Topseller

807 Produkte

  •  -50% THine Camera Cable Extension Kit for Raspberry Pi (THSER102) - Elektor

    THine Solutions THine Kamera-Kabel Erweiterungskit für Raspberry Pi (THSER102)

    THSER102 ist ein Plug-and-Play-Kabelverlängerungskit für Raspberry Pi-Kameramodule. Das Kit ist mit dem Raspberry Pi-Kameramodul 3 kompatibel, zusätzlich zu Camera V2 (Version 2.1), der HQ/Global Shutter-Kamera und definierten Modi des Raspberry Pi-Kameramoduls V1.3. Der THSER102 verlängert die Kabellänge um >10 Meter zwischen dem Raspberry Pi-Kameramodul und dem Computer mit einem Standard-LAN-Kabel. Es ist keine Software oder Codierung erforderlich. THSER102 funktioniert so, als ob die Raspberry Pi-Kamera direkt an den Computer angeschlossen wäre. Der THSER102 unterstützt auch erweiterte Anwendungen. Die HAT-on-HAT-Unterstützung ermöglicht die Verwendung einer weiteren HAT-Karte auf der THSER102 Rx-Karte. Die 3-Kanal-GPIO-Erweiterung ermöglicht die Erweiterung der GPIO-Kommunikation zwischen dem Kamerastandort und dem Computer. Features Unterstützt alle Raspberry Pi-Kameramodule, einschließlich Kameramodul 3 >10-Meter-Kabelverlängerung Plug-and-Play Es ist keine Softwarekonfiguration erforderlich. Kamera funktioniert, als ob THSER102 nicht vorhanden wäre. Erweiterte Anwendungen werden unterstützt HUT auf HUT 3-Kanal-GPIO-Erweiterung Lieferumfang 1x Tx-Board 1x Rx-Board 1x LAN-Kabel (2 m) 2x flache Flexkabel 1x Stiftleiste 6x Befestigungsschrauben für Rx-Board 3x längere Abstandshalter für Rx-Board 4x Befestigungsschrauben für Tx-Platine (nur für Kamera V2) 4x kürzere Abstandshalter für Tx-Board (nur für Kamera V2) 4x Befestigungsmuttern für Tx-Platine (nur für Kamera V2) Downloads Datasheet

    € 84,95€ 42,50

    Mitglieder identisch

  •  -50% Arduino Pro Nicla Sense ME - Elektor

    Arduino Arduino Pro Nicla Sense ME

    Das Nicla Sense ME ist ein winziges, stromsparendes Werkzeug, das einen neuen Standard für intelligente Sensorlösungen setzt. Mit der einfachen Integration und Skalierbarkeit des Arduino-Ökosystems kombiniert das Board vier hochmoderne Sensoren von Bosch Sensortec: BHI260AP Bewegungssensorsystem mit integrierter KI BMM150 Magnetometer Drucksensor BMP390 BME688 4-in-1-Gassensor mit KI und integrierter Hochlinearität sowie hochpräzisen Druck-, Feuchtigkeits - und Temperatursensoren. Der Arduino Nicla Sense ME ist der bisher kleinste Arduino mit einer Reihe von Sensoren in Industriequalität, die auf einer winzigen Grundfläche untergebracht sind. Messen Sie Prozessparameter wie Temperatur, Feuchtigkeit und Bewegung. Mit einer 9-Achsen-Trägheitsmesseinheit und der Nutzung von Bluetooth Low Energy-Verbindungen kann es Ihnen helfen, Ihr nächstes Bluetooth Low Energy-fähiges Projekt zu erstellen. Entwickeln Sie Ihr eigenes industrietaugliches drahtloses Sensornetzwerk mit den integrierten Bosch-Sensoren BHI260AP, BMP390, BMM150 und BME688. Funktionen Winzige Größe, vollgepackt für diverse Anwendungen Geringer Stromverbrauch Hinzufügen diverser Sensorfunktionen zu bereits bestehenden Projekten Batteriebetrieb zur Nutzung als Standalone-Platine Leistungsstarker Prozessor, der in der Lage ist, Intelligenz am Edge zu betreiben Messen von Bewegungs- und Umgebungsparameter Robuste Hardware, einschließlich industrietauglicher Sensoren mit integrierter KI BLE-Standard zur Verbindung mit professioneller Ausstattung und Unterhaltungselektronik 24/7 ständig aktive Sensordatenverarbeitung bei extrem niedrigem Stromverbrauch Leistungsbeschreibung Mikrocontroller 64 MHz ARM Cortex-M4 (nRF52832) Sensoren BHI260AP – Selbstlernender KI-Smartsensor mit integriertem Beschleunigungssensor und Gyroskop BMP390 – Digitaler Drucksensor BMM150 – Geomagnetischer Sensor BME688 – Digitaler Low-Power-Gas-, Druck-, Temperatur- und Feuchtigkeitssensor mit KI E/A Eingebaute Pins mit folgenden Eigenschaften: 1x I²C-Bus (mit ext. ESLOV-Anschluss) 1x serielle Schnittstelle 1x SPI 2x ADC, programmierbare E/A-Spannung von 1,8-3,3 V Konnektivität Bluetooth 4.2 Spannungsversorgung Micro USB (USB-B), Stecker, 3,7 V Li-Po Akku mit integriertem Ladegerät Memory 512 KB Flash / 64 KB RAM 2 MB SPI Flash als Speicher 2 MB QSPI dediziert für BHI260AP Schnittstelle USB-Schnittstelle mit Debug-Funktionalität Abmessungen 22,86 x 22,86 mm Gewicht 2 g Downloads Datenblatt

    € 84,95€ 42,50

    Mitglieder identisch

  •  -50% JOY - iT R301T Fingerprint Sensor - Elektor

    JOY-iT JOY-iT R301T Fingerabdrucksensor

    Der 301T Fingerabdrucksensor ist durch den integrierten Chip in der Lage, Bilder zu sammeln und Algorithmen zu berechnen. Eine weitere bemerkenswerte Funktion des Sensors ist, dass er Fingerabdrücke unter verschiedenen Bedingungen, wie z. B. Feuchtigkeit, Lichtbeschaffenheit oder Veränderungen der Haut, erkennen kann. Dies bietet ein sehr breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten, unter anderem zur Sicherung von Schlössern und Türen. Der Chip kann Daten über UART, TTL seriell und USB an den angeschlossenen Controller senden. Technische Daten Modell JP2000 Sensor Chip 32 Bit ARM Cortex-M3 Chip-Speicher 96 kB RAM, 1 MB Flash Versorgungsspannung 4,2 - 6,0 V Arbeitsstromverbrauch Durchschnittlich: 40 mASpitze: 50 mA Logiklevel 3,3 / 5 V TTL Logic Fingerabdruckspeicherkapazität 3000 Abdrücke Abgleichmethode 1:N Identifikation1:1 Verifizierung Anpassbare Sicherheitsstufe Stufe 1 - 5(Standardstufe: 3) Falschakzeptanzrate (auf Sicherheitsstufe 3) Falschablehnungsrate (auf Sicherheitsstufe 3) Antwortzeit Vorberechnung: Abgleich: Baudratenunterstützung 9600 - 921600 UART-Übertragung Keine Parität, Stopp-Bit: 1 Abmessungen 42 x 19 x 8 mm Lieferumfang 1x Fingerabdrucksensor COM-FP-R301T 1x Kabel Downloads Datenblatt Handbuch

    € 39,95€ 19,95

    Mitglieder identisch

  • Introduction to Electronic Filters (E-book)

    Elektor Digital Introduction to Electronic Filters (E-book)

    Learn RC and RL Filters with Hands-On Circuits and Simulation Introduction to Electronic Filters is your comprehensive guide to understanding, designing, and applying first-order electronic filters using resistors, capacitors, and inductors. Whether you are a student, maker, or educator, this book demystifies the theory behind RC and RL filters and bridges the gap between concepts and real-world applications through simulation and experimentation. From the basics of frequency response and phase shift to hands-on breadboard builds and Python-based simulations, this book offers a deeply practical learning experience. You will learn to analyse filters using Bode plots and phasors, and explore applications in audio tone shaping, sensor signal conditioning, noise reduction, and power supply filtering. As you progress, you’ll build, measure, simulate, and tune filters using modern tools like CircuitLab, Python, and the Analog Discovery 3. Each chapter includes thoughtfully crafted activities that reinforce learning by doing – designing filters for specific tasks, simulating dynamic behaviour, and observing how theory translates into performance. Inside you’ll find: A clear introduction to the fundamentals of electronic filters Detailed explanations of RC and RL filters, cutoff frequency, and phase Guided activities using both simulation and hardware tools Real-life applications in audio, sensors, power supplies, and more A beginner-friendly primer on Python and algebra for electronics Whether you’re working through simulations or experimenting with real components on your workbench, this book will help you develop a solid understanding of electronic filters and their role in practical circuits.

    € 32,95

    Mitglieder € 26,36

  • Piccolino - 30 Projects, mods, hacks and extension (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Piccolino - 30 Projects, mods, hacks and extension (E-book)

    The Piccolino rapid development board can be used to design microcontroller circuits quickly. The Piccolino has a fast 16f887 PIC microcontroller, voltage regulator, and communications module, and can be easily extended using its four headers. This e-book contains 30 projects based on the Piccolino. We'll use its unique communications facilities and get the Piccolino to communicate with programs on a PC. On the PC, we use the free programming language Small Basic. You can use this to create Windows programs with buttons and graphs quickly. You will learn how to analyze components such as inductors, capacitors, and OPAMPs, and how to display the measurement results in a graphical format. This will help you to design your circuits easily. We will then start to adapt to the Piccolino. We'll add components to it to make it more powerful, with extra features such as flow control and digital to analog conversion. The clear instructions will enable you to design and build your adaptations. This way you can make your custom designed Piccolino. We'll end up making an extension: a PCB that that can be mounted on the Piccolino headers. As an example, we'll design and build an extension for an LCD. You can use the included board layout to make your PCB or have it made for you. At the same time, you will learn how to make your extensions. The only limitation is your imagination! The clear descriptions along with circuit diagrams and photos, will make the building of these projects an enjoyable experience. Each project has a clear explanation of the reasons why it was designed in a particular way. This helps you learn a lot about the Piccolino, as well as Small Basic, and the components that are used in this e-book. You can adapt the projects to suit your requirements or combine several projects.

    € 34,95

    Mitglieder € 27,96

  • Universal Display Book for PIC Microcontrollers (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Universal Display Book for PIC Microcontrollers (E-book)

    The newcomer to Microchip’s PIC microcontrollers invariably gets an LED to flash as their first attempt to master this technology. You can use just a simple LED indicator in order to show that your initial attempt is working, which will give you confidence to move forward. This is how the book begins — simple programs to flash LEDs, and eventually by stages to use other display indicators such as the 7-segment display, alphanumeric liquid crystal displays and eventually a colour graphic LCD. As the reader progresses through the book, bigger and upgraded PIC chips are introduced, with full circuit diagrams and source code, both in assembler and C. In addition, a small tutorial is included using the MPLAB programming environment, together with the EAGLE schematic and PCB design package to enable readers to create their own designs using the book’s many case studies as working examples to work from.

    € 19,95

    Mitglieder € 15,96

  • Sensoren am Raspberry Pi (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Sensoren am Raspberry Pi (E-book)

    Dieses Buch richtet sich an jeden, der seinen Raspberry Pi mit dem Windows 10 IoT Core betreiben will. Wie das geht, zeigt der Autor mit dem Entwicklungssystem Visual Studio und Visual Basic als Programmiersprache. Inzwischen gibt es eine große Auswahl an kleinen Sensor-Modulen, die problemlos an den Raspberry Pi angeschlossen werden können – auch wenn sie mitunter für andere Systeme beworben werden, wie etwa für den Arduino. Nicht ohne Grund: Einplatinencomputer sind ohne zusätzliche Peripherie für Elektroniker ziemlich nutzlos. Sie stellen zwar die Rechenleistung und ein Betriebssystem bereit, können aber so gut wie gar nicht mit ihrer Umgebung kommunizieren. Damit ein Computer auch Einfluss auf seine Umwelt nehmen kann, sind Sensoren und Aktoren erforderlich, die von einer Software gesteuert werden, die man selber erstellen kann. Als Einstieg in die Materie wird in diesem Buch auf das auch bei Elektor erhältliche 37 Module umfassende Sensor-Kit zurückgegriffen. In diesem populären Set sind die Sensoren auf einer kleinen Platine montiert und mit Steckverbindern ausgestattet, was den Anschluss via Breadboard oder Drahtbrücken vereinfacht. Mit den auch für Einsteiger einfach anzuwendenden Sensor-Modulen lassen sich schnell erste Erfolge erzielen, ohne dass man groß in die Materie der Elektronik einsteigen muss. Die Funktionsweise und Beschaltung der einzelnen Sensoren wird ausführlich erklärt und ihre Verwendung durch die gut dokumentierten Visual Basic-Beispielprogramme leicht nachvollziehbar gemacht.

    € 29,80

    Mitglieder € 23,84

  • Whadda Flashing LED Sweethearts - Elektor

    Velleman Was für ein schlagendes Herz

    Valentine's Hearts, 28 blinking LEDs, romantic LED lighting Valentine's Hearts – 28 blinking LEDs for a romantic atmosphere. The perfect Valentine's gift to express your love. Battery-powered and portable, ideal for Valentine's Day. Downloads Manual

    € 11,95

    Mitglieder € 10,76

  • Velleman ATmega328 Uno Development Board - Elektor

    Velleman Velleman ATmega328 Uno Development Board

    Das ATmega328 Uno Development Board (Arduino Uno kompatibel) ist ein Mikrocontroller-Board, das auf dem ATmega328 basiert. Es verfügt über 14 digitale Ein-/Ausgangspins (von denen 6 als PWM-Ausgänge verwendet werden können), 6 analoge Eingänge, einen 16 MHz-Keramikresonator, einen USB-Anschluss, eine Strombuchse, einen ICSP-Header und eine Reset-Taste. Es enthält alles, was zur Unterstützung des Mikrocontrollers erforderlich ist. Schließen Sie es über ein USB-Kabel an einen Computer an oder betreiben Sie es mit einem AC-DC-Adapter oder einer Batterie, um loszulegen. Technische Daten Mikrocontroller ATmega328 Betriebsspannung 5 V DC Eingangsspannung (empfohlen) 7-12 V DC Eingangsspannung (Grenzwerte) 6-20 V DC Digitale I/O-Pins 14 (davon 6 mit PWM-Ausgang) Analoge Eingangspins 6 SRAM 2 kB (ATmega328) EEPROM 1 kB (ATmega328) Flash-Speicher 32 kB (ATmega328), davon 0,5 kB vom Bootloader verwendet Taktgeschwindigkeit 16 MHz Downloads Manual

    € 22,95

    Mitglieder € 20,66

  • Fast ausverkauft Whadda E - 12 Series Resistor Set (610 pcs) - Elektor

    Velleman Whadda E-12-Serie Widerstandssatz (610 Stück)

    2 auf Lager

    The Whadda E12 is a high-quality carbon film resistor set comprising 610 pieces, with 10 pieces for each of the 61 standard E12 series values ranging from 10 Ω to 1 MΩ. Each resistor has a power rating of 0.25 W, a tolerance of 5%, and can operate within a temperature range of -55°C to 155°C. The maximum operating voltage is 250 V. These resistors are suitable for applications in TVs, audio and video equipment, telephone receivers, communication systems, instrumentation, and home appliances.

    2 auf Lager

    € 11,95

    Mitglieder € 10,76

  •  -50% SMD Magazine Rail for Pixel Pump - Elektor

    Robins Tools SMD-Magazinschiene für Pixel Pump

    Eine SMD-Magazinschiene fasst bis zu acht SMD-Magazine. Eine bestimmte Schiene kann zur unbegrenzten Aufnahme eines projektspezifischen Magazinsatzes verwendet werden. Zeitschriften werden im rechten Winkel gehalten und können von Pixel Pump entnommen und platziert werden. Jede SMD-Magazinschiene präsentiert bis zu acht Magazine im perfekten Winkel, damit Sie ihre Komponenten mit der Pixel Pump aufnehmen und platzieren können. Sie können diese Schienen auch verwenden, um Komponenten für bestimmte Projekte zu gruppieren. Sie sind mit rutschfesten Gummifüßen ausgestattet und für zusätzliche Stabilität beschwert.

    € 54,95€ 27,50

    Mitglieder identisch

  •  -50% SMD Magazine for Pixel Pump (Eight Pack) - Organizing SMD Parts - Elektor

    Robins Tools SMD-Magazin für Pixel Pump (Achterpack) - SMD-Teile organisieren

    SMD-Magazine sind spritzgegossene Behälter und eine hervorragende Möglichkeit, SMD-Teile zu organisieren und zu verbrauchen. Sie sind speziell für die Lagerung von Bauteilen und deren Bereitstellung zur Kommissionierung konzipiert. Sie können bis zu 12 mm breite und 9,5 mm hohe Bänder laden. Sie ersetzen diese schwer zu findenden Plastiktüten und sind gleichzeitig eine hervorragende Quelle für Teile, die mit Pixel Pump aufgenommen und platziert werden können. Jede SMD-Magazinschiene präsentiert bis zu acht Magazine im perfekten Winkel, damit Sie ihre Komponenten mit der Pixel Pump aufnehmen und platzieren können. Sie können diese Schienen auch verwenden, um Komponenten für bestimmte Projekte zu gruppieren. Sie sind mit rutschfesten Gummifüßen ausgestattet und für zusätzliche Stabilität beschwert.

    € 54,95€ 27,50

    Mitglieder identisch

  • MonkMakes ServoClip - Elektor

    MonkMakes MonkMakes ServoClip

    Ein Adapter zum Anschluss eines Servometers mit Krokodil-/Krokodilklemmen. Dies ist eine praktische kleine Klemme zum Anschließen eines Servomotors mit 5,4-mm-Stiftleiste mithilfe von Krokodilklemmen. Es ist ideal für die Verwendung mit Boards wie dem BBC micro:bit und dem Circuit Playground Express oder Gemma von Adafruit. Breite: 27 mm Höhe: 35 mm Downloads Datasheet

    € 3,95

    Mitglieder € 3,56

  •  -50% Miniware MDP - M01 Smart Digital Monitor - Elektor

    Miniware Miniware MDP-M01 Smart Digital-Monitor

    MDP-M01 ist ein Display-Steuermodul, das mit einem 2,8-Zoll-TFT-Display ausgestattet ist. Das Display kann um 90 Grad gedreht werden, was für Benutzer bequem ist, um Daten und Wellenformen anzuzeigen. MDP-M01 kann Online-Anzeige und -Steuerung mit MDP-P906 Mini-Digital-Netzteilmodulen und anderen Modulen des MDP-Systems über drahtlose 2,4-GHz-Kommunikation realisieren und bis zu 6 Sub-Module gleichzeitig steuern. Technische Daten Bildschirmgröße 2,8" TFT Bildschirmauflösung 240 x 320 Leistung Micro-USB-Stromeingang oder Stromversorgung vom Submodul über dediziertes Stromkabel Eingabe DC 5 V/0,3 A Andere Funktionen Kann bis zu 6 Submodule steuernUpgrade der Formware über Micro USB Abmessungen 107 x 66 x 13,6 mm Gewicht 133 g Included 1x MDP-M01 Smart Digital-Monitor 1x Kabel (2,5 mm Klinke auf Micro USB) Downloads User Manual v3.4 Firmware v1.32

    € 84,95€ 42,50

    Mitglieder identisch

  •  -50% Arduino MKR Zero - Elektor

    Arduino Arduino MKR Null

    Der Arduino MKR Zero ist eine Entwicklungsplatine für Musikproduzenten! Mit einem SD-Kartenhalter und dedizierten SPI-Schnittstellen (SPI1) können Sie Musikdateien ohne zusätzliche Hardware abspielen. Der MKR Zero bietet Ihnen die Leistung eines Zero im kleineren Format des MKR-Formfaktors. Das MKR Zero-Board ist ein großartiges Bildungswerkzeug, um 32-Bit-Anwendungsentwicklung kennenzulernen. Es verfügt über einen On-Board-SD-Anschluss mit dedizierten SPI-Schnittstellen (SPI1), mit dem Sie Musikdateien ohne zusätzliche Hardware abspielen können! Das Board wird von Atmels SAMD21-MCU betrieben, die einen 32-Bit-ARM-Cortex-M0+-Kern aufweist. Das Board enthält alles, was zum Unterstützen des Mikrocontrollers benötigt wird. Schließen Sie es einfach über ein Mikro-USB-Kabel an einen Computer an oder betreiben Sie es mit einer LiPo-Batterie. Die Batteriespannung kann ebenfalls überwacht werden, da eine Verbindung zwischen der Batterie und dem Analog-Digital-Wandler des Boards besteht. Spezifikationen: Mikrocontroller SAMD21 ARM Cortex-M0+ 32-Bit Low Power Stromversorgung des Boards (USB/VIN) 5 V Unterstützte Batterie Li-Po Einzelzelle, mindestens 3,7 V, 700 mAh Gleichstrom für 3,3 V Pin 600 mA Gleichstrom für 5 V Pin 600 mA Betriebsspannung des Schaltkreises 3.3 V Digitale I/O-Pins 22 PWM-Pins 12 (0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 10, A3 - oder 18 -, A4 - oder 19) UART 1 SPI 1 I²C 1 Analoge Eingangspins 7 (ADC 8/10/12 bit) Analoge Ausgangspins 1 (DAC 10 bit) Externe Unterbrechungen 10 (0, 1, 4, 5, 6, 7, 8, A1 - oder 16 -, A2 - oder 17) Gleichstrom pro I/O-Pin 7 mA Flash-Speicher 256 KB Flash-Speicher für Bootloader 8 KB SRAM 32 KB EEPROM No Taktgeschwindigkeit 32.768 kHz (RTC), 48 MHz LED_BUILTIN 32 Downloads Datasheet Eagle-Dateien Schaltpläne Fritzing Pinbelegung

    € 36,95€ 18,50

    Mitglieder identisch

  • RF/Coaxial Cable Assembly - SMA Plug to SMA Plug (76.2 mm) MC001054 - Elektor

    Farnell element14 RF-/Koaxialkabel-Baugruppe - SMA-Stecker auf SMA-Stecker (76,2 mm) MC001054

    SMA-Stecker (gerade) auf SMA-Stecker (gerade), 76,2 mm Technische Daten Frequenzbereich 0 bis 18 GHz VSWR (≤1,35) Einfügedämpfung ≤0,22 db Kontaktmaterial Messing-Nickel Center-Kontakt Messing Gold Isolator PTFE

    € 14,95

    Mitglieder € 13,46

  •  -50% Arduino MKR WAN 1310 - Elektor

    Arduino Arduino MKR WAN 1310

    Haben Sie jemals von einem automatisierten Haus geträumt? Oder einem intelligenten Garten? Nun, mit den Arduino IoT Cloud-kompatiblen Boards ist es ganz einfach. Das bedeutet, dass Sie Geräte verbinden, Daten visualisieren, Ihre Projekte von überall auf der Welt steuern und teilen können. Egal, ob Sie Anfänger oder Profi sind, wir haben eine Vielzahl von Plänen, um sicherzustellen, dass Sie die Funktionen erhalten, die Sie benötigen. Verbinden Sie Ihre Sensoren und Aktuatoren über lange Strecken mit der Kraft des LoRa-Funkprotokolls oder über LoRaWAN-Netzwerke. Das Arduino MKR WAN 1310-Board bietet eine praktische und kostengünstige Lösung, um LoRa-Konnektivität für Projekte mit geringem Stromverbrauch hinzuzufügen. Dieses Open-Source-Board kann mit der Arduino IoT Cloud verbunden werden Besser und effizienter The MKR WAN 1310, brings in a series of improvements when compared to its predecessor, the MKR WAN 1300. While still based on the Microchip SAMD21 low power processor, the Murata CMWX1ZZABZ LoRa module, and the MKR family’s characteristic crypto chip (the ECC508), the MKR WAN 1310 includes a new battery charger, a 2 MByte SPI Flash, and improved control of the board’s power consumption. Der MKR WAN 1310 bringt im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem MKR WAN 1300, eine Reihe von Verbesserungen mit sich. Obwohl er immer noch auf dem stromsparenden Microchip SAMD21-Prozessor, dem Murata CMWX1ZZABZ LoRa-Modul und dem charakteristischen Crypto-Chip der MKR-Familie (dem ECC508) basiert, verfügt der MKR WAN 1310 über einen neuen Batterieladeregler, einen 2-MByte-SPI-Flash und eine verbesserte Steuerung des Stromverbrauchs des Boards. Verbesserte Batterieleistung Die neuesten Änderungen haben die Batterielebensdauer des MKR WAN 1310 erheblich verbessert. Bei ordnungsgemäßer Konfiguration liegt der Stromverbrauch jetzt bei nur noch 104 uA! Es ist auch möglich, den USB-Port zur Stromversorgung des Boards (5 V) zu verwenden und das Board mit oder ohne Batterien zu betreiben - die Wahl liegt bei Ihnen Interner Speicher Dank des integrierten 2-MByte-Flashspeichers sind nun Datenprotokollierung und andere OTA-Funktionen (Over The Air) möglich. Mit dieser aufregenden neuen Funktion können Konfigurationsdateien von der Infrastruktur auf das Board übertragen, eigene Skriptbefehle erstellt oder einfach Daten lokal gespeichert werden, um sie zu senden, wenn die Konnektivität am besten ist. Der Crypto-Chip des MKR WAN 1310 sorgt durch die Speicherung von Anmeldedaten und Zertifikaten im eingebetteten sicheren Element für zusätzliche Sicherheit. Diese Funktionen machen es zum perfekten IoT-Knoten und Baustein für IoT-Geräte mit geringem Stromverbrauch und großer Reichweite. Spezifikationen Der Arduino MKR WAN 1310 basiert auf dem SAMD21-Mikrocontroller. Microcontroller SAMD21 Cortex-M0+ 32-Bit Low-Power ARM-MCU (Datenblatt) Funkmodul CMWX1ZZABZ (Datenblatt) Stromversorgung(USB/VIN) 5 V Sicherheits-Element ATECC508 (datasheet) Unterstützte Batterien Wiederaufladbare Li-Ion, oder Li-Po, 1024 mAh mindest Kapazität Betriebsspannung 3.3 V Digital-I/O-Pins 8 PWM-Pins 13 (0 .. 8, 10, 12, 18 / A3, 19 / A4) UART 1 SPI 1 I²C 1 Analog Eingangspins 7 (ADC 8/10/12 bit) Analog Ausgangspins 1 (DAC 10 bit) Externe Unterbrechungen 8 (0, 1, 4, 5, 6, 7, 8, 16 / A1, 17 / A2) DC-Strom pro  I/O-Pin 7 mA CPU-Flash-Speicher 256 KB (intern) QSPI-Flash-Speicher 2 MByte (extern) SRAM 32 KB EEPROM Nein Taktfrequenz 32.768 kHz (RTC), 48 MHz LED_BUILTIN 6 USB Full-Speed USB Gerät und Integrierter Host Antennengewinn 2 dB (mitgelieferte Pentaband-Antenne) Trägerfrequenz 433/868/915 MHz Abmessungen 67.64 x 25 mm Gewicht 32 g Downloads Eagle-Dateien Schaltpläne Fritzing Pinbelegung

    € 59,95€ 29,95

    Mitglieder identisch

  • Elektor 11-12/2025 (DE)

    Elektor 11-12/2025 (DE)

    Diese Ausgabe steht allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern auf der ElektorMagazine-Website zum Download bereit! Sie sind noch kein Mitglied? Hier klicken! Relio v1.0 – Anwesenheitserkennung und FernsteuerungEin Matter-fähiger Smart-Controller für Hausgeräte Bessere Leiterplatten entwerfenEin praxisnaher Leitfaden für Profis und Maker KiCad 9Die wichtigsten neuen und aktualisierten Funktionen Präzisions-Picoamperemeter (Teil 1)Mit Kennlinienschreiber-Funktion bis in den pA-Bereich Analoger Pipeline-VerzerrerEin cooler Audioeffekt für Gitarren und andere Instrumente Halogene in LötmittelnFakten statt Mythen 100-mV-Durchgangsprüfer Wer treibt die europäische Elektronik voran?Unternehmen im Fokus productronica 2025Neuheiten in Elektronikentwicklung und -fertigung Automatisierung bewältigt Herausforderungenwie Reshoring, Zölle und Arbeitskräftemangel Mehr als ZukunftssicherheitKreislaufwirtschaft in der Elektronik Passive BauelementeVerlustarme Induktivitäten für hocheffiziente DC/DC-Wandler PCB-Produktion im WandelDesktop-Maschinen eröffnen neue Wege für die Leiterplattenfertigung Aller Anfang ...... braucht Spannung UHD-Displays mühelos ansteuernIhr Leitfaden, um unterschiedliche TFT-LCDs schnell in Betrieb zu nehmen Löten im Jahr 2025Praktische Tipps direkt von der Werkbank Weihnachtsstern 2025Ein Stern wird gelötet SimulIDEEin All-in-One-Werkzeug für die Schaltungsentwicklung 2025: Eine KI-OdysseeVom Autovervollständiger zum Kollegen Wortreicher WeihnachtsbaumEin festliches Elektronikprojekt mit verbalem Highlight Projekt 2.0Korrekturen, Updates und Leserbriefe ESP32-Audio-Transceiver-Board (Teil 3)Stereosender und Dual Radio

    € 15,90

  • Schnelleinstieg in die Elektronik (Bundle) - Elektor

    Elektor Publishing Schnelleinstieg in die Elektronik

    Schrittweise Einführung in das praktische Schaltungsdesign Der Einstieg in die Elektronik ist nicht so schwierig, wie man vielleicht denkt. Mit diesem Buch werden die wichtigsten Konzepte der Elektrotechnik und Elektronik auf spielerische Weise erkundet, indem verschiedene Experimente durchgeführt und Schaltungen simuliert werden. Es vermittelt Elektronik praxisnah, ohne in komplexen Fachjargon oder lange Berechnungen einzutauchen. Dadurch werden schon bald eigene Projekte ermöglicht. Es sind keine Vorkenntnisse in Elektronik erforderlich; lediglich einige grundlegende Algebra-Kenntnisse werden in wenigen einfachen Berechnungen verwendet. Viele getestete und funktionierende Projekte und Simulationen werden vorgestellt, um mit dem Aufbau elektronischer Schaltungen vertraut zu werden. Für problemloses Experimentieren – ohne die Gefahr, etwas zu beschädigen – werden zudem frühzeitig auch softwarebasierte Schaltungssimulationen vorgestellt. Lernziele: Konzepte von Spannung, Strom und Leistung Wechselstrom (AC) und Gleichstrom (DC) Grundlegende Lampenschaltungen mit Schaltern Passive Bauteile: Widerstände, Kondensatoren und Induktivitäten RC- und RCL-Schaltungen und Elektromagnetismus Lautsprecher, Relais, Summer und Transformatoren Aktive Bauteile: Dioden und LEDs, Bipolartransistoren und MOSFETs Transistorbasierte Schaltungen Optokoppler-Schaltungen Astabile und monostabile Multivibratoren Verwendung des 555-Timer-ICs Operationsverstärkertechnik Digitale Logik Beispiele: Verstärker, Oszillatoren, Filter und Sensoren Test- und Messwerkzeuge Mikrocontroller: Arduino Uno, ESP32, Raspberry Pi Pico und Raspberry Pi Datenblätter lesen und Auswahl von Komponenten EMV & EMI sowie Normen & Vorschriften

    € 44,80

    Mitglieder identisch

  • Programmiertechniken für AVR - Mikrocontroller (E - book) - Elektor

    Elektor Digital Programmiertechniken für AVR-Mikrocontroller (E-book)

    Dieses Buch behandelt Softwaretechniken, die es gestatten, auch anspruchsvollere Programme für AVR-Mikrocontroller zu entwickeln. Speziell wird im ersten Teil, welcher den Datenstrukturen gewidmet ist, besonders auf die Harvard-Architektur der Controller und die daraus resultierenden Programmiertechniken eingegangen. Die kleinen Arbeitsspeicher der meisten AVR-Controller erfordern immer wieder angepasste Implementierungsmethoden, davon werden einige im Buch vorgestellt, beispielsweise die verdichtete Speicherung und das Sortieren kurzer Zahlenfolgen mit Sortiernetzwerken. Die Implementierung der Buddy-Methode zur Arbeitsspeicherverwaltung zeigt, dass bei der Programmierung von AVR-Controllern nicht nur simple Algorithmen verwendet werden können.Im zweiten Teil des Buches wird die Arithmetik der Controller analysiert. Diese Analyse ist aber kein Selbstzweck, denn sie führt auf Programmiertechniken, die ohne sie nur schwer zu erlangen oder zu erklären wären. Ferner wird eine Fixkommaarithmetik entwickelt, die der Rechenleistung der Controller in vielen Fällen besser angepasst ist als eine rechenleistungsintensive Fließkommaarithmetik. An zwei Beispielen wird gezeigt, wie auf dieser Basis auch höhere Funktionen implementiert werden können.Für die Programme wird durchweg der AVR-Assembler eingesetzt, der kostenlos zur Verfügung steht. Der Simulator, welcher Teil der Programmierumgebung ist, der auch der Assembler angehört, gestattet es, die Programme des Buches nachzuvollziehen oder mit ihnen zu experimentieren, ohne einen echten Controller einzusetzen.

    € 39,80

    Mitglieder € 31,84

  • NI myDAQ in der Praxis (E - book) - Elektor

    Elektor Digital NI myDAQ in der Praxis (E-book)

    Messen, Steuern und Regeln – diese Kerndisziplinen der klassischen Elektrotechnik bilden auch heute noch die wesentlichen Schwerpunkte in der elektrotechnischen Ausbildung. In diesen Bereichen kann das myDAQ-Modul von National Instruments (NI) praxisnah und kostengünstig eingesetzt werden. Das Messlabor in der Westentasche beinhaltet insgesamt acht leistungsfähige Mess- und Analysegeräte: Digital-Multimeter Oszilloskop Funktionsgenerator Bode-Plotter Spektrumanalysator Arbiträrgenerator Digital Reader Digital Writer Im vorliegenden Grundlagen-, Arbeits- und Experimental-Buch wird das myDAQ-Modul und seine Funktionen ausführlich und praxisgerecht beschrieben. Nach der Vorstellung der einzelnen Mess- und Analysegeräte werden Erweiterungsadapter und kleine Mini-Systeme entwickelt. Realisiert werden unter anderem eine Filterbank mit den klassischen Filtern der Nachrichtentechnik, deren Bode-Diagramme untersucht werden. Außerdem werden Temperaturmessungen und Temperaturregelung in einer geschlossenen Thermobox, der Aufbau eines Ohmmeters und der Anschluss einer Analog-Tastatur behandelt. Danach folgt die Einbindung des myDAQ in die LabVIEW-Entwicklungs- und Arbeitsumgebung. ELVIS-Express-VIs als auch der Einsatz des DAQ-Assistenten werden ausführlich mit vielen Beispielen beschrieben. Die Netzwerkfähigkeit des myDAQ-Moduls werden abschließend behandelt. Alle im Buch entwickelten LabVIEW-VIs, weitere vielfältige Zusatzinformationen und neue Applikationen mit dem myDAQ-Modul sind von der Website www.mydaq-praxis.com kostenfrei downloadbar.

    € 34,80

    Mitglieder € 27,84

  • Mikrocontroller 1 (PDF) - Elektor

    Elektor Digital Mikrocontroller 1 (PDF)

    Die Artikel stellen Starterkits und Entwicklungssoftware verschiedener Hersteller anhand konkreter Aufgabenlösungen vor. Dabei lautet das Motto in den einzelnen Artikeln „Soviel Theorie wie nötig, soviel Praxis wie möglich“. Schritt für Schritt führen die Autoren in das Thema ein und führen den Leser bis zum gewünschten Erfolg.Inhalt:• TFH-System ONEModernes Mikrocontrollersystem für Lehre und Ausbildung; empfohlen von der PAL (Prüfungssaufgaben- und Lehrmittelentwicklungsstelle der IHK).• Elektronik „en bloc“Mit E-blocks lassen sich ohne Lötkolben und mit nur geringem Zeitaufwand Schaltungen entwickeln, programmieren und testen.• C-Control I Station 2.0BASIC zu programmierendes Computersystem mit einer Vielzahl Plug-an-Play-Module, auch für die professionelle Anwendung.• Das MicroSPS ProjektEAGLE bietet jetzt die Möglichkeit, Mikrocontrollerschaltungen durch Eingabe eines grafischen Funktionsplans zu entwickeln.• AT89LP EntwicklungsboardSteuerung und Programmierung erfolgen über die serielle Schnittstelle, gezeigt am Beispiel eines Elliptec-Piezo-Motors, die sich überall eignen, wo ein präziser, kleiner und leiser Antrieb nötig ist.• AVR-ButterflyLow-Cost-Tool mit dem ATmega169 für viele Anwendungen: u.a. für autonome Roboter, Wetterstation, Datenlogger.• PC-MCP2515-CAN-InterfaceEinfaches CAN-Interface für den PC mit umfangreichen Programmiermöglichkeiten.• Design-Rules für den FPGA-Entwurf in VHDLWas ist zu beachten, welche Methodik vermeidet Fehler und wie spürt man sie ggf. auf?• R8CVerschiedene Artikel befassen sich mit verschiedenen Themen: effiziente Programmierung, Verwendung in der Messtechnik, als DCF77-Funkuhr…• Einstieg in PSoCDie ersten Schritte mit dem PSoC-Starter-Kit von Cypress. Der Artikel vermittelt außerdem die Vorstellung davon, wo die Stärken der Mixed-Signal Controller liegen.Weitere Hefte aus dieser Reihe: Mikrocontroller 7 (PDF) Mikrocontroller 6 (PDF) Mikrocontroller 5 (PDF) Mikrocontroller 4 (PDF) Mikrocontroller 3 (PDF) Mikrocontroller 2 (PDF)

    € 16,90

    Mitglieder € 15,21

  •  -50% Ardi UHF Shield for Arduino Uno (EU/UK) - Elektor

    SB Components Ardi UHF Shield für Arduino Uno (EU/UK)

    Dieses Shield wurde mit modernster Technologie entwickelt und bringt die Leistung von Ultrahochfrequenz-RFID (UHF) an Ihre Fingerspitzen. Mit dem Ardi UHF Shield können Sie mühelos bis zu beeindruckende 50 Tags pro Sekunde lesen und ermöglichen so eine schnelle und effiziente Datenerfassung. Das Shield verfügt über eine integrierte UHF-Antenne, die eine zuverlässige und genaue Tag-Erkennung auch in anspruchsvollen Umgebungen gewährleistet. Ausgestattet mit einem leistungsstarken 0,91-Zoll-OLED-Display bietet das Ardi UHF Shield ein klares und prägnantes visuelles Feedback, das die Überwachung und Interaktion mit den RFID-Messwerten erleichtert. Ganz gleich, ob Sie den Bestand verfolgen, die Zugangskontrolle verwalten, oder die Implementierung eines intelligenten Anwesenheitssystems, dieser Schutz ist genau das Richtige für Sie. Mit einer bemerkenswerten Leseentfernung von 1 Meter bietet das Ardi UHF Shield eine erweiterte Reichweite für die Erfassung von RFID-Daten. Verabschieden Sie sich von den Einschränkungen berührungsbasierter RFID-Systeme und genießen Sie die Flexibilität und den Komfort einer größeren Lesereichweite. Das Shield bietet Lese-/Schreibfunktionen, so dass Sie nicht nur Informationen von RFID-Tags abrufen, sondern bei Bedarf auch Daten aktualisieren oder ändern können. Diese Vielseitigkeit eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten für fortschrittliche Anwendungen und maßgeschneiderte Lösungen. Features Onboard-Hochleistungs-UHF-RFID-Lesemodul Normalerweise 24 Stunden x 365 Tage in Betrieb 0,91-Zoll-OLED-Display für visuelle Interaktion mit dem Shield Mehrton-Summer an Bord für Audiowarnungen Abschirmung kompatibel mit 3,3 V- und 5 V-MCU Wird direkt auf ArdiPi, Ardi32 oder andere Arduino-kompatible Boards montiert Technische Daten OLED-Auflösung 128x32 Pixel I²C-Schnittstelle für OLED UHF-Frequenzbereich (EU/UK): 865,1–867,9 MHz UHF-Modultyp: Lesen/Schreiben Unterstützte Protokolle: EPCglobal UHF Class 1 Gen 2 / ISO 18000-6C Leseentfernung: 1 Meter Kann über 50 Tags gleichzeitig identifizieren Kommunikationsschnittstelle: TTL UART-Schnittstelle für UHF Kommunikationsbaudrate: 115200 bps (Standard und empfohlen) – 38400 bps Betriebsstrom: 180 mA bei 3,5 V (26 dBm Ausgang, 25°C), 110 mA bei 3,5 V (18 dBm Ausgang, 25°C) Arbeitsfeuchtigkeit <95 % (+25 °C) Wärmeableitungsmethode Luftkühlung (keine Installation einer Kühlrippe erforderlich) Tags-Speicherkapazität: 200 Stück Tags bei 96-Bit-EPC Ausgangsleistung: 18-26 dBm Genauigkeit der Ausgangsleistung: +/-1 dB Tags RSSI-Unterstützung

    € 129,95€ 64,95

    Mitglieder identisch

  • Learning Digital Electronics (E-book)

    Elektor Digital Learning Digital Electronics (E-book)

    With 20+ Practical Projects in Logic and Circuit Design This book is a practical guide to digital electronics, covering the essential components of modern digital systems: number systems, logic gates, Boolean algebra, combinational and sequential logic, and more. Through more than 20 structured projects, you’ll design and build digital systems using real-world components such as logic gates, multiplexers, decoders, flip-flops, counters, and shift registers. The projects range from basic LED logic circuits to digital locks, display systems, traffic light controllers, and timing-based designs. Selected projects introduce the use of tools such as CircuitVerse for circuit simulation, while several designs make use of 74HC-series logic devices, commonly used in digital hardware prototyping. Inside, you’ll find: Clear coverage of number systems and binary arithmetic Logic gate fundamentals and universal gate implementations Step-by-step projects using flip-flops, counters, and registers Real-world design with 74HC-series logic chips Techniques for designing combinational and sequential systems This book takes a design-first, application-driven approach to digital electronics—built around working circuits, tested logic, and hands-on experimentation.

    € 24,95

    Mitglieder € 19,96

Login

Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen