Topseller

1067 Produkte

  •  -14% Raspberry Pi SSD (256 GB) - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Raspberry Pi SSD (256 GB)

    Die Raspberry Pi SSD bietet herausragende Leistung für I/O-intensive Anwendungen auf dem Raspberry Pi 5 und anderen Geräten, einschließlich superschneller Startzeiten beim Booten von der SSD. Es handelt sich um eine zuverlässige, reaktionsschnelle und leistungsstarke PCIe Gen 3-konforme SSD, die eine schnelle Datenübertragung ermöglicht und auch mit einer Kapazität von 512 GB erhältlich ist. Features 40k IOPS (4 kB zufällige Lesevorgänge) 70k IOPS (4 kB zufällige Schreibvorgänge) Downloads Datasheet

    € 34,95€ 29,95

    Mitglieder identisch

  • Elektor Summer Circuits 2022 PDF (DE) - Elektor

    Elektor Digital Elektor-Sommerschaltungen 2022 (PDF)

    Über 50 Schaltungen und Projekte Sirene im US-Stil Zwei Drehgeber an einem Analogeingang Wie man mit dem Arduino einen 230-V-AC-Dimmer baut Zehnfache LED-Stromquelle Vier Schalter an einem Pin erkennen Ein/Aus-Schalter mit Akku-Füllstandskontrolle Handdesinfektionsmittel-Spender selbstgebaut Eine einfache elektronische Orgel Ultra-einfacher Stereo-Verstärker Sound Activated Switch für Verstärker Balanced/Unbalanced-Wandler Externer Netzfilter Tastenfreie Torsteuerung DI-Box für ein Smartphone Spaß mit Lauflichtern Ein-Knopf-Thyristor-Steuerung Quasi-analoger Belichtungstimer für die Dunkelkammer Schaltungen von der Hackster.io-Community Analoger Bräunungstimer Noch eine Ein-Draht-LCD-Schnittstelle Einfacher PWM-Generator mit ATtiny13 Zweites Leben für Batterien Touch-Schalter für LED-Leuchten Tester für LEDs und DIP-Schalter Funktionstester für IR-Fernbedienungen Leistungshalbleiter-Tester SPI für WS2812(B)-LEDs Messen von Leistungsinduktivitäten Ein DIY-Doppelnetzteil DIY-Testvorrichtung für das LCR-Meter Arduino-Amperemeter Zwei-Finger-Orgel Rauscharmer ADC-Kalibrator DC/DC-Aufwärtswandler Zwei Potentiometer an einem digitalen Eingang Akustischer Näherungssensor Batterieloser Heizkörper-Sensor Wanzen und drahtlose Kameras aufgespürt Timer für die Innenbeleuchtung im Auto Kerzensimulator Digitaler Küchentimer Milliohmmeter Verzögerungstimer für Heißwasserbereiter Einfaches Ladegerät für zwei Zellen des Typs 18650 Winzige Frequenzreferenz Sparsamer IR-Schalter Recyceln Sie Ihren Auto-Handylad! Mikrofon-Vorverstärker für Arduino EMI-Filter im Selbstbau Elektronischer Würfel – ganz ohne MCU Finger-Kondensator Der selbstladende LED-Blitzer Außerdem in dieser Ausgabe KiCad 6 – Fünf interessante neue Funktionen Flashback – Der Elektor-Computer SC/MP Interview – Mit Elektrizität Kunst machen Meine erste Platine – Crash-Einstieg in KiCad Mit intelligenter Software-Hardware minimieren Infografik – Fakten und Zahlen Neue ICs von Analog Devices Flashback – DER Elektor-Metalldetektor Hexadoku – Sudoku für Elektroniker

    € 11,90

    Mitglieder € 10,71

  • Elektor Schaltungs - Sonderheft 2020 (PDF) - Elektor

    Elektor Digital Elektor Schaltungs-Sonderheft 2020 (PDF)

    Dieses Schaltungs-Sonderheft enthält mehr als 90 kleine Schaltungen, Tipps und Tricks. Der Inhalt wurde aus veröffentlichten Elektor-Büchern und -Zeitschriften der letzten 10 Jahre ausgewählt. Bei der Auswahl der Artikel wurde darauf geachtet, dass die Schaltungen mit Standardkomponenten nachbaubar sind. Komponenten mit Bezeichnungen wie LM358, BC547, 2N3055, NE555 und die beliebten Plattformen Arduino und Raspberry Pi sind das A und O der Hobby-Elektronik, von denen man viel lernen kann. Aus dem Inhalt: Drehgeber und Motordrehzahlanzeige mit Raspberry Pi Zero W Eisenloser Kopfhörerverstärker mit 4x EL504 10-Volt-Referenzspannungsquelle Fotodiode misst Gammastrahlung Rechteckgenerator 125 Hz bis 4 MHz GPS-Außenantenne Diebstahlschutz über OBD 4-A-Solarlader Joule Robbin' Hood Motorregelung mit MCP3002 ADC und Raspberry Pi

    € 11,90

    Mitglieder € 10,71

  • Oscilloscopes (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Oscilloscopes (E-book)

    Understanding and Using Them Effectively What happens in electronics is invisible to the naked eye. The instrument that allows to accurately visualize electrical signals, the one through which the effects of electronics become apparent to us, is the oscilloscope. Alas, when one first ventures into electronics, it is often without an oscilloscope. And one is left fumbling, both physically and mentally. Observing an electrical signal on a screen for the first time is a revelation. Nobody wishes to forgo that marvel again. There is no turning back. In electronics, if one wishes to progress with both enjoyment and understanding, an oscilloscope is essential. This marks the beginning of a period of questioning: how to choose one? And no sooner is that question answered than a whole string of others arises, which can be summed up in just one: how does one use the oscilloscope in such a way that what it displays truly reflects the reality of the signals? Rémy Mallard is a passionate communicator with a gift for making complex technical subjects understandable and engaging. In this book, he provides clear answers to essential questions about using an oscilloscope and offers a wealth of guidance to help readers explore and understand the electrical signals behind electronic systems. With his accessible style and practical insights, this book is a valuable tool for anyone eager to deepen their understanding of electronics.

    € 34,95

    Mitglieder € 27,96

  • Elektor 01 - 02/2024 (DE) - Elektor

    Elektor 01-02/2024 (DE)

    Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit! Sind Sie noch kein Mitglied? Hier klicken! Projekt-Update: Energiemessgerät mit ESP32 Nächste Schritte beim Prototyping Balkonkraftwerke optimieren Überlegungen, Wissenswertes und Kalkulationen Für Balkonkraftwerke: ESP32 mit OpenDTU Daten kleiner Wechselrichter per µC auslesen Variables lineares Stromversorgungs-Ensemble 0...50 V / 0...2 A + Doppelsymmetrische Versorgung Energiespeicherung heute und morgen Ein Interview mit Simon Engelke 2024: Eine Odyssee in die KI Weiter, immer weiter... Bluetooth LE auf dem STM32 Auf dem Weg zum fernabgelesenen Messgerät Intelligentes Kücheninventarsystem Mehr als eine Küchenwaage MAUI: Programmieren für PC, Tablet und Smartphone Das neue Framework in Theorie und Praxis ChatMagLev Der KI-Weg der Levitation Einfacher PV-Energieregler für Inselanlagen Bauen Sie ein voll funktionsfähiges PV-Energiemanagement-System Kaltkathodenröhre Bemerkenswerte Bauteile Aus dem Leben gegriffen Nostalgie Aller Anfang ... ... muss nicht schwer sein: Vom FET zum Opamp CAN-Bus-Tutorial für den Arduino UNO R4 Zwei UNO R4 nehmen den Bus! Infografik: Strom und Energie Umfangreiche Unterstützung bei Design und Entwicklung Arrow Ingenieurdienstleistungen Leistungsdichte vs. Wirkungsgrad Aluminium-Elektrolytkondensatoren Störpotential in der Audiotechnik? USB-Tester FNB58 von Fnirsi Pixel Pump Das Pick-and-Place Tool Vereinfachung der manuellen SMD-Bestückung HomeLab-Führungen Vor nicht allzu langer Zeit in einem weit entfernten Land... „In der Welt der Ethik in der Elektronik können auch kleine Schritte eine große Wirkung haben.“ Ethik in der Elektronik Die OECD-Leitsätze und das deutsche Lieferkettengesetz Intelligentes Ni-MH-Ladegerät/Entladegerät Das Leserprojekt „Chadèche“ in Kürze Projekt 2.0 Korrekturen, Updates und Leserbriefe

    € 14,90

    Mitglieder € 13,41

  • Mikrocontroller - Basics mit PIC - Elektor

    Elektor Publishing Mikrocontroller-Grundlagen mit PIC

    Mikrocontroller-Grundlagen mit PIC

    € 39,80

    Mitglieder identisch

  •  -25% Arduino Student Kit - Elektor

    Arduino Arduino Student Kit

    Das Arduino Student Kit ist ein hands-on, Schritt-für-Schritt Fernlernwerkzeug für Schüler ab 11 Jahren: Lerne die Grundlagen der Elektronik, Programmierung und Codierung von Zuhause aus. Keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind nötig, da das Kit dich durch alle Schritte führt. Lehrkräfte können ihre Klassen mit Hilfe der Kits auch von Fernunterricht aus unterrichten und Eltern können das Kit als homeschooling Werkzeug verwenden, damit ihr Kind in eigenem Tempo lernen kann. Jeder wird durch geführte Lektionen und offene Experimente Selbstvertrauen in der Programmierung und Elektronik gewinnen. Lerne die Grundlagen der Programmierung, Codierung und Elektronik, einschließlich Strom, Spannung und digitaler Logik. Keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind nötig, da das Kit dich durch alle Schritte führt. Du bekommst alle notwendigen Hardware- und Softwarekomponenten für eine Person, sodass es ideal für Fernunterricht, homeschooling und Selbstlernen ist. Es gibt Schritt-für-Schritt Lektionen, Übungen und für ein vollständiges und gründliches Erlebnis gibt es auch zusätzliche Inhalte wie Erfindungshighlights, Konzepte und interessante Fakten über Elektronik, Technologie und Programmierung. Lektionen und Projekte können je nach individuellen Fähigkeiten angepasst werden, sodass Schüler von Zuhause aus auf ihrem eigenen Niveau lernen können. Das Kit kann auch in verschiedene Fächer wie Physik, Chemie und sogar Geschichte integriert werden. Tatsächlich gibt es genug Inhalt für ein gesamtes Semester. Wie Lehrkräfte das Kit für den Fernunterricht verwenden können Die Online-Plattform enthält alle Inhalte, die man für den Fernunterricht benötigt: exklusive Lerninhalte, Tipps für den Fernunterricht, neun 90-minütige Lektionen und zwei offene Projekte. Jede Lektion baut auf der vorherigen auf und bietet eine weitere Gelegenheit, um die bereits gelernten Fähigkeiten und Konzepte anzuwenden. Schüler erhalten auch ein Logbuch, das sie bei der Arbeit an den Lektionen ausfüllen. Der Anfang jeder Lektion bietet eine Übersicht, geschätzte Fertigstellungszeiten und Lernziele. Während jeder Lektion gibt es Tipps und Informationen, die das Lernerlebnis erleichtern werden. Wichtige Antworten und Erweiterungsideen werden ebenfalls bereitgestellt. Wie das Kit Eltern hilft, ihre Kinder zu Hause zu unterrichten Dies ist Ihr praktisches, schrittweises Fernlernwerkzeug, mit dem Ihr Kind die Grundlagen der Programmierung, des Codierens und der Elektronik zu Hause lernen kann. Als Eltern benötigen Sie keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen, da Sie schrittweise angeleitet werden. Das Kit ist direkt in den Lehrplan eingebunden, so dass Sie sicher sein können, dass Ihre Kinder das lernen, was sie sollten, und es bietet die Möglichkeit, dass sie selbstbewusst in Programmierung und Elektronik werden. Sie helfen ihnen auch dabei, wichtige Fähigkeiten wie kritisches Denken und Problemlösung zu erlernen. Selbstlernen mit dem Arduino Student Kit Schüler können dieses Kit nutzen, um sich die Grundlagen der Elektronik, Programmierung und Codierung selbst beizubringen. Da alle Lektionen schrittweise Anweisungen folgen, ist es einfach für sie, sich durchzuarbeiten und selbstständig zu lernen. Sie können in ihrem eigenen Tempo arbeiten, Spaß an allen realen Projekten haben und ihr Selbstvertrauen dabei steigern. Sie benötigen keine Vorwissen, da alles klar erklärt wird, die Codierung vorgeschrieben ist und es ein Vokabular von Konzepten gibt, auf das sie sich beziehen können. Das Arduino Student Kit wird mit mehreren Teilen und Komponenten geliefert, die während des Kurses zum Bau von Schaltungen verwendet werden. Im Kit enthalten Zugangscode zu exklusivem Online-Inhalt, einschließlich Lernanleitungen, schrittweisen Lektionen und zusätzlichem Material wie Ressourcen, Erfindungsschwerpunkten und einem digitalen Logbuch mit Lösungen. 1x Arduino Uno 1x USB-Kabel 1x Board-Montagebasis 1x Multimeter 1x 9 V Batterieclip 1x 9 V Batterie 20x LEDs (5x rot, 5x grün, 5x gelb und 5x blau) 5x Widerstände 560 Ω 5x Widerstände 220 Ω 1x Breadboard 400 Punkte 1x Widerstand 1 kΩ 1x Widerstand 10 kΩ 1x kleiner Servomotor 2x Potentiometer 10 kΩ 2x Knopf-Potentiometer 2x Kondensatoren 100 uF Solid-Core-Jumper-Drähte 5x Drucktasten 1x Fototransistor 2x Widerstände 4,7 kΩ 1x Jumper-Draht schwarz 1x Jumper-Draht rot 1x Temperatursensor 1x Piezo 1x Jumper-Draht weiblich zu männlich rot 1x Jumper-Draht weiblich zu männlich schwarz 3x Muttern und Bolzen

    € 79,95€ 59,95

    Mitglieder identisch

  • Adafruit Zero Spy Camera for Raspberry Pi Zero (160 Degree Focal Angle) - Elektor

    Adafruit Adafruit Zero Spionagekamera für Raspberry Pi Zero (Fokalwinkel von 160 Grad)

    Ist dein Haus von Geistern heimgesucht? Oder bist du vielmehr überzeugt, dass dein Haus von Geistern heimgesucht wird, aber du konntest es nie beweisen, weil du nie eine Kamera hattest, die mit deinem Raspberry Pi Zero kompatibel war und dennoch klein genug war, dass die Geister sie nicht bemerken würden? Zum Glück ist die Spionagekamera für den Raspberry Pi Zero kleiner als ein Daumennagel und hat eine ausreichend hohe Auflösung, um Personen, Geister oder wonach auch immer du suchst, zu erkennen. Sie hat etwa die Größe einer Handykamera – das Modul ist nur 8,6 x 8,6 mm groß – und hat nur ein 2-Zoll-Kabel, sodass du eine extra kompakte und unauffällige Spionagekamera erstellen kannst. Sie verfügt über einen Fokalwinkel von 160 Grad für einen sehr breiten/verzerrten Fischaugeneffekt, der sich hervorragend für Sicherheitssysteme oder die Überwachung eines großen Bereichs im Wohnzimmer oder auf der Straße eignet. Wie das Raspberry Pi Kameramodul wird sie über den kleinen Steckverbinder am Rand des Boards, der dem "PWR in"-Anschluss am nächsten liegt, mit deinem Raspberry Pi Zero v1.3 oder Zero W verbunden. Diese Schnittstelle verwendet die dedizierte CSI-Schnittstelle, die speziell für die Verbindung von Kameras entwickelt wurde. Der CSI-Bus ist in der Lage, extrem hohe Datenraten zu übertragen, und er transportiert ausschließlich Pixeldaten. Die Kamera ist über den CSI-Bus mit dem BCM2835-Prozessor auf dem Raspberry Pi verbunden, einer Verbindung mit höherer Bandbreite, die Pixeldaten von der Kamera zum Prozessor überträgt. Dieser Bus verläuft entlang des Flachbandkabels, das das Kameramodul mit dem Pi verbindet. Die Flachbandkabel sind mit sowohl dem RPi Zero v1.3 als auch dem RPi Zero W kompatibel. Der Sensor selbst hat eine natürliche Auflösung von 5 Megapixeln und verfügt über ein festes Fokusobjektiv. Er hat ähnliche Spezifikationen wie die originale RPi-Kamera, ist aber nicht so hochauflösend wie die neue RPi-Kamera v2! Technische Daten Kameramodulabmessungen: 8,6 x 8,6 mm Linsendurchmesser: 10 mm Gesamtlänge: 60 mm Fokalwinkel der Linse: 160 Grad Gewicht: 1,9 g

    € 34,95

    Mitglieder € 31,46

  • Cytron Maker Uno - Elektor

    Cytron Cytron Maker Uno

    Merkmale Piezo-Summer: Fungiert als einfacher Audioausgang Micro-USB-Anschluss Programmierbare Taste 12 x LED: Bietet visuelle Ausgabe an Bord Spezifikationen Mikrocontroller ATmega328P Programmier-IDE Arduino IDE Betriebsspannung 5 V Digitale E/A 20 PWM 6 Analoger Eingang 6 (10 Bit) UART 1 SPI 1 I2C 1 Externer Interrupt 2 Flash-Speicher 32 KB SRAM 2 KB EEPROM / Daten-Flash 1 KB Taktfrequenz 16 MHz Gleichstrom-E/A-Pin 20 mA Stromversorgung Nur USB Gleichstrom für 5 V USB-Quelle Gleichstrom für 3,3 V 500 mA USB-zu-Seriell-Chip CH340G Programmierbare LED 12 an Digital Pin 2 bis 13 Programmierbarer Druckknopf 1 am digitalen Pin 2 Piezo-Summer 1 am digitalen Pin 8 Arduino gegen Maker Uno

    € 14,95

    Mitglieder € 13,46

  • The Bottle Builder (E - book) - Elektor

    Elektor Digital The Bottle Builder (E-book)

    The author, Johan Basse Bergqvist, is an engineer, a musician, and an audiophile with a knack for building projects that produce the desired results. The combination of these skills leads to a uniquely valuable perspective on audio design that is routinely reflected in the book and passed on to the readers. Several design projects are provided, 40 in total. The designs are explained, and the unique features or methods he uses are described in further detail. Each design includes detailed schematics and a complete parts list. Many of the projects also include layout documentation in the form of CAD photos of the PCB layouts. The range of projects is very diverse and includes something that will appeal to everyone. Stereo amplifiers, guitar and bass amplifiers, preamplifiers for phono, and microphones are all covered. Several variants for each type are included, and the power amplifier designs range from a few watts to several hundred watts, which meet almost any power level you might tackle.

    € 64,95

    Mitglieder € 51,96

  • Electronics for Space (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Electronics for Space (E-book)

    Space, the final frontier, will become more and more popular. The space industry is continually growing and new products and services will be required. Innovation is needed for the development of this industry. Today it is no longer possible to follow all the events in field of space. The space market is growing and activities are increasing, especially the market for small-satellites. This book wants to help close the gap and encourage electronic engineers to enter into the fascinating field of space electronics. One of the main difficulties is finding people with knowledge of space electronics design. Nowadays companies have to invest a lot of time and resources to instruct electronic engineers with no experience of space. Only a brief and basic introduction of this topic is typically achieved at university in space engineering lectures. Professionals with practical experience and the necessary theoretical knowledge are scarce. Companies from the space sector are searching for staff with knowledge of space electronics. This book will bring space closer aspiring to the space electronic hobbyists.

    € 24,95

    Mitglieder € 19,96

  •  -25% MaTouch ESP32 - S3 Parallel TFT 7" Touch Display (1024x600) - Elektor

    Makerfabs MaTouch ESP32-S3 Parallel TFT 7" Touch Display (1024x600)

    Dieses ESP32 S3 7-Zoll-IPS 5-Punkt-kapazitives Touch-Display mit einer ultrahohen Auflösung von 1024 x 600 Pixel ist ideal für IoT-Anwendungen. Es ist ideal für Anwendungen wie die Heimautomation. Eine integrierte SD-Karte ermöglicht die Aufzeichnung/Wiedergabe gespeicherter Daten. Es gibt außerdem zwei Mabee/Grove-Anschlüsse, um verschiedene Sensoren an dieses Board anzuschließen und so im Handumdrehen persönliche Prototypenprojekte zu erstellen. Technische Daten Controller: ESP32-S3-WROOM-1, PCB-Antenne, 16 MB Flash, 8 MB PSRAM, ESP32-S3-WROOM-1-N16R8 Wireless: WLAN & Bluetooth 5.0 LCD: 7-Zoll-High-Lightness-IPS FPS: >30 Auflösung: 1024 x 600 LCD-Schnittstelle: RGB 565 Touchpanel: Kapazitiver 5-Punkt-Touch Touchpanel-Treiber: GT911 USB: Dual USB-C (einer für USB-zu-UART und einer für natives USB) UART-zu-UART-Chip: CP2104 Stromversorgung: USB-C 5,0 V (4,0 V ~ 5,25 V) Taste: Flash-Taste und Reset-Taste Mabee-Schnittstelle: 1x I²C, 1x GPIO MicroSD: Ja Arduino-Unterstützung: Ja Typ-C-Stromversorgung: Nicht unterstützt Betriebstemperatur: −40 bis +85°C Downloads Wiki GitHub ESP32-S3 Datasheet Screen touch coordinates calibration

    € 59,95€ 44,95

    Mitglieder identisch

  •  -68% Hot Glue Sticks (7 mm, 12 pcs) - Elektor

    Zhongdi Heißklebestifte (100 mm, 12 Stück)

    Diese 10 cm langen Heißklebestifte sind mit allen gängigen Heißklebepistolen mit einem Durchmesser von 7,2 mm kompatibel.

    € 2,95€ 0,95

    Mitglieder identisch

  •  -24% Andonstar AD246SM - Plus 7" 3 - Lens HDMI Digital Microscope - Elektor

    Andonstar Andonstar AD246SM-Plus 7" 3-Linsen HDMI Digital-Mikroskop

    Dieses vielseitige Mikroskop mit verbessertem Plus-Stativ deckt einen großen Vergrößerungsbereich (60-240x, 18-720x, 1560-2040x) mit 3 Objektiven ab. Mit diesem digitalen Mikroskop können Sie Pflanzen, Insekten, Edelsteine und Münzen untersuchen oder elektronische Arbeiten wie Reparaturen oder die Herstellung von Leiterplatten ausführen. Features Verbesserter Plus-Ständer, die gespleißte Grundplatte, die sich leicht zerlegen und zusammenbauen lässt In eine große Basis verwandeln, von 18 x 20 cm bis 40 x 30 cm Fügen Sie einen Werkzeughalter und eine Ablage an der Unterseite hinzu, um Ihren Schreibtisch aufgeräumt zu halten Ein Paar Löthilfshände zum Sichern der Leiterplatte oder anderer Gegenstände Ein antistatisches und hochtemperaturbeständiges Silikonpad/Lötmatte, damit Sie Ihre Arbeit besser erledigen können Die Pro Metal Stands verfügen über einen stabilen Metallständer, der in verschiedene Richtungen und Winkel verstellbar ist 3-Linsen-Digital-Mikroskop, mit dem Sie Objekte von Löt- und Reparaturarbeiten bis hin zu Münzen und sogar biologischen Objektträgern beobachten können. Objektiv A (18-720x) Objektiv D (1800-2040x) Objektiv L (60-240x) Beobachtungsentfernung: Objektiv A (12-320 mm) Objektiv L (90-300 mm) Objektiv D (4-5 mm) Technische Daten AD246SM-Plus AD249SM-Plus Vergrößerung Objektiv A 18-720 18-720 Fokusbereich 12-320 mm 12-320 mm Objektiv D 1800-2040 1800-2040 Fokusbereich 4-5 mm 4-5 mm Objektiv L 60-240 60-240 Fokusbereich 90-300 mm 90-300 mm Bildschirmgröße 7 Zoll (17,8 cm) 10 Zoll (25,7 cm) Videoauflösung (max.) UHD 2880x2160 (24fps) UHD 2880x2160 (24fps) Videoformat MP4 MP4 Bildformat JPG JPG Bildauflösung 5600x2400 (mit Interpolation) 5600x2400 (mit Interpolation) Bildrate Max. 120fps Max. 120fps HDMI-Ausgang Ja (unterstützt Dual-Screen-Anzeige) Ja (nur HDMI-Monitoranzeigen) PC-Ausgang Ja Ja Standgröße 30 x 40 x 33 cm 30 x 40 x 33 cm Lieferumfang 1x Andonstar AD246SM-Plus Digital-Mikroskop 3x Objektive (A, D & L) 1x Metallständer mit 2 LEDs 1x Lötmatte 1x Träger 1x Säule 1x Werkzeughalter 1x Helfende Hand beim Löten 1x Objektträgerhalter 1x 32 GB microSD-Karte 1x USB-Kabel 1x Schalterkabel 1x HDMI-Kabel 1x Fernbedienung 5x Vorbereitete Objektträger 1x Beobachtungsbox 1x Pinzette 1x Manual Downloads Manual Software

    € 249,00€ 189,95

    Mitglieder identisch

  • Stickvise High Temperature PTFE Jaw (Pack of 2) - Elektor

    Stickvise Stickvise Hochtemperatur-PTFE-Schraubstockbacken (2er-Pack)

    Ein verbesserter Backensatz, der dem direkten Kontakt mit einem Lötkolben standhält Stickvise Hochtemperatur-PTFE-Schraubstockbacken halten versehentlichem Kontakt mit einem Lötkolben stand und schmelzen nicht. Dies ist ein großartiges Upgrade für Ihren Stickvise. Features Hergestellt aus PTFE mit extrem hohem Schmelzpunkt Widersteht gelegentlichem Kontakt mit einem Lötkolben Dies sind nur die Backenplatten, ein Stickvise ist nicht im Lieferumfang enthalten Technische Daten Material Aluminium Abmessungen 73 x 53 x 3 mm Gewicht 21 g

    € 19,95

    Mitglieder € 17,96

  • Makerfabs 4G LTE Hat for Raspberry Pi - Elektor

    Makerfabs Makerfabs 4G LTE Hat für Raspberry Pi

    Verwenden Sie Ihren Raspberry Pi mit LTE Cat-4 4G/3G/2G Kommunikation & GNSS Positionierung, für Ferndatenübertragung/Telefon/SMS, geeignet für Fernüberwachung/Alarmierung. Dieser 4G Hut basiert auf dem Maduino Zero 4G LTE, jedoch ohne Controller. Er muss mit dem Raspberry Pi (2x20 Stecker und USB) funktionieren. Der Raspberry kommuniziert mit diesem HAT mit einfachen AT-Befehlen (über die TX/RX Pins im 2X20-Anschluss) für einfache Steuerungen, wie SMS/Phone/GNSS; mit dem USB-Anschluss und dem richtigen Linux-Treiber installiert, fungiert der 4G-Hut als 4G-Netzwerkadapter, der auf das Internet zugreifen und Daten mit dem 4G-Protokoll übertragen kann. Im Vergleich zu einem normalen USB 4G Dongle hat dieser Raspberry Pi 4G Hat die folgenden Vorteile: Onboard Audio Codec, damit Sie direkt mit Ihrem RPI kommunizieren können, oder Auto-Broadcasting mit einem Lautsprecher Hardware-UART-Kommunikation, Hardware-Steuerung der Stromversorgung (durch 2s-Impuls von PI GPIO oder POWERKEY-Taste), Hardware-Steuerung des Flugmodus Dual LTE 4G Antenne, plus GPS Antenne Merkmale LTE Cat-4, mit Uplink-Rate 50 Mbps und Downlink-Rate 150 Mbps GNSS-Positionierung Audio-Treiber NAU8810 Unterstützt Einwahl, Telefon, SMS, TCP, UDP, DTMF, HTTP, FTP und so weiter Unterstützt GPS, BeiDou, Glonass, LBS-Basisstation Positionierung SIM-Kartensteckplatz, unterstützt 1,8V/3V SIM-Karten Integrierte Audiobuchse und Audiodecoder für Telefonanrufe 2x LED-Anzeigen, einfach zu überwachen den Arbeitsstatus Unterstützt SIM-Anwendungs-Toolkit: SAT Klasse 3, GSM 11.14 Release 99, USAT Lieferumfang  1x 4G LTE Hat für Raspberry Pi 1x GPS antenna 2x 4G LTE antenna 2x Standoff Downloads GitHub

    € 99,95

    Mitglieder € 89,96

  • Kitronik Robotics Board for Raspberry Pi Pico - Elektor

    Kitronik Kitronik Robotics Board für Raspberry Pi Pico

    Das Robotik-Board verfügt über zwei Dual-H-Brücken-Motortreiber-ICs. Diese können zwei Standardmotoren oder jeweils einen Schrittmotor antreiben und verfügen über eine vollständige Vorwärts-, Rückwärts- und Stoppsteuerung. Es gibt außerdem 8 Servoausgänge, die Standard- und Dauerrotationsservos antreiben können. Sie können alle vom Pico mithilfe des I²C-Protokolls über einen 16-Kanal-Treiber-IC gesteuert werden. Der IO-Breakout bietet Verbindungen zu allen nicht verwendeten Pins auf dem Pico. Über die 27 verfügbaren I/O-Pins können der Platine weitere Geräte wie Sensoren oder ZIP-LEDs hinzugefügt werden. Die Stromversorgung erfolgt entweder über einen Klemmenblock oder einen Servostecker. Die Stromversorgung wird dann über einen Ein-/Aus-Schalter an der Platine gesteuert und es gibt außerdem eine grüne LED, die anzeigt, wenn die Platine mit Strom versorgt wird. Die Platine erzeugt dann eine geregelte 3,3-V-Versorgung, die in die 3-V- und GND-Anschlüsse eingespeist wird, um den angeschlossenen Pico mit Strom zu versorgen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, den Pico separat mit Strom zu versorgen. Auch die 3 V- und GND-Pins sind am Header herausgebrochen, sodass auch externe Geräte mit Strom versorgt werden können. Um die Robotikplatine verwenden zu können, muss der Pico fest in den zweireihigen Stiftsockel auf der Platine eingesetzt werden. Stellen Sie sicher, dass der Pico so eingesteckt ist, dass sich der USB-Stecker am gleichen Ende befindet wie die Stromanschlüsse auf der Robotikplatine. Dies ermöglicht den Zugriff auf alle Funktionen der Platine und jeder Pin ist herausgebrochen. Merkmale Ein kompaktes und dennoch funktionsreiches Board, das als Herzstück Ihrer Raspberry Pi Pico-Robotikprojekte konzipiert ist. Die Platine kann 4 Motoren (oder 2 Schrittmotoren) und 8 Servos mit vollständiger Vorwärts-, Rückwärts- und Stoppsteuerung antreiben. Es verfügt außerdem über 27 weitere E/A-Erweiterungspunkte sowie Strom- und Erdungsanschlüsse. Die I²C-Kommunikationsleitungen sind ebenfalls herausgebrochen, sodass andere I²C-kompatible Geräte gesteuert werden können. Dieses Board verfügt außerdem über einen Ein-/Ausschalter und eine Betriebsstatus-LED. Versorgen Sie die Platine entweder über eine Klemmenleiste oder einen Servostecker mit Strom. Auch die 3V- und GND-Pins sind am Link-Header herausgebrochen, sodass externe Geräte mit Strom versorgt werden können. Codieren Sie es mit MicroPython oder über einen Editor wie den Thonny-Editor . 1 x Kitronik Compact Robotics Board für Raspberry Pi Pico Abmessungen: 68 x 56 x 10 mm Anforderungen Raspberry Pi Pico-Board

    € 24,95

    Mitglieder € 22,46

  • Adafruit Feather RP2040 - Elektor

    Adafruit Adafruit-Feder RP2040

    Im Inneren des RP2040 befindet sich ein USB-UF2-Bootloader mit „permanentem ROM“. Das heißt, wenn Sie eine neue Firmware programmieren möchten, können Sie die BOOTSEL-Taste gedrückt halten, während Sie sie an USB anschließen (oder den RUN/Reset-Pin auf Masse ziehen), und es erscheint als USB-Laufwerk, auf das Sie die Firmware ziehen können auf zu. Leute, die Adafruit-Produkte verwendet haben, werden dies sehr vertraut finden – Adafruit verwendet die Technik auf allen seinen nativen USB-Boards. Beachten Sie jedoch, dass Sie nicht auf „Reset“ doppelklicken, sondern stattdessen beim Booten BOOTSEL gedrückt halten, um den Bootloader aufzurufen! Der RP2040 ist ein leistungsstarker Chip, der die Taktrate unseres M4 (SAMD51) und zwei Kerne hat, die unserem M0 (SAMD21) entsprechen. Da es sich um einen M0-Chip handelt, verfügt er weder über eine Gleitkommaeinheit noch über DSP-Hardwareunterstützung. Wenn Sie also etwas mit starker Gleitkommaberechnung tun, erfolgt dies in der Software und ist daher nicht so schnell wie ein M4. Für viele andere Rechenaufgaben erreichen Sie Geschwindigkeiten, die nahezu M4-Geschwindigkeiten entsprechen! Für Peripheriegeräte gibt es zwei I²C-Controller, zwei SPI-Controller und zwei UARTs, die über den GPIO gemultiplext sind – überprüfen Sie die Pinbelegung, um herauszufinden, welche Pins auf welche eingestellt werden können. Es gibt 16 PWM-Kanäle, jeder Pin hat einen Kanal, auf den er eingestellt werden kann (das Gleiche gilt für die Pinbelegung). Technische Spezifikationen Maße: 2,0 x 0,9 x 0,28' (50,8 x 22,8 x 7 mm) ohne eingelötete Stiftleisten Leicht wie eine (große?) Feder – 5 Gramm RP2040 32-Bit-Cortex-M0+-Dual-Core mit ~125 MHz bei 3,3 V Logik und Stromversorgung 264 KB RAM 8 MB SPI FLASH-Chip zum Speichern von Dateien und zur Speicherung von CircuitPython/MicroPython-Code. Kein EEPROM Tonnenweise GPIO! 21 x GPIO-Pins mit folgenden Funktionen: Vier 12-Bit-ADCs (einer mehr als Pico) Zwei I²C-, zwei SPI- und zwei UART-Peripheriegeräte, eines ist für die „Hauptschnittstelle“ an Standard-Feather-Positionen gekennzeichnet 16 x PWM-Ausgänge – für Servos, LEDs usw Die 8 digitalen „Nicht-ADC/Nicht-Peripherie“-GPIOs sind für maximale PIO-Kompatibilität hintereinander angeordnet Eingebautes 200-mA+-Lipolyse-Ladegerät mit Ladestatusanzeige-LED Pin Nr. 13 rote LED für allgemeines Blinken RGB NeoPixel für Vollfarbanzeige. Integrierter STEMMA QT-Anschluss, mit dem Sie schnell und ohne Löten alle Qwiic-, STEMMA QT- oder Grove I²C-Geräte anschließen können! Sowohl die Reset-Taste als auch die Bootloader-Auswahltaste für schnelle Neustarts (kein Herausziehen und erneutes Einstecken zum Neustarten des Codes) 3,3 V Strom-/Aktivierungspin Für den Debug-Zugriff kann ein optionaler SWD-Debug-Port eingelötet werden 4 Befestigungslöcher 24-MHz-Quarz für perfektes Timing. 3,3-V-Regler mit 500-mA-Spitzenstromausgang Mit dem USB-Typ-C-Anschluss können Sie auf den integrierten ROM-USB-Bootloader und das Debuggen der seriellen Schnittstelle zugreifen RP2040-Chipfunktionen Dual ARM Cortex-M0+ bei 133 MHz 264 KB On-Chip-SRAM in sechs unabhängigen Bänken Unterstützung für bis zu 16 MB Off-Chip-Flash-Speicher über dedizierten QSPI-Bus DMA-Controller Vollständig verbundene AHB-Querschiene Interpolator- und Ganzzahlteiler-Peripheriegeräte On-Chip-programmierbarer LDO zur Erzeugung der Kernspannung 2 On-Chip-PLLs zur Erzeugung von USB- und Kerntakten 30 GPIO-Pins, davon 4 als analoge Eingänge nutzbar Peripheriegeräte 2 UARTs 2 SPI-Controller 2 I²C-Controller 16 PWM-Kanäle USB 1.1-Controller und PHY, mit Host- und Geräteunterstützung 8 PIO-Zustandsmaschinen Wird komplett montiert und getestet geliefert, mit dem UF2 USB-Bootloader. Adafruit bringt auch einen Header mit, sodass Sie ihn einlöten und in ein lötfreies Steckbrett stecken können.

    € 16,95

    Mitglieder € 15,26

  • The ESP32 Cheap Yellow Display Book (PDF) - Elektor

    Elektor Digital The ESP32 Cheap Yellow Display Book (PDF)

    Projects Using Arduino IDE and the LVGL Graphics Library The ESP32 is probably one of the most popular microcontrollers used by many people, including students, hobbyists, and professional engineers. Its low cost, coupled with rich features makes it a popular device to use in many projects. Recently, a board called the ESP32 Cheap Yellow Display (CYD for short) is available from its manufacturers. The board includes a standard ESP32 microcontroller together with a 320x240 pixel TFT display. Additionally, the board provides several connectors for interfaces such as GPIO, serial port (TX/RX), power and Ground. The inclusion of a TFT display is a real advantage as it enables users to design complex graphics-based projects without resorting to an external LCD or graphics displays. The book describes the basic hardware of the ESP32 CYD board and provides details of its on-board connectors. Many basic, simple, and intermediate-level projects are given in the book based on the ESP32 CYD, using the highly popular Arduino IDE 2.0 integrated development environment. The use of both the basic graphics functions and the use of the popular LVGL graphics library are discussed in the book and projects are given that use both types of approaches. All the projects given in the book have been tested and are working. The block diagram, circuit diagram, and the complete program listings and program descriptions of all the projects are given with explanations. Readers can use the LVGL graphics library to design highly popular eye-catching full-color graphics projects using widgets such as buttons, labels, calendars, keypads, keyboards, message boxes, spinboxes, sliders, charts, tables, menus, bars, switches, drop-down lists, animations, and many more widgets.

    € 29,95

    Mitglieder € 23,96

  • Elektor 01 - 02/2025 (PDF) - Elektor

    Elektor Digital Elektor 01-02/2025 (PDF) DE

    Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit! Sie sind noch kein Mitglied? Hier klicken! DIY-SolarakkusÜber den Selbstbau von Energiespeichern für Solaranlagen Solarmodul-SimulatorFür Test und Optimierung von MPP-Trackern und Invertern Der STM32-Edge-KI-WettbewerbEntdecken Sie den neuen STM32N6 und nehmen Sie am Wettbewerb um 5.000 € teil! Erweiterung der BandlückeWarum gibt es so viel Interesse an SiC und GaN? Power-Bank für NotebooksVerlängern Sie das Leben Ihres alten Laptops! Medizinische RoboterÜberwindung technischer und regulatorischer Hürden Frostwächter für ObstpflanzenMit Temperatur-Datenlogger Das analoge DingDer Arduino des Analog-Computings? Sparsames NetzrelaisMit über 90% Leistungsreduzierung Verbesserung der DC-Last ET5410A+Keep cool and be quiet! electronica 2024 im Rückblick Elektromagnetische VerträglichkeitEMV kurz und bündig! Aller Anfang......muss nicht schwer sein: Aktive Filter Verlustleistung reduzieren mit AbleitkondensatorenEin cleverer Einsatz von kapazitiver Reaktanz Preiswerter 12-Bit-Digital-Analog-Wandler MCP4725Mit EEPROM-Feature für sicheres Einschaltverhalten Fnirsi LCR-ST1, die intelligente LCR-SMD-Pinzette Test- und Messlabor mit Raspberry PiDas Wichtigste zuerst: Der ADC Elektronischer LastwiderstandEin Projekt aus der Kiste 2025: Eine Odyssee in die KIEinige Projekte für das neue Jahr Projekt-Update: Modulares DC-Leistungsmessgerät AmpVolt v2.0100 Ampere und mehr! Projekt 2.0 Ethische Transparenz sichtbar gemachtErgebnisse der Umfrage 2024 von Ethics in Electronics Elektor Audio-DSP FX-Prozessor-BoardTeil 2: Anwendungen erstellen

    € 11,90

    Mitglieder € 10,71

  • FPC Camera Cable for Raspberry Pi 5 (200 mm) - Elektor

    Raspberry Pi Foundation FPC Kamera-Kabel für Raspberry Pi 5 (200 mm)

    Der Raspberry Pi 5 verfügt über zwei vierspurige MIPI-Anschlüsse, von denen jeder entweder eine Kamera oder ein Display unterstützen kann. Diese Anschlüsse verwenden dasselbe 22-polige "Mini"-FPC-Format mit 0,5 mm Raster wie das Compute Module Development Kit und erfordern Adapterkabel für den Anschluss an die 15-poligen "Standard"-Anschlüsse mit 1 mm Raster an aktuellen Raspberry Pi Kamera- und Display-Produkten. Diese Mini-zu-Standard-Adapterkabel für Kameras und Displays (beachten Sie, dass ein Kamerakabel nicht mit einem Display verwendet werden sollte und umgekehrt) sind in den Längen 200 mm, 300 mm und 500 mm erhältlich.

    € 1,95

    Mitglieder identisch

  • Official Raspberry Pi DE Keyboard (white/red) - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Offizielle Raspberry Pi DE-Tastatur (weiß/rot)

    Bei der offiziellen Raspberry Pi-Tastatur und dem Hub handelt es sich um eine deutsche Standardtastatur mit 79 Tasten, die über drei zusätzliche USB-A 2.0 Anschlüsse verfügt, um andere Peripheriegeräte zu betreiben. 79-Tasten DE-Tastatur 3x USB-A 2.0 für die Stromversorgung anderer Peripheriegeräte Automatische Erkennung der Tastatursprache Inklusive USB-A auf Micro-USB-B Kabel für den Anschluss an kompatible Computer Ergonomisches Design für komfortable Nutzung Kompatibel mit allen Raspberry Pi Produkten

    € 17,95

    Mitglieder identisch

  • Retro Audio (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Retro Audio (E-book)

    The intention of this book is to offer the reader understandings, ideas and solutions from the perspective of a workbench technician and electronics hobbyist. It is a descriptive text with many tables of useful data, servicing tips and supplementary notes of not so common knowledge. Today there is a re-emerging, nostalgic interest in vinyl records and associated music entertainment gear. With this interest, there is a paralleled market for the repair of this gear. This ‘hands-on’ servicing guide opens with fundamental considerations of the work space of repair and servicing. This includes a comprehensive discussion of essential test equipment and tools. Two chapters are devoted to obtaining servicing information about repair and obtaining spare parts. A key chapter is on general diagnosis and testing and includes the discussion of resistance, capacitance and inductance. These electrical properties are regularly in the mind of the repairer, so understanding of them is a key objective of this book. The next chapter is about time saving repair techniques and ensuring quality repair. The remaining chapters discuss entertainment equipment itself. Each of the chapters begins with an orderly discussion of the theory of operation and common and not so common problems specific to the equipment. All chapters conclude with a summary.

    € 24,95

    Mitglieder € 19,96

  • Modern High - End Valve Amplifiers (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Modern High-End Valve Amplifiers (E-book)

    Valve Amplifiers are regarded by many to be the ne plus ultra when it comes to processing audio signals. The combination of classical technology and modern components has resulted in a revival of the valve amplifier. The use of toraidal-core output transformers, developed by the author over the past 15 years, has contributed to this revival. The most remarkable features of these transformers are their extremely wide frequency ranges and their very low levels of linear and nonlinear distortion. This book explains the whys and wherefores of toroidal output transformers at various technical levels, starting with elementary concepts and culminating in complete mathematical descriptions. In all of this, the interactions of the output valves, transformer and loudspeaker form the central theme. Next come the practical aspects. The schematic diagram of a valve amplifier often appears to be very simple at first glance, but anyone who has built a modern valve amplifier knows that a lot of critical details are hidden behind this apparent simplicity. These are discussed extensively, in connection with designs for amplifiers with output powers ranging from 10 to 100 watts. Finally, the author gives some attention to a number of special valve amplifiers, and to the theory and practice of negative feedback. In summary, this book offers innovative solutions for achieving perfect audio quality. Do-it-yourself builders, as well as persons who want to gain a deeper technical understanding of the complex world of audio transformers, valve amplifiers and audio signal processing, will find this book a rich and useful source of information.

    € 34,95

    Mitglieder € 27,96

Login

Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen