Topseller

831 Produkte

  • Apps für Elektroniker (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Apps für Elektroniker (E-book)

    Apps für Smartphones gehören mittlerweile vollkommen selbstverständlich zum Alltag und sind in täglich wachsender Zahl in den entsprechenden Stores kostenlos oder für wenig Geld zu haben. Jeder Smartphone-Besitzer nutzt sie und passt sein Gerät damit seinen individuellen Bedürfnissen an. Leider sind die wenigsten Apps auf die Bedürfnisse von Elektronikern zugeschnitten, ändern kann man sie auch nicht und über die Möglichkeiten des Datenklaus durch unseriöse App-Anbieter mag man kaum nachdenken. Gerade im Elektronikbereich stellt sich daher fast zwangsläufig die Frage, wie man eigene Projekte mit Hilfe seines Smartphones ansprechen und steuern kann oder wie sich die mit selbst gebauter Hardware gemessenen Daten auf den hochauflösenden Displays darstellen lassen. Dieses Buch veranschaulicht anhand verschiedener Beispiele, wie man eigene Apps programmieren kann, um damit gekaufte oder selbst gebaute Elektronik auf unterschiedlichen Wegen anzusprechen. Die zum Buch gehörenden Programmbeispiele zeigen die Grundlagen der Kommunikation mit externen Geräten zur Steuerung über SMS, E-Mails, das Netzwerk, Bluetooth oder den USB-Anschluss. In verschiedenen Projekten werden diese Programme praktisch genutzt und erläutert. Auch die Audioschnittstelle des Android-Smartphones wird zur Erzeugung von Signalen genutzt und als Eingang für ein Oszilloskop-Programm verwendet, das Spannungsverläufe auf dem Display darstellen kann. Anhand der gezeigten Beispiele lässt sich die Funktionsweise solcher Apps leicht nachvollziehen und es wird schnell klar, wie einfach man mit dem eigenen Smartphone oder Tablet auch steuern und messen kann.

    € 34,80

    Mitglieder € 27,84

  •  -50% Auto Bootloader/Programmer for Arduino Nano - Elektor

    Generic Auto Bootloader/Programmer für Arduino Nano

    Dieser Programmer wurde speziell zum Brennen von Bootloadern (ohne Computer) auf Arduino-kompatiblen ATmega328-Entwicklungsboards entwickelt. Schließen Sie den Programmierer einfach an die ICSP-Schnittstelle an, um den Bootloader neu zu brennen. Es ist auch mit neuen Chips kompatibel, sofern der IC funktionsfähig ist. Hinweis: Durch das Brennen eines Bootloaders werden alle vorherigen Chipdaten gelöscht. Features Arbeitsspannung: 3,1–5,3 V Arbeitsstrom: 10 mA Kompatibel mit Arduino Nano-basierten Boards (ATmega328) Abmessungen: 39,6 x 15,5 x 7,8 mm

    € 14,95€ 7,50

    Mitglieder identisch

  •  -15% Cytron Maker Pi Pico Mini W (with pre - soldered Raspberry Pi Pico W & preloaded CircuitPython) - Elektor

    Cytron Cytron Maker Pi Pico Mini W (mit vorgelötetem Raspberry Pi Pico W und vorinstalliertem CircuitPython)

    Lieben Sie den Cytron Maker Pi Pico (SKU 19706), können ihn aber nicht in Ihr Projekt integrieren? Jetzt gibt es den Cytron Maker Pi Pico Mini W. Er wird von dem fantastischen Raspberry Pi Pico W betrieben und hat die meisten nützlichen Funktionen seines größeren Geschwisters geerbt, wie z. B. GPIO-Status-LEDs, WS2812B Neopixel RGB-LED, passiven Piezo-Summer und nicht zu vergessen die Benutzer- und Zurücksetzen-Taste. Funktionen Powered by Raspberry Pi Pico W Einzelliger LiPo-Anschluss mit Überladungs- / Tiefentladungsschutzschaltung, aufladbar über USB. 6x Statusindikator-LEDs für GPIOs 1x Passiver Piezo-Summer (kann Musikton oder Melodie abspielen) 1x Zurücksetzen-Taste 1x Benutzerprogrammierbare Taste 1x RGB-LEDs (WS2812B Neopixel) 3x Maker-Anschlüsse, kompatibel mit Qwiic, STEMMA QT und Grove (über Konvertierungskabel) Unterstützung für Arduino IDE, CircuitPython und MicroPython Abmessungen: 23,12 x 53,85 mm Im Lieferumfang enthalten 1x Maker Pi Pico Mini W (vorgefertigter Raspberry Pi Pico W mit vorinstalliertem CircuitPython) 3x Grove to JST-SH (Qwiic / STEMMA QT) Kabel Downloads Maker Pi Pico Mini Datenblatt Maker Pi Pico Mini Schaltplan Maker Pi Pico Mini Pinout-Diagramm Offizielle Raspberry Pi Pico-Seite Erste Schritte mit dem Raspberry Pi Pico CircuitPython für Raspberry Pi Pico Raspberry Pi Pico Datenblatt RP2040 Datenblatt Raspberry Pi Pico Python SDK Raspberry Pi Pico C/C++ SDK

    € 19,95€ 16,95

    Mitglieder identisch

  •  -50% OKdo E1 Development Board - Elektor

    Farnell element14 OKdo E1 Entwicklungsboard

    Das OKdo E1 ist ein äußerst kostengünstiges Entwicklungsboard, das auf dem Dual-Core-Arm-Cortex-M33-Mikrocontroller LPC55S69JBD100 von NXP basiert. Das E1-Board eignet sich perfekt für industrielles IoT, Gebäudesteuerung und -automatisierung, Unterhaltungselektronik sowie allgemeine eingebettete und sichere Anwendungen. Merkmale Prozessor mit Arm TrustZone, Floating Point Unit (FPU) und Memory Protection Unit (MPU) CASPER Crypto-Coprozessor zur Hardwarebeschleunigung für bestimmte asymmetrische kryptografische Algorithmen PowerQuad Hardware Accelerator für Fest- und Gleitkomma-DSP-Funktionen SRAM Physical Unclonable Function (PUF) zur Schlüsselgenerierung, -speicherung und -rekonstruktion PRINCE-Modul zur Echtzeit-Verschlüsselung und Entschlüsselung von Flash-Daten AES-256- und SHA2-Engines Bis zu neun Flexcomm-Schnittstellen. Jede Flexcomm-Schnittstelle kann per Software als USART-, SPI-, I²C- und I²S-Schnittstelle ausgewählt werden USB 2.0 High-Speed-Host/Geräte-Controller mit On-Chip-PHY USB 2.0 Full-Speed ​​Host/Geräte-Controller mit On-Chip-PHY Bis zu 64 GPIOs Sichere digitale Ein-/Ausgabe-Kartenschnittstelle (SD/MMC und SDIO). Spezifikationen LPC55S69JBD100 640-KByte-Flash-Mikrocontroller Eingebauter CMSIS-DAP v1.0.7-Debugger basierend auf LPC11U35 Interne PLL-Unterstützung für einen Betrieb mit bis zu 100 MHz, 16 MHz können für den vollen 150-MHz-Betrieb montiert werden. SRAM 320kB 32-kHz-Quarz für Echtzeituhr 4 Benutzerschalter 3-Farben-LED Benutzer-USB-Anschluss 2 16-polige Erweiterungsstecker UART über USB virtueller COM-Port

    € 24,95€ 12,50

    Mitglieder identisch

  • Seeed Studio Grove Time of Flight Distance Sensor (VL53L0X) - Elektor

    Seeed Studio Seeed Studio Grove Flugzeit-Entfernungssensor (VL53L0X)

    Der Grove Time of Flight-Distanzsensor VL53L0X ist ein schneller, hochpräziser Distanzsensor mit großer Reichweite basierend auf VL53L0X . Das VL53L0X ist ein Time-of-Flight (ToF) Laser-Entfernungsmessungsmodul der neuen Generation und eines der kleinsten auf dem heutigen Markt. Es bietet genaue Entfernungsmessungen unabhängig von der Zielreflexion und ist damit anderen herkömmlichen Technologien überlegen. Es kann absolute Entfernungen bis zu 2 m messen, was die Leistungsstandards bei der Entfernungsmessung erhöht und verschiedene neue Anwendungen ermöglicht. Der VL53L0X integriert ein hochmodernes SPAD-Array (Single Photon Avalanche Diodes) und bettet die patentierte Flight SenseTM-Technologie der zweiten Generation von ST ein. Der 940 nm VCSEL-Emitter (Vertical-Cavity Surface-Emitting Laser) des VL53L0X ist für das menschliche Auge völlig unsichtbar. In Verbindung mit internen physischen Infrarotfiltern ermöglicht er größere Reichweiten, eine höhere Immunität gegen Umgebungslicht und eine bessere Robustheit gegenüber optischem Übersprechen auf Glas. Merkmale VCSEL-Treiber Entfernungssensor mit fortschrittlichem eingebettetem Mikrocontroller Erweiterte integrierte optische Übersprechkompensation zur Vereinfachung der Deckglasauswahl Sicher für die Augen: Lasergerät der Klasse 1 entspricht der neuesten Norm IEC 60825-1:2014 – 3. Ausgabe Einzelne Stromversorgung I²C-Schnittstelle zur Gerätesteuerung und Datenübertragung Xshutdown (Reset) und GPIO unterbrechen Programmierbare I²C-Adresse Betriebsspannung: 3,3 V / 5 V Arbeitstemperatur: 20 ℃ - 70 ℃ Empfohlener Messabstand: 30 mm - 1000 mm Standard-I²C-Adresse: 0x52 Inbegriffen 1x Grove - Flugzeit-Distanzsensor-VL53L0X 1x Grove-Kabel

    € 19,95

    Mitglieder € 17,96

  • JOY - iT MotoPi - Motor Control for Raspberry Pi - Elektor

    JOY-iT JOY-iT MotoPi - Motorsteuerung für Raspberry Pi

    Die MotoPi-Platine ist eine Erweiterungsplatine zur Ansteuerung und Verwendung von bis zu 16 PWM-gesteuerten 5-V-Servomotoren. Der eigene Taktgeber auf dem MotoPi sorgt für ein sehr genaues PWM-Signal und somit auch für eine genaue Positionierung. Die Platine verfügt über 2 Eingänge für eine Spannung von 4,8-6 V, über die zusammen bis zu 11 A eingespeist werden können, so dass eine optimale Versorgung der Motoren stets gewährleistet ist und somit auch größere Projekte mit ausreichend Strom beliefert werden können. Die Versorgung läuft zentral über den MotoPi, der für jeden Motor separat einen Anschluss für Spannung, Masse und die Steuerleitung zur Verfügung stellt. Durch den eingebauten Kondensator wird der Strom zusätzlich gepuffert. Hierdurch wird das Einbrechen der Spannung bei kurzzeitiger Mehrbelastung abgemildert, die sonst zum Ruckeln führen könnte. Zusätzlich hat man noch die Möglichkeit, einen weiteren Kondensator anzuschließen. Der integrierte Analog-Digital-Wandler bietet neue Möglichkeiten wie z. B. die Steuerung über einen Joystick. Die Ansteuerung und Programmierung der Motoren kann (wie gewohnt) weiterhin bequem über den Raspberry Pi bedient werden. Anleitung und Codebeispiele erlauben auch Einsteigern, schnell Ergebnisse zu erzielen. Besonderheiten 16 Kanäle, eigener Taktgeber für Servomotoren (PWM), inkl. Analog-Digital-Wandler Eingang 1 Hohlstecker 5,5 / 2,1 mm, 4,8-6 V, 5 A max. Eingang 2 Schraubklemme, 4,8-6 V, 6 A max. Kompatibel mit Raspberry Pi A+, B+, 2B, 3B Maße (BxHxT) 65 x 24 x 56 mm Lieferumfang Platine, Bedienungsanleitung, Befestigungsmaterial, Retail-Verpackung

    € 26,95

    Mitglieder € 24,26

  • ARM Microcontroller Projects (E - book) - Elektor

    Elektor Digital ARM Microcontroller Projects (E-book)

    It is becoming important for microcontroller users to quickly learn and adapt to new technologies and architecture used in high performance 32-bit microcontrollers. Many manufacturers now offer 32-bit microcontrollers as general purpose processors in embedded applications. ARM provide 32 and 64-bit processors mainly for embedded applications. These days, the majority of mobile devices including mobile phones, tablets, and GPS receivers are based on ARM technology. The low cost, low power consumption, and high performance of ARM processors makes them ideal for use in complex communication and mixed signal applications. This book makes use of the ARM Cortex-M family of processors in easy-to-follow, practical projects. It gives a detailed introduction to the architecture of the Cortex-M family. Examples of popular hardware and software development kits are described. The architecture of the highly popular ARM Cortex-M processor STM32F107VCT6 is described at a high level, taking into consideration its clock mechanisms, general input/output ports, interrupt sources, ADC and DAC converters, timer facilities, and more. The information provided here should act as a basis for most readers to start using and programming the STM32F107VCT6 microcontroller together with a development kit. Furthermore, the use of the mikroC Pro for ARM integrated development environment (IDE) has been described in detail. This IDE includes everything required to create a project; namely an editor, compiler, simulator, debugger, and device programmer. Although the book is based on the STM32F107VCT6 microcontroller, readers should not find it difficult to follow the projects using other ARM processor family members.

    € 34,95

    Mitglieder € 27,96

  • Arduino Kompilation (DE) | E - book - Elektor

    Elektor Digital Arduino-Kompilation (DE) | E-book

    Dieses E-Book enthält 53 originale Arduino-Artikel, die in der Zeitschrift Elektor zwischen März 2009 und Juli/August 2015 veröffentlicht wurden. Das 268 Seiten umfassende PDF steckt voller Ideen, Erklärungen, Tipps, Grafiken, Programme, Platinenlayouts und vieles mehr. Die Artikel sind informativ, unterhaltsam und anregend zugleich. Lassen Sie sich inspirieren! Das Inhaltsverzeichnis ist komplett verlinkt, so dass Sie Ihr gewünschtes Projekt sofort öffnen und lesen oder auch zwischen den Projekten schnell wechseln können.

    € 9,95

    Mitglieder € 7,96

  •  -50% Das offizielle Raspberry Pi - Handbuch für Einsteiger (5. Auflage) - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Das offizielle Raspberry Pi-Handbuch für Einsteiger (5. Auflage)

    Vollständiger Treiber für Raspberry Pi 5 Raspberry Pi ist ein kleiner, intelligenterer, in Großbritannien hergestellter Computer, der volles Potenzial steckt. Der Raspberry Pi basiert auf einem energieeffizienten Prozessor der Desktop-Klasse und soll Ihnen dabei helfen, das Programmieren zu lernen, herauszufinden, wie ein Computer funktioniert, und Ihre eigenen erstaunlichen Dinge zu bauen. Dieses Buch wurde geschrieben, um Ihnen zu zeigen, wie einfach der Einstieg ist. Lernen Sie, wie Sie: Richten Sie Ihren Raspberry Pi ein, installieren Sie sein Betriebssystem und beginnen Sie mit der Nutzung dieses voll funktionsfähigen Computers. Starten Sie Codierungsprojekte mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Programmiersprachen Scratch 3, Python und MicroPython. Experimentieren Sie mit der Verbindung elektronischer Komponenten und haben Sie Spaß beim Erstellen erstaunlicher Projekte. Neu in der 5. Auflage: Aktualisiert für die neuesten Raspberry Pi-Computer: Raspberry Pi 5 und Raspberry Pi Zero 2 W. Deckt das neueste Raspberry Pi-Betriebssystem ab. Enthält ein neues Kapitel über den Raspberry Pi Pico. Downloads GitHub

    € 24,95€ 12,50

    Mitglieder identisch

  • OWON VDS6102A 2 - ch USB Oscilloscope (100 MHz) - Elektor

    OWON OWON VDS6102A 2-Kanal USB-Oszilloskop (100 MHz)

    The OWON VDS6000 Series PC Oscilloscope combines powerful performance with a sleek, ultra-thin design. With 100 MHz bandwidth, 1 GSa/s real-time sampling, and up to 14-bit resolution, it delivers highly accurate measurements. The built-in 5 MHz function generator, USB-C power supply, and optional WiFi connectivity make it incredibly versatile. Compatible with Windows, Linux, Android, and iOS, the VDS6000 is perfect for labs, fieldwork, and remote diagnostics – compact, flexible, and ready for any challenge. Features Bandwidth: 100 MHz Vertical resolution: 14 bits Rise time: ≤3.5 ns Memory: 10 Mpts Number of channels: 2 channels + 1 channel function generator Horizontal scale: 5ns - 100s/div Sample rate: Max. 1 GSa/s Maximum voltage: 40 V (peak - peak) Automatic measurements: Vpp, Vavg, Vamp, Vrms, Freq, Period, Vmax, Vmin, Vtop, Vbase, Overshoot, Preshoot, Rise Time, Connectivity: USB-C, LAN, Wifi (optional) Fall Time, Delay A→B↑, Delay A→B↓, +Width, -Width, +Duty, -Duty Bandwidth: 5 MHz Sample rate: 25 MSa/s Standard waveforms: Sine (0.1 Hz - 5 MHz), Square (0.1 Hz - 200 kHz), Ramp (1 Hz - 10 kHz), Pulse (1 Hz - 10 kHz) Resolution: 10 bits DC offset range (AC + DC): ±2.5 V Amplitude range: 10 mVpp - 5 Vpp Dimensions: 190 x 120 x 18 mm Weight: 380 g Downloads Manual Quick Guide PC Software MacOS Software

    € 324,55

  • Voltera Rivet Tool (1.0 mm) - Elektor

    Voltera Voltera Nietwerkzeug (1,0 mm)

    Verwenden Sie das richtige Werkzeug für die richtige Aufgabe. Diese Stahlstifte werden verwendet, um die Nieten auf der Leiterplatte nach dem Bohren der Löcher zu befestigen. Sie wurden für eine optimale Leistung auf der Tinte entwickelt und stellen eine elektrische Verbindung zwischen den oberen und unteren Schichten Ihrer Leiterplatte sicher. Erfahren Sie hier, wie Sie sie verwenden: hier.

    € 29,95

    Mitglieder € 26,96

  •  -50% JOY - iT Armor Case BLOCK for Raspberry Pi 5 - Elektor

    JOY-iT JOY-iT Armor Case BLOCK für Raspberry Pi 5

    Das JOY-iT Armor Case BLOCK ist ein robustes Aluminiumgehäuse, das speziell für den Raspberry Pi 5 entwickelt wurde. Es bietet hervorragenden Schutz vor Hitze und Stößen und eignet sich daher für anspruchsvolle Umgebungen. Durch sein kompaktes Design benötigt es keinen zusätzlichen Platz und ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende Projekte. Das Gehäuse verfügt über einen großen Kühlkörper, um die Kühleffizienz zu verbessern. Die Installation ist unkompliziert, da das Gehäuse mit vier Schrauben (im Lieferumfang enthalten) am Raspberry Pi befestigt wird. Technische Daten Material CNC-gefräste Aluminiumlegierung Kühlleistung Leerlauf: ~39°CVolllast: ~75°C Besonderheiten Großer Kühlkörper, Schutz vor Stößen und Hitze bei gleichem Volumen wie ohne Gehäuse Abmessungen (Oberseite) 69 x 56 x 15,5 mm Abmessungen (Unterseite) 87 x 56 x 7,5 mm

    € 11,95€ 5,95

    Mitglieder identisch

  • Advanced Control Robotics (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Advanced Control Robotics (E-book)

    If you enjoy DIY electronics, projects, software and robots, you’ll find this book intellectually stimulating and immediately useful. With the right parts and a little guidance, you can build robot systems that suit your needs more than overpriced commercial systems can. 20 years ago, robots based on simple 8-bit processors and touch sensors were the norm. Now, it’s possible to build multi-core robots that can react to their surroundings with intelligence. Today’s robots combine sensor readings from accelerometers, gyroscopes and computer vision sensors to learn about their environments. They can respond using sophisticated control algorithms and they can process data both locally and in the cloud. This book, which covers the theory and best practices associated with advanced robot technologies, was written to help roboticists, whether amateur hobbyist or professional, take their designs to the next level. As will be seen, building advanced applications does not require extremely costly robot technology. All that is needed is simply the knowledge of which technologies are out there and how best to use each of them. Each chapter in this book will introduce one of these different technologies and discuss how best to use it in a robotics application. On the hardware side, we’ll cover microcontrollers, servos, and sensors, hopefully inspiring you to design your own awe-inspiring, next-generation systems. On the software side, we’ll cover programming languages, debugging, algorithms, and state machines. We’ll focus on the Arduino, the Parallax Propeller, Revolution Education PICAXE and projects I’ve with which I’ve been involved, including the TBot educational robot, the PropScope oscilloscope, the 12Blocks visual programming language, and the ViewPort development environment. In addition, we’ll serve up a comprehensive introduction to a variety of essential topics, including output (e.g. LEDs, servo motors), and communication technologies (e.g. infrared, audio), that you can use to develop systems that interact to stimuli and communicate with humans and other robots. To make these topics as accessible as possible, handy schematics, sample code and practical tips regarding building and debugging have been included. Hanno Sander Christchurch, New Zealand

    € 24,95

    Mitglieder € 19,96

  • Elektronik & Modellbahn 4 (PDF) - Elektor

    Elektor Digital Elektronik & Modellbahn 4 (E-book)

    Der Traum eines jeden Modelleisenbahners ist es, seine Anlage möglichst dem großen Vorbild getreu aufzubauen und zu steuern. Entsprechend dem heutigen Stand der Technik wird hierzu die Elektronik mit ihrer gesamten Bandbreite eingesetzt: vom passiven Bauelement über das aktive, der integrierten Schaltung bis hin zum PC. Dabei passiert es leider manchem Modelleisenbahner, dass er den Anschluss verpasst, weil er keinen Zugang hat zu der modernen Technik und der damit verbundenen Elektronik.Die vierteilige Buchreihe Elektronik & Modellbahn schafft Abhilfe und bringt die Elektronik dem Modelleisenbahner näher. Jeder hat die Möglichkeit, gemäß seinem Wissensstand in die Technik einzusteigen.Buch 4 schließlich befasst sich mit der aktuell modernsten Modellbahntechnik; der digitalen Steuerung im Motorola-Format.Weitere Bücher aus dieser Reihe: Elektronik & Modellbahn 1 (PDF) Elektronik & Modellbahn 2 (PDF) Elektronik & Modellbahn 3 (PDF)

    € 29,80

    Mitglieder € 26,82

  • 309 Schaltungen (E - book) - Elektor

    Elektor Digital 309 Schaltungen (PDF)

    309 Schaltungen – das zehnte Buch innerhalb der „Dreihunderter-Reihe“. 309 Schaltungen und neue Konzepte in einem Buch sind ein (fast) unerschöpflicher Fundus zu allen Bereichen der Elektronik: Audio & Video, Spiel & Hobby, Haus & Hof, Prozessor & Controller, Messen & Testen, PC & Peripherie, Stromversorgung & Ladetechnik sowie zu Themen, die sich nicht katalogisieren lassen. 309 Schaltungen – enthält viele komplette Problemlösungen, zumindest aber die Idee hierzu. Nicht zuletzt sind die 309 Schaltungen der Anstoß zu ganz neuen Überlegungen. 309 Schaltungen – sind eine Zusammenfassung der Beiträge aus den Halbleiterheften 2003 bis 2005. Die Halbleiterhefte sind die jährlichen Doppelausgaben Juli/August der Zeitschrift Elektor. 309 Schaltungen ist das Buch für alle, die kreativ mit der Elektronik umgehen; sei es im Beruf oder als Hobby.

    € 29,80

    Mitglieder € 23,84

  • Pimoroni Pico LiPo - Elektor

    Pimoroni Pimoroni Pico LiPo

    Pimoroni Pico LiPo wird über USB-C mit Strom versorgt und programmiert und ist mit 16 MB QSPI (XiP) Flash ausgestattet. Mit dem Qwiic/STEMMA QT-Anschluss können Sie eine ganze Reihe verschiedener Sensoren und Breakouts anschließen, sowie einen Debug-Anschluss, wenn Sie Ihre Programmierung mit einem SWD-Debugger durchführen möchten. Es gibt eine Ein-/Aus-Taste und eine BOOTSEL-Taste, die auch als Benutzerschalter verwendet werden kann. Pimoroni Pico LiPo verfügt außerdem über ein integriertes LiPo/LiIon-Akkumanagement – ​​dank der integrierten Ladeschaltung ist das Laden Ihres Akkus so einfach wie das Anschließen Ihres Pimoroni Pico Lipo über USB. Zwei an den Batteriekreis angeschlossene Anzeige-LEDs halten Sie über den Ein-/Aus-Status und den Ladestatus auf dem Laufenden und es ist mit allen unseren LiPo-, LiIon- und Hochleistungs-LiPo-Batterien kompatibel. Pimoroni Pico LiPo ist mit C++, MicroPython oder CircuitPython programmierbar und das perfekte Kraftpaket für Ihre tragbaren Projekte. Merkmale Angetrieben von RP2040 Dual ARM Cortex M0+ mit bis zu 133 MHz 264 KB oder SRAM 16 MB QSPI-Flash mit Unterstützung für XiP MCP73831 Ladegerät mit 215 mA Ladestrom ( Datenblatt ) XB6096I2S Batterieschutz ( Datenblatt ) USB-C-Anschluss für Stromversorgung, Programmierung und Datenübertragung 4-poliger Qw-ST-Anschluss (Qwiic / STEMMA QT). 3-poliger Debug-Anschluss (JST-SH) 2-poliger JST PH-Batterieanschluss, mit Polaritätsmarkierung auf der Platine Schalter für Basiseingabe (dient gleichzeitig als DFU-Auswahl beim Booten) Power-Taste Betriebs-, Lade- und Benutzer-LED-Anzeigen Integrierter 3V3-Regler (maximaler Reglerstromausgang 600 mA) Eingangsspannungsbereich 3 - 5,5 V Kompatibel mit Raspberry Pi Pico-Add-ons Maße: ca. 53 x 21 x 8 mm (L x B x H, inklusive Anschlüsse) Downloads CircuitPython Leitfaden „Erste Schritte mit CircuitPython“.

    € 19,95

    Mitglieder € 17,96

  • Elektor 05 - 06/2025 (PDF) DE - Elektor

    Elektor Digital Elektor 05-06/2025 (PDF) DE

    Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit! Sie sind noch kein Mitglied? Hier klicken! PbMonitor v1.0Ein Batterieüberwachungssystem für USV und Energiespeicher Solarladeregler mit MPP-TrackingTeil 1: Grundlagen eines Solarreglers für Insel-Anlagen B-Feld-Integrationsmagnetometer mit selbstgebauten Sensoren Präzise, richtig oder genau?Ihre Messgeräte müssen alles sein! AD7124 – Ein Präzisions-ADC in der PraxisHinweise für die Sensor-Signalaufbereitung PID-RegelungswerkzeugOptimieren Sie ganz einfach Ihre Parameter embedded world 2025 Aller Anfang ......muss nicht schwer sein: Klangeinstellung! Academy Pro BoxBook + Online Course + Hardware Milliohmmeter-AdapterNutzen Sie die Präzision Ihres Multimeters! Der nächste Meilenstein bei HalbleiternWeiter in Richtung 1,4 nm Steckverbinder in DurchstecktechnikDas Beste aus zwei Welten: THR FrequenzzählerPortabel und mit automatischer GPS-Kalibrierung Analoge MessgeräteBemerkenswerte Bauteile Stand-alone-QuarztesterWie genau ist Ihre Taktquelle? Preiswerter I²C-TesterSchließen Sie I²C-Chips direkt an Ihren PC an Aus dem Leben gegriffenWer das Kleine nicht ehrt... 2025: Eine Odyssee in die KIDie transformativen Auswirkungen auf die Softwareentwicklung Projekt 2.0Korrekturen, Updates und Leserbriefe Standalone-MIDI-Synthesizer mit Raspberry PiTeil 2: Setup mit Intelligenz aufwerten Nortonisierter Wien-Brücken-OszillatorKleine Änderungen führen zu bedeutenden Verbesserungen 10-Cent-Controller in der PraxisRISC-V-Mikrocontroller CH32V003 und MounRiver Studio ausprobiert Audio-Player mit FPGA und EqualizerTeil 2: Lautstärkeregelung, erweitertes Mischen und ein Web-Interface

    € 11,90

  • The EAGLE Companion (E - book) - Elektor

    Elektor Digital The EAGLE Companion (E-book)

    EAGLE – the “Easily Applicable Graphical Layout Editor“ is a professional-grade CAD (computer aided design) software package for the design and drafting of electronic schematics as well as the design and fabrication of printed circuit boards (PCBs). This Advanced User Guide provides the experienced EAGLE user with insight into using some of the more advanced features of EAGLE software. It is not a guide to teach the reader the basic concepts of EAGLE, nor does it discuss the ‘how to’ of the EAGLE interface and the simpler operations and commands of the software. That is the purpose of the author’s previous title EAGLE V6 Getting Started Guide also published by Elektor. This eBook is intended as an enduring document covering the more advanced modules, commands, and functions which make up EAGLE. It is hoped that this eBook will provide a quick, succinct reference to assist with more complex applications and uses of EAGLE – an ‘EAGLE User’s Companion’, if you like. Complementing the EAGLE Advanced User Guide, the EAGLE User Language manual is included in this eBook in unabridged form, reproduced with permission of CadSoft GmbH. At the time of writing, the material in this eBook covers version 7 of the EAGLE software suite.

    € 39,95

    Mitglieder € 31,96

  • Design your own Embedded Linux Control Centre (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Design your own Embedded Linux Control Centre (E-book)

    This book is all about building your own DIY home control system. It presents two innovative ways to assemble such a system: By recycling old PC hardware – possibly extending the life of an old PC, or by using Raspberry Pi. In both cases, the main system outlined in this book will consist of a computer platform, a wireless mains outlet, a controller and a USB webcam – All linked together by Linux. By using the Raspberry Pi in conjunction with Arduino (used as an advanced I/O system board), it is possible to construct a small, compact, embedded control system offering enhanced capacity for USB integration, webcams, thermal monitoring and communication with the outside world. The experience required to undertake the projects within this book are minimal exposure to PC hardware and software, the ability to surf the internet, burn a CD-ROM and assemble a small PCB.

    € 34,95

    Mitglieder € 27,96

  • AVR - Programmierung für Quereinsteiger (E - book) - Elektor

    Elektor Digital AVR-Programmierung für Quereinsteiger (E-book)

    Atmel AVR ist eine 8-bit-Mikrocontroller-Familie des Herstellers Atmel. Diese Controller sind wegen ihres einfachen Aufbaus, ihrer leichten Programmierbarkeit, den kostenlosen Entwicklungswerkzeugen und der Verfügbarkeit in DIP-Gehäuseformen auch bei Elektronikern und Makern äußerst beliebt. Darüber hinaus sind diese Controller bereits ab zwei Euro erhältlich. Im Arduino Uno-Board wird der ATmega328 verwendet. AVR-Programmierung für Quereinsteiger besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil wird in einfachen Worten erklärt, wie eine MCU (= Micro Controller Unit) im Detail arbeitet. Dem folgt eine Einführung in die Programmiersprache C. Anschließend taucht der Leser im zweiten Teil des Buches in die Welt der Register und ihre Bits ein. Dort findet man auch ein umfangreiches Glossar aller Register- und Bit-Namen. Das Buch dient somit auch als Nachschlagewerk, wenn man sich durch das Datenblatt oder andere Texte arbeiten muss. Das Buch wendet sich an alle, die bisher mit dem Arduino programmiert haben und nun nach technischen Möglichkeiten und Wegen suchen, ihre Elektronik- und Programmierkenntnisse zu erweitern. Dazu eignet sich die AVR-Programmierung im besonderen Maße.

    € 32,80

    Mitglieder € 26,24

  • JOY - iT SD - NAND Flash Memory Module (512 MB) - Elektor

    JOY-iT JOY-iT SD-NAND Flash-Speicher-Modul (512 MB)

    Dieses Flash-Speicher-Modul ermöglicht es Ihnen, über die SPI-Schnittstelle Ihres Mikrocontrollers Daten extern zu speichern und zu lesen. Die Ansteuerung des Moduls erfolgt genau wie bei einer herkömmlichen SD-Karte und ist daher besonders einfach. Das Modul eignet sich besonders gut für mobile Aufbauten, bei denen normale SD-Karten aus dem SD-Kartenslot rutschen könnten. Technische Daten Besondere Merkmale 3 V und 5 V Betrieb durch integrierten Spannungswandler Versorgungsspannung Vcc 3-5 V Logiklevel Vcc Schnittstelle SPI Speichergröße 512 MB Taktfrequenz Bis zu 50 MHz Abmessungen 18 x 22 x 12 mm Gewicht 3 g

    € 14,95

    Mitglieder € 13,46

  • WIZnet WizFi360 - EVB - Pico - Elektor

    WIZnet WIZnet WizFi360-EVB-Pico

    Raspberry Pi Pico EVB kombiniert mit dem WizFi360-PA WizFi360-EVB-Pico basiert auf dem Raspberry Pi RP2040 und bietet eine Wi-Fi-Konnektivität mithilfe des WizFi360. Es ist pin-kompatibel mit dem Raspberry Pi Pico-Board und kann für die Entwicklung von IoT-Lösungen verwendet werden. Spezifikationen RP2040 Mikrocontroller mit 2 MByte Flash Dual-Core Cortex M0+ mit einer Taktrate von bis zu 133 MHz 264 kByte Multi-Bank High Performance SRAM Externer Quad-SPI-Flash mit eXecute In Place (XIP) Enthält WizFi360-PA Unterstützt kabelgebundene Internetprotokolle: TCP, UDP, WOL über UDP, ICMP, IGMPv1/v2, IPv4, ARP, PPPoE WiFi 2,4G, 802.11 b/g/n Unterstützt Betriebsmodi Station / SoftAP / SoftAP+Station Unterstützt "Data pass-through" und "AT command data transfer" Modus Unterstützt serielle AT-Befehlskonfiguration Unterstützt TCP Server / TCP Client / UDP Betriebsmodus Unterstützt Konfiguration des Betriebskanals 0 ~ 13 Unterstützt automatische 20 MHz / 40 MHz Bandbreite Unterstützt WPA_PSK / WPA2_PSK-Verschlüsselung Unterstützt eingebaute eindeutige MAC-Adresse und benutzerkonfigurierbare MAC-Adresse Industrietauglich (Betriebstemperaturbereich: -40°C ~ 85°C) CE-, FCC-Zertifizierung Enthält 16 MBit Flash-Speicher Micro-USB-B-Anschluss für Strom und Daten (und zum erneuten Programmieren des Flash-Speichers) 40-polige 21×51 'DIP'-Platine mit einer Dicke von 1 mm und Stiftleisten mit 0,1" Durchmesser und Randkaskaden 3-poliger ARM Serial Wire Debug (SWD) Anschluss Eingebauter LDO Downloads Dokumentation

    € 12,95

    Mitglieder € 11,66

  •  -50% SparkFun MicroMod Input and Display Carrier Board - Elektor

    SparkFun SparkFun MicroMod Eingabe- und Display-Trägerplatine

    Dieses Trägerboard kombiniert ein 2,4"-TFT-Display, sechs adressierbare LEDs, einen Onboard-Spannungsregler, einen 6-poligen IO-Anschluss und einen microSD-Steckplatz mit dem M.2-Steckplatz, sodass es mit kompatiblen Prozessorboards in unserem MicroMod-Ökosystem verwendet werden kann. Außerdem haben wir dieses Trägerboard mit dem ATtiny84 von Atmel mit 8kb programmierbarem Flash bestückt. Dieser kleine Kerl ist vorprogrammiert, um mit dem Prozessor über I2C zu kommunizieren und Tastendrücke zu lesen. Features M.2 MicroMod-Anschluss 240 x 320 Pixel, 2,4" TFT-Display 6 adressierbare APA102 LEDs Magnetischer Buzzer USB-C-Anschluss 3,3 V 1 A Spannungsregler Qwiic-Anschluss Boot/Reset-Tasten RTC-Backup-Batterie & Ladeschaltung microSD Phillips #0 M2,5 x 3 mm Schraube enthalten

    € 72,95€ 36,50

    Mitglieder identisch

  • Adafruit Adalogger FeatherWing (RTC + SD Add - on) - Elektor

    Adafruit Adafruit Adalogger FeatherWing (RTC + SD-Add-on)

    Mit diesem FeatherWing können Sie ganz einfach Datenprotokollierung zu jedem Feather Board hinzufügen. Sie erhalten sowohl eine I²C-Echtzeituhr (PCF8523) mit 32-kHz-Quarz und Batterie-Backup als auch einen microSD-Sockel, der an die SPI-Port-Pins (+ zusätzlicher Pin für CS) angeschlossen wird. Hinweis: FeatherWing wird ohne microSD-Karte geliefert. Zur Nutzung der RTC-Batterie-Backup-Funktionen ist eine CR1220-Knopfzelle erforderlich. Wenn Sie den RTC-Teil des FeatherWing nicht verwenden, ist keine Batterie erforderlich. Zur Kommunikation mit dem microSD-Kartensteckplatz wird die Standard-SD-Bibliothek von Arduino empfohlen. Zum Anbringen der Header am Wing sind leichte Lötarbeiten erforderlich. Pinbelegung Stromanschlüsse In der unteren Reihe werden der 3,3-V-Pin (zweiter von links) und der GND- Pin (vierter von links) verwendet, um die SD-Karte und RTC mit Strom zu versorgen (um die Knopfzellenbatterie zu entlasten, wenn Netzstrom verfügbar ist). RTC- und I²C-Pins Oben rechts werden SDA (ganz rechts) und SCL (links von SDA) verwendet, um mit dem RTC-Chip zu kommunizieren. SCL - I²C-Taktpin zum Anschluss an die I²C -Taktleitung Ihres Mikrocontrollers. Dieser Pin verfügt über einen 10 kΩ Pull-Up-Widerstand gegen 3,3 V SDA - I²C-Datenpin zum Anschluss an die I²C -Datenleitung Ihres Mikrocontrollers. Dieser Pin verfügt über einen 10 kΩ Pull-Up-Widerstand gegen 3,3 V Es gibt auch einen Breakout für INT , den Ausgangspin der RTC. Er kann als Interrupt-Ausgang oder auch zum Erzeugen einer Rechteckwelle verwendet werden. Beachten Sie, dass dieser Pin ein Open Drain ist. Sie müssen den internen Pull-Up an dem digitalen Pin aktivieren, mit dem er verbunden ist. SD- und SPI-Pins Von links beginnend haben Sie SPI-Takt (SCK) - Ausgabe von der Feder zum Flügel SPI Master Out Slave In (MOSI) - Ausgabe von der Feder zum Flügel SPI Master In Slave Out (MISO) - Eingabe vom Flügel zur Feder Diese Pins befinden sich bei jedem Feather an der gleichen Stelle. Sie werden für die Kommunikation mit der SD-Karte verwendet. Wenn die SD-Karte nicht eingelegt ist, sind diese Pins völlig frei. MISO wird immer dann in den Tri-State-Zustand versetzt, wenn der SD CS-Pin (Chip Select) hochgezogen wird.

    € 10,95

    Mitglieder € 9,86

Login

Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen