Topseller
-
Elektor Digital High-End Valve Amplifiers 2 (E-book)
Nobody has any doubt that valve amplifiers produce a remarkably beautiful sound. They have a lively, deep, clear, and expressive sound, and dynamically they do not appear to have any limitations. The author investigates, in a systematic theoretical approach, the reasons for these beautiful properties. He develops new models for power valves and transformers, thus enabling the designer to determine the properties of the amplifier during the design process. Mathematical models for the coupling of power valve(s) and output transformer are provided. These will generate new insights in a special kind of distortion: the dynamic damping factor distortion (DDFD). With mathematical models in the complex domain, especially the properties at the limits of our hearing range (from 20 Hz to 20 kHz) are investigated and the minimal stability criteria for the amplifier are formulated. The often-applied negative feedback in amplifiers is extensively modelled and discussed in relation to our hearing appreciating. And after all this theory a fine selection of special amplifiers is presented and discussed. You will notice in this book that the author not only writes about amplifier technique, but tells about the way the development of valve amplifiers can have an influence on your daily life; even the usefulness of patents is discussed. Summarizing: new theories and solutions for perfect audio with valve amplifiers. Not only the professional and the DIY-er but everyone who wants to understand valve amplifiers will read this book with much pleasure.
€ 34,95
Mitglieder € 27,96
-
Elektor Publishing Mikrocontroller-Modul
Weshalb nicht damit beginnen, Mikrocontroller-Module selbst zu entwickeln, zumindest aber sich in Gedanken mit solchen Aufgaben zu beschäftigen? Wie Mikrocontroller-Module aufgebaut sind und wozu sie verwendet werden, soll in 'Mikrocontroller-Module – Grundlagen und Selbstbau' dargestellt werden. Das vorliegende Buch beleuchtet Mikrocontroller-Module, die vor allem zum Experimentieren, zum Lernen und zum Einarbeiten in die Entwicklung und Programmierung von Embedded Systems gedacht sind. Die Entwurfsgrundsätze, Lösungsvorschläge und Projekte, die in diesem Buch beschrieben werden, sind aus zwei Ideen hervorgegangen: Erstens können neue Entwicklungen zwischen den weit verbreiteten kostengünstigen Mikrocontroller-Modulen und der industriellen Computer- und Steuerungstechnik ihren Platz finden und zweitens ist es eine Herausforderung an sich, solche Module zu entwickeln und einzusetzen. In den ersten sieben Kapiteln dieses Buches werden die technischen Grundlagen diskutiert und anhand eigener Entwicklungen veranschaulicht. Das achte Kapitel gibt einen Überblick über diesen Modulbaukasten. Alle Fotos aus dem Buch können hier vierfarbig heruntergeladen werden.
€ 39,80
Mitglieder identisch
-
Kuongshun 2x16 Zeichen LCD-Modul (blau/weiß)
2x16 Zeichen LCD-Modul (blau/weiß) Pin-Nr. Pin-Name Beschreibungen 1 VSS Boden 2 VDD Versorgungsspannung für Logik 3 V0 Eingangsspannung für LCD 4 RS Daten-/Befehlsregisterauswahl (H: Datensignal, L: Befehlssignal) 5 R/W Lesen/Schreiben (H: Lesemodus, L: Schreibmodus) 6 E Signal aktivieren 7 DB0 Datenbit 0 8 DB1 Datenbit 1 9 DB2 Datenbit 2 10 DB3 Datenbit 3 11 DB4 Datenbit 4 12 DB5 Datenbit 5 13 DB6 Datenbit 6 14 DB7 Datenbit 7 15 LED_A Anode für Hintergrundbeleuchtung 16 LED_K Hintergrundbeleuchtungskathode
€ 5,95
Mitglieder € 5,36
-
Raspberry Pi Foundation Raspberry Pi Kameramodul 3 NoIR
Raspberry Pi Camera Module 3 ist eine Kompaktkamera von Raspberry Pi. Es bietet einen IMX708 12-Megapixel-Sensor mit HDR und verfügt über einen Autofokus mit Phasenerkennung. Das Camera Module 3 ist in Standard- und Weitwinkelvarianten erhältlich, die beide mit oder ohne Infrarot-Sperrfilter erhältlich sind. Das Camera Module 3 kann sowohl Full-HD-Videos als auch Fotos aufnehmen und bietet einen HDR-Modus mit bis zu 3 MP. Sein Betrieb wird vollständig von der libcamera-Bibliothek unterstützt, einschließlich der schnellen Autofokus-Funktion des Camera Module 3: Dies macht es für Anfänger einfach zu bedienen und bietet gleichzeitig viel für fortgeschrittene Benutzer. Das Camera Module 3 ist mit allen Raspberry-Pi-Modellen kompatibel. Alle Varianten von Raspberry Pi Camera Module 3 bieten: Hintergrundbeleuchteter und gestapelter CMOS-12-Megapixel-Bildsensor (Sony IMX708) Hohes Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) Integrierte dynamische 2D-Fehlerpixelkorrektur (DPC) Autofocus mit Phasenerkennung (PDAF) für schnellen Autofokus QBC Remosaic-Funktion HDR-Modus (bis zu 3 Megapixel-Ausgabe) Serielle CSI-2-Datenausgabe Serielle 2-Draht-Kommunikation (unterstützt I²C Fast Mode und Fast-Mode Plus) Serielle 2-Draht-Steuerung des Fokusmechanismus Technische Daten Sensor Sony IMX708 Auflösung 11,9 MP Sensorgröße 7,4 mm Sensor diagonal Pixelgröße 1.4 x 1.4 µm Horizontal/vertikal 4608 x 2592 Pixel Allgemeine Video-Modes 1080p50, 720p100, 480p120 Output RAW10 IR-Sperrfilter In Standardvarianten integriert; in NoIR-Varianten nicht vorhanden. Autofokus-System Autofokus mit Phasenerkennung Länge des Flachbandkabels 200 mm Kabelverbinder 15 x 1 mm FPC Abmessungen 25 x 24 x 11,5 mm (12,4 mm Höhe für Wide-Varianten) Varianten von Raspberry Pi Camera Module 3 Camera Module 3 Camera Module 3 NoIR Camera Module 3 Wide Camera Module 3 Wide NoIR Fokusbereich 10 cm - ∞ 10 cm - ∞ 5 cm - ∞ 5 cm - ∞ Brennweite 4,74 mm 4,74 mm 2,75 mm 2,75 mm Diagonales Sichtfeld 75 Grad 75 Grad 120 Grad 120 Grad Horizontales Sichtfeld 66 Grad 66 Grad 102 Grad 102 Grad Vertikales Sichtfeld 41 Grad 41 Grad 67 Grad 67 Grad Öffnungsverhältnis (Blende) F1.8 F1.8 F2.2 F2.2 Infrarot-empfindlich Nein Ja Nein Ja Downloads GitHub Documentation
€ 29,95
Mitglieder identisch
-
Elektor Labs Elektor Neon-Glimmlampenwürfel
Ein Retro-Würfel mit Neon-Charakter LED-basierte Würfel sind weit verbreitet, doch ihr Licht ist kalt. Nicht so dieser elektronische Neonwürfel, der seinen Wert mit dem warmen Schein von Neonröhren anzeigt. Er eignet sich perfekt für Spiele an kalten, dunklen Winterabenden. Die Würfelpunkte sind Neonlampen, und der Zufallszahlengenerator verfügt über sechs Neonröhren, die seine Funktion anzeigen. Obwohl der Würfel über eine integrierte 100-V-Stromversorgung verfügt, ist er absolut sicher. Wie bei allen Elektor Classic-Produkten ist auch bei diesem Würfel der Schaltplan auf der Vorderseite aufgedruckt, während sich auf der Rückseite eine Erklärung zur Funktionsweise befindet. Der Glimmlampenwürfel wird als Kit mit leicht zu lötenden bedrahteten Bauteilen geliefert. Die Stromversorgung erfolgt über eine 9-V-Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten). Features Warmer Vintage-Glanz Elektor Heritage Schaltsymbole Erprobt und getestet von Elektor Labs Lern- und Technikprojekt Nur bedrahtete Bauteile Lieferumfang Platine Alle Komponenten Holzständer Erforderlich 9 V Batterie Stückliste Widerstände (THT, 150 V, 0.25 W) R1, R2, R3, R4, R5, R6, R14 = 1 MΩ R7, R8, R9, R10, R11, R12 = 18 kΩ R13, R15, R16, R17, R18, R21, R23, R24, R25, R26, R28, R30, R33 = 100 kΩ R32, R34 = 1.2 kΩ R19, R20, R22, R27, R29 = 4.7 kΩ R31 = 1 Ω Kondensatoren C1, C2, C3, C4, C5, C6 = 470 nF, 50 V, 5 mm pitch C7, C9, C11, C12 = 1 µF, 16 V, 2 mm pitch C8 = 470 pF, 50 V, 5 mm pitch C10 = 1 µF, 250 V, 2.5 mm pitch Induktivitäten L1 = 470 µH Halbleiter D1, D2, D3, D4, D5, D6, D7 = 1N4148 D8 = STPS1150 IC1 = NE555 IC2 = 74HC374 IC3 = MC34063 IC4 = 78L05 T1, T2, T3, T4, T5 = MPSA42 T6 = STQ2LN60K3-AP Sonstiges K1 = PP3 9 V Batteriehalter NE1, NE2, NE3, NE4, NE5, NE6, NE7, NE8, NE9, NE10, NE11, NE12, NE13 = Neonlicht S2 = Miniatur-Schiebeschalter S1 = Druckknopf (12 x 12 mm)
€ 39,95€ 29,95
Mitglieder identisch
-
Elektor Digital Power Electronics in Motor Drives (E-book)
This book is for people who want to understand how AC drives (also known as inverter drives) work and how they are used in industry by showing mainly the practical design and application of drives. The key principles of power electronics are described and presented in a simple way, as are the basics of both DC and AC motors. The different parts of an AC drive are explained, together with the theoretical background and the practical design issues such as cooling and protection. An important part of the book gives details of the features and functions often found in AC drives and gives practical advice on how and where to use these. Also described is future drive technology, including a matrix inverter. The mathematics is kept to an essential minimum. Some basic understanding of mechanical and electrical theory is presumed, and a basic knowledge of single andthree phase AC systems would be useful. Anyone who uses or installs drives, or is just interested in how these powerful electronic products operate and control modern industry, will find this book fascinating and informative.
€ 29,95
Mitglieder € 23,96
-
Elektor Digital Elektor Espressif Gastausgabe 2023 (PDF)
Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit! Sind Sie noch kein Mitglied? Hier klicken! Beschleunigung der IoT-Innovation Ein WLAN-Bilderrahmen mit farbigem E-Ink-Display Anleitung ESP-Launchpad Von Null auf Flash in wenigen Minuten ESP32 und ChatGPT Auf dem Weg zu einem selbstprogrammierenden System Walkie-Talkie mit ESP-NOW Nicht ganz WLAN, nicht ganz Bluetooth, aber... Von der Idee zur Schaltung mit dem ESP32-S3 Ein Leitfaden für die Prototypenentwicklung mit Espressif-Chips AIoT-Chip-Innovation Ein Interview mit Espressif-CEO Teo Swee-Ann ESP32 mit Wokwi simulieren Der virtuelle Zwilling Ihres Projekts Ausprobiert: die ESP32-S3-BOX-3 Eine umfassende AIoT-Entwicklungsplattform Mein Elektronik-Arbeitsplatz Einblicke und Tipps von Espressif-Ingenieuren Die ESP-RainMaker-Story Wie wir „Ihre“ IoT-Cloud entwickeln Zusammenbau des Elektor-Kits Cloc 2.0 Ein Elektor-Produkt, getestet von Espressif Ausgepackt: der ESP32-P4 Die nächste Ära der Mikrocontroller Rost + Eingebettet Ein Power-Duo für die Entwicklung Wer sind die von Rust begeisterten Embedded-Entwickler? Wie Espressif Embedded Rust für den ESP32 kultiviert Zeitleiste der SoC-Reihe von Espressif Aufbau spezieller SPS mit Espressif-Lösungen Mit den Techniken und Funktionen des ISOBUS-Protokolls Das ESP32-S3-VGA-Board Bitlunis aufregende Reise in die Produktentwicklung Akustischer Fingerabdruck mit ESP32 Songerkennung mit dem Open-Source-Projekt Olaf Zirkularer Weihnachtsbaum 2023 Weihnachtszeit, eine High-Tech-Annäherung Für ein einfacheres und komfortableres Leben Ein Amateurprojekt basierend auf dem ESP8266-Modul von Espressif Wie man IoT-Apps ohne Software-Expertise erstellt Mit der Blynk IoT-Plattform und Espressif-Hardware Erstellung einer intelligenten Benutzeroberfläche auf ESP32 Schnelle und einfache IoT-Entwicklung mit M5Stack Prototyping eines Energiezählers mit ESP32 Ein Distributor für IoT und mehr – mit Mehrwert Tiefe Einblicke: Ein Interview mit Arduino über den Nano ESP32 Alessandro Ranellucci und Martino Facchin diskutieren über die Zusammenarbeit mit Expressif IoT-Chip-Innovationen Einblicke von und in Espressif Rationelle MCU-Programmierung dank ESP Privilege Separation Ein Open-Source-Spracherkennungsserver ...und die ESP-BOX Das mitdenkende Auge Gesichtserkennung und mehr mit ESP32-S3-EYE Knopfzellen-Sender mit ESP32-C2 Entwurf und Leistungsbewertung Matter – ein Meilenstein für das Smart Home So schalten Sie das IoT-Potenzial von Smart Home frei Tech the Future: Wohin steuert Smart Home IoT?
€ 11,90
Mitglieder € 10,71
-
Raspberry Pi Foundation Raspberry Pi RP2040 Microcontroller (10 pcs)
Technische Spezifikationen Zwei ARM Cortex-M0+ mit 133 MHz 264 kB On-Chip-SRAM in sechs unabhängigen Bänken Unterstützung für bis zu 16 MB Off-Chip-Flash-Speicher über dedizierten QSPI-Bus DMA-Steuerung Vollständig angeschlossene AHB-Crossbar Interpolator- und Integer-Teiler-Peripherie On-Chip programmierbarer LDO zur Erzeugung der Kernspannung 2x On-Chip-PLLs zur Erzeugung von USB- und Kerntakten 30x GPIO-Pins, von denen 4 als Analogeingänge verwendet werden können Peripheriegeräte 2x UARTs 2x SPI-Steuerungen 2x I²C-Steuerungen 16x PWM-Kanäle USB 1.1-Controller und PHY, mit Host- und Geräteunterstützung 8x PIO-Zustandsmaschinen Was Sie erhalten 10x nackte RP2040-Chips
€ 7,95
Mitglieder identisch
-
Elektor Digital Vanderveen Trans Tube Amplifiers (E-book)
Menno van der Veen is well known for his research publications on tube amplifiers used in audio systems. In this book he describes one of his research projects which focuses on the question of whether full compensation for distortion in tubes and output transformers is possible. In the past, a variety of techniques have been developed. One of them has largely been forgotten: trans-conductance, which means converting current into voltage or voltage into current. Menno van der Veen has breathed new life into this technique with his research project titled “Trans”. This book discusses all aspects of this method and discusses its pitfalls. These pitfalls are addressed one by one. The end result is a set of stringent requirements for Trans amplifiers. Armed with these requirements, Menno then develops new Trans amplifiers, starting with Transie 1 and Transie 2. These DC-coupled, single-ended tube amplifiers have unusually good characteristics and are suitable for hobbyist construction. Next the Trans principle is applied to amplifiers with higher output power. A trial-and-error process ultimately leads to the Vanderveen Trans 30 amplifier, which optimizes the features of Trans. The characteristics of this amplifier are so special and unique that Menno believes he has struck gold. To ensure that variations in tube characteristics cannot interfere with optimal Trans behavior, Menno makes use of simulations and comparison with other amplifier types. This book reads like an adventure story, but it is much more – it is an account of solid research into new ways to achieve optimal audio reproduction.
€ 29,95
Mitglieder € 23,96
-
Elektor Labs Elektor Aufbewahrungsbox für elektronische Bauteile
Diese Aufbewahrungsbox für elektronische Bauteile mit 128 Fächern ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die mit kleinen elektronischen Bauteilen, insbesondere SMDs, arbeiten. Sie bietet eine praktische, gut organisierte Lösung für die Aufbewahrung einer breiten Palette von Miniaturbauteilen wie Widerständen, Kondensatoren, Dioden und Transistoren. Jedes Bauteil kann in einem eigenen Fach aufbewahrt werden, so dass das spezifische Teil, das Sie für ein Projekt benötigen, immer leicht auffindbar ist. Egal, ob Sie ein professioneller Elektronikingenieur, ein Maker oder ein Heimwerker sind, diese Aufbewahrungsbox bietet die perfekte Mischung aus Funktionalität und Komfort. Ihr Design hilft, Unordnung zu beseitigen, die Verwaltung von Bauteilen zu optimieren und Ihre Arbeitsumgebung aufgeräumt zu halten, damit Sie sich auf das konzentrieren können, worauf es wirklich ankommt: den Aufbau und die Fehlersuche bei elektronischen Schaltungen. Abmessungen jedes Fachs (L x B x H): 22 x 15 x 16 mm Abmessungen der Box (L x B x H): 280 x 215 x 45 mm Lieferumfang 1x Komponenten-Aufbewahrungsbox (inkl. 128 Fächer mit Deckel und Schaumstoff) 3x Ersatzdeckel 2x Bögen mit leeren Etiketten 2x Etiketten für die Box
€ 39,95€ 24,95
Mitglieder identisch
-
Elektor Digital Regelungstechnik (PDF)
Die heutige Regelungstechnik hat Verknüpfungspunkte mit fast jedem technischen Gebiet. Ihre Anwendungen reichen von der Elektrotechnik über die Antriebstechnik und den Maschinenbau bis hin zur Verfahrenstechnik. Will man nun die Regelungstechnik anhand der fachlichen Regeln dieser einzelnen Gebiete erklären, so müsste man von einem Regelungstechniker verlangen, jedes Fachgebiet, in dem er Regelungen vornehmen will, fundiert zu beherrschen. Dies ist aber bei dem heutigen Stand der Technik nicht möglich. Bei der Regelung einer Antriebsaufgabe, einer Druck- oder einer Temperaturregelung tauchen Gemeinsamkeiten auf, die man mit einer einheitlichen Vorgehensweise beschreiben kann. Die Grundgesetze der Regelungstechnik gelten in gleicher Weise für alle Regelkreise, ganz unabhängig davon, wie verschieden sie im Einzelnen auch apparativ aufgebaut sein mögen. Dieses Buch richtet sich an den Praktiker, der gründlicher in die Regelungstechnik eindringen möchte, auf ausschweifende theoretische Exkursionen in die Mathematik aber gerne verzichten kann. Worauf es bei der Lösung von Regelungsaufgaben eigentlich ankommt, ist nicht die Kenntnis vieler Formeln und Rechenverfahren, sondern das Erfassen der Zusammenhänge im Regelkreis. Genau diese beschreibt das vorliegende Buch in anschaulicher Form. Parallel zur Theorie wird die Praxis von regelungstechnischen Vorgängen mit den Simulations-Tools WinFACT und Multisim ausführlich erläutert. Hiermit lassen sich sehr einfach Versuche mit regelungstechnischen Modulen und umfangreichen Messinstrumenten simulieren, Fehler aufspüren und Lösungen für die Praxis finden. Nebenbei entsteht so ein fundiertes Grundlagenwissen.
€ 44,80
Mitglieder € 35,84
-
Elektor Digital Elektor 05-06/2024 (PDF)
Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit! Sie sind noch kein Mitglied? Hier klicken! STM32 Wireless Innovation Design Contest – Die Gewinner stehen fest In-Circuit LC-MeterEine Prototyp-Studie Das modulare DC-Leistungsmessgerät AmpVoltTeil 1: Platine zur Messung von Strömen bis 5 A und Spannungen bis 50 V embedded world 2024 Reparatur von elektronischen GerätenWerkzeuge, Techniken und Tipps Aller Anfang ...muss nicht schwer sein: Wir setzen die Verstärkertheorie fort! Ein einfacher DDS-SignalgeneratorDirekte Digitale Synthese in ihrer reinsten Form Sparkplug im ÜberblickEine Spezifikation für MQTT-Daten Bemerkenswerte BauteileZeile für Zeile: CRTCs Radargesteuerte BeleuchtungAutomatisches Treppenhauslicht mit Anwesenheitsdetektion Digitale Wasserwaage und aktive Stroboskop-Scheibe für PlattenspielerFeinabstimmung Ihres Plattenspielers mit nur einem Gerät Open Source und seine Bedeutung für die Elektronikindustrie (2) M12-Rundsteckverbinder mit A-KodierungErste Wahl für industrielle Anwendungen Arduino-MesslaborEin 8-in-1-Test- und Messgerät für das heimische Elektroniklabor Soundkarte als Betrag/Phase-Impedanz-AnalysatorFür Frequenzen von 100 Hz bis 90 kHz pH-Wert-Messung mit dem Arduino UNO R4Überprüfen Sie die Qualität Ihres Wassers Aus dem Leben gegriffenStartrampe für Pangpong-Popöchen Digitales Speicheroszilloskop FNIRSI 1014DGute Leistung für knappe Budgets 2024: Eine Odyssee in die KIWie man die Objekterkennung zum Laufen bringt 10-MHz-ReferenzgeneratorHochgenau, mit Verteiler und galvanischer Trennung Projekt-Update #2: Energiemessgerät mit ESP32Einige Weiterentwicklungen Projekt 2.0Korrekturen, Updates und Leserbriefe Ein Interview mit Eben Upton, Geschäftsführer von Raspberry PiDer Raspberry Pi 5 und darüber hinaus
€ 11,90
Mitglieder € 10,71
-
Elsevier RF Circuit Design (2nd Edition)
RF circuit design is now more important than ever as we find ourselves in an increasingly wireless world. Radio is the backbone of today’s wireless industry with protocols such as Bluetooth, Wi-Fi, WiMax, and ZigBee. Most, if not all, mobile devices have an RF component and this book tells the reader how to design and integrate that component in a very practical fashion. This book has been updated to include today's integrated circuit (IC) and system-level design issues as well as keeping its classic ‘wire lead’ material. Design Concepts and Tools Include The Basics: Wires, Resistors, Capacitors, Inductors Resonant Circuits: Resonance, Insertion Loss Filter Design: High-pass, Bandpass, Band-rejection Impedance Matching: The L Network, Smith Charts, Software Design Tools Transistors: Materials, Y Parameters, S Parameters Small Signal RF Amplifier: Transistor Biasing, Y Parameters, S Parameters RF Power Amplifiers: Automatic Shutdown Circuitry, Broadband Transformers, Practical Winding Hints RF Front-End: Architectures, Software-Defined Radios, ADC’s Effects RF Design Tools: Languages, Flow, Modeling
€ 54,95€ 39,95
Mitglieder identisch
-
Raspberry Pi Foundation Raspberry Pi SSD (512 GB)
Die Raspberry Pi SSD bietet herausragende Leistung für I/O-intensive Anwendungen auf dem Raspberry Pi 5 und anderen Geräten, einschließlich superschneller Startzeiten beim Booten von der SSD. Es handelt sich um eine zuverlässige, reaktionsschnelle und leistungsstarke PCIe Gen 3-konforme SSD, die eine schnelle Datenübertragung ermöglicht und auch mit einer Kapazität von 256 GB erhältlich ist. Features 50k IOPS (4 kB zufällige Lesevorgänge) 90k IOPS (4 kB zufällige Schreibvorgänge) Downloads Datasheet
€ 54,95€ 47,95
Mitglieder identisch
-
Elektor Publishing Building Wireless Sensor Networks with OpenThread
Developing CoAP applications for Thread networks with Zephyr This book will guide you through the operation of Thread, the setup of a Thread network, and the creation of your own Zephyr-based OpenThread applications to use it. You’ll acquire knowledge on: The capture of network packets on Thread networks using Wireshark and the nRF Sniffer for 802.15.4. Network simulation with the OpenThread Network Simulator. Connecting a Thread network to a non-Thread network using a Thread Border Router. The basics of Thread networking, including device roles and types, as well as the diverse types of unicast and multicast IPv6 addresses used in a Thread network. The mechanisms behind network discovery, DNS queries, NAT64, and multicast addresses. The process of joining a Thread network using network commissioning. CoAP servers and clients and their OpenThread API. Service registration and discovery. Securing CoAP messages with DTLS, using a pre-shared key or X.509 certificates. Investigating and optimizing a Thread device’s power consumption. Once you‘ve set up a Thread network with some devices and tried connecting and disconnecting them, you’ll have gained a good insight into the functionality of a Thread network, including its self-healing capabilities. After you’ve experimented with all code examples in this book, you’ll also have gained useful programming experience using the OpenThread API and CoAP.
€ 39,95
Mitglieder € 35,96
-
Makerfabs MaTouch ESP32-S3 Drehbares 2,1" Touch-Display (ST7701)
Dieses Display verfügt über eine IPS-Auflösung von 480 x 480 mit kapazitivem Touch und einer Bildrate von bis zu 75 FPS. Es ist sehr hell und hat 65.000 Farben. Der mechanische Drehgeber unterstützt die Rechts-/Linksdrehung und unterstützt zudem den gesamten Pressvorgang, was in der Regel zur Bestätigung des Vorgangs genutzt werden kann. Das Anzeigemodul basiert auf ESP32-S3 mit WLAN & Bluetooth 5.0 zur einfachen Verbindung mit dem Internet für IoT-Projekte. Die Stromversorgung und Programmierung erfolgen direkt über den USB-Anschluss. Es verfügt außerdem über zwei Erweiterungsports, I²C und UART. Technische Daten Controller ESP32-S3 WROOM-1-N16R8 (16 MB Flash, 8 MB PSRAM, PCB-Antenne) Drahtlos WLAN & Bluetooth 5.0 Auflösung 480x480 LCD 2,1" IPS LCD mit 65.000 Farben LCD-Treiber ST7701S Bildrate >70 FPS LCD-Schnittstelle RGB 565 Touchpanel Kapazitive 5-Punkt-Berührung Touchpanel-Treiber CST8266 USB USB-C nativ Schnittstellen 1x I²C, 1x UART (1,25 mm, 4-poliger Stecker) Arduino-Unterstützung Ja Downloads Wiki Usage with Squareline/LVGL GitHub Datasheet_ESP32-S3-WROOM-1
€ 64,95
Mitglieder € 58,46
-
Elektor Publishing Das Sigfox-Praxisbuch
Das Sigfox-Praxisbuch
€ 49,00
Mitglieder € 44,10
-
Makerfabs Makerfabs ESP32-S3 Parallel TFT mit Touch 3,5" ILI9488
Der ESP32-S3 Parallel TFT bietet nicht nur mehr SRAM und ROM im Vergleich zur S2-Version, sondern ist mit Bluetooth 5.0 auch für Anwendungen wie lokale Überwachung und Steuerung geeignet. Der integrierte LCD-Treiber ILI9488 verwendet 16-Bit-Parallelleitungen zur Kommunikation mit dem ESP32-S3. Die Hauptuhr kann bis zu 20 MHz betragen, was eine ausreichend flüssige Anzeige für Videoanwendungen ermöglicht. Mit diesem Display können Sie mehr IoT-Anzeigeprojekte realisieren. Funktionen Controller: ESP32-S3-WROOM-1, PCB-Antenne, 16 MB Flash, 2 MB PSRAM, ESP32-S3-WROOM-1-N16R2 Kabellos: Wifi & Bluetooth 5.0 LCD: 3,5-Zoll-TFT-LCD Auflösung: 480x320 Farbe: RGB LCD-Schnittstelle: 16-Bit-Parallel LCD-Treiber: ILI9488 Touch-Panel: Kapazitiv Touch-Panel-Treiber: FT6236 USB: Dual USB Typ-C (einer für USB-zu-UART und einer für native USB) UART zu UART-Chip: CP2104 Stromversorgung: USB Typ-C 5,0 V (4,0 V~5,25 V) Taste: Flash-Taste und Reset-Taste Mabee-Schnittstelle: 1x I²C, 1x GPIO Hintergrundbeleuchtungsregler: Ja MicroSD: Ja Arduino-Unterstützung: Ja Type-C Power Delivery: Nicht unterstützt Betriebstemperatur: -40℃ bis +85℃ Abmessungen: 66 x 84,3 x 12 mm Gewicht: 52 g Downloads ESP32-S3 Datenblatt GitHub Wiki LVGL Demo-Code
€ 59,95€ 44,95
Mitglieder identisch
-
Seeed Studio Seeed Studio Solarpanel für Außenumgebungen (3 W)
Dieses Solarpanel besteht aus einkristallinem Material, das Sonnenenergie mit einem Wirkungsgrad von 17 % umwandelt. Dank der Harzoberfläche und der robusten Rückseite ist es für den Außenbereich geeignet. Am Stecker ist ein 2-mm-JST-Stecker angebracht, wodurch er sich perfekt für die Verbindung mit den meisten Platinen eignet, die die Nutzung von Solarenergie unterstützen. Die typische Leerlaufspannung beträgt je nach Lichtintensität etwa 5 V. An hellen Sommertagen mit klarem Himmel kann die Spitzenspannung im Leerlauf auf bis zu 10 V ansteigen. Um Schäden an einer angeschlossenen Platine zu verhindern, die einen engen Eingangsspannungsbereich akzeptiert; Sie sollten vor jedem Anschluss prüfen, ob die Leerlaufspannung sicher ist. Merkmale Abmessungen: 160 x 138 x 2,5 mm Typische Spannung: 5,5 V Typischer Strom: 540 mA Leerlaufspannung: 8,2 V Maximale Lastspannung: 6,4 V
€ 19,95
Mitglieder € 17,96
-
Elektor Digital High-End mit Röhren (PDF)
High-End mit Röhren (E-Book)
€ 44,80
Mitglieder € 35,84
-
Pimoroni Fan SHIM - Active Cooling for Raspberry Pi 4
Wenn das System-on-Chip (SoC) des Raspberry Pi 4 eine bestimmte Temperatur erreicht, verringert es seine Betriebsgeschwindigkeit, um sich vor Schäden zu schützen. Dadurch holen Sie mit dem Einplatinencomputer nicht die maximale Leistung heraus. Fan SHIM ist ein erschwingliches Zubehör, das thermische Drosselung effektiv beseitigt und die Leistung von RPi 4 steigert. Es ist ganz einfach, den Lüfter-SHIM am Raspberry Pi anzubringen: Der Lüfter-SHIM verfügt über einen reibschlüssigen Sockel, sodass er einfach auf die Stifte Ihres Pi gesteckt wird und schon kann es losgehen, kein Löten erforderlich! Der Lüfter kann per Software gesteuert werden, sodass Sie ihn an Ihre Bedürfnisse anpassen können, z. B. ihn einschalten, wenn die CPU eine bestimmte Temperatur erreicht usw. Sie können die LED auch als visuelle Anzeige des Lüfterstatus programmieren. Der Tastschalter ist außerdem programmierbar, sodass Sie damit den Lüfter ein- oder ausschalten oder zwischen temperaturgesteuertem und manuellem Modus wechseln können. Merkmale 30-mm-5-V-DC-Lüfter 4.200 U/min 0,05 m³/min Luftdurchsatz 18,6 dB akustisches Geräusch (flüsterleise) Kopfstück mit Reibungssitz Kein Löten erforderlich RGB-LED (APA102) Taktiler Schalter Grundmontage erforderlich Kompatibel mit Raspberry Pi 4 (und 3B+, 3A+) Python-Bibliothek und Daemon Pinbelegung Lieferumfang Lüfter-SHIM-Platine 30-mm-5-V-DC-Lüfter mit JST-Anschluss M2,5-Schrauben und -Muttern Montage Der Zusammenbau ist wirklich einfach und nimmt fast keine Zeit in Anspruch Schieben Sie mit der Bestückungsseite der Platine nach oben die beiden M2,5-Schrauben von unten durch die Löcher und schrauben Sie dann das erste Paar Muttern auf, um sie zu sichern und als Abstandshalter zu fungieren. Schieben Sie die Befestigungslöcher des Lüfters nach unten auf die Bolzen, wobei die Kabelseite des Lüfters nach unten zeigt (wie abgebildet) und der Text auf dem Lüfter nach oben zeigt. Mit zwei weiteren Muttern befestigen. Schieben Sie den JST-Stecker des Lüfters in die Buchse am Fan SHIM. Software Mit Hilfe der Python-Bibliothek können Sie den Lüfter (ein/aus), die RGB-LED und den Schalter steuern. Außerdem finden Sie eine Reihe von Beispielen, die die einzelnen Funktionen veranschaulichen, sowie ein Skript zur Installation eines Daemons (ein Computerprogramm, das als Hintergrundprozess ausgeführt wird), der den Lüfter im automatischen Modus betreibt und ihn bei laufender CPU ein- oder ausschaltet erreicht eine Schwellentemperatur, mit manueller Überbrückung über den Tastschalter.
€ 13,95
Mitglieder € 12,56
-
Elektor Digital Stromversorgung ohne Stress 2 (PDF)
Eines haben alle elektronischen Schaltungen und Geräte gemeinsam: Ihre Funktion steht und fällt mit der Stromversorgung. Schon deshalb muss man dieser Baugruppe besondere Aufmerksamkeit widmen. Beschäftigte sich Band 1 mit den Grundlagen und Schaltungen der Stromversorgungstechnik für elektronische Geräte aus der Praxis, bietet der zweite Band neben direkt verwertbaren Grundlageninformationen eine Sammlung verschiedener praktischer Anleitungen und Applikationen sowie Bauanleitungen. Damit ist das Buch für jeden ambitionierten Elektronik-Praktiker eine wertvolle Bereicherung seiner Gestaltungsmöglichkeiten. Aus dem Inhalt: Kapitel 1 • Messungen an Spannungs- und Stromquellen Kapitel 2 • Mobile Spannungs- und Stromquellen Kapitel 3 • Netzbetriebene Versorgungsgeräte Kapitel 4 • Verschiedene Themen zur Stromversorgung, unter anderem auch zur drahtlosen Energieübertragung
€ 32,80
Mitglieder € 26,24
-
Stickvise Stickvise PartLift Bauteilhalter (2er-Pack)
Eine einfache Möglichkeit, Teile beim Löten an der Unterseite einer Platine zu halten PartLift hält Durchgangslochteile an Ort und Stelle, sodass Sie beim Löten der Beine die Hände frei haben. Ein einfaches, aber nützliches Werkzeug, das zu Ihrem Stickvise passt. Das Basispolster besteht aus rutschfestem Silikonschaum, der Körper des Werkzeugs besteht aus ABS, das für eine sehr leichte Federspannung sorgt, um Ihr Teil an Ort und Stelle zu halten. Die Spitze des Werkzeugs besteht aus Hochtemperatursilikon, das den Löttemperaturen standhält, ohne beschädigt zu werden. Features PartLift hält Durchgangslochteile während des Lötens an Ort und Stelle Verwendung mit einem Stickvise oder einem anderen Platinenhalter mit niedrigem Profil Die Spitze besteht aus Silikon, das den Löttemperaturen standhält Das Basispolster besteht aus rutschfestem Silikonschaum Technische Daten Material Silikon Abmessungen 109 x 40 x 40 mm Gewicht 59 g
€ 19,95
Mitglieder € 17,96
-
Makerfabs Makerfabs 6 DOF Roboterarm mit Raspberry Pi Pico
Der Raspberry Pi Pico ist eine großartige Lösung für die Steuerung von Servos. Mit der Hardware-PIO kann der Pico die Servos per Hardware steuern, ohne die Verwendung von Zeiten/Interrupts und die Nutzung der MCU zu begrenzen. Die Ansteuerung der sechs Servos in diesem Roboterarm beansprucht nur sehr wenig MCU-Kapazität, so dass die MCU problemlos mit anderen Aufgaben betraut werden kann. Dieser 6 DOF-Roboterarm ist ein praktisches Werkzeug zum Lehren und Lernen von Robotik und Pico-Nutzung. Es gibt fünf MG996 (vier werden in der Baugruppe und einer als Reserve benötigt) und drei 25-kg-Servos (zwei werden in der Baugruppe und einer als Reserve benötigt). Beachten Sie, dass der Winkel der Servos von 0° bis 180° reicht. Alle Servos müssen vor dem Zusammenbau auf 90° voreingestellt werden (mit logisch hohem Tastverhältnis von 1,5 ms), um Schäden an den Servos während der Bewegung zu vermeiden. Dieses Produkt enthält alle notwendigen Teile, um einen Roboterarm auf Basis von Pico und Micropython zu erstellen. Lieferumfang 1 x Raspberry Pi Pico 1 x Raspberry Pi Pico Servo-Treiber 1 x Satz "6 DOF Roboterarm" 1 x 5 V/5 A Stromversorgung 2 x Ersatz-Servo Downloads GitHub Wiki Anleitung Zusammenbau Video
€ 139,95€ 99,95
Mitglieder identisch