LCR/ESR-Messgerät, Multimeter, SMD Tester mit eingebautem Mikro-SignalgeneratorDie Miniware DT71 Digital-Pinzette ist ein geniales SMD-Tool mit innovativem Pinzettendesign für Multifunktionsmessungen mit vollständiger Differenzeingangsmessung. Das kompakte DT71 verfügt über eine einzigartige trinäre Struktur, die in die Steuerung, die Testarme und die Pinzettenspitzen unterteilt werden kann. Diese können flexibel ausgetauscht und kombiniert werden. DT71 erkennt automatisch SMDs wie Widerstände, Kondensatoren und Dioden.HighlightsDie digitale Minipinzette DT71 ist ein Tool für Multifunktionsmessungen mit vollständiger Differenzeingangsmessung. DT71 hat eine einzigartige trinäre Struktur, die in Controller, Testarme und Pinzettenspitzen getrennt werden kann, die flexibel ausgetauscht und kombiniert werden können.Es ist kompakt und im Taschenformat für einfaches Tragen. Sie können es in Labors, Werkbänken, Lagern und im Außendienst verwenden.Es hat auch zwei eingebaute wiederaufladbare Lithiumbatterien, die mit einer einzigen vollen Ladung, die etwa 2 Stunden zum Aufladen benötigt, 10 Stunden am Stück halten können.Die digitale Mini-Pinzette DT71 verfügt über einen OLED-Bildschirm auf dem um 360° drehbaren Controller, der für Sichtbarkeit aus allen Winkeln sorgt. Die intelligente Gestenerkennung erkennt automatisch die Links-/Rechtshänderbedienung und passt die Bildschirmanzeige an.Es verfügt über verschiedene Messtypen, um alle Ihre Anforderungen zu erfüllen.Die Testarme der digitalen Mini-Pinzette DT71 verwenden magnetische Elastizität, um ein einfaches Abschneiden, eine ergonomische und langlebige Struktur zu bieten.Die digitale Mini-Pinzette DT71 verfügt über ein Paar schöne, intensiv vergoldete, austauschbare Pinzettenspitzen, die eine höhere Messgenauigkeit ermöglichen.Die digitale Mini-Pinzette DT71 verfügt über manuelle und automatische Erkennungsmodi. Im Auto-Modus kann der DT71 automatisch SMDs identifizieren, darunter Widerstände, Kondensatoren, Induktoren und Dioden, wobei sowohl Haupt- als auch Sekundärparameter angezeigt werden, was sehr nützlich ist, um verschiedene Komponenten schnell zu unterscheiden.In der Zwischenzeit kann ein eingebauter Miniatur-Wellenformsignalgenerator eine Vielzahl von Wellenformsignalen ausgeben. DT71 bietet eine perfekte Lösung für das Debugging und die Wartung komplexer elektronischer Systeme sowie die Klassifizierung und Erkennung diskreter Chipkomponenten.Im Gegensatz zu anderen LCR-Testern hat die digitale Mini-Pinzette DT71 keine physischen Tasten, sondern eine versteckte Berührungstaste oben auf dem Controller, die die Bedienung mit nur einer leichten Berührung erleichtert.DT71 Mini Digital-Pinzette verfügt über intelligente Funktionen wie automatische Identifizierung, automatisches Herunterfahren und auch die Firmware kann aktualisiert werden.FeaturesInnovative trinäre Struktur: Aufgeteilt in Controller, Testarme und Pinzettenspitzen, die flexibel ausgetauscht und kombiniert werden können.Um 360° drehbarer Controller mit OLED-Bildschirm, mit guten Betrachtungswinkeln.Smarte Gestenerkennung mit automatischer Erkennung der Links-/Rechtshänderbedienung und entsprechender Anpassung der Bildschirmausrichtung.Versteckte Berührungstaste oben auf dem Controller, die die Bedienung mit nur einer leichten Berührung erleichtert.Testarme verwenden magnetische Elastizität, um eine einfache Befestigung, ergonomische und langlebige Struktur zu bieten.Eingebaute Dual-Lithium-Batterien in Testarmen, balancieren beide Arme aus und sorgen für eine längere Standby-Zeit.Mehrere Arten von vergoldeten austauschbaren Pinzettenspitzen, die eine höhere Messgenauigkeit bei verschiedenen Anwendungen ermöglichen.Identifizieren Sie SMDs automatisch, einschließlich Widerstand, Kondensator, Induktor und Diode, und zeigen Sie sowohl Haupt- als auch Sekundärparameter an!Ein eingebauter Signalgenerator kann eine Vielzahl von Wellenformsignalen ausgeben.Technische DatenProduktspezifikationenBetriebsdauer10 Stunden (im Dauerbetrieb) Aufladezeit2 StundenDisplay96 x 16 OLEDGrößeController47 mmTestarme106 mmGewicht22 g BedienungVersteckte Touch-Taste Messspezifikationen BereichAuflösungGenauigkeitWiderstand0,1 Ω~1 KΩ0,1 Ω0,5%+21 KΩ~2000 KΩ1 KΩ0,5%+2Kapazität0,1 pF~1000 pF0,1 pF2%+30,001 uF~400 uF0,001 uF2%+3Induktivität1 uH~1000 uH1 uH5%+31 mH~50 mH1 mH5%+3Stromspannung1 mV~100 mV1 mV2%+50,1 V~40 V0,1 V1%+3Frequenz10 Hz~1 KHz10 Hz0,1%+31 KHz~20000 KHz1 KHz0,1%+3DiodeSilizium-Dioden, Schottky-Dioden, LEDs (+0,1~3 V)0,1 V1%Max. Eingangsspannung-5 V~+50 VQuellimpedanz1 MΩFunktionenAutomatische IdentifizierungJaVorgesehene MessungenJaDurchgangs- und DiodenprüfungJaSignalgeneratorSINE10 KHz, 5 KHz, 2 KHz, 1 Khz, 500 Hz, 200 Hz NOISE100 KHz USER10 KHz, 5 KHz, 2 KHz, 1 Khz, 500 Hz, 200 Hz PULSE100 KHz, 0 KHz, 20 Khz, 10 KHz, 5 KHz, 2 KHz, 1 Khz, 500 Hz, 200 HzLieferumfang1x DT71 Digital-Pinzette1x Testarme2x Pinzettenspitzen1x Datenkabel1x Tragetasche1x SicherheitshinweiseDownloadsUser Manual v1.3Firmware v1.15Calibration v2.0
Wenn Sie regelmäßig mit dem Raspberry Pi experimentieren und eine Vielzahl von externer Hardware über die Stiftleiste an den GPIO-Port anschließen, haben Sie in der Vergangenheit vielleicht schon einige Schäden verursacht. Das Elektor Raspberry Pi Buffer Board ist dazu da, dies zu verhindern! Das Board ist kompatibel mit Raspberry Pi Zero, Zero 2 (W), 3, 4, 5, 400 und 500.
Alle 26 GPIOs sind mit bidirektionalen Spannungswandlern gepuffert, um den Raspberry Pi beim Experimentieren mit neuen Schaltungen zu schützen. Die Platine ist dafür vorgesehen, auf der Rückseite des Raspberry Pi 400/500 eingesetzt zu werden. Der Stecker zum Anschluss an den Raspberry Pi ist eine rechtwinklige 40-polige Buchse (2x20). Die Platine ist nur ein wenig breiter. An die Pufferausgangsbuchse kann ein 40-poliges Flachbandkabel mit entsprechenden 2x20-Steckern angeschlossen werden, um z. B. mit einer Schaltung auf einem Breadboard oder einer Platine zu experimentieren.
Die Schaltung verwendet 4x TXS0108E ICs von Texas Instruments. Die Platine lässt sich auch auf einem Raspberry Pi aufstellen.
Downloads
Schematics
Layout
Das Elektor MultiCalculator Kit ist ein Arduino-basierter Multifunktionsrechner, der über einfache Berechnungen hinausgeht. Es bietet 22 Funktionen, darunter Licht- und Temperaturmessung, Differenztemperaturanalyse und NEC-IR-Fernbedienungsdekodierung. Der Elektor MultiCalculator ist ein praktisches Werkzeug für den Einsatz in Ihren Projekten oder für Bildungszwecke.
Das Kit enthält ein Pro Mini-Modul als Recheneinheit. Die Platine lässt sich mithilfe von Durchgangslochkomponenten einfach zusammenbauen. Das Gehäuse besteht aus 11 Acrylplatten und Montagematerial für eine einfache Montage. Darüber hinaus ist das Gerät mit einem 16x2 alphanumerischen LCD, 20 Tasten und Temperatursensoren ausgestattet.
Der Elektor MultiCalculator ist über einen 6-Wege-PCB-Header mit der Arduino-IDE programmierbar. Der Rechner kann mit einem Programmieradapter programmiert werden und wird über USB-C mit Strom versorgt.
Betriebsmodi
Rechner
4-Ring-Widerstandscode
5-Ring-Widerstandscode
Konvertierung von Dezimalzahlen in Hexadezimalzahlen und Zeichen (ASCII)
Konvertierung von Hexadezimalzahlen in Dezimalzahlen und Zeichen (ASCII)
Dezimal-zu-Binär- und Zeichen-Konvertierung (ASCII)
Binär-zu-Dezimal- und Hexadezimal-Konvertierung
Berechnung von Hz, nF und kapazitiver Reaktanz (XC)
Hz, µH, Berechnung der induktiven Reaktanz (XL)
Widerstandsberechnung zweier parallel geschalteter Widerstände
Widerstandsberechnung zweier in Reihe geschalteter Widerstände
Berechnung des unbekannten Parallelwiderstands
Temperaturmessung
Differenztemperaturmessung T1&T2 und Delta (δ)
Lichtmessung
Stoppuhr mit Rundenzeitfunktion
Artikelzähler
NEC IR-Fernbedienungsdekodierung
AWG-Umwandlung (American Wire Gauge)
Würfeln
Startnachricht personalisieren
Temperaturkalibrierung
Technische Daten
Menüsprachen: Englisch, Niederländisch
Abmessungen: 92 x 138 x 40 mm
Bauzeit: ca. 5 Stunden
Lieferumfang
Leiterplatten- und Durchgangslochkomponenten
Vorgeschnittene Acrylplatten mit allen mechanischen Teilen
Pro Mini Mikrocontroller-Modul (ATmega328/5 V/16 MHz)
Programmieradapter
Wasserdichte Temperatursensoren
USB-C Kabel
Downloads
Software
Untersuchen Sie Ihre Schaltkreise mit hoher Präzision und löten Sie auch kleinste SMDs und Bauteile problemlos!
Features
Das multifunktionale digitale HDMI-Mikroskop bietet Full HD, komfortable Kopffreiheit, verbesserte Ergonomie und mehrere Ausgangssignale mit unterschiedlichen Auflösungen.
Der Neigungswinkel des breiten LCD-Monitors ist einstellbar.
Fernbedienung im Lieferumfang inbegriffen.
Kann als eigenständiges Gerät verwendet werden.
Technische Daten
Bildschirmgröße
7 Zoll (17,8 cm)
Bildsensor
4 MP
Videoausgang
UHD 2880x2160 (24fps)FHD 1920x1080 (60fps/30fps)HD 1280x720 (120fps)
Videoformat
MP4
Vergrößerung
Bis zu 270-fach (27" HDMI-Monitor)
Bildauflösung
Max. 12 MP (4032x3024)
Bildformat
JPG
Fokusbereich
Min. 5 cm
Bildrate
Max. 120fps (unter 600 Lux Helligkeit & HDP120)
Videoschnittstelle
HDMI
Speichermedium
microSD-Karte (bis zu 32 GB)
Stromversorgung
5 V DC
Beleuchtung
2 LEDs mit Standfuß
Abmessungen
20 x 12 x 19 cm
Lieferumfang
1x Andonstar AD407 Digital-Mikroskop
1x Metallstativ mit 2 LEDs
1x Optische Halterung
1x UV-Filter
1x IR-Fernbedienung
1x Schalterkabel
1x Netzadapter
1x HDMI-Kabel
2x Schrauben
1x Schraubendreher
1x Handbuch
Downloads
Manual
Modellvergleich
AD407
AD407 Pro
AD409
AD409 Pro-ES
Bildschirmgröße
7 Zoll (17,8 cm)
7 Zoll (17,8 cm)
10,1 Zoll (25,7 cm)
10,1 Zoll (25,7 cm)
Bildsensor
4 MP
4 MP
4 MP
4 MP
Videoausgang
2160p
2160p
2160p
2160p
Schnittstellen
HDMI
HDMI
USB, HDMI, WiFi
USB, HDMI, WiFi
Videoformat
MP4
MP4
MP4
MP4
Vergrößerung
Bis zu 270x
Bis zu 270x
Bis zu 300x
Bis zu 300x
Bildauflösung
Max. 4032x3024
Max. 4032x3024
Max. 4032x3024
Max. 4032x3024
Bildformat
JPG
JPG
JPG
JPG
Fokusabstand
Min. 5 cm
Min. 5 cm
Min. 5 cm
Min. 5 cm
Bildrate
Max. 120f/s
Max. 120f/s
Max. 120f/s
Max. 120f/s
Speichermedium
microSD-Karte
microSD-Karte
microSD-Karte
microSD-Karte
PC-Unterstützung
Nein
Nein
Windows
Windows
Mobile Konnektivität
Nein
Nein
WiFi + Messung
WiFi + Messung
Stromversorgung
5 V DC
5 V DC
5 V DC
5 V DC
Beleuchtung
2 LEDs mit Standfuß
2 LEDs mit Standfuß
2 LEDs mit Standfuß
2 LEDs mit Standfuß
Endoskop
Nein
Nein
Nein
Ja
Abmessungen
20 x 12 x 19 cm
20 x 18 x 32 cm
18 x 20 x 30 cm
18 x 20 x 32 cm
Gewicht
1,6 kg
2,1 kg
2,2 kg
2,5 kg
Diese 2-in-1 Heißluft-Rework-Station bietet eine kostengünstige Lösung zum Löten und Entlöten aller Arten von SMD-Komponenten.
Features
Inkl. Lötkolben und Heißluftpumpe. Es eignet sich zum Löten und Entlöten aller Arten von oberflächenmontierten ICs, Leiterplatten oder Komponenten.
Die Steuereinheit verfügt über 2 LEDs, die die Temperatur in °C und °F anzeigen. Die Temperatur kann einfach mit einfachen Auf-/Ab-Tasten eingestellt werden.
Die Heißlufttemperatur kann kontinuierlich von 3 l/min bis 24 l/min kalibriert werden.
Die Temperatur ist mikroprozessorgesteuert und kann eingestellt werden.
Temperaturbereich: 50-480°C für Lötkolben, 100-500°C für Heißluftpumpe.
Technische Daten
Leistung
Lötkolben: 24 V, 60 WHeißluftpumpe: 300 W
Stromversorgung
220-240 V AC/50 Hz
Temperaturbereich
Lötkolben: 50-480°CHeißluftpumpe: 100-500°C
Abmessungen
113 x 125 x 175 mm
Gewicht
2 kg
Lieferumfang
1x ZD-8922 Heißluft-Rework-Station
1x Lötkolben
1x Heißluftpistole
3x Heißluftdüsen
1x Lötkolben mit Nadeleinsatz
1x Netzkabel
1x Lötkolbenständer mit Schwamm
Das Projektbuch – geschrieben von Dogan Ibrahim – ist eine Einführung in die Verwendung des Raspberry Pi Pico Experimenting Kits. Das Kit basiert auf dem Raspberry Pi Pico-Prozessor und enthält mehrere integrierte sowie externe Sensoren und einen Aktuator. Das Kit wird mit der Programmiersprache MicroPython programmiert. Die Thonny-Entwicklungsumgebung (IDE) wird in allen Projekten des Buchs verwendet. Es sind keine Programmier- oder Elektronikkenntnisse erforderlich, um die Projekte durchzuführen.
Die in diesem Buch vorgestellten Projekte sind umfassend getestet und funktionsfähig und verwenden alle mitgelieferten Komponenten. Für jedes Projekt gibt es im Buch ein Blockdiagramm, einen Schaltplan, ein vollständiges Programmlisting und eine komplette Programmbeschreibung.
Lieferumfang des Kits
Raspberry Pi Pico RP2040
Pico-Erweiterungs-Board
1,44' TFT LCD mit ST7735-Treiber
3x Taster-Eingang
3x LED-Ausgang
1x Aktiv-Sommer
6x Schnittstelle (UART/GPIO/I²C/ADC) Grove-kompatibel
Stromversorgung über Micro-USB
8 Modul
MPU6050 6-Achsen IMU
DHT11 Feuchtigkeits- & Temperatursensor
10 A Relais
SG90 Servo
Schiebe-Potentiometer
Seriell-zu-WiFi-Modul (ESP8266)
Ultraschall-Abstandssensor
8-bit RGB-adressierbares LED-Modul (WS2818)
Projektbuch (Deutsch, 184 Seiten)
42 Projekte im Buch
Board-Hardware-basierte Projekte
Blinken einer integrierten LED
Blinkendes SOS
Blinkende LED – mit einem Timer
Abwechselnd blinkende LEDs
Drucktastensteuerung
Ändern der LED-Blinkrate mit Drucktasten-Interrupts
Binäre Zähl-LEDs
Zufällig blinkende gelbe, grüne und blaue LEDs
LEDs jagen
Reaktionstimer
Tasten und LEDs
Das TFT-Display
Sekundenzähler
Ereigniszähler
Reaktionstimer
LED- und Tastenstatus anzeigen
Temperatur und Luftfeuchtigkeit – Anzeige im Thonny-Fenster
Temperatur und Luftfeuchtigkeit – LED-Ausgang
Temperatur und Luftfeuchtigkeit – Anzeige auf TFT
EIN/AUS-Temperaturregelung
EIN/AUS-Temperaturregelung – Einstellen der gewünschten Temperatur
Voltmeter
Helligkeit einer LED ändern
Ultraschall-Entfernungsmessung - Anzeige im Thonny-Fenster
Ultraschall-Entfernungsmessung - Anzeige auf TFT
Höhe einer Person (Stadiometer)
Ultraschall-Einparkhilfe mit Summer
Ultraschall-Füllstandsregler
Melodiemacher
Servomotorsteuerung
Präzise Servomotorsteuerung
WS2812 LED-Streifen-Lichtshow – State-Machine-Ansatz
WS2812 LED-Streifenlichtshow – mit der Neopixel-Bibliothek
WS2812 LED Strip Show – ein weiteres Beispiel für eine Neopixel-Bibliothek
Anzeige von 3 Dimensionen der Beschleunigung
Die maximale Beschleunigung eines Autos – am TFT-Display
Pegelanzeige mit dem Gyroskop
MPU6050 Temperaturanzeige
TFT-Display-Test
TFT-Bitmap-Anzeige
WLAN verwenden
Verbinden Sie sich mit dem lokalen Wi-Fi-Netzwerk und zeigen Sie die IP-Adresse an
Steuerung einer LED von einem Smartphone über Wi-Fi
Anzeige der Temperatur auf einem Smartphone über Wi-Fi
Mehr als 200 Stromversorgungslösungen fürs Zuhause
Dieser USB-Stick enthält über 200 verschiedene Stromversorgungsschaltungen aus den Elektor Jahrgängen 2001-2022. Mit der Artikelsuchfunktion können Sie Volltextinhalte durchsuchen. Die Ergebnisse werden immer als vorformatierte PDF-Dokumente angezeigt.
Highlights
Cuk-Konverter
Automatische Batterieumschaltung
Batteriespannungs-LED
Digitales Tischnetzteil
Lithium-Ionen-Ladegerät
Solarzellen-Ladegerät
Elektronische Sicherung
Hochspannungsregler
Netzteil für USB-Geräte
Aufwärtswandler für LEDs
Batteriemanagement
und vieles mehr...
Auf dem Stick finden Sie auch einen Ordner mit zusätzlichem Material wie Platinenlayouts, Gerber-Dateien und Software.
PiKVM V3 ist ein auf Raspberry Pi-basiertes Open Source KVM over IP-Gerät. Es hilft Ihnen bei der Fernverwaltung von Servern oder Workstations, unabhängig vom Status des Betriebssystems oder davon, ob eines installiert ist.
Mit PiKVM V3 können Sie Ihren Computer ein-/ausschalten oder neu starten, das UEFI/BIOS konfigurieren und sogar das Betriebssystem mithilfe der virtuellen CD-ROM oder des Flash-Laufwerks neu installieren. Sie können Ihre Remote-Tastatur und -Maus verwenden oder PiKVM kann eine Tastatur, Maus und einen Monitor simulieren, die dann in einem Webbrowser angezeigt werden, als ob Sie direkt an einem Remote-System arbeiten würden.
Features
HDMI Full HD Aufnahme basierend auf dem TC358743-Chip (extra niedrige Latenz ~100 ms und viele Funktionen wie Kompressionskontrolle)
OTG Tastatur & Maus; Emulation von Massenspeicherlaufwerken
Fähigkeit zur Simulation von "Entfernen und Einstecken" für USB
Integrierte ATX-Stromsteuerung
Integrierte Lüftersteuerung
Echtzeituhr (RTC)
RJ-45 und serieller USB-Konsolenanschluss (zur Verwaltung des PiKVM OS oder zur Verbindung mit dem Server)
Optionales AVR-basiertes HID (für einige seltene und seltsame Motherboards, deren BIOS die OTG-emulierte Tastatur nicht versteht)
Optionaler OLED-Bildschirm zur Anzeige des Netzwerkstatus oder anderer gewünschter Informationen
Fertig aufgebautes Board, kein Löten oder Breadboarding erforderlich.
PiKVM OS – die Software ist vollständig quelloffen
Lieferumfang
PiKVM V3 HAT Karte für Raspberry Pi 4
USB-C Bridge Board, um den HAT mit dem RPi über USB-C zu verbinden
ATX-Controller-Adapterplatine und Verkabelung, um den HAT mit dem Motherboard zu verbinden (wenn Sie die Stromversorgung über die Hardware verwalten möchten)
2 flache CSI-Kabel
Schrauben und Messingabstandshalter
Erforderlich
Raspberry Pi 4
MicroSD-Karte
USB-C nach USB-A Kabel
HDMI-Kabel
Gerades Ethernet-Kabel (für den Anschluss der ATX-Erweiterungskarte)
Netzteil (5,1 V/3 A USB-C, offizielles Raspberry Pi-Netzteil wird empfohlen)
Downloads
User Guide
Images
GitHub
Links
Das PiKVM-Projekt und seine Lehren: Ein Interview mit Maxim Devaev (Entwickler von PiKVM)
Raspberry Pi als KVM-Fernsteuerung
3K5 bemerkenswerte Schaltungen (1975-2024)
Dieser USB-Stick enthält über 3.500 bemerkenswerte Schaltungen aus allen Bereichen der Elektronik (Audio & Video, Spiel & Hobby, Haus & Hof, Prozessor & Controller, Messen & Testen, PC & Peripherie, Stromversorgung & Ladetechnik), die seit 1975 in der Zeitschrift Elektor veröffentlicht wurden.
Mit der Artikelsuchfunktion können Sie im Volltext nach bestimmten Inhalten suchen. Die Ergebnisse werden immer als vorformatierte PDF-Dokumente angezeigt. Mit dem Adobe Reader können Sie sowohl in den Artikeln blättern als auch einzelne Wörter und Begriffe über die integrierte Suchfunktion des Programms finden.
Bitte beachten Sie, dass zwischen 2014 und 2022 keine Summer Circuits-Ausgaben veröffentlicht wurden und diese Jahre daher nicht im Verzeichnis enthalten sind.
Technische Daten
USB
USB 3.0
Speicher
32 GB
Anschlüsse
1x USB-A1x USB-C
Das Buch „Node-RED and Raspberry Pi Pico W“ beschreibt auf 527 Seiten die Node-RED-Programmierumgebung sehr detailliert mit spannenden Anwendungen. Nur bei Elektor erhält das Buch solide Hardware-Unterstützung in Form des beliebten SunFounder Kepler Kits mit über 450 Bauteilen einschließlich eines Raspberry Pico W Boards. Mit diesem Bundle lassen sich die meisten im Buch enthaltenen Experimente und Programmierübungen erfolgreich durchführen.
Dieses Bundle enthält:
Buch: Node-Red and the Raspberry Pi Pico W (Einzelpreis: 50 €)
SunFounder Kepler Kit für Raspberry Pi Pico W (Einzelpreis: 70 €)
Buch: Node-RED and Raspberry Pi Pico W
From basics to flows for sensors, automation, motors, MQTT, and cloud services
This book is a learning guide and a reference. Use it to learn Node-RED, Raspberry Pi Pico W, and MicroPython, and add these state-of-the-art tools to your technology toolkit. It will introduce you to virtual machines, Docker, and MySQL in support of IoT projects based on Node-RED and the Raspberry Pi Pico W.
This book combines several elements into a platform that powers the development of modern Internet of Things applications. These elements are a flow-based server, a WiFi-enabled microcontroller, a high-level programming language, and a deployment technology. Combining these elements gives you the tools you need to create automation systems at any scale. From home automation to industrial automation, this book will help you get started.
Node-RED is an open-source flow-based development tool that makes it easy to wire together devices, APIs, and online services. Drag and drop nodes to create a flowchart that turns on your lights at sunset or sends you an email when a sensor detects movement. Raspberry Pi Pico W is a version of the Raspberry Pi Pico with added 802.11n Wi-Fi capability. It is an ideal device for physical computing tasks and an excellent match to the Node-RED.
Quick book facts
Project-based learning approach.
Assumes no prior knowledge of flow-based programming tools.
Learn to use essential infrastructure tools in your projects, such as virtual machines, Docker, MySQL and useful web APIs such as Google Sheets and OpenWeatherMap.
Dozens of mini-projects supported by photographs, wiring schematics, and source code. Get these from the book GitHub repository.
Step-by-step instructions on everything.
All experiments are based on the Raspberry Pi Pico W. A Wi-Fi network is required for all projects.
Downloads
GitHub
SunFounder Kepler Kit für Raspberry Pi Pico W
Ihr Einstieg in die IoT- und Mikrocontroller-Programmierung
Mit über 450 Komponenten und 117 Online-Projekten beflügelt dieses umfassende Kit Ihre Kreativität. Die Tutorials von Paul McWhorter machen das Lernen sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene angenehm. Dieses Kit unterstützt MicroPython, C/C++ und Piper Make und bietet vielfältige Programmieroptionen.
Entdecken Sie Sensoren, Aktoren, LEDs und LCDs für endlose Projektmöglichkeiten. Von der Heimautomation bis zur Robotik unterstützt dieses Kit Ihre technische Reise.
Features
IoT-Starterkit für Anfänger: Dieses Kit bietet eine reichhaltige IoT-Lernerfahrung für Anfänger. Mit über 450 Komponenten, 117 Projekten und von Experten geleiteten Videolektionen macht dieses Kit das Erlernen der Mikrocontroller-Programmierung und des IoT ansprechend und leicht zugänglich.
Von Experten geleitete Video-Lektionen: Das Kit enthält 27 Video-Tutorials des renommierten Pädagogen Paul McWhorter. Sein engagierter Stil vereinfacht komplexe Konzepte und sorgt so für ein effektives Lernerlebnis in der Mikrocontroller-Programmierung.
Große Auswahl an Hardware: Das Kit enthält eine Vielzahl von Komponenten wie Sensoren, Aktoren, LEDs, LCDs und mehr, sodass Sie mit dem Raspberry Pi Pico W experimentieren und eine Vielzahl von Projekten erstellen können.
Unterstützt mehrere Sprachen: Das Kit bietet Vielseitigkeit mit Unterstützung für drei Programmiersprachen – MicroPython, C/C++ und Piper Make – und bietet so ein abwechslungsreiches Programmier-Lernerlebnis.
Dedizierter Support: Profitieren Sie von unserer fortlaufenden Unterstützung, einschließlich eines Community-Forums und zeitnaher technischer Hilfe für ein nahtloses Lernerlebnis.
Lieferumfang
Raspberry Pi Pico W
Breadboard
Überbrückungsdrähte
Widerstand
Transistor
Kondensator
Diode
Li-Po-Lademodul
74HC595
TA6586 – Motortreiberchip
LED
RGB-LED
LED-Balkendiagramm
7-Segment-Anzeige
4-stellige 7-Segment-Anzeige
LED-Punktmatrix
I²C LCD1602
WS2812 RGB 8 LED-Streifen
Summer
Gleichstrommotor
Servo
DC-Wasserpumpe
Relais
Schaltfläche
Mikroschalter
Schiebeschalter
Potentiometer
Infrarotempfänger
Joystick-Modul
4x4-Tastatur
MPR121-Modul
MFRC522-Modul
Fotowiderstand
Thermistor
Neigungsschalter
Reed-Schalter
PIR-Bewegungssensormodul
Wasserstandsensormodul
Ultraschallmodul
DHT11 Feuchtigkeitssensor
MPU6050-Modul
Dokumentation
Online-Tutorial
NEU: Jetzt inkl. Jahrgang 2024 + Elektor GPT
5 Elektor-Jahrzehnte (70er, 80er, 90er, 2000er und 2010er Jahre) auf USB-Stick
Dieser USB-Stick (32 GB, USB 3.0) enthält alle Elektor-Ausgaben der Jahrgänge 1970 bis 2024 im PDF-Format. Die Fachzeitschrift Elektor vermittelt ihren Lesern moderne Elektronik und Computertechnik durch die Veröffentlichung nachbausicherer, professionell konzipierter Schaltungen zu allen Bereichen der Elektronik:
Audio & Video
Computer & Peripherie
Grundlagen
Haus & Hof
Hobby & Modellbau
Hochfrequenz
Messen & Testen
Mikrocontroller
Stromversorgung
Themen, die sich nicht katalogisieren lassen.
Die über 12.000 einzelnen Elektor-Artikel sind chronologisch nach Erscheinungsdatum (Monat/Jahr) geordnet.
NEU
Elektor GPT ist ein KI-gestütztes Tool, das Benutzern hilft, durch das jahrzehntelange Elektor-Archiv zu navigieren. Mithilfe erweiterter Suchalgorithmen und Verarbeitung natürlicher Sprache findet Elektor GPT schnell Artikel, Projekte und andere Ressourcen aus dem Archiv.
Technische Daten
USB
USB 3.0
Speicher
32 GB
Anschlüsse
1x USB-A1x USB-C
Systemvoraussetzungen
Rechner geeignet für Adobe Reader ab Version 7.0
Web-Browser
Dieses Bundle enthält:
Buch: Building Wireless Sensor Networks with OpenThread (Einzelpreis: 40 €)
Nordic Semiconductor nRF52840 USB-Dongle (Einzelpreis: 20 €)
Buch: Building Wireless Sensor Networks with OpenThread
This book will guide you through the operation of Thread, the setup of a Thread network, and the creation of your own Zephyr-based OpenThread applications to use it. You’ll acquire knowledge on:
The capture of network packets on Thread networks using Wireshark and the nRF Sniffer for 802.15.4.
Network simulation with the OpenThread Network Simulator.
Connecting a Thread network to a non-Thread network using a Thread Border Router.
The basics of Thread networking, including device roles and types, as well as the diverse types of unicast and multicast IPv6 addresses used in a Thread network.
The mechanisms behind network discovery, DNS queries, NAT64, and multicast addresses.
The process of joining a Thread network using network commissioning.
CoAP servers and clients and their OpenThread API.
Service registration and discovery.
Securing CoAP messages with DTLS, using a pre-shared key or X.509 certificates.
Investigating and optimizing a Thread device’s power consumption.
Once you‘ve set up a Thread network with some devices and tried connecting and disconnecting them, you’ll have gained a good insight into the functionality of a Thread network, including its self-healing capabilities. After you’ve experimented with all code examples in this book, you’ll also have gained useful programming experience using the OpenThread API and CoAP.
Nordic Semiconductor nRF52840 USB Dongle
The nRF52840 dongle is a small, low-cost USB dongle that supports Bluetooth 5.3, Bluetooth mesh, Thread, ZigBee, 802.15.4, ANT and 2.4 GHz proprietary protocols. The dongle is the perfect target hardware for use with nRF Connect for Desktop as it is low-cost but still support all the short range wireless standards used with Nordic devices.
The dongle has been designed to be used as a wireless HW device together with nRF Connect for Desktop. For other use cases please do note that there is no debug support on the dongle, only support for programming the device and communicating through USB.
It is supported by most of the nRF Connect for Desktop apps and will automatically be programmed if needed. In addition custom applications can be compiled and downloaded to the dongle. It has a user programmable RGB LED, a green LED, a user programmable button as well as 15 GPIO accessible from castellated solder points along the edge. Example applications are available in the nRF5 SDK under the board name PCA10059.
The nRF52840 dongle is supported by nRF Connect for Desktop as well as programming through nRFUtil.
Features
Bluetooth 5.2 ready multiprotocol radio
2 Mbps
Long Range
Advertising Extensions
Channel Selection Algorithm #2 (CSA #2)
IEEE 802.15.4 radio support
Thread
ZigBee
Arm Cortex-M4 with floating point support
DSP instruction set
ARM CryptoCell CC310 cryptographic accelerator
15 GPIO available via edge castellation
USB interface direct to nRF52840 SoC
Integrated 2.4 GHz PCB antenna
1 user-programmable button
1 user-programmable RGB LED
1 user-programmable LED
1.7-5.5 V operation from USB or external
Downloads
Datasheet
Hardware Files
Dieses Rework-Station-Bundle, bestehend aus der ZD-8968 Heißluft-Rework-Station und dem ZD-11P PCB-Halter, bietet eine präzise Temperaturregelung, einen einstellbaren Luftstrom und einen stabilen Halt für Ihre Leiterplatte.
Die ZD-8968 Heißluft-Rework-Station ist ein Hochleistungsgerät, das für Präzisions-Entlöt- und Rework-Aufgaben mit SMD-Bauteilen entwickelt wurde. Sie verfügt über einen weiten Temperaturbereich von 100-500°C mit einstellbarer Luft- und Temperaturregelung, eine übersichtliche LED-Anzeige und einen automatischen Ruhemodus für mehr Sicherheit und Effizienz.
Der ZD-11P Platinenhalter ist mit 5 um 360° drehbaren Schwanenhälsen ausgestattet (4 mit Krokodilklemmen, 1 mit Taschenlampenhalter + Taschenlampe), die zusätzliche Flexibilität und Stabilität bieten. Er hält die Platine sicher fest und macht die Handhabung von SMD-Bauteilen einfacher und präziser.
Features
300 W Heizleistung sorgen für schnelles Aufheizen
Der große Temperaturbereich von 100-500°C ermöglicht eine präzise Steuerung.
Sensor mit geschlossenem Regelkreis und MCU-Nulldurchgangsdesign sorgen für eine genaue und stabile Temperaturregelung.
Der Griff der Heißluftpumpe verfügt über einen eingebauten Sensor, der beim Anheben in den Arbeitsmodus und beim Zurücksetzen in die Halterung in den Standby-Modus wechselt.
Der automatische Standby-Modus wird nach 10 Minuten Inaktivität aktiviert.
Automatisches Kühlsystem und verzögerte Abschaltfunktion schützen das Heizelement.
Bürstenloser Motorlüfter sorgt für leisen Betrieb, gleichmäßigen Luftstrom und eine längere Lebensdauer.
Hochwertiges Heizelement verdoppelt die Arbeitseffizienz und spart Energie.
LED-Digitalanzeige zur klaren Überwachung der Temperatureinstellungen.
Einfache Tasten zum Einstellen von Luftmenge und Temperatur.
Umschalten zwischen °C und °F
Hitzebeständiger Ständer mit Heißluftpistolenhalterung, 5 flexibel verstellbare Arme mit Krokodilklemmen und einer Taschenlampe (AA-Batterie nicht enthalten)
Technische Daten
ZD-8968 Heißluft-Rework-Station
Leistung
300 W
Temperaturbereich
100-500°C
Stromversorgung
220-240 V AC/50 Hz
Gewicht
1,2 kg
ZD-11P Platinenhalter
Basis (Abmessungen)
210 x 134 mm
Metallstab (Höhe)
250 mm
Enthalten
Sockel, Metallstange, 4 Schwanenhalsarme mit Krokodilklemmen, 1 Schwanenhalsarm mit Taschenlampenhalter
Lieferumfang
1x ZD-8968 Heißluft-Rework-Station
1x ZD-11P Platinenhalter (Ständer mit Lötkolbenhalter mit 5 verstellbaren Armen, 4 mit Krokodilklemmen und 1 mit Taschenlampenhalter)
1x Taschenlampe (AA-Batterie nicht enthalten)
3x Heißluftdüsen (79-7911, 79-7912, 79-7913)
1x Netzkabel (EU)
1x Netzkabel (UK)
1x Manual
Entwickeln Sie Arm Cortex-M7-basierte Audio-, DSP- und Motorsteuerungsprojekte
Das Herzstück des MIMXRT1010-Entwicklungskits von NXP Semiconductors ist die i.MX RT1010 Crossover-MCU mit einem Arm Cortex-M7-Kern, der in der Lage ist, strom- und speicherhungrige DSP-Anwendungen auszuführen. Die beliebte MCUXpresso IDE ist der Schlüssel zur Erstellung von Software für das Kit, während ein leistungsstarkes SDK zur Verfügung gestellt wird, um die Zeit und den Aufwand für die Programmentwicklung zu reduzieren. Das Dev-Kit bietet mit seinen Audio-CODECs, der 4-Wege-Kopfhörerbuchse, dem Anschluss für externe Lautsprecher, dem Mikrofon und der Arduino-Schnittstelle hervorragende Anschlussmöglichkeiten.
Praktischerweise werden mit dem Kit mehrere On-Board-Debug-Sonden geliefert, mit denen Sie Ihre Programme durch direkte Kommunikation mit der MCU debuggen können. Mit Hilfe des Debuggers können Sie in Einzelschritten durch ein Programm gehen, Haltepunkte einfügen, Variablen anzeigen und ändern usw. Unter Verwendung der MCUXpresso IDE und des SDK werden in diesem Buch viele funktionierende und getestete Projekte auf der Grundlage von Bauteilen, Modulen und Technologien entwickelt, darunter:
LED und LCDs
ADC
I²C-Projekte
SPI-Projekte
UART-Projekte/li>
Motorsteuerung
Audio und digitale Audioverarbeitung (DSP)
Dieses Bundle enthält:
Buch "Get Started with the NXP i.MX RT1010 Development Kit" (Einzelpreis: 34,95 €)
NXP i.MX RT1010 Development Kit (Einzelpreis: 49,95 €)
Über 180 Projekte mit Raspberry Pi, Pico W, Arduino und ESP32
Dieses Bundle enthält das Universal Maker Sensor Kit mit zahlreichen Sensoren, Aktoren, Displays und Motoren. Es eignet sich perfekt für Umweltüberwachung, Smart-Home-Projekte, Robotik und Gamecontroller.
Das neue Elektor-Buch beschreibt die Entwicklung zahlreicher Projekte mit dem Kit und den beliebten Entwicklungsboards Raspberry Pi, Raspberry Pi Pico W, Arduino Uno und der ESP32-Familie. Sie können jedes dieser Entwicklungsboards für Ihre Projekte auswählen und die bereitgestellten Programme entweder unverändert verwenden oder an Ihre Anwendungen anpassen.
Dieses Bundle enthält:
Neues Buch: Universal Maker Sensor Kit (Einzelpreis: 45 €)
Universal Maker Sensor Kit (für Raspberry Pi, Pico W, Arduino, ESP32) (Einzelpreis: 70 €)
Raspberry Pi Pico W (Einzelpreis: 8 €)
Buch: Universal Maker Sensor Kit
Lernen Sie, mehr als 35 Sensoren und Aktoren mit C++, Python und MicroPython zu verwenden
Dieses Buch enthält über 180 Projekte für alle vier wichtigen Entwicklungsboards (Arduino, Raspberry Pi, Pico W und ESP32). Je nach Entwicklungsboard sind Projekte in den Programmiersprachen C, Python oder MicroPython verfügbar.
Die Projekttitel, Kurzbeschreibungen, Schaltpläne und vollständigen Programmlisten sind zusammen mit ihren detaillierten Beschreibungen im Buch aufgeführt.
Universal Maker Sensor Kit (für Raspberry Pi, Pico W, Arduino, ESP32)
Entdecken Sie grenzenlose Kreativität mit dem Universal Maker Sensor Kit, das für Raspberry Pi, Pico W, Arduino und ESP32 entwickelt wurde. Dieses vielseitige Kit ist mit gängigen Entwicklungsplattformen kompatibel, darunter Arduino Uno R4 Minima/WiFi, Uno R3, Mega 2560, Raspberry Pi 5, 4, 3B+, 3B, Zero, Pico W und ESP32.
Mit über 35 Sensoren, Aktoren und Displays eignet es sich perfekt für Projekte von Umweltüberwachung und Smart-Home-Automatisierung bis hin zu Robotik und interaktivem Gaming. Schritt-für-Schritt-Tutorials in C/C++, Python und MicroPython führen Anfänger und erfahrene Maker gleichermaßen durch 169 spannende Projekte.
Features
Umfassende Kompatibilität: Vollständige Unterstützung für Arduino (Uno R3, Uno R4 Minima/WiFi, Mega 2560), Raspberry Pi (5, 4, 3B+, 3B, Zero, Pico W) und ESP32. Dies ermöglicht umfassende Flexibilität auf zahlreichen Entwicklungsplattformen. Enthält Anleitungen für 169 Projekte.
Umfassende Komponenten: Mehr als 35 Sensoren, Aktoren und Anzeigemodule für vielfältige Projekte wie Umweltüberwachung, Smart Home-Automatisierung, Robotik und interaktive Spielesteuerungen.
Ausführliche Tutorials: Klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Arduino, Raspberry Pi, Pico W, ESP32 und alle enthaltenen Komponenten. Es stehen Tutorials in C/C++, Python und MicroPython zur Verfügung, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Maker geeignet sind.
Für alle Kenntnisstufen geeignet: Bietet strukturierte Projekte, die Benutzer nahtlos vom Anfänger zum Fortgeschrittenen in Elektronik und Programmierung führen und so Kreativität und technisches Know-how fördern.
Lieferumfang
Breadboard
Tastenmodul
Kapazitives Bodenfeuchtemodul
Flammensensormodul
Gas-/Rauchsensormodul (MQ2)
Gyroskop & Beschleunigungssensormodul (MPU6050)
Hall-Sensormodul
Infrarot-Geschwindigkeitssensormodul
IR-Hindernisvermeidungssensormodul
Joystickmodul
PCF8591 ADC/DAC-Wandlermodul
Fotowiderstandsmodul
PIR-Bewegungssensormodul (HC-SR501)
Potentiometermodul
Pulsoximeter- und Herzfrequenzsensormodul (MAX30102)
Regentropfenerkennungsmodul
Echtzeituhrmodul (DS1302)
Drehgebermodul
Temperatursensormodul (DS18B20)
Temperatur- und Feuchtigkeitssensormodul (DHT11)
Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Drucksensor (BMP280)
Time-of-Flight-Mikro-LIDAR-Distanzsensor (VL53L0X)
Berührungssensormodul
Ultraschallsensormodul (HC-SR04)
Vibrationssensormodul (SW-420)
Wasserstandssensormodul
I²C LCD 1602
OLED-Displaymodul (SSD1306)
RGB-LED-Modul
Ampelmodul
5-V-Relaismodul
Kreiselpumpe
L9110-Motortreibermodul
Passives Summermodul
Servomotor (SG90)
TT-Motor
ESP8266 Modul
JDY-31 Bluetooth-Modul
Stromversorgungsmodul
Dokumentation
Online-Tutorial
Specifications
A4 (210 x 297 mm) squared-grid spiral-bound notebook with watermark breadboards
158 pages, card covers.
The book also includes
Microcontroller programming cheat sheet
Common circuits and calculations
Pinouts
Resistor color codes
ASCII table
Dieses Bundle enthält:
Buch: Get Started with the NXP FRDM-MCXN947 Development Board (Einzelpreis: 40 €)
NXP FRDM-MCXN947 Development Board (Einzelpreis: 30 €)
Buch: Get Started with the NXP FRDM-MCXN947 Development Board
Projekte zu Konnektivität, Grafik, maschinellem Lernen, Motorsteuerung und Sensoren entwickeln
Dieses (englischsprachige) Buch behandelt die Verwendung des FRDM-MCXN947 Development Boards, entwickelt von NXP Semiconductors. Es integriert den Dual Arm Cortex-M33, der mit bis zu 150 MHz arbeitet. Ideal für industrielle, IoT- und maschinelles Lernen-Anwendungen. Es verfügt über Hi-Speed USB, CAN 2.0, I³C und 10/100 Ethernet. Das Board beinhaltet einen integrierten MCU-Link-Debugger, FlexI/O zur Steuerung von LCDs und Dual-Bank-Flash für Lese-und-Schreib-Operationen, mit Unterstützung für große externe serielle Speicherkonfigurationen.
Eine der wichtigen Funktionen des Entwicklungsboards ist die integrierte eIQ Neutron Neural Processing Unit (NPU), die es den Nutzern ermöglicht, AI-basierte Projekte zu entwickeln. Das Entwicklungsboard unterstützt auch Arduino Uno-Header-Pins, was es mit vielen Arduino-Shields kompatibel macht, sowie einen mikroBUS-Anschluss für MikroElektronika Click Boards und einen Pmod-Anschluss.
Ein weiterer Vorteil des FRDM-MCXN947 Development Boards ist, dass es mehrere integrierte Debug-Probes enthält, die es Programmierern ermöglichen, ihre Programme direkt mit dem MCU zu debuggen. Mit Hilfe des Debuggers können Programmierer Schritt für Schritt durch ein Programm gehen, Breakpoints setzen, Variablen ansehen und ändern, und vieles mehr.
Im Buch wurden viele funktionierende und getestete Projekte mit der beliebten MCUXpresso IDE und dem SDK unter Verwendung verschiedener Sensoren und Aktoren entwickelt. Auch die Verwendung der populären CMSIS-DSP-Bibliothek wird anhand mehrerer häufig genutzter Matrixoperationen erklärt.
Die im Buch bereitgestellten Projekte können ohne Änderungen in vielen Anwendungen eingesetzt werden. Alternativ können die Leser ihre eigenen Projekte auf den im Buch vorgestellten Projekten aufbauen, während sie ihre eigenen Projekte entwickeln.
NXP FRDM-MCXN947 Development Board
TDas FRDM-MCXN947 ist ein kompaktes und vielseitiges Entwicklungsboard, das für das Rapid Prototyping mit MCX N94- und N54-Mikrocontrollern konzipiert wurde. Es verfügt über Industriestandard-Header für den einfachen Zugang zu den I/Os der MCU, integrierte serielle Schnittstellen nach offenem Standard, externen Flash-Speicher und einen Onboard-MCU-Link-Debugger.
Technische Daten
Mikrocontroller
MCX-N947 Dual Arm Cortex-M33-Kerne mit jeweils 150 MHz und optimierter Leistungseffizienz, bis zu 2 MB Dual-Bank-Flash mit optionalem Full-ECC-RAM, externer Flash
Beschleuniger: Neural Processing Unit, PowerQuad, Smart DMA usw.
Speichererweiterung
*DNP MicroSD-Kartensteckplatz
Konnektivität
Ethernet Phy und Connector
HS USB-C-Anschlüsse
SPI/I²C/UART-Anschluss (PMOD/mikroBUS, DNP)
WiFi-Anschluss (PMOD/mikroBUS, DNP)
CAN-FD-Transceiver
Debuggen
Integrierter MCU-Link-Debugger mit CMSIS-DAP
JTAG/SWD-Anschluss
Sensor
P3T1755 I³C/I²C-Temperatursensor, Touchpad
Erweiterungsoptionen
Arduino-Header (mit FRDM-Erweiterungszeilen)
FRDM-Header
FlexIO/LCD-Header
SmartDMA/Kamera-Header
Pmod *DNP
mikroBUS
Benutzeroberfläche
RGB-Benutzer-LED sowie Reset-, ISP- und Wakeup-Tasten
Lieferumfang
1x FRDM-MCXN947 Development Board
1x USB-C Kabel
1x Quick Start Guide
Downloads
Datasheet
Block diagram
Die TOPDON TC004 Lite Wärmebildkamera verbindet Einfachheit mit fortschrittlichen Funktionen und ist damit ideal für Hobbyisten und Profis.
Mit einer Auflösung von 160 x 120 Pixeln, 1x/2x/4x Zoom und einem weiten Sichtfeld von 40° x 30° liefert sie scharfe und genaue Wärmebilder. Sie arbeitet in einem breiten Temperaturbereich (−20°C bis +550°C) und eignet sich daher für verschiedene Branchen wie HLK, Elektrotechnik und Kfz-Diagnose.
Das leichte Design, das 2,8-Zoll-Display und die 15-stündige Akkulaufzeit sorgen für Mobilität und ununterbrochenen Betrieb und machen die Kamera zu einem leistungsstarken Werkzeug für gründliche thermische Analysen.
Features
Großer Temperaturbereich von –20°C bis +550°C
IR-Fotografie
5 Farbpaletten für mehr Möglichkeiten
Stativ montierbar für eine stabile Sicht
Alarm bei hoher und niedriger Temperatur
Überwachen Sie Temperaturänderungen mit Wellenformdiagrammen
Lange Akkulaufzeit von 15 Stunden
Technische Daten
TC004
TC004 SE
TC004 Lite
Display
2,8" Farb-TFT (320 x 240 Pixel)
2,8" Farb-TFT (320 x 240 Pixel)
2,8" Farb-TFT (320 x 240 Pixel)
IR-Lichtauflösung
256 x 192 Pixel
256 x 192 Pixel
160 x 120 Pixel
Spektralbereich
8~14 μm
8~14 μm
8~14 μm
FOV
52,5° x 39,5°
56° x 42°
40° x 30°
Speicher
2 GB RAM + 16 GB TF-Karte
32 GB (eingebaut)
512 MB (eingebaut)
Messbereich
−20~350°C
−20~550°C
−20~550°C
Temperaturauflösung
0,1°C
0,1°C
0,1°C
Messmodi
Mittelpunkt, Hotspot, Kaltpunkt
Mittelpunkt, Hotspot, Kaltpunkt
Mittelpunkt, Hotspot, Kaltpunkt
Messgenauigkeit
±2°C oder ±2%
±2°C oder ±2%
±2°C oder ±2%
Bildrate
25 Hz
25 Hz
25 Hz
Brennweite
3,2 mm
3,2 mm
2,6 mm
NETD
<40 mK
<40 mK
<40 mK
Vergrößerung
1x/2x/4x (Digitalzoom)
1x/2x/4x (Digitalzoom)
1x/2x/4x (Digitalzoom)
Stativschraubenloch
Ja
Ja
Ja
Alarm bei hoher/niedriger Temperatur
Ja
Ja
Ja
LED-Licht
Ja
Ja
Nein
Videoaufnahme
Ja
Ja
Nein
Automatische Abschaltung
5 Min., 10 Min., 20 Min., AUS
5 Min., 10 Min., 20 Min., AUS
5 Min., 10 Min., 20 Min., AUS
Akku
Eingebauter 5000-mAh-Akku
Eingebauter 5300-mAh-Akku
Eingebauter 2900-mAh-Akku
Ladezeit
4 Stunden
4 Stunden
4 Stunden
Standby-Zeit
12 Stunden
16 Stunden (hohe Helligkeit)21 Stunden (geringe Helligkeit)
15 Stunden
Betriebssystem
Standalone-Nutzung/Windows-Geräte
Standalone-Nutzung/Windows-Geräte
Standalone-Nutzung
PC-basierte Analyse
Unterstützt die Bildanalyse mit dem PC
Ja
Nein
Abmessungen
240 x 70 x 90 mm
240 x 70 x 90 mm
240 x 70 x 90 mm
Gewicht
520 g
520 g
520 g
Lieferumfang
1x TOPDON TC004 Lite Wärmebildkamera
1x USB-Netzteil
4x Stecker (EU, UK, US und AU)
1x USB-Kabel
1x Aufbewahrungstasche
1x Manual
Downloads
Datasheet
Manual
Das Andonstar AD407 Pro Mikroskop ist für verschiedene Anwendungen wie das Löten von SMDs oder Reparaturarbeiten geeignet. Das Mikroskop hat ein großes verstellbares 7" LCD-Display und wird mit einer Fernbedienung geliefert. Im Vergleich zum AD407 bietet das AD407 Pro einen extra-hohen Ständer, der das Löten von Bauteilen noch einfacher macht.
Technische Daten
Bildschirmgröße
7 Zoll (17,8 cm)
Bildsensor
4 MP
Videoausgang
UHD 2880x2160 (24fps)FHD 1920x1080 (60fps/30fps)HD 1280x720 (120fps)
Videoformat
MP4
Vergrößerung
Bis zu 300-fach (27" HDMI-Monitor)
Bildauflösung
Max. 12 MP (4032x3024)
Bildformat
JPG
Fokusbereich
Min. 5 cm
Bildrate
Max. 120fps
Videoschnittstelle
HDMI
Speichermedium
microSD-Karte (bis zu 64 GB)
Stromversorgung
5 V DC
Beleuchtung
2 LEDs mit Standfuß
Abmessungen
20 x 18 x 32 cm
Lieferumfang
1x Andonstar AD407 Pro Digital-Mikroskop
1x Metallstativ mit 2 LEDs
1x UV-Filter (bereits im Objektiv montiert)
1x IR-Fernbedienung
1x Schalterkabel
1x Netzadapter
1x Schraubenschlüssel
2x Metallclips
1x HDMI-Kabel
1x Manual
Downloads
Manual
Modellvergleich
AD407
AD407 Pro
AD409
AD409 Pro-ES
Bildschirmgröße
7 Zoll (17,8 cm)
7 Zoll (17,8 cm)
10,1 Zoll (25,7 cm)
10,1 Zoll (25,7 cm)
Bildsensor
4 MP
4 MP
4 MP
4 MP
Videoausgang
2160p
2160p
2160p
2160p
Schnittstellen
HDMI
HDMI
USB, HDMI, WiFi
USB, HDMI, WiFi
Videoformat
MP4
MP4
MP4
MP4
Vergrößerung
Bis zu 270x
Bis zu 270x
Bis zu 300x
Bis zu 300x
Bildauflösung
Max. 4032x3024
Max. 4032x3024
Max. 4032x3024
Max. 4032x3024
Bildformat
JPG
JPG
JPG
JPG
Fokusabstand
Min. 5 cm
Min. 5 cm
Min. 5 cm
Min. 5 cm
Bildrate
Max. 120f/s
Max. 120f/s
Max. 120f/s
Max. 120f/s
Speichermedium
microSD-Karte
microSD-Karte
microSD-Karte
microSD-Karte
PC-Unterstützung
Nein
Nein
Windows
Windows
Mobile Konnektivität
Nein
Nein
WiFi + Messung
WiFi + Messung
Stromversorgung
5 V DC
5 V DC
5 V DC
5 V DC
Beleuchtung
2 LEDs mit Standfuß
2 LEDs mit Standfuß
2 LEDs mit Standfuß
2 LEDs mit Standfuß
Endoskop
Nein
Nein
Nein
Ja
Abmessungen
20 x 12 x 19 cm
20 x 18 x 32 cm
18 x 20 x 30 cm
18 x 20 x 32 cm
Gewicht
1,6 kg
2,1 kg
2,2 kg
2,5 kg
Pfeifen Sie und es zwitschert zurück!Obwohl Vögel aller Art von vielen Menschen liebevoll gehalten und beobachtet werden, haben die meisten von ihnen leider noch nicht gelernt, mit uns zu kommunizieren. Dieser vollelektronische Vogel macht einen Schritt in die richtige Richtung: Wenn man ihn anpfeift, zwitschert er zurück!FeaturesReagiert auf PfeifenEinstellbare Vogelgeräusche (Ton und Länge)Symbole des Elektor Heritage CircuitGetestet und geprüft von Elektor LabsEdukatives und geekiges ProjektNur Teile mit DurchgangslochLieferumfangPlatineAlle KomponentenHolzständerStücklisteWiderständeR1,R2 = 2.2kΩR3,R4,R13 = 47kΩR5 = 4.7kΩR6 = 3.3kΩR7,R10,R11,R12,R17 = 100kΩR8,R19,R23 = 1kΩR9 = 1MΩR14,R15 = 10kΩR16,R18 = 470kΩR20 = 68kΩR21 = 10MΩR22 = 2.7kΩR24 = 22ΩP1,P2 = 1MΩP3,P5 = 470kΩP4 = 100kΩKondensatorenC1,C2,C12 = 100nFC3,C4 = 10nFC5 = 22μF, 16VC6,C7,C11 = 10μF, 16VC8 = 2.2μF, 100VC9 = 1μF, 50VC10 = 2.2nFC13 = 10nFHalbleiterD1,D3,D4,D5,D6,D7,D8 = 1N4148D2 = 3V3 ZenerdiodeT1,T2 = BC557BT3 = BC547BT4 = BC327-40IC1 = TL084CNIC2 = 4093SonstigesBT1 = Kabelgebundener Batterieclip für 6LR61/PP3LS1 = Miniaturlautsprecher, 8Ω, 0,5WS1 = Schalter, Schieber, SPDTMIC1 = ElektretmikrofonPCB 230153-1 v1.1
Der Raspberry Pi 400 bietet einen Quad-Core-64-Bit-Prozessor, 4 GB RAM, drahtloses Netzwerk, Dual-Display-Ausgabe, 4K-Videowiedergabe und einen 40-Pin-GPIO-Header. Es handelt sich um einen leistungsstarken, kompakten Computer mit integrierter tragbarer Tastatur.
Technische Daten
Prozessor
Broadcom BCM2711 quad-core Cortex-A72 (ARM v8) 64-bit SoC @ 1,8 GHz
RAM
4 GB LPDDR4-3200
Konnektivität
Dual-band (2.4 GHz und 5.0 GHz) IEEE 802.11b/g/n/ac wireless LANBluetooth 5.0, BLEGigabit Ethernet2 × USB 3.0 und 1 × USB 2.0
GPIO
Horizontaler 40-Pin GPIO-Header
Video & Sound
2 × micro HDMI-Eingänge (bis zu 4Kp60)
Multimedia
H.265 (4Kp60 Dekodierung)H.264 (1080p60 Dekodierung, 1080p30 Enkodierung)OpenGL ES 3.0 Grafik
SD-Karte
MicroSD-Kartenslot für Betriebssystem und Datenspeicher
Tastatur
Tastatur mit deutschem Layout (QWERTZ)
Stromversorgung
5 V DC via USB
Betriebstemperatur
0°C bis +40°C
Abmessungen (max.)
286 × 122 × 23 mm
Der PTS200 ist ein leistungsstarker, ESP32-gesteuerter tragbarer Smart-Lötkolben mit einer regulierbaren Ausgangsleistung von 18 bis 100 W. In Verbindung mit einem 100-Watt-Netzteil und einer 4-Ohm-Lötspitze macht dieser Lötkolben eine herkömmliche Lötstation überflüssig und erfüllt die Anforderungen verschiedener Lötaufgaben. Es verfügt über 4 einstellbare Betriebsspannungen und kann so für verschiedene Stromquellen konfiguriert werden.
Features
100-W-Ausgangsleistung: Erleben Sie schnelles Aufheizen mit einer leistungsstarken 100-W-Ausgangsleistung, die in nur 8 Sekunden 450°C erreicht, für schnelles und effizientes Löten.
Universelle Spitzenkompatibilität: Kompatibel mit T12/TS100/TS101-Spitzen, wodurch der PTS200 an eine Vielzahl von Lötaufgaben anpassbar ist.
Schnellladeprotokolle: Unterstützt PD3.0 und QC2.0/QC3.0 und ermöglicht die Stromversorgung über Schnellladeadapter oder Powerbanks, ideal zum Löten unterwegs.
Automatische Sleep-Funktion: Verlängert die Lebensdauer der Lötspitzen. Die superschnelle Aufwachfunktion sorgt dafür, dass der Lötkolben immer bereit ist, wenn er gebraucht wird.
Ergonomisches Design: Der PTS200 besteht aus einem CNC-gefrästen Metallgehäuse und bietet sowohl ergonomischen Komfort als auch zuverlässige Wärmeableitung.
Technische Daten
Ausgangsleistung
18-100 W
Eingangsspannung (einstellbar)
• 9 V/2 A• 12 V/1,5 A• 15 V/3 A• 20 V/5 A
Temperaturbereich
50-450°C
Heizzeit
8 Sekunden
Temperaturstabilität
±2 %
Mikrocontroller
ESP32-S2
Display
0,96" OLED (128 x 64 Pixel)
Stromversorgung
USB-C
Besondere Features
• Automatischer Ruhezustand• CNC-Metallgehäuse• Kompatibel mit T12/TS101/TS100/Pinecil-Lötspitzen• 20 V/5 A (100 W maximale Leistung)
Lieferumfang
PTS200 Lötkolben
Lötspitze BC2 (4 Ω)
Lötspitze K (4 Ω)
Lötspitze B2 (4 Ω)
Lötspitze I (4 Ω)
100-W-Netzteil (EU)
USB-C Kabel
Software
Firmware