Recently, the development of a tiny chip called the ESP8266 has made it possible to interface any type of microcontroller to a Wi-Fi AP. The ESP8266 is a low-cost tiny Wi-Fi chip having fully built-in TCP/IP stack and a 32-bit microcontroller unit. This chip, produced by Shanghai based Chinese manufacturer Espressif System, is IEEE 802.11 b/g/n Wi-Fi compatible with on-chip program and data memory, and general purpose input-output ports. Several manufacturers have incorporated the ESP8266 chip in their hardware products (e.g. ESP-xx, NodeMCU etc) and offer these products as a means of connecting a microcontroller system such as the Android, PIC microcontroller or others to a Wi-Fi. The ESP8266 is a low-power chip and costs only a few Dollars.
ESP8266 and MicroPython – Coding Cool Stuff is an introduction to the ESP8266 chip and describes the features of this chip and shows how various firmware and programming languages such as the MicroPython can be uploaded to the chip. The main aim of the book is to teach the readers how to use the MicroPython programming language on ESP8266 based hardware, especially on the NodeMCU.
Several interesting and useful projects are given in the e-book (pdf) to show how to use the MicroPython in NodeMCU type ESP8266 hardware:
Project “What shall I wear today?”: You will be developing a weather information system using a NodeMCU development board together with a Text-to-Speech processor module.
Project “The Temperature and Humidity on the Cloud”: You will be developing a system that will get the ambient temperature and humidity using a sensor and then store this data on the cloud so that it can be accessed from anywhere.
Project “Remote Web Based Control”: You will be developing a system that will remotely control two LEDs connected to a NodeMCU development board using an HTTP Web Server application.
Das ESP8266 ist ein beeindruckendes, kostengünstiges WiFi-Modul, das sich zum Hinzufügen von WiFi-Funktionalität zu einem bestehenden Mikrocontrollerprojekt über eine serielle UART-Verbindung eignet. Das Modul kann sogar so umprogrammiert werden, dass es als eigenständiges, WiFi-verbundenes Gerät fungiert – einfach mit Strom versorgen!
802.11 b/g/n-Protokoll
Wi-Fi Direct (P2P), Soft-AP
Integrierter TCP/IP-Protokollstapel
Dieses Modul ist ein in sich geschlossenes SOC (System On a Chip), das nicht unbedingt einen Mikrocontroller benötigt, um Ein- und Ausgänge zu manipulieren, wie Sie es normalerweise beispielsweise mit einem Arduino tun würden, da der ESP-01 als kleiner Computer fungiert. So können Sie einem Mikrocontroller Internetzugriff geben, wie es das Wi-Fi-Shield mit dem Arduino tut, oder Sie können den ESP8266 einfach so programmieren, dass er nicht nur Zugriff auf ein Wi-Fi-Netzwerk hat, sondern auch als Mikrocontroller fungiert, was den ESP8266 sehr vielseitig macht.
Das Eurorack Stripboard ist die bequemste Möglichkeit, ein einfaches DIY-Eurorack-Synthesizermodul zu bauen. Es funktioniert wie ein Standard-Protoboard, jedoch mit spezifischen Ergänzungen für das Eurorack-Format. Sie können das Stripboard auch mit der 4TE-Frontplatte verwenden.
Sie können bis zu 5 Potentiometer oder 5 Klinkenstecker an den dafür vorgesehenen Stellen platzieren. Bei den Potentiometern kann es sich um beliebige 9- oder 16-mm-Typen handeln, zum Beispiel Alpha PKN160. Die Klinkenanschlüsse sind im Cliff S6/BB-Mono-Stil.
Mit der Eurorack-Stromversorgungsschnittstelle ist es äußerst einfach, entweder einen 16-poligen oder einen 10-poligen Eurorack-Stromanschluss anzuschließen.
Die klaren und detaillierten Siebdrucketiketten zeigen an, wo sich die verschiedenen Spannungen auf der Leiterplatte befinden. Sie können auch 2 Filterkondensatoren und 2 Schutzdioden hinzufügen.
So verbinden Sie Buchsen und Potentiometer
Die Klinkenstecker sind Cliff CL1384. Sie verwenden die Streifen A, B, D und E.
A und B werden beim Einstecken des Klinkensteckers geöffnet. D und E sind die Kontakte zum Stecker.
E ist Tip (das Signal)
und D ist Ring (normalerweise die 0-V-Referenz, oft auch als „Masse“ bezeichnet).
Beachten Sie, dass Cliff Jacks vom Panel isoliert sind.
Die Potentiometer sind 9 mm (2,5 mm Stiftabstand) oder 16 mm (5 mm Stiftabstand) groß. Alpha 9 mm sind eine gute Wahl. Sie passen sehr gut zu den Cliff-Buchsen an der Vorderseite. Sie verbinden sich mit den Streifen B, C und D.
B ist der Pol gegen den Uhrzeigersinn.
D ist der Pol im Uhrzeigersinn.
und C ist der Wischerpol.
Abmessungen
Die Leiterplatte ist 100 mm hoch und 50 mm breit. Somit beträgt die Tiefe für das Eurorack-Modul 50 mm hinter der Platte.
Downloads
Documentation
DIY Layout Creator
3rd Edition – Fully updated for Raspberry Pi 4
The Raspberry Pi is a very cheap but complete computer system that allows all sorts of electronics parts and extensions to be connected. This book addresses one of the strongest aspects of the Raspberry Pi: the ability to combine hands-on electronics and programming.
Combine hands-on electronics and programming
After a short introduction to the Raspberry Pi you proceed with installing the required software. The SD card that can be purchased in conjunction with this book contains everything to get started with the Raspberry Pi. At the side of the (optional) Windows PC, software is used which is free for downloading. The book continues with a concise introduction to the Linux operating system, after which you start programming in Bash, Python 3 and Javascript. Although the emphasis is on Python, the coverage is brief and to the point in all cases – just enabling you to grasp the essence of all projects and start adapting them to your requirements. All set, you can carry on with fun projects.
The book is ideal for self-study
No fewer than 45 exciting and compelling projects are discussed and elaborated in detail. From a flashing lights to driving an electromotor; from processing and generating analog signals to a lux meter and a temperature control. We also move to more complex projects like a motor speed controller, a web server with CGI, client-server applications and Xwindows programs.
Each project has details of the way it got designed that way
The process of reading, building, and programming not only provides insight into the Raspberry Pi, Python, and the electronic parts used, but also enables you to modify or extend the projects any way you like. Also, feel free to combine several projects into a larger design.
3rd Edition – Fully updated for Raspberry Pi 4
The Raspberry Pi is a very cheap but complete computer system that allows all sorts of electronics parts and extensions to be connected. This book addresses one of the strongest aspects of the Raspberry Pi: the ability to combine hands-on electronics and programming.
Combine hands-on electronics and programming
After a short introduction to the Raspberry Pi you proceed with installing the required software. The SD card that can be purchased in conjunction with this book contains everything to get started with the Raspberry Pi. At the side of the (optional) Windows PC, software is used which is free for downloading. The book continues with a concise introduction to the Linux operating system, after which you start programming in Bash, Python 3 and Javascript. Although the emphasis is on Python, the coverage is brief and to the point in all cases – just enabling you to grasp the essence of all projects and start adapting them to your requirements. All set, you can carry on with fun projects.
The book is ideal for self-study
No fewer than 45 exciting and compelling projects are discussed and elaborated in detail. From a flashing lights to driving an electromotor; from processing and generating analog signals to a lux meter and a temperature control. We also move to more complex projects like a motor speed controller, a web server with CGI, client-server applications and Xwindows programs.
Each project has details of the way it got designed that way
The process of reading, building, and programming not only provides insight into the Raspberry Pi, Python, and the electronic parts used, but also enables you to modify or extend the projects any way you like. Also, feel free to combine several projects into a larger design.
Streikt Ihr Auto schon wieder und Sie befürchten, dass die nächste teure Reparatur fällig wird? Vielleicht ist es aber auch nur ein kleiner Fehler, den Sie selber beheben können. Doch woher sollen Sie das bei einem modernen Fahrzeug mit all der Elektronik unter der Motorhaube wissen? Hier kann die fahrzeugeigene Diagnosefunktion helfen, den Fehler zu finden und Reparaturkosten zu senken, sodass Sie nicht bei jedem Aufblinken der Warnlampen gleich in die Werkstatt müssen. Nur mit einem geeigneten Interface zum Auslesen der Fehlercodes und zahlreichen Messwerten der elektronischen Sensoren ist bei modernen Autos überhaupt noch eine Fehlerdiagnose möglich.Neben der praxisorientierten Beschreibung der heutigen Diagnosemöglichkeiten für den ambitionierten Autofreak beschreibt das Buch den Selbstbau eines preiswerten Diagnose-Interface und welche Fertiglösungen es auf dem Markt gibt.Um tiefer in die Materie einzusteigen, werden die gängigen Diagnoseprotokolle nach ISO 9141, ISO 14230 (K-Leitung und CAN) und SAE J1850 (PWM, VPW) ausführlich beschrieben. Ältere Fahrzeuge von VAG können über KW 1281 diagnostiziert und sogar neu konfiguriert werden. Mit diesem Wissen sind Sie dann anschließend sogar in der Lage, eigene Diagnoseanwendungen zu entwickeln.
Ungefähr seit dem Jahr 2000 bieten Fahrzeuge Zugriff auf Diagnosedaten, Messwerte und erkannte Fehler, die mit preiswerten Geräten ausgelesen werden können. Die Daten helfen Ihnen nicht nur bei der Fehlersuche, sondern auch beim Gebrauchtwagenkauf oder dem reibungslosen Bestehen der nächsten Hauptuntersuchung. Die zunehmende Komplexität und Vernetzung der integrierten elektronischen Kontroll- und Steuerungssysteme im Fahrzeug erfordert vom Kfz-Mechatroniker sowie dem ambitionierten Selbstschrauber ein tiefgreifendes Verständnis der Thematik. Dieses Sachbuch bietet Ihnen eine umfassende Einführung zu den in Kraftfahrzeugen vorhandenen genormten On-Board-Diagnosemöglichkeiten (OBD II), deren Ursprünge, Stand der Entwicklung, Protokollaufbau und Anwendung. Das Buch richtet sich an eine breite Leserschaft, die selbst die Möglichkeiten nutzen will, um nicht mehr auf kostspielige Werkstattbesuche angewiesen zu sein oder sich für eine Eigenentwicklung von Diagnosesystemen und eine praxisnahe Beschreibung der Protokolle interessiert. Durch den Einsatz günstiger Diagnoseadapter (ELM 327 etc.) können Sie sich auf dem Smartphone Live-Daten anzeigen lassen und Cockpitinstrumente nachrüsten oder eigene Anwendungssoftware für verschiedene Systeme erstellen. Themenauswahl Historische Entwicklung der Diagnosemöglichkeiten und Standards Funktionsumfang von OBD II mit allen zehn Diagnosemodi und Readinesscode World Wide Harmonized OBD (WWH-OBD) und HD OBD (Heavy Duty: Nutzfahrzeuge) Anschlüsse gemäß SAE J1962, SAE J1939, SAE J1708 und DoIP (ISO 13400) Protokollaufbau nach SAE J1850, ISO 9141, ISO 14230 und CAN Übersicht gängiger Diagnoselösungen für Hobbyanwender Eigenbau von Diagnosesystemen mit Arduino und Raspberry Pi Alle Parameter Identifier (Messwerte) für OBD II Umfangreiche Liste der Fehlercodes zum Nachschlagen
Ungefähr seit dem Jahr 2000 bieten Fahrzeuge Zugriff auf Diagnosedaten, Messwerte und erkannte Fehler, die mit preiswerten Geräten ausgelesen werden können. Die Daten helfen Ihnen nicht nur bei der Fehlersuche, sondern auch beim Gebrauchtwagenkauf oder dem reibungslosen Bestehen der nächsten Hauptuntersuchung. Die zunehmende Komplexität und Vernetzung der integrierten elektronischen Kontroll- und Steuerungssysteme im Fahrzeug erfordert vom Kfz-Mechatroniker sowie dem ambitionierten Selbstschrauber ein tiefgreifendes Verständnis der Thematik. Dieses Sachbuch bietet Ihnen eine umfassende Einführung zu den in Kraftfahrzeugen vorhandenen genormten On-Board-Diagnosemöglichkeiten (OBD II), deren Ursprünge, Stand der Entwicklung, Protokollaufbau und Anwendung. Das Buch richtet sich an eine breite Leserschaft, die selbst die Möglichkeiten nutzen will, um nicht mehr auf kostspielige Werkstattbesuche angewiesen zu sein oder sich für eine Eigenentwicklung von Diagnosesystemen und eine praxisnahe Beschreibung der Protokolle interessiert. Durch den Einsatz günstiger Diagnoseadapter (ELM 327 etc.) können Sie sich auf dem Smartphone Live-Daten anzeigen lassen und Cockpitinstrumente nachrüsten oder eigene Anwendungssoftware für verschiedene Systeme erstellen. Themenauswahl Historische Entwicklung der Diagnosemöglichkeiten und Standards Funktionsumfang von OBD II mit allen zehn Diagnosemodi und Readinesscode World Wide Harmonized OBD (WWH-OBD) und HD OBD (Heavy Duty: Nutzfahrzeuge) Anschlüsse gemäß SAE J1962, SAE J1939, SAE J1708 und DoIP (ISO 13400) Protokollaufbau nach SAE J1850, ISO 9141, ISO 14230 und CAN Übersicht gängiger Diagnoselösungen für Hobbyanwender Eigenbau von Diagnosesystemen mit Arduino und Raspberry Pi Alle Parameter Identifier (Messwerte) für OBD II Umfangreiche Liste der Fehlercodes zum Nachschlagen
Wenn das System-on-Chip (SoC) des Raspberry Pi 4 eine bestimmte Temperatur erreicht, verringert es seine Betriebsgeschwindigkeit, um sich vor Schäden zu schützen. Dadurch holen Sie mit dem Einplatinencomputer nicht die maximale Leistung heraus. Fan SHIM ist ein erschwingliches Zubehör, das thermische Drosselung effektiv beseitigt und die Leistung von RPi 4 steigert.
Es ist ganz einfach, den Lüfter-SHIM am Raspberry Pi anzubringen: Der Lüfter-SHIM verfügt über einen reibschlüssigen Sockel, sodass er einfach auf die Stifte Ihres Pi gesteckt wird und schon kann es losgehen, kein Löten erforderlich!
Der Lüfter kann per Software gesteuert werden, sodass Sie ihn an Ihre Bedürfnisse anpassen können, z. B. ihn einschalten, wenn die CPU eine bestimmte Temperatur erreicht usw.
Sie können die LED auch als visuelle Anzeige des Lüfterstatus programmieren.
Der Tastschalter ist außerdem programmierbar, sodass Sie damit den Lüfter ein- oder ausschalten oder zwischen temperaturgesteuertem und manuellem Modus wechseln können.
Merkmale
30-mm-5-V-DC-Lüfter
4.200 U/min
0,05 m³/min Luftdurchsatz
18,6 dB akustisches Geräusch (flüsterleise)
Kopfstück mit Reibungssitz
Kein Löten erforderlich
RGB-LED (APA102)
Taktiler Schalter
Grundmontage erforderlich
Kompatibel mit Raspberry Pi 4 (und 3B+, 3A+)
Python-Bibliothek und Daemon
Pinbelegung
Lieferumfang
Lüfter-SHIM-Platine
30-mm-5-V-DC-Lüfter mit JST-Anschluss
M2,5-Schrauben und -Muttern
Montage
Der Zusammenbau ist wirklich einfach und nimmt fast keine Zeit in Anspruch
Schieben Sie mit der Bestückungsseite der Platine nach oben die beiden M2,5-Schrauben von unten durch die Löcher und schrauben Sie dann das erste Paar Muttern auf, um sie zu sichern und als Abstandshalter zu fungieren.
Schieben Sie die Befestigungslöcher des Lüfters nach unten auf die Bolzen, wobei die Kabelseite des Lüfters nach unten zeigt (wie abgebildet) und der Text auf dem Lüfter nach oben zeigt. Mit zwei weiteren Muttern befestigen.
Schieben Sie den JST-Stecker des Lüfters in die Buchse am Fan SHIM.
Software Mit Hilfe der Python-Bibliothek können Sie den Lüfter (ein/aus), die RGB-LED und den Schalter steuern. Außerdem finden Sie eine Reihe von Beispielen, die die einzelnen Funktionen veranschaulichen, sowie ein Skript zur Installation eines Daemons (ein Computerprogramm, das als Hintergrundprozess ausgeführt wird), der den Lüfter im automatischen Modus betreibt und ihn bei laufender CPU ein- oder ausschaltet erreicht eine Schwellentemperatur, mit manueller Überbrückung über den Tastschalter.
Das FR01D (2-in-1) Wärmebildkamera und Multimeter ist eine kompakte und leichte Lösung, die Diagnose- und Wartungsaufgaben erleichtert. Mit der Ein-Klick-Funktion können Sie mühelos zwischen dem Wärmebild- und dem Multimeter-Modus wechseln und haben so zwei wichtige Werkzeuge in einem tragbaren Gerät.
Das Multimeter ist in der Lage, Gleich- und Wechselspannung, Widerstand, Diodenprüfungen, Durchgangsprüfungen und Kapazität zu messen.
Das FR01D verfügt über einen 2,8" Touchscreen mit einer Auflösung von 320 x 480 Pixeln. Das Gerät wird von einem integrierten wiederaufladbaren Lithium-Akku betrieben und kann über USB aufgeladen werden.
Mit dem FR01D können Sie Platinen prüfen und warten, Netzteile überprüfen, elektronische Geräte reparieren und Haushaltsgeräte überholen. Seine kompakte Größe, Multifunktionalität und Benutzerfreundlichkeit machen das FR01D zum idealen Begleiter für Elektroniker und Wartungstechniker.
Allgemeine technische Daten
Displaygröße
2,8" (320 x 480)
Touchscreen
Resistiv
Datenübertragung
USB-C
Bildspeicherformat
BMP
Batterie
Li-Ionen-Akku
Lagertemperatur
−20°C~60°C
Betriebstemperatur
0°C~50°C
Betriebsfeuchtigkeit
<85% RH
Abmessungen
134 x 69 x 25 mm
Gewicht
130 g
Wärmebildkamera (Technische Daten)
Sensor
Vanadiumoxid (VOx)
Bildaufnahmehäufigkeit
25 Hz
Wärmebildpixel
192 x 192
Sichtfeld (FOV)
50,0°(H) x 50°(V) / 72,1°(T)
Temperaturbereich
–20°C bis +550°C
Gain-Modus
Auto
Genauigkeit
±2°C oder ±2%
Messauflösung
0,1°C
Multimeter (Technische Daten)
DC-Eingangsspannung (max.)
1000 V
AC-Eingangsspannung (max.)
750 V
Widerstand (max.)
99,99 MΩ
Kapazität (max.)
99,99 mF
Einschaltdauertestbereich
0,1% ~ 99,9%
Diodentestbereich
0 V ~ 3 V
Kontinuitätstest
999,9 Ω
Display
9999 Counts (Aktualisierung 3x pro Sekunde)
Accuracy
Funktion
Bereich
Auflösung
Genauigkeit
AC-Spannung
400 mV
0.1 mV
2% +3
9.999 V
0.001 V
1.0% +3
99.99 V
0.01 V
999.9 V
0.1V
DC-Spannung
400 mV
0.1 mV
2% +3
9.999 V
0.001 V
1.0% +3
99.99 V
0.01 V
999.9 V
0.1 V
Widerstand
999.9 Ω
0.1 Ω
0.5% +3
9.999 KΩ
0.001 kΩ
99.99 KΩ
0.01 kΩ
999.9 KΩ
0.1 kΩ
9.999 MΩ
0.001 MΩ
99.99 MΩ
0.01 MΩ
1.5% +3
Diodentest
3.000 V
0.001 V
10%
Kapazität
9.999 nF
0.001 nF
2% +5
99.99 nF
0.01 nF
999.9 nF
0.1 nF
9.999 uF
0.001 uF
99.99 uF
0.01 uF
999.9 uF
0.1 uF
9.999 mF
0.001 mF
5% +5
99.99 mF
0.01 mF
Lieferumfang
1x FR01D Wärmebildkamera & Multimeter
2x Prüfkabel
1x USB-Kabel
1x Manual
Entdecken Sie das perfekte Gehäuse für Ihren Raspberry Pi 5. FLIRC hat die Einschalttaste zugänglich gemacht und sie mit LED-Unterstützung verbessert. Genießen Sie den vertrauten Aluminium-Kernkühlkörper, den Sie lieben gelernt haben, eingebettet zwischen zwei mattschwarzen Soft-Touch-Panels. Maßgeschneidert, um in Ihr Entertainment-System zu passen.
Eingebauter Kühlkörper
Dies ist das erste erschwingliche Raspberry Pi-Gehäuse aus Aluminium. FLIRC wollte sicherstellen, dass die Form nicht Vorrang vor der Funktion hat, und hat daher den Aluminiumkörper des Gehäuses als eingebauten Kühlkörper verwendet. 4 Schrauben und ein Wärmeleitpad sind im Lieferumfang enthalten und ermöglichen die einfache Montage.
Stabilität und Zugang
FLIRC hat Gummifüße eingebaut, um das Gehäuse zu erhöhen, so dass es einfach unter Ihrem Fernseher schwebt. Zusätzlich zum eingebauten Kühlkörper sorgen kleine Lüftungsschlitze an der Unterseite dafür, dass der Raspberry Pi kühl bleibt. Die GPIO-Pins sind über den Schlitz an der Unterseite des Gehäuses zugänglich, und die SD-Karte muss nicht ausgebaut werden, um sie zu erreichen.
Einschalttaste und LED-Unterstützung
Der Einschaltknopf des Raspberry Pi 5 wird vom FLIRC-Gehäuse nativ unterstützt. Die Aktivitäts-LEDs sind ebenfalls gut sichtbar.
Das FLIRC Raspberry Pi Zero Case ist kompatibel mit Raspberry Pi Zero W und dem neueren Raspberry Pi Zero 2 W.
Das Design des FLIRC Zero Case basiert auf dem Original-FLIRC-Gehäuse. Wie beim Original dient das Aluminiumgehäuse als Schutz und dank der Kontaktstelle am Prozessor als passiver Kühler. Ideal für geräuschlosen Betrieb.
Zusätzlich zu einer normalen Abdeckung, die den Raspberry Pi Zero umschließt und schützt, gibt es eine zweite Abdeckung, die durch eine kleine Öffnung den Zugriff auf die GPIO-Pins ermöglicht.
Dieses DIY-Kit (HU-017A) ist ein Wireless-FM-Radioempfänger mit einer 4-stelligen 7-Segment-Anzeige. Es arbeitet im globalen FM-Empfangsfrequenzbereich von 87,0-108,0 MHz, was es für die Verwendung in jedem Land oder jeder Region geeignet macht. Das Kit bietet zwei Stromversorgungsmodi, sodass Sie es sowohl zu Hause als auch im Freien nutzen können. Dieses DIY-Elektronikprodukt wird Ihnen helfen, Schaltungen zu verstehen und Ihre Lötfähigkeiten zu verbessern.
Features
87,0-108,0 MHz FM-Radio: Eingebauter FM-Datenprozessor RDA5807 mit einem Standard-FM-Empfangsfrequenzband. Die UKW-Frequenz kann mit den Tasten F+ und F- eingestellt werden.
Einstellbare Lautstärke: Zwei Methoden zur Lautstärkeregelung – Taste und Potentiometer. Es gibt 158 Lautstärkestufen.
Aktiv & Passiver Audioausgang: Das Kit verfügt über einen integrierten 0,5 W-Leistungsverstärker, um 8 Ω-Lautsprecher direkt anzutreiben. Außerdem gibt es Audiosignale an Headsets oder Lautsprecher mit AUX-Schnittstellen aus und ermöglicht so das persönliche Hören und Teilen von FM-Audio.
Konfiguriert mit einer 25-cm-UKW-Antenne und einem roten 4-stelligen 7-Segment-Display für die Echtzeitanzeige der UKW-Radiofrequenz. Die transparente Acrylschale schützt die interne Leiterplatte. Es unterstützt zwei Stromversorgungsmethoden – 5 V USB und 2x 1,5 V (AA) Batterien.
DIY-Handlöten: Das Kit enthält verschiedene Komponenten, die manuell installiert werden müssen. Es hilft beim Üben und Verbessern der Lötfähigkeiten und eignet sich daher für Elektronik-Bastler, Anfänger und Ausbildungszwecke.
Technische Daten
Betriebsspannung
DC 3 V/5 V
Ausgangsimpedanz
8 Ω
Ausgangsleistung
0,5 W
Ausgabekanal
Mono
Empfängerfrequenz
87,0 MHz~108,0 MHz
Frequenzgenauigkeit
0,1 MHz
Betriebstemperatur
−40°C bis +85°C
Betriebsfeuchtigkeit
5% bis 95% relative Luftfeuchtigkeit
Abmessungen
107 x 70 x 23 mm
WICHTIG: Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Radio über USB mit Strom versorgen!
Lieferumfang
1x Platine
1x RDA5807M FM-Empfänger
1x STC15W404AS MCU
1x IC-Sockel
1x 74HC595D Register
1x TDA2822M Verstärker
1x IC-Sockel
1x AMS1117-3,3V Spannungswandler
18x Metallschichtwiderstand
1x Potentiometer
4x Keramikkondensator
5x Elektrolytkondensator
4x S8550-Transistor
1x Rote LED
1x 4-stelliges 7-Segment-Display
1x Kippschalter
1x SMD-Micro-USB-Buchse
1x Radioantenne
1x AUX-Audio-Buchse
4x Schwarzer Knopf
4x Knopfkappe
1x 0,5 W/8 Ω Lautsprecher
1x Rot/schwarzes Kabel
2x Doppelseitiger Kleber
1x AA-Batteriebox
1x USB-Kabel
6x Acryltafel
4x Nylon-Säulenschraube
4x M3-Schraube
4x M3 Mutter
4x M2x22 mm Schraube
1x M2x6 mm Schraube
5x M2-Mutter
Das FNIRSI 1013D ist ein voll ausgestattetes 2-Kanal Tablet-Oszilloskop mit einem hochauflösenden 7-Zoll-LCD-Bildschirm (800 x 480 Pixel). Das Oszilloskop verfügt über eine Echtzeit-Abtastrate von 1 GSa/s und eine analoge Bandbreite von 100 MHz.
Mit vollständigen Triggerfunktionen (einzeln/normal/automatisch) kann es für periodische analoge Signale oder nichtperiodische digitale Signale verwendet werden. Das eingebaute Hochspannungsschutzmodul hält einer Dauerspannung von bis zu 400 V stand.
Features
Intelligenter Verbrennungsschutz, 1X hält einer Spannung von bis zu 400 V stand.
100 MHz analoge Bandbreite bei 1 GSa/s Abtastrate (1X = 5 MHz, 10X = 100 MHz).
Vollständig passendes 7-Zoll-Farb-TFT-LCD-Display mit einer Auflösung von 800 x 480, hellen Farben und hohem Kontrast.
Der kapazitive Touchscreen ist, genau wie der Touch-Modus moderner mobiler Tablets, kein resistiver Touchscreen mit altertümlicher Nagelbedienung.
Hoher Messspannungsbereich, 1X kann 0~40 V messen, 10X kann 0~400 V messen, 100X kann 0~4000 V messen.
Bis zu 12 Parametermessung: VPP, VP, Vmax, Vmin, Vavg, Vrms, Frequent, Duty+, Duty-, Time+, Time−, Period.
Cursor-Messfunktion, es ist praktisch, die Periode, die Frequenz und die Spannung manuell zu messen.
Komplette Auslösefunktion (einzeln, normal, automatisch).
Die Wellenformanzeige (Pausefunktion) wird jederzeit eingefroren.
Ausgestattet mit hocheffizienter Ein-Knopf-Automatik.
Ein-Knopf-Wellenformspeicherung und Screenshot.
Eingebauter 1 GB Speicherplatz, kann bis zu 1.000 Screenshots + 1.000 Wellenformdatensätze speichern.
Der leistungsstarke Wellenform-Bildmanager unterstützt das Durchsuchen, Anzeigen und Detailanzeigen von Miniaturansichten, das Umblättern, das Löschen sowie das Vergrößern, Verkleinern, Verschieben usw. von Wellenformen.
Ausgestattet mit einer USB-Schnittstelle, die an einen Computer angeschlossen werden kann, um dessen Screenshots mit dem Computer zu teilen, was für die Sekundäranalyse praktisch ist.
Die grafische Anzeigefunktion der Lissajous-Figuren kann zur Bestimmung der Amplitude, der Frequenz und des Phasenkontrasts zweier Signalgruppen verwendet werden.
FFT-Anzeigefunktion, kann die spektralen Eigenschaften des Signals analysieren.
Eingebauter wiederaufladbarer 6000-mAh-Lithiumakku, vollständig aufgeladen für 4 Stunden Dauerbetrieb bei höchster Bildschirmhelligkeit.
Speicherkomprimierungstechnologie, der Wellenform-Aktualisierungsbildschirm flackert nicht.
Anpassung der Bildschirmhelligkeit.
Helligkeitsanpassung des Hintergrundgitters.
Anwendungen
Elektronisches Heimwerken
Gerätereparatur
Autoreparatur
Geräte-Debugging
Wissenschaftliche Forschung
Produktentwicklung
Technische Daten
Kanäle
2
LCD-Größe
7 Zoll
LCD-Auflösung
800 x 480
Displaytechnologie
TFT
Bandbreite
100 MHz
Abtastrate
1 GSa/s
Anstiegszeit
<3nS
Speichertiefe
240 Kbit
Eingangswiderstand
1 MΩ
Empfindlichkeit
50 mV ~ 500 V
Zeitbasis
50S ~ 10nS
Trigger-Modus
Einzeln/Normal/Auto
Triggerkante
Steigend/Fallend
Kopplung
AC/DC
Höchste Prüfspannung
1X: 40 V, 10X: 400 V
Cursor
Position XY, Trigger Y
Roll-Modus
Ja
Ein-Knopf-AUTO
Ja
Wellenformspeicher
1000 Bilder + 1000 Wellenformen
Wellenform-Manager
Ja
Spannungsgenauigkeit
±2%
Frequenzpräzision
±0,01% hohe Präzision
Parameter
Insgesamt 12 Arten
Batterie
6000 mAh Lithium
Standby
4 Stunden
Erweiterung
USB-Export
Stromversorgung
USB-C, 5 V bei 2 A/3 A/4 A
Abmessungen
184 x 124 x 50 mm
Gewicht
650 g
Lieferumfang
1x FNIRSI 1013D 2-Kanal Tablet-Oszilloskop
2x 100-MHz-Tastköpfe (1X und 10X)
1x USB-Netzteil
1x USB-Kabel
1x Manual
Downloads
Manual
Firmware
FNIRSI 1014D ist ein 2-in-1-Oszilloskop und Signalgenerator mit umfassenden Funktionen und hoher Praktikabilität. Es handelt sich um ein kostengünstiges 2-Kanal-Desktop-Oszilloskop für die Wartungsindustrie sowie die F&E-Industrie. Das Oszilloskop verfügt über eine Echtzeit-Abtastrate von 1 GSa/s und eine analoge Bandbreite von 100 MHz. Der integrierte DDS-Signalgenerator unterstützt 12 Arten von Funktionssignalen.
Technische Daten
Kanäle
2
Displaygröße
7-Zoll-LCD
LCD-Auflösung
800 x 480
Bandbreite
100 MHz
Abtastrate
1 GSa/s
Anstiegszeit
<3nS
Speichertiefe
240 Kbit
Eingangswiderstand
1 MΩ
Empfindlichkeit
50 mV ~ 500 V
Zeitbasis
50s ~ 10nS
Trigger-Modus
Single/Normal/Auto
Triggerkante
Rising/Falling
Kopplung
AC/DC
Höchste Prüfspannung
1X: 40 V, 10X: 400 V
Cursor
Position XY, Trigger Y
Wellenformspeicher
1000 Bilder + 1000 Wellenformen
Roll-Modus
Ja
Ein-Knopf-AUTO
Ja
Wellenform-Manager
Ja
Ausgabe erfassen
Ja
Spannungsgenauigkeit
±5%
Frequenzpräzision
±0,01% hohe Präzision
Parameter
Insgesamt 12 Arten
Generator
Insgesamt 14 Arten
Erweiterung
USB-Export
Stromversorgung
5 V/2 A, 3 A, 4 A
Abmessungen
310 x 145 x 70 mm
Lieferumfang
1x FNIRSI 1014D Oszilloskop
2x Oszilloskop-Tastköpfe (100 MHz)
1x USB-Ladegerät
1x Manual
Downloads
Manual
Firmware V3.0
Das FNIRSI 2C23T ist ein voll funktionsfähiges, äußerst praktisches 3-in-1-Zweikanal-Digitaloszilloskop mit einem hochauflösenden 2,8 Zoll LCD-Display (320 x 240 Pixel), das für die Wartungs- und Entwicklungsbranche entwickelt wurde.
Dieses Gerät ist mit drei Hauptfunktionen ausgestattet: Oszilloskop, Multimeter und Signalgenerator.
Das Oszilloskop verfügt über eine FPGA+MCU+ADC-Hardwarearchitektur mit einer Abtastrate von 50 MS/s, einer analogen Bandbreite von 10 MHz und einem integrierten Hochspannungsschutzmodul, das die Messung von Spitzenspannungen von ±400 V unterstützt.
Das Multimeter verfügt über einen 4-stelligen 10.000-Punkt-RMS-Wert und unterstützt AC/DC-Spannungs- und Strommessungen sowie Kapazitäts-, Widerstands-, Dioden-, Ein/Aus- und andere Messfunktionen.
Ausgestattet mit einem integrierten DDS-Signalgenerator kann es 7 Arten von Funktionssignalen ausgeben, mit einer maximalen Ausgabe von 2 MHz für alle Signale und einer Schrittweite von 1 Hz; Ausgangsfrequenz, Amplitude und Tastverhältnis sind einstellbar.
Der eingebaute wiederaufladbare Lithium-Akku mit 3000 mAh erreicht eine Standby-Zeit von bis zu 6 Stunden.
Features
2-Kanal Oszilloskop
10 MHz Bandbreite
50 MS/s Echtzeit-Abtastrate
7 Signalwellenformen
10.000 Counts
2,8" HD-Farbdisplay (320 x 240 Pixel)
Abmessungen: 167 x 89 x 35 mm
Gewicht: 300 g
Technische Daten
Oszilloskop
Zweikanal, 2x 10 MHz Bandbreite, 50 MS/s Echtzeit-Abtastrate
Maximal gemessene Spannung: ±400 V
FPGA+ADC+MCU-Hochleistungs-Hardwarearchitektur, die Wellenformdetails verlustfrei erfasst
Komplette Auslösefunktionen (Auto, Single, Normal)
Durch die effiziente automatische Anpassung kann die gemessene Wellenform ohne Weiteres angezeigt werden
Speichern Sie Wellenform-Screenshots, unterstützen Sie den Export von Bildern auf einen Computer und erleichtern Sie die Analyse sekundärer Wellenformen.
Multimeter
4-Bit-Ganzzahl 9999 Counting True RMS-Messung
Identifizierung von Spannung, Strom, Kapazität, Widerstand, Diode, Ein/Aus und Nullstromleitung
Maximale Eingangsspannung: AC 750 V, DC 1000 V
Automatische Reichweite, intelligentes Anti-Brennen
Datenspeicherung, digitales Farbdisplay
Signalgenerator
7 Signalwellenformen: Sinuswelle, Rechteckwelle, Dreieckwelle, Vollwelle, Halbwelle, Rauschwelle, Gleichstrom
Ausgangsfrequenz: 1 Hz-2 MHz
Ausgangsamplitude: 0,1-3,3 V
Ausgangs-Arbeitszyklus: 0-100%
Lieferumfang
1x FNIRSI 2C23T (3-in-1) 2-Kanal Oszilloskop
1x P6100 Oszilloskop-Tastköpfe (10X)
1x Multimeter-Sonde
1x Krokodilklemmensonde
1x USB-C Ladekabel
1x Manual
Downloads
Manual
Das FNIRSI CTG-20 ist ein Schichtdickenmessgerät zur Messung der Dicke galvanischer Beschichtungen oder Beschichtungen auf Metalloberflächen. Es kann nichtmagnetische Beschichtungen (z. B. Farbe) auf magnetischen Materialien wie Stahl oder Eisen sowie Beschichtungen auf nichtmagnetischen Materialien wie Aluminium genau messen.
Ausgestattet mit einer eingebauten Präzisionssonde und einer wiederaufladbaren Lithiumbatterie erkennt das Gerät automatisch Substrateigenschaften und bestimmt die Beschichtungsdicke mithilfe elektromagnetischer Induktion und Wirbelstromeffekte. Dieses robuste Instrument liefert schnelle und hochpräzise Messungen und eignet sich daher ideal für Anwendungen in der Fertigung, der chemischen Industrie, der Automobilbranche und anderen Prüfbereichen.
Technische Daten
Messbereich
0-1400 μm
Genauigkeit
±3% +2 μm
Auflösungsverhältnis
0,1 μm
Kalibrierung
Nullpunktkalibrierung, Mehrpunktkalibrierung
Einheit
μm, mil
Minimaler konvexer Krümmungsradius
5 mm
Minimaler konvexer Krümmungsradius
25 mm
Mindestmessbereichsdurchmesser
20 mm
Batterie
600 mAh Lithiumbatterie
Ladeschnittstelle
USB-C
Funktionen
Datenspeicherung, drehbarer Bildschirm, Kittpulvertest, automatische Abschaltung
Abmessungen
115 x 48 x 18 mm
Gewicht
83 g
Lieferumfang
1x FNIRSI CTG-20 Schichtdickenmessgerät
1x USB-Kabel
1x Manual
Downloads
Manual
Das FNIRSI DMC-100 ist ein hochpräzises True RMS Zangenmultimeter mit 10.000 Counts für Technik, Labore, Fahrzeugreparaturen und Heimdiagnose. Es misst bis zu 750 V und 600 A und verfügt über drei Modi (Routine, Wellenform und Power) sowie eine NCV-Erkennung für zusätzliche Sicherheit.
Sein 2,0"-Farb-TFT-Display bietet klare Messwerte, Datenvisualisierung und einstellbare Helligkeit. Ein wiederaufladbarer 1500-mAh-Akku mit automatischer Abschaltung gewährleistet eine lange Nutzung, während eine Taschenlampe, eine Hintergrundbeleuchtung und ein Datenspeicher die Benutzerfreundlichkeit verbessern und es zu einem zuverlässigen Werkzeug für Profis und Heimwerker machen.
Features
Unterstützt bis zu 750 V Spannung und 600 A Strom
2,0" TFT-Vollfarbbildschirm (240 x 320) für klare Bilder
Neue Benutzeroberfläche mit Datenkurvenanzeige für einfaches Ablesen auf einen Blick
Wechseln Sie frei zwischen den Modi allgemeine Messung, Wellenformanzeige und Leistungsmessung
Berührungslose Spannungsmessung und Identifizierung der Null-/Feuerlinie
Misst Temperaturen von −55°C bis 1300°C
Eingebauter Akku (3,7 V/1500 mAh) für längere Nutzung
Bequemes Laden und Datenübertragung über USB-C-Anschluss
Beinhaltet ein LED-Licht, Bildschirmhintergrundbeleuchtung und Datenspeicherfunktionen
Intelligente automatische Abschaltung, um die Batterielebensdauer zu verlängern
Einfaches Wechseln zwischen Temperatureinheiten (°C/°F)
Die Bildschirmhelligkeit kann an verschiedene Umgebungen angepasst werden
Unterstützt Firmware-Updates zur Verbesserung der Funktionalität
Technische Daten
Gleichspannung
9.999V/99.99V/999.9V
±(0.5%+3)
Wechselspannung
9.999V/99.99V/750.0V
±(1%+3)
Gleichstrom
99.99A/600.0A
±(2.5%+10)
Wechselstrom
99.99A/600.0A
±(2.5%+10)
Widerstand
9.999MΩ/999.9KΩ/99.99KΩ/9.999KΩ/999.9Ω
±(1.5%+3)
99.99MΩ
±(1.5%+3)
Kapazität
999.9μF/99.99μF/9.999μF/999.9nF/99.99nF/9.999nF
±(2.0%+5)
9.999mF/99.99mF
±(5.0%+20)
Frequenz
9.999MHz/999.9KHz/99.99KHz/9.999KHz/999.99Hz/99.99Hz/9.999Hz
±(0.1%+2)
Temperatur
−55~1300°C
±(2.5%+5)
Kontinuitätstest
Ja
Diode
Ja
NCV
Ja
LIVE
Ja
Display
2.0" TFT-Farbdisplay
Stromversorgung
3,7 V/1500 mAh Lithium-Batterie
Aufladung
5 V/1 A (USB-C)
Maximale Backengröße
25 mm
Abmessungen
193 x 74 x 32 mm
Gewicht
194 g
Lieferumfang
1x FNIRSI DMC-100 Zangenmultimeter
1x Multimeterstift
1x Temperaturfühler
1x USB-Ladekabel
1x Manual
Downloads
Manual
Firmware V1.3
Das FNIRSI DMT-99 ist ein Smart-Digital-Multimeter mit 10000 Counts, das einen hohen Messbereich und hohe Auflösung bietet. Es kann AC/DC-Spannung, AC/DC-Strom, 10-A-Strom präzise messen und kann auch zum Testen von Leitfähigkeit, Kapazität, Frequenz, Arbeitszyklus, Widerstand, Diode, Temperatur, NCV, Erkennung stromführender Leitungen usw. verwendet werden.
Es eignet sich für verschiedene elektronische Wartungsbereiche wie Maschinenbau, Labore, Automobile und Haushaltsgeräte. Es ist mit einem 1500 mAh Lithiumakku und einem 2,4" TFT-Vollfarbdisplay mit einer Auflösung von 240 x 320 Pixeln ausgestattet.
Technische Daten
Funktion
Bereich
Genauigkeit
Gleichspannung
9,999 V/99,99 V/999,9 V
±(0,5%+3)
Wechselspannung
9,999 V/99,99 V/750,0 V
±(1%+3)
Gleichstrom
9999 uA/99,99 mA/999,9 mA/9,999 A
±(1,2%+3)
Wechselstrom
9999 uA/99,99 mA/999,9 mA/9,999 A
±(1,5%+3)
Widerstand
9,999 MΩ/999,9 KΩ/99,99 KΩ/9,999 KΩ/999,9 Ω
±(1,5%+3)
99,99 MΩ
±(1,5%+3)
Kapazität
999,9 µF/99,99 µF/9,999 µF/999,9 nF/99,99 nF/9,999 nF
±(2,0%+3)
9,999 mF/99,99 mF
±(5,0%+3)
Frequenz
9,999 MHz/999,9 KHz/9999 KHz/9,999 KHz/999,99 Hz/99,99 Hz/9,999 Hz
±(0,1%+3)
Temperatur
-55~1300°C
±(2,5%+3)
Diode
Ja
Kontinuitätstest
Ja
NVC
Ja
Live-Wire-Erkennung
Ja
Maximale Counts
10000 Counts
Batteriekapazität
1500 mAh
Abmessungen
155 x 80 x 36 mm
Gewicht
191 g
Lieferumfang
1x FNIRSI DMT-99 Multimeter
2x Teststifte
1x USB-C Kabel
1x Manual
Downloads
Manual
Firmware V2.4