Physical Products

1235 Produkte

  • Peak Atlas ESR70 Gold - Low Resistance and Capacitance Meter - Elektor

    Peak Peak Atlas ESR70 gold (ESR- und Kapazitätsmessgerät)

    Nicht auf Lager

    Der Peak Atlas ESR70 gold ist eine verbesserte Version des früheren Peak Atlas ESR70 Plus. Er kann alles, was der ESR70 Plus konnte, nur noch besser. Dank neuer Prüfalgorithmen misst er die Kapazität jetzt bis zu 10-mal schneller und über einen größeren Bereich. Dank unseres neuen Triple-Slope-Messsystems wird die Kapazitätsmessung auch viel weniger durch parallele Widerstände oder Leckströme beeinflusst. Mit den mitgelieferten vergoldeten Sonden (abnehmbar) kann der Atlas ESR70 gold den ESR bis zu einer Auflösung von 0,01 Ohm und bis zu 40 Ohm messen. Es kann sogar den ESR von Kondensatoren messen, die sich im Stromkreis befinden. Die Messfühler sind abnehmbar, so dass 2 mm kompatible Messfühler angebracht werden können. Bei verschiedenen ESR-Werten ertönt ein akustisches Warnsignal, so dass Sie viele Tests hintereinander durchführen können, ohne auf das Display schauen zu müssen. Der ESR70 berücksichtigt automatisch den kapazitiven Blindwiderstand, so dass der ESR auch bei Kondensatoren mit niedrigem Wert (bis zu 0,3 uF) genau gemessen werden kann. Features Verwendet eine einzelne AAA-Alkalizelle (im Lieferumfang enthalten). Alphanumerisches LCD mit Hintergrundbeleuchtung. Automatischer Analysestart, wenn Sie die Sonden anwenden. Automatische Kondensatorentladung durch kontrollierte Entladefunktion. ESR-Messung (und niedriger Gleichstromwiderstand) (auch im Schaltkreis). Kapazitive Reaktanz wird automatisch berücksichtigt, um einen genauen ESR zu gewährleisten. Kapazitätsmessung (bei Prüfung außerhalb des Schaltkreises). Akustische Warnungen für verschiedene ESR-Stufen. Erweiterter ESR-Messbereich bis zu 40 Ohm. Optionale Sondenalternativen einfach zu montieren. Neue gold Features Verbessertes LCD mit besserer Hintergrundbeleuchtung. 10x schnellere Kapazitätsmessung für große Kondensatoren. Erweitertes Benutzeroptionensystem. Neues Triple-Slope-Messsystem, um den Einfluss von Parallelwiderstand und/oder Leckstrom auf Kapazitätsmessungen erheblich zu reduzieren. Viel größerer Kapazitätsmessbereich jetzt 0,3 uF bis 90.000 uF (vorher 1 uF bis 22.000 uF). Technische Daten Analyzertyp ESR und Kapazität Komponententypen Kondensatoren (>0,3 uF) ESR-Bereich 0,00 Ohm bis 40,0 Ohm ESR-Auflösung Ab 0,01 Ohm In-Circuit-Verwendung Nur ESR Kapazitätsbereich 0,3 uF bis 90000 uF Batterietyp 1,5-V-Alkali-AAA-Zelle (im Lieferumfang enthalten). Lebensdauer normalerweise 1500 Operationen Anzeigetyp Alphanumerisches LCD (mit Hintergrundbeleuchtung) Lieferumfang Widerstandsmessgerät der äquivalenten Serie ESR70 Extra lange und besonders flexible Prüfkabel (450 mm silikonummanteltes Kabel) 2 mm vergoldete Stecker und Buchsen mit abnehmbaren vergoldeten Krokodilklemmen Umfassende bebilderte Bedienungsanleitung AAA-Alkalizelle Downloads Datasheet (EN) User Guide (DE)

    Nicht auf Lager

    € 109,95

    Mitglieder € 98,96

  •  -18% Bundle: Logic Analyzer im Einsatz (Buch) + USB Logic Analyzer (8 Kanäle, 24 MHz) - Elektor

    Elektor Bundles Bundle: Logic Analyzer im Einsatz (Buch) + USB Logic Analyzer (8 Kanäle, 24 MHz)

    Nicht auf Lager

    USB-Logikanalysatoren am PC mit Arduino, Raspberry Pi und Co Schritt-für-Schritt-Anleitungen führen Sie in die Analyse moderner Protokolle von I²C, SPI, UART, RS-232, NeoPixel, WS28xx, HD44780 und 1-Wire Protokollen ein. Anhand von zahlreichen Experimentierschaltungen mit dem Raspberry Pi Pico, Arduino Uno und dem Bus Pirate üben Sie die praxisnahe Anwendung gängiger USB-Logikanalysatoren ein. Alle in diesem Buch vorgestellten Experimentierschaltungen wurden vollständig getestet und sind funktionsfähig. Die notwendigen Programmlistings sind enthalten, es sind keine besonderen Programmier- oder Elektronikkenntnisse für diese Schaltungen notwendig. Es werden die Programmiersprachen MicroPython und C mit den Entwicklungsumgebungen Thonny und Arduino IDE eingesetzt. Dieses Buch verwendet mehrere Modelle flexibler und weit verbreiteter USB-Logikanalysatoren und zeigt die Stärken und Schwächen jeder Preisklasse. Sie werden kennenlernen, welche Kriterien für Ihre Arbeit wichtig sind und in der Lage sein, das für Sie passende Gerät zu finden. Egal ob Arduino, Raspberry Pi oder Raspberry Pi Pico: Die abgebildeten Beispielschaltungen ermöglichen einen schnellen Start in die Protokollanalyse und können auch als Grundlage für eigene weitere Experimente dienen. Sie werden alle wichtigen Begriffe und Zusammenhänge kennenlernen, eigene Experimente durchführen, selbstständig Protokolle analysieren und nach der Lektüre dieses Buches – im Bereich der digitalen Signale und Protokolle – ein umfassendes Wissen aufgebaut haben.   USB Logic Analyzer (8 Kanäle, 24 MHz) Dieser USB Logic Analyzer ist ein 8-Kanal-Logikanalysator, bei dem jeder Eingang doppelt für die analoge Datenaufzeichnung dient. Es eignet sich perfekt zum Debuggen und Analysieren von Signalen wie I²C, UART, SPI, CAN und 1-Wire. Dabei wird ein digitaler Eingang, der mit einem zu testenden Gerät (DUT) verbunden ist, mit einer hohen Abtastrate abgetastet. Die Verbindung zum PC erfolgt via USB. Technische Daten Kanäle 8 digitale Kanäle Maximale Abtastrate 24 MHz Maximale Eingangsspannung 0 V ~ 5 V Betriebstemperatur 0°C ~ 70°C Eingangsimpedanz 1 MΩ || 10 pF Unterstützte Protokolle I²C, SPI, UART, CAN, 1-Wire etc. PC-Verbindung USB Abmessungen 55 x 28 x 14 mm Downloads Software Dieses Bundle enthält: Neues Buch 'Logic Analyzer im Einsatz' (Einzelpreis: 40 €) USB Logic Analyzer (8 Kanäle, 24 MHz) (Einzelpreis: 15 €) USB-Kabel Jumper Wire Ribbon Kabel

    Nicht auf Lager

    € 54,95€ 44,95

    Mitglieder identisch

  •  -17% SEQURE HT140 (2 - in - 1) Hot Tweezers & Soldering Iron - Elektor

    SEQURE SEQURE HT140 (2-in-1) SMD Löt- & Entlötpinzette

    Nicht auf Lager

    Das SEQURE HT140 ist ein äußerst vielseitiges 2-in-1 Lötwerkzeug, das die Funktionalität einer Heißpinzette und eines Lötkolbens vereint. Es wurde speziell für präzise SMD-Löt- und Entlötarbeiten entwickelt. Mit der unabhängigen Steuerung für einseitiges Heizen funktioniert es mit einer Standardspitze wie ein herkömmlicher Lötkolben. Bei beidseitiger Heizfunktion verwandelt es sich in eine Heißpinzette – perfekt für die effiziente und präzise Entnahme von SMD-Bauteilen. Features Betriebstemperatur: 50-500°C Unterstützt mehrere Stromeingänge: PD 3.1/3.0/2.0, QC 3.0/2.0 (5-28 V DC), LiPo-Akkus und Netzteile. Das HT140 kombiniert eine Heißpinzette und einen Lötkolben mit unabhängiger ein- oder beidseitiger Heizung. Verwenden Sie es als Lötkolben mit Spitze oder als Heißpinzette zum einfachen Entlöten von SMD-Bauteilen. Spannung und Stromstärke lassen sich je nach Stromquelle anpassen. Mit dualer Temperaturregelung, Voreinstellungen, schneller Temperaturerhöhung und Feineinstellung. 128 x 32 OLED-Bildschirm mit einstellbarer Helligkeit und Ausrichtung. Umschaltbar zwischen °C und °F. Hochpräzises Heizelement mit einer Genauigkeit von ±1%. Schmelzt Lot in nur 2 Sekunden. Intelligente Standby-, Ruhe- und Aktivierungsfunktionen verlängern die Lebensdauer der Lötspitze und steigern die Effizienz. Unterstützt Temperaturkalibrierung und -kompensation für präzises Arbeiten. Inklusive 1,5 m langem, hitzebeständigem PD 150 W Silikonkabel und robuster HT-Station aus Metall. Austauschbare Lötspitzen und einstellbare Winkel für verschiedene SMD-Lötaufgaben. Technische Daten Betriebsspannung 5-28 V DC Maximale Leistung 140 W Betriebstemperatur 50-500°C Zinnschmelzzeit 2 s Schnittstellentyp USB-C, DC5525 Stromversorgung PD 3.1/3.0/2.0, QC 3.0/2.0, 28 V DC max Display 128 x 32 OLED Firmware-Upgrade Ja Menüsprachen Englisch, Russisch, Chinesisch Abmessungen 160 x 27 x 17,5 mm Gewicht 50 g Lieferumfang 1x SEQURE HT140 Host 2x HT140-IS Konisch gebogene Entlötspitzen 1x HT-Station 1x Zubehörpaket 1x Aufbewahrungstasche 1x 65 W PD-Netzteil (EU, UK & US) 1x 24 W PD-Silikonkabel (1,5 m) 1x GND-Kabel-Zubehörsatz (1,8 m)

    Nicht auf Lager

    € 119,95€ 99,95

    Mitglieder identisch

  • Raspberry Pi Monitor (white/red) - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Raspberry Pi Monitor (weiß/rot)

    Nicht auf Lager

    Der Raspberry Pi Monitor ist ein 15,6" Full-HD-Computerdisplay. Es ist benutzerfreundlich, vielseitig, kompakt und erschwinglich und der perfekte Desktop-Display-Begleiter für Raspberry Pi-Computer und andere Geräte. Mit integriertem Audio über zwei nach vorne gerichtete Lautsprecher, VESA- und Schraubmontagemöglichkeiten sowie einem integrierten winkelverstellbaren Ständer eignet sich der Raspberry Pi Monitor ideal für den Desktop-Einsatz oder für die Integration in Projekte und Systeme. Die Stromversorgung kann direkt über einen Raspberry Pi oder über ein separates Netzteil erfolgen. Features 15,6" Full HD 1080p IPS-Display Integrierter winkelverstellbarer Ständer Integriertes Audio über zwei nach vorne gerichtete Lautsprecher Audioausgang über 3,5-mm-Buchse HDMI-Eingang in voller Größe VESA- und Schraubbefestigungsoptionen Lautstärke- und Helligkeitssteuerungstasten USB-C Stromkabel Technische Daten Display Bildschirmgröße: 15,6 Zoll, 16:9-Verhältnis Panel-Typ: IPS-LCD mit Anti-Glare-Beschichtung Anzeigeauflösung: 1920 x 1080 Farbtiefe: 16,2M Helligkeit (typisch): 250 Nits Farbraumabdeckung: 45% Blickwinkel: 80° Stromversorgung 1,5 A/5 V Kann direkt über einen Raspberry Pi USB-Anschluss (max 60% Helligkeit, 50% Lautstärke) oder über ein separates Netzteil (max 100% Helligkeit, 100% Lautstärke) mit Strom versorgt werden. Konnektivität Standard-HDMI-Anschluss (1.4-kompatibel) 3,5-mm-Stereo-Kopfhöreranschluss USB-C (Stromeingang) Audio 2x 1,2 W integrierte Lautsprecher Unterstützung für Abtastraten von 44,1 kHz, 48 kHz und 96 kHz Downloads Datasheet

    Nicht auf Lager

    € 119,95

    Mitglieder identisch

  • Nucleo Boards Programming with the STM32CubeIDE - Elektor

    Elektor Publishing Nucleo Boards Programming with the STM32CubeIDE

    Hands-on in more than 50 projects STM32 Nucleo family of processors are manufactured by STMicroelectronics. These are low-cost ARM microcontroller development boards. This book is about developing projects using the popular STM32CubeIDE software with the Nucleo-L476RG development board. In the early Chapters of the book the architecture of the Nucleo family is briefly described. The book covers many projects using most features of the Nucleo-L476RG development board where the full software listings for the STM32CubeIDE are given for each project together with extensive descriptions. The projects range from simple flashing LEDs to more complex projects using modules, devices, and libraries such as GPIO, ADC, DAC, I²C, SPI, LCD, DMA, analogue inputs, power management, X-CUBE-MEMS1 library, DEBUGGING, and others. In addition, several projects are given using the popular Nucleo Expansion Boards. These Expansion Boards plug on top of the Nucleo development boards and provide sensors, relays, accelerometers, gyroscopes, Wi-Fi, and many others. Using an expansion board together with the X-CUBE-MEMS1 library simplifies the task of project development considerably. All the projects in the book have been tested and are working. The following sub-headings are given for each project: Project Title, Description, Aim, Block Diagram, Circuit Diagram, and Program Listing for the STM32CubeIDE. In this book you will learn about STM32 microcontroller architecture; the Nucleo-L476RG development board in projects using the STM32CubeIDE integrated software development tool; external and internal interrupts and DMA; DEBUG, a program developed using the STM32CubeIDE; the MCU in Sleep, Stop, and in Standby modes; Nucleo Expansion Boards with the Nucleo development boards. What you need a PC with Internet connection and a USB port; STM32CubeIDE software (available at STMicroelectronics website free of charge) the project source files, available from the book’s webpage hosted by Elektor; Nucleo-L476RG development board; simple electronic devices such as LEDs, temperature sensor, I²C and SPI chips, and a few more; Nucleo Expansion Boards (optional).

    € 49,95

    Mitglieder € 44,96

  • ESP32 - Cam - CH340 Development Board - Elektor

    Espressif ESP32-Cam-CH340 Entwicklungsboard

    Merkmale Produktmodell: HW-818 Betriebsspannung: DC 5V Produktgröße: 27 mm x 48,5 mm x 4,5 mm / 1,06 Zoll x 1,9 Zoll x 0,17 Zoll SPI-Flash: Standardmäßig 32 Mbit RAM: Intern 520 KB + Extern 4 MPSRAM Bluetooth: Bluetooth 4.2 BR/EDR- und BLE-Standards WLAN: 802 II b/g/n/e/i Unterstützte Schnittstellen: UART, SPI, I2C, PWM Unterstützte TF-Karte: Maximale Unterstützung 4G IO-Anschluss: 9 Serielle Portrate: Standard 115200 BPS Bildausgabeformat: JPEG (nur OV2640), BMP, Graustufen Spektrumbereich: 2412-2484 MHz Antennenform: Platinenantenne, Verstärkung 2dBi Sendeleistung: 802.l1b: 17 + 2 dBm (1 Mbit/s) 802.l1g:14+2dBm (54Mbps) 802.l1n:13+2dBm (MCS7)

    € 11,95

    Mitglieder € 10,76

  • Regelungstechnik mit Fuzzy Logic - Elektor

    Elektor Publishing Regelungstechnik mit Fuzzy Logic

    Nicht auf Lager

    Praktische Anwendungen und Projekte mit Arduino, ESP32 und RP2040 Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Regelungstechnik mit Arduino und ESP32! Dieses Buch bietet Ihnen einen praxisnahen Einstieg in die klassischen und modernen Methoden der Regelung, darunter PID-Regler, Fuzzy-Logik und Sliding-Mode-Regler. Im ersten Teil lernen Sie die Grundlagen der beliebten Arduino-Controller, wie den Arduino Uno und den ESP32, sowie die Integration von Sensoren für Temperatur- und pH-Messung (NTC, PT100, PT1000, pH-Sensor). Sie erfahren, wie diese Sensoren in verschiedenen Projekten eingesetzt werden und wie Sie Daten auf einem Nextion TFT-Display visualisieren. Weiter geht es mit der Einführung in Stellglieder wie MOSFET-Schalter, H-Brücken und Solid-State-Relais, die zur Steuerung von Motoren und Aktoren verwendet werden. Sie lernen, Regelstrecken zu analysieren und zu modellieren, einschließlich PT1- und PT2-Regelungen. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der Implementierung von Fuzzy- und PID-Reglern zur Regelung von Temperatur und DC-Motoren. Dabei werden sowohl der Arduino Uno als auch der ESP32 eingesetzt. Zudem wird der Sliding-Mode-Regler vorgestellt. Im vorletzten Kapitel erkunden Sie die Grundlagen neuronaler Netze und lernen, wie maschinelles Lernen auf einem Arduino eingesetzt werden kann. Im letzten Kapitel gibt es noch ein praktisches Beispiel für einen Fuzzy-Regler zur Stromeinspeisung ins Hausnetz. Dieses Buch ist die perfekte Wahl für Ingenieure, Studierende und Elektroniker, die ihre Projekte mit innovativen Regelungstechniken erweitern möchten.

    Nicht auf Lager

    € 44,80

    Mitglieder identisch

  •  -25% Douk Audio P6 mini Tube Preamplifier - Elektor

    Douk Audio Douk Audio P6 mini Röhrenvorverstärker

    Nicht auf Lager

    Erweitern Sie Ihr Audioerlebnis mit dem Douk Audio P6 mini Röhrenvorverstärker, einer perfekten Mischung aus moderner Konnektivität, HiFi-Klangqualität und Vintage-Charme. Egal, ob Sie ein Audiophiler sind oder gerade erst Ihre Reise in die Welt der hochwertigen Audioqualität beginnen, dieser kompakte und dennoch leistungsstarke Vorverstärker bietet alles, was Sie brauchen. Features Vielseitige Konnektivität: Unterstützt Bluetooth 5.0, USB (U-Disk) und RCA-Verbindungen und ist somit mit einer Vielzahl von Geräten wie Telefonen, Fernsehern, Tablets, Projektoren und Computern kompatibel. Spielt verlustfreie Audioformate (APE, FLAC, WAV, WMA) und MP3 direkt von USB ab. Warmer HiFi-Sound: Die 6A2-Röhre liefert satte, warme und süße Töne und verbessert Ihr Hörerlebnis. Aufrüstbar auf verschiedene Röhren (6*1N, JAN5725W, 6AK5, EF95) für personalisierte Klangprofile. Anpassbarer Klang: Unabhängige Höhen- und Bassregler ermöglichen eine präzise Klanganpassung, während der Hauptlautstärkeregler eine nahtlose Ausgabe gewährleistet. Benutzerfreundliches Design: Wechseln Sie die Eingänge einfach mit dem Wahlschalter und den LED-Anzeigen – kein wiederholtes erneutes Anschließen von Kabeln erforderlich. Erstklassige Verarbeitung und Ästhetik: CNC-gefrästes Gehäuse aus schwarzer Aluminiumlegierung für Langlebigkeit, ergänzt durch ein orangefarbenes Vintage-Röhrenlicht für einen stilvollen und nostalgischen Look. Technische Daten Audioeingang Bluetooth 5.0 / USB (U-Disk) / Stereo-Cinch Audioausgang Stereo-Cinch U-Disk mit maximaler Kapazität wird unterstützt 64 GB U-Disk mit der höchsten Abtastrate wird unterstützt 24 Bit/192 K (FAT32) Unterstützte U-Disk-Formate MP3/APE/FLAC/WAV/WMA Höhen-/Bassbereich ±6 dB Frequenzgang 20 Hz–20 kHz (±1 dB) Verzerrung ≤0,03% RCA-Eingangsempfindlichkeit 0 dBFS/1 V SNR ≥100 dB Betriebsspannung DC 12 V Abmessungen 97 x 118 x 33 mm Gewicht 337 g Lieferumfang 1x Douk Audio P6 mini Röhrenvorverstärker 2x 6A2-Röhre 1x Bluetooth-Antenne 1x Netzteil (12 V DC) 1x Manual

    Nicht auf Lager

    € 79,95€ 59,95

    Mitglieder identisch

  • Machine Learning mit Python für PC, Raspberry Pi und Maixduino - Elektor

    Elektor Publishing Machine Learning mit Python für PC, Raspberry Pi und Maixduino

    Nahezu alle Menschen werden zunehmend mit den Anwendungen der „Künstlichen Intelligenz“ (KI oder AI für engl. Artificial Intelligence) konfrontiert. Musik- oder Videoempfehlungen, Navigationssysteme, Einkaufsvorschläge usw. basieren auf Verfahren, die diesem Bereich zugeordnet werden können. Der Begriff „Künstliche Intelligenz“ wurde 1956 auf einer internationalen Konferenz, dem Dartmouth Summer Research Project geprägt. Eine grundlegende Idee war dabei, die Funktionsweise des menschlichen Gehirns zu modellieren und darauf basierend fortschrittliche Computersysteme zu konstruieren. Bald sollte klar sein, wie der menschliche Verstand funktioniert. Die Übertragung auf eine Maschine wurde nur noch als ein kleiner Schritt angesehen. Diese Vorstellung erwies sich als etwas zu optimistisch. Dennoch sind die Fortschritte der modernen KI, bzw. ihr Teilgebiet dem sogenannten „Machine Learning“, nicht mehr zu übersehen. Um die Methoden des Machine Learnings näher zu testen, sollen in diesem Buch mehrere verschiedene Systeme zum Einsatz kommen. Neben dem PC werden sowohl der Raspberry Pi als auch der „Maixduino“ in den einzelnen Projekten ihre Fähigkeiten beweisen. Zusätzlich zu Anwendungen wie Objekt- und Gesichtserkennung entstehen dabei auch praktisch einsetzbare Systeme wie etwa Flaschendetektoren, Personenzähler oder ein „Sprechendes Auge“. Letzteres ist in der Lage, automatisch erkannte Objekte oder Gesichter akustisch zu beschreiben. Befindet sich beispielsweise ein Fahrzeug im Sichtfeld der angeschlossenen Kamera, so wird die Information „Ich sehe ein Auto!“ über elektronisch erzeugte Sprache ausgegeben. Derartige Geräte sind hochinteressante Beispiele dafür, wie etwa auch blinde oder stark sehbehinderte Menschen von KI-Systemen profitieren können.

    € 39,80

    Mitglieder identisch

  •  -17% JOY - iT PS1440 - C Programmable Laboratory Power Supply (1440 W) - Elektor

    JOY-iT JOY-iT PS1440-C DC-Netzteil (1440 W)

    Nicht auf Lager

    Mit dem JOY-iT PS1440-C erhalten Sie ein programmierbares Labornetzteil, welches Ihnen Gleichstromspannungen zwischen 0,01 bis 60 V und Gleichstromstärken zwischen 0,01 bis 24 A am Spannungsausgang bereitstellt. Es können mit Hilfe des intuitiven Bedienfeldes bis zu 9 verschiedene Gleichstromspannungen programmiert, gespeichert und abgerufen werden, sogar individuelle Einstellung diverser Schutz- und Limitierungsfunktionen (z. B. Überspannungsschutz) sind programmierbar. Die entsprechenden Werte sind über das Tastenfeld und/oder dem Drehregler sehr komfortabel einstellbar und werden dank dem hochauflösenden 2,4"-Farbdisplay übersichtlich dargestellt. Features Sofort einsetzbares Komplettgerät Batterieladefunktion Werteingabe bequem über Keypad möglich Überstrom- & Überspannungsschutz einstellbar Integrierte RTC, NTC-Temperatursensor Beiliegende, detaillierte Dokumentation in Deutsch, Englisch & Französisch Technische Daten Eingangsspannung 230 V Ausgangsspannung 0-60 V Ausgangsstrom 0-24 A Ausgangsleistung 0-1440 W Genauigkeit der Eingangsspannung ±1% + 5 Ziffern Genauigkeit der Ausgangsspannung ±0,3% + 3 Ziffern Genauigkeit des Ausgangsstroms ±0,5% + 5 Ziffern Batteriespannung ±0,5% + 3 Ziffern Auflösung der Eingangsspannungsmessung 0,01 V Auflösung der Ausgangsspannungsmessung 0,01 V Aktuelle Messauflösung 0,01 V Auflösung der Batteriespannungsmessung 0,01 V Reaktionszeit im Konstantspannungsmodus 2 ms bei 0,1-5 A Lastregelung im Konstantspannungsmodus ±0,1% + 2 Ziffern Lastregelung im Konstantstrommodus ±0,1% + 3 Ziffern Messbereich elektrische Ladung 0-9999,99 Ah Messbereichsenergie 0-9999,99 Wh Statistische Fehler bei der elektrischen Ladung & Energie ±2% Ausgangswelligkeit 100 mV VPP bei 12 V150 mV VPP bei 24 V Sensortemperatur-Erkennungsbereich −10~+100 °C Genauigkeit der Sensortemperaturerkennung ±3°C Arbeitsmodus Abwärtsbetrieb Bildschirmhelligkeitseinstellung Stufe 0-5, insgesamt 6 Stufen Zulässige Arbeitstemperatur −10~40°C Abmessungen 170 x 93 x 340 mm Lieferumfang JT-PS1440-C Netzteil Netzkabel Handbuch Downloads Manual

    Nicht auf Lager

    € 359,00€ 299,00

    Mitglieder identisch

  •  -35% Universal Maker Sensor Bundle

    Elektor Bundles Universal Maker Sensor Bundle

    Über 180 Projekte mit Raspberry Pi, Pico W, Arduino und ESP32 Dieses Bundle enthält das Universal Maker Sensor Kit mit zahlreichen Sensoren, Aktoren, Displays und Motoren. Es eignet sich perfekt für Umweltüberwachung, Smart-Home-Projekte, Robotik und Gamecontroller. Das neue Elektor-Buch beschreibt die Entwicklung zahlreicher Projekte mit dem Kit und den beliebten Entwicklungsboards Raspberry Pi, Raspberry Pi Pico W, Arduino Uno und der ESP32-Familie. Sie können jedes dieser Entwicklungsboards für Ihre Projekte auswählen und die bereitgestellten Programme entweder unverändert verwenden oder an Ihre Anwendungen anpassen. Dieses Bundle enthält: Neues Buch: Universal Maker Sensor Kit (Einzelpreis: 45 €) Universal Maker Sensor Kit (für Raspberry Pi, Pico W, Arduino, ESP32) (Einzelpreis: 70 €) Raspberry Pi Pico W (Einzelpreis: 8 €) Buch: Universal Maker Sensor Kit Lernen Sie, mehr als 35 Sensoren und Aktoren mit C++, Python und MicroPython zu verwenden Dieses Buch enthält über 180 Projekte für alle vier wichtigen Entwicklungsboards (Arduino, Raspberry Pi, Pico W und ESP32). Je nach Entwicklungsboard sind Projekte in den Programmiersprachen C, Python oder MicroPython verfügbar. Die Projekttitel, Kurzbeschreibungen, Schaltpläne und vollständigen Programmlisten sind zusammen mit ihren detaillierten Beschreibungen im Buch aufgeführt. Universal Maker Sensor Kit (für Raspberry Pi, Pico W, Arduino, ESP32) Entdecken Sie grenzenlose Kreativität mit dem Universal Maker Sensor Kit, das für Raspberry Pi, Pico W, Arduino und ESP32 entwickelt wurde. Dieses vielseitige Kit ist mit gängigen Entwicklungsplattformen kompatibel, darunter Arduino Uno R4 Minima/WiFi, Uno R3, Mega 2560, Raspberry Pi 5, 4, 3B+, 3B, Zero, Pico W und ESP32. Mit über 35 Sensoren, Aktoren und Displays eignet es sich perfekt für Projekte von Umweltüberwachung und Smart-Home-Automatisierung bis hin zu Robotik und interaktivem Gaming. Schritt-für-Schritt-Tutorials in C/C++, Python und MicroPython führen Anfänger und erfahrene Maker gleichermaßen durch 169 spannende Projekte. Features Umfassende Kompatibilität: Vollständige Unterstützung für Arduino (Uno R3, Uno R4 Minima/WiFi, Mega 2560), Raspberry Pi (5, 4, 3B+, 3B, Zero, Pico W) und ESP32. Dies ermöglicht umfassende Flexibilität auf zahlreichen Entwicklungsplattformen. Enthält Anleitungen für 169 Projekte. Umfassende Komponenten: Mehr als 35 Sensoren, Aktoren und Anzeigemodule für vielfältige Projekte wie Umweltüberwachung, Smart Home-Automatisierung, Robotik und interaktive Spielesteuerungen. Ausführliche Tutorials: Klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Arduino, Raspberry Pi, Pico W, ESP32 und alle enthaltenen Komponenten. Es stehen Tutorials in C/C++, Python und MicroPython zur Verfügung, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Maker geeignet sind. Für alle Kenntnisstufen geeignet: Bietet strukturierte Projekte, die Benutzer nahtlos vom Anfänger zum Fortgeschrittenen in Elektronik und Programmierung führen und so Kreativität und technisches Know-how fördern. Lieferumfang Breadboard Tastenmodul Kapazitives Bodenfeuchtemodul Flammensensormodul Gas-/Rauchsensormodul (MQ2) Gyroskop & Beschleunigungssensormodul (MPU6050) Hall-Sensormodul Infrarot-Geschwindigkeitssensormodul IR-Hindernisvermeidungssensormodul Joystickmodul PCF8591 ADC/DAC-Wandlermodul Fotowiderstandsmodul PIR-Bewegungssensormodul (HC-SR501) Potentiometermodul Pulsoximeter- und Herzfrequenzsensormodul (MAX30102) Regentropfenerkennungsmodul Echtzeituhrmodul (DS1302) Drehgebermodul Temperatursensormodul (DS18B20) Temperatur- und Feuchtigkeitssensormodul (DHT11) Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Drucksensor (BMP280) Time-of-Flight-Mikro-LIDAR-Distanzsensor (VL53L0X) Berührungssensormodul Ultraschallsensormodul (HC-SR04) Vibrationssensormodul (SW-420) Wasserstandssensormodul I²C LCD 1602 OLED-Displaymodul (SSD1306) RGB-LED-Modul Ampelmodul 5-V-Relaismodul Kreiselpumpe L9110-Motortreibermodul Passives Summermodul Servomotor (SG90) TT-Motor ESP8266 Modul JDY-31 Bluetooth-Modul Stromversorgungsmodul Dokumentation Online-Tutorial

    € 122,95€ 79,95

    Mitglieder identisch

  • 65 W USB - C PD GaN Power Supply - Elektor

    FNIRSI 65 W USB-C PD GaN Ladegerät

    Mit diesem 65 W USB-C PD Netzteil (mit GaN-Technologie) und dem mitgelieferten USB-C-Kabel können Sie den FNIRSI HS-01 Lötkolben sofort verwenden. Natürlich können Sie mit diesem Charger auch Ihre Tablets und Smartphones über USB-C und USB-A schnell aufladen. Lieferumfang 65 W USB-C PD GaN Netzteil (EU) USB-C-Kabel (1,2 m)

    € 24,95

    Mitglieder € 22,46

  •  -15% Arduino Uno R4 Experimenting Bundle - Elektor

    Elektor Bundles Arduino Uno R4 Experimenting Bundle

    Nicht auf Lager

    Dieses englischsprachige Projektbuch – geschrieben von Bestsellerautor Dogan Ibrahim – enthält viele Software- und Hardware-basierte Projekte, die speziell für das Arduino Uno Experimentierkit entwickelt wurden. Das Kit enthält ein Arduino Uno R4 Minima, mehrere LEDs, Sensoren, Aktoren und andere Komponenten. Der Zweck des Kits ist es, einen fliegenden Start mit Hardware- und Software-Aspekten von Projekten zu machen, die um das Arduino-Mikrocontrollersystem herum entworfen wurden. Die in diesem Handbuch vorgestellten Projekte sind vollständig getestet und funktionsfähig und verwenden alle mitgelieferten Komponenten. Zu jedem Projekt in diesem Buch gibt es ein Blockdiagramm, einen Schaltplan, ein umfangreiches Programmlisting und eine vollständige Programmbeschreibung. Lieferumfang des Kits 1x Arduino Uno R4 Minima 1x RFID-Reader-Modul 1x DS1302 Uhrenmodul 1x 5 V Schrittmotor 1x "2003" Schrittmotor-Antriebsplatine 5x grüne LED 5x gelbe LED 5x rote LED 2x Wippschalter 1x Flammensensor 1x LM35 Sensormodul 1x Infrarotempfänger 3x lichtabhängige Widerstände (LDRs) 1x IR-Fernbedienung 1x Steckbrett 4x Taster (mit vier Kappen) 1x Summer 1x Piezo-Echolot 1x einstellbarer Widerstand (Potentiometer) 1x 74HC595 Schieberegister 1x 7-Segment-Anzeige 1x 4-stellige 7-Segment-Anzeige 1x 8x8 Dot-Matrix-Display 1x 1602 / I²C LCD-Modul 1x DHT11 Temperatur- und Feuchtigkeitsmodul 1x Relaismodul 1x Soundmodul 10x Dupont-Kabel (20 cm) 20x Breadboard-Kabel (15 cm) 1x Wassersensor 1x PS2-Joystick 5x 1 kOhm Widerstand 5x 10 kOhm Widerstand 5x 220-Ohm-Widerstand 1x 4x4 Tastaturmodul 1x 9-g-Servo (25 cm) 1x RFID-Karte 1x RGB-Modul 2x Überbrückungskappe 1x 0,1 Zoll Abstandsstift 1x 9-V-Batterie-DC-Buchse Projektbuch (Englisch, 326 Seiten) Über 80 Projekte im Buch Hardware-Projekte mit LEDs Blinkende LED – unter Verwendung der integrierten LED Blinkende LED – Verwendung einer externen LED LED blinkt SOS Abwechselnd blinkende LEDs LEDs jagen Jagt LEDs 2 Binäre Zähl-LEDs Zufällig blinkende LEDs – Weihnachtsbeleuchtung Tastengesteuerte LED Steuerung der LED-Blinkrate – externe Interrupts Reaktionstimer LED-Farbstab RGB-Festfarben Ampeln Ampeln mit Fußgängerüberwegen Verwendung des Schieberegisters 74HC595 – binärer Aufwärtszähler Verwendung des 74HC595-Schieberegisters – zufälliges Blinken von 8 LEDs Mit dem Schieberegister 74HC595 – LEDs jagen Verwendung des Schieberegisters 74HC595 – Schalten Sie eine bestimmte LED ein Verwendung des Schieberegisters 74HC595 – bestimmte LEDs einschalten 7-Segment LED-Displays 7-Segment 1-stelliger LED-Zähler 7-Segment 4-stellige Multiplex-LED-Anzeige 7-Segment-Zähler mit 4-stelliger Multiplex-LED-Anzeige – Timer-Interrupts 7-Segment 4-stelliger Multiplex-LED-Anzeigezähler – Eliminierung der führenden Nullen 7-Segment 4-stellige Multiplex-LED-Anzeige – Reaktionstimer Timer unterbricht blinkende Onboard-LED Liquid Crystal Displays (LCDs) Text auf dem LCD anzeigen Laufender Text auf dem LCD Zeigen Sie benutzerdefinierte Zeichen auf dem LCD an Förderband-Warenzähler auf LCD-Basis LCD-basierte genaue Uhr mit Timer-Interrupts LCD-Würfel Sensoren Analoger Temperatursensor Voltmeter Ein/Aus-Temperaturregler Dunkelheitserinnerung mit einem lichtabhängigen Widerstand (LDR) Neigungserkennung Wasserstände anzeigen Wasserstandsregler Überschwemmungsmelder mit Summer Tonerkennungssensor – Relaissteuerung durch Händeklatschen Flammensensor – Branderkennung mit Relaisausgang Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsanzeige Musikalische Töne mit dem Melodiemacher erzeugen Der RFID-Reader Ermitteln der Tag-ID RFID-Türschloss-Zugangskontrolle mit Relais Das 4x4 Keypad Den gedrückten Tastencode auf dem seriellen Monitor anzeigen Integer-Rechner mit LCD Türsicherheitsschloss mit Tastatur und Relais Das Echtzeituhr-Modul (RTC) RTC mit seriellem Monitor RTC mit LCD Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsanzeige mit Zeitstempel Einstellen und Anzeigen der aktuellen Uhrzeit Periodische Unterbrechung alle 2 Sekunden Der Joystick Analogwerte des Joysticks lesen 8x8 LED-Matrix Formen anzeigen Motoren Drehen Sie das Servo testweise Servo-Sweep Joystick-gesteuertes Servo Drehen Sie den Motor im Uhrzeigersinn und dann gegen den Uhrzeigersinn Der Digital-Analog-Wandler (DAC) Erzeugen einer Rechteckwelle mit 2 V Amplitude Erzeugen Sie eine Sinuswelle Sinuswellen-Sweep-Frequenzgenerator Erzeugen Sie eine Sinuswelle, deren Frequenz sich mit dem Potentiometer ändert Erzeugen Sie eine Rechteckwelle mit einer Frequenz von 1 kHz und einer Amplitude von 1 V Verwendung des EEPROM, des Human Interface Device und PWM Tastatursteuerung zum Starten von Windows-Programmen LED-Dimmung mittels PWM Der Arduino Uno R4 WiFi Verwendung der LED-Matrix 1 – Erstellen einer großen +-Form Bilder durch Setzen von Bits erstellen Verwendung der LED-Matrix 2 – Erstellen einer großen +-Form Animation – Anzeige eines Wortes Steuerung der integrierten WiFi-LED des Arduino Uno R4 über ein Smartphone mit UDP Serielle Kommunikation Empfangen der Umgebungstemperatur von einem Arduino Uno R3 Verwendung eines Arduino Uno-Simulators Eine einfache Projektsimulation – blinkende LED Text auf dem LCD anzeigen LCD-Sekundenzähler Der CAN-Bus Arduino Uno R4 WiFi zu Arduino Uno R4 Minima CAN-Bus-Kommunikation Senden der Temperaturmesswerte über den CAN-Bus Infrarot-Receiver und Fernbedienungseinheit Entschlüsselung der IR-Fernbedienungscodes Remote-Relais-Aktivierung/Deaktivierung Infrarot-Fernsteuerung des Schrittmotors

    Nicht auf Lager

    € 99,95€ 84,95

    Mitglieder identisch

  • LoRaWAN - Knoten im IoT - Elektor

    Elektor Publishing LoRaWAN-Knoten im IoT

    Fertige und selbst aufgebaute Arduino-Knoten im TTN LoRaWAN hat sich als Kommunikationslösung im IoT hervorragend entwickelt. The Things Network (TTN) hat hierzu seinen Beitrag geleistet. Aktuell wird The Things Network auf The Things Stack Community Edition (TTS (CE)) aktualisiert. Der Cluster von TTN V2 wird gegen Ende 2021 geschlossen. Der Autor zeigt Ihnen die notwendigen Schritte, damit Sie in gewohnter Weise LoRaWAN-Knoten mit Hilfe von TTS (CE) betreiben und vielleicht auch das Netz der Gateways durch ein eigenes Gateway erweitern. Mittlerweile gibt es sogar für den mobilen Einsatz geeignete LoRaWAN-Gateways, mit denen Sie über Ihr Mobiltelefon eine Verbindung zum TTN-Server aufbauen können. In diesem Buch werden eine Reihe kommerzieller und Arduino-basierter LoRaWAN-Knoten sowie neue, kostengünstige und für den Batteriebetrieb geeignete Hardware zum Aufbau autonomer LoRaWAN-Knoten vorgestellt. Die Registrierung von LoRaWAN-Knoten und Gateways im TTS (CE) sowie die Bereitstellung der erhobenen Daten über MQTT und die Visualisierung über Node-RED, Cayenne, Thingspeak und Datacake ermöglichen komplexe IoT-Projekte und völlig neue Anwendungen zu sehr geringen Kosten. Das vorliegende Buch versetzt Sie in die Lage, mit batteriebetriebenen Sensoren (LoRaWAN-Knoten) erfasste Daten drahtlos im Internet bereitzustellen und zu visualisieren. Sie lernen die Grundlagen für Smart-City- und IoT-Anwendungen, die beispielsweise die Messung von Luftqualität, Wasserständen, Schneehöhen, das Ermitteln von freien Parkfeldern (Smart Parking) und die intelligente Steuerung der Straßenbeleuchtung (Smart Lighting) ermöglichen.

    € 39,80

    Mitglieder identisch

  •  -41% Electronics Notebook - Elektor

    MonkMakes Electronics Notebook

    Nicht auf Lager

    Specifications A4 (210 x 297 mm) squared-grid spiral-bound notebook with watermark breadboards 158 pages, card covers. The book also includes Microcontroller programming cheat sheet Common circuits and calculations Pinouts Resistor color codes ASCII table

    Nicht auf Lager

    € 16,95€ 9,95

    Mitglieder identisch

  •  -50% JOY - iT Magnetic Multimedia Case for Raspberry Pi 4 - Elektor

    JOY-iT JOY-iT Magnetisches Multimedia-Gehäuse für Raspberry Pi 4

    Dieses Multimedia-Gehäuse für alle Raspberry Pi 4-Modelle besticht durch hohe Funktionalität, modernes Design und einer üppigen Ausstattung: Integrierter IR-Empfänger, steuerbar mit fast allen IR-Fernbedienungen Steuerbare LED-Beleuchtung Ein/Aus schalten, Zusatzfunktionen des Raspberry Pi ansteuern Aktive, leise Kühlung Werkzeugloser, magnetischer Zusammenbau Alle Anschlüsse des Raspberry Pi liegen auf der Rückseite GPIO-Port über separate Klappe erreichbar Ideal als Multimediaplattform im Wohnzimmer, Desktop-Gerät oder den Einsatz im Digital Signage. Technische Daten Material Acryl Farbe Schwarz Kompatibel Raspberry Pi 4 Stromversorgung 5 VDC (USB-C) Mikrocontroller STM32F030F4P Infrarotempfänger TSOP4838 LEDs 4x WS2812Mini Herausgeführte Anschlüsse 1x USB-C, 1x Aux, 2x microHDMIVom Raspberry Pi: 2x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x RJ45 Gewicht 280 g Abmessungen 113 x 100 x 38 mm Lieferumfang Multimedia-Gehäuse, Adapter-Board, Steuerungsboard, Aux-Adapterkabel Downloads Datenblatt (179,1 KB) Handbuch (3,6 MB) Expertenanleitung (6,1 MB) Firmware v1.0.9-beta (11,2 KB) Addons for LibreElec 9 (2,6 MB) Code Examples Addon - Multimedia Case Configuration Addon - LED Configuration Addon - IR Control Configuration Prepared LibreElec Image Prepared LibreElec Image 10.BETA GitHub

    € 29,95€ 14,95

    Mitglieder identisch

  • Grafisch programmieren, messen und steuern mit Processing - Elektor

    Elektor Publishing Grafisch programmieren, messen und steuern mit Processing

    Ein Blick in die einschlägigen Internetforen zeigt, dass das Programmieren immer noch in der Gruppe der beliebten Hobbys rangiert. Wo dem Hobbyprogrammierer früher eine Reihe bekannter und populärer Programmiersprachen zur Verfügung standen, ist es heute relativ übersichtlich geworden: Außer C++, Java und Visual Basic gibt es wenig bekannte und beliebte Programmiersprachen. Was fehlt, ist eine Programmiersprache, die für Laien fast so einfach zu handhaben ist wie die alten BASIC-Versionen, deren Leistung und Features dennoch an die Möglichkeiten und die Power moderner Windows-Rechner angepasst sind. Diese Programmiersprache existiert und heißt Processing. Das vorliegende Buch führt den Leser in diese visuelle Programmiersprache ein. Das Buch richtet sich an Leser, die bereits allgemeine Erfahrungen im Umgang mit Programmiersprachen besitzen und wissen, worum es sich bei Strings, Arrays oder Schleifen handelt. Der Autor zeigt anhand vieler kurzer Programmbeispiele, wie einfach es ist, mit Processing auch leistungsfähige Software zu programmieren und sich dabei auf eine nur geringe Anzahl von Befehlen, Anweisungen und Funktionen zu beschränken. Die in diesem Buch vorgestellten Programme sind zum Teil Hardware-orientiert, wobei auch die Erfassung von Daten und die Steuerung von Hardware mittels des bekannten Mikrocontrollers Arduino einer Rolle spielt. Kurz und gut: Ein Buch für alle, die eine schnell und einfach zu programmierende Software mit elektronischer Hardware kombinieren und das Ganze über maßgeschneiderte Benutzeroberflächen steuern möchten.

    € 39,80

    Mitglieder identisch

  • The Arduino - Inside Measurement Lab - Elektor

    Elektor Publishing The Arduino-Inside Measurement Lab

    An 8-in-1 test & measurement instrument for the electronics workbench A well-equipped electronics lab is crammed with power supplies, measuring devices, test equipment and signal generators. Wouldn‘t it be better to have one compact device for almost all tasks? Based on the Arduino, a PC interface is to be developed that’s as versatile as possible for measurement and control. It simply hangs on a USB cable and – depending on the software – forms the measuring head of a digital voltmeter or PC oscilloscope, a signal generator, an adjustable voltage source, a frequency counter, an ohmmeter, a capacitance meter, a characteristic curve recorder, and much more. The circuits and methods collected here are not only relevant for exactly these tasks in the "MSR" electronics lab, but many details can also be used within completely different contexts.

    € 34,95

    Mitglieder € 31,46

  •  -22% FNIRSI LCR - P1 Multi - Function Transistor Tester - Elektor

    FNIRSI FNIRSI LCR-P1 Multifunktions-Transistortester

    Nicht auf Lager

    Der LCR-P1 Transistortester ist ein hochpräziser, multifunktionaler elektronischer Tester, der speziell für Elektronikingenieure, Techniker und Enthusiasten entwickelt wurde, um die Leistung und Eigenschaften von Halbleiterkomponenten wie Transistoren, Dioden, Trioden und Feldgeräten zu bestimmen und zu analysieren. Effekttransistoren (FETs). Ausgestattet mit einem 1,44" Farbbildschirm ermöglicht es die Multiparameter-Messung verschiedener Komponenten, identifiziert automatisch den Typ und die Pin-Anordnung der getesteten Komponente, vereinfacht den Bedienungsprozess und verbessert die Testeffizienz. Technische Daten Transistorbereich 10 < β < 600 Kapazitätsbereich 25 pF-100 mF Induktivitätsbereich 10 μH-1000 μH Widerstandsbereich 0,01 Ω-50 MΩ Diode Vorwärtsspannungsabfall <4,5 V Spannungsreglerdiode 0,01-4,5 V0,01-32 V Feldeffekttransistor JFET / IGBT / MOSFET Bidirektionaler Thyristor Einschaltspannung <5 VGate-Triggerstrom <6 mA IR-Dekodierung NEC-Protokoll-IR-Code Display 1,44" Farbbildschirm Stromversorgung 300 mAh Lithiumbatterie Batterie 0,1-4,5 V Aufladen USB-C (5 V/1 A) Betriebstemperatur 0~40°C Abmessungen 71 x 87 x 28 mm Lieferumfang 1x FNIRSI LCR-P1 Transistortester 1x Austauschbare Testplatine 3x Testhaken 1x USB-Kabel 1x Manual Downloads Manual Firmware V1.0.9

    Nicht auf Lager

    € 44,95€ 34,95

    Mitglieder identisch

  • The Raspberry Pi Zero 2 W GO! Book - Elektor

    Elektor Publishing The Raspberry Pi Zero 2 W GO! Book

    A Fast-Lane Ride From Concept to Project The core of the book explains the use of the Raspberry Pi Zero 2 W running the Python programming language, always in simple terms and backed by many tested and working example projects. On part of the reader, familiarity with the Python programming language and some experience with one of the Raspberry Pi computers will prove helpful. Although previous electronics experience is not required, some knowledge of basic electronics is beneficial, especially when venturing out to modify the projects for your own applications. Over 30 tested and working hardware-based projects are given in the book, covering the use of Wi-Fi, communication with smartphones and with a Raspberry Pi Pico W computer. Additionally, there are Bluetooth projects including elementary communication with smartphones and with the popular Arduino Uno. Both Wi-Fi and Bluetooth are key features of the Raspberry Pi Zero 2 W. Some of the topics covered in the book are: Raspberry Pi OS installation on an SD card Python program creation and execution on the Raspberry Pi Zero 2 W Software-only examples of Python running on the Raspberry Pi Zero 2 W Hardware-based projects including LCD and Sense HAT interfacing UDP and TCP Wi-Fi based projects for smartphone communication UDP-based project for Raspberry Pi Pico W communication Flask-based webserver project Cloud storage of captured temperature, humidity, and pressure data TFT projects Node-RED projects Interfacing to Alexa MQTT projects Bluetooth-based projects for smartphone and Arduino Uno communications

    € 39,95

    Mitglieder € 35,96

  • Aktive und passive Filter - Elektor

    Elektor Publishing Aktive und passive Filter

    Grundlagen und Simulation mit Multisim Analoge Filterschaltungen bilden die schaltungstechnischen Grundlagen in der Elektronik, Messtechnik, Nachrichtentechnik, Computertechnik usw. Die Bauelemente Widerstand, Kondensator und Spule sind die Grundlagen der passiven Filtertechnik. Filter haben Einfluss auf die Signalamplitude, die Signalform (zeitlicher Verlauf) und Signallaufzeit (Signalverlauf). Mit diesen Voraussetzungen werden Zweipole, Vierpole, Hoch- und Tiefpässe behandelt. Daraus resultieren Frequenz- und Phasengang, Dämpfung, Bandpass, Bandsperre und Doppel-T-Filter. Der Operationsverstärker arbeitet als Verstärker in der aktiven Filtertechnik. Erklärt werden in diesem Buch auch aktive Hoch- und Tiefpassfilter der 1., 2., 3. und höherer Ordnung, Unterschiede zwischen Gauß-, Bessel-, Butterworth- und Tschebyscheff-Funktionen, aktive Bandpass- und Bandsperrfilter, Allpassfilter und Universalfilter. Dieses Buch basiert auf dem bekannten Programm Multisim und Spice. Damit lassen sich alle Versuche simulieren.

    € 44,80

    Mitglieder identisch

  • Analogtechnik in Theorie und Praxis - Elektor

    Elektor Publishing Analogtechnik in Theorie und Praxis

    Mit seinem Buch möchte der Autor dem Einsteiger in die analoge Elektronik helfen, sich im Dschungel der oft verwirrenden Fachbegriffe zurecht zu finden, ohne ihn dabei mit abschreckenden Formeln zu verwirren. In der Absicht, dem Leser eine möglichst breite Themenpalette darzubieten, hat er auf allzu tiefschürfende Erläuterungen verzichtet und sich auf das Wesentliche konzentriert, wobei er es sich natürlich nicht nehmen ließ, seine Lieblingsthemen, Messtechnik und Musikelektronik mit Operationsverstärkern, in den Vordergrund zu stellen. Der Autor zeigt (nachdem er die Funktionsweise der bekanntesten elektronischen Bauelemente erklärt hat), dass sich hinter vielen komplexen Schaltungen immer wieder dieselben Grundelemente verbergen und verdeutlicht anhand zahlreicher Beispiele, wie man durch geschickte Kombination solcher „Module“ nahezu alle an die analoge Messtechnik gestellten Anforderungen erfüllen kann (Stichwort „Signalkonditionierung“), was besonders für Anwender von Mikrocontrollern im Bereich von Umweltmessungen interessant sein dürfte. Die zahlreichen Anekdoten aus der Zeit, in welcher sich der Autor selbst noch an die „Geheimnisse“ der Elektronik herantastete, sind der Beweis dafür, dass es sich hier in erster Linie nicht um ein mit Fachchinesisch und Formeln vollgestopftes Lehrbuch handelt, sondern um einen leichten und mit Humor gewürzten Überblick über die Themen, über die ein Newcomer Bescheid wissen sollte. Das Buch, das sich stellenweise fast wie ein Roman liest, wird abgerundet durch wertvolle, auf praktischen Erfahrungen basierende Tipps. Erfahrungen, die der Autor beim Ätzen von Platinen, beim Herstellen von Frontplatten und beim Bau von Gehäusen im Laufe der Zeit gesammelt hat. Kurzum: Ein Buch, das nicht nur Kenntnisse vermittelt, sondern den Leser auch zum Entwickeln eigener Schaltungen inspiriert.

    € 39,80

    Mitglieder identisch

  • Official Raspberry Pi USB - C Adapter (white) - Elektor

    Raspberry Pi Foundation Official Raspberry Pi USB-C Adapter (white)

    Mit diesem kleinen Adapter können Sie ein vorhandenes Micro-USB-Netzteil in ein USB-C-Netzteil umwandeln.

    € 0,95

    Mitglieder identisch

  • Mastering the Arduino Uno R4 - Elektor

    Elektor Publishing Mastering the Arduino Uno R4

    Programming and Projects for the Minima and WiFi Based on the low-cost 8-bit ATmega328P processor, the Arduino Uno R3 board is likely to score as the most popular Arduino family member so far, and this workhorse has been with us for many years. Recently, the new Arduino Uno R4 was released, based on a 48-MHz, 32-bit Cortex-M4 processor with a huge amount of SRAM and flash memory. Additionally, a higher-precision ADC and a new DAC are added to the design. The new board also supports the CAN Bus with an interface. Two versions of the board are available: Uno R4 Minima, and Uno R4 WiFi. This book is about using these new boards to develop many different and interesting projects with just a handful of parts and external modules, which are available as a kit from Elektor. All projects described in the book have been fully tested on the Uno R4 Minima or the Uno R4 WiFi board, as appropriate. The project topics include the reading, control, and driving of many components and modules in the kit as well as on the relevant Uno R4 board, including LEDs 7-segment displays (using timer interrupts) LCDs Sensors RFID Reader 4×4 Keypad Real-time clock (RTC) Joystick 8×8 LED matrix Motors DAC (Digital-to-analog converter) LED matrix WiFi connectivity Serial UART CAN bus Infrared controller and receiver Simulators … all in creative and educational ways with the project operation and associated software explained in great detail.

    € 39,95

    Mitglieder € 35,96

Login

Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen