The Naturebytes Wildlife Cam Case is the perfect weatherproof housing to take your Raspberry Pi, camera and sensors outdoors.
It is compatible with all Raspberry Pi models, it has an IR Lens to optimise motion detection, a camera strap so you can set up your ideal wildlife shots or you can take advantage of the electronics mount, with space for additional sensors, power solutions and upgrades….and it looks awesome!
Features
Weatherproof (certified IP55)
Electronics mount compatible with Raspberry Pi models (including all model A+, B, B, B+ and Zero models)
Fresnel IR lens to optimise motion detection
Clip and hinge opening for easy access to the Pi’s ports and internal components
Nylon camera attachment strap for securing outside
Can be secured with a padlock
Fasteners and spacers for attaching electronics
Rear cable access
Rear attachments for modular upgrades
No soldering required
Downloads
Assembly Guides
Das Arduino Student Kit ist ein hands-on, Schritt-für-Schritt Fernlernwerkzeug für Schüler ab 11 Jahren: Lerne die Grundlagen der Elektronik, Programmierung und Codierung von Zuhause aus. Keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind nötig, da das Kit dich durch alle Schritte führt. Lehrkräfte können ihre Klassen mit Hilfe der Kits auch von Fernunterricht aus unterrichten und Eltern können das Kit als homeschooling Werkzeug verwenden, damit ihr Kind in eigenem Tempo lernen kann. Jeder wird durch geführte Lektionen und offene Experimente Selbstvertrauen in der Programmierung und Elektronik gewinnen.
Lerne die Grundlagen der Programmierung, Codierung und Elektronik, einschließlich Strom, Spannung und digitaler Logik. Keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind nötig, da das Kit dich durch alle Schritte führt.
Du bekommst alle notwendigen Hardware- und Softwarekomponenten für eine Person, sodass es ideal für Fernunterricht, homeschooling und Selbstlernen ist. Es gibt Schritt-für-Schritt Lektionen, Übungen und für ein vollständiges und gründliches Erlebnis gibt es auch zusätzliche Inhalte wie Erfindungshighlights, Konzepte und interessante Fakten über Elektronik, Technologie und Programmierung.
Lektionen und Projekte können je nach individuellen Fähigkeiten angepasst werden, sodass Schüler von Zuhause aus auf ihrem eigenen Niveau lernen können. Das Kit kann auch in verschiedene Fächer wie Physik, Chemie und sogar Geschichte integriert werden. Tatsächlich gibt es genug Inhalt für ein gesamtes Semester.
Wie Lehrkräfte das Kit für den Fernunterricht verwenden können
Die Online-Plattform enthält alle Inhalte, die man für den Fernunterricht benötigt: exklusive Lerninhalte, Tipps für den Fernunterricht, neun 90-minütige Lektionen und zwei offene Projekte. Jede Lektion baut auf der vorherigen auf und bietet eine weitere Gelegenheit, um die bereits gelernten Fähigkeiten und Konzepte anzuwenden. Schüler erhalten auch ein Logbuch, das sie bei der Arbeit an den Lektionen ausfüllen.
Der Anfang jeder Lektion bietet eine Übersicht, geschätzte Fertigstellungszeiten und Lernziele. Während jeder Lektion gibt es Tipps und Informationen, die das Lernerlebnis erleichtern werden. Wichtige Antworten und Erweiterungsideen werden ebenfalls bereitgestellt.
Wie das Kit Eltern hilft, ihre Kinder zu Hause zu unterrichten
Dies ist Ihr praktisches, schrittweises Fernlernwerkzeug, mit dem Ihr Kind die Grundlagen der Programmierung, des Codierens und der Elektronik zu Hause lernen kann. Als Eltern benötigen Sie keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen, da Sie schrittweise angeleitet werden. Das Kit ist direkt in den Lehrplan eingebunden, so dass Sie sicher sein können, dass Ihre Kinder das lernen, was sie sollten, und es bietet die Möglichkeit, dass sie selbstbewusst in Programmierung und Elektronik werden. Sie helfen ihnen auch dabei, wichtige Fähigkeiten wie kritisches Denken und Problemlösung zu erlernen.
Selbstlernen mit dem Arduino Student Kit
Schüler können dieses Kit nutzen, um sich die Grundlagen der Elektronik, Programmierung und Codierung selbst beizubringen. Da alle Lektionen schrittweise Anweisungen folgen, ist es einfach für sie, sich durchzuarbeiten und selbstständig zu lernen. Sie können in ihrem eigenen Tempo arbeiten, Spaß an allen realen Projekten haben und ihr Selbstvertrauen dabei steigern. Sie benötigen keine Vorwissen, da alles klar erklärt wird, die Codierung vorgeschrieben ist und es ein Vokabular von Konzepten gibt, auf das sie sich beziehen können.
Das Arduino Student Kit wird mit mehreren Teilen und Komponenten geliefert, die während des Kurses zum Bau von Schaltungen verwendet werden.
Im Kit enthalten
Zugangscode zu exklusivem Online-Inhalt, einschließlich Lernanleitungen, schrittweisen Lektionen und zusätzlichem Material wie Ressourcen, Erfindungsschwerpunkten und einem digitalen Logbuch mit Lösungen.
1x Arduino Uno
1x USB-Kabel
1x Board-Montagebasis
1x Multimeter
1x 9 V Batterieclip
1x 9 V Batterie
20x LEDs (5x rot, 5x grün, 5x gelb und 5x blau)
5x Widerstände 560 Ω
5x Widerstände 220 Ω
1x Breadboard 400 Punkte
1x Widerstand 1 kΩ
1x Widerstand 10 kΩ
1x kleiner Servomotor
2x Potentiometer 10 kΩ
2x Knopf-Potentiometer
2x Kondensatoren 100 uF Solid-Core-Jumper-Drähte
5x Drucktasten
1x Fototransistor
2x Widerstände 4,7 kΩ
1x Jumper-Draht schwarz
1x Jumper-Draht rot
1x Temperatursensor
1x Piezo
1x Jumper-Draht weiblich zu männlich rot
1x Jumper-Draht weiblich zu männlich schwarz
3x Muttern und Bolzen
Das Robotik-Board verfügt über zwei Dual-H-Brücken-Motortreiber-ICs. Diese können zwei Standardmotoren oder jeweils einen Schrittmotor antreiben und verfügen über eine vollständige Vorwärts-, Rückwärts- und Stoppsteuerung. Es gibt außerdem 8 Servoausgänge, die Standard- und Dauerrotationsservos antreiben können. Sie können alle vom Pico mithilfe des I²C-Protokolls über einen 16-Kanal-Treiber-IC gesteuert werden. Der IO-Breakout bietet Verbindungen zu allen nicht verwendeten Pins auf dem Pico. Über die 27 verfügbaren I/O-Pins können der Platine weitere Geräte wie Sensoren oder ZIP-LEDs hinzugefügt werden. Die Stromversorgung erfolgt entweder über einen Klemmenblock oder einen Servostecker. Die Stromversorgung wird dann über einen Ein-/Aus-Schalter an der Platine gesteuert und es gibt außerdem eine grüne LED, die anzeigt, wenn die Platine mit Strom versorgt wird. Die Platine erzeugt dann eine geregelte 3,3-V-Versorgung, die in die 3-V- und GND-Anschlüsse eingespeist wird, um den angeschlossenen Pico mit Strom zu versorgen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, den Pico separat mit Strom zu versorgen. Auch die 3 V- und GND-Pins sind am Header herausgebrochen, sodass auch externe Geräte mit Strom versorgt werden können.
Um die Robotikplatine verwenden zu können, muss der Pico fest in den zweireihigen Stiftsockel auf der Platine eingesetzt werden. Stellen Sie sicher, dass der Pico so eingesteckt ist, dass sich der USB-Stecker am gleichen Ende befindet wie die Stromanschlüsse auf der Robotikplatine. Dies ermöglicht den Zugriff auf alle Funktionen der Platine und jeder Pin ist herausgebrochen.
Merkmale
Ein kompaktes und dennoch funktionsreiches Board, das als Herzstück Ihrer Raspberry Pi Pico-Robotikprojekte konzipiert ist.
Die Platine kann 4 Motoren (oder 2 Schrittmotoren) und 8 Servos mit vollständiger Vorwärts-, Rückwärts- und Stoppsteuerung antreiben.
Es verfügt außerdem über 27 weitere E/A-Erweiterungspunkte sowie Strom- und Erdungsanschlüsse.
Die I²C-Kommunikationsleitungen sind ebenfalls herausgebrochen, sodass andere I²C-kompatible Geräte gesteuert werden können.
Dieses Board verfügt außerdem über einen Ein-/Ausschalter und eine Betriebsstatus-LED.
Versorgen Sie die Platine entweder über eine Klemmenleiste oder einen Servostecker mit Strom.
Auch die 3V- und GND-Pins sind am Link-Header herausgebrochen, sodass externe Geräte mit Strom versorgt werden können.
Codieren Sie es mit MicroPython oder über einen Editor wie den Thonny-Editor .
1 x Kitronik Compact Robotics Board für Raspberry Pi Pico
Abmessungen: 68 x 56 x 10 mm
Anforderungen
Raspberry Pi Pico-Board
Der Elektor Laserkop verwandelt die Elektor Sanduhr in eine Uhr, die die Zeit auf eine im Dunkeln leuchtende Folie statt auf Sand schreibt. Neben der Anzeige der Zeit können damit auch flüchtige Zeichnungen erstellt werden. Der 5-mW-Laserpointer mit einer Wellenlänge von 405 nm erzeugt leuchtend grüne Zeichnungen auf der im Dunkeln leuchtenden Folie. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie das Kit in einem schwach beleuchteten Raum. Achtung: Schauen Sie niemals direkt in den Laserstrahl!
Der Bausatz enthält alle notwendigen Komponenten, es ist jedoch das Anlöten von drei Drähten erforderlich.
Hinweis: Dieses Kit ist auch mit der originalen Arduino-basierten Sanduhr aus dem Jahr 2017 kompatibel. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Elektor 1-2/2017 und Elektor 1-2/2018.
CrowBot BOLT ist ein ESP32-gesteuertes, intelligentes, einfaches und benutzerfreundliches Open-Source-Roboterauto. Es ist mit den Arduino- und MicroPython-Umgebungen kompatibel und bietet grafische Programmierung über Letscode. Es stehen 16 Lernkurse mit interessanten Experimenten zur Verfügung.
Features
16 Lektionen in drei Sprachen (Letscode, Arduino, Micropython) für schnelles Lernen und unterhaltsame Experimente.
Kompatibel mit Arduino, MicroPython-Entwicklungsumgebung, mit grafischer Letscode-Programmierung.
Starke Skalierbarkeit mit einer Vielzahl von Schnittstellen, erweiterbar und mit Crowtail-Modulen nutzbar.
Eine Vielzahl von Fernbedienungsmodi: Sie können das Auto mit der Infrarot-Fernbedienung und dem Joystick steuern.
Technische Daten
Prozessor
ESP32-Wrover-B (8 MB)
Programmierung
Letscode, Arduino, Micropython
Steuermethode
Bluetooth-Fernbedienung/Infrarot-Fernbedienung
Eingabe
Taste, Lichtsensor, Infrarot-Empfangsmodul, Ultraschallsensor, Linienverfolgungssensor
Ausgabe
Summer, programmierbares RGB-Licht, Motor
WLAN & Bluetooth
Ja
Lichtsensor
Kann die Funktion erfüllen, Licht zu jagen oder Licht zu meiden
Ultraschallsensor
Wenn ein Hindernis erkannt wird, kann die Fahrtroute des Fahrzeugs korrigiert werden, um dem Hindernis auszuweichen
Linienverfolgungssensor
Kann das Auto entlang der dunklen/schwarzen Linien bewegen lassen, den Fahrweg intelligent beurteilen und korrigieren
Summer
Kann das Auto ertönen/pfeifen lassen und so ein direkteres Sinneserlebnis bieten
Programmierbares RGB-Licht
Durch Programmierung können bunte Lichter in verschiedenen Szenen angezeigt werden
Infrarotempfänger
Empfangen Sie Infrarot-Fernbedienungssignale, um die Fernbedienung zu realisieren
Schnittstellen
1x USB-C, 1x I²C, 1x A/D
Motortyp
GA12-N20 Mikro-DC-Getriebemotor
Betriebstemperatur
-10℃~+55℃
Stromversorgung
4x 1,5 V Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
Akkulaufzeit
1,5 Stunden
Abmessungen
128 x 92 x 64 mm
Gewicht
900 g
Lieferumfang
1x Gehäuse
1x Ultraschallsensor
1x Batteriehalter
2x Räder
4x M3x8 mm Schrauben
2x M3x5 mm Kupfersäule
2x Seitliche Acrylplatten
1x Vordere Acrylplatten
1x Schraubendreher
2x 4-poliges Crowtail-Kabel
1x USB-C Kabel
1x Infrarot-Fernbedienung
1x Anleitung & Linien-Gleiskarte
1x Joystick
Downloads
Wiki
CrowBot-BOLT_Assembly-Instruction
Joystick-for-CrowBot-BOLT_Assembly-Instruction
CrowBot_BOLT_Beginner’s_Guide
Designing Documents of CrowBot
Designing Documents of Joystick
Lesson Code
3D Model
Factory Source Code
Dieses Bundle enthält die beliebte Elektor Sanduhr für Raspberry Pi Pico und das neue Elektor Laserkopf-Upgrade und bietet damit noch mehr Möglichkeiten zur Zeitanzeige. Sie können die aktuelle Uhrzeit nicht nur in Sand "gravieren", sondern sie jetzt auch alternativ auf eine im Dunkeln leuchtende Folie schreiben oder grüne Zeichnungen erstellen.
Inhalt des Bundles
Elektor Sanduhr für Raspberry Pi Pico (Einzelpreis: 50 €)
NEU: Elektor Laserkopf-Upgrade für Sanduhr (Einzelpreis: 35 €)
Elektor Sanduhr für Raspberry Pi Pico (Raspberry Pi-basierter Eyecatcher)
Eine handelsübliche Sanduhr zeigt nur, wie die Zeit verrinnt. Dagegen zeigt diese Raspberry Pi Pico-gesteuerte Sanduhr die genaue Uhrzeit an, indem die vier Ziffern für Stunde und Minute in die Sandschicht "eingraviert" werden. Nach einer einstellbaren Verzögerung wird der Sand durch zwei Vibrationsmotoren flachgedrückt und der Zyklus beginnt von vorne.
Das Herzstück der Sanduhr sind zwei Servomotoren, die über einen Pantographenmechanismus einen Schreibstift antreiben. Ein dritter Servomotor hebt den Stift auf und ab. Der Sandbehälter ist mit zwei Vibrationsmotoren ausgestattet, um den Sand zu glätten. Der elektronische Teil der Sanduhr besteht aus einem Raspberry Pi Pico und einer RTC/Treiberplatine mit Echtzeituhr, plus Treiberschaltungen für die Servomotoren.
Eine ausführliche Bauanleitung steht zum Download bereit.
Features
Abmessungen: 135 x 110 x 80 mm
Bauzeit: ca. 1,5 bis 2 Stunden
Lieferumfang
3x vorgeschnittene Acrylplatten mit allen mechanischen Teilen
3x Mini-Servomotoren
2x Vibrationsmotoren
1x Raspberry Pi Pico
1x RTC/Treiberplatine mit montierten Teilen
Muttern, Bolzen, Abstandshalter und Drähte für die Baugruppe
Feinkörniger weißer Sand
Elektor Laserkopf-Upgrade für Sanduhr
Der neue Elektor-Laserkopf verwandelt die Elektor Sanduhr in eine Uhr, die die Zeit auf eine im Dunkeln leuchtende Folie statt auf Sand schreibt. Neben der Anzeige der Zeit können damit auch flüchtige Zeichnungen erstellt werden. Der 5-mW-Laserpointer mit einer Wellenlänge von 405 nm erzeugt leuchtend grüne Zeichnungen auf der im Dunkeln leuchtenden Folie. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie das Kit in einem schwach beleuchteten Raum. Achtung: Schauen Sie niemals direkt in den Laserstrahl!
Der Bausatz enthält alle notwendigen Komponenten, es ist jedoch das Anlöten von drei Drähten erforderlich.
Hinweis: Dieses Kit ist auch mit der originalen Arduino-basierten Sanduhr aus dem Jahr 2017 kompatibel. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Elektor 1-2/2017 und Elektor 1-2/2018.
Dies ist ein 170 mm langes 868 MHz 50 hm-Antennenset für die Verwendung mit iLabs Challenger LoRa-Produkten.
Die Antenne ist neig- und schwenkbar, was die Installation in verschiedenen Anwendungen erleichtert.
Das Kit enthält außerdem eine HF-Kabelbaugruppe mit einem SMA (Buchse) und JK-IPEX/MHF/U.FL für den Anschluss an die Leiterplatte. Das Koaxialkabel ist ein 1-13 mm starkes 50-Ohm-Kabel und ist 100 mm lang.
Dies ist ein Bausatz für einen Schwenk-Neige-Mechanismus, der speziell für Pixy2 entwickelt wurde. Nachdem Sie den Bausatz zusammengebaut und an Pixy2 angeschlossen haben, können Sie mit der Schwenk-Neige-Demo farbige Objekte verfolgen.
Es umfasst zwei lasergeschnittene Kunststoffteile für die Basis, zwei verschiedene Servos für die Schwenk- und Neigeachsen sowie sämtliche Montageteile und Kabelbinder, die Sie zur Montage benötigen.
Merkmale
Der Schwenk-Neige-Mechanismus für Pixy2 wurde neu gestaltet und ist nun kleiner und schneller als der Schwenk-Neige-Mechanismus des ursprünglichen Pixy.
Die gesamte erforderliche Hardware ist im Lieferumfang enthalten. Die Schwenk-Neige-Basis wird mit einem Arduino-kompatiblen Lochmuster direkt an einem Arduino befestigt und umfasst Abstandshalter und Befestigungselemente.
Es werden mehrere Schwenk-Neige-Demos bereitgestellt, die entweder mit Arduino, Raspberry Pi oder eigenständig (ohne Controller) ausgeführt werden können.
Komplette Montageanleitung
Merkmale
Fragen Sie nach der Wettervorhersage für Ihre Region
Höre einen Witz
Bitten Sie ihn, Ihnen ein Lied zu singen
Stoppuhr einstellen
Lassen Sie Spencer benutzerdefinierte Animationen anzeigen
Lachen Sie über seine abgedroschenen Anspielungen auf die Popkultur
Inbegriffen
Spencers Platine mit vorverlötetem 144-Pixel-LED-Raster
Das Brain Board – erledigt intelligente Aufgaben und umfasst einen Dual-Core-Prozessor, einen 16 MB Flash-Speicherchip und eine Energieverwaltungsschaltung
Acrylgehäuse – es schützt Spencers Inneres vor der Außenwelt
Ein großer roter Knopf
Diverse kleinere Bauteile wie Widerstände und Taster Micro-USB-Kabel zur Stromversorgung Ihres Spencer
5W Lautsprecher
Bedienungsanleitung – bereit für Ihren Offline-Wissenskonsum
Hier geht’s zur Aufbauanleitung!
Der Einstieg in die Elektronik ist einfacher, als Sie denken! Mit diesem Bundle – bestehend aus Buch und Experimentierkit – entdecken Sie die Grundlagen der Elektro- und Elektroniktechnik Schritt für Schritt. Anhand spannender Experimente lernen Sie praxisnah und verständlich, ganz ohne komplizierte Fachbegriffe oder langwierige Berechnungen. So sind Sie schon bald in der Lage, Ihre eigenen Elektronikprojekte umzusetzen!
Das Kit enthält alle notwendigen Komponenten, um die meisten im Buch beschriebenen Schaltungen direkt auf dem Steckbrett aufzubauen und praktisch zu erproben.
Das Kit kann selbstverständlich auch ohne das Buch zum Aufbau anderer Schaltkreise und zur Durchführung eigener Experimente verwendet werden.
Inhalt des Kits
1x 39 Ω, 1 W Widerstand
1x 47 Ω Widerstand
1x 180 Ω Widerstand
1x 330 Ω Widerstand
3x 1 kΩ Widerstand
1x 2,2 kΩ Widerstand
1x 3,9 kΩ Widerstand
1x 6,8 kΩ Widerstand
1x 10 kΩ Widerstand
1x 15 kΩ Widerstand
1x 22 kΩ Widerstand
1x 33 kΩ Widerstand
1x 47 kΩ Widerstand
1x 56 kΩ Widerstand
1x 82 kΩ Widerstand
1x 120 kΩ Widerstand
1x 680 kΩ Widerstand
2x 100 kΩ Widerstand
1x 10 kΩ Trimmer
1x 10 kΩ Linearpotentiometer
1x 100 kΩ Linearpotentiometer
1x LDR
1x 1 nF Keramikkondensator
2x 10 nF Keramikkondensator
1x 100 nF Keramikkondensator
1x 1 µF, 25 V Aluminium-Elektrolytkondensator
2x 10 µF, 25 V Aluminium-Elektrolytkondensator
1x 100 µF, 25 V Aluminium-Elektrolytkondensator
1x 470 µF, 25 V Aluminium-Elektrolytkondensator
1x 1000 µF, 25 V Aluminium-Elektrolytkondensator
1x RGB-LED, Common-Cathode (CC)
1x 1N4148 Kleinsignaldiode
1x 1N4733A 5,1 V, 1 W Zenerdiode
3x LED, rot
2x BC337 NPN-Transistor
1x IRFZ44N N-Kanal-MOSFET
2x NE555-Timer
1x LM393-Komparator
1x 74HCT08 Quad-AND-Gatter
3x Tastschalter
2x SPDT-Schalter
1x Relais, SPDT, 9 VDC
1x Aktiver Summer
1x Passiver Summer
50 cm Massivdraht, 16 AWG, ohne Mantel
2x PP3 9 V Batterieclip
1x Steckbrett
20x Überbrückungskabel
Dieses Bundle enthält:
Buch: Schnelleinstieg in die Elektronik (Einzelpreis: 45 €)
Kit: Schnelleinstieg in die Elektronik (Wert: 45 €)
Einstieg in die mikrocontrollerbasierte Elektronik
Dieses Arduino-kompatible Bundle enthält das Motherboard, den Digitiser, das Sensor-Array und die RGB-Matrix. Mit diesen 4 Boards haben Sie alles, was Sie brauchen, um eine Uhr, einen Punktezähler, einen Timer, eine Aufgabenerinnerung, ein Thermometer, eine Luftfeuchtigkeitsanzeige, ein Geräuschmessgerät, ein Lichtmessgerät, einen Klatschauslöser, eine farbige Balkenanzeige, einen animierten Alarm und vieles mehr zu bauen!
Das Motherboard verfügt über ein eingebautes Echtzeituhrmodul, das die Zeit auch im ungesteckten Zustand anzeigt.
Der Digitiser kann 4 Ziffern oder Zeichen anzeigen und verfügt über 2 Tasten und ein Potentiometer, mit denen Sie die Anzeige oder die Helligkeit des Displays steuern können.
Das Sensor-Array kann Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit, Schall und Licht messen und verfügt über einen SD-Kartensteckplatz zur Datenaufzeichnung.
Die RGB-Matrix hat 16 RGB-LEDs, die über Schieberegister gesteuert werden, so dass nur 3 oder 4 Pins der Hauptplatine benötigt werden.
Motherboard
Das Motherboard ist ein Arduino-kompatibles Mikrocontroller-Breakout-Board, das auf dem ATmega328P basiert. Die Platine wird in einem Bausatz zum Selberlöten mit allen Komponenten geliefert, die Sie benötigen, um mit mikrocontrollerbasierter Elektronik zu beginnen. Alle anderen Boards lassen sich mit diesem verbinden.
Basierend auf dem ATmega328P
Arduino-kompatibel
On-Board-RTC (Echtzeituhr)
FTDI-Header für einfache Programmierung
Bluetooth-Header
Terminalblock-Verbindungen
Digitaliser
Der Digitiser ist eine vielseitige Anzeige- und Eingabekarte. Damit können Sie Ihre Daten visualisieren. Zeigen Sie Ihre Sensorinformationen, Ziffern der Uhr an oder notieren Sie sogar den Punktestand für Ihr Lieblingskartenspiel. Der Digitiser verfügt außerdem über einige Tasten und einen Knopf, mit denen Sie die Kontrolle übernehmen können.
4x 7-Segment-Anzeigen
Verwendet 595 Schieberegister
2 Schalter und ein Potentiometer
4 farbige „Modus“-LEDs
Verkettbar mit anderen 595 Boards
Terminalblock-Verbindungen
Sensor-Array
Wie der Name schon sagt, handelt es sich beim Sensor-Array um eine Anordnung von Sensoren. Messen Sie Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit über den DHT11, Licht über den lichtabhängigen Widerstand und Ton über die Mikrofon- und Verstärkerschaltung. Anschließend können Sie die Daten über den integrierten SD-Kartensteckplatz protokollieren.
DHT11 Temperatur & Feuchtigkeitssensor
Mikrofon- und Verstärkerschaltung
Lichtabhängiger Widerstand
MicroSD-Steckplatz zum Speichern von Daten
Logikpegelwandlerschaltung
Terminalblock-Verbindungen
RGB-Matrix
Fügen Sie Ihrem Projekt Farbe hinzu, indem Sie 16 rote, 16 grüne und 16 blaue LEDs mit nur 3 Pins Ihres Mikrocontrollers steuern. Die RGB-Matrix verwendet Schieberegister, eine Matrix und Schalttransistoren, es gibt also viel zu lernen und zu erkunden.
4x4 (16) RGB-LEDs
Verwendet 595 Schieberegister
Verkettbar mit anderen 595 Boards
Transistorschalter
Terminalblock-Verbindungen
Downloads (Handbücher)
Motherboard
Digitiser
Sensor Array
RGB Matrix
Merkmale
Dual-Core 64-Bit RISC-V RV64IMAFDC (RV64GC) CPU / 400 MHz (normal)
Duale unabhängige FPU mit doppelter Präzision
8 MB On-Chip-SRAM mit 64 Bit Breite
Neuronaler Netzwerkprozessor (KPU) / 0,8 Tops
Feldprogrammierbares IO-Array (FPIOA)
AES, SHA256-Beschleuniger
Direct Memory Access Controller (DMAC)
Micropython-Unterstützung
Unterstützung der Firmware-Verschlüsselung
Onboard-Hardware:
Blitz: 16M Kamera: OV7740
2x Knöpfe
Statusanzeige-LED
Externer Speicher: TF-Karte/Micro SD
Schnittstelle: HY2.0/kompatibel mit GROVE
Anwendungen
Gesichtserkennung/-erkennung
Objekterkennung/-klassifizierung
Ermitteln Sie die Größe und Koordinaten des Ziels in Echtzeit
Erhalten Sie den Typ des erkannten Ziels in Echtzeit
Formerkennung, Videorecorder
Inbegriffen
1x UNIT-V (einschließlich 20 cm 4P-Kabel und USB-C-Kabel)
Das AVR-IoT WA-Entwicklungsboard kombiniert einen leistungsstarken ATmega4808 AVR MCU, einen ATECC608A CryptoAuthentication™ Secure Element IC und den vollständig zertifizierten ATWINC1510 Wi-Fi-Netzwerkcontroller – was die einfachste und effektivste Möglichkeit bietet, Ihre eingebettete Anwendung mit Amazon Web Services zu verbinden ( AWS). Das Board verfügt außerdem über einen integrierten Debugger und erfordert keine externe Hardware zum Programmieren und Debuggen der MCU.
Im Auslieferungszustand ist auf der MCU ein Firmware-Image vorinstalliert, mit dem Sie mithilfe der integrierten Temperatur- und Lichtsensoren schnell eine Verbindung zur AWS-Plattform herstellen und Daten an diese senden können. Sobald Sie bereit sind, Ihr eigenes benutzerdefiniertes Design zu erstellen, können Sie mithilfe der kostenlosen Softwarebibliotheken in Atmel START oder MPLAB Code Configurator (MCC) ganz einfach Code generieren.
Das AVR-IoT WA-Board wird von zwei preisgekrönten integrierten Entwicklungsumgebungen (IDEs) unterstützt – Atmel Studio und Microchip MPLAB X IDE – und gibt Ihnen die Freiheit, mit der Umgebung Ihrer Wahl Innovationen zu entwickeln.
Merkmale
ATmega4808 Mikrocontroller
Vier Benutzer-LEDs
Zwei mechanische Tasten
mikroBUS-Header-Footprint
TEMT6000 Lichtsensor
MCP9808 Temperatursensor
ATECC608A CryptoAuthentication™-Gerät
WINC1510 WiFi-Modul
Onboard-Debugger
Auto-ID zur Platinenidentifizierung in Atmel Studio und Microchip MPLAB
Eine grüne Betriebs- und Status-LED auf der Platine
Programmieren und Debuggen
Virtueller COM-Port (CDC)
Zwei DGI GPIO-Leitungen
USB- und batteriebetrieben
Integriertes Li-Ion/LiPo-Akkuladegerät
Programmieren Sie Ihr REKA:BIT mit dem Microsoft MakeCode Editor . Fügen Sie einfach die REKA:BIT MakeCode-Erweiterung hinzu und schon kann es losgehen. Wenn Sie ein Anfänger sind, können Sie mit dem Blockprogrammierungsmodus beginnen. Ziehen Sie einfach die Codierungsblöcke per Drag-and-Drop und rasten Sie sie zusammen. Fortgeschrittenere Benutzer können im MakeCode Editor für die textbasierte Programmierung problemlos in den JavaScript- oder Python-Modus wechseln.
REKA:BIT verfügt über zahlreiche Anzeige-LEDs, die Sie bei der Codierung und Fehlerbehebung unterstützen. Es deckt die E/A-Pins ab, die mit allen sechs Grove-Ports und den Gleichstrommotorausgängen des Coprozessors verbunden sind. Durch die Überwachung dieser LEDs kann man sein Programm und seine Schaltkreisverbindung leicht überprüfen.
Darüber hinaus verfügt REKA:BIT über eine Ein-/Aus-Anzeige sowie integrierte Unterspannungs- und Überspannungs-LEDs, um bei Problemen mit der Stromversorgung entsprechende Warnungen auszugeben.
REKA:BIT verfügt über einen Co-Prozessor, um Multitasking effizienter zu bewältigen. Musik abzuspielen und gleichzeitig bis zu 4 Servomotoren und 2 Gleichstrommotoren zu steuern, die micro:bit LED-Matrix zu animieren und sogar RGB-LEDs in verschiedenen Farben gleichzeitig zum Leuchten zu bringen, ist für REKA:BIT kein Problem.
Features
2x DC-Motorklemmen
Integrierte Motor-Schnelltesttasten (keine Codierung erforderlich)
4x Servomotoranschlüsse
2x Neopixel RGB-LEDs
6x Grove-Port (3,3 V)
3x Analogeingang/Digital-IO-Ports
2x digitale IO-Ports
1x I²C-Schnittstelle
DC-Buchse für Stromeingang (3,6 – 6 VDC)
Ein / Aus Schalter
Einschaltanzeige
Unterspannungsanzeige (LOW) und Schutz
Überspannungsanzeige (HIGH) und Schutz
Abmessungen: 10,4 x 72 x 15 mm
Lieferumfang
1x REKA:BIT Erweiterungsplatine
1x USB-Strom- und Datenkabel
1x 4xAA Batteriehalter
1x Mini-Schraubendreher
3x Grove-auf-Buchsen-Header-Kabel
2x Baustein 1x9 Hubarm
4x Baustein-Reibstift
Bitte beachten Sie : micro:bit-Platine nicht im Lieferumfang enthalten
Benötigen Sie eine einfache KI-Kamera, um Ihre Projekte zu verbessern?
Das intuitive Design der HuskyLens AI-Kamera ermöglicht es dem Benutzer, verschiedene Aspekte der Kamera durch einfaches Drücken von Tasten zu steuern. Sie können das Lernen neuer Objekte starten und stoppen und sogar den Algorithmus vom Gerät aus wechseln.
Um die Notwendigkeit, eine Verbindung zu einem PC herzustellen, noch weiter zu reduzieren, verfügt die HuskyLens AI-Kamera über ein 2-Zoll-Display, sodass Sie in Echtzeit sehen können, was vor sich geht.
Spezifikationen
Prozessor: Kendryte K210
Bildsensor: OV2640 (2,0-Megapixel-Kamera)
Versorgungsspannung: 3,3 ~ 5,0 V
Stromverbrauch (TYP): 320 mA bei 3,3 V, 230 mA bei 5,0 V (Gesichtserkennungsmodus; 80 % Hintergrundbeleuchtung; Fülllicht aus)
Verbindungsschnittstelle: UART, I²C
Display: 2,0-Zoll-IPS-Bildschirm mit einer Auflösung von 320 x 240
Integrierte Algorithmen: Gesichtserkennung, Objektverfolgung, Objekterkennung, Linienverfolgung, Farberkennung, Tag-Erkennung
Abmessungen: 52 x 44,5 mm
Inbegriffen
1x HuskyLens-Motherboard
1x M3-Schraube
1x M3 Muttern
1x kleine Montagehalterung
1x Erhöhungshalterung
1x Schwerkraft-4-Pin-Sensorkabel
Ulanzi TC001 ist eine LED-Pixeluhr bestehend aus 256 einzelnen adressierbaren RGB-LEDs (8x32) mit eingebautem Akku, Summer, Licht-, Temperatur- und Feuchtigkeitssensor. Der integrierte Akku bietet eine Laufzeit von bis zu 5 Stunden. Die WLAN-Verbindung zur Uhr erfolgt über einen ESP32-Chip. Ulanzi TC001 verwendet ein ESP32-WROOM-32D-Modul.
Features
Pixelisierte Nachrichtenanzeige
Gleichzeitige Anzeige der Anzahl der Follower: Fanwachstum ist sofort sichtbar, geeignet für YouTube, Bilibili und Weibo.
Pomodoro-Uhrendesign: Verwalten Sie Ihre eigene Zeit wissenschaftlicher.
Entdecken Sie unbegrenzte Möglichkeiten: Mehrere Programme müssen über den Steuerungsserver installiert werden, um mehr Funktionen zu nutzen.
Awtrix macht es besser: Der Awtrix-Simulator in der Firmware des TC001 simuliert eine Awtrix-Matrix und ermöglicht Ihnen die Steuerung der Uhr über einen Standard-Awtrix-Host.
High-Tech und atemberaubendes Erscheinungsbild: Modellierung einer einfachen Atmosphäre, LED-Vollfarb-Pixelbildschirm mit besserer Bildgebung.
Eingebauter 4400 mAh Akku mit bis zu 5 Stunden Akkulaufzeit.
Technische Daten
Anzahl der LEDs: 256 (8x32)
Betriebsspannung: 3,7 V
Leistung: 3 W
Akkukapazität: 4400 mAh
Schnittstelle: USB-C
Abmessungen: 200,6 x 70,3 x 31,9 mm
Gewicht: 283 g
Lieferumfang
Ulanzi TC001 Smart Pixel Clock
USB-Kabel
Manual
Downloads
Firmware
YDLIDAR SDM18 ist ein leistungsstarkes Einpunkt-LiDAR. Basierend auf dem ToF-Prinzip ist es mit entsprechender Optik, Elektrik und Algorithmen ausgestattet, um eine hochpräzise Laserentfernungsmessung und die Ausgabe von Punktwolkendaten mit hoher Bildrate für die Scanumgebung zu ermöglichen. Es kann für UAV Alt-Hold, Roboter-Hindernisvermeidung und Navigation, etc. verwendet werden.
Technische Daten
Hoher Frequenzbereich: 50-250 Hz
Reichweite: 0,2-18 m
Augensicherheitsstandard der FDA Klasse I
Unterstützt UART- und I²C-Schnittstellen
Abmessungen: 21 x 15 x 7,87 mm
Gewicht: 1,35 g
Anwendungen
UAV-Alt-Hold und Hindernisvermeidung
Roboter-Hindernisvermeidung
Intelligente Hindernisvermeidung durch Geräte
Navigation und Hindernisvermeidung von Haushaltsrobotern/Saugrobotern
Downloads
Datasheet
User Manual
Development Manual
SDK
Tool
ROS
Challenger RP2040 LoRa ist ein Arduino/CircuitPython-kompatibles Mikrocontroller-Board im Adafruit Feather-Format, das auf dem Raspberry Pi Pico (RP2040)-Chip basiert.
Der Transceiver verfügt über ein LoRa-Langstreckenmodem, das Spread-Spectrum-Kommunikation über große Entfernungen und hohe Störfestigkeit bei minimalem Stromverbrauch ermöglicht.
LoRa
Das integrierte LoRa-Modul (RFM95W) kann mit einem kostengünstigen Kristall und einer kostengünstigen Stückliste eine Empfindlichkeit von über -148 dBm erreichen. Die hohe Empfindlichkeit in Kombination mit dem integrierten +20-dBm-Leistungsverstärker ergibt ein branchenführendes Link-Budget und ist somit optimal für jede Anwendung, die Reichweite oder Robustheit erfordert. LoRa bietet außerdem erhebliche Vorteile sowohl bei der Blockierung als auch bei der Selektivität gegenüber herkömmlichen Modulationstechniken und löst den traditionellen Design-Kompromiss zwischen Reichweite, Störfestigkeit und Energieverbrauch.
Der RFM95W ist über den SPI-Kanal 1 und einige GPIOs, die für die Signalisierung erforderlich sind, mit dem RP2040 verbunden. Ein U.FL-Anschluss dient zum Anschließen Ihrer LoRa-Antenne an die Platine.
Maximales Link-Budget von 168 dB
+20 dBm – 100 mW konstanter HF-Ausgang vs. V-Versorgung
+14 dBm Hochleistungs-PA
Programmierbare Bitrate bis zu 300 kbps
Hohe Empfindlichkeit: bis zu -148 dBm
Kugelsicheres Frontend: IIP3 = -12,5 dBm
Ausgezeichnete Blockierimmunität
Niedriger RX-Strom von 10,3 mA, 200 nA Registererhaltung
Vollständig integrierter Synthesizer mit einer Auflösung von 61 Hz
FSK-, GFSK-, MSK-, GMSK-, LoRaTM- und OOK-Modulation
Eingebauter Bitsynchronisator zur Taktwiederherstellung
Präambelerkennung
127 dB Dynamikbereich RSSI
Automatische HF-Erkennung und CAD mit ultraschnellem AFC
Paket-Engine bis zu 256 Bytes mit CRC
Technische Daten
Mikrocontroller
RP2040 von Raspberry Pi (133 MHz Dual-Core Cortex-M0)
SPI
Zwei SPI-Kanäle konfiguriert (zweiter SPI mit RFM95W verbunden)
I²C
Ein I²C-Kanal konfiguriert
UART
Ein UART-Kanal konfiguriert
Analogeingänge
4 analoge Eingangskanäle
Funkmodul
RFM95W von Hope RF
Flash-Speicher
8 MB, 133 MHz
SRAM-Speicher
264 KB (aufgeteilt in 6 Bänke)
USB 2.0-Controller
Bis zu 12 MBit/s volle Geschwindigkeit (integriertes USB 1.1 PHY)
JST-Batterieanschluss
2,0 mm Teilung
LiPo-Ladegerät an Bord
450 mA Standard-Ladestrom
Abmessungen
51 x 23 x 3,2 mm
Gewicht
9 g
Downloads
Datasheet
Design files
15 Sensor-Module & 21 Tutorials
Das Elecrow All-in-One Starter Kit für Arduino ist die perfekte Wahl für Einsteiger, die die Arduino-Welt auf unterhaltsame und leicht zugängliche Weise erkunden möchten. Das Kit enthält über 20 interaktive Tutorials, von einfach bis fortgeschritten. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen Ihnen, die Sensornutzung zu meistern, logisches Denken zu entwickeln und Ihre Kreativität zu wecken.
Das Kit enthält insgesamt 15 Sensoren: 14 integrierte Sensoren und einen Feuchtigkeitssensor mit Crowtail-Schnittstelle. Jeder Sensor bietet einzigartige Funktionen und ist somit ideal für Arduino-Einsteiger. Zusätzlich enthält das Kit sechs Crowtail-Schnittstellen, die Kompatibilität mit über 150 Crowtail-Sensortypen ermöglichen und hervorragende Erweiterbarkeit bieten. Diese Funktionen machen es zu einem hervorragenden Einstiegswerkzeug zur Förderung von logischem Denken und Innovation.
Im Gegensatz zu den meisten Starterkits verwendet dieses All-in-One-Kit ein einheitliches Platinendesign – kein Steckbrett, kein Löten und keine Verkabelung erforderlich. So können Sie sich ganz auf das Programmieren und Erlernen von Arduino konzentrieren.
Features
15 Sensoren mit unterschiedlichen Funktionen, 21 kreative Tutorials
Gleiches Platinendesign für Sensoren, kein Löten erforderlich, direkter Einsatz
Tragbarer Koffer (klein und fein)
Reservierte 6 Crowtail-Schnittstellen (3x I/O, 2x I²C, 1x UART)
Visualisierter Siebdruck, entsprechend den Eigenschaften jedes Sensors
Technische Daten
All-in-One-Starterkit für Raspberry Pi Pico 2
All-in-One-Starterkit für Arduino
Hauptprozessor
Raspberry Pi Pico 2 RP2350
ATmega328P
Anzahl der Sensoren
17 Sensoren
15 Sensoren (inkl. 1 Feuchtigkeitssensor)
Sensorplatinen-Design
Integrierte Sensorplatine, kein Löten oder aufwendige Verkabelung erforderlich
Display
2,4" TFT-Vollfarb-Touchscreen
N/A
Umgebungsbeleuchtung
20 Vollfarb-Umgebungslichter, schaltbar über den Touchscreen
N/A
Integrierte Minispiele
Ja
Nein
Erweiterungsschnittstellen
N/A
6 Crowtail-Schnittstellen(3x I/O, 2x I²C, 1x UART)
Programmierumgebung
Basierend auf Arduino-Software
Anzahl der Tutorials
21 kreative Tutorials
Schnittstelle
USB-C
Abmessungen
195 x 170 x 46 mm
Gewicht
380 g
340 g
Lieferumfang
1x Elecrow All-in-One Starter Kit für Arduino
1x Feuchtigkeitssensor mit Kabel
1x IR-Fernbedienung
1x USB-C Kabel
Downloads
Datasheet
Manual
Wiki
LoRaWAN ist von Vorteil, aber manchmal ist die Implementierung eines LoRaWAN-Netzwerks unnötig, schwierig oder teuer, insbesondere wenn man eine Cloud-Integration in Betracht zieht. Um beispielsweise die Bodenfeuchtigkeit in Ihrem Garten zu überwachen oder die Bedingungen im Gewächshaus Ihrer Farm zu verfolgen, ist möglicherweise keine vollständige LoRaWAN-Einrichtung erforderlich.
Dieser LoRa-Empfänger ist für die Verwendung mit Makerfabs SenseLora-Modulen konzipiert. Es empfängt LoRa-Signale und leitet sie an einen Computer weiter, sodass die Daten auf dem Computer angezeigt, aufgezeichnet und analysiert werden können.
Downloads
Manual
Software
M5Stamp Fly ist ein programmierbarer Open-Source-Quadcopter mit dem StampS3 als Hauptcontroller. Es integriert ein 6-Achsen-Gyroskop BMI270 und ein 3-Achsen-Magnetometer BMM150 zur Lage- und Richtungserkennung. Der Luftdrucksensor BMP280 und zwei Abstandssensoren VL53L3 ermöglichen eine präzise Höhenhaltung und Hindernisvermeidung. Der optische Durchflusssensor PMW3901MB-TXQT bietet eine Verschiebungserkennung.
Das Kit enthält einen Summer, eine Reset-Taste und WS2812 RGB LEDs für Interaktion und Statusanzeige. Es ist mit einer 300 mAh-Hochvoltbatterie und vier kernlosen Hochgeschwindigkeitsmotoren ausgestattet. Die Platine verfügt über einen INA3221AIRGVR zur Strom-/Spannungsüberwachung in Echtzeit und verfügt über zwei Grove-Anschlüsse für zusätzliche Sensoren und Peripheriegeräte.
Der Stamp Fly ist mit Debugging-Firmware vorinstalliert und kann mit einem Atom-Joystick über das ESP-NOW-Protokoll gesteuert werden. Benutzer können zwischen automatischem und manuellem Modus wählen und so Funktionen wie präzises Schweben und Flips einfach implementieren. Der Firmware-Quellcode ist Open Source, wodurch sich das Produkt für Bildung, Forschung und verschiedene Drohnenentwicklungsprojekte eignet.
Anwendungen
Bildung
Forschung
Drohnenentwicklung
DIY-Projekte
Features
M5StampS3 als Hauptcontroller
BMP280 zur Luftdruckerkennung
VL53L3-Abstandssensoren zur Höhenhaltung und Hindernisvermeidung
6-Achsen-Lagesensor
3-Achsen-Magnetometer zur Richtungserkennung
Optische Strömungserkennung zur Schwebe- und Verschiebungserkennung
Summer
300 mAh Hochvoltbatterie
Strom- und Spannungserkennung
Grove-Anschlusserweiterung
Technische Daten
M5StampS3
ESP32-S3@Xtensa LX7, 8 MB Flash, WLAN, OTG\CDC-Unterstützung
Motor
716-17600kv
Abstandssensor
VL53L3CXV0DH/1 (0x52) bei max. 3 m
Optischer Durchflusssensor
PMW3901MB-TXQT
Barometrischer Sensor
BMP280 (0x76) bei 300–1100 hPa
3-Achsen-Magnetometer
BMM150 (0x10)
6-Achsen-IMU-Sensor
BMI270
Grove
I²C+UART
Akku
300 mAh 1S Hochvolt-Lithium-Battterie
Strom-/Spannungserkennung
INA3221AIRGVR (0x40)
Summer
Eingebauter passiver Summer @ 5020
Betriebstemperatur
0-40°C
Abmessungen
81,5 x 81,5 x 31 mm
Gewicht
36,8 g
Lieferumfang
1x Stamp Fly
1x 300 mAh Hochvolt-Lithium-Batterie
Downloads
Documentation
M5Atom Joystick ist eine vielseitige programmierbare Dual-Joystick-Fernbedienung mit dem AtomS3 als Hauptsteuerung und einem STM32 für Co-Processing-Funktionen.
Es ist mit zwei 5-Wege-Joysticks mit Hallsensoren, zwei Funktionstasten und integrierten RGB-LEDs für die Mensch-Maschine-Interaktion und Statusanzeige ausgestattet.
Das Gerät verfügt über zwei Hochspannungs-Batterieladekreise. Es ist mit der Stamp Fly-Steuerungsfirmware vorinstalliert und kommuniziert mit Stamp Fly über das ESP-NOW-Protokoll. Der Firmware-Quellcode ist Open Source. Dieses Produkt eignet sich für die Drohnensteuerung, Robotersteuerung, intelligente Autos und verschiedene DIY-Projekte.
Anwendungen
Drohnensteuerung
Robotersteuerung
Intelligente Autos
DIY-Projekte
Features
STM32F030F4P6
Ausgestattet mit M5AtomS3
Kompatibel mit Atom Lite, Atom Matrix, AtomS3 Lite, AtomS3
Zwei Joysticks, zwei Tasten, Kippschalter
WS2812 RGB-LEDs
Doppelte Hochspannungs-Lithiumbatterie-Ladeschaltungen
Batterieerkennung
Technische Daten
MCU
STM32F030F4P6
RGB
WS2812C
Lade-IC
TP4067 bei 4,35 V
Batterie
300 mAh
Ladestrom
500 mA
Schaltfläche
Links-/Rechts-Taste
Summer
Eingebauter passiver Summer @ 5020
Betriebstemperatur
0-40°C
Abmessungen
84 x 60 x 31,5 mm
Gewicht
63,5 g
Lieferumfang
1x Atom JoyStick
1x 300 mAh Hochvolt-Lithium-Batterie
Downloads
Documentation
Wenn Sie nach einer einfachen Möglichkeit suchen, das Löten zu erlernen, oder einfach nur ein kleines Gerät herstellen möchten, das Sie tragen können, ist dieses Set eine großartige Gelegenheit. Das Reaktionsspiel ist ein Lernset, das Ihnen das Löten beibringt und am Ende Ihr eigenes kleines Spiel erhält. Ziel des Spiels ist es, den Knopf neben der LED zu drücken, sobald diese aufleuchtet. Mit jeder richtigen Antwort wird das Spiel etwas schwieriger – die Zeit, die Sie zum Drücken der Taste benötigen, verkürzt sich. Wie viele richtige Antworten können Sie bekommen?
Es basiert auf dem ATtiny404-Mikrocontroller, programmiert in Arduino. Auf der Rückseite befindet sich eine CR2032-Batterie, die das Kit tragbar macht. Es gibt auch einen Schlüsselanhängerhalter. Der Lötvorgang ist anhand der Markierung auf der Leiterplatte recht einfach.
Lieferumfang
1x Platine
1x ATtiny404 Mikrocontroller
4x LEDs
4x Drucktasten
1x Schalter
4x Widerstände (330 Ohm)
1x CR2032-Batteriehalter
1x Batterie CR2032
1x Schlüsselanhängerhalter
If you enjoy DIY electronics, projects, software and robots, you’ll find this book intellectually stimulating and immediately useful. With the right parts and a little guidance, you can build robot systems that suit your needs more than overpriced commercial systems can.
20 years ago, robots based on simple 8-bit processors and touch sensors were the norm. Now, it’s possible to build multi-core robots that can react to their surroundings with intelligence. Today’s robots combine sensor readings from accelerometers, gyroscopes and computer vision sensors to learn about their environments. They can respond using sophisticated control algorithms and they can process data both locally and in the cloud.
This book, which covers the theory and best practices associated with advanced robot technologies, was written to help roboticists, whether amateur hobbyist or professional, take their designs to the next level. As will be seen, building advanced applications does not require extremely costly robot technology. All that is needed is simply the knowledge of which technologies are out there and how best to use each of them.
Each chapter in this book will introduce one of these different technologies and discuss how best to use it in a robotics application. On the hardware side, we’ll cover microcontrollers, servos, and sensors, hopefully inspiring you to design your own awe-inspiring, next-generation systems. On the software side, we’ll cover programming languages, debugging, algorithms, and state machines. We’ll focus on the Arduino, the Parallax Propeller, Revolution Education PICAXE and projects I’ve with which I’ve been involved, including the TBot educational robot, the PropScope oscilloscope, the 12Blocks visual programming language, and the ViewPort development environment. In addition, we’ll serve up a comprehensive introduction to a variety of essential topics, including output (e.g. LEDs, servo motors), and communication technologies (e.g. infrared, audio), that you can use to develop systems that interact to stimuli and communicate with humans and other robots. To make these topics as accessible as possible, handy schematics, sample code and practical tips regarding building and debugging have been included.
Hanno Sander
Christchurch, New Zealand
In dieser Kategorie steht Ihnen eine große Auswahl an Plattformen zur Verfügung. Sie alle verfügen über unterschiedliche Funktionen und Sie können die Plattform auswählen, die Ihren Anforderungen oder Ihrem Projekt am besten entspricht.