Arduino

124 Produkte

  •  -20% Elektor MultiCalculator Kit (based on Arduino) - Elektor

    Elektor Labs Elektor Arduino MultiCalculator

    Das Elektor MultiCalculator Kit ist ein Arduino-basierter Multifunktionsrechner, der über einfache Berechnungen hinausgeht. Es bietet 22 Funktionen, darunter Licht- und Temperaturmessung, Differenztemperaturanalyse und NEC-IR-Fernbedienungsdekodierung. Der Elektor MultiCalculator ist ein praktisches Werkzeug für den Einsatz in Ihren Projekten oder für Bildungszwecke. Das Kit enthält ein Pro Mini-Modul als Recheneinheit. Die Platine lässt sich mithilfe von Durchgangslochkomponenten einfach zusammenbauen. Das Gehäuse besteht aus 11 Acrylplatten und Montagematerial für eine einfache Montage. Darüber hinaus ist das Gerät mit einem 16x2 alphanumerischen LCD, 20 Tasten und Temperatursensoren ausgestattet. Der Elektor MultiCalculator ist über einen 6-Wege-PCB-Header mit der Arduino-IDE programmierbar. Der Rechner kann mit einem Programmieradapter programmiert werden und wird über USB-C mit Strom versorgt. Betriebsmodi Rechner 4-Ring-Widerstandscode 5-Ring-Widerstandscode Konvertierung von Dezimalzahlen in Hexadezimalzahlen und Zeichen (ASCII) Konvertierung von Hexadezimalzahlen in Dezimalzahlen und Zeichen (ASCII) Dezimal-zu-Binär- und Zeichen-Konvertierung (ASCII) Binär-zu-Dezimal- und Hexadezimal-Konvertierung Berechnung von Hz, nF und kapazitiver Reaktanz (XC) Hz, µH, Berechnung der induktiven Reaktanz (XL) Widerstandsberechnung zweier parallel geschalteter Widerstände Widerstandsberechnung zweier in Reihe geschalteter Widerstände Berechnung des unbekannten Parallelwiderstands Temperaturmessung Differenztemperaturmessung T1&T2 und Delta (δ) Lichtmessung Stoppuhr mit Rundenzeitfunktion Artikelzähler NEC IR-Fernbedienungsdekodierung AWG-Umwandlung (American Wire Gauge) Würfeln Startnachricht personalisieren Temperaturkalibrierung Technische Daten Menüsprachen: Englisch, Niederländisch Abmessungen: 92 x 138 x 40 mm Bauzeit: ca. 5 Stunden Lieferumfang Leiterplatten- und Durchgangslochkomponenten Vorgeschnittene Acrylplatten mit allen mechanischen Teilen Pro Mini Mikrocontroller-Modul (ATmega328/5 V/16 MHz) Programmieradapter Wasserdichte Temperatursensoren USB-C Kabel Downloads Software

    € 49,95€ 39,95

    Mitglieder identisch

  • Arduino Uno R4 WiFi - Elektor

    Arduino Arduino Uno R4 WiFi

    Nicht auf Lager

    Der Arduino Uno R4 wird vom 32-bit-ARM-Cortex-M4-Prozessor Renesas RA4M1 angetrieben, der eine deutliche Steigerung der Verarbeitungsleistung, des Speichers und der Funktionalität bietet. Die WiFi-Version wird zusätzlich zum RA4M1 mit einem ESP32-S3 WiFi-Modul geliefert, was die kreativen Möglichkeiten für Maker und Ingenieure erweitert. Der Uno R4 Minima ist eine kostengünstige Option für diejenigen, die die zusätzliche Funktionen nicht benötigen. Der Arduino Uno R4 läuft mit 48 MHz, was eine dreifache Steigerung gegenüber dem beliebten Uno R3 bedeutet. Außerdem wurde der SRAM von 2 kB auf 32 kB und der Flash-Speicher von 32 kB auf 256 kB erweitert, um komplexere Projekte zu unterstützen. Als Reaktion auf das Feedback der Community ist der USB-Anschluss jetzt USB-C, und die maximale Versorgungsspannung wurde auf 24 V angehoben und das thermische Design verbessert. Das Board verfügt über einen CAN-Bus und einen SPI-Port, so dass Anwender den Verdrahtungsaufwand reduzieren und durch den Anschluss mehrerer Shields parallele Aufgaben durchführen können. Ein 12-bit-Analog-DAC ist ebenfalls auf dem Board vorhanden. Der Arduino Uno R4 ist in 2 Versionen (Minima und WiFi) erhältlich und bietet die folgenden neuen Funktionen im Vergleich zum Uno R3: Arduino Uno R4 Minima Arduino Uno R4 WiFi USB-C-Anschluss USB-C-Anschluss RA4M1 von Renesas (Cortex-M4) RA4M1 von Renesas (Cortex-M4) HID-Gerät (emuliert eine Maus oder eine Tastatur) HID-Gerät (emuliert eine Maus oder eine Tastatur) Verbesserte Stromversorgung (bis zu 24 V über VIN) Verbesserte Stromversorgung (bis zu 24 V über VIN) CAN-Bus CAN-Bus DAC (12-bit) DAC (12-bit) Op amp Op amp   WiFi/Bluetooth LE   Vollständig adressierbare LED-Matrix (12x8)   Qwiic I²C-Anschluss   RTC (mit Unterstützung für eine Pufferbatterie)   Diagnose von Laufzeitfehlern Modellvergleich   Uno R3 Uno R4 Minima Uno R4 WiFi Mikrocontroller Microchip ATmega328P (8-bit AVR RISC) Renesas RA4M1 (32-bit ARM Cortex-M4) Renesas RA4M1 (32-bit ARM Cortex-M4) Betriebsspannung 5 V 5 V 5 V Eingangsspannung 6-20 V 6-24 V 6-24 V Digitale I/O-Pins 14 14 14 PWM Digitale I/O-Pins 6 6 6 Analoge Eingangs-Pins 6 6 6 Gleichstrom pro I/O-Pin 20 mA 8 mA 8 mA Taktgeschwindigkeit 16 MHz 48 Mhz 48 Mhz Flash-Speicher 32 KB 256 KB 256 KB SRAM 2 KB 32 KB 32 KB USB USB-B USB-C USB-C DAC (12-bit) – 1 1 SPI 1 2 2 I²C 1 2 2 CAN – 1 1 Op amp – 1 1 SWD – 1 1 RTC – – 1 Qwiic I²C-Anschluss – – 1 LED-Matrix – – 12x8 (96 rote LEDs) LED_BUILTIN 13 13 13 Abmessungen 68,6 x 53,4 mm 68,9 x 53,4 mm 68,9 x 53,4 mm Downloads Datasheet Schematics

    Nicht auf Lager

    € 29,95

    Mitglieder € 26,96

  • FreeRTOS for ESP32 - Arduino - Elektor

    Elektor Publishing FreeRTOS for ESP32-Arduino

    Practical Multitasking Fundamentals Programming embedded systems is difficult because of resource constraints and limited debugging facilities. Why develop your own Real-Time Operating System (RTOS) as well as your application when the proven FreeRTOS software is freely available? Why not start with a validated foundation? Every software developer knows that you must divide a difficult problem into smaller ones to conquer it. Using separate preemptive tasks and FreeRTOS communication mechanisms, a clean separation of functions is achieved within the entire application. This results in safe and maintainable designs. Practicing engineers and students alike can use this book and the ESP32 Arduino environment to wade into FreeRTOS concepts at a comfortable pace. The well-organized text enables you to master each concept before starting the next chapter. Practical breadboard experiments and schematics are included to bring the lessons home. Experience is the best teacher. Each chapter includes exercises to test your knowledge. The coverage of the FreeRTOS Application Programming Interface (API) is complete for the ESP32 Arduino environment. You can apply what you learn to other FreeRTOS environments, including Espressif’s ESP-IDF. The source code is available from GitHub. All of these resources put you in the driver’s seat when it is time to develop your next uber-cool ESP32 project. What you will learn: How preemptive scheduling works within FreeRTOS The Arduino startup “loopTask” Message queues FreeRTOS timers and the IDLE task The semaphore, mutex, and their differences The mailbox and its application Real-time task priorities and its effect Interrupt interaction and use with FreeRTOS Queue sets Notifying tasks with events Event groups Critical sections Task local storage The gatekeeper task

    € 44,95

    Mitglieder € 40,46

  •  -20% Elektor 37 - in - 1 Sensor Kit - Elektor

    Elektor Labs Elektor 37-in-1 Sensorkit

    Nicht auf Lager

    Dieses Arduino-kompatible Sensorkit bietet eine reichhaltige Sammlung verschiedener, universell einsetzbarer Sensoren, die direkt mit Arduino-Boards verwendet werden können. Kit-Inhalt 1x Joystick 1x Relay 1x Big Sound 1x Small Sound 1x Tracking 1x Avoidance 1x Flame 1x Linear Hall Sensor 1x Touch 1x Digital Temperature 1x Buzzer 1x Passive Buzzer 1x RGB LED 1x SMD RGB 1x Two Color (5 mm) 1x Mini Two Color (3 mm) 1x Reed Switch 1x Mini Reed Switch 1x Heartbeat 1x 7 Color Flash 1x Laser Emitter 1x PCB mounted push button 1x Shock, a rolling-ball type Tilt Switch 1x Rotary Encoders 1x Rolling ball Tilt Switch 1x Photoresistor 1x Temp and Humidity 1x Analog Hall 1x Hall Magnetic 1x DS18B20 Temp 1x Analog Temp 1x IR Emission 1x IR Receiver 1x Tap Module 1x Light Blocking Hinweis: Das ursprünglich 37-teilige Sensorkit darf innerhalb der EU nicht verkauft werden. Die Quecksilber enthaltenden Module Mercury Tilt Switch und Light Cup sind deshalb nicht mehr Bestandteil dieses Kits. Downloads Manual

    Nicht auf Lager

    € 49,95€ 39,95

    Mitglieder identisch

  • Makerfabs Jumper Wires Combo Pack - Elektor

    Makerfabs Makerfabs Überbrückungsdrähte Combo Pack

    Nicht auf Lager

    Mit diesen Jumperdrähten (Länge: 20 cm) können Sie einen Raspberry Pi oder einen Arduino mit Breadboards verbinden. Jedes Kabel besteht aus 40 einzelnen Drähten/Stiften, die auch getrennt werden können. Lieferumfang  1x 40-polige Buchse auf Buchse 1x 40-poliger Stecker auf Stecker 1x 40-polig Stecker auf Buchse

    Nicht auf Lager

    € 6,95

    Mitglieder € 6,26

  • RFID Starter Kit for Arduino (incl. Uno R3) - Elektor

    RFID-Starterkit für Arduino (inkl. Uno R3)

    Moderne Elektronik-Kits enthalten kaum einzelne Komponenten, sondern fertige Module. Damit kann man mit wenigen Handgriffen sehr praxistaugliche Projekte umsetzen. Dank umfangreicher Bibliotheken können die zugehörigen Sketche schnell und einfach programmiert werden. Auf diese Art und Weise haben die Experimentierkästen-Klassiker aus den Anfangsjahren der Elektronik würdige Nachfolger gefunden. Sowohl jungen Nachwuchstüftlern und angehenden Ingenieuren als auch den alten Hasen der Elektronik-Zunft stehen damit alle Möglichkeiten der modernen Elektronik offen. Dieses Kit bietet eine sehr reichliche Sammlung von Boards etc. für so gut wie alle Arduino-Projekte. Nicht nur eine RFID-Empfängerplatine und zwei dazugehörende Transponderchips in Form einer Karte und eines Schlüsselanhängers sind vorhanden, sondern umfangreiche Elektronik zum Messen, Datenerfassen und zur Steuerung. Neben dem Arduino Uno selbst findet sich in der praktischen Kunststoffbox unter anderem: ein Feuchtigkeitssensor eine Multicolor-LED eine große LED-Matrix mit 64 integrierten Leuchtpunkten eine vierstellige 7-Segment-Anzeige eine Infrarot-Fernbedienung sowie ein dazu passender Empfänger ein komplettes LCD-Modul mit I²C-Anschluss Die in Elektor erschienenen Anwendungsbeispiele stellen einen winzigen Ausschnitt aus den vielfältigen Möglichkeiten des Kits dar, mit dem sich eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Experimenten und Anwendungen aufbauen lässt. Es handelt sich um eine universelle Klimastation mit LC-Display und einen Türschloss mit RFID-Sicherung. Kit-Inhalt: LCD1602 with I²C RC522 module White card Key chain Joystick module Key board RTC module Water level sensor Humidity sensor RGB module Motor driver module Motor 1 Channel module MB-102 breadboard 65 pcs jumper wire 10 PCS F-M cable Sound sensor module Remote 10K potentiometer 1 digital tube 4 digital tube Matrix tube 9G servo Buzzer 2 pcs ball switches 3 pcs photoresistance 5 pcs switches with caps 9V battery with DC 15 pcs LED 30 pcs resistance Flame sensor IR receive sensor 74HC595 LM35DZ Uno R3 board

    € 49,95

    Mitglieder € 44,96

  • Arduino Nano ESP32 with Headers - Elektor

    Arduino Arduino Nano ESP32 mit Header

    Der Arduino Nano ESP32 ist ein Nano-Formfaktor-Board, das auf dem ESP32-S3 (eingebettet im NORA-W106-10B von u-blox) basiert. Es ist das erste Arduino-Board, das vollständig auf einem ESP32 basiert. Es bietet Wi-Fi, Bluetooth LE, Debugging über natives USB in der Arduino-IDE sowie einen geringen Stromverbrauch. Der Nano ESP32 ist kompatibel mit der Arduino IoT Cloud und unterstützt MicroPython. Es ist ein ideales Board für den Einstieg in die IoT-Entwicklung. Features Geringer Platzbedarf: Dieses Board wurde unter Berücksichtigung des bekannten Nano-Formfaktors entwickelt und ist aufgrund seiner kompakten Größe perfekt für die Einbettung in eigenständige Projekte geeignet. Wi-Fi und Bluetooth: Nutzen Sie die Leistung des im IoT-Bereich bekannten ESP32-S3-Mikrocontrollers mit vollständiger Arduino-Unterstützung für drahtlose und Bluetooth-Konnektivität. Arduino- und MicroPython-Unterstützung: Wechseln Sie mit ein paar einfachen Schritten nahtlos zwischen Arduino- und MicroPython-Programmierung. Arduino IoT Cloud-kompatibel: Erstellen Sie schnell und einfach IoT-Projekte mit nur wenigen Codezeilen. Das Setup kümmert sich um die Sicherheit und ermöglicht Ihnen die Überwachung und Steuerung Ihres Projekts von überall aus mit der Arduino IoT Cloud-App. HID-Unterstützung: Simulieren Sie HID-Geräte wie Tastaturen oder Mäuse über USB und eröffnen Sie so neue Möglichkeiten für die Interaktion mit Ihrem Computer. Technische Daten Mikrocontroller u-blox NORA-W106 (ESP32-S3) USB-Anschluss USB-C Pins Eingebaute LED-Pins 13 Eingebaute RGB-LED-Pins 14-16 Digitale I/O-Pins 14 Analoge Eingangs-Pins 8 PWM-Pins 5 Externe Interrupts Alle digitalen Pins Konnektivität Wi-Fi u-blox NORA-W106 (ESP32-S3) Bluetooth u-blox NORA-W106 (ESP32-S3) Kommunikation UART 2x I²C 1x, A4 (SDA), A5 (SCL) SPI D11 (COPI), D12 (CIPO), D13 (SCK). Verwendung eines beliebigen GPIO für Chip Select (CS) Stromversorgung I/O-Spannung 3,3 V Eingangsspannung (nominal) 6-21 V Quellstrom pro I/O-Pin 40 mA Sinkstrom pro I/O-Pin 28 mA Taktrate Prozessor Bis zu 240 MHz Speicher ROM 384 kB SRAM 512 kB Externer Flash 128 Mbit (16 MB) Abmessungen 18 x 45 mm Downloads Datasheet Schematics

    € 24,95

    Mitglieder € 22,46

  • Arduino for Radio Amateur Applications - Elektor

    Elektor Publishing Arduino for Radio Amateur Applications

    Program and build Arduino-based ham station utilities, tools, and instruments In addition to a detailed introduction to the exciting world of the Arduino microcontroller and its many variants, this book introduces you to the shields, modules, and components you can connect to the Arduino. Many of these components are discussed in detail and used in the projects included in this book to help you understand how these components can be incorporated into your own Arduino projects. Emphasis has been placed on designing and creating a wide range of amateur radio-related projects that can easily be built in just a few days. This book is written for ham radio operators and Arduino enthusiasts of all skill levels, and includes discussions about the tools, construction methods, and troubleshooting techniques used in creating amateur radio-related Arduino projects. The book teaches you how to create feature-rich Arduino-based projects, with the goal of helping you to advance beyond this book, and design and build your own ham radio Arduino projects. In addition, this book describes in detail the design, construction, programming, and operation of the following projects: CW Beacon and Foxhunt Keyer Mini Weather Station RF Probe with LED Bar Graph DTMF Tone Encoder DTMF Tone Decoder Waveform Generator Auto Power On/Off Bluetooth CW Keyer Station Power Monitor AC Current Monitor This book assumes a basic knowledge of electronics and circuit construction. Basic knowledge of how to program the Arduino using its IDE will also be beneficial.

    € 39,95

    Mitglieder € 35,96

  • SparkFun Arduino Pro Mini 328 (5 V, 16 MHz) - Elektor

    SparkFun SparkFun Arduino Pro Mini 328 (5V, 16MHz)

    Der Arduino Pro Mini ist ein Mikrocontroller-Board auf Basis des ATmega328P. Es hat 14 digitale Eingangs-/Ausgangs-Pins (von denen 6 als PWM-Ausgänge verwendet werden können), 6 analoge Eingänge, einen On-Board-Resonator, eine Reset-Taste und Löcher für die Montage von Stiftleisten. Eine sechspolige Stiftleiste kann mit einem FTDI-Kabel oder einem Sparkfun-Breakout-Board verbunden werden, um die Platine über USB mit Strom zu versorgen und mit ihr zu kommunizieren. Der Arduino Pro Mini ist für die semi-permanente Installation in Objekten oder Ausstellungen gedacht. Die Platine wird ohne vormontierte Stiftleisten geliefert, was die Verwendung verschiedener Arten von Steckern oder das direkte Anlöten von Drähten ermöglicht. Das Pin-Layout ist mit dem Arduino Mini kompatibel. Der Arduino Pro Mini wurde von SparkFun Electronics entwickelt und wird von ihr hergestellt. Spezifikationen Microcontroller ATmega328P Board Stromversorgung 5-12 V Schaltung Betriebsspannung 5 V Digitale E/A-Pins 14 PWM Pins 6 UART 1 SPI 1 I²C 1 Analogeingangs-Pins 6 Externe Interrupts 2 DC-Strom pro I/O-Pin 40 mA Flash Memory 32 KB, davon 2 KB vom Bootloader verwendet SRAM 2 KB EEPROM 1 KB Taktgeschwindigkeit 16 MHz Dimensionen 18 x 33.3 mm (0.7 x 1.3") Downloads Eagle files Schematics

    € 14,95

    Mitglieder € 13,46

  • Arduino Uno Rev3 - Elektor

    Arduino Arduino Uno Rev3

    Arduino Uno ist ein Open-Source-Mikrocontroller-Board basierend auf einem ATmega328P. Es hat 14 digitale Ein-/Ausgangs-Pins (von denen 6 als PWM-Ausgänge verwendet werden können), 6 analoge Eingänge, einen 16-MHz-Keramik-Resonator (CSTCE16M0V53-R0), einen USB-Anschluss, eine Stromversorgungsbuchse, einen ICSP-Header und einen Reset-Taster. Es enthält alles, was für den Betrieb des Mikrocontrollers benötigt wird; schließen Sie es einfach mit einem USB-Kabel an einen Computer an oder versorgen Sie es mit einem AC-zu-DC-Adapter oder einer Batterie, um loszulegen. Sie können mit Ihrem Uno basteln, ohne sich allzu große Sorgen machen zu müssen, etwas falsch zu machen. Im schlimmsten Fall können Sie den Chip für ein paar Dollar austauschen und noch einmal von vorne anfangen. "Uno" bedeutet auf Italienisch "eins" und wurde gewählt, um die Veröffentlichung der Arduino-Software (IDE) 1.0 zu markieren. Das Uno-Board und die Version 1.0 der Arduino Software (IDE) waren die Referenzversionen von Arduino, die nun zu neueren Versionen weiterentwickelt wurden. Das Uno-Board ist das erste in einer Reihe von USB-Arduino-Boards und das Referenzmodell für die Arduino-Plattform; eine umfangreiche Liste aktueller, vergangener oder veralteter Boards finden Sie im Arduino-Index der Boards. Technische Daten Mikrocontroller ATmega328P Betriebsspannung 5 V Eingangsspannung (empfohlen) 7-12 V Eingangsspannung (maximal) 6-20 V Digitale I/O-Pins 14 (davon 6 mit PWM-Ausgang) Digitale I/O-Pins mit PWM 6 Analoge Eingänge 6 DC-Strom pro I/O-Pin 20 mA DC-Strom für 3,3 V Pin 50 mA Flashspeicher 32 KB (ATmega328P), davon 0,5 KB vom Bootloader belegt SRAM 2 KB (ATmega328P) EEPROM 1 KB (ATmega328P) Taktgeschwindigkeit 16 MHz LED_BUILTIN 13 Abmessungen 68,6 x 53,4 mm Gewicht 25 g

    € 24,95

    Mitglieder identisch

  •  -28% JOY - iT Mega 2560 R3 - Elektor

    JOY-iT JOY-iT Mega 2560 R3

    Nicht auf Lager

    Wenn Sie schnell und einfach in die Welt der Programmierung einsteigen wollen, ist JOY-iT Mega 2560 R3 das richtige Board für Sie. Dank den zahlreichen Tutorials und Anleitungen für diesen Mikrocontroller können Sie ohne Komplikationen mit der Programmierung beginnen. Der ATmega2560 bietet mit seinen 54 digitalen Ein- und Ausgängen und 16 analogen Eingängen genügend Leistung für Ihre Projekte und Ideen.Um mit der Programmierung Ihres JOY-iT Mega 2560 R3 zu beginnen, müssen Sie die Entwicklungsumgebung und natürlich die Treiber auf Ihrem Computer installieren. Die Arduino IDE eignet sich am besten für den Einsatz mit dem Mega 2560. Diese IDE ist vollständig kompatibel mit diesem Board und bietet Ihnen alle Treiber, die Sie für einen schnellen Start benötigen. Mikrocontroller ATmega2560 Taktfrequenz 16 MHz Betriebsspannung 5 V/DC Digitale Ein-/Ausgang-Pins 54 (of which 15 with PWM) Analoge Eingang-Pins 16 Analoge Ausgang-Pins 15 Flash Speicher 256 KB EEPROM 4 KB SRAM 8 KB Die Anleitung für JOY-it Mega2560R3 ist hier erhältlich.

    Nicht auf Lager

    € 24,95€ 17,95

    Mitglieder identisch

  • JOY - iT Uno R3 DIP - Elektor

    JOY-iT JOY-i Uno R3 DIP

    Das Uno-Board ist der richtige Mikrocontroller für die, die schnell und unkompliziert in die Programmierwelt einsteigen wollen. Sein ATmega328-Mikrocontroller bietet Ihnen genügend Leistung für Ihre Ideen und Projekte. Das Uno-Board hat einen USB-Typ-B-Anschluss, damit Sie diesen schnell und einfach mit Programmen versorgen können - natürlich über die bekannte Programmierumgebung Arduino IDE. Stecksystem und Schaltung lassen sich sowohl über den USB-Anschluss als auch alternativ über den eigenen Stromanschluss versorgen. Bitte beachten, damit der Uno von der Arduino IDE erkannt wird, muss vorher der Schnittstellentreiber CH341 installiert werden. Mikrocontroller ATmega 328 Taktfrequenz 16 MHz Betriebsspannung 5 V Empfohlene Eingangsspannung 5-10 V Digitale I/O Pins 14 mit PWM 6 USB 1x SPI 1x I2C 1x ICSP 1x Flash-Speicher 32 KB EEPROM 1x Datenblatt Bedienungsanleitung

    € 14,95

    Mitglieder € 13,46

  • EU Power Supply for Arduino Uno (9 V, 1 A) - Elektor

    Kuongshun EU-Netzteil für Arduino Uno (9 V, 1 A)

    EU-Netzteil für Arduino Uno (9 V, 1 A)

    € 7,95

    Mitglieder € 7,16

  •  -50% The Arduino Collection (USB Stick) - Elektor

    Elektor Classics The Arduino Collection (USB-Stick)

    Dieser USB-Stick enthält eine Auswahl von über 300 Arduino-bezogenen Artikeln, die im Elektor-Magazin veröffentlicht wurden. Der Inhalt umfasst sowohl Hintergrundartikel als auch Projekte zu folgenden Themen: Software- und Hardware-Entwicklung: Tutorials zur Arduino-Softwareentwicklung mit der Arduino IDE, Atmel Studio, verschiedenen Shields und grundlegenden Programmierkonzepten. Lernen: Das Mikrocontroller-Bootcamp bietet einen strukturierten Einstieg in die Programmierung eingebetteter Systeme. Datenerfassung und -messung: Projekte wie ein 16-Bit-Datenlogger, ein Drehbank-Tachometer und ein AC-Netzanalyzer ermöglichen die Erfassung und Analyse von Echtzeitsignalen. Drahtlose Kommunikation: Erfahren Sie, wie man drahtlose Netzwerke implementiert, eine Android-Schnittstelle erstellt und effektiv mit Mikrocontrollern kommuniziert. Robotik und Automatisierung: Lernen Sie den Arduino Nano Robot Controller, unterstützende Automatisierungs-Boards sowie diverse Arduino-Shields zur Funktionserweiterung kennen. Selbstbauprojekte: Einzigartige DIY-Projekte wie Laserprojektion, eine Numitron-Uhr mit Thermometer, ein ELF-Empfänger, Theremino-Module und Touch-LED-Schnittstellen zeigen kreative Einsatzmöglichkeiten auf. Egal, ob Sie Einsteiger oder erfahrener Maker sind – diese Sammlung ist eine wertvolle Ressource zum Lernen, Experimentieren und Erweitern der Möglichkeiten mit Arduino.

    € 49,95€ 24,95

    Mitglieder identisch

  • The Arduino - Inside Measurement Lab - Elektor

    Elektor Publishing The Arduino-Inside Measurement Lab

    An 8-in-1 test & measurement instrument for the electronics workbench A well-equipped electronics lab is crammed with power supplies, measuring devices, test equipment and signal generators. Wouldn‘t it be better to have one compact device for almost all tasks? Based on the Arduino, a PC interface is to be developed that’s as versatile as possible for measurement and control. It simply hangs on a USB cable and – depending on the software – forms the measuring head of a digital voltmeter or PC oscilloscope, a signal generator, an adjustable voltage source, a frequency counter, an ohmmeter, a capacitance meter, a characteristic curve recorder, and much more. The circuits and methods collected here are not only relevant for exactly these tasks in the "MSR" electronics lab, but many details can also be used within completely different contexts.

    € 34,95

    Mitglieder € 31,46

  • The Ultimate Compendium of Sensor Projects - Elektor

    Elektor Publishing The Ultimate Compendium of Sensor Projects

    40+ Projects using Arduino, Raspberry Pi and ESP32 This book is about developing projects using the sensor-modules with Arduino Uno, Raspberry Pi and ESP32 microcontroller development systems. More than 40 different sensors types are used in various projects in the book. The book explains in simple terms and with tested and fully working example projects, how to use the sensors in your project. The projects provided in the book include the following: Changing LED brightness RGB LEDs Creating rainbow colours Magic wand Silent door alarm Dark sensor with relay Secret key Magic light cup Decoding commercial IR handsets Controlling TV channels with IT sensors Target shooting detector Shock time duration measurement Ultrasonic reverse parking Toggle lights by clapping hands Playing melody Measuring magnetic field strength Joystick musical instrument Line tracking Displaying temperature Temperature ON/OFF control Mobile phone-based Wi-Fi projects Mobile phone-based Bluetooth projects Sending data to the Cloud The projects have been organized with increasing levels of difficulty. Readers are encouraged to tackle the projects in the order given. A specially prepared sensor kit is available from Elektor. With the help of this hardware, it should be easy and fun to build the projects in this book.

    € 39,95

    Mitglieder € 35,96

  • OPEN - SMART GPS - Serial GPS Module for Arduino (APM2.5 Flight Control) - Elektor

    Kuongshun OPEN-SMART GPS - Serial GPS Module for Arduino (APM2.5 Flight Control)

    Nicht auf Lager

    Das GT-7U GPS-Modul bietet mit seiner hohen Empfindlichkeit, seinem geringen Stromverbrauch, seiner Miniaturisierung und seiner extrem hohen Tracking-Empfindlichkeit einen erweiterten Abdeckungsbereich. In einem Bereich, in dem der herkömmliche GPS-Empfänger versagen würde, wie z. B. in einem engen Stadthimmel oder in dichtem Dschungel, kann GT-7U eine hochpräzise Positionierung erreichen. Aufgrund seiner kompakten Größe eignet er sich für Anwendungen in Fahrzeugen, Mobiltelefonen, Videokameras und anderen mobilen Ortungssystemen und ist eine ausgezeichnete Wahl für GPS-Anwendungen. Spezifikationen Arbeitsfrequenz L1 (1575,42 ±10 MHz) Betriebsspannung 3,3 bis 5,2 V Betriebsstrom Normalmodus: 50 mA Energiesparmodus: 30 mA Kommunikationsinterface TTL-Serieller Anschluss, MicroUSB-Schnittstelle Baudrate der seriellen Schnittstelle 9600 Bit/s Kommunikationsformat 8N1 Schnittstellenlogikspannung 3,3 oder 5 V Externe Antennenschnittstelle IPX Maße 2,2 x 2,1 x 0,5 cm Gewicht 8,5 g

    Nicht auf Lager

    € 10,95

    Mitglieder € 9,86

  • Cytron 10Amp 5 - 30 V DC Motor Driver - Elektor

    Cytron Cytron 10 A 5–30 V DC-Motortreiber

    Nicht auf Lager

    Gleichstrommotoren mit Bürsten sind die am häufigsten verwendeten und am weitesten verbreiteten Motoren auf dem Markt. Mit dem Cytron 10 Amp 5-30 V Gleichstrommotortreiber können Sie Ihrem Gleichstrommotor zusätzliche Funktionalität verleihen. Es unterstützt sowohl PWM-Signale mit Vorzeichen und Betrag als auch gesperrte Gegenphase. Es ist mit Vollfestkörperkomponenten kompatibel, was zu einer schnelleren Reaktionszeit führt und den Verschleiß des mechanischen Relais verhindert. Merkmale Unterstützt Motorspannungen von 5 V bis 30 V DC Strom bis zu 13 A Dauerstrom und 30 A Spitzenstrom 3,3 V und 5 V Logikpegeleingang Kompatibel mit Arduino und Raspberry Pi Drehzahlregelung PWM-Frequenz bis 20 kHz Vollständige NMOS-H-Brücke für bessere Effizienz Es ist kein Kühlkörper erforderlich Bidirektionale Steuerung für einen bürstenbehafteten Gleichstrommotor Regeneratives Bremsen Downloads Benutzerhandbuch Arduino-Bibliothek

    Nicht auf Lager

    € 17,95

    Mitglieder € 16,16

  • Arduino Nano RP2040 Connect with Headers - Elektor

    Arduino Arduino Nano RP2040 Connect mit Header

    Der Arduino Nano RP2040 Connect ist ein RP2040-basiertes Arduino-Board, das mit Wi-Fi (802.11b/g/n) und Bluetooth 4.2 ausgestattet ist. Neben der drahtlosen Konnektivität verfügt es über ein Mikrofon für Sound und Sprachaktivierung und einen 6-achsigen intelligenten Bewegungssensor mit KI-Fähigkeiten. Über 22 GPIO-Ports lassen z. B. Relais, Motoren und LEDs steuern sowie Schalter und andere Sensoren auslesen. Programmspeicher ist mit 16 MB Flash-Speicher reichlich vorhanden, mehr als genug Platz, um viele Webseiten oder andere Daten zu speichern. Technische Daten Mikrocontroller Raspberry Pi RP2040 USB-Anschluss Micro USB Pins Built-in LED-Pins 13 Digitale I/O-Pins 20 Analoge Input-Pins 8 PWM-Pins 20 (Except A6, A7) Externe Interrupts 20 (Except A6, A7) Konnektivität Wi-Fi Nina W102 uBlox Modul Bluetooth Nina W102 uBlox Modul Sicheres Element ATECC608A-MAHDA-T Crypto IC Sensoren IMU LSM6DSOXTR (6-achsig) Mikrofon MP34DT05 Kommunikation UART Yes I²C Yes SPI Yes Stromversorgung Schaltungsbestriebsspannung 3,3 V Eingangsspannung (VIN) 5-21 V DC-Strom pro I/O-Pin 4 mA Taktgeschwindigkeit Prozessor 133 MHz Speicher AT25SF128A-MHB-T 16 MB Flash IC Nina W102 uBlox Modul 448 KB ROM, 520 KB SRAM, 16 MB Flash Länge 45 x 18 mm Gewicht 6 g Downloads Schaltplan Pinout Datenblatt

    € 29,95

    Mitglieder € 26,96

  • Arduino Uno R4 Minima - Elektor

    Arduino Arduino Uno R4 Minima

    Nicht auf Lager

    Der Arduino Uno R4 wird vom 32-bit-ARM-Cortex-M4-Prozessor Renesas RA4M1 angetrieben, der eine deutliche Steigerung der Verarbeitungsleistung, des Speichers und der Funktionalität bietet. Die WiFi-Version wird zusätzlich zum RA4M1 mit einem ESP32-S3 WiFi-Modul geliefert, was die kreativen Möglichkeiten für Maker und Ingenieure erweitert. Der Uno R4 Minima ist eine kostengünstige Option für diejenigen, die die zusätzliche Funktionen nicht benötigen. Der Arduino Uno R4 läuft mit 48 MHz, was eine dreifache Steigerung gegenüber dem beliebten Uno R3 bedeutet. Außerdem wurde der SRAM von 2 kB auf 32 kB und der Flash-Speicher von 32 kB auf 256 kB erweitert, um komplexere Projekte zu unterstützen. Als Reaktion auf das Feedback der Community ist der USB-Anschluss jetzt USB-C, und die maximale Versorgungsspannung wurde auf 24 V angehoben und das thermische Design verbessert. Das Board verfügt über einen CAN-Bus und einen SPI-Port, so dass Anwender den Verdrahtungsaufwand reduzieren und durch den Anschluss mehrerer Shields parallele Aufgaben durchführen können. Ein 12-bit-Analog-DAC ist ebenfalls auf dem Board vorhanden. Der Arduino Uno R4 ist in 2 Versionen (Minima und WiFi) erhältlich und bietet die folgenden neuen Funktionen im Vergleich zum Uno R3: Arduino Uno R4 Minima Arduino Uno R4 WiFi USB-C-Anschluss USB-C-Anschluss RA4M1 von Renesas (Cortex-M4) RA4M1 von Renesas (Cortex-M4) HID-Gerät (emuliert eine Maus oder eine Tastatur) HID-Gerät (emuliert eine Maus oder eine Tastatur) Verbesserte Stromversorgung (bis zu 24 V über VIN) Verbesserte Stromversorgung (bis zu 24 V über VIN) CAN-Bus CAN-Bus DAC (12-bit) DAC (12-bit) Op amp Op amp   WiFi/Bluetooth LE   Vollständig adressierbare LED-Matrix (12x8)   Qwiic I²C-Anschluss   RTC (mit Unterstützung für eine Pufferbatterie)   Diagnose von Laufzeitfehlern Modellvergleich   Uno R3 Uno R4 Minima Uno R4 WiFi Mikrocontroller Microchip ATmega328P (8-bit AVR RISC) Renesas RA4M1 (32-bit ARM Cortex-M4) Renesas RA4M1 (32-bit ARM Cortex-M4) Betriebsspannung 5 V 5 V 5 V Eingangsspannung 6-20 V 6-24 V 6-24 V Digitale I/O-Pins 14 14 14 PWM Digitale I/O-Pins 6 6 6 Analoge Eingangs-Pins 6 6 6 Gleichstrom pro I/O-Pin 20 mA 8 mA 8 mA Taktgeschwindigkeit 16 MHz 48 Mhz 48 Mhz Flash-Speicher 32 KB 256 KB 256 KB SRAM 2 KB 32 KB 32 KB USB USB-B USB-C USB-C DAC (12-bit) – 1 1 SPI 1 2 2 I²C 1 2 2 CAN – 1 1 Op amp – 1 1 SWD – 1 1 RTC – – 1 Qwiic I²C-Anschluss – – 1 LED-Matrix – – 12x8 (96 rote LEDs) LED_BUILTIN 13 13 13 Abmessungen 68,6 x 53,4 mm 68,9 x 53,4 mm 68,9 x 53,4 mm Downloads Datasheet Schematics

    Nicht auf Lager

    € 19,95

    Mitglieder identisch

  •  -25% Arduino Nano ESP32 - Elektor

    Arduino Arduino Nano ESP32

    Der Arduino Nano ESP32 (mit und ohne Header) ist ein Nano-Formfaktor-Board, das auf dem ESP32-S3 (eingebettet im NORA-W106-10B von u-blox) basiert. Es ist das erste Arduino-Board, das vollständig auf einem ESP32 basiert. Es bietet Wi-Fi, Bluetooth LE, Debugging über natives USB in der Arduino-IDE sowie einen geringen Stromverbrauch. Der Nano ESP32 ist kompatibel mit der Arduino IoT Cloud und unterstützt MicroPython. Es ist ein ideales Board für den Einstieg in die IoT-Entwicklung. Features Geringer Platzbedarf: Dieses Board wurde unter Berücksichtigung des bekannten Nano-Formfaktors entwickelt und ist aufgrund seiner kompakten Größe perfekt für die Einbettung in eigenständige Projekte geeignet. Wi-Fi und Bluetooth: Nutzen Sie die Leistung des im IoT-Bereich bekannten ESP32-S3-Mikrocontrollers mit vollständiger Arduino-Unterstützung für drahtlose und Bluetooth-Konnektivität. Arduino- und MicroPython-Unterstützung: Wechseln Sie mit ein paar einfachen Schritten nahtlos zwischen Arduino- und MicroPython-Programmierung. Arduino IoT Cloud-kompatibel: Erstellen Sie schnell und einfach IoT-Projekte mit nur wenigen Codezeilen. Das Setup kümmert sich um die Sicherheit und ermöglicht Ihnen die Überwachung und Steuerung Ihres Projekts von überall aus mit der Arduino IoT Cloud-App. HID-Unterstützung: Simulieren Sie HID-Geräte wie Tastaturen oder Mäuse über USB und eröffnen Sie so neue Möglichkeiten für die Interaktion mit Ihrem Computer. Technische Daten Mikrocontroller u-blox NORA-W106 (ESP32-S3) USB-Anschluss USB-C Pins Eingebaute LED-Pins 13 Eingebaute RGB-LED-Pins 14-16 Digitale I/O-Pins 14 Analoge Eingangs-Pins 8 PWM-Pins 5 Externe Interrupts Alle digitalen Pins Konnektivität Wi-Fi u-blox NORA-W106 (ESP32-S3) Bluetooth u-blox NORA-W106 (ESP32-S3) Kommunikation UART 2x I²C 1x, A4 (SDA), A5 (SCL) SPI D11 (COPI), D12 (CIPO), D13 (SCK). Verwendung eines beliebigen GPIO für Chip Select (CS) Stromversorgung I/O-Spannung 3,3 V Eingangsspannung (nominal) 6-21 V Quellstrom pro I/O-Pin 40 mA Sinkstrom pro I/O-Pin 28 mA Taktrate Prozessor Bis zu 240 MHz Speicher ROM 384 kB SRAM 512 kB Externer Flash 128 Mbit (16 MB) Abmessungen 18 x 45 mm Downloads Datasheet Schematics

    € 23,95€ 17,95

    Mitglieder identisch

  •  -33% Cytron 10Amp 7 - 30 V DC Motor Driver Shield for Arduino (2 Channels) - Elektor

    Cytron Cytron 10Amp 7-30 V DC Motor Driver Shield for Arduino (2 Channels)

    Nicht auf Lager

    Sie können den Motortreiber mit PWM- und DIR-Eingängen steuern. Die Arduino-Pins für diese Eingänge sind über Jumper konfigurierbar. Wenn die angegebenen Pins auf Arduino bereits durch eine andere Anwendung/ein anderes Shield belegt sind, können Sie mit dem Jumper ganz einfach einen anderen Pin auswählen. Es besteht auch die Möglichkeit, die Funktionalität des Motortreibers mit den integrierten Testtasten und Ausgangs-LEDs schnell und bequem zu testen. Zur Stromversorgung des Arduino-Mainboards ist auch ein Abwärtsregler verfügbar, der eine 5-V-Ausgabe erzeugt, wodurch die Notwendigkeit einer zusätzlichen Stromversorgung für das Arduino-Mainboard entfällt. Die Platine bietet außerdem verschiedene Schutzfunktionen. Ein Überstromschutz verhindert, dass der Motortreiber beschädigt wird, wenn der Motor blockiert oder ein überdimensionierter Motor angeschlossen wird. Wenn der Motor versucht, mehr Strom zu ziehen, als der Motortreiber verkraften kann, wird der Motorstrom auf den maximalen Schwellenwert begrenzt. Unterstützt durch den Temperaturschutz wird die maximale Strombegrenzungsschwelle durch die Platinentemperatur bestimmt. Je höher die Platinentemperatur, desto niedriger ist die Strombegrenzungsschwelle. Dadurch liefert der Motortreiber je nach Strombedingungen sein volles Potenzial, ohne MOSFETs zu beschädigen. Merkmale Shield für Arduino-Formfaktor Bidirektionale Steuerung für zwei bürstenbehaftete Gleichstrommotoren Steuerung eines unipolaren/bipolaren Schrittmotors Betriebsspannung: DC 7 V bis 30 V Maximaler Motorstrom: 10 A kontinuierlich, 30 A Spitze Abwärtsregler zur Erzeugung eines 5-V-Ausgangs (max. 500 mA) Schaltflächen zum schnellen Testen LEDs für den Motorausgangszustand Wählbare Arduino-Pins für PWM/DIR-Eingänge. PWM/DIR-Eingänge kompatibel mit 1,8 V, 3,3 V und 5 V Logik PWM-Frequenz bis zu 20 kHz (Ausgangsfrequenz ist gleich Eingangsfrequenz). Überstromschutz mit aktiver Strombegrenzung Temperaturschutz Unterspannungsabschaltung Mögliche Anwendungen Mobiler Roboter Fahrerlose Transportfahrzeuge (AGV) Solar-Tracker Spielsimulator Automatisierungsmaschine Downloads Datenblatt Beispielcode 3D CAD-Dateien Packliste 1x 10 Ampere 7 V-30 V DC-Motortreiber-Shield für Arduino (2 Kanäle) MDD010

    Nicht auf Lager

    € 29,95€ 19,95

    Mitglieder identisch

  • EasyVR 3 Plus Shield for Arduino - Elektor

    Fortebit EasyVR 3 Plus Shield for Arduino

    Nicht auf Lager

    Nehmen Sie sich die Zeit, mit Ihrem Arduino zu sprechen? Vielleicht sollten Sie das tun! Das EasyVR 3 Plus Shield ist ein Spracherkennungs-Shield für Arduino-Boards mit integriertem EasyVR-Modul. Dieses Kit enthält das EasyVR 3 Plus-Modul, den Arduino Shield-Adapter, ein Mikrofon und Header. Mit all diesen Teilen ist alles vorhanden, damit Sie in kürzester Zeit mit minimalem Lötaufwand loslegen können! EasyVR 3 Plus ist ein Mehrzweck-Spracherkennungsmodul, das entwickelt wurde, um nahezu jeder Anwendung vielseitige, robuste und kostengünstige Spracherkennungsfunktionen hinzuzufügen. Das EasyVR 3 Plus-Modul kann mit jedem Host mit einer UART-Schnittstelle mit 3,3 V – 5 V verwendet werden, wie z. B. PIC- und Arduino-Boards. Einige Anwendungsbeispiele sind die Heimautomatisierung, wie sprachgesteuerte Lichtschalter, Schlösser, Vorhänge oder Küchengeräte, oder das Hinzufügen von „Gehör“ zu den beliebtesten Robotern auf dem Markt. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass das EasyVR 3 Plus Shield für Arduino nicht vormontiert geliefert wird und vor der Inbetriebnahme einige Löt- und Montagearbeiten erfordert. Enthält EasyVR 3 Plus Modul EasyVR Schild 3 Kabelgebundenes Mikrofon Lautsprecherkabel (Lautsprecher nicht im Lieferumfang enthalten) Header-Set Merkmale Bis zu 256 benutzerdefinierte Sprecherabhängige (SD) oder Sprecherverifizierungs-Befehle (Sprecherverifizierung) die in JEDER Sprache trainiert werden können, aufgeteilt in maximal 16 Gruppen (mit jeweils bis zu 32 SD- oder 5 SV-Befehlen). Eine Auswahl von 26 integrierten sprecherunabhängigen (SI) Befehlen für sofort einsatzbereite Basissteuerungen in den folgenden Sprachen: Amerikanisches Englisch Französisch Deutsch Italienisch japanisch Spanisch Andere SI-Befehle können kostenlos von der Fortebit-Website (Download-Bereich) heruntergeladen werden. SonicNet™-Technologie für die drahtlose Kommunikation zwischen Modulen oder anderen Tonquellen (Audio-CD, DVD, MP3-Player). Bis zu 21 Minuten aufgezeichnete Geräusche oder Sprache. Bis zu 137 Sekunden Aufzeichnung und Wiedergabe von Live-Nachrichten. Lippensynchronisationsfunktion in Echtzeit. DTMF-Tonerzeugung. Differenzieller Audioausgang, der 8-Ω-Lautsprecher direkt unterstützt. Einfach zu bedienende grafische Benutzeroberfläche zum Programmieren von Sprachbefehlen und Audio. Standard-UART-Schnittstelle (Stromversorgung 3,3 V – 5 V). Einfaches und robustes dokumentiertes serielles Protokoll für den Zugriff und die Programmierung über die Hostplatine. Sechs allgemeine E/A-Leitungen, die über UART-Befehle gesteuert werden können. Mit der optionalen Quick T2SI Lite-Lizenz können Sie bis zu 28 benutzerdefinierte, sprecherunabhängige (SI) Befehlsvokabulare mit jeweils bis zu 12 Befehlen verwenden, also insgesamt 336 mögliche Befehle in den folgenden Sprachen: Amerikanisches Englisch Britisches Englisch Französisch Deutsch Italienisch japanisch Koreanisch Mandarin Spanisch Kompatibel mit Arduino-Boards, die über die 1.0 Shield-Schnittstelle (UNO R3) verfügen, einschließlich aber nicht beschränkt auf: Arduino Nullpunkt Arduino Uno Arduino Mega Arduino Leonardo Arduino fällig Unterstützt 5-V- und 3,3-V-Hauptplatinen über den IOREF-Pin (standardmäßig 5 V, wenn dieser Pin fehlt) Unterstützt die direkte Verbindung zum PC auf Hauptplatinen mit einem separaten USB/Seriell-Chip und einen speziellen softwaregesteuerten „Bridge-Modus“ auf Platinen mit nur nativer USB-Schnittstelle für einfachen Zugriff und Konfiguration mit dem EasyVR Commander. Ermöglicht verschiedene Modi der seriellen Verbindung und auch Flash-Updates für das eingebettete EasyVR-Modul (über den Mode Jumper) Unterstützt die Neuzuordnung der vom Shield verwendeten seriellen Pins (im SW-Modus) Bietet eine 3,5-mm-Audioausgangsbuchse, die für Kopfhörer oder als Line-Out geeignet ist

    Nicht auf Lager

    € 47,95

    Mitglieder € 43,16

  •  -22%Fast ausverkauft Arduino Giga R1 WiFi - Elektor

    Arduino Arduino Giga R1 WiFi

    1 auf Lager

    Das Arduino Giga R1 WiFi bringt die Leistung des STM32H7 in den gleichen Formfaktor wie die beliebten Mega und Due und ist das erste Mega-Board mit integrierter Wi-Fi- und Bluetooth-Konnektivität. Das Board bietet 76 digitale Ein-/Ausgänge (12 mit PWM-Fähigkeit), 14 analoge Eingänge und 2 analoge Ausgänge (DAC), die alle über Stiftleisten leicht zugänglich sind. Der STM32-Mikroprozessor mit Dual-Core Cortex-M7 und Cortex-M4 ermöglicht Ihnen zusammen mit dem integrierten Speicher und der Audiobuchse maschinelles Lernen und Signalverarbeitung. Mikrocontroller (STM32H747XI) Mit diesem Dual-Core-32-Bit-Mikrocontroller können Sie zwei Gehirne miteinander kommunizieren lassen (einen Cortex-M7 mit 480 MHz und einen Cortex-M4 mit 240 MHz). Sie können sogar Micropython auf dem einen und Arduino auf dem anderen ausführen. Drahtlose Kommunikation (Murata 1DX) Egal, ob Sie Wi-Fi oder Bluetooth bevorzugen, der Giga R1 WiFi hat alles, was Sie brauchen. Sie können sich sogar schnell mit der Arduino IoT Cloud erbinden und Ihr Projekt aus der Ferne verfolgen. Und wenn Sie sich Sorgen um die Sicherheit der Kommunikation machen, hat der ATECC608A alles unter Kontrolle. Hardware-Anschlüsse und Kommunikation In Anlehnung an den Arduino Mega und den Arduino Due verfügt der Giga R1 WiFi über 4x UARTs (Hardware Serial Ports), 3x I²C-Ports (1 mehr als bei den Vorgängern), 2x SPI-Ports (1 mehr als bei den Vorgängern), 1x FDCAN. GPIOs und zusätzliche Pins Aufgrund des gleichen Formfaktor wie Mega und Due ist es sehr einfach, Ihre benutzerdefinierten Shields an das Giga R1 WiFi anzupassen (denken Sie daran, dass dieses Board mit 3,3 V arbeitet!). Außerdem wurden wurden zusätzliche Header, so dass die Gesamtzahl der GPIO-Pins jetzt 76 beträgt, und zwei neue Pins hinzugefügt: ein VRTC, an das man eine Batterie anschließen kann, um das RTC laufen zu lassen, während das Board ausgeschaltet ist, und einen OFF-Pin, mit dem man das Board abschalten kann. Anschlüsse Das Giga R1 WiFi verfügt über zusätzliche Anschlüsse, die die Erstellung Ihres Projekts ohne zusätzliche Hardware erleichtern. Dieses Board hat: USB-A-Anschluss, geeignet zum Hosten von USB-Sticks, anderen Massenspeichergeräten und HID-Geräten wie Tastatur oder Maus. 3,5-mm-Eingangs-/Ausgangsbuchse verbunden mit DAC0, DAC1 und A7. USB-C zur Stromversorgung und Programmierung des Boards sowie zur Simulation eines HID-Geräts wie Maus oder Tastatur. Jtag-Anschluss, 2x5 1,27 mm. 20-poliger Arducam-Kameraanschluss. Unterstützung für höhere Spannung: Im Vergleich zu seinen Vorgängern, die bis zu 12 V unterstützen, kann das Giga R1 WiFi einen Bereich von 6 bis 24 V verarbeiten. Technische Daten Mikrocontroller STM32H747XI Dual Cortex-M7+M4 32-bit low power ARM MCU (Datasheet) Funkmodul Murata 1DX Dual WiFi 802.11b/g/n 65 Mbps und Bluetooth (Datasheet) Sicheres Element ATECC608A-MAHDA-T (Datasheet) USB USB-C Programmierung Anschluss / HID USB-A Host (Freigabe mit PA_15) Pins Digitale I/O-Pins 76 Analoge Eingangspins 12 DAC 2 (DAC0/DAC1) PWM pins 12 Misc VRT & OFF Pin Kommunikation UART 4x I²C 3x SPI 2x CAN Ja (erfordert einen externen Transceiver) Anschlüsse Kamera I²C + D54-D67 Display D1N, D0N, D1P, D0P, CKN, CKP + D68-D75 Audio Jack DAC0, DAC1, A7 Stromversorgung Betriebsspannung 3,3 V Eingangsspannung (VIN) 6-24 V DC-Strom pro I/O-Pin 8 mA Taktrate Cortex-M7 480 MHz Cortex-M4 240 MHz Speicher STM32H747XI 2 MB Flash, 1 MB RAM Abmessungen 53 x 101 mm Downloads Datasheet Schematics Pinout

    1 auf Lager

    € 89,95€ 69,95

    Mitglieder identisch

Arduino kaufen

Was ist Arduino? Warum brauchen Sie ein Arduino-Board? Was sind die Vorteile?

Arduino-Boards sind mit einem Mikrocontroller ausgestattet, der sich leicht programmieren lässt. Die Pins dieses Mikrocontrollers (z. B. digitale Ein- und Ausgänge und analoge Eingänge) sind mit Stiftleisten verbunden, an die der Benutzer andere Elektronik anschließen kann, ohne zu löten. Schließen Sie Taster, Potentiometer, LEDs, Sensoren, Motoren, Displays und viele andere Komponenten und Module an, um sehr schnell und einfach zu einem Prototyp des Projekts zu kommen, das Ihnen vorschwebt!

Die Software für den Mikrocontroller kann mit einem Programm auf Ihrem PC, IDE genannt, entwickelt werden. Selbst für Anfänger ist die IDE leicht zu verstehen, ebenso wie die Befehle, mit denen Sie Ihre Ein- und Ausgänge steuern können. Für viele Sensoren und anderes Zubehör gibt es leistungsfähige Softwarebibliotheken und Beispiele, die Sie verwenden können. Schließen Sie einfach Ihr Arduino-Board über USB an den PC an, schreiben Sie Ihre Befehle, kompilieren Sie Ihre Software und senden Sie sie mit einem Mausklick an das Board, um zu sehen, was passiert. Kurzum: Noch nie war es so einfach, zu einem Mikrocontroller-Projekt zu kommen, das Hardware und Software umfasst!

Die ersten Arduino-Boards wurden um 2005 von einer Gruppe von Programmier-Enthusiasten entwickelt, die billige und einfache Boards für Ausbildungszwecke benötigten. Da die Programmierung so einfach war, wurde Arduino unter Künstlern und Bastlern sehr beliebt. In den folgenden Jahren wurden immer mehr Boards entwickelt, einige mit recht billigen 8-Bit-Mikrocontrollern, andere mit leistungsfähigeren und mit verschiedenen Funktionen auf dem Board wie Wi-Fi oder einer Ethernet-Schnittstelle. Außerdem wurde eine große Anzahl von Zusatzplatinen, so genannte Shields, entwickelt, die die Funktionalität erweitern.

Arduino-Boards und die Arduino-IDE werden häufig vom Elektor-Labor und externen Autoren von Elektor-Artikeln und -Büchern verwendet, um ein Mikrocontroller-Projekt zu realisieren oder zu Ausbildungszwecken.

Was bieten wir an (unser Sortiment)?

Neben vielen der aktuell erhältlichen Arduino-Boards bietet Elektor auch offizielles Arduino-Zubehör und eine Auswahl an speziellen und getesteten Produkten von Drittanbietern, wie Shields (Zusatzplatinen) und Zubehör. Wir verkaufen auch Kits und Bundles, z. B. Arduino-Boards kombiniert mit einem Buch.

Ein Arduino-Board kaufen: Was kann man damit machen?

Was macht Arduino-Boards so besonders? Diese Boards sind billig, kompakt und stromsparend, es gibt sogar robuste Varianten für industrielle Zwecke. Die Boards sind sehr vielseitig, und es gibt eine große Anzahl von Shields (Zusatzplatinen) und Zubehörmodulen zur Erweiterung der Funktionen. Alle Verbindungen können ohne Löten hergestellt werden. Die Programmierung des Arduino-Programms (Sketch genannt) ist sehr einfach, es gibt viele Bibliotheken und Beispiele und eine recht gute Dokumentation. Projekte wie Wetterstationen, CO2-Sensoren, einfache Roboter, Audioplayer und viele, viele mehr sind leicht zu realisieren.

Welches Zubehör gibt es? Wofür werden sie verwendet? Was kann man mit ihnen machen?

Der Kauf eines Arduino-Boards ist nur der erste Schritt. Es gibt viele Shields (Zusatzplatinen, z. B. für Motorsteuerung und Beleuchtung) und Zubehörmodule (z. B. Sensoren) zur Erweiterung der Funktionen. Displays, Netzteile, Gehäuse, Drähte, ... es gibt eine große Auswahl an Maker-freundlichem Zubehör. Außerdem gibt es viele Bücher über Arduino.

Warum sollten Sie Arduino bei Elektor kaufen?

Elektor ist ein autorisierter Arduino-Vertriebspartner. Wir beziehen Arduino direkt vom Hersteller in Italien und nicht über Vertriebskanäle.

Mehr Infos über Arduino

Login

Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen