Das OWON XDM1141 ist ein schnelles, hochpräzises digitales True RMS Tisch-Multimeter mit einem hochauflösenden 3,5-Zoll-LCD und 50.000 Counts. Seine Gleichspannungsgenauigkeit beträgt bis zu 0,05% und es kann bis zu 65 Werte pro Sekunde messen.
Features
3,5" hochauflösendes LCD (480x320 Pixel)
55.000 Counts
DC-Spannungsgenauigkeit bis zu 0,05%
Bis zu 65 Messwerte pro Sekunde
Zweizeilige Anzeige unterstützt
Trendanalyse im Diagrammmodus zugänglich
AC True RMS-Messungen (Bandbreite: 20 Hz – 1 kHz)
SCPI-Unterstützung: Fernsteuerung des Multimeters über PC-Software über USB-Anschluss
Datenaufzeichnungsfunktion: Sie können die gemessenen Daten im internen Speicher aufzeichnen und die aufgezeichneten Daten dann mit Ihrem Computer lesen und verarbeiten.
Technische Daten
Messbereich
Auflösung
Genauigkeit
Gleichspannung
50.000 mV
0,001 mV
0,1% +10
500,00 mV
0,01 mV
0,05% +5
5,0000 V
0,0001 V
0,05% +5
50.000 V
0,001 V
0,05% +5
500,00 V
0,01 V
0,1% +5
1000,0 V
0,1 V
0,1% +10
Wechselspannung
500 mV ~ 750 V
20 Hz ~ 45 Hz
1% +30
45 Hz ~ 65 Hz
0,5% +30
65 Hz ~ 1 kHz
0,7% +30
Gleichstrom
500 uA
0,01 uA
0,15% +20
5000 uA
0,1 uA
0,15% +10
50 mA
0,001 mA
0,15% +20
500 mA
0,01 mA
0,15% +10
5 A
0,0001 A
0,5% +10
10 A
0,001 A
0,5% +10
Wechselstrom
500 uA ~ 500 mA
20 Hz ~ 1 KHz
0,5% +20
5 A ~ 10 A
1,5% +20
Widerstand
500 Ω
0,01 Ω
0,15% +10
5 KΩ
0,0001 KΩ
0,15% +5
50 KΩ
0,001 KΩ
0,15% +5
500 kΩ
0,01 kΩ
0,15% +5
5 MΩ
0,0001 MΩ
0,3% +5
50 MΩ
0,001 MΩ
1% +10
Häufigkeit
10.000 Hz ~ 60 MHz
/
±(0,2% +10)
Kapazität
50nF ~ 500uF
/
2,5% +10
5mF ~ 50mF
5% +10
Diode
3,0000 V
0,0001 V
/
Kontinuität
1000 Ω
0,1 Ω
Einstellbarer Schwellenwert
Temperatur
Typ K, PT100
Max. Anzeige
55.000 Counts
Datenprotokollierungsfunktion
Protokollierungsdauer
15 ms ~ 9999,999 s
Protokollierungslänge
1.000 Punkte
Anzeige
3,5' TFT LCD (480x320 Pixel)
Abmessungen
200 x 88 x 150 mm
Gewicht
ca. 0,5 kg
Lieferumfang
1x OWON XDM1141 Multimeter
1x Netzkabel
2x Messleitungen
1x Sicherung
1x USB-Kabel
1x Manual
Downloads
Programming Manual
PC Software
Technology is constantly changing. New microcontrollers become available every year. The one thing that has stayed the same is the C programming language used to program these microcontrollers. If you would like to learn this standard language to program microcontrollers, then this book is for you!
Arduino is the hardware platform used to teach the C programming language as Arduino boards are available worldwide and contain the popular AVR microcontrollers from Atmel.
Atmel Studio is used as the development environment for writing C programs for AVR microcontrollers. It is a full-featured integrated development environment (IDE) that uses the GCC C software tools for AVR microcontrollers and is free to download.
At a glance:
Start learning to program from the very first chapter
No programming experience is necessary
Learn by doing – type and run the example programs
A fun way to learn the C programming language
Ideal for electronic hobbyists, students and engineers wanting to learn the C programming language in an embedded environment on AVR microcontrollers
Use the free full-featured Atmel Studio IDE software for Windows
Write C programs for 8-bit AVR microcontrollers as found on the Arduino Uno and MEGA boards
Example code runs on Arduino Uno and Arduino MEGA 2560 boards and can be adapted to run on other AVR microcontrollers or boards
Use the AVR Dragon programmer/debugger in conjunction with Atmel Studio to debug C programs
This PiCAN3 board provides CAN-Bus capability for the Raspberry Pi 4. It uses the Microchip MCP2515 CAN controller with MCP2551 CAN transceiver. Connection are made via DB9 or 3-way screw terminal. This board includes a switch mode power suppler that powers the Raspberry Pi is well.
Easy to install SocketCAN driver. Programming can be done in C or Python.
Features
CAN v2.0B at 1 Mb/s
High speed SPI Interface (10 MHz)
Standard and extended data and remote frames
CAN connection via standard 9-way sub-D connector or screw terminal
Compatible with OBDII cable
Solder bridge to set different configuration for DB9 connector
120Ω terminator ready
Serial LCD ready
LED indicator
Four fixing holes, comply with Pi Hat standard
SocketCAN driver, appears as can0 to application
Interrupt RX on GPIO25
5 V/3 A SMPS to power Raspberry Pi and accessories from DB9 or screw terminal
Reverse polarity protection
High efficiency switch mode design
6-24 V input range
Optional fixing screws – select at bottom of this webpage
RTC with battery backup (battery not included, requires CR1225 cell)
Downloads
User guide
Schematic
Driver installation
Writing your own program in Python
Python3 examples
Das perfekte Werkzeug für schnelle Reparaturen
Der HS-01 ist ein leistungsstarker, regulierbarer Smart-Lötkolben mit einem eingebauten 0,87"-OLED-Display, der schnell Temperaturen zwischen 80-420°C erreicht. Das Display zeigt alle wichtigen Informationen an, darunter den Status der Temperaturstufe, die eingestellte Temperatur, die Versorgungsspannung und den Leistungsanteil. Sie können die Eingangsspannung von 9-20 V direkt im Menü nach Ihren Bedürfnissen einstellen. Der integrierte Schlafmodus schaltet den Lötkolben nach 30 Minuten automatisch ab.
Features
96 W Eingang (DC)
65 W PD-Leistung
OLED-Display
Konstante Temperatur & schnelles Aufheizen
CNC-Metallintegralguss
Intelligenter Sicherheits-Verbrühungsschutz
Mini-Taschenformat
Ergonomisches Design
Aluminiummaterial
Links-/Rechtsschalter
Effiziente Wärmestrahlung
Induktiver Schlaf
Farbe: Schwarz
Technische Daten
Leistung
65 W
Display
0,87" OLED
Betriebsspannung
9-20 VDC
Stromversorgung
USB-C
Temperaturbereich
80-420°C
Schnellladeprotokoll
PD-Trigger
Abmessungen
184 x 20 x 20 mm
Gewicht
56 g
Spannungswahl
Betriebsspannung
20 V
15 V
12 V
9 V
Betriebsstrom
≥3,25 A
≥2,5 A
≥2 A
≥1,5 A
Leistung
65 W
37,5 W
24 W
13,5 W
Zinnschmelzzeit
8s
12s
17s
30s
Lieferumfang
1x Smart Lötkolben FNRISI HS-01
6x Lötkolbenspitzen (HS01-BC2, HS01-KR, HS01-K65, HS01-B2, HS01-ILS, HS01-BC3)
1x DC-zu-USB-C-Kabel
1x Mini-Lötkolbenständer
1x Handbuch
Erforderlich
Netzteil
USB-C Kabel
Downloads
Manual
Firmware V0.3.s19
Dieses englischsprachige Projektbuch – geschrieben von Bestsellerautor Dogan Ibrahim – enthält viele Software- und Hardware-basierte Projekte, die speziell für das Arduino Uno Experimentierkit entwickelt wurden. Das Kit enthält ein Arduino Uno-Board, mehrere LEDs, Sensoren, Aktoren und andere Komponenten. Der Zweck des Kits ist es, einen fliegenden Start mit Hardware- und Software-Aspekten von Projekten zu machen, die um das Arduino-Mikrocontrollersystem herum entworfen wurden.
Die in diesem Handbuch vorgestellten Projekte sind vollständig getestet und funktionsfähig und verwenden alle mitgelieferten Komponenten. Zu jedem Projekt in diesem Handbuch gibt es ein Blockdiagramm, einen Schaltplan, ein umfangreiches Programmlisting und eine vollständige Programmbeschreibung.
Lieferumfang des Kits
1x Arduino Uno Rev3 Board
1x RFID-Reader-Modul
1x DS1302 Uhrenmodul
1x 5 V Schrittmotor
1x "2003" Schrittmotor-Antriebsplatine
5x grüne LED
5x gelbe LED
5x rote LED
2x Wippschalter
1x Flammensensor
1x LM35 Sensormodul
1x Infrarotempfänger
3x lichtabhängige Widerstände (LDRs)
1x IR-Fernbedienung
1x Steckbrett
4x Taster (mit vier Kappen)
1x Summer
1x Piezo-Echolot
1x einstellbarer Widerstand (Potentiometer)
1x 74HC595 Schieberegister
1x 7-Segment-Anzeige
1x 4-stellige 7-Segment-Anzeige
1x 8x8 Dot-Matrix-Display
1x 1602 / I²C LCD-Modul
1x DHT11 Temperatur- und Feuchtigkeitsmodul
1x Relaismodul
1x Soundmodul
10x Dupont-Kabel (20 cm)
20x Breadboard-Kabel (15 cm)
1x Wassersensor
1x PS2-Joystick
5x 1 kOhm Widerstand
5x 10 kOhm Widerstand
5x 220-Ohm-Widerstand
1x 4x4 Tastaturmodul
1x 9-g-Servo (25 cm)
1x RFID-Karte
1x RGB-Modul
2x Überbrückungskappe
1x 0,1 Zoll Abstandsstift
1x 9-V-Batterie-DC-Buchse
Projektbuch (Englisch, 237 Seiten)
Über 60 Projekte im Buch
Hardware-Projekte mit LEDs
Blinkende LED – unter Verwendung der integrierten LED
Blinkende LED – Verwendung einer externen LED
LED blinkt SOS
Abwechselnd blinkende LEDs
LEDs jagen
Jagt LEDs 2
Binäre Zähl-LEDs
Zufällig blinkende LEDs – Weihnachtsbeleuchtung
Tastengesteuerte LED
Steuerung der LED-Blinkrate – externe Interrupts
Reaktionstimer
LED-Farbstab
RGB-Festfarben
Ampeln
Ampeln mit Fußgängerüberwegen
Verwendung des Schieberegisters 74HC595 – binärer Aufwärtszähler
Verwendung des 74HC595-Schieberegisters – zufälliges Blinken von 8 LEDs
Mit dem Schieberegister 74HC595 – LEDs jagen
Verwendung des Schieberegisters 74HC595 – Schalten Sie eine bestimmte LED ein
Verwendung des Schieberegisters 74HC595 – bestimmte LEDs einschalten
7-Segment LED-Displays
7-Segment 1-stelliger LED-Zähler
7-Segment 4-stellige Multiplex-LED-Anzeige
7-Segment-Zähler mit 4-stelliger Multiplex-LED-Anzeige – Timer-Interrupts
7-Segment 4-stelliger Multiplex-LED-Anzeigezähler – Eliminierung der führenden Nullen
7-Segment 4-stellige Multiplex-LED-Anzeige – Reaktionstimer
Timer unterbricht blinkende Onboard-LED
Liquid Crystal Displays (LCDs)
Text auf dem LCD anzeigen
Laufender Text auf dem LCD
Zeigen Sie benutzerdefinierte Zeichen auf dem LCD an
Förderband-Warenzähler auf LCD-Basis
LCD-basierte genaue Uhr mit Timer-Interrupts
LCD-Würfel
Sensoren
Analoger Temperatursensor
Voltmeter
Ein/Aus-Temperaturregler
Dunkelheitserinnerung mit einem lichtabhängigen Widerstand (LDR)
Neigungserkennung
Wasserstandsensor
Wasserstände anzeigen
Wasserstandsregler
Überschwemmungsmelder mit Summer
Tonerkennungssensor – Relaissteuerung durch Händeklatschen
Flammensensor – Branderkennung mit Relaisausgang
Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsanzeige
Musikalische Töne mit dem Melodiemacher erzeugen
Der RFID-Reader
Ermitteln der Tag-ID
RFID-Türschloss-Zugangskontrolle mit Relais
Das 4x4 Keypad
Den gedrückten Tastencode auf dem seriellen Monitor anzeigen
Integer-Rechner mit LCD
Türsicherheitsschloss mit Tastatur und Relais
Das Echtzeituhr-Modul (RTC)
RTC mit seriellem Monitor
RTC mit LCD
Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsanzeige mit Zeitstempel
Der Joystick
Analogwerte des Joysticks lesen
8x8 LED-Matrix
Formen anzeigen
Motoren
Drehen Sie das Servo testweise
Servo-Sweep
Joystick-gesteuertes Servo
Drehen Sie den Motor im Uhrzeigersinn und dann gegen den Uhrzeigersinn
Infrarot-Receiver und Fernbedienungseinheit
Entschlüsselung der IR-Fernbedienungscodes
Remote-Relais-Aktivierung/Deaktivierung
Infrarot-Fernsteuerung des Schrittmotors
The OWON XDM1041 is a fast, high-precision digital True RMS benchtop multimeter with a high-resolution 3.5-inch LCD and 50,000 counts. Its DC voltage accuracy is up to 0.05% and it can measure up to 65 values per second.
Features
3.5“ high-resolution LCD (480x320 pixels)
55000 counts, DC voltage accuracy up to 0.05%
Up to 65 readings per second
Dual line display supported
Trend analysis accessible in chart mode
AC True RMS measurements (bandwidth: 20 Hz – 1 kHz)
SCPI support: Remote control the multimeter through PC software via USB port
Data record function, you can record the measured data into internal memory, and then read and process the recorded data with your computer.
Technische Daten
Measurement Range
Resolution
Accuracy
DC Voltage
50.000 mV
0.001 mV
0.1% +10
500.00 mV
0.01 mV
0.05% +5
5.0000 V
0.0001 V
0.05% +5
50.000 V
0.001 V
0.05% +5
500.00 V
0.01 V
0.1% +5
1000.0 V
0.1 V
0.1% +10
AC Voltage
500 mV~750 V
20 Hz~45 Hz
1% +30
45 Hz~65 Hz
0.5% +30
65 Hz~1 KHz
0.7% +30
DC Current
500 uA
0.01 uA
0.15% +20
5000 uA
0.1 uA
0.15% +10
50 mA
0.001 mA
0.15% +20
500 mA
0.01 mA
0.15% +10
5 A
0.0001 A
0.5% +10
10 A
0.001 A
0.5% +10
AC Current
500 uA~500 mA
20 Hz~1 KHz
0.5% +20
5 A-10 A
1.5% +20
Resistance
500 Ω
0.01 Ω
0.15% +10
5 KΩ
0.0001 KΩ
0.15% +5
50 KΩ
0.001 KΩ
0.15% +5
500 KΩ
0.01 KΩ
0.15% +5
5 MΩ
0.0001 MΩ
0.3% +5
50 MΩ
0.001 MΩ
1% +10
Frequency
10.000 Hz~60 MHz
/
±(0.2% +10)
Capacitance
50 nF~500 uF
/
2.5% +10
5 mF~50 mF
5% +10
Diode
3.0000 V
0.0001 V
/
Continuity
1000 Ω
0.1 Ω
Adjustable threshold
Temperature
K type, PT100
Max Display
55,000 counts
Data-logging Function
Logging Duration
15ms~9999.999s
Logging Length
1,000 points
Display
3.5“ TFT LCD (480x320 pixels)
Power supply
230 V AC mains voltage
Dimensions
200 x 88 x 150 mm
Weight
approx. 0.5 kg
Lieferumfang
1x OWON XDM1041 Multimeter
1x Power cord
2x Test leads
1x Fuse
1x USB cable
1x Manual
Downloads
Programming Manual
PC Software
Über das Buch Die ESP8266- und ESP32-Mikrocontroller von Espressif haben die DIY-Heimautomatisierung für die breite Masse zugänglich gemacht. Allerdings ist nicht jeder in der Lage, diese Mikrocontroller mit dem C/C++-SDK von Espressif, dem Arduino-Tool oder MicroPython zu programmieren. Hier kommt ESPHome ins Spiel: Bei diesem Projekt programmieren Sie Ihren Mikrocontroller nicht, sondern konfigurieren ihn. In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie Ihre eigenen Hausautomationsgeräte mit ESPHome auf einem ESP32-Mikrocontroller-Board erstellen können. Sie lernen, wie Sie alle Arten von elektronischen Komponenten kombinieren und komplexe Verhaltensweisen automatisieren. Ihre Geräte können völlig autonom arbeiten und sich über Wi-Fi mit Ihren Hausautomations-Gateways, wie Home Assistant oder MQTT-Broker verbinden. Am Ende dieses Buches werden Sie in der Lage sein, Ihre benutzerdefinierten Hausautomationsgeräte nach Ihren eigenen Wünschen zu erstellen. Dank ESPHome und dem ESP32 ist dies nun für jeden erlernbar. Einrichtung von ESPHome-Entwicklungsumgebung und Erstellung von wartbarer Konfiguration Verwendung von Tasten und LEDs Ansteuerung eines Buzzers und Abspielen von Melodien Auslesen von Messwerten verschiedener Sensortypen Kommunikation über kurze Distanzen mit NFC, Infrarotlicht und Bluetooth Low Energy Anzeige von Informationen auf verschiedenen Displays Über das Board Chipsatz Espressif-ESP32 240 MHz Xtensa single-/dual-core 32-bit LX6 Mikroprozessor Flash Speicher QSPI flash 16 MB SRAM 520 kB SRAM Taster Reset USB to TTL CP2104 Modulare Schnittstellen UART, SPI, SDIO, I²C, LED PWM, TV PWM, I²S, IRGPIO, ADC, kapazitiver touch sensor, DACLNA-Vorverstärker Display IPS ST7789V 1.14 Inch Betriebsspannung 2.7-4.2 V Arbeitsstrom ca. 67 MA Ruhestrom ca. 350 uA Arbeitstemperaturbereich -40℃ ~ +85℃ Größe & Gewicht 51.52 x 25.04 x 8.54 mm (7.81 g) Stromversorgung USB 5 V/1 A Ladestrom 500 mA Batterie 3.7 V Lithium-Akku JST-Steckverbinder 2-Pin 1.25 mm USB-Anschluss USB-C
Die ZD-8965 ist eine digitale temperaturgesteuerte Entlötstation, die mit Erdungsschutz und einem LCD-Display zur Temperaturanzeige ausgestattet ist. Trotz ihres kompakten und robusten Designs lässt sich diese Hochleistungs-Entlötstation einfach mit nur einer Hand bedienen.
Die ZD-8965 verfügt über eine Lötpistole mit integriertem Filter, der jegliches abgesaugte Material auffängt und einen kontinuierlichen Betrieb durch einfaches Austauschen der Filter ermöglicht. Darüber hinaus ist in der Spitze ein Temperatursensor eingebettet, der eine schnelle Reaktion auf Temperaturschwankungen für eine konstante Leistung ermöglicht.
Features
Stellen Sie die Temperatur mühelos zwischen 160°C und 480°C ein, indem Sie die praktischen Auf-/Ab-Tasten auf der Vorderseite verwenden.
LED-Anzeige zur Anzeige der Temperatur in °C/°F
Verfügt über einen ergonomischen Pistolengriff mit Auslöser für eine schnelle und effiziente Entfernung von Lötzinnabfällen.
Die verbesserte Lötpistole verfügt über einen hinteren Abzug, wodurch sie besonders praktisch zum Austauschen und Reinigen von Komponenten ist.
Wird mit einer hochwertigen Lötpistole und einer stabilen Halterung geliefert.
Ausgestattet mit einer Hochleistungsheizung, die jedes Mal eine optimale Entlötleistung gewährleistet.
Technische Daten
Station
Spannungsversorgung
220-240 V
Leistung
140 W
Vakuumdruck
600 mm HG
Entlötpistole
Leistung
140 W (18 V DC)Aufheizleistung: 140 W
Temperatur
160-480°C
Heizelement
Keramikheizung
Lieferumfang
1x ZD-8965 Entlötstation
2x Ersatzlötspitze
3x Reinigungsnadel für Entlötspitzen
3x Ersatzfilter für Entlötpistole
1x Ersatzfilter für Lötstation
1x Manual
Features
Stahlgehäuse: Hochwertiger Stahl mit cooler Sandstruktur-Oberfläche
Winziger LCD-Bildschirm: Er kann die IP-Adresse, den Hostnamen und die Betriebszeit anzeigen und kann auch zur Anzeige anderer Informationen verwendet werden. PiKVM OS enthält eine Reihe von Bibliotheken, mit denen Sie fast alles mit Python anzeigen können.
Lüfter für aktive Kühlung: Er wird Ihr Gerät vor Überhitzung schützen. PiKVM ist in der Lage, die Geschwindigkeit des Lüfters mit PWM zu steuern, so dass er nicht die ganze Zeit mit maximaler Geschwindigkeit läuft.
Kunststoffgehäuse für den LCD-Bildschirm: Dieses winzige Stück Kunststoff ist für die robuste Unterstützung des LCD-Bildschirms im Gehäuse verantwortlich. Dieser Bildschirmhalter wird im Spritzgussverfahren hergestellt.
Montagematerial: Ein Satz Schrauben und Muttern für den Zusammenbau des Gehäuses und die Installation des Lüfters.
Das ESP32-PICO-KIT passt in ein Mini-Breadboard. Es ist voll funktionsfähig mit der minimalen Anzahl von diskreten Komponenten, während es alle ESP32-Pins freilegt.
Features
Eine vollständige und aktuelle Dokumentation ist verfügbar.
Alle vorgestellten Anweisungen und Befehle funktionieren wie beschrieben.
Zusätzliche Informationen und Hardware-Dokumentation sind ebenfalls reichlich vorhanden.
Applikationen für das ESP32-PICO-KIT können auf Windows, Linux oder Mac entwickelt werden.
Zwei Kerne und ein Funkgerät
Wie der ESP8266 hat der ESP32 Wi-Fi, aber zusätzlich Bluetooth. Außerdem hat er zwei 32-Bit-Kerne im Inneren, die ihn extrem leistungsfähig machen und alle Ports und Schnittstellen bieten, die dem ESP8266 fehlen.Vereinfachend könnte man sagen, dass der ESP8266 ein Wi-Fi-Controller ist, der einige I/Os bietet, während der ESP32 ein vollwertiger Controller ist, der auch Wi-Fi hat.
ESP32-Peripheriegeräte
Der ESP32 verfügt über einen ADC & DAC, eine Touch-Sensor-Schaltung, einen SD/SDIO/MMC-Host-Controller, einen SDIO/SPI-Slave-Controller, einen EMAC, PWM zur Steuerung von LEDs und Motoren, UART, SPI, I²C, I²S, Infrarot-Fernbedienung und natürlich GPIO.
ESP32-PICO-KIT Entwicklungsboard
Das ESP32-PICO-D4 ist ein System-on-Chip (SoC), das einen ESP32-Chip zusammen mit einem 4 MB SPI-Flash-Speicher in einem winzigen 7 x 7 mm Gehäuse integriert. Das ESP32-PICO-KIT ist ein Breakout-Board für diesen SoC mit einem integrierten USB-seriell-Wandler für einfache Programmierung und Debugging.
Neben dem Board benötigen Sie eine Programmier-Toolchain. Eine vollständige, aktuelle Dokumentation von Espressif finden Sie auf der Read the Docs-Website.Alle vorgestellten Anleitungen und Befehle funktionieren wie beschrieben.Zusätzliche Informationen und Hardware-Dokumentationen sind ebenfalls reichlich vorhanden.
Applikationen für das ESP32-PICO-KIT können auf Windows, Linux oder Mac entwickelt werde
Das ZOYI ZT-703S vereint die Funktionen eines Oszilloskops, eines Multimeters und eines Signalgenerators in einem vielseitigen Gerät und ist damit ideal für eine breite Palette von Anwendungen geeignet. Mit einer Bandbreite von bis zu 50 MHz kann das ZT-703S eine Vielzahl von elektronischen Signalanalysen bewältigen. Die beeindruckende Abtastrate von 280 MSa/s sorgt für eine präzise und hochauflösende Signalerfassung. Dieses tragbare Oszilloskop ist für Effizienz und Benutzerfreundlichkeit konzipiert und verfügt über ein 3,5-Zoll-IPS-Farbdisplay mit vollem Blickwinkel sowie ein robustes, doppelt eingespritztes Gehäuse, das sowohl Mobilität als auch einfache Bedienung gewährleistet.
Integrierte Oszilloskop-Funktionen
Das ZT-703S bietet einen vertikalen Empfindlichkeitsbereich von 20 mV/div bis 10 V/div, der eine präzise Beobachtung von Signalen mit unterschiedlichen Amplituden ermöglicht. Die horizontale Zeitbasis, die von 10 ns/div bis 20 s/div einstellbar ist, bietet Flexibilität für die Analyse einer breiten Palette von Signal-Frequenzen. Darüber hinaus verfügt das Gerät über automatische, normale und Einzel-Auslösungsmodi, die unterschiedlichen Testanforderungen und Szenarien gerecht werden.
Signalgenerator- und Multimeter-Funktionen
Als Signalgenerator kann das ZT-703S verschiedene Signalformen ausgeben, einschließlich Sinus-, Rechteck-, Dreieck- und Sägezahnwellen, was ihn für eine Vielzahl von Test- und Kalibrierungsaufgaben geeignet macht. Die Multimeter-Funktion überzeugt mit einem hochpräzisen 25000-Zähl-Display, das genaue Messungen von AC/DC-Spannung, Strom, Widerstand, Kapazität und Frequenz ermöglicht. Zu den zusätzlichen Funktionen gehören Diodentests und Durchgangsprüfungen, die seine Vielseitigkeit weiter erhöhen.
Verbesserte Funktionen für präzise Messungen
Das ZT-703S verfügt über einen XY-Anzeigemodus, der ideal für den Vergleich von Signalformen und die Analyse von Phasenbeziehungen ist. Die Cursor-Messfunktion ermöglicht präzise Zeit- und Spannungsmessungen innerhalb der Signalformen. Darüber hinaus bietet das Gerät eine Vielzahl von Zusatzfunktionen, wie anpassbare Spracheinstellungen, automatische Abschaltung und einstellbare Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung, um eine individuell angepasste Benutzererfahrung zu gewährleisten.
Als tragbares Dual-Channel-Oszilloskop ist das ZT-703S ein leistungsstarkes und vielseitiges Werkzeug, das sowohl für Profis als auch für Maker geeignet ist. Die Integration von Oszilloskop-, Signalgenerator- und Multimeter-Funktionen in einem einzigen tragbaren Gerät macht es im Bereich der Elektronik unentbehrlich, egal ob im Labor oder im Außeneinsatz. Mit seinen umfassenden Funktionen und der intuitiven Benutzeroberfläche bietet das ZT-703S eine zuverlässige und effiziente Lösung für eine Vielzahl von elektronischen Messaufgaben.
Features
2-Kanal 50 MHz Bandbreite
4,5-stelliges Hochpräzisions-Multimeter
280 MSa/s Abtastrate
3,5" TFT-HD-Farbbildschirm
128 k Speichertiefe
Eingebauter Signalgenerator
Persistenzmodus
Allg. technische Daten
Anzeige (IPS)
25000 Counts
Display
3,5" IPS-Farbbildschirm
Bereich
Automatisch/Manuell
Stromversorgung
USB-C (5 V/2 A)
Batteriekapazität
Eingebauter 3400 mAh 18650 Lithium-Akku
Funktionen
Oszilloskop, Multimeter und Signalgenerator
Material
ABS, TPE
Abmessungen
177 x 89 x 40 mm
Gewicht
380 g
Technische Daten (Oszilloskop)
Bandbreite
50 Mhz
Kanäle
2
Sampling-Methode
Echtzeit-Probenahme
Abtastrate
280 MSa/s
Eingangskopplung
DC, AC
Eingangsimpedanz
1 MΩ bei 16 pF
Dämpfung
X1, X10
Persistenzmodus
Minimum, 500 ms 1 S, 10 S, unendlich
Frequenzbereich
1,5 Sa/s-280 MSa/s
Interpolation
(sinx)x
Sweep-Bereich
10 ns/div-20 s/div
Zeitbasis
Genauigkeit 20 ppm
Datensatzlänge
Bis zu 128 KB
Empfindlichkeit
20 mV/div-10 V/div
Offset-Bereich
4 Gitter
Niedrige Frequenz
>10 Hz
Anstiegszeit
<10 ns
DC-Verstärkungsgenauigkeit
±3%
Automatische Messung
Periode, Frequenz, Spitze-zu-Spitze-Wert, Maximalwert, Minimalwert, RMS, Arbeitszyklus, Impulszahl
Trigger-Modi
Auto, normal, einzeln
Kanten auslösen
Steigende Flanke, fallende Flanke
Signalgenerator-Ausgang
Sinuswelle, Rechteckwelle, Sägezahnwelle, Halbwelle, Vollwelle
Betriebsmodi
• Normalmodus 200 MSa/s• Hochgeschwindigkeitsmodus 280 MSa/s
Anzeigemodi
YT, XY, Roll
Technische Daten (Multimeter)
Gleichspannung
1000.0 V/250.00 V/25.000 V/2.5000 V/250.00 mV/25.000 mV
±(0,05%+3)
Wechselspannung
750.0 V/250.00 V/25.000 V/2.5000 V/250.00 mV/25.000 mV
±(0,5%+3)
Gleichstrom
10.000 A/2.5000 A/250.00 mA/25.000 mA
±(0,5%+3)
Wechselstrom
10.000 A/2.5000 A/250.00 mA/25.000 mA
±(0,8%+3)
Widerstand
250.00 Ω
±(0,5%+3)
250.00 KΩ/25.000 KΩ/2.5000 KΩ
±(0,2%+3)
25.00 MΩ/2.5000 MΩ
±(1%+3)
250.0 MΩ
±(5,0%+5)
Kapazität
9.999 nF
±(5,0%+20)
999.9 µF/99.99 µF/9.999 µF/999.9 nF/99.99 nF
±(2,0%+5)
99.99 mF/9.999 mF
±(5,0%+5)
Frequenz
999.9 KHz/99.99 KHz/9.999 KHz/999.9 Hz/99.99 Hz
±(0,1%+2)
Diode
Ja
Kontinuität
Ja
Lieferumfang
1x ZT-703S (3-in-1) Oszilloskop + Multimeter + Signalgenerator
2x Oszilloskop-Tastköpfe
2x Prüfkabel
1x USB-C Kabel
1x Manual
Die Programmiersprache „Python“ hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt. Nicht zuletzt haben verschiedene Einplatinensysteme wie der Raspberry Pi zu deren Bekanntheitsgrad beigetragen. Aber auch in anderen Gebieten, wie der Künstlichen Intelligenz oder dem Machine Learning, hat Python weite Verbreitung gefunden. Es ist daher naheliegend, Python bzw. die Variante „MicroPython“ auch für den Einsatz in SoCs (Systems on Chip) zu verwenden. Leistungsfähige Controller wie der ESP32 der Firma Espressif Systems bieten eine hervorragende Performance sowie Wi-Fi- und Bluetooth-Funktionalität zu einem günstigen Preis. Mit diesen Eigenschaften wurde die Maker-Szene im Sturm erobert. Im Vergleich zu anderen Controllern weist der ESP32 einen deutlich größeren Flash und SRAM-Speicher, sowie eine wesentlich höhere CPU-Geschwindigkeit auf. Aufgrund dieser Leistungsmerkmale eignet sich der Chip nicht nur für klassische C-Anwendungen, sondern insbesondere auch für die Programmierung mit MicroPython. Das vorliegende Buch führt in die Anwendung der modernen Ein-Chip-Systeme ein. Neben den technischen Hintergründen steht vor allem MicroPython selbst im Vordergrund. Nach der Einführung in die Sprache werden die erlernten Programmierkenntnisse umgehend in die Praxis umgesetzt. Die einzelnen Projekte sind sowohl für den Einsatz im Labor als auch für Alltagsanwendungen geeignet. Neben dem eigentlichen Lerneffekt steht also auch die Freude am Aufbau kompletter und nützlicher Geräte im Vordergrund. Durch die Verwendung von Laborsteckboards können Schaltungen aller Art mit geringem Aufwand realisiert werden, sodass das Austesten der selbstgebauten Geräte zum lehrreichen Vergnügen wird. Durch die verschiedenen Anwendungen wie Wetterstationen, Digitalvoltmeter, Ultraschall-Entfernungsmesser, RFID-Kartenleser oder Funktionsgeneratoren sind die vorgestellten Projekte auch für Praktika oder Fach- und Studienarbeiten in den Naturwissenschaften bzw. im Natur- und Technikunterricht bestens geeignet.
PiKVM V3 HAT vormontiert im Stahlgehäuse mit Display und Lüfter inkl. Raspberry Pi 4 (2 GB) und 32 GB microSD-Karte (mit vorinstalliertem PiKVM OS)
PiKVM V3 ist ein auf Raspberry Pi-basiertes Open Source KVM over IP-Gerät. Es hilft Ihnen bei der Fernverwaltung von Servern oder Workstations, unabhängig vom Status des Betriebssystems oder davon, ob eines installiert ist.
Mit PiKVM V3 können Sie Ihren Computer ein-/ausschalten oder neu starten, das UEFI/BIOS konfigurieren und sogar das Betriebssystem mithilfe der virtuellen CD-ROM oder des Flash-Laufwerks neu installieren. Sie können Ihre Remote-Tastatur und -Maus verwenden oder PiKVM kann eine Tastatur, Maus und einen Monitor simulieren, die dann in einem Webbrowser angezeigt werden, als ob Sie direkt an einem Remote-System arbeiten würden.
Features
HDMI Full HD Aufnahme basierend auf dem TC358743-Chip (extra niedrige Latenz ~100 ms und viele Funktionen wie Kompressionskontrolle)
OTG Tastatur & Maus; Emulation von Massenspeicherlaufwerken
Fähigkeit zur Simulation von "Entfernen und Einstecken" für USB
Integrierte ATX-Stromsteuerung
Integrierte Lüftersteuerung
Echtzeituhr (RTC)
RJ-45 und serieller USB-Konsolenanschluss (zur Verwaltung des PiKVM OS oder zur Verbindung mit dem Server)
Optionales AVR-basiertes HID (für einige seltene und seltsame Motherboards, deren BIOS die OTG-emulierte Tastatur nicht versteht)
Optionaler OLED-Bildschirm zur Anzeige des Netzwerkstatus oder anderer gewünschter Informationen
Fertig aufgebautes Board, kein Löten oder Breadboarding erforderlich.
PiKVM OS – die Software ist vollständig quelloffen.
Technische Daten
Video/Auflösung: 1920 x 1080p bei 50 Hz oder niedriger
Stromversorgung: USB-C 5,1 V, 3 A Netzteil erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten)
Echtzeituhr mit wiederaufladbarem Superkondensator
Gehäuse: robustes 1,6 mm (1/16") Stahlgehäuse
Abmessungen: 92 x 75 x 45 mm
Gewicht: 410 g
Anschlüsse
Vorderseite
Zurück
Seite
Stromversorgung: USB-C
ATX-Steuerung
Videoausgang: Micro-HDMI
Serielle Konsole: USB-C + RJ45(jeweils eine aktiv)
OTG-Host-USB (USB-C)
2x USB 2.0, 2x USB 3.0
HDMI-Videoeingang & Ausgabe
Gigabit-Ethernet
Lieferumfang
PiKVM V3 HAT für Raspberry Pi 4
PiKVM Stahlgehäuse inkl. Display und Lüfter
Raspberry Pi 4 mit 2 GB RAM
MicroSD-Karte (32 GB, mit vorinstalliertem PiKVM OS)
USB-C Bridge Board, um den HAT mit dem RPi über USB-C zu verbinden
ATX-Controller-Adapterplatine und Verkabelung, um den HAT mit dem Motherboard zu verbinden (wenn Sie die Stromversorgung über die Hardware verwalten möchten)
2 flache CSI-Kabel
Schrauben und Messingabstandshalter
Erforderlich
USB-C nach USB-A Kabel
HDMI-Kabel
Gerades Ethernet-Kabel (für den Anschluss der ATX-Erweiterungskarte)
Netzteil (5,1 V/3 A USB-C, offizielles Raspberry Pi-Netzteil wird empfohlen)
Downloads
User Guide
Images
GitHub
Links
Das PiKVM-Projekt und seine Lehren: Ein Interview mit Maxim Devaev (Entwickler von PiKVM)
Raspberry Pi als KVM-Fernsteuerung
Das DSO3D12 ist ein tragbares Zweikanal-Oszilloskop mit einem hochauflösenden 3,2"-Display und einer Bandbreite von 120 MHz, vollgepackt mit leistungsstarken Funktionen.
Es ist ein hochpräzises True-RMS-Multimeter integriert, das eine schnelle Softwarekalibrierung unterstützt. Bei der Messung von Niederspannung, Widerstand oder Durchgang können sowohl die Oszilloskop- als auch die Multimeterfunktion gleichzeitig verwendet werden.
Der integrierte Wellenformgenerator kann verschiedene Wellenformen ausgeben, darunter Sinus-, Rechteck- und Dreieckwellen. Die Spannungsamplitude beträgt 2,5 V, die Frequenz ist von 0 bis 2 MHz einstellbar und das Rechteckwellen-Tastverhältnis kann von 1% bis 99% eingestellt werden.
Durch den Einsatz von MCU- und FPGA-Chips gewährleistet der DSO3D12 eine schnelle Signalerfassung und schnelle Datenverarbeitung und sorgt so für ein reibungsloses Benutzererlebnis mit einer Fülle von Funktionen.
Der DSO3D12 wird häufig in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter:
Grundlegende Forschung und Entwicklung
Chip-Debugging
Autoreparatur und -wartung
Reparatur von Haushaltsgeräten
DIY-Debugging
Funkamateuraktivitäten
Schaltnetzteile
Frequenzumrichter
Schweißmaschinen
Bus-Wellenformanalyse
Kristallwellenformanalyse
Features
Bildschirm: 3,2" HD-Farbdisplay
Halterung: Zusammenklappbarer Ständer
Tastentyp: Weiche Silikontasten
Laden: USB-C/5 V
Eingebauter Akku für ca. 6 Betriebsstunden
Abmessungen: 145 x 86 x 33 mm
Gewicht: 266 g
Technische Daten (Oszilloskop)
Kanäle
2
Bandbreite
120 MHz (nur CH1)60 MHz (CH1+CH2)
Abtastrate
250 MSa/s
Äquivalente Probenahme
500 Mio.
Anstiegszeit
<3ns
Speicher
128 KB
Impedanz
1 MΩ
Zeitbasis
5ns – 10s
Spitzenspannung
±400 V (10x)
Trigger-Modus
Auto/Normal/Single
Trigertyp
Rise/Fall
Triger-Level
Manuell/Auto
Triger-Quelle
CH1/CH2
Anzeigemodus
YT/XY/Roll
Persistenz
Keine/1s/∞
Kopplung
AC/DC
Automatischer Modus
OneKey automatisch/Vollautomatisch
Empfindlichkeit
X1: 10 mV/Teil ~ 10 V/TeilX10: 100 mV/Teil ~ 100 V/Teil
Elemente messen
14 Typen
DC-Offset
±2%
XY-Modus
Ja
Screenshot
Ja
Frequenz
±0,01%
Zoom-Modus
Ja
FFT
Ja
Generatorwelle
Sinus/Quadrat/Dreieck
Generatorspannung
2,5 V ±0,05
Generatorfrequenz
1 Hz~2 MHz
Technische Daten (Multimeter)
Funktion
Bereich
Genauigkeit
Gleichspannung
600 mV/6,00 V/60,0 V/600 V/750 V
±(0,5% +3)
Wechselspannung
600 mV/6,00 V/60,0 V/600 V
±(1% +3)
Gleichstrom
600 mA/10 A
±(2% +5)
Wechselstrom
600 mA/10 A
±(3% +5)
Widerstand
600,0 Ω
±(1,5% +3)
6.000 kΩ/60,00 kΩ/600,0 kΩ
±(1% +3)
6.000 MΩ
±(1,5% +5)
60,00 MΩ
±(3% +3)
Kapazität
60,00 nF/600,0 nF/6,000 μF
±(10% +5)
60,00 μF/600,0 μF
±(15% +5)
Diode
0,0~3,3 V, Anzeige „OL“ über 3,3 V
Kontinuität
Sound bei 50 Ω und darunter
Lieferumfang
1x DSO3D12 Oszilloskop
2x P6100 Oszilloskop-Tastköpfe
2x Messleitungen
1x USB-C Ladekabel
1x Manual
Downloads
Manual
PCBite hält Ihre Leiterplatte während des Lötens, der Inspektion und des Tests.
SP200: 200 MHz Freihand-Oszilloskopsonde
Der erste wirklich freihändige 200-MHz-Oszilloskop-Tastkopf 10:1! Macht sofortige Messungen oder lange Trigger-Sessions zum Kinderspiel.
Keine Lötdrähte mehr, um Ihren Tastkopf anzuschließen, oder komplizierte Werkzeuge zum Einrichten. Positionieren Sie die Tastkopfnadel einfach auf einen beliebigen Testpunkt oder ein Bauteil im Signalpfad und lassen Sie los.
Das spart Zeit und Frustration bei Entwicklung, Verifikation und Reparaturen.
Das minimalistische Design und die gefederte Prüfnadel ermöglichen das gleichzeitige Messen an Fine-Pitch-Bauteilen und nahe gelegenen Signalen.
Der Anschluss der Massesonde hat einen abnehmbaren Qualitätshaken und das Kabel passt direkt auf eine 2,54 mm (0,100ʺ) Pitch-Stiftleiste.
Wie bei allen PCBite-Tastköpfen und -Haltern ist auch der SP200 mit einem starken Magneten im Sockel ausgestattet, wodurch der Tastkopf einfach platziert und neu positioniert werden kann.
Dieser Tastkopf ist perfekt für diejenigen, die bereits eine Metallgrundplatte und Halter haben, was für die Funktion ein Muss ist.
SP10: Passiver 1:1 Freihand-Tastkopf
Eine wirklich freihändiger Tastkopf! Macht sofortige Messungen oder lange Auslösesitzungen einfach.
Keine Lötdrähte mehr, um Ihren Tastkopf anzuschließen oder komplizierte Werkzeuge zum Einrichten. Positionieren Sie die Tastkopfnadel einfach auf einem beliebigen Testpunkt oder Bauteil im Signalpfad und lassen Sie los.
Das spart Zeit und Frustration bei Entwicklung, Verifikation und Reparaturen.
Das minimalistische Design und die gefederte Prüfnadel ermöglichen das gleichzeitige Messen auf Fine-Pitch-Bauteilen und nahe gelegenen Signalen.
Der Tastkopf ist stabil und dennoch flexibel und eignet sich für sofortige Messungen oder völlig freihändiges Arbeiten zusammen mit Ihrem Multimeter, Logikanalysator oder dem bevorzugten Werkzeug.
Die zweipolige Stiftleiste passt direkt auf einen 2,54 mm (0,100') Steckverbinder.
Wie bei allen PCBite-Tastköpfen und -Haltern ist auch der SP10 mit einem starken Magneten im Sockel ausgestattet, der das einfache Platzieren und Repositionieren des Tastkopfes ermöglicht.
Lieferumfang
4x PCBite-Halter
1x Große Grundplatte (A4)
4x SP10 Prüfspitze mit stiftbestückten Prüfnadeln
4x Extra-Prüfnadel
1x Satz gelbe Isolierscheiben
5x Dupont-zu-Dupont-Prüfdrähte
2x Banane-zu-Dupont-Prüfdrähte
1x Mikrofasertuch
2x SP200 (200-MHz-Freihand-Oszilloskop-Tastkopf)
2x Testhaken mit abnehmbarem Kabel für Masseanschluss
4x Erdungskabel (5 cm und 10 cm)
2x Satz farbcodierte Kabelhalter (4 Farben)
2x Extra-Prüfnadel
Downloads (Handbücher)
PCBite Kit
SP200
SP10
Develop your own custom home automation devices
Espressif's ESP8266 and ESP32 microcontrollers have brought DIY home automation to the masses. However, not everyone is fluent in programming these microcontrollers with Espressif's C/C++ SDK, the Arduino core, or MicroPython. This is where ESPHome comes into its own: with this project, you don’t program your microcontroller but configure it.
This book demonstrates how to create your own home automation devices with ESPHome on an ESP32 microcontroller board. You’ll learn how to combine all kinds of electronic components and automate complex behaviours. Your devices can work completely autonomously, and connect over Wi-Fi to your home automation gateways such as Home Assistant or MQTT broker.
By the end of this book, you will be able to create your own custom home automation devices the way you want. Thanks to ESPHome and the ESP32, this is within everyone’s grasp.
Set up an ESPHome development environment and create maintainable configurations
Use buttons and LEDs
Sound a buzzer and play melodies
Read measurements from various types of sensors
Communicate over a short distance with NFC, infrared light, and Bluetooth Low Energy
Show information on various types of displays
Downloads
Software
Das UT603 ist ein tragbares digitales Induktivitäts- und Kapazitätsmessgerät zum Prüfen von Widerständen, Kondensatoren und Induktivitäten. Es kann auch zur Messung von Transistorparametern verwendet werden. Dieses genaue Messgerät (mit 2000 Counts) kann zur Überprüfung elektronischer Komponenten in Labors, Produktionslinien und Wartungseinrichtungen verwendet werden.FeaturesManueller BereichKontinuitätssummerDioden- und TransistortestAnzeige für niedrigen BatteriestandTechnische DatenWiderstand (Ω)200 Ω / 2 kΩ / 20 kΩ / 200 kΩ / 2 MΩ / 20 MΩ±(0,8 %+1)Kapazität (F)2 nF / 20 nF / 200 nF / 2uF / 20 uF / 200 uF / 600uF±(1%+5)Induktivität (H)2 mH / 20 mH / 200 mH / 2 H / 20 H±(2%+8)Counts2000Stromversorgung9-V-Batterie (6F22)Anzeige61 x 32 mmAbmessungen172 x 83 x 38 mmGewicht312 gLieferumfang1x UNI-T UT603 LCR-Messgerät1x 9 V Blockbatterie2x Messkabel mit Krokodilklemmen1x HandbuchDownloadsUser manualDatasheet
Der im Raspberry Pi 5 verwendete Power-Management-IC enthält eine Echtzeituhr und einen Ladeschaltkreis für eine Knopfzelle, die die Uhr mit Strom versorgen kann, wenn die Hauptstromversorgung unterbrochen ist.
Diese Panasonic ML-2020 Lithium-Mangandioxid-Batterie mit einem zweipoligen Stecker und einem doppelseitigen Klebepad kann direkt an den Batterieanschluss des Raspberry Pi 5 angeschlossen und an der Innenseite eines Gehäuses oder an einer anderen geeigneten Stelle angebracht werden.
Der DCA75 Pro ist ein großartiges Instrument, das Benutzerfreundlichkeit mit erstaunlichen Funktionen kombiniert. Es kann eine Vielzahl von Halbleitern automatisch identifizieren, Pinbelegungen automatisch identifizieren und detaillierte Parameter messen.
Features
Integriertes Grafikdisplay (jetzt mit Hintergrundbeleuchtung) zur Anzeige eines detaillierten Schaltplans der zu testenden Komponente sowie der Pinbelegung und Messdaten.
USB-Konnektivität, um Kurvenverfolgung, Datenspeicherung/-abruf und Geräteabgleich auf Ihrem Windows-PC (Windows 7 und höher) zu ermöglichen.
Einzelne interne AAA-Alkalizelle für den eigenständigen Betrieb.
Komponentenunterstützung
Bipolartransistoren (NPN/PNP inkl. Silizium/Germanium)
Darlington-Transistoren (NPN/PNP)
Anreicherungsmodus-MOSFETs (N-Kanal und P-Kanal)
Verarmungsmodus-MOSFETs (N-Ch und P-Ch)
Sperrschicht-FETs (N-Ch und P-Ch). Sowohl symmetrische als auch asymmetrische Typen
Erweiterungs-IGBTs (N-Ch und P-Ch)
Dioden und Diodennetzwerke (2- und 3-Leiter-Typen)
Zenerdioden (bis ca. 9 V)
Spannungsregler (bis ca. 8 V)
LEDs und Bi-Color-LEDs (2-Leiter- und 3-Leiter-Typen)
Niedrigstromempfindliche Triacs und Thyristoren (<10 mA Trigger und Halten)
Messungen
BJT-Stromverstärkung (hFE)
BJT-Basis-Emitter-Spannung (Vbe)
Leckstrom des BJT-Kollektors
MOSFET-Ein- und Aus-Gate-Schwellenspannungen
MOSFET-Transkonduktanz
JFET-Abschnürspannung
JFET-Transkonduktanz
JFET IDSS (Drainstrom für Vgs=0)
IGBT-Ein- und Aus-Gate-Schwellenspannungen
IGBT-Transkonduktanz
Ausgangsspannung des Spannungsreglers
Ruhestromaufnahme des Spannungsreglers
Abfallspannung des Spannungsreglers
Zenerspannung
Spannungsabfall in Vorwärtsrichtung der Diode
Technische Daten
Analyzertyp
Halbleiterkomponenten
Komponentenerkennung
Automatisch
Pinout-Erkennung
Automatisch, beliebig herum verbinden
Anzeigetyp
Grafisches LCD (jetzt hintergrundbeleuchtet)
Oberflächentyp
USB für optionalen PC-Anschluss
PC-Funktionen
Kurvenverfolgung (Windows 7 und höher)
Software
Auf USB-Stick für Windows 7 und höher enthalten
Batterie
Einzelne AAA-Zelle (im Lieferumfang enthalten)
Lieferumfang
Peak Atlas DCA75 Proalysator
PC-Software auf einem USB-Stick für Windows 11, 10, 8, 7, XP
Micro-USB-Kabel
Ausgestattet mit universellen Premium-Hakensonden
AAA-Alkalibatterie
Downloads
Datasheet (EN)
User Guide (DE)
Software Installation Guide (EN)
Software and Firmware Package
This is a PiCAN-M with RS422 and Micro-C connector. The RS422 is via a 5-way screw terminal. The CAN-Bus connection is via Micro-C connector.
This board includes a 3 A SMPS. The 12 V is from the Micro-C network can be use to power the PiCAN-M and the Raspberry Pi.
Features
CAN connection via Micro-C connector
120 Ω terminator ready
SocketCAN driver
appears as can0 to application
RS422 via 5-way screw terminal
Appears as ttyS0 to application
LED indicator (GPIO22)
Qwiic (I²C) connector for extra sensors
Include 3 A SMPS to power the board and the Raspberry Pi from 12 V line
Compatible with OpenCPN, OpenPlotter, Signal K and CANBoat
Downloads
Schematic
User Guide for OpenPlotter v3
User Guide for OpenPlotter v2
Moderne Elektronik-Kits enthalten kaum einzelne Komponenten, sondern fertige Module. Damit kann man mit wenigen Handgriffen sehr praxistaugliche Projekte umsetzen. Dank umfangreicher Bibliotheken können die zugehörigen Sketche schnell und einfach programmiert werden.
Auf diese Art und Weise haben die Experimentierkästen-Klassiker aus den Anfangsjahren der Elektronik würdige Nachfolger gefunden. Sowohl jungen Nachwuchstüftlern und angehenden Ingenieuren als auch den alten Hasen der Elektronik-Zunft stehen damit alle Möglichkeiten der modernen Elektronik offen.
Dieses Kit bietet eine sehr reichliche Sammlung von Boards etc. für so gut wie alle Arduino-Projekte. Nicht nur eine RFID-Empfängerplatine und zwei dazugehörende Transponderchips in Form einer Karte und eines Schlüsselanhängers sind vorhanden, sondern umfangreiche Elektronik zum Messen, Datenerfassen und zur Steuerung. Neben dem Arduino Uno selbst findet sich in der praktischen Kunststoffbox unter anderem:
ein Feuchtigkeitssensor
eine Multicolor-LED
eine große LED-Matrix mit 64 integrierten Leuchtpunkten
eine vierstellige 7-Segment-Anzeige
eine Infrarot-Fernbedienung sowie ein dazu passender Empfänger
ein komplettes LCD-Modul mit I²C-Anschluss
Die in Elektor erschienenen Anwendungsbeispiele stellen einen winzigen Ausschnitt aus den vielfältigen Möglichkeiten des Kits dar, mit dem sich eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Experimenten und Anwendungen aufbauen lässt. Es handelt sich um eine universelle Klimastation mit LC-Display und einen Türschloss mit RFID-Sicherung.
Kit-Inhalt:
LCD1602 with I²C
RC522 module
White card
Key chain
Joystick module
Key board
RTC module
Water level sensor
Humidity sensor
RGB module
Motor driver module
Motor
1 Channel module
MB-102 breadboard
65 pcs jumper wire
10 PCS F-M cable
Sound sensor module
Remote
10K potentiometer
1 digital tube
4 digital tube
Matrix tube
9G servo
Buzzer
2 pcs ball switches
3 pcs photoresistance
5 pcs switches with caps
9V battery with DC
15 pcs LED
30 pcs resistance
Flame sensor
IR receive sensor
74HC595
LM35DZ
Uno R3 board
Der FNIRSI SG-003A ist ein kleiner, hochpräziser Signalgenerator mit einem 2,4' TFT-Farbdisplay mit einem Frequenzbereich von bis zu 10 kHz und einem aktiven und passiven Stromausgang von 24 mA. Die maximale Ausgangsspannung beträgt 24 V. Die eingebaute 3000-mAh-Lithiumbatterie hat eine Laufzeit von 10 Stunden.
FNIRSI SG-003A wird hauptsächlich für die Fehlersuche in industriellen SPS, Prozessinstrumenten, elektrischen Ventilen usw. verwendet.
Features
Genauigkeit (Spannung/Strom)
0,1% ±0,005
Auflösung (aktuell)
0,01 mA
Frequenz
0-10 kHz
Auflösung
5 Ziffern
Ausgangsleistung
24 V
Display
2,4" TFT-LCD (320 x 240)
Abmessungen
92 x 72 x 30 mm
Gewicht
165 g
Technische Daten
Signal
Bereich
Genauigkeit
Auflösung
Maximale Belastung
Externe Stromversorgung
Aktiver Stromausgang
0~24 mA
±(0,1% + 0,005)
0,01 mA
750 Ω
Passiver Stromausgang (XMT)
0~24 mA
±(0,1% + 0,005)
0,01 mA
0~30 V
Spannungsausgang
0~24 V
±(0,1% + 0,005)
0,01 V
24-V-Schleife
0~24 mA
±(0,1% + 0,005)
0,01 mA
Frequenzausgang
0~9999 Hz
±2%
5 Ziffern
Stromeingang
0~24 mA
±(0,1% + 0,005)
0,01 mA
Spannungseingang
0~30 V
±(0,1% + 0,005)
0,01 V
Lieferumfang
1x FNIRSI SG-003A Signalgenerator
4x Testclips
1x USB-Ladegerät
1x USB-C Kabel
1x Manual
Downloads
Manual
Firmware V4.3
Mehr als 50 Grundlagenprojekte mit MicroPython und dem RP2040-Mikrocontroller
Der Raspberry Pi Pico ist eine leistungsstarke Mikrocontroller-Platine, die speziell für das Physical Computing – also hardwarenahe Anwendungen – entwickelt wurde. Der Raspberry Pi Pico kann so programmiert werden, dass er eine einzelne Aufgabe sehr effizient ausführt und so schnelle Steuerungs- und Überwachungsanwendungen in Echtzeit ermöglicht. Der „Pico“, wie wir ihn nennen, basiert auf dem schnellen, effizienten und kostengünstigen Dual-Core ARM Cortex-M0+ RP2040 Mikrocontroller-Chip, der mit bis zu 133 MHz läuft und über 264 KB SRAM und 2 MB Flash-Speicher verfügt. Neben dem großen Speicher hat der Pico noch weitere attraktive Eigenschaften, darunter eine große Anzahl von GPIO-Pins sowie gängige Schnittstellen wie ADC, SPI, I²C, UART und PWM. Als Krönung bietet der Chip schnelle und genaue Timer, eine Hardware-Debug-Schnittstelle und einen internen Temperatursensor.
Zur Programmierung lassen sich problemlos die gängigen Hochsprachen wie MicroPython oder C/C++ verwenden. Dieses Buch ist eine Einführung in die Verwendung des Pico mit der Programmiersprache MicroPython. In allen Projekten wird die Thonny-Entwicklungsumgebung (IDE) eingesetzt. Über 50 Projekte decken folgende Themen ab:
Installation von MicroPython auf dem Raspberry Pi Pico
Timer-Interrupts und externe Interrupts
Projekte mit Analog-Digital-Wandler (ADC)
Verwendung des internen sowie externen Temperatursensoren
Datenlogger
Projekte zur PWM, UART, I²C-Bus und SPI-Bus
Wi-Fi und Bluetooth für die Kommunikation mit Smartphones
Projekte mit dem Digital-Analog-Wandler (DAC)
Alle in diesem Buch vorgestellten Projekte wurden gründlich getestet und sind funktionsfähig. Es werden keine Programmier- oder Elektronikkenntnisse vorausgesetzt, um sie nachzuvollziehen. Für alle beschriebenen Projekte gibt es kurze Beschreibungen, Blockdiagramme, detaillierte Schaltpläne und vollständige MicroPython-Programmlisten. Die Listings sind auch auf der zum Buch gehörenden Elektor-Webseite zu finden.