Der Raspberry Pi Pico 2 H (mit Header) ist ein neues Mikrocontroller-Board der Raspberry Pi Foundation, basierend auf dem RP2350. Es verfügt über eine höhere Kerntaktrate, doppelt so viel On-Chip-SRAM, doppelt so viel On-Board-Flash-Speicher, leistungsstärkere Arm-Kerne, optionale RISC-V-Kerne, neue Sicherheitsfunktionen und verbesserte Schnittstellenfunktionen. Der Raspberry Pi Pico 2 H bietet eine deutliche Steigerung der Leistung und Funktionen und behält gleichzeitig die Hardware- und Softwarekompatibilität mit früheren Mitgliedern der Raspberry Pi Pico-Serie bei.
Der RP2350 bietet eine umfassende Sicherheitsarchitektur rund um Arm TrustZone für Cortex-M. Es umfasst signiertes Booten, 8 KB Antifuse-OTP für die Schlüsselspeicherung, SHA-256-Beschleunigung, einen Hardware-TRNG und schnelle Glitch-Detektoren.
Die einzigartige Dual-Core- und Dual-Architektur-Fähigkeit des RP2350 ermöglicht Benutzern die Wahl zwischen einem Paar ARM Cortex-M33-Kernen nach Industriestandard und einem Paar Hazard3 RISC-V-Kernen mit offener Hardware. Der Raspberry Pi Pico 2 ist in C/C++ und Python programmierbar und wird durch eine ausführliche Dokumentation unterstützt. Er ist das ideale Mikrocontroller-Board sowohl für Enthusiasten als auch für professionelle Entwickler.
Technische Daten
CPU
Dual Arm Cortex-M33 oder Dual RISC-V Hazard3 Prozessoren bei 150 MHz
Speicher
520 KB On-Chip-SRAM; 4 MB integrierter QSPI-Flash
Schnittstellen
26 Mehrzweck-GPIO-Pins, darunter 4, die für AD verwendet werden können
Peripheriegeräte
2x UART
2x SPI-Controller
2x I²C-Controller
24x PWM-Kanäle
1x USB 1.1-Controller und PHY, mit Host- und Geräteunterstützung
12x PIO-Zustandsmaschinen
Eingangsspannung
1,8-5,5 V DC
Abmessungen
21 x 51 mm
Downloads
Datasheet (Pico 2)
Datasheet (RP2350)
Der Raspberry Pi PoE+ Injektor erweitert einen einzelnen Port eines Nicht-PoE-Ethernet-Switches um Power-over-Ethernet (PoE)-Funktionalität und überträgt Strom und Daten über ein einziges Ethernet-Kabel. Er bietet eine kostengünstige Plug-and-Play-Lösung für die schrittweise Einführung von PoE in bestehende Ethernet-Netzwerke.
Der PoE+ Injektor ist ein 30-W-Gerät mit einem Port und eignet sich zur Stromversorgung von Geräten gemäß den Standards IEEE 802.3af und 802.3at, einschließlich aller Generationen von Raspberry Pi PoE HATs. Er unterstützt Netzwerk-Passthrough-Geschwindigkeiten von 10/100/1000 Mbit/s.
Hinweis: Für den Betrieb ist ein separates IEC-Netzkabel erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten).
Technische Daten
Datenrate
10/100/1000 Mbit/s
Eingangsspannung
100 bis 240 V AC
Ausgangsleistung
30 W
Leistungsabgabe an den Pins
4/5 (+), 7/8 (–)
Nennausgangsspannung
55 V DC
Datenanschlüsse
Geschirmte RJ-45-, EIA 568A- und 568B
Stromanschluss
IEC C13-Netzeingang (nicht im Lieferumfang enthalten)
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung
Maximal 95%, nicht kondensierend
Betriebshöhe
–300 m bis 3000 m
Betriebsumgebungstemperatur
10°C bis +50°C
Abmessungen
159 x 51,8 x 33,5 mm
Downloads
Datasheet
Der SEQURE ES666 ist ein intelligenter Elektroschrauber für Präzisionsarbeiten wie die Montage und Demontage von Elektronik, RC-Modellen, Drohnen und mehr.
Er verfügt über mehrere Betriebsmodi: Sensormodus, Festmodus und Automatikmodus für vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Das Gerät verfügt über ein OLED-Display und einen 600-mAh-Akku, der bis zu 4 Stunden Betrieb im Leerlauf ermöglicht.
Features
Smart Control: Unterstützt Winkelsensorsteuerung und einstellbare Empfindlichkeit. Es startet und stoppt automatisch für freihändiges Arbeiten und stoppt automatisch, sobald die Schraube vollständig angezogen ist.
Verbesserte Sichtbarkeit: Ausgestattet mit schattenfreien LED-Leuchten auf der Vorderseite mit Ein-/Aus- und Verzögerungsmodus.
Robustes Design: Mit Metallgehäuse und Anti-Rutsch-Streifen für sicheren Halt und verhindert Wegrollen.
Hochwertige Bits: Enthält langlebige S2-Stahlbits mit integrierten, starken Magneten für schnelles Ein- und Ausschrauben.
Starke Leistung: Verfügt über einen Metallgetriebemotor und einen integrierten Hochleistungsakku für stabilen Dauereinsatz.
Smart Display: Mit dynamischer, multifunktionaler Benutzeroberfläche und unterstützt Firmware-Upgrades.
Vielseitig einsetzbar: Bietet 7 Drehmomenteinstellungen für eine Vielzahl von Aufgaben – ideal für Reparaturen, Zusammenbau oder Zerlegen von RC-Modellen, Drohnen, Mobiltelefonen, Computern, Uhren, Brillen und anderer Elektronik.
Technische Daten
Manuelles Drehmoment
22 kgf.cm / 2,2 Nm
Drehmomentstufen
7
Akku
600 mAh
Leerlaufdrehzahl
250 U/min
Arbeitszeit
Leerlauf 4 h
Laden
USB-C 5 V
Bits
4 mm Sechseck
Display
128 x 32 OLED
Frontbeleuchtung
LED
Betriebsmodi
Sensorisch, Fix, Automatisch
Firmware-Upgrades
Ja
Menüsprachen
Englisch, Russisch und Chinesisch
Abmessungen
15 x 16 x 140 mm
Gewicht (Schraubendreher)
57 g
Lieferumfang
1x SEQURE ES666 Elektroschrauber
30x Magnetische S2-Stahlbits
1x USB-C Ladekabel
1x Tragetasche
Das PeakTech 6193 ist ein linear geregeltes 2-Kanal-Labornetzgerät mit 0-30 V/0-5 A DC-Ausgang. Der integrierte Sicherheitstransformator gewährleistet zuverlässigen Betrieb und hohe Sicherheitsstandards für den Einsatz in Labor und Werkstatt.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören eine Stromvorwahl für eine sichere Inbetriebnahme, vierstellige blaue LED-Anzeigen für Spannung, Strom und Leistung sowie ein Ein-/Ausschalter für den Ausgang, der versehentliche Änderungen verhindert. Der temperaturgeregelte Lüfter sorgt für effiziente und leise Kühlung.
Mit vier Präzisionspotentiometern lassen sich die Ausgangswerte schnell und präzise einstellen. Eine USB-Schnittstelle ermöglicht die Fernsteuerung und Datenauslesung über einen PC und macht das Gerät somit ideal für vielseitige und automatisierte Anwendungen.
Features
Zwei Ausgänge regelbar von 0-30 V und 0-5 A DC
Festspannungsausgang 5 V/1 A DC
Mit USB-Schnittstelle und PC Software
4-stellige Segmentanzeigen für Strom und Spannung
Kanäle unabhängig, seriell oder parallel verwendbar
Überlastschutz und kurzschlussfest
Temperaturgesteuerter Lüfter
Hohe Laststabilität und geringe Restwelligkeit
Stabiles Metallgehäuse mit Tragegriff
Ausgabe einer Schutzkleinspannung (SELV)
Technische Daten
Kanäle
2
Displaytyp
Segment
Ausgangsspannung
0-30 V DC
Ausgangsstrom
0-5 A
Eingangsspannung
115-230 VAC 50/60 Hz
Zus. Ausgang
5 V DC
Kühlung
Aktiv
Lieferumfang
1x PeakTech 6193 DC-Netzteil
1x Netzkabel
1x USB-Kabel
1x CD-ROM
1x Manual
Downloads
Datasheet
Software
Interface Protocol
Das PeakTech 6192 ist ein linear geregeltes Zweikanal-Labornetzgerät, das dank integriertem Sicherheitstransformator zuverlässige Leistung und erhöhte Sicherheit bietet. Mit einstellbaren Ausgängen von 0-60 V und 0-2,5 A DC ist es vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für verschiedene Labor- und Werkstattanwendungen.
Es verfügt über eine Stromvorwahlfunktion, mit der der gewünschte Strom vor dem Anschließen der Last eingestellt werden kann. Die vierstelligen blauen LED-Anzeigen zeigen Spannungs-, Strom- und Leistungswerte klar und präzise an. Die Ausgangstaste stellt sicher, dass der Ausgang erst nach der Konfiguration der Einstellungen aktiviert wird. Dies verhindert unbeabsichtigte Änderungen und erhöht die Betriebssicherheit.
Ein temperaturgeregelter Lüfter reagiert automatisch auf die Innentemperatur des Geräts und sorgt für effiziente Kühlung und einen leisen Betrieb. Das Gerät ist mit vier Potentiometern zur schnellen und präzisen Einstellung von Strom- und Spannungswerten ausgestattet. Eine USB-Schnittstelle ermöglicht zudem die Fernsteuerung und das Auslesen der Daten über einen PC.
Features
Zwei Ausgänge einstellbar von 0-60 V und 0-2,5 A DC
Festspannungsausgang 5 V/1 A DC
Mit USB-Schnittstelle und PC-Software
4-stellige Segmentanzeigen für Strom und Spannung
Kanäle unabhängig, seriell oder parallel nutzbar
Überlastschutz und kurzschlussfest
Temperaturgeregelter Lüfter
Hohe Laststabilität und geringe Restwelligkeit
Robustes Metallgehäuse mit Tragegriff
Ausgang mit Schutzkleinspannung (SELV)
Sicherheit: EN-61010-1, EN 61558-2-6
Technische Daten
Einstellbare DC-Ausgangsspannung
2x 20...60 V
Wiederaufladbarer DC-Ausgangsstrom
2x 0...2,5 A
Festwertausgang
5 V/1 A
USB-Schnittstelle
Ja
Eingangsspannung
104-127 V AC (60 Hz) oder207-253 V AC (50 Hz) umschaltbar
Netzstabilität (bei 0–100 % Last)
CV ≤0,01% + 3 mVCC ≤0,2% + 3 mA
Laststabilität (bei 0–100 % Last)
CV ≤0,05% + 5 mVCC ≤0,5% + 5 mA
Welligkeit (bei 100% Last)
CV ≤1 mVeffCC ≤3 mAeff
Überlastschutz
Konstantstrombegrenzerschaltung und kurzschlussfest
Genauigkeit der Spannungsanzeige
±0,5% + 5 Ziffern
Genauigkeit der Stromanzeige
±0,5% + 5 Ziffern
Betriebstemperatur
0°C ... +40°C (<90% RH)
Abmessungen (B x H x T)
255 x 160 x 335 mm
Gewicht
ca. 9 kg
Lieferumfang
1x PeakTech 6192 DC-Netzteil
1x Netzkabel
1x USB-Kabel
1x CD-ROM
1x Manual
Downloads
Datasheet
Interface protocol
Software
Die SEQURE T55 Smart Mini-Lötplatte mit einstellbarer Temperatur ist ein kompaktes und effizientes Werkzeug für präzise Vorheiz- und Entlötarbeiten. Mit ihrem einstellbaren Temperaturbereich von 50°C bis 280°C eignet sie sich für verschiedene Anwendungen, z. B. Handyreparatur, Leiterplattenmontage usw.
Features
Einstellbarer Heiztemperaturbereich: 50°C bis 280°C
Ausgestattet mit einem hitzebeständigen Keramik-Temperatursensor für hochpräzise Datenmessungen bei dauerhaft hohen Temperaturen
Automatische Heizunterbrechung nach Erreichen der voreingestellten Betriebszeit.
Unterstützt PD, QC und DC (max. 25 V)
Intelligenter Temperaturregelungsalgorithmus zur Temperaturkompensation und Leistungsanpassung.
OLED-Display mit einer Auflösung von 128 x 32 Pixeln und integriertem Summer zur Anzeige des Betriebszustands
°C/°F-Umrechnung
Technische Daten
Heizfläche
55 x 55 mm
Betriebstemperatur
50-280°C
Maximale Spannung
25 V
Maximale Leistung
95 W
Empfohlene Spannung
19-25 V
PD-Stromversorgung
PD 20 V ≥3 A
Stromversorgungsmodi
PD, QC, DC
Schnittstelle
USB-C
Display
128 x 32 OLED
Menüsprachen
Englisch, Russisch und Chinesisch
Abmessungen
55 x 60 x 37 mm
Gewicht
92 g
Lieferumfang
1x SEQURE T55 Smart Mini-Lötplatte
1x PD 65-W-Netzteil (EU)
1x Schnellladekabel (100 W/5 A)
Erwecken Sie Ihre Projekte mit dieser multifunktionalen Präzisionsbohrmaschine zum Leben. Sie eignet sich für vielfältige Anwendungen wie Schneiden, Bohren, Gravieren, Polieren und mehr. Angetrieben von einem robusten 135-Watt-Motor bietet sie eine variable Drehzahlregelung mit einem beeindruckenden Bereich von 10.000 bis 32.000 U/min – für präzise und gleichbleibende Leistung bei unterschiedlichen Materialien und Aufgaben.
Die Bohrmaschine wird in einem praktischen Tragekoffer mit einem umfassenden 162-teiligen Zubehörset geliefert. So finden Sie für jede Arbeit das passende Werkzeug und können nahtlos zwischen verschiedenen Anwendungen wechseln. Ob Hobby- oder Profihandwerker – dieses vielseitige Werkzeug bietet die Leistung, Kontrolle und Zuverlässigkeit, die Sie für hochwertige Handwerkskunst benötigen.
Multifunktionale Vielseitigkeit
Diese All-in-One-Präzisionsbohrmaschine wird mit 162 Zubehörteilen geliefert und eignet sich somit perfekt für eine Vielzahl von Anwendungen – vom Schneiden und Bohren bis hin zum Gravieren und Polieren. Wechseln Sie mühelos zwischen Projekten und seien Sie für jede Aufgabe gerüstet.
Starke Leistung
Mit einem 135-W-Motor und einem variablen Drehzahlbereich von 10.000 bis 32.000 U/min liefert diese Bohrmaschine konstant hohe Leistung. Sie gewährleistet Genauigkeit und Effizienz auch bei anspruchsvollsten Arbeiten.
Umfassendes Zubehörset
Ob Hobby- oder Profihandwerker – das mitgelieferte Zubehör bietet alles, was Sie für die perfekte Arbeit benötigen. Genießen Sie maximale Flexibilität und Komfort in einem Komplettpaket.
Ergonomisches, benutzerfreundliches Design
Die Bohrmaschine ist auf Komfort und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und verfügt über intuitive Bedienelemente und einen ergonomischen Griff. Sie liegt angenehm in der Hand und ermöglicht präzises Arbeiten – auch bei längerem Gebrauch.
Langlebig
Diese Präzisionsbohrmaschine ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und auf Langlebigkeit und langfristige Zuverlässigkeit ausgelegt. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Bastler sind – dieses Werkzeug liefert Ihnen immer wieder hervorragende Ergebnisse. Wünschen Sie eine technische, legere oder verkaufsorientierte Version? Dann lassen Sie mich wissen!
Lieferumfang
1x Elektrische Bohrmaschine (10.000-32.000 U/min mit Ein-/Ausschalter)
1x Flexible Welle (idealer Aufsatz für präzises Arbeiten oder schwer erreichbare Stellen)
1x Spannzangenmutter
4x Spannzangen
10x Diamant-Schleifstifte
5x Fiberglas-Trennscheibe
62x Trennscheiben
1x Gummi-Polierscheibe
2x Schleifwalzen
22x Schleifbänder
1x Fächerschleifscheibe
12x Poliersteine
9x Drahtbürsten
7x Polierfilze
1x Siliziumkarbid-Schleifstein
10x Schleif Discs
4x Dorne
2x Poliermittel
6x Bohrer (2x 1,5 mm, 2x 2,3 mm, 2x 3,1 mm)
1x Werkzeug
Downloads
Manual
Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit!
Sie sind noch kein Mitglied? Hier klicken!
Die Open-Source-Prozessorarchitektur RISC-V16 Boards und MCUs, die Sie kennen sollten
Audio-Player mit FPGA und EqualizerTeil 1. Digitale Audiosignale mischen mit einem MKR Vidor 4000 von Arduino
Laserkopf für Pico-basierte SanduhrZeichnen mit Licht
Nehmen Sie teil am STM32 Edge AI Contest!
Umweltüberwachung von Pflanzen mit mehreren SensorenDrahtlose Messung der Wasserversorgung und Lichtverhältnisse
Maixduino: Automatischer KI-TüröffnerGesichtserkennung mit einer Kamera
Embedded-Elektronik 2024KI wird die Branche neu definieren
Ladungsbasiertes In-Memory Compute bei EnCharge AI
KI-Inferencing bei 10-fach geringerer Leistungsaufnahme zu 20-fach geringeren Kosten
Click-Board hilft bei der Entwicklung und dem Training von ML-Modellen für die Schwingungsanalyse
Der Elektor Mini-WheelieEin Bausatz für einen selbstbalancierenden Roboter
MCU, ich sehe dich!MCUViewer, ein Open-Source-Multiplattform-Debugging-Werkzeug
USB-2.0-IsolatorGeräte galvanisch isoliert per USB verbinden
Eingriff vor dem SchadenPredictive Maintenance in der Praxis
SPoE - Elektromagnetische VerträglichkeitSingle-Pair mit Power-over-Ethernet im EMV-Fokus
Retro-TechnikWie das Farbfernsehen eine neue Welt schuf
EKG-MonitorMit Hexabitz-Modulen und einem STM32CubeMonitor
Der Kampf um KI at the Edge
HaLow erreicht Rekorddistanz von 16 km für WLAN bei 900 MHz
Erster CHERI RISC-V-Embedded Chip und Early Access Programm
Die dritte Generation der Waldbrandfrüherkennung nutzt Satellitenverbindungen
Aus dem Leben gegriffenDie Qual der Wahl
Aller Anfang......ist nicht schwer: Wir setzen die Filterung und Klangregelung fort.
Riesen-LED-UhrNeuauflage eines Elektor-Klassikers
Ein modularer Ansatz für die SensorprüfungDas Sensor Evaluation Board mit ESP32-S3
2025: Eine Odyssee in die KIDer Aufstieg der Basismodelle und ihre Rolle bei der Demokratisierung der KImocratizing AI
Standalone MIDI-Synthesizer mit Raspberry PTeil 1: Eine Plattform für Edge-KI-Experimente vorbereiten
Projekt 2.0Korrekturen, Updates und Leserbriefe
CPU, GPU, DSP, FPGA; ein universeller KI-RISC-V-Prozessor kann alles!
CEO-Interview: Ventivas dünne und kühle Technologie
Dual-Core-Programmierung beim Raspberry Pi PicoEinstieg in die Welt der parallelen Programmierung
Der Elektor Milliohmmeter-Adapter nutzt die Präzision eines Multimeters zur Messung sehr niedriger Widerstandswerte. Er wandelt einen Widerstand in eine Spannung um, die mit einem Standardmultimeter gemessen werden kann.
Der Elektor Milliohmmeter-Adapter misst Widerstände unter 1 mΩ mit der 4-Leiter-Methode (Kelvin). Er eignet sich zum Auffinden von Kurzschlüssen auf Leiterplatten.
Der Adapter bietet drei Messbereiche – 1 mΩ, 10 mΩ und 100 mΩ –, die über einen Schiebeschalter ausgewählt werden können. Integrierte Kalibrierwiderstände sind ebenfalls enthalten. Der Elektor Milliohmmeter-Adapter wird mit drei 1,5-V-AA-Batterien betrieben (nicht im Lieferumfang enthalten).
Technische Daten
Messbereiche
1 mΩ, 10 mΩ, 100 mΩ, 0,1%
Stromversorgung
3x 1,5 V AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
Abmessungen
103 x 66 x 18 mm (kompatibel mit Hammond 1593N-Gehäuse, nicht im Lieferumfang enthalten)
Besonderheit
Integrierte Kalibrierwiderstände
Downloads
Documentation
Der SOLDERED CONNECT Programmer vereinfacht die Programmierung von Boards basierend auf ESP8266- und ESP32-Mikrocontrollern enorm. Er enthält die gesamte notwendige Elektronik und Logik. Die Programmierung erfolgt durch einfaches Anschließen eines USB-Kabels an den CONNECT Programmer und dessen Verbindung mit dem Programmier-Header. Die integrierte Schaltung übernimmt Timing und Signalsequenzierung automatisch und versetzt den ESP-Mikrocontroller ohne manuelles Eingreifen in den Bootloader-Modus.
Features
IC: CH340
Pin-Layout: GPIO0, RESET, RX, TX, 3V3, GND
LEDs: RX, TX, Power
Schnittstelle: USB-C
Abmessungen: 38 x 22 mm
Downloads
Datasheet
GitHub
OSTER-AKTION: Bestellen Sie jetzt das Geekworm KVM-A3 Kit und erhalten Sie das E-Book Raspberry Pi Full Stack (im Wert von 35 €) GRATIS dazu!
KVM steht für Keyboard, Video und Maus und ist eine leistungsstarke Open-Source-Software, die Fernzugriff über Raspberry Pi ermöglicht. Dieses KVM-A3-Kit basiert auf Raspberry Pi 4.
Damit können Sie Ihren Computer ein- und ausschalten, neu starten, UEFI/BIOS konfigurieren und sogar das Betriebssystem über eine virtuelle CD-ROM oder einen USB-Stick neu installieren. Sie können entweder Ihre eigene Remote-Tastatur und -Maus verwenden oder KVM Tastatur, Maus und Monitor simulieren lassen – dargestellt über einen Webbrowser, als würden Sie direkt mit dem Remote-System interagieren. Das ist echter Hardware-Zugriff ohne Abhängigkeit von Remote-Ports, Protokollen oder Diensten!
Features
Speziell für KVM entwickelt (ein offenes und kostengünstiges DIY-IP-KVM basierend auf Raspberry Pi)
Kompatibel mit Raspberry Pi 4 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Vollständig kompatibel mit PiKVM V3 OS
Steuerung eines Servers oder Computers über einen Webbrowser
HDMI Full HD-Aufnahme basierend auf dem TC358743-Chip
OTG-Tastatur- und Mausunterstützung; Massenspeicher-Emulation
Hardware-Echtzeituhr (RTC) mit CR1220-Knopfzelle
Ausgestattet mit einem Lüfter zur Wärmeableitung vom Raspberry Pi
Mit Halbleiterrelais zum Schutz der Raspberry Pi GPIO-Pins vor Computer- und ESD-Spitzen
ATX-Steuerung über RJ45-Anschluss: Ein- und Ausschalten des Geräts, Zurücksetzen und Fernüberwachung des Festplatten- und Betriebs-LED-Status
10-poliger SH1.0-Anschluss für zukünftige I²S-HDMI-Audiounterstützung
4-poliger Header und Abstandshalter für I²C-OLED-Display
Lieferumfang
KVM-A3 Metallgehäuse für Raspberry Pi 4
X630 HDMI-zu-CSI-2-Modul (für Videoaufnahmen)
X630-A3 Erweiterungskarte (für Ethernet, Kühlung, Echtzeituhr, Stromversorgung etc.)
X630-A5 Adapterkarte (wird im PC-Gehäuse installiert; verbindet das Mainboard mit dem IO-Panel-Kabel des PC-Gehäuses)
0,96-Zoll-OLED-Display (128 x 64 Pixel)
Ethernet-Kabel (TIA/EIA-568.B-Standard; dient auch als ATX-Steuersignalkabel)
Downloads
Wiki
PiKVM OS
Der zweipolige Spannungstester PeakTech 1094 ist ein zuverlässiges und praktisches Werkzeug zur Messung von Spannungen bis 400 V. Er verfügt über LED-Anzeigen zur Anzeige von Spannungspegeln bei 12 V, 24 V, 50 V, 120 V, 240 V und 400 V. Das Gerät unterstützt sowohl Wechsel- als auch Gleichspannungsmessungen und erkennt und zeigt die Polarität bei Gleichspannungsmessungen automatisch an – ein manuelles Umschalten zwischen Wechsel- und Gleichspannung ist nicht erforderlich.
Dieser Tester arbeitet ohne Batterien und ist daher auch nach längerer Inaktivität immer einsatzbereit. Mit Schutzart IP54 ist der PeakTech 1094 robust, staub- und spritzwassergeschützt und somit für den Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet.
Technische Daten
Gleichspannung (max.)
400 V
Wechselspannung (max.)
400 V
Überspannungskategorie
CAT III 400 V
Genauigkeit
-30% bis 0% des Messwerts
Spannungsprüfung
Automatisch
Polaritätsprüfung
Gesamter Messbereich
Bereich Auswahl
Automatisch
Reaktionszeit
<0,1 s
Wechselspannungsfrequenzbereich
50/60 Hz
Abmessungen
223 x 40 x 32 mm
Gewicht
95 g
Downloads
Manual
A Practical Guide to AI, Python, and Hardware Projects
Welcome to your BeagleY-AI journey! This compact, powerful, and affordable single-board computer is perfect for developers and hobbyists. With its dedicated 4 TOPS AI co-processor and a 1.4 GHz Quad-core Cortex-A53 CPU, the BeagleY-AI is equipped to handle both AI applications and real-time I/O tasks. Powered by the Texas Instruments AM67A processor, it offers DSPs, a 3D graphics unit, and video accelerators.
Inside this handbook, you‘ll find over 50 hands-on projects that cover a wide range of topics—from basic circuits with LEDs and sensors to an AI-driven project. Each project is written in Python 3 and includes detailed explanations and full program listings to guide you. Whether you‘re a beginner or more advanced, you can follow these projects as they are or modify them to fit your own creative ideas.
Here’s a glimpse of some exciting projects included in this handbook:
Morse Code Exerciser with LED or BuzzerType a message and watch it come to life as an LED or buzzer translates your text into Morse code.
Ultrasonic Distance MeasurementUse an ultrasonic sensor to measure distances and display the result in real time.
Environmental Data Display & VisualizationCollect temperature, pressure, and humidity readings from the BME280 sensor, and display or plot them on a graphical interface.
SPI – Voltmeter with ADCLearn how to measure voltage using an external ADC and display the results on your BeagleY-AI.
GPS Coordinates DisplayTrack your location with a GPS module and view geographic coordinates on your screen.
BeagleY-AI and Raspberry Pi 4 CommunicationDiscover how to make your BeagleY-AI and Raspberry Pi communicate over a serial link and exchange data.
AI-Driven Object Detection with TensorFlow LiteSet up and run an object detection model using TensorFlow Lite on the BeagleY-AI platform, with complete hardware and software details provided.
15 Sensor-Module & 21 Tutorials
Das Elecrow All-in-One Starter Kit für Arduino ist die perfekte Wahl für Einsteiger, die die Arduino-Welt auf unterhaltsame und leicht zugängliche Weise erkunden möchten. Das Kit enthält über 20 interaktive Tutorials, von einfach bis fortgeschritten. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen Ihnen, die Sensornutzung zu meistern, logisches Denken zu entwickeln und Ihre Kreativität zu wecken.
Das Kit enthält insgesamt 15 Sensoren: 14 integrierte Sensoren und einen Feuchtigkeitssensor mit Crowtail-Schnittstelle. Jeder Sensor bietet einzigartige Funktionen und ist somit ideal für Arduino-Einsteiger. Zusätzlich enthält das Kit sechs Crowtail-Schnittstellen, die Kompatibilität mit über 150 Crowtail-Sensortypen ermöglichen und hervorragende Erweiterbarkeit bieten. Diese Funktionen machen es zu einem hervorragenden Einstiegswerkzeug zur Förderung von logischem Denken und Innovation.
Im Gegensatz zu den meisten Starterkits verwendet dieses All-in-One-Kit ein einheitliches Platinendesign – kein Steckbrett, kein Löten und keine Verkabelung erforderlich. So können Sie sich ganz auf das Programmieren und Erlernen von Arduino konzentrieren.
Features
15 Sensoren mit unterschiedlichen Funktionen, 21 kreative Tutorials
Gleiches Platinendesign für Sensoren, kein Löten erforderlich, direkter Einsatz
Tragbarer Koffer (klein und fein)
Reservierte 6 Crowtail-Schnittstellen (3x I/O, 2x I²C, 1x UART)
Visualisierter Siebdruck, entsprechend den Eigenschaften jedes Sensors
Technische Daten
All-in-One-Starterkit für Raspberry Pi Pico 2
All-in-One-Starterkit für Arduino
Hauptprozessor
Raspberry Pi Pico 2 RP2350
ATmega328P
Anzahl der Sensoren
17 Sensoren
15 Sensoren (inkl. 1 Feuchtigkeitssensor)
Sensorplatinen-Design
Integrierte Sensorplatine, kein Löten oder aufwendige Verkabelung erforderlich
Display
2,4" TFT-Vollfarb-Touchscreen
N/A
Umgebungsbeleuchtung
20 Vollfarb-Umgebungslichter, schaltbar über den Touchscreen
N/A
Integrierte Minispiele
Ja
Nein
Erweiterungsschnittstellen
N/A
6 Crowtail-Schnittstellen(3x I/O, 2x I²C, 1x UART)
Programmierumgebung
Basierend auf Arduino-Software
Anzahl der Tutorials
21 kreative Tutorials
Schnittstelle
USB-C
Abmessungen
195 x 170 x 46 mm
Gewicht
380 g
340 g
Lieferumfang
1x Elecrow All-in-One Starter Kit für Arduino
1x Feuchtigkeitssensor mit Kabel
1x IR-Fernbedienung
1x USB-C Kabel
Downloads
Datasheet
Manual
Wiki
Dieser PCIe 3.0 zu Dual M.2 HAT ermöglicht dem Raspberry Pi 5 den Zugriff auf zwei NVMe-SSDs, Hailo-8/8L (nur M.2-Key B+M) und Google Coral AI-Beschleuniger mit PCIe 3.0-Geschwindigkeit.
Features
Dual-M.2-Steckplätze mit PCIe-3.0-Geschwindigkeit: Nutzt den ASMedia ASM2806 PCIe-3.0-Switch-Chip für optimale Leistung und überwindet die Einschränkungen von PCIe 2.0.
Stabile Stromversorgung: Zusätzliche Pogo-Pins sorgen für zusätzliche Stromversorgung und gewährleisten so eine stabile Hochgeschwindigkeitsverbindung.
Unterstützung mehrerer Größen: Kompatibel mit den M.2-Standardgrößen 2230, 2242, 2260 und 2280.
Rückseitig montiertes Design: Hält den 40-Pin-GPIO frei und ermöglicht so die Kompatibilität mit anderen Raspberry Pi HATs.
Benutzerfreundliches Design: Das S-förmige FPC-Kabel behindert nicht den microSD-Kartensteckplatz.
Open-Source-Gehäuse: Die M.2-HATs von Seeed sind nicht mit dem offiziellen Raspberry-Pi-Gehäuse kompatibel. Es wird jedoch ein angepasstes, 3D-druckbares Gehäuse (STP-Datei) bereitgestellt.
Anwendungen
Unterstützt gleichzeitig KI-Beschleunigung und Hochgeschwindigkeits-SSD-Speicher
Verbindet zwei NVMe-SSDs für große Speicherkapazität
Booten eines Raspberry Pi von der SSD
Technische Daten
M.2-Steckplätze
2
Max. PCIe-Geschwindigkeit
PCIe Gen3.0
PCIe-Switch-Chip
ASM2806
M.2-Größenunterstützung
2280/2260/2242/2230
Max. Stromversorgung
5 V/3 A (max. 3 A: Pogo-Pin 2 A + PCIe-Anschluss 1 A)
Kabel
FPC
Montagemethode
Rückseitig
Abmessungen
87 x 55 x 10 mm
Lieferumfang
1x Seeed Studio PCIe 3.0 auf Dual M.2 HAT für Raspberry Pi 5
2x FPC-Kabel (50 mm)
1x Schrauben- & Bolzenset
Downloads
Wiki
Der JOY-iT JDS2960 ist ein 2-Kanal Signalgenerator, der Signale mit bis zu 60 MHz erzeugen kann. Sein kompaktes Design und die Möglichkeit, es mit einer Powerbank zu betreiben, machen es ideal für den mobilen Einsatz.
Mit einer Vielzahl von Wellenformen, darunter Sinus, Rechteck, Dreieck, Impuls, Halbwelle und mehr, eignet es sich für verschiedene Anwendungen in der Messtechnik.
Zusätzlich verfügt der JDS2960 über eine 1-Kanal-Frequenzzuteilung. Seine hohe Frequenzgenauigkeit von ±20 ppm und eine Stabilität von ±1 ppm/3 h sorgen für eine hervorragende Signalqualität und große Flexibilität.
Das 2,4 Zoll große TFT-Farbdisplay sorgt für eine benutzerfreundliche Bedienung und ermöglicht vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Features
2 Kanäle
Bis zu 60 MHz
Robustes Aluminium-Gehäuse
1-Kanal Frequenzzähler
Bis zu 20 Vpp
Viele verschiedene vorprogrammierte Wellenformen und bis zu 60 benutzerdefinierte Wellenformen
Pulsfunktion
Technische Daten
Kanäle
2-Kanal Signalgenerator1-Kanal Frequenzzähler
Frequenzbereich
Sinus: 0-60 MHzQuadrat, Dreieck: 0-25 MHzTTL, Impuls: 0-6 MHz
Signalformen
Sinus, Rechteck, Dreieck, Impuls, halbe/durchgezogene Welle, exponentieller Anstieg/Abfall usw.
Messbereichs-Frequenzzähler
1-100 MHz
Frequenzgenauigkeit
±20 ppm
Frequenzstabilität
±1 ppm/3 h
Abtastrate
266 MSa/s
Display
2,4" TFT-Farb-LCD
Vertikale Wellenauflösung
14 Bit
Amplitudenbereich
<10 MHz: 0-20 Vpp>10 MHz: 0-10 Vpp
Amplitudenauflösung
1 mV
Amplitudenstabilität
±5%/5h
Amplitudenflachheit
<10 MHz: ±5%>10 MHz: ±10%
Impedanz der Ausgabe
50 Ω ±10%
Verzerrungsfaktor
<0,8% (20 Hz-20 KHz, 0 dBm)
Abmessungen
145 x 95 x 55 mm
Gewicht
900 g
Lieferumfang
1x JOY-iT JDS2960 Signalgenerator
1x Netzteil
1x BNC-BNC-Kabel
2x BNC-Krokodilklemmen-Kabel
1x USB-DC-Stromkabel
1x USB-Datenkabel
Downloads
Datenblatt
Handbuch
Software
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre intelligente Umgebung mit dem kompakten und leistungsstarken 4-Zoll-ESP32-S3-IPS-Touchscreen-Bedienfeld. Dieses elegante Panel im 86-Zoll-Format wurde für hohe Leistung und Vielseitigkeit entwickelt und bietet erweiterte Konnektivität, intuitive Touch-Steuerung und Echtzeit-Umgebungssensoren.
Features
Leistungsstarkes Kernmodul: WT32-S3-WROVER-N16R8
4-Zoll-IPS-Vollbilddisplay
Auflösung: 480 x 480 Pixel (RGB565-Format)
Bildschirmtreiber-IC: GC9503V
Touch-Controller-IC: FT6336U
Ausgestattet mit einem SHT20-Temperatur- und Feuchtigkeitssensor zur Echtzeitüberwachung der Umgebungsbedingungen.
RS485-Schnittstelle mit automatischer Transceiver-Schaltung
Integriertes WLAN und Bluetooth
Anwendungen
Smart-Home-Bedienfelder
Schnittstellen für die Industrieautomatisierung
Umgebungsüberwachungssysteme
IoT-Projekte und kundenspezifische Smart-Lösungen
Das FNIRSI CTG-20 ist ein Schichtdickenmessgerät zur Messung der Dicke galvanischer Beschichtungen oder Beschichtungen auf Metalloberflächen. Es kann nichtmagnetische Beschichtungen (z. B. Farbe) auf magnetischen Materialien wie Stahl oder Eisen sowie Beschichtungen auf nichtmagnetischen Materialien wie Aluminium genau messen.
Ausgestattet mit einer eingebauten Präzisionssonde und einer wiederaufladbaren Lithiumbatterie erkennt das Gerät automatisch Substrateigenschaften und bestimmt die Beschichtungsdicke mithilfe elektromagnetischer Induktion und Wirbelstromeffekte. Dieses robuste Instrument liefert schnelle und hochpräzise Messungen und eignet sich daher ideal für Anwendungen in der Fertigung, der chemischen Industrie, der Automobilbranche und anderen Prüfbereichen.
Technische Daten
Messbereich
0-1400 μm
Genauigkeit
±3% +2 μm
Auflösungsverhältnis
0,1 μm
Kalibrierung
Nullpunktkalibrierung, Mehrpunktkalibrierung
Einheit
μm, mil
Minimaler konvexer Krümmungsradius
5 mm
Minimaler konvexer Krümmungsradius
25 mm
Mindestmessbereichsdurchmesser
20 mm
Batterie
600 mAh Lithiumbatterie
Ladeschnittstelle
USB-C
Funktionen
Datenspeicherung, drehbarer Bildschirm, Kittpulvertest, automatische Abschaltung
Abmessungen
115 x 48 x 18 mm
Gewicht
83 g
Lieferumfang
1x FNIRSI CTG-20 Schichtdickenmessgerät
1x USB-Kabel
1x Manual
Downloads
Manual
Der Elektor Laserkop verwandelt die Elektor Sanduhr in eine Uhr, die die Zeit auf eine im Dunkeln leuchtende Folie statt auf Sand schreibt. Neben der Anzeige der Zeit können damit auch flüchtige Zeichnungen erstellt werden. Der 5-mW-Laserpointer mit einer Wellenlänge von 405 nm erzeugt leuchtend grüne Zeichnungen auf der im Dunkeln leuchtenden Folie. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie das Kit in einem schwach beleuchteten Raum. Achtung: Schauen Sie niemals direkt in den Laserstrahl!
Der Bausatz enthält alle notwendigen Komponenten, es ist jedoch das Anlöten von drei Drähten erforderlich.
Hinweis: Dieses Kit ist auch mit der originalen Arduino-basierten Sanduhr aus dem Jahr 2017 kompatibel. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Elektor 1-2/2017 und Elektor 1-2/2018.
Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit!
Sie sind noch kein Mitglied? Hier klicken!
DIY-SolarakkusÜber den Selbstbau von Energiespeichern für Solaranlagen
Solarmodul-SimulatorFür Test und Optimierung von MPP-Trackern und Invertern
Der STM32-Edge-KI-WettbewerbEntdecken Sie den neuen STM32N6 und nehmen Sie am Wettbewerb um 5.000 € teil!
Erweiterung der BandlückeWarum gibt es so viel Interesse an SiC und GaN?
Power-Bank für NotebooksVerlängern Sie das Leben Ihres alten Laptops!
Medizinische RoboterÜberwindung technischer und regulatorischer Hürden
Frostwächter für ObstpflanzenMit Temperatur-Datenlogger
Das analoge DingDer Arduino des Analog-Computings?
Sparsames NetzrelaisMit über 90% Leistungsreduzierung
Verbesserung der DC-Last ET5410A+Keep cool and be quiet!
electronica 2024 im Rückblick
Elektromagnetische VerträglichkeitEMV kurz und bündig!
Aller Anfang......muss nicht schwer sein: Aktive Filter
Verlustleistung reduzieren mit AbleitkondensatorenEin cleverer Einsatz von kapazitiver Reaktanz
Preiswerter 12-Bit-Digital-Analog-Wandler MCP4725Mit EEPROM-Feature für sicheres Einschaltverhalten
Fnirsi LCR-ST1, die intelligente LCR-SMD-Pinzette
Test- und Messlabor mit Raspberry PiDas Wichtigste zuerst: Der ADC
Elektronischer LastwiderstandEin Projekt aus der Kiste
2025: Eine Odyssee in die KIEinige Projekte für das neue Jahr
Projekt-Update: Modulares DC-Leistungsmessgerät AmpVolt v2.0100 Ampere und mehr!
Projekt 2.0
Ethische Transparenz sichtbar gemachtErgebnisse der Umfrage 2024 von Ethics in Electronics
Elektor Audio-DSP FX-Prozessor-BoardTeil 2: Anwendungen erstellen
NEU: Jetzt inkl. Jahrgang 2024 + Elektor GPT
5 Elektor-Jahrzehnte (70er, 80er, 90er, 2000er und 2010er Jahre) auf USB-Stick
Dieser USB-Stick (32 GB, USB 3.0) enthält alle Elektor-Ausgaben der Jahrgänge 1970 bis 2024 im PDF-Format. Die Fachzeitschrift Elektor vermittelt ihren Lesern moderne Elektronik und Computertechnik durch die Veröffentlichung nachbausicherer, professionell konzipierter Schaltungen zu allen Bereichen der Elektronik:
Audio & Video
Computer & Peripherie
Grundlagen
Haus & Hof
Hobby & Modellbau
Hochfrequenz
Messen & Testen
Mikrocontroller
Stromversorgung
Themen, die sich nicht katalogisieren lassen.
Die über 12.000 einzelnen Elektor-Artikel sind chronologisch nach Erscheinungsdatum (Monat/Jahr) geordnet.
NEU
Elektor GPT ist ein KI-gestütztes Tool, das Benutzern hilft, durch das jahrzehntelange Elektor-Archiv zu navigieren. Mithilfe erweiterter Suchalgorithmen und Verarbeitung natürlicher Sprache findet Elektor GPT schnell Artikel, Projekte und andere Ressourcen aus dem Archiv.
Technische Daten
USB
USB 3.0
Speicher
32 GB
Anschlüsse
1x USB-A1x USB-C
Systemvoraussetzungen
Rechner geeignet für Adobe Reader ab Version 7.0
Web-Browser
Praktischer Einstieg mit Arduino, GnuRadio und FPGA
Das Thema „Software Defined Radio“ ist facettenreich: Neben der Schaltungstechnik ist auch eine Einarbeitung in die Programmierung von Hardware und PC wichtig. Ein schrittweises Vorgehen erleichtert Ihnen den Einstieg. Mit dem im Buch vorgestellten modularen „RF Bricks“-Konzept werden Sie zum Architekten Ihrer Signalkette. Auf einem Chassis angeordnet gewährleisten die Module einen soliden und gut abgeschirmten Aufbau, den Sie einfach verändern und mit eigenen Ideen anreichern können.
Der skalierbare Aufbau bildet Ihr Blockschaltbild auch mechanisch ab – die so gewonnene Übersicht kann in der Aus- und Weiterbildung nützlich sein. Ein Arduino in Ihrem Chassis kommuniziert nach einigen Anpassungen mit üblichen SDR-Programmen, z. B. SDRCPP, GQRX und CubicSDR auf einer Linux-Plattform. Damit können Sie Ihren Empfänger direkt per Mausklick abstimmen.
Wenn Sie Blockschaltbilder mögen, ist GnuRadio ein natürlicher Partner der „RF Bricks“. Mit einem selbst programmierten Python-Block gelingt Ihnen in GnuRadio die Fernsteuerung Ihres Empfängers. Im GnuRadio-Universum können Sie Ihre GUI stufenweise ausbauen, behalten dabei aber immer volle Kontrolle über die inneren Abläufe des Programms.
Mit einem FPGA können zeitaufwändige Operationen auch direkt in die Hardware verlagert werden. Sie bauen stufenweise einen Doppelsuperhet auf und entwickeln die Filterkoeffizienten für FIR-Filter mit Scilab. Das in VHDL realisierte Weaver-Schema rundet diesen Empfänger ab, der mit hoher Empfindlichkeit und Dynamik aufwarten kann.
Mit dem gewonnen Überblick und Ihrer neuen Hardware können Sie die einzelnen Aspekte des Themenkomplexes SDR beliebig weiter vertiefen.
Downloads
Software