslichter, schaltbar über den Touchscreen
N/A
Integrierte Minispiele
Ja
Nein
Erweiterungsschnittstellen
N/A
6 Crowtail-Schnittstellen(3x I/O, 2x I²C, 1x UART)
Programmierumgebung
Basierend auf Arduino-Software
Anzahl der Tutorials
21 kreative Tutorials
Schnittstelle
USB-C
Abmessungen
195 x 170 x 46 mm
Gewicht
380 g
340 g
Lieferumfang
1x Elecrow All-in-One Starter Kit für Arduino
1x Feuchtigkeitssensor mit Kabel
1x IR-Fernbedienung
1x USB-C Kabel
Downloads
Datasheet
Manual
Wiki
The Analog Thing V1.2 (kurz THAT) ist ein hochwertiger, preiswerter, quelloffener und gemeinnütziger Analogcomputer, der für den Einsatz auf dem Schreibtisch zur Lösung von Differentialgleichungen entwickelt wurde. Mit seinem Patch-Panel anstelle von Tastatur, Maus und Monitor unterscheidet sich seine Benutzeroberfläche deutlich von der seiner digitalen Cousins mit Speicherprogramm. Das Patchpanel ist in Gruppen von analogen Rechenelementen wie Integratoren, Summierer und Multiplizierer unterteilt.
THAT ermöglicht die Modellierung dynamischer Systeme mit hoher Geschwindigkeit, Parallelität und Energieeffizienz. Seine Anwendung ist intuitiv interaktiv, experimentell und visuell. Es überbrückt die Kluft zwischen praktischer Anwendung und mathematischer Theorie und lässt sich auf natürliche Weise mit Entwurfs- und Konstruktionspraktiken wie spekulativem Ausprobieren und der Verwendung von maßstabsgetreuen Modellen verbinden.
Die dynamische Systemmodellierung auf THAT kann eine Vielzahl wertvoller Zwecke erfüllen. Sie kann helfen, zu verstehen, was ist (Modelle von), oder sie kann helfen, zu erreichen, was sein sollte (Modelle für). Sie kann zur Erklärung in Bildungseinrichtungen, zur Nachahmung in Spielen, zur Vorhersage in den Naturwissenschaften, zur Steuerung in der Technik oder einfach aus Spaß an der Freude eingesetzt werden!
THAT kann mit verschiedenen Arten von Oszilloskopen verwendet werden, z. B. mit herkömmlichen Kathodenstrahl-Oszilloskopen, digitalen Oszilloskopen und USB-Oszilloskopen in Verbindung mit PCs.
Features
5 Integratoren – Schaltkreise, die eine Integration über die Zeit durchführen.
4 Summer – Schaltkreise, die kontinuierlich Eingaben hinzufügen.
2 Komparatoren – Schaltkreise, die Eingaben vergleichen, um bedingte Funktionen zu unterstützen.
Master/Minion-Ports – Schnittstellen, die die Verkettung mehrerer THATs ermöglichen, um beliebig große Programme zu erstellen.
8 Koeffizientenpotentiometer – Drehknöpfe zur Bereitstellung benutzerdefinierter Eingaben.
2 Multiplikatoren – Schaltkreise, die Eingaben kontinuierlich multiplizieren.
Panel Meter – Ein digitales Panel Meter für präzise Messungen von Werten und Zeitangaben.
Hybrid Port – Eine Schnittstelle zur digitalen Steuerung von THAT, um analog-digitale Hybridprogramme zu entwickeln.
Lieferumfang
1x RCA-RCA-Kabel
30x Patchkabel
6x Klebefüße
1x Master-zu-Minion-Flachbandkabel
1x USB-A zu USB-C Kabel
1x Schnellstartanleitung
Erforderlich
USB-Netzteil
BNC-Adapter/Kabel zum Anschluss eines Oszilloskops
Downloads
First Steps
Documentation
Der Joy-Pi Advanced ist ein kompaktes und leistungsstarkes Gerät, welches Ihnen ermöglicht, Ihre Projekte schnell und einfach zu realisieren. Egal, ob Sie bereits viel Erfahrung haben, oder noch so gut wie gar keine – mit dem Joy-Pi Advanced können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Dank der Kompatibilität mit einer Vielzahl von Plattformen, einschließlich Raspberry Pi, Raspberry Pi Pico, Arduino Nano, BBC micro:bit und NodeMCU ESP32, können Sie einfach und schnell auf Ihre bevorzugte Plattform zugreifen.
Darüber hinaus bietet der Joy-Pi Advanced mehr als 30 Stationen, Lektionen und Module, die Ihnen eine unbegrenzte Vielzahl an Möglichkeiten bieten, um Ihre Projekte zu realisieren. Mit der eigenentwickelten Lernzentrale, können Sie nicht nur Ihre Fähigkeiten verbessern, sondern auch neue Projekte erstellen. Die Lernzentrale bietet eine Fülle an Informationen und Tutorials, die Sie Schritt für Schritt durch Ihre Projekte führen.
Joy-Pi Advanced zeichnet sich insbesondere durch seine intelligenten Schaltereinheiten aus, die eine erweiterte Nutzung der verfügbaren Pins erlauben. Dabei sind insgesamt drei Schaltereinheiten integriert, jede mit 12 einzelnen Schaltern ausgestattet, die für eine präzise Steuerung der verbundenen Sensoren und Module sorgen. Dieses System löst das bekannte Problem der begrenzten Pin-Anzahl, das bei herkömmlichen Mikrocontrollern auftritt. Die Schaltereinheiten ermöglichen es Ihnen, eine Vielzahl von Sensoren und Modulen parallel zu betreiben, indem sie einzeln ein- und ausgeschaltet werden können. Dadurch wird eine Mehrfachbelegung der Pins simuliert, die es Ihnen ermöglicht, die volle Leistungsfähigkeit Ihrer Projekte auszuschöpfen, ohne Kompromisse bei der Funktionalität eingehen zu müssen.
Durch der Kombination von innovativen Adapterplatinen und dem micro:bit-Slot erreicht man eine nahtlose Kompatibilität mit einer Vielzahl von Mikrocontrollern wie Raspberry Pi Pico, NodeMCU ESP32, micro:bit und Arduino Nano. Die speziell entwickelten Adapterplatinen sind so konzipiert, dass sie perfekt auf den jeweiligen Mikrocontroller abgestimmt sind. Durch das Aufstecken des Mikrocontrollers auf die passende Adapterplatine und das anschließende Einstecken in den micro:bit-Slot wird der Joy-Pi Advanced schnell und unkompliziert mit den unterschiedlichen Mikrocontrollern kompatibel. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration Ihrer bevorzugten Plattform und die Möglichkeit, die Stärken der verschiedenen Mikrocontroller in Ihren Projekten zu kombinieren. Auf diese Weise können Sie sich voll und ganz auf Ihre kreativen Projekte konzentrieren, ohne sich Gedanken über die Kompatibilität verschiedener Mikrocontroller machen zu müssen. Der Joy-Pi Advanced vereinfacht den Entwicklungsprozess und gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Projekte flexibel und individuell zu gestalten.
Features
Hochintegrierte Entwicklungsplattform & Lernzentrale
Schnelles, einfaches & kabelloses Kombinieren von verschiedensten Sensoren & Aktoren
Einbaumöglichkeit für Raspberry Pi 4
Kompatibel mit verschiedensten Mikrocontrollern
Eigenentwickelte, didaktische Lernplattform für Raspberry Pi & Windows
Technische Daten
Kompatibel mit
Raspberry Pi 4, Arduino Nano, NodeMCU ESP32, BBC micro:bit, Raspberry Pi Pico
Verbaute Sensoren, Aktoren & Komponenten
39
Lernplattform
Über 40 Einträge in der Wissensdatenbank, 10 Projekte, 10 Lernaufgaben, 14 Visionen
Displays
7-Segment Display, 16x2 Display, 1,8“ TFT Display, 0,96“ OLED Display, 8x8 RGB Matrix
Sensoren
DS18B20, Schock-Sensor, Hall-Sensor, Barometer, Sound-Sensor, Gyroskop, PIR-Sensor, Lichtschranke, NTC, Lichtsensor, 6x Touchsensor, Farb-Sensor, Ultraschall-Abstandssensor, DHT11 Temperatur- & Feuchtigkeitssensor
Steuerung
Joystick, 5x Schalter, Potentiometer, Drehencoder, 4x4 Button-Matrix, Relais, PWM-Lüfter
Motoren
Servo-Schnittstelle, Schrittmotor-Schnittstelle, Vibrationsmotor
Mess- und Wandelmodule
Analog-Digital Converter, Pegelwandler, Voltmeter, Variable Spannungsversorgung
Sonstige Komponenten
RTC Echtzeituhr, Buzzer, EEPROM-Speicher, Infrarot-Empfänger, Breadboard, RFID-Lesegerät
Adapterboards
Adapter für NodeMCU ESP32, Arduino Nano & Raspberry Pi Pico, Boardconnectoren für Raspberry Pi & Externe Boards
Elektronische Komponenten
Infrarot-Fernbedienung, RFID-Chip, RFID-Karte, 6x Krokodilklemmen, microSD-Karten-Lesegerät, Servomotor, Schrittmotor, 32 GB microSD-Karte
Bauteile
40x Widerstände, 3x grüne LEDs, 3x gelbe LEDs, 3x rote LEDs, 1x Transistor, 5x Buttons, 1x Potentiometer, 2x Kondensatoren
Weiteres Zubehör
Schraubensortiment, Schraubendreher, Zubehör-Aufbewahrungstasche, Netzgerät & Netzkabel, Servohalterung
Stromversorgung
Verbautes Netzgerät: 36 W, 12 V, 3 A Gehäuseanschluss: Kleingeräte-Stecker C8
Spannungsausgänge
12 V, 5 V, 3,3 V, Variabler Spannungsausgang (2-11 V)
Ausgeführte Datenbusse & Signalausgänge
I²C, SPI, Analog-Digital-Wandler
Batterie (RTC)
CR2032
Abmessungen
327 x 200 x 52 mm
Erforderlich
Raspberry Pi 4 mit mindestens 2 GB RAM
Downloads
Joy-Pi Website
Datenblatt
Anleitung
Vorübergehende Verzögerung bei der Lieferung von Unitree-Robotern
Wie viele andere Lieferanten erleben auch wir derzeit Verzögerungen bei der Lieferung von Unitree-Robotern. Eine Sendung unseres Lieferanten steckt derzeit im Zoll fest, was leider zu späteren Lieferungen bereits aufgegebener Bestellungen führt.
Wir arbeiten aktiv mit unserem Lieferanten daran, dieses Problem zu lösen, und erwarten in Kürze mehr Klarheit. Leider können wir derzeit jedoch keine festen Zusagen machen. Eine neue Lieferung ist bereits auf dem Weg, wird aber noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Da auch andere Lieferanten mit denselben Herausforderungen konfrontiert sind, ist ein Wechsel zu einem anderen Anbieter derzeit keine schnellere Lösung. Unsere oberste Priorität ist die Lieferung der bestehenden Bestellungen.
Falls Sie Fragen haben oder Ihre Bestellung aktualisieren möchten, zögern Sie bitte nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren. Wir halten Sie über weitere Entwicklungen auf dem Laufenden.
Die Unitree Go2-Serie besteht aus vierbeinigen Robotern für die Forschung und Entwicklung. Entwicklung autonomer Systeme in den Bereichen Mensch-Roboter-Interaktion (HRI), SLAM & Transport. Aufgrund der vier Beine und des 12DOF kann dieser Roboter eine Vielzahl unterschiedlicher Gelände bewältigen. Der Go2 verfügt über einen perfektionierten Antrieb & Power-Management-System, das eine Geschwindigkeit (je nach Ausführung) von bis zu 3,7 m/s oder 11,88 km/h bei einer Betriebszeit von bis zu 4 Stunden ermöglicht. Darüber hinaus verfügen die Motoren über ein Drehmoment von 45 N.m am Körper/Oberschenkel und an den Knien, was auch Sprünge oder Backflips ermöglicht.
Features
Super-Erkennungssystem: 4D LIDAR L1
Maximale Laufgeschwindigkeit: ca. 5 m/s
Spitzengelenkdrehmoment: ca. 45 Nm
Wireless-Modul: WiFi 6/Bluetooth/4G
Extrem lange Akkulaufzeit: ca. 2-4 Stunden
Intelligentes Side-Follow-System: ISS 2.0
Technische Daten
Tracking-Modul: Ferngesteuertes oder automatisches Tracking
Frontkamera: Bildübertragungsauflösung 1280 x 720, Sichtfeld 120°, Ultraweitwinkelobjektiv sorgt für satte Klarheit
Frontlampe: Erhellt den Weg vor Ihnen hell
4D LiDAR L1: 360°x90° omnidirektionales Ultraweitwinkel-Scannen ermöglicht automatisches Ausweichen mit kleinem toten Winkel und stabilen Betrieb
12 Kniegelenkmotoren: Stark und kraftvoll, schön und einfach, Brandy neues visuelles Erlebnis
Intercom-Mikrofon: Effektive Kommunikation ohne Szenario-Einschränkungen
Selbstaufrollender Gurt: Einfaches Tragen und Laden von Gegenständen
Stabiler, leistungsfähiger mit fortschrittlichen Geräten: 3D LiDAR, 4G-ESIM-Karte, WiFi 6 mit Dualband, Bluetooth 5.2 für stabile Verbindung und Fernsteuerung
Leistungsstarker Rechenkern: Motion Controller, Hochleistungs-ARM-Prozessor, verbesserter Al-Algorithmus-Prozessor, externes ORIN NX/NANO
Intelligenter Akku: Standard 8000-mAh-Akku, langlebiger 15000-mAh-Akku, Schutz vor Übertemperatur, Überladung und Kurzschluss.
Lautsprecher für die Musikwiedergabe: Hören Sie Musik nach Lust und Laune
Unitree Go2-Varianten
Der Go2 überzeugt nicht nur durch seine technischen Fähigkeiten, sondern auch durch ein modernes und schlankes Design, das ihm einen futuristischen Look verleiht und ihn zu einem echten Hingucker macht. Der Go2 Air ist speziell für Demos und Präsentationen konzipiert. Mit seinen Grundmerkmalen bietet es eine solide Grundlage, um die Bewegungsfähigkeiten und Funktionalität eines vierbeinigen Roboters zu demonstrieren. Wichtig: Der Go2 Air wird ohne Controller geliefert. Dies kann optional erworben werden.
Mit einer leistungsstarken 8-Core-Hochleistungs-CPU bieten Pro und Edu beeindruckende Rechenleistung, die für komplexe Aufgaben und anspruchsvolle Berechnungen erforderlich ist. Dies ermöglicht eine schnellere und effizientere Datenverarbeitung und macht den Pro und Edu zu einem zuverlässigen Partner für Ihre Projekte.
Ab der Edu-Version ist der Go2 programmierbar und eröffnet endlose Möglichkeiten für die Entwicklung und Erforschung eigener Robotikanwendungen. Der Go2 ist außerdem in der Lage, eine Stufenhöhe von bis zu 14 cm zu bewältigen. Dies macht es zu einem idealen Werkzeug für Forschung, Ausbildung und den Einstieg in die Welt der Robotik.
Der Go2 Edu wird mit einer Fernbedienung geliefert, die Ihnen eine einfache und intuitive Steuerung ermöglicht. Außerdem erhalten Sie eine Dockingstation mit beeindruckender Rechenleistung von 100 TOPS, die mit leistungsstarken KI-Algorithmen ausgestattet ist und Ihnen technischen Support bietet.
Go2 Edu ist mit einem leistungsstarken 15000 mAh-Akku ausgestattet, der ihm eine beeindruckende Laufzeit von bis zu 4 Stunden ermöglicht. Diese lange Betriebszeit ermöglicht es dem Roboter, längere Erkundungsmissionen durchzuführen und anspruchsvolle Aufgaben zu erledigen.
Modellvergleich
Air
Pro
Edu/Edu Plus
Abmessungen (stehend)
70 x 31 x 40 cm
70 x 31 x 40 cm
70 x 31 x 40 cm
Abmessungen (hockend)
76 x 31 x 20 cm
76 x 31 x 20 cm
76 x 31 x 20 cm
Material
Aluminiumlegierung + hochfester Kunststoff
Aluminiumlegierung + hochfester Kunststoff
Aluminiumlegierung + hochfester Kunststoff
Gewicht (mit Akku)
ca. 15 kg
ca. 15 kg
ca. 15 kg
Spannung
28~33,6 V
28~33,6 V
28~33,6 V
Spitzenleistung
ca. 3000 W
ca. 3000 W
ca. 3000 W
Nutzlast
≈7 kg (MAX ~ 10 kg)
≈8 kg (MAX ~ 10 kg)
≈8 kg (MAX ~ 12 kg)
Geschwindigkeit
0~2.5 m/s
0~3.5 m/s
0~3.7 m/s (MAX ~ 5 m/s)
Max. Steigfallhöhe
ca. 15 cm
ca. 16 cm
ca. 16 cm
Max. Steigwinkel
30°
40°
40°
Basisrechenleistung
N/A
8-Kern-Hochleistungs-CPU
8-Kern-Hochleistungs-CPU
Aluminium-Kniegelenkmotor
12 Satz
12 Satz
12 Satz
Gelenkinterne Schaltung (Knie)
✓
✓
✓
Joint Heat Pipe Kühler
✓
✓
✓
Bewegungsbereich
Körper: −48~48°
Körper: −48~48°
Körper: −48~48°
Oberschenkel: −200°~90°
Oberschenkel: −200°~90°
Oberschenkel: −200°~90°
Schaft: −156°~−48°
Schaft: −156°~−48°
Schaft: −156°~−48°
Max. Drehmoment
N/A
ca. 45 N.m
ca. 45 N.m
Super-Weitwinkel 3D-LiDAR
✓
✓
✓
Wireless Vektorpositionierungs-Tracking-Modul
N/A
✓
✓
HD-Weitwinkelkamera
✓
✓
✓
Fußende-Kraftsensor
N/A
N/A
✓
Grundlegende Aktion
✓
✓
✓
Auto-Skalierband
N/A
✓
N/A
Aktualisiertes intelligentes OTA
✓
✓
✓
RTT 2.0 Bildübertragung
✓
✓
✓
App Basic Fernsteuerung
✓
✓
✓
App-Daten anzeigen
✓
✓
✓
App Grafisches Programm
✓
✓
✓
Frontlampe (3 W)
✓
✓
✓
WiFi 6 mit Dualband
✓
✓
✓
Bluetooth 5.2/4.2/2.1
✓
✓
✓
4G-Modul
N/A
CN/GB
CN/GB
Sprachunktion
N/A
✓
✓
Musikwiedergabe
N/A
✓
✓
ISS 2.0 Intelligentes Side-Follow-System
N/A
✓
✓
Intelligente Erkennung und Vermeidung
✓
✓
✓
Sekundäre Entwicklung
N/A
N/A
✓
Manuelle Steuerung
Optional
Optional
✓
Modul mit hoher Rechenleistung
N/A
N/A
Edu: 40 TOPS Rechenleistung
Edu Plus: 100 TOPS Rechenleistung
NVIDIA Jetson Orin (optional)
Intelligente Batterie
Standard (8000 mAh)
Standard (8000 mAh)
Lange Lebensdauer (15000 mAh)
Akkulaufzeit
1-2 Stunden
1-2 Stunden
2-4 Stunden
Ladegerät
Standard (33,6 V, 3,5 A)
Standard (33,6 V, 3,5 A)
Schnellladung (33,6 V, 9 A)
Lieferumgang
1x Unitree Go2 Pro
1x Unitree Go2 Akku (8000 mAh)
Downloads
Documentation
iOS/Android apps
GitHub
Die weltweit beliebteste ROS-Plattform
TurtleBot ist der beliebteste Open-Source-Roboter für Bildung und Forschung. Die neue Generation TurtleBot3 ist ein kleiner, kostengünstiger, vollständig programmierbarer, ROS-basierter mobiler Roboter, der modular, kompakt und anpassbar ist. Er ist für Bildung, Forschung, Hobby und Produktprototyping gedacht.
Erschwingliche Kosten
TurtleBot wurde entwickelt, um die kostenbewussten Bedürfnisse von Schulen, Labors und Unternehmen zu erfüllen. TurtleBot3 ist der günstigste Roboter unter den SLAM-fähigen mobilen Robotern, die mit einem 360°-Laser-Distanzsensor LDS-01 ausgestattet sind.
Kleine Größe
Die Abmessungen des TurtleBot3 Burger betragen nur 138 x 178 x 192 mm (L x B x H). Seine Größe ist etwa 1/4 der Größe des Vorgängers. Stellen Sie sich vor, Sie könnten TurtleBot3 in Ihrem Rucksack mitnehmen und Ihr Programm entwickeln und testen, wo immer Sie sind.
ROS Standard
Die Marke TurtleBot wird von Open Robotics verwaltet, das ROS entwickelt und pflegt. Heutzutage ist ROS die bevorzugte Plattform für alle Robotiker auf der ganzen Welt geworden. TurtleBot kann mit bestehenden ROS-basierten Roboterkomponenten integriert werden, aber TurtleBot3 kann eine erschwingliche Plattform für diejenigen sein, die mit dem Erlernen von ROS beginnen wollen.
Erweiterbarkeit
TurtleBot3 ermutigt Benutzer, seine mechanische Struktur mit einigen alternativen Optionen anzupassen: Open Source Embedded Board (als Steuerplatine), Computer und Sensoren. TurtleBot3 Burger ist eine zweirädrige Plattform mit Differentialantrieb, aber sie kann strukturell und mechanisch auf viele Arten angepasst werden: Autos, Fahrräder, Anhänger und so weiter. Erweitern Sie Ihre Ideen jenseits der Vorstellungskraft mit verschiedenen SBC, Sensoren und Motoren auf einer skalierbaren Struktur.
Modularer Aktuator für mobile Roboter
TurtleBot3 ist in der Lage, durch den Einsatz von 2 DYNAMIXELs in den Radgelenken präzise räumliche Daten zu erhalten. Die DYNAMIXEL der XM-Serie können in einem von 6 Betriebsmodi betrieben werden (XL-Serie: 4 Betriebsmodi): Geschwindigkeitsregelung für die Räder, Drehmomentregelung oder Positionsregelung für die Gelenke, usw. DYNAMIXEL kann sogar für die Herstellung eines mobilen Manipulators verwendet werden, der leicht ist, aber mit Geschwindigkeits-, Drehmoment- und Positionssteuerung präzise gesteuert werden kann. DYNAMIXEL ist eine Kernkomponente, die den TurtleBot3 perfekt macht. Er ist einfach zu montieren, zu warten, zu ersetzen und neu zu konfigurieren.
Open Control Board für ROS
Die Steuerplatine ist sowohl hardware- als auch softwareseitig für die ROS-Kommunikation offengelegt. Die Open-Source-Steuerungsplatine OpenCR1.0 ist leistungsfähig genug, um nicht nur DYNAMIXELs, sondern auch ROBOTIS-Sensoren zu steuern, die häufig für grundlegende Erkennungsaufgaben auf kostengünstige Weise verwendet werden. Verschiedene Sensoren wie z. B. Berührungssensor, Infrarotsensor, Farbsensor und eine Handvoll weiterer sind verfügbar. Das OpenCR1.0 hat einen IMU-Sensor im Inneren des Boards, so dass es die präzise Steuerung für unzählige Anwendungen verbessern kann. Das Board verfügt über 3,3 V, 5 V und 12 V Stromversorgungen, um die verfügbaren Computergeräte zu verstärken.
Starke Sensoraufbauten
TurtleBot3 Burger verwendet ein verbessertes 360°-LiDAR, eine 9-achsige Trägheitsmesseinheit und einen präzisen Encoder für Ihre Forschung und Entwicklung.
Open Source
Die Hardware, Firmware und Software des TurtleBot3 sind Open Source, was bedeutet, dass die Benutzer willkommen sind, die Quellcodes herunterzuladen, zu ändern und zu teilen. Alle Komponenten des TurtleBot3 werden aus Kostengründen im Spritzgussverfahren aus Kunststoff hergestellt, die 3D-CAD-Daten sind jedoch auch für den 3D-Druck verfügbar.
Technische Daten
Maximale Translationsgeschwindigkeit
0,22 m/s
Maximale Rotationsgeschwindigkeit
2,84 rad/s (162,72 Grad/s)
Maximale Nutzlast
15 kg
Größe (L x B x H)
138 x 178 x 192 mm
Gewicht (+ SBC + Batterie + Sensoren)
1 kg
Kletterschwelle
10 mm oder weniger
Erwartete Betriebszeit
2h 30m
Erwartete Ladezeit
2h 30m
SBC (Single Board Computer)
Raspberry Pi 4 (2 GB RAM)
MCU
32-bit ARM Cortex-M7 mit FPU (216 MHz, 462 DMIPS)
Aktuator
XL430-W250
LDS (Laser Distance Sensor)
360 Laser-Abstandssensor LDS-01 or LDS-02
IMU
3-Achsen-Gyroskop3-Achsen-Beschleunigungsmesser
Stromanschlüsse
3,3 V/800 mA5 V/4 A12 V/1 A
Erweiterungspins
GPIO 18 PinsArduino 32 Pins
Peripherie
3x UART, 1x CAN, 1x SPI, 1x I²C, 5x ADC, 4x 5-pin OLLO
DYNAMIXEL-Ports
3x RS485, 3x TTL
Audio
Mehrere programmierbare Signaltonfolgen
Programmierbare LEDs
4x Benutzer-LED
Status-LEDs
1x Board-Status-LED1x Arduino-LED1x Power-LED
Tasten und Schalter
2x Drucktasten, 1x Reset-Taste, 2x Dip-Schalter
Batterie
Lithiumpolymer 11,1 V 1800 mAh / 19,98 Wh 5C
PC-Verbindung
USB
Firmware-Upgrade
via USB / via JTAG
Netzadapter (SMPS)
Eingang: 100-240 VAC 50/60 Hz, 1,5 A @maxAusgang: 12 VDC, 5 A
Downloads
ROS Robot Programming
GitHub
E-Manual
Community
Mit diesem umfangreichen Komplettset können Sie jetzt in die faszinierende Welt der Elektronik einsteigen. Es enthält neben einer Oxocard Connect und einer Breadboard-Cartridge 96 Elektronikbauteile, mit denen Sie eine Vielzahl elektronischer Schaltungen aufbauen können.FeaturesKostenloser und unbegrenzter Zugriff zum Editor von nanopy.io mit einer Vielzahl von Scripts, die Sie per Knopfdruck auf deine Oxocard Connect übertragen können.Elektronikkurs mit 15 Experimenten, die Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie man LEDs schaltet, ein Servo anschließt, mit einem Piezo akustische Signale erzeugst und vielem mehr.Oxocard ConnectHochwertig verarbeitetes Microcontroller-Gerät mit TFT-Screen, Glasabdeckung, Joystick, USB-C sowie revolutionärem 16-Pin-Cartridge-Slot.Die Oxocard Connect stellt die nächste Generation kleiner Experimentiercomputer dar. Durch den universellen Cartridge-Steckplatz können fertige oder selbst entwickelte Platinen durch einfaches Einstecken sofort zum Leben erweckt werden. Jede Karte wird mit installierten Treibern und Demoprogrammen geliefert, die beim Einstecken automatisch geladen und gestartet werden.Breadboard CartridgeMit dem Breadboard lassen sich rasch eigene Schaltungen stecken. Hierzu steht ein Steckbrett mit 17 Reihen zur Verfügung. Anschlüsse: zwei Analog-Eingänge, fünf Digital-Ports, I²C, SPI, GND/V3.3. Zugang zur 5-V-Stromquelle des Ports. An den Digital-Pins sind rote LEDs angebracht. Es kann auch 5 V eingespiesen werden, um die Oxocard Connect ohne USB mit Strom zu versorgen.Lieferumfang1x Oxocard Connect1x Breadboard CartridgeElektronische Komponenten1x PIR-Sensor (Bewegungsmelder)1x Thermistor 10 kΩ (Temperatursensor)1x Photoresistor 10 kΩ (Lichtsensor)1x Potentiometer1x Mikroservo SG92R1x Piezo (Akustische Signale)1x RGB-LED3x LEDs (grün, gelb, rot)2x Buttons9x Widerstände75x Kabel (angewinkelt) – verschiedene Farben und Längen
Erschließen Sie sich eine Welt des interaktiven Lernens mit der robusten Hardware und Software des Science Kit R3. Mit dem Arduino Nano RP2040 Connect, dem Arduino Science Carrier R3 und einer beeindruckenden Auswahl an Sensoren haben Sie alles, was Sie für eine aufregende Bildungsreise benötigen. Unterdessen schließt die Science Journal-App mühelos die Lücke zwischen Theorie und Praxis und erleichtert die Datenerfassung, -aufzeichnung und -interpretation in Echtzeit.
Das Kit verbessert die Lernerfahrung, indem es durch spannende praktische Experimente ein besseres Verständnis komplexer physikalischer Konzepte fördert. Es fördert die wissenschaftliche Kompetenz und schärft die Fähigkeiten zum kritischen Denken durch die Bereitstellung realer Anwendungsszenarien. Mit dem intuitiven Inhaltsleitfaden können sowohl Lehrer als auch Schüler problemlos durch wissenschaftliche Untersuchungen navigieren.
Features
Praktisches experimentelles Lernen: Führen Sie physikalische Experimente durch und verwandeln Sie abstrakte physikalische Konzepte in greifbare und interaktive Erfahrungen.
Echtzeit-Datenerfassung & Analyse: Durch die Integration der Science Journal-App ermöglicht das Kit den Schülern das Sammeln, Aufzeichnen und Interpretieren von Echtzeitdaten mit mobilen Geräten und stärkt so ihre Datenkompetenz und wissenschaftlichen Untersuchungsfähigkeiten.
Lehrer- und schülerfreundliches Design: Ausgestattet mit einem vorinstallierten Programm erfordert das Kit keine Vorkenntnisse in Codierung oder Elektronik. Es verfügt außerdem über eine Bluetooth-Konnektivität für eine einfache Datenübertragung vom Arduino-Board auf die Mobilgeräte der Schüler.
Umfassendes Sensor-Ökosystem: Das Kit wird mit mehreren Sensoren geliefert, die eine breite Palette an Datenerfassungsmöglichkeiten bieten und es an sich ändernde Bildungsbedürfnisse anpassen.
Kostenlose geführte Kurse – Explore Physics: Enthält einen intuitiven Kursführer, der Lehrer und Schüler bei der Verwendung des Kits, der Präsentation und Analyse von Daten sowie der Bewertung experimenteller Ergebnisse unterstützt. Diese Kurse helfen den Studierenden auch dabei, ihre wissenschaftlichen Entdeckungen effektiv zu kommunizieren.
Umfassende Unterrichtsunterstützung: Mit seiner intuitiven Anleitung erleichtert das Arduino Science Kit R3 den Unterrichtsprozess für Lehrer. Es gibt nicht nur Anweisungen zur Verwendung des Kits, sondern hilft auch bei der Präsentation, Analyse und Auswertung von Daten und stellt so sicher, dass Schüler ihre wissenschaftlichen Entdeckungen effektiv kommunizieren.
Technische Daten
Hardware
Arduino Nano RP2040 Connect
Arduino Science Carrier R3
Integrierte Sensoren:
Luftqualität, Temperatur, Luftfeuchtigkeit & Druck
IMU: 6-Achsen-Linearbeschleunigungsmesser, Gyroskop und Magnetometer
Nähe, Umgebungslicht, Lichtfarbe
Spannungs- oder elektrische Potenzialdifferenz
Elektrischer Strom
Elektrischer Widerstand
Funktionsgeneratoren zum Sehen und Hören der Auswirkung von Frequenz, Amplitude und Phase auf eine Schallwelle
Umgebungsgeräuschintensitätssensor
Schnittstellen
2x Grove-Analogeingänge (für externen Temperaturfühler)
2x Grove I²C-Ports (für externen Distanz- und Ping-Echo-Sensor)
1x Batterie-JST-Anschluss
2x Ausgangsanschlüsse, die mit einem niedrigeren Leistungssignal von Funktionsgeneratoren (zukünftige Generation) verbunden sind
1x 3,3 V Ausgangsanschluss und Masse
2x Lautsprecheranschlüsse verbunden mit Funktionsgeneratoren
Sonstige
50 cm langes doppelseitiges Kabel (blau): Krokodilklemmen an einem Ende, Bananenstecker am anderen
20 cm doppelseitiges Kabel (schwarz): Krokodilklemmen an einem Ende, Bananenstecker am anderen
20 cm doppelseitiges Kabel (rot): Krokodilklemmen an einem Ende, Bananenstecker am anderen
VELCRO-Streifen
Silikonständer
Externer Temperaturfühlersensor
Ultraschall-Abstandssensor
Grove-Kabel 4-poliges Gehäuse mit Schloss x2 (L=200 mm)
USB-C-Kabel
50 cm doppelseitiges Kabel (gelb): Krokodilklemmen an einem Ende, Bananenstecker am anderen
2x Lautsprecher
Kabel für Batteriehalter mit JST-Stecker
Batteriehalter für vier 1V5 AA-Batterien
Valentine's Hearts, 28 blinking LEDs, romantic LED lighting Valentine's Hearts – 28 blinking LEDs for a romantic atmosphere. The perfect Valentine's gift to express your love. Battery-powered and portable, ideal for Valentine's Day.
Downloads
Manual
The Theremin was the first music synthesizer. The Junior Theremin is our, smaller, version of that classic electronic musical instrument. As you move your hand towards and away from the wire aerial, the Theremin responds by changing the pitch of the note it is playing. It can play individual notes as well as varying the tone of a single note.
How do you use the theremin?
The wire aerial responds to the movement of your hand towards and away from it and changes the pitch of the note it plays, without actually being touched. Junior Theremin works in two modes – continuous and discrete. When you first connect the battery Junior Theremin is in continuous mode. Pressing both pushbuttons together switches between continuous and discrete modes. Discrete mode, as its name implies, plays individual or discrete notes rather than a continuously variable tone. Eight notes over a single octave are available. In discrete mode the two pushbuttons change the octave of the notes. The left-hand pushbutton (marked -) lowers the octave, and the right-hand pushbutton (marked +) raises the octave. The pushbuttons only change the octave so long as they are pressed. In continuous mode the pushbuttons have no effect.
Downloads
Manual
When playing a board game, do you find it annoying when you push away all the pawns with the dice? Or when friends try to cheat by manipulating the dice? With this soldering kit, this is a thing of the past. Instead of pressing a button, you activate this microprocessor-controlled dice by shaking. The 7 flashing LEDs run out slowly and the final combination is displayed flashing. The kit works with one CR2025 or one CR2032 button cell (not included).
Downloads
Manual
Der Arduino Alvik ist ein leistungsstarker und vielseitiger Roboter, der speziell für die Ausbildung in Programmierung und Robotik entwickelt wurde.
Der Arduino Alvik basiert auf dem Arduino Nano ESP32 und bietet dank verschiedener Programmiersprachen wie MicroPython, Arduino C und blockbasierter Programmierung vielfältige Lernpfade. So können Anwender die Robotik, das Internet der Dinge (IoT) und die künstliche Intelligenz (KI) auf unterschiedliche Weise erforschen.
Arduino Alvik vereinfacht die Programmierung und komplexe Roboterprojekte, sodass Benutzer aller Erfahrungsstufen in die spannende Welt der Programmierung und Robotik eintauchen können. Es handelt sich außerdem um ein fächerübergreifendes Werkzeug, das die Kluft zwischen Bildung und der Zukunft der Robotik mit kostenlosen, an CSTA- und NGSS-Standards ausgerichteten Kursen schließt. Dieser innovative und vielseitige Roboter macht Lernen und Gestalten einfacher und unterhaltsamer denn je.
Features
Dank des vielseitigen Nano ESP32 und der umfassenden Programmierumgebung mit MicroPython und Arduino-Sprache verkürzt Alvik die Lernkurve in der Robotik. Alvik wurde für Benutzer aller Kenntnisstufen entwickelt und plant die Einführung von blockbasierter Programmierung, um die Zugänglichkeit für jüngere Schüler zu verbessern und einen spannenden Einstieg in die Robotik zu ermöglichen.
Die Flugzeit-, RGB-Farb- und Linienverfolgungssensoren von Alvik sowie das 6-Achsen-Gyroskop und der Beschleunigungsmesser ermöglichen es Benutzern, eine Reihe innovativer realer Projekte in Angriff zu nehmen. Von einem Hindernisvermeidungsroboter bis hin zu einem intelligenten Lagerautomatisierungsroboter sind die Möglichkeiten unbegrenzt!
Alvik ist mit LEGO Technic-Anschlüssen ausgestattet, mit denen Benutzer den Roboter personalisieren und seine Fähigkeiten erweitern können. Darüber hinaus verfügt es über M3-Schraubenanschlüsse für kundenspezifische 3D- oder Laserdesigns.
Die Servo-, I²C Grove- und I²C Qwiic-Anschlüsse ermöglichen es Benutzern, das Potenzial von Alvik zu erweitern und Robotikprojekte auf eine völlig neue Ebene zu bringen. Fügen Sie Motoren zur Steuerung von Bewegungen und Roboterarmen hinzu oder integrieren Sie zusätzliche Sensoren zur Datenerfassung und -analyse.
Technische Daten
Alvik-Hauptcontroller
Arduino Nano ESP32:
8 MB RAM
u-blox NORA-W106 (ESP32-S3)
Prozessor bis 240 MHz
ROM 384 kB + SRAM 512 kB
16 MB externer FLASH
Alvik integrierter Core
STM32 Arm Cortex-M4 32 Bit
Stromversorgung
Nano ESP32 USB-C wiederaufladbarer und austauschbarer 18650 Li-Ion-Akku (im Lieferumfang enthalten)
Programmiersprache
MicroPython, Arduino & Blockbasierte Programmierung
Konnektivität
Wi-Fi, Bluetooth LE
Eingänge
Flugzeit-Entfernungssensor (bis zu 350 cm)RGB-Farbsensor6-Achsen-Gyroskop-Beschleunigungsmesser3x Linienfolger-Array7x Berührbare Tasten
Ausgänge
2x RGB-LEDs6-V-Motoren (Leerlaufdrehzahl 96 U/min, Leerlaufstrom 70 mA)
Erweiterungen
4x LEGO Technic Anschlüsse8x M3 SchraubanschlüsseServomotorI²C GroveI²C Qwiic
Downloads
Datasheet
Documentation
Anwendungen
Geeignet für Arduino-Anfänger
Geeignet für Infrarotsteuerung und Bewegungserkennung
Geeignet für den Einstieg in die Open-Source-Hardware und Arduino-Programmierung
Lieferumfang
1 x Grove - Wasserzerstäubung
1 x Grove - Mini-Lüfter
1 x Grove - Servo
1 x Grove - Ultraschall-Abstandssensor
1 x Grove - Infrarot-Empfänger
1 x Grove - Mini-PIR-Bewegungssensor
1 x Grove - Grüner Wrapper
1 x Grove - Blaue Schutzhülle
5 x Grove Kabel
1 x Infrarot-Fernbedienungsschlüssel
1 x Ultraschall-Sensor-Halterungsset
1 x Motorhalterung Set
1 x Servo-Basis
Bitte beachten Sie: Dies ist ein Zusatzkit für die Seeed Studio Grove Beginner Kit for Arduino.
The Christmas tree with flashing LEDs takes the coziness of Christmas to a new level! With 16 flashing LEDs, this green Christmas tree creates a warm atmosphere. With very low power consumption and the option to be powered by a 9-volt battery (not included), this Christmas decoration is easy to use.
Enjoy the holidays with this atmospheric addition to your decoration collection.
Downloads
Manual