Produkte

1458 Produkte

  •  -25% Dragino DLOS8 Outdoor LoRaWAN Gateway (EU868) - Elektor

    Dragino Dragino DLOS8 LoRaWAN-Gateway für den Außenbereich (EU868)

    Nicht auf Lager

    Der DLOS8 ist ein Open-Source Outdoor LoRaWAN Gateway. Es ermöglicht Ihnen, ein LoRa-Funknetzwerk über Ethernet, WiFi oder 3G mit einem IP-Netzwerk zu verbinden. Das LoRa-Funknetzwerk ermöglicht es Benutzern, Daten mit niedrigen Datenraten über extrem lange Strecken zu senden. Der DLOS8 verwendet den Semtech-Paketweiterleiter und ist vollständig kompatibel mit dem LoRaWAN-Protokoll. Es enthält einen SX1301 LoRaWAN-Konzentrator, der zehn programmierbare parallele Demodulationspfade bereitstellt. Der DLOS8 hat vorkonfigurierte Standard-LoRaWAN-Frequenzbänder, die in verschiedenen Ländern verwendet werden können. Der Benutzer kann auch die Frequenzbänder anpassen, die in seinem LoRaWAN-Netzwerk verwendet werden sollen. Der DLOS8 kann ohne LoRaWAN-Server mit ABP LoRaWAN-Endgeräten kommunizieren. Der Systemintegrator kann es verwenden, um es in seinen bestehenden IoT-Dienst zu integrieren, ohne einen eigenen LoRaWAN-Server einzurichten oder einen LoRaWAN-Dienst eines Drittanbieters zu nutzen. Funktionen Verwaltung über SSH via LAN oder WiFi, Web GUI Open-Source OpenWrt-System Emuliert 49x LoRa-Demodulatoren Outdoor LoRaWAN Gateway LoRaWAN-Paketfilterung Zehn programmierbare parallele Demodulationspfade Weitsichtige LED-Anzeige Externe Fiberglas-Antenne Eingebautes GPS-Modul für Ortung und Timing 802.3af PoE IP65 Blitzschutz Stromverbrauch: 12 V, 300 mA ~ 500 mA 1x 10M / 100M RJ45-Anschlüsse 1x USB-Host-Anschluss 2,4G WiFi (802.11 bgn) Anwendungen Logistik und Supply Chain Management Intelligente Gebäude und Home Automation Smart Metering Smart Cities Smart Agriculture Smart Factory Downloads Datasheet User Manual Firmware Mechanical

    Nicht auf Lager

    € 399,00€ 299,00

    Mitglieder identisch

  •  -29% Dragino LDS02 LoRaWAN Door Sensor (EU868) - Elektor

    Dragino Dragino LDS02 LoRaWAN Türsensor (EU868)

    Nicht auf Lager

    Der LDS02 wird mit 2x AAA-Batterien betrieben und ist für den Langzeitgebrauch konzipiert. Diese beiden Batterien können etwa 16.000 bis 70.000 Uplink-Pakete bereitstellen. Sobald die Batterien leer sind, kann der Benutzer das Gehäuse einfach öffnen und sie durch zwei handelsübliche AAA-Batterien ersetzen. Es sendet Daten regelmäßig jeden Tag sowie für jede einzelne Öffnungs-/Schließaktion. Außerdem zählt es die Türöffnungszeiten und berechnet die letzte Türöffnungsdauer. Der Benutzer kann den Uplink auch für jedes Öffnungs-/Schließungsereignis deaktivieren. Stattdessen kann das Gerät jedes Öffnungsereignis und jeden Uplink regelmäßig zählen. Es verfügt auch über die Funktion „Offen-Alarm“. Der Benutzer kann diese Funktion so einstellen, dass das Gerät einen Alarm sendet, wenn die Tür eine bestimmte Zeit lang offen war. Jeder LDS02 ist mit einem Satz eindeutiger Schlüssel für die LoRaWAN-Registrierung vorinstalliert. Registrieren Sie diese Schlüssel beim LoRaWAN-Server und er stellt nach dem Einschalten automatisch eine Verbindung her. Merkmale LoRaWAN v1.0.3 Klasse A SX1262 LoRa-Kern Durch Öffnen/Schließen-Erkennung 2 x AAA LR03-Batterien Durch Öffnungs-/Schließungsstatistiken AT-Befehle zum Ändern von Parametern Uplink in regelmäßigen Abständen und Aktion zum Öffnen/Schließen Offener Daueralarm Downlink zum Ändern der Konfiguration Anwendungen Drahtlose Alarm- und Sicherheitssysteme Haus- und Gebäudeautomation Industrielle Überwachung und Steuerung

    Nicht auf Lager

    € 34,95€ 24,95

    Mitglieder identisch

  •  -17% Dragino LoRa/LoRaWAN IoT Kit v3 with 4G (EU868) - Elektor

    Dragino Dragino LoRa/LoRaWAN IoT Kit v3 mit 4G (EU868)

    Nicht auf Lager

    Das Dragino LoRaWAN IoT Kit v3 soll Anfängern und Entwicklern das schnelle Erlernen und Demonstrieren der LoRa/LoRaWAN- und IoT-Technologie erleichtern. Es hilft Benutzern, die Idee in eine praktische Anwendung umzusetzen und das Internet der Dinge Wirklichkeit werden zu lassen. Mit dem LoRaWAN IoT Kit v3 können die Mehrkanal-LoRaWAN-Lösung und die Einkanal-Privat-LoRa-Lösung evaluiert werden. Benutzer können das LoRaWAN IoT Kit v3 auch verwenden, um verschiedene Netzwerkstrukturlösungen zu testen und die beste für ihre IoT-Lösung zu finden. Das LoRaWAN IoT-Kit v3 zeigt, wie man ein LoRaWAN-Netzwerk aufbaut und wie man das Netzwerk nutzt, um Daten von einem LoRa-Sensorknoten an den Cloud-Server zu senden. Abhängig von der tatsächlich genutzten Umgebung verbindet das LoRaWAN-Gateway Ihre anderen LoRa-Knoten bis zu 500–5000 m entfernt. Features Open-Source-LoRa/LoRaWAN-Kits Unterstützt Mehrkanal-LoRaWAN und Einkanal-LoRa Unterstützen Sie verschiedene Netzwerkstrukturen Lieferumfang 1x LPS8v2 LoRaWAN-Gateway 1x LA66 LoRaWAN Shield für Arduino 1x LA66 USB-LoRaWAN-Adapter für PC/Mobilgerät/RPi 1x DHT11 Temperatur & Feuchtigkeitssensor 1x RGB-LED 20x Dupont-Kabel (Male auf Male) 20x Dupont-Kabel (Female auf Female) 20x Dupont-Kabel (Male auf Female) Downloads Datasheet Manual

    Nicht auf Lager

    € 299,00€ 249,00

    Mitglieder identisch

  •  -20% Dragino LPS8 Indoor LoRaWAN Gateway (EU868) - Elektor

    Dragino Dragino LPS8 Indoor LoRaWAN Gateway (EU868)

    Nicht auf Lager

    Der Dragino LPS8 ist ein Open Source Multi-Channel-LoRaWAN-Gateway. Mit ihm können Sie ein LoRa-Funknetzwerk über WiFi oder Ethernet mit einem IP-Netzwerk verbinden. Das LoRa-Funknetz ermöglicht den Versand von Daten über extrem große Reichweiten bei niedrigen Datenraten. Der LPS8 verwendet Semtech Packet Forwarder und ist vollständig kompatibel mit dem LoRaWAN-Protokoll. Er enthält einen SX1308 LoRa-Konzentrator, der 10 programmierbare parallele Demodulationspfade bietet. Der LPS8 verfügt über vorkonfigurierte Standard-LoRaWAN-Frequenzbänder, die für verschiedene Länder verwendet werden können, aber auch vom Benutzer für sein eigenes LoRa-Netzwerk angepasst werden können. Features Linux-basiertes OpenWrt-System Bedienung über intuitive Web-GUI, SSH via LAN oder WiFi Fernzugriff mit Reverse-SSH Emuliert 49x LoRa-Demodulatoren LoRaWAN-Gateway 10 programmierbare parallele Demodulationspfade Anwendungen Logistik und Lieferkettenmanagement Intelligente Gebäude und Hausautomation Intelligente Städte Intelligente Landwirtschaft Intelligente Fabrik Intelligente Messtechnik Technische Daten Stromversorgung über USB-C (5 V, 2 A) 1x USB-Host-Anschluss 1x RJ45 (10/100 Mbits/s) 1x 2,4 GHz WiFi (802.11 b/g/n) LoRa-Specs: 1x SX1308 Lora-Konzentrator 2x 1257 LoRa-Transceiver Downloads Datasheet User Manual Source Code on GitHub Dragino LoRa Gateway Selection Guide Dragino LPS8 als Helium Data-Only Hotspot Dragino LoRaWAN Gateway Setup Dragino Gateways/Hotspots with Helium Tutorial Firmware

    Nicht auf Lager

    € 199,95€ 159,95

    Mitglieder identisch

  •  -27% Dragino LSN50 Waterproof Long Range Wireless LoRa Sensor Node (EU868) - Elektor

    Dragino Dragino LSN50 Wasserdichter drahtloser LoRa-Sensorknoten mit großer Reichweite (EU868)

    Nicht auf Lager

    Der drahtlose Teil des LSN50 basiert auf SX1276/SX1278 und ermöglicht dem Benutzer das Senden von Daten und das Erreichen extrem großer Reichweiten bei niedrigen Datenraten. Er bietet Spread-Spectrum-Kommunikation mit extrem großer Reichweite und hohe Störfestigkeit bei minimalem Stromverbrauch. Er zielt auf professionelle drahtlose Sensornetzwerkanwendungen wie Bewässerungssysteme, Smart Metering, Smart Cities, Smartphone-Erkennung, Gebäudeautomatisierung usw. ab. Der LSN50-MCU-Teil verwendet den STM32l0x-Chip von ST. STML0x ist der extrem stromsparende STM32L072xx-Mikrocontroller, der die Konnektivitätsleistung des Universal Serial Bus (USB 2.0 ohne Kristalle) mit dem leistungsstarken ARM® Cortex®-M0+ 32-Bit-RISC-Kern vereint, der mit einer Frequenz von 32 MHz arbeitet, eine Speicherschutzeinheit (MPU), eingebettete Hochgeschwindigkeitsspeicher (192 KByte Flash-Programmspeicher, 6 KByte Daten-EEPROM und 20 KByte RAM) sowie eine umfangreiche Palette an erweiterten E/As und Peripheriegeräten. Das LSN50 ist ein Open-Source-Produkt. Es basiert auf den STM32Cube HAL-Treibern und auf der STM- Site finden sich zahlreiche Bibliotheken für eine schnelle Entwicklung. Merkmale STM32L072CZT6 MCU SX1276/78 LoRa-Funkmodem Vorab mit ISP-Bootloader laden I2C, LPUSART1, USB 18 x digitale E/A 2 x 12-Bit-ADC; 1 x 12-Bit-DAC MCU wird durch UART oder Interrupt aktiviert LoRa™ Modem Präambelerkennung Baudrate konfigurierbar LoRaWAN 1.0.2 Spezifikation Softwarebasis auf STM32Cube HAL-Treibern Open-Source-Hardware/Software Wasserdichtes IP66-Gehäuse Extrem niedriger Stromverbrauch AT-Befehle zum Einrichten von Parametern 4000mAh Akku für den Langzeitgebrauch Anwendungen Drahtlose Alarm- und Sicherheitssysteme Haus- und Gebäudeautomation Automatisierte Zählerablesung Industrielle Überwachung und Steuerung Bewässerungssysteme mit großer Reichweite LoRa-Spezifikation 168 dB maximales Verbindungsbudget. +20 dBm – 100 mW konstante HF-Ausgabe vs. +14 dBm Hochleistungs-PA. Programmierbare Bitrate bis zu 300 kbps. Hohe Empfindlichkeit: bis zu -148 dBm. Kugelsicheres Frontend: IIP3 = -12,5 dBm. Hervorragende Blockierimmunität. Niedriger RX-Strom von 10,3 mA, 200 nA Registerspeicherung. Vollständig integrierter Synthesizer mit einer Auflösung von 61 Hz. FSK-, GFSK-, MSK-, GMSK-, LoRaTM- und OOK-Modulation. Integrierter Bit-Synchronisator zur Taktwiederherstellung. Präambelerkennung. 127 dB Dynamikbereich RSSI. Automatischer RF-Sense und CAD mit ultraschneller AFC. Paket-Engine bis zu 256 Bytes mit CRC. Eingebauter Temperatursensor und Anzeige für niedrigen Batteriestand. MCU-Spezifikation MCU: STM32L072CZT6 Flash-Speicher: 192 KB SRAM: 20 KB EEPROM: 6 KB Taktfrequenz: 32 MHz absolut beste Bewertungen VCC: 0,5 V ~ 3,9 V Betriebstemperatur: -40°C ~ 85°C E/A-Pins: 0,5 V ~ VCC+0,5 V Allgemeine DC-Eigenschaften Versorgungsspannung: 1,8 V ~ 3,6 V Betriebstemperatur: -40°C ~ 85°C E/A-Pins: STM32L072CZT6 Datenblatt Energieverbrauch STOP-Modus: 2,7 μA bei 3,3 V RX-Modus: 7,2 mA TX-Modus: 125 mA bei 20 dbm Batterie Nicht aufladbare Li/SOCI2-Batterie Kapazität: 4000 mAh Selbstentladung: < 1 % / Jahr bei 25 °C Max. Dauerstrom: 130 mA Max. Boost-Strom: 2 A, 1 Sekunde

    Nicht auf Lager

    € 54,95€ 39,95

    Mitglieder identisch

  • Dragino LSN50v2 - D20 LoRaWAN Waterproof Outdoor Temperature Sensor (EU868) - Elektor

    Dragino Dragino LSN50v2-D20 LoRaWAN Wasserdichter Außentemperatursensor (EU868)

    Nicht auf Lager

    Der im LSN50v2-D20 verwendete Temperatursensor ist DS18B20, der -55°C bis 125°C mit einer Genauigkeit von ±0,5°C (max. ±2,0°C) messen kann. Das Sensorkabel besteht aus Silicagel, und die Verbindung zwischen der Metallsonde und dem Kabel ist doppelt komprimiert, um wasserdicht, feuchtigkeitsfest und rostfrei für den Langzeitgebrauch zu sein. Das LSN50v2-D20 unterstützt eine Temperaturalarmfunktion, der Benutzer kann einen Temperaturalarm zur sofortigen Benachrichtigung einstellen. Es wird von einer 8500-mAh-Li-SOCI2-Batterie gespeist und ist für eine Langzeitnutzung von bis zu 10 Jahren ausgelegt. Jeder LSN50v2-D20 ist mit einem Satz eindeutiger Schlüssel für die LoRaWAN-Registrierung vorinstalliert, registrieren Sie diese Schlüssel beim lokalen LoRaWAN-Server und er stellt nach dem Einschalten automatisch eine Verbindung her. Funktionen LoRaWAN v1.0.3 Klasse A Extrem niedriger Stromverbrauch Externe DS18B20-Sonde (Standard 2 Meter) Messbereich -55°C ~ 125°C Temperaturalarm AT-Befehle zum Ändern von Parametern Uplink regelmäßig eingeschaltet oder Unterbrechung Downlink zum Ändern der Konfiguration Anwendungen Drahtlose Alarm- und Sicherheitssysteme Haus- und Gebäudeautomation Automatisierte Zählerablesung Industrielle Überwachung und Steuerung Bewässerungssysteme mit großer Reichweite

    Nicht auf Lager

    € 64,95

    Mitglieder € 58,46

  •  -10%Fast ausverkauft Dragino LWL01 LoRaWAN Water Leak Sensor (EU868) - Elektor

    Dragino Dragino LWL01 LoRaWAN Wasserlecksensor (EU868)

    2 auf Lager

    LWL01 wird mit einer CR2032-Knopfbatterie betrieben und kann bei guter LoRaWAN-Netzwerkabdeckung bis zu 12.000 Uplink-Pakete übertragen (basierend auf SF 7, 14 dB). Bei schlechter LoRaWAN-Netzwerkabdeckung können ~ 1.300 Uplink-Pakete übertragen werden (basierend auf SF 10, 18,5 B). Das Designziel für eine Batterie beträgt bis zu 2 Jahre. Der Benutzer kann die CR2032-Batterie zur Wiederverwendung einfach austauschen. Der LWL01 sendet regelmäßig Daten jeden Tag sowie bei Wasserleckereignissen. Außerdem werden die Zeiten von Wasserleckereignissen gezählt und die Dauer des letzten Wasserlecks berechnet. Jeder LWL01 ist mit einem Satz eindeutiger Schlüssel für die LoRaWAN-Registrierung vorinstalliert. Registrieren Sie diese Schlüssel beim lokalen LoRaWAN-Server und er stellt nach dem Einschalten automatisch eine Verbindung her. Merkmale LoRaWAN v1.0.3 Klasse A SX1262 LoRa-Kern Wasserleckerkennung CR2032-Batteriebetrieben AT-Befehle zum Ändern von Parametern Uplink in regelmäßigen Abständen und Wasserleck-Ereignis Downlink zum Ändern der Konfiguration Anwendungen Drahtlose Alarm- und Sicherheitssysteme Haus- und Gebäudeautomation Industrielle Überwachung und Steuerung

    2 auf Lager

    € 19,95€ 17,95

    Mitglieder identisch

  • Dragino MS14N - S Linux IoT Appliance with Sensor Terminal - Elektor

    Dragino Dragino MS14N-S Linux IoT Appliance with Sensor Terminal

    Nicht auf Lager

    Es unterstützt die generische OpenWrt-Linux-Version oder modifizierte OpenWrt-Versionen wie Arduino Yun. Es verfügt über einen USB-Host-Anschluss und ist voll Ethernet- und 802.11 b/g/n-WLAN-fähig. Zu den Anwendungen für MS14N gehören die Fernsteuerung von Robotern, die Datenprotokollierung, Webanwendungen zur Datenpräsentation, Mesh-Netzwerke über WLAN und vieles mehr. Hardwaresystem: Zentralprozessor: AR9331 DDR-RAM: 64 MB WIMPERN: 16 MB Schnittstelle: 2 x 10 M/100 M RJ45-Schnittstelle 1 x Stromeingang: 9 ~ 12 V DC 1 x USB-Host-Anschluss 1 x Internet-USB-Schnittstelle 14 x Schraubklemmenpositionen WiFi-Spezifikation: Protokoll: 802.11 b/g/n Frequenz: 2,412 - 2,472 GHz Leistung: 100 mW

    Nicht auf Lager

    € 49,95

    Mitglieder € 44,96

  • Drahtlose Kommunikation (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Drahtlose Kommunikation (PDF)

    Drahtlose Kommunikation – sei es zur Ton-, Daten- oder Bildübertragung – prägt unser heutiges Leben. Während noch Mitte des letzten Jahrhunderts der Rundfunk (und etwas später das Fernsehen) die dominierenden Anwendungen der drahtlosen Kommunikation waren, gibt es heute kaum mehr ein technisches Gerät, das nicht das Mittel der drahtlosen Kommunikation nutzt. Allen voran das beliebte Smartphone. Daneben gibt es sehr viele Anwendungen, die wir nicht sofort und automatisch mit den Begriffen Radio oder Funk verbinden, die aber auf der Nutzung elektromagnetischer Strahlung basieren. So zum Beispiel der Wagenschlüssel, die über Bluetooth verbundenen Kopfhörer, der automatische Rasenmäher, die gehassten Radargeschwindigkeitsmesser, der Laptop, der über Wi-Fi mit dem Internet verbunden ist, die kleinen Navigationsempfänger, usw. Diesen Anwendungen gemeinsam ist die Nutzung physikalischer Gegebenheiten durch die Technik. Ob Radar, Satellitenfernsehen, oder einfach nur das alte Mittelwellenradio, alle bauen auf denselben Grundlagen auf. Das Ziel dieses Buch ist es, diese Grundlagen zu erläutern und damit das Verständnis für die darauf aufbauenden Anwendungen zu fördern. Es soll Studenten den Einstieg ins Fachgebiet erleichtern und Voraussetzungen für den Zugang zu den Standardwerken der Fachliteratur schaffen. Es richtet sich aber auch an Personen, die an der Physik und der Technik interessiert sind und einen tieferen Einblick in die Grundlagen der drahtlosen Kommunikation und deren Anwendung erhalten wollen.

    € 34,80

    Mitglieder € 27,84

  • DSO1511G Oscilloscope (120 MHz) & Signal Generator - Elektor

    ZEEWEII DSO1511G Oszilloskop (120 MHz) & Signalgenerator

    Nicht auf Lager

    Das DSO1511G Oszilloskop mit fortschrittlicher ARM+FPGA Architektur bietet außergewöhnliche Leistung mit einer Bandbreite von 120 MHz und einer Abtastrate von 500 MSa/s und gewährleistet Präzision und Stabilität für Profis und Enthusiasten gleichermaßen. Seine Vielseitigkeit macht es ideal für die MCU-Fehlerbehebung, Fahrzeugreparaturen, Gerätediagnose, Heimwerkerelektronik, Netzteiltests und Wechselrichteranalyse. Das Gerät verfügt außerdem über einen integrierten Signalgenerator, der einstellbare Wellenformen mit einer Amplitude von 2,5 V, einem Frequenzbereich von 0-2 MHz und einer Genauigkeit von 0,1 Hz ausgeben kann. Features 120 MHz Bandbreite 500 MSa/s Abtastrate 2 MHz Signalgenerator 14 Messungen 10 mV vertikale Empfindlichkeit Videoausgabe FFT-Spektrum PC-Verbindung Technische Daten Bandbreite 120 MHz Abtastrate 500 MSa/s Display 2,4" Farb-TFT (320 x 240) Messungen 14 Typen Vertikale Präzision ±2 % Anstiegszeit <3ns Speichertiefe 128 KB Impedanz 1 MΩ Zeitbasis 5ns-10s Vertikale Empfindlichkeit 10 mV/div-10 V/div Max. Spannung ±40 V (x1)±400 V (x10) Trigger-Modus Auto/Normal/Single Triggertyp Rise/Fall Trigger-Level Manual/Auto Anzeigemodus YT/Roll Persistenz Keine/1s/∞ Wellenformen Sinus/Square/Triangle/Noise Frequenz 0-2 MHz Stromversorgung USB-C (5 V) Batterie 2500 mAh Lithiumbatterie Abmessungen 107 x 72 x 32 mm Gewicht 166 g Lieferumfang 1x DSO1511G Oszilloskop 1x P6100 Prüfspitze 1x Videokabel 1x USB-Kabel 1x Ringförmiger Ständer 1x Aufbewahrungstasche 1x Manual Downloads Manual

    Nicht auf Lager

    € 69,95

    Mitglieder € 62,96

  • DSO154Pro Oszilloskop (18 MHz) & Signalgenerator

    ZEEWEII DSO154Pro Oszilloskop (18 MHz) & Signalgenerator

    Nicht auf Lager

    Das DSO154Pro mit fortschrittlicher ARM+FPGA-Architektur ist ein tragbares Oszilloskop mit einer Bandbreite von 18 MHz und einer Abtastrate von 40 MSa/s. Es verfügt über einen integrierten Signalgenerator, der einstellbare Wellenformen mit einer Amplitude von 3 V und einem Frequenzbereich von 0-500 kHz ausgeben kann. Features 18 MHz Bandbreite 40 MSa/s Abtastrate 500 kHz Signalgenerator 2,4" Display 14 Messparameter Automatische Anpassung Prüfspitzenunterstützung: X1, X10, X100 Automatische Abschaltung Technische Daten Bandbreite 18 MHz Abtastrate 40 MSa/s Display 2,4" Farb-TFT (320 x 240) Messungen 14 Typen Vertikale Präzision ±2% Anstiegszeit <3ns Speichertiefe 16 KB Impedanz 1 MΩ Zeitbasis 50ns-10s Vertikale Empfindlichkeit 20 mV/div-10 V/div Max. Spannung ±40 V (x1)±400 V (x10) Trigger-Modus Auto/Normal/Single Triggertyp Rise/Fall Trigger-Level Manual/Auto Anzeigemodus YT/Roll Persistenz Keine/1s/∞ Wellenformen Sinus/Square/Triangle/Noise Frequenz 0-500 KHz Stromversorgung USB-C (5 V) Batterie 1000 mAh Lithiumbatterie Abmessungen 87 x 58 x 18 mm Gewicht 80 g Lieferumfang 1x DSO154Pro Oszilloskop 1x P6100 Prüfspitze 1x USB-Kabel 1x Ringförmige Halterung 1x Manual

    Nicht auf Lager

    € 39,95

    Mitglieder € 35,96

  • DSO2512G 2 - ch Oscilloscope (120 MHz) & Signal Generator - Elektor

    ZEEWEII DSO2512G 2-Kanal Oszilloskop (120 MHz) & Signalgenerator

    Nicht auf Lager

    Das Zweikanal-Oszilloskop DSO2512G mit fortschrittlicher ARM+FPGA-Architektur bietet außergewöhnliche Leistung mit einer Bandbreite von 120 MHz und einer Abtastrate von 500 MSa/s und gewährleistet Präzision und Stabilität für Profis und Enthusiasten gleichermaßen. Seine Vielseitigkeit macht es ideal für die MCU-Fehlerbehebung, Fahrzeugreparaturen, Gerätediagnose, Heimwerkerelektronik, Netzteiltests und Wechselrichteranalyse. Das Gerät verfügt außerdem über einen integrierten Signalgenerator, der einstellbare Wellenformen mit einer Amplitude von 2,5 V, einem Frequenzbereich von 0-10 MHz (oder 0-2 MHz) und einer Genauigkeit von 0,1 Hz ausgeben kann. Features 120 MHz Bandbreite 500 MSa/s Abtastrate 10 MHz Signalgenerator 2,8" Display XY-Modus Videoausgabe Einzelner Auslöser 10 mV Empfindlichkeit FFT-Spektrum Technische Daten Kanäle 2 Bandbreite 120 MHz Abtastrate 500 MSa/s Display 2,8" Farb-TFT (320 x 240) Messungen 14 Typen Vertikale Präzision ±2% Anstiegszeit <3ns Speichertiefe 128 KB Impedanz 1 MΩ Zeitbasis 5ns-10s Vertikale Empfindlichkeit 10 mV/div-10 V/div Max. Spannung ±40 V (x1)±400 V (x10) Trigger-Modus Auto/Normal/Single Triggertyp Rise/Fall Trigger-Level Manual/Auto Anzeigemodus YT/Roll Persistenz Keine/1s/∞ Wellenformen Sinus/Square/Triangle/Noise Frequenz 0-10 MHz (sin)0-2 MHz (andere) Stromversorgung USB-C (5 V) Batterie 4000 mAh Lithiumbatterie Abmessungen 137 x 82 x 38 mm Gewicht 286 g Lieferumfang 1x DSO2512G Oszilloskop 2x P6100 Prüfspitzen 1x Videokabel 1x USB-Kabel 1x Ringförmiger Ständer 1x Aufbewahrungstasche 1x Manual Downloads Manual

    Nicht auf Lager

    € 94,95

    Mitglieder € 85,46

  •  -27% DSO3D12 (3 - in - 1) 2 - ch Oscilloscope (120 MHz) + Multimeter + Signal Generator - Elektor

    ZEEWEII DSO3D12 (3-in-1) 2-Kanal Oszilloskop (120 MHz) + Multimeter + Signalgenerator

    Nicht auf Lager

    Das DSO3D12 ist ein tragbares Zweikanal-Oszilloskop mit einem hochauflösenden 3,2"-Display und einer Bandbreite von 120 MHz, vollgepackt mit leistungsstarken Funktionen. Es ist ein hochpräzises True-RMS-Multimeter integriert, das eine schnelle Softwarekalibrierung unterstützt. Bei der Messung von Niederspannung, Widerstand oder Durchgang können sowohl die Oszilloskop- als auch die Multimeterfunktion gleichzeitig verwendet werden. Der integrierte Wellenformgenerator kann verschiedene Wellenformen ausgeben, darunter Sinus-, Rechteck- und Dreieckwellen. Die Spannungsamplitude beträgt 2,5 V, die Frequenz ist von 0 bis 2 MHz einstellbar und das Rechteckwellen-Tastverhältnis kann von 1% bis 99% eingestellt werden. Durch den Einsatz von MCU- und FPGA-Chips gewährleistet der DSO3D12 eine schnelle Signalerfassung und schnelle Datenverarbeitung und sorgt so für ein reibungsloses Benutzererlebnis mit einer Fülle von Funktionen. Der DSO3D12 wird häufig in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter: Grundlegende Forschung und Entwicklung Chip-Debugging Autoreparatur und -wartung Reparatur von Haushaltsgeräten DIY-Debugging Funkamateuraktivitäten Schaltnetzteile Frequenzumrichter Schweißmaschinen Bus-Wellenformanalyse Kristallwellenformanalyse Features Bildschirm: 3,2" HD-Farbdisplay Halterung: Zusammenklappbarer Ständer Tastentyp: Weiche Silikontasten Laden: USB-C/5 V Eingebauter Akku für ca. 6 Betriebsstunden Abmessungen: 145 x 86 x 33 mm Gewicht: 266 g Technische Daten (Oszilloskop) Kanäle 2 Bandbreite 120 MHz (nur CH1)60 MHz (CH1+CH2) Abtastrate 250 MSa/s Äquivalente Probenahme 500 Mio. Anstiegszeit <3ns Speicher 128 KB Impedanz 1 MΩ Zeitbasis 5ns – 10s Spitzenspannung ±400 V (10x) Trigger-Modus Auto/Normal/Single Trigertyp Rise/Fall Triger-Level Manuell/Auto Triger-Quelle CH1/CH2 Anzeigemodus YT/XY/Roll Persistenz Keine/1s/∞ Kopplung AC/DC Automatischer Modus OneKey automatisch/Vollautomatisch Empfindlichkeit X1: 10 mV/Teil ~ 10 V/TeilX10: 100 mV/Teil ~ 100 V/Teil Elemente messen 14 Typen DC-Offset ±2% XY-Modus Ja Screenshot Ja Frequenz ±0,01% Zoom-Modus Ja FFT Ja Generatorwelle Sinus/Quadrat/Dreieck Generatorspannung 2,5 V ±0,05 Generatorfrequenz 1 Hz~2 MHz Technische Daten (Multimeter) Funktion Bereich Genauigkeit Gleichspannung 600 mV/6,00 V/60,0 V/600 V/750 V ±(0,5% +3) Wechselspannung 600 mV/6,00 V/60,0 V/600 V ±(1% +3) Gleichstrom 600 mA/10 A ±(2% +5) Wechselstrom 600 mA/10 A ±(3% +5) Widerstand 600,0 Ω ±(1,5% +3) 6.000 kΩ/60,00 kΩ/600,0 kΩ ±(1% +3) 6.000 MΩ ±(1,5% +5) 60,00 MΩ ±(3% +3) Kapazität 60,00 nF/600,0 nF/6,000 μF ±(10% +5) 60,00 μF/600,0 μF ±(15% +5) Diode 0,0~3,3 V, Anzeige „OL“ über 3,3 V Kontinuität Sound bei 50 Ω und darunter Lieferumfang 1x DSO3D12 Oszilloskop 2x P6100 Oszilloskop-Tastköpfe 2x Messleitungen 1x USB-C Ladekabel 1x Manual Downloads Manual

    Nicht auf Lager

    € 149,95€ 109,95

    Mitglieder identisch

  • Fast ausverkauft DVI Sock for Raspberry Pi Pico - Elektor

    pi3g DVI-Sockel für Raspberry Pi Pico

    1 auf Lager

    Im Gegensatz zu anderen Raspberry Pi-Boards verfügt der Raspberry Pi Pico nicht über einen integrierten Videoausgang. Dank programmierbarer IO (PIO) und dieser Pico-DVI-Socke ist es jedoch möglich, dem Raspberry Pi Pico einen DVI-Videoausgang hinzuzufügen! Die Pico DVI Sock wurde von Luke Wren, einem Raspberry Pi-Ingenieur, in seiner Freizeit entwickelt. Er hat das Design online unter einer CC0-Lizenz veröffentlicht, sodass jeder die Hardware aus seinen bereitgestellten Dateien bauen kann. Die physische Videoschnittstelle der Pico DVI Sock ist ein HDMI-Anschluss, der jedoch ein DVI-Signal ausgibt. Historisch gesehen ist HDMI ein Nachfolger von DVI – DVI-Signale können also einfach über HDMI übertragen werden. Mit einfachen passiven Adaptern können Sie HDMI-Kabel an einen DVI-Anschluss anschließen. Der DVI-Sockel kann an ein Ende des Raspberry Pi Pico gelötet werden. Dank der wellenförmigen Kanten des Pico ist das Löten sehr einfach. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf mit einem zusätzlichen digitalen Videoausgang am Pico. Hier einige Anregungen/mögliche Projektideen: Mini-Spielekonsole basierend auf dem Raspberry Pi Pico Ausgabe der Messwerte auf einem Monitor

    1 auf Lager

    € 7,95

    Mitglieder € 7,16

  • EAGLE V6 Getting Started Guide (E - book) - Elektor

    Elektor Digital EAGLE V6 Getting Started Guide (E-book)

    Whether you are an electronics enthusiast or engineering professional, this book provides the reader with an introduction to the use of the CadSoft’s EAGLE PCB design software package. EAGLE is a user-friendly, powerful and affordable software package for the efficient design of printed circuit boards. It offers the same power and functionality to all users, at a smaller cost than its competitors. A free version of EAGLE is available to enthusiasts for their own use. EAGLE can be used on the main computing platforms including: Microsoft Windows (XP, Vista or Windows 7); Linux (based on kernel 2.6 or above) and Apple Mac OS X (Version 10.6 or higher). Any hardware that supports these software platforms will run the EAGLE application. The book is intended for anyone who wants an introduction to the capabilities of EAGLE. The reader may be a novice at PCB design or a professional wanting to learn about EAGLE, with the intention of migrating from another CAD package. This book will quickly allow you to: obtain an overview of the main modules of EAGLE: the schematic editor; layout editor and autorouter in one single interface; learn to use some of the basic commands in the schematic and layout editor modules of EAGLE; apply your knowledge of EAGLE commands to a small project; learn more about some of the advanced concepts of EAGLE and its capabilities; understand how EAGLE relates to the stages of PCB manufacture; create a complete project, from design through to PCB fabrication. The project discussed in the book is a popular, proven design from the engineering team at Elektor. After reading this book while practicing some of the examples, and completing the projects, the reader should feel confident about taking on more challenging endeavors.

    € 29,95

    Mitglieder € 23,96

  • Easel Board for AxiDraw (Tabloid/A3) - Elektor

    Evil Mad Science Staffelei-Board für AxiDraw (Tabloid/A3)

    Zusätzliche Staffeleibretter für AxiDraw V3/A3 können als Ersatz oder zur Bereitstellung zusätzlicher Werkstücke für den schnellen Wechsel zum nächsten Plot verwendet werden. Dieses Set besteht aus einer 11,75 x 17 Zoll (29,85 x 43,18 cm) großen Hartfaserplatte mit angebrachten Gummifüßen sowie acht Mikrobinderklammern.

    € 17,95

    Mitglieder € 16,16

  • EasyVR 3 Plus Shield for Arduino - Elektor

    Fortebit EasyVR 3 Plus Shield for Arduino

    Nicht auf Lager

    Nehmen Sie sich die Zeit, mit Ihrem Arduino zu sprechen? Vielleicht sollten Sie das tun! Das EasyVR 3 Plus Shield ist ein Spracherkennungs-Shield für Arduino-Boards mit integriertem EasyVR-Modul. Dieses Kit enthält das EasyVR 3 Plus-Modul, den Arduino Shield-Adapter, ein Mikrofon und Header. Mit all diesen Teilen ist alles vorhanden, damit Sie in kürzester Zeit mit minimalem Lötaufwand loslegen können! EasyVR 3 Plus ist ein Mehrzweck-Spracherkennungsmodul, das entwickelt wurde, um nahezu jeder Anwendung vielseitige, robuste und kostengünstige Spracherkennungsfunktionen hinzuzufügen. Das EasyVR 3 Plus-Modul kann mit jedem Host mit einer UART-Schnittstelle mit 3,3 V – 5 V verwendet werden, wie z. B. PIC- und Arduino-Boards. Einige Anwendungsbeispiele sind die Heimautomatisierung, wie sprachgesteuerte Lichtschalter, Schlösser, Vorhänge oder Küchengeräte, oder das Hinzufügen von „Gehör“ zu den beliebtesten Robotern auf dem Markt. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass das EasyVR 3 Plus Shield für Arduino nicht vormontiert geliefert wird und vor der Inbetriebnahme einige Löt- und Montagearbeiten erfordert. Enthält EasyVR 3 Plus Modul EasyVR Schild 3 Kabelgebundenes Mikrofon Lautsprecherkabel (Lautsprecher nicht im Lieferumfang enthalten) Header-Set Merkmale Bis zu 256 benutzerdefinierte Sprecherabhängige (SD) oder Sprecherverifizierungs-Befehle (Sprecherverifizierung) die in JEDER Sprache trainiert werden können, aufgeteilt in maximal 16 Gruppen (mit jeweils bis zu 32 SD- oder 5 SV-Befehlen). Eine Auswahl von 26 integrierten sprecherunabhängigen (SI) Befehlen für sofort einsatzbereite Basissteuerungen in den folgenden Sprachen: Amerikanisches Englisch Französisch Deutsch Italienisch japanisch Spanisch Andere SI-Befehle können kostenlos von der Fortebit-Website (Download-Bereich) heruntergeladen werden. SonicNet™-Technologie für die drahtlose Kommunikation zwischen Modulen oder anderen Tonquellen (Audio-CD, DVD, MP3-Player). Bis zu 21 Minuten aufgezeichnete Geräusche oder Sprache. Bis zu 137 Sekunden Aufzeichnung und Wiedergabe von Live-Nachrichten. Lippensynchronisationsfunktion in Echtzeit. DTMF-Tonerzeugung. Differenzieller Audioausgang, der 8-Ω-Lautsprecher direkt unterstützt. Einfach zu bedienende grafische Benutzeroberfläche zum Programmieren von Sprachbefehlen und Audio. Standard-UART-Schnittstelle (Stromversorgung 3,3 V – 5 V). Einfaches und robustes dokumentiertes serielles Protokoll für den Zugriff und die Programmierung über die Hostplatine. Sechs allgemeine E/A-Leitungen, die über UART-Befehle gesteuert werden können. Mit der optionalen Quick T2SI Lite-Lizenz können Sie bis zu 28 benutzerdefinierte, sprecherunabhängige (SI) Befehlsvokabulare mit jeweils bis zu 12 Befehlen verwenden, also insgesamt 336 mögliche Befehle in den folgenden Sprachen: Amerikanisches Englisch Britisches Englisch Französisch Deutsch Italienisch japanisch Koreanisch Mandarin Spanisch Kompatibel mit Arduino-Boards, die über die 1.0 Shield-Schnittstelle (UNO R3) verfügen, einschließlich aber nicht beschränkt auf: Arduino Nullpunkt Arduino Uno Arduino Mega Arduino Leonardo Arduino fällig Unterstützt 5-V- und 3,3-V-Hauptplatinen über den IOREF-Pin (standardmäßig 5 V, wenn dieser Pin fehlt) Unterstützt die direkte Verbindung zum PC auf Hauptplatinen mit einem separaten USB/Seriell-Chip und einen speziellen softwaregesteuerten „Bridge-Modus“ auf Platinen mit nur nativer USB-Schnittstelle für einfachen Zugriff und Konfiguration mit dem EasyVR Commander. Ermöglicht verschiedene Modi der seriellen Verbindung und auch Flash-Updates für das eingebettete EasyVR-Modul (über den Mode Jumper) Unterstützt die Neuzuordnung der vom Shield verwendeten seriellen Pins (im SW-Modus) Bietet eine 3,5-mm-Audioausgangsbuchse, die für Kopfhörer oder als Line-Out geeignet ist

    Nicht auf Lager

    € 47,95

    Mitglieder € 43,16

  • EggBot Deluxe – Open - source Art Robot - Elektor

    Evil Mad Science EggBot Deluxe Kunstroboter

    Nicht auf Lager

    Beim EggBot handelt es sich um einen netten und künstlerisch begabten Roboter, der dadurch beeindruckt, dass er auf sphärischen bzw. eierförmigen Objekten von der Größe eines Tischtennisballs bis hin zu einer (kleinen) Grapefruit mit Durchmessern zwischen 3 cm bis etwa 10 cm drucken kann. EggBot kommt mit vielerlei Arten sphärischer Objekten klar. Man kann damit besonders eindrucksvolle Ostereier gestalten, Spezial-Christbaumkugeln produzieren, Golfbälle und sogar die Kolben von Lampen bedrucken. EggBot ist aber nicht nur ein cooles Gadget, sondern eignet sich prima als Einführung in die CNC-Technik und in (selbst gebaute) Robotik. Die komplette Elektronik und die Software sind „hackbar“ und für beliebige andere Anwendungen zweckentfremdbar. Man könnte beispielsweise eine Zaubertafel im Stil von „Etch-a-Sketch“ steuern oder etwas noch nie Dagewesenes realisieren. Die Software von EggBot erlaubt die Steuerung durch Inkscape – ein tolles freies Illustrationsprogramm – sowohl unter OS X, Windows als auch Linux. Man kann damit direkt Bilder drucken, ein Foto in eine Zeichnung verwandeln oder auch Vorlagen aus anderen Programmen verarbeiten. Man kann EggBot direkt von vielen anderen Programmen aus ansteuern, denn man kann ihm Befehle via USB schicken. Im Lieferumfang ist auch ein universelles Netzteil (mit US-EU-Adapter) enthalten.

    Nicht auf Lager

    € 259,00

    Mitglieder € 233,10

  • EiBotBoard (EBB) Driver Board - Elektor

    Evil Mad Science EiBotBoard (EBB) Treiberplatine

    Nicht auf Lager

    Das EiBotBoard („EBB“) ist eine USB-basierte Dual-Schrittmotor-Controllerplatine, die für viele allgemeine Robotikanwendungen nützlich ist. Ursprünglich für das EggBot-Projekt entwickelt, ist es das „Gehirn“ aller aktuellen Modelle des EggBot, aber auch des AxiDraw und WaterColorBot. Das EBB wurde von Brian Schmalz von Schmalz Haus LLC entworfen. Es handelt sich um eine Open-Source-Motorsteuerungsplatine (sowohl in Hardware als auch in Software), die auf PIC18F46J50 basiert. Zur Standardausstattung gehören zwei Allegro A4983 16X Mikroschrittmotortreiber für bipolare Schrittmotoren. Es verfügt außerdem über einen separaten integrierten Regler, um bis zu zwei Hobby-Servomotoren anzutreiben. Es ist 2,2 x 2,2 Zoll im Quadrat (5,6 x 5,6 cm) groß. Wir liefern derzeit Version 2.7 des EBB aus, die mehrere Verbesserungen für die Zuverlässigkeit bietet. Version 2.7 verwendet einen Standard-USB-Mikroanschluss und verfügt über einen Schalter, der standardmäßig die Stromversorgung des Stifthub-Servomotors nach einer Minute Inaktivität abschaltet. Sie können die Timeout-Dauer ändern oder diese Funktion mithilfe des seriellen Befehlsprotokolls deaktivieren. Spezifikationen Motortreiber-ICs: Zwei Allegro A4983 Schrittmotortyp: Bipolar (2) Schrittgröße: Voll, 1/2, 1/4, 1/8, 1/16 Motoranschlüsse: Schraubklemme USB-Buchsentyp: Micro-B Stromanschluss: Hohlstecker, 2,1 x 5,5 mm, Mitte positiv Spannungseingangsbereich: 9-25 V DC Ausgangsstromeinstellung: 46 mA bis 1,25 A pro Phase Downloads/Dokumentation GitHub

    Nicht auf Lager

    € 69,95

    Mitglieder € 62,96

  •  -23% Elecrow 10.1" IPS Touch Display (1280x800) - Elektor

    Elecrow Elecrow 10,1" IPS Touch-Display (1280x800)

    Nicht auf Lager

    Dieser 10,1-Zoll-HDMI-Touchscreen verfügt über eine hochauflösende Auflösung von 1280 x 800 und unterstützt einen Betrachtungswinkel von 178°, was ein hervorragendes visuelles Erlebnis bietet. Es unterstützt Raspberry Pi, Windows, Linux, Ubuntu und andere Systeme und ist auch mit Raspberry Pi 3/3B+/4B/5, Jetson Nano, Beaglebone, Banana Pi und anderen gängigen Entwicklungsboards kompatibel. Sie können die gewünschte Helligkeit ganz einfach anpassen, indem Sie die Hintergrundbeleuchtungstaste anpassen. Dieser kapazitive Touchscreen des Raspberry Pi unterstützt 5-Punkt-Berührung, hat eine schnelle Reaktionsgeschwindigkeit und High-Definition-Kommunikation unterstützt Plug-and-Play. Er wird mit einem Ständer für eine einfache Desktop-Platzierung geliefert, und Befestigungslöcher auf der Rückseite ermöglichen dies um es sicher an der Wand zu montieren oder in einen SBC (Single Board Computer) mit kleinem Formfaktor zu integrieren. Um den Bildschirm zu schützen und seine optische Attraktivität zu verbessern, ist der Monitor mit einer robusten und eleganten Acrylabdeckung ausgestattet. Ganz gleich, ob Sie einen hochwertigen Monitor für Spiele, Multimedia-Unterhaltung oder Industrieanwendungen benötigen, unsere 10-Zoll-Monitore bieten hervorragende Grafik, reaktionsschnelle Touch-Steuerung, nahtlose Konnektivität und vielseitige Montageoptionen. Features Die IPS HD-Auflösung von 1280 x 800 und der volle Betrachtungswinkel von 178° bieten kristallklare Bilder und lebendige Farben für ein hochwertiges visuelles Erlebnis. Unterstützt die Steuerung der Hintergrundbeleuchtung, sie kann per Taste angepasst werden Unterstützt kapazitive 5-Punkt-Berührung und ermöglicht eine reibungslose, genaue und schnelle Reaktion Verwenden Sie HD-Kommunikation, Plug-and-Play und einfach zu bedienen Unterstützt Windows, Linux, Ubuntu, Kodi usw. Kompatibel mit Raspberry Pi 3/3B+/4B/5, Jetson Nano, Beaglebone Technische Daten Bildschirmgröße 10,1 Zoll Bildschirmtyp IPS-Bildschirm Auflösung 1280 x 800 Einstellung der Hintergrundbeleuchtung Einstellung des Schlüsselschalters Touchscreen-Typ Kapazitiver Touchscreen Touch IC SIS9200 Stromversorgung Micro-USB (5 V) Gesamtleistung 5,2942 W (100% Helligkeit) Video-Eingangsschnittstelle HDMI-kompatibel (bis zu 1080p) Aktiver Bereich 216,6 x 135,4 mm Abmessungen (L x B x H) 239,4 x 157,4 x 12,3 ±0,2 mm Lieferumfang 1x 10,1" Touch-Display 1x HD-zu-HD-Kabel 2x USB-Kabel 1x HD-auf-Mini-HD-Adapter 1x Schraubenpaket 2x Halterung 1x Schraubendreher 1x Manual Downloads Manual Wiki

    Nicht auf Lager

    € 109,95€ 84,95

    Mitglieder identisch

  •  -22% Elecrow All - in - One Starter Kit for Arduino - Elektor

    Elecrow Elecrow All-in-One Starter Kit für Arduino

    Nicht auf Lager

    15 Sensor-Module & 21 Tutorials Das Elecrow All-in-One Starter Kit für Arduino ist die perfekte Wahl für Einsteiger, die die Arduino-Welt auf unterhaltsame und leicht zugängliche Weise erkunden möchten. Das Kit enthält über 20 interaktive Tutorials, von einfach bis fortgeschritten. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen Ihnen, die Sensornutzung zu meistern, logisches Denken zu entwickeln und Ihre Kreativität zu wecken. Das Kit enthält insgesamt 15 Sensoren: 14 integrierte Sensoren und einen Feuchtigkeitssensor mit Crowtail-Schnittstelle. Jeder Sensor bietet einzigartige Funktionen und ist somit ideal für Arduino-Einsteiger. Zusätzlich enthält das Kit sechs Crowtail-Schnittstellen, die Kompatibilität mit über 150 Crowtail-Sensortypen ermöglichen und hervorragende Erweiterbarkeit bieten. Diese Funktionen machen es zu einem hervorragenden Einstiegswerkzeug zur Förderung von logischem Denken und Innovation. Im Gegensatz zu den meisten Starterkits verwendet dieses All-in-One-Kit ein einheitliches Platinendesign – kein Steckbrett, kein Löten und keine Verkabelung erforderlich. So können Sie sich ganz auf das Programmieren und Erlernen von Arduino konzentrieren. Features 15 Sensoren mit unterschiedlichen Funktionen, 21 kreative Tutorials Gleiches Platinendesign für Sensoren, kein Löten erforderlich, direkter Einsatz Tragbarer Koffer (klein und fein) Reservierte 6 Crowtail-Schnittstellen (3x I/O, 2x I²C, 1x UART) Visualisierter Siebdruck, entsprechend den Eigenschaften jedes Sensors Technische Daten All-in-One-Starterkit für Raspberry Pi Pico 2 All-in-One-Starterkit für Arduino Hauptprozessor Raspberry Pi Pico 2 RP2350 ATmega328P Anzahl der Sensoren 17 Sensoren 15 Sensoren (inkl. 1 Feuchtigkeitssensor) Sensorplatinen-Design Integrierte Sensorplatine, kein Löten oder aufwendige Verkabelung erforderlich Display 2,4" TFT-Vollfarb-Touchscreen N/A Umgebungsbeleuchtung 20 Vollfarb-Umgebungslichter, schaltbar über den Touchscreen N/A Integrierte Minispiele Ja Nein Erweiterungsschnittstellen N/A 6 Crowtail-Schnittstellen(3x I/O, 2x I²C, 1x UART) Programmierumgebung Basierend auf Arduino-Software Anzahl der Tutorials 21 kreative Tutorials Schnittstelle USB-C Abmessungen 195 x 170 x 46 mm Gewicht 380 g 340 g Lieferumfang 1x Elecrow All-in-One Starter Kit für Arduino 1x Feuchtigkeitssensor mit Kabel 1x IR-Fernbedienung 1x USB-C Kabel Downloads Datasheet Manual Wiki

    Nicht auf Lager

    € 44,95€ 34,95

    Mitglieder identisch

  • Elecrow All - in - One Starter Kit for Raspberry Pi Pico 2 - Elektor

    Elecrow Elecrow All-in-One Starter Kit für Raspberry Pi Pico 2

    Nicht auf Lager

    17 Sensor-Module & 21 Tutorials Das Elecrow All-in-One Starter Kit für Raspberry Pi Pico 2 ist die ideale Wahl für Einsteiger, die den RP2040-basierten Pico 2 kennenlernen möchten. Das umfassende Kit integriert 17 verschiedene Sensoren auf einer einzigen Platine und verfügt über einen 2,4" Farb-TFT-Touchscreen. Löten oder Verdrahten ist nicht erforderlich – das Kit ist sofort einsatzbereit und ermöglicht einen schnellen und reibungslosen Start. Das Kit enthält über 20 kreative Tutorials für Anfänger und Fortgeschrittene. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen Nutzern, sich schrittweise mit verschiedenen Sensoren vertraut zu machen, logisches Denken zu entwickeln und ihre Kreativität zu fördern. Dank seines kompakten, tragbaren Kofferdesigns lässt es sich leicht transportieren und eignet sich perfekt für das Lernen unterwegs. Um das Lernerlebnis zu verbessern, verfügt das Set außerdem über 20 programmierbare, vollfarbige Umgebungslichter und integrierte Minispiele, die eine spannende Mischung aus Bildung und Unterhaltung ermöglichen. Features Angetrieben von Raspberry Pi Pico 2 (RP2350-Chip) Enthält 17 integrierte Sensoren mit verschiedenen Funktionen sowie über 20 kreative Tutorials All-in-One-Sensorboard-Design – kein Löten erforderlich, sofort einsatzbereit, perfekt für schnelles Prototyping Kompakter und eleganter Koffer – klein, elegant und leicht zu tragen 2,4-Zoll-Vollfarb-TFT-Touchscreen 20 programmierbare Vollfarb-Umgebungslichter für dynamische visuelle Effekte Integrierte Minispiele – sofort nach dem Start spielbar für einen reibungslosen Übergang zwischen Lernen und Spaß Sensoren 1x Temperatur & Feuchtigkeitssensor 4x Knöpfe 1x Ultraschall-Entfernungssensor 1x Lichtsensor 1x Linearpotentiometer 3x LEDs 1x Summer 1x 2,4" TFT-Display 1x Infrarot-Fernbedienung 1x Relais 1x Servomotor 1x Schallsensor 1x Beschleunigungsmesser & Gyro 1x Berührungssensor 1x Vibrationsmotor 1x Hall-Sensor 1x Gassensor (MQ2) Technische Daten All-in-One-Starterkit für Raspberry Pi Pico 2 All-in-One-Starterkit für Arduino Hauptprozessor Raspberry Pi Pico 2 RP2350 ATmega328P Anzahl der Sensoren 17 Sensoren 15 Sensoren (inkl. 1 Feuchtigkeitssensor) Sensorplatinen-Design Integrierte Sensorplatine, kein Löten oder aufwendige Verkabelung erforderlich Display 2,4" TFT-Vollfarb-Touchscreen N/A Umgebungsbeleuchtung 20 Vollfarb-Umgebungslichter, schaltbar über den Touchscreen N/A Integrierte Minispiele Ja Nein Erweiterungsschnittstellen N/A 6 Crowtail-Schnittstellen(3x I/O, 2x I²C, 1x UART) Programmierumgebung Basierend auf Arduino-Software Anzahl der Tutorials 21 kreative Tutorials Schnittstelle USB-C Abmessungen 195 x 170 x 46 mm Gewicht 380 g 340 g Lieferumfang 1x Elecrow All-in-One Starterkit für Raspberry Pi Pico 2 1x IR-Fernbedienung 1x USB-C-Kabel Downloads Datasheet Manual Wiki

    Nicht auf Lager

    € 49,95

    Mitglieder € 44,96

  • Electromagnetic Radiation Tester WT3122 - Elektor

    wintact Elektromagnetischer Strahlungstester WT3122

    Nicht auf Lager

    Dieses Strahlungsmessgerät kann die Strahlung elektrischer Felder und die Emission magnetischer Felder testen, um optimale Testergebnisse zu erzielen. Es wird verwendet, um die Situation elektromagnetischer Strahlung im Innen- und Außenbereich zu testen und zu erlernen. Es ist mit einem eingebauten elektromagnetischen Strahlungssensor ausgestattet, der den Strahlungswert nach der Verarbeitung durch den Steuermikrochip auf einem LCD-Display anzeigen kann. Je nach Testergebnis können Sie eine angemessene Behandlung vornehmen oder wirksame Präventionsmaßnahmen gegen elektromagnetische Strahlung ergreifen. Features Ein Detektor für zwei Anwendungen, gleichzeitige Erfassung elektrischer und magnetischer Feldstrahlung Farbbildschirmanzeige Ton- und Lichtalarm, automatischer Alarm über dem sicheren Wert Drücken Sie eine Taste, um den Strahlungswert zu sperren (Datensperre) LCD-Grafikanzeige des Strahlungswerttrends Strahlungsbewertung, die angibt, ob der aktuelle Strahlungswert auf einem sicheren Niveau liegt Einfache Einhandbedienung, Bewegung oder Durchführung von Messungen vor Ort Identifizieren Sie Quellen der elektromagnetischen Verschmutzung (E-Smog, Smog, Elektrosmog) Anwendungen Überwachung elektromagnetischer Strahlung: Haus und Wohnung, Büro, Außen- und Industriegelände Test auf elektromagnetische Strahlung: Strahlungstest für Mobiltelefone, Computer, Fernseher, Kühlschränke und Hochspannungskabel Strahlenschutz-Produkttest: Testwirkung von strahlenfester Kleidung, strahlenfester Folie und anderen Präventionsartikeln Technische Daten   Elektrisches Feld Magnetfeld Einheit V/m uT / mG Genauigkeit 1 V/m 0,01 uT/0,1 mG Bereich 1~1999 V/m 0,01-99,99 uT/0,1-999,9 mG Alarmschwelle 40 V/m 0,4 uT/4 mG Leseanzeige 3½-stelliges LCD Messbandbreite 5 Hz~3500 MHz Abtastzeit Etwa 0,4 Sek. Messmodus Dual-Modus gleichzeitig Überlastungsanzeige Maximalwert des Messbereichs auf dem LCD Betriebstemperatur 0~50°C Betriebsfeuchtigkeit Relative Luftfeuchtigkeit unter 80% Arbeitsspannung 3,7 V Leistung 3,7 V Lithiumbatterie Abmessungen 61 x 25 x 134 mm Gewicht 131 g Downloads Manual

    Nicht auf Lager

    € 44,95

    Mitglieder € 40,46

  • Electronic Circuits For All (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Electronic Circuits For All (E-book)

    This book contains more than 400 simple electronic circuits which are developed and tested in practice by the authors. The technical solutions presented in the book are intended to stimulate the creative imagination of readers and broaden their area of thought. This should allow readers to look beyond the horizons of possibilities and use ordinary electronic items in a new way. This book includes new and original radio electronic multipurpose circuits. The chapters of the book are devoted to power electronics and measuring equipment and contain numerous original circuits of generators, amplifiers, filters, electronic switches based on thyristors and CMOS switch elements. Wired and wireless systems as well as security and safety systems are presented. Due to the high relevance and increased interest of readers in little-known or not readily available information, the different chapters of this book describe the use of electronic devices in industrial electronics and for research, as well as new instruments and equipment for medical use, gas-discharge and Kirlian photography. A number of technical devices presented in this book are related to research of the mysteries of the earth, nature and human beings by using radio electronic devices. This book will be useful for both radio amateurs and professionals.

    € 32,95

    Mitglieder € 26,36

Login

Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen