Oszilloskope

13 Produkte

  • FNIRSI DPOX180H (2 - in - 1) 2 - ch Phosphor Oscilloscope (180 MHz) & Signal Generator - Elektor

    FNIRSI FNIRSI DPOX180H (2-in-1) 2-Kanal Oszilloskop (180 MHz) & Signalgenerator

    Das FNIRSI DPOX180H ist ein kostengünstiges tragbares Zweikanal-Digital-Phosphor-Oszilloskop und Signalgenerator. Das Oszilloskop verfügt über eine Echtzeit-Abtastrate von 500 MS/s und eine analoge Bandbreite von 180 MHz. Die Messergebnisse werden auf dem kontrastreichen 2,8-Zoll-IPS-Vollbild-LCD-Bildschirm mit digitaler Fluoreszenztechnologie angezeigt. Features 2-Kanal Handheld-Oszilloskop & DDS-Signalgenerator 180 MHz Bandbreite 500 MS/s Abtastrate 20 MHz Signalgenerator Innovatives digitales Auslösesystem Cursor-Messfunktion 5 mV Empfindlichkeit Wellenform-Aktualisierungsrate von 50.000 wfm/s 2,8-Zoll-IPS-Full-Vision-High-Definition-Display Eingebauter 4,2 V/3000 mAh Lithium-Akku Einstellung für automatisches Herunterfahren Hochspannungs-Verbrennungsschutz Technische Daten Anzahl der Kanäle 2 Analoge Bandbreite 180 MHz Maximale Abtastrate 500 MS/s Eingangskopplung DC/AC Anstiegszeit 2,5s Speichertiefe 120 Kpts Eingangsimpedanz 1 MQ-18 PF Vertikale Empfindlichkeit 5 mV-10 V (1X) Zeitbasisbereich 5 nS~50 S DC-Genauigkeit ±2% Zeitgenauigkeit +0,01% Trigger-Erkennung Digitaler Auslöser Trigger-Modus Auto/Einzel/Normal Triggerkante Steigend/Fallend Messbereich 40 mV~80 V (1X) Screenshot-Speicher 90 Signal erfassen 500 Bildschirmgröße 2,8 Zoll Bildschirmauflösung 320 x 240 Anzeigetechnologie IPS-Vollansicht Erweiterungsschnittstelle USB-Übertragungsschnittstelle Automatische Abschaltung 5 Minuten – 2 Stunden Firmware-Upgrade Unterstütztes ISO-Image-Upgrade Ladeanforderungen 5 V/2 A Batteriekapazität 3000 mAh Standby-Zeit 3,5 Stunden bei voller Ladung Signalgenerator 14 Standard-Funktionssignale Wellenformspeicher 250 Gruppen Parametermessung 12 Arten Abmessungen 135 x 90 x 40 mm Digitales Phosphor-Oszilloskop Das FNIRSI DPOX180H-Oszilloskop nutzt die neueste digitale Phosphortechnologie, um das Rauschen zu überwinden, das durch das Gratgefühl der Wellenform beim herkömmlichen Oszilloskop verursacht wird. Mit der Farbtemperaturanzeigefunktion können Sie die Verteilung des Signals, die Wahrscheinlichkeitseigenschaften sowie die Anstiegs- und Abfallzeit des Schrittsignals schnell und langsam deutlicher erkennen. X-Y-Modus mit digitaler Phosphor-Technologie zum Vergleich von Amplitude, Frequenz und Phase zweier Signalgruppen. DDS-Funktionssignalgenerator Eingebauter 20-MHz-DDS-Funktionssignalgenerator mit 14 Arten von Standardfunktionssignalen, Ausgangsamplitude fest auf 1 VPP, Sinuswellenfrequenz von 20 MHz, andere Wellenformfrequenz von 10 MHz, einstellbarer Frequenzschritt von 1 Hz. Enthält die ursprüngliche Chopping-Technologie, die einen Teil der Oszilloskop-Messung komplexer Signale als Ausgangssignal des Signalgenerators abfängt, als das handgezeichnete Signal eines herkömmlichen Signalgenerators objektiver und realistischer ist. Lieferumfang 1x FNIRSI DPOX180H Phosphor-Oszilloskop 2x Tastköpfe (200 MHz) 1x USB-Netzteil 1x USB-Kabel 1x Handbuch Downloads Manual Firmware V40

    € 159,95

    Mitglieder € 143,96

  • FNIRSI 1013D 2 - ch Tablet Oscilloscope (100 MHz) - Elektor

    FNIRSI FNIRSI 1013D 2-Kanal Tablet-Oszilloskop (100 MHz)

    Das FNIRSI 1013D ist ein voll ausgestattetes 2-Kanal Tablet-Oszilloskop mit einem hochauflösenden 7-Zoll-LCD-Bildschirm (800 x 480 Pixel). Das Oszilloskop verfügt über eine Echtzeit-Abtastrate von 1 GSa/s und eine analoge Bandbreite von 100 MHz. Mit vollständigen Triggerfunktionen (einzeln/normal/automatisch) kann es für periodische analoge Signale oder nichtperiodische digitale Signale verwendet werden. Das eingebaute Hochspannungsschutzmodul hält einer Dauerspannung von bis zu 400 V stand. Features Intelligenter Verbrennungsschutz, 1X hält einer Spannung von bis zu 400 V stand. 100 MHz analoge Bandbreite bei 1 GSa/s Abtastrate (1X = 5 MHz, 10X = 100 MHz). Vollständig passendes 7-Zoll-Farb-TFT-LCD-Display mit einer Auflösung von 800 x 480, hellen Farben und hohem Kontrast. Der kapazitive Touchscreen ist, genau wie der Touch-Modus moderner mobiler Tablets, kein resistiver Touchscreen mit altertümlicher Nagelbedienung. Hoher Messspannungsbereich, 1X kann 0~40 V messen, 10X kann 0~400 V messen, 100X kann 0~4000 V messen. Bis zu 12 Parametermessung: VPP, VP, Vmax, Vmin, Vavg, Vrms, Frequent, Duty+, Duty-, Time+, Time−, Period. Cursor-Messfunktion, es ist praktisch, die Periode, die Frequenz und die Spannung manuell zu messen. Komplette Auslösefunktion (einzeln, normal, automatisch). Die Wellenformanzeige (Pausefunktion) wird jederzeit eingefroren. Ausgestattet mit hocheffizienter Ein-Knopf-Automatik. Ein-Knopf-Wellenformspeicherung und Screenshot. Eingebauter 1 GB Speicherplatz, kann bis zu 1.000 Screenshots + 1.000 Wellenformdatensätze speichern. Der leistungsstarke Wellenform-Bildmanager unterstützt das Durchsuchen, Anzeigen und Detailanzeigen von Miniaturansichten, das Umblättern, das Löschen sowie das Vergrößern, Verkleinern, Verschieben usw. von Wellenformen. Ausgestattet mit einer USB-Schnittstelle, die an einen Computer angeschlossen werden kann, um dessen Screenshots mit dem Computer zu teilen, was für die Sekundäranalyse praktisch ist. Die grafische Anzeigefunktion der Lissajous-Figuren kann zur Bestimmung der Amplitude, der Frequenz und des Phasenkontrasts zweier Signalgruppen verwendet werden. FFT-Anzeigefunktion, kann die spektralen Eigenschaften des Signals analysieren. Eingebauter wiederaufladbarer 6000-mAh-Lithiumakku, vollständig aufgeladen für 4 Stunden Dauerbetrieb bei höchster Bildschirmhelligkeit. Speicherkomprimierungstechnologie, der Wellenform-Aktualisierungsbildschirm flackert nicht. Anpassung der Bildschirmhelligkeit. Helligkeitsanpassung des Hintergrundgitters. Anwendungen Elektronisches Heimwerken Gerätereparatur Autoreparatur Geräte-Debugging Wissenschaftliche Forschung Produktentwicklung Technische Daten Kanäle 2 LCD-Größe 7 Zoll LCD-Auflösung 800 x 480 Displaytechnologie TFT Bandbreite 100 MHz Abtastrate 1 GSa/s Anstiegszeit <3nS Speichertiefe 240 Kbit Eingangswiderstand 1 MΩ Empfindlichkeit 50 mV ~ 500 V Zeitbasis 50S ~ 10nS Trigger-Modus Einzeln/Normal/Auto Triggerkante Steigend/Fallend Kopplung AC/DC Höchste Prüfspannung 1X: 40 V, 10X: 400 V Cursor Position XY, Trigger Y Roll-Modus Ja Ein-Knopf-AUTO Ja Wellenformspeicher 1000 Bilder + 1000 Wellenformen Wellenform-Manager Ja Spannungsgenauigkeit ±2% Frequenzpräzision ±0,01% hohe Präzision Parameter Insgesamt 12 Arten Batterie 6000 mAh Lithium Standby 4 Stunden Erweiterung USB-Export Stromversorgung USB-C, 5 V bei 2 A/3 A/4 A Abmessungen 184 x 124 x 50 mm Gewicht 650 g Lieferumfang 1x FNIRSI 1013D 2-Kanal Tablet-Oszilloskop 2x 100-MHz-Tastköpfe (1X und 10X) 1x USB-Netzteil 1x USB-Kabel 1x Manual Downloads Manual Firmware

    € 169,95

    Mitglieder € 152,96

  •  -25% FNIRSI DSO152 Oscilloscope (200 kHz) - Elektor

    FNIRSI FNIRSI DSO152 Oszilloskop (200 kHz)

    FNIRSI DSO152 ist ein äußerst praktisches und kostengünstiges Handheld-Oszilloskop mit einer Echtzeit-Abtastrate von 2,5 MSa/s, einer Bandbreite von 200 kHz und vollständigen Triggerfunktionen (einzeln, normal und automatisch). Es kann sowohl für periodische Analogsignale als auch für nichtperiodische Digitalsignale verwendet werden und kann Spannungen bis zu ±400 V messen. Ausgestattet mit einer effizienten Ein-Tasten-Automatik kann die gemessene Wellenform ohne umständliche Anpassungen angezeigt werden. Es ist mit einem hochauflösenden 2,8" LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln und einem integrierten 1000 mAh hochwertigen Lithium-Akku für bis zu 4 Stunden Betrieb ausgestattet. Technische Daten Abtastrate 2,5 MSa/s Bandbreite 200 kHz Vertikale Empfindlichkeit 10 mV/DIV – 20 V/DIV (Fortschritt entsprechend der 1-2-5-Methode) Zeitbasisbereich 10µS/DIV – 50s/DIV (Fortschritt entsprechend der 1-2-5-Methode) Spannungsbereich X1: ±40 V (Vpp: 80 V)X10: ±400 V (Vpp: 800 V) Trigger-Methode Auto/Normal/Single Kopplungsmethode AC/DC Anzeige 2,8" (320x240 Pixel) USB-Aufladung 5 V/1 A Lithium-Batteriekapazität 1000 mAh Rechteckwellenkalibrierung Frequenz: 1K, Arbeitszyklus: 50% Abmessungen 99 x 68,3 x 19,5 mm Gewicht 100 g LIeferumfang FNIRSI DSO152 Oszilloskop Krokodilklemmensonde USB-Kabel Trageschlaufe Manual Downloads Manual Firmware V0.1

    € 39,95€ 29,95

    Mitglieder identisch

  •  -24%Fast ausverkauft OWON VDS6102A 2 - ch USB Oscilloscope (100 MHz) - Elektor

    OWON OWON VDS6102A 2-Kanal USB-Oszilloskop (100 MHz)

    1 auf Lager

    The OWON VDS6000 Series PC Oscilloscope combines powerful performance with a sleek, ultra-thin design. With 100 MHz bandwidth, 1 GSa/s real-time sampling, and up to 14-bit resolution, it delivers highly accurate measurements. The built-in 5 MHz function generator, USB-C power supply, and optional WiFi connectivity make it incredibly versatile. Compatible with Windows, Linux, Android, and iOS, the VDS6000 is perfect for labs, fieldwork, and remote diagnostics – compact, flexible, and ready for any challenge. Features Bandwidth: 100 MHz Vertical resolution: 14 bits Rise time: ≤3.5 ns Memory: 10 Mpts Number of channels: 2 channels + 1 channel function generator Horizontal scale: 5ns - 100s/div Sample rate: Max. 1 GSa/s Maximum voltage: 40 V (peak - peak) Automatic measurements: Vpp, Vavg, Vamp, Vrms, Freq, Period, Vmax, Vmin, Vtop, Vbase, Overshoot, Preshoot, Rise Time, Connectivity: USB-C, LAN, Wifi (optional) Fall Time, Delay A→B↑, Delay A→B↓, +Width, -Width, +Duty, -Duty Bandwidth: 5 MHz Sample rate: 25 MSa/s Standard waveforms: Sine (0.1 Hz - 5 MHz), Square (0.1 Hz - 200 kHz), Ramp (1 Hz - 10 kHz), Pulse (1 Hz - 10 kHz) Resolution: 10 bits DC offset range (AC + DC): ±2.5 V Amplitude range: 10 mVpp - 5 Vpp Dimensions: 190 x 120 x 18 mm Weight: 380 g Downloads Manual Quick Guide PC Software MacOS Software

    1 auf Lager

    € 329,00€ 249,00

    Mitglieder identisch

  •  -33% Miniware DS212 2 - ch Mini Oscilloscope (1 MHz) - Elektor

    Miniware Miniware DS212 2-Kanal Mini-Oszilloskop (1 MHz)

    FeaturesSynchron-Modus: Auto, Normal, Einzel, Kein, ScanSteigende/Fallende Flanke AuslösungModi für vertikale präzise, horizontale präzise Messung und AuslöseschwelleAuto-Messung: Frequenz, Zykluszeit, Tastverhältnis, DC RMS Spannung/Vpp/Vmax/Vmin/VavgEingebauter Signalgenerator/10 Hz-1 MHz Rechtecksignal (duty einstellbar) oder 10 Hz-20 KHz Sinus-/Rechteck-/Dreieck-/SägezahnwellenTechnische DatenAnalogbandbreite1 MHzMaximale Abtastrate10 Msa/sMaximale Speichertiefe8KAnaloger Eingangswiderstand1 MΩMaximaler Eingangsspannungsbereich±40 V (X1)KopplungAC/DCVertikale Empfindlichkeit20 mV/Div~10 V/Div (1-2-5)Horizontale Empfindlichkeit1 µS/Div~2 S/Div (1-2-5)SpeicherEingebauter 8 MB U-Disk-Speicher für Wellenformdaten und BilderStromversorgungInterne 550 mAh Lithium-Batterie, Aufladung über Micro-USB-AnschlussDisplay2,8' Full-Color-TFT-LCD (320x240 Pixel)Abmessungen100 x 56,5 x 10,7 mmDownloadsUser ManualSource CodeApp

    € 149,95€ 99,95

    Mitglieder identisch

  •  -30% FNIRSI DSO153 (2 - in - 1) Oscilloscope (1 MHz) & Signal Generator - Elektor

    FNIRSI FNIRSI DSO153 (2-in-1) Oszilloskop (1 MHz) & Signalgenerator

    Das FNIRSI DSO153 ist ein äußerst praktisches und kostengünstiges Handheld-Oszilloskop mit einer Echtzeit-Abtastrate von 5 MSa/s, 1 MHz Bandbreite und vollständiger Triggerfunktion (Single, Normal, Auto). Es kann sowohl für periodische Analogsignale als auch für nicht-periodische Digitalsignale verwendet werden und misst Spannungen bis zu ±400 V mit einer effizienten Ein-Klick-AUTO-Funktion, die die gemessene Wellenform ohne komplizierte Einstellungen anzeigen kann. Darüber hinaus verfügt es über einen Funktionssignalgenerator, der 14 Arten von Signalen (10 KHz) ausgeben kann. Ausgestattet mit einem 2,8-Zoll-HD LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von 320x240 Pixeln und einem eingebauten 1000 mAh-Lithium-Akku von hoher Qualität, kann das DSO153 bei voller Ladung etwa 4 Stunden lang genutzt werden. Features 2,8-Zoll-HD-LCD-Display mit einer Auflösung von 320 x 240 Tragbares Taschenoszilloskop mit Signalgenerator Leicht, klein, zusammengebaut Schnellere Abtastung: 5 MS/s, 1 MHz Bandbreite Vielseitige Triggerung: Single, Normal, Auto Benutzerfreundlich: Ein-Knopf-Einrichtung Erweiterter Akku: 1000 mAh, 4 Stunden Multifunktionalität: 10-kHz-Sinuswellengenerator Technische Daten Bandbreite 1 MHz Abtastrate 5 MSa/s Vertikale Empfindlichkeit 10 mV/Div – 20 V/Div Zeitbasisbereich 500ns/Div – 20s/Div Spannungsbereich X1: ±40 V (Vpp: 80 V)X10: ±400 V (Vpp: 800 V) Trigger-Methode Auto / Normal / Single Kopplungsmethode AC/DC Frequenzbereich 0-10 KHz Arbeitszyklusbereich 0-100 % Amplitudenbereich 0,1-3,3 V Anzeige 2,8 Zoll (Auflösung: 320 x 240) USB-Aufladung 5 V/1 A Lithium-Batteriekapazität 1000 mAh Abmessungen 99 x 68,3 x 19,5 mm Gewicht 100 g Lieferumfang 1x FNIRSI DSO153 1x P6100 Hochspannungs-Oszilloskop-Tastkopf 1x Adapter 1x Krokodilklemmensonde 1x USB-Ladekabel 1x Trageschlaufe 1x Manual Downloads Manual Firmware V1.1.8

    € 49,95€ 34,95

    Mitglieder identisch

  •  -25%Fast ausverkauft OWON XDS3102A 2 - ch Oscilloscope (100 MHz) - Elektor

    OWON OWON XDS3102A (3-in1-) 2-Kanal Oszilloskop (100 MHz) + Multimeter + Signalgenerator

    2 auf Lager

    Das OWON XDS3102A ist ein 12-Bit-2-Kanal-Digitalspeicheroszilloskop (100 MHz) mit Digitalmultimeter und 2-Kanal-Arbiträrwellenformgenerator (25 MHz). Es verfügt über einen Touchscreen, einen VGA-Ausgang, WLAN und einen 13200-mA-Akku. Leistung 8-Bit-, 12-Bit- oder 14-Bit-ADC mit hoher Auflösung, der die Wellenformdetails vollständig wiederherstellt 40 Mio. Aufzeichnungslänge, maximale Wellenform-Aktualisierungsrate von 75.000 wfms/s Ohne Hintergrundrauschen, vertikale Empfindlichkeit in 1 mV/div – 10 V/div Multi-Trigger- und Bus-Dekodierungsfunktion SCPI und LabVIEW werden unterstützt Merkmale Ultradünnes Gehäusedesign, weniger Platzbedarf Multi-Interface-Integration – USB-Host, USB-Gerät, USB-Anschluss für PictBridge, LAN, AUX und mehr VGA-Anschluss – eine bessere Lösung für die Videoerweiterung und Lehrdemonstrationen 8 Zoll 800 x 600 hochauflösendes LCD Optionaler Mehrpunkt-Touchscreen, benutzerfreundlicheres Bedienerlebnis Spezifikationen Bandbreite 100 MHz Beispielrate 1 GS/s Vertikale Auflösung (A/D) 12 Bit Rekordlänge 40M Horizontale Skala (s/div) 2 ns/div - 1000s/div, Schritt für Schritt 1 - 2 - 5 Kanal 2 + 1 (extern) Anzeige 8" Farb-LCD, 800 x 600 Pixel Wellenformmathematik +, -, ×, ÷, FFT, FFTrms, Intg, Diff, Sqrt, benutzerdefinierte Funktion, Digitalfilter (Tiefpass, Hochpass, Bandpass, Bandsperre) Triggertyp Flanke, Video, Impuls, Steigung, Runt, Windows, Timeout, N-te Flanke, Logik, I²C, SPI, RS232 Busdekodierung I²C, SPI, RS232 Kommunikationsinterface USB-Host, USB-Gerät, USB-Anschluss für PictBridge, Trig Out (P/F), LAN Stromversorgung 100–240 VAC, 50/60 Hz, CAT II Energieverbrauch <15W Sicherung 2A, T-Klasse, 250 V Abmessungen 340 x 177 x 90 mm Gewicht 2,6 kg

    2 auf Lager

    € 669,00€ 499,00

    Mitglieder identisch

  •  -35% DIY Mini Digital-Oszilloskop-Kit

    Generic DIY Mini Digital-Oszilloskop-Kit

    Das DIY Mini Digital-Oszilloskop-Kit (mit Gehäuse) ist ein einfach zu bauender Bausatz für ein kleines digitales Oszilloskop. Neben dem Netzschalter verfügt es nur über eine weitere Steuerung, einen Drehgeber mit eingebautem Druckknopf. Der Mikrocontroller des Kits ist vorprogrammiert. Das 0,96" OLED-Display hat eine Auflösung von 128 x 64 Pixel. Das Oszilloskop verfügt über einen Kanal, der Signale bis zu 100 kHz messen kann. Die maximale Eingangsspannung beträgt 30 V, die minimale Spannung beträgt 0 V. Das Kit besteht aus Durchgangslochkomponenten (THT) und oberflächenmontierten Bauteilen (SMD). Daher erfordert der Zusammenbau des Bausatzes das Löten von SMD-Teilen, was einige Erfahrung im Löten erfordert. Technische Daten Vertikaler Bereich: 0 bis 30 V Horizontaler Bereich: 100 µs bis 500 ms Triggertyp: Auto, Normal und Single Triggerflanke: Steigend und fallend Triggerpegel: 0 bis 30 V Run/Stop-Modus Automatische Frequenzmessung Stromversorgung: 5 V Micro-USB 10 Hz, 5 V Sinuswellenausgang 9 kHz, 0 bis 4,8 V Rechteckwellenausgang Display: 0,96" OLED-Bildschirm Abmessungen: 57 x 38 x 26 mm Downloads Documentation

    € 19,95€ 12,95

    Mitglieder identisch

  • Siglent SDS2354X Plus 4 - ch Oscilloscope (350 MHz) - Elektor

    Siglent Siglent SDS2354X Plus 4-Kanal Oszilloskop (350 MHz)

    Vorbestellen

    Die digitalen Speicheroszilloskope der SDS2000X Plus-Serie von Siglent sind in Bandbreiten von 100 MHz, 200 MHz und 350 MHz erhältlich, haben eine maximale Abtastrate von 2 GSa/s, eine maximale Aufzeichnungslänge von 200 Mpts/Kanal und bis zu 4 analoge Kanäle + 16 digitale Kanäle, Mixed-Signal-Analysefähigkeit. Die SDS2000X Plus-Serie nutzt die SPO-Technologie von Siglent mit einer maximalen Wellenformerfassungsrate von bis zu 120.000 wfm/s (Normalmodus, bis zu 500.000 wfm/s im Sequenzmodus), einer Anzeigefunktion mit 256 Intensitätsstufen sowie einer Farbtemperatur Anzeigemodus. Es verwendet außerdem ein innovatives digitales Triggersystem mit hoher Empfindlichkeit und geringem Jitter. Das Triggersystem unterstützt mehrere leistungsstarke Triggermodi, einschließlich serieller Bus-Triggerung. Verlaufsaufzeichnung von Wellenformen, Sequenzerfassung sowie Such- und Navigationsfunktionen ermöglichen die Erfassung, Speicherung und Analyse erweiterter Wellenformaufzeichnungen. Eine beeindruckende Auswahl an Mess- und Mathematikfunktionen, Optionen für einen 50-MHz-Wellenformgenerator sowie serielle Dekodierung, Maskentest, Bode-Plot und Leistungsanalyse sind weitere Merkmale des SDS2000X Plus. Ein 10-Bit-Erfassungsmodus hilft dabei, Anwendungen zu erfüllen, die eine Auflösung von mehr als 8 Bit erfordern. Der große kapazitive 10,1"-Touchscreen unterstützt Multi-Touch-Gesten, während die Remote-Websteuerung sowie die Unterstützung für Maus und externe Tastatur die Bedieneffizienz des SDS2000X Plus erheblich verbessern. Features Erhältlich mit 100 MHz, 200 MHz, 350 MHz Bandbreite (aufrüstbar auf 500 MHz) Echtzeit-Abtastrate bis zu 2 GSa/s Aufzeichnungslänge bis zu 200 Mpts Serieller Bus-Trigger und Decoder, unterstützt I²C, SPI, UART, CAN, LIN, CAN FD, FlexRay, I²S und MIL-STD-1553B Bietet 10-Bit-Modus, vertikalen und horizontalen Zoom Der kapazitive Touchscreen unterstützt Multi-Touch-Gesten Siglent SDS2000X Plus Oszilloskope   SDS2102X Plus SDS2104X Plus SDS2204X Plus SDS2354X Plus Bandbreite 100 MHz 100 MHz 200 MHz 350 MHz Kanäle 2 4 4 4 Echtzeit-Abtastrate 2 GSa/s 2 GSa/s 2 GSa/s 2 GSa/s Erfassungsrate 120,000 wfm/s 120,000 wfm/s 120,000 wfm/s 120,000 wfm/s Speichertiefe 200 Mpts/ch 200 Mpts/ch 200 Mpts/ch 200 Mpts/ch Lieferumfang Siglent SDS2354X Plus Oszilloskop Passive Sonden Netzkabel USB-Kabel Manual Downloads Datasheet Manual Quick guide User manual Firmware

    Vorbestellen

    € 3.149,00

    Mitglieder identisch

  • Siglent SDS2204X Plus 4 - ch Oscilloscope (200 Mhz) - Elektor

    Siglent Siglent SDS2204X Plus 4-Kanal Oszilloskop (200 Mhz)

    Vorbestellen

    Die digitalen Speicheroszilloskope der SDS2000X Plus-Serie von Siglent sind in Bandbreiten von 100 MHz, 200 MHz und 350 MHz erhältlich, haben eine maximale Abtastrate von 2 GSa/s, eine maximale Aufzeichnungslänge von 200 Mpts/Kanal und bis zu 4 analoge Kanäle + 16 digitale Kanäle, Mixed-Signal-Analysefähigkeit. Die SDS2000X Plus-Serie nutzt die SPO-Technologie von Siglent mit einer maximalen Wellenformerfassungsrate von bis zu 120.000 wfm/s (Normalmodus, bis zu 500.000 wfm/s im Sequenzmodus), einer Anzeigefunktion mit 256 Intensitätsstufen sowie einer Farbtemperatur Anzeigemodus. Es verwendet außerdem ein innovatives digitales Triggersystem mit hoher Empfindlichkeit und geringem Jitter. Das Triggersystem unterstützt mehrere leistungsstarke Triggermodi, einschließlich serieller Bus-Triggerung. Verlaufsaufzeichnung von Wellenformen, Sequenzerfassung sowie Such- und Navigationsfunktionen ermöglichen die Erfassung, Speicherung und Analyse erweiterter Wellenformaufzeichnungen. Eine beeindruckende Auswahl an Mess- und Mathematikfunktionen, Optionen für einen 50-MHz-Wellenformgenerator sowie serielle Dekodierung, Maskentest, Bode-Plot und Leistungsanalyse sind weitere Merkmale des SDS2000X Plus. Ein 10-Bit-Erfassungsmodus hilft dabei, Anwendungen zu erfüllen, die eine Auflösung von mehr als 8 Bit erfordern. Der große kapazitive 10,1"-Touchscreen unterstützt Multi-Touch-Gesten, während die Remote-Websteuerung sowie die Unterstützung für Maus und externe Tastatur die Bedieneffizienz des SDS2000X Plus erheblich verbessern. Features Erhältlich mit 100 MHz, 200 MHz, 350 MHz Bandbreite (aufrüstbar auf 500 MHz) Echtzeit-Abtastrate bis zu 2 GSa/s Aufzeichnungslänge bis zu 200 Mpts Serieller Bus-Trigger und Decoder, unterstützt I²C, SPI, UART, CAN, LIN, CAN FD, FlexRay, I²S und MIL-STD-1553B Bietet 10-Bit-Modus, vertikalen und horizontalen Zoom Der kapazitive Touchscreen unterstützt Multi-Touch-Gesten Siglent SDS2000X Plus Oszilloskope   SDS2102X Plus SDS2104X Plus SDS2204X Plus SDS2354X Plus Bandbreite 100 MHz 100 MHz 200 MHz 350 MHz Kanäle 2 4 4 4 Echtzeit-Abtastrate 2 GSa/s 2 GSa/s 2 GSa/s 2 GSa/s Erfassungsrate 120,000 wfm/s 120,000 wfm/s 120,000 wfm/s 120,000 wfm/s Speichertiefe 200 Mpts/ch 200 Mpts/ch 200 Mpts/ch 200 Mpts/ch Lieferumfang Siglent SDS2204X Plus Oszilloskop Passive Sonden Netzkabel USB-Kabel Manual Downloads Datasheet Manual Quick guide User manual Firmware

    Vorbestellen

    € 2.299,00

    Mitglieder identisch

  •  -24% PeakTech 1265 2 - ch Oscilloscope (30 MHz) - Elektor

    PeakTech PeakTech 1265 2-Kanal Oszilloskop (30 MHz)

    Das PeakTech 1265 ist ein preisgünstiges 30 MHz 2-Kanal Digital-Speicheroszilloskop mit hochauflösendem TFT-Farbdisplay und umfassenden Zusatzfunktionen. Es verfügt über eine Abtastrate von bis zu 250 MS/s und überzeugt durch seine hohe Qualität und einfache Handhabung bei bestem Preis-/Leistungsverhältnis. Für die schnelle Darstellung jeder eingehenden Wellenform reicht ein Druck auf die Autoset-Taste, schon sucht das Oszilloskop selbst die bestmögliche Anzeige. Mit Autoscale hingegen, lässt sich die Skalierung der Zeitbasis anwenderfreundlich anpassen. Für die Darstellung der Oszilloskopanzeige an einem externen Monitor oder Beamer, verfügt dieses Oszilloskop über einen VGA-Ausgang. Features 2-Kanal Oszilloskop mit 30 MHz analoger Bandbreite bei max. 250 MS/s Abtastrate 20 cm (8“) TFT-Farbdisplay mit 800 x 600 Bildpunkten LAN und USB-Device Anschluss zur Echtzeit-Datenübertragung USB-Host Anschluss für externe USB-Datenträger VGA-Schnittstelle zum Anschluss externer Wiedergabegeräte Handliches und flaches Gehäusedesign mit Tragegriff Autoset-Funktion zur benutzerfreundlichen Bedienung Aufzeichnungslänge von max. 10.000 Punkten Automatische Messmodi, XY-Modus und FFT-Funktion Technische Daten Bandbreite 30 MHz Kanäle 2 Bilddiagonale (TFT) 20 cm (8") Auflösung 800 x 600 Pixel Display-Typ Farb-TFT Sampling 1 CH 250 MS/s Sampling 2 CH 125 MS/s Hor. Skala max. 100 s/div Hor. Skala min. 5 ns/div Speichertiefe 10.000 Punkte Anstiegszeit Vert. Auflösung 8 Bit Vert. Skala max. 10 V/div Vert. Skala min. 2 mV/div Schnittstellen 1x USB, 1x LAN, 1x VGA Netzspannung 110/240 V AC; 50/60 Hz Lieferumfang PeakTech 1265 Oszilloskop USB-Kabel Software-CD für Windows Netzkabel 2 Tastköpfe BNC-Kabel Bedienungsanleitung Downloads Software Datenblatt

    € 459,00€ 349,00

    Mitglieder identisch

  •  -16% FNIRSI DPOS350P (4 - in - 1) 2 - ch Tablet Oscilloscope (350 MHz) + Signal Generator + Frequency Response Analyzer + Spectrum Analyzer - Elektor

    FNIRSI FNIRSI DPOS350P (4-in-1) 2-Kanal Tablet-Oszilloskop (350 MHz) + Signalgenerator + Frequenzganganalyzer + Spektrum Analyzer

    2 Kanäle • 350 MHz • 1 GSa/s • 50.000 wfm/s • 7 Zoll Touchscreen Das FNIRSI DPOS350P ist ein elegantes 4-in-1-Kraftpaket im Tablet-Format! Dieses kompakte und tragbare Gerät bietet umfangreiche Funktionen: Es vereint ein 2-Kanal Oszilloskop (350 MHz), einen Signalgenerator (50 MHz), einen Frequenzganganalyzer (50 MHz) und einen Spektrum-Analyzer (200 kHz–350 MHz) in einem Gerät. Ob in Forschung und Entwicklung, Fehlersuche oder Feldtests – das DPOS350P bietet Ihnen die Werkzeuge, die Sie zum präzisen und klaren Messen, Generieren, Analysieren und Visualisieren elektronischer Signale benötigen. Der reaktionsschnelle, hochauflösende Touchscreen und die intuitiven Bedienelemente machen die Signalanalyse schnell, flexibel und effizient. Features Leistungsstarke Multifunktionsintegration 350 MHz 2-Kanal-Oszilloskop mit 1 GSa/s Echtzeit-Abtastung 50 MHz Signalgenerator mit 14 Standard- und benutzerdefinierten Wellenformen Spektrumanalysator (200 kHz–350 MHz): Ideal für EMI, HF und HF-Tests Frequenzganganalysator (FRA) bis 50 MHz Hochleistungs-Wellenformerfassung 50.000 wfm/s Bildwiederholrate für klare Signale in Echtzeit 350 MHz Bandbreite (Einzelkanalmodus) Erkennt seltene und unwahrscheinliche Anomalien Scharfes Display & Reibungsloser Betrieb 7-Zoll-IPS-Touchscreen (Auflösung 1024 x 600 Pixel) Umschalten zwischen Graustufen- und Farbtemperaturanzeige Einfache Bedienung in verschiedenen Testumgebungen Zuverlässig, geschützt und schnell ladend Hochspannungsschutz bis 400 V Schnellladen mit QC 18 W (vollständige Ladung in 2 Stunden) Für stabilen Langzeitbetrieb konzipiert Datenspeicherung und -export Speichern Sie bis zu 500 Wellenformaufzeichnungen + 90 Screenshots USB-Export für einfache Berichterstellung und Offline-Analyse Technische Daten Allgemein Display 7 Zoll (IPS, voller Betrachtungswinkel) Auflösung 1024 x 600 Pixel Interaktionsmodus Kapazitiver Touchscreen Gesamtstromverbrauch 10 W Einschaltkonfiguration 5 Voreinstellungen Laden QC 18 W, 12 V/1,5 A (USB-C) Akku 3,7 V, 8000 mAh Lithium-Akku Akkulaufzeit ca. 3 Stunden Betrieb, 5 Stunden Standby Wärmeableitung Luftkühlung Erweiterungsschnittstelle USB-Datenanschluss Automatische Abschaltung 15-60 Minuten / Aus Firmware-Upgrade Unterstützung für ISO-Image-Upgrades Sprachen Englisch / Portugiesisch / Russisch / Chinesisch Abmessungen 190 x 128 x 37 mm Oszilloskop Analogkanäle 2 Analogbandbreite 350 MHz Anstiegszeit 1 ns Echtzeit-Abtastrate 1 GSa/s Speichertiefe 60 Kpts Eingangsimpedanz 1 MΩ / 14 pF Zeitbasis Bereich 5 ns ~ 50 s Rollzeitbasis 50 ms ~ 50 s Vertikale Empfindlichkeit 2 mV ~ 20 V (1X) Vertikaler Bereich 16 mV ~ 160 V (1X) DC-Genauigkeit ±2% Zeitgenauigkeit ±0,01% Eingangskopplung DC / AC Sondendämpfung 1x / 10x / 100x Hardware-Bandbreitenlimit 150 M / 20 M Hochauflösender Modus 8-16 Bit Parametermessungen 12 Typen Cursormessung Zeit, Periode, Frequenz, Pegel, Spannung Triggererkennung Digitaler Trigger Triggerkanal CH1 / CH2 Triggermodus Auto / Einzeln / Normal Triggerflanke Rising edge / Falling edge Triggerunterdrückung L1 ~ L3 Triggerpegel Manuell / Automatisch 10% ~ 90% Screenshot-Speicher 90 Bilder Wellenform-Speicher 500 Gruppen Hintergrundraster Ein-/Ausblenden Wellenform-Bewegung Grobeinstellung/Feineinstellung Überspannungsschutz Spannungsfestigkeit 400 V Wellenform-Helligkeit Einstellbar Einfache FFT-Anzeige Ja Digitale Fluoreszenz Ja Farbtemperaturanzeige Ja X-Y-Modus Ja ZOOM-Zeitbasis Ja Automatische Justierung per Tastendruck Ja Nullrückstellung per Tastendruck Ja Daten Browser Ja Signalgenerator Wellenformtypen 14 Standardfunktionen + erfasste Wellenform Frequenz 0-50 MHz (nur Sinuswelle, andere Wellenformen bis 10M/5M/3M) Amplitude 0–5 VPP Offset -2,5 V ~ +2,5 V Tastverhältnis 0,1-99,9% Frequenz Auflösung 1 Hz Amplitudenauflösung 1 mV Offsetauflösung 1 mV Tastverhältnisauflösung 0,1% Anpassbare erfasste Wellenform 500 Gruppen Frequenzganganalyzer (FRA) Frequenz des Anregungssignals 100 Hz ~ 50 MHz Amplitude des Anregungssignals 0~5 VPP Offset des Anregungssignals -2,5 V ~ +2,5 V Anzahl der Anregungsfrequenzen 20~500 Cursormessung Frequenz / Verstärkung / Phase Betrieb Modus Einzeln / Zyklisch Systemkalibrierung Ja Spektrum Analyzer Konvertierungsmethode FFT FFT-Länge 4K ~ 32K Frequenzbereich 200 KHz ~ 350 MHz Pegelbereich -60 dBmV ~ +260 dBmV Cursormessung Frequenz / Amplitude Markierungsparameter Maximale Energie-Oberschwingungen Wasserfalldiagramm Ja 3D-Wasserfalldiagramm Ja Automatische Anpassung Ja Systemkalibrierung Ja Lieferumfang 1x FNIRSI DPOS350P (4-in-1) 2x 350 MHz Tastköpfe 1x QC 18 W Schnellladegerät (EU) 1x USB-Datenkabel 1x Krokodilklemme 1x Aufbewahrungstasche 1x Manual Downloads Manual Firmware

    € 309,00€ 259,00

    Mitglieder identisch

  •  -28% FNIRSI DSO - TC4 (3 - in - 1) Oscilloscope (10 MHz) + Transistor Tester + Signal Generator - Elektor

    FNIRSI FNIRSI DSO-TC4 (3-in-1) Oszilloskop (10 MHz) + Transistortester + Signalgenerator

    Das FNIRDSI DSO-TC4 ist ein multifunktionales Transistor-Oszilloskop, das sowohl umfassend als auch praktisch ist. Es wurde für den Einsatz in Wartungs- und Forschungsanwendungen entwickelt und vereint Oszilloskop, Transistortester und Signalgenerator in einem Gerät. Features Ausgestattet mit einem 2,8-Zoll-TFT-Farbdisplay für eine klare und intuitive Anzeige Eingebauter Lithium-Akku mit hoher Kapazität (1500 mAh) und einer Standby-Zeit von bis zu 4 Stunden Kompakt und leicht, ideal für den mobilen Einsatz Technische Daten Oszilloskop Analoge Bandbreite 10 MHz Echtzeit-Abtastrate 48 MSa/s Eingangsimpedanz 1 MΩ Kopplungsmodus AC/DC Prüfspannungsbereich 1:1-Tastkopf: 80 Vpp (+40 V) 10:1-Tastkopf: 800 Vpp (+400 V) Vertikale Empfindlichkeit 10 mV/div~10 V/div (X1-Bereich) Vertikale Auslenkung Einstellbar mit Anzeige Zeitbasisbereich 50 ns~20 s Triggermodus Auto/Normal/Single Triggertyp Rising edge, Falling edge Triggerpegel Einstellbar mit Anzeige Wellenform einfrieren Ja (HOLD-Funktion) Automatische Messung Max, Min, Avg, RMS, Vpp, Frequency, Cycle, Duty Cycle Transistortester Transistor Verstärkungsfaktor "hfe"; Basis-Emitter-Spannung „Ube“, Ic/Ie, Kollektor-Emitter-Sperrstrom „Iceo“, Ices, Durchlassspannungsabfall der Schutzdiode „Uf“ Diode Durchlassspannungsabfall <5 V (Durchlassspannungsabfall, Sperrschichtkapazität, Rückwärtsleckstrom) Zenerdiode 0,01-32 V Rückwärtsdurchbruchspannung (K-A-A-Testbereich) Feldeffekttransistor (FET) JFET: Gatekapazität „Cg“, Drainstrom Id unter „Vgs“, Durchlassspannungsabfall der Schutzdiode "Uf" IGBT: Drainstrom Id unter Vgs, Durchlassspannungsabfall der Schutzdiode Uf MIOSTET: Schwellenspannung "Vt", Gatekapazität "Cg", Drain-Source-Widerstand "Rds", Durchlassspannungsabfall der Schutzdiode "Uf" Unidirektionaler Thyristor Triggerspannung <5 V, Gatepegel (Gate-Spannung) Bidirektionaler Thyristor Triggerstrom <6 mA (Gate-Spannung) Kondensator 25 pF–100 mF, Kapazitätswert, Verlustfaktor "Vloss" Widerstand 0,01 Ω-50 MΩ Induktivität 10 μH-1000 μH, Gleichstromwiderstand DS18B20 Temperatursensor, Pins: GND, DQ, VDD DHT11 Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, Pins: VDD, DATA, GND Signalgenerator Ausgangswellenform Unterstützt 13 Wellenformausgänge Wellenformfrequenz 0-50 kHz Rechteckwellen-Tastverhältnis 0-100% Wellenformamplitude 0,1-3,0 V Allgemein Display 2,8" TFT-Farbbildschirm Hintergrundbeleuchtung Helligkeit einstellbar Stromversorgung USB-C (5 V/1 A) Akku 3,7 V/1500 mAh Sprachen Englisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch Abmessungen 90 x 142 x 27,5 mm Gewicht 186 g Lieferumfang 1x FNIRSI DSO-TC4 (3-in-1) Oszilloskop (10 MHz) 1x P6100 Oszilloskop-Tastkopf (10x) 1x Krokodilklemmensonde 3x Testhaken 1x Adapter 1x USB-C-Ladekabel 1x Manual Downloads Manual Firmware V0.0.3 (+V1.0.9)

    € 89,95€ 64,95

    Mitglieder identisch

Was ist ein Oszilloskop? Welche Vorteile bietet ein digitales Oszilloskop?

Oszilloskope sind elektronische Instrumente, mit denen wir verschiedene Signale als Funktion der Zeit in einem 2D-Diagramm visualisieren können. Oszilloskope gibt es in verschiedenen Größen und ermöglichen es jedem, der sich für Elektronik interessiert – von Studenten über Hersteller bis hin zu Handwerkern – herauszufinden, wie sich Wellenformen ändern, wenn ein Schaltkreis geändert wird.

Ein digitales Oszilloskop ist ein nützliches Werkzeug zur Analyse der Reaktion einer Schaltung und ermöglicht es uns, auf dem Bildschirm zu sehen, was unsere Augen nicht sehen können. Mit einem digitalen Oszilloskop können Sie die analogen Ausgänge von Sensoren testen und debuggen sowie verschiedene Parameter wie Amplitude, Frequenz und Verzerrung überprüfen und schnell analysieren.

Wenn Sie auf ein Oszilloskop schauen, sehen Sie den Bildschirm und die Schaltflächen für die vertikalen Einstellungen, die horizontalen Einstellungen und die Triggerung. Bei der Anzeige handelt es sich in der Regel um eine Kathodenstrahlröhre (CRT), die nicht nur für Oszilloskope, sondern auch für andere Anwendungen wie Fernseh- und Computermonitore verwendet wird. Seine Funktion besteht darin, ein elektrisches Signal in eine visuelle Darstellung umzuwandeln.

Welche Arten von Oszilloskopen gibt es? Und was sind die Unterschiede?

Heutzutage sind digitale Oszilloskope der beliebteste Typ. Ein analoges Oszilloskop zeigt die Wellenform in ihrer ursprünglichen Form an, während ein digitales Oszilloskop die ursprüngliche analoge Wellenform abtastet, das Ergebnis in digitale Zahlen umwandelt und es dann im digitalen Format speichert.

Ein weiterer wichtiger Oszilloskoptyp ist das USB-Oszilloskop. Die Bedienung erfolgt über einen Computer oder ein Tablet über einen USB-Anschluss. Das USB-Oszilloskop verfügt über einen oder mehrere analoge Kanäle, ggf. digitale Kanäle, sowie Tasten oder Schalter zur Bedienung.

USB-Oszilloskope sind kostengünstiger als herkömmliche Oszilloskope, da die Grafik vom Host-PC bereitgestellt wird. Für ein USB-Oszilloskop sind lediglich ein A/D-Wandler und eine USB-Schnittstelle erforderlich. Darüber hinaus sind USB-Oszilloskope meist klein und können an Orten eingesetzt werden, an denen der Zugang eingeschränkt ist. Darüber hinaus sind sie eine großartige Lösung für Anwendungen, die Flexibilität erfordern, da sie eine großartige tragbare Option sind.

Ein Kfz-Oszilloskop ist ein notwendiges Instrument zur Erkennung von Fehlfunktionen an elektronischen Bauteilen aller Art in Fahrzeugen. Darüber hinaus wird es von Kfz-Technikern häufig zur Fahrzeugdiagnose eingesetzt. Der einzige Unterschied zwischen einem Kfz-Oszilloskop und einem digitalen Oszilloskop besteht darin, dass es zusätzliche Test- und Diagnosefunktionen bietet.

Was ist ein PicoScope?

PicoScope ist eine Computersoftware, mit der Oszilloskope von Pico Technology Echtzeitsignale messen können. Ein PicoScope PC-Oszilloskop ist eine Anwendung zum Messen und Testen aller elektrischen Komponenten und Schaltkreise in Fahrzeugen. Mit Hilfe eines PicoScope kann Ihr PC zu einem leistungsstarken Diagnosetool werden.

Kaufen Sie ein Oszilloskop. Was hat Elektor zu bieten?

Ein Oszilloskop ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der mit elektronischen Schaltkreisen arbeitet. Dies ist nützlich, wenn Sie das Verhalten Ihres Projekts kennenlernen und Fehler in Ihren Schaltkreisen erkennen möchten.

Elektor bietet eine große Auswahl an Oszilloskopen in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Spezifikationen, einschließlich Bandbreite, vertikaler Auflösung und horizontaler Skala. Darüber hinaus bieten wir eine Auswahl an Oszilloskopen an, die für eine Reihe von Interessengebieten sehr gut geeignet sind. Zu den beliebtesten Produkten, die Elektor verkauft, gehören das PicoScope 2204A USB-Oszilloskop und das SmartScope USB-Oszilloskop , die ein komplettes Elektroniklabor in einem kompakten, kostengünstigen USB-betriebenen Gerät bieten. Die preisgünstigen PicoScope- und SmartScope-Modelle sind ideal für den Bildungs-, Hobby- und Feldeinsatz.

Welches Zubehör gibt es für Oszilloskope?

Digitale Oszilloskope werden normalerweise mit einem Satz Tastköpfen geliefert. Neben Zielfernrohren verkauft Elektor eine Reihe verwandter Produkte, darunter Kabel und DIY-Kits.

Warum sollten Sie ein Oszilloskop bei Elektor kaufen?

Elektroingenieure, Hersteller und Elektronikbegeisterte wenden sich an Elektor, wenn es um erschwingliche, hochwertige Test- und Messgeräte wie Oszilloskope geht. Wir führen eine Reihe von Oszilloskopen – von tragbaren Handheld-Geräten bis hin zu High-End-Desktop-Lösungen – um den unterschiedlichen Anforderungen eines breiten Publikums gerecht zu werden.

Login

Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen