Topseller
-
Seeed Studio Seeed Studio Grove SGP30 VOC- und eCO2-Gassensor (Arduino-kompatibel)
Der Sensirion SGP30 ist ein digitaler Multipixel-Gassensor, der sich problemlos in Luftreiniger, bedarfsgesteuerte Lüftung und andere IoT-Anwendungen integrieren lässt. Angetrieben von Sensirions CMOSens®-Technologie integriert er ein komplettes Sensorsystem auf einem einzigen Chip mit einer digitalen I2C-Schnittstelle, einer temperaturgesteuerten Mikroheizplatte und zwei vorverarbeiteten Raumluftqualitätssignalen. Als erster Metalloxid-Gassensor mit mehreren Sensorelementen auf einem Chip liefert der SGP30 detailliertere Informationen zur Luftqualität. Merkmale Multipixel-Gassensor für Anwendungen zur Messung der Raumluftqualität Hervorragende Langzeitstabilität I2C-Schnittstelle mit TVOC- und CO2eq-Ausgangssignalen Energieeffizient Chipmodul auf Rolle verpackt, Reflow-lötbar Spezifikationen Gewicht: 9g Batterie: Ausschließen Betriebsspannung: 3,3 V/5 V Ausgabebereich: TVOC-0 ppb bis 60000ppb / CO₂eq – 400 ppm bis 60000 ppm Abtastrate: 1 Hz
€ 22,95
Mitglieder € 20,66
-
Evil Mad Science DIYIC Protoboard Kit
Die mattschwarze Platine ist extra dick und verfügt über dezente weiße Markierungen, darunter ein alphanumerisches Raster und PIN-Beschriftungen. Das Verdrahtungsmuster – das klassischer Steckbretter – ist leicht zu erkennen, wenn man sich die freigelegten Leiterbahnen auf der Unterseite des Bretts ansieht. Das Kit wird komplett mit dem „Integrated Circuit Leg“-Ständer und 8 farbcodierten Rändelschrauben-Anschlussklemmen geliefert. Mithilfe der Anschlussklemmen und Lötpunkte können Sie mit blanken Drähten, Kabelschuhen, Krokodilklemmen und/oder Lötstellen eine Verbindung zu Ihrem „IC“ herstellen. Die Verbindungen zu den 8 Anschlussklemmen erfolgen über die dreipoligen Streifen auf der Leiterplatte; Jedes ist mit der entsprechenden PIN gekennzeichnet. Features Ständer aus eloxiertem Aluminium Presspass-Gewindeeinsätze der Größe 8-32 (8 Stück), vorinstalliert im Protoboard Alle Materialien (einschließlich Platine und Ständer) sind RoHS-konform (bleifrei) Dreilappige gewindeformende Schrauben (6 Stück, schwarz, Gewindegröße 6-32) und Abstandshalter zur Montage des Ständers. Abmessungen: 13,25 x 8,06 x 2,54 mm Abmessungen zusammengebaut: 13,25 x 9,9 x 4,3 cm
€ 34,95
Mitglieder € 31,46
-
Elektor 07-08/2025 (DE)
Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit! Sie sind noch kein Mitglied? Hier klicken! OBD2-Sensor-DashboardEchtzeitdaten statt alter Zeigerinstrumente OBD2: Drehzahlmesser und Schaltblitz nachrüstenRetro, aber praktisch LiDAR- und Vision-Sensoren für die Robotik Sensor+Test 2025 und PCIM 2025 Berührungslose E-Feld-MessungenTeil 1. Eine vibrierende Membran zur Erfassung von Gleichspannungen oder statischen elektrischen Feldern Drahtloser Benachrichtigungsdienst für den BriefkastenVon optischen Sensoren bis zu Empfängern: Entdecken Sie verschiedene Optionen Elektor Mini-WheelieEin selbst-balancierender Roboter SolarzellenBemerkenswerte Bauteile Erste Schritte mit einem modernen RadarsensorPräzise Messungen auf Ihrem Radar? Aus dem Leben gegriffenPapierfabrik CybersecuritySchwere Zeiten für Hacker Siglent präsentiert seine neuen Multi-Kanal-OszilloskopeFür den Einsatz in Leistungselektronik und Embedded Design Bluetooth 6.0 verbessert Distance-Ranging-ApplikationenNeue Version bietet bessere Positionsbestimmungs- und Ortungsdienste für Geräte Kommunikation mit dem BeagleY-AI erkunden Projekt 2.0Korrekturen, Updates und Leserbriefe Aller Anfang ...ist nicht schwer: Das Ende der Operationsverstärker Ein mächtiger KI-Code-AssistentCode-Entwicklung mit Continue und Visual Studio Code Solarladeregler mit MPP-TrackingTeil 2: Die Schaltung Hinderniserkennung mit UltraschallEin einfaches Projekt zur Unterstützung von Menschen mit Sehbehinderungen 2025: Odyssee in die KIHalbjahresrückblick Standalone-MIDI-Synthesizer mit Raspberry PiTeil 3. Mit künstlicher Intelligenz und einer Benutzeroberfläche Meshtastic: Ein DemonstrationsprojektIntelligentes Mesh-Netzwerk auf Basis von LoRa-Funkmodulen Analoger Audio-GeneratorSinus-Generator mit einstellbarer Frequenz
€ 14,90
Mitglieder € 13,41
-
Seeed Studio Seeed Studio PCIe 3.0 zu Dual M.2 HAT für Raspberry Pi 5
Dieser PCIe 3.0 zu Dual M.2 HAT ermöglicht dem Raspberry Pi 5 den Zugriff auf zwei NVMe-SSDs, Hailo-8/8L (nur M.2-Key B+M) und Google Coral AI-Beschleuniger mit PCIe 3.0-Geschwindigkeit. Features Dual-M.2-Steckplätze mit PCIe-3.0-Geschwindigkeit: Nutzt den ASMedia ASM2806 PCIe-3.0-Switch-Chip für optimale Leistung und überwindet die Einschränkungen von PCIe 2.0. Stabile Stromversorgung: Zusätzliche Pogo-Pins sorgen für zusätzliche Stromversorgung und gewährleisten so eine stabile Hochgeschwindigkeitsverbindung. Unterstützung mehrerer Größen: Kompatibel mit den M.2-Standardgrößen 2230, 2242, 2260 und 2280. Rückseitig montiertes Design: Hält den 40-Pin-GPIO frei und ermöglicht so die Kompatibilität mit anderen Raspberry Pi HATs. Benutzerfreundliches Design: Das S-förmige FPC-Kabel behindert nicht den microSD-Kartensteckplatz. Open-Source-Gehäuse: Die M.2-HATs von Seeed sind nicht mit dem offiziellen Raspberry-Pi-Gehäuse kompatibel. Es wird jedoch ein angepasstes, 3D-druckbares Gehäuse (STP-Datei) bereitgestellt. Anwendungen Unterstützt gleichzeitig KI-Beschleunigung und Hochgeschwindigkeits-SSD-Speicher Verbindet zwei NVMe-SSDs für große Speicherkapazität Booten eines Raspberry Pi von der SSD Technische Daten M.2-Steckplätze 2 Max. PCIe-Geschwindigkeit PCIe Gen3.0 PCIe-Switch-Chip ASM2806 M.2-Größenunterstützung 2280/2260/2242/2230 Max. Stromversorgung 5 V/3 A (max. 3 A: Pogo-Pin 2 A + PCIe-Anschluss 1 A) Kabel FPC Montagemethode Rückseitig Abmessungen 87 x 55 x 10 mm Lieferumfang 1x Seeed Studio PCIe 3.0 auf Dual M.2 HAT für Raspberry Pi 5 2x FPC-Kabel (50 mm) 1x Schrauben- & Bolzenset Downloads Wiki
€ 64,95€ 49,95
Mitglieder identisch
-
Elektor Digital PC Programming (E-book)
A Small Basic Approach There are many different PC programming languages available on the market. Some have beautiful names; some have easy to use development tools. Others have incredible power. They all have one thing in common: they assume that you have, or want to have, a knack for technology and difficult to read commands. In this book we take a practical approach to programming. We assume that you simply want to write a PC program, and write it quickly. Not in a professional environment, not in order to start a new career, but for plain and simple fun... or just to get a task done. Therefore we use Small Basic. You will have an application up and running in a matter of minutes. You will understand exactly how it works and be able to write text programs, graphical user interfaces, and advanced drivers. It is so simple; you don't even need to be an adult!
€ 29,95
Mitglieder € 23,96
-
€ 29,95
Mitglieder € 23,96
-
Elektor Digital LabVIEW 3 (PDF)
Nachdem in den Bänden LabVIEW 1: Einstieg in die Praxis und LabVIEW 2: Arrays und serielle Daten zur Einführung in LabVIEW ein breit gefächertes und solides Grundlagenwissen vermittelt wurde, stehen mit LabVIEW 3: Für den Praktiker fortgeschrittene Programmiertechniken auf dem Programm. Die Entwicklung eigener Sub-VIs (Unterprogramme), das Arbeiten mit Schieberegistern und Zustandsautomaten und die Ereignisgesteuerte Programmierung stellen die Schwerpunkte des dritten Bandes dar. Die Erweiterung der LabVIEW-Funktionalitäten durch die Entwicklung eigener Sub-VIs Der Einsatz von Schieberegistern zur Erstellung leistungsfähiger Zustandsautomaten Optimierte Ablaufstrukturen durch Anwendung der Ereignisgesteuerten Programmierung Verwendung anspruchsvoller graphische Frontpanelelemente wie Signalverlaufsdiagramme, Signalverlaufsgraphen und XY-Graphen Die verschiedenen Methoden zur Datenspeicherung in Dateien mit Hilfe der vorhandenen Datei-I/O-Funktionen und -VIs Die Synchronisierung von unabhängig parallel ablaufenden Prozessen durch Semaphoren, Melder oder Queues Abgerundet wird der Inhalt dieses Bandes durch Betrachtungen zu globalen Variablen. Alle im Buch entwickelten VIs sind frei vom Elektor-Server downloadbar. Ebenso steht dort ein Bonuskapitel zum freien Download zur Verfügung, in dem es um die komplette Steuerung von VIs über das Internet geht.
€ 39,80
Mitglieder € 31,84
-
Elektor Digital 8-Bit-Mikrocontroller (PDF)
PIC und AVR verstehen In diesem Buch werden wir uns ausschließlich mit 8-Bit- Mikrocontrollern beschäftigen, und zwar mit Mikrocontrollern der 8-Bit-PIC- und der 8-Bit-AVR-Mikrocontroller-Linien. Bei der PIC-Familie handelt es sich dabei um PIC10, PIC12, PIC16 und PIC18; bei der AVR-Familie um ATtiny, ATmega und ATxmega. Die vorgestellten 8-Bit-Chips sind für sehr viele Anwendungen vollkommen ausreichend und preislich auch attraktiv. Durch die Lektüre des Buches erhalten Sie ein fundiertes Wissen über die genannten 8-Bit-Mikrocontroller, über ihre Architektur, ihre Pinbelegungen und über ihre Programmierung. Weil wir uns in diesem Buch mit den Grundlagen der Architektur der PICs und AVRs vertraut machen möchten, werden wir auch für alle PIC- und AVR-Anwendungen Assembler einsetzen, denn die Assembler-Sprache erlaubt es, die Technik im Detail kennenzulernen. Wenn man wirklich wissen möchte, was sich im Mikrocontroller abspielt, greift man zu Assembler. Damit hat man die beste Gelegenheit, sehr nah an den Kern zu kommen. Und wenn man schon einen Mikrocontroller-Typ kennengelernt und verstanden hat, ist es bei dem nächsten deutlich einfacher, auch wenn er von einem anderen Hersteller kommt. Bei anderen Programmiersprachen bleibt die Technik immer ziemlich tief versteckt. Die Assembler-Beispiele sind so einfach gestaltet, dass sie jeder mit den im Buch aufgezeigten Programmiertechniken erstellen kann. Weil es sich um einfache Beispiele handelt, werden wir sie alle auf einer universellen Lochrasterplatine realisieren. Manche sind auch auf einem Experimentier-Breadboard umsetzbar.
€ 32,80
Mitglieder € 26,24
-
Hti Hti HT-18+ Wärmebildkamera (256x192)
Die Hti HT-18+ ist eine professionelle Wärmebildkamera, die für präzise Temperaturmessungen und Echtzeit-Wärmebilder entwickelt wurde. Es verfügt über eine beeindruckende Infrarotauflösung von 256 x 192 Pixeln bei einer Bildrate von 25 Hz, was zu klaren und detaillierten Wärmebildern führt. Der Temperaturmessbereich erstreckt sich von −20°C bis +550°C, mit einer Messgenauigkeit von ±2°C bzw. ±2%. Die Kamera ist mit einem 3,2"-Farbdisplay zur einfachen Betrachtung von Wärmebildern ausgestattet. Es bietet fünf verschiedene Farbpaletten – Regenbogen, Eisenrot, Kaltfarbe, Schwarzweiß und Weiß und Schwarz – um die Anzeige an unterschiedliche Anforderungen anzupassen. Es verfügt außerdem über einen integrierten Speicher von 4 GB zum Speichern von Bildern und Videos im JPG- oder MP4-Format, die über eine USB-Verbindung auf einen Computer übertragen werden können. Technische Daten Infrarot-Auflösung 256 x 192 Infrarot-Reaktionsband 8 bis 14 μm Zellengröße 12 μm NETD ≤50 mK bei 25°C, @F/1,1 Brennweite des Objektivs 3,2 mm IFOV 3,75 mrad Feldwinkel 56° x 42° Fokusmodus Freier Fokus Temperaturmessbereich –20°C~550°C Messgenauigkeit –15°C bis 550°C (±2°C oder ±2 %)–20°C bis –15°C (±4°C) Auflösung der Temperaturmessung 0,1°C Temperaturmessmodus Mittelpunkt-/Hot- und Cold-Spot-Verfolgung Farbpalette Regenbogen, Eisenoxidrot, kalte Farbe, Schwarz & weiß, weiß & schwarz Emissivitätseinstellung Einstellbar von 0,01 bis 1,00 Wärmebild-Bildrate ≤25 Hz Auflösung des sichtbaren Lichts 640 x 480 Displaygröße 3,2 Zoll (240 x 320) Bildanzeigemodus Infrarot/sichtbares Licht/Dual-Licht-Fusion Gerätespeicher Eingebauter 4 GB eMMC (vom Benutzer verfügbarer Speicherplatz beträgt ca. 3 GB Speicherbild-/Videoformat JPG/MP4 Bild-/Video-Exportmethode USB-Verbindung zum Computerexport Bildanalysefunktion Unterstützung der Offline-Analyse auf dem PC Batterietyp Spezieller herausnehmbarer wiederaufladbarer Lithium-Akku Batteriekapazität 2200 mAh Arbeitszeit 2 bis 3 Stunden Stromschnittstelle Micro-USB Energiekonfiguration 5 Minuten, 20 Minuten, kein automatisches Herunterfahren Betriebstemperatur −10°C bis +50°C Relative Luftfeuchtigkeit 10% bis 85% relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) Menüsprachen Englisch, Deutsch, Italienisch, Chinesisch Abmessungen 90 x 105 x 223 mm Gewicht 389 g Lieferumfang 1x Hti HT-18+ Wärmebildkamera 1x USB-Kabel 1x Manual Downloads Manual
€ 319,00€ 269,00
Mitglieder identisch
-
Soldered LED Dice Solder Kit
Wenn Sie nach einer einfachen Möglichkeit suchen, mit dem Löten zu beginnen oder einfach nur ein kleines tragbares Gerät herstellen möchten, ist dieses Set eine großartige Gelegenheit. „LED Cube“ ist ein Lernset zum Erlernen der Lötfertigkeit, mit dem man am Ende ein kleines elektronisches Spiel erhält. Nachdem Sie dieses Brett eingeschaltet und geschüttelt haben, leuchten bestimmte LEDs zufällig auf und symbolisieren die Zahl, als ob ein echter Würfel geworfen worden wäre. Es basiert auf dem in Arduino programmierten ATtiny40-Mikrocontroller und auf der Rückseite befindet sich eine Batterie, die dieses Gerät tragbar macht. Es gibt auch einen Schlüsselanhänger, damit Sie Ihr neues Spiel immer bei sich tragen können! Das Löten ist anhand der Markierungen auf der Platine einfach. Lieferumfang 1x Platine 1x ATtiny404-Mikrocontroller 7x LEDs 7x Widerstände (330 Ohm) 1x Widerstand (10 kOhm) 1x Batteriehalter 1x CR2032-Batterie 1x Schalter 1x Vibrationssensor SW-18020P 1x Schlüsselanhänger
€ 9,95
Mitglieder € 8,96
-
iLabs iLabs Challenger RP2040 NFC
Challenger RP2040 NFC ist ein kleiner Embedded-Computer, der mit einem fortschrittlichen integrierten NFC-Controller (NXP PN7150) im beliebten Adafruit Feather-Formfaktor ausgestattet ist. Es basiert auf einem RP2040-Mikrocontroller-Chip der Raspberry Pi Foundation, einem Dual-Core-Cortex-M0, der mit einer Taktrate von bis zu 133 MHz betrieben werden kann. NFC Der PN7150 ist eine voll ausgestattete NFC-Controllerlösung mit integrierter Firmware und NCI-Schnittstelle, die für kontaktlose Kommunikation bei 13,56 MHz konzipiert ist. Es ist vollständig mit den Anforderungen des NFC-Forums kompatibel und basiert weitgehend auf Erkenntnissen aus früheren NXP-NFC-Gerätegenerationen. Es ist die ideale Lösung für die schnelle Integration der NFC-Technologie in jede Anwendung, insbesondere in kleine eingebettete Systeme, wodurch die Stückliste (BOM) reduziert wird. Das integrierte Design mit vollständiger NFC-Forum-Konformität bietet dem Benutzer alle folgenden Funktionen: Eingebettete NFC-Firmware, die alle NFC-Protokolle als vorintegrierte Funktion bereitstellt. Direkte Verbindung zum Haupthost oder Mikrocontroller über den physischen I²C-Bus und das NCI-Protokoll. Extrem geringer Stromverbrauch im Polling-Loop-Modus. Hocheffiziente integrierte Power-Management-Einheit (PMU), die eine direkte Versorgung über eine Batterie ermöglicht. Technische Daten Mikrocontroller RP2040 von Raspberry Pi (133 MHz Dual-Core Cortex-M0) SPI Ein SPI-Kanal konfiguriert I²C Zwei I²C-Kanäle konfiguriert (dedizierter I²C für den PN7150) UART Ein UART-Kanal konfiguriert Analogeingänge 4 analoge Eingangskanäle NFC-Modul PN7150 von NXP Flash-Speicher 8 MB, 133 MHz SRAM-Speicher 264 KB (aufgeteilt in 6 Bänke) USB 2.0-Controller Bis zu 12 MBit/s Full Speed (integriertes USB 1.1 PHY) JST-Batterieanschluss 2,0 mm Teilung LiPo-Ladegerät an Bord 450 mA Standard-Ladestrom Abmessungen 51 x 23 x 3,2 mm Gewicht 9 g Hinweis: Antenne ist nicht im Lieferumfang enthalten. Downloads Datasheet Quick start example
€ 22,95
Mitglieder € 20,66
-
Weller Weller WLACCHHM-02 Platinenhalter mit 4 magnetischen Armen
Mit den Helping Hands mit 4 Magnetarmen von Weller haben Sie die Hände frei und können Ihre Lötprojekte sichern und schützen. Genießen Sie die einstellbaren und flexiblen Positionen mit den magnetischen Schwanenhalsarmen mit Krokodilklemmen, die leicht für verschiedene Konfigurationen positioniert werden können. Anwendungen Hobby Hausreparatur Drohne Audioreparatur Drähte verbinden Gravur Schmuckherstellung Elektronik Technische Daten Abmessungen (Basis) 152 x 229 mm (6 x 9") Länge (Arme) 2 Arme: 216 mm (8,5")2 Arme: 317 mm (12,5")
€ 79,95€ 59,95
Mitglieder identisch
-
Arduino Arduino Nano 33 IoT mit Header
Der Hauptprozessor des Boards ist ein stromsparender Arm® Cortex®-M0 32-bit SAMD21. Die WiFi- und Bluetooth®-Konnektivität wird mit einem Modul von u-blox, dem NINA-W10, realisiert, einem stromsparenden Chipsatz, der im 2,4-GHz-Bereich arbeitet. Darüber hinaus wird die sichere Kommunikation durch den Microchip® ECC608 Krypto-Chip gewährleistet. Außerdem gibt es eine 6-Achsen-IMU, die dieses Board perfekt für einfache Vibrationsalarmsysteme, Schrittzähler, die relative Positionierung von Robotern usw. macht. WiFi und Arduino IoT Cloud Sie können Ihr Board mit jeder Art von bestehendem WiFi-Netzwerk verbinden oder es verwenden, um Ihren eigenen Arduino Access Point zu erstellen. Die spezifischen Beispiele, die wir für den Nano 33 IoT bereitstellen, können auf der WiFiNINA library reference page eingesehen werden. Es ist auch möglich, das Board mit verschiedenen Cloud-Diensten zu verbinden, unter anderem mit dem Arduino-eigenen. Hier sind einige Beispiele, wie man die Arduino-Boards dazu bringt, sich zu verbinden: Arduinos eigene IoT-Cloud: Die IoT-Cloud von Arduino ist ein einfacher und schneller Weg, um eine sichere Kommunikation für alle Ihre angeschlossenen Dinge zu gewährleisten. Probieren Sie es hier. Blynk: ein einfaches Projekt aus unserer Community, das eine Verbindung zu Blynk herstellt, um das Board mit wenig Code von einem Telefon aus zu bedienen. IFTTT: sehen Sie einen ausführlichen Fall von Bau eines intelligenten Steckers, der mit IFTTT verbunden ist. AWS IoT Core: Wir haben dieses Beispiel erstellt, wie man sich mit Amazon Web Services verbindet. Azure: Besuchen Sie dieses GitHub-Repository, das erklärt, wie man einen Temperatursensor mit der Azure-Cloud verbindet. Firebase: Wenn Sie eine Verbindung zu Googles Firebase herstellen möchten, zeigt Ihnen diese Arduino-Bibliothek, wie es geht. Mikrokontroller SAMD21 Cortex®-M0+ 32bit low power ARM MCU Funkmodul u-blox NINA-W102 Sicherheitselement ATECC608A Betriebsspannung 3.3 V Eingangsspannung 21 V Digitale E/A-Pins 14 PWM Pins 11 DC Strom pro I/O Pin 7 mA Analoge Eingangs-Pins 8 Analoge Ausgangsstifte 1 Externe Interrupts Alle digitalen Pins UART 1 SPI 1 I2C 1 Flash-Speicher 256 KB SRAM 32 KB EEPROM none Taktgeschwindigkeit 48 MHz LED_Builtin 13 USB Eigenständig im SAMD21-Prozessor IMU LSM6DS3 Länge 45 mm Breite 18 mm Gewicht 5 g
€ 32,95€ 24,95
Mitglieder identisch
-
Pimoroni Pimoroni Raspberry Pi Pico Breakout Garten Basis
Die Pico Breakout Garden Base befindet sich unter Ihrem Pico und ermöglicht den Anschluss von bis zu sechs unserer umfangreichen Auswahl an Pimoroni-Breakouts. Sei es Umgebungssensoren, mit denen Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Ihrem Büro im Auge behalten, eine ganze Reihe kleiner Bildschirme für wichtige Benachrichtigungen und Anzeigen und natürlich LEDs. Scrollen Sie nach unten für eine Liste der Breakouts, die derzeit mit unseren C++/MicroPython-Bibliotheken kompatibel sind! Neben einem beschrifteten Landebereich für Ihren Pico gibt es auch einen vollständigen Satz herausgebrochener Pico-Anschlüsse für den Fall, dass Sie noch mehr Sensoren, Kabel und Schaltkreise anschließen müssen. Wir haben einige Gummifüße eingebaut, um die Basis schön stabil zu halten und zu verhindern, dass sie Ihren Schreibtisch zerkratzt, oder es gibt M2,5-Befestigungslöcher an den Ecken, damit Sie sie bei Bedarf auf einer festen Oberfläche festschrauben können. Bei den sechs stabilen schwarzen Steckplätzen handelt es sich um Kantenverbinder, die die Breakouts mit den Pins Ihres Pico verbinden. Es gibt zwei Steckplätze für SPI-Breakouts und vier Steckplätze für I²C-Breakouts. Da es sich bei I²C um einen Bus handelt, können Sie mehrere I²C-Geräte gleichzeitig verwenden, vorausgesetzt, sie haben nicht die gleiche I²C-Adresse (wir haben dafür gesorgt, dass alle unsere Breakouts unterschiedliche Adressen haben, und wir drucken sie auf der Rückseite auf). die Ausbrüche, damit sie leicht zu finden sind). Breakout Garden ist nicht nur eine praktische Möglichkeit, Ihrem Pico Funktionalität hinzuzufügen, sondern ist auch sehr nützlich für Prototyping-Projekte, ohne dass komplizierte Verkabelungen, Lötarbeiten oder Steckbretter erforderlich sind, und Sie können Ihr Setup jederzeit erweitern oder ändern. Merkmale Sechs stabile Kantensteckplätze für Breakouts 4x I²C-Steckplätze (5 Pins) 2x SPI-Steckplatz (7 Pins) Landebereich mit Buchsenleisten für Raspberry Pi Pico 0,1-Zoll-Raster, 5- oder 7-polige Steckverbinder Ausgebrochene Stifte Verpolungsschutz (in Breakouts integriert) Zu 99 % montiert – nur noch die Füße aufkleben! Kompatibel mit Raspberry Pi Pico
€ 17,95
Mitglieder € 16,16
-
Elektor Academy Pro Learn FPGA Programming with Verilog
Meistern Sie FPGA-Programmierung mit der Red Pitaya Academy Pro Box. Lernen Sie Verilog und erstellen Sie ein Real-Time Audio Processing System mit Red Pitaya – begleitet von einem Online-Kurs und praxisnahen Projektmaterialien. Die Academy Pro Box "Learn FPGA Programming with Verilog" ist eine umfassende Lernlösung für Studierende, Ingenieure und Entwickler, die praktische Erfahrung mit der FPGA-Programmierung in Verilog sammeln möchten. Das Programm verbindet Theorie und Praxis und integriert einen etablierten Udemy-Kurs zu Verilog-Grundlagen mit neun exklusiven Praxismodulen, die von Elektor und Red Pitaya speziell für die Red Pitaya STEMlab-Plattform entwickelt wurden. Die Teilnehmer arbeiten mit echter Hardware – die im Lieferumfang enthalten ist – einschließlich des Red Pitaya STEMlab 125-14 Starter Kits und wichtiger elektronischer Komponenten. So können sie ihr Wissen sofort in realen Testaufbauten anwenden. Diese Kombination aus angeleiteter Theorie und strukturiertem Experimentieren gewährleistet nicht nur ein fundiertes Verständnis der FPGA-Prinzipien, sondern auch die Fähigkeit, Designs selbstständig zu implementieren und zu verifizieren. Die Box richtet sich an Fachleute und Fortgeschrittene, die über die Simulation hinausgehen und praktische Fähigkeiten im digitalen Design erwerben möchten. Am Ende des Programms haben die Teilnehmer praxisnahe FPGA-Projekte mit branchenrelevanten Tools und Workflows abgeschlossen – eine wertvolle Ressource für die akademische und berufliche Weiterentwicklung sowie für technische Innovationen. Was Sie lernen werden Grundlagen der FPGA- und Verilog-Programmierung Simulation, Synthese und Implementierung digitaler Schaltungen Anbindung von Audio-Hardware an Ihr FPGA Techniken der digitalen Signalverarbeitung (DSP) in Echtzeit Erstellung, Test und Anpassung von Audiofiltern Perfekt für Profis, die ihre Fähigkeiten im digitalen Systemdesign verbessern möchten Designer, die die Markteinführungszeit ihrer Anwendungen verkürzen möchten Ingenieure, die die Grenzen technologischer Innovation erweitern Support, wenn Sie ihn brauchen Ausführliche Fehlerbehebung im Kurs Community-Foren und Red Pitaya-Dokumentation Udemy-Fragen und Antworten sowie Hardware-Support per E-Mail Was ist in der Box (Kurs)? Red Pitaya STEMlab 125-14 Starter Kit (Wert: 550 €) 1x STEMlab 125-14 Board 1x USB-Netzteil (EU, UK & US) 1x microSD-Karte (16 GB) mit vorinstalliertem Betriebssystem 1x Ethernet-Kabel Extra: 2x Oszilloskop-Tastköpfe Extra: 2x SMA-auf-BNC-Adapter Mikrofon & Lautsprecherset mit Kabeln Schritt-für-Schritt-Projektanleitung Herunterladbare Codevorlagen und Schaltpläne Lebenslanger Zugriff auf einen vollständigen, selbstgesteuerten Udemy-Kurs zu Verilog Lernmaterial (dieser Box) 9 Praxismodule mit Red Pitaya ▶ Klicken Sie hier zum Öffnen Introduction Setting Up the Vivado Development Environment Project Setup & Vivado Integration Synthesis, Implementation & Bitstream Generation FPGA Image Overview First FPGA Projects – LEDs Full Audio Pass-Through Module 5 kHz Low-Pass Filter (4-Pole Cascade) Real-Time Microphone Input → Speaker Output Verilog-Kurs mit 28 Lektionen auf Udemy ▶ Klicken Sie hier zum Öffnen Installing Vivado Vivado Design Flow Part 1 Vivado Design Flow Part 2 Commonly Asked Question’s from previous Module Fundamentals of Verilog Commonly Asked Question’s from previous Module Modeling Styles Assignment Operators in Verilog FAQ Behavioral Modeling Style Commonly Asked Question's from previous Module Gate Level Modeling Style Switch level Modeling Style Structural Modeling Style Schematic based Design Entry with IP integrator and Xilinx IP's Memories Commonly Asked Question's from previous Module Finite State Machines Commonly Asked Question's from previous Module Writing Testbenches Hardware Debugging with Vivado Required Hardware v File I/0 Projects RTL for Synthesis FPGA Architecture Fundamentals Commonly Asked Question's from previous Module Interview Preparations Next Step Was ist Elektor Academy Pro? Elektor Academy Pro bietet maßgeschneiderte Lernlösungen für Fachkräfte, Ingenieurteams und technische Experten in der Elektronik- und Embedded-Systems-Branche. Sie unterstützt Einzelpersonen und Organisationen dabei, ihr praktisches Know-how zu vertiefen, ihre Skills gezielt auszubauen und dank hochwertiger Inhalte und praxisnaher Tools stets einen Schritt voraus zu sein. Von realen Projekten und spezialisierten Kursen bis hin zu fundierten technischen Insights – Elektor versetzt Ingenieure in die Lage, aktuelle Herausforderungen der Branche erfolgreich zu meistern. Unser Bildungsportfolio umfasst Academy-Bücher, Pro-Boxen, Webinare, Konferenzen und B2B-Fachmagazine – alles mit Blick auf praxisnahe Weiterbildung und berufliches Wachstum. Ob Ingenieur, F&E-Spezialist oder technischer Entscheider: Elektor Academy Pro schlägt die Brücke zwischen Theorie und Praxis – und hilft Ihnen, neue Technologien zu beherrschen und Innovationen in Ihrem Unternehmen gezielt voranzutreiben.
€ 649,00
Mitglieder € 584,10
-
Soldered Soldered CONNECT Programmer
Der SOLDERED CONNECT Programmer vereinfacht die Programmierung von Boards basierend auf ESP8266- und ESP32-Mikrocontrollern enorm. Er enthält die gesamte notwendige Elektronik und Logik. Die Programmierung erfolgt durch einfaches Anschließen eines USB-Kabels an den CONNECT Programmer und dessen Verbindung mit dem Programmier-Header. Die integrierte Schaltung übernimmt Timing und Signalsequenzierung automatisch und versetzt den ESP-Mikrocontroller ohne manuelles Eingreifen in den Bootloader-Modus. Features IC: CH340 Pin-Layout: GPIO0, RESET, RX, TX, 3V3, GND LEDs: RX, TX, Power Schnittstelle: USB-C Abmessungen: 38 x 22 mm Downloads Datasheet GitHub
€ 5,95
Mitglieder € 5,36
-
Elecrow CrowVision 7" IPS kapazitives Touch-Display (1024x600)
Der CrowVision 7-Zoll-Touchscreen ist für All-in-One-Systeme konzipiert und bietet dank seines hochauflösenden IPS-Panels (1024 × 600) ein außergewöhnliches visuelles Erlebnis. Sein industrietaugliches, rückseitig montiertes Metalldesign gewährleistet die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Single-Board-Computern (SBCs) und ermöglicht so eine einfache Einrichtung und einen reibungslosen Betrieb. Das Display unterstützt sowohl Quer- als auch Hochformat (vertikal). Der Bildschirm nutzt HDMI-Kommunikation und verfügt über kapazitive Multitouch-Technologie. Er verfügt außerdem über reservierte Schnittstellen und Tasten für den Anschluss von Zubehör wie Lautsprechern und ist somit vielseitig einsetzbar. Dieses Plug-and-Play-Gerät unterstützt eine Vielzahl gängiger SBCs wie Raspberry Pi 4/5, Jetson Nano und mehr. Der Bildschirm ist vollständig kompatibel mit verschiedenen Betriebssystemen, darunter Raspbian, Ubuntu, Windows, Android, macOS und Chrome OS. Nutzer können das Aussehen ihres Bildschirms individuell gestalten, indem sie eine einzigartige und elegante Schutzhülle entwerfen. Für zusätzlichen Komfort kann der 3D-Druckservice von Elecrow genutzt werden, um ein maßgeschneidertes Gehäuse zu erstellen. Dank seiner Vielseitigkeit eignet sich der Bildschirm ideal für Automatisierungssteuerungssysteme, private Heimwerkerprojekte, Sekundär- oder Zusatzdisplays, AV-Anwendungen mit SBCs, HDMI-kompatiblen Geräten, Spielekonsolenerweiterungen und viele weitere Szenarien. Features 7-Zoll-Display mit hoher Auflösung: Verfügt über ein 1024 x 600 IPS-Panel mit einem Betrachtungswinkel von 178° für ein überragendes visuelles Erlebnis. Innovatives Design für die Rückseitenmontage: Ausgestattet mit einer einzigartigen Gleitsäulenstruktur für eine sichere Montage; Kompatibel mit den meisten Einplatinencomputern und einfach zu montieren. Umfassende Systemkompatibilität: Vollständige Unterstützung mehrerer Betriebssysteme, darunter Raspbian, Ubuntu, Windows, Android, macOS und Chrome OS. Multimedia- und Touch-Unterstützung: Bietet Plug-and-Play-Funktionalität mit Unterstützung für Audio, Video und kapazitive Multi-Touch-Eingabe. Umfassende Peripherieintegration: Enthält Schnittstellen für Peripheriegeräte wie Lautsprecher, Kopfhörer, Tastaturen und Touchscreens sowie integrierte OSD-Bedientasten für einfache Einstellungen. Integrierte Stromversorgung: Das Mainboard verfügt über ein integriertes 5 V/3 A-Stromwandlermodul, sodass kein externes Netzteil für Ihren Einplatinencomputer erforderlich ist. Technische Daten Auflösung 1024 x 600 Pixel Farbtiefe 16 Millionen Farben (16M) Vertikale Ausrichtung Unterstützt Betrachtungswinkel 178° Ultraweiter Betrachtungswinkel Displaytyp IPS-Panel Bildschirmtechnologie TFT-LCD Externes Netzteil 12 V/2 A Digitaler Eingang HDMI-kompatible Schnittstelle Verfügbare Schnittstellen 1x Tastaturschnittstelle 1x 5-V-Stromausgang 1x Mini-HDMI-Schnittstelle 1x Touch-Schnittstelle 1x Lautsprecherschnittstelle 1x Kopfhöreranschluss 1x 12-V-Stromeingang Unterstützte Betriebssysteme Raspbian, Ubuntu, Windows, Android, macOS, Chrome OS und weitere Active Display Fläche 99,9 x 167 mm Gesamtabmessungen 110,3 x 204 mm Gewicht 298 g Lieferumfang 1x CrowVision 7" IPS kapazitives Touch-Display (1024 x 600) 1x USB-A-auf-USB-C-Kabel 1x USB-A-auf-Micro-B-Kabel 1x HD-auf-Mini-HD-Kabel 1x Micro-HD-auf-Mini-HD-Kabel 1x Netzteil (EU) 1x OSD-Bedienplatine 1x Schraubendreher 2x Flachbandkabel 1x Manual Downloads Manual Wiki 3D File
€ 69,95€ 49,95
Mitglieder identisch
-
Elektor Digital Systemprogrammierung für AVR-Mikrocontroller (E-book)
Das Buch ist im Wesentlichen zweigeteilt: Im ersten Teil werden Techniken vorgestellt, mit denen parallele Programmabläufe realisiert werden können. Diese reichen von der einfachen automatischen Ablaufsteuerung eines Hintergrundprozesses durch Interrupts bis zur Implementierung eines an die beschränkten Möglichkeiten von AVR-Mikrocontrollern angepassten RTOS. Die Realisierung von Hintergrundprozessen lässt sich auf bequeme Weise mit Interrupts durchführen. Auf die Probleme der Synchronisierung mit Hintergrundprozessen wird ausführlich eingegangen. Interrupts werden zwar auch in ihrer „natürlichen“ Umgebung vorgestellt, aber es werden auch „exotische“ Einsätze von Interrupts beschrieben, z. B. der Einsatz eines Timer-Interrupts als Programmschleifenzähler. Dass sinnvolles Multitasking auch für die kleineren Mikrocontroller der AVR-Serie möglich ist, wird mit Kleinsystemen demonstriert, die auch auf einem ATtiny2313 ablaufen können. Für Controller mit besserer Ausstattung ist das System SLIMOS gedacht – in dem Prozesse dynamische Objekte sind – in dem Prozesse mit Semaphoren und Ereignissen synchronisiert werden können – welches Interrupts als Ereignisse integriert und eine Zeitablaufsteuerung für inaktive Prozesse besitzt.Der zweite Teil des Buches ist der Numerik gewidmet. Höhepunkt ist die Implementierung einer AVR-freundlichen Fließkommaarithmetik, die dennoch den Standard IEEE 754 soweit umsetzt, wie das bei den kleinen AVR-Prozessoren sinnvoll erscheint. Der Vorstellung und Erläuterung dieses Standards ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Zusätzlich gibt es noch ein vorbereitendes Kapitel, in dem die Grundbegriffe der Fließkommaarithmetik erklärt werden, das aber auch esoterische Aspekte erläutert, wie etwa das vom Standard geforderte Rechnen mit Unendlichkeiten. Ein weiteres Kapitel beschreibt die Erzeugung von Zufallszahlen. Es wird gezeigt, wie Zufallszahlen mit diskreter Verteilung, Gleichverteilung, Exponentialverteilung und Normalverteilung berechnet werden können. Sie werden als sehr schnelle Versionen in Fixkommaarithmetik bereit gestellt, woraus dann Fließkommaversionen entwickelt werden. Ein Beispiel für ihren Einsatz ist im Simulationsabschnitt des SLIMOS-Kapitels zu finden.Der Anhang bietet u. a. eine sehr AVR-freundliche Realisierung der Methode von Fletcher und die Implementierung von Funktoren, die elegante Problemlösungen gestatten.Alle Programme sind so ausführlich erläutert und kommentiert, dass der Leser keine Schwierigkeiten damit haben dürfte, sie an eigene Bedürfnisse anzupassen. Der für alle Programme verwendete Assembler wird vom Hersteller der AVR-Mikrocontroller kostenlos zur Verfügung gestellt.Band 2 ist als gedrucktes Buch erhältlich: Systemprogrammierung II für AVR-Mikrocontroller
€ 39,80
Mitglieder € 31,84
-
Elektor Digital Röhren 7 (PDF)
Aus dem Inhalt Über ein Jahrhundert Triode Neues vom Röhrenmarkt Siebketten mit Drossel, Widerstand und Kondensatoren Inserentenverzeichnis Eintakt-A-Endstufe mit der Triode 833 Gegentakt-AB-Endstufe mit der 6C33 Gegentakt-Triodenstufe mit ECC 99 und ECC 832 Phonovorstufe in Röhrentechnik Mehrkanalverstärker High-End-Audio Digital-Analog-Converter (DAC) Röhrensound mit Halbleitern Leserbrief CD-Two MKII Röhrendaten mit Sockelschaltungen
€ 19,90
Mitglieder € 17,91
-
Elektor Digital Röhren 3 (PDF)
Auf 116 Seiten finden Sie interessante und informative Themen, u. a. diese: Mikrofonie: Wie lässt sie sich messen und nachweisen? Rauschen: Wie lässt es sich auf ein Minimum beschränken? Getter: Welchen Einfluss hat es auf die Qualität des Vakuums? EL34: Welche Qualität hat die heute am weitesten verbreitete Endröhre der verschiedenen Hersteller? Bauprojekte sind u. a.: High-End-Kopfhörerverstärker Röhrenempfänger für digitales Radio Studio-Kondensator-Mikrofon Modulares Endstufen-Verstärkersystem 100 W / 200 W Studio-Endstufe Retronik life – Restaurierung alter Röhrenradios
€ 15,90
Mitglieder € 14,31
-
Elektor Digital Projekte mit dem RFID-Starterkit für Arduino (PDF)
Der Arduino ist inzwischen zu einer festen Größe in der Maker-Welt geworden. Der Einstieg in die Controller-Technik ist damit nicht mehr nur Experten vorbehalten. Anders sieht es aus, wenn es um Hardware-Erweiterungen geht. Hier ist der Anwender immer noch weitgehend auf sich selbst gestellt. Wenn man wirklich innovative Projekte umsetzen möchte, muss man sich direkt mit elektronischen Bauelementen befassen. Dies stellt aber viele Einsteiger vor größere Probleme. Genau hier setzt das vorliegende Buch an, in dem es nicht nur um RFID geht. Es bietet eine Fülle an Praxisprojekten, die mit einem einzigen Kit aufgebaut werden können. Dieses Kit, das RFID-Starterkit für Arduino Uno, enthält über 30 Komponenten, Bauelemente und Module aus allen Bereichen der modernen Elektronik. Neben den einfachen Elementen wie LEDs und Widerständen sind auch komplexe und hochmoderne Module enthalten, beispielsweise ein Feuchtigkeitssensor eine Multicolor-LED eine LED-Matrix mit 64 integrierten Leuchtpunkten eine vierstellige 7-Segment-Anzeige eine Infrarot-Fernbedienung ein komplettes LCD-Display-Modul ein Servomotor ein Schrittmotor mit Steuermodul eine komplette RFID-Platine mit Schlüsselkarte Neben präzisen digitalen Thermometern, Hygrometern, Belichtungsmessern und verschiedenen Alarmanlagen entstehen auch praktisch einsetzbare Geräte und Anwendungen wie etwa ein vollautomatischer Regensensor, eine schallgesteuerte Fernbedienung, eine multifunktionale Klimamessstation und vieles mehr. Alle Projekte lassen sich dabei mit den Komponenten aus dem Elektor-Kit realisieren.
€ 29,80
Mitglieder € 23,84
-
Elektor Digital Keine Angst vor der Medizintechnik (PDF)
Schon jeder hat erlebt, dass bei medizinischen Untersuchungen nicht ausreichend erklärt wird, was durch und mit den eingesetzten Geräte konkret vor sich geht. Dieses Buch kann hier unterstützend eingreifen und beschreibt auf verständliche Weise, wie die Medizintechnik funktioniert. Sowohl diejenigen, die nur eine oberflächliche Erklärung suchen als auch der Personenkreis, der etwas tiefer ins Details gehen will, finden in diesem Buch eine Antwort auf viele Fragen. Zunächst werden die biologischen Grundlagen soweit erklärt, wie sie für das weitere Verständnis nötig sind. Danach wird auf die biologische Messtechnik und die Messaufnehmer sowie auf die elektronische Verarbeitung eingegangen. Gerüstet mit diesem Wissen folgt dann die Beschreibung verschiedener Anwendungen (z. B. EKG, EEG, EMG, Biofeedback) anhand einfacher Schaltungen. Weitere Anwendungen, wie beispielsweise die Kernspintomografie und Bestrahlungen, runden das Buch ab. Wer sich dieser Thematik auf eine eher spielerische Art und Weise annähern möchte, findet hier ein eigenes Kapitel, in dem faszinierende parapsychologische Effekte anhand von telekinetischen Anwendungen vorgestellt werden, wie z. B. eine gedankenmanipulierte Eisenbahnsteuerung.
€ 29,80
Mitglieder € 23,84
-
Elektor Digital Das MSP430 Mikrocontroller Buch (E-book)
Moderne Mikrocontroller werden immer leistungsfähiger und können vielfältige Aufgaben übernehmen, für die vor wenigen Jahren noch ein kompletter Computer nötig gewesen wäre. Gerade für die Entwicklung tragbarer Geräte bringt die Prozessorfamilie der MSP430-Mikrocontroller von Texas Instruments alle nötigen Peripheriekomponenten integriert mit, um ohne aufwendige externe Beschaltung komplexe Funktionen einfach zu realisieren. Die RISC-Architektur des Prozessors ist dabei ganz auf Rechengeschwindigkeit, aber gleichzeitig auch auf Energie-Effizienz getrimmt.Dieses Buch eröffnet einen schrittweisen Einstieg in die Welt der Mikrocontrollerprogrammierung und führt mit ausführlichen Anwendungsbeispielen in die Fähigkeiten dieser außergewöhnlichen Prozessorfamilie ein. Jede Komponente des Prozessors wird ausführlich erklärt und deren Funktion in kleinen Beispielprogrammen gleich umgesetzt. Abgerundet wird jedes Kapitel mit einigen Übungsaufgaben. So entsteht neben dem eigentlichen Lerneffekt gleichzeitig eine Referenzbibliothek von Funktionsmodulen, die später in eigenen Anwendungen leicht weiter verwendet werden können.DownloadsDie Listings der im Buch beschriebenen Programmbeispiele (ausschließlich in 'C') und weitere Infos finden Sie hier.
€ 39,80
Mitglieder € 31,84
-
Voltera Voltera Düsen (150 Mikrometer)
Wenn Sie die Auflösungsgrenzen des V-One erweitern möchten, helfen Ihnen diese Dosierspitzen bei der Umsetzung Ihrer experimentellen Projekte. Dieses Set enthält 4 extra feine Düsen mit einem Innendurchmesser von 0,150 mm (6 mil). Verwenden Sie diese Düsen nicht mit Lötpaste! Es wird verstopfen!
€ 84,95€ 69,95
Mitglieder identisch