Produkte

969 Produkte

  • Arduino for Radio Amateur Applications - Elektor

    Elektor Publishing Arduino for Radio Amateur Applications

    Program and build Arduino-based ham station utilities, tools, and instruments In addition to a detailed introduction to the exciting world of the Arduino microcontroller and its many variants, this book introduces you to the shields, modules, and components you can connect to the Arduino. Many of these components are discussed in detail and used in the projects included in this book to help you understand how these components can be incorporated into your own Arduino projects. Emphasis has been placed on designing and creating a wide range of amateur radio-related projects that can easily be built in just a few days. This book is written for ham radio operators and Arduino enthusiasts of all skill levels, and includes discussions about the tools, construction methods, and troubleshooting techniques used in creating amateur radio-related Arduino projects. This book teaches you how to create feature-rich Arduino-based projects, with the goal of helping you to advance beyond this book, and design and build your own ham radio Arduino projects. In addition, this book describes in detail the design, construction, programming, and operation of the following projects: CW Beacon and Foxhunt Keyer Mini Weather Station RF Probe with LED Bar Graph DTMF Tone Encoder DTMF Tone Decoder Waveform Generator Auto Power On/Off Bluetooth CW Keyer Station Power Monitor AC Current Monitor This book assumes a basic knowledge of electronics and circuit construction. Basic knowledge of how to program the Arduino using its IDE will also be beneficial.

    € 39,95

    Mitglieder € 35,96

  • Arduino for Radio Amateur Applications (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Arduino for Radio Amateur Applications (E-book)

    Program and build Arduino-based ham station utilities, tools, and instruments In addition to a detailed introduction to the exciting world of the Arduino microcontroller and its many variants, this book introduces you to the shields, modules, and components you can connect to the Arduino. Many of these components are discussed in detail and used in the projects included in this book to help you understand how these components can be incorporated into your own Arduino projects. Emphasis has been placed on designing and creating a wide range of amateur radio-related projects that can easily be built in just a few days. This book is written for ham radio operators and Arduino enthusiasts of all skill levels, and includes discussions about the tools, construction methods, and troubleshooting techniques used in creating amateur radio-related Arduino projects. This book teaches you how to create feature-rich Arduino-based projects, with the goal of helping you to advance beyond this book, and design and build your own ham radio Arduino projects. In addition, this book describes in detail the design, construction, programming, and operation of the following projects: CW Beacon and Foxhunt Keyer Mini Weather Station RF Probe with LED Bar Graph DTMF Tone Encoder DTMF Tone Decoder Waveform Generator Auto Power On/Off Bluetooth CW Keyer Station Power Monitor AC Current Monitor This book assumes a basic knowledge of electronics and circuit construction. Basic knowledge of how to program the Arduino using its IDE will also be beneficial.

    € 32,95

    Mitglieder € 26,36

  •  -22%Fast ausverkauft Arduino Giga R1 WiFi - Elektor

    Arduino Arduino Giga R1 WiFi

    1 auf Lager

    Das Arduino Giga R1 WiFi bringt die Leistung des STM32H7 in den gleichen Formfaktor wie die beliebten Mega und Due und ist das erste Mega-Board mit integrierter Wi-Fi- und Bluetooth-Konnektivität. Das Board bietet 76 digitale Ein-/Ausgänge (12 mit PWM-Fähigkeit), 14 analoge Eingänge und 2 analoge Ausgänge (DAC), die alle über Stiftleisten leicht zugänglich sind. Der STM32-Mikroprozessor mit Dual-Core Cortex-M7 und Cortex-M4 ermöglicht Ihnen zusammen mit dem integrierten Speicher und der Audiobuchse maschinelles Lernen und Signalverarbeitung. Mikrocontroller (STM32H747XI) Mit diesem Dual-Core-32-Bit-Mikrocontroller können Sie zwei Gehirne miteinander kommunizieren lassen (einen Cortex-M7 mit 480 MHz und einen Cortex-M4 mit 240 MHz). Sie können sogar Micropython auf dem einen und Arduino auf dem anderen ausführen. Drahtlose Kommunikation (Murata 1DX) Egal, ob Sie Wi-Fi oder Bluetooth bevorzugen, der Giga R1 WiFi hat alles, was Sie brauchen. Sie können sich sogar schnell mit der Arduino IoT Cloud erbinden und Ihr Projekt aus der Ferne verfolgen. Und wenn Sie sich Sorgen um die Sicherheit der Kommunikation machen, hat der ATECC608A alles unter Kontrolle. Hardware-Anschlüsse und Kommunikation In Anlehnung an den Arduino Mega und den Arduino Due verfügt der Giga R1 WiFi über 4x UARTs (Hardware Serial Ports), 3x I²C-Ports (1 mehr als bei den Vorgängern), 2x SPI-Ports (1 mehr als bei den Vorgängern), 1x FDCAN. GPIOs und zusätzliche Pins Aufgrund des gleichen Formfaktor wie Mega und Due ist es sehr einfach, Ihre benutzerdefinierten Shields an das Giga R1 WiFi anzupassen (denken Sie daran, dass dieses Board mit 3,3 V arbeitet!). Außerdem wurden wurden zusätzliche Header, so dass die Gesamtzahl der GPIO-Pins jetzt 76 beträgt, und zwei neue Pins hinzugefügt: ein VRTC, an das man eine Batterie anschließen kann, um das RTC laufen zu lassen, während das Board ausgeschaltet ist, und einen OFF-Pin, mit dem man das Board abschalten kann. Anschlüsse Das Giga R1 WiFi verfügt über zusätzliche Anschlüsse, die die Erstellung Ihres Projekts ohne zusätzliche Hardware erleichtern. Dieses Board hat: USB-A-Anschluss, geeignet zum Hosten von USB-Sticks, anderen Massenspeichergeräten und HID-Geräten wie Tastatur oder Maus. 3,5-mm-Eingangs-/Ausgangsbuchse verbunden mit DAC0, DAC1 und A7. USB-C zur Stromversorgung und Programmierung des Boards sowie zur Simulation eines HID-Geräts wie Maus oder Tastatur. Jtag-Anschluss, 2x5 1,27 mm. 20-poliger Arducam-Kameraanschluss. Unterstützung für höhere Spannung: Im Vergleich zu seinen Vorgängern, die bis zu 12 V unterstützen, kann das Giga R1 WiFi einen Bereich von 6 bis 24 V verarbeiten. Technische Daten Mikrocontroller STM32H747XI Dual Cortex-M7+M4 32-bit low power ARM MCU (Datasheet) Funkmodul Murata 1DX Dual WiFi 802.11b/g/n 65 Mbps und Bluetooth (Datasheet) Sicheres Element ATECC608A-MAHDA-T (Datasheet) USB USB-C Programmierung Anschluss / HID USB-A Host (Freigabe mit PA_15) Pins Digitale I/O-Pins 76 Analoge Eingangspins 12 DAC 2 (DAC0/DAC1) PWM pins 12 Misc VRT & OFF Pin Kommunikation UART 4x I²C 3x SPI 2x CAN Ja (erfordert einen externen Transceiver) Anschlüsse Kamera I²C + D54-D67 Display D1N, D0N, D1P, D0P, CKN, CKP + D68-D75 Audio Jack DAC0, DAC1, A7 Stromversorgung Betriebsspannung 3,3 V Eingangsspannung (VIN) 6-24 V DC-Strom pro I/O-Pin 8 mA Taktrate Cortex-M7 480 MHz Cortex-M4 240 MHz Speicher STM32H747XI 2 MB Flash, 1 MB RAM Abmessungen 53 x 101 mm Downloads Datasheet Schematics Pinout

    1 auf Lager

    € 89,95€ 69,95

    Mitglieder identisch

  • Arduino Kompilation (DE) | E - book - Elektor

    Elektor Digital Arduino-Kompilation (DE) | E-book

    Dieses E-Book enthält 53 originale Arduino-Artikel, die in der Zeitschrift Elektor zwischen März 2009 und Juli/August 2015 veröffentlicht wurden. Das 268 Seiten umfassende PDF steckt voller Ideen, Erklärungen, Tipps, Grafiken, Programme, Platinenlayouts und vieles mehr. Die Artikel sind informativ, unterhaltsam und anregend zugleich. Lassen Sie sich inspirieren! Das Inhaltsverzeichnis ist komplett verlinkt, so dass Sie Ihr gewünschtes Projekt sofort öffnen und lesen oder auch zwischen den Projekten schnell wechseln können.

    € 9,95

    Mitglieder € 7,96

  •  -25% Arduino Make - Your - Uno Kit - Elektor

    Arduino Arduino Make-Your-Uno-Kit

    Lerne die Grundlagen der Elektronik, indem du manuell deinen Arduino Uno zusammenbaust, gewinne Erfahrung im Löten, indem du jedes einzelne Bauteil montierst, und entfalte dann deine Kreativität mit dem einzigen Kit, das sich zu einem Synthesizer verwandelt! Das Arduino Make-Your-Uno-Kit ist wirklich der beste Weg, um zu lernen, wie man lötet. Und wenn du fertig bist, ermöglicht dir die Verpackung, einen Synthesizer zu bauen und deine eigene Musik zu machen. Ein Kit mit allen Komponenten, um deinen eigenen Arduino Uno und einen Audio-Synthesizer-Schild zu bauen. Das Make-Your-Uno-Kit wird mit einem kompletten Satz von Anweisungen in einer dedizierten Inhaltsplattform geliefert. Dazu gehören Videomaterial, ein 3D- interaktiver Viewer zur detaillierten Anleitung und wie man das Board programmiert, sobald es fertig ist. Dieses Kit enthält: Arduino Make-Your-Uno 1x Make-Your-Uno-PCB 1x USB-C-Serieller Adapter 7x Widerstände 1 kOhm 2x Widerstände 10 kOhm 2x Widerstände 1 MOhm 1x Diode (1N4007) 1x 16 MHz Quartz 4x gelbe LEDs 1x grüne LED 1x Drucktaster 1x MOSFET 1x LDO (3,3 V) 1x LDO (5 V) 3x Keramikkondensatoren (22pF) 3x Elektrolytkondensatoren (47uF) 7x Polyesterkondensatoren (100nF) 1x Sockel für ATMega 328p 2x I/O-Steckverbinder 1x Steckerleiste 6-polig 1x Buchsenstecker 1x ATmega 328p-Mikrocontroller Arduino Audio Synth 1x Audio Synth PCB 1x Widerstand 100kOhm 1x Widerstand 10 Ohm 1x Audio-Verstärker (LM386) 1x Keramikkondensator (47nF) 1x Elektrolytkondensator (47uF) 1x Elektrolytkondensator (220uF) 1x Polyesterkondensator (100nF) 4x Anschluss-Pin-Header 6x Potentiometer 10kOhm mit Kunststoffknöpfen Ersatzteile 2x Elektrolytkondensatoren (47uF) 2x Polyesterkondensatoren (100nF) 2x Keramikkondensatoren (22pF) 1x Drucktaster 1x gelbe LED 1x grüne LED Mechanische Teile 5x Abstandshalter 12 mm 11x Abstandshalter 6 mm 5x Schraubmuttern 2x Schrauben 12 mm

    € 79,95€ 59,95

    Mitglieder identisch

  • Arduino Mega 2560 Rev3 - Elektor

    Arduino Arduino Mega 2560 Rev3

    Es enthält alles, was Sie zum Betrieb des Mikrocontrollers benötigen. Schließen Sie es einfach mit einem USB-Kabel am Computer an oder speisen Sie es mit einem AC/DC-Adapter oder einer Batterie, um loszulegen. Das Mega 2560 Board ist kompatibel mit den meisten Shields, die für den Uno und die früheren Boards Duemilanove oder Diecimila entwickelt wurden. Betriebsspannung 5 V Eingangsspannung 7 V - 12 V Digitaler E/A 54 Analoge Eingangs-Pins 16 Gleichstrom pro I/O-Pin 20 mA Gleichstrom für 3,3-V-Pin 50 mA Flash-Speicher 256 KB davon 8 KB vom Bootloader genutzt SRAM 8 KB EEPROM 4 KB Taktfrequenz 16MHz LED_Builtin 13 Länge 101.52 mm Breite 53.3 mm Gewicht 37 g Weitere Informationen finden Sie in der Getting Started Guide von Arduino.

    € 44,95

    Mitglieder € 40,46

  • Arduino MKR IoT Carrier - Elektor

    Arduino Arduino MKR IoT Carrier

    Datenerfassung: Sondieren Sie die Umwelt ihres Gerätes mit den integrierten Temperatur-, Feuchtigkeits- und Drucksensoren und sammeln Sie Daten über Bewegungen mit der 6-Achsen-IMU sowie Licht-, Gesten- und Näherungssensorik. Fügen Sie ganz einfach weitere externe Sensoren hinzu, um noch mehr Daten aus verschiedenen Quellen über die integrierten Grove-Anschlüsse (x3) zu erfassen. Datenspeicherung: Erfassen und speichern Sie alle Daten lokal auf einer SD-Karte oder stellen Sie eine Verbindung zur Arduino IoT Cloud her, um die Daten in Echtzeit zu erfassen, zu speichern und zu visualisieren. Datenvisualisierung: Zeigen Sie die Sensormesswerte in Echtzeit auf dem integrierten OLED-Farbdisplay an und erstellen Sie mithilfe der integrierten LEDs und des Summers visuelle oder akustische Ausgaben. Steuerung: Das integrierte Display erlaub eine praktische und direkte Steuerung von elektronischen Kleinspannungsgeräten über die integrierten Relais und die fünf Steuertasten.

    € 59,95

    Mitglieder € 53,96

  •  -16% Arduino MKR NB 1500 - Elektor

    Arduino Arduino MKR NB 1500

    Der Arduino MKR NB 1500 ermöglicht es Ihnen, Ihr nächstes intelligentes Projekt zu entwickeln. Haben Sie schon einmal von einem automatisierten Haus oder einem intelligenten Garten geträumt? Mit den Arduino IoT Cloud-kompatiblen Boards wird es jetzt einfach. Sie können Geräte anschließen, Daten visualisieren, Projekte von überall auf der Welt steuern und teilen. Egal, ob Sie Anfänger oder Profi sind, wir bieten eine breite Palette von Plänen an, um sicherzustellen, dass Sie die Funktionen erhalten, die Sie benötigen. Fügen Sie Ihrem Projekt mit dem MKR NB 1500 die Narrowband-Kommunikation hinzu. Er ist die perfekte Wahl für Geräte an abgelegenen Orten ohne Internetverbindung oder in Situationen, in denen keine Stromversorgung verfügbar ist, wie z.B. bei Feldinstallationen, Fernmesssystemen, solarbetriebenen Geräten oder anderen extremen Szenarien. Der Hauptprozessor des Boards ist ein stromsparender ARM Cortex-M0 32-Bit-SAMD21, wie auch bei anderen Boards der Arduino MKR-Familie. Die Narrowband-Konnektivität erfolgt über ein Modul von u-blox, das SARA-R410M-02B, ein stromsparender Chipsatz, der in verschiedenen Bändern des IoT-LTE-Zellbereichs arbeitet. Darüber hinaus wird die sichere Kommunikation durch den Microchip ECC508-Crypto-Chip gewährleistet. Das PCB enthält auch einen Batterielader und einen Anschluss für eine externe Antenne. Dieses Board ist für den weltweiten Einsatz konzipiert und bietet Konnektivität in den LTE Cat M1/NB1-Bändern 1, 2, 3, 4, 5, 8, 12, 13, 18, 19, 20, 25, 26, 28. Zu den Betreibern, die Dienste in diesem Teil des Spektrums anbieten, gehören unter anderem Vodafone, AT&T, T-Mobile USA, Telstra und Verizon. Spezifikationen Der Arduino MKR NB 1500 basiert auf dem SAMD21-Mikrocontroller. Microcontroller SAMD21 Cortex-M0+ 32-bit low power ARM MCU (Datenblatt) Funkmodul  u-blox SARA-R410M-02B (Zusammenfassung des Datenblatts) Sicherheitselement:  ATECC508 (Datenblatt) Stromversorgung des Boards (USB/VIN) 5 V Unterstützte Batterie Li-Po-Einzelle, 3,7 V, 1500 mAh Minimum Betriebsspannung des Schaltkreises 3.3 V Digitale I/O-Pins 8 PWM-Pins 13 (0 .. 8, 10, 12, 18 / A3, 19 / A4) UART 1 SPI 1 I²C 1 Analogeingangspins 7 (ADC 8/10/12 bit) Analogausgangspin 1 (DAC 10 bit) Externe Unterbrechungen 8 (0, 1, 4, 5, 6, 7, 8, 16 / A1, 17 / A2) Stromstärke pro I/O-Pin 7 mA Flash-Speicher 256 KB (internal) SRAM 32 KB EEPROM No Taktfrequenz 32.768 kHz (RTC), 48 MHz LED_BUILTIN 6 USB USB-Gerät in voller Geschwindigkeit und integrierter Host Antennengewinn 2 dB Carrier frequency LTE bands 1, 2, 3, 4, 5, 8, 12, 13, 18, 19, 20, 25, 26, 28 Leistungsklasse (Funk) LTE Cat M1/NB1: Klasse 3 (23 dBm) Datenrate (LTE M1 Halb-Duplex) UL 375 kbps / DL 300 kbps Datenrate (LTE NB1 Full-Duplex) UL 62.5 kbps / DL 27.2 kbps Arbeitsbereich Multiregion Geräteposition GNSS über Modem Stromverbrauch (LTE M1) min 100 mA / max 190 mA Stromverbrauch (LTE NB1) min 60 mA / max 140 mA SIM-Karte MicroSIM (nicht im Lieferumfang enthalten) Abmessungen 67.6 x 25 mm Gewicht 32 g SPI 1 I²C 1 Analogeingangspins 7 (ADC 8/10/12 bit) Analogausgangspin 1 (DAC 10 bit) Externe Unterbrechungen 8 (0, 1, 4, 5, 6, 7, 8, 16 / A1, 17 / A2) Stromstärke pro I/O-Pin 7 mA Flash-Speicher 256 KB (internal) SRAM 32 KB EEPROM No Taktfrequenz 32.768 kHz (RTC), 48 MHz LED_BUILTIN 6 USB USB-Gerät in voller Geschwindigkeit und integrierter Host Antennengewinn 2 dB Carrier frequency LTE bands 1, 2, 3, 4, 5, 8, 12, 13, 18, 19, 20, 25, 26, 28 Leistungsklasse (Funk) LTE Cat M1/NB1: Klasse 3 (23 dBm) Datenrate (LTE M1 Halb-Duplex) UL 375 kbps / DL 300 kbps Datenrate (LTE NB1 Full-Duplex) UL 62.5 kbps / DL 27.2 kbps Arbeitsbereich Multiregion Geräteposition GNSS über Modem Stromverbrauch (LTE M1) min 100 mA / max 190 mA Stromverbrauch (LTE NB1) min 60 mA / max 140 mA SIM-Karte MicroSIM (nicht im Lieferumfang enthalten) Abmessungen 67.6 x 25 mm Gewicht 32 g Downloads Eagle-dateien Schaltpläne Anschlussbelegung

    € 94,95€ 79,95

    Mitglieder identisch

  • Arduino MKR WAN 1310 - Elektor

    Arduino Arduino MKR WAN 1310

    Haben Sie jemals von einem automatisierten Haus geträumt? Oder einem intelligenten Garten? Nun, mit den Arduino IoT Cloud-kompatiblen Boards ist es ganz einfach. Das bedeutet, dass Sie Geräte verbinden, Daten visualisieren, Ihre Projekte von überall auf der Welt steuern und teilen können. Egal, ob Sie Anfänger oder Profi sind, wir haben eine Vielzahl von Plänen, um sicherzustellen, dass Sie die Funktionen erhalten, die Sie benötigen. Verbinden Sie Ihre Sensoren und Aktuatoren über lange Strecken mit der Kraft des LoRa-Funkprotokolls oder über LoRaWAN-Netzwerke. Das Arduino MKR WAN 1310-Board bietet eine praktische und kostengünstige Lösung, um LoRa-Konnektivität für Projekte mit geringem Stromverbrauch hinzuzufügen. Dieses Open-Source-Board kann mit der Arduino IoT Cloud verbunden werden Besser und effizienter The MKR WAN 1310, brings in a series of improvements when compared to its predecessor, the MKR WAN 1300. While still based on the Microchip SAMD21 low power processor, the Murata CMWX1ZZABZ LoRa module, and the MKR family’s characteristic crypto chip (the ECC508), the MKR WAN 1310 includes a new battery charger, a 2 MByte SPI Flash, and improved control of the board’s power consumption. Der MKR WAN 1310 bringt im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem MKR WAN 1300, eine Reihe von Verbesserungen mit sich. Obwohl er immer noch auf dem stromsparenden Microchip SAMD21-Prozessor, dem Murata CMWX1ZZABZ LoRa-Modul und dem charakteristischen Crypto-Chip der MKR-Familie (dem ECC508) basiert, verfügt der MKR WAN 1310 über einen neuen Batterieladeregler, einen 2-MByte-SPI-Flash und eine verbesserte Steuerung des Stromverbrauchs des Boards. Verbesserte Batterieleistung Die neuesten Änderungen haben die Batterielebensdauer des MKR WAN 1310 erheblich verbessert. Bei ordnungsgemäßer Konfiguration liegt der Stromverbrauch jetzt bei nur noch 104 uA! Es ist auch möglich, den USB-Port zur Stromversorgung des Boards (5 V) zu verwenden und das Board mit oder ohne Batterien zu betreiben - die Wahl liegt bei Ihnen Interner Speicher Dank des integrierten 2-MByte-Flashspeichers sind nun Datenprotokollierung und andere OTA-Funktionen (Over The Air) möglich. Mit dieser aufregenden neuen Funktion können Konfigurationsdateien von der Infrastruktur auf das Board übertragen, eigene Skriptbefehle erstellt oder einfach Daten lokal gespeichert werden, um sie zu senden, wenn die Konnektivität am besten ist. Der Crypto-Chip des MKR WAN 1310 sorgt durch die Speicherung von Anmeldedaten und Zertifikaten im eingebetteten sicheren Element für zusätzliche Sicherheit. Diese Funktionen machen es zum perfekten IoT-Knoten und Baustein für IoT-Geräte mit geringem Stromverbrauch und großer Reichweite. Spezifikationen Der Arduino MKR WAN 1310 basiert auf dem SAMD21-Mikrocontroller. Microcontroller SAMD21 Cortex-M0+ 32-Bit Low-Power ARM-MCU (Datenblatt) Funkmodul CMWX1ZZABZ (Datenblatt) Stromversorgung(USB/VIN) 5 V Sicherheits-Element ATECC508 (datasheet) Unterstützte Batterien Wiederaufladbare Li-Ion, oder Li-Po, 1024 mAh mindest Kapazität Betriebsspannung 3.3 V Digital-I/O-Pins 8 PWM-Pins 13 (0 .. 8, 10, 12, 18 / A3, 19 / A4) UART 1 SPI 1 I²C 1 Analog Eingangspins 7 (ADC 8/10/12 bit) Analog Ausgangspins 1 (DAC 10 bit) Externe Unterbrechungen 8 (0, 1, 4, 5, 6, 7, 8, 16 / A1, 17 / A2) DC-Strom pro  I/O-Pin 7 mA CPU-Flash-Speicher 256 KB (intern) QSPI-Flash-Speicher 2 MByte (extern) SRAM 32 KB EEPROM Nein Taktfrequenz 32.768 kHz (RTC), 48 MHz LED_BUILTIN 6 USB Full-Speed USB Gerät und Integrierter Host Antennengewinn 2 dB (mitgelieferte Pentaband-Antenne) Trägerfrequenz 433/868/915 MHz Abmessungen 67.64 x 25 mm Gewicht 32 g Downloads Eagle-Dateien Schaltpläne Fritzing Pinbelegung

    € 59,95

    Mitglieder € 53,96

  •  -18%Fast ausverkauft Arduino MKR WiFi 1010 - Elektor

    Arduino Arduino MKR WiFi 1010

    2 auf Lager

    Der Hauptprozessor des Boards ist ein stromsparender Arm® Cortex®-M0 32-bit SAMD21, wie bei den anderen Boards der Arduino MKR Familie. Für die WiFi- und Bluetooth®-Konnektivität sorgt ein Modul von u-blox, der NINA-W10, ein stromsparender Chipsatz, der im 2,4-GHz-Bereich arbeitet. Darüber hinaus wird die sichere Kommunikation durch den Microchip® ECC508 Krypto-Chip gewährleistet. Außerdem befinden sich ein Batterieladegerät und eine RGB-LED an Bord. Offizielle Arduino WiFi-Bibliothek Sie können Ihr Board mit jeder Art von bestehendem WiFi-Netzwerk verbinden oder es verwenden, um Ihren eigenen Arduino Access Point zu erstellen. Die spezifischen Beispiele, die wir für das MKR WiFi 1010 bereitstellen, können auf der WiFiNINA library reference page eingesehen werden. Kompatibel mit anderen Cloud-Diensten Es ist auch möglich, das Board mit verschiedenen Cloud-Diensten zu verbinden, unter anderem mit dem von Arduino. Hier sind einige Beispiele, wie man das MKR WiFi 1010 zum Verbinden bringen kann: Blynk: ein einfaches Projekt der Arduino-Gemeinschaft, das eine Verbindung zu Blynk herstellt, um Ihr Board mit wenig Code von einem Telefon aus zu bedienen IFTTT: Ausführliche Darstellung des Aufbaus eines intelligenten Steckers, der mit IFTTT verbunden ist AWS IoT-Kern: Arduino hat dieses Beispiel für die Verbindung zu Amazon Web Services erstellt Azure: Besuchen Sie dieses GitHub-Repository, das erklärt, wie man einen Temperatursensor mit der Azure-Cloud verbindet Firebase: Wenn Sie eine Verbindung zu Googles Firebase herstellen möchten, zeigt Ihnen diese Arduino-Bibliothek Mikrokontroller SAMD21 Cortex®-M0+ 32bit low power ARM MCU Funkmodul u-blox NINA-W102 Spannungsversorgung 5 V Sicherheitselement ATECC508 Unterstützte Batterie Li-Po Single Cell, 3.7 V, 1024 mAh Minimum Betriebsspannung 3.3 V Digitale E/A-Pins 8 PWM Pins 13 UART 1 SPI 1 I2C 1 Analoge Eingangspins 7 Analoge Ausgangsstifte 1 Externe Interrupts 10 Flash-Speicher 256 KB SRAM 32 KB EEPROM no Taktgeschwindigkeit 32.768 kHz, 48 MHz LED_Builtin 6 USB USB-Gerät und eingebetteter Host Länge 61.5 mm Breite 25 mm Gewicht 32 g

    2 auf Lager

    € 39,95€ 32,95

    Mitglieder identisch

  • Arduino MKR Zero - Elektor

    Arduino Arduino MKR Null

    Der Arduino MKR Zero ist eine Entwicklungsplatine für Musikproduzenten! Mit einem SD-Kartenhalter und dedizierten SPI-Schnittstellen (SPI1) können Sie Musikdateien ohne zusätzliche Hardware abspielen. Der MKR Zero bietet Ihnen die Leistung eines Zero im kleineren Format des MKR-Formfaktors. Das MKR Zero-Board ist ein großartiges Bildungswerkzeug, um 32-Bit-Anwendungsentwicklung kennenzulernen. Es verfügt über einen On-Board-SD-Anschluss mit dedizierten SPI-Schnittstellen (SPI1), mit dem Sie Musikdateien ohne zusätzliche Hardware abspielen können! Das Board wird von Atmels SAMD21-MCU betrieben, die einen 32-Bit-ARM-Cortex-M0+-Kern aufweist. Das Board enthält alles, was zum Unterstützen des Mikrocontrollers benötigt wird. Schließen Sie es einfach über ein Mikro-USB-Kabel an einen Computer an oder betreiben Sie es mit einer LiPo-Batterie. Die Batteriespannung kann ebenfalls überwacht werden, da eine Verbindung zwischen der Batterie und dem Analog-Digital-Wandler des Boards besteht. Spezifikationen: Mikrocontroller SAMD21 ARM Cortex-M0+ 32-Bit Low Power Stromversorgung des Boards (USB/VIN) 5 V Unterstützte Batterie Li-Po Einzelzelle, mindestens 3,7 V, 700 mAh Gleichstrom für 3,3 V Pin 600 mA Gleichstrom für 5 V Pin 600 mA Betriebsspannung des Schaltkreises 3.3 V Digitale I/O-Pins 22 PWM-Pins 12 (0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 10, A3 - oder 18 -, A4 - oder 19) UART 1 SPI 1 I²C 1 Analoge Eingangspins 7 (ADC 8/10/12 bit) Analoge Ausgangspins 1 (DAC 10 bit) Externe Unterbrechungen 10 (0, 1, 4, 5, 6, 7, 8, A1 - oder 16 -, A2 - oder 17) Gleichstrom pro I/O-Pin 7 mA Flash-Speicher 256 KB Flash-Speicher für Bootloader 8 KB SRAM 32 KB EEPROM No Taktgeschwindigkeit 32.768 kHz (RTC), 48 MHz LED_BUILTIN 32 Downloads Datasheet Eagle-Dateien Schaltpläne Fritzing Pinbelegung

    € 36,95

    Mitglieder € 33,26

  • Arduino Nano - Elektor

    Arduino Arduino Nano

    Der Arduino Nano ist eine kleine, vollständige und Breadboard-freundliche Platine, die auf dem ATmega328 (Arduino Nano 3.x) basiert. Er hat mehr oder weniger die gleiche Funktionalität wie der Arduino Duemilanove, aber in einem anderen Gehäuse. Es fehlt nur eine DC-Strombuchse und arbeitet mit einem Mini-B-USB-Kabel anstelle eines Standardkabels. Technische Daten Mikrocontroller ATmega328 Betriebsspannung (Logikpegel) 5 V Eingangsspannung (empfohlen) 7-12 V Eingangsspannung (Grenzwerte) 6-20 V Digitale E/A-Pins 14 (davon 6 mit PWM-Ausgang) Analogeingangs-Pins 8 DC-Strom pro I/O-Pin 40 mA Flash-Speicher 16 KB (ATmega168) oder 32 KB (ATmega328), davon 2 KB für den Bootloader SRAM 1 KB (ATmega168) oder 2 KB (ATmega328) EEPROM 512 bytes (ATmega168) oder 1 KB (ATmega328) Taktfrequenz 16 MHz Abmessungen 18 x 45 mm Stromversorgung Der Arduino Nano kann über den Mini-B-USB-Anschluss, eine ungeregelte externe 6-20-V-Stromversorgung (Pin 30) oder eine geregelte externe 5-V-Stromversorgung (Pin 27) mit Strom versorgt werden. Die Stromquelle wird automatisch auf die höchste Spannungsquelle eingestellt. Speicher Der ATmega168 verfügt über 16 KB Flash-Speicher zum Speichern von Code (davon 2 KB für den Bootloader), 1 KB SRAM und 512 Byte EEPROM Der ATmega328 verfügt über 32 KB Flash-Speicher zum Speichern von Code (2 KB werden auch für den Bootloader verwendet), 2 KB SRAM und 1 KB EEPROM. Input und Output Jeder der 14 digitalen Pins des Nano kann mit den Funktionen pinMode(), digitalWrite(), und digitalRead() als Eingang oder Ausgang verwendet werden. Jeder Pin kann maximal 40 mA liefern oder empfangen und hat einen internen Pull-up-Widerstand (standardmäßig ausgeschaltet) von 20-50 kOhm. Kommunikation Der Arduino Nano verfügt über eine Reihe von Möglichkeiten zur Kommunikation mit einem Computer, einem anderen Arduino oder anderen Mikrocontrollern. Der ATmega168 und ATmega328 bieten eine serielle UART-TTL-Kommunikation (5 V), die an den digitalen Pins 0 (RX) und 1 (TX) verfügbar ist. Ein FTDI FT232RL auf dem Board leitet diese serielle Kommunikation über USB weiter, und die FTDI-Treiber (in der Arduino-Software enthalten) stellen der Software auf dem Computer einen virtuellen Com-Port zur Verfügung. Die Arduino-Software enthält einen seriellen Monitor, mit dem einfache Textdaten zum und vom Arduino-Board gesendet werden können. Die RX- und TX-LEDs auf dem Board blinken, wenn Daten über den FTDI-Chip und die USB-Verbindung zum Computer übertragen werden (jedoch nicht bei serieller Kommunikation über die Pins 0 und 1). Eine SoftwareSerial-Bibliothek ermöglicht die serielle Kommunikation über jeden der digitalen Pins des Nano. Programmierung Der Arduino Nano kann mit der Arduino-Software (Download) programmiert werden. Der ATmega168 oder ATmega328 auf dem Arduino Nano verfügt über einen Bootloader, mit dem Sie neuen Code ohne ein externes Hardware-Programmiergerät hochladen können. Er kommuniziert mit dem ursprünglichen STK500-Protokoll (Referenz, C-Header-Dateien). Sie können den Bootloader auch umgehen und den Mikrocontroller über den ICSP-Header (In-Circuit Serial Programming) programmieren, indem Sie Arduino ISP oder ein ähnliches Programm verwenden; Einzelheiten finden Sie in dieser Anleitung. Automatischer (Software-)Reset Anstatt den Reset-Knopf vor einem Upload physisch zu betätigen, ist der Arduino Nano so konzipiert, dass er durch eine auf einem angeschlossenen Computer laufende Software zurückgesetzt werden kann. Eine der Hardware-Flusskontrollleitungen (DTR) desFT232RL ist über einen 100 nF-Kondensator mit der Reset-Leitung des ATmega168 oder ATmega328 verbunden. Wenn diese Leitung aktiviert wird (low), fällt die Reset-Leitung lange genug ab, um den Chip zurückzusetzen. Die Arduino-Software nutzt diese Fähigkeit, um das Hochladen von Code durch einfaches Drücken der Upload-Taste in der Arduino-Umgebung zu ermöglichen. Dies bedeutet, dass der Bootloader ein kürzeres Timeout haben kann, da das Absenken von DTR gut mit dem Beginn des Uploads koordiniert werden kann.

    € 22,95

    Mitglieder € 20,66

  •  -23% Arduino Nano 33 BLE Rev2 with Headers - Elektor

    Arduino Arduino Nano 33 BLE Rev2 mit Headern

    Der Arduino Nano 33 BLE Rev2 steht an der Spitze der Innovation und nutzt die erweiterten Funktionen des nRF52840-Mikrocontrollers. Diese 32-Bit-Arm Cortex-M4-CPU, die mit beeindruckenden 64 MHz arbeitet, ermöglicht Entwicklern eine Vielzahl von Projekten. Die zusätzliche Kompatibilität mit MicroPython erhöht die Flexibilität des Boards und macht es einer breiteren Entwicklergemeinschaft zugänglich. Das herausragende Merkmal dieses Entwicklungsboards ist seine Bluetooth Low Energy (Bluetooth LE)-Fähigkeit, die eine mühelose Kommunikation mit anderen Bluetooth LE-fähigen Geräten ermöglicht. Dies eröffnet den Entwicklern eine Fülle von Möglichkeiten und ermöglicht ihnen den nahtlosen Datenaustausch und die Integration ihrer Projekte in eine Vielzahl vernetzter Technologien. Der Nano 33 BLE Rev2 wurde im Hinblick auf Vielseitigkeit entwickelt und ist mit einer integrierten 9-Achsen-Trägheitsmesseinheit (IMU) ausgestattet. Diese IMU ist bahnbrechend und bietet präzise Messungen von Position, Richtung und Beschleunigung. Ganz gleich, ob Sie Wearables oder Geräte entwickeln, die Echtzeit-Bewegungsverfolgung erfordern, die integrierte IMU sorgt für beispiellose Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Im Wesentlichen bietet der Nano 33 BLE Rev2 die perfekte Balance zwischen Größe und Funktionen und ist damit die ultimative Wahl für die Herstellung tragbarer Geräte, die nahtlos mit Ihrem Smartphone verbunden sind. Egal, ob Sie ein erfahrener Entwickler oder ein Bastler sind, der sich auf ein neues Abenteuer in der vernetzten Technologie einlässt, dieses Entwicklungsboard eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten für Innovation und Kreativität. Erweitern Sie Ihre Projekte mit der Leistung und Flexibilität des Nano 33 BLE Rev2. Technische Daten Mikrocontroller nRF52840 USB-Anschluss Micro-USB Pins Eingebaute LED-Pins 13 Digitale I/O-Pins 14 Analoge Eingangspins 8 PWM-Pins Alle digitalen Pins (4 gleichzeitig) Externe Interrupts Alle digitalen Pins Konnektivität Bluetooth u-blox NINA-B306 Sensoren IMU BMI270 (3-Achsen-Beschleunigungsmesser + 3-Achsen-Gyroskop) + BMM150 (3-Achsen-Magnetometer) Kommunikation UART RX/TX I²C A4 (SDA), A5 (SCL) SPI D11 (COPI), D12 (CIPO), D13 (SCK). Verwenden Sie einen beliebigen GPIO für Chip Select (CS) LStromversorgung I/O-Spannung 3,3 V Eingangsspannung (nominal) 5-18 V Gleichstrom pro I/O-Pin 10 mA Taktgeschwindigkeit Prozessor nRF52840 64 MHz Speicher nRF52840 256 KB SRAM, 1 MB Flash Abmessungen 18 x 45 mm Downloads Datasheet Schematics

    € 29,95€ 22,95

    Mitglieder identisch

  •  -18% Arduino Nano 33 BLE Sense Rev2 with Headers - Elektor

    Arduino Arduino Nano 33 BLE Sense Rev2 mit Header

    Der Arduino Nano 33 BLE Sense Rev2 mit Headers ist Arduinos 3,3 V AI-fähiges Board im kleinstmöglichen Formfaktor und mit einer Reihe von Sensoren ausgestattet, die es Ihnen ermöglichen, ohne externes Zubehör sofort mit der Programmierung Ihres nächsten Projekts zu beginnen. Mit dem Arduino Nano 33 BLE Sense Rev2 können Sie: Tragbare Geräte bauen, die mithilfe von KI Bewegungen erkennen können. Ein Raumtemperaturüberwachungsgerät bauen, das Änderungen am Thermostat vorschlagen oder vornehmen kann. Ein Gesten- oder Spracherkennungsgerät unter Verwendung des Mikrofons oder des Gestensensors in Kombination mit den KI-Fähigkeiten des Boards bauen. Unterschiede zwischen Rev1 und Rev2: Austausch des IMU von LSM9DS1 (9-Achsen) durch eine Kombination aus zwei IMUs (BMI270 - 6-Achsen-IMU und BMM150 - 3-Achsen-IMU) Austausch des Temperatur- und Feuchtigkeitssensors von HTS221 durch HS3003 Austausch des Mikrofons von MP34DT05 durch MP34DT06JTR Austausch der Stromversorgung MPM3610 durch MP2322 Hinzufügen eines VUSB-Lötjumpers auf der Oberseite des Boards Neuer Testpunkt für USB, SWDIO und SWCLK   Specifications Microkontroller nRF52840 (Datenblatt) Betriebsspannung 3.3 V Eingangsspannung (Grenzwert) 21 V DC-Strom pro I/O-Pin 15 mA Taktgeschwindigkeit 64 MHz CPU-Flash-Speicher  1 MB (nRF52840) SRAM 256 KB (nRF52840) EEPROM None Digitale Ein-/Ausgangspins  14 PWM-Pins Alle digitalen Pins UART 1 SPI 1 I²C 1 Analogeingangspins 8 (ADC 12 bit 200 k samples) Analogausgangspins Only through PWM (no DAC) Externe Unterbrechungen Alle digitalen Pins LED_BUILTIN 13 USB Nativ im nRF52840-Prozessorr IMU BMI270 (Datenblatt) and BMM150 (Datenblatt) Mikrofon MP34DT06JTR (Datenblatt) Geste, Licht, Nähe, Farbe APDS9960 (Datenblatt) Barometrischer Druck  LPS22HB (Datenblatt) Temperatur, Luftfeuchtigkeit HS3003 (Datenblatt) Downloads Datenblatt Schaltpläne

    € 54,95€ 44,95

    Mitglieder identisch

  •  -25% Arduino Nano ESP32 - Elektor

    Arduino Arduino Nano ESP32

    Der Arduino Nano ESP32 (mit und ohne Header) ist ein Nano-Formfaktor-Board, das auf dem ESP32-S3 (eingebettet im NORA-W106-10B von u-blox) basiert. Es ist das erste Arduino-Board, das vollständig auf einem ESP32 basiert. Es bietet Wi-Fi, Bluetooth LE, Debugging über natives USB in der Arduino-IDE sowie einen geringen Stromverbrauch. Der Nano ESP32 ist kompatibel mit der Arduino IoT Cloud und unterstützt MicroPython. Es ist ein ideales Board für den Einstieg in die IoT-Entwicklung. Features Geringer Platzbedarf: Dieses Board wurde unter Berücksichtigung des bekannten Nano-Formfaktors entwickelt und ist aufgrund seiner kompakten Größe perfekt für die Einbettung in eigenständige Projekte geeignet. Wi-Fi und Bluetooth: Nutzen Sie die Leistung des im IoT-Bereich bekannten ESP32-S3-Mikrocontrollers mit vollständiger Arduino-Unterstützung für drahtlose und Bluetooth-Konnektivität. Arduino- und MicroPython-Unterstützung: Wechseln Sie mit ein paar einfachen Schritten nahtlos zwischen Arduino- und MicroPython-Programmierung. Arduino IoT Cloud-kompatibel: Erstellen Sie schnell und einfach IoT-Projekte mit nur wenigen Codezeilen. Das Setup kümmert sich um die Sicherheit und ermöglicht Ihnen die Überwachung und Steuerung Ihres Projekts von überall aus mit der Arduino IoT Cloud-App. HID-Unterstützung: Simulieren Sie HID-Geräte wie Tastaturen oder Mäuse über USB und eröffnen Sie so neue Möglichkeiten für die Interaktion mit Ihrem Computer. Technische Daten Mikrocontroller u-blox NORA-W106 (ESP32-S3) USB-Anschluss USB-C Pins Eingebaute LED-Pins 13 Eingebaute RGB-LED-Pins 14-16 Digitale I/O-Pins 14 Analoge Eingangs-Pins 8 PWM-Pins 5 Externe Interrupts Alle digitalen Pins Konnektivität Wi-Fi u-blox NORA-W106 (ESP32-S3) Bluetooth u-blox NORA-W106 (ESP32-S3) Kommunikation UART 2x I²C 1x, A4 (SDA), A5 (SCL) SPI D11 (COPI), D12 (CIPO), D13 (SCK). Verwendung eines beliebigen GPIO für Chip Select (CS) Stromversorgung I/O-Spannung 3,3 V Eingangsspannung (nominal) 6-21 V Quellstrom pro I/O-Pin 40 mA Sinkstrom pro I/O-Pin 28 mA Taktrate Prozessor Bis zu 240 MHz Speicher ROM 384 kB SRAM 512 kB Externer Flash 128 Mbit (16 MB) Abmessungen 18 x 45 mm Downloads Datasheet Schematics

    € 23,95€ 17,95

    Mitglieder identisch

  • Arduino Nano ESP32 entdecken - Elektor

    Bombini Arduino Nano ESP32 entdecken

    BLE und ESP-NOW anwenden, Bus-Systeme verstehen, MicroPython lernen Die Entwicklung des Arduino Nano ESP32-Boards bedeutet einen Meilenstein für die Hobby-Elektronikwelt, so wie damals der Arduino UNO. d. h. Und dabei verfügt er auch noch über Bluetooth- und Wifi-Fähigkeiten. Als Arduino-Autor der ersten Stunde nimmt Erik Bartmann den Leser mit auf seine Entdeckungsreise, um die Leistungsfähigkeit und Praxistauglichkeit des neuen Boards zu erforschen. Dabei kommen – wie immer in seinen Büchern – die Elektronik- und Programmiergrundlagen nicht zu kurz. Wie das Buch aufgebaut ist Das Buch besteht aus drei Abschnitten: Zunächst beschreibt der Autor die Grundlagen vom Nano ESP32 und von der Arduino-IDE 2 und gibt für Neulinge eine knappe Einführung in die Arduino-Programmierung. Im zweiten Abschnitt entwickelt er Projekte mit dem Nano ESP32; Zunächst sind es ganz einfache Projekte, die sich dann aber in ihrer Komplexität steigern: von einfachen Projekten zur analogen und digitalen Pin-Belegung über den Betrieb eines virtuellen Synthesizers über Bluetooth bis hin zur Temperaturmessung und Datenvisualisierung mithilfe von WLAN. Im dritten Teil des Buches führt Erik Bartmann in die Programmiersprache MicroPython ein und beschreibt dabei interessante Projekte, die man damit machen kann. Interessante Grundlagenthemen Der Autor erklärt an praktischen Projekten bedeutende Grundlagenthemen: die serielle Schnittstelle, die Bus-Systeme 1-Wire, SPI und I²C, die Kommunikationsprotokolle BLE (Bluetooth) und Wifi, aber auch ESP-NOW. Node-RED wird als flow-basierte Entwicklungsplattform mit einem praktischen Projekt vorgestellt und ThingSpeak als cloud-basierte IoT-Plattform. MicroPython-Workshop Technische Analyse und Optimierung von Mikro- und Kleinserien Der Autor führt mit einem ausführlichen Workshop in die MicroPython-Programmierung ein. Downloads Inhaltsverzeichnis Leseprobe

    € 34,95

    Mitglieder identisch

  • Arduino Nano ESP32 with Headers - Elektor

    Arduino Arduino Nano ESP32 mit Header

    Der Arduino Nano ESP32 ist ein Nano-Formfaktor-Board, das auf dem ESP32-S3 (eingebettet im NORA-W106-10B von u-blox) basiert. Es ist das erste Arduino-Board, das vollständig auf einem ESP32 basiert. Es bietet Wi-Fi, Bluetooth LE, Debugging über natives USB in der Arduino-IDE sowie einen geringen Stromverbrauch. Der Nano ESP32 ist kompatibel mit der Arduino IoT Cloud und unterstützt MicroPython. Es ist ein ideales Board für den Einstieg in die IoT-Entwicklung. Features Geringer Platzbedarf: Dieses Board wurde unter Berücksichtigung des bekannten Nano-Formfaktors entwickelt und ist aufgrund seiner kompakten Größe perfekt für die Einbettung in eigenständige Projekte geeignet. Wi-Fi und Bluetooth: Nutzen Sie die Leistung des im IoT-Bereich bekannten ESP32-S3-Mikrocontrollers mit vollständiger Arduino-Unterstützung für drahtlose und Bluetooth-Konnektivität. Arduino- und MicroPython-Unterstützung: Wechseln Sie mit ein paar einfachen Schritten nahtlos zwischen Arduino- und MicroPython-Programmierung. Arduino IoT Cloud-kompatibel: Erstellen Sie schnell und einfach IoT-Projekte mit nur wenigen Codezeilen. Das Setup kümmert sich um die Sicherheit und ermöglicht Ihnen die Überwachung und Steuerung Ihres Projekts von überall aus mit der Arduino IoT Cloud-App. HID-Unterstützung: Simulieren Sie HID-Geräte wie Tastaturen oder Mäuse über USB und eröffnen Sie so neue Möglichkeiten für die Interaktion mit Ihrem Computer. Technische Daten Mikrocontroller u-blox NORA-W106 (ESP32-S3) USB-Anschluss USB-C Pins Eingebaute LED-Pins 13 Eingebaute RGB-LED-Pins 14-16 Digitale I/O-Pins 14 Analoge Eingangs-Pins 8 PWM-Pins 5 Externe Interrupts Alle digitalen Pins Konnektivität Wi-Fi u-blox NORA-W106 (ESP32-S3) Bluetooth u-blox NORA-W106 (ESP32-S3) Kommunikation UART 2x I²C 1x, A4 (SDA), A5 (SCL) SPI D11 (COPI), D12 (CIPO), D13 (SCK). Verwendung eines beliebigen GPIO für Chip Select (CS) Stromversorgung I/O-Spannung 3,3 V Eingangsspannung (nominal) 6-21 V Quellstrom pro I/O-Pin 40 mA Sinkstrom pro I/O-Pin 28 mA Taktrate Prozessor Bis zu 240 MHz Speicher ROM 384 kB SRAM 512 kB Externer Flash 128 Mbit (16 MB) Abmessungen 18 x 45 mm Downloads Datasheet Schematics

    € 24,95

    Mitglieder € 22,46

  • Arduino Nano Every with Headers - Elektor

    Arduino Arduino Nano Every with Headers

    Der Arduino Nano Every ist eine Weiterentwicklung des traditionellen Arduino Nano Boards, verfügt aber über einen viel leistungsfähigeren Prozessor, den ATMega4809. Damit können Sie größere Programme als mit dem Arduino Uno erstellen (er hat 50% mehr Programmspeicher), und mit viel mehr Variablen (der RAM ist 200% größer). Ein verbesserter Arduino Nano Wenn Sie in der Vergangenheit den Arduino Nano in Ihren Projekten verwendet haben, ist der Nano Every ein Pin-äquivalenter Ersatz. Die Hauptunterschiede sind ein besserer Prozessor und ein Micro-USB-Anschluss. Das Board gibt es in zwei Varianten: mit oder ohne Header, so dass man den Nano Every in jede Art von Erfindung einbetten kann, einschließlich Wearables. Die Platine ist mit mosaikartigen Anschlüssen und ohne Komponenten auf der B-Seite ausgestattet. Diese Eigenschaften ermöglichen es Ihnen, die Platine direkt auf Ihr eigenes Design zu löten und die Höhe Ihres gesamten Prototyps zu minimieren. Oh, und haben wir schon den verbesserten Preis erwähnt? Dank eines überarbeiteten Herstellungsprozesses kostet der Arduino Nano Every nur noch einen Bruchteil des ursprünglichen Nano ... worauf warten Sie noch? Upgrade jetzt! Mikrokontroller ATMega4809 Betriebsspannung 5 V Eingangsspannung 7 V - 21 V Analoge Eingangs-Pins 8 Analoge Ausgangs-Pins Only through PWM Externe Interrupts all digital pins DC Strom pro I/O Pin 20 mA DC Strom für 3.3 V Pin 50 mA Flash-Speicher 48 KB SRAM 6 KB EEPROM 256 Byte Taktgeschwindigkeit 20 MHz LED_Builtin 13 UART 1 SPI 1 I2C 1 PWM Pins 5 USB Verwendet den ATSAMD11D14A Länge 45 mm Breite 18 mm Gewicht 5 g

    € 19,95

    Mitglieder € 17,96

  • Arduino Nano RP2040 Connect with Headers - Elektor

    Arduino Arduino Nano RP2040 Connect mit Header

    Der Arduino Nano RP2040 Connect ist ein RP2040-basiertes Arduino-Board, das mit Wi-Fi (802.11b/g/n) und Bluetooth 4.2 ausgestattet ist. Neben der drahtlosen Konnektivität verfügt es über ein Mikrofon für Sound und Sprachaktivierung und einen 6-achsigen intelligenten Bewegungssensor mit KI-Fähigkeiten. Über 22 GPIO-Ports lassen z. B. Relais, Motoren und LEDs steuern sowie Schalter und andere Sensoren auslesen. Programmspeicher ist mit 16 MB Flash-Speicher reichlich vorhanden, mehr als genug Platz, um viele Webseiten oder andere Daten zu speichern. Technische Daten Mikrocontroller Raspberry Pi RP2040 USB-Anschluss Micro USB Pins Built-in LED-Pins 13 Digitale I/O-Pins 20 Analoge Input-Pins 8 PWM-Pins 20 (Except A6, A7) Externe Interrupts 20 (Except A6, A7) Konnektivität Wi-Fi Nina W102 uBlox Modul Bluetooth Nina W102 uBlox Modul Sicheres Element ATECC608A-MAHDA-T Crypto IC Sensoren IMU LSM6DSOXTR (6-achsig) Mikrofon MP34DT05 Kommunikation UART Yes I²C Yes SPI Yes Stromversorgung Schaltungsbestriebsspannung 3,3 V Eingangsspannung (VIN) 5-21 V DC-Strom pro I/O-Pin 4 mA Taktgeschwindigkeit Prozessor 133 MHz Speicher AT25SF128A-MHB-T 16 MB Flash IC Nina W102 uBlox Modul 448 KB ROM, 520 KB SRAM, 16 MB Flash Länge 45 x 18 mm Gewicht 6 g Downloads Schaltplan Pinout Datenblatt

    € 29,95

    Mitglieder € 26,96

  •  -27% Arduino Portenta HAT Carrier - Elektor

    Arduino Arduino Portenta HAT-Träger

    Portenta HAT Carrier ist ein zuverlässiges und und robustes Board, das Portenta X8 in einen industriellen Einplatinencomputer verwandelt, der mit Raspberry Pi-HATs und -Kameras kompatibel ist. Es ist ideal für zahlreiche industrielle Anwendungen wie Gebäudeautomation und Maschinenüberwachung. Portenta HAT Carrier ist auch mit Portenta H7 und Portenta C33 kompatibel und bietet einfachen Zugriff auf mehrere Peripheriegeräte – einschließlich CAN, Ethernet, microSD und USB – und erweitert jede Portenta-Anwendung weiter. Es eignet sich hervorragend für das Prototyping und für die Skalierung. Es erweitert die Funktionen eines typischen Raspberry Pi Modell B. Debuggen Sie schnell mit dedizierten JTAG-Pins und halten Sie mit einem PWM-Lüfteranschluss die Wärme auch bei intensiver Arbeitslast unter Kontrolle. Steuern Sie Aktoren oder lesen Sie analoge Sensoren über die zusätzlichen 16x analogen I/Os aus. Fügen Sie jedem Projekt industrielle Bildverarbeitungslösungen hinzu, indem Sie den integrierten Kameraanschluss nutzen. Features Fügen Sie Raspberry Pi HATs zu Ihren Portenta-Projekten hinzu Schneller Zugriff auf CAN-, USB- und Ethernet-Peripheriegeräte Nutzen Sie die integrierte MicroSD-Karte, um Daten zu protokollieren Genießen Sie das einfache Debuggen über die integrierten JTAG-Pins Aktoren einfach steuern und Sensoren über 16x analoge I/Os auslesen Nutzung des integrierten Kameraanschlusses für maschinelles Sehen Portenta führt Sie vom Prototyp zur Hochleistungslösung Portenta HAT Carrier bietet Ihnen ein reibungsloses Linux-Prototyping-Erlebnis und eröffnet die Möglichkeit für integrierte Echtzeit-MCU-Lösungen. Portenta HAT Carrier erweitert Portenta SOMs für schnellere, einfachere und effizientere Tests Ihrer Ideen und stellt gleichzeitig die Fähigkeiten und Leistungen auf Industrieniveau sicher, für die die Portenta-Reihe bekannt ist. Erweitern Sie das Raspberry Pi-Ökosystem für kommerzielle Anwendungen Kombinieren Sie die Benutzerfreundlichkeit, Zugänglichkeit und unglaubliche Unterstützung der Arduino- und Raspberry Pi-Community für Ihr nächstes Projekt mit diesem Carrier, der darauf ausgelegt ist, MPU- und MCU-Anwendungen für die Entwicklung fortschrittlicher kommerzieller Lösungen zu kombinieren und zu erweitern. Technische Daten Anschlüsse Steckverbinder mit hoher Dichte, kompatibel mit Portenta-Produkten 1x USB-A-Buchse 1x Gigabit-Ethernet-Anschluss (RJ45) 1x CAN FD mit integriertem Transceiver 1x MIPI-Kameraanschluss 1x MicroSD-Kartensteckplatz 1x PWM-Lüfteranschluss 40-poliger Header-Anschluss für Kompatibilität mit Raspberry Pi HATs 16-polige analoge Header-Anschlüsse, einschließlich: 8x analoge Eingänge 1x GPIO 1x UART ohne Flusskontrolle 2x PWM-Pins 1x LICELL-Pin für Portentas RTC-Stromversorgung Schnittstellen CAN FD UART ORKB ANALOG GPIO SPI I²C I²S PWM Debuggen Onboard 10x Pin 1,27 mm JTAG-Anschluss Stromversorgung Vom integrierten Schraubklemmenblock aus, der Folgendes ermöglicht: 7-32 V Netzteil, das sowohl den Carrier als auch den angeschlossenen Portenta mit Strom versorgt 5 V Netzteil Via USB-C auf Portenta Ab 5 V über 40-poligen Stiftleistenstecker Abmessungen 85 x 56 mm Downloads Datasheet Schematics

    € 54,95€ 39,95

    Mitglieder identisch

  •  -18% Arduino Pro Nicla Sense ME - Elektor

    Arduino Arduino Pro Nicla Sense ME

    Das Nicla Sense ME ist ein winziges, stromsparendes Werkzeug, das einen neuen Standard für intelligente Sensorlösungen setzt. Mit der einfachen Integration und Skalierbarkeit des Arduino-Ökosystems kombiniert das Board vier hochmoderne Sensoren von Bosch Sensortec: BHI260AP Bewegungssensorsystem mit integrierter KI BMM150 Magnetometer Drucksensor BMP390 BME688 4-in-1-Gassensor mit KI und integrierter Hochlinearität sowie hochpräzisen Druck-, Feuchtigkeits - und Temperatursensoren. Der Arduino Nicla Sense ME ist der bisher kleinste Arduino mit einer Reihe von Sensoren in Industriequalität, die auf einer winzigen Grundfläche untergebracht sind. Messen Sie Prozessparameter wie Temperatur, Feuchtigkeit und Bewegung. Mit einer 9-Achsen-Trägheitsmesseinheit und der Nutzung von Bluetooth Low Energy-Verbindungen kann es Ihnen helfen, Ihr nächstes Bluetooth Low Energy-fähiges Projekt zu erstellen. Entwickeln Sie Ihr eigenes industrietaugliches drahtloses Sensornetzwerk mit den integrierten Bosch-Sensoren BHI260AP, BMP390, BMM150 und BME688. Funktionen Winzige Größe, vollgepackt für diverse Anwendungen Geringer Stromverbrauch Hinzufügen diverser Sensorfunktionen zu bereits bestehenden Projekten Batteriebetrieb zur Nutzung als Standalone-Platine Leistungsstarker Prozessor, der in der Lage ist, Intelligenz am Edge zu betreiben Messen von Bewegungs- und Umgebungsparameter Robuste Hardware, einschließlich industrietauglicher Sensoren mit integrierter KI BLE-Standard zur Verbindung mit professioneller Ausstattung und Unterhaltungselektronik 24/7 ständig aktive Sensordatenverarbeitung bei extrem niedrigem Stromverbrauch Leistungsbeschreibung Mikrocontroller 64 MHz ARM Cortex-M4 (nRF52832) Sensoren BHI260AP – Selbstlernender KI-Smartsensor mit integriertem Beschleunigungssensor und Gyroskop BMP390 – Digitaler Drucksensor BMM150 – Geomagnetischer Sensor BME688 – Digitaler Low-Power-Gas-, Druck-, Temperatur- und Feuchtigkeitssensor mit KI E/A Eingebaute Pins mit folgenden Eigenschaften: 1x I²C-Bus (mit ext. ESLOV-Anschluss) 1x serielle Schnittstelle 1x SPI 2x ADC, programmierbare E/A-Spannung von 1,8-3,3 V Konnektivität Bluetooth 4.2 Spannungsversorgung Micro USB (USB-B), Stecker, 3,7 V Li-Po Akku mit integriertem Ladegerät Memory 512 KB Flash / 64 KB RAM 2 MB SPI Flash als Speicher 2 MB QSPI dediziert für BHI260AP Schnittstelle USB-Schnittstelle mit Debug-Funktionalität Abmessungen 22,86 x 22,86 mm Gewicht 2 g Downloads Datenblatt

    € 84,95€ 69,95

    Mitglieder identisch

  •  -33% Arduino Pro Nicla Vision - Elektor

    Arduino Arduino Pro Nicla Vision

    Wollten Sie schon immer ein automatisiertes Haus? Oder einen intelligenten Garten? Mit dem Arduino IoT Cloud kompatiblen Board Nicla Vision können Sie Ihr nächstes smartes Projekt bauen. Sie können Geräte verbinden, Daten visualisieren, Ihre Projekte von überall auf der Welt steuern und teilen. Nicla Vision kombiniert einen leistungsstarken STM32H747AII6 Dual ARM Cortex M7/M4 IC Prozessor mit einer 2 MP Farbkamera, die TinyML unterstützt, sowie einem intelligenten 6-Achsen Bewegungssensor, integriertem Mikrofon und Abstandssensor. Sie können ihn problemlos in jedes Projekt einbinden, da er mit allen Arduino Portenta und MKR-Produkten kompatibel ist, vollständig in OpenMV integriert ist, MicroPython unterstützt und sowohl WiFi als auch Bluetooth Low Energy Konnektivität bietet. Er ist so kompakt – mit seinem Formfaktor von 22,86 x 22,86 mm – dass er in die meisten Szenarien passt und so wenig Energie benötigt, dass er für Standalone-Anwendungen mit einer Batterie betrieben werden kann. All dies macht Nicla Vision zur idealen Lösung für die Entwicklung oder den Prototypenbau mit geräteinterner Bildverarbeitung und maschinellem Sehen an der Schnittstelle, für die Verfolgung von Anlagen, die Objekterkennung, die vorausschauende Wartung und vieles mehr - einfacher und schneller als je zuvor. Trainieren Sie das Erkennen von Details, damit Sie sich auf das große Ganze konzentrieren können. Features Winziger Formfaktor von 22,86 x 22,86 mm Leistungsstarker Prozessor zum Hosten von Intelligenz am Rand Ausgestattet mit einer 2 MP-Farbkamera, die TinyML unterstützt, einem intelligenten 6-Achsen-Bewegungssensor, einem Mikrofon und einem Abstandssensor WLAN- und Bluetooth Low Energy-Konnektivität Unterstützt MicroPython Standalone bei Batteriebetrieb Bestehendes Projekt mit Sensorfunktionen erweitern, MV-Prototyping beschleunigen Alles automatisieren Überprüfen Sie, ob jedes Produkt etikettiert ist, bevor es die Produktionslinie verlässt; Entriegeln Sie Türen nur für autorisiertes Personal und nur, wenn es die PSA korrekt trägt; verwenden Sie KI, um Nicla Vision zu trainieren, regelmäßig analoge Messgeräte zu überprüfen und Messwerte in die Cloud zu übertragen; Bringen Sie ihm bei, durstige Pflanzen zu erkennen und bei Bedarf die Bewässerung einzuschalten.Immer wenn Sie handeln oder eine Entscheidung treffen müssen, lassen Sie Nicla Vision beobachten, entscheiden und für Sie handeln. Fühlen Sie sich gesehen Interagieren Sie mit Kiosken mit einfachen Gesten, schaffen Sie immersive Erlebnisse, arbeiten Sie mit Cobots an Ihrer Seite. Nicla Vision ermöglicht es Computern und intelligenten Geräten, Sie zu sehen, zu erkennen, Ihre Bewegungen zu verstehen und Ihr Leben einfacher, sicherer, effizienter und besser zu machen. Halten Sie die Augen offen Lassen Sie Nicla Vision Ihre Augen sein: Erkennen Sie Tiere auf der anderen Seite der Farm, lassen Sie Ihre Türklingel vom Strand aus beantworten, überprüfen Sie ständig die Vibrationen oder den Verschleiß Ihrer Industriemaschinen. Es ist Ihr immer aktiver, immer präziser Ausguck, wo immer Sie ihn brauchen. Downloads Schematics Datasheet

    € 149,95€ 99,95

    Mitglieder identisch

  •  -25% Arduino Pro Portenta C33 - Elektor

    Arduino Arduino Pro Portenta C33

    Das Portenta C33 ist ein leistungsstarkes System-on-Module, das für kostengünstige Internet-of-Things (IoT)-Anwendungen entwickelt wurde. Basierend auf dem R7FA6M5BH2CBG Mikrocontroller von Renesas hat dieses Board den gleichen Formfaktor wie das Portenta H7 und ist mit diesem rückwärtskompatibel, wodurch es durch seine High-Density-Anschlüsse vollständig mit allen Schilden und Trägern der Portenta-Familie kompatibel ist. Als kostengünstiges Gerät ist das Portenta C33 eine ausgezeichnete Wahl für Entwickler, die IoT-Geräte und -Anwendungen mit geringem Budget erstellen möchten. Ganz gleich, ob Sie ein Smart-Home-Gerät oder einen vernetzten Industriesensor entwickeln, der Portenta C33 bietet die Verarbeitungsleistung und die Konnektivitätsoptionen, die Sie benötigen, um Ihre Arbeit zu erledigen. Mit Portenta C33 lassen sich KI-gestützte Projekte schnell und einfach umsetzen, da eine Vielzahl an gebrauchsfertigen Software-Bibliotheken und Arduino-Sketches sowie Widgets zur Anzeige von Daten in Echtzeit auf Arduino IoT Cloud-basierten Dashboards zur Verfügung stehen. Features Ideal für kostengünstige IoT-Anwendungen mit Wi-Fi/Bluetooth LE-Konnektivität Unterstützt MicroPython und andere höhere Programmiersprachen Bietet Sicherheit auf Hardwareebene auf Industrieniveau und sichere OTA-Firmware-Updates Nutzt gebrauchsfertige Softwarebibliotheken und Arduino-Skizzen Perfekt zum Überwachen und Anzeigen von Echtzeitdaten auf Arduino IoT Cloud-Widget-basierten Dashboards Kompatibel mit den Arduino-Portenta- und MKR-Familien Mit Kronenstiften für automatische Montagelinien Kostengünstige Leistung Portenta C33 ist zuverlässig, sicher und verfügt über eine seiner Reichweite würdige Rechenleistung. Er wurde entwickelt, um großen und kleinen Unternehmen in allen Bereichen die Möglichkeit zu bieten, auf das IoT zuzugreifen und von höheren Effizienzniveaus und Automatisierung zu profitieren. Applikationen Portenta C33 bietet Nutzern mehr Anwendungen als je zuvor, von der schnellen Plug-and-Play-Prototyperstellung bis hin zur Bereitstellung einer kostengünstigen Lösung für Projekte im industriellen Maßstab. Industrielles IoT-Gateway Maschinenüberwachung zur Verfolgung von OEE/OPE Inline-Qualitätskontrolle und -sicherung Überwachung des Energieverbrauchs Gerätesteuerungssystem Gebrauchsfertige IoT-Prototyping-Lösung Technische Daten Mikrocontroller Renesas R7FA6M5BH2CBG ARM Cortex-M33: ARM Cortex-M33 Core mit bis zu 200 MHz 512 kB Onboard-SRAM 2 MB Onboard-Flash Arm TrustZone Secure Crypto Engine 9 Externe Speicher 16 MB QSPI Flash USB-C USB-C High-Speed Konnektivität 100 MB Ethernet-Schnittstelle (PHY) Wi-Fi Bluetooth Low Energy Schnittstellen CAN SD-Karte ADC GPIO SPI I²S I²C JTAG/SWD Sicherheit NXP SE050C2 Sicheres Element Betriebstemperatur -40 bis +85 °C Abmessungen 66,04 x 25,40 mm Downloads Datasheet Schematics

    € 79,95€ 59,95

    Mitglieder identisch

  •  -25% Arduino Pro Portenta Cat - M1 NB - IoT GNSS Shield - Elektor

    Arduino Arduino Pro Portenta Cat-M1 NB-IoT GNSS Shield

    Der Portenta Cat. M1/NB IoT GNSS-Shield ermöglicht Ihnen, die Verbindungsfunktionen Ihrer Portenta H7-Anwendungen zu verbessern. Der Shield nutzt ein Cinterion TX62-Wireless-Modul von Thales, das für hocheffiziente, energieeffiziente IoT-Anwendungen entwickelt wurde, um eine optimierte Bandbreite und Leistung zu garantieren. Der Portenta Cat. M1/NB IoT GNSS-Shield verbindet sich mit der starken Edge-Computing-Leistung des Portenta H7 und ermöglicht die Entwicklung von Asset-Tracking- und Fernüberwachungsanwendungen in industriellen Einstellungen sowie in Landwirtschaft, öffentlichen Einrichtungen und smarten Städten. Der Shield bietet eine Zellularverbindung für beide Cat. M1- und NB-IoT-Netze mit der Option, eSIM-Technologie zu verwenden. Verfolgen Sie Ihre Wertgegenstände einfach - in der Stadt oder weltweit - mit Ihrer Wahl aus GPS, GLONASS, Galileo oder BeiDou. Funktionen Verändern Sie die Verbindungsfähigkeiten ohne Änderung des Boards Fügen Sie NB-IoT, CAT. M1 und Positionsbestimmung zu jedem Portenta-Produkt hinzu Möglichkeit, einen kleinen Multiprotokoll-Router (WiFi - BT + NB-IoT/CAT. M1) zu erstellen Verringern Sie die Kommunikationsbandbreitenanforderungen in IoT-Anwendungen erheblich Niedrigenergie-Modul Auch mit MKR-Boards kompatibel Fernüberwachung Industrielle und landwirtschaftliche Unternehmen können das Portenta Cat. M1/NB IoT GNSS-Shield nutzen, um Gasmessgeräte, optische Sensoren, Maschinenalarmsysteme, biologische Schädlingsfallen und mehr fern überwachen zu können. Technologieanbieter, die Smart-City-Lösungen bereitstellen, können die Leistung und Zuverlässigkeit des Portenta H7 durch den Portenta Cat. M1/NB IoT GNSS-Shield verstärken, um Daten zu verbinden und Aktionen zu automatisieren, um eine wirklich optimierte Ressourcennutzung und eine verbesserte Benutzererfahrung zu ermöglichen. Vermögensüberwachung Fügen Sie Überwachungsfähigkeiten zu jedem Vermögen hinzu, indem Sie die Leistung und Edge-Computing-Funktionen der Portenta-Familienboards kombinieren. Das Portenta Cat. M1/NB IoT GNSS-Shield ist ideal zur Überwachung wertvoller Güter und auch zur Überwachung von industriellen Maschinen und Ausrüstungen. Spezifikationen Verbindungsfähigkeit Cinterion TX62 Wireless-Modul; NB-IoT - LTE CAT.M1; 3GPP Rel.14 kompatibles Protokoll LTE Cat. M1/NB1/NB2; UMTS BÄNDE: 1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 8 / 12(17) / 13 / 18 / 19 / 20 / 25 / 26 / 27 / 28 / 66 / 71 / 85; LTE Cat.M1 DL: max. 300 kbps, UL: max. 1,1 Mbps; LTE Cat.NB1 DL: max. 27 kbps, UL: max. 63 kbps; LTE Cat.NB2 DL: max. 124 kbps, UL: max. 158 kbps Kurznachrichtendienst (SMS) Punkt-zu-Punkt-Mobilterminierung (MT) und Mobilorigination (MO) Text-Modus; Protokoll-Dateneinheit (PDU) Modus Lokalisierungsunterstützung GNSS-Fähigkeit (GPS/BeiDou/Galileo/GLONASS) Sonstiges Eingebetteter IPv4- und IPv6-TCP/IP-Stack-Zugriff; Internetdienste: TCP-Server/Client, UDP-Client, DNS, Ping, HTTP-Client, FTP-Client, MQTT-Client; Sichere Verbindung mit TLS/DTLS; sicherer Bootvorgang Dimensionen 66 x 25,4 mm Betriebstemperatur -40° C to +85° C (-104° F to 185°F) Downloads Datenblatt Schaltpläne

    € 99,95€ 74,95

    Mitglieder identisch

Login

Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen