Komponenten

150 Produkte

  • Fast ausverkauft Waveshare 10 - DOF IMU Sensor Module for Raspberry Pi Pico - Elektor

    Waveshare Waveshare 10-DOF IMU-Sensormodul für Raspberry Pi Pico

    2 auf Lager

    Das Pico-10DOF-IMU ist ein IMU-Sensor-Erweiterungsmodul, das speziell für Raspberry Pi Pico entwickelt wurde. Es enthält Sensoren wie Gyroskop, Beschleunigungsmesser, Magnetometer und Barozeptor und nutzt den I²C-Bus für die Kommunikation. In Kombination mit dem Raspberry Pi Pico können damit Umgebungsdaten wie Temperatur und Luftdruck erfasst oder ganz einfach ein Roboter gebaut werden, der Bewegungen, Gesten und Ausrichtung erkennt. Merkmale Standard-Raspberry-Pi-Pico-Header, unterstützt die Raspberry-Pi-Pico-Serie Integriertes ICM20948 (3-Achsen-Gyroskop, 3-Achsen-Beschleunigungsmesser und 3-Achsen-Magnetometer) zur Erkennung von Bewegungsgesten, Ausrichtung und Magnetfeld Integrierter Luftdrucksensor LPS22HB zur Messung des atmosphärischen Drucks der Umgebung Kommt mit Entwicklungsressourcen und Handbuch (Raspberry Pi Pico C/C++ und MicroPython-Beispiele) Spezifikationen Betriebsspannung 5 V Beschleunigungsmesser Auflösung: 16 Bit Messbereich (konfigurierbar): ±2, ±4, ±8, ±16g Betriebsstrom: 68,9 uA Gyroskop Auflösung: 16 Bit Messbereich (konfigurierbar): ±250, ±500, ±1000, ±2000°/Sek Betriebsstrom: 1,23 mA Magnetometer Auflösung: 16 Bit Messbereich: ±4900µT Betriebsstrom: 90uA Barozeptor Messbereich: 260 ~ 1260 hPa Messgenauigkeit (normale Temperatur): ±0,025 hPa Messgeschwindigkeit: 1Hz - 75Hz

    2 auf Lager

    € 19,95

    Mitglieder € 17,96

  • JOY - iT 84x48 LCD Display - Elektor

    JOY-iT JOY-iT 84x48 LCD-Display

    Dieses Display entspricht der Norm Nokia 5110 und ist damit ideal zum Anzeigen von Messwertdaten bzw. Messwertgraphen bei einem Mikrocontroller oder einem Einplatinencomputer. Zusätzlich ist es zu allen Raspberry Pi, Arduino, CubieBoard, Banana Pi und Mikrocontrollern kompatibel – ohne zusätzlichen Aufwand. Technische Daten Chipsatz Philips PCD8544 Schnittstelle SPI Auflösung 84 x 48 Pixel Spannungsversorgung 2,7-3,3 V Besondere Merkmale Hintergrundbeleuchtung Kompatibel mit Raspberry Pi, Arduino, CubieBoard, Banana Pi und Mikrocontroller Abmessungen 45 x 45 x 14 mm Gewicht 14 g

    € 12,95

    Mitglieder € 11,66

  •  -34% SparkFun GPS - RTK2 Board – ZED - F9P (Qwiic) - Elektor

    SparkFun SparkFun GPS-RTK2 Board - ZED-F9P (Qwiic)

    Das SparkFun GPS-RTK2 legt die Messlatte für hochpräzises GPS höher und ist das neueste in einer Reihe von leistungsstarken RTK-Karten mit dem ZED-F9P-Modul von u-blox. Das ZED-F9P ist ein Spitzenmodul für hochgenaue GNSS- und GPS-Ortungslösungen, einschließlich RTK mit einer dreidimensionalen Genauigkeit von 10 mm. Mit dieser Karte werden Sie in der Lage sein, die X-, Y- und Z-Position Ihres (oder eines beliebigen Objekts) innerhalb der Breite Ihres Fingernagels zu bestimmen! Das ZED-F9P ist einzigartig, da es sowohl als Rover als auch als Basisstation eingesetzt werden kann. Durch die Verwendung unseres praktischen Qwiic-Systems ist kein Löten erforderlich, um ihn mit dem Rest Ihres Systems zu verbinden. Dennoch haben wir die Pins im 0,1"-Abstand herausgebrochen, falls Sie lieber ein Breadboard verwenden möchten. Wir haben sogar eine wiederaufladbare Backup-Batterie eingebaut, um die neueste Modulkonfiguration und Satellitendaten bis zu zwei Wochen lang verfügbar zu halten. Diese Batterie hilft beim "Warm-Start" des Moduls und verkürzt die Zeit bis zur ersten Reparatur drastisch. Das Modul verfügt über einen "Survey-in"-Modus, der es ermöglicht, das Modul als Basisstation zu verwenden und RTCM 3.x-Korrekturdaten zu erzeugen. Die Konfigurationsmöglichkeiten des Moduls Die Anzahl der Konfigurationsmöglichkeiten des ZED-F9P ist unglaublich! Geofencing, variable I2C-Adresse, variable Update-Raten, sogar die hochgenaue RTK-Lösung kann auf 20Hz erhöht werden. Der GPS-RTK2 hat sogar fünf Kommunikationsanschlüsse, die alle gleichzeitig aktiv sind: USB-C (der sich als COM-Port enumeriert), UART1 (mit 3,3V TTL), UART2 für den RTCM-Empfang (mit 3,3V TTL), I2C (über die beiden Qwiic-Anschlüsse oder ausgebrochene Pins) und SPI. Sparkfun hat außerdem eine umfangreiche Arduino-Bibliothek für u-blox-Module geschrieben, um das GPS-RTK2 einfach über das Qwiic Connect System auszulesen und zu steuern. Lassen Sie NMEA hinter sich! Verwenden Sie eine viel leichtere binäre Schnittstelle und gönnen Sie Ihrem Mikrocontroller (und seinem einen seriellen Port) eine Pause. Die SparkFun Arduino-Bibliothek zeigt, wie man Breitengrad, Längengrad, sogar Kurs und Geschwindigkeit über I2C auslesen kann, ohne dass ständige serielle Abfragen nötig sind. Features Gleichzeitiger Empfang von GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou Empfang der Bänder L1C/A und L2C Spannung: 5 V oder 3,3 V, aber alle Logik ist 3,3 V Strom: 68 mA - 130 mA (variiert mit Konstellationen und Tracking-Status) Zeit bis zum ersten Fix: 25 s (kalt), 2 s (heiß) Max Navigation Rate: PVT (Basisortung über UBX-Binärprotokoll) - 25 Hz RTK - 20 Hz Raw - 25 Hz Horizontale Positionsgenauigkeit: 2,5 m ohne RTK 0,010 m mit RTK Max. Höhe: 50k m Max. Geschwindigkeit: 500 m/s Gewicht: 6,8 g Abmessungen: 43,5 mm x 43,2 mm 2 x Qwiic-Stecker

    € 379,00€ 249,00

    Mitglieder identisch

  •  -15%Fast ausverkauft CrowVi 13.3" IPS HD Touch Display (1920x1080) - Elektor

    Elecrow CrowVi 13,3" IPS HD-Touchdisplay (1920x1080)

    1 auf Lager

    Heutzutage verwenden immer mehr und intelligentere Telefone und Laptops USB-C-Anschlüsse wegen ihrer leistungsstarken Funktion, mit der Strom, Daten und Videoinformationen übertragen werden können. Durch die USB-C-Lösung kann das Gerät im Vergleich zum Thunderbolt 3- oder HDMI-kompatiblen Anschluss auch viel dünner werden. Aus diesem Grund haben wir den tragbaren USB-C-Monitor CrowVi entwickelt.Der superdünne CrowVi 13,3-Zoll-Monitor verfügt über 2 USB-C-Anschlüsse, einer dient der Stromversorgung und der andere dient der Datenübertragung von Video- und Touchscreen-Befehlen. Der Bildschirm kann auch über den Mini-HDMI-kompatiblen Anschluss angeschlossen werden Port. Die Auflösung von CrowVi beträgt 1920x1080, was ein besseres Erlebnis beim Spielen und Ansehen von Filmen bietet.FeaturesDas CrowVi-Gehäuse besteht aus einer Aluminiumlegierung, ist nur 5 mm dick und der Bildschirmrand ist nur 6 mm schmal. Der gesamte Monitor sieht exquisit und elegant aus.CrowVi kann nicht nur als Dual-Monitor für Smartphones und Laptops fungieren, sondern auch als Einzelmonitor für Gaming-Geräte und einige Computer-Mainframes wie Mac mini, Raspberry Pi usw.CrowVi bietet Ihnen im Vergleich zum Smartphone eine viel größere Ansicht. Es ermöglicht bessere Erlebnisse beim Spielen und Ansehen von Filmen.Technische DatenBildschirm13,3' TFT IPS LCDBildschirmgröße294,5 x 164 mmDicke5-10 mmAuflösung1920 x 1080Helligkeit300 NitsAktualisierungsrate60 HzFarbraum16,7 Mio., NTSC 72%, sRGB bis zu 100%Kontrast800:1HintergrundbeleuchtungLEDBetrachtungswinkel178°Seitenverhältnis16:9SprecherZwei Lautsprecher 8 Ω, 2 WShellAluminiumlegierungEingabeMini-HD, USB-C, PDAusgabe3,5-mm-KopfhöreranschlussMachtPD 5-20 V oder USB-C 3.0Betriebstemperatur0-50°CAbmessungen313 x 198 x 10 mmGewicht (Smart Case)350 gGewicht (Monitor)700 gLieferumfang13,3-Zoll-Touchscreen-MonitorIntelligentes GehäuseUSB-C-auf-USB-C-Kabel (1 m)USB-A-zu-USB-C-Stromkabel (1 m)HDMI-zu-Mini-HDMI-Kabel (1 m)Netzteil (5 V/2 A)HDMI-zu-Mini-HDMI-AdapterStaubtuchHandbuchDownloadsUser manual

    1 auf Lager

    € 199,95€ 169,95

    Mitglieder identisch

  •  -30%Fast ausverkauft SparkFun Inventor's Kit v4.1 - Elektor

    SparkFun SparkFun Inventors Kit v4.1

    1 auf Lager

    Das farbige, spiralgebundene SIK-Handbuch (im Lieferumfang enthalten) enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Schaltplänen und Anschlusstabellen für den Aufbau jedes Projekts und jeder Schaltung mit den enthaltenen Teilen. Es werden vollständige Beispielcodes zur Verfügung gestellt, neue Konzepte und Komponenten werden direkt vor Ort erklärt, und Tipps zur Fehlerbehebung bieten Hilfe, wenn etwas schief geht. Das Kit erfordert keine Lötarbeiten und wird für Anfänger ab 10 Jahren empfohlen, die ein Arduino-Starterkit suchen. Für die SIK-Version 4.1 hat Sparkfun einen völlig neuen Ansatz für die Vermittlung von eingebetteter Elektronik gewählt. In früheren Versionen des SIK konzentrierte sich jede Schaltung auf die Einführung einer neuen Technologie. Mit SIK v4.1 werden die Komponenten im Kontext der Schaltung, die Sie bauen, vorgestellt. Jede Schaltung baut auf der letzten auf und führt zu einem Projekt, das alle im Handbuch vorgestellten Komponenten und Konzepte beinhaltet. Mit neuen Bauteilen und einer völlig neuen Strategie werden Sie, auch wenn Sie den SIK schon einmal benutzt haben, eine ganz neue Erfahrung machen! Das SIK V4.1 enthält das Redboard Qwiic, womit Sie in das SparkFun Qwiic-Ökosystem einsteigen können, nachdem Sie sich mit den SIK-Schaltungen vertraut gemacht haben. Das SparkFun Qwiic Connect System ist ein Ökosystem von I2C-Sensoren, Aktoren, Abschirmungen und Kabeln, die das Prototyping schneller und weniger fehleranfällig machen. Alle Qwiic-fähigen Boards verwenden einen gemeinsamen 4-poligen JST-Stecker im Raster 1mm. Dies reduziert den Platzbedarf auf der Leiterplatte und polarisierte Anschlüsse bedeuten, dass man nichts falsch anschließen kann. Mit der Erweiterung des SparkFun RedBoard Qwiic müssen Sie eine neue Treiberinstallation herunterladen, die sich von der des originalen SparkFun RedBoard unterscheidet. Inklusive SparkFun RedBoard Qwiic Arduino- und Breadboard-Halterung SparkFun Inventor's Kit Guidebook Weißes lötfreies Breadboard Transportkoffer SparkFun Mini-Schraubendreher 16 x 2 Weiß-auf-Schwarz-LCD (mit Headern) SparkFun Motor Driver (mit Stiftleisten) Paar Gummiräder Paar Hobby-Getriebemotoren Kleiner Servo Ultraschall-Abstandssensor TMP36 Temperatursensor 6' USB Micro-B Kabel Überbrückungsdrähte Fotozelle Dreifarbige LED Rote, blaue, gelbe und grüne LEDs Rote, blaue, gelbe und grüne taktile Tasten 10K Trimmpotentiometer Mini-Netzschalter Piezo-Lautsprecher AA-Batteriehalter 330 und 10KWiderstände Binder Clip Dual-Lock™-Befestigung

    1 auf Lager

    € 99,95€ 69,95

    Mitglieder identisch

  •  -25% Microchip AVR - IoT WA Development Board - Elektor

    Microchip Microchip AVR-IoT WA-Entwicklungsboard

    Das AVR-IoT WA-Entwicklungsboard kombiniert einen leistungsstarken ATmega4808 AVR MCU, einen ATECC608A CryptoAuthentication™ Secure Element IC und den vollständig zertifizierten ATWINC1510 Wi-Fi-Netzwerkcontroller – was die einfachste und effektivste Möglichkeit bietet, Ihre eingebettete Anwendung mit Amazon Web Services zu verbinden ( AWS). Das Board verfügt außerdem über einen integrierten Debugger und erfordert keine externe Hardware zum Programmieren und Debuggen der MCU. Im Auslieferungszustand ist auf der MCU ein Firmware-Image vorinstalliert, mit dem Sie mithilfe der integrierten Temperatur- und Lichtsensoren schnell eine Verbindung zur AWS-Plattform herstellen und Daten an diese senden können. Sobald Sie bereit sind, Ihr eigenes benutzerdefiniertes Design zu erstellen, können Sie mithilfe der kostenlosen Softwarebibliotheken in Atmel START oder MPLAB Code Configurator (MCC) ganz einfach Code generieren. Das AVR-IoT WA-Board wird von zwei preisgekrönten integrierten Entwicklungsumgebungen (IDEs) unterstützt – Atmel Studio und Microchip MPLAB X IDE – und gibt Ihnen die Freiheit, mit der Umgebung Ihrer Wahl Innovationen zu entwickeln. Merkmale ATmega4808 Mikrocontroller Vier Benutzer-LEDs Zwei mechanische Tasten mikroBUS-Header-Footprint TEMT6000 Lichtsensor MCP9808 Temperatursensor ATECC608A CryptoAuthentication™-Gerät WINC1510 WiFi-Modul Onboard-Debugger Auto-ID zur Platinenidentifizierung in Atmel Studio und Microchip MPLAB Eine grüne Betriebs- und Status-LED auf der Platine Programmieren und Debuggen Virtueller COM-Port (CDC) Zwei DGI GPIO-Leitungen USB- und batteriebetrieben Integriertes Li-Ion/LiPo-Akkuladegerät

    € 39,95€ 29,95

    Mitglieder identisch

  • ESP32 - S2 - Saola - 1R Development Board - Elektor

    Espressif ESP32-S2-Saola-1R Entwicklungsboard

    ESP32-S2-Saola-1R ist ein kleines ESP32-S2-basiertes Entwicklungsboard. Die meisten I/O-Pins sind zur einfachen Anbindung auf beiden Seiten bis zu den Stiftleisten herausgebrochen. Entwickler können Peripheriegeräte entweder mit Überbrückungskabeln verbinden oder ESP32-S2-Saola-1R auf einem Steckbrett montieren. ESP32-S2-Saola-1R ist mit dem ESP32-S2-WROVER-Modul ausgestattet, einem leistungsstarken, generischen Wi-Fi-MCU-Modul, das über eine umfangreiche Auswahl an Peripheriegeräten verfügt. Es ist eine ideale Wahl für vielfältige Anwendungsszenarien rund um das Internet der Dinge (IoT), tragbare Elektronik und Smart Home. Die Platine verfügt über eine PCB-Antenne und verfügt über einen 4 MB externen SPI-Flash und einen zusätzlichen 2 MB pseudostatischen SPI-RAM (PSRAM). Merkmale MCU ESP32-S2 eingebetteter Xtensa®-Single-Core-32-Bit-LX7-Mikroprozessor, bis zu 240 MHz 128 KB ROM 320 KB SRAM 16 KB SRAM im RTC W-lan 802.11 b/g/n Bitrate: 802.11n bis zu 150 Mbit/s A-MPDU- und A-MSDU-Aggregation Unterstützung für 0,4 µs Schutzintervall Mittenfrequenzbereich des Betriebskanals: 2412 ~ 2484 MHz Hardware Schnittstellen: GPIO, SPI, LCD, UART, I²C, I²S, Kameraschnittstelle, IR, Impulszähler, LED-PWM, TWAI (kompatibel mit ISO 11898-1), USB OTG 1.1, ADC, DAC, Berührungssensor, Temperatursensor 40-MHz-Quarzoszillator 4 MB SPI-Flash Betriebsspannung/Stromversorgung: 3,0 ~ 3,6 V Betriebstemperaturbereich: –40 ~ 85 °C Abmessungen: 18 × 31 × 3,3 mm Anwendungen Allgemeiner IoT-Sensor-Hub mit geringem Stromverbrauch Generische IoT-Datenlogger mit geringem Stromverbrauch Kameras für Video-Streaming Over-the-Top-Geräte (OTT). USB-Geräte Spracherkennung Bilderkennung Mesh-Netzwerk Heimautomatisierung Smart-Home-Systemsteuerung Intelligentes Gebäude Industrielle Automatisierung Intelligente Landwirtschaft Audioanwendungen Anwendungen im Gesundheitswesen Wi-Fi-fähiges Spielzeug Tragbare Elektronik Einzelhandels- und Gastronomieanwendungen Intelligente POS-Geräte

    € 22,95

    Mitglieder € 20,66

  •  -29% PÚCA DSP ESP32 Development Board - Elektor

    Ohmic PUCA DSP ESP32 Entwicklungsboard

    PÚCA DSP ist ein Arduino-kompatibles Open-Source-ESP32-Entwicklungsboard für Audio- und digitale Signalverarbeitungsanwendungen (DSP) mit umfangreichen Audioverarbeitungsfunktionen. Es bietet Audioeingänge, -ausgänge, ein rauscharmes Mikrofonarray, eine integrierte Testlautsprecheroption, zusätzlichen Speicher, Batterielademanagement und ESD-Schutz – alles auf einer kleinen, Breadboard-freundlichen Platine. Synthesizer, Installationen, Voice UI und mehr PÚCA DSP kann für eine breite Palette von DSP-Anwendungen eingesetzt werden, unter anderem in den Bereichen Musik, Kunst, Kreativtechnik und adaptive Technologie. Beispiele aus dem Musikbereich sind digitale Musiksynthese, mobile Aufnahmen, Bluetooth-Lautsprecher, drahtlose Richtmikrofone und die Entwicklung intelligenter Musikinstrumente. Beispiele aus dem Bereich Kunst sind akustische Sensornetzwerke, Klangkunstinstallationen und Internet-Radioanwendungen. Beispiele aus dem Bereich der kreativen und adaptiven Technologie sind das Design von Sprachbenutzerschnittstellen (VUI) und Web-Audio für das Internet der Klänge. Kompaktes, integriertes Design PÚCA DSP wurde für den mobilen Einsatz konzipiert. In Verbindung mit einem externen 3,7-V-Akku kann er fast überall eingesetzt oder in nahezu jedes Gerät, Instrument oder jede Installation integriert werden. Sein Design entstand aus monatelangen Experimenten mit verschiedenen ESP32-Entwicklungsboards, DAC-Breakout-Boards, ADC-Breakout-Boards, Mikrofon-Breakout-Boards und Audio-Anschluss-Breakout-Boards, und – trotz seiner geringen Größe – schafft er es, all diese Funktionen in einem einzigen Board zu vereinen. Und das ohne Kompromisse bei der Signalqualität. Technische Daten Prozessor und Speicher Espressif ESP32 Pico D4 Prozessor 32-bit Dual-Core 80 MHz/160 MHz/240 MHz 4 MB SPI Flash mit 8 MB zusätzlichem PSRAM (Original Edition) Drahtloses 2,4-GHz-WLAN 802.11b/g/n Bluetooth BLE 4.2 3D-Antenne Audio Wolfson WM8978 Stereo-Audio-Codec Audio-Line-In am 3,5-mm-Stereoanschluss Audio-Kopfhörer-/Line-Ausgang am 3,5-mm-Stereoanschluss Stereo-Aux-Line-In, Audio-Mono-Out zum GPIO-Header geleitet 2x Knowles SPM0687LR5H-1 MEMS-Mikrofone ESD-Schutz an allen Audioeingängen und -ausgängen Unterstützung für Abtastraten von 8, 11,025, 12, 16, 22,05, 24, 32, 44,1 und 48 kHz 1-W-Lautsprechertreiber, auf GPIO-Header geroutet DAC SNR 98 dB, THD -84 dB ('A'-gewichtet bei 48 kHz) ADC SNR 95 dB, THD -84 dB (‘A’-gewichtet bei 48 kHz) Line-Eingangsimpedanz: 1 MOhm Line-Ausgangsimpedanz: 33 Ohm Formfaktor und Konnektivität Breadboard-freundlich 70 x 24 mm 11x GPIO-Pins mit 2,54 mm Rastermaß, mit Zugriff auf beide ESP32-ADC-Kanäle, JTAG und kapazitive Touch-Pins USB 2.0 über USB-Typ-C-Anschluss Stromversorgung 3,7/4,2 V Lithium-Polymer-Akku, USB oder externe 5 V DC-Stromquelle ESP32 und Audio-Codec können softwaregesteuert in Energiesparmodi versetzt werden Erkennung des Batteriespannungspegels ESD-Schutz am USB-Datenbus Downloads GitHub Datasheet Links Crowd Supply Campaign (includes FAQs) Hardware Overview Programming the Board The Audio Codec

    € 69,95€ 49,95

    Mitglieder identisch

  •  -29% SparkFun RedBoard Qwiic - Elektor

    SparkFun SparkFun RedBoard Qwiic

    Das SparkFun RedBoard Qwiic ist eine Arduino-kompatible Platine, die Funktionen verschiedener Arduinos mit dem Qwiic Connect System kombiniert. Merkmale ATmega328-Mikrocontroller mit Optiboot-Bootloader Kompatibel mit R3 Shield CH340C Seriell-USB-Konverter Spannungspegel-Jumper von 3,3 V bis 5 V A4 / A5 Brücken Spannungsregler AP2112 ISP-Header Eingangsspannung: 7 V - 15 V 1 Qwiic-Anschluss 16 MHz Taktfrequenz 32 k Flash-Speicher Komplette SMD-Konstruktion Verbesserter Reset-Knopf

    € 27,95€ 19,95

    Mitglieder identisch

  • Fast ausverkauft SparkFun MicroMod ATP Carrier Board - Elektor

    SparkFun SparkFun MicroMod ATP-Trägerplatine

    1 auf Lager

    Ein moderner USB-C-Anschluss macht die Programmierung einfach. Zusätzlich zu den herausgebrochenen Pins ermöglichen zwei separate Qwiic-fähige I2C-Anschlüsse eine einfache Verkettung von Qwiic-fähigen Geräten. Für fortgeschrittene Anwender, die die Leistung und Geschwindigkeit professioneller Tools nutzen möchten, haben wir die SWD-Pins freigelegt. Ein USB-A-Anschluss ist für Prozessor-Boards mit USB-Host-Unterstützung vorgesehen. Eine Pufferbatterie ist für Prozessor-Boards mit RTC vorgesehen. Wenn Sie eine "Menge" GPIO mit einem einfach zu programmierenden, marktreifen Modul benötigen, ist das ATP genau das Richtige für Sie. Wir haben sogar einen praktischen Jumper hinzugefügt, um den Stromverbrauch für Low-Power-Tests zu messen. Merkmale M.2-Anschluss Betriebsspannungsbereich ~3,3 V bis 6,0 V (über VIN an AP7361C 3,3V Spannungsregler) 3,3 V (über 3V3) Ports [1] 1 x USB Typ C 1 x USB Typ A Host 2 x Qwiic Aktiviert I2C 1 x CAN 1 x I2S 2 x SPI 2 x UARTs 2 x Dedizierte Analog-Pins 2 x Dedizierte PWM-Pins 2 x Dedizierte digitale Pins 12 x Allzweck-Eingangs-/Ausgangs-Pins 1 x SWD 2x5 Stiftleiste 1 mAh Batterie-Backup für RTC Tasten Rücksetzen Booten LEDs Power 3,3 V Phillips #0 M2.5x3mm Schraube enthalten

    1 auf Lager

    € 24,95

    Mitglieder € 22,46

  •  -28% SparkFun MicroMod Data Logging Carrier Board - Elektor

    SparkFun SparkFun MicroMod Datenprotokollierungs-Trägerplatine

    Das Data Logging Carrier Board bietet Anschlüsse für I2C über einen Qwiic-Stecker oder Standard-PTH-Pins mit 0,1"-Abstand sowie SPI- und serielle UART-Anschlüsse für die Datenerfassung von Peripheriegeräten, die diese Kommunikationsprotokolle verwenden. Mit dem Data Logging Carrier Board können Sie die Stromversorgung sowohl für den Qwiic-Anschluss auf dem Board als auch für eine dedizierte 3,3-V-Stromschiene für nicht-Qwiic-Peripheriegeräte steuern, so dass Sie auswählen können, wann Sie die Peripheriegeräte mit Strom versorgen, von denen Sie die Daten überwachen. Außerdem verfügt es über einen Ladeschaltkreis für einzellige Lithium-Ionen-Akkus und einen separaten RTC-Batterie-Backup-Schaltkreis, um die Stromversorgung einer Echtzeituhrschaltung auf dem Prozessor-Board aufrechtzuerhalten. Merkmale M.2 MicroMod-Anschluss microSD-Buchse USB-C Anschluss 3,3 V 1 A Spannungsregler Qwiic-Anschluss Boot/Reset-Tasten RTC-Backup-Batterie & Ladeschaltung Independente 3,3V-Regler für Qwiic-Bus und Peripherie-Erweiterungen Steuerung durch digitale Pins auf der Prozessorplatine, um stromsparende Sleep-Modi zu ermöglichen Phillips #0 M2,5 x 3 mm Schraube enthalten

    € 24,95€ 17,95

    Mitglieder identisch

  • Pimoroni Maker Essentials - 50 colorful LEDs & Resistors - Elektor

    Pimoroni Pimoroni Maker Essentials - 50 colorful LEDs & Resistors

    Bringen Sie Farbe in Ihre Projekte mit dieser Kollektion aus roten, grünen, gelben, blauen und weißen LEDs. Sie sind mit verschiedenen Strombegrenzungswiderständen ausgestattet, um die Teile zu schützen und die Helligkeit zu steuern. Inbegriffen 10-mm-LEDs 1x Hrsg 1x grün 1x gelb 1x blau 1x weiß 5-mm-LEDs 5x Aufl 5x grün 5x gelb 5x blau 5x weiß 3mm LEDs 5x Aufl 5x grün 5x gelb 5x blau 5x weiß 25x 330 Ω Widerstände 10x 1 kΩ Widerstände 10x 10 kΩ Widerstände 10x 100 kΩ Widerstände 10x 1 MΩ Widerstände

    € 14,95

    Mitglieder € 13,46

  •  -25% M5Stack AtomU ESP32 Development Kit with USB - A - Elektor

    M5Stack M5Stack AtomU ESP32 Entwicklungskit mit USB-A

    ATOM U ist ein kompaktes IoT-Entwicklungskit für Spracherkennung mit geringem Stromverbrauch. Es verwendet einen ESP32-Chipsatz, ausgestattet mit 2 stromsparenden Xtensa 32-Bit LX6 Mikroprozessoren mit einer Hauptfrequenz von bis zu 240 MHz. Eingebaute USB-A-Schnittstelle, IR-Sender, programmierbare RGB-LED. Plug-and-Play, einfaches Hoch- und Herunterladen von Programmen. Integriertes Wi-Fi und digitales Mikrofon SPM1423 (I2S) für die klare Tonaufzeichnung. geeignet für HMI, Speech-to-Text (STT). Low-Code-Entwicklung ATOM U unterstützt die grafische Programmierplattform UIFlow, skriptfrei, Cloud-Push; Vollständig kompatibel mit Arduino, MicroPython, ESP32-IDF und anderen Mainstream-Entwicklungsplattformen, um schnell verschiedene Anwendungen zu erstellen. Hohe Integration ATOM U verfügt über einen USB-A-Anschluss für die Programmierung/Stromversorgung, einen IR-Sender, eine programmierbare RGB-LED (1) und eine Taste (1). Der fein abgestimmte RF-Schaltkreis sorgt für eine stabile und zuverlässige drahtlose Kommunikation. Starke Erweiterbarkeit ATOM U ist ein einfacher Zugang zum Hardware- und Softwaresystem von M5Stack. Merkmale ESP32-PICO-D4 (2,4GHz Wi-Fi-Doppelmodus) Integrierte programmierbare RGB-LED und Taste Kompaktes Design Eingebauter IR-Sender Erweiterbare Pinbelegung und GROVE-Port Entwicklungsplattform: UIFlow MicroPython Arduino Spezifikationen ESP32-PICO-D4 240MHz Doppelkern, 600 DMIPS, 520KB SRAM, 2.4G Wi-Fi Mikrofon SPM1423 Empfindlichkeit des Mikrofons 94 dB SPL@1 KHz Typischer Wert: -22 dBFS Signal-Rausch-Verhältnis des Mikrofons 94 dB SPL@1 KHz, A-gewichtet Typischer Wert: 61,4 dB Standby-Arbeitsstrom 40.4 mA Unterstützung der Eingangsschallfrequenz 100 Hz ~ 10 KHz Unterstützung der PDM-Taktfrequenz 1.0 ~ 3.25 MHz Gewicht 8.4 g Dimensionen 52 x 20 x 10 mm Downloads Documentation

    € 19,95€ 14,95

    Mitglieder identisch

  • Adafruit Mini Metal Speaker with Wires (8 ohm, 0.5 W) - Elektor

    Adafruit Adafruit Mini-Metalllautsprecher mit Kabeln (8 Ohm, 0,5 W)

    Spezifikationen Datenblatt Resonanzfrequenz (FO): 680 ±20 % Hz bei 1 V Nennimpedanz: 8 ±20 % Ω (bei 1 KHz) Frequenzbereich: ~600-10 KHz Nenneingangsleistung: 0,25 W Max. Eingangsleistung: 0,5 W Temperaturbereich: -20ºC ~ 55ºC Maße Durchmesser: 28 mm / 1,1' Höhe: 4,5 mm Gewicht: 6 g

    € 3,95

    Mitglieder € 3,56

  • SparkFun Qwiic OpenLog - Elektor

    SparkFun SparkFun Qwiic OpenLog

    Das SparkFun Qwiic OpenLog ist der intelligentere und besser aussehende Cousin des äußerst beliebten OpenLog, aber jetzt haben wir die ursprüngliche serielle Schnittstelle auf I²C portiert! Dank der hinzugefügten Qwiic-Anschlüsse können Sie mehrere I²C-Geräte in Reihe schalten und alle protokollieren, ohne Ihren seriellen Port zu belegen. Das Qwiic OpenLog kann riesige Mengen serieller Daten speichern oder „protokollieren“ und als eine Art Blackbox fungieren, um alle von Ihrem Projekt generierten Daten für wissenschaftliche oder Debugging-Zwecke zu speichern. Mit unserem praktischen Qwiic-System ist kein Löten erforderlich, um es mit dem Rest Ihres Systems zu verbinden. Wir haben jedoch immer noch Pins im Abstand von 0,1 Zoll herausgebrochen, falls Sie lieber ein Steckbrett verwenden möchten. Wie sein Vorgänger läuft das SparkFun Qwiic OpenLog auf einem integrierten ATmega328, der dank des integrierten Resonators mit 16 MHz läuft. Der ATmega328 verfügt über den Optiboot-Bootloader, der es dem OpenLog ermöglicht, mit der „Arduino Uno“-Boardeinstellung in der Arduino IDE kompatibel zu sein. Es ist wichtig zu wissen, dass das Qwiic OpenLog im Leerlaufmodus (nichts aufzuzeichnen) ungefähr 2 mA bis 6 mA verbraucht. Während einer vollständigen Aufzeichnung kann das OpenLog jedoch je nach verwendeter microSD-Karte 20 mA bis 23 mA verbrauchen. Das Qwiic OpenLog unterstützt auch Clock Stretching, was bedeutet, dass es noch besser als das Original funktioniert und Daten mit bis zu 20.000 Bytes pro Sekunde bei 400 kHz aufzeichnet. Wenn der Empfangspuffer voll ist, hält dieses OpenLog die Taktleitung und teilt dem Master mit, dass es beschäftigt ist. Sobald das Qwiic OpenLog mit einer Aufgabe fertig ist, gibt es den Takt frei, sodass die Daten ohne Beschädigung weiter fließen können. Für eine noch bessere Leistung ist das OpenLog Artemis das richtige Tool für Sie, mit Protokollierungsgeschwindigkeiten von bis zu 500.000 bps. Merkmale Kontinuierliche Datenaufzeichnung mit 20.000 Bytes pro Sekunde ohne Beschädigung Kompatibel mit Hochgeschwindigkeits-I²C mit 400 kHz Kompatibel mit microSD-Karten von 64 MB bis 32 GB (FAT16 oder FAT32) Vorinstallierter Uno-Bootloader, sodass das Aktualisieren der Firmware so einfach ist wie das Laden einer neuen Skizze Gültige I²C-Adressen: 0x08 bis 0x77 2x Qwiic-Anschlüsse Downloads Schema Eagle-Dateien Anschlussanleitung Arduino-Bibliothek GitHub

    € 20,95

    Mitglieder € 18,86

  •  -25%Fast ausverkauft M5Stack Core Ink Development Kit (1.54" eInk Display) - Elektor

    M5Stack M5Stack Core Ink Development Kit (1,54" eInk Display)

    1 auf Lager

    Das M5Stack Core Ink Development Kit ist ein neues E-Ink-Display, das einen ESP32-Pico-D4 verwendet, um die Vorteile der E-Ink-Technologie zu nutzen. E-Ink-Displays schonen die Augen, haben einen extrem geringen Stromverbrauch und können ein Bild auch dann behalten, wenn ihnen der Strom ausgeht. Features ESP32 Standard-Wireless-Funktionen WiFi, Bluetooth Interner 4M-Blitz Low-Power-Anzeige 180-Grad-Betrachtungswinkel Erweiterungsports Eingebauter Magnet Interne Batterie Multifunktionstaste Status-LED Summer Deep-Sleep-Funktionalität Anwendungen IoT-Terminal EBook Industrielles Bedienfeld Elektronisches Etikett Inbegriffen 1x CoreInk 1x LiPo 390mAh 1x Typ-C USB (20 cm) Bitte beachten Sie: Vermeiden Sie bei der Verwendung eine lange Hochfrequenzaktualisierung. Das empfohlene Aktualisierungsintervall beträgt (15 Sekunden/Zeit). Setzen Sie das Gerät nicht über längere Zeit ultravioletten Strahlen aus, da es sonst zu irreversiblen Schäden am Tintensieb kommen kann.

    1 auf Lager

    € 52,95€ 39,95

    Mitglieder identisch

  •  -23% SparkFun MicroMod nrf Processor - Elektor

    SparkFun SparkFun MicroMod nrf Prozessor

    Dieses Modul enthält eine integrierte Trace-Antenne, passt den IC an einen FCC-zugelassenen Footprint an und enthält Entkopplungs- und Timing-Mechanismen, die in einer Schaltung mit dem nackten nRF52840-IC entwickelt werden müssten. Der Bluetooth-Transceiver auf dem nRF52840 verfügt über einen BT 5.1-Stack. Er unterstützt Bluetooth 5, Bluetooth Mesh, IEEE 802.15.4 (Zigbee & Thread) und 2,4Ghz RF-Funkprotokolle (einschließlich des proprietären RF-Protokolls von Nordic), so dass Sie auswählen können, welche Option für Ihre Anwendung am besten geeignet ist. Merkmale ARM Cortex-M4-CPU mit einer Fließkommaeinheit (FPU) 1MB interner Flash -- Für alle Ihre Programm-, SoftDevice- und Dateispeicheranforderungen! 256kB interner RAM -- Für Ihren Stack und Heap-Speicher. Integrierter 2,4GHz-Funk mit Unterstützung für: Bluetooth Low Energy (BLE) -- Mit Unterstützung für periphere und/oder zentrale BLE-Geräte Bluetooth 5 -- Mesh Bluetooth! ANT -- Wenn Sie das Gerät in einen Herzfrequenz- oder Trainingsmonitor verwandeln möchten. Nordic's proprietäres RF-Protokoll -- Wenn Sie sicher mit anderen Nordic-Geräten kommunizieren wollen. Jede E/A-Peripherie, die Sie brauchen könnten. USB -- Verwandeln Sie Ihren nRF52840 in einen USB-Massenspeicher, verwenden Sie eine CDC-Schnittstelle (USB-Seriell) und mehr. UART -- Serielle Schnittstellen mit Unterstützung für Hardware-Flow-Control, falls gewünscht. I²C -- Jedermanns liebste 2-Draht bidirektionale Busschnittstelle SPI -- Wenn Sie die 3+-drahtige serielle Schnittstelle bevorzugen Analog-Digital-Wandler (ADC) -- Acht Pins am nRF52840 Mini Breakout unterstützen analoge Eingänge PWM -- Timer-Unterstützung an jedem Pin bedeutet PWM-Unterstützung für die Ansteuerung von LEDs oder Servomotoren. Echtzeituhr (RTC) -- Behält Sekunden und Millisekunden genau im Auge, unterstützt auch zeitgesteuerte Deep-Sleep-Funktionen. Drei UARTs Primär an die USB-Schnittstelle gebunden. Zwei Hardware-UARTs. Zwei I²C-Busse Zwei SPI-Busse Der sekundäre SPI-Bus wird hauptsächlich für Flash-ICs verwendet. PDM-Audioverarbeitung Zwei analoge Eingänge Zwei dedizierte digitale E/A-Pins Zwei dedizierte PWM-Pins Elf Allzweck-E/A-Pins

    € 29,95€ 22,95

    Mitglieder identisch

  •  -28% SparkFun MicroMod Machine Learning Carrier Board - Elektor

    SparkFun SparkFun MicroMod Trägerplatine für maschinelles Lernen

    Spracherkennung, Always-on-Sprachbefehle, Gesten- oder Bilderkennung sind mit TensorFlow-Anwendungen möglich. Die Cloud ist beeindruckend robust, aber die ständige Verbindung erfordert Strom und Konnektivität, die möglicherweise nicht verfügbar sind. Edge Computing übernimmt diskrete Aufgaben wie die Feststellung, ob jemand "Ja" gesagt hat, und reagiert entsprechend. Die Audioanalyse wird auf der MicroMod-Kombination und nicht im Web durchgeführt. Dadurch werden Kosten und Komplexität drastisch reduziert und gleichzeitig potenzielle Datenlecks begrenzt. Das Board verfügt über zwei MEMS-Mikrofone (eines mit PDM-Schnittstelle, eines mit I2S-Schnittstelle), einen 3-Achsen-Beschleunigungsmesser ST LIS2DH12, einen Anschluss für eine Kamera (separat erhältlich) und einen Qwiic-Anschluss. Ein moderner USB-C-Anschluss macht die Programmierung einfach und wir haben den JTAG-Anschluss für fortgeschrittene Anwender freigelegt, die lieber die Leistung und Geschwindigkeit professioneller Tools nutzen möchten. Wir haben sogar einen praktischen Jumper hinzugefügt, um den Stromverbrauch für Tests mit geringem Stromverbrauch zu messen.  Features M.2 MicroMod Keyed-E H4,2mm 65 Pins SMD Stecker 0,5mm Digitales I2C MEMS-Mikrofon PDM Invensense ICS-43434 (COMP) Digitales PDM-MEMS-Mikrofon PDM Knowles SPH0641LM4H-1 (IC) ML414H-IV01E Lithium-Batterie für RTC ST LIS2DH12TR Beschleunigungssensor (3-Achsen, Ultra-Low-Power) 24 Pin 0,5mm FPC Stecker (Himax Kameraanschluss) USB - C Qwiic-Anschluss MicroSD-Buchse Phillips #0 M2.5x3mm Schraube enthalten

    € 24,95€ 17,95

    Mitglieder identisch

  • Seeed Studio Grove DHT11 Temperature & Humidity Sensor - Elektor

    Seeed Studio Seeed Studio Grove DHT11 Temperature & Humidity Sensor

    Der Grove DHT11 Temperatur- und Feuchtigkeitssensor ist ein hochwertiger, kostengünstiger digitaler Temperatur- und Feuchtigkeitssensor basierend auf dem DHT11-Modul. Es ist das am häufigsten verwendete Temperatur- und Feuchtigkeitsmodul für Arduino und Raspberry Pi. Es wird von Hardware-Enthusiasten wegen seiner vielen Vorteile wie geringem Stromverbrauch und hervorragender Langzeitstabilität sehr geschätzt. Eine relativ hohe Messgenauigkeit kann zu sehr geringen Kosten erreicht werden. Das digitale Single-Bus-Signal wird über den integrierten ADC ausgegeben, wodurch die E/A-Ressourcen der Steuerplatine geschont werden. Merkmale Abmessungen: 40 x 20 x 8 mm Gewicht: 10 g Batterie: Ausschließen Eingangsspannung: 3,3 V und 5 V Messstrom: 1,3 mA - 2,1 mA Messfeuchtigkeitsbereich: 5 % - 95 % RH Messtemperaturbereich: -20 ℃ - 60 ℃

    € 9,95

    Mitglieder € 8,96

  • Seeed Studio Grove CAN - BUS Module (based on GD32E103) - Elektor

    Seeed Studio Seeed Studio Grove CAN-BUS-Modul (basierend auf GD32E103)

    Dieses Grove CAN-BUS-Modul, das auf dem GD32E103 basiert, verwendet ein brandneues Design, verwendet den kostengünstigen und leistungsstarken GD32E103-Mikrocontroller als Hauptsteuerung und arbeitet mit einer von uns geschriebenen Firmware zusammen, um die Funktion der seriellen Schnittstelle zu CAN FD zu realisieren. Funktionen Unterstützung der CAN-Kommunikation: Implementiert CAN FD mit bis zu 5 Mb/s Einfache Programmierung: Unterstützung von AT-Befehlen, die eine einfache serielle Schnittstellenprogrammierung ermöglichen Grove-Ökosystem: Kleine Größe von 20 x 40 x 10 mm, 4-poliger Grove-Steckverbinder zum Plug-and-Play, Arduino-kompatibel Dieses Grove CAN-BUS-Modul unterstützt die CAN FD (CAN mit flexiblem Datenrate)-Kommunikation, die eine Erweiterung des ursprünglichen CAN-Protokolls gemäß ISO 11898-1 ist und auf erhöhte Bandbreitenanforderungen in Automobilnetzwerken reagiert. Bei CAN FD wird die Datenrate (d. h. die Anzahl der pro Sekunde übertragenen Bits) um das 5-fache im Vergleich zum klassischen CAN erhöht (5 Mbit/s nur für Nutzdaten, die Arbitrierungs-Bitrate ist weiterhin auf 1 Mbit/s begrenzt, um die Kompatibilität zu gewährleisten). Es unterstützt AT-Befehle, die eine einfache serielle Schnittstellenprogrammierung ermöglichen. Dieses Grove CAN-BUS-Modul basiert auf GD32E103 mit einer Frequenz von bis zu 120 MHz. Es hat eine Flash-Größe von 64 KB bis 128 KB und eine SRAM-Größe von 20 KB bis 32 KB. Anwendungen Fahrzeug-Hacking: ermöglicht die Kommunikation zwischen verschiedenen Teilen des Fahrzeugs, einschließlich des Motors, der Übertragung und der Bremsen. Fenster, Türen und Spiegelverstellung. 3D-Drucker Gebäudeautomatisierung Beleuchtungssteuersysteme Medizinische Instrumente und Geräte Spezifikationen MCU GD32E103 UART-Baudrate Bis zu 115200 (Standard: 9600) CAN-FD-Baudrate Bis zu 5 Mb/s Anzeige TX- und RX-LED Arbeitsspannung 3,3 V Grove-Steckverbinder 4-poliger Grove-Steckverbinder zum Plug-and-Play Größe 20 x 40 x 10 mm Downloads Datenblatt GitHub

    € 13,95

    Mitglieder € 12,56

  • JOY - iT MotoPi - Motor Control for Raspberry Pi - Elektor

    JOY-iT JOY-iT MotoPi - Motorsteuerung für Raspberry Pi

    Die MotoPi-Platine ist eine Erweiterungsplatine zur Ansteuerung und Verwendung von bis zu 16 PWM-gesteuerten 5-V-Servomotoren. Der eigene Taktgeber auf dem MotoPi sorgt für ein sehr genaues PWM-Signal und somit auch für eine genaue Positionierung. Die Platine verfügt über 2 Eingänge für eine Spannung von 4,8-6 V, über die zusammen bis zu 11 A eingespeist werden können, so dass eine optimale Versorgung der Motoren stets gewährleistet ist und somit auch größere Projekte mit ausreichend Strom beliefert werden können. Die Versorgung läuft zentral über den MotoPi, der für jeden Motor separat einen Anschluss für Spannung, Masse und die Steuerleitung zur Verfügung stellt. Durch den eingebauten Kondensator wird der Strom zusätzlich gepuffert. Hierdurch wird das Einbrechen der Spannung bei kurzzeitiger Mehrbelastung abgemildert, die sonst zum Ruckeln führen könnte. Zusätzlich hat man noch die Möglichkeit, einen weiteren Kondensator anzuschließen. Der integrierte Analog-Digital-Wandler bietet neue Möglichkeiten wie z. B. die Steuerung über einen Joystick. Die Ansteuerung und Programmierung der Motoren kann (wie gewohnt) weiterhin bequem über den Raspberry Pi bedient werden. Anleitung und Codebeispiele erlauben auch Einsteigern, schnell Ergebnisse zu erzielen. Besonderheiten 16 Kanäle, eigener Taktgeber für Servomotoren (PWM), inkl. Analog-Digital-Wandler Eingang 1 Hohlstecker 5,5 / 2,1 mm, 4,8-6 V, 5 A max. Eingang 2 Schraubklemme, 4,8-6 V, 6 A max. Kompatibel mit Raspberry Pi A+, B+, 2B, 3B Maße (BxHxT) 65 x 24 x 56 mm Lieferumfang Platine, Bedienungsanleitung, Befestigungsmaterial, Retail-Verpackung

    € 26,95

    Mitglieder € 24,26

  • OKdo E1 Development Board - Elektor

    Farnell element14 OKdo E1 Entwicklungsboard

    Das OKdo E1 ist ein äußerst kostengünstiges Entwicklungsboard, das auf dem Dual-Core-Arm-Cortex-M33-Mikrocontroller LPC55S69JBD100 von NXP basiert. Das E1-Board eignet sich perfekt für industrielles IoT, Gebäudesteuerung und -automatisierung, Unterhaltungselektronik sowie allgemeine eingebettete und sichere Anwendungen. Merkmale Prozessor mit Arm TrustZone, Floating Point Unit (FPU) und Memory Protection Unit (MPU) CASPER Crypto-Coprozessor zur Hardwarebeschleunigung für bestimmte asymmetrische kryptografische Algorithmen PowerQuad Hardware Accelerator für Fest- und Gleitkomma-DSP-Funktionen SRAM Physical Unclonable Function (PUF) zur Schlüsselgenerierung, -speicherung und -rekonstruktion PRINCE-Modul zur Echtzeit-Verschlüsselung und Entschlüsselung von Flash-Daten AES-256- und SHA2-Engines Bis zu neun Flexcomm-Schnittstellen. Jede Flexcomm-Schnittstelle kann per Software als USART-, SPI-, I²C- und I²S-Schnittstelle ausgewählt werden USB 2.0 High-Speed-Host/Geräte-Controller mit On-Chip-PHY USB 2.0 Full-Speed ​​Host/Geräte-Controller mit On-Chip-PHY Bis zu 64 GPIOs Sichere digitale Ein-/Ausgabe-Kartenschnittstelle (SD/MMC und SDIO). Spezifikationen LPC55S69JBD100 640-KByte-Flash-Mikrocontroller Eingebauter CMSIS-DAP v1.0.7-Debugger basierend auf LPC11U35 Interne PLL-Unterstützung für einen Betrieb mit bis zu 100 MHz, 16 MHz können für den vollen 150-MHz-Betrieb montiert werden. SRAM 320kB 32-kHz-Quarz für Echtzeituhr 4 Benutzerschalter 3-Farben-LED Benutzer-USB-Anschluss 2 16-polige Erweiterungsstecker UART über USB virtueller COM-Port

    € 24,95

    Mitglieder € 22,46

  • Reaction Game Solder Kit - Elektor

    Soldered Reaction Game Solder Kit

    Wenn Sie nach einer einfachen Möglichkeit suchen, das Löten zu erlernen, oder einfach nur ein kleines Gerät herstellen möchten, das Sie tragen können, ist dieses Set eine großartige Gelegenheit. Das Reaktionsspiel ist ein Lernset, das Ihnen das Löten beibringt und am Ende Ihr eigenes kleines Spiel erhält. Ziel des Spiels ist es, den Knopf neben der LED zu drücken, sobald diese aufleuchtet. Mit jeder richtigen Antwort wird das Spiel etwas schwieriger – die Zeit, die Sie zum Drücken der Taste benötigen, verkürzt sich. Wie viele richtige Antworten können Sie bekommen? Es basiert auf dem ATtiny404-Mikrocontroller, programmiert in Arduino. Auf der Rückseite befindet sich eine CR2032-Batterie, die das Kit tragbar macht. Es gibt auch einen Schlüsselanhängerhalter. Der Lötvorgang ist anhand der Markierung auf der Leiterplatte recht einfach. Lieferumfang 1x Platine 1x ATtiny404 Mikrocontroller 4x LEDs 4x Drucktasten 1x Schalter 4x Widerstände (330 Ohm) 1x CR2032-Batteriehalter 1x Batterie CR2032 1x Schlüsselanhängerhalter

    € 9,95

    Mitglieder € 8,96

  •  -33% SB Components Raspberry Pi Pico LED Cube (4x4x4 Green LEDs) - Elektor

    SB Components SB Components Raspberry Pi Pico LED Cube (4x4x4 Grüne LEDs)

    Der Pico Cube ist ein 4x4x4 LED-Würfel-HAT für den Raspberry Pi Pico mit einer Betriebsspannung von 5 VDC. Der Pico Cube, ein monochromatisches Grün mit 64 LEDs, ist eine unterhaltsame Möglichkeit, Programmieren zu lernen. Er wurde entwickelt, um Glühbetrieb mit geringem Energieverbrauch, robuster Optik und einfacher Installation auszuführen, so dass Menschen/Kinder/Benutzer die Effekte von LED-Leuchten mit einem unterschiedlichen Farbmuster durch die Kombination von Software und Hardware, d.h. Raspberry Pi Pico, kennenlernen können. Features Standard 40 Pins Raspberry Pi Pico Header Kommunikation über GPIO 64 hochintensive monochromatische LEDs Einzeln ansteuerbare LEDs Zugriff auf jede Schicht Technische Daten Betriebsspannung: 5 V Farbe: Grün Kommunikation: GPIO LEDs: 64 Lieferumfang 1x Pico Cube Base PCB 4x Layer PCB 8x Pillar PCB 2x Male Berg (1 x 20) 2x Female Berg (1 x 20) 70 LEDs Hinweis: Der Raspberry Pi Pico ist nicht im Lieferumfang enthalten. Downloads GitHub Wiki

    € 29,95€ 19,95

    Mitglieder identisch

Hier finden Sie alle Arten von Teilen, Komponenten und Zubehör, die Sie in verschiedenen Projekten benötigen, angefangen von einfachen Kabeln, Sensoren und Displays bis hin zu bereits vormontierten Modulen und Kits.

Login

Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen