Topseller

804 Produkte

  •  -50% SparkFun moto:bit - micro:bit Carrier Board (Qwiic) - Elektor

    SparkFun SparkFun moto:bit - micro:bit Carrier Board (Qwiic)

    Auf jedem moto:bit befinden sich mehrere I/O-Pins sowie ein vertikaler Qwiic-Anschluss, an den Servos, Sensoren und andere Schaltungen angeschlossen werden können. Auf Knopfdruck können Sie Ihr moto:bit in Bewegung setzen! Das moto:bit wird mit dem micro:bit über einen aktualisierten SMD-Steckverbinder an der Oberseite des Boards verbunden, was die Einrichtung erleichtert. Dies schafft eine praktische Möglichkeit, micro:bits für die Programmierung auszutauschen und bietet gleichzeitig zuverlässige Verbindungen zu allen verschiedenen Pins auf dem micro:bit. Wir haben auch eine einfache Barrel-Buchse auf dem moto:bit integriert, die in der Lage ist, alles mit Strom zu versorgen, was Sie an das Carrier Board anschließen. Features Zuverlässigerer Edge-Anschluss für die einfache Verwendung mit dem micro:bit Vollständige H-Brücke zur Steuerung von zwei Motoren Steuerung von Servomotoren Vertikaler Qwiic-Anschluss I2C-Anschluss zur Erweiterung der Funktionalität Strom- und Batteriemanagement onboard für den micro:bit

    € 109,95€ 54,95

    Mitglieder identisch

  • DIYIC Proto Board Kit - Elektor

    Evil Mad Science DIYIC Protoboard Kit

    Die mattschwarze Platine ist extra dick und verfügt über dezente weiße Markierungen, darunter ein alphanumerisches Raster und PIN-Beschriftungen. Das Verdrahtungsmuster – das klassischer Steckbretter – ist leicht zu erkennen, wenn man sich die freigelegten Leiterbahnen auf der Unterseite des Bretts ansieht. Das Kit wird komplett mit dem „Integrated Circuit Leg“-Ständer und 8 farbcodierten Rändelschrauben-Anschlussklemmen geliefert. Mithilfe der Anschlussklemmen und Lötpunkte können Sie mit blanken Drähten, Kabelschuhen, Krokodilklemmen und/oder Lötstellen eine Verbindung zu Ihrem „IC“ herstellen. Die Verbindungen zu den 8 Anschlussklemmen erfolgen über die dreipoligen Streifen auf der Leiterplatte; Jedes ist mit der entsprechenden PIN gekennzeichnet. Features Ständer aus eloxiertem Aluminium Presspass-Gewindeeinsätze der Größe 8-32 (8 Stück), vorinstalliert im Protoboard Alle Materialien (einschließlich Platine und Ständer) sind RoHS-konform (bleifrei) Dreilappige gewindeformende Schrauben (6 Stück, schwarz, Gewindegröße 6-32) und Abstandshalter zur Montage des Ständers. Abmessungen: 13,25 x 8,06 x 2,54 mm Abmessungen zusammengebaut: 13,25 x 9,9 x 4,3 cm

    € 34,95

    Mitglieder € 31,46

  • Elektor 07 - 08/2025 (DE) - Elektor

    Elektor 07-08/2025 (DE)

    Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit! Sie sind noch kein Mitglied? Hier klicken! OBD2-Sensor-DashboardEchtzeitdaten statt alter Zeigerinstrumente OBD2: Drehzahlmesser und Schaltblitz nachrüstenRetro, aber praktisch LiDAR- und Vision-Sensoren für die Robotik Sensor+Test 2025 und PCIM 2025 Berührungslose E-Feld-MessungenTeil 1. Eine vibrierende Membran zur Erfassung von Gleichspannungen oder statischen elektrischen Feldern Drahtloser Benachrichtigungsdienst für den BriefkastenVon optischen Sensoren bis zu Empfängern: Entdecken Sie verschiedene Optionen Elektor Mini-WheelieEin selbst-balancierender Roboter SolarzellenBemerkenswerte Bauteile Erste Schritte mit einem modernen RadarsensorPräzise Messungen auf Ihrem Radar? Aus dem Leben gegriffenPapierfabrik CybersecuritySchwere Zeiten für Hacker Siglent präsentiert seine neuen Multi-Kanal-OszilloskopeFür den Einsatz in Leistungselektronik und Embedded Design Bluetooth 6.0 verbessert Distance-Ranging-ApplikationenNeue Version bietet bessere Positionsbestimmungs- und Ortungsdienste für Geräte Kommunikation mit dem BeagleY-AI erkunden Projekt 2.0Korrekturen, Updates und Leserbriefe Aller Anfang ...ist nicht schwer: Das Ende der Operationsverstärker Ein mächtiger KI-Code-AssistentCode-Entwicklung mit Continue und Visual Studio Code Solarladeregler mit MPP-TrackingTeil 2: Die Schaltung Hinderniserkennung mit UltraschallEin einfaches Projekt zur Unterstützung von Menschen mit Sehbehinderungen 2025: Odyssee in die KIHalbjahresrückblick Standalone-MIDI-Synthesizer mit Raspberry PiTeil 3. Mit künstlicher Intelligenz und einer Benutzeroberfläche Meshtastic: Ein DemonstrationsprojektIntelligentes Mesh-Netzwerk auf Basis von LoRa-Funkmodulen Analoger Audio-GeneratorSinus-Generator mit einstellbarer Frequenz

    € 14,90

  • Röhren 10 (PDF) - Elektor

    Elektor Digital Röhren 10 (PDF)

    Inhalt Grundlagen Kathodengegenkopplung – bei Endröhren durch eine Übertragerwicklung Der Zwischenübertrager Bauanleitungen Eintakt-A-Endstufe mit 4x 6V6 – 6V6 quatroSE – ernsthafter Eintakter mit 16 W, nicht nur für hocheffiziente Lautsprecher CD-Vorverstärker mit CD-Filter Moderne Hybridendstufe Die Kathedrale in der Streichholzschachtel – Elektronische Hallspirale UKW-Mischteil – mit der Doppeltriode ECC2000 und der Triode/Pentode ECF80 Technik In die Röhre geschaut – Computer-tomografische Bilder vom Röhreninneren 6L6GC – with best Regards from the United States of America Röhrensockel Info Die Röhren-Sonderheft-Reihe hat die runde Zahl 10 erreicht Nachruf Jan Jurco – Gründer von JJ Electronic Buchbesprechung Röhrendaten

    € 18,50

    Mitglieder € 16,65

  • Introduction to Control Engineering (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Introduction to Control Engineering (E-book)

    This book is aimed at practising engineers, students and hobbyists. It is intended as a source of reference for hardware and software associated with instrumentation and control engineering. Examples are presented from a range of industries and applications. Throughout the book, circuit diagrams and software listings are described, typical of many measurement and control applications. The hardware and software designs may be used as a basis for application by the reader. The book contains examples of PIC, PLC, PAC and PC programming. All code samples are available to download free of charge from the support website. After an introductory section on control theory and modelling, the text focus is upon software for control system simulation and implementation, with appropriate reference to interfacing, electronic hardware and computing platforms. Introduction to Control Engineering is a sourcebook of solutions for control system applications!

    € 24,95

    Mitglieder € 19,96

  • I/O - Projekte für den PC (E - book) - Elektor

    Elektor Digital I/O-Projekte für den PC (E-book)

    Computer können mehr, als bloß Texte verarbeiten, Digitalfotos bearbeiten oder im Internet surfen; sie sind bestens geeignet zum Steuern, Messen und Regeln. Mit ein wenig Zusatz-Hardware können sie mit der Umwelt kommunizieren, ohne dass ein Eingriff ins Computerinnere notwendig ist.Die in diesem Buch beschriebenen Selbstbau-Schaltungen werden über die Standard-Ports (paralleler Druckeranschluss, serielle Schnittstelle oder USB-Anschluss) mit dem Computer verbunden. Die externe Hardware macht zusammen mit der Software aus dem Computer ein Steuerungssystem bzw. ein komplettes Mess- und Regelsystem. Da von den meisten Programmen auch der Quellcode vorhanden ist, sind mit etwas Kreativität auch noch andere, individuell angepasste Möglichkeiten als die hier beschriebenen Applikationen denkbar.Aus dem Inhalt: Akku-Kapazitätsmessung mit dem PC A/D-Wandler 8-Kanal Ein- und Ausgangskarte Temperatur-Rekorder und Datenlogger USB-Interface I²C-Interface für Druckerschnittstelle CAN-Bus-Interface PIC- und AVR-Programmer

    € 34,80

    Mitglieder € 27,84

  • Audio 1 (PDF) - Elektor

    Elektor Digital Audio 1 (PDF)

    Das Audio-Sonderheft wendet sich an alle, die in der Ausbildung oder im Beruf Audiogeräte (mit Halbleitern und Röhren sowie Lautsprecherboxen) entwickeln und herstellen. Nicht zuletzt vermittelt dieses Elektor-Special auch dem ambitionierten Amateur, Audioliebhaber und Selbstbauer wertvolles Wissen. Es werden u.a. 8 Verstärker und 8 Lautsprecherboxen für den Selbstbau vorgestellt.

    € 15,90

    Mitglieder € 14,31

  •  -50% iLabs Challenger RP2040 WiFi/BLE MkII with Chip Antenna - Elektor

    iLabs iLabs Challenger RP2040 WiFi/BLE MkII mit Chip-Antenne

    Challenger RP2040 WiFi ist ein kleiner Embedded-Computer mit einem WiFi-Modul im beliebten Adafruit Feather-Formfaktor. Es basiert auf einem RP2040-Mikrocontroller-Chip der Raspberry Pi Foundation, einem Dual-Core-Cortex-M0, der mit einer Taktrate von bis zu 133 MHz betrieben werden kann. Der RP2040 ist mit einem 8-MB-Hochgeschwindigkeits-Flash-Speicher ausgestattet, der Daten mit maximaler Geschwindigkeit liefern kann. Der Flash-Speicher kann sowohl zum Speichern von Anweisungen für den Mikrocontroller als auch von Daten in einem Dateisystem verwendet werden. Durch die Verfügbarkeit eines Dateisystems können Daten einfach strukturiert und einfach zu programmieren gespeichert werden. Das Gerät kann über einen Lithium-Polymer-Akku mit Strom versorgt werden, der über einen standardmäßigen 2,0-mm-Anschluss an der Seite der Platine angeschlossen ist. Eine interne Batterieladeschaltung ermöglicht Ihnen ein sicheres und schnelles Laden Ihrer Batterie. Das Gerät wird mit einem Programmierwiderstand geliefert, der den Ladestrom auf 250 mA einstellt. Dieser Widerstand kann vom Benutzer ausgetauscht werden, um den Ladestrom je nach verwendeter Batterie entweder zu erhöhen oder zu verringern. Der WiFi-Bereich auf dieser Platine basiert auf dem Espressif ESP8285-Chip, bei dem es sich im Grunde um einen ESP8266 mit 1 MB Flash-Speicher im Chip handelt, was ihn zu einem vollständigen WiFi macht, das nur sehr wenige externe Komponenten benötigt. Der ESP8285 ist über einen UART-Kanal mit dem Mikrocontroller verbunden und der Betrieb wird über einen Satz standardisierter AT-Befehle gesteuert. Technische Daten Mikrocontroller RP2040 von Raspberry Pi (133 MHz Dual-Core Cortex-M0) SPI Ein SPI-Kanal konfiguriert I²C Ein I²C-Kanal konfiguriert UART Ein UART-Kanal konfiguriert (der zweite UART ist für den WiFi-Chip) Analogeingänge 4 analoge Eingangskanäle WLAN-Controller ESP8285 von Espressif (160 MHz Single-Core Tensilica L106) Flash-Speicher 8 MByte, 133 MHz SRAM-Speicher 264 KByte (aufgeteilt in 6 Bänke) USB 2.0-Controller Bis zu 12 MBit/s Full Speed ​​(integriertes USB 1.1 PHY) JST-Batterieanschluss 2,0 mm Teilung Onboard-LiPo-Ladegerät 250 mA Standard-Ladestrom Onboard NeoPixel LED RGB-LED Abmessungen 51 x 23 x 3,2 mm Gewicht 9 g Downloads Datasheet Design files Product errata

    € 17,95€ 8,95

    Mitglieder identisch

  • Fast ausverkauft Seeed Studio Grove SGP30 VOC & eCO2 Gas Sensor (Arduino - compatible) - Elektor

    Seeed Studio Seeed Studio Grove SGP30 VOC- und eCO2-Gassensor (Arduino-kompatibel)

    2 auf Lager

    Der Sensirion SGP30 ist ein digitaler Multipixel-Gassensor, der sich problemlos in Luftreiniger, bedarfsgesteuerte Lüftung und andere IoT-Anwendungen integrieren lässt. Angetrieben von Sensirions CMOSens®-Technologie integriert er ein komplettes Sensorsystem auf einem einzigen Chip mit einer digitalen I2C-Schnittstelle, einer temperaturgesteuerten Mikroheizplatte und zwei vorverarbeiteten Raumluftqualitätssignalen. Als erster Metalloxid-Gassensor mit mehreren Sensorelementen auf einem Chip liefert der SGP30 detailliertere Informationen zur Luftqualität. Merkmale Multipixel-Gassensor für Anwendungen zur Messung der Raumluftqualität Hervorragende Langzeitstabilität I2C-Schnittstelle mit TVOC- und CO2eq-Ausgangssignalen Energieeffizient Chipmodul auf Rolle verpackt, Reflow-lötbar Spezifikationen Gewicht: 9g Batterie: Ausschließen Betriebsspannung: 3,3 V/5 V Ausgabebereich: TVOC-0 ppb bis 60000ppb / CO₂eq – 400 ppm bis 60000 ppm Abtastrate: 1 Hz

    2 auf Lager

    € 22,95

    Mitglieder € 20,66

  • SparkFun Artemis Module - Low Power Machine Learning BLE Cortex - M4F - Elektor

    SparkFun SparkFun Artemis Module - Low Power Machine Learning BLE Cortex-M4F

    Die Flexibilität des Artemis-Moduls beginnt mit dem Arduino-Kern von SparkFun. Sie können das Artemis-Modul genauso programmieren und verwenden wie einen Uno oder jeden anderen Arduino. Der Zeitpunkt des ersten Blinkens ist nur 5 Minuten entfernt! Wir haben den Kern von Grund auf neu entwickelt, um ihn schnell und so leicht wie möglich zu machen. Nächste Aufgabe ist das Modul selbst. Mit einer Größe von 10 mm x 15 mm verfügt das Artemis-Modul über alle unterstützenden Schaltungen, die Sie benötigen, um den fantastischen Ambiq Apollo3-Prozessor in Ihrem nächsten Projekt einzusetzen. Wir sind stolz darauf, sagen zu können, dass das SparkFun Artemis-Modul das erste Open-Source-Hardware-Modul ist, bei dem die Design-Dateien frei und einfach verfügbar sind. Wir haben das Modul sorgfältig entworfen, so dass die Implementierung von Artemis in Ihr Design mit kostengünstigen 2-Lagen-Leiterplatten und 8mil Leiterbahnabstand erfolgen kann. Das Artemis-Modul wird in den USA in der SparkFun-Produktionsstätte in Boulder hergestellt und ist für Consumer-Produkte konzipiert. Damit unterscheidet sich das Artemis-Modul deutlich von seinen Arduino-Brüdern. Sind Sie bereit, Ihr Produkt zu skalieren? Das Artemis wächst mit Ihnen über den Uno-Footprint und die Arduino-IDE hinaus. Zusätzlich verfügt der Artemis über einen erweiterten HAL (Hardware Abstraction Layer), der es dem Anwender ermöglicht, die moderne Cortex-M4F-Architektur bis an ihre Grenzen zu treiben. Das SparkFun Artemis Modul ist vollständig FCC/IC/CE-zertifiziert und ist in vollen Tape-and-Reel-Stückzahlen erhältlich. Mit 1M Flash und 384k RAM haben Sie viel Platz für Ihren Code. Das Artemis-Modul läuft mit 48MHz mit einem 96MHz Turbo-Modus verfügbar und mit Bluetooth zu booten!

    € 12,95

    Mitglieder € 11,66

  • OWON XDG3102 2 - ch Arbitrary Waveform Generator (100 MHz) - Elektor

    OWON OWON XDG3102 2-Kanal Arbiträrwellenformgenerator (100 MHz)

    Features Fortschrittliche DDS-Technologie, bis zu 250 MHz Frequenzausgang 1,25 GS/s Abtastrate und 1 μHz Frequenzauflösung Bis zu 1M beliebige Wellenformlänge Vertikale Auflösung: 14 Bit Umfassende Wellenformausgabe: 6 Gruppenwellenformen und 152 Gruppen integrierter beliebiger Wellenformen Umfassende Modulationsmöglichkeiten: AM, FM, PM, FSK, 3FSK, 4FSK, PSK, OSK, ASK, BPSK, PWM, Sweep und Burst Hochpräziser Frequenzzähler integriert, im Bereich von 100 MHz bis 200 MHz SCPI und LabVIEW werden unterstützt 8-Zoll-LCD-Touchscreen mit 800 x 600 Pixeln Technische Daten XDG3102 Kanal 2 Frequenzausgang 100 MHz Beispielrate 1,25 GSa/s Vertikale Auflösung 14 Bit Wellenform Standardwellenform Sinus, Rechteck, Puls, Rampe, Rauschen und Harmonische Beliebige Wellenform exponentieller Anstieg, exponentieller Abfall, sin(x)/x, Stufenwelle und andere,insgesamt 150 integrierte Wellenformen und benutzerdefinierte beliebige Wellenformen Frequenz (Auflösung 1μHz) Sinus 1 μHz bis 100 MHz Quadrat 1 μHz – 40 MHz Impuls 1 μHz – 25 MHz Rampe 1 μHz bis 5 MHz Harmonisch 1 μHz – 50 MHz Lärm 120 MHz (-3 dB, typisch) Beliebige Wellenform integrierte Wellenform: 1 uHz – 15 MHzbenutzerdefinierte Wellenform: 1 uHz – 50 MHz Genauigkeit ±1 ppm, 0 °C bis 40 °C Amplitude Amplitude (50Ω) 1 mVpp – 10 Vpp (≤ 40 MHz); 1 mVpp – 5 Vpp (≤ 80 MHz)1 mVpp – 2,5 Vpp (≤ 120 MHz); 1 mVpp – 1 Vpp (≤ 250 MHz) Amplitude (hohe Impedanz) 2 mVpp – 20 Vpp (≤ 40 MHz); 2 mVpp – 10 Vpp (≤ 80 MHz);2 mVpp – 5 Vpp (≤ 120 MHz); 2 mVpp – 2 Vpp (≤ 250 MHz) Auflösung 1 mV oder 4 Ziffern DC-Offset Bereich (50Ω) ±(5 Vpk – Amplitude Vpp/2) Reichweite (High-Z, offener Stromkreis) ±(10 Vpk – Amplitude Vpp/2) Genauigkeit ±(1 % der |Einstellung| + 1 mV + Amplitude Vpp x 0,5 %) Auflösung 1 mV oder 4 Ziffern Lastimpedanz 50 Ω (typisch) Genauigkeit ±(1 % der Einstellung + 1 mVpp) (typisch, 1 kHz Sinus, 0 V Offset) Reinheit des Sinuswellenspektrums Harmonische VerzerrungTypisch (0 dB) DC – 1 MHz: <-65 dBc1 MHz – 10 MHz: <-60 dBc10 MHz - 120 MHz: <-50 dBc120 MHz - 200 MHz: <-45 dBc Totale harmonische Verzerrung <0,05 %, 10 Hz bis 20 kHz, 1 Vpp Unecht (nicht harmonisch),Typisch (0 dB) ≤10MHz: <-70dBc>10MHz: <-70dBc + 6dB/ Oktave PhasenrauschenTypisch (0 dBm, 10 kHz Abweichung) 10 MHz: ≤-110 dBc/Hz Quadrat Anstiegs-/Abfallzeit <5 ns Überschwingen <3 % Auslastungsgrad 50,0 % (fest) Jitter (rms) 300 ps + 100 ppm Impuls Impulsbreite 12 ns – 996.875 s Vorder-/Rückflankenzeit ≧7ns Überschwingen <3 % Jitter (rms) 300 ps + 100 ppm Rampe Linearität ≤1 % der Spitzenleistung (typisch, 1 kHz, 1 Vpp, 50 % Symmetrie) Symmetrie 0 % bis 100 % Harmonisch Harmonische Ordnung ≤16 Harmonischer Typ gerade, ungerade, alle, Benutzer Harmonische Amplitude könnte für alle Harmonischen eingestellt werden Harmonische Phase Willkürlich Wellenformlänge 2 Punkte – 1 Million Punkte Vertikale Auflösung 14 Bit Minimale Anstiegs-/Abfallzeit <7 ns Jitter (rms) 3 ns Modulation Typ AM, FM, PM, PWM, FSK, 3FSK, 4FSK, PSK, OSK, ASK, BPSK, Sweep und Burst BIN Trägerwellenform Sinus, Rechteck, Rampe und beliebig (außer DC) Quelle intern extern Modulierende Wellenform Sinus, Quadrat, Rampe, Rauschen und beliebig Tiefe 0,0 % – 100,0 % Modulationsfrequenz 2 MHz – 100 kHz FM Trägerwellenform Sinus, Rechteck, Rampe und beliebig (außer DC) Quelle intern extern Modulierende Wellenform Sinus, Quadrat, Rampe, Rauschen und beliebig Modulationsfrequenz 2 MHz – 100 kHz PM Trägerwellenform Sinus, Rechteck, Rampe und beliebig (außer DC) Quelle intern extern Modulierende Wellenform Sinus, Quadrat, Rampe, Rauschen und beliebig Phasenabweichung 0° - 180° Modulationsfrequenz 2 MHz – 100 kHz PWM Trägerwellenform Impuls Quelle intern extern Modulierende Wellenform Sinus, Quadrat, Rampe, Rauschen und beliebig Breitenabweichung 0 ~ Minimum (Puls-Tastverhältnis, 100 % - Puls-Tastverhältnis) Modulationsfrequenz 2 MHz – 100 kHz FSK / 3FSK / 4FSK Trägerwellenform Sinus, Rechteck, Rampe und beliebig (außer DC) Quelle intern extern Modulierende Wellenform Quadrat mit 50% Einschaltdauer Schlüsselfrequenz 2 MHz – 1 MHz PSK Trägerwellenform Sinus, Rechteck, Rampe und beliebig (außer DC) Quelle intern extern Modulierende Wellenform Quadrat mit 50% Einschaltdauer Schlüsselfrequenz 2 MHz – 1 MHz OSK Trägerwellenform Sinus, Rechteck, Rampe und beliebig (außer DC) Quelle intern Schwingungsdauer Quadrat mit 50% Einschaltdauer Schlüsselfrequenz 2 MHz – 1 MHz FRAGEN Trägerwellenform Sinus, Rechteck, Rampe und beliebig (außer DC) Quelle intern extern Modulierende Wellenform Quadrat mit 50% Einschaltdauer Schlüsselfrequenz 2 MHz – 1 MHz BPSK Trägerwellenform Sinus, Rechteck, Rampe und beliebig (außer DC) Quelle intern Modulierende Wellenform Quadrat mit 50% Einschaltdauer Schlüsselfrequenz 2 MHz – 1 MHz Fegen Trägerwellenform Sinus, Rechteck, Rampe und beliebig (außer DC) Typ linear und log Richtung auf und ab Sweep-Zeit 1 ms bis 500 s, ± 0,1 % Triggerquelle intern, extern und manuell Platzen Trägerwellenform Sinus, Rechteck, Rampe, Puls und beliebig (außer DC) Burst-Anzahl 1 bis 50.000 Periode, unendlich, Gating Interner Zeitraum 10 ns - 500 s Gegatete Quelle Externer Auslöser Frequenzzähler Funktion Frequenzperiode, +Breite, -Breite, +Tastverhältnis und -Tastverhältnis Frequenzbereich 100 MHz – 200 MHz Frequenzauflösung 7 Ziffern Input-Output Anzeige 8-Zoll-LCD-Touchscreen mit 800 x 600 Pixeln Typ Frequenzzähler, externer Modulationseingang,externer Trigger-Eingang,externer Referenztakt Eingang / Ausgang Kommunikationsinterface USB-Host, USB-Gerät und LAN Abmessungen 340 x 177 x 90 mm Gewicht 2,50 kg

    € 639,26

  •  -18% Introduction to Electronic Filters

    Elektor Publishing Introduction to Electronic Filters

    Learn RC and RL Filters with Hands-On Circuits and Simulation Introduction to Electronic Filters is your comprehensive guide to understanding, designing, and applying first-order electronic filters using resistors, capacitors, and inductors. Whether you are a student, maker, or educator, this book demystifies the theory behind RC and RL filters and bridges the gap between concepts and real-world applications through simulation and experimentation. From the basics of frequency response and phase shift to hands-on breadboard builds and Python-based simulations, this book offers a deeply practical learning experience. You will learn to analyse filters using Bode plots and phasors, and explore applications in audio tone shaping, sensor signal conditioning, noise reduction, and power supply filtering. As you progress, you’ll build, measure, simulate, and tune filters using modern tools like CircuitLab, Python, and the Analog Discovery 3. Each chapter includes thoughtfully crafted activities that reinforce learning by doing – designing filters for specific tasks, simulating dynamic behaviour, and observing how theory translates into performance. Inside you’ll find: A clear introduction to the fundamentals of electronic filters Detailed explanations of RC and RL filters, cutoff frequency, and phase Guided activities using both simulation and hardware tools Real-life applications in audio, sensors, power supplies, and more A beginner-friendly primer on Python and algebra for electronics Whether you’re working through simulations or experimenting with real components on your workbench, this book will help you develop a solid understanding of electronic filters and their role in practical circuits.

    € 39,95€ 32,95

    Mitglieder identisch

  • Elektor 11-12/2025 (PDF) DE

    Elektor Digital Elektor 11-12/2025 (PDF) DE

    Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit! Sie sind noch kein Mitglied? Hier klicken! Relio v1.0 – Anwesenheitserkennung und FernsteuerungEin Matter-fähiger Smart-Controller für Hausgeräte Bessere Leiterplatten entwerfenEin praxisnaher Leitfaden für Profis und Maker KiCad 9Die wichtigsten neuen und aktualisierten Funktionen Präzisions-Picoamperemeter (Teil 1)Mit Kennlinienschreiber-Funktion bis in den pA-Bereich Analoger Pipeline-VerzerrerEin cooler Audioeffekt für Gitarren und andere Instrumente Halogene in LötmittelnFakten statt Mythen 100-mV-Durchgangsprüfer Wer treibt die europäische Elektronik voran?Unternehmen im Fokus productronica 2025Neuheiten in Elektronikentwicklung und -fertigung Automatisierung bewältigt Herausforderungenwie Reshoring, Zölle und Arbeitskräftemangel Mehr als ZukunftssicherheitKreislaufwirtschaft in der Elektronik Passive BauelementeVerlustarme Induktivitäten für hocheffiziente DC/DC-Wandler PCB-Produktion im WandelDesktop-Maschinen eröffnen neue Wege für die Leiterplattenfertigung Aller Anfang ...... braucht Spannung UHD-Displays mühelos ansteuernIhr Leitfaden, um unterschiedliche TFT-LCDs schnell in Betrieb zu nehmen Löten im Jahr 2025Praktische Tipps direkt von der Werkbank Weihnachtsstern 2025Ein Stern wird gelötet SimulIDEEin All-in-One-Werkzeug für die Schaltungsentwicklung 2025: Eine KI-OdysseeVom Autovervollständiger zum Kollegen Wortreicher WeihnachtsbaumEin festliches Elektronikprojekt mit verbalem Highlight Projekt 2.0Korrekturen, Updates und Leserbriefe ESP32-Audio-Transceiver-Board (Teil 3)Stereosender und Dual Radio

    € 11,90

  • Software Defined Radio (DE) | E - book - Elektor

    Elektor Digital Software Defined Radio (DE) | E-book

    Die Kurzwellen-Empfangstechnik entwickelt sich ständig weiter. Im Mai 2007 wurde von Elektor das „Software Defined Radio mit USB-Schnittstelle“ vorgestellt. Ziel war ein möglichst einfacher Empfänger, der durch den Einsatz geeigneter Software überzeugende Empfangsergebnisse liefert. Die benötigten Programme stehen auf der Elektor-Website und im Internet gratis zur Verfügung. Schon nach wenigen Monaten hatte dieser neue Empfänger eine weite Verbreitung gefunden. Zahlreiche Software-Autoren unterstützten das Projekt. Auch Bedienungshinweise, Erweiterungen sowie Tipps und Tricks findet man im Netz. Die Vielfalt der Möglichkeiten erschwert die Orientierung. Deshalb wurde dieses Buch geschrieben. Das Ziel ist ein Überblick über Aufbau, Software und Bedienung des SDR. Außerdem werden Selbstbauprojekte vorgestellt, die es erlauben, mit geringsten Kosten eigene Empfänger zu entwerfen; denn das Thema entwickelt sich laufend weiter...

    € 29,80

    Mitglieder € 23,84

  • Mikrocontroller verstehen und anwenden (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Mikrocontroller verstehen und anwenden (PDF)

    Mit diesem Buch erweitert der Leser seine Mikrocontroller-Kenntnisse auf Grund eigener Erfahrungen und Erfolgserlebnisse und wird dazu noch ganz nebenbei in die Welt des Arduino und seiner Entwicklungsumgebung eingeführt. Am Ende dieses vergnüglichen und fast spielerischen Lehrgangs stellen Begriffe wie I/O, Speicherplatz, Interrupts, Kommunikationsstandards, A/D-Konverter (und vieles mehr) keine Geheimnisse mehr dar und der Leser ist in der Lage, auch andere Mikrocontroller zu programmieren. Mit anderen Worten: ein erstes Mikrocontroller-Buch mit Happy End. Dieses Buch ist für Sie geeignet, wenn Sie Anfänger auf dem Gebiet der Mikrocontroller sind, als Arduino-User bzw. -Enthusiast Ihre Kenntnisse vertiefen möchten, Elektronik studieren oder als Lehrer inspiriert werden möchten. Neues Konzept: Dieses Buch überrascht mit einem völlig neuen Konzept an Schaltungsbeispielen: Mit speziellen Arduino-Anwendungen vertreiben Sie störende Freunde und Familienmitglieder sicher und zuverlässig aus Ihrer Umgebung und machen so Schluss mit lästigen gesellschaftlichen Verpflichtungen, so dass Sie in Zukunft Ihre komplette Freizeit nur noch der Programmierung von Mikrocontrollern widmen können. Originelle Anwendungsbeispiele Geringe Hardware-Kosten Freie und offene Software (Open Source)

    € 39,80

    Mitglieder € 31,84

  • Elektronik für Einsteiger (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Elektronik für Einsteiger (PDF)

    Ist ein solches Buch in Zeiten der Computer und Mikrocontroller noch aktuell? Die Antwort lautet eindeutig: Ja! Hierfür gibt es drei gewichtige Gründe.Einmal ist die Theorie und der Aufbau analoger und digitaler Schaltungen nicht nur sehr lehrreich, sondern vermittelt auch unschätzbare Erfahrungen und Elektronik-Grundkenntnisse.Auch wenn zum anderen durch den technischen Fortschritt sich fast alle Anwendungen per Computer und Mikrocontroller realisieren lassen, ist es in vielen Fällen einfach 'overdressed' (um es neudeutsch auszudrücken). Einfacher und preiswerter wäre dann die konventionelle Lösung.Schließlich sind Kenntnisse in der Elektronik Voraussetzung für den erfolgreichen Umgang mit der Mikrocontrollertechnik.Apropos Grundkenntnisse: Dieses Buch enthält nicht nur Schaltungsvorschläge, sondern auch eine Reihe Artikel, die die theoretischen Grundlagen einer Schaltung verständlich beschreiben. Somit ist das vorliegende Buch nicht nur für Elektronik-Laien geeignet, sondern auch für all diejenigen, die sich aus beruflichen Gründen in die Materie einarbeiten möchten.Aus dem Inhalt:Wissenswertes über Strom und Spannung • Elektrizität und Magnetismus • Kondensatoren und Spulen • Halbleiter • Praktische Schaltungen für Labor und Werkstatt • Oszillatoren • Synthetische Klänge • Musik-Elektronik • Audio-Schaltungen • Opto-Elektronik • Haus- und Hof-Elektronik • Hochfrequenz • Spezial-ICs

    € 34,80

    Mitglieder € 27,84

  • CAN und EOBD in der Fahrzeugtechnik (E - book) - Elektor

    Elektor Digital CAN und EOBD in der Fahrzeugtechnik (PDF)

    Elektronische Systeme in Fahrzeugen werden immer wichtiger. Dies ist nicht nur auf die gestiegenen Ansprüche der Kunden hinsichtlich Komfort und Sicherheit zurückzuführen: Auch der Umweltschutz spielt bei dieser Entwicklung eine entscheidende Rolle. Aufgrund dieser Tatsache befinden sich heutzutage bis zu 80 elektronische Regeleinheiten in unseren Fahrzeugen, die – auch wenn sie von verschiedenen Herstellern stammen – natürlich auch miteinander kommunizieren müssen.Seit 2008 verlangt die europäische Gesetzgebung bei neu zugelassenen Fahrzeugen, dass sich Störungen, die zu einem erhöhten Schadstoffausstoß führen, über den CAN-Bus mit einem externen Diagnosetester aufspüren lassen.In diesem Buch werden Funktion und Aufbau des CAN-Protokolls sowohl im Hard- als auch im Software-Bereich ausführlich beschrieben. Dabei kommen die damit verbundenen Themen wie „Aufbau eines CAN-Berichtes“, „Prioritätsregelung“ und „physikalische Verbindung“ nicht zu kurz. Neben dem CAN-Bus ist EOBD-via-CAN ein vorherrschendes Thema. Wie funktioniert EOBD und welche diagnostischen Gegebenheiten sind mithilfe eines Diagnosetesters zugänglich?Die Gesetzgebung der Europäischen Union und die internationalen ISO- und SAE-Normen führen den Leser wie ein roter Faden durch die einzelnen Kapitel. Alle mit dem Thema in Zusammenhang stehenden Gesetze tragen zu einer Verringerung der Umweltbelastung bei und sorgen dafür, dass eine emissionsbezogene Störung am Fahrzeug schnell angezeigt (und damit auch repariert) wird.Ganz gleich, ob es um das Verständnis eines CAN-Berichtes, um das Aufspüren eines lästigen Fehlers oder gar um den Aufbau eines eigenen CAN-Bus-Systems geht: Dieses Buch erklärt nicht nur den CAN-Bus, sondern auch die Diagnose mittels CAN-Bus in verständlicher Weise und ist für private „Schrauber“ und professionelle Diagnosetechniker gleichermaßen geeignet. Studenten und Entwickler von CAN- und EOBD-Applikationen können sich mit diesem Buch durch „Probieren und Studieren“ eine Basis für ihre eigenen Entwicklungen schaffen.

    € 34,80

    Mitglieder € 27,84

  •  -50% Milk - V Duo 256M RISC - V Singe - board Computer - Elektor

    milkV Milk-V Duo 256M RISC-V Einplatinencomputer

    Der Milk-V Duo 256M ist eine ultrakompakte Embedded-Entwicklungsplattform basierend auf dem SG2002-Chip. Es kann Linux und RTOS ausführen und bietet eine zuverlässige, kostengünstige und leistungsstarke Plattform für Profis, industrielle ODMs, AIoT-Enthusiasten, Heimwerker und Entwickler. Dieses Board ist eine aktualisierte Version von Duo mit einer Speichererweiterung auf 256 TMB und eignet sich für Anwendungen, die größere Speicherkapazitäten erfordern. Der SG2002 erhöht die Rechenleistung auf 1,0 TOPS @ INT8. Es ermöglicht den nahtlosen Wechsel zwischen RISC-V/ARM-Architekturen und unterstützt den gleichzeitigen Betrieb dualer Systeme. Darüber hinaus umfasst es eine Reihe umfangreicher GPIO-Schnittstellen wie SPI und UART, die für eine breite Palette von Hardwareentwicklungen im Bereich intelligenter Edge-Überwachung geeignet sind, darunter IP-Kameras, intelligente Türspionschlösser, visuelle Türklingeln und mehr. SG2002 ist ein leistungsstarker Chip mit geringem Stromverbrauch, der für verschiedene Produktbereiche wie intelligente IP-Überwachungskameras, intelligente Türschlösser, visuelle Türklingeln und Heimintelligenz entwickelt wurde. Es integriert H.264-Videokomprimierung und -Dekodierung, H.265-Videokomprimierungskodierung und ISP-Funktionen. Es unterstützt mehrere Bildverbesserungs- und Korrekturalgorithmen wie HDR Wide Dynamic Range, 3D-Rauschunterdrückung, Antibeschlag und Objektivverzerrungskorrektur und bietet Kunden eine professionelle Videobildqualität. Der Chip enthält außerdem eine selbst entwickelte TPU, die 1,0 TOPS Rechenleistung bei 8-Bit-Integer-Operationen liefert. Die speziell entwickelte TPU-Planungs-Engine sorgt effizient für einen Datenfluss mit hoher Bandbreite für alle Kerne der Tensor-Verarbeitungseinheit. Darüber hinaus bietet es Benutzern einen leistungsstarken Deep-Learning-Modell-Compiler und ein Software-SDK-Entwicklungskit. Führende Deep-Learning-Frameworks wie Caffe und Tensorflow können problemlos auf die Plattform portiert werden. Darüber hinaus umfasst es Sicherheitsstart, sichere Updates und Verschlüsselung und bietet eine Reihe von Sicherheitslösungen von der Entwicklung über die Massenproduktion bis hin zu Produktanwendungen. Der Chip integriert ein 8-Bit-MCU-Subsystem und ersetzt die typische externe MCU, um Kosteneinsparungs- und Energieeffizienzziele zu erreichen. Technische Daten SoC SG2002 RISC-V CPU C906 @ 1 Ghz + C906 @ 700 MHz Arm CPU 1x Cortex-A53 @ 1 GHz MCU 8051 @ 6 KB SRAM Speicher 256 MB SIP-DRAM TPU 1,0 TOPS @ INT8 Speicher 1x microSD-Anschluss oder 1x SD NAND an Bord USB 1x USB-C für Strom und Daten, USB-Pads verfügbar CSI 1x 16P FPC-Anschluss (MIPI CSI 2-spurig) Sensorunterstützung 5 M bei 30 fps Ethernet 100 Mbit/s Ethernet mit PHY Audio Über GPIO-Pads GPIO Bis zu 26x GPIO-Pads Stromversorgung 5 V/1 A OS-Unterstützung Linux, RTOS Abmessungen 21 x 51 mm Downloads Documentation GitHub

    € 32,95€ 16,50

    Mitglieder identisch

  • Soldering Tip Set for Hot Air Soldering Station ZD - 8922 - Elektor

    Zhongdi Düsen-Set für Heißluft-Rework-Stationen (ZD-Modelle)

    Dieses Set enthält 3 Düsen für Heißluft-Rework-Stationen wie ZD-8922 oder ZD-8968. Lieferumfang 1x Heißluftdüse 79-3911 1x Heißluftdüse 79-3912 1x Heißluftdüse 79-3913

    € 12,95

    Mitglieder € 11,66

  •  -50% Ardi RFID Shield for Arduino Uno - Elektor

    SB Components Ardi RFID Shield für Arduino Uno

    Das Ardi RFID Shield wurde im Hinblick auf Komfort und Sicherheit entwickelt und basiert auf dem EM-18-Modul, das mit einer Frequenz von 125 kHz arbeitet. Mit diesem Shield können Sie die RFID-Technologie (Radio Frequency Identification) problemlos in Ihre Projekte integrieren und so nahtlose Identifikations- und Zugangskontrollsysteme ermöglichen. Ausgestattet mit einem leistungsstarken optoisolierten 1-Kanal-Relais bietet das Ardi RFID Shield eine zuverlässige Schaltlösung mit einer maximalen DC-Nennspannung von 30 V und 10 A sowie einer AC-Nennspannung von 250 V und 7 A. Unabhängig davon, ob Sie Lichter, Motoren oder andere Hochleistungsgeräte steuern müssen, bietet dieses Shield die erforderliche Funktionalität. Darüber hinaus verfügt das Ardi RFID Shield über einen integrierten Summer, der für Audio-Feedback genutzt werden kann und so eine verbesserte Benutzerinteraktion und System-Feedback ermöglicht. Mit den integrierten 2-Anzeige-LEDs können Sie den Status der RFID-Kartenerkennung, der Stromversorgung und der Relaisaktivierung problemlos überwachen und so klare visuelle Hinweise auf den Betrieb Ihres Projekts geben. Kompatibilität ist der Schlüssel und das Ardi RFID Shield gewährleistet eine nahtlose Integration mit der Arduino Uno-Plattform. In Kombination mit einem schreibgeschützten RFID-Modul eröffnet dieser Schutz eine Welt voller Möglichkeiten für Anwendungen wie Zugangskontrollsysteme, Anwesenheitsverfolgung, Bestandsverwaltung und mehr. Features Onboard 125 kHz EM18 RFID kleines, kompaktes Modul Onboard hochwertige Relais Relais mit Schraubanschluss und NO/NC-Schnittstellen Abschirmung kompatibel mit 3,3 V- und 5 V-MCU 3 integrierte LEDs für Stromversorgung, Relais-EIN/AUS-Status und RFID-Scan-Status Mehrton-Summer an Bord für Audiowarnungen Wird direkt auf ArdiPi, Ardi32 oder andere Arduino-kompatible Boards montiert Technische Daten RFID-Betriebsfrequenz: 125 kHz Leseabstand: 10 cm, abhängig vom TAG Integrierte Antenne Maximale Schaltspannung des Relais: 250 V AC/30 V DC Maximaler Schaltstrom des Relais: 7 A/10 A

    € 24,95€ 12,50

    Mitglieder identisch

  • SparkFun RP2040 mikroBUS Development Board - Elektor

    SparkFun SparkFun RP2040 mikroBUS Entwicklungsboard

    Das SparkFun RP2040 mikroBUS Development Board ist eine kostengünstige, leistungsstarke Plattform mit flexiblen digitalen Schnittstellen, die den RP2040 Mikrocontroller der Raspberry Pi Foundation verwendet. Neben dem Thing Plus oder Feather PTH Pin-Layout verfügt das Board auch über einen microSD-Kartensteckplatz, 16 MB (128 Mbit) Flash-Speicher, einen JST-Einzellen-Batterieanschluss (mit Ladekreis und Fuel-Gauge-Sensor), eine adressierbare WS2812 RGB-LED, JTAG PTH-Pins, vier Montagelöcher (4-40 Schrauben), unsere charakteristischen Qwiic-Anschlüsse und eine mikroBUS-Buchse. Der mikroBUS-Standard wurde von MikroElektronika entwickelt. Ähnlich wie Qwiic und MicroMod bietet die mikroBUS-Buchse eine standardisierte Verbindung für Erweiterungs-Click-Boards, die an ein Entwicklungsboard angeschlossen werden können. Sie besteht aus einem Paar 8-poliger weiblicher Header mit einer standardisierten Stiftbelegung. Die Pins bestehen aus drei Gruppen von Kommunikationspins (SPI, UART und I²C), sechs zusätzlichen Pins (PWM, Interrupt, Analogeingang, Reset und Chip-Auswahl) und zwei Stromgruppen (3,3 V und 5 V). Der RP2040 wird sowohl von C/C++ als auch von der MicroPython plattformübergreifenden Entwicklungsumgebung unterstützt und bietet einfachen Zugriff auf das Laufzeitdebugging. Er verfügt über UF2-Boot- und Fließkomma-Routinen, die in den Chip integriert sind. Obwohl der Chip über eine große Menge an internem RAM verfügt, enthält das Board zusätzlich 16 MB externen QSPI-Flash-Speicher, um Programmcodes zu speichern. Der RP2040 enthält zwei ARM Cortex-M0+-Prozessoren (bis zu 133 MHz) und bietet folgende Funktionen: 264 kB eingebetteter SRAM in sechs Banken 6 dedizierte IOs für SPI-Flash (unterstützt XIP) 30 multifunktionale GPIOs: Dedizierte Hardware für häufig verwendete Peripheriegeräte Programmierbare IOs für erweiterte Peripherieunterstützung Vier 12-Bit-ADC-Kanäle mit internem Temperatursensor (bis zu 0,5 MSa/s) USB 1.1 Host-/Gerätefunktionalität Features (SparkFun RP2040 mikroBUS Dev. Board) Raspberry Pi Foundation's RP2040 Mikrocontroller 18 multifunktionale GPIO-Pins Vier verfügbare 12-Bit-ADC-Kanäle mit internem Temperatursensor (500 kSa/s) Bis zu acht 2-Kanal-PWM Bis zu zwei UARTs Bis zu zwei I²C-Busse Bis zu zwei SPI -Busse Thing Plus (oder Feather) Pin-Layout: 28 PTH-Pins USB-C-Anschluss: USB 1.1 Host-/Gerätefunktionalität 2-poliger JST-Anschluss für eine LiPo-Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten): 500 mA Ladeschaltung 4-poliger JST Qwiic-Anschluss LEDs: PWR - Rote 3,3V-Stromversorgungsanzeige CHG - Gelbe Batterieladeanzeige 25 - Blaue Status-/Test-LED (GPIO 25) WS2812 - Addressierbare RGB-LED (GPIO 08) Tasten: Boot Reset JTAG PTH-Pins 16 MB QSPI-Flash-Speicher µSD-Kartensteckplatz mikroBUS-Buchse Abmessungen: 3,7" x 1,2" Vier Montagelöcher: Kompatibel mit 4-40 Schrauben Downloads Schaltplan Eagle-Dateien Platinenabmessungen Anschlussanleitung Qwiic-Infoseite GitHub-Hardware-Repository

    € 19,95

    Mitglieder € 17,96

  •  -33% Seeed Studio Grove Starter Kit for Arduino - Elektor

    Seeed Studio Seeed Studio Grove Starter Kit für Arduino

    Grove ist eine modulare elektronische Plattform für schnelles Prototyping. Jedes Modul hat eine Funktion, z. B. Berührungssensorik, Erzeugung von Audioeffekten und so weiter. Stecken Sie einfach die Module, die Sie benötigen, auf das Basisschild, dann sind Sie bereit, Ihre Ideen zu testen. Dieses Grove Starter Kit für Arduino ist eine erweiterte Version unseres Grove Starter Kit plus. Häufig vorkommende Module wurden in dieses Kit aufgenommen, um Ihre Konzeptentwicklung zu unterstützen. Änderungen Optimierung der internen Schlitzstruktur, Einsatz von Technologie, um unsere Produkte im Inneren von Kunststoffboxen regelmäßiger und besser geschützt zu machen. Upgrade Anweisungen für kreative Poster Form, mehr gestrafft und intuitive Beschreibung für jeden Grove-Sensor. Grove-LED erhöht von drei separaten PCBA in eine. Aber wird immer noch drei verschiedene Farben von LED-Glühbirnen für Sie bereitzustellen. Um die allgemeine Spielbarkeit des Produkterlebnisses zu berücksichtigen, haben wir die beiden Grove-Sensoren optimiert. Grove-Sound Sensor Upgrade auf V1.2; Grove-Temperatursensor Upgrade auf das neue SMD V1.1. Datenleitung Upgrade von 24AWG Grove Kabel ist 26 AWG Grove Kabel, Drahtlänge ist auf die Länge von 200mm einheitliches Modell angepasst, die Anzahl wurde auf 10 angepasst. Bildschirm perfektes Upgrade für die Grove-LCD-RGB-Hintergrundbeleuchtung, Farbbildschirm macht weitere verbesserte Spielbarkeit Erfahrung. Lieferumfang 1x Base Shield 1x Grove LCD-RGB-Hintergrundbeleuchtung 1x Grove Smart-Relais 1x Grove Buzzer 1x Grove Tonsensor 1x Grove Berührungssensor 1x Grove Drehwinkelsensor 1x Grove Temperatursensor 1x Grove LED 1x Grove Lichtsensor 1x Grove Taster 1x DIP LED Blau-Blau 1x DIP LED Grün-Grün 1x DIP LED Rot-Rot 1x Mini-Servo 10x Grove Kabel 1x 9V auf Klinkenstecker-Adapter 1x Grove-Starterkit-Handbuch 1x Grüne Plastikbox Downloads Schematic (PDF) Schematic (Eagle) Grove Button Source File Grove LED Source File Grove Buzzer Source File Grove Rotary Angle Sensor Source File Grove Relay Source File Base Shield Source File Grove Sound Sensor Source File Grove Buzzer Source File

    € 74,95€ 49,95

    Mitglieder identisch

  • PC Programming (E - book) - Elektor

    Elektor Digital PC Programming (E-book)

    A Small Basic Approach There are many different PC programming languages available on the market. Some have beautiful names; some have easy to use development tools. Others have incredible power. They all have one thing in common: they assume that you have, or want to have, a knack for technology and difficult to read commands. In this book we take a practical approach to programming. We assume that you simply want to write a PC program, and write it quickly. Not in a professional environment, not in order to start a new career, but for plain and simple fun... or just to get a task done. Therefore we use Small Basic. You will have an application up and running in a matter of minutes. You will understand exactly how it works and be able to write text programs, graphical user interfaces, and advanced drivers. It is so simple; you don't even need to be an adult!

    € 29,95

    Mitglieder € 23,96

  • Röhren 7 (PDF) - Elektor

    Elektor Digital Röhren 7 (PDF)

    Aus dem Inhalt Über ein Jahrhundert Triode Neues vom Röhrenmarkt Siebketten mit Drossel, Widerstand und Kondensatoren Inserentenverzeichnis Eintakt-A-Endstufe mit der Triode 833 Gegentakt-AB-Endstufe mit der 6C33 Gegentakt-Triodenstufe mit ECC 99 und ECC 832 Phonovorstufe in Röhrentechnik Mehrkanalverstärker High-End-Audio Digital-Analog-Converter (DAC) Röhrensound mit Halbleitern Leserbrief CD-Two MKII Röhrendaten mit Sockelschaltungen

    € 19,90

    Mitglieder € 17,91

Login

Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen