EAGLE – the “Easily Applicable Graphical Layout Editor“ is a professional-grade CAD (computer aided design) software package for the design and drafting of electronic schematics as well as the design and fabrication of printed circuit boards (PCBs).
This Advanced User Guide provides the experienced EAGLE user with insight into using some of the more advanced features of EAGLE software. It is not a guide to teach the reader the basic concepts of EAGLE, nor does it discuss the ‘how to’ of the EAGLE interface and the simpler operations and commands of the software. That is the purpose of the author’s previous title EAGLE V6 Getting Started Guide also published by Elektor.
This eBook is intended as an enduring document covering the more advanced modules, commands, and functions which make up EAGLE. It is hoped that this eBook will provide a quick, succinct reference to assist with more complex applications and uses of EAGLE – an ‘EAGLE User’s Companion’, if you like.
Complementing the EAGLE Advanced User Guide, the EAGLE User Language manual is included in this eBook in unabridged form, reproduced with permission of CadSoft GmbH.
At the time of writing, the material in this eBook covers version 7 of the EAGLE software suite.
3K5 bemerkenswerte Schaltungen (1975-2024)
Dieser USB-Stick enthält über 3.500 bemerkenswerte Schaltungen aus allen Bereichen der Elektronik (Audio & Video, Spiel & Hobby, Haus & Hof, Prozessor & Controller, Messen & Testen, PC & Peripherie, Stromversorgung & Ladetechnik), die seit 1975 in der Zeitschrift Elektor veröffentlicht wurden.
Mit der Artikelsuchfunktion können Sie im Volltext nach bestimmten Inhalten suchen. Die Ergebnisse werden immer als vorformatierte PDF-Dokumente angezeigt. Mit dem Adobe Reader können Sie sowohl in den Artikeln blättern als auch einzelne Wörter und Begriffe über die integrierte Suchfunktion des Programms finden.
Bitte beachten Sie, dass zwischen 2014 und 2022 keine Summer Circuits-Ausgaben veröffentlicht wurden und diese Jahre daher nicht im Verzeichnis enthalten sind.
Technische Daten
USB
USB 3.0
Speicher
32 GB
Anschlüsse
1x USB-A1x USB-C
Mehr als 200 Stromversorgungslösungen fürs Zuhause
Dieser USB-Stick enthält über 200 verschiedene Stromversorgungsschaltungen aus den Elektor Jahrgängen 2001-2022. Mit der Artikelsuchfunktion können Sie Volltextinhalte durchsuchen. Die Ergebnisse werden immer als vorformatierte PDF-Dokumente angezeigt.
Highlights
Cuk-Konverter
Automatische Batterieumschaltung
Batteriespannungs-LED
Digitales Tischnetzteil
Lithium-Ionen-Ladegerät
Solarzellen-Ladegerät
Elektronische Sicherung
Hochspannungsregler
Netzteil für USB-Geräte
Aufwärtswandler für LEDs
Batteriemanagement
und vieles mehr...
Auf dem Stick finden Sie auch einen Ordner mit zusätzlichem Material wie Platinenlayouts, Gerber-Dateien und Software.
Projects Using Arduino IDE and the LVGL Graphics Library
The ESP32 is probably one of the most popular microcontrollers used by many people, including students, hobbyists, and professional engineers. Its low cost, coupled with rich features makes it a popular device to use in many projects. Recently, a board called the ESP32 Cheap Yellow Display (CYD for short) is available from its manufacturers. The board includes a standard ESP32 microcontroller together with a 320x240 pixel TFT display. Additionally, the board provides several connectors for interfaces such as GPIO, serial port (TX/RX), power and Ground. The inclusion of a TFT display is a real advantage as it enables users to design complex graphics-based projects without resorting to an external LCD or graphics displays.
The book describes the basic hardware of the ESP32 CYD board and provides details of its on-board connectors. Many basic, simple, and intermediate-level projects are given in the book based on the ESP32 CYD, using the highly popular Arduino IDE 2.0 integrated development environment. The use of both the basic graphics functions and the use of the popular LVGL graphics library are discussed in the book and projects are given that use both types of approaches.
All the projects given in the book have been tested and are working. The block diagram, circuit diagram, and the complete program listings and program descriptions of all the projects are given with explanations. Readers can use the LVGL graphics library to design highly popular eye-catching full-color graphics projects using widgets such as buttons, labels, calendars, keypads, keyboards, message boxes, spinboxes, sliders, charts, tables, menus, bars, switches, drop-down lists, animations, and many more widgets.
Projects Using Arduino IDE and the LVGL Graphics Library
The ESP32 is probably one of the most popular microcontrollers used by many people, including students, hobbyists, and professional engineers. Its low cost, coupled with rich features makes it a popular device to use in many projects. Recently, a board called the ESP32 Cheap Yellow Display (CYD for short) is available from its manufacturers. The board includes a standard ESP32 microcontroller together with a 320x240 pixel TFT display. Additionally, the board provides several connectors for interfaces such as GPIO, serial port (TX/RX), power and Ground. The inclusion of a TFT display is a real advantage as it enables users to design complex graphics-based projects without resorting to an external LCD or graphics displays.
The book describes the basic hardware of the ESP32 CYD board and provides details of its on-board connectors. Many basic, simple, and intermediate-level projects are given in the book based on the ESP32 CYD, using the highly popular Arduino IDE 2.0 integrated development environment. The use of both the basic graphics functions and the use of the popular LVGL graphics library are discussed in the book and projects are given that use both types of approaches.
All the projects given in the book have been tested and are working. The block diagram, circuit diagram, and the complete program listings and program descriptions of all the projects are given with explanations. Readers can use the LVGL graphics library to design highly popular eye-catching full-color graphics projects using widgets such as buttons, labels, calendars, keypads, keyboards, message boxes, spinboxes, sliders, charts, tables, menus, bars, switches, drop-down lists, animations, and many more widgets.
Über 40 vollständig getestete ESP32-Projekte mit Arduino IDE und der LVGL-Grafikbibliothek
Dieses Bundle enthält das ESP32 Cheap Yellow Display (CYD) – ein kompaktes Entwicklungsboard, das einen Standard-ESP32-Mikrocontroller mit einem 320 x 240 Pixel großen TFT-Farbdisplay kombiniert. Das Board verfügt außerdem über mehrere Anschlüsse für GPIO, serielle Kommunikation (TX/RX), Strom und Masse. Das integrierte Display ist ein großer Vorteil und ermöglicht die Erstellung komplexer, grafikbasierter Projekte ohne externe LCDs oder Displays.
Das Begleitbuch stellt die Hardware und die integrierten Anschlüsse des CYD-Boards detailliert vor. Es bietet eine Reihe von Projekten für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit der beliebten Arduino IDE 2.0 entwickelt wurden. Sowohl grundlegende Grafikfunktionen als auch die leistungsstarke LVGL-Grafikbibliothek werden behandelt, und praktische Projekte veranschaulichen jeden Ansatz.
Alle enthaltenen Projekte wurden vollständig getestet und sind sofort einsatzbereit. Das Buch enthält Blockdiagramme, Schaltpläne, vollständige Codelisten und Schritt-für-Schritt-Erklärungen. Mit der LVGL-Bibliothek können Leser moderne, vollfarbige grafische Benutzeroberflächen mit Widgets wie Schaltflächen, Beschriftungen, Schiebereglern, Kalendern, Tastaturen, Diagrammen, Tabellen, Menüs, Animationen und mehr erstellen.
ESP32 Cheap Yellow Display Board
Dieses Entwicklungsboard (auch bekannt als "Cheap Yellow Display") wird vom ESP-WROOM-32 angetrieben, einem Dual-Core-MCU mit integrierten Wi-Fi- und Bluetooth-Funktionen. Es arbeitet mit einer Hauptfrequenz von bis zu 240 MHz, mit 520 KB SRAM, 448 KB ROM und einem 4 MB Flash-Speicher. Das Board verfügt über ein 2,8" Display mit einer Auflösung von 240x320 und Resistive Touch.
Darüber hinaus enthält die Platine einen Steuerkreis für die Hintergrundbeleuchtung, einen Schaltkreis für die Berührungssteuerung, einen Schaltkreis für die Lautsprecheransteuerung, einen lichtempfindlichen Schaltkreis und einen RGB-LED-Steuerschaltkreis. Es bietet außerdem einen TF-Kartensteckplatz, eine serielle Schnittstelle, eine DHT11-Schnittstelle für Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren und zusätzliche E/A-Anschlüsse.
Das Modul unterstützt die Entwicklung in Arduino IDE, ESP-IDE, MicroPython und Mixly.
Anwendungen
Bildübertragung für Smart Home-Gerät
Drahtlose Überwachung
Intelligente Landwirtschaft
QR-Funkerkennung
Signal des drahtlosen Positionierungssystems
Und andere IoT-Anwendungen
Technische Daten
Mikrocontroller
ESP-WROOM-32 (Dual-Core-MCU mit integriertem WLAN und Bluetooth)
Frequenz
Bis zu 240 MHz (Rechenleistung bis zu 600 DMIPS)
SRAM
520 KB
ROM
448 KB
Flash
4 MB
Betriebsspannung
5 V
Stromverbrauch
ca. 115 mA
Display
2,8" TFT-Farbbildschirm (240 x 320)
Touch
Resistive Touch
Treiberchip
ILI9341
Abmessungen
50 x 86 mm
Gewicht
50 g
Downloads
GitHub
Inhalt des Bundles
The ESP32 Cheap Yellow Display Book (Einzelpreis: 35 €)
ESP32 Cheap Yellow Display Board (Einzelpreis: 25 €)
1x ESP32 Dev-Board mit 2,8" Display und Acrylgehäuse
1x Touch-Stift
1x Verbindungskabel
1x USB-Kabel
Commands and Applications
With more than 20 million users worldwide, LTspice XVII is the industry’s definitive electronic simulation software. The pure power, speed and accuracy of its simulations and its robustness make it an irreplaceable tool. This book is both an exhaustive operating manual for the latest version and an invaluable collection of examples and procedures with nearly 700 illustrations, covering everything from initially getting to grips with LTspice XVII to its exact application and extensive use. It will probably answer every question that’s likely to arise during training.
All commands and definitions are detailed and classified by topic to make referencing the LTSpice XVII knowledge fast and easy.
Add the power of HDR photography, Full HD video, and AI image recognition to your Raspberry Pi projects with Camera Modules. Give intelligence and depth to your creations, making your projects smarter and more responsive.
Plus, the new AI Kit supercharges your Raspberry Pi Camera Module with image recognition, enabling it to act and react to the world around it.
This book is your step-by-step guide to adding a Camera Module to your Raspberry Pi board. You’ll master still images, capture video clips as digital files, and control the camera with shell commands and Python code. Discover the numerous modes and effects available, and use the camera in a variety of exciting projects across 18 packed chapters:
Capturing photos and videos.
Control the camera with precision.
Add artificial intelligence with the AI Kit.
Time-lapse photography
Build a bird box camera.
…and much more!
Dive into the world of Raspberry Pi with this huge book of tutorials, project showcases, guides, product reviews, and much more from the writers of The MagPi, the official Raspberry Pi magazine.
Raspberry Pi Pico 2 joins Raspberry Pi 5 in this, The Official Raspberry Pi Handbook 2025. Pico 2 comes with a faster processor than the original Pico, and uses less power – while still maintaining the same form factor and pinout. With both Pico 2 and Raspberry Pi 5 you can power any project you can imagine.
With 200 pages packed full of maker goodness, you’ll also find inspiration for your Raspberry Pi Zero 2 W, Raspberry Pi 4, or any other Raspberry Pi model you have – there’s something for everyone.
In this handbook you’ll find:
A get started guide that covers every Raspberry Pi
Everything you need to know about the brand-new Raspberry Pi Pico 2
Inspiring projects to spark your next build idea
Tutorials for makers of all skill levels
Guides for media centres, game emulators, and more!
Raspberry Pi Pico 2 Microcontroller not included
This bumper book is your definitive guide to everything Raspberry Pi. It’s essential for any maker with big dreams and a thirst for knowledge.
A Fast-Lane Ride From Concept to Project
The core of the book explains the use of the Raspberry Pi Zero 2 W running the Python programming language, always in simple terms and backed by many tested and working example projects. On part of the reader, familiarity with the Python programming language and some experience with one of the Raspberry Pi computers will prove helpful. Although previous electronics experience is not required, some knowledge of basic electronics is beneficial, especially when venturing out to modify the projects for your own applications.
Over 30 tested and working hardware-based projects are given in the book, covering the use of Wi-Fi, communication with smartphones and with a Raspberry Pi Pico W computer. Additionally, there are Bluetooth projects including elementary communication with smartphones and with the popular Arduino Uno. Both Wi-Fi and Bluetooth are key features of the Raspberry Pi Zero 2 W.
Some of the topics covered in the book are:
Raspberry Pi OS installation on an SD card
Python program creation and execution on the Raspberry Pi Zero 2 W
Software-only examples of Python running on the Raspberry Pi Zero 2 W
Hardware-based projects including LCD and Sense HAT interfacing
UDP and TCP Wi-Fi based projects for smartphone communication
UDP-based project for Raspberry Pi Pico W communication
Flask-based webserver project
Cloud storage of captured temperature, humidity, and pressure data
TFT projects
Node-RED projects
Interfacing to Alexa
MQTT projects
Bluetooth-based projects for smartphone and Arduino Uno communications
A Fast-Lane Ride From Concept to Project
The core of the book explains the use of the Raspberry Pi Zero 2 W running the Python programming language, always in simple terms and backed by many tested and working example projects. On part of the reader, familiarity with the Python programming language and some experience with one of the Raspberry Pi computers will prove helpful. Although previous electronics experience is not required, some knowledge of basic electronics is beneficial, especially when venturing out to modify the projects for your own applications.
Over 30 tested and working hardware-based projects are given in the book, covering the use of Wi-Fi, communication with smartphones and with a Raspberry Pi Pico W computer. Additionally, there are Bluetooth projects including elementary communication with smartphones and with the popular Arduino Uno. Both Wi-Fi and Bluetooth are key features of the Raspberry Pi Zero 2 W.
Some of the topics covered in the book are:
Raspberry Pi OS installation on an SD card
Python program creation and execution on the Raspberry Pi Zero 2 W
Software-only examples of Python running on the Raspberry Pi Zero 2 W
Hardware-based projects including LCD and Sense HAT interfacing
UDP and TCP Wi-Fi based projects for smartphone communication
UDP-based project for Raspberry Pi Pico W communication
Flask-based webserver project
Cloud storage of captured temperature, humidity, and pressure data
TFT projects
Node-RED projects
Interfacing to Alexa
MQTT projects
Bluetooth-based projects for smartphone and Arduino Uno communications
Dieser USB-Stick enthält eine Auswahl von mehr als 350 Artikeln über HF, Funk und Kommunikation, die im Elektor-Magazin veröffentlicht wurden. Der Inhalt besteht sowohl aus Hintergrundartikeln als auch aus Projekten zu den folgenden Themen:
Grundlegende funkbezogene Schaltungen sowie komplexere Schaltungen wie Filter, Oszillatoren und Verstärker.
Entwurf, Konstruktion und Theorie von Antennen zum effizienten Senden und Empfangen von Funksignalen.
Entwurf und Analyse von RF-Schaltungen einschließlich Filtern, Mischern, PLLs und Frequenzsynthesizern. Werkzeuge und Techniken zur Vorhersage der Ausbreitungswege von Funkwellen und zur Messung der RF-Signalstärke.
Techniken zur Verarbeitung digitaler Signale in HF-Systemen, einschließlich Modulations- und Demodulationsverfahren.
Projekte zu Funkempfängern, AM, FM, SSB, CW, DRM, DAB, DAB+, Software Defined Radio und mehr.
Projekte zu Wi-Fi, Bluetooth, LoRaWAN und mehr.
Sie können die Artikelsuchfunktion nutzen, um bestimmte Inhalte im Volltext zu finden. Die Ergebnisse werden immer als vorformatierte PDF-Dokumente angezeigt. Mit Adobe Reader können Sie die Artikel durchblättern und mit der integrierten Suchfunktion von Adobe Reader nach einzelnen Wörtern und Ausdrücken suchen.
The State of Hollow State Audio in the Second Decade of the 21st Century
Vacuum-tube (or valve, depending upon which side of the pond you live on) technology spawned the Age of Electronics early in the 20th Century. Until the advent of solid-state electronics near mid-century, hollow-state devices were the only choice. But following the invention of the transistor (after their process fell to reasonable levels), within a couple of decades, the death of vacuum tubes was widely heralded. Yet here we are some five decades later, and hollow-state equipment is enjoying something of a comeback, especially in the music and high-end audio industries.
Many issues surround hollow-state audio:
Does it produce—as some claim—better sound? If so, is there science to back up these claims?
How do hollow-state circuits work?
How do you design hollow-state audio circuits?
If hollow-state equipment fails, how do you go about troubleshooting and repairing it?
Can we recreate some of the classic hollow-state audio devices for modern listening rooms and recording studios?
How can we intelligently modify hollow-state amplifiers to our taste?
These and other topics are covered in The State of Hollow State Audio.
Der Bausatz ist eine originalgetreue und funktionale Nachbildung des klassischen NE555-Timer-ICs im Transistormaßstab, einem der klassischsten, beliebtesten und vielseitigsten Chips aller Zeiten.
Der Bausatz ähnelt einem (überwucherten) integrierten Schaltkreis, der auf einer extra dicken, mattierten Leiterplatte basiert. Der Ständer – der der Leiterplatte acht Beine in Form von DIP-verpackten integrierten Schaltkreisstiften verleiht – besteht aus bearbeitetem und geformtem halbfestem PVC-Schaum.
40+ Projects using Arduino, Raspberry Pi and ESP32
This book is about developing projects using the sensor-modules with Arduino Uno, Raspberry Pi and ESP32 microcontroller development systems. More than 40 different sensors types are used in various projects in the book. The book explains in simple terms and with tested and fully working example projects, how to use the sensors in your project. The projects provided in the book include the following:
Changing LED brightness
RGB LEDs
Creating rainbow colours
Magic wand
Silent door alarm
Dark sensor with relay
Secret key
Magic light cup
Decoding commercial IR handsets
Controlling TV channels with IT sensors
Target shooting detector
Shock time duration measurement
Ultrasonic reverse parking
Toggle lights by clapping hands
Playing melody
Measuring magnetic field strength
Joystick musical instrument
Line tracking
Displaying temperature
Temperature ON/OFF control
Mobile phone-based Wi-Fi projects
Mobile phone-based Bluetooth projects
Sending data to the Cloud
The projects have been organized with increasing levels of difficulty. Readers are encouraged to tackle the projects in the order given. A specially prepared sensor kit is available from Elektor. With the help of this hardware, it should be easy and fun to build the projects in this book.
40+ Projects using Arduino, Raspberry Pi and ESP32
This book is about developing projects using the sensor-modules with Arduino Uno, Raspberry Pi and ESP32 microcontroller development systems. More than 40 different sensors types are used in various projects in the book. The book explains in simple terms and with tested and fully working example projects, how to use the sensors in your project. The projects provided in the book include the following:
Changing LED brightness
RGB LEDs
Creating rainbow colours
Magic wand
Silent door alarm
Dark sensor with relay
Secret key
Magic light cup
Decoding commercial IR handsets
Controlling TV channels with IT sensors
Target shooting detector
Shock time duration measurement
Ultrasonic reverse parking
Toggle lights by clapping hands
Playing melody
Measuring magnetic field strength
Joystick musical instrument
Line tracking
Displaying temperature
Temperature ON/OFF control
Mobile phone-based Wi-Fi projects
Mobile phone-based Bluetooth projects
Sending data to the Cloud
The projects have been organized with increasing levels of difficulty. Readers are encouraged to tackle the projects in the order given. A specially prepared sensor kit is available from Elektor. With the help of this hardware, it should be easy and fun to build the projects in this book.
Der XL741-Bausatz wird als einfach zu bauender Lötbausatz verkauft. Es enthält die Leiterplatte, Widerstände, Transistoren und Kondensatoren, aus denen der Stromkreis besteht, sowie eine gedruckte Montageanleitung. Das Kit wird außerdem komplett mit dem „IC Leg“-Ständer und acht farbcodierten Rändelschrauben-Anschlussklemmen geliefert.
Für den Bau des XL741-Bausatzes sind grundlegende Kenntnisse und Werkzeuge im Bereich elektronisches Löten erforderlich. Lötwerkzeuge sind nicht im Lieferumfang enthalten und Sie müssen Ihre eigenen verwenden.
Sie benötigen: einen Lötkolben, Lötzinn und eine kleine („bündige“) Drahtschere sowie einen Kreuzschlitzschraubendreher
Der Bausatz lässt sich leicht zusammenbauen und sollte etwa eine Stunde in Anspruch nehmen.
Kit-Größe
Die Leiterplatte des XL741-Kits hat eine Fläche von 5,215' x 3,175' (13,25 cm x 8,06 cm) und eine (nominelle) Dicke von 0,100' (2,54 mm).
Einschließlich des „Integrated Circuit Legs“-Ständers und der Anschlusspfosten beträgt die Gesamtgröße des zusammengebauten Bausatzes 5,215' x 3,9' x 1,70' (13,25 cm x 9,9 cm x 4,3 cm).
Materialien und Konstruktion
Der dekorative Ständer fühlt sich glatt an und besteht aus eloxiertem Aluminium. Die Leiterplatte im Kit ist aus Gründen der Steifigkeit besonders dick und mit einer mattschwarzen Lötmaskenoberfläche versehen. Es ist mit acht 8-32-Gewindeeinsätzen für die Anschlusspfosten vormontiert.
Alle Materialien (einschließlich Platine und Ständer) sind RoHS-konform (bleifrei).
Bei den mitgelieferten Anschlussklemmenschrauben handelt es sich um Rändelschrauben aus Edelstahl mit farbcodierten Kunststoffkappen (1 rot, 1 schwarz, 6 grau).
Es ist heute nicht mehr ganz einfach, ein Buch über Röhren zu verfassen, da in den letzten Jahrzehnten viel Wissen über dieses interessante Gebiet verloren gegangen ist. Genau das aber ist einer der Gründe, warum dieses Buch geschrieben wurde. Der Autor hat sich zur Aufgabe gemacht, die für den Einsatz von Röhren im Audiobereich bedeutsamen theoretischen und praktischen Kenntnisse zu bündeln und darzustellen. Der Verfasser stützt sich dabei auf seine eigene und umfassende Erfahrung, die er in den vielen Jahren vor der breiten Einführung von Halbleitern durch intensive Auseinandersetzung mit der Röhrentechnologie gewonnen hat.
Selbstverständlich werden in den Schaltungsteilen, die nicht unmittelbar im Signalweg sitzen, die Vorzüge zeitgemäßer, aktiver elektronischer Bauteile wie Transistoren oder ICs gezielt ausgenutzt. Hinzu kommt die bevorzugte Verwendung hochqualitativer, moderner Ringkerntransformatoren.
In den ersten Kapiteln dieses Bandes wird auf Produktionsverfahren und die Arbeitsweise von Röhren eingegangen, anschließend werden deren Grundschaltungen ausführlich besprochen. Das gewonnene Wissen erfährt in den folgenden Abschnitten eine theoretische Vertiefung bei der genaueren Betrachtung von Endstufen, Klangregelungen usw. Zudem wurden zwei gesonderte Kapitel aufgenommen, die sich mit Klirrverhalten und Verzerrungen, Rauschen, Mikrofonie und anderen Störgeräuschen befassen.
In vier weiteren Kapiteln werden vollständige Verstärker-Entwürfe und die Dimensionierungsberechnungen aller Baugruppen im Einzelnen unter Hinweis auf die zugehörigen theoretischen Überlegungen der vorherigen Kapitel vorgestellt. Dabei wird deutlich, dass Röhrenverstärker physikalischen und mathematischen Gesetzen gehorchen, weit verbreitete Legenden und Mystifizierungen dagegen nichts zur Erhellung der funktionellen Zusammenhänge beitragen.
Im Übrigen findet der Leser viele nützliche Hinweise bei der konkreten Umsetzung der jeweiligen Schaltung in ein funktionierendes Gerät und Hilfestellungen für die messtechnische Überprüfung der Resultate.
THSER102 ist ein Plug-and-Play-Kabelverlängerungskit für Raspberry Pi-Kameramodule. Das Kit ist mit dem Raspberry Pi-Kameramodul 3 kompatibel, zusätzlich zu Camera V2 (Version 2.1), der HQ/Global Shutter-Kamera und definierten Modi des Raspberry Pi-Kameramoduls V1.3.
Der THSER102 verlängert die Kabellänge um >10 Meter zwischen dem Raspberry Pi-Kameramodul und dem Computer mit einem Standard-LAN-Kabel.
Es ist keine Software oder Codierung erforderlich. THSER102 funktioniert so, als ob die Raspberry Pi-Kamera direkt an den Computer angeschlossen wäre.
Der THSER102 unterstützt auch erweiterte Anwendungen. Die HAT-on-HAT-Unterstützung ermöglicht die Verwendung einer weiteren HAT-Karte auf der THSER102 Rx-Karte. Die 3-Kanal-GPIO-Erweiterung ermöglicht die Erweiterung der GPIO-Kommunikation zwischen dem Kamerastandort und dem Computer.
Features
Unterstützt alle Raspberry Pi-Kameramodule, einschließlich Kameramodul 3
>10-Meter-Kabelverlängerung
Plug-and-Play
Es ist keine Softwarekonfiguration erforderlich.
Kamera funktioniert, als ob THSER102 nicht vorhanden wäre.
Erweiterte Anwendungen werden unterstützt
HUT auf HUT
3-Kanal-GPIO-Erweiterung
Lieferumfang
1x Tx-Board
1x Rx-Board
1x LAN-Kabel (2 m)
2x flache Flexkabel
1x Stiftleiste
6x Befestigungsschrauben für Rx-Board
3x längere Abstandshalter für Rx-Board
4x Befestigungsschrauben für Tx-Platine (nur für Kamera V2)
4x kürzere Abstandshalter für Tx-Board (nur für Kamera V2)
4x Befestigungsmuttern für Tx-Platine (nur für Kamera V2)
Downloads
Datasheet
Verbessern und schützen Sie Ihr Color Kit Grande mit diesem maßgeschneiderten, 3D-gedruckten Gehäuse. Dieses mit fortschrittlicher SLA-Drucktechnologie fachmännisch gefertigte Gehäuse verfügt über eine elegante grauschwarze Oberfläche, die sich mühelos in jede Umgebung einfügt.
Features
Premium-Qualität: Hergestellt mit präzisem SLA-Druck, der ein langlebiges und professionelles Finish gewährleistet.
Stilvolles Design: Die grauschwarze Farbe verleiht Ihrem Color Kit Grande einen modernen Touch.
Einfache Installation: Enthält 4 selbstschneidende Kreuzschlitzschrauben für eine sichere und problemlose Montage.
Perfekte Passform: Speziell für das Color Kit Grande entwickelt.
Lieferumfang
1x 3D-gedrucktes Gehäuse
4x Selbstschneidende Philips-Schrauben
Dieses DIY-Farbdisplay-Kit ist ein unterhaltsames und lehrreiches Projekt für Maker jeden Alters. Es ist eine großartige Möglichkeit, etwas über Elektronik und Programmierung zu lernen und Ihre Lötfähigkeiten zu verbessern.
Mikrocontroller
Da dieses Kit mit dem ePulse Feather ESP32-Entwicklungsboard geliefert wird, übernimmt das Kit alle großartigen Funktionen dieses Entwicklungskits.
Display
Das große 3,5"-Farbdisplay mit 320 x 480 Pixeln verfügt außerdem über eine hochpräzise kapazitive Touch-Oberfläche. Im Gegensatz zu resistiven Touch-Oberflächen, die oft am besten funktionieren, wenn ein Stift verwendet wird, bietet dieses automatisch kalibrierte Modul ein Smartphone-ähnliches Benutzererlebnis.
Anschlussplatine
Die Anschlüsse für das Display sind bereits auf der Anschlussplatine vormontiert, da diese eine geübtere Hand am Lötkolben erfordern. Daher bietet es für den unerfahrenen Löter das Beste aus beiden Welten. Sie können sich auch dafür entscheiden, den Ein-Aus-Schalter oder den Grove-Anschluss nicht hinzuzufügen; beides ist optional.
Die Anschlussplatine bietet Erweiterbarkeit auf zwei Arten: über die herausgebrochenen Pins des Mikrocontrollers und über den Anschluss für das Grove-System.
Technische Daten
Mikrocontroller
ESP32
Modul
ePulse Feather
Anzeigeauflösung
320 x 480
Displaytreiber
ILI9488
Touch-Display
Kapazitiv
Lieferumfang
1x ePulse Feather, ESP32-Entwicklungsboard mit geringem Stromverbrauch
1x 3,5" 320x480 Farbdisplay (ILI9488, TFT) mit kapazitiver Touch-Schnittstelle (FT6236) Color Kit Grande Connector Board
1x benutzerdefinierte Anschlussplatine zum Verbinden des ESP32 und der Display-Header-Pins
1x Satz spezieller Stiftleisten (zum Anlöten an den Steckverbinder PCB Color Kit Power Switch)
1x Ein-Aus-Schalter (kann optional an den SMD-Grove-Stecker der Leiterplatte gelötet werden)
1x Grove-Anschluss (kann optional an den Anschluss PCB Color Kit Grande Foam Stickers gelötet werden)
4x Doppelseitiger Schaumstoffkleber zur Befestigung des Displays auf der Leiterplatte
Downloads
Schematics
Documentation
Der ThingPulse Pendrive S3 ist ein ESP32-S3-Gerät mit USB-C-Stecker, WS2812B RGB-LED und 128 MB Flash. Mit Hilfe von TinyUSB kann der ESP32-S3 vorgeben, viele USB-Geräte zu sein, wie zum Beispiel:
USB-Speicherstick
USB-Tastatur
USB-Maus
Audiogerät
Videogerät
Netzwerkgerät
Anwendungen
Als BadUSB-Gerät mit SuperWiFiDuck kann es KeyStroke-Injections durchführen
Als WiFiDisk kann es von jedem normalen Computer wie ein Speicher-Stick gemountet werden und die Dateien auf der Festplatte mit der Cloud synchronisieren
Als WiFiDongle kann er jedem Computer/Telefon ein zusätzliches WiFi-Netzwerkgerät hinzufügen
Lieferumfang
ESP32-S3 Platine mit
WS2812B RGB-LED
Kapazitive Touch-Taste (Feder)
USB-Laufwerk-Kunststoffgehäuse
Downloads
CircuitPython
Die TC001 ist eine tragbare Kamera, die Ihr Android-Smartphone/Tablet oder Windows-Laptop in eine leistungsstarke Wärmebildkamera verwandelt. Laden Sie einfach die dazugehörige App herunter, schließen Sie den TC001 an den USB-C-Anschluss Ihres Geräts an und greifen Sie auf die Wärmetechnologie zu, die einst nur Spezialisten vorbehalten war.
Der TC001 ist ideal für Hausinspektoren, HVAC-Techniker, Elektriker, Kfz-Techniker und sogar Landwirte, die Ernten und Vieh schützen möchten. Er ist perfekt für Profis in verschiedenen Bereichen.
Technische Daten
Auflösung
256 x 192 Pixel
Pixelgröße
12 μm
Spektralbereich
8~14 μm
Brennweite
3,2 mm
Temperaturbereich
–20°C bis 550°C
Temperaturgenauigkeit
±2°C oder ±2%
Temperaturauflösung
0,1°C
Bildrate
25 Hz
NETD
<40 mK
Sichtfeld
56° x 42°
Farbpaletten
10 Farben
Alarm bei hoher/niedriger Temperatur
Ja
Kompatible Systeme
Android-/Windows-Geräte mit USB-C
Abmessungen
71 x 42 x 14 mm
Gewicht
30 g
Lieferumfang
TC001 Wärmebildkamera
Multifunktionales Adapterkabel (50 cm)
Tragetasche
Reinigungstuch
Manual
Downloads
Manual
Datasheet
Android App
Windows App
Der TC002C bietet außergewöhnliche Präzision bei der Temperaturerkennung, Isolationsprüfung und Leiterplattenanalyse und ist damit Ihr zuverlässiger Begleiter für eine Vielzahl von Anwendungen. Mit einer beeindruckenden Auflösung von 256 x 192 erfasst es Wärmebilder mit beispielloser Klarheit und Detailtreue. Sein energieeffizientes Design, das nur 0,35 W verbraucht, gewährleistet eine längere Nutzung ohne die Unannehmlichkeiten häufigen Aufladens. Mit einer bemerkenswerten Wärmeempfindlichkeit von 40 mK erkennt der TC002C schnell versteckte Anomalien und bietet Benutzern schnelle Möglichkeiten zur Fehlerbehebung.
Der TC002C eignet sich ideal für eine Vielzahl von Aufgaben und zeichnet sich durch vielfältige Anwendungen wie Hausinspektionen, HVAC-Diagnose, Erkennung von Wasserlecks, elektrische Wartung, Kfz-Reparaturen und mehr aus.
Technische Daten
Auflösung
256 x 192 Pixel
Pixelgröße
12 μm
Spektralbereich
8~14 μm
Brennweite
3,2 mm
Temperaturbereich
–20°C bis 550°C
Temperaturgenauigkeit
±2°C oder ±2%
Temperaturauflösung
0,1°C
Bildrate
25 Hz
NETD
<40 mK
Sichtfeld
56° x 42°
Farbpaletten
10 Farben
Alarm bei hoher/niedriger Temperatur
Ja
Kompatible Systeme
iOS-Geräte mit USB-C
Abmessungen
71 x 42 x 14 mm
Gewicht
30 g
Lieferumfang
TC002C Wärmebildkamera
USB-C-Verlängerungskabel (50 cm)
USB-C-auf-Lightning-Kabel
Reinigungstuch
EVA-Tragetasche
Manual
Downloads
iOS App