ESP

31 Produkte

  •  -50% ESP32 - C3 - DevKitM - 1 - Elektor

    Espressif ESP32-C3-DevKitM-1

    ESP32-C3-DevKitM-1 ist ein Einstiegs-Entwicklungsboard, das auf ESP32-C3-MINI-1 basiert, einem Modul, das nach seiner geringen Größe benannt ist. Dieses Board integriert vollständige Wi-Fi- und Bluetooth LE-Funktionen. Die meisten I/O-Pins des ESP32-C3-MINI-1-Moduls sind auf die Stiftleisten auf beiden Seiten des Boards aufgeteilt, um die Anbindung zu erleichtern. Entwickler können Peripheriegeräte entweder mit Jumper-Drähten anschließen oder ESP32-C3-DevKitM-1 auf einem Breadboard montieren. Technische Daten ESP32-C3-MINI-1 ESP32-C3-MINI-1 ist ein Wi-Fi- und Bluetooth-LE-Kombimodul für allgemeine Zwecke, das mit einer PCB-Antenne geliefert wird. Der Kern dieses Moduls ist ESP32-C3FN4, ein Chip mit integriertem Flash von 4 MB. Da der Flash im ESP32-C3FN4-Chip verpackt und nicht in das Modul integriert ist, hat ESP32-C3-MINI-1 eine kleinere Gehäusegröße. 5 V to 3,3 V LDO Leistungsregler, der eine 5-V-Versorgung in einen 3,3-V-Ausgang umwandelt. 5 V Power On LED Leuchtet auf, wenn die USB-Stromversorgung an das Board angeschlossen ist. Pin-Header Alle verfügbaren GPIO-Pins (außer dem SPI-Bus für Flash) sind auf die Stiftleisten auf der Platine ausgebrochen. Einzelheiten finden Sie unter Header-Block. Boot-Button Download-Button. Wenn Sie Boot gedrückt halten und dann Reset drücken, wird der Firmware-Download-Modus zum Herunterladen von Firmware über die serielle Schnittstelle gestartet. Micro-USB Port USB-Interface. Stromversorgung für das Board sowie die Kommunikationsschnittstelle zwischen einem Computer und dem ESP32-C3FN4-Chip. Reset-Button Drücken Sie diese Taste, um das System neu zu starten. USB-to-UART Bridge Ein einzelner USB-UART-Bridge-Chip bietet Übertragungsraten von bis zu 3 Mbit/s. RGB LED Adressierbare RGB-LED, angesteuert von GPIO 8. Downloads ESP32-C3 Datasheet ESP32-C3-MINI-1 Datasheet ESP32-C3-DevKitM-1 Schematic ESP32-C3-DevKitM-1 PCB Layout ESP32-C3-DevKitM-1 Dimensions

    € 19,95€ 9,95

    Mitglieder identisch

  • Practical Audio DSP Projects with the ESP32 - Elektor

    Elektor Publishing Practical Audio DSP Projects with the ESP32

    Easy and Affordable Digital Signal Processing The aim of this book is to teach the basic principles of Digital Signal Processing (DSP) and to introduce it from a practical point of view using the bare minimum of mathematics. Only the basic level of discrete-time systems theory is given, sufficient to implement DSP applications in real time. The practical implementations are described in real time using the highly popular ESP32 DevKitC microcontroller development board. With the low cost and extremely popular ESP32 microcontroller, you should be able to design elementary DSP projects with sampling frequencies within the audio range. All programming is done using the popular Arduino IDE in conjunction with the C language compiler. After laying a solid foundation of DSP theory and pertinent discussions on the main DSP software tools on the market, the book presents the following audio-based sound and DSP projects: Using an I²S-based digital microphone to capture audio sound Using an I²S-based class-D audio amplifier and speaker Playing MP3 music stored on an SD card through an I²S-based amplifier and speaker Playing MP3 music files stored in ESP32 flash memory through an I²S-based amplifier and speaker Mono and stereo Internet radio with I²S-based amplifiers and speakers Text-to-speech output with an I²S-based amplifier and speaker Using the volume control in I²S-based amplifier and speaker systems A speaking event counter with an I²S-based amplifier and speaker An adjustable sinewave generator with I²S-based amplifier and speaker Using the Pmod I²S2 24-bit fast ADC/DAC module Digital low-pass and band-pass real-time FIR filter design with external and internal A/D and D/A conversion Digital low-pass and band-pass real-time IIR filter design with external and internal A/D and D/A conversion Fast Fourier Transforms (FFT)

    € 39,95

    Mitglieder € 35,96

  •  -50% WeMos D1 mini Pro - ESP8266 based WiFi Module - Elektor

    Wemos WeMos D1 mini Pro - ESP8266 based WiFi Module

    Dieses Mini-WLAN-Board verfügt über 16 MB Flash, einen externen Antennenanschluss und eine integrierte Keramikantenne basierend auf ESP8266EX. Merkmale 11 digitale Ein-/Ausgangspins Interrupt/pwm/I²C/eindrahtig 1 Analogeingang (3,2 V max. Eingang) 16 MB Flash Externer Antennenanschluss Eingebaute Keramikantenne CP2104 USB-TO-UART-IC Spezifikationen Betriebsspannung 3,3 V Digitale I/O-Pins 11 Analoge Eingangspins 1 (3,2 V max.) Taktfrequenz 80/160 MHz Blitz 16 MB Größe 34,2 x 25,6 mm Gewicht 3 g Pin-Konfiguration Stift Funktion ESP8266-Pin RX RXD RXD A0 Analogeingang, max. 3,2 V A0 D0 IO GPIO16 D1 IO, SCL GPIO5 D2 IO, SDA GPIO4 D3 IO, 10-km-Pull-up GPIO0 D4 IO, 10k Pullup, BUILTIN_LED GPIO2 D5 IO, SCK GPIO14 D6 IO, MISO GPIO12 D7 IO, MOSI GPIO13 D8 IO, 10k Pulldown, SS GPIO15 G Boden GND 5V 5 V - 3V3 3,3 V 3,3 V RST Zurücksetzen RST Inbegriffen 1x WeMos D1 mini Pro (basierend auf ESP8266EX) 2x Stiftleiste (kurz) 2x Buchsenleiste (kurz) 2x Buchsenleiste (lang)

    € 14,95€ 7,50

    Mitglieder identisch

  • FreeRTOS for ESP32 - Arduino - Elektor

    Elektor Publishing FreeRTOS for ESP32-Arduino

    Nicht auf Lager

    Practical Multitasking Fundamentals Programming embedded systems is difficult because of resource constraints and limited debugging facilities. Why develop your own Real-Time Operating System (RTOS) as well as your application when the proven FreeRTOS software is freely available? Why not start with a validated foundation? Every software developer knows that you must divide a difficult problem into smaller ones to conquer it. Using separate preemptive tasks and FreeRTOS communication mechanisms, a clean separation of functions is achieved within the entire application. This results in safe and maintainable designs. Practicing engineers and students alike can use this book and the ESP32 Arduino environment to wade into FreeRTOS concepts at a comfortable pace. The well-organized text enables you to master each concept before starting the next chapter. Practical breadboard experiments and schematics are included to bring the lessons home. Experience is the best teacher. Each chapter includes exercises to test your knowledge. The coverage of the FreeRTOS Application Programming Interface (API) is complete for the ESP32 Arduino environment. You can apply what you learn to other FreeRTOS environments, including Espressif’s ESP-IDF. The source code is available from GitHub. All of these resources put you in the driver’s seat when it is time to develop your next uber-cool ESP32 project. What you will learn: How preemptive scheduling works within FreeRTOS The Arduino startup “loopTask” Message queues FreeRTOS timers and the IDLE task The semaphore, mutex, and their differences The mailbox and its application Real-time task priorities and its effect Interrupt interaction and use with FreeRTOS Queue sets Notifying tasks with events Event groups Critical sections Task local storage The gatekeeper task

    Nicht auf Lager

    € 44,95

    Mitglieder € 40,46

  •  -15% Elektor Self - Balancing Robot Kit - Elektor

    Elektor Labs Elektor Mini-Wheelie Selbstbalancierender Roboter

    Der Elektor Mini-Wheelie ist eine experimentelle autonome selbstbalancierende Roboterplattform. Der selbstbalancierende Roboter basiert auf einem ESP32-S3-Mikrocontroller und ist mithilfe der Arduino-Umgebung und Open-Source-Bibliotheken vollständig programmierbar. Dank seiner drahtlosen Fähigkeiten kann er über WLAN, Bluetooth oder ESP-NOW ferngesteuert werden oder mit einem Benutzer oder sogar einem anderen Roboter kommunizieren. Zur Erkennung von Hindernissen steht ein Ultraschallwandler zur Verfügung. Über das Farbdisplay lassen sich niedliche Gesichtsausdrücke oder für den bodenständigeren Nutzer auch kryptische Debug-Meldungen darstellen. Der Roboter wird als Komplettbausatz mit Teilen geliefert, die Sie selbst zusammenbauen müssen. Alles ist dabei, sogar ein Schraubenzieher. Hinweis: Der Mini-Wheelie ist eine pädagogische Entwicklungsplattform, die zum Lernen, Experimentieren und zur Entwicklung von Robotern gedacht ist. Er ist nicht als Kinderspielzeug klassifiziert, und seine Funktionen, Dokumentation und Zielgruppe spiegeln diesen Zweck wider. Das Produkt richtet sich an Studenten, Dozenten und Entwickler, die Robotik, Programmierung und Hardware-Integration in einem pädagogischen Umfeld erforschen möchten. Technische Daten ESP32-S3 Mikrocontroller mit WLAN und Bluetooth MPU6050 6-achsige Inertial Measurement Unit (IMU) Zwei unabhängig gesteuerte 12 V-Elektromotoren mit Drehzahlmesser Ultraschallwandler 2,9" TFT-Farbdisplay (320 x 240) MicroSD-Kartensteckplatz Batterieleistungsmonitor 3S wiederaufladbarer Li-Po-Akku (11,1 V/2200 mAh) Batterieladegerät im Lieferumfang enthalten Arduino-basierte Open-Source-Software Abmessungen (B x L x H): 23 x 8 x 13 cm Lieferumfang 1x ESP32-S3 Mainboard + MPU6050 Modul 1x LCD-Board (2,9 Zoll) 1x Ultraschallsensor 1x Akku (2200 mAh) 1x Batterieladegerät 1x Motorreifen-Set 1x Gehäuseplatine 1x Acrylplatte 1x Schraubendreher 1x Schutzstreifen 1x Flexkabel B (8 cm) 1x Flexkabel A (12 cm) 1x Flexkabel C 4x Kupfersäule A (25 mm) 4x Kupfersäule B (55 mm) 4x Kupfersäule C (5 mm) 2x Kunststoff-Nylonsäule 8x Schrauben A (10 mm) 24x Schrauben B (M3x5) 8x Nüsse 24x Metallscheiben 2x Kabelbinder 1x MicroSD-Karte (32 GB) Downloads Documentation

    € 99,95€ 84,95

    Mitglieder identisch

  •  -50% ESP32 - PICO - Kit V4 - Elektor

    Espressif ESP32-PICO-Kit

    Das ESP32-PICO-KIT passt in ein Mini-Breadboard. Es ist voll funktionsfähig mit der minimalen Anzahl von diskreten Komponenten, während es alle ESP32-Pins freilegt. Features Eine vollständige und aktuelle Dokumentation ist verfügbar. Alle vorgestellten Anweisungen und Befehle funktionieren wie beschrieben. Zusätzliche Informationen und Hardware-Dokumentation sind ebenfalls reichlich vorhanden. Applikationen für das ESP32-PICO-KIT können auf Windows, Linux oder Mac entwickelt werden. Zwei Kerne und ein Funkgerät Wie der ESP8266 hat der ESP32 Wi-Fi, aber zusätzlich Bluetooth. Außerdem hat er zwei 32-Bit-Kerne im Inneren, die ihn extrem leistungsfähig machen und alle Ports und Schnittstellen bieten, die dem ESP8266 fehlen.Vereinfachend könnte man sagen, dass der ESP8266 ein Wi-Fi-Controller ist, der einige I/Os bietet, während der ESP32 ein vollwertiger Controller ist, der auch Wi-Fi hat. ESP32-Peripheriegeräte Der ESP32 verfügt über einen ADC & DAC, eine Touch-Sensor-Schaltung, einen SD/SDIO/MMC-Host-Controller, einen SDIO/SPI-Slave-Controller, einen EMAC, PWM zur Steuerung von LEDs und Motoren, UART, SPI, I²C, I²S, Infrarot-Fernbedienung und natürlich GPIO. ESP32-PICO-KIT Entwicklungsboard Das ESP32-PICO-D4 ist ein System-on-Chip (SoC), das einen ESP32-Chip zusammen mit einem 4 MB SPI-Flash-Speicher in einem winzigen 7 x 7 mm Gehäuse integriert. Das ESP32-PICO-KIT ist ein Breakout-Board für diesen SoC mit einem integrierten USB-seriell-Wandler für einfache Programmierung und Debugging. Neben dem Board benötigen Sie eine Programmier-Toolchain. Eine vollständige, aktuelle Dokumentation von Espressif finden Sie auf der Read the Docs-Website.Alle vorgestellten Anleitungen und Befehle funktionieren wie beschrieben.Zusätzliche Informationen und Hardware-Dokumentationen sind ebenfalls reichlich vorhanden. Applikationen für das ESP32-PICO-KIT können auf Windows, Linux oder Mac entwickelt werde

    € 19,95€ 9,95

    Mitglieder identisch

  •  -15% Elektor Audio DSP FX Processor (Neue Revision)

    Elektor Labs Elektor Audio DSP FX Processor (Neue Revision)

    Der Elektor Audio DSP FX Processor kombiniert einen ESP32-Mikrocontroller und einen ADAU1701 Audio DSP von Analog Devices. Neben einem vom Benutzer programmierbaren DSP-Kern verfügt der ADAU1701 über hochwertige integrierte Analog-Digital- und Digital-Analog-Wandler und verfügt über einen I²S-Port. Dadurch eignet es sich als hochwertiges Audio-Interface für den ESP32. Programme für den ESP32 können mit Arduino, Platform IO, CMake oder durch die Verwendung des Espressif IDF auf andere Weise erstellt werden. Programme für die Audio-DSPs ADAU7101 werden mit dem kostenlosen visuellen Programmiertool SigmaStudio durch Ziehen und Ablegen vordefinierter Algorithmusblöcke auf einer Leinwand erstellt. Anwendungen Bluetooth/Wi-Fi-Audiosink (z. B. Lautsprecher) & Quelle Gitarreneffektpedal (Stomp-Box) Musiksynthesizer Sound-/Funktionsgenerator Programmierbarer Crossover-Filter für Lautsprecher Erweiterter Audioeffektprozessor (Hall, Chorus, Pitch-Shifting usw.) Mit dem Internet verbundenes Audiogerät DSP-Experimentierplattform Drahtloses MIDI MIDI-zu-CV-Konverter und viele mehr... Technische Daten ADAU1701 28-/56-Bit, 50-MIPS digitaler Audioprozessor, der Abtastraten von bis zu 192 kHz unterstützt ESP32 32-Bit-Dual-Core-Mikrocontroller mit Wi-Fi 802.11b/g/n und Bluetooth 4.2 BR/EDR und BLE 2x 24-Bit-Audioeingänge (2 V RMS, 20 kΩ) 4x 24-Bit-Audioausgänge (0,9 V RMS, 600 Ω) 4x Steuerpotentiometer MIDI Ein- und Ausgang I²C-Erweiterungsport Multi-Mode-Betrieb Stromversorgung: 5 V DC USB oder 7,5-12 V DC (Hohlbuchse, mittlerer Pin ist GND) Stromverbrauch (Durchschnitt): 200 mA Lieferumfang 1x ESP32 Audio DSP FX Prozessor Board (montiert) 1x ESP32-PICO-KIT 2x Jumper 2x 18-Pin Header (female) 4x 10 KB Potentiometer Downloads Documentation GitHub

    € 99,95€ 84,95

    Mitglieder identisch

  •  -19% Elektor ESP32-Energiemessgerät

    Elektor Labs Elektor ESP32-Energiemessgerät

    Das Elektor ESP32-Energiemessgerät wurde für die Echtzeit-Energieüberwachung und die Smart Home-Integration entwickelt. Angetrieben durch den ESP32-S3 Mikrocontroller bietet es robuste Leistung mit modularen und skalierbaren Funktionen. Das Gerät verwendet einen 220 V-auf-12 V-Abwärtstransformator zur Spannungsabtastung, der eine galvanische Trennung und Sicherheit gewährleistet. Sein kompaktes Platinenlayout umfasst Schraubklemmenblöcke für sichere Verbindungen, einen Qwiic-Anschluss für zusätzliche Sensoren und einen Programmier-Header für die direkte ESP32-S3-Konfiguration. Der Energiezähler ist mit einphasigen und dreiphasigen Systemen kompatibel und somit für verschiedene Anwendungen anpassbar. Das Energiemessgerät ist einfach einzurichten und lässt sich in Home Assistant integrieren. Er bietet Echtzeitüberwachung, Verlaufsanalysen und Automatisierungsfunktionen. Es liefert genaue Messungen von Spannung, Strom und Leistung und ist damit ein wertvolles Werkzeug für das Energiemanagement in Haushalten und Unternehmen. Features Umfassende Energieüberwachung: Erhalten Sie detaillierte Einblicke in Ihren Energieverbrauch für eine intelligentere Verwaltung. Anpassbare Software: Passen Sie die Funktionalität an Ihre Bedürfnisse an, indem Sie eigene Sensoren programmieren und integrieren. Smart Home Ready: Kompatibel mit ESPHome, Home Assistant und MQTT für vollständige Smart Home-Integration. Sicher & Flexibles Design: Funktioniert mit einem 220 V-zu-12 V-Abwärtstransformator und verfügt über eine vormontierte SMD-Platine. Schnellstart: Enthält einen Stromwandlersensor und Zugang zu kostenlosen Einrichtungsressourcen. Technische Daten Mikrocontroller ESP32-S3-WROOM-1-N8R2 Energiemess-IC ATM90E32AS Statusanzeigen 4x LEDs zur Anzeige des Stromverbrauchs2x programmierbare LEDs für benutzerdefinierte Statusbenachrichtigungen Benutzereingabe 2x Drucktasten zur Benutzersteuerung Ausgabe anzeigen I²C-OLED-Display zur Echtzeit-Anzeige des Stromverbrauchs Eingangsspannung 110/220 V AC (über Abwärtstransformator) Eingangsleistung 12 V (über Abwärtstransformator oder DC-Eingang) Klemmstromsensor YHDC SCT013-000 (100 A/50 mA) im Lieferumfang enthalten Smart Home-Integration ESPHome, Home Assistant und MQTT für nahtlose Konnektivität Konnektivität Header für die Programmierung, Qwiic für Sensorerweiterung Anwendungen Unterstützt einphasige und dreiphasige Energieüberwachungssysteme Abmessungen 79,5 x 79,5 mm Lieferumfang 1x Teilbestückte Platine (SMD-Bauteile sind vormontiert) 2x Schraubklemmenblock-Anschlüsse (nicht montiert) 1x YHDC SCT013-000 Stromwandler Erforderlich Netztransformator nicht enthalten Downloads Datasheet (ESP32-S3-WROOM-1) Datasheet (ATM90E32AS) Datasheet (SCT013-000) Frequently Asked Questions (FAQ) Vom Prototyp zum fertigen Produkt Was als innovatives Projekt zur Entwicklung eines zuverlässigen und benutzerfreundlichen Energiemessgeräts mithilfe des ESP32-S3-Mikrocontrollers begann, hat sich zu einem robusten Produkt entwickelt. Ursprünglich als Open-Source-Projekt entwickelt, zielte das Gerät darauf ab, eine präzise Energieüberwachung, Smart-Home-Integration und mehr zu ermöglichen. Durch sorgfältige Hardware- und Firmware-Entwicklung ist das Energiemessgerät heute eine kompakte, vielseitige Lösung für das Energiemanagement.

    € 79,95€ 64,95

    Mitglieder identisch

  •  -50% Seeed Studio XIAO ESP32C3 - Elektor

    Seeed Studio Seeed Studio XIAO ESP32C3

    Das Seeed Studio XIAO ESP32C3 ist mit einem hochintegrierten ESP32-C3 Chip ausgestattet, der auf einem 32-Bit-RISC-V-Chip-Prozessor mit einer Vier-Stufen-Pipeline basiert, der mit bis zu 160 MHz betrieben wird. Das Board ist mit einem hochintegrierten ESP32-C3 SoC ausgestattet. Der Chip verfügt über ein vollständiges 2,4-GHz-Wi-Fi-Subsystem, was bedeutet, dass es den Station-Modus, den SoftAP-Modus, den SoftAP-& Station-Modus und den Promiscuous-Modus für mehrere Wi-Fi-Anwendungen unterstützt. Es arbeitet im Ultra-Low-Power-Modus und unterstützt auch die Funktionen Bluetooth 5 und Bluetooth Mesh. Auf dem Chip befinden sich 400 KB SRAM & 4 MB Flash, was mehr Programmierspeicher ermöglicht und mehr Möglichkeiten für IoT-Steuerungsszenarien bietet. Anwendungen Internet der Dinge Wearable Geräte Gesundheitsüberwachung Bildung Low-Power (LP) Netzwerktechnologie Schnelle Prototypenerstellung Features  Hervorragende RF-Leistung: Leistungsstarker ESP32-C3 SoC und U.FL-Antenne, die WiFi/Bluetooth-Verbindungen über 100 m unterstützt. Daumengroßes Design: Gesamtgröße von 21 x 17,5 mm, tragbar und leicht. Niedriger Stromverbrauch: Tiefstwert bei 44 μA (Deep-Sleep-Modus), mit 4 verfügbaren Arbeitsmodi. On-Board-Batterielade-IC: Unterstützt das Aufladen von Batterien und eignet sich hervorragend für verschiedene tragbare Szenarien und drahtlose IoT-Anwendungen. Technische Daten Prozessor ESP32-C3 SoC RISC-V single-core 32-bit chip processor with a four-stage pipeline that operates at up to 160 MHz Wireless Komplettes 2,4-GHz-Wi-Fi-Subsystem Bluetooth 5.0 / Bluetooth Mesh On-Chip-Speicher 400 KB SRAM & 4 MB Flash Schnittstelle 1x UART, 1x I²C, 1x I²S, 1x SPI, 11x GPIO (PWM), 4x ADC 1x Reset-Taste, 1x Boot-Taste Abmessungen 21 x 17.5 mm Leistung Schaltkreis Betriebsspannung: 3,3 V bei 200 mA Ladestrom: 50 mA/100 mA Eingangsspannung (VIN): 5 V Stromverbrauch im Tiefschlafmodus Tiefschlafmodell: >44 μA Stromverbrauch bei aktiviertem Wi-Fi Aktives Modell: Modem-Schlafmodell: Leichtschlafmodell: Stromverbrauch bei aktiviertem BLE Modem-Schlafmodell: Leichtschlafmodell: Lieferumfang 1x Seeed Studio XIAO ESP32C3 1x Antenne Downloads XIAO ESP32 Pinout ESP32-C3 Datenblatt

    € 12,95€ 6,50

    Mitglieder identisch

  •  -50% ESP - C3 - 12F - Kit Development Board with built - in 4 MB Flash - Elektor

    Espressif ESP-C3-12F-Kit Entwicklungsboard mit integriertem 4 MB Flash

    Der ESP32-C3-Chip verfügt über branchenführende Leistung bei geringem Stromverbrauch und Hochfrequenzleistung und unterstützt das Wi-Fi IEEE802.11b/g/n-Protokoll und BLE 5.0. Der Chip ist mit einem RISC-V 32-Bit-Single-Core-Prozessor mit einer Arbeitsfrequenz von bis zu 160 MHz ausgestattet. Unterstützen Sie die Sekundärentwicklung, ohne andere Mikrocontroller oder Prozessoren zu verwenden. Der Chip verfügt über integriertes 400 KB SRAM, 384 KB ROM, 8 KB RTC SRAM, integrierter 4 MB Flash unterstützt auch externen Flash. Der Chip unterstützt eine Vielzahl von Arbeitszuständen mit geringem Stromverbrauch, die den Stromverbrauchsanforderungen verschiedener Anwendungsszenarien gerecht werden können. Durch die einzigartigen Funktionen des Chips wie die Feintakt-Gating-Funktion, die Funktion zur dynamischen Anpassung der Spannungstaktfrequenz und die Funktion zur Anpassung der HF-Ausgangsleistung kann das beste Gleichgewicht zwischen Kommunikationsentfernung, Kommunikationsrate und Stromverbrauch erzielt werden. Das ESP-C3-12F-Modul bietet eine Fülle von Peripherieschnittstellen, darunter UART, PWM, SPI, I²S, I²C, ADC, Temperatursensor und bis zu 15 GPIOs. Merkmale Unterstützt Wi-Fi 802.11b/g/n, 1T1R-Modus-Datenrate bis zu 150 Mbit/s Unterstützt BLE5.0, unterstützt kein klassisches Bluetooth, Ratenunterstützung: 125 Kbit/s, 500 Kbit/s, 1 Mbit/s, 2 Mbit/s RISC-V 32-Bit-Single-Core-Prozessor, unterstützt eine Taktfrequenz von bis zu 160 MHz, verfügt über 400 KB SRAM, 384 KB ROM, 8 KB RTC SRAM Unterstützt UART/PWM/GPIO/ADC/I²C/I²S-Schnittstelle, unterstützt Temperatursensor, Impulszähler Die Entwicklungsplatine verfügt über RGB-Drei-in-Eins-Lampenperlen, was für die zweite Entwicklung von Kunden praktisch ist. Unterstützt mehrere Schlafmodi, der Tiefschlafstrom beträgt weniger als 5 uA Serielle Portrate bis zu 5 Mbit/s Unterstützt den STA/AP/STA+AP-Modus und den Promiscuous-Modus Unterstützt Smart Config (APP)/AirKiss (WeChat) von Android und iOS, Netzwerkkonfiguration mit einem Klick Unterstützt lokales Upgrade der seriellen Schnittstelle und Remote-Firmware-Upgrade (FOTA) Allgemeine AT-Befehle können schnell verwendet werden Unterstützt sekundäre Entwicklung, integrierte Windows- und Linux-Entwicklungsumgebung Über die Flash-Konfiguration ESP-C3-12F nutzt standardmäßig den integrierten 4 MB Flash des Chips und unterstützt die externe Flash-Version des Chips.

    € 14,95€ 7,50

    Mitglieder identisch

  •  -50% ESP32 - S3 - DevKitC - 1U - N8R8 - Elektor

    Espressif ESP32-S3-DevKitC-1U-N8R8

    Das ESP32-S3-DevKitC-1 ist ein Entwicklungsboard der Einstiegsklasse, das mit dem ESP32-S3-WROOM-1U ausgestattet ist, einem universellen Wi-Fi + Bluetooth Low Energy MCU-Modul, das vollständige Wi-Fi- und Bluetooth Low Energy-Funktionen integriert. Die meisten E/A-Pins des Moduls sind auf die Stiftleisten auf beiden Seiten des Boards verteilt, um eine einfache Anbindung zu ermöglichen. Entwickler können entweder Peripheriegeräte mit Jumper-Drähten anschließen oder ESP32-S3-DevKitC-1 auf einem Breadboard montieren. Features Integriertes Modul: ESP32-S3-WROOM-1U-N8R8 Flash: 8 MB QD PSRAM: 8 MB OT SPI-Spannung: 3,3 V Technische Daten ESP32-S3-WROOM-1U ESP32-S3-WROOM-1U ist ein leistungsstarkes, generisches Wi-Fi + Bluetooth Low Energy MCU-Modul, das über eine umfangreiche Auswahl an Peripheriegeräten verfügt. Es bietet Beschleunigung für neuronale Netzwerk-Computing- und Signalverarbeitungs-Workloads. ESP32-S3-WROOM-1U wird mit einem externen Antennenanschluss geliefert. 5 V bis 3,3 V LDO Leistungsregler, der eine 5-V-Versorgung in einen 3,3-V-Ausgang umwandelt. Pin-Header Alle verfügbaren GPIO-Pins (mit Ausnahme des SPI-Busses für Flash) sind zur einfachen Anbindung und Programmierung auf die Pin-Header auf der Platine verteilt. USB-zu-UART-Anschluss Ein Micro-USB-Anschluss, der für die Stromversorgung der Platine, für Flash-Anwendungen auf dem Chip sowie für die Kommunikation mit dem Chip über die integrierte USB-zu-UART-Brücke verwendet wird. Boot-Schaltfläche Herunterladen-Schaltfläche. Wenn Sie „Boot“ gedrückt halten und dann „Reset“ drücken, wird der Firmware-Download-Modus zum Herunterladen von Firmware über die serielle Schnittstelle gestartet. Reset-Taste Drücken Sie diese Taste, um das System neu zu starten. USB-Anschluss ESP32-S3 Full-Speed-USB-OTG-Schnittstelle, kompatibel mit der USB 1.1-Spezifikation. Die Schnittstelle wird zur Stromversorgung des Boards, zum Flashen von Anwendungen auf dem Chip, zur Kommunikation mit dem Chip über USB 1.1-Protokolle sowie zum JTAG-Debugging verwendet. USB-zu-UART-Brücke Ein einzelner USB-zu-UART-Bridge-Chip bietet Übertragungsraten von bis zu 3 Mbit/s. RGB-LED Adressierbare RGB-LED, gesteuert durch GPIO38. 3,3 V Power-On-LED Schaltet sich ein, wenn die USB-Stromversorgung an die Platine angeschlossen ist. Downloads Pinout

    € 29,95€ 14,95

    Mitglieder identisch

  •  -50% ESP - 12F - ESP8266 - based Wi - Fi Module - Elektor

    Espressif ESP-12F - ESP8266-basiertes Wi-Fi-Modul

    Dieses Wi-Fi-Modul basiert auf dem beliebten ESP8266-Chip. Das Modul ist FCC- und CE-zertifiziert und RoHS-konform. Voll kompatibel mit ESP-12E. 13 GPIO-Pins, 1 Analogeingang, 4 MB Flash-Speicher.

    € 8,95€ 4,50

    Mitglieder identisch

  •  -50% ESP8266 ESP - 01 WiFi Module - Elektor

    Espressif ESP8266 ESP-01 WiFi-Modul

    Das ESP8266 ist ein beeindruckendes, kostengünstiges WiFi-Modul, das sich zum Hinzufügen von WiFi-Funktionalität zu einem bestehenden Mikrocontrollerprojekt über eine serielle UART-Verbindung eignet. Das Modul kann sogar so umprogrammiert werden, dass es als eigenständiges, WiFi-verbundenes Gerät fungiert – einfach mit Strom versorgen! 802.11 b/g/n-Protokoll Wi-Fi Direct (P2P), Soft-AP Integrierter TCP/IP-Protokollstapel Dieses Modul ist ein in sich geschlossenes SOC (System On a Chip), das nicht unbedingt einen Mikrocontroller benötigt, um Ein- und Ausgänge zu manipulieren, wie Sie es normalerweise beispielsweise mit einem Arduino tun würden, da der ESP-01 als kleiner Computer fungiert. So können Sie einem Mikrocontroller Internetzugriff geben, wie es das Wi-Fi-Shield mit dem Arduino tut, oder Sie können den ESP8266 einfach so programmieren, dass er nicht nur Zugriff auf ein Wi-Fi-Netzwerk hat, sondern auch als Mikrocontroller fungiert, was den ESP8266 sehr vielseitig macht.

    € 7,50€ 3,75

    Mitglieder identisch

  •  -50%Fast ausverkauft Elektor ESP32 Smart Kit - Elektor

    Elektor Labs Elektor ESP32 Smart Kit

    2 auf Lager

    Dieses Hardware-Kit ist speziell für "Das offizielle ESP32-Handbuch" zusammengestellt. Der Bausatz enthält alle Komponenten, die in den Projekten im Buch verwendet werden. Mit Hilfe dieses Hardware-Kits sollte es einfach und unterhaltsam sein, diese Projekte aufzubauen. Kit-Inhalt 1x ESP32 DevKitC 8x LEDs (RED) 1x LED (GREEN) 2x push-button 8x 330 ohm resistors 1x Buzzer 1x RGB LED 1x TMP36 temperature sensor chip 1x DHT11 temperature and humidity chip 1x MCP23017 (DIL 28 package) 1x LDR 1x BC108 (or any other PNP) transistor 1x 7 segment LED 1x Small Microphone Module 1x I²C LCD 1x SG90 servo 1x 4x4 Keypad 8x Female-Male jumpers 4x Male-Male jumpers 1x Small breadboard

    2 auf Lager

    € 74,95€ 37,50

    Mitglieder identisch

  • ESP32 Development Board (Cheap Yellow Display) - Elektor

    Generic ESP32 Cheap Yellow Display Board

    Dieses Entwicklungsboard (auch bekannt als "Cheap Yellow Display") wird vom ESP-WROOM-32 angetrieben, einem Dual-Core-MCU mit integrierten Wi-Fi- und Bluetooth-Funktionen. Es arbeitet mit einer Hauptfrequenz von bis zu 240 MHz, mit 520 KB SRAM, 448 KB ROM und einem 4 MB Flash-Speicher. Das Board verfügt über ein 2,8" Display mit einer Auflösung von 240x320 und Resistive Touch. Darüber hinaus enthält die Platine einen Steuerkreis für die Hintergrundbeleuchtung, einen Schaltkreis für die Berührungssteuerung, einen Schaltkreis für die Lautsprecheransteuerung, einen lichtempfindlichen Schaltkreis und einen RGB-LED-Steuerschaltkreis. Es bietet außerdem einen TF-Kartensteckplatz, eine serielle Schnittstelle, eine DHT11-Schnittstelle für Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren und zusätzliche E/A-Anschlüsse. Das Modul unterstützt die Entwicklung in Arduino IDE, ESP-IDE, MicroPython und Mixly. Anwendungen Bildübertragung für Smart Home-Gerät Drahtlose Überwachung Intelligente Landwirtschaft QR-Funkerkennung Signal des drahtlosen Positionierungssystems Und andere IoT-Anwendungen Technische Daten Mikrocontroller ESP-WROOM-32 (Dual-Core-MCU mit integriertem WLAN und Bluetooth) Frequenz Bis zu 240 MHz (Rechenleistung bis zu 600 DMIPS) SRAM 520 KB ROM 448 KB Flash 4 MB Betriebsspannung 5 V Stromverbrauch ca. 115 mA Display 2,8" TFT-Farbbildschirm (240 x 320) Touch Resistive Touch Treiberchip ILI9341 Abmessungen 50 x 86 mm Gewicht 50 g Lieferumfang 1x ESP32 Dev-Board mit 2,8" Display und Acrylgehäuse 1x Touch-Stift 1x Verbindungskabel 1x USB-Kabel Downloads GitHub

    € 24,95

    Mitglieder € 22,46

  •  -50% NodeMCU Microcontroller Board with ESP8266 and Lua - Elektor

    Espressif NodeMCU-Mikrocontroller-Board mit ESP8266 und Lua

    Hinweis: NodeMCU ist sowohl der Name einer Firmware als auch einer Platine NodeMCU ist eine Open-Source-IoT-Plattform, deren Firmware auf Espressifs SoC Wi-Fi ESP8266 läuft, basierend auf dem ESP8266 nonOS SDK . Die Hardware basiert auf dem ESP-12-Modul. Die Skriptsprache ist Lua , die die Verwendung vieler Open-Source-Projekte wie lua-cjson und spiffs ermöglicht. Merkmale Wi-Fi-Modul – ESP-12E-Modul ähnlich dem ESP-12-Modul, aber mit 6 zusätzlichen GPIOs. USB – Micro-USB-Anschluss für Stromversorgung, Programmierung und Debugging Header – 2x 2,54 mm 15-poliger Header mit Zugriff auf GPIOs, SPI, UART, ADC und Strompins Reset- und Flash-Tasten Stromversorgung: 5 V über Micro-USB-Anschluss Abmessungen: 49 x 24,5 x 13 mm

    € 9,95€ 4,95

    Mitglieder identisch

  •  -50%Fast ausverkauft ESP - 01 Adapter Module 3.3 - 5 V (Arduino compatible) - Elektor

    Kuongshun ESP-01 Adapter 3,3-5 V für Arduino

    2 auf Lager

    Der ESP-01-Adapter 3,3–5 V ist die ideale Lösung für den Anschluss eines ESP-01 ESP8266-Moduls an ein 5-V-System wie Arduino Uno. Features Adaptermodul für ESP-01 Wi-Fi-Modul 3,3-V-Spannungsregler und Onboard-Pegelwandler für die einfache Verwendung von 5-V-Mikrocontrollern mit dem ESP-01 Wi-Fi-Modul Kompatibel mit Uno R3 4,5~5,5 V (integrierter 3,3 V LDO-Regler) Logikspannung der Schnittstelle: 3,3-5 V kompatibel (On-Board-Pegelumsetzung) Stromstärke: 0-240 mA

    2 auf Lager

    € 5,95€ 2,95

    Mitglieder identisch

  •  -50% ESP32 - WROOM - 32D - Elektor

    Espressif ESP32-WROOM-32D

    Der ESP32-WROOM-32 misst nur 25,2 x 18 mm und enthält den ESP32-SoC, den Flash-Speicher, präzise diskrete Komponenten und eine PCB-Antenne, um eine hervorragende HF-Leistung in Anwendungen mit begrenztem Platzangebot zu bieten. ESP32-WROOM-32 ist ein leistungsstarkes, generisches Wi-Fi + BT + BLE-MCU-Modul, das auf eine Vielzahl von Anwendungen abzielt, von Sensornetzwerken mit geringem Stromverbrauch bis hin zu anspruchsvollsten Aufgaben wie Sprachkodierung, Musik-Streaming und MP3-Dekodierung. Das Herzstück dieses Moduls ist der ESP32-D0WDQ6-Chip. Der eingebettete Chip ist skalierbar und anpassungsfähig. Es gibt zwei CPU-Kerne, die einzeln angesteuert werden können, und die Taktfrequenz ist von 80 MHz bis 240 MHz einstellbar. Der Benutzer kann die CPU auch ausschalten und den stromsparenden Coprozessor nutzen, um die Peripheriegeräte ständig auf Änderungen oder Überschreitungen von Schwellenwerten zu überwachen. ESP32 integriert eine Vielzahl von Peripheriegeräten, die von kapazitiven Berührungssensoren, Hall-Sensoren, SD-Kartenschnittstelle, Ethernet, Hochgeschwindigkeits-SPI, UART, I²S und I²C reichen. Die Integration von Bluetooth, Bluetooth LE und Wi-Fi sorgt dafür, dass ein breites Anwendungsspektrum angesprochen werden kann und das Modul zukunftssicher ist. Die Verwendung von Wi-Fi ermöglicht eine große physische Reichweite und eine direkte Verbindung zum Internet über einen Wi-Fi-Router, während die Verwendung von Bluetooth es dem Benutzer ermöglicht, bequem eine Verbindung zum Telefon herzustellen oder Niedrigenergie-Beacons zur Erkennung auszusenden. Der Ruhestrom des ESP32-Chips beträgt weniger als 5 µA und eignet sich daher für batteriebetriebene und tragbare Elektronikanwendungen. ESP32 unterstützt eine Datenrate von bis zu 150 Mbit/s und eine Ausgangsleistung von 20,5 dBm an der Antenne, um die größtmögliche physikalische Reichweite zu gewährleisten. Daher bietet der Chip branchenführende Spezifikationen und die beste Leistung für elektronische Integration, Reichweite, Stromverbrauch und Konnektivität. Downloads Datasheet

    € 9,95€ 4,95

    Mitglieder identisch

  •  -50% PÚCA DSP ESP32 Development Board - Elektor

    Ohmic PUCA DSP ESP32 Entwicklungsboard

    PÚCA DSP ist ein Arduino-kompatibles Open-Source-ESP32-Entwicklungsboard für Audio- und digitale Signalverarbeitungsanwendungen (DSP) mit umfangreichen Audioverarbeitungsfunktionen. Es bietet Audioeingänge, -ausgänge, ein rauscharmes Mikrofonarray, eine integrierte Testlautsprecheroption, zusätzlichen Speicher, Batterielademanagement und ESD-Schutz – alles auf einer kleinen, Breadboard-freundlichen Platine. Synthesizer, Installationen, Voice UI und mehr PÚCA DSP kann für eine breite Palette von DSP-Anwendungen eingesetzt werden, unter anderem in den Bereichen Musik, Kunst, Kreativtechnik und adaptive Technologie. Beispiele aus dem Musikbereich sind digitale Musiksynthese, mobile Aufnahmen, Bluetooth-Lautsprecher, drahtlose Richtmikrofone und die Entwicklung intelligenter Musikinstrumente. Beispiele aus dem Bereich Kunst sind akustische Sensornetzwerke, Klangkunstinstallationen und Internet-Radioanwendungen. Beispiele aus dem Bereich der kreativen und adaptiven Technologie sind das Design von Sprachbenutzerschnittstellen (VUI) und Web-Audio für das Internet der Klänge. Kompaktes, integriertes Design PÚCA DSP wurde für den mobilen Einsatz konzipiert. In Verbindung mit einem externen 3,7-V-Akku kann er fast überall eingesetzt oder in nahezu jedes Gerät, Instrument oder jede Installation integriert werden. Sein Design entstand aus monatelangen Experimenten mit verschiedenen ESP32-Entwicklungsboards, DAC-Breakout-Boards, ADC-Breakout-Boards, Mikrofon-Breakout-Boards und Audio-Anschluss-Breakout-Boards, und – trotz seiner geringen Größe – schafft er es, all diese Funktionen in einem einzigen Board zu vereinen. Und das ohne Kompromisse bei der Signalqualität. Technische Daten Prozessor und Speicher Espressif ESP32 Pico D4 Prozessor 32-bit Dual-Core 80 MHz/160 MHz/240 MHz 4 MB SPI Flash mit 8 MB zusätzlichem PSRAM (Original Edition) Drahtloses 2,4-GHz-WLAN 802.11b/g/n Bluetooth BLE 4.2 3D-Antenne Audio Wolfson WM8978 Stereo-Audio-Codec Audio-Line-In am 3,5-mm-Stereoanschluss Audio-Kopfhörer-/Line-Ausgang am 3,5-mm-Stereoanschluss Stereo-Aux-Line-In, Audio-Mono-Out zum GPIO-Header geleitet 2x Knowles SPM0687LR5H-1 MEMS-Mikrofone ESD-Schutz an allen Audioeingängen und -ausgängen Unterstützung für Abtastraten von 8, 11,025, 12, 16, 22,05, 24, 32, 44,1 und 48 kHz 1-W-Lautsprechertreiber, auf GPIO-Header geroutet DAC SNR 98 dB, THD -84 dB ('A'-gewichtet bei 48 kHz) ADC SNR 95 dB, THD -84 dB (‘A’-gewichtet bei 48 kHz) Line-Eingangsimpedanz: 1 MOhm Line-Ausgangsimpedanz: 33 Ohm Formfaktor und Konnektivität Breadboard-freundlich 70 x 24 mm 11x GPIO-Pins mit 2,54 mm Rastermaß, mit Zugriff auf beide ESP32-ADC-Kanäle, JTAG und kapazitive Touch-Pins USB 2.0 über USB-Typ-C-Anschluss Stromversorgung 3,7/4,2 V Lithium-Polymer-Akku, USB oder externe 5 V DC-Stromquelle ESP32 und Audio-Codec können softwaregesteuert in Energiesparmodi versetzt werden Erkennung des Batteriespannungspegels ESD-Schutz am USB-Datenbus Downloads GitHub Datasheet Links Crowd Supply Campaign (includes FAQs) Hardware Overview Programming the Board The Audio Codec

    € 69,95€ 34,95

    Mitglieder identisch

  •  -50% ESP32 - S2 - Saola - 1R Development Board - Elektor

    Espressif ESP32-S2-Saola-1R Entwicklungsboard

    ESP32-S2-Saola-1R ist ein kleines ESP32-S2-basiertes Entwicklungsboard. Die meisten I/O-Pins sind zur einfachen Anbindung auf beiden Seiten bis zu den Stiftleisten herausgebrochen. Entwickler können Peripheriegeräte entweder mit Überbrückungskabeln verbinden oder ESP32-S2-Saola-1R auf einem Steckbrett montieren. ESP32-S2-Saola-1R ist mit dem ESP32-S2-WROVER-Modul ausgestattet, einem leistungsstarken, generischen Wi-Fi-MCU-Modul, das über eine umfangreiche Auswahl an Peripheriegeräten verfügt. Es ist eine ideale Wahl für vielfältige Anwendungsszenarien rund um das Internet der Dinge (IoT), tragbare Elektronik und Smart Home. Die Platine verfügt über eine PCB-Antenne und verfügt über einen 4 MB externen SPI-Flash und einen zusätzlichen 2 MB pseudostatischen SPI-RAM (PSRAM). Merkmale MCU ESP32-S2 eingebetteter Xtensa®-Single-Core-32-Bit-LX7-Mikroprozessor, bis zu 240 MHz 128 KB ROM 320 KB SRAM 16 KB SRAM im RTC W-lan 802.11 b/g/n Bitrate: 802.11n bis zu 150 Mbit/s A-MPDU- und A-MSDU-Aggregation Unterstützung für 0,4 µs Schutzintervall Mittenfrequenzbereich des Betriebskanals: 2412 ~ 2484 MHz Hardware Schnittstellen: GPIO, SPI, LCD, UART, I²C, I²S, Kameraschnittstelle, IR, Impulszähler, LED-PWM, TWAI (kompatibel mit ISO 11898-1), USB OTG 1.1, ADC, DAC, Berührungssensor, Temperatursensor 40-MHz-Quarzoszillator 4 MB SPI-Flash Betriebsspannung/Stromversorgung: 3,0 ~ 3,6 V Betriebstemperaturbereich: –40 ~ 85 °C Abmessungen: 18 × 31 × 3,3 mm Anwendungen Allgemeiner IoT-Sensor-Hub mit geringem Stromverbrauch Generische IoT-Datenlogger mit geringem Stromverbrauch Kameras für Video-Streaming Over-the-Top-Geräte (OTT). USB-Geräte Spracherkennung Bilderkennung Mesh-Netzwerk Heimautomatisierung Smart-Home-Systemsteuerung Intelligentes Gebäude Industrielle Automatisierung Intelligente Landwirtschaft Audioanwendungen Anwendungen im Gesundheitswesen Wi-Fi-fähiges Spielzeug Tragbare Elektronik Einzelhandels- und Gastronomieanwendungen Intelligente POS-Geräte

    € 22,95€ 11,50

    Mitglieder identisch

  •  -50%Fast ausverkauft M5Stack AtomU ESP32 Development Kit with USB - A - Elektor

    M5Stack M5Stack AtomU ESP32 Entwicklungskit mit USB-A

    2 auf Lager

    ATOM U ist ein kompaktes IoT-Entwicklungskit für Spracherkennung mit geringem Stromverbrauch. Es verwendet einen ESP32-Chipsatz, ausgestattet mit 2 stromsparenden Xtensa 32-Bit LX6 Mikroprozessoren mit einer Hauptfrequenz von bis zu 240 MHz. Eingebaute USB-A-Schnittstelle, IR-Sender, programmierbare RGB-LED. Plug-and-Play, einfaches Hoch- und Herunterladen von Programmen. Integriertes Wi-Fi und digitales Mikrofon SPM1423 (I2S) für die klare Tonaufzeichnung. geeignet für HMI, Speech-to-Text (STT). Low-Code-Entwicklung ATOM U unterstützt die grafische Programmierplattform UIFlow, skriptfrei, Cloud-Push; Vollständig kompatibel mit Arduino, MicroPython, ESP32-IDF und anderen Mainstream-Entwicklungsplattformen, um schnell verschiedene Anwendungen zu erstellen. Hohe Integration ATOM U verfügt über einen USB-A-Anschluss für die Programmierung/Stromversorgung, einen IR-Sender, eine programmierbare RGB-LED (1) und eine Taste (1). Der fein abgestimmte RF-Schaltkreis sorgt für eine stabile und zuverlässige drahtlose Kommunikation. Starke Erweiterbarkeit ATOM U ist ein einfacher Zugang zum Hardware- und Softwaresystem von M5Stack. Merkmale ESP32-PICO-D4 (2,4GHz Wi-Fi-Doppelmodus) Integrierte programmierbare RGB-LED und Taste Kompaktes Design Eingebauter IR-Sender Erweiterbare Pinbelegung und GROVE-Port Entwicklungsplattform: UIFlow MicroPython Arduino Spezifikationen ESP32-PICO-D4 240MHz Doppelkern, 600 DMIPS, 520KB SRAM, 2.4G Wi-Fi Mikrofon SPM1423 Empfindlichkeit des Mikrofons 94 dB SPL@1 KHz Typischer Wert: -22 dBFS Signal-Rausch-Verhältnis des Mikrofons 94 dB SPL@1 KHz, A-gewichtet Typischer Wert: 61,4 dB Standby-Arbeitsstrom 40.4 mA Unterstützung der Eingangsschallfrequenz 100 Hz ~ 10 KHz Unterstützung der PDM-Taktfrequenz 1.0 ~ 3.25 MHz Gewicht 8.4 g Dimensionen 52 x 20 x 10 mm Downloads Documentation

    2 auf Lager

    € 19,95€ 9,95

    Mitglieder identisch

  •  -50%Fast ausverkauft Soldered CONNECT Programmer - Elektor

    Soldered Soldered CONNECT Programmer

    2 auf Lager

    Der SOLDERED CONNECT Programmer vereinfacht die Programmierung von Boards basierend auf ESP8266- und ESP32-Mikrocontrollern enorm. Er enthält die gesamte notwendige Elektronik und Logik. Die Programmierung erfolgt durch einfaches Anschließen eines USB-Kabels an den CONNECT Programmer und dessen Verbindung mit dem Programmier-Header. Die integrierte Schaltung übernimmt Timing und Signalsequenzierung automatisch und versetzt den ESP-Mikrocontroller ohne manuelles Eingreifen in den Bootloader-Modus. Features IC: CH340 Pin-Layout: GPIO0, RESET, RX, TX, 3V3, GND LEDs: RX, TX, Power Schnittstelle: USB-C Abmessungen: 38 x 22 mm Downloads Datasheet GitHub

    2 auf Lager

    € 5,95€ 2,95

    Mitglieder identisch

  • Universal Maker Sensor Bundle - Elektor

    SunFounder Universal Maker Sensor Kit (für Raspberry Pi, Pico W, Arduino, ESP32)

    Nicht auf Lager

    Entdecken Sie grenzenlose Kreativität mit dem Universal Maker Sensor Kit, das für Raspberry Pi, Pico W, Arduino und ESP32 entwickelt wurde. Dieses vielseitige Kit ist mit gängigen Entwicklungsplattformen kompatibel, darunter Arduino Uno R4 Minima/WiFi, Uno R3, Mega 2560, Raspberry Pi 5, 4, 3B+, 3B, Zero, Pico W und ESP32. Mit über 35 Sensoren, Aktoren und Displays eignet es sich perfekt für Projekte von Umweltüberwachung und Smart-Home-Automatisierung bis hin zu Robotik und interaktivem Gaming. Schritt-für-Schritt-Tutorials in C/C++, Python und MicroPython führen Anfänger und erfahrene Maker gleichermaßen durch 169 spannende Projekte. Features Umfassende Kompatibilität: Vollständige Unterstützung für Arduino (Uno R3, Uno R4 Minima/WiFi, Mega 2560), Raspberry Pi (5, 4, 3B+, 3B, Zero, Pico W) und ESP32. Dies ermöglicht umfassende Flexibilität auf zahlreichen Entwicklungsplattformen. Enthält Anleitungen für 169 Projekte. Umfassende Komponenten: Mehr als 35 Sensoren, Aktoren und Anzeigemodule für vielfältige Projekte wie Umweltüberwachung, Smart Home-Automatisierung, Robotik und interaktive Spielesteuerungen. Ausführliche Tutorials: Klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Arduino, Raspberry Pi, Pico W, ESP32 und alle enthaltenen Komponenten. Es stehen Tutorials in C/C++, Python und MicroPython zur Verfügung, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Maker geeignet sind. Für alle Kenntnisstufen geeignet: Bietet strukturierte Projekte, die Benutzer nahtlos vom Anfänger zum Fortgeschrittenen in Elektronik und Programmierung führen und so Kreativität und technisches Know-how fördern. Lieferumfang Breadboard Tastenmodul Kapazitives Bodenfeuchtemodul Flammensensormodul Gas-/Rauchsensormodul (MQ2) Gyroskop & Beschleunigungssensormodul (MPU6050) Hall-Sensormodul Infrarot-Geschwindigkeitssensormodul IR-Hindernisvermeidungssensormodul Joystickmodul PCF8591 ADC/DAC-Wandlermodul Fotowiderstandsmodul PIR-Bewegungssensormodul (HC-SR501) Potentiometermodul Pulsoximeter- und Herzfrequenzsensormodul (MAX30102) Regentropfenerkennungsmodul Echtzeituhrmodul (DS1302) Drehgebermodul Temperatursensormodul (DS18B20) Temperatur- und Feuchtigkeitssensormodul (DHT11) Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Drucksensor (BMP280) Time-of-Flight-Mikro-LIDAR-Distanzsensor (VL53L0X) Berührungssensormodul Ultraschallsensormodul (HC-SR04) Vibrationssensormodul (SW-420) Wasserstandssensormodul I²C LCD 1602 OLED-Displaymodul (SSD1306) RGB-LED-Modul Ampelmodul 5-V-Relaismodul Kreiselpumpe L9110-Motortreibermodul Passives Summermodul Servomotor (SG90) TT-Motor ESP8266 Modul JDY-31 Bluetooth-Modul Stromversorgungsmodul Dokumentation Online-Tutorial

    Nicht auf Lager

    € 69,95

    Mitglieder € 62,96

  •  -50%Fast ausverkauft LILYGO T - Display S3 Long Development Board (with Shell) - Elektor

    LILYGO LILYGO T-Display S3 Long Development Board (mit Gehäuse)

    2 auf Lager

    Das LILYGO T-Display-S3 Long ist ein vielseitiges Entwicklungsboard mit dem ESP32-S3R8 Dual-Core-LX7-Mikroprozessor. Es verfügt über ein kapazitives 3,4" Touch-TFT-LCD mit einer Auflösung von 180 x 640 Pixeln und bietet eine reaktionsschnelle Schnittstelle für verschiedene Anwendungen. Dieses Board ist ideal für Entwickler, die eine kompakte und dennoch leistungsstarke Lösung für Projekte suchen, die Touch-Eingabe und drahtlose Kommunikation erfordern. Die Kompatibilität mit gängigen Programmierumgebungen sorgt für ein reibungsloses Entwicklungserlebnis. Technische Daten MCU ESP32-S3R8 Dual-Core LX7 Mikroprozessor Drahtlose Konnektivität Wi-Fi 802.11, BLE 5 + BT Mesh Programmierplattform Arduino IDE, VS-Code Flash 16 MB PSRAM 8 MB Bat-Spannungserkennung IO02 Onboard-Funktionen Boot + Reset-Taste, Batterieschalter Anzeige 3,4" kapazitives Touch-TFT-LCD Farbtiefe 565, 666 Auflösung 180 x 640 (RGB) Funktionierendes Netzteil 3,3 V Schnittstelle QSPI Lieferumfang 1x T-Display S3 Long 1x Stromkabel 2x STEMMA QT/Qwiic-Schnittstellenkabel (P352) 1x Female Pin (zweireihig) Downloads GitHub

    2 auf Lager

    € 54,95€ 27,50

    Mitglieder identisch

Kennen Sie ESP32 und ESP8266? Was sind die Vorteile eines ESP32 oder eines ESP8266?

Espressif treibt die IoT-Entwicklung mit einer umfassenden Palette vielseitiger, energieeffizienter und sicherer Wi-Fi-, Bluetooth- und Combo-Chips voran. Zu den beliebten Produkten gehören die erschwinglichen Chips, Module und Entwicklungskarten der Serien ESP8266 und ESP32. Beide Chips sind mit einer 32-Bit-CPU ausgestattet.

Kurz nach der Veröffentlichung des ESP8266 erschien auch NodeMCU, eine kostengünstige Open-Source-IoT-Plattform, die die Popularität dieser Espressif-Produkte vorwegnahm. NodeMCU enthält die Firmware, die auf dem ESP8266 läuft, und bietet den Vorteil eines geringen Stromverbrauchs, umfangreichen Speichers und integriertem WLAN. Mit diesen Anwendungen können Sie Geräte kostengünstig aus der Ferne steuern und überwachen.

Wenn Sie die drahtlosen Fähigkeiten des ESP32/ESP8266 nicht benötigen, können Sie ihn auch zur Steuerung von Ein- und Ausgängen wie bei einem Arduino verwenden. Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass der Arduino eine 5-V-Logik verwendet, der ESP32 und der ESP8266 eine 3,3-V-Logik, was bedeutet, dass Arduino eine gute Lösung für viele Anfänger ist.

Der ESP32 ist der Nachfolger des ESP8266. Es verfügt unter anderem über einen zusätzlichen CPU-Kern, schnelleres WLAN, mehr GPIOs und Optionen für Bluetooth 4.2 und Bluetooth Low Energy. Der ESP32 enthält außerdem berührungsempfindliche Pins, mit denen er aus dem Tiefschlafmodus aufgeweckt werden kann.

Der ESP32-Chip verfügt über 48 Pins mit unterschiedlichen Funktionen. Allerdings können nicht alle Pins auf den ESP32-Entwicklungsboards verwendet werden. Um die Pinbelegung einfacher und einfacher zu gestalten, werden Pins mit ähnlichen Funktionen in Gruppen zusammengefasst.

Möchten Sie einen ESP32, einen ESP8266 oder ein verwandtes Produkt?

Was macht den ESP32 und den ESP8266 so besonders? Mit ihren kleinen Leiterplattenabmessungen bieten ESP32/8266 wesentliche Funktionalität und Vielfalt für Ihre Projekte. Und warum sind sie so erschwinglich, obwohl sie eine Vielzahl von Projektoptionen bieten? Die kurze Antwort lautet: ESP32 und ESP8266 sind günstig in der Herstellung. Zusätzlich zu vielen der derzeit erhältlichen Entwicklungskarten bietet Elektor auch eine Reihe von ESP-bezogenen Kits (z. B. ESP32 Weather Station Kit) und Bundles (d. h. Entwicklungskarten kombiniert mit einem Buch) an, wie zum Beispiel das Elektor ESP32 Smart Kit Bundle.

Welches Zubehör gibt es für den ESP32 und ESP8266?

Es ist weder einfach noch praktisch, die ESP32- oder ESP8266-Chips zum Testen und Prototyping zu verwenden. Normalerweise erfüllen ESP32- und ESP8266-Entwicklungsboards Ihre Anforderungen. Diese Platinen enthalten die gesamte Elektronik, die zur Stromversorgung des Chips und zum Anschluss an Ihren Computer erforderlich ist.

Sie profitieren außerdem von einer praktischen Code-Upload-Schaltung, Pins zum Anschließen von Peripheriegeräten, integrierten Strom- und Kontroll-LEDs und anderen nützlichen Funktionen. Darüber hinaus bietet Elektor mehrere Bücher zu ESP32 und ESP8266 an, darunter „Getting Started with ESPHome“, „FreeRTOS for ESP32-Arduino“ und „The Complete ESP32 Projects Guide“.

Warum sollten Sie bei Elektor nach ESP32/ESP8266-bezogenen Produkten suchen?

Elektor unternimmt alle Anstrengungen, um seinen Kunden die richtigen Werkzeuge für die Umsetzung großartiger Projekte zur Verfügung zu stellen. Zusätzlich zu einer Vielzahl nützlicher ESP32/ESP8266-bezogener Anwendungen bietet Elektor Bücher und Artikel, die Ihnen bei der Entwicklung neuer Projekte und der Verbesserung Ihrer Fähigkeiten als Ingenieur helfen. Viele der Originalprojekte unseres hauseigenen Ingenieurteams beinhalten diese Technologien.

Login

Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen