Understanding and Using Them Effectively
What happens in electronics is invisible to the naked eye. The instrument that allows to accurately visualize electrical signals, the one through which the effects of electronics become apparent to us, is the oscilloscope.
Alas, when one first ventures into electronics, it is often without an oscilloscope. And one is left fumbling, both physically and mentally. Observing an electrical signal on a screen for the first time is a revelation. Nobody wishes to forgo that marvel again. There is no turning back.
In electronics, if one wishes to progress with both enjoyment and understanding, an oscilloscope is essential. This marks the beginning of a period of questioning: how to choose one? And no sooner is that question answered than a whole string of others arises, which can be summed up in just one: how does one use the oscilloscope in such a way that what it displays truly reflects the reality of the signals?
Rémy Mallard is a passionate communicator with a gift for making complex technical subjects understandable and engaging. In this book, he provides clear answers to essential questions about using an oscilloscope and offers a wealth of guidance to help readers explore and understand the electrical signals behind electronic systems. With his accessible style and practical insights, this book is a valuable tool for anyone eager to deepen their understanding of electronics.
A Hands-on Guide to Crafting Your Own Power Plant
The book you are about to read provides a step-by-step guide for building a renewable energy power plant at home. Our goal was to make the book as practical as possible. The material is intended for immediate application with a small amount of theory. Yet, the theory is important as a foundation that saves time and effort by disabusing the readers of potential misconceptions. Specifically, upon having a firm understanding of photovoltaic physics, you will not be inclined to fruitlessly search for 90% efficient solar panels!
We want our readers to be the “doers”. If the book gets covered in grime and some pages become torn while you are building your power plant – this is the best compliment to us. The book covers solar and wind energy. Also, a curious power source based on manure is discussed as well, giving the doers an opportunity to further develop the manure fuel cell.
It is important to note that there are many companies offering installation of complete solar solutions. Upon installing the panels, the system is not owned by the customer. Therefore, there is no freedom for experimentation and optimization. Also, none can beat the cost of a DIY solution as well as the ultimate satisfaction.
All that is written here is a result of us building a renewable energy solution in Southern California. As the book was completed, the energy began flowing!
A Beginner's Guide to AI and Edge Computing
Artificial Intelligence (AI) is now part of our daily lives. With companies developing low-cost AI-powered hardware into their products, it is now becoming a reality to purchase AI accelerator hardware at comparatively very low costs. One such hardware accelerator is the Hailo module which is fully compatible with the Raspberry Pi 5. The Raspberry Pi AI Kit is a cleverly designed hardware as it bundles an M.2-based Hailo-8L accelerator with the Raspberry Pi M.2 HAT+ to offer high speed inferencing on the Raspberry Pi 5. Using the Raspberry Pi AI Kit, you can build complex AI-based vision applications, running in real-time, such as object detection, pose estimation, instance segmentation, home automation, security, robotics, and many more neural network-based applications.
This book is an introduction to the Raspberry Pi AI Kit, and it is aimed to provide some help to readers who are new to the kit and wanting to run some simple AI-based visual models on their Raspberry Pi 5 computers. The book is not meant to cover the detailed process of model creation and compilation, which is done on an Ubuntu computer with massive disk space and 32 GB memory. Examples of pre-trained and custom object detection are given in the book.
Two fully tested and working projects are given in the book. The first project explains how a person can be detected and how an LED can be activated after the detection, and how the detection can be acknowledged by pressing an external button. The second project illustrates how a person can be detected, and how this information can be passed to a smart phone over a Wi-Fi link, as well as how the detection can be acknowledged by sending a message from the smartphone to your Raspberry Pi 5.
Die Antenne ermöglicht den Empfang von L-Band-Satelliten, die zwischen 1525 und 1660 MHz senden, wie z. B. Inmarsat, Iridium und GPS. Bitte beachten Sie, dass es NICHT für den Empfang schwächerer Signale wie HRPT und GOES geeignet ist, für die eine Parabolantenne erforderlich ist.
Der Patch wird mit nützlichem Montagezubehör geliefert, darunter ein Fenstersaugnapf, ein biegsames Stativ und ein 3M RG174-Koaxialkabel. Der Patch und die aktiven Schaltkreise sind in einem wetterfesten Gehäuse untergebracht.
Links
Inmarsat STD-C EGC
AERO Satellite ACARS
AERO C-Channel Voice
Iridium Decoding
GPS and GNSS Experiments
Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit!
Sie sind noch kein Mitglied? Hier klicken!
STM32 Wireless Innovation Design Contest – Die Gewinner stehen fest
In-Circuit LC-MeterEine Prototyp-Studie
Das modulare DC-Leistungsmessgerät AmpVoltTeil 1: Platine zur Messung von Strömen bis 5 A und Spannungen bis 50 V
embedded world 2024
Reparatur von elektronischen GerätenWerkzeuge, Techniken und Tipps
Aller Anfang ...muss nicht schwer sein: Wir setzen die Verstärkertheorie fort!
Ein einfacher DDS-SignalgeneratorDirekte Digitale Synthese in ihrer reinsten Form
Sparkplug im ÜberblickEine Spezifikation für MQTT-Daten
Bemerkenswerte BauteileZeile für Zeile: CRTCs
Radargesteuerte BeleuchtungAutomatisches Treppenhauslicht mit Anwesenheitsdetektion
Digitale Wasserwaage und aktive Stroboskop-Scheibe für PlattenspielerFeinabstimmung Ihres Plattenspielers mit nur einem Gerät
Open Source und seine Bedeutung für die Elektronikindustrie (2)
M12-Rundsteckverbinder mit A-KodierungErste Wahl für industrielle Anwendungen
Arduino-MesslaborEin 8-in-1-Test- und Messgerät für das heimische Elektroniklabor
Soundkarte als Betrag/Phase-Impedanz-AnalysatorFür Frequenzen von 100 Hz bis 90 kHz
pH-Wert-Messung mit dem Arduino UNO R4Überprüfen Sie die Qualität Ihres Wassers
Aus dem Leben gegriffenStartrampe für Pangpong-Popöchen
Digitales Speicheroszilloskop FNIRSI 1014DGute Leistung für knappe Budgets
2024: Eine Odyssee in die KIWie man die Objekterkennung zum Laufen bringt
10-MHz-ReferenzgeneratorHochgenau, mit Verteiler und galvanischer Trennung
Projekt-Update #2: Energiemessgerät mit ESP32Einige Weiterentwicklungen
Projekt 2.0Korrekturen, Updates und Leserbriefe
Ein Interview mit Eben Upton, Geschäftsführer von Raspberry PiDer Raspberry Pi 5 und darüber hinaus
This PiCAN 2 board provides CAN-Bus capability for the Raspberry Pi 2/3. It uses the Microchip MCP2515 CAN controller with MCP2551 CAN transceiver. Connection are made via DB9 or 3-way screw terminal. This board includes a switch mode power suppler that powers the Raspberry Pi is well.
Easy to install SocketCAN driver. Programming can be done in C or Python.
Not suitable for Raspberry Pi 4, please use PiCAN 3 instead.
Features
CAN v2.0B at 1 Mb/s
High speed SPI Interface (10 MHz)
Standard and extended data and remote frames
CAN connection via standard 9-way sub-D connector or screw terminal
Compatible with OBDII cable
Solder bridge to set different configuration for DB9 connector
120Ω terminator ready
Serial LCD ready
LED indicator
Foot print for two mini push buttons
Four fixing holes, comply with Pi Hat standard
SocketCAN driver, appears as can0 to application
Interrupt RX on GPIO25
5 V/1 A SMPS to power Raspberry Pi and accessories from DB9 or screw terminal
Reverse polarity protection
High efficiency switch mode design
6-20 V input range
Optional fixing screws – select at bottom of this webpage
Downloads
User guide
Schematic Rev B
Writing your own program in Python
Python3 examples in Github
USB-Logikanalysatoren am PC mit Arduino, Raspberry Pi und Co
Schritt-für-Schritt-Anleitungen führen Sie in die Analyse moderner Protokolle von I²C, SPI, UART, RS-232, NeoPixel, WS28xx, HD44780 und 1-Wire Protokollen ein. Anhand zahlreicher Experimentierschaltungen mit dem Raspberry Pi Pico, Arduino Uno und dem Bus Pirate üben Sie die praxisnahe Anwendung gängiger USB-Logikanalysatoren ein.
Alle in diesem Buch vorgestellten Experimentierschaltungen wurden gründlich getestet und sind funktionsfähig. Die notwendigen Programmlistings sind enthalten, es sind keine besonderen Programmier- oder Elektronikkenntnisse für diese Schaltungen notwendig. Es werden die Programmiersprachen MicroPython und C mit den Entwicklungsumgebungen Thonny und Arduino IDE eingesetzt.
Dieses Buch verwendet mehrere Modelle flexibler und weit verbreiteter USB-Logikanalysatoren und zeigt die Stärken und Schwächen jeder Preisklasse. Sie werden herausfinden, welche Kriterien für Ihre Arbeit wichtig sind und in der Lage sein, das passende Gerät für Sie zu finden.
Egal ob Arduino, Raspberry Pi oder Raspberry Pi Pico: Die abgebildeten Beispielschaltungen ermöglichen einen schnellen Einstieg in die Protokollanalyse und können auch als Grundlage für eigene weitere Experimente dienen.
Sie werden alle wichtigen Begriffe und Zusammenhänge kennenlernen, eigene Experimente durchführen, selbstständig Protokolle analysieren und nach der Lektüre dieses Buches – im Bereich der digitalen Signale und Protokolle – ein umfassendes Wissen aufgebaut haben.
Dieses Hardware-Kit ist speziell für "Das offizielle ESP32-Handbuch" zusammengestellt. Der Bausatz enthält alle Komponenten, die in den Projekten im Buch verwendet werden. Mit Hilfe dieses Hardware-Kits sollte es einfach und unterhaltsam sein, diese Projekte aufzubauen.
Kit-Inhalt
1x ESP32 DevKitC
8x LEDs (RED)
1x LED (GREEN)
2x push-button
8x 330 ohm resistors
1x Buzzer
1x RGB LED
1x TMP36 temperature sensor chip
1x DHT11 temperature and humidity chip
1x MCP23017 (DIL 28 package)
1x LDR
1x BC108 (or any other PNP) transistor
1x 7 segment LED
1x Small Microphone Module
1x I²C LCD
1x SG90 servo
1x 4x4 Keypad
8x Female-Male jumpers
4x Male-Male jumpers
1x Small breadboard
Modular and Scalable Control Systems Using Structured Text
This book offers a structured and practical approach to modern PLC development using object-oriented principles. It is a guide for engineers, programmers, and students seeking to harness the power of object-oriented programming (OOP) in the context of industrial automation with PLCs.
The content focuses on the CODESYS development environment and Structured Text (ST), both of which support modern programming techniques while maintaining compatibility with real-time automation requirements. Through step-by-step demos and instructional examples, it demonstrates how modular, reusable code can enhance development efficiency, simplify ongoing maintenance, and enable scalable and flexible control system architectures.
Key topics include:
Structured Text fundamentals: conditions, loops, arrays, and functions
Object-oriented concepts: classes, methods, and inheritance
Advanced techniques: polymorphism, interfaces, and access control
Modular design with reusable components and structured program flow
Implementation of finite state machines and scalable application design
Built around instructional demos and clear explanations, this book helps readers develop maintainable and modern control software in the CODESYS environment using proven programming techniques.
Ein Retro-Würfel mit Neon-Charakter
LED-basierte Würfel sind weit verbreitet, doch ihr Licht ist kalt. Nicht so dieser elektronische Neonwürfel, der seinen Wert mit dem warmen Schein von Neonröhren anzeigt. Er eignet sich perfekt für Spiele an kalten, dunklen Winterabenden. Die Würfelpunkte sind Neonlampen, und der Zufallszahlengenerator verfügt über sechs Neonröhren, die seine Funktion anzeigen.
Obwohl der Würfel über eine integrierte 100-V-Stromversorgung verfügt, ist er absolut sicher. Wie bei allen Elektor Classic-Produkten ist auch bei diesem Würfel der Schaltplan auf der Vorderseite aufgedruckt, während sich auf der Rückseite eine Erklärung zur Funktionsweise befindet.
Der Glimmlampenwürfel wird als Kit mit leicht zu lötenden bedrahteten Bauteilen geliefert. Die Stromversorgung erfolgt über eine 9-V-Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten).
Features
Warmer Vintage-Glanz
Elektor Heritage Schaltsymbole
Erprobt und getestet von Elektor Labs
Lern- und Technikprojekt
Nur bedrahtete Bauteile
Lieferumfang
Platine
Alle Komponenten
Holzständer
Erforderlich
9 V Batterie
Stückliste
Widerstände (THT, 150 V, 0.25 W)
R1, R2, R3, R4, R5, R6, R14 = 1 MΩ
R7, R8, R9, R10, R11, R12 = 18 kΩ
R13, R15, R16, R17, R18, R21, R23, R24, R25, R26, R28, R30, R33 = 100 kΩ
R32, R34 = 1.2 kΩ
R19, R20, R22, R27, R29 = 4.7 kΩ
R31 = 1 Ω
Kondensatoren
C1, C2, C3, C4, C5, C6 = 470 nF, 50 V, 5 mm pitch
C7, C9, C11, C12 = 1 µF, 16 V, 2 mm pitch
C8 = 470 pF, 50 V, 5 mm pitch
C10 = 1 µF, 250 V, 2.5 mm pitch
Induktivitäten
L1 = 470 µH
Halbleiter
D1, D2, D3, D4, D5, D6, D7 = 1N4148
D8 = STPS1150
IC1 = NE555
IC2 = 74HC374
IC3 = MC34063
IC4 = 78L05
T1, T2, T3, T4, T5 = MPSA42
T6 = STQ2LN60K3-AP
Sonstiges
K1 = PP3 9 V Batteriehalter
NE1, NE2, NE3, NE4, NE5, NE6, NE7, NE8, NE9, NE10, NE11, NE12, NE13 = Neonlicht
S2 = Miniatur-Schiebeschalter
S1 = Druckknopf (12 x 12 mm)
Mit dem Zero Delay Encoder können Sie ganz einfach Ihre eigenen Arcade-Joysticks und -Tasten anschließen und eine Verbindung zum Raspberry, PC oder anderen Geräten herstellen. Erstellen Sie Ihren eigenen Controller und genießen Sie Ihre Spiele ohne Kompromisse oder steuern Sie Ihr Roboterprojekt nach Ihren Vorstellungen.
Merkmale
Kompatibel mit Linux, Windows, MAME und anderen gängigen Emulatoren und Systemen.
Komplette Controller-Basis mit allen Kabeln im Lieferumfang enthalten
Unterstützt bis zu 12 Tasten
Auto-, Feuer- und Turbo-Modi
Zusätzlicher Anschluss: Sanwa/Seimitsu 5-Pin
LEDs: 1 × Power-LED, 1 × Modus-LED
Im Lieferumfang enthalten sind Zero Delay Encoder, USB-Kabel, 13 × 4,8 mm Kabel.
Smart-Home-Systeme selber bauen
Smart Home- und IoT-Technik für den Arduino bietet eine Fülle von Praxisprojekten, die mit einem einzigen Kit aufgebaut werden können. Das "SunFounder Smart Home Internet of Things Kit V2.0 for Arduino" enthält über 30 Komponenten, Bauelemente und Module aus allen Bereichen der modernen Elektronik.
Damit lassen sich eine Fülle von Projekten realisieren. Für den Einsteiger werden zunächst einige einfachere Einsteigerexperimente vorgestellt. Der fortgeschrittenere Anwender kann sich dagegen gleich an die komplexeren Themen heranwagen.
Neben präzisen digitalen Thermometern, Hygrometern, Belichtungsmessern und verschiedenen Alarmanlagen entstehen auch praktisch einsetzbare Geräte und Anwendungen wie etwa
eine vollautomatische Beleuchtungssteuerung
ein digitales Thermostat
eine multifunktionale Klimamessstation
Zudem wird detailliert erklärt, wie Messdaten in das Internet übertragen werden. Dort sind sie grafisch darstellbar und können weltweit abgerufen werden. Auch auf die damit verbundenen Gefahren und die Problematik des Datenschutzes wird eingegangen.
Die vorgestellten Praxisprojekte bleiben dabei aber nicht im Status eines „Laborprototyps“ stehen. Durch entsprechende Tipps und Hinweise entstehen vielmehr praxistaugliche Geräte, die in Haushalt, Hobby und Beruf eingesetzt werden können. Selbstverständlich können sämtliche Bauteile auch einzeln beschafft werden, so dass sich die Projekte im Buch auch ohne das komplette IoT-Kit durchführen lassen.
3rd Edition – Fully updated for Raspberry Pi 4
The Raspberry Pi is a very cheap but complete computer system that allows all sorts of electronics parts and extensions to be connected. This book addresses one of the strongest aspects of the Raspberry Pi: the ability to combine hands-on electronics and programming.
Combine hands-on electronics and programming
After a short introduction to the Raspberry Pi you proceed with installing the required software. The SD card that can be purchased in conjunction with this book contains everything to get started with the Raspberry Pi. At the side of the (optional) Windows PC, software is used which is free for downloading. The book continues with a concise introduction to the Linux operating system, after which you start programming in Bash, Python 3 and Javascript. Although the emphasis is on Python, the coverage is brief and to the point in all cases – just enabling you to grasp the essence of all projects and start adapting them to your requirements. All set, you can carry on with fun projects.
The book is ideal for self-study
No fewer than 45 exciting and compelling projects are discussed and elaborated in detail. From a flashing lights to driving an electromotor; from processing and generating analog signals to a lux meter and a temperature control. We also move to more complex projects like a motor speed controller, a web server with CGI, client-server applications and Xwindows programs.
Each project has details of the way it got designed that way
The process of reading, building, and programming not only provides insight into the Raspberry Pi, Python, and the electronic parts used, but also enables you to modify or extend the projects any way you like. Also, feel free to combine several projects into a larger design.
Diese NVMe M.2 2242 SSD (128 GB) ist ab Werk für die sofortige Nutzung mit dem Raspberry Pi 5 M.2 HAT+ bereits mit Raspberry Pi OS vorinstalliert.
Features
Formfaktor: M.2 2242 M-Key NVMe SSD
Vorinstalliert mit Raspberry Pi OS
Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Stöße, Vibrationen und hohe Temperaturen
SMART TRIM-Unterstützung
PCIe-Schnittstelle: PCIe Gen3 x2
Konformität: NVMe 1.3, PCI Express Base 3.1
Kapazität: 128 GB
Geschwindigkeit:
Lesen Sie: Bis zu 1700 MB/s
Schreiben: Bis zu 600 MB/s
Stoß: 1500 G/0,5 ms
Betriebstemperatur: 0°C–70°C
Bis zu 30x schneller als eine typische Festplatte
Steigert die Burst-Schreibleistung und ist somit ideal für typische Computer-Workloads
Schnelleres Hochfahren, Herunterfahren, Laden der Anwendung und schnellere Reaktion für Raspberry Pi
Downloads
Datasheet
Features
360 Grad omnidirektionale Scanmessung des Entfernungsbereichs
Kleine Entfernungsfehler, stabile Leistung und hohe Genauigkeit
Schutzklasse IP65
Starke Resistenz gegen Umgebungslichtinterferenzen
Industriequalität bürstenloser Motorantrieb für stabile Leistung
Laserleistung entspricht den Sicherheitsstandards der Laserklasse I
Anpassungsfähige Scan-Frequenz von 5-12 Hz (Anpassung unterstützt)
Fotomagnetische Fusionstechnologie zur drahtlosen Kommunikation und drahtlosen Stromversorgung
Entfernungsfrequenz von bis zu 20 kHz (Anpassung unterstützt)
Anwendungen
Roboter-Navigation und Hindernisvermeidung
Industrielle Automatisierung
Roboter-ROS-Unterricht und Forschung
Regionale Sicherheit
Intelligenter Transport
Umweltscanning und 3D-Rekonstruktion
Kommerzielle Roboter / Robotersauger
Downloads
Datenblatt
Benutzerhandbuch
Entwicklungsanleitung
SDK
TOOL
ROS
Erwecken Sie Ihre Projekte mit dieser multifunktionalen Präzisionsbohrmaschine zum Leben. Sie eignet sich für vielfältige Anwendungen wie Schneiden, Bohren, Gravieren, Polieren und mehr. Angetrieben von einem robusten 135-Watt-Motor bietet sie eine variable Drehzahlregelung mit einem beeindruckenden Bereich von 10.000 bis 32.000 U/min – für präzise und gleichbleibende Leistung bei unterschiedlichen Materialien und Aufgaben.
Die Bohrmaschine wird in einem praktischen Tragekoffer mit einem umfassenden 162-teiligen Zubehörset geliefert. So finden Sie für jede Arbeit das passende Werkzeug und können nahtlos zwischen verschiedenen Anwendungen wechseln. Ob Hobby- oder Profihandwerker – dieses vielseitige Werkzeug bietet die Leistung, Kontrolle und Zuverlässigkeit, die Sie für hochwertige Handwerkskunst benötigen.
Multifunktionale Vielseitigkeit
Diese All-in-One-Präzisionsbohrmaschine wird mit 162 Zubehörteilen geliefert und eignet sich somit perfekt für eine Vielzahl von Anwendungen – vom Schneiden und Bohren bis hin zum Gravieren und Polieren. Wechseln Sie mühelos zwischen Projekten und seien Sie für jede Aufgabe gerüstet.
Starke Leistung
Mit einem 135-W-Motor und einem variablen Drehzahlbereich von 10.000 bis 32.000 U/min liefert diese Bohrmaschine konstant hohe Leistung. Sie gewährleistet Genauigkeit und Effizienz auch bei anspruchsvollsten Arbeiten.
Umfassendes Zubehörset
Ob Hobby- oder Profihandwerker – das mitgelieferte Zubehör bietet alles, was Sie für die perfekte Arbeit benötigen. Genießen Sie maximale Flexibilität und Komfort in einem Komplettpaket.
Ergonomisches, benutzerfreundliches Design
Die Bohrmaschine ist auf Komfort und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und verfügt über intuitive Bedienelemente und einen ergonomischen Griff. Sie liegt angenehm in der Hand und ermöglicht präzises Arbeiten – auch bei längerem Gebrauch.
Langlebig
Diese Präzisionsbohrmaschine ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und auf Langlebigkeit und langfristige Zuverlässigkeit ausgelegt. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Bastler sind – dieses Werkzeug liefert Ihnen immer wieder hervorragende Ergebnisse. Wünschen Sie eine technische, legere oder verkaufsorientierte Version? Dann lassen Sie mich wissen!
Lieferumfang
1x Elektrische Bohrmaschine (10.000-32.000 U/min mit Ein-/Ausschalter)
1x Flexible Welle (idealer Aufsatz für präzises Arbeiten oder schwer erreichbare Stellen)
1x Spannzangenmutter
4x Spannzangen
10x Diamant-Schleifstifte
5x Fiberglas-Trennscheibe
62x Trennscheiben
1x Gummi-Polierscheibe
2x Schleifwalzen
22x Schleifbänder
1x Fächerschleifscheibe
12x Poliersteine
9x Drahtbürsten
7x Polierfilze
1x Siliziumkarbid-Schleifstein
10x Schleif Discs
4x Dorne
2x Poliermittel
6x Bohrer (2x 1,5 mm, 2x 2,3 mm, 2x 3,1 mm)
1x Werkzeug
Downloads
Manual
Program and build Arduino-based ham station utilities, tools, and instruments
In addition to a detailed introduction to the exciting world of the Arduino microcontroller and its many variants, this book introduces you to the shields, modules, and components you can connect to the Arduino. Many of these components are discussed in detail and used in the projects included in this book to help you understand how these components can be incorporated into your own Arduino projects. Emphasis has been placed on designing and creating a wide range of amateur radio-related projects that can easily be built in just a few days.
This book is written for ham radio operators and Arduino enthusiasts of all skill levels, and includes discussions about the tools, construction methods, and troubleshooting techniques used in creating amateur radio-related Arduino projects. This book teaches you how to create feature-rich Arduino-based projects, with the goal of helping you to advance beyond this book, and design and build your own ham radio Arduino projects.
In addition, this book describes in detail the design, construction, programming, and operation of the following projects:
CW Beacon and Foxhunt Keyer
Mini Weather Station
RF Probe with LED Bar Graph
DTMF Tone Encoder
DTMF Tone Decoder
Waveform Generator
Auto Power On/Off
Bluetooth CW Keyer
Station Power Monitor
AC Current Monitor
This book assumes a basic knowledge of electronics and circuit construction. Basic knowledge of how to program the Arduino using its IDE will also be beneficial.
Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit!
Sie sind noch kein Mitglied? Hier klicken!
Digitale Last für HochstromtestsVon der Notwendigkeit zur Innovation
GesangsentfernerInstant-Karaoke-Schaltung
Audio-Eingangswahlschalter mit VerstärkungseinstellungSchaltet von Mikrofon- auf Line-Eingänge um
Ladeschaltung für LIR2032Optimierte Ladung = längere Haltbarkeit
Touch-Sensing leicht gemachtEin DIY-Leitfaden für jeden Mikrocontroller
Universeller Infrarot-FernschalterEin neues Leben für alte Fernbedienungen
Mikrocontroller-gesteuerte MuhdoseBovine Klänge mit einem Mikrocontroller erzeugen
USB-Batterieschnittstelle
Stromversorgung von Low-Power-Geräten mit PowerbanksEine Stay-Alive-Lösung
Kleiner Klasse-A-Audioverstärker mit StromausgangLautsprecher mit Strom statt mit Spannung ansteuern
Pseudosymmetrisches ModulHohes Gleichtaktunterdrückungsverhältnis trotz asymmetrischen Audioverbindungen
Automatisches Ladegerät für Ni-MH-ZellenFüllen Sie alle Ihre Akkupacks in einem Rutsch auf!
Sicherheit durch thyristor-basierte Strombegrenzung
Fingerabdruck-Sensor-SchalterEin nützliches Gerät zum Identitätsnachweis
3-A-GleichspannungswandlerBessere Nutzung Ihrer Festspannungsquellen
Innovationen aus dem Arduino-Project-HubNeue Projekte aus der Community
Fernkontrolle eines BoilersSpannungs- und Stromdetektion für Netzspannungsleitungen
Abschwächer für AudiosignaleTeil 1. Einstellbar über Jumper
Autobatterie-Ladegerät aufgemotztTeil 1. Wiederverwenden statt wegwerfen!
Eine Platine für „The Blue One“Platine für Alps-Motorpotentiometer mit Rückmeldung
50-Hz-Referenz aus 60-Hz-NetzspannungWie man 50-Hz-Elektronik in 60-Hz-Umgebungen verwendet
Digitale IsolatorenGalvanische Trennung einfach realisieren
Kompakter 12-W-Hi-Fi-MonoverstärkerKlein, aber leistungsstark
LM386-Rampengenerator
DrehstromgeneratorMit Raspberry Pi Pico
Türöffner für musikalisch Begabte
Elektor-Klassiker: Surf-SynthesizerMeereswassersporthintergrundgeräuschgenerator (Mwsh3g)
Autobatterie-Ladegerät aufgemotztTeil 2. Ladesteuerung analog und digital
LampenstromüberwachungMit Raspberry Pi Pico
Infrarot-Telegraphie
Fnirsi SWM-10Reparatur von Batteriepacks mit tragbarem intelligentem Punktschweißgerät
Stereo-Audio-Codec für ESP32 und Co.Keine Angst vor Audio-Messtechnik
Die Kunst des LötensLötzinn-Techniken für einwandfreie Verbindungen
Abschwächer für AudiosignaleTeil 2. Umschalten per Relais
USB-C-PowerStrom aus USB-C-Netzteilen beziehen
Drei Schaltungen mit zwei und drei Zähler-ICs4017-ICs im Zusammenspiel
Aktive Bauelemente – Die Diode
Timer für extrem lange VerzögerungenEinstellen und vergessen!
Klinke rein, Klinke rausEine nützlicher Anschluss für Audioschaltungen
ESP32 mit nur einer Lithium-Zelle versorgen
Hexadoku
Der YARD Stick One (Yet Another Radio Dongle) kann digitale Funksignale mit Frequenzen unter 1 GHz senden und empfangen. Er verwendet die gleiche Funkschaltung wie der beliebte IM-Me. Die Funkfunktionen, die durch die Anpassung der IM-Me Firmware möglich sind, stehen Ihnen nun zur Verfügung, wenn Sie den YARD Stick One über USB an einen Computer anschließen.
Features
Halbduplex senden und empfangen
Offizielle Betriebsfrequenzen: 300-348 MHz, 391-464 MHz und 782-928 MHz
Inoffizielle Betriebsfrequenzen: 281-361 MHz, 378-481 MHz und 749-962 MHz
Modulationen: ASK, OOK, GFSK, 2-FSK, 4-FSK, MSK
Datenraten bis zu 500 kbps
Full-Speed USB 2.0
SMA-Antennenbuchse (50 Ohm)
Software-gesteuerte Antennenanschlussleistung (max. 50 mA bei 3,3 V)
Tiefpassfilter zur Eliminierung von Oberwellen beim Betrieb im 800- und 900-MHz-Band
GoodFET-kompatible Erweiterungs- und Programmierleiste
GIMME-kompatible Programmiertestpunkte
Open Source
Downloads
Documentation
GitHub
Ein Sortiment an farbigen Drähten: Das ist eine schöne Sache. Sechs verschiedene Farben von Litzen in einer Spenderbox aus Karton. Stellen Sie das auf Ihre Werkbank und machen Sie sich keine Gedanken mehr darüber, ob Sie ein Stück Draht dabei haben!
Inklusive
22 AWG
25 ft / Spule
6 Spulen in sechs verschiedenen Farben
Farben sind Rot, Blau, Gelb, Grün, Schwarz und Weiß
Spenderbox
This PiCAN2 Duo board provides two independent CAN-Bus channels for the Raspberry Pi 4. It uses the Microchip MCP2515 CAN controller with MCP2551 CAN transceiver. Connections are made via 4-way screw terminal. This board has a 5 V/3 A SMPS that can power the Raspberry Pi is well via the screw terminal.p
Easy to install SocketCAN driver. Programming can be done in C or Python.
Features
CAN v2.0B at 1 Mb/s
High speed SPI Interface (10 MHz)
Standard and extended data and remote frames
CAN connection screw terminal
120 Ω terminator ready
Serial LCD ready
LED indicator
Four fixing holes, comply with Pi Hat standard
SocketCAN driver, appears as can0 and can1 to application
Interrupt RX on GPIO25 and GPIO24
5 V/3 A SMPS to power Raspberry Pi and accessories from screw terminal
Reverse polarity protection
High efficiency switch mode design
7-24 V input range
Downloads
User guide
Schematic Rev D
Writing your own program in Python
Python3 examples in Github
NRF24L01 ist ein universeller monolithischer ISM-Band-Transceiver-Chip, der im 2,4-2,5-GHz-Bereich arbeitet.
Features
Drahtloser Transceiver einschließlich: Frequenzgenerator, erweiterter Typ, SchockBurstTM, Modusregler, Leistungsverstärker, Kristallverstärker, Modulator, Demodulator
Die Auswahl des Ausgangsleistungskanals und die Protokolleinstellungen können über die SPI-Schnittstelle auf einen extrem niedrigen Stromverbrauch eingestellt werden
Im Sendemodus beträgt die Sendeleistung 6 dBm, der Strom 9,0 mA, der akzeptierte Modusstrom 12,3 mA, der Stromverbrauch im Abschaltmodus und im Standby-Modus ist geringer
Eingebaute 2,4-GHz-Antenne, unterstützt bis zu sechs Kanäle für den Datenempfang
Abmessungen: 15 x 29 mm (inkl. Antenne)
Auf dem Markt gibt es eine Reihe von Elektronik-Fachbüchern, die höchsten Ansprüchen genügen. Stellvertretend für alle sei hier nur die „Hohe Schule der Elektronik“ erwähnt (im Original „The Art of Electronics“), die in mehreren Bänden auch beim Elektor Verlag erschienen ist.
Wer auf Elektronik-Kenntnisse für den täglichen Gebrauch Wert legt, muss nicht unbedingt den wissenschaftlichen Hintergrund bis ins letzte Detail studieren. So ist es auch nicht erforderlich, jedes „exotische“ Bauteil und jede mögliche Schaltungsvariante zu kennen. Wer sich mit den gemachten Aussagen identifizieren kann, hält mit diesem Buch das richtige Werk in Händen. Es ist geeignet für Einsteiger, für Auszubildende in den entsprechenden Berufen, für Hobby-Elektroniker und nicht zuletzt für diejenigen, für die Elektronik ein Thema unter vielen ist. Also alle, für die eine kurze, verständliche und auch bezahlbare Einleitung in den Themenbereich „Elektronik“ wichtig ist.
„Basiskurs Elektronik“ ist ein Grundlagenbuch mit dem Schwerpunkt Analog-Niederfrequenztechnik – dem Einmaleins der gesamten Elektronik.