Topseller

1088 Produkte

  • Audio 3 (PDF) - Elektor

    Elektor Digital Audio 3 (PDF)

    Inhalt Röhrentechnik Entwicklung von DCMB-Verstärkern: Die Regeln der Kunst 50-W-Gegentaktverstärker mit EL34 und Autobias: Einmal und nie wieder – der Ruhestrom-Abgleich Kann ein Röhrenverstärker Mikrodetails wiedergeben: Bremst der Ausgangsübertrager die Auflösung Doppelter Röhrentester Comra BT0801: Testen und Selektieren in einem Rutsch 300B-Single-Ended Stereo-Verstärker: Kompromisslose Schaltungsauslegung mit der Triode schlechthin Lautsprecher Freedom von Monacor International: Gelungene Kombination aus Horn und Reflexsystem Symphonie von Visaton: Großer Auftritt der großen Kalotte Apollon von ASE: Das Flaggschiff mit Scan Speaks Illuminator-Bestückung TL-Sub von Quint-Audio: Der Subwoofer für reichlich Druck in der untersten Oktave Hans von Henkjan Olthuis: Zweiwege-Standbox mit Design-Qualität Avisio vom Lautsprechershop Strassacker: Der Einstand in die Home-Cinema-Riege XT612 von Ground Sound: Vollaktive Box, die selber messen kann Der Markt: Neues und Nützliches Halbleitertechnik DIY CD-Player von Tentlabs: Digitaltechnik und Röhrenschaltungen geschickt kombiniert SMPS 180 von Hypex: Das Schaltnetzteil zur Klasse-D-Technik UcD 2k von Hypex: Klasse-D-Technik für die PA im kW-Bereich

    € 16,90

    Mitglieder € 15,21

  • 308 Schaltungen (E - book) - Elektor

    Elektor Digital 308 Schaltungen (PDF)

    308 Schaltungen – das zehnte Buch innerhalb der „Dreihunderter-Reihe“. 308 Schaltungen und neue Konzepte in einem Buch sind ein (fast) unerschöpflicher Fundus zu allen Bereichen der Elektronik: Audio & Video, Spiel & Hobby, Haus & Hof, Prozessor & Controller, Messen & Testen, PC & Peripherie, Stromversorgung & Ladetechnik sowie zu Themen, die sich nicht katalogisieren lassen. 308 Schaltungen – enthält viele komplette Problemlösungen, zumindest aber die Idee hierzu. Nicht zuletzt sind die 308 Schaltungen der Anstoß zu ganz neuen Überlegungen. 308 Schaltungen – sind eine Zusammenfassung der Beiträge aus den Halbleiterheften 2000 bis 2002. Die Halbleiterhefte sind die jährlichen Doppelausgaben Juli/August der Zeitschrift Elektor. 308 Schaltungen ist das Buch für alle, die kreativ mit der Elektronik umgehen; sei es im Beruf oder als Hobby.

    € 29,80

    Mitglieder € 23,84

  • ZK - DP3D CNC USB - C DC - DC Converter - Elektor

    Generic ZK-DP3D CNC USB-C DC/DC-Wandler

    Der ZK-DP3D CNC USB-C DC/DC-Wandler ist ein vielseitiger, hochpräziser Spannungs- und Stromregler, der für eine Vielzahl von Anwendungen entwickelt wurde. Ausgestattet mit einer digitalen Steuerschnittstelle mit einstellbarer Spannung (1-30 V) und Stromstärke (0-2 A) bietet es ein präzises LCD-Display zur Überwachung von Eingangs-/Ausgangsspannung, Strom, Leistung und mehr. Ausgestattet mit intelligenter Unterstützung für Schnellladeprotokolle (QC2.0/3.0, FCP, SCP, AFC) und mehreren Sicherheitsfunktionen eignet es sich ideal für die Stromversorgung von Geräten wie USB-Lüftern, Routern und Batterien. Sein kompaktes Design umfasst Steckklemmen für einfachen Anschluss und eine hohe Ausgangsleistung von bis zu 15 W, was Zuverlässigkeit und Komfort sowohl für Hobbyisten als auch für Profis gewährleistet. Technische Daten Eingangsspannung 4-13 V (3 Eingangsschnittstellen: USB, MicroUSB und USB-C) Ausgangsspannung 1-30 V Ausgangsstrom 0-2 A Ausgangsleistung Weniger als 15 W Spannungsanzeige Auflösung 0,01 V, Genauigkeit ±(0,5% + 3 Ziffern) Aktuelle Anzeige Auflösung 0,001 A, Bereich 0-2 A, Genauigkeit ±(0,5% + 3 Ziffern) Leistungsanzeige 0,00-15,00 W Betriebsstrom ca. 30 mA Abmessungen 92 x 40 x 16 mm Gewicht 41 g

    € 19,95

    Mitglieder € 17,96

  • JOY - iT CNC Controller Shield for Arduino - Elektor

    JOY-iT JOY-iT CNC Controller Shield für Arduino

    Eingangsspannung: 12 V - 36 V Max. Phasenstrom: 2 A pro Phase Abnehmbare Motortreiber Reset-Button Schraubklemmen für Versorgungsspannung Abmessungen: 53 mm x 68 mm x 18 mm Gewicht: 46 g

    € 17,95

    Mitglieder € 16,16

  • T80 - C Soldering Tip for Soldering Station AE970D - Elektor

    ATETOOL T80-C Lötspitze für Lötstation AE970D

    T80-C (T80-D16) Lötspitze für Lötstation AE970D (1,6 mm, Meißelform)

    € 9,95

    Mitglieder € 8,96

  • Fast ausverkauft JOY - iT Pico Reset Button - Elektor

    JOY-iT JOY-iT Pico Reset Button

    2 auf Lager

    Der Pico Reset Button bietet eine direkte und benutzerfreundliche Lösung für das Neustarten Ihres Raspberry Pi Pico. Mit dem Reset Button müssen Sie Ihren Raspberry Pi Pico nicht länger von der Stromquelle trennen, um einen Neustart durchzuführen. Stattdessen ermöglicht der Button einen schnellen Neustart mit nur einem einfachen Knopfdruck. Seine kompakte Größe und die einfache Installation durch Auflöten an lediglich drei Punkten machen ihn zu einem praktischen Hilfsmittel. Der Reset Button ist sowohl mit dem Raspberry Pi Pico als auch mit dem neueren Raspberry Pi Pico W kompatibel und kann unabhängig von der Modellgeneration verwendet werden. Besonders für Bastler und Entwickler ist der Pico Reset Button eine nützliche Ergänzung und ermöglicht eine noch einfachere und effizientere Handhabung des Raspberry Pi Pico. Features Ultra kompakter Reset Button Ermöglicht den Neustart mit nur einem einfachen Knopfdruck Zuverlässige und dauerhafte Verbindung durch Auflöten Montage: Auflöten an den Pins GND, GP22 & RUN Abmessungen: 9 x 7 x 4 mm

    2 auf Lager

    € 1,95

    Mitglieder € 1,76

  • WIZnet W6100 - EVB - Pico - Elektor

    WIZnet WIZnet W6100-EVB-Pico

    W6100-EVB-Pico ist ein Mikrocontroller-Evaluierungsboard, das auf dem Raspberry Pi RP2040 und dem vollständig festverdrahteten TCP/IP-Controller W6100 basiert – und im Grunde genommen genauso funktioniert wie das Raspberry Pi Pico-Board, jedoch mit zusätzlichem Ethernet über W6100. Features RP2040 Mikrocontroller mit 2 MByte Flash Dual-Core Cortex M0+ mit bis zu 133 MHz 264 kByte Multibank-Hochleistungs-SRAM Externer Quad-SPI-Flash mit eXecute In Place (XIP) Hochleistungsfähiges Vollquerstangen-Buchsengewebe 30 multifunktionale Allzweck-E/A (4 können für ADC verwendet werden) 1,8–3,3 V E/A-Spannung (Hinweis: Die Pico-E/A-Spannung ist auf 3,3 V festgelegt) 12-Bit 500 ksps Analog-Digital-Wandler (ADC) Verschiedene digitale Peripheriegeräte 2x UART, 2x I²C, 2x SPI, 16x PWM-Kanäle 1x Timer mit 4 Alarmen, 1x Echtzeitzähler 2x programmierbare E/A-Blöcke (PIO), insgesamt 8 Zustandsmaschinen Flexible, vom Benutzer programmierbare Hochgeschwindigkeits-I/O Kann Schnittstellen wie SD-Karte und VGA emulieren Enthält W6100 Unterstützt festverdrahtete Internetprotokolle: TCP, UDP, IPv6, IPv4, ICMPv6, ICMPv4, IGMP, MLDv1, ARP, PPPoE Unterstützt 8 unabhängige SOCKETs gleichzeitig mit 32 KB Speicher Interner 16-KByte-Speicher für TX/RX-Puffer SPI-Schnittstelle Micro-USB-B-Anschluss für Strom und Daten (und zum Neuprogrammieren des Flashs) 40-polige 21x51-DIP-Leiterplatte mit 1 mm Dicke und 0,1-Zoll-Durchgangsstiften, auch mit Randzinnen 3-poliger ARM Serial Wire Debug (SWD)-Port 10/100 Ethernet PHY eingebettet Unterstützt automatische Aushandlung Voll-/Halbduplex 10/100 basierend Eingebauter RJ45 (RB1-125BAG1A) Eingebauter LDO (LM8805SF5-33V) Downloads Documents Getting started on GitHub Firmware

    € 21,95

    Mitglieder € 19,76

  •  -33% SB Components Raspberry Pi Pico LED Cube (4x4x4 Green LEDs) - Elektor

    SB Components SB Components Raspberry Pi Pico LED Cube (4x4x4 Grüne LEDs)

    Der Pico Cube ist ein 4x4x4 LED-Würfel-HAT für den Raspberry Pi Pico mit einer Betriebsspannung von 5 VDC. Der Pico Cube, ein monochromatisches Grün mit 64 LEDs, ist eine unterhaltsame Möglichkeit, Programmieren zu lernen. Er wurde entwickelt, um Glühbetrieb mit geringem Energieverbrauch, robuster Optik und einfacher Installation auszuführen, so dass Menschen/Kinder/Benutzer die Effekte von LED-Leuchten mit einem unterschiedlichen Farbmuster durch die Kombination von Software und Hardware, d.h. Raspberry Pi Pico, kennenlernen können. Features Standard 40 Pins Raspberry Pi Pico Header Kommunikation über GPIO 64 hochintensive monochromatische LEDs Einzeln ansteuerbare LEDs Zugriff auf jede Schicht Technische Daten Betriebsspannung: 5 V Farbe: Grün Kommunikation: GPIO LEDs: 64 Lieferumfang 1x Pico Cube Base PCB 4x Layer PCB 8x Pillar PCB 2x Male Berg (1 x 20) 2x Female Berg (1 x 20) 70 LEDs Hinweis: Der Raspberry Pi Pico ist nicht im Lieferumfang enthalten. Downloads GitHub Wiki

    € 29,95€ 19,95

    Mitglieder identisch

  •  -24% Phambili Newt 2.7" IoT Display (powered by ESP32 - S2) - Elektor

    Phambili Phambili Newt 2,7" IoT-Display (powered by ESP32-S2)

    Ein stromsparendes, open source, 2,7-Zoll-IoT-Display, das mit einem ESP32-S2-Modul betrieben wird und über SHARPs Memory-in-Pixel (MiP)-Bildschirmtechnologie verfügt. Der Newt ist ein batteriebetriebenes, immer aktives, an der Wand montierbares Display, das online Wetter, Kalender, Sportergebnisse, To-Do-Listen, Zitate … eigentlich alles aus dem Internet abrufen kann! Es beinhaltet einen ESP32-S2-Mikrocontroller, den Sie mit Arduino, CircuitPython, MicroPython oder ESP-IDF Entwicklungsumgebung programmieren können. Es ist perfekt für Maker: Die Memory-in-Pixel (MiP)-Technologie von Sharp vermeidet die von E-Ink-Displays bekannten langsamen Aktualisierungszeiten Eine Echtzeituhr (RTC) wurde hinzugefügt, um Timer und Alarme zu unterstützen Der Newt wurde unter Berücksichtigung eines Batteriebetriebs entwickelt. Jede Komponente auf der Platine wurde aufgrund geringer Leistungsaufnahme ausgewählt. Newt wurde entwickelt, um 'unverkabelt' zu arbeiten, was bedeutet, dass es an Orten montiert werden kann, an denen ein Netzkabel unpraktisch wäre, z. B. eine Wand, ein Kühlschrank, ein Spiegel oder Whiteboard. Mit dem optionalen Ständer sind Schreibtische, Regale und Nachttische ebenfalls gute Aufstelloptionen. Newt ist Open Source und damit stehen alle Designdateien und Bibliotheken zur Verfügung um überprüft, verwendet oder abgeändert werden zu können. Dies sollte jedoch nicht erforderlich sein. Jeder Newt wird mit funktionierendem Code und folgenden Funktionen geliefert: Aktuelle Wetterdetails Stündliche und tägliche Wettervorhersage Alarm Zeitschaltuhr Inspirierende Zitate Vorhersage der Luftqualität Gewohnheitskalender Kurzzeit Timer (Pomodoro-Technik) Oblique Strategiekarten Um loszulegen, befolgen Sie nur die Anweisungen zur WLAN-Konfiguration. Es sind keine App-Downloads erforderlich. Leistungsbeschreibung Display Sharp Memory LCD-Anzeige Bildschirmgröße 2,7 Zoll Auflösung 240 x 400 Ruhestrom 30 µA Aktualisierungsrate Regelmäßige Bildschirmaktualisierung erforderlich Nein Eingabetasten 10 kapazitive Felder, 1 Druckknopf RTC inklusive Ja Lautsprecher inklusive Ja Spannungsversorgung USB Type-C Batterie im Lieferumfang enthalten Nein Programmiersprachen Arduino, CircuitPython, ESP IDF, MicroPython Abmessungen 91 x 61 x 9 mm Mikrocontroller Espressif ESP32-S2-WROVER Modul mit 4 MB Flash und 2 MB PSRAM Wi-Fi-fähig Unterstützt Arduino, MicroPython, CircuitPython und ESP-IDF Ruhestrom bis zu 25 μA Display 2,7 Zoll, 240 x 400 Pixel MiP-LCD Liefert kontrastreiche, hochauflösende Inhalte mit geringer Latenz und extrem niedrigem Stromverbrauch Der reflektierende Modus nutzt das Umgebungslicht und macht damit eine separate Hintergrundbeleuchtung unnötig Zeitmessung, Timer und Alarm RV-3028-C7 RTC Optimiert für extrem niedrigen Stromverbrauch (45 μA) Kann gleichzeitig einen periodischen Timer, einen Countdown-Timer und einen Alarm verwalten Hardware-Interrupt für Timer und Alarm 43 Byte nichtflüchtiger Benutzerspeicher, 2 Byte Benutzer-RAM Separater UNIX-Zeitzähler Summer Lautsprecher bzw. Summer mit Mini-Class-D-Verstärker am DAC-Ausgang A0 kann Töne oder Lo-Fi-Audioclips abspielen Benutzereingabe Netzschalter Zwei programmierbare Tasten für Reset und Boot 10 kapazitive Felder Power Newt ist für den Betrieb von ein bis zwei Monaten bis zum erneuten Ladevorgang mit einem 500mAh LiPo-Akku ausgelegt. Die genaue Laufzeit variiert. (Insbesondere reduziert starke Wi-Fi-Nutzung die Batterieladung schneller.) USB-Typ-C-Anschluss für Programmierung, Stromversorgung und Aufladen Spannungsregler mit niedrigem Ruhestromverbrauch (TOREX XC6220), der 1 A Strom ausgeben und mit nur bis zu 8 μA Eigenbedarf arbeiten kann. JST-Stecker für einen Lithium-Ionen-Akku Batterieladeregelschaltung (MCP73831) Anzeige für niedrigen Batteriestand (1 μA Ruhestrom) Software Newt-Hardware ist kompatibel mit Open-Source-Arduino-Bibliotheken für ESP32-S2, Adafruit GFX (Schriftarten), Adafruit Sharp Memory Display (Display Writing) und RTC RV-3028-C7 (RTC) Arduino-Bibliotheken und Beispielprogramme befinden sich in der Entwicklung und werden vor dem Start in unserem GitHub-Repository verfügbar sein CircuitPython-Bibliotheken und Registrierung stehen auf der Roadmap, mit der Entwicklung einer CircuitPython-Bibliothek für die RV-3028-Echtzeituhr als Hauptmeilenstein. Lieferumfang Phambili Newt – Komplett montiert mit vorinstallierter Firmware Lasergeschnittener Tischständer Mini-Magnetfüße Erforderliche Schrauben Support & Dokumentation Vollständige Gebrauchsanweisung (Auf Englisch) GitHub: Arduino-Bibliothek und Codebasis (Auf Englisch) GitHub: Board-Schaltpläne (Auf Englisch) Videos von Prototypen oder Demos (Aufgenommen auf dem „Hackaday“. Auf Englisch)

    € 144,95€ 109,95

    Mitglieder identisch

  • 01Space RP2040 - 0.42LCD Development Board - Elektor

    01Space 01Space RP2040-0.42LCD Entwicklungsboard

    Arduino-, MicroPython- und CircuitPython-kompatibles, kompaktes Entwicklungsboard mit Raspberry Pi RP2040 RP2040-0.42LCD ist ein leistungsstarkes Entwicklungsboard mit integriertem 0.42" LCD (70x40 Auflösung) mit flexiblen digitalen Schnittstellen. Es enthält den RP2040 Mikrocontroller-Chip des Raspberry Pi. Der RP2040 verfügt über einen Dual-Core Arm Cortex-M0+ Prozessor, der mit 133 MHz getaktet ist, mit 264 KB internem SRAM und 2 MB Flash-Speicher. Technische Spezifikationen SoC Raspberry Pi RP2040 Dual-Core Cortex-M0+ Mikrocontroller mit bis zu 125 MHz, mit 264 KB SRAM Speicher 2 MB SPI-Flash Display 0,42-Zoll-OLED USB 1x USB Typ-C Anschluss für Stromversorgung und Programmierung Expansion - Qwiic I²C-Anschluss- 7-polige und 8-polige Stiftleisten mit bis zu 11x GPIOs, 2x SPI, 2x I²C, 4x ADC, 1x UART, 5 V, 3,3 V, VBAT, GND Misc - Reset- und Boot-Tasten- RGB-LED, Betriebs-LED Stromversorgung - 5 V über USB-C-Anschluss oder Vin- VBAT-Pin für Batterieeingang- 3,3-V-Regler mit 500-mA-Spitzenleistung Dimensionen 23.5 x 18 mm Gewicht 2.5 g Downloads GitHub

    € 19,95

    Mitglieder € 17,96

  •  -29% Pimoroni Raspberry Pi Pico Unicorn Pack - Elektor

    Pimoroni Pimoroni Raspberry Pi Pico Einhorn-Paket

    Der Unicorn Pack passt gut auf die Rückseite Ihres Pico – mit einer ordentlichen 7x16-Matrix (das sind 112 RGB-LEDs!) ist er sicherlich der schickste Rucksack, den es gibt. Die vier taktilen Tasten können zum Wechseln zwischen den Modi, als Steuerung für einfache Spiele oder zum Anpassen der Helligkeit verwendet werden. Es ist möglich, die Farbe und Helligkeit jeder LED einzeln zu steuern, sodass Sie damit Animationen, Text, einfache Bilder und mehr anzeigen können. Erstellen Sie eine Mini-Foto-FX-Lampe, eine intelligente Statusleuchte für Zoom, zeigen Sie damit farbenfrohe Laufnachrichten auf Ihrem Kühlschrank an oder genießen Sie einfach ein paar hübsche Animationen. Merkmale 16x7 Matrix- oder RGB-LEDs (insgesamt 112) Individuelle Farb-/Helligkeitssteuerung jeder LED 4 x taktile Tasten Vorgelötete Buchsenleisten zum Anbringen an Pico Kompatibel mit Raspberry Pi Pico. Komplett montiert Kein Löten erforderlich (solange Ihr Pico über Stiftleisten verfügt). Abmessungen: ca. 62 mm x 25 mm x 10 mm (L x B x H, einschließlich Kopfzeilen und Schaltflächen) C/C++- und MicroPython-Bibliotheken

    € 27,95€ 19,95

    Mitglieder identisch

  • Raspberry Pi Pico 2 H - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Raspberry Pi Pico 2 H

    Der Raspberry Pi Pico 2 H (mit Header) ist ein neues Mikrocontroller-Board der Raspberry Pi Foundation, basierend auf dem RP2350. Es verfügt über eine höhere Kerntaktrate, doppelt so viel On-Chip-SRAM, doppelt so viel On-Board-Flash-Speicher, leistungsstärkere Arm-Kerne, optionale RISC-V-Kerne, neue Sicherheitsfunktionen und verbesserte Schnittstellenfunktionen. Der Raspberry Pi Pico 2 H bietet eine deutliche Steigerung der Leistung und Funktionen und behält gleichzeitig die Hardware- und Softwarekompatibilität mit früheren Mitgliedern der Raspberry Pi Pico-Serie bei. Der RP2350 bietet eine umfassende Sicherheitsarchitektur rund um Arm TrustZone für Cortex-M. Es umfasst signiertes Booten, 8 KB Antifuse-OTP für die Schlüsselspeicherung, SHA-256-Beschleunigung, einen Hardware-TRNG und schnelle Glitch-Detektoren. Die einzigartige Dual-Core- und Dual-Architektur-Fähigkeit des RP2350 ermöglicht Benutzern die Wahl zwischen einem Paar ARM Cortex-M33-Kernen nach Industriestandard und einem Paar Hazard3 RISC-V-Kernen mit offener Hardware. Der Raspberry Pi Pico 2 ist in C/C++ und Python programmierbar und wird durch eine ausführliche Dokumentation unterstützt. Er ist das ideale Mikrocontroller-Board sowohl für Enthusiasten als auch für professionelle Entwickler. Technische Daten CPU Dual Arm Cortex-M33 oder Dual RISC-V Hazard3 Prozessoren bei 150 MHz Speicher 520 KB On-Chip-SRAM; 4 MB integrierter QSPI-Flash Schnittstellen 26 Mehrzweck-GPIO-Pins, darunter 4, die für AD verwendet werden können Peripheriegeräte 2x UART 2x SPI-Controller 2x I²C-Controller 24x PWM-Kanäle 1x USB 1.1-Controller und PHY, mit Host- und Geräteunterstützung 12x PIO-Zustandsmaschinen Eingangsspannung 1,8-5,5 V DC Abmessungen 21 x 51 mm Downloads Datasheet (Pico 2) Datasheet (RP2350)

    € 6,95

    Mitglieder identisch

  • Waveshare PoE HAT (G) for Raspberry Pi 5 - Elektor

    Waveshare Waveshare PoE HAT (G) für Raspberry Pi 5

    Der PoE HAT (G) ist ein IEEE 802.3af/at-konformer PoE (Power Over Ethernet) HAT für Raspberry Pi 5. Durch die Verwendung mit einem PoE-Router oder -Switch, der den Netzwerkstandard IEEE 802.3af/at unterstützt, ist es möglich, sowohl Netzwerkverbindung als auch Stromversorgung für Ihren Raspberry Pi in nur einem Ethernet-Kabel bereitzustellen. Features Standard Raspberry Pi 40-Pin GPIO-Header PoE-Fähigkeit, IEEE 802.3af/at-konform Onboard-Original-IC-Lösung für stabilere PoE-Stromleistung Verwendet ein nicht isoliertes Schaltnetzteil (SMPS) Kompakt und einfach zu montieren Technische Daten PoE-Stromeingang 38~57 V DC in Leistungsabgabe GPIO-Header: 5 V/5 A (max.) Netzwerkstandard IEEE 802.3af/at PoE Abmessungen 56,5 x 64,98 mm Lieferumfang 1x PoE HAT (G) 1x 2x2 Header 1x 2x20 Header 1x Abstandshalter-Set Downloads Wiki

    € 24,95

    Mitglieder € 22,46

  • Universal Maker Sensor Bundle - Elektor

    SunFounder Universal Maker Sensor Kit (für Raspberry Pi, Pico W, Arduino, ESP32)

    Entdecken Sie grenzenlose Kreativität mit dem Universal Maker Sensor Kit, das für Raspberry Pi, Pico W, Arduino und ESP32 entwickelt wurde. Dieses vielseitige Kit ist mit gängigen Entwicklungsplattformen kompatibel, darunter Arduino Uno R4 Minima/WiFi, Uno R3, Mega 2560, Raspberry Pi 5, 4, 3B+, 3B, Zero, Pico W und ESP32. Mit über 35 Sensoren, Aktoren und Displays eignet es sich perfekt für Projekte von Umweltüberwachung und Smart-Home-Automatisierung bis hin zu Robotik und interaktivem Gaming. Schritt-für-Schritt-Tutorials in C/C++, Python und MicroPython führen Anfänger und erfahrene Maker gleichermaßen durch 169 spannende Projekte. Features Umfassende Kompatibilität: Vollständige Unterstützung für Arduino (Uno R3, Uno R4 Minima/WiFi, Mega 2560), Raspberry Pi (5, 4, 3B+, 3B, Zero, Pico W) und ESP32. Dies ermöglicht umfassende Flexibilität auf zahlreichen Entwicklungsplattformen. Enthält Anleitungen für 169 Projekte. Umfassende Komponenten: Mehr als 35 Sensoren, Aktoren und Anzeigemodule für vielfältige Projekte wie Umweltüberwachung, Smart Home-Automatisierung, Robotik und interaktive Spielesteuerungen. Ausführliche Tutorials: Klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Arduino, Raspberry Pi, Pico W, ESP32 und alle enthaltenen Komponenten. Es stehen Tutorials in C/C++, Python und MicroPython zur Verfügung, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Maker geeignet sind. Für alle Kenntnisstufen geeignet: Bietet strukturierte Projekte, die Benutzer nahtlos vom Anfänger zum Fortgeschrittenen in Elektronik und Programmierung führen und so Kreativität und technisches Know-how fördern. Lieferumfang Breadboard Tastenmodul Kapazitives Bodenfeuchtemodul Flammensensormodul Gas-/Rauchsensormodul (MQ2) Gyroskop & Beschleunigungssensormodul (MPU6050) Hall-Sensormodul Infrarot-Geschwindigkeitssensormodul IR-Hindernisvermeidungssensormodul Joystickmodul PCF8591 ADC/DAC-Wandlermodul Fotowiderstandsmodul PIR-Bewegungssensormodul (HC-SR501) Potentiometermodul Pulsoximeter- und Herzfrequenzsensormodul (MAX30102) Regentropfenerkennungsmodul Echtzeituhrmodul (DS1302) Drehgebermodul Temperatursensormodul (DS18B20) Temperatur- und Feuchtigkeitssensormodul (DHT11) Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Drucksensor (BMP280) Time-of-Flight-Mikro-LIDAR-Distanzsensor (VL53L0X) Berührungssensormodul Ultraschallsensormodul (HC-SR04) Vibrationssensormodul (SW-420) Wasserstandssensormodul I²C LCD 1602 OLED-Displaymodul (SSD1306) RGB-LED-Modul Ampelmodul 5-V-Relaismodul Kreiselpumpe L9110-Motortreibermodul Passives Summermodul Servomotor (SG90) TT-Motor ESP8266 Modul JDY-31 Bluetooth-Modul Stromversorgungsmodul Dokumentation Online-Tutorial

    € 69,95

    Mitglieder € 62,96

  • Digitale Systeme mit FPGAs entwickeln (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Digitale Systeme mit FPGAs entwickeln (E-book)

    Field Programmable Gate Arrays (FPGAs) sind Standard-ICs, die dem Anwender die Konfiguration von Hardwarestrukturen ermöglichen. Mit FPGAs ist die Umsetzung digitaler Systeme ab Stückzahl eins machbar. Durch die Verfügbarkeit kostenloser Lizenzen und preiswerter Entwicklungsboards ist die finanzielle Einstiegsschwelle in diese Technik niedrig. Bei der Überwindung der fachlichen Schwelle hilft dieser Kurs.Die ersten beiden Kursteile bieten eine Einführung in die Digitaltechnik. Wer sich damit bereits gut auskennt, lässt den ersten Teil weg und wird im zweiten Teil VHDL als Sprache zur Beschreibung digitaler Grundfunktionen (z. B. Gatter und Flip-Flops) kennenlernen.Der dritte Kursteil beschäftigt sich mit höheren Funktionen Digitaler Systeme sowie deren Modellierung in VHDL. Im vierten Kursteil wird der Umgang mit einem VHDL-Simulator geübt und die Entwicklungsmethodik mit VHDL weiter verfeinert.Den Höhepunkt bildet der fünfte Teil. Hier wird am Beispiel eines einfachen Prozessors Schritt für Schritt die Entwicklung eines komplexeren digitalen Systems behandelt. Am Ende des fünften Teiles kann man sich dann FPGA-Entwickler nennen.Der sechste Teil behandelt abschließend den Hardwareaufbau von FPGA-Bausteinen.Der Kurs ist durchgehend mit praktischen Übungen angereichert und liefert sehr schnell erste Erfolgserlebnisse. Er eignet sich insbesondere für• Studierende der MINT-Fächer mit Interesse an Elektronik• Schüler an technischen Gymnasien und berufsbildenden Schulen• Ingenieure und Informatiker, die sich fachlich weiterentwickeln wollen

    € 44,80

    Mitglieder € 35,84

  • JOY - iT Expansion Board with CAN and RS485 Interface for Raspberry Pi Pico - Elektor

    JOY-iT JOY-iT Erweiterungsboard mit CAN- und RS485-Schnittstelle für Raspberry Pi Pico

    Mit dieser Erweiterungsplatine können Sie einem Raspberry Pi Pico eine RS485- und eine CAN-Schnittstelle hinzufügen. Das Board bietet außerdem die Möglichkeit, es entweder über einen Standard-USB-C-Anschluss mit 5 V oder über eine Schraubklemme, die eine Spannung von 6 bis 12 V akzeptiert, zu betreiben. Die an der Schraubklemme anliegende Spannung wird durch einen auf der Platine integrierten Spannungswandler auf 5 V reduziert. Features Die Stromversorgung kann über einen USB-C-Anschluss mit 5 V oder über eine Schraubklemme erfolgen, die zwischen 6 und 12 V zieht. Im letzteren Fall reduziert ein eingebauter Spannungswandler die Spannung auf 5 V. Um die Vielseitigkeit und den Funktionsumfang zu erhöhen, wurden die Anschlusspins des Raspberry Pi Pico nach außen geführt. Das Erweiterungsboard bietet zusätzlich die Möglichkeit der Kommunikation über die RS485- und CAN-Schnittstellen. Technische Daten CAN-Schnittstelle SPI, CAN RS485-Schnittstelle Seriell, RS485 Stromversorgung 5 V DC (USB-C) Schraubklemme 6-12 V DC Logiklevel 3,3 V Abschlusswiderstand CAN 120 Ω (kann nach Bedarf aktiviert und deaktiviert werden) Abschlusswiderstand RS485 120 Ω (kann nach Bedarf aktiviert und deaktiviert werden)

    € 14,95

    Mitglieder € 13,46

  • Makerfabs SenseLoRa Industrial - grade Air Monitor (EU868) - Elektor

    Makerfabs Makerfabs SenseLoRa Luftmonitor in Industriequalität (EU868)

    Dieser Luftmonitor wird speziell zur Überwachung von Gewächshäusern verwendet. Es erkennt: Lufttemperatur & Luftfeuchtigkeit CO2-Konzentration Lichtintensität Übertragen Sie anschließend die Daten per LoRa P2P an den LoRa-Empfänger (auf Ihrem Schreibtisch im Raum), damit der Benutzer den Feldstatus überwachen oder für eine Langzeitanalyse aufzeichnen lassen kann. Dieses Modul überwacht den Gewächshausfeldstatus und sendet alle Sensordaten regelmäßig über LoRa P2P im Jason-Format. Dieses LoRa-Signal kann vom Makerfabs LoRa-Empfänger empfangen und somit auf dem PC angezeigt/aufgezeichnet/analysiert werden. Der Überwachungsname/Datenzyklus kann mit einem Telefon eingestellt werden, sodass er einfach in die Datei implementiert werden kann. Dieser Luftwächter wird von einem internen LiPo-Akku gespeist, der über ein Solarpanel aufgeladen wird, und kann mit der Standardeinstellung (Zyklus 1 Stunde) mindestens 1 Jahr lang verwendet werden. Features ESP32S3-Modul an Bord mit WLAN und Bluetooth Bereit zum Gebrauch: Schalten Sie es direkt ein, um es zu verwenden Modulname/Signalintervall einfach per Telefon einstellbar IP68 wasserdicht Temperatur: -40°C~80°C, ±0,3 Luftfeuchtigkeit: 0–100% Feuchtigkeit CO2: 0~1000 ppm Lichtintensität: 1-65535 lx Kommunikationsentfernung: Lora: >3 km 1000-mAh-Akku, integriertes Ladegerät-IC Solarpanel 6 W: Stellen Sie sicher, dass das System funktioniert. Downloads Manual BH1750 Datasheet SGP30 Datasheet

    € 69,95

    Mitglieder € 62,96

  • FPC Display Cable for Raspberry Pi 5 (300 mm) - Elektor

    Raspberry Pi Foundation FPC Display-Kabel für Raspberry Pi 5 (300 mm)

    Der Raspberry Pi 5 verfügt über zwei vierspurige MIPI-Anschlüsse, von denen jeder entweder eine Kamera oder ein Display unterstützen kann. Diese Anschlüsse verwenden dasselbe 22-polige "Mini"-FPC-Format mit 0,5 mm Raster wie das Compute Module Development Kit und erfordern Adapterkabel für den Anschluss an die 15-poligen "Standard"-Anschlüsse mit 1 mm Raster an aktuellen Raspberry Pi Kamera- und Display-Produkten. Diese Mini-zu-Standard-Adapterkabel für Kameras und Displays (beachten Sie, dass ein Kamerakabel nicht mit einem Display verwendet werden sollte und umgekehrt) sind in den Längen 200 mm, 300 mm und 500 mm erhältlich.

    € 2,95

    Mitglieder identisch

  •  -30% Ardi32 - Uno R3 Board based on ESP32 - S3 - WROOM - 1 - Elektor

    SB Components Ardi32 Uno R3 Board (basierend auf ESP32-S3-WROOM-1)

    Ardi32 ist die ultimative Arduino Uno-Alternative voller leistungsstarker Spezifikationen und aufregender Funktionen im Arduino Uno-Formfaktor. Ardi32 wird mit dem neuesten ESP32-S3-WROOM-1 betrieben. Die integrierte Wi-Fi- und Bluetooth-Konnektivität macht das Board ideal für IoT-Projekte oder Projekte, die drahtlose Kommunikation erfordern. Features Angetrieben durch das leistungsstarke ESP32-S3-WROOM-1-Modul mit integrierter WLAN- und BLE-Unterstützung. Arduino Uno-Formfaktor, sodass Sie 3,3 V-kompatible Arduino-Shields anschließen können SD-Kartensteckplatz für Speicherung und Datenübertragung Die Möglichkeit einer USB-C-Schnittstelle zur Programmierung und zur Stromversorgungsplatine Boot- und Reset-Buttons stehen für den Betrieb in verschiedenen Modi zur Verfügung. Multifunktions-GPIO-Breakout mit Unterstützung für allgemeine E/A, UART, I²C, SPI, ADC und mehr. PWM-Funktionen. Multi-Tune-Summer, um dem Projekt einen Audioalarm hinzuzufügen Multiplattform-Unterstützung wie Arduino IDE, Espressif IDF und MicroPython/CircuitPython Verfügt über HID-Unterstützung, sodass das Gerät eine Maus oder Tastatur simulieren kann Technische Daten ESP32-S3-SoC-Serie mit Xtensa-Dual-Core-32-Bit-LX7-Mikroprozessor 4-GHz-WLAN (802.11 b/g/n) und Bluetooth 5 (LE) Flash bis zu 16 MB, PSRAM bis zu 8 MB Board-Versorgung 5 V und GPIO-Pins Betriebsspannung 3,3 V 22 Mehrzweck-GPIOs-Breakout im Arduino-Stil für einfache Peripherie- und Abschirmungsschnittstellen Unterstützung für I²C-, SPI- und UART-Kommunikationsprotokolle Plattformübergreifende Entwicklung und Unterstützung mehrerer Programmiersprachen

    € 32,95€ 22,95

    Mitglieder identisch

  •  -25% SparkFun DataLogger IoT (9DoF) - Elektor

    SparkFun SparkFun DataLogger IoT (9DoF)

    Der SparkFun DataLogger IoT (9DoF) ist ein Datenlogger, der vorprogrammiert ist, um automatisch IMU, GPS und verschiedene Druck-, Feuchtigkeits- und Entfernungssensoren aufzuzeichnen. Alles ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben! Der DataLogger erkennt, konfiguriert und protokolliert Qwiic-Sensoren automatisch. Er wurde speziell für Benutzer entwickelt, die einfach nur viele Daten in einer CSV- oder JSON-Datei erfassen und sich dann wieder ihrem größeren Projekt widmen möchten. Speichern Sie die Daten auf einer microSD-Karte oder senden Sie sie drahtlos an Ihren bevorzugten Internet of Things (IoT)-Dienst! Jeder DataLogger IoT verfügt über eine IMU für die integrierte Aufzeichnung eines dreiachsigen Beschleunigungsmessers, Kreisels und Magnetometers. Während der ursprüngliche 9DOF Razor die alte MPU-9250 verwendete, nutzt der DataLogger IoT die ISM330DHCX von STMicroelectronics und MMC5983MA von MEMSIC. Schalten Sie den DataLogger IoT einfach ein, konfigurieren Sie das Board für die Aufzeichnung von Messwerten aus unterstützten Geräten und beginnen Sie mit der Aufzeichnung! Die Daten können mit einem Zeitstempel versehen werden, wenn die Zeit mit NTP, GNSS oder RTC synchronisiert wird. Der DataLogger IoT ist über eine einfach zu bedienende serielle Schnittstelle in hohem Maße konfigurierbar. Schließen Sie einfach ein USB-C-Kabel an und öffnen Sie ein serielles Terminal mit 115200 Baud. Die Logging-Ausgabe wird automatisch sowohl auf das Terminal als auch auf die microSD-Karte gestreamt. Durch Drücken einer beliebigen Taste im Terminalfenster wird das Konfigurationsmenü geöffnet. Der DataLogger IoT (9DoF) scannt, erkennt, konfiguriert und protokolliert automatisch verschiedene Qwiic-Sensoren, die an das Board angeschlossen sind (kein Löten, keine Programmierung!). Technische Daten ESP32-WROOM-32E Modul Integrierter 802.11b/g/n WLAN 2,4 GHz-Transceiver Konfigurierbar über CH340C Betriebsspannungsbereich 3,3 V bis 6,0 V (über VIN) 5 V mit USB (über 5 V oder USB-C) 3,6 V bis 4,2 V mit LiPo-Akku (über BATT oder 2-Pin JST) Eingebautes Einzelzellen-LiPo-Ladegerät MCP73831 Mindestens 500 mA Ladestrom 3,3 V (über 3V3) MAX17048 LiPo-Ladeanzeige Anschlüsse 1x USB-C 1x JST-Stecker für LiPo-Akku 2x Qwiic-fähiges I²C 1x microSD-Sockel Unterstützung für 4-Bit-SDIO- und microSD-Karten, die mit FAT32 formatiert sind 9-Achsen-IMU Beschleunigungsmesser & Gyro (ISM330DHCX) Magnetometer (MMC5983MA) LEDs Ladung (CHG) Status (STAT) WS2812-2020 adressierbare RGB Jumper IMU-Unterbrechung Magnetometer-Unterbrechung RGB-LED Status-LED Lade-LED I²C-Pull-up-Widerstände USB-Shield Tasten Reset Boot Abmessungen: 4,2 x 5,1 cm Gewicht: 10,7 g Downloads Schematic Eagle Files Board Dimensions Hookup Guide CH340 Drivers Firmware GitHub Hardware Repo

    € 99,95€ 74,95

    Mitglieder identisch

  •  -28% Arduino Micro with Headers - Elektor

    Arduino Arduino Micro mit Headern

    Der Micro enthält alles, was zur Unterstützung des Mikrocontrollers benötigt wird. Schließen Sie ihn einfach mit einem Micro-USB-Kabel an einen Computer an, und schon kann es losgehen. Dank seines Formfaktors kann er problemlos auf einem Steckbrett platziert werden. Die Micro-Platine ähnelt dem Arduino Leonardo darin, dass der ATmega32U4 über integrierte USB-Kommunikation verfügt, wodurch ein zweiter Prozessor überflüssig wird. Dadurch kann der Micro für einen angeschlossenen Computer als Maus und Tastatur fungieren und verfügt zusätzlich über einen virtuellen (CDC) seriellen/COM-Anschluss. Mikrocontroller ATmega32U4 Betriebsspannung 5 V Eingangsspannung 7 V bis 12 V Analoge Eingangspins 12 PWM-Pins 7 DC E/A-Pin 20 Gleichstrom pro E/A-Pin 20 mA Gleichstrom für 3,3 V Pin 50 mA Flash-Speicher 32 KB, davon 4 KB vom Bootloader genutzt SRAM 2,5 KB EEPROM 1 KB Taktfrequenz 16 MHz LED_Eingebaut 13 Länge 45 mm Breite 18 mm Gewicht 13 g

    € 24,95€ 17,95

    Mitglieder identisch

  • FeeTech FS90 Micro Servo with Accessories - Elektor

    FeeTech FeeTech FS90 Micro Servo mit Zubehör

    Spezifikationen Größe 23,2 x 12,5 x 22 mm Gewicht 9 g Getriebetyp Kunststoffgetriebe (Nylon und POM) Grenzwinkel 120 Lager Keine Kugellager Hornzahnradverzahnung 20 Zähne (4,8 mm) Horntyp Kunststoff, POM Fall Nylon und Glasfaser Verbindungskabel 200mm Motor Metallbürstenmotor Spritzwasserbeständigkeit NEIN Inbegriffen 1x FeeTech FS90 Servo 1x gerades Single-Ended-Servohorn 1x gerades doppelendiges Servohorn 1x geflügeltes, gerades, doppelendiges Servohorn 1x Vierzack-Stern-Servohorn 1x rundes Servohorn 1x Servohornschraube 2x FS90-Servobefestigungsschrauben Downloads Benutzerhandbuch

    € 12,95

    Mitglieder € 11,66

  •  -20%Fast ausverkauft SparkFun Top pHAT for Raspberry Pi - Elektor

    SparkFun SparkFun Top pHAT für Raspberry Pi

    2 auf Lager

    Können Sie den SparkFun Top pHAT verwenden, um maschinelles Lernen auf Ihrem Raspberry Pi 4, NVIDIA Jetson, Google Coral oder einem anderen Einplatinencomputer zu prototypisieren? Zweifellos! Der SparkFun Top pHAT unterstützt Interaktionen für maschinelles Lernen, einschließlich Sprachsteuerung mit Onboard-Mikrofonen & Lautsprecher, grafisches Display für Feedback zur Kamerasteuerung und ungehinderten Zugriff auf den RPi-Kameraanschluss. Zusätzlich können Sie die programmierbaren Tasten, den Joystick und die RGB-LED für benutzerdefinierte E/A, dynamische Systeminteraktion oder Systemstatusanzeigen verwenden. Können Sie es als Schnittstelle verwenden, um Ihr Projekt in das SparkFun Qwiic-Ökosystem einzuführen? Ja, natürlich! Zusätzlich zu all den vorherigen Funktionen haben wir auch einen Qwiic-Anschluss integriert, um eine einfache Integration über I2C zu ermöglichen. Es stehen Ihnen Milliarden von Kombinationen von Qwiic-fähigen Boards zur Verfügung, um die Möglichkeiten des SparkFun Top pHAT zu erweitern. Mit all den E/A-Interaktionen auf diesem Board und dem Mangel an Lötarbeiten, die nötig sind, um es in Betrieb zu nehmen, ist der SparkFun Top pHAT das grundlegende Add-on für maschinelles Lernen für den Raspberry Pi oder jeden 2x20 GPIO SBC! Features Ein Raspberry Pi pHAT, der sich auf die Benutzerinteraktion mit einem SBC/RPi konzentriert. Unterstützung für maschinelle Lerninteraktionen Sprachsteuerung (Mikrofone, Lautsprecher) Grafisches Display auf 2,4"-Farb-TFT Zwei programmierbare Tasten für benutzerdefinierte E/A Programmierbarer Joystick - für Dynamik/Interaktion mit dem System (GUI-Menüs, Roboterfahren). Programmierbare RGB-LEDs - für Systemstatus, Anzeige. Zugang zur RPi-Kamera und zum Display-Anschluss nicht behindert Ein/Aus-Schalter für Rpi. Unterstützt den Zugriff auf das SparkFun Qwiic Ökosystem Geplant für die Spitze eines pHAT-Stapels - keine Pins zum Stapeln auf diesem Board. Es ist der Top pHAT!

    2 auf Lager

    € 49,95€ 39,95

    Mitglieder identisch

  •  -29% SparkFun Power Delivery Board - USB - C (Qwiic) - Elektor

    SparkFun SparkFun Power Delivery Board - USB-C (Qwiic)

    Das Power Delivery Board verwendet einen eigenständigen Controller, um mit den Stromadaptern zu verhandeln und auf eine höhere Spannung als nur 5V umzuschalten. Dies verwendet den gleichen Stromadapter für verschiedene Projekte, anstatt sich auf mehrere Stromadapter zu verlassen, die unterschiedliche Ausgangsspannungen bereitstellen. Das Board kann als Teil des Qwiic-Connect-Systems von SparkFun geliefert werden, so dass Sie keine Lötarbeiten durchführen müssen, um herauszufinden, wie die Dinge ausgerichtet sind. Das SparkFun Power Delivery Board nutzt die Vorteile des Power-Delivery-Standards mit einem Standalone-Controller von STMicroelectronics, dem STUSB4500. Der STUSB4500 ist ein USB-Power-Delivery-Controller, der Senkengeräte anspricht. Er implementiert einen proprietären Algorithmus zur Aushandlung eines Stromversorgungsvertrags mit einer Quelle (d. h. einer Steckdose oder einem Netzteil), ohne dass ein externer Mikrocontroller erforderlich ist. Sie benötigen jedoch einen Mikrocontroller, um die Karte zu konfigurieren. PDO-Profile werden in einem integrierten nichtflüchtigen Speicher konfiguriert. Der Controller übernimmt die ganze Arbeit der Leistungsaushandlung und bietet eine einfache Möglichkeit zur Konfiguration über I2C. Um die Karte zu konfigurieren, benötigen Sie einen I2C-Bus. Das Qwiic-System macht es einfach, das Power Delivery Board mit einem Mikrocontroller zu verbinden. Je nach Anwendung können Sie den I2C-Bus auch über die durchkontaktierten SDA- und SCL-Löcher anschließen. Merkmale Eingangs- und Ausgangsspannungsbereich von 5-20V Ausgangsstrom bis zu 5A Drei konfigurierbare Stromabgabeprofile Automatischer Type-C™- und USB-PD-Sink-Controller Zertifizierter USB Type-C™ rev 1.2 und USB PD rev 2.0 (TID #1000133) Integrierte VBUS-Spannungsüberwachung Integrierte VBUS-Switch-Gate-Treiber (PMOS)

    € 34,95€ 24,95

    Mitglieder identisch

Login

Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen