Produkte
-
Elektor Digital Mikrocontroller verstehen und anwenden (E-book)
Mit diesem Buch erweitert der Leser seine Mikrocontroller-Kenntnisse auf Grund eigener Erfahrungen und Erfolgserlebnisse und wird dazu noch ganz nebenbei in die Welt des Arduino und seiner Entwicklungsumgebung eingeführt. Am Ende dieses vergnüglichen und fast spielerischen Lehrgangs stellen Begriffe wie I/O, Speicherplatz, Interrupts, Kommunikationsstandards, A/D-Konverter (und vieles mehr) keine Geheimnisse mehr dar und der Leser ist in der Lage, auch andere Mikrocontroller zu programmieren. Mit anderen Worten: ein erstes Mikrocontroller-Buch mit Happy End. Dieses Buch ist für Sie geeignet, wenn Sie Anfänger auf dem Gebiet der Mikrocontroller sind, als Arduino-User bzw. -Enthusiast Ihre Kenntnisse vertiefen möchten, Elektronik studieren oder als Lehrer inspiriert werden möchten. Neues Konzept:Dieses Buch überrascht mit einem völlig neuen Konzept an Schaltungsbeispielen: Mit speziellen Arduino-Anwendungen vertreiben Sie störende Freunde und Familienmitglieder sicher und zuverlässig aus Ihrer Umgebung und machen so Schluss mit lästigen gesellschaftlichen Verpflichtungen, so dass Sie in Zukunft Ihre komplette Freizeit nur noch der Programmierung von Mikrocontrollern widmen können. Originelle Anwendungsbeispiele Geringe Hardware-Kosten Freie und offene Software (Open Source) Alle gezeigten Programme können kostenlos von der Elektor-Website heruntergeladen werden.
€ 39,80
Mitglieder € 31,84
-
Elektor Publishing Mikrocontroller-Grundlagen mit PIC
Mikrocontroller-Grundlagen mit PIC
€ 39,80
Mitglieder identisch
-
Elektor Publishing Mikrocontroller-Modul
Weshalb nicht damit beginnen, Mikrocontroller-Module selbst zu entwickeln, zumindest aber sich in Gedanken mit solchen Aufgaben zu beschäftigen? Wie Mikrocontroller-Module aufgebaut sind und wozu sie verwendet werden, soll in 'Mikrocontroller-Module – Grundlagen und Selbstbau' dargestellt werden. Das vorliegende Buch beleuchtet Mikrocontroller-Module, die vor allem zum Experimentieren, zum Lernen und zum Einarbeiten in die Entwicklung und Programmierung von Embedded Systems gedacht sind. Die Entwurfsgrundsätze, Lösungsvorschläge und Projekte, die in diesem Buch beschrieben werden, sind aus zwei Ideen hervorgegangen: Erstens können neue Entwicklungen zwischen den weit verbreiteten kostengünstigen Mikrocontroller-Modulen und der industriellen Computer- und Steuerungstechnik ihren Platz finden und zweitens ist es eine Herausforderung an sich, solche Module zu entwickeln und einzusetzen. In den ersten sieben Kapiteln dieses Buches werden die technischen Grundlagen diskutiert und anhand eigener Entwicklungen veranschaulicht. Das achte Kapitel gibt einen Überblick über diesen Modulbaukasten. Alle Fotos aus dem Buch können hier vierfarbig heruntergeladen werden.
€ 39,80
Mitglieder identisch
-
Elektor Bundles Mikrocontroller-Praxiskurs für Arduino-Einsteiger (Bundle)
Mit dem Elektor Arduino Nano Trainingsboard (MCCAB) eigene Projekte realisieren Der Mikrocontroller ist das wohl faszinierendste Teilgebiet der Elektronik, denn aufgrund der Vielzahl von Funktionen, die er auf seinem Chip vereinigt, ist er für den Entwickler ein universelles Multi-Tool zur Realisierung seiner Projekte. Praktisch jedes Gerät des täglichen Gebrauchs wird heute von einem Mikrocontroller gesteuert. Für einen elektronischen Laien blieb es aufgrund der Komplexität bisher allerdings ein Wunschtraum, eigene Ideen mit einem Mikrocontroller zu realisieren. Das Arduino-Konzept hat den Einsatz von Mikrocontrollern weitgehend vereinfacht, sodass jetzt auch Laien eigene Elektronik-Ideen mit einem Mikrocontroller verwirklichen können. Buch & Hardware im Bundle: 'Learning by Doing' Dieses im Bundle mitgelieferte Buch (im großen A4-Format) zeigt, wie man auch ohne große Erfahrung in Elektronik und Programmiersprachen eigene Projekte mit einem Mikrocontroller realisieren kann. Es ist ein Mikrocontroller-Praxiskurs für Einsteiger, denn nach einem Überblick über die Interna des Mikrocontrollers und einer Einführung in die Programmiersprache C liegt der Schwerpunkt des Kurses auf den praktischen Übungen. Der Leser eignet sich die erforderlichen Kenntnisse durch 'Learning by Doing' an: in dem umfangreichen Praxisteil mit 12 Projekten und 46 Übungen wird das im vorderen Teil des Buches Gelernte mit vielen Beispielen unterlegt. Die Übungen sind dabei so aufgebaut, dass der Bearbeiter eine Aufgabenstellung erhält, die er mit seinem im Theorieteil des Buches aufgebauten Wissen löst. Für jede Übung gibt es anschließend eine ausführlich erklärte und kommentierte Musterlösung, die dem Bearbeiter bei Problemen weiterhilft und die er mit seiner eigenen Lösung vergleichen kann. Arduino IDE In der Arduino IDE, einer Software-Entwicklungsumgebung, die kostenlos auf den eigenen PC heruntergeladen werden kann und die das gesamte Softwarepaket enthält, das für ein eigenes Mikrocontroller-Projekt benötigt wird, schreibt der Bearbeiter mit dem Editor der IDE seine Programme („Apps“) in der Programmiersprache C. Der in die Arduino IDE integrierte Compiler übersetzt sie in die Bits und Bytes, die der Mikrocontroller versteht und die dann über ein USB-Kabel in den Speicher des Mikrocontrollers auf dem Elektor Arduino Nano Trainingsboard (MCCAB) geladen werden. Externe Sensoren, Motoren oder Baugruppen abfragen oder steuern Das Elektor Arduino Nano Trainingsboard (MCCAB) enthält neben einem Mikrocontrollermodul Arduino Nano alle für die Übungen benötigten Bauteile wie Leuchtdioden, Schalter, Taster, akustische Signalgeber usw. Auch externe Sensoren, Motoren oder Baugruppen können mit diesem Mikrocontroller-Übungssystem abgefragt oder gesteuert werden. Technische Daten (Arduino Nano Trainingsboard MCCAB) Stromversorgung Über die USB-Verbindung des zur Erstellung der Programme sowieso angeschlossenen PCs oder ein externes Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten) Betriebsspannung +5 Vcc Eingangsspannung Alle Eingänge 0 V bis +5 V VX1 und VX2 +8 V bis +12 V (nur bei Verwendung eines externen Netzteils) Mikrocontrollermodul Arduino Nano Hardwareperipherie LCD 2x16 Zeichen Potenziometer P1 & P2 JP3: Auswahl der Betriebsspannung von P1 & P2 Verteiler SV4: Verteiler für die BetriebsspannungenSV5, SV6: Verteiler für die Ein-/Ausgänge des Mikrocontrollers Schalter und Taster RESET-Taster auf dem Arduino Nano-Modul6x Tastschalter K1 … K66x Schiebeschalter S1 … S6JP2: Verbindung der Schalter mit den Eingängen des Mikrocontrollers Summer Piezo-Summer Buzzer1 mit Steckbrücke auf JP6 Leuchtanzeigen LED L auf dem Arduino Nano-Modul, verbunden mit GPIO D1311x LED: Zustandsanzeige für die Ein-/AusgängeJP6: Verbindung der LEDs LD10 … LD20 mit den GPIOs D2 … D12 Serielle SchnittstellenSPI & I²C JP4: Auswahl des Signals an Pin X der SPI-Steckerleiste SV12SV9 bis SV12: SPI-Interface (3,3 V/5 V) bzw. I²C-Interface Schaltausgang für externe Geräte SV1, SV7: Schaltausgang (maximal +24 V/160 mA, extern zugeführt)SV2: 2x13 Pins zum Anschluss externer Module 3x3 LED-Matrix (9 rote LEDs) SV3: Spalten der 3x3 LED-Matrix (Ausgänge D6 … D8)JP1: Verbindung der Reihen mit den GPIOs D3 … D5 Software Library MCCABLib Steuerung der Hardware-Komponenten (Schalter, Taster, Leuchtdioden, 3x3 LED-Matrix, Summer) auf dem MCCAB Trainingsboard Betriebstemperatur bis +40 °C Abmessungen 100 x 100 x 20 mm Technische Daten (Arduino Nano) Mikrocontroller ATmega328P Architektur AVR Betriebsspannung 5 V Flashspeicher 32 KB, davon 2 KB vom Bootloader belegt SRAM 2 KB Taktfrequenz 16 MHz Analoge IN-Pins 8 EEPROM 1 KB DC-Strom pro I/O-Pin 40 mA an einem I/O-Pin, insgesamt maximal 200 mA an allen Pins gemeinsam Eingangsspannung 7-12 V Digitale I/O-Pins 22 (6 davon sind PWM-fähig) PWM-Ausgänge 6 Stromverbrauch 19 mA Abmessungen 18 x 45 mm Gewicht 7 g Lieferumfang 1x Elektor Arduino Nano MCCAB Trainingsboard 1x Arduino Nano 1x Buch: Mikrocontroller-Praxiskurs für Arduino-Einsteiger
-
Elektor Publishing Mikrocontroller-Praxiskurs für Arduino-Fortgeschrittene
32 neue Projekte, praktische Beispiele und Übungen mit dem Elektor Arduino Nano MCCAB Trainingsboard Die Elektronik und die Mikrocontrollertechnik bieten die Möglichkeit, kreativ tätig zu sein. Mit diesem Mikrocontroller-Praxiskurs besteht die Möglichkeit, eigene Arduino-Projekte zu realisieren und solche Erfolgsmomente erleben zu können. Im Idealfall funktioniert beim ersten Einschalten alles so, wie man es sich vorgestellt hat. In der Praxis läuft es dagegen selten wie erwartet. Dann braucht man Kenntnisse, um den Grund für das Nichtfunktionieren effizient suchen und finden zu können. In diesem Buch für Fortgeschrittene steigen wir tief in die Welt der Mikrocontroller und der Arduino IDE ein, um neue Verfahren und Details kennen zu lernen, und erfolgreich noch anspruchsvollere Situationen angehen und lösen zu können. Mit diesem Buch gibt der Autor dem Leser das nötige Rüstzeug, um eigenständig Projekte zu kreieren und auch schnell Fehler finden zu können. Anstatt nur fertige Lösungen zu bieten, erklärt er die Hintergründe, die verwendete Hardware und die eventuell benötigten Tools. Er stellt Aufgaben, bei denen der Leser seine eigene Kreativität einbringt und den Arduino-Sketch selbst schreibt. Falls man einmal keine vernünftige Idee hat und nicht weiterkommt, gibt es natürlich zu jedem Projekt und zu jeder Aufgabe einen Lösungsvorschlag mit zugehöriger Software, der im Buch ausführlich kommentiert und erklärt wird. Sie erfahren mit diesem Praxiskurs mehr über das Innenleben des Arduino Nano und des darauf befindlichen Mikrocontrollers. Sie lernen Hardware-Module kennen, mit denen Sie neue interessante Projekte realisieren werden. Sie beschäftigen sich mit Softwareverfahren wie z. B. "Zustandsmaschinen", durch deren Anwendung sich Aufgabenstellungen oft einfacher und übersichtlicher lösen lassen. Die zahlreichen praktischen Projekt- und Übungs-Sketche realisieren wir wieder auf dem vom "Mikrocontroller-Praxiskurs für Arduino-Einsteiger" bekannten MCCAB Trainingsboard, das die gesamte Hardware-Peripherie und die Bedienungselemente enthält, die wir für die Ein-/Ausgabe-Operationen unserer Sketche benötigen. Leser, die das MCCAB Trainingsboard noch nicht besitzen, können die benötigte Hardware separat erwerben, oder alternativ auch auf einem Breadboard aufbauen.
€ 49,95
Mitglieder € 44,96
-
Elektor Publishing Mikrocontroller-Technik
Mikrocontroller haben sich in den letzten Jahren in praktisch allen Bereichen der modernen Technik etabliert. In zunehmendem Maße dringen sie auch in die Gebiete der Künstlichen Intelligenz und der Robotertechnik vor. Das vorliegende Buch gibt eine umfassende Einführung in die Welt der Controller-Technik mit all ihren Facetten, von der einfachen Steuerung über die Sensor-Technik bis hin zur Datenübertragung in das Internet. Als Basis dafür dient das von Elektor entwickelte AVR-Playground-Board. Das Board kann mit Controllern der ATmega-Familie bestückt werden und ist mit dem bekannten Arduino-System kompatibel, so dass auch die verschiedenen Arduino-Hardware-Erweiterungen verwendet werden können. Für die Programmierung kommt die Sprache „C“ zum Einsatz. Auch hier wird im Buch auf das Arduino-System zurückgegriffen. Die frei verfügbare Arduino-Entwicklungsumgebung erlaubt den leichten Einstieg, ohne dass später Einschränkungen in Kauf genommen werden müssen. Die Hardware-nahe Programmierung steht dabei besonders im Fokus. Nach der Erläuterung von grundlegenden Anwendungen wird auf die anspruchsvolleren Themen wie Interrupts, Timer und Counter, Pulsweitenmodulation und Analog-Digital-Wandlung eingegangen. Praktische Anwendungen können sowohl mit einem Arduino als auch mit dem AVR-Playground-Board durchgeführt werden. Da das AVR-Playground-Board bereits über eine Vielzahl von Peripherie-Einheiten verfügt, sind nur noch wenige externe Bauteile erforderlich. Das Board kann im Elektor-Shop hier bezogen werden.
€ 39,80
Mitglieder identisch
-
milkV Milk-V Duo 256M RISC-V Einplatinencomputer
Der Milk-V Duo 256M ist eine ultrakompakte Embedded-Entwicklungsplattform basierend auf dem SG2002-Chip. Es kann Linux und RTOS ausführen und bietet eine zuverlässige, kostengünstige und leistungsstarke Plattform für Profis, industrielle ODMs, AIoT-Enthusiasten, Heimwerker und Entwickler. Dieses Board ist eine aktualisierte Version von Duo mit einer Speichererweiterung auf 256 TMB und eignet sich für Anwendungen, die größere Speicherkapazitäten erfordern. Der SG2002 erhöht die Rechenleistung auf 1,0 TOPS @ INT8. Es ermöglicht den nahtlosen Wechsel zwischen RISC-V/ARM-Architekturen und unterstützt den gleichzeitigen Betrieb dualer Systeme. Darüber hinaus umfasst es eine Reihe umfangreicher GPIO-Schnittstellen wie SPI und UART, die für eine breite Palette von Hardwareentwicklungen im Bereich intelligenter Edge-Überwachung geeignet sind, darunter IP-Kameras, intelligente Türspionschlösser, visuelle Türklingeln und mehr. SG2002 ist ein leistungsstarker Chip mit geringem Stromverbrauch, der für verschiedene Produktbereiche wie intelligente IP-Überwachungskameras, intelligente Türschlösser, visuelle Türklingeln und Heimintelligenz entwickelt wurde. Es integriert H.264-Videokomprimierung und -Dekodierung, H.265-Videokomprimierungskodierung und ISP-Funktionen. Es unterstützt mehrere Bildverbesserungs- und Korrekturalgorithmen wie HDR Wide Dynamic Range, 3D-Rauschunterdrückung, Antibeschlag und Objektivverzerrungskorrektur und bietet Kunden eine professionelle Videobildqualität. Der Chip enthält außerdem eine selbst entwickelte TPU, die 1,0 TOPS Rechenleistung bei 8-Bit-Integer-Operationen liefert. Die speziell entwickelte TPU-Planungs-Engine sorgt effizient für einen Datenfluss mit hoher Bandbreite für alle Kerne der Tensor-Verarbeitungseinheit. Darüber hinaus bietet es Benutzern einen leistungsstarken Deep-Learning-Modell-Compiler und ein Software-SDK-Entwicklungskit. Führende Deep-Learning-Frameworks wie Caffe und Tensorflow können problemlos auf die Plattform portiert werden. Darüber hinaus umfasst es Sicherheitsstart, sichere Updates und Verschlüsselung und bietet eine Reihe von Sicherheitslösungen von der Entwicklung über die Massenproduktion bis hin zu Produktanwendungen. Der Chip integriert ein 8-Bit-MCU-Subsystem und ersetzt die typische externe MCU, um Kosteneinsparungs- und Energieeffizienzziele zu erreichen. Technische Daten SoC SG2002 RISC-V CPU C906 @ 1 Ghz + C906 @ 700 MHz Arm CPU 1x Cortex-A53 @ 1 GHz MCU 8051 @ 6 KB SRAM Speicher 256 MB SIP-DRAM TPU 1,0 TOPS @ INT8 Speicher 1x microSD-Anschluss oder 1x SD NAND an Bord USB 1x USB-C für Strom und Daten, USB-Pads verfügbar CSI 1x 16P FPC-Anschluss (MIPI CSI 2-spurig) Sensorunterstützung 5 M bei 30 fps Ethernet 100 Mbit/s Ethernet mit PHY Audio Über GPIO-Pads GPIO Bis zu 26x GPIO-Pads Stromversorgung 5 V/1 A OS-Unterstützung Linux, RTOS Abmessungen 21 x 51 mm Downloads Documentation GitHub
€ 32,95€ 22,95
Mitglieder identisch
-
Kuongshun miniSD-Kartenmodul
miniSD-Kartenmodul
€ 3,95
Mitglieder € 3,56
-
Miniware Miniware DS212 2-Kanal Mini-Oszilloskop (1 MHz)
FeaturesSynchron-Modus: Auto, Normal, Einzel, Kein, ScanSteigende/Fallende Flanke AuslösungModi für vertikale präzise, horizontale präzise Messung und AuslöseschwelleAuto-Messung: Frequenz, Zykluszeit, Tastverhältnis, DC RMS Spannung/Vpp/Vmax/Vmin/VavgEingebauter Signalgenerator/10 Hz-1 MHz Rechtecksignal (duty einstellbar) oder 10 Hz-20 KHz Sinus-/Rechteck-/Dreieck-/SägezahnwellenTechnische DatenAnalogbandbreite1 MHzMaximale Abtastrate10 Msa/sMaximale Speichertiefe8KAnaloger Eingangswiderstand1 MΩMaximaler Eingangsspannungsbereich±40 V (X1)KopplungAC/DCVertikale Empfindlichkeit20 mV/Div~10 V/Div (1-2-5)Horizontale Empfindlichkeit1 µS/Div~2 S/Div (1-2-5)SpeicherEingebauter 8 MB U-Disk-Speicher für Wellenformdaten und BilderStromversorgungInterne 550 mAh Lithium-Batterie, Aufladung über Micro-USB-AnschlussDisplay2,8' Full-Color-TFT-LCD (320x240 Pixel)Abmessungen100 x 56,5 x 10,7 mmDownloadsUser ManualSource CodeApp
€ 149,95€ 99,95
Mitglieder identisch
-
Miniware Miniware DT71 Mini Digital-Pinzette
LCR/ESR-Messgerät, Multimeter, SMD Tester mit eingebautem Mikro-SignalgeneratorDie Miniware DT71 Digital-Pinzette ist ein geniales SMD-Tool mit innovativem Pinzettendesign für Multifunktionsmessungen mit vollständiger Differenzeingangsmessung. Das kompakte DT71 verfügt über eine einzigartige trinäre Struktur, die in die Steuerung, die Testarme und die Pinzettenspitzen unterteilt werden kann. Diese können flexibel ausgetauscht und kombiniert werden. DT71 erkennt automatisch SMDs wie Widerstände, Kondensatoren und Dioden.HighlightsDie digitale Minipinzette DT71 ist ein Tool für Multifunktionsmessungen mit vollständiger Differenzeingangsmessung. DT71 hat eine einzigartige trinäre Struktur, die in Controller, Testarme und Pinzettenspitzen getrennt werden kann, die flexibel ausgetauscht und kombiniert werden können.Es ist kompakt und im Taschenformat für einfaches Tragen. Sie können es in Labors, Werkbänken, Lagern und im Außendienst verwenden.Es hat auch zwei eingebaute wiederaufladbare Lithiumbatterien, die mit einer einzigen vollen Ladung, die etwa 2 Stunden zum Aufladen benötigt, 10 Stunden am Stück halten können.Die digitale Mini-Pinzette DT71 verfügt über einen OLED-Bildschirm auf dem um 360° drehbaren Controller, der für Sichtbarkeit aus allen Winkeln sorgt. Die intelligente Gestenerkennung erkennt automatisch die Links-/Rechtshänderbedienung und passt die Bildschirmanzeige an.Es verfügt über verschiedene Messtypen, um alle Ihre Anforderungen zu erfüllen.Die Testarme der digitalen Mini-Pinzette DT71 verwenden magnetische Elastizität, um ein einfaches Abschneiden, eine ergonomische und langlebige Struktur zu bieten.Die digitale Mini-Pinzette DT71 verfügt über ein Paar schöne, intensiv vergoldete, austauschbare Pinzettenspitzen, die eine höhere Messgenauigkeit ermöglichen.Die digitale Mini-Pinzette DT71 verfügt über manuelle und automatische Erkennungsmodi. Im Auto-Modus kann der DT71 automatisch SMDs identifizieren, darunter Widerstände, Kondensatoren, Induktoren und Dioden, wobei sowohl Haupt- als auch Sekundärparameter angezeigt werden, was sehr nützlich ist, um verschiedene Komponenten schnell zu unterscheiden.In der Zwischenzeit kann ein eingebauter Miniatur-Wellenformsignalgenerator eine Vielzahl von Wellenformsignalen ausgeben. DT71 bietet eine perfekte Lösung für das Debugging und die Wartung komplexer elektronischer Systeme sowie die Klassifizierung und Erkennung diskreter Chipkomponenten.Im Gegensatz zu anderen LCR-Testern hat die digitale Mini-Pinzette DT71 keine physischen Tasten, sondern eine versteckte Berührungstaste oben auf dem Controller, die die Bedienung mit nur einer leichten Berührung erleichtert.DT71 Mini Digital-Pinzette verfügt über intelligente Funktionen wie automatische Identifizierung, automatisches Herunterfahren und auch die Firmware kann aktualisiert werden.FeaturesInnovative trinäre Struktur: Aufgeteilt in Controller, Testarme und Pinzettenspitzen, die flexibel ausgetauscht und kombiniert werden können.Um 360° drehbarer Controller mit OLED-Bildschirm, mit guten Betrachtungswinkeln.Smarte Gestenerkennung mit automatischer Erkennung der Links-/Rechtshänderbedienung und entsprechender Anpassung der Bildschirmausrichtung.Versteckte Berührungstaste oben auf dem Controller, die die Bedienung mit nur einer leichten Berührung erleichtert.Testarme verwenden magnetische Elastizität, um eine einfache Befestigung, ergonomische und langlebige Struktur zu bieten.Eingebaute Dual-Lithium-Batterien in Testarmen, balancieren beide Arme aus und sorgen für eine längere Standby-Zeit.Mehrere Arten von vergoldeten austauschbaren Pinzettenspitzen, die eine höhere Messgenauigkeit bei verschiedenen Anwendungen ermöglichen.Identifizieren Sie SMDs automatisch, einschließlich Widerstand, Kondensator, Induktor und Diode, und zeigen Sie sowohl Haupt- als auch Sekundärparameter an!Ein eingebauter Signalgenerator kann eine Vielzahl von Wellenformsignalen ausgeben.Technische DatenProduktspezifikationenBetriebsdauer10 Stunden (im Dauerbetrieb) Aufladezeit2 StundenDisplay96 x 16 OLEDGrößeController47 mmTestarme106 mmGewicht22 g BedienungVersteckte Touch-Taste Messspezifikationen BereichAuflösungGenauigkeitWiderstand0,1 Ω~1 KΩ0,1 Ω0,5%+21 KΩ~2000 KΩ1 KΩ0,5%+2Kapazität0,1 pF~1000 pF0,1 pF2%+30,001 uF~400 uF0,001 uF2%+3Induktivität1 uH~1000 uH1 uH5%+31 mH~50 mH1 mH5%+3Stromspannung1 mV~100 mV1 mV2%+50,1 V~40 V0,1 V1%+3Frequenz10 Hz~1 KHz10 Hz0,1%+31 KHz~20000 KHz1 KHz0,1%+3DiodeSilizium-Dioden, Schottky-Dioden, LEDs (+0,1~3 V)0,1 V1%Max. Eingangsspannung-5 V~+50 VQuellimpedanz1 MΩFunktionenAutomatische IdentifizierungJaVorgesehene MessungenJaDurchgangs- und DiodenprüfungJaSignalgeneratorSINE10 KHz, 5 KHz, 2 KHz, 1 Khz, 500 Hz, 200 Hz NOISE100 KHz USER10 KHz, 5 KHz, 2 KHz, 1 Khz, 500 Hz, 200 Hz PULSE100 KHz, 0 KHz, 20 Khz, 10 KHz, 5 KHz, 2 KHz, 1 Khz, 500 Hz, 200 HzLieferumfang1x DT71 Digital-Pinzette1x Testarme2x Pinzettenspitzen1x Datenkabel1x Tragetasche1x SicherheitshinweiseDownloadsUser Manual v1.3Firmware v1.15Calibration v2.0
€ 109,95€ 84,95
Mitglieder identisch
-
Miniware Miniware MDP-M01 Smart Digital-Monitor
MDP-M01 ist ein Display-Steuermodul, das mit einem 2,8-Zoll-TFT-Display ausgestattet ist. Das Display kann um 90 Grad gedreht werden, was für Benutzer bequem ist, um Daten und Wellenformen anzuzeigen. MDP-M01 kann Online-Anzeige und -Steuerung mit MDP-P906 Mini-Digital-Netzteilmodulen und anderen Modulen des MDP-Systems über drahtlose 2,4-GHz-Kommunikation realisieren und bis zu 6 Sub-Module gleichzeitig steuern. Technische Daten Bildschirmgröße 2,8" TFT Bildschirmauflösung 240 x 320 Leistung Micro-USB-Stromeingang oder Stromversorgung vom Submodul über dediziertes Stromkabel Eingabe DC 5 V/0,3 A Andere Funktionen Kann bis zu 6 Submodule steuernUpgrade der Formware über Micro USB Abmessungen 107 x 66 x 13,6 mm Gewicht 133 g Included 1x MDP-M01 Smart Digital-Monitor 1x Kabel (2,5 mm Klinke auf Micro USB) Downloads User Manual v3.4 Firmware v1.32
€ 84,95€ 64,95
Mitglieder identisch
-
Miniware Miniware MDP-P906 Digitales Netzteil (300 W)
Das MDP-P906 verfügt über einen eingebauten Lüfter und eine maximale Ausgangsleistung von bis zu 300 W, die einen größeren Bereich von Prüfanforderungen und Anwendungsszenarien abdeckt. Über die drahtlose 2,4-GHz-Kommunikation kann es mit dem Smart-Digital-Monitor-Modul MDP-M01 verbunden werden, um die freie Kombination von mehreren Kanälen mit 300 W pro Kanal zu ermöglichen. Das MDP-P906 hat einen Index, eine Stabilität und eine Zuverlässigkeit, die mit denen eines professionellen Netzteils vergleichbar sind. Es kann reinen Strom ausgeben und bietet leistungsstarke Funktionen wie programmierbarer Ausgang, Timing-Ausgang, Timing-Steuerung, automatische Kompensation, Boost-Modus usw., was es zu einem echten kostengünstigen, intelligenten und kundenspezifischen programmierbaren linearen DC-Netzteil macht. Das MDP-P906 verfügt über ein präzises, CNC-gefrästes Gehäuse aus einer Aluminiumlegierung, das mit seiner feinen Verarbeitung, seinem neuartigen, kleinen und schönen Aussehen das starre Bild der traditionellen Desktop-Stromversorgung vollständig umstößt. Mit dem stapelbaren, modularen Design und der drahtlosen Kommunikationsfunktion kann MDP-P906 unabhängig oder gepaart arbeiten, sowohl auf der Werkbank, als auch für die Vor-Ort-Wartung durchgeführt werden. Das MDP-P906 ist eine perfekte Lösung für Elektronikingenieure, insbesondere für Ingenieure im Außendienst, die unterschiedliche Anforderungen an Stromquellen erfüllen müssen. Eingebauter leiser Lüfter, sofortige Kühlung, sorgen für eine stabile und effiziente Leistung! Intelligente lineare Kompensation, konstante Spannung & Konstantstrom Positiv & negativer Ausgang, Serienanhebung, parallele Stromaufteilung Anwendungen Universelle Tests und Lehrexperimente im F&E-Labor Wartung digitaler Produkte Eigenschaftsprüfung und Fehlerdiagnose von Geräten und Schaltungen Notstromversorgung für Modellflugzeuge und Fahrzeuge Testen der Stromversorgung von HF- und Mikrowellenschaltkreisen oder -modulen Qualitätskontrolle und Qualitätsprüfung Versorgen Sie hochpräzise Digital-Analog-Hybridschaltkreise und Hi-Fi-Audiogeräte mit gereinigtem Strom Technische Daten Eingang DC 4,2-30 V/14 A (max.)QC 3.0/PD2.0, 20 V/5 A (max.) Ausgang 0-30 V/0-10 A, 300 W (max.) Umwandlungseffizienz 95% Ausgabeauflösung 10 mV/2 mA, bis zu 1 mV/1 mA über Display-Steuermodul Ausgabegenauigkeit 0,03% + 5 mV0,05% + 2 mV Anpassungsrate Lastanpassungsrate Leistungsanpassungsrate Ripple und Rauschen Einschwingverhalten Sicherheitsvorkehrungen Eingangsüberspannung, Unterspannung, Verpolungsschutz, Ausgangsüberstrom, Rückflussschutz und Übertemperaturschutz Andere Automatisches Herunterfahren und Aufrufen des Micro-Power-ModusUnterstützt USB-Firmware-Upgrade Abmessungen 112 x 66 x 20 mm Gewicht 181 g Lieferumfang 1x MDP-P906 Digitales Netzteil 2x Ausgangskabel 1x Benutzerhandbuch Downloads User Manual v1.1 Firmware v1.32
€ 199,95€ 149,95
Mitglieder identisch
-
Miniware Miniware MDP-XP Digitales Netzteil-Set (MDP-M01 + MDP-P906)
MDP (Mini Digital Power System) ist ein System zur programmierbaren linearen Gleichstromversorgung, das auf einem modularen Design basiert und an das verschiedene Module angeschlossen werden können, die je nach Bedarf verwendet werden. MDP-XP besteht aus einem Display-Steuerungsmodul (MDP-M01) und einem digitalen Leistungsmodul (MDP-P906). Durch die drahtlose 2,4-GHz-Verbindung erreicht es eine freie Kombination von mehreren Kanälen mit einer Leistung von 300 W pro Kanal. Das MDP-XP ist ein kostengünstiges, programmierbares, lineares DC-Netzteil, das sich durch Indikatoren, Stabilität, Zuverlässigkeit und eine eindeutige Benutzeroberfläche auszeichnet, die mit professionellen Netzteilen vergleichbar ist; es bietet außerdem einen programmierbaren Ausgang, einen zeitgesteuerten Ausgang, eine sequentielle Steuerung, eine automatische Kompensation und andere leistungsstarke Funktionen, um die vielfältigen Testanforderungen zu erfüllen. MDP-M01-Anzeigesteuermodul: Ausgestattet mit einem 2,8-Zoll-TFT-Bildschirm kann es die Spannungs-Strom-Wellenform in Echtzeit anzeigen, Datenstatistiken unterstützen und automatisch sechs Subs koppeln und steuern -Module (digitale Leistungsmodule), mit zwei Rändelrädern und benutzerfreundlichem 90-Grad-Scrolling-Design. Digitales MDP-P906-Leistungsmodul: linearer Ausgang mit hohem Wirkungsgrad, 0,25-mV-Ripple-Welle, schnelles Einschwingverhalten und Unterstützung präziser Feinabstimmung. Technische Daten (MDP-M01) Bildschirmgröße 2,8" TFT Bildschirmauflösung 240 x 320 Leistung Micro-USB-Stromeingang oder Stromversorgung vom Submodul über dediziertes Stromkabel Eingabe DC 5 V/0,3 A Andere Funktionen Kann bis zu 6 Submodule steuernUpgrade der Formware über Micro USB Abmessungen 107 x 66 x 13,6 mm Gewicht 133 g Technische Daten (MDP-P906) Eingang DC 4,2-30 V/14 A (max.)QC 3.0/PD2.0, 20 V/5 A (max.) Ausgang 0-30 V/0-10 A, 300 W (max.) Umwandlungseffizienz 95% Ausgabeauflösung 10 mV/2 mA, bis zu 1 mV/1 mA über Display-Steuermodul Ausgabegenauigkeit 0,03% + 5 mV0,05% + 2 mV Anpassungsrate Lastanpassungsrate Leistungsanpassungsrate Ripple und Rauschen Einschwingverhalten Sicherheitsvorkehrungen Eingangsüberspannung, Unterspannung, Verpolungsschutz, Ausgangsüberstrom, Rückflussschutz und Übertemperaturschutz Andere Automatisches Herunterfahren und Aufrufen des Micro-Power-ModusUnterstützt USB-Firmware-Upgrade Abmessungen 112 x 66 x 20 mm Gewicht 181 g Lieferumfang MDP-M01 1x MDP-M01 Smart-Digitalmonitor 1x Kabel (2,5 mm Klinke auf Micro USB) MDP-P906 1x MDP-P906 Digitales Netzteil 2x Ausgangskabel 1x Benutzerhandbuch Downloads MDP-M01 User Manual v3.4 MDP-P906 User Manual v1.1 Firmware v1.32
€ 269,00
Mitglieder € 242,10
-
Miniware Miniware MHP50 Heizplatten-Vorwärmer (50x50 mm)
Miniware MHP50 ist ein Super-Mini-Handheld-SMD-Vorwärmer mit integriertem Kühlventilator und benutzerfreundlichem Design, der die Heizkurvenfunktion unterstützt, um einen Heizeffekt ähnlich einem Reflow-Ofen zu erzielen. Mit seiner quadratischen Turmform und dem abnehmbaren Controller- und Heizplattendesign können Sie es in Ihre Tasche stecken. Die mit Nanokeramik beschichtete Messingheizplatte sorgt für eine stabile Vorheizleistung. Es ist mit benutzerfreundlichen Funktionen ausgestattet, darunter voreingestellte Temperatur, Neigungsheizung, Power-Wake-up, automatischer Ruhezustand und benutzerfreundliches Firmware-Upgrade. Der integrierte OLED-Bildschirm des Controllers zeigt die Parameter an und die RGB-LED-Anzeige mit verschiedenen Farben erleichtert die Steuerung der aktuellen Heiztemperatur. Features 5 x 5 cm Heizfläche, 3,7 cm Höhe, Mini-Taschenformat, geeignet für mobile Lötanwendungsszenarien Regler und Heizplatte trennbar, flexibel austauschbar Eingebauter Hochgeschwindigkeits-Lüfter, der die Temperatur des Controllers automatisch erkennen, die Lüftergeschwindigkeit intelligent anpassen und die Wärmeableitung beschleunigen kann Innovativer Luftabweiser zur effektiven Unterbindung der Wärmeübertragung und zum Schutz des Controllers vor thermischen Schäden Farb-LCD-Display mit 160 x 80 Auflösung, klare und reichhaltige Parameteranzeige Eingebautes OLED-Display und True-Color-LED, Lichtfarbe ändert sich mit der Heiztemperatur Die Kochplatte verfügt über eine futuristisch gestaltete Edelstahlhalterung, künstlerisch und praktisch Dual-Mode-Stromeingänge: DC 5525-Stromanschluss für 19-24 V Eingang bis zu 150 W; Standard PD 20 V Stromeingang, um 100 W zu erreichen Dauert beim schnellsten Aufheizen von Raumtemperatur (28°C) auf 300°C (bei 24 V Gleichstromeingang) nur 150 Sekunden Innovative Heizkurvenfunktion: Sie können die Heiztemperatur und -dauer abschnittsweise anpassen, um einen ähnlichen Reflow-Löteffekt zu erzielen Mehrere intelligente Funktionen: voreingestellte Temperatur, Umkippschutz, Helligkeitsanpassung, Firmware-Upgrade Ideal zum Vorwärmen, Entlöten von Leiterplatten, Bauteilen, usw. Technische Daten Modell MPH50-B5 Heizplattenmaterial Messing mit Nanokeramikbeschichtung (BS50) Display Farb-LCD Heizbereich 50 x 50 mm Temperaturbereich 100-350°C Temperaturstabilität ±3% Stromversorgung USB-CDC 5525 Eingangsspannung DC 19-24 VPD 20 V (nur einen Eingang verwenden) Maximale Leistung DC 5525 (150 W)PD 100 W Abmessungen Controller: 71,5 x 55,5 x 22,5 mmHeizplatte: 50 x 50 x 29 mm Gewicht Controller: 78 gHeizplatte: 87 g Lieferumfang 1x MHP50-Controller 1x BS50 Heizplatte 1x PD-Kabel (20 V/5 A) 1x Manual
-
Miniware Miniware TS1C Kabellose Lötstation
Die Miniware Cordless Soldering Station TS1C (mit integriertem OLED-Bildschirm und Bluetooth) ist ein intelligentes Lötwerkzeug, das in weniger als 20 Sekunden auf bis zu 400°C erhitzt. Dank des eingebauten Akkus liegt der kabellose Lötstift gut in der Hand und lässt sich bequem bedienen. Features Neue hocheffiziente Superkondensator-Energiespeichertechnologie, 10.000 Lade- und Entladezeiten Separates Design + echtes Wireless, genießen Sie kabelloses Löterlebnis BLE4.2 Bluetooth-Kommunikationstechnologie zur Fernsteuerung und -einstellung Standard PD2 20 V, 45 W maximale Leistungsaufnahme, bis zu 36 W Lötleistung, kann kontinuierlich mehr als 180 Lötstellen (0805) mit einer einzigen vollen Ladung löten Vorheizen der Steuerstation zur Verbesserung der Heizeffizienz 3 Erweiterungssteckplätze für Zubehör Kontrollstation Standard PD2 20 V 45 W maximale Leistungsaufnahme, Überstrom-Sicherheitsschutz OLED-Bildschirm mit 128 x 64 Pixeln, Anzeige des Lötstiftstatus in Echtzeit Vorheizen der Steuerstation, Verbesserung der Heizeffizienz Fernbedienung und -einstellung: Temperaturregulierung, Menüeinstellung, Anzeige von Geräteinformationen und -status usw. Funktioniert als Lötständer und Ladestation 3 Erweiterungssteckplätze für mehrere erweiterbare Zubehörteile wie Schwammsteckplatz Lötstift Eingebauter 750F hocheffizienter Energiespeicher-Superkondensator, kann über die Kontrollstation (oder in Notfällen über die USB-Typ-C-Schnittstelle) aufgeladen werden 36 W maximale Heizleistung, kann mehr als 180 Lötstellen (0805) kontinuierlich mit einer einzigen vollen Ladung löten Kompatibel mit Miniware 3,5 mm Audio-Interface-Lötspitzen (Lötspitzenserie TS80/80P) Boost-Modus (Halten der Taste am Stift) Lieferumfang TS1C Lötstift TS1C-Kontrollstation Lötspitze (TS-B02) Silikonkabel Schwammhalter inkl. Schwamm Manual
-
Elektor Digital MIT App Inventor Projects (E-book)
50+ Android Apps with Raspberry Pi, ESP32 and Arduino This book is about developing apps for Android compatible mobile devices using the MIT App Inventor online development environment. MIT App Inventor projects can be in either standalone mode or use an external processor. In standalone mode, the developed application runs only on the mobile device (e.g. Android). In external processor-based applications, the mobile device communicates with an external microcontroller-based processor, such as Raspberry Pi, Arduino, ESP8266, ESP32, etc. In this book, many tested and fully working projects are given both in standalone mode and using an external processor. Full design steps, block programs, circuit diagrams, QR codes and full program listings are given for all projects. The projects developed in this book include: Using the text-to-speech component Intonating a received SMS message Sending SMS messages Making telephone calls using a contacts list Using the GPS and Pin-pointing our location on a map Speech recognition and speech translation to another language Controlling multiple relays by speech commands Projects for the Raspberry Pi, ESP32 and Arduino using Bluetooth and Wi-Fi MIT APP Inventor and Node-RED projects for the Raspberry Pi The book is unique in that it is currently the only book that teaches how to develop projects using Wi-Fi and Node-RED with MIT App Inventor. The book is aimed at students, hobbyists, and anyone interested in developing apps for mobile devices. All projects presented in this book have been developed using the MIT App Inventor visual programming language. There is no need to write any text-based programs. All projects are compatible with Android-based mobile devices. Full program listings for all projects as well as detailed program descriptions are given in the book. Users should be able to use the projects as they are presented, modifying them to suit their own needs.
€ 32,95
Mitglieder € 26,36
-
Bombini Mit Arduino die elektronische Welt entdecken (4. Auflage)
Der Arduino-Mikrocontroller ist aus der Elektronikwelt nicht mehr wegzudenken, er hat sich zu einem Standard im Hobbybereich entwickelt. In unzähligen Projekten kommt das Arduino-Board zum Einsatz, Hunderttausende von ausgereiften Softwarelösungen stehen für jeden zugänglich und unter freier Lizenz zur Verfügung. Der Arduino ist leicht zu programmieren. Preiswerte elektronische Bauteile wie LCDs, Sensoren und Motoren können an das Arduino-Board angeschlossen und damit gesteuert werden. 'Mit Arduino die elektronische Welt entdecken' führt den Leser in die faszinierende Welt der Elektronik und Programmierung ein. Die Hardware wird leicht verständlich dargestellt und die Programmierung des Mikrocontrollers Schritt für Schritt grundsätzlich erklärt. Herzstück des Buches sind 48 detailliert beschriebene Arduino-Bastelprojekte, wobei sich die Komplexität von Projekt zu Projekt steigert. In jedem Bastelprojekt wird ein neues Grundlagenthema behandelt, neue Hardware wird eingeführt und neue Programmierkniffe und -werkzeuge werden vorgestellt. Jedes Bastelprojekt ist mit zahlreichen Fotos und Abbildungen illustriert und kann Schritt für Schritt nachgebaut werden. Alle verwendeten Bauteile werden genau erklärt und in ihrer prinzipiellen Funktionsweise vorgestellt. Die Bastelprojekte können beliebig erweitert und für andere Zwecke angepasst werden. Generationen von Hobbybastlern haben mit Erik Bartmanns Bestsellerbuch bereits die Arduino-Programmierung gelernt. In der komplett überarbeiteten 4. Neuauflage des Arduino-Standardwerkes wurden neue Bauteile wie der ESP32 oder LoRaWAN aufgenommen und neue Entwicklerwerkzeuge wie Node-RED, KiCad und MQTT behandelt. Downloads Inhaltsverzeichnis Arduino-Sketche
-
Elektor Digital Modern High-End Valve Amplifiers (E-book)
Valve Amplifiers are regarded by many to be the ne plus ultra when it comes to processing audio signals. The combination of classical technology and modern components has resulted in a revival of the valve amplifier. The use of toraidal-core output transformers, developed by the author over the past 15 years, has contributed to this revival. The most remarkable features of these transformers are their extremely wide frequency ranges and their very low levels of linear and nonlinear distortion. This book explains the whys and wherefores of toroidal output transformers at various technical levels, starting with elementary concepts and culminating in complete mathematical descriptions. In all of this, the interactions of the output valves, transformer and loudspeaker form the central theme. Next come the practical aspects. The schematic diagram of a valve amplifier often appears to be very simple at first glance, but anyone who has built a modern valve amplifier knows that a lot of critical details are hidden behind this apparent simplicity. These are discussed extensively, in connection with designs for amplifiers with output powers ranging from 10 to 100 watts. Finally, the author gives some attention to a number of special valve amplifiers, and to the theory and practice of negative feedback. In summary, this book offers innovative solutions for achieving perfect audio quality. Do-it-yourself builders, as well as persons who want to gain a deeper technical understanding of the complex world of audio transformers, valve amplifiers and audio signal processing, will find this book a rich and useful source of information.
€ 34,95
Mitglieder € 27,96
-
Elektor Digital Moderne High-End-Röhrenverstärker (PDF)
Für viele Audiopuristen sind Röhrenverstärker noch immer – oder wieder erneut – das Nonplusultra in der Audioverstärkertechnik überhaupt. Gutes Aussehen gepaart mit einem unübertroffenen Klangerlebnis – so die Meinung vieler Audiofreaks – sind hierfür ausschlaggebend. Tatsächlich erleben seit vielen Jahren die "totgesagten Röhren" eine für viele unerwartete Renaissance; das gilt im professionellen als auch im Hobbybereich. Die Kombination von klassischer Technik mit modernen Komponenten haben zur Wiederbelebung der Röhrenverstärker beigetragen; so auch der durch den Autor entwickelte "Ringkern-Ausgangstransformator". Über das Wie und Warum solcher Ausgangsübertrager gibt das Buch ausreichend Auskunft. Dazu zählen Begriffserläuterungen und auch die genaue technische Funktionsbeschreibung in Zusammenarbeit zwischen Röhren, Ausgangstransformator und Lautsprecher. Schließlich folgen noch komplette Baubeschreibungen: vom einfachen 10-W- bis zum Highend-100-W-Röhrenverstärker. Dieses E-Buch beschreibt innovative Lösungen für eine perfekte Audioqualität. Sowohl der Pragmatiker, der sein Gerät selbst baut, wie auch der Theoretiker, den die Komplexität von Transformatoren, Röhrenverstärkern und die Verarbeitung von Audiosignalen interessiert, finden Gefallen an diesem Buch.
€ 39,80
Mitglieder € 31,84
-
SparkFun Molex Flexible GNSS Antenna - U.FL (Adhesive)
Die Molex Flexible GNSS-Antenne hat eine winzige Grundfläche von 40,40mm x 15,40mm, während das Klebepad mit 56,40mm x 20mm etwas größer ist. Noch besser: Die Antenne ist nur 0,1mm dick (oder etwa so dick wie ein Stück Papier). Entfernen Sie die Schutzfolie und kleben Sie sie auf eine beliebige Oberfläche, oder lassen Sie die Schutzfolie dran (Vorsicht mit dem zerbrechlichen U.FL-Anschluss). Merkmale Kabellänge: 50mm Stecker: U.FL Abstrahlcharakteristik: Omnidirektional Polarisation: Linear Gewicht: 0,466 g Befestigungsart: Selbstklebend Protokoll: BeiDou, Galileo, GLONASS, GPS Rückflussdämpfung: Spitzenverstärkung (Max): 1,1 dBi+ Wirkungsgrad: Eingangsimpedanz 50 Ohm
-
MonkMakes MonkMakes Verstärkter Lautsprecher Kit für Raspberry Pi
Das Lautsprecher-Kit für Raspberry Pi ist ein kleiner Verstärkerlautsprecher, der für den Raspberry Pi entwickelt wurde. Lieferumfang MonkMakes Verstärkter Lautsprecher Satz von 10 weiblichen zu weiblichen Header-Kabeln Kurzes Stereokabel Raspberry Leaf GPIO-Vorlage Downloads Anleitung Datenblatt
€ 19,95
Mitglieder € 17,96
-
MonkMakes MonkMakes Breadboard für Pico
Solderless Breadboard für den Raspberry Pi Pico Es kann schwierig sein, herauszufinden, welcher Pin welcher ist, wenn der Raspberry Pi Pico auf ein lötfreies Breadboard aufgesteckt wird. Das MonkMakes Breadboard für den Pico löst dieses Problem, indem es die Pico-Pins auf dem 400-Punkt-lötfreien Breadboard beschriftet. Funktionen 400 Verbindungspunkte 2 Stromleitungen Größe: 8,2 x 5,5 x 0,85 cm Selbstklebende Rückseite
-
MonkMakes MonkMakes Elektronik Starter Kit für den Micro:bit
Dieses Kit enthält alles, was man braucht, um auf einfache und zugängliche Weise Elektronik an den Micro:bit anzuschließen. Alles wird mit den mitgelieferten Alligatorclips verbunden, es ist kein Löten erforderlich. Lieferumfang MonkMakes Lautsprecher für micro:bit MonkMakes Schalter für micro:bit MonkMakes Sensor Board für micro:bit Set mit Alligatorclips (10 Clips) Kleiner Motor mit Lüfter Einzelne AA-Batteriebox (Batterie nicht enthalten) Glühbirne und Fassung Anleitungsbuch (A5) Downloads Anleitungen Datenblatt Lektionspläne
€ 39,95€ 29,95
Mitglieder identisch
-
MonkMakes MonkMakes Pflanzenmonitor
Überwachung von Bodenfeuchtigkeit, Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit mit dem Plant Monitor. Dieses Board ist kompatibel mit dem BBC micro:bit, Raspberry Pi und den meisten Mikrocontroller-Boards. Alligator-/Krokodilklemmenringe Fertig gelötete Header-Pins für einen Mikrocontroller Ihrer Wahl Einfach zu verwendende serielle UART-Schnittstelle Zusätzlicher Analogausgang nur für Feuchtigkeit Eingebaute RGB-LED Downloads Datasheet Instructions